45. Jahrgang (132) Freitag, den 26. August 2016 Nr. 34/2016

Liebe Seniorinnen und Senioren,

viele, die bei der Seniorenparty im vergangenen Jahr mit dabei waren, erinnern sich ganz bestimmt noch an die schier unerträglichen, subtropischen Temperaturen in der Bien- waldhalle. Grund für uns, die Seniorenparty in diesem Jahr erst im September bei hoffent- lich angenehmerem Klima stattfinden zu lassen. Gemeinsam mit unserer Seniorenbeauftragen Waltraud Köhler lade ich dazu ganz herz- lich am Freitag, dem 2. September 2016, ab 15.00 Uhr in die Bienwaldhalle, Schubertstr. 28, , ein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf einen schönen gemeinsamen Nachmittag mit - den Bienwald Harmonikern; - den Rietburg-Sängern; - der Kunstradfahr-Gruppe „RC Vorwärts“; - der Kindertanzgruppe des Studios für Tanz und Bewegung - und mit Herrn Werner Mühl. Selbstverständlich soll die Seniorenparty aber auch wieder genügend Freiraum lassen für das persönliche Gespräch und den gemeinsamen Austausch in gemütlicher Runde. Alle Gäste sind zu Kaffee und Kuchen sowie zu einem Getränk nach Wahl eingeladen. Die Seniorinnen und Senioren werden in ihren Ortsgemeinden mit Bussen der Fa. Trischan abgeholt und gegen 18.00 Uhr wieder zurückgebracht. Die Abfahrtszeiten sind auf der Innenseite dieses Amtsblattes und unter der jeweiligen Ortsgemeinde veröffentlicht. Ich freue mich auf einen schönen Nachmittag und hoffe, möglichst viele Seniorinnen und Senioren begrüßen zu können.

Ihr Volker Poß, Bürgermeister Kandel - 2 - Ausgabe 34/2016 Notfalldienste

und Wieslauter Apotheke, Lukasstraße 11, Berg, ii Notruf Tel.: 07273/919264 Im Notfall immer...... 112 Montag, 29.08.2016 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herz- Farma-Plus-Apotheke, Am Bienwald 5, Wörth, Tel.: 07271/6780-2 beschwerden, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen Dienstag, 30.08.2016 muss direkt der Rettungsdienst unter der Nummer 112 ange- Apotheke an der Passage, Hauptstraße 79, Kandel, fordert werden, der innerhalb kürzester Zeit beim Patienten ist. Tel.: 07275/919891 Polizei...... 110 Mittwoch, 31.08.2016 Polizeiinspektion Wörth...... 07271/9221-0 Olympia-Apotheke, Marktstraße 6, Wörth, Tel.: 07271/76020 Feuerwehr...... 112 Donnerstag, 01.09.2016 Glöckel-Apotheke, Hauptstraße 29, , Tel.: 07272/7000185 ii Ärztlicher Notdienst Freitag, 02.09.2016 Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale in der Asklepios-Klinik, Rats-Apotheke, Hauptstraße 28, , Tel.: 07272/930915 Luitpoldstr. 14, Kandel, Tel.: 116117 (allgemeine Nummer), direkte Durchwahl: 07275/19292 ii Soziale Dienste Öffnungszeiten: AWO Mo., 19.00 bis 8.00 Uhr Folgetag Di., 19.00 Uhr bis 8.00 Uhr Folgetag Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Kandel, Waldstraße 38, Mi., 14.00 Uhr bis 8.00 Uhr Folgetag Tel.: 07275-8919 Do., 19.00 Uhr bis 8.00 Uhr Folgetag Sprechstunde am letzten Mittwoch im Monat 16:00 bis 18:30 Uhr Fr., 15.00 Uhr bis 8.00 Uhr Montag AWO Beratungsstelle für Partnerschafts- Familien und Lebens- Im Notfall immer 112 fragen, Kandel, Tel.: 07275-9886850 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen, wie starken Herzbe- AWO Schuldnerberatungsstelle/Insolvenzberatung, Landau, Tel.: schwerden, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen, 06341-83613 muss direkt der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefor- Sozialer Medizinischer Dienst, Alten- und Krankenpflegedienst dert werden. (SoMeDi), Tel.: 06341-897686 Kinder- und Jugendnotdienst Zentrum für Seelische Gesundheit (Stk) Tagesstätte Kandel, Tel.: 07275-913063 Samstag, Sonntag und Feiertag, von 09.00 bis 11.00 Uhr und 17.00 bis 19.00 Uhr Malteser Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Vinzentius-Krankenhaus, Mobiler Sozialer Pflegedienst/Fahrdienste/ Landau, Cornichonstraße 4, Tel. 06341/19292 Hausnotruf/24-Stunden-Fahrdienste, Tel.: 07275/9886 0 Bereitschaft, Tel.: 07275/9886 450 oder 0176/117677 10 ii Augenärzte Essen auf Rädern: Tel.: 07275/9886 100 Samstag/Sonntag, 27.08./28.08.2016, Mittwoch 31.08.2016, Krebsinformationsdienst Dr. Pintz, 17-er Straße 9, , Tel.: 07274/3049 Tel. 0800 420 30 40, kostenfrei, täglich von 8 - 20 Uhr Notfallsprechstunde in der Praxis: E-Mail: [email protected], Internet: www.krebs- Samstag, Sonntag, Feiertag: 11:00 bis 12:00 Uhr informationsdienst.de und www.facebook.de/krebsinformati- Der augenärztliche Bereitschaftsdienst umfasst folgende onsdienst Zeiten: Ökumenische Sozialstation Wörth Samstag: 07:00 Uhr - Montag 07:00 Uhr Tel.: 07271/76080. Mittwoch 14:00 Uhr - Donnerstag 07:00 Uhr An gesetzlichen Feiertagen: Mobiler Pflege Service Vom Vorabend des Feiertages 20:00 Uhr bis zum Tag nach dem Alten- und Krankenpflege, Tel.: 07275/61691 Feiertag 07:00 Uhr. (Dienstbereiter Augenarzt außerhalb der Amb. Pflegedienst ALT und JUNG Sprechzeiten über Anrufbeantworter jeder Augenarztpraxis zu erfahren). Tel.-Nr. 07275/919998 oder 0172/4745 309 ii Zahnärzte ii Störungsdienste Samstag, 27.08.2016, 09.00 bis 12.00 Uhr Bereitschaftsdienst bei Störungen im Abwasserbereich Sonntag, 28.08.2016, 11.00 bis 12.00 Uhr Mobilnummer: 0172/6973 571 Dr. Friedrich Hermann, Bismarckstraße 14, Kandel, Bereitschaftsdienst bei Störungen in der Tel.: 07275/1294 Wasserversorgung (Kandel, Erlenbach, , ii Tierärzte , und Winden) Tel.: 07275/960256. Unter dieser Rufnummer ist ein Anrufbeantwor- Unter der Ruf-Nr. von Frau Dr. Dagmar Schlegel, Kandel, Telefon ter geschaltet, der den zuständigen Mitarbeiter über Funk verstän- 07275/2500, können Sie über den Anrufbeantworter den jeweili- digt. Zusätzlich bitte auch die Ruf-Nr. 01722018337 anrufen. gen Notdienst am Wochenende bzw. unter der Woche abfragen. Bereitschaftsdienst bei Störungen in Tel.: 07274/2460, Kreisgeschäftsstelle Germersheim der Wasserversorgung () Hans Graf Sponeck Straße 33, 76726 Germersheim Tel.: 0172/2537375 ii Apotheken Störungsdienst Erdgas -Thüga Energienetze GmbH Tel.: 0800/0837 111 Die Notdienstapotheken sind an den genannten Tagen von 08.30 Stromversorgung der Pfalzwerke Netz AG Uhr bis zum folgenden Tag 08.30 Uhr dienstbereit. Telefonan- Pfalzwerke AG Kandel, Landauer Straße 28, 76870 Kandel sage des Apothekennotdienstes über die landesweit gültige Ruf- Tel.: 07275/955410 nummer: 01805/258825 plus Postleitzahl des Standortes. Samstag, 27.08.2016 Bei Störungen im Stromnetz: 0800/7977 777 (außer Winden) Römer-Apotheke, Buchstraße 1, , Tel.: 07271/51075 Stromversorgung der Ortsgemeinde Winden Sonntag, 28.08.2016 Bereitschaftsdienst bei Störungen in der Stromversorgung der Sonnen-Apotheke Herxheim, Untere Hauptstraße 127, Ortsgemeinde Winden, Tel.: 0171/7506 502 (Stadtwerke Bad Herxheim, Tel.: 07276/919744 Bergzabern). Kandel - 3 - Ausgabe 34/2016

JUBILÄUMSFEST

Reichshoffen Whitworth Kandel 50 Jahre 55 Jahre STÄDTEPARTNERSCHAFT

Stadthalle: Fr. 26.8. EINTRITT 20:00 Uhr Konzert der „Vale & Healey Brass Band“ aus Whitworth FREI!

Sa. 27.8. Schwanenweiher: 14:00 Uhr Internationales Boule-Turnier, musikalisch umrahmt von „Les Va-Nu-Pieds de Vasgovie“ mit Adrien Meneau 15:00 Uhr Ankunft der Oldtimer aus Reichshoffen & KARTEN Bienwaldhalle: NUR IM 18:30 Uhr Offizieller Festakt VORVERKAUF! mit Vorstellung des Kandeler Liedes - Premiere & Bilderausstellung über die Partnerschaften 21:00 Uhr Auftritt der „Beatles Revival Band“

So. 28.8. Am Plätzel: 10:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der St. Georgskirche KANDEL 2016 11:00 Uhr Enthüllung der Freundschaftsstatue 11:30 Uhr Auftritt der „Stadtkapelle Kandel e.V.“ EINTRITT mit Vorstellung des Kandeler Liedes & Bilderausstellung über die Partnerschaften im Rathaus FREI! 14:30 Uhr Auftritt der „Vale & Healey Brass Band“ 18:00 Uhr Auftritt von „RockXn“ Kandel - 4 - Ausgabe 34/2016 Senioren-Info

Abfahrtszeiten der Busse zur Seniorenparty Die TeilnehmerInnen an der Seniorenparty der Verbandsgemeinde Kandel am Freitag, 2. September 2016 in der Bienwaldhalle in Kandel werden vom Busunternehmen Trischan, Kandel, in den jeweiligen Ortsgemeinden wie folgt abgeholt:

Bus 1: Bus 4: 14.20 Uhr Winden, Bhst. Rathaus u. 14.00 Uhr Minfeld, 2 Bhst. Hauptstraße Lebensmittelgeschäft Dorst 14.05 Uhr Kandel, Bhst. Ortseingang v. Minfeld 14.30 Uhr Kandel, Bhst. Krankenhaus kommend 14.35 Uhr Kandel, Bhst. Marktplatz 14.08 Uhr Kandel, Bhst. Hubhof

Bus 2: Bus 5: 14.10 Uhr Steinweiler, Bhst. Kreuzgasse u. 14.15 Uhr Erlenbach, Bhst. Raiffeisenbank Gemeindeplatz 14.20 Uhr Minderslachen Bhst. 14.15 Uhr Bhst. Landauer-Str., Friedhof Kandel 14.25 Uhr Kandel, Bhst. Ecke Rhein-/Raiffeisenstraße Bus 3: 14.30 Uhr Kandel, Bhst. Kiosk Keller 14.10 Uhr Vollmersweiler, Bhst. Hauptstraße 14.20 Uhr Freckenfeld, 3 Bhst. Hauptstraße 14.25 Uhr Kandel, Bhst. „Pfälzer Hof“ u. Arbeitsamt

Um 18.00 Uhr wird die Firma Trischan die TeilnehmerInnen wieder nach Hause fahren. Bitte merken Sie sich die Bus-Nr., denn mit gleichem Bus erfolgt die Heimfahrt.

Die Verbandsgemeinde Kandel und die jeweilige Wohn- Kulturelles aus gemeinde gratuliert allen Altersjubilaren/innen, die in den nächsten Tagen 70 Jahre und älter werden, recht der Verbandsgemeinde herzlich!

Veranstaltungstipps Kandel 31.08.2016 Stauder Fritz 80 Jahre Freitag, 26.08. - Sonntag, 28.08.2016 01.09.2016 Binschedler Elisabeth 80 Jahre Städtepartnerschaft Kandel Minfeld 31.08.2016 Klein Herbert 70 Jahre Sonntag, 28.08.2016, 09.00 bis 12.00 Uhr Steinweiler Briefmarkentauschtag, Bürgerhaus 01.09.2016 Philipp Hildetraud 80 Jahre in Minderslachen 01.09.2016 Ratzinger Inge 80 Jahre

Wir gratulieren den Eheleuten Nikolaus und Elke Werle Sonntag, 04.09.2016, 10.00 - 20.00 Uhr aus Kandel, die am 31.08.2016 das Fest der goldenen Tag der offenen Höfe, Südpfalz- Hochzeit feiern. Tourismus-Kandel e.V. Kandel - 5 - Ausgabe 34/2016 Fahrplan Pendelbusse Es werdenfünf Sonderbusse eingesetzt, die von Hof zu Hof fahren. Gudes vun do Bitte nutzen Sie auch den Öffentlichen Personennahverkehr! Die Bahnhöfe werden ebenfalls angefahren. ()Winden, Steinweiler, Kandel Tag der (Bitte beachten: Je nachVerkehrsaufkommen kann es zuVerzögerungen kommen.) Die letzten Busse fahren zwischen 19 und 20 Uhr. Die Fahrt istkostenlos ! Bus Route 1 Bus Route 2 offenen Höfe Bahnhof Kandel Bahnhof Winden Verbandsgemeinde Kandel Kandel (6 ) Winden (10) 1 Bahnhof Kandel Minfeld (7,8,9) 7 Weingut Minfeld (7,8,9) Bahnhof Kandel Bahnhof Winden Kandel (6 ) Minderslachen (5) 2 3 Winden (10) 1 2 Steinweiler (1,2,3) Erlenbach (4) Steinweiler (1,2,3) 8 Bahnhaltepunkt Steinweiler Bahnhaltepunkt Steinweiler 4 Erlenbach (4) Winden (10) 3 Minderslachen (5) 10 Bahnhof Winden 5 Bahnhof Kandel Start 9 Start Bahnhof Winden 9:45 Uhr 6 Bahnhof Kandel 9:45 Uhr Bahnhof Kandel 20:00 Uhr 4 Bahnhof Winden 20:00 Uhr 9 8 Marktstand Erlenbach 10 Bus Route 3 Familie Schönung 7 Bahnhof Kandel 5 WEINGUT Kandel (6 ) 11 Vollmersweiler KEHRT Bahnhof Kandel Minfeld (7,8,9) 6 Vollmersweiler (11) 11 Bahnhof Kandel Start Bahnhof Kandel 9:45 Uhr Bahnhof Kandel 20:00 Uhr Sonntag, 4. September 2016 Gewinnspiel: Alle, die mindestens 4 Höfe besucht und 4 Stempel in ihrer Teilnahme- karte haben, nehmen an unserer Verlosung teil. 10 - 20 Uhr Teilnahmekarten liegen in jedem Hof aus und werden dort abgestempelt. Zu gewinnen gibt es Einkaufsgutscheine der beteiligten Höfe. Veranstalter: Verbandsgemeinde Kandel, Bauerntheke, Auskünfte erteilt: Südpfalz Tourismus Kandel e.V., Kostenloser Pendelbusverkehr Georg-Todt-Str. 2a, 76870 Kandel,Tel.:07275/61 99 45, www.suedpfalz-tourismus-kandel.de

Programm Gudes zum Gucke... Gudes zum Esse... Gudes zum Gucke... Gudes zum Esse... Steinweiler Minfeld 1 Wein- und Sektgut - hofeigene Sektbereitung nach der - 10 - 12 Uhr Sektfrühstück 7 - Kinderbetreuung, Basteln mit Kindern - Leberknödel, Schwartenmagensalat, Blutwurststücke Rosenhof klassischen Flaschengärung - PfälzerTapas Weingut - Betriebsbesichtigungen - Frische Champignons gefüllt mit Pfälzer Leberwurst Fam. Bohlender - OffeneWeinprobe - Grillwürste auf Rebenglut gegart Lettenberghof -Weinprobe - Bratkartoffeln mit groben Speckstücken Rosenhof 6 - Sektstand - hausgemachter Rollbraten Hauptstr. 35 - schön für das Auge - Pfälzer Fläschknepp mit hausgem. Meerrettichsoße 76872 Steinweiler - Maislabyrinth - Federweißer & Zwiebelkuchen 76872 Minfeld & lecker für den Magen: - Saumagenstücke & hausgem. Kartoffelwedges -Weinverkauf geöffnet -Wein, Sekt und Säfte aus eigener Herstellung Tel.:07275 / 3651 Tel.: 06349/8125 “Pfälzer & SpanischeTapas “ - Datteln im Speckmantel, Oliven in Kräutermarinade - und weitere Köstlichkeiten www.weingut-lettenberghof.de www.rosenhof-steinweiler.de -Weinverkauf geöffnet - Melone umwickelt mit Serranoschinken - Ziegenkäse im Speckmantel 2 Weingut - Stand der Steinw. Seifenmanufaktur -Wildschweinbraten mit Rotkraut, - verschiedene, leckere Eisvariationen Frank Bohlender -Wo unsereWeine wachsen: Knödel und Kastaniengemüse Obergasse 1 Unsere Böden - unsere Lagen - Kastaniensaumagentaschen mit 8 76872 Steinweiler - Fotoausstellung: Burgen, Felsen, Specksoße, Kraut Weingut Heintz -Wein-, Secco- und Sektprobe - Dornfelderbraten mit Beilagen Augenblicke - Herbstl. Salatteller mit warmem Ziegenkäse Rebenhof 1 -Weinaromen erkunden - Fläschknepp mit Meerrettich Tel.: 06349/929410 76872 Minfeld -Weinverkauf geöffnet www.weingut-bohlender.de - 12.30 h Auftritt der -Wildschweinbratwurst im Baguette u.v.m. - Saumagen, Bratwurst Jugendkapelle Steinweiler - Kulinar. Käsereise zuWein, Sekt und Secco Tel.:07275 / 918555 - Hüpfburg -Weißer Käse mit Limburger auf Bauernbrot -Wein- u. Sektprobe, histor. Ausstellung - Flammkuchen,Waffeln von der 3. Klasse www.heintz-weingut.de - Kinderschminken - Flammkuchen aus dem Holzofen - malen und basteln mit der 3. Klasse - Kaffee und frühherbstliche Kuchenauswahl - frisch geräucherte Forellen - selbstgebackene Kuchen und Kaffee bietet die 3 Lothar Scheid - 50 Jahre Seehof - Spanferkel in verschiedenenVariationen Damen-Fußball-Mannschaft des SV Minfeld Seehof 9 - Kettcarbahn für jung und alt - Steak - ausgezeichneteWeine, Sekte und Secco 76872 Steinweiler - Spiel und Spaß für Kinder (betreut) - Bratwurst - Ausstellung: 9 Dorfmarkt - offener Hofladen - Gemüsepfanne, Maiskolben Tel.: 06349/6498 “landwirtschaftlicher Maschinen” Schoßberghof - Kinderstube - veganes Gericht (Spaghetti + Basilikum-Pesto) Bioland-Betrieb - Schätzspiel - pikante Kürbissuppe Erlenbach Fam. Groß -Töpferstand - Flammkuchen original + vegetarisch 76872 Minfeld - Betriebsbesichtigung - Rinderhack-Burger, Käseteller 4 Marktstand - Marktgeschehen auf dem Bauernhof - Braten, hausgem. Nudeln oder Pommes Tel.:07275/914844 - viele Produkte aus eigener Herstellung - Kürbiskuchen und Kaffee /Tee Runck/Schönung - Spätsommertag am Marktstand - Mediterraner Spieß www.schossberghof.de - Popcorn Kandeler Str. 6 mit Kostproben: - großer Marktstandteller -Wein, Secco, Bier, Säfte 76872 Erlenbach hausgemachte Nudeln, Marmelade, - Burger, Nudelpfanne, Schafskäse gegrillt Sirup,Wurst- und - Leckere Cocktails Tel.: 07275/918395 Schinkenspezialitäten - Leckeres zum Nachmittagskaffee Winden - Spiel und Spaß für Kinder - hausgebackene Kuchen,Torten und Kaffee 10 Weingut Kehrt - Ausstellung: - Rebknorzenspieß mit Knoblauchsoße Minderslachen Raiffeisenstr. 1 “Von derTraube bis zur Flasche” - frisch geräucherte Forellen - Betriebsbesichtigung - Spezialitäten rund um die “Keschde” 5 -Tierbesichtigung in den Ställen - Rinderroulade, Spätzle oder Pommes, Salat 76872Winden Familie Kerth -Traubenverkostung - Semmelknödel mit Pfifferlingen - Strohhüpfburg, Spielplatz - Gewürzhappen mit Dip, Pommes, Salat Tel.: 06349/928047 In den Rötzwiesen -Wein-, Sekt- und Seccoprobe -Wurstsalat, Salatteller mit Schafskäse - Maschinen- und Betriebsbesichtigung - Frikadellen mit Pommes www.weine-vom-winzer.de 76870 Kandel -Weinaromen erschnuppern - gebackener Schafskäse, Flammkuchen -Verkaufsladen geöffnet - Rindergulasch, Beilage, Salat - Livemusik: Franz Roth (ab 17:30 Uhr) - neuerWein,Wein, Secco und Sekt Tel.: 07275/61388 - Probierstand unsererWare - Spezialplatte (kalt),Wurstsalat, Beilage, Brot - Mal- & Basteltisch für Kinder - Kaffee und Kuchen vomTennisclubWinden www.kerth-kandel.de - großer Parkplatz vorhanden - Kaffee, selbstgebackene Kuchen undTorten - Speiseeis, selbstgemachteWaffeln - offene Biere Vollmersweiler Kandel 11 -Wein- & Seccoprobe mitVerkauf - Frisch gegrilltes Lamm im Sandwich 6 Hofmarkt Zapf - Betriebsführungen - Rollbraten vom Holzgrill Weingut Nagel - Keramikausstellung von HeikeTraxel - Burgervariationen (Saumagen, Surf &Turf, Cheese) Am Holderbühl 1 - Hofladen & Hofcafé geöffnet mit Spätzle oder Pommes Hauptstraße 52 - Krustenbrot ofenfrisch - Flammkuchen traditionell und vegetarisch 76870 Kandel - Fahrten mit dem Apfelexpress - verschiedene Flammkuchen 76744 Vollmersweiler -Töpfern für Kinder - Kaffee und hausgebackene Kuchen für Groß und Klein - Schaschlikspieß mit Pommes Tel.: 07275/9887710 Tel.: 06340/5227 www.hofmarkt-zapf.de - neuer Spielplatz - Steak, Bratwurst, Pommes und Salat www.wein-tut-gut-nagel.de - Apfelküchle, Kaffee und Kuchen Kandel - 6 - Ausgabe 34/2016 4. Anfragen und Mitteilungen Nichtöffentlicher Teil Verbandsgemeinde 1. Grundstücksangelegenheit 2. Anfragen und Mitteilungen Volker Poß, Bürgermeister Amtlicher Teil Der Verbandsgemeinderat Kandel tagt zur 13. öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung Sitzungstag: Donnerstag, 1. September 2016, 19:00 Uhr Öffnungszeiten Sitzungsort: Feuerwehrgerätehaus der Verbandsgemeindeverwaltung Kandel 76870 Kandel, Landauer Straße 32 montags bis freitags von 08.00 bis 12.00 Uhr; Tagesordnung: dienstags von 13.30 bis 16.00 Uhr Öffentlicher Teil sowie donnerstags von 13.30 bis 18.00 Uhr; 1. Weiterentwicklung des Schulstandorts Kandel, Sanierung/ Sprechzeiten Fachbereich 2: Natürliche Lebensgrundlagen u. Neubau IGS Kandel; Bauen Wiederholung der Beschlussfassung Dienstags, 08.00 - 12.00 Uhr und nachmittags 13.30 - 16.00 Uhr, 2. Gesamtfortschreibung des Flächennutzungsplanes - Teil- donnerstags, 08.00 - 12.00 Uhr und nachmittags 13.30 - 18.00 Uhr fortschreibung Windenergie; Tel.-Nr. Bürgerbüro und Zentrale: 07275/960100, 2.1 Konkretisierung der Beschlussfassung zu den Anregun- Fax-Nr. 07275/960101 gen und Stellungnahmen 2.2. Erneuter Feststellungsbeschluss der KFZ-Zulassungsstelle 3. Annahme von Spenden montags bis freitags von 08.00 bis 12.00 Uhr; 4. Anfragen und Mitteilungen dienstags von 13.30 bis 16.00 Uhr; 5. Einwohnerfragestunde donnerstags von 13.30 bis 18.00 Uhr Nichtöffentlicher Teil Anmeldeschluss jeweils eine halbe Stunde vor Ende der 1. Grundstücksangelegenheiten Öffnungszeiten! 2. Anfragen und Mitteilungen Tel.-Nrn. der KFZ-Zulassungsstelle: 07275/960141 bis 146, Fax-Nr.: 07275/960140 Volker Poß, Bürgermeister Sprechtage und Sprechzeiten Gleichstellungsbeauftragte Information der Kleiderkammer Kandel Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Kandel, Frau Aufgrund eines gestiegenen Bedarfs in den letzten Mona- Melanie Löhle, Sprechstunden nach Vereinbarung. ten werden wieder Kleidungsstücke für Männer benötigt. Tel.: 07275/9600. E-Mail: [email protected] Auch werden Kleider für Jugendliche und junge Erwachsene Seniorenbeauftragte gesucht. Hierbei insbesondere kleinere Bekleidungsgrößen Die Seniorenbeauftragte der Verbandsgemeinde Kandel, Frau wie die Größen S und M. Auch Schuhe für Jugendliche und Waltraud Köhler, hat ihr Büro in der Verbandsgemeindeverwal- junge Erwachsene werden benötigt. tung, Gartenstr. 8, Zimmer Nr. 213, 1. OG. Waltraud Köhler ist Die Kleiderkammer in Kandel, Elsässer Straße 33, Erdge- unter der Tel.-Nr. 07275/960314 dienstags und donnerstags von schoss, hat zu folgenden Zeiten geöffnet: 13.00 - 16.00 Uhr - in Ausnahmefällen auch unter der Tel.-Nr. Dienstagvormittags von 9 Uhr bis 12 Uhr und 07275/9892737, zu erreichen. Donnerstagnachmittags von 14 bis 17 Uhr. E-Mail: [email protected]. Telefonisch erreichbar unter 07275 957847. Verbandsgemeindejugendpflegerin Gut erhaltene Kleidung kann zu den angegebenen Öffnungs- Die Jugendpflegerin der Verbandsgemeinde Kandel, Katharina zeiten abgegeben werden. Hilbert, hat ihr Büro im Zimmer 214 (1. OG) der Verbandsge- meindeverwaltung Kandel, Gartenstr. 8, Termine nach Vereinba- Verbandsgemeindeverwaltung Kandel, rung unter der Tel.-Nr. 07275/960129, E-Mail: Fachbereich 3 Bürgerdienste, [email protected]. Aktuelle Veranstaltungen finden Gartenstraße 8, 76870 Kandel, Tel. 07275/960-105 Sie hier im Amtsblatt oder unter www.vg-kandel.de http://www.vg-kandel.de/ /veranstaltungen Aktuelle Jugendtreffzeiten: Steinweiler: dienstags 15.00 - 17.30 Uhr Wohnraum für Flüchtlinge Freckenfeld: mittwochs 15.30 - 18.00 Uhr Minfeld: mittwochs und freitags 16.30 - 20.00 Uhr auch weiterhin gesucht Öffnungszeiten des Tourismusbüros am Bahnhof Montags bis freitags von 09.00 - 13.00 Uhr Wie Sie den Medien entnehmen konnten, ist die Anzahl Außerhalb dieser Öffnungzeiten erhalten Sie Informationsma- der ankommenden Flüchtlinge in den letzten Wochen terial im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstr. 8, stark gesunken. Trotzdem benötigen wir weiterhin 76870 Kandel Wohnraum, um die Unterbringung der bereits zugewie- senen Flüchtlinge und der zu erwartenden Flüchtlinge Der Werkausschuss der zu gewährleisten. Verbandsgemeinde Kandel tagt zur 13. öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung. Wer freien Wohnraum hat (auch zeitlich begrenzt), bit- ten wir, sich mit der Verbandsgemeindeverwaltung Sitzungstag: Dienstag, 30. August 2016, 18:30 Uhr Sitzungsort: ehemaliges Kundenzentrum der Pfalzwerke AG Kandel in Verbindung zu setzen. Die Mietzahlungen und 76870 Kandel, Landauer Straße 28 die Neben-/Heizkosten werden durch die Verbandsge- Tagesordnung: meinde übernommen. Öffentlicher Teil 1. Attraktivitätssteigerung des Waldschwimmbades;Beratung Für weitere Auskünfte und Informationen steht Ihnen und Beschlussfassung über die Entwurfsplanungen zur Erwei- Herr Lenhart, Fachbereich 3, Bürgerdienste, terung des Kiosks und zum Umbau des Kleinkinderbeckens bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kandel 2. Umbau des Regenüberlaufbeckens im Gewerbe- und Indus- Gartenstraße 8, 76870 Kandel triegebiet „Horstgelände“ sowie Bau eines Regenwasserka- Tel. 07275/960125, Fax-Nr. 07275/9605125 nals in der Raiffeisenstraße, Kandel;Vergabe von Arbeiten Mail: [email protected] 3. Besichtigung des ehemaligen Kundenzentrums der Pfalz- zur Verfügung. werke AG,Landauer Str. 28, Kandel Kandel - 7 - Ausgabe 34/2016 Forstamt Bienwald geschlossen zur Erhebung von Einwendungen versäumt haben. Wahlscheine Die Sprechstunden am 23.08.2016 und am 30.08.2016 fallen und Briefwahlunterlagen werden den Wahlberechtigten an die aus, nächste Sprechstunde ist am 08.09.2016. Wohnanschrift übersandt oder amtlich überbracht, soweit sich aus dem Antrag keine andere Anschrift oder die Abholung der Bekanntmachung der Unterlagen ergibt. An einen anderen als den Wahlberechtigten Verbandsgemeindeverwaltung Kandel persönlich dürfen Wahlscheine und Briefwahlunterlagen nur aus- gehändigt werden, wenn die Berechtigung zur Empfangnahme über das Recht auf Einsichtnahme in die durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachgewiesen wird. Wählerverzeichnisse für die Wahl der/des Von der Vollmacht kann nur Gebrauch gemacht werden, wenn Bürgermeisterin/Bürgermeisters am 25.09.2016 die bevollmächtigte Person nicht mehr als vier Wahlberechtigte und für die etwaigen Stichwahlen der/des vertritt; dies hat sie der Verbandsgemeindeverwaltung vor der Bürgermeisterin/Bürgermeisters am 09.10.2016 Empfangnahme der Unterlagen schriftlich zu versichern. Die bevollmächtigte Person muss das 16. Lebensjahr vollendet I. haben und sich auf Verlangen ausweisen. Die Wählerverzeichnisse der Gemeinden werden an den Werk- Der Wahlbrief wird innerhalb der Bundesrepublik Deutschland tagen in der Zeit von Montag, dem 05.09.2016, bis Freitag, ohne besondere Versendungsform ausschließlich von der Deut- den 09.09.2016, während der Dienststunden bei der Verbands- schen Post AG unentgeltlich befördert. gemeindeverwaltung für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme Wahlschein und Briefwahlunterlagen können bis zum Freitag bereitgehalten. Alle Wahlberechtigten können die Richtigkeit vor dem Wahltag, 18 Uhr, in den Fällen des § 17 Abs. 2 der und Vollständigkeit der zu ihrer Person im Wählerverzeich- Kommunalwahlordnung und bei nachgewiesener plötzlicher nis eingetragenen Daten überprüfen. Sofern Wahlberechtigte die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Daten von anderen im Erkrankung auch noch bis zum Wahltag, 15 Uhr, bei der Ver- Wählerverzeichnis eingetragenen Personen überprüfen wollen, bandsgemeindeverwaltung Kandelbeantragt werden. Mit den haben sie Tatsachen glaubhaft zu machen, aus denen sich eine Briefwahlunterlagen erhalten die Wahlberechtigten ein Merkblatt Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit des Wählerverzeichnisses für die Briefwahl. ergeben kann; das Recht zur Überprüfung besteht nicht hin- sichtlich der Daten von Wahlberechtigten, für die im Melderegis- Kandel, den 08.08.2016 ter gemäß § 34 Abs. 8 des Meldegesetzes eine Auskunftssperre Verbandsgemeindeverwaltung Kandel eingetragen ist. Gartenstraße 8, 76870 Kandel II. Wahl zum Bürgermeister der Wer im Wählerverzeichnis eingetragen ist, erhält spätestens am 04.09.2016 eine Wahlbenachrichtigung. Wer keine Wahlbe- Verbandsgemeinde Kandel nachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Wahl muss spätestens bis Freitag, den 09.09.2016, Einwendungen zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde erheben. am 25. September 2016 III. Der Wahlausschuss für die Bürgermeisterwahl der Verbandsge- Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält, meinde Kandel hat in seiner Sitzung am 09.08.2016 folgende kann während der Einsichtsfrist bei der Verbandsgemeindever- Wahlvorschläge zugelassen: waltung Einwendungen erheben. Die Einwendungen können 1. Poß, Volker schriftlich oder durch Erklärung zur Niederschrift erhoben wer- geb. 23.11.1960 den. deutsch IV. Diplom-Verwaltungswirt (FH) An der Wahl kann nur teilnehmen, wer in das Wählerverzeichnis Goethestraße 1 eingetragen ist oder einen Wahlschein hat. Wer in das Wähler- 76870 Kandel verzeichnis eingetragen ist, kann nur im Wahlraum des Stimm- 2. Niedermeier, Michael bezirks, der in der Wahlbenachrichtigung angegeben ist, das geb. 20.07.1987 Wahlrecht ausüben, sofern die oder der Wahlberechtigte nicht deutsch einen Wahlschein hat. Wer einen Wahlschein hat, kann nur durch Diplom-Verwaltungsbetriebswirt (FH) Briefwahl an der Wahl teilnehmen. Robert-Koch-Straße 16 V. 76870 Kandel Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, Kandel, den 10. August 2016 erhalten auf Antrag einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen. gez. Norbert Knauber, als Wahlleiter Mit der Wahlbenachrichtigung erhalten im Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte ein entsprechendes Antragsfor- Öffentliche Bekanntmachung mular - Rückseite der Wahlbenachrichtigung -. Der Wahlschein kann aber auch mündlich (nicht jedoch telefonisch), schriftlich der Verbandsgemeinde Kandel oder elektronisch beantragt werden. In diesem Fall müssen über die Aufstellung der 11. Änderung Familiennamen, Vornamen, Geburtsdatum und Wohnanschrift des Flächennutzungsplanes 2002 (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort) angegeben werden; die Einzeländerung Hofcafé Zapf, Gemarkung Stadt Kandel Wählerverzeichnisnummer und die Stimmbezirksnummer, die sowie die Beteiligung der betroffenen Öffentlichkeit nach auf der Wahlbenachrichtigung eingetragen sind, sollen ange- geben werden. Falls die Zusendung des Wahlscheins und der § 3 Abs. 1 i.V.m. § 1 Abs. 8 BauGB sowie der Behörden und Briefwahlunterlagen an eine von der Hauptwohnung abwei- sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 1 i.V.m. chende Adresse gewünscht wird, muss auch diese Adresse § 1 Abs. 8 BauGB angegeben werden. Gemäß § 2 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) wird hiermit Für die elektronische Beantragung steht ein entsprechend vor- öffentlich bekannt gemacht, dass der Verbandsgemeinderat bereitetes Antragsformular im Internet unter Kandel in seiner Sitzung am 17.03.2016 beschlossen hat, die www.vg-kandel.de 11. Änderung des Flächennutzungsplanes 2002 - Einzelände- zur Verfügung. rung Hofcafé Zapf im Gemarkungsbereich der Stadt Kandel in Der Antrag kann auch per E-Mail an folgende E-Mail-Adresse die Wege zu leiten. gerichtet werden: Der Verbandsgemeinderat Kandel hat in seiner Sitzung am [email protected] 14.07.2016 den Planentwurf zur „11. Änderung des Flächennut- Wer den Antrag für eine andere Person stellt, muss die Berech- zungsplanes 2002 - Einzeländerung Hofcafé Zapf“ beschlossen tigung hierzu durch schriftliche Vollmacht nachweisen. Wahl- und diesen gem. § 3 Abs. 1 i.V.m § 1 Abs. 8 BauGB für die schein und Briefwahlunterlagen erhalten auf Antrag auch frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung sowie für die vorgezogene Personen, die nicht in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher wenn sie nachweisen, dass sie ohne ihr Verschulden die Frist Belange nach § 4 Abs. 1 i.V.m. § 1 Abs. 8 BauGB freigegeben. Kandel - 8 - Ausgabe 34/2016 Der Planentwurf umfasst folgendes Gebiet: Öffentliche Mahnung Die bis zum 15.08.2016 fälligen Steuern, Gebühren und Beiträge a) Grundbesitzabgaben - Grundsteuer A und B, Kirchen- steuer, Landwirtschaftskammerbeitrag, Feldwegebeitrag sowie die Weinbauabgaben) b) Hundesteuer c) Gewerbesteuer d) Vergnügungssteuer sind, soweit sie nicht über diesen Zeitpunkt hinaus gestundet wurden, nunmehr sofort an die Verbandsgemeindekasse Kandel, auf eines der unten angegebenen Konten, zu überweisen; ansonsten werden die rückständigen Beträge zwangsweise eingezogen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (Tel. 07275/960-305 u. -306).

Kandel, den 25.08.2016 Verbandsgemeindekasse

Bankverbindungen: Der Entwurf der die „11. Änderung des Flächennutzungsplanes Sparkasse Germersheim-Kandel, Kto. 59, BLZ 548 514 40 2002 - Einzeländerung Hofcafé Zapf“ liegt für die Dauer eines IBAN DE63 5485 1440 0000 0000 59 Monats in der Zeit vom VR-Bank Südpfalz, Kto. 2501201, BLZ 548 625 00 05.09.2016 bis einschließlich 05.10.2016 IBAN DE20 5486 2500 0002 5012 01 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kandel, Gartenstraße 8, 76870 Kandel, zu den üblichen Dienstzeiten öffentlich aus. Auf Wunsch werden während der Auslegungszeit jeweils diens- tags und donnerstags während den Dienststunden nähere Sperrmüllbörse Erläuterungen durch den Fachbereich Bauen gegeben. Folgende Gegenstände sind kostenlos Darüber hinaus sind die erstellten Planunterlagen auf der Internet- abzugeben seite der Verbandsgemeindeverwaltung Kandel, www.VG-Kandel. de unter der Rubrik Rat & Verwaltung / Bauleitplanung eingestellt. - 6 x Kaktus im Topf, Vogelkäfige in versch. Hier besteht die Möglichkeit, per Mail Auskünfte zu erhalten. Größen, Tel. 07275-2146 Folgende Unterlagen können eingesehen werden: - Teppich (ca. 227 x 317), Farben beige mit - Begründung terra., Tel. 07275-5821 oder 0177-3114618 - zeichnerischer Teil - Umweltbericht - Wäschetonne Kunststoff, Ø 45cm, 50cm Gemäß § 3 Abs. 2, Satz 2, 2. HS BauGB wird darauf hingewie- hoch, hellgrün, Tel. 06340-9199333 sen, dass während dieser Offenlage bei der genannten Dienst- Der/die Interessent/in kann sich unter der jeweils stelle Stellungnahmen vorgebracht werden können. angegebenen Telefonnummer direkt mit dem/der Weiterhin ist zu beachten, dass Stellungnahmen nur während Anbieter/in in Verbindung setzen. Wenn auch Sie der Auslegungsfrist abgegeben werden und nicht fristgerecht Gegenstände haben, für die Sie keine Verwendung abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über mehr finden, die aber zu schade zum Wegwerfen die Flächennutzungsplanänderungen unberücksichtigt blei- sind, rufen Sie kurz bei der Verbandsgemeindever- ben können. Darüber hinaus wird darauf hingewiesen, dass waltung Kandel unter der Tel.-Nr. 07275/960114 ein Antrag nach § 47 der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) an oder per E-Mail an [email protected], unzulässig ist, soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht um Ihr kostenloses Inserat aufzugeben. Da Ihre werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht Anzeige immer 3 Wochen hintereinander veröf- oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend fentlicht wird, bitten wir Sie, unter der genannten gemacht werden können. Rufnummer Bescheid zu sagen, wenn der Gegen- stand abgeholt wurde. Kandel, den 22.08.2016 Volker Poß, Verbandsbürgermeister

Feuerwehrinformation Öffentliche Bekanntmachung Freiwillige Feuerwehr Kandel Dienstleistungszentrum 10.08.2016 Übung, Di., den 30.08.2016, 19.30 Uhr Ländlicher Raum 67433 Neustadt a.d.W. Jugendfeuerwehr Kandel DLR Rheinpfalz Konrad-Adenauer-Str. 35 Übung, Mo., den 29.08.2016, 17.15 Uhr Flurbereinigungs- und Telefon: 06321/671-0 Jugendfeuerwehr Erlenbach Siedlungsbehörde Telefax: 06321/671-1250 Übung, Do., den 01.09.2016, 18.00 Uhr Vereinfachtes Flurbereinigungs- Internet: www.dlr.rlp.de Jugendfeuerwehr Freckenfeld verfahren NGP Bienwald Ost - Kandel Übung, Mo., den 29.08.2016, 18.15 Uhr Aktenzeichen: 41344-HA5.1 Freiwillige Feuerwehr Minfeld Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Übung, Di., den 30.08.2016, 19.30 Uhr NGP Bienwald Ost - Kandel Jugendfeuerwehr Minfeld Übung, Fr., den 26.08.2016, 17.30 Uhr Feststellung der Ergebnisse der Wertermittlung Freiwillige Feuerwehr Steinweiler I. Feststellung Übung, Mo., den 29.08.2016, 20.00 Uhr Die den Teilnehmern bekannt gegebenen Ergebnisse der Werter- Jugendfeuerwehr Steinweiler mittlung einschließlich der unter Ziffer II. festgesetzten Änderun- Übung, Do., den 01.09.2016, 18.00 Uhr gen werden hiermit gemäß § 32 Satz 3 Flurbereinigungsgesetz Jugendfeuerwehr Vollmersweiler (FlurbG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 16.03.1976 Übung, Mo., den 29.08.2016, 18.00 Uhr (BGBl. I Seite 546), zuletzt geändert durch Artikel 17 des Geset- Jugendfeuerwehr Winden zes vom 19.12.2008 (BGBl. I Seite 2794) Übung, Mo., den 29.08.2016, 18.30 Uhr festgestellt. Kandel - 9 - Ausgabe 34/2016 Änderungen gegenüber der Offenlegung sind nicht erfolgt. Bei der Erhebung des Widerspruchs durch elektronische Form II. Hinweis: bei der Spruchstelle (ADD) sind besondere technische Rahmen- 1. Die Ergebnisse der Wertermittlung bilden die verbindliche bedingungen zu beachten, die im Internet auf der Seite www. Grundlage für die Berechnung add.rlp.de/Elektronische-Kommunikation/ ausgeführt sind. - des Abfindungsanspruches - der Land- und Geldabfindung und Im Auftrag - der Geld- und Sachbeiträge gez. Claudia Merkel 2. In der Nutzungsart der Grundstücke dürfen ohne Zu- stimmung der Flurbereinigungsbehörde nur Änderungen vorgenommen werden, wenn sie zum ordnungsgemäßen Dienstleistungszentrum Wirtschaftsbetrieb gehören. Der von der Landwirtschafts- Ländlicher Raum - Rheinpfalz behörde zu genehmigende Umbruch von Grünlandflächen Der Verein der Absolventen Weinbau Neustadt veranstaltet fol- bedarf zusätzlich der schriftlichen Zustimmung der Flurbe- gendes Seminar: reinigungsbehörde. Dienstag, 13. September 2016, 14:00 bis ca. 17:00 Uhr Begründung Versuchsführung Klone, Unterlagen und sanfter Rebschnitt 1. Sachverhalt: Inhalt: In einer Rundfahrt stellt das DLR Rheinpfalz aktuelle Die Wertermittlung der Grundstücke wurde vom 04.11.2014 bis Klone der Sorten Riesling und Spätburgunder auf Versuchs- 06.11.2014 und vom 26.11.2014 bis 27.11.2014 von amtlichen flächen des DLR Rheinpfalz vor. Ergänzt wird die Führung mit Sachverständigen nach §§ 27 bis 30 FlurbG durchgeführt. einem Unterlagenvergleich der Sorte Riesling. Dabei werden die Die aufgrund dieser Wertermittlung vorgenommenen Berech- Parameter Wuchsstärke, Lockerbeerigkeit, Reifeunterschiede nungen haben die Ergebnisse erbracht, die zur Einsichtnahme sowie Fäulnisbefall bei Klonen und Unterlagen bewertet und für die Beteiligten ausgelegen haben und ihnen im Anhörungs- diskutiert. Eine Besichtigung einer Anlage mit Versuchen zum termin am 02.06.2016 erläutert worden sind. „sanften Rebschnitt“ rundet die Führung ab. Die von den Beteiligten erhobenen Einwendungen gegen die Das Seminar ist als Besichtigungsfahrt ausgelegt, also keine Wertermittlung wurden von der Flurbereinigungsbehörde und - Vortragsveranstaltung. Zur Besichtigung der Versuchswein- soweit erforderlich - durch Sachverständige überprüft. berge werden Fahrgemeinschaften gebildet. 2. Gründe Seminargebühr: kostenlos 2.1 Formelle Gründe Anmeldeschluss: 09.09.2016 Die Werte der landwirtschaftlich genutzten Grundstücke wurden Veranstaltungsort ist das Dienstleistungszentrum Ländlicher nach § 28 FlurbG in der Zeit vom 04.11.2014 bis 06.11.2014 und Raum (DLR) - Rheinpfalz -, Breitenweg 71, 67435 Neustadt a. von 26.11.2014 bis 27.11.2014 von amtlichen Sachverständi- d. Wstr. gen unter Zugrundelegung der Ergebnisse der Bodenschätzung Es wird um Anmeldung gebeten unter Tel. 06321/671-438 (Frau nach dem Gesetz über die Schätzung des landwirtschaftlichen Jendrzejowski), per Fax 06321/671-375 (z. H. Frau Jendrzejow- Kulturbodens (Bodenschätzungsgesetz) vom 20.12.2007 (BGBl. ski), email: [email protected] oder per Post an die I S. 3150, 3176), zuletzt geändert durch Artikel 232 der Verord- o. g. Adresse. nung vom 31.08.2015 (BGBl. I Nr. 35 S. 1474) ermittelt. Für die Größe der Grundstücke sind die Eintragungen im Lie- genschaftskataster angehalten worden (§ 30 FlurbG). Bürgersprechstunde von Die Auswahl der Sachverständigen und die Durchführung der Wertermittlung sind sachgerecht erfolgt (§ 31 FlurbG). Landrat Dr. Fritz Brechtel Über die bei der Offenlegung vorgebrachten Einwendungen ist Persönlich mit den Menschen in Kontakt stehen und ein offenes sachgerecht entschieden. Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu haben, das Die formellen Voraussetzungen zum Erlass dieses Verwaltungs- ist Landrat Dr. Fritz Brechtel wichtig. Deshalb bietet er an wech- aktes nach § 32 FlurbG sind gegeben. selnden Orten des Kreises Bürgersprechstunden an. 2.2 Materielle Gründe Im Gespräch mit dem Landrat können direkte Anliegen, Tipps, Eine Änderung der Bewertung war nicht erforderlich, da die Probleme, kurzum alles, was die Menschen mit Blick auf die eingelegten Einwendungen nach Erörterung zurückgenommen Zuständigkeit des Kreises auf dem Herzen haben, erörtert wer- wurden. den. Ziel der Bürgersprechstunde ist es, nicht nur von bürgerna- Der Wert der im Flurbereinigungsgebiet gelegenen Grundstücke her Verwaltung zu reden, sondern sie auch „da, wo der Schuh wurde ermittelt, um die Teilnehmer für ihre alten Grundstücke drückt“ zu praktizieren. In Entscheidungsvorgänge, mit denen mit Land von gleichem Wert abfinden zu können. Hierbei wurde sich bereits ein Gericht befasst, darf der Landrat jedoch nicht der Wert der Grundstücke eines jeden Teilnehmers im Verhält- eingreifen. Ähnliches gilt für Dinge, die in die Kompetenz ande- nis zum Wert aller Grundstücke des Flurbereinigungsgebietes rer Behörden oder der Gemeinden fallen. In solchen Fällen hat er bestimmt (§ 27 FlurbG). allenfalls die Möglichkeit, sich das Problem anzuhören und sich Die materiellen Voraussetzungen zum Erlass dieses Verwal- um eine Vermittlung zu bemühen. tungsaktes nach § 32 FlurbG sind gegeben. Interessierte können sich bei Nadine Dietrich unter Tel. 07274/53-202 oder per E-Mail [email protected] Rechtsbehelfsbelehrung unter Nennung ihres Anliegens anmelden. Gegen diese Feststellung kann innerhalb eines Monats nach der Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift beim Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz, Nichtamtlicher Teil Konrad-Adenauer-Straße 35, 67433 Neustadt oder wahlweise bei der Spruchstelle für Flurbereinigung Rheinland-Pfalz Naturschutzgroßprojekt Bienwald Kaiser-Friedrich-Straße 1, 55116 Mainz einzulegen. Naturkundliche Wanderung am 8. September Bei schriftlicher Einlegung des Widerspruches ist die Wider- Das Naturschutzgroßprojekt Bienwald bietet am Donnerstag, 8. spruchsfrist nur gewahrt, wenn der Widerspruch noch vor dem September 2016, um 17.30 (bis ca. 19 Uhr) eine naturkund- Ablauf der Frist bei einer der oben genannten Behörden einge- lichen Wanderung. Treffpunkt ist in Schweighofen, Bahnhalte- gangen ist. punkt. Die Schriftform kann durch die elektronische Form ersetzt wer- Der Leiter des Naturschutzgroßprojekts Bienwald, Peter Keller, den. In diesem Fall ist das elektronische Dokument mit einer lädt alle Interessierten zu einem Spaziergang in die Wiesen- qualifizierten elektronischen Signatur nach dem Signaturgesetz landschaft südlich von Schweighofen ein. Bei dem gemütli- zu versehen. chen Rundweg werden Pflanzen und Tiere der verschiedenen Bei der Erhebung des Widerspruchs durch elektronische Form Grünland-Lebensräume vorgestellt. Zudem gibt es ausreichend bei dem DLR sind besondere technische Rahmenbedingungen Zeit, sich über die den Fortgang des Naturschutzgroßprojekts zu beachten, die im Internet auf der Seite www.dlr.rlp.de unter zu erkundigen. Elektronische Kommunikation ausgeführt sind. Die Teilnahme ist kostenlos. Kandel - 10 - Ausgabe 34/2016 Hauptstraße in Minfeld. Die Führung dauert rund eine Stunde bellA Kandel und endet an der Protestantischen Kirche. Da am 11. September „Wir sind für Sie da“ der landesweite „Tag des offenen Denkmals“ stattfindet, besteht bellA, die Anlaufstelle für alle Eltern und Fami- im Anschluss noch die Möglichkeit, die wertvollen mittelalterli- lien der Verbandsgemeinde Kandel, chen Fresken der Protestantischen Kirche zu besichtigen. bietet Ihnen: - Einzelberatungen zu Themen wie Erziehung, Zusammenle- ben und Konflikte in der Familie - Unterstützung im Umgang mit Institutionen - Möglichkeiten zum Kontakt und Austausch mit anderen Müttern und Vätern aus der Verbandsgemeinde - Brücken zu weiteren Hilfs- und Unterstützungssystemen Die Beratung ist kostenlos und kann sowohl in unseren Räum- lichkeiten als auch bei Ihnen zu Hause stattfinden. Sie können uns zu den offenen Sprechzeiten im Büro Kandel, das sich im Volkshochschulgebäude befindet, aufsuchen oder telefonisch bzw. per Mail flexibel einen Termin vereinbaren. Wir freuen uns, Sie mit ihren Anliegen und Fragen zu unterstützen. Neu: Projekt Willkomm Willkomm - Willkommen in unseren Kommunen im Landkreis Germersheim Unser Familienbüro bellA wurde ab März 2016 erweitert um ein Angebot zur Unterstützung für neu ankommende Asylbewerber in der Verbandsgemeinde Kandel. Wir begrüßen die neuen Familien schon bei ihrer Ankunft und begleiten sie zu ihrem Wohnort. Dort erhalten sie erste Informa- Antje Bessau „Südost5“ tionen über Kontakt- und Unterstützungsmöglichkeiten vor Ort. Bei Bedarf beraten und unterstützen wir auch nach der Ankunft Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Führungen sind kostenlos. und bauen Brücken zu weiteren Hilfs- und Beratungsangeboten. Weitere Informationen: Offene Sprechzeiten von bellA und Willkomm: Jeden Mitt- Südpfalz Tourismus Kandel e.V. woch 10:00-13:00 Uhr Georg-Todt.-Str.2a, 76870 Kandel Kontakt Bella Kandel Tel.07275/619945 Träger: AGFJgGmbH Pfalz [email protected] Katharina Klamer und Daniela Egen (Projekt Willkomm) Tag der offenen Höfe Am Plätzl 2, 76870 Kandel 4. September 10.00 bis 20.00 Uhr Handy Frau Klamer: 0152/56444360 Mit dem Rad „Von Hof zu Hof“ Handy Frau Egen: 0152/56444374 Am Tag der offenen Höfe fällt die Auswahl der Attraktionen und Festnetz: 07275-9196580 Aktionen schwer - 11 Betriebe laden mit zahlreichen Attraktio- Email: [email protected] nen zum Radelvergnügen ein. [email protected]

Führungen zu „Kunst auf öffentlichen Flächen“ in MInfeld Noch bis Ende Oktober läuft in Minfeld die Ausstellungsreihe „Kunst auf öffentli- chen Flächen“. Aus diesem Anlass finden amSonntag, 11.Sep- tember 2016 jeweils um 14.00 Uhr und um 17.00 Uhr zwei Führungen zu den öffentlich ausgestellten Kunstwerken im Dorf statt.

Hier ein Auszug aus dem vielfältigen Programm: In Kandel geht es beim Hofmarkt Zapf im Apfelexpress zu den Obstplantagen, Betriebsführungen erläutern Spargel- und Obstanbau, Hofladen und Hofcafé sind geöffnet. Auf dem Bauernhof von Familie Kerth in Minderslachen kann sich die ganze Familie entspannt erholen. Tierbesich- tigungen und ein großer Maschinen- park zeugen vom landwirtschaftli- Ralf Stöhr „Der Schöne und das Biest“ chen Betrieb, das schmackhafte Treffpunkt zu den Führungen, die von Kunsthistorikerin Evelyn Essen kommt aus Hoffmann geleitet werden, ist das Plätzel, Ecke Saarstraße, eigener Manufaktur. Kandel - 11 - Ausgabe 34/2016 Einen schönen telefonischer Vereinbarung möglich. Vielen Dank für Ihr Ver- Spätsommertag gibt ständnis. es am Marktstand Ihre Ansprechpartner: Runck/Schönung Pflegestützpunkt Kandel, Gartenstr.8, 76870 Kandel in Erlenbach zu Frau Adling erleben, mit kleinen Tel. (07275) 94 87 775 Kostproben, kulina- [email protected] rischen Spezialitäten Frau Scheib und hausgebacke- Tel. (07275) 94 87 774 nem Kuchen. [email protected] Steinweiler www.pflegestuetzpunkte.rlp.de Zum ersten Mal dabei ist der See- Energietipp der Verbraucherzentrale hof. Hier wird 50-jähriges Betriebsjubiläum gefeiert, eine kleine Ausstellung Rheinland-Pfalz dokumentiert den Werdegang. Kulinarisch lockt Spanferkel in Warmes Wasser doppelt teuer verschiedenen Variationen, Kaffee, Kuchen, Cocktails und viele Energieberatung der Verbraucherzentrale weist auf Kosten andere Leckereien stehen auf der Speisekarte. durch Zirkulationsleitungen und -pumpen hin Das Weingut Frank Bohlender gibt in einer Ausstellung einen Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu Warten - die Zirkulation Einblick über Lagen und Böden ihrer angebauten Weine, genie- macht’s möglich. Dieser Luxus kostet allerdings Geld, denn in ßen Sie eine kulinarische Käsereise zu Wein, Sekt und Secco. zentralen Trinkwassersystemen geht für die ständige Bereithal- Musikalisch umrahmt wird das Fest ab 12.30 Uhr von der tung oft mehr Energie verloren als für das tatsächlich gezapfte Jugendkapelle Steinweiler. Die Steinweilerer Seifenmanufak- Warmwasser. tur ist ebenfalls vor Ort. Da dieser Aufwand nicht gesondert erfasst wird, wird er oft Wie wäre es mit einem feinen Sektfrühstück - das Wein und unterschätzt. In älteren Zirkulationsleitungen kreist das warme Sektgut Rosenhof lädt dazu zwischen 10 und 12 Uhr ein. Auf Wasser nach dem Schwerkraftprinzip ohne elektrische Pumpe. neue Kreationen von „Pfälzer Tapas“ darf man gespannt sein. Das funktioniert nur, weil das Warmwasser im Kreislauf ständig Winden deutlich abkühlt. Das Weingut Kehrt bietet unter anderem Spezialitäten rund Bei neueren Systemen werden zwar gut gedämmte Leitungen um die „Keschde“ und pfälzische Köstlichkeiten auf dem Pro- eingesetzt, dafür müssen dann aber elektrische Pumpen den gramm. Ab 17.30 Uhr unterhält Franz Roth mit Livemusik. Den Kreislauf antreiben. Das schlägt mit rund 30 Euro Stromver- Werdegang des Weines zeigt die Ausstellung „Von der Traube brauch jährlich zu Buche, spart aber einen höheren Gegenwert bis zur Flasche“. an Wärme ein. Minfeld Das Weingut Lettenberghof kredenzt Schönes für das Auge Im Einfamilienhaus-Neubau ist es am besten, die Warmwasser- und Leckeres für den Magen - Pfälzische und spanische Tapas leitung ganz ohne Zirkulation zu planen. Das spart Strom und gibt es hier in interessanten Variationen. Die passenden Weine Wärme ein, führt nicht zu nennenswerten Wartezeiten und die stehen zur Verkostung bereit. Kosten für ungenutzt ablaufendes Kaltwasser sind gering. Typi- Weiter geht es mit Pfälzer Spezialitäten und prämierten Tropfen scherweise sind das etwa zwei Kubikmeter im Jahr. im Weingut Heintz auf dem Rebenhof. Hier gilt es Weinaromen Kann im Altbau auf eine Zirkulationsleitung nicht verzichtet wer- zu erkunden und ein breites Sortiment an Weinspezialitäten zu den, weil durch überdimensionierte Leitungen Wartezeiten und probieren. Wasservergeudung zu groß sind, so lohnt doch eine Optimie- Der „Bioland“-Betrieb Schoßberghof empfängt auf seinem rung durch den Fachmann. Dafür ist eine Hocheffizienzpumpe großen Hof mit interessanten Kunstwerken und öffnet seinen Pflicht, deren Einsatz nach Zeit oder Wassertemperatur bedarfs- Hofladen. Kulinarisch sind hier unter anderem Gemüsegerichte weise gesteuert wird. Begrenzt werden diese Sparmöglichkei- im Focus. Das Naturschutzgroßprojekt Bienwald informiert ten, wenn Mindesttemperaturen aus hygienischen Gründen über seine Tätigkeiten. geboten sind. Ebenfalls neu dabei: das Weingut Nagel in Vollmersweiler, gut Seit dem 1. August wird der Ersatz von Warmwasser-Zirkula- über den Kraut- und Rübenradweg via Schaidt oder Frecken- tionspumpen und Heizungspumpen durch neue hocheffiziente feld zu erreichen. Frisch gegrilltes Lamm, interessante Burger- Pumpen sowie Maßnahmen zur Heizungsoptimierung bezu- Variationen und ofenfrisches Krustenbrot sorgen für köstlichen schusst. Gefördert werden 30 Prozent der Nettoinvestitionskos- Genuss. Eine Keramikausstellung von Heike Traxel ergänzt das ten. Die Anträge sind vor Maßnahmenbeginn online zu stellen Programm. beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Für Kinder gibt es auf jedem Hof ein schönes Unterhaltungs- Bei Fragen zur Warmwasserbereitung, dem Einsatz effizienter programm. Pumpen in privaten Haushalten und zu Fördermitteln für Ener- Die Radtour ist ca. 30 km lang und kann unter www.suedpfalz- giesparmaßnahmen hilft die Energieberatung der Verbraucher- tourismus-kandel.de heruntergeladen werden zentrale. Ein kostenloser Pendelbusverkehr ist eingerichtet. Je nach Besu- Der Energieberater hat am Mittwoch, den 14.09.16 von 16.00 - cheraufkommen kann es dennoch zu längeren Wartezeiten kom- 18.15 Uhr Sprechstunde in Kandel, Verbandsgemeindeverwal- men. Nutzen Sie deshalb den öffentlichen Personennahverkehr. tung, Gartenstraße 8. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Ein kleines Gewinnspiel gibt es auch in diesem Jahr. Voranmeldung unter Tel. 0 72 75 / 96 00. Ein ausführliches Programm erhalten Sie unter Tel.: 07275-619945, [email protected] www. suedpfalz-tourismus-kandel.de Pfalzklinikum Klingenmünster Gruppe für Angehörige essgestörter Pflegestützpunkt Kandel Jugendlicher am Pfalzinstitut Die Pflegestützpunkte bieten hilfebedürfti- Eine Gruppe für Angehörige essgestörter Jugendlicher trifft sich gen, älteren, behinderten oder pflegebedürf- am Mittwoch, 31. August von 18.00 bis 19.30 Uhr im Pfalzins- tigen Menschen und deren Angehörigen ihre Unterstützung an. titut, Weinstraße 100 (Konferenzraum 1). Eltern, die sich Sorgen Sie beraten neutral - kostenlos - unverbindlich - vertraulich um die Gesundheit ihrer Kinder machen, bietet diese Gruppe und unter Wahrung der Schweigepflicht über mögliche Unter- eine Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Mit Unterstüt- stützungsangebote und deren Finanzierungsmöglichkeit. zung von Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Beate In der Regel finden offene Sprechzeiten donnerstags von 14.00 Reinders können die Angehörigen hilfreiche Strategien für den bis 18.00 Uhr statt, ansonsten bitten wir Sie Termine oder auch Alltag entwickeln. Ein Kostenbeitrag wird nicht erhoben. Hausbesuche telefonisch zu vereinbaren. Um eine persönliche Anmeldung wird gebeten unter: beate. In der Zeit vom 15. August bis zum 2. September findet [email protected] oder im Sekretariat des Pfalzinstituts keine offene Sprechstunde statt. Termine sind nur nach über die Telefonnummer 06349-900-3001. Kandel - 12 - Ausgabe 34/2016 Selbsthilfegruppe Ein- und Durchschlafstörungen Das Institut für Bildungsförderung (IFB) bietet ab 08.10.2016 Die Selbsthilfegruppe Ein- und Durchschlafstörungen trifft sich einen berufsbegleitenden 12-monatigen Samstags-Lehrgang am Donnerstag, dem 1. September um 19.00 Uhr im Pfalz- zur gezielten Vorbereitung auf die IHK-Prüfungen an. klinikum in Klingenmünster, BKV-Zentrum, ein. Der reguläre Zur Prüfung wird zugelassen wer eine abgeschlossene, 3jährige, Gruppentreff immer am ersten Donnerstag im Monat wird durch kaufmännische Berufsausbildung und 6 Monate kaufmännische das Team des Interdisziplinären Schlafzentrums unter Leitung oder verwaltende Berufspraxis nachweisen kann. Weiterhin von Dr. Hans-Günter Weeß unterstützt. Neue Interessenten sind berechtigt eine fünfjährige Tätigkeit im kaufmännischen oder herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. verwaltenden Bereich zur Zulassung. Weitere Informationen erhalten Sie unter: Tel. 06349/900-2180 Kaufmännische Azubis können diese Weiterbildung im Rahmen (Schlafzentrum) und Tel. 06236/61403 (Selbsthilfegruppe). unseres Konzepts „Ausbildung - Kompakt“ belegen. In Kooperation mit einer Universität bietet das IFB einen Hoch- Sorten- und Pflanzenschutzempfehlungen schulstudiengang zum Bachelor of Arts in Business Administra- Herbst 2016 tion, am Standort Wörth, an. Bei diesem Studiengang werden Das Pflanzenbauteam Neustadt / Weinstraße des DLR Rhein- die Prüfungsleistungen aus dem Abschluss „Geprüfter Wirt- hessen-Nahe-Hunsrück lädt alle interessierten Landwirte der schaftsfachwirt anerkannt. Damit verkürzt sich die Regelstudi- Region herzlich ein für folgende endauer von 6 auf 4 Semester. Termine: Ebenfalls im Lehrgangsangebot des IFB: Geprüfter Indus- Donnerstag, den 01.09.16 um 19.00 Uhr in Kandel (Gasthaus triefachwirt, Geprüfter Betriebswirt, Geprüfter Technischer „Pfälzer Hof“) Fachwirt, Geprüfter Technischer Betriebswirt, Ausbildung der Montag, den 05.09.16 um 19.00 Uhr in Römerberg-Berghausen Ausbilder (AdA-Schein). (Vereinsheim des Angelsportvereins) Weitere Infos sind erhältlich beim Institut für Bildungsförde- Mittwoch, den 07.09.16 um 19.00 Uhr in Ebertsheim-Roden- rung (IFB), gemeinnützige Bildungseinrichtung, Tel: 07275 - bach (Aussiedlung Hoffmann) 91 30 35, E-Mail: [email protected], IFB-Homepage: Vorgestellt werden die neuesten Ergebnisse der Sortenversu- www.ifb-woerth.de che 2016 mit Wintergetreide. Ein zweiter Schwerpunkt sind die Möglichkeiten des Zwischenfruchtbaus bei spätem Saattermin im September zur Erfüllung der Greening-Auflagen. Abgerundet 70 Jahre SPD-Ortsverein Kandel wird die Veranstaltung mit den Hinweisen zum Pflanzenschutz in Jubiläumsveranstaltung am 09.09.2016 den Herbstmonaten. Über eine rege Teilnahme an der Veranstal- Der SPD-Ortsverein Kandel wird in diesem Jahr tung wird sich das Pflanzenbauteam Neustadt freuen. 70 Jahre alt! Kontakt- und Informationsstelle für Men- Dies soll natürlich gebührend gefeiert werden und zwar am Freitag, dem 9. September 2016, um 19.00 Uhr, im schen mit psychischen Problemen Kultursaal der Stadthalle Kandel. Die Kontaktstelle bietet die Möglichkeit neue Bekanntschaf- Der Ortsvereinsvorsitzende Günther Tielebörger lädt hierzu nicht ten zu schließen, sich auszutauschen oder gemeinsam etwas nur die Mitglieder der SPD, sondern alle, die dabei sein wollen, zu unternehmen. An unseren Treffs können Sie nach Lust und recht herzlich ein. Laune teilnehmen. Alle weiteren Informationen können Sie in diesem Amtsblatt Programm in der Woche vom 29.08.2016-03.09.2016 unter der Rubrik „Kandel“ nachlesen. Mittwoch, den 31.08.2016, Stammtisch von 17.00 - 19.00 Uhr Der monatliche Stammtisch bietet für Menschen mit psychi- schen Problemen, deren Angehörigen und Freunde, sowie CDU VG-Kandel für alle Interessierten die Möglichkeit des gegenseitigen Aus- Termine mit unserem Kandidaten für tauschs. In gemütlicher Runde können Betroffene, Angehörige das Amt des Verbandsbürgermeister und Interessierte einander kennen lernen, Gespräche führen und Michael Niedermeier Erfahrungen und Informationen austauschen. Der Stammtisch Infostand in Winden (Hauptstr. 45) am Samstag, 27.08. von findet im Restaurant „Amadeus“, Am Bienwald 3 in Wörth statt 07.00 - 09.00 Uhr. Weitere Infos unter Winden. und wird von Fr. Iris Keim begleitet. Vis-a-Vis in Vollmersweiler am Freitag, 02.09. ab 19.00 Uhr. Donnerstag, den 01.09.2016, Kontaktcafé von 14.00 - 16.00 Uhr Weitere Infos unter Vollmersweiler. Unter dem Motto: „Miteinander reden ist besser, als gegeneinander Infostand in Kandel (Hauptstr. 61) am Samstag, 03.09. von zu schweigen“ bietet das wöchentliche Kontaktcafe für Menschen 10.00 - 12.00 Uhr. Weitere Infos unter Kandel. mit psychischen Problemen, deren Angehörigen, sowie für alle Hausbesuche - Michael Niedermeier wird in der kommenden Interessierte die Möglichkeit des gegenseitigen Austauschs. Bei Woche in der Verbandsgemeinde von Haus zu Haus unterwegs einer Tasse Kaffee können Betroffene, Angehörige und Interessierte sein um sich bei den Bürgerinnen und Bürgern direkt vorzustel- Gespräche führen, Erfahrungen und Informationen austauschen len und mit Ihnen ins Gespräch kommen. oder in gemütlicher Spielerunde einen Nachmittag in Gesellschaft genießen. Das Kontaktcafe findet in den Räumlichkeiten der Tages- Aktuelle Infos unter: www.cdu-vg-kandel.de stätte (Bismarckstr. 15 in Kandel) statt und wird von Fr. Claudia Guerrein-Rizakis und Fr. Iris Keim begleitet. Samstag, den 03.09.2016, Brunch Statt unserem monatlichen Brunch in der Tagesstätte Kandel Erlenbach fahren wir diesen Samstag gemeinsam zum Sommerfest der Wohnheime der STK gGmbH in Landau. Abfahrt in Kandel ist um 11.00 Uhr. Weitere Infos bei: Sozialtherapeutische Kette gGmbH, Zentrum Amtlicher Teil für seelische Gesundheit, Bismarckstraße 15 in 76870 Kandel, Tel.: 07275/913063. Sprechzeiten Geprüfter Wirtschaftsfachwirt des Ortsbürgermeisters: dienstags von 16.00 bis 17.00 Uhr im Gemeindehaus, Hauptstraße 31, Tel.: 07275/1304 - Samstags-Lehrgang in 12 Monaten Weiterbildung für Kaufleute in Richtung Sachbearbeiter- oder Führungslaufbahn. Abfahrtszeit des Busses zur Die Weiterbildung mit bundesweit einheit- lichem und internationalem Abschluss (internationaler Titel: Seniorenparty am 02.09.16 Bachelor Professional of Business Administration and Opera- Die Seniorinnen und Senioren aus Erlenbach wer- tions, CCI), leistet beides. Die Fachhochschulreife ist gleichfalls den von der Fa. Trischan, Kandel um 14.15 Uhr inbegriffen. an der Bushaltestelle „Raiffeisenbank“ abgeholt. Kandel - 13 - Ausgabe 34/2016 Förderverein Freiwillige Feuerwehr Dienstag, 30.08.2016 14.00 Uhr „Bistro International“, offene Sprechstunde mit Herrn Wasser satt Tag am 27.08.2016 Bernd Grau (Diakonisches Werk) im ehemaligen „Max u. Moritz“ Liebe Jugendliche, liebe Eltern, in Kandel, Rheinstr. 65 am 27.08. findet auf der Waldstrecke zwischen Erlenbach und Mittwoch, 31.08.2016 Hayna unser „Wasser satt Tag“ statt. Der Name ist Programm: 17.00 - 18.00 Uhr Bücherei im Jugendheim Es wird 7 Spielstationen geben bei denen spaßige Spiele mit 19.30 Uhr Probe des Kirchenchors im Jugendheim Wasser auf euch warten. Diese werden in einem Team gemeis- Donnerstag, 01.09.2016 tert, das aus 3 Jugendlichen besteht. Auf die drei bestplatzierten 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht im PFGZ in Rheinzabern Teams warten tolle Preise. Desweiteren wird es an der Zentrale 17.00 Uhr Probe des Kinderchors im Jugendheim (Ausgang Waldweg Richtung Hayna) die Möglichkeit geben, sich unsere Feuerwehrautos anzuschauen. Dort werden auch Freitag, 02.09.2016 kalte Getränke und Leckeres vom Grill angeboten. Beginn der 16.00 Uhr „Bistro International“, Begegnung von Asylsuchenden Spiele ist um 13:30 Uhr, daher ist die Anmeldung von 13:00 und Einheimischen im ehemaligen „Max u. Moritz“ in Kandel, Uhr bis 14:00 Uhr an der Zentrale zu machen. Die Siegereh- Rheinstr. 65 rung wird gegen 18:30 Uhr stattfinden. Die Teilnahme ist für Sonntag, 04.09.2016, Vorankündigung Jugendliche ab 12 Jahren möglich. Wer jünger ist kann gerne Gemeinsam mit der Gemeinde wird Frau Regine Kantowsky in Begleitung eines Elternteils teilnehmen - niemand wird nach einen Abschiedsgottesdienst, aus Anlass der Beendigung ihres Hause geschickt. Vor der Siegerehrung wird es eine gemein- langjährigen Lektorendienstes, am Sonntag, 04.09., um 09.00 same Übung der Jugendfeuerwehren von Erlenbach und Hayna Uhr feiern. geben, bei der ein Feuer gelöscht wird. Danach kann man den Präparandenunterricht Tag gemütlich ausklingen lassen. Der Präparandenunterricht findet immer dienstags von 15.30 - Wenn ihr Lust habt, schaut doch einfach vorbei. Wir freuen uns 17.00 Uhr im PFGZ in Rheinzabern statt. sehr auf eure Teilnahme! Termine: 06.09., 20.09., 04.10., 25.10., 08.11., 22.11., 06.12., 20.12. Mit freundlichen Grüßen Konfirmandenunterricht Das Team der Jugendfeuerwehr Erlenbach Der Konfirmandenunterricht findet immer donnerstags von 15.30 - 17.00 Uhr im PFGZ in Rheinzabern statt. Sperrmüllabfuhr Termine: 01.09., 15.09., 29.09., 27.10., 10.11., 24.11., 08.12. Kontakt: Protestantisches Pfarramt, Hauptstraße 32, 76872 Die Sperrmüllabfuhr in Erlenbach findet amMittwoch, den Erlenbach, Tel. 07275/3448, Fax 07275/9199465. 31.08.2016 statt. Email: [email protected], Internet: www. prot-kirche-erlenbach.de Pfarrer Edinger ist zu den üblichen Geschäftszeiten zu spre- chen, außer montags; am besten nach telefonischer Absprache. Schulanfang an der Bürostunde: Die nächste Bürostunde findet amDonnerstag, Ludwig-Riedinger- 01.09.2016 von 08.00 - 12.00 Uhr statt. Grundschule Kandel Nähere Informationen unter der Rubrik Kandel! Gesangverein Singstundenbeginn Öffentliche Mahnung Beim Gesangverein beginnt am Dienstag, den um 20.00 Uhr wieder die Singstunde, Die bis zum 15.08.2016 fälligen Steuern, Gebühren und 06.09.15 Beiträge im Rathaus Erlenbach. Neue Sängerinnen und a) Grundbesitzabgaben - Grundsteuer A und B, Kirchen- Sänger sind herzlich willkommen. steuer, Landwirtschaftskammerbeitrag, Feldwegebeitrag sowie die Weinbauabgaben) Die Gymnastikgruppe informiert b) Hundesteuer Es ist wieder soweit. c) Gewerbesteuer Am Montag, den 5. September 2016 wollen wir wieder mit den d) Vergnügungssteuer Gymnastikstunden beginnen. sind, soweit sie nicht über diesen Zeitpunkt hinaus gestundet Wir treffen uns wie immer montags im Bürgerhaus zur wurden, nunmehr sofort an die Verbandsgemeindekasse gemeinsamen Gymnastik von Frauen und Männer von 19:00 Kandel, auf eines der unten angegebenen Konten, zu bis 20:00 Uhr. überweisen; ansonsten werden die rückständigen Beträge Information bei Detlef u. Marianne Fleischmann, Tel. 1397 oder zwangsweise eingezogen. Susanne Schweitzer, Tel. 95370. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (Tel. 07275/960-305 u. -306). Sportverein Erlenbach Kandel, den 25.08.2016 Verbandsgemeindekasse Aktuell SV Erlenbach - TSG Jockgrim 4:0 Bankverbindungen: Unsere Erste konnte früh durch einen stark ein- Sparkasse Germersheim-Kandel, Kto. 59, BLZ 548 514 40 geleiteten Konter von Florian „Egon“ Heilmann IBAN DE63 5485 1440 0000 0000 59 in Führung gehen. Nach der Führung hatte man VR-Bank Südpfalz, Kto. 2501201, BLZ 548 625 00 das Spiel in der Hand und konnte durch schöne Kombinationen IBAN DE20 5486 2500 0002 5012 01 zwei weitere Treffer erzielen. Im zweiten Abschnitt agierte man defensiver und konnte trotz einiger Chancen nur noch einen Treffer nachlegen. Tore SVE: Florian Guth, Diar Ramadani je 2x SV Erlenbach II - VfL Essingen II 4:2 Nichtamtlicher Teil Unsere Zweite ist zur Zeit gut drauf und konnte einen weiteren Sieg einfahren. Man hatte zwar zu Beginn einige gute Torchan- cen liegen gelassen und geriet in Rückstand, konnte diesen aber Prot. Kirchengemeinde noch vor der Pause ausmerzen und das Spiel souverän nach Gottesdienste und Veranstaltungen Hause schaukeln. Sonntag, 28.08.2016 Tore SVE: Serkan Tokker, Jürgen Burger, Sasi Shanthakumaran 10.00 Uhr Gottesdienst 2x Kandel - 14 - Ausgabe 34/2016 Die nächsten Spiele Schulanfang an der Das kommende Wochenende startet am Samstag mit unsere Grundschule Freckenfeld Ü32 Mannschaft, sie spielen gegen die Ü32 des TV Hayna ein Vorbereitungsspiel für die anstehende Südwestmeisterschaft. Nach den Sommerferien beginnt der Unterricht an der Grund- Für unsere Aktiven Mannschaften geht es Auswärts zum FC schule Freckenfeld für die Klassen 2, 3 und 4 am Montag, den Berg II und zum FC . 29. August 2016, um 08.00 Uhr. Anstoß: An diesem Tag endet der Unterricht regulär für die 2. Klasse um Sa. 27.08.16, 17:00 Uhr TV Hayna Ü32 - SV Erlenbach Ü32 12.00 Uhr und für die Klassen 3 und 4 um 13.00 Uhr. So. 28.08.16, 12:45 Uhr FC Berg II - SV Erlenbach II Am Dienstag, den 30. August 2016, findet um 8.30 Uhr der So. 28.08.16, 15:00 Uhr FC Leimersheim - SV Erlenbach Schulanfangsgottesdienst in der ev. Kirche statt. Die Klassen Nächste Ausschusssitzung 2 bis 4 werden von den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer Am kommenden Montag, den 29.08. um 18:30 Uhr findet die zur Kirche geführt, die Schulanfänger kommen mit ihren Eltern nächste Ausschusssitzung statt. Um pünktliches Erscheinen gleich zur Kirche. Nach dem Gottesdienst findet um 09.30 Uhr wird gebeten. die Begrüßungsfeier der Schulanfänger in der Turnhalle statt. Um die Wartezeit zu überbrücken, hat der Förderverein und der Schulelternbeirat für die Eltern und Angehörigen eine Cafeteria Freckenfeld (in der Turnhalle) geöffnet. Kanalsanierungsarbeiten in Amtlicher Teil der Ortsgemeinde Freckenfeld Die Verbandsgemeindewerke Kandel haben eine Fachfirma beauftragt Kanalschäden im Kanalnetz mittels Inliner und Robo- Sprechtage und Sprechzeiten ter zu sanieren. Hierbei wird das Kanalnetz auch gespült. Bei fehlender Dachentlüftung kann es bei der Kanalspülung zu Pro- der Ortsbürgermeisterin Gerlinde Jetter-Wüst: montags von 16.00 - 17.00 Uhr im Rathaus, Hauptstr. 65, Rufnummer der blemen kommen. Bitte gegebenenfalls mit dem Hausinstalla- Ortsbürgermeisterin: 06340/8242 sowie der Ortsgemeinde: teur abklären. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende August 06340/92666 während der Bürostunde. Während der Sprech- beginnen und bis Ende September dauern. Während dieser Zeit stunden ist gewährleistet, dass Anliegen, die nur mit der Orts- kann es zu kleinen Behinderungen im Straßenverkehr kommen. bürgermeisterin oder den Beigeordneten besprochen werden Die Verbandsgemeindewerke bitten um ihr Verständnis und ste- sollen, in einem separaten Raum vorgetragen werden können. hen für Rückfragen gerne zur Verfügung (Tel. 07275 / 960-255 Die 2. Beigeordnete Thea Weber hat den Geschäftsbereich Tou- und 213). rismus, Kultur und Senioren. Häckselplatzöffnungszeiten Öffentliche Mahnung Der Häckselplatz ist von März bis Oktober samstags in der Zeit Die bis zum 15.08.2016 fälligen Steuern, Gebühren und von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr geöffnet. Beiträge Gemeindewald-Info a) Grundbesitzabgaben - Grundsteuer A und B, Kirchen- Über die Sommermonate findet im Rathaus Freckenfeld keine steuer, Landwirtschaftskammerbeitrag, Feldwegebeitrag Sprechstunde statt. Die Gemeindewald-Sprechstunde findet sowie die Weinbauabgaben) ab Oktober wieder statt, immer am 1. Montag des Monats von b) Hundesteuer 16.00 - 16.30 Uhr im Rathaus Freckenfeld. c) Gewerbesteuer Die Sprechstunde im alten Rathaus in Kandel, im 1.OG, findet d) Vergnügungssteuer jeden Donnerstag von 16.30 - 17.30 Uhr statt. sind, soweit sie nicht über diesen Zeitpunkt hinaus gestundet Tel.: 07275 - 919813, Mail: [email protected] wurden, nunmehr sofort an die Verbandsgemeindekasse Kandel, auf eines der unten angegebenen Konten, zu Abfahrtszeit des Busses zur überweisen; ansonsten werden die rückständigen Beträge Seniorenparty am 02.09.16 zwangsweise eingezogen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung Die Fa. Trischan, Kandel, wird die Freckenfelder Seniorinnen (Tel. 07275/960-305 u. -306). und Senioren am Freitag, 02.09.16, um 14.20 Uhr an den 3 Bus- haltestelle in der Hauptstraße abholen. Kandel, den 25.08.2016 Senioren-Party Verbandsgemeindekasse Am 2. Sept. findet die Senioren-Party der Verbandsgemeinde Bankverbindungen: Kandel statt. Sparkasse Germersheim-Kandel, Kto. 59, BLZ 548 514 40 Für die Senioren von Freckenfeld wird ein Tisch reserviert. IBAN DE63 5485 1440 0000 0000 59 Die Abfahrtszeiten der einzelnen Bushaltestellen steht unter der VR-Bank Südpfalz, Kto. 2501201, BLZ 548 625 00 Rubrik Verbandsgemeinde. Nähere Informationen erhalten Sie IBAN DE20 5486 2500 0002 5012 01 bei Thea Weber Tel.-Nr. 06340/1073.

Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Volker Poß, Verbandsgemeinde Kandel, Postfach 1128, 76866 Kandel Redaktion: Frau Seiler, Tel.: 07275/960114, Fax: 07275/960101, E-Mail: [email protected]. Internetadresse: http://www.VG-Kandel.de Druck, Verlag und Zustellung: Verlag + Druck Linus Wittich KG, 54343 Föhren, Europaallee 2, Tel. 06502/9147-0 oder -240 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Klaus Wirth, Föhren. Anzeigenannahme: Ullmer & Brüggemann OHG, Norbert Ullmer, Alexander Brüggemann, Spanierstr. 70, 76879 Essingen, Telefon: 06347/972080, Fax: 06347/9720810, Mobil 0170/1862290, E-Mail: [email protected] Redaktion im Verlag (verantwortlich): Dietmar Kaupp, Föhren. E-Mail: [email protected], Internet: www.wittich.de. Erscheint wöchentlich freitags. Bezugspreis: 1 Exemplar pro Haushalt kostenlos. Exemplare 0,50 Euro. Reklamation Zustellung bitte an: Telefon 06502/9147-335, -336, -713 und -716, E-Mail: [email protected] Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlags oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Kandel - 15 - Ausgabe 34/2016 Wir möchten uns bei allen Besuchern recht herzlich bedanken! Nichtamtlicher Teil Eine schöne Überraschung war das Geschenk von Tanja Renz und Frank Kaiser. Sie enthüllten am Boule Platz vor dem Dorfladen Café eine Prot. Kirchengemeinde Freckenfeld, Säule, an der Boule Spieler ihre Ergebnisse anzeigen können. Vollmersweiler und Schaidt Spielregeln und ein Abwurfkreis ergänzen das Kunstwerk. Vielen Gottesdienste am 28. August 2016 Dank für dieses Geschenk, das wir allen Spielern des Platzes zur 14. Sonntag nach Trinitatis: Verfügung stellen werden. Lobe den Herrn meine Seele und vergiss nicht, was Im Dorfladen kann man übrigens während der Öffnungszeiten er dir Gutes getan hat. Psalm 103 kostenlos Boule Kugeln ausleihen! 09.15 Uhr Vollmersweiler Pfarrer Kleppel Unser Dank gilt natürlich auch den freiwilligen Helferinnen, Hel- 10.15 Uhr Freckenfeld Pfarrer.Kleppel fern und Kuchenbäckerinnen, die zum Gelingen des Sommer- Schulanfangsgottesdienste festes beigetragen haben. 29.08.16 Gottesdienst Steinfeld, Schulanfangsgottesdienst 08.00 Uhr Pfr.Kleppel u.a. 30.08.16 Gottesdienst Freckenfeld Pfr. Kleppel u.a., Schulan- fangsgottesdienst 08.30 Uhr 30.08.16 Gottesdienst Schaidt Pfr Kleppel u.a., Schulanfangs- gottesdienst 11.00 Uhr Präparanden Hiermit ergeht herzliche Einladung an alle diejenigen Jugendli- chen, die im ersten Halbjahr 2018 das 14. Lebensjahr erreichen, und damit im Frühjahr 2017 konfirmiert werden können. Es finden 2018 zwei Konfirmationen statt: * Gruppe Niederotterbach: Sonntag - Judica -, 18. März 2018 * Gruppe Freckenfeld: Palmsonntag, 25. März 2018 Im ersten Jahr werden die Jugendlichen Präparanden genannt. Die Präparandenstunde wird durch den Pfarrer geleitet und fin- det jeweils dienstags, 14-tägig statt; Dauer 45 Minuten Gruppe 1: in Niederotterbach (Bürgerhaus) Gruppe 2: in Freckenfeld im Prot. Gemeindehaus (Hauptstraße 41) Das jeweils ersten Treffen ist: Niederotterbach, Bürgerhaus: Dienstag, 27. Sept. 2016, 16.00 Uhr Freckenfeld Prot. Gemeindehaus, Hauptstr 41: Dienstag, 4. Okt. 2016, 16.00 Uhr Termine für Konfirmandenstunden Konfirmation 2017 Nach den Sommerferien gehen die Konfirmandenstunden mit neuer Frische fröhlich voran. Die Konfirmandengruppen (Konfir- mation 2017) treffen sich nach den Sommerferien Niederotterbach, Bürgerhaus: Dienstag, 27. Sept 2016, 16.45 Uhr Freckenfeld, Prot. Gemeindehaus: Dienstag, 4. Okt. 2016, 16.45 Uhr Kerzenreste gesucht: Eine ungewöhnliche Art von Recycling: Nicht nur in der Advents und Weihnachtszeit bleiben viele Kerzenstummel übrig. Wir sam- meln solche Kerzenreste, um mit dem Erlös neue Altarkerzen zu erstehen. Sie können ihre Kerzenreste in der Freckenfelder Kirche abgeben, eine Sammelbox wird am Ausgang aufgestellt. Vielen Dank Prot Pfarramt in Freckenfeld, Pfarrer Kleppel, Tel 06340 8147 Montags ist das Pfarramt geschlossen Bürozeiten im Pfarramt (während der Schulzeit) Dienstag und Freitag 06.45 Uhr bis 07.45 Uhr; darüber hinaus jederzeit Ter- mine nach Vereinbarung möglich

Dorfladen Freckenfeld w.V. Sommerfest Am 20.08. fand bei bestem Regenwetter unser erstes Sommerfest statt.

Die Bilder zeigen einige Besucher, die Übergabe der Boule Säule und unseren Grillmeister Claus. Kandel - 16 - Ausgabe 34/2016 Gesundheits- und Rehasport Südpfalz e.V. Neue Gesundheits-Kurse Yoga Ziel dieser Hatha Yogastunde nach Yesudian ist es, Sie aus Ihrem Alltag zu entführen in eine Welt bestehend aus Entspan- nung und sanfter Kräftigung; für jeden geeignet. Mittwoch, 09:00 - 10:00 und 18:00 - 19:00 Uhr Ort: Freckenfeld, 10 Einheiten Kursgebühr: 99 € Präventive Wirbelsäulengymnastik Der Präventive Wirbelsäulengymnastik Kurs ist ein gezieltes Ganzkörpertraining, zur Verbesserung Ihre Körperstabilität sowie Freckenfeld der Körperwahrnehmung. Das Training der Koordination, der Am Samstag den 27.08. beginnt ab 13.00 Uhr auf dem Modell- Ausdauer und das zielgerichtete Muskeltraining werden durch flugplatz zwischen Freckenfeld und Winden das freie Fliegen. Hanteln, Gymnastikbändern und Bällen unterstützt, wobei die Piloten aus der gesamten Umgebung und in großer Zahl haben Bewegungsfreude und der Spaß immer im Vordergrund stehen! ihre Teilnahme zugesagt und werden dafür sorgen, dass diese Übungen für die Beweglichkeit sowie eine Entspannungsphase einmalige Show im südpfälzischen Raum für die Zuschauer zu sind ein fester Bestandteil des Trainings. Unsere Präventive Wir- einem schönen Erlebnis wird. belsäulengymnastik Kurse werden entsprechend des §20 SGBV, Diese Piloten machen es möglich, dass den Zuschauern einen von den Krankenkassen bezuschusst. großen Querschnitt der Möglichkeiten im Modellflug gezeigt Dienstag 10:00 Uhr + 17:30 Uhr + 18:30 Uhr wird. Dieses Jahr hat der Verein eine ganze Reihe neuer Attrak- Donnerstag 10:00 Uhr + 18:00 Uhr + 19:00 Uhr tionen zu bieten. Turbinengetriebene Jets die rasant mit einer Ort: Freckenfeld, 12 Einheiten Kursgebühr: 89 € Geschwindigkeit von über 300km/h durch die Luft fliegen, sor- Taiji gen für Aktion am Himmel. Für die ruhigeren Momente sorgen Taijiquan ist eine alte chinesische meditative Gesundheitsübung Doppeldecker mit Sternmotoren oder Segelflieger, die mit einem mit philosophischem Hintergrund, die ursprünglich als Kampf- zweiten Modellflugzeug bis zum Ausklinken geschleppt werden kunst entwickelt wurde. Die weichen, fließenden Bewegungen und dann ein Programm fliegen. Ebenso überraschen man- sind so angelegt, dass entsprechend der traditionellen chinesi- che Piloten die Zuschauer mit Juxmodellen, wie ein fliegender schen Medizin ein harmonisches Gleichgewicht der Körperener- Mensch oder Hubschrauberpiloten die auf dem Rücken knapp gien erreicht wird. Sie fördern die Lebensenergie - das Qi, der über dem Boden schweben und das Mais mähen. Weiterhin wird Körper entspannt sich und der Geist wird ruhig. Taijiquan geht gezeigt wie leistungsfähig heutzutage Flugzeuge mit Elektroan- in seiner Art weit über normale Fitnessprogramme hinaus und trieb sein können. kann durch seine essentielle Philosophie als Lebensweg, aber Unter anderem findet auf dem Flugplatz Modellfallschirmsprin- auch als Hobby beschritten werden. Sein gesundheitlicher Wert gen statt. Selbst gebaute und voll gesteuerte Fallschirmsprin- ist weltweit anerkannt. Da innere Energie anstelle von Muskel- ger stürzen sich todesmutig Richtung Erde, öffnen dann ihren kraft gesetzt wird, ist Taijiquan von jung und alt, Mann und Frau, Schirm und versuchen eine Ziellandung. Ein täuschend echtes klein und groß gleichermaßen erfolgreich ausübbar. Der ideale Spektakel für die ganze Familie. Einstieg für alle die etwas zu ihrer Gesunderhaltung tun wollen. Nachtflug Mittwoch 19:00 - 20:00 Uhr Am Samstagabend findet auf dem Flugplatz Nachtflug statt. Ort: Freckenfeld, 12 Einheiten Kursgebühr: 89,00 € Beleuchtete Modelle fliegen durch den Himmel und sorgen für Für alle Kurse Info und Anmeldung unter Tel. 06340-22 61 206 einen ganz besonderen Moment. Sonntags beginnt das Flugprogramm um 10.00 Uhr. Modellpi- Modellflugverein loten zeigen ihr Programm und fliegen teilweise zur Musik. Die Non-Stop-Show bietet eine Aktion- und Abwechslungsreiche Einladung zum Modellflugtag 2016 Flugshow. auf unserem Modellflugplatz in Frecken- Interessen wecken und Förderung der Jugend feld am Wie in den letzten Jahren hat sich der „Guddselbomber“ ange- Samstag, den 27.08.2016, ab 13.00 Uhr kündigt. Das Modell Giant Big Stick hat sich angekündigt und Sonntag, den 28.08.2016, ab 10.00 Uhr wird Süßigkeiten vom Himmel regnen lassen. Am Samstag findet freies Fliegen und am Sonntag Schaufliegen Als besonderes Highlight an beiden Tagen, gibt es einen klei- nach Programm statt. Der Weg zu unserem Fluggelände ist in nen Wettbewerb für die Kinder und Jugendlichen. Der Verein Freckenfeld bestens ausgeschildert. hat kleine Modellflugzeuge aus Styropor organisiert, mit denen Wie immer bieten wir eine große Palette von jeder Modellflugs- ein Weitflugwettbewerb stattfindet. Für die Sieger gibt es tolle parte. Zu sehen sind verschiedene Jets, Warbirds, Fallschirm- Preise zu gewinnen. springer, Doppeldecker, Segler usw… Mit diesem Flugtag möchte der Club für den Modellsport werben Samstagabends findet bei gutem Wetter ein Nachtflug mit und die Zuschauer auf diese interessante Freizeitbeschäftigung beleuchteten Modellflugzeugen statt. aufmerksam machen. Besonders jugendlichen Interessenten soll Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Auf unse- gezeigt werden, welche Möglichkeiten es im Bereich Modellbau rem Modellflugplatz besteht Campingmöglichkeit. und Modellflug gibt. Der Modellflugverein ist sehr interessiert im Für unsere kleinen Gäste haben wir einen neuen Gutselbomber Nachhinein kostenlose Flugstunden anzubieten. Für die Verpfle- gebaut der fleißig Gutzeln regnen lässt. Wir würden uns freuen, gung und das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. Sie auf unserem Flugplatz begrüßen zu dürfen. Weitere Informationen, Bilder und Anfahrtsbeschreibung finden Aktuelles Geschehen, Trainingsflüge und Bilder von vielen Flug- Sie auf der Homepage www.mfv-freckenfeld.de oder auf www. modellen finden Sie auf unserer Facebook Seite. Modellflugin- facebook.com/modellflugverein.freckenfeld teressierte können sich jederzeit bei uns vorbeikommen und bei kostenlosen Schnupperstunden den Weg in unser Hobby finden. TSV 1908 Die Vorstandschaft    Wir machen Ferien bis zum 04.09.2016 Modellflug fasziniert Trainingszeiten Der Modellflugverein Freckenfeld e.V. lädt zum Modellflugtag Montag (05.09.2016) 2016 ein! 15:00 - 16:00 Uhr Eltern-Kind-Turnen Die Modellflugszene blickt wieder am letzten Wochenende im Mütter oder Väter turnen und spielen mit ihren Kindern (bis 3 Jahre) August nach Freckenfeld. Der Modellflugverein veranstaltet am 16:00 - 17:00 Uhr Kinderturnen für Kindergartenkinder (ab 3 27. und 28. August seinen beliebten Modellflugtag- ein Highlight Jahre) für Piloten und Zuschauer. Im Abstand von 2 Jahren organisiert Mit den richtigen Turnübungen macht selbst den bewegungs- der Verein seinen Flugtag, der das ganze Spektrum des Modell- faulen Kindern Turnen Spaß. Durch unterschiedliche Bewe- flugs darstellt. Vom Anfängermodell, Oldtimern, Kunstflug-, und gungsanforderungen verbessern die Kinder ihre motorischen Spaßmodellen, Hubschraubern bis hin zu Hightech-Turbinen-Jets. Fähigkeiten, Kraft und Gelenkigkeit. Kandel - 17 - Ausgabe 34/2016 Ansprechpartnerin Frau Luber Zu Beginn bekommen die auszubildenenden Trainer zwei The- Mittwoch (07.09.2016) oriestunden. Das erlernte muss von 11:00 - 12:00 Uhr auf dem 18:30 - 19:30 Uhr Spielspaß mit Ballspielen ab der 5. Klasse, Platz präsentiert werden. Die Bambinis des TSV Freckenfeld auch für Erwachsene und des SV Büchelberg nehmen an dieser Lernstunde teil. Bälle faszinieren Erwachsene und Kinder zugleich. Nicht umsonst sind Ballspiele jeglicher Art für Groß und Klein ein Anreiz. In unserer Gruppe wird gespielt, gelacht und all die Ball- spiele gespielt wozu wir Lust haben z.B. Brennball, Volleyball, Kandel Jägerball und was sonst noch so alles gespielt wird. Also, nicht zögern Turnschuhe einpacken und auf geht`s. Ansprechpartnerin Frau Luber Ergebnismeldung vom Wochenende Amtlicher Teil TSV Freckenfeld - SG Kandel/Minderslachen II 6:2 (3:1) Tore: 2x Manuel Kober, Heiko Herzenstiel, Andre Hüner, Mike Kempf, Daniel Faltermann Sprechtag und Sprechzeiten von TSV Freckenfeld II - SG Kandel/Minderslachen III 6:0 (4:0) Stadtbürgermeister Günther Tielebörger Tore: 2x Michael Gröbert, Johannes Nauerth, Michael Jessl, Die Sprechstunde von Stadtbürgermeister Tielebörger findet Christian Disque nach telefonischer Vereinbarung unter der Nr. 07275 960 317 in Fußballkids aufgepasst! der Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstraße 8, 76870 Kan- Wir suchen die neuen Schweini‘s, Müller‘s und Poldi‘s del, statt. Hast du Lust auf Fußball und willst dich sportlich in einer Gruppe 1. Beigeordnete Gudrun Lind bewegen? Die 1. Beigeordnete Gudrun Lind hat den Geschäftsbereich Wir suchen für folgende Mannschaften Spieler und Spielerinnen: Stadtbücherei, Senioren, Messen, Märkte sowie Intensivierung • G-Jugend (Bambinis) Jahrgang 2009/2010/2011 und Koordination der Kulturarbeit. Sie ist wie folgt zu erreichen: Schnuppertraining: Sonntag, 28.08. von 10:30 - 11:45 Uhr in Telefon: 07275/3212, Telefax: 07275/1405. Freckenfeld Bürgersprechstunde jeden Montag von 17.00 bis 18.00 Uhr im • E-Jugend Jahrgang 2006/2007 Rathaus, Hauptstraße 61, Bürgermeisterzimmer, nach telefoni- Falls jemand älter sein soll und dennoch Lust auf Fußball hat, scher Anmeldung. kann er/sie sich gerne direkt bei mir melden. Nähere Infos über Trainings- und Spielbetrieb bekommt ihr unter Beigeordnete Monika Schmerbeck Timo Gröbert Tel. 0162-4605415, Email: [email protected] Monika Schmerbeck hat den Geschäftsbereich Landwirtschaft, Vorschau Forsten, Kinderspielplätze, Jugendzentrum und Friedhof. Sie ist unter der Ruf-Nr. 07275/61236 zu erreichen. Montag 29.08.2016 Bürgersprechstunde jeden Dienstag von 17.00 bis 18.00 Uhr im 19:00 Uhr TSG Jockgrim II - TSV Freckenfeld Rathaus Kandel, Hauptstraße 61, Bürgermeisterzimmer nach Dienstag 30.08.2016 19:00 Uhr VfL Essingen II - TSV Freckenfeld II telefonischer Anmeldung. Mitgliedsbeitrag für das Jahr 2016 Sprechtag und Sprechzeiten der Seniorenbeauftragten Gabi Kauther Den Mitgliedsbeitrag für das Jahr 2016 werden wir Anfang September durch das SEPA-Verfahren einziehen. Die Ihnen Die Sprechzeiten der Seniorenbeauftragten der Stadt Kandel sind zugewiesene Mandatsreferenznummer finden Sie auf Ihrem dienstags von 10.00 - 12.00 Uhr im Rathaus der Stadt Kandel, Kontoauszug. Bitte prüfen Sie Mitte September, ob der Betrag Hauptstraße 61, im 1. OG. Donnerstags findet die Sprechstunde von Ihrem Konto eingezogen wurde. Sollte der für Sie maßge- nach telefonischer Vereinbarung unter der Telefonnummer bende Betrag nicht von Ihrem Konto eingezogen worden sein, 07275-4226 in der Zeit von 14.00 -16.00 Uhr statt. Haben Sie bitten wir Sie, diesen eigenständig auf ein Konto des TSV 1908 Fragen, Wünsche, Ideen oder Anregungen? Besuchen Sie mich Freckenfeld einzuzahlen oder bei einem Vereinsvertreter bar im Rathaus oder rufen Sie an während der Sprechzeit unter der zu begleichen. Unsere Bankverbindung finden Sie auf unserer Tel.-Nr. 919815. Sie können auch gerne Kontakt mit mir aufneh- Homepage www.tsv1908freckenfeld.de unter dem Stichwort men unter der Mail-Adresse seniorenbeauftragte-stadt-kandel@ „Download Formulare“ auf dem hinterlegten Mitgliedsbeitrag. gmx.de Um unsere Jugend weiter zu fördern, die sportlichen Ziele alle Stadtwald-Info: Bereiche erreichen und das Vereinsgelände unterhalten zu kön- Geänderte Sprechstundenzeit: die Sprechstunde für den nen, sind wir als gemeinnütziger Verein auf den jährlichen Mit- Stadtwald Kandel findet jeden Donnerstag von16.30 - 17.30 gliedsbeitrag angewiesen. Wir bitten Sie daher um Ihre Mithilfe. Uhr im alten Rathaus, im 1.OG statt. Tel.: 07275 - 919813 Auf diesem Wege bitten wir alle betroffenen Mitglieder - für den Brennholzbestellungen sind auch per mail möglich: bernd.muel- Fall, dass es beim Beitragseinzug zu Unregelmäßigkeiten hin- [email protected] sichtlich Art und Höhe des erhobenen Mitgliedsbeitrags gekom- men sein sollte - sich mit Herrn Daniel Faltermann, Hauptstraße 9, 76872 Freckenfeld, in Verbindung zu setzen; wegen der Abfahrtszeit des Busses zur Anzahl der ggf. zu verarbeitenden Informationen übermitteln Sie Ihre Meldungen bitte ausschließlich per E-Mail an daniel. Seniorenparty am 02.09.16 [email protected]. Die Fa. Trischan, Kandel, wird die Kandeler Seni- Wichtig: Bitte teilen Sie Änderungen Ihrer Bank- und Adress- orinnen und Senioren am Freitag, 02.09.16, wie daten im laufenden Jahr einem Vereinsvertreter (z.B. Vorstand, folgt abholen: Betreuer oder formlos per E-Mail auf unsere Homepage) mit, Bus 1: sodass Ihr Beitrag zutreffend eingezogen werden. Für jede fal- 14.30 Uhr Bhst. Krankenhaus sche Buchung entstehen dem Verein unnötige Kosten. Auch bit- 14.35 Uhr Bhst. Marktplatz ten wir, von Rückbuchungen abzusehen, um Bankgebühren zu Bus 2: vermeiden. Sollte für Sie ein falscher Beitrag eingezogen worden 14.15 Uhr Bhst. Landauer-Str. Friedhof sein, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, sodass wir Ihnen den Bus 3: Betrag zurückerstatten können! Unsere begrenzten finanziellen 14.25 Uhr Bhst.“Pfälzer Hof“ u. Arbeitsamt Mittel wollen wir zum Wohle des Vereins sinnvoll verwenden und Bus 4: nicht mit überflüssigen Gebühren verschwenden. 14.05 Uhr Bhst. Ortseingang v. Minfeld kommend Auftaktveranstaltung des Kreises 14.08 Uhr Bhst. Hubhof Südpfalz der Ausbildungstrainer Bus 5: Am kommenden Samstag findet von 09:00 - 14:00 Uhr die Auf- 14.20 Uhr Minderslachen Bhst. taktveranstaltung der Ausbildungstrainer auf dem Sportgelände 14.25 Uhr Bhst. Ecke Rhein-/Raiffeisenstraße des TSV Freckenfeld statt. 14.30 Uhr Bhst. Kiosk Keller Kandel - 18 - Ausgabe 34/2016 Einladung zum Stammtisch um sich und seine Schwester am Leben zu erhalten, bis der regelmäßig alle 4 Wochen jetzt am Donnerstag, den Krieg vorüber ist. Als ein Brief des inhaftierten Vaters aus Drancy 25.08.2016, ab 18.30 Uhr eintrifft, schöpfen die beiden Kinder neue Hoffnung. Doch dann Gaststätte Gleis 3/Kandel-Bahnhof Fam. Nungesser werden sie denunziert... Einfach Zeit nehmen, rausgehen, nette Leute kennenlernen! Philippe Hayat, Ingenieur und Unternehmer, erzählt in seinem Auf Euer Kommen freuen sich viel beachteten ersten Roman, der auf einer wahren Geschichte beruht, mitreißend und bewegend vom Mut und Überlebenswil- Fam. Nungesser und Gabi Kauther len eines Jungen, den seine Zeit nicht wollte. Das Buch wurde Seniorenbeauftragte der Stadt Kandel mit dem Prix du Premier Roman ausgezeichnet. Eine freundliche Empfehlung der Stadtbücherei Sie finden uns auch im Internet unter www.kandel.de

Problemmüllfahrzeug kommt nach Kandel Am Samstag, 03.09.2019 kommt das Problemmüllfahrzeug in der Zeit von 08.00 - 10.00 Uhr nach Kandel, Stadionvor- Buchtipps platz (Bienwaldstadion Jahnstraße) Ausleihbar ab Freitag, den 26. August 2016 „Der weite Raum der Zeit“ von Jeanette Winterson Schulanfang an der Ludwig- Blinde Eifersucht und zerstörerischer Zorn - doch die Zeit heilt Riedinger-Grundschule Kandel alle Wunden. Der Londoner Investmentbanker Leo verdächtigt seine schwan- Am Montag, den 29.08.2016 beginnt gere Frau MiMi, ihn mit seinem Jugendfreund Xeno zu betrügen. wieder für die 2. - 4. Klassen zur In rasender Eifersucht und blind gegenüber allen gegenteiligen gewohnten Zeit der Unterricht. Unter- Beweisen verstößt er MiMi und lässt seine neugeborene Tochter richtsende für die 2. Klassen 12.00 Uhr Perdita wegschaffen. Durch einen glücklichen Zufall findet der und die 3. und 4. Klassen 13.05 Uhr. Barpianist Shep das Baby und nimmt es mit nach Hause. Jahre Schulanfang für die 1. Klassen ist am später verliebt sich das Mädchen in einen jungen Mann - Xenos Dienstag, den 30.08.2016. Beginn um einzigen Sohn. Zusammen machen sie sich auf, das Rätsel ihrer 9.30 Uhr mit Treffpunkt im Schulhof Herkunft zu lösen und alte Wunden zu heilen, damit der Bann zur Begrüßung durch Frau Lehr, die der Vergangenheit endlich gebrochen wird. Schulleiterin. Jeanette Winterson spielt souverän mit Figuren und Handlung Bitte am ersten Schultag nur Ranzen, aus Shakespeares „Das Wintermärchen“ und erzählt eine ver- Schultüte, Mäppchen und Schere mitbringen. Der Unterricht blüffend moderne Geschichte über rasende Eifersucht, blinden endet um 11.00 Uhr. Selbsthass und die tiefe Sehnsucht in uns, die Fehler der Ver- Während dieser Zeit bietet der Förderkreis der Schule traditions- gangenheit wieder gut zu machen. „Der weite Raum der Zeit“ gemäß ein Kaffee- und Kuchenbuffet in der Stadthalle an. ist eine Meditation über das Wesen der Zeit und darüber, wie Die „Betreuende Grundschule“, unter der Leitung von Frau Gott- die Vergangenheit und die Zukunft untrennbar miteinander ver- wald, befindet sich während der Umbauphase bis mindestens bunden sind. zu den Herbstferien im kleinen Saal der Stadthalle. Ebenso hat der Schülerhort im Kulturzentrum in der Luitpold- „Die 33. Hochzeit der Donia Nour“ von Hazem Ilmi straße ab 10.00 Uhr geöffnet, um interessierte Eltern zu infor- Jede Veränderung braucht einen, der sie beginnt. mieren. George Orwells „1984“ auf islamisch: Großägypten im Jahre 2048. Eine islamistische Diktatur 2.0 kontrolliert die Bevölke- 55 Jahre Städtepartnerschaft rung mittels direkter Befehle ins Gehirn, das Gesetz ist die Neo- Sharia, der Markt das Shariatainment. Die junge Muslimin Donia mit Reichshoffen Nour arbeitet als kleines Licht im Ministerium für Erlösungshilfe Kandel ist stolz auf seine beiden Städte- und hat nur einen Wunsch, Ägypten illegal zu verlassen. Doch partnerschaften. Mit Whitworth besteht die die Grenzen sind dicht. Um die Schlepper zu finanzieren, geht Städtepartnerschaft seit 50 Jahren, mit sie 32-mal eine 24-Stunden-Ehe ein. Der 33. Ehemann ent- Reichshoffen bereits seit 55 Jahren. Dies deckt ihre nicht mehr intakte Jungfräulichkeit, alles gerät außer wollen wir in der Zeit vom 26. - 28. August Kontrolle und ihre Flucht beginnt. Bei ihrer Odyssee durch das dieses Jahres in Kandel feiern. ganze Land trifft sie auf einen unerwarteten Verbündeten: Ein Unsere Partnerstadt Reichshoffen hat sich rebellischer Professor, der im Jahre 1952 von Ufos entführt und anlässlich des 55. Jubiläums etwas ganz ins Jahr 2048 versetzt wird. Donia Nour wird zum Symbol einer Besonderes einfallen lassen: 55 Kandeler beginnenden Revolution. Bürger sind für Samstag, 15. Oktober 2016 nach Reichshoffen Die 33. Hochzeit der Donia Nour ist eine aufwühlende, mitrei- eingeladen. ßende Zukunftsvision, die zu keinem Zeitpunkt aktueller war als Das Programm liest sich wie folgt: jetzt. Visionär und aktuell wie Houllebeques „Unterwerfung“, Eintreffen der Gäste in Reichshoffen um 14.30 Uhr aber nicht düster wie dieser, sondern mitreißend komisch und Bewirtung mit Kaffee und Kuchen Mut machend. Stadtführung durch Reichshoffen 18.00 Uhr Einladung zum Flammkuchenessen „Wie ein Licht im Wind“ von Philippe Hayat 20.30 Uhr Aufführung des Musicals „Folk“ in der Castine in An einem Morgen im Jahr 1941 finden sich der vierzehnjährige Reichshoffen (in deutscher Sprache) Maurice Moscowitz und seine kleine Schwester Marie unverse- hens in einer Abstellkammer in der Nähe der Pariser Markthallen 22.30 Uhr Rückfahrt nach Kandel wieder. Paris ist von den Nazis besetzt, die Eltern verhaftet und Die Stadt Reichshoffen würde sich abtransportiert. Die verstörten Kinder müssen sich verstecken freuen, Gäste aus Kandel begrüßen und dürfen vor allem eines niemals sagen: dass sie Juden sind. zu dürfen. Die Teilnahme ist kosten- Eine junge Prostituierte, die in der Dachkammer nebenan wohnt, los. Abfahrtszeit und Abfahrtsort nimmt die beiden unter ihre Fittiche und verspricht ihnen bei der des Busses werden rechtzeitig im Suche nach den verschwundenen Eltern zu helfen. Als Maurice Amtsblatt veröffentlicht. sich eines Nachts in die Hallen schleicht, um etwas zu Essen Telefonische Anmeldung werden in aufzutreiben, gerät er an die einfachen Marktleute, die ihm Arbeit der Zentrale der Verbandsgemein- verschaffen, obwohl sie seine jüdische Herkunft erahnen. Bald deverwaltung während der bekannten Öffnungszeiten unter der schon wird aus Maurice »Momo aus den Hallen«, der sich mit Telefonnummer 07275 9600 von Herrn Dinies, Frau Tolkmitt und Beherztheit und einer gehörigen Portion Pfiffigkeit durchschlägt, Frau Zink gerne entgegengenommen. Kandel - 19 - Ausgabe 34/2016 Kandel - 20 - Ausgabe 34/2016 Aktive Stadt Bewerbung für das Förderprogramm „Aktive Stadtzentren“ war erfolgreich

Die Bewerbung der Stadt Kandel um Aufnahme in Der Fördersatz beträgt bis zu 80% der zuwendungs- das Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm fähigen Kosten mit einem Kostenrahmen von bis zu war erfolgreich. Ab dem Programmjahr 2016 ist die 6 Mio. €. Eine Förderung wird in den kommenden 10 Innenstadt von Kandel in das Förderprogramm „Aktive Jahren in Betracht kommen. Stadtzentren“ aufgenommen. Generelle Fördervoraussetzung ist ein unter Beteili- Das Förderprogramm „Aktive Stadtzentren“ zielt ab auf gung der Bürgerinnen und Bürger zu erstellendes inte- die Unterstützung von städtebaulichen Maßnahmen griertes städtebauliches Entwicklungskonzept, im dem in zentralen Versorgungsbereichen, die als Standorte die Ziele und Maßnahmen im Fördergebiet dargestellt für Wirtschaft und Kultur sowie als Orte zum Wohnen, werden. Zunächst werden deshalb unter Einbeziehung Arbeiten und Leben erhalten und weiterentwickelt wer- der gesamtstädtischen Entwicklung und bestehen- den sollen. der Entwicklungsansätze die vorbereitenden Unter- suchungen bzw. die Erarbeitung des städtebaulichen Die seitens der Verbandsgemeindeverwaltung erar- Entwicklungskonzepts im Vordergrund stehen. Die beiteten Bewerbungsunterlagen zeigen auf, dass die städtischen Ratsgremien werden sich hiermit in den Innenstadt von Kandel in das Programmprofil passt. kommenden Wochen und Monaten intensiv befassen. Dergestalt kann die Stadt Kandel noch in diesem Jahr Die Verbandsgemeindeverwaltung begleitet den weite- einen ersten Förderantrag vorlegen. Darüber hinaus ren Prozess des Förderprogramms „Aktive Stadtzent- kann auch privaten Investoren und Grundstückseigen- ren“ aktiv und steht für Fragen und Auskünfte gerne tümern eine Bezuschussung gewährt werden. zur Verfügung.

unser Bild zeigt die Übergabe des Anerkennungsbescheids durch Staatssekretär Günter Kern an Bürgermeister Volker Poß und Stadtbürgermeister Günther Tielebörger. Mit dabei waren von links nach rechts: Herr Martin Theobald - ADD Trier, Frau Silke Struppler - Verbandsgemeinde Kandel, Herr Walter Greuloch - Ministerium des Innern und für Sport sowie die beiden Stadtbeigeordneten Gudrun Lind und Monika Schmerbeck. Kandel - 21 - Ausgabe 34/2016 Einladung zum Konzert der Vale & Healey Brass Band Nichtamtlicher Teil Freitag, 26.08.2016, 20.00 Uhr, Stadthalle Kandel Kath. Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer Unsere Pfarrei im Internet: www.pfarrei-kandel.de 22. Sonntag im Lesejahr C 1. Lesung: Sir 3, 17-18.20.28-29 / 2. Lesung Hebr 12, 18-24a / Evangelium: Lk 14, 1.7-14 Samstag, 27.08.2016 - Hl. Monika Schaidt 18.30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 28.08.2016 Kandel 8.45 Uhr Wortgottesdienst im Krankenhaus mit Kommunionfeier Steinweiler 9.00 Uhr Amt für die Pfarrgemeinde Kandel 10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der St. George-Kirche Anlässlich des Jubiläums der 50-jährigen Städtepartnerschaft Minfeld mit Whitworth und 55-jährigen mit Reichshoffen gibt die Vale & 10.30 Uhr Eucharistiefeier Healey Brass Band aus der Partnerstadt Whitworth am Freitag, Montag, 29.08.2016 - Enthauptung Johannes‘ des Täufers 26.08.2016, 20.00 Uhr, in der Stadthalle Kandel ein Konzert. Die Steinweiler Vale & Healey Brass Band ist in Kandel bereits bestens bekannt 18.30 Uhr Rosenkranzgebet von früheren Auftritten an Stadtfesten, von Auftritten an früheren Dienstag, 30.08.2016 Jubiläen oder von ihrem Auftritt am Schwanenweiher. Freckenfeld Freuen Sie sich auf einen außergewöhnlichen Konzertabend in 8.30 Uhr Ökumenischer Schulgottesdienst in Freckenfeld der Stadthalle Kandel, der Eintritt ist frei. Schaidt 11.00 Uhr Ökumenischer Schulgottesdienst der Grundschule Steinweiler Kanalspülung in Kandel 11.00 Uhr Ökumenischer Schulgottesdienst in der kath. Kirche in den Straßen westlich der Landauer Straße und der Minfeld Bismarckstraße 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung und Beichtgelegenheit Die Verbandsgemeindewerke Kandel haben eine Fachfirma 18.30 Uhr Herz-Jesu-Amt beauftragt, das Kanalnetz zu spülen und danach mit der Kamera Mittwoch, 31.08.2016 zu untersuchen. Steinweiler Bei fehlender Dachentlüftung kann es bei der Kanalspülung zu 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung und Beichtgelegenheit Problemen kommen. Bitte gegebenenfalls mit dem Hausinstal- 18.30 Uhr Herz-Jesu-Amt: Stiftamt für Marie u. Katharina Faust lateur abklären. / Dankamt nach Meinung Die Arbeiten werden voraussichtlich in der 35. Kalenderwoche Donnerstag, 01.09.2016 beginnen. Dadurch kann es zu kleinen Behinderungen im Stra- Schaidt ßenverkehr kommen. 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung und Beichtgelegenheit Die Verbandsgemeindewerke bitten um ihr Verständnis. Für 18.30 Uhr Herz-Jesu-Amt: Amt für August, Berta und Christine Rückfragen stehen die Verbandsgemeindewerke (07275 / 960- Geörger 255) gerne zur Verfügung. Freitag, 02.09.2016 Kandel 8.30 Uhr Ökumenischer Schulgottesdienst in der kath. Kirche Öffentliche Mahnung Kandel Die bis zum 15.08.2016 fälligen Steuern, Gebühren und 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung und Beichtgelegenheit Beiträge 18.30 Uhr Herz-Jesu-Amt: Amt für Herbert und Emilie Poß a) Grundbesitzabgaben - Grundsteuer A und B, Kirchen- 23. Sonntag im Lesejahr C steuer, Landwirtschaftskammerbeitrag, Feldwegebeitrag 1. Lesung: Weish 9, 13-19, 2. Les.: Philemon 9b-10.12-17, sowie die Weinbauabgaben) Evangelium: Lukas 14, 25-33 b) Hundesteuer Samstag, 03.09.2016 - Hl. Gregor der Große c) Gewerbesteuer Steinweiler d) Vergnügungssteuer 15.00 Uhr Trauung von Nina Nagel und Benedikt Lang sind, soweit sie nicht über diesen Zeitpunkt hinaus gestundet Minfeld wurden, nunmehr sofort an die Verbandsgemeindekasse 18.30 Uhr Vorabendmesse Kandel, auf eines der unten angegebenen Konten, zu Sonntag, 04.09.2016 überweisen; ansonsten werden die rückständigen Beträge Schaidt zwangsweise eingezogen. 9.00 Uhr Amt für die Pfarrgemeinde Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (Tel. Kandel 07275/960-305 u. -306). 10.30 Uhr Eucharistiefeier Kandel, den 25.08.2016 - anschl. findet ein „Eine-Welt-Verkauf“ statt Verbandsgemeindekasse Steinweiler 10.30 Uhr Eucharistiefeier Bankverbindungen: Krankenkommunion im September Sparkasse Germersheim-Kandel, Kto. 59, BLZ 548 514 40 Am Freitag, den 2. September, wird unseren Kranken im gesam- IBAN DE63 5485 1440 0000 0000 59 ten Pfarrgebiet die Krankenkommunion nach Hause gebracht. VR-Bank Südpfalz, Kto. 2501201, BLZ 548 625 00 Kirchenchor IBAN DE20 5486 2500 0002 5012 01 Die erste Singstunde nach der Sommerpause ist am Mittwoch, den 31. August, um 19.45 Uhr im Pfarrheim Kandel - 22 - Ausgabe 34/2016 Prot. Kirchengemeinde Kandel Mandolinata Karlsruhe Gottesdienste Donnerstag, 25. August 2016 15.30 Uhr - Willi-Hussong-Haus - mit Abend- mahl - Pfarrer Gärtner Sonntag, 28. August 2016 10.00 Uhr - St. Georgskirche - Ökumenischer Gottesdienst zum Jubiläum der Städtepartnerschaft Pfarrer Dembek, Pfarrer Mach, Pastor Denkmann und Pastor Perl Donnerstag, 1. September 2016 15.30 Uhr - Willi-Hussong-Haus - Pfarrer Gärtner Sonntag, 4. September 2016 8.45 Uhr - Kapelle der Asklepios-Klinik - Pfarrer Hauc 10.00 Uhr - St. Georgskirche - Predigtreihe in der Bienwaldre- gion - 500 Jahre Reformation - Würde oder Bürde? - Pfarrer i.R. Krebs, Jockgrim Am Samstag, den 3. September 2016, gibt die Mandolinata Veranstaltungen im Prot. Gemeindezentrum Karlsruhe um 20 Uhr ein Konzert in der St. Georgskirche am Montag, 29. August 2016 Marktplatz in Kandel. 20.00 Uhr - 14. Öffentliche Presbyteriumssitzung Die Mandolinata, in Karlsruhe seit mehr als 50 Jahren erfolgreich Dienstag, 30. August 2016 mit einer ganz eigenen Mischung anspruchsvoller und unterhalt- 19.00 Uhr - Man(n) trifft sich - Vorbereitung Männerfreizeit, samer Zupfmusik, tritt in Kandel erstmals mit einem eigenen Leitung: Alfred Weber, Tel. 07275/2256 Konzert in Erscheinung. Manchem ist das Orchester vielleicht Weitere Informationen unter www.prot-kirche-kandel.de/Grup- noch von seinem Gastauftritt beim Volkschor im April 2014 in pen und Kreise/Man(n) trifft sich Erinnerung - Anfang November wird diese Zusammenarbeit Mittwoch, 31. August 2016 übrigens ein weiteres Mal stattfinden. 14.00 Uhr - Handarbeitskreis, erstes Treffen nach der Sommer- Beim Konzert am 3. September stehen ganz unterschiedliche pause Kompositionen auf dem Programm: Alte Musik von Georg Phi- Leitung: Ingrid Nahrgang, Tel. 07275/1703 lipp Telemann (Ouvertüre a la Pastorelle) und François-Joseph 20.00 Uhr - Ev. Kirchenchor Gossec, zeitlose Werke der klassischen Moderne von Claude Dirigentin: Martina Kaiser, Ansprechpartnerin: Gerda Keppel, Debussy (Clair de lune), Jean Sibelius (Valse triste), Dmitri Tel. 07275/3218 Schostakowitsch (Walzer Nr. 2) und Kurt Weill (Moritat vom Donnerstag, 25. August 2016 Mackie Messer), die kontrastreiche Darstellung des japanischen 14.30 Uhr - Freude durch Tanz und Bewegung, Leitung: Ursula Frühherbstes von Yasuo Kuwahara (Song of Japanese Autumn), Brunner, Ansprechpartnerin: Liesel Dewein, Tel. 07275/2531 ein Potpourri nach rumänischen Volksmelodien von Jo Knü- Freitag, 26. August 2016 mann und - ein finnischer Popsong. 17.00 Uhr - Gebetskreis, Leitung: Sylvia Beck, Tel. 07275/985378 Wir würden uns freuen, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen. 20.00 Uhr - Kreuzbund e.V. - Gesprächskreis für Menschen mit Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.mandolinata.de. Suchtproblemen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Leitung: Gertrud Werling, Hatzenbühl, Tel. 07275/3216, und Anna Hansert, Jockgrim, Tel. 07271/52130 Bistro International Presbyteriumssitzung Treffpunkt für Asylsuchende und Einheimische, immer Freitags, Am Montag, den 29.08.2016, findet um 20.00 Uhr die öffent- von 16.00-18.00 Uhr, im Max & Moritz (Rheinstraße 65) liche Presbyteriumssitzung im Protestantischen Gemeindezent- Flüchtlingsberatung rum statt. Offene Sprechstunde mit Flüchtlingsberater Bernd Grau (Diako- Die vorläufige Tagesordnung sieht folgende Punkte vor: nisches Werk) und Team, immer dienstags von 14.00-16.30 Uhr Begrüßung / Andacht / Feststellung der Beschlussfähigkeit / im Max & Moritz (Rheinstraße 65). Ergänzungen TO / Protokoll Öffnungszeiten des Gemeindebüros in der Schulgasse 2a: TOP 1 Rückblick auf das Gemeindefest Mo/Di/Fr 10.-12.00 Uhr, Do 14.-18.00 Uhr, TOP 2 Baumaßnahme Barrierefreiheit St. Georgskirche Tel. 07275/1297, Fax 07275/3204. TOP 3 Neugestaltung des Gemeindebriefes und Anzei- E-Mail: [email protected] gen im Gemeindebrief Homepage: www.prot-kirche-kandel.de TOP 4 Jahresrechnung 2015 Pfarrer M. und A. Dembek, Sprechzeiten in der Schillerstr. 1a: TOP 5 Nachberufung in die Bezirkssynode Do 8.30 bis 10.30 Uhr, Tel. 07275/1470, Nichtöffentlicher Teil Fax 07275/949723, E-Mail: [email protected]

Gebetskreis - Ausweichtermin Evang. Christusgemeinde Der Gebetskreis unter Leitung von Sylvia Beck findet nicht - wie Kandel üblich - am ersten Donnerstag im Monat statt. Aus organisatori- Die Evangelische Christusgemeinde Kandel ist eine Gemeinde schen Gründen wird er ausnahmsweise auf Freitag, 2. Septem- des Südwestdeutschen Gemeinschaftsverband e.V. (SGV) ber 2016, 17.00 Uhr, verlegt. Bei weiteren Fragen erreichen Sie Frau Beck unter der Tel. 07275/985378. Veranstaltungen für den Zeitraum vom 26. August bis 4. September Glockenkonzert Freitag, 26.08.2016 Aus Anlass des 20. Jubiläums der Indienstnahme der Glocken Sommerferien!!! im St. Georgsturm veranstaltet die Protestantische Kirchen- In den Schulferien finden keine Jungschar und skyscraper/ gemeinde am Samstag, 3. September, um 15.00 Uhr, ein Teenkreis statt. Glockenkonzert. Für etwa 30 Minuten werden die sechs Bron- Ansprechpartner: Gemeindepastor Carsten Perl, zeglocken des Geläuts in verschiedenen Kombinationen als Tel.: 07275/2152 Musikinstrumente erklingen. Michel Riff, Glockenexperte aus Sonntag, 28.08.2016 dem Elsass, veranstaltet das Konzert, das wohl in der ganzen 10:00 Uhr: Gottesdienst mit Kindergottesdienst Stadt zu hören sein wird. Thema: Lebendiger Glaube - Lebendige Gemeinschaft - Es ist die einmalige Gelegenheit, die Glocken, deren Ton Lebendige Missionsarbeit das Leben in Kandel prägt, einmal bewusst klanglich wahr- Nach Römer 1,8-15 zunehmen. Die Predigt hält: Gerald Kupatt Kandel - 23 - Ausgabe 34/2016 Dienstag, 30.08.2016 19:00 Uhr: Gebets- und Bibelgesprächskreis Ev.-methodistische Kirche Wir nehmen uns Zeit für das Gebet, tauschen uns über einen Bezirk Kandel/Neustadt/Speyer Bibeltext aus und fragen uns, wie wir ihn in unsere heutige Zeit Gemeinde Kandel, Friedenskirche, umsetzen können. Jeder ist herzlich eingeladen. Waldstraße 36a Ansprechpartner: Kurt Rapp Tel. 07275 - 4354 Sonntag, 28.08.2016 Freitag, 02.09.2016 10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der St. Georgskirche 15:00 Uhr: Beginn von „Woody-Town“ bis ca. 18:00 Uhr zum Jubiläum der Städtepartnerschaften mit Reichshoffen und Nix für Große - nur für Kinder im Alter von 6-13 Jahren! Whitworth. Kein Gottesdienst in der Friedenskirche Hast du mal Lust, etwas ganz Verrücktes zu tun? Montag, 29.08.2016 40000 Holzklötzchen laden dazu ein mit ihnen zu spielen, zu 20.00 Uhr Chorprobe experimentieren und Neues zu wagen! Mittwoch, 31.08.2016 Sicherlich kennst du das beliebte Spiel „Jenga“: Wenn dir so 16.30 Uhr Jungschar etwas Spass macht, bist du bei uns genau richtig! 19.00 Uhr Sitzung Gemeindevorstand Bei diesem Event hast du die Möglichkeit deiner Phantasie mit Freitag, 02.09.2016 den Klötzen aus Holz Raum zu geben! 14.30 bis 16.00 Uhr Kostenloser Gitarrenunterricht für Flücht- Was erwartet dich? linge und andere Interessierte (Anfänger und Fortgeschrittene) Wer kann den höchsten Turm bauen? mit Paul Günther im Gemeindezentrum Friedenskirche Wir bauen berühmte Gebäude aus der ganzen Welt nach…! Weitere Informationen unter Tel. 07275/918790 Wer ist am geschicktesten? Sonntag, 04.09.2016 Jede Menge Gruppenaktionen 09.15 Uhr Treffen zum Gebet vor dem Gottesdienst Verpacke mit Klötzen einen besonderen Gegenstand … 10.00 Uhr Gottesdienst mit Jörg Schmiel und Kinderkirche Versetze dich ins Mittelalter und baue mit Klötzen eine Ritter- Öffnungszeiten des Fair-Lädchens burg… Sonntags nach dem Gottesdienst (ab kurz nach 11 Uhr) oder Kraut und Rüben: Baue das mit Klötzen, wozu du Lust hast … nach telef. Vereinbarung mit Uschi Esser, Tel. 07275/3922 Baue mit Klötzen biblische Geschichten nach … Pastorat: Pastor Andreas Denkmann, Tel. 07275/5260 Original oder Fälschung: Baue mit Klötzen originalgetreu Dinge E-Mail: [email protected] nach … Bibelprogramm & Musik Info-Flyer mit Anmeldungen gibt es in unseren Gemeinderäu- Neuapostolischen Kirche men Gemeinde Bad Bergzabern Infos auch unter: [email protected] Sonntag, 28. August 2016, 9.30 Uhr, Gottes- 19:00 Uhr: tag-teens in action with god dienst (Konferenzsaal im Haus des Gastes, Für Jugendliche ab 13 Jahren Rötzweg 7) Unser Teenkreis “tag” (= Kennzeichen) möchte, wie es das eng- Mittwoch, 31. August 2016, 20.00 Uhr, Gottesdienst lische Wort bereits schon sagt, ein Zeichen sein, um anderen (Konferenzsaal im Haus des Gastes, Rötzweg 7) Menschen die Liebe Gottes weiter zu geben und ein Ort, um Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite selbst im Glauben zu wachsen und Gemeinschaft mit Christen www.nak-rp.de zu haben. Wir treffen uns jeden Freitag um 19 Uhr im Jugendraum der Neuapostolische Kirche Evangelischen Christusgemeinde in Kandel. Gemeinde / Kandel Dort singen wir mit Begeisterung christliche Lieder, bekommen Sonntag, 28. August 2016 gute Impulse, tauschen uns über die Bibel aus und beten 9.30 Uhr Gottesdienst Bezirksevangelist Keller zusammen. Oft gibt es auch ein gemeinsames Abendessen. Diamantene Hochzeit Geschwister Barth Außerdem Montag, 29. August 2016 besuchen wir Jugendgottesdienste, Konzerte, Kurz-Freizei- während der Sommerferien findet keine örtliche Chorprobe statt ten oder starten andere coole Aktionen. Zurzeit arbeiten wir Mittwoch, 31. August 2016 mit viel Spaß an unserem neuen Projekt „Selbstgemachte 20.00 Uhr Gottesdienst Palettensofas“. Die Veranstaltungen finden - wenn nichts anderes bestimmt ist Ansprechpartner: Gemeindepastor Carsten Perl, - im Kirchengebäude Erzbergerstr. 2d 76767 Hagenbach statt. Tel.: 07275/2152 Weitere Informationen über die Homepage: Samstag 03.09.2016 www.nak-rheinland-pfalz.de oder www.nak-neustadt.de 10:00 Uhr: 2. Teil von „Woody-Town“ bis ca. 18:00 Uhr Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Sonntag 04.09.2016 10:00 Uhr: Horstfest Sie sind herzlich zu unserem Familiengottesdienst „Brücken BiKaGe Kandel bauen“ mit musikalischer Begleitung von Singer/Songwriterin Zur Mitgliederversammlung der Bi-Ka- Simone Mitzner eingeladen. Ge werden gemäß der Vereinssatzung Die Predigt hält: Stefan Kaiser, Jugendbildungsreferent des EC (§ 5 Abs. 3) alle Mitglieder für Dienstag, Am Ende der Sackgasse des Höfener Rings können Sie bei der den 30. August 2016, 19.30 Uhr, nach Kandel, ins Hotel „Zur Evangelischen Christusgemeinde die einmaligen Kunstwerke Pfalz“, Marktstr. 57 freundlichst eingeladen. von „Woody-Town“ bestaunen. Tagesordnung: Unter der Leitung von Stefan Kaiser vom deutschen Jugendver- 1. Begrüßung durch den Präsidenten band „Entschieden für Christus“ haben Kinder von 6-13 Jahren 2. Tätigkeitsbericht gemeinsam aus 40.000 Bauklötzen fantastische Bauwerke auf- 3. Bericht des Kassenverwalters gebaut. 4. Bericht der Rechnungsprüfer Außerdem gibt es Kaffee und Kuchen, eine Hüpfburg, ein Volley- 5. Aussprache über die Punkte 2., 3. und 4. ballfeld, einen Pflanzenflohmarkt und vieles mehr. 6. Wahl eines Wahlleiters Interessante Veranstaltungen, gute Gespräche, Spiel und Spaß 7. Entlastung des Vorstandes bieten wir nicht nur am Horstfest. Unsere Türen sind an jedem 8. Neuwahlen Sonntag um 10 Uhr für Sie geöffnet. a) Präsident, b) 1. Vizepräsident, c) 2. Vizepräsident Wenn nichts anderes angegeben ist, finden die Veranstaltungen im d) 3. Vizepräsident, e) Schriftführer, f) Kassenverwalter Gewerbegebiet Kandel - Minderslachen, Höfener Ring 11 statt. g) Kammerverwalter, h) Sprecher der Aktiven, Ansprechpartner: Gemeindepastor Carsten Perl, i) Zwei Rechnungsprüfer Tel & Fax: 07275-2152 9. Anträge und Verschiedenes Der Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört. Anträge zur Tagesordnung auf bestimmte Beschlussfassung E-Mail: [email protected] sind mindestens zwei Tage vor der Mitgliederversammlung beim Homepage: www.ecg-kandel.de Vorstand schriftlich einzureichen. Kandel - 24 - Ausgabe 34/2016 Briefmarkenfreunde Kandel Tauschtag für Briefmarken, Münzen, An- sichtskarten und Regiopost Zum ersten allgemeinen Tauschsonntag nach den großen Ferien für Briefmarken, Münzen, Ansichtskarten sowie auch Regiopost lädt der Verein der Briefmarkenfreunde Kandel e.V. für Sonntag, den 28. August 2016 von 09.00 bis 12.00 Uhr in das Bürgerhaus, Stadt- teil Kandel-Minderslachen alle interessierten Sammlerfreunde der Südpfalz und angrenzenden Regionen recht herzlich ein. Die neue Ausgabe der Vereinszeitschrift „Philatelie 2/2016“ mit vielen wichtigen Terminen und einigen aktuellen Informationen, die neue Südwest Aktuell sowie noch weitere Fachzeitschriften liegen auch weiterhin für jeden Besucher kostenlos bereit. Alle Kataloge und philatelistischen Geräte stehen zur Verfügung. Das Sammeln an sich (Porzellan, Bierdeckel, Bücher, Bilder, Spielzeug, Oldtimer, alte Schreibgeräte und vieles mehr) ist ein Urtrieb des Menschen, der seiner angeborenen Neugier ent- Machen Sie mit, sichern Sie sich eine schöne Karikatur und hel- springt. Jeder Mensch hat den Wunsch, etwas Besonderes zu fen Sie damit der Bürgergemeinschaft Kandel bei den Vorhaben! sein bzw. eine außergewöhnliche Stellung zu erlangen. Auf die- Nachbarschaftshilfe sem Weg ist das Sammeln durchaus erfolgsversprechend. Benötigen Sie Hilfe im Haushalt oder beim Einkaufen? Wün- Das Briefmarken/Münzen-Sammeln ist ein Hobby, das man bis schen Sie einen Begleitdienst zu Ärzten oder Behörden? Benöti- ins hohe Alter betreiben kann. Man bleibt dadurch geistig fit, gen Sie Hilfe im Garten, bei der Kinderbetreuung, wünschen Sie und man steigert seine Lebensqualität ungemein. Bei der Phila- Fahrtdienst? Gerne lassen wir Ihnen unser Leistungsangebot telie/Numismatik gibt es keine Altersgrenzen und man erweitert mit weiteren Dienstleistungen zukommen. ständig seinen geistigen Horizont. Und schließlich noch ein ganz Besuchen Sie uns in unserer Sprechstunde im Rathaus diens- wichtiger Punkt: Man knüpft soziale Kontakte, die oft ein Leben tags und donnerstags in der Zeit von 10.00 - 12.00 Uhr oder lang bestehen bleiben. rufen Sie während der Sprechstunde unter der Telefonnummer Die Beschäftigung mit der Briefmarke stellt eine ebenso inter- 919811an. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit, lassen Sie uns wis- essante wie niveauvolle Freizeitbeschäftigung dar. Briefmarken sen, in welchem Bereich Sie Hilfe benötigen. sammeln, das ist nicht nur eine der schönsten Nebensachen der Welt - Briefmarken sammeln entspannt und bildet. Briefmarken bilden eine einzigartige Dokumentation des Zeit- DLRG Kandel e. V. geschehens. Die kleinen „gezackten“ Kunstwerke erzählen Das Schwimmtraining nach den Sommer- auf besondere Weise über große Persönlichkeiten und bedeu- ferien beginnt in Landau am 31.08.2016. tende Ereignisse von damals und heute. Briefmarken haben In Herxheim ist der Trainingsbeginn nicht nur die Aufgabe, Postsendungen freizumachen, sondern am 02.09.2016 zu den üblichen Zeiten. gelten auch als Botschafter und Visitenkarten Deutschlands. Bedingt durch umfangreiche Bauarbeiten Sie erzählen mit ihren verschiedenen Ausgabeanlässen kleine startet das Training im Europabad Karlsruhe erst am 10.11.2016. Geschichten und spiegeln dabei die kulturelle, politische und Bis zum Saisonende besteht als Ausweichmöglichkeit das Trai- gesellschaftliche Vielfalt wider. ningsangebot im Waldschwimmbad Kandel (Mittwoch ab 19:30 Das Sammeln von Münzen und Briefmarken übt auf viele Men- Uhr, Treffpunkt vor der Kasse 19:15 Uhr). schen eine starke Faszination aus. Die enorme Vielfalt der ein- zelnen Sammelgebiete begeistert. Die detailreichen kleinen Kunstwerke vermitteln auf reizvolle Weise spannendes Wissen, Frauen- und Familien- nicht zu vergessen die Freude am Sammlerwert seltener Aus- zentrum Kandel e.V. gaben. Im Kulturzentrum, Eingang Süd Die Philatelie ist wie ein Virus, von dem man infiziert wird, man Luitpoldstr. 6, 76870 Kandel wird vom „philatelistischen Affen gebissen.“ Das heißt mit ande- [email protected] ren Worten, einmal Philatelist, immer Philatelist. Schon Goethe www.ffz-kandel.de, Tel.: 07275-4316 soll sinngemäß so gesagt haben: „Sammler sind glückliche Single Café Menschen.“ Sonntag, 28. August 2016, ab 10:00 Uhr im FFZ Nach wie vor besteht beim Verein die Möglichkeit, aus diversen, Das etwas andere Café Vergnügen! immer wieder neu angebotenen Nachlässen sich zu günstigs- Lassen Sie sich in angenehmer Atmosphäre an einem schön ten Preisen zu bedienen. Machen Sie bitte von diesen sagenhaft gedeckten Tisch, in interessanter netter Gesellschaft und anre- preiswerten Angeboten aus aller Welt regen Gebrauch. genden Gesprächen den Sonntag verschönern. Wir freuen uns Grillparty bei Ben in Neuburg am Samstag, den 10. Septem- auf Sie und bitten um rechtzeitige Anmeldung. ber 2016 ab 14.00 Uhr Unkostenbeitrag: 6,- Euro pro Person Nach einigen Jahren lädt der Verein der Briefmarkenfreunde Info und Anmeldung: Ines Fuhr, Tel.: 07275-4200 Kandel wieder zu einem Grillfest ein. Die Adresse in Neuburg: Café Auszeit Ben Stoner, Feldstraße 1 (Tel. 07273 / 3551). Elterncafé für Schwangere, Väter und Mütter mit Kindern Bitte mit Familienangehörigen rechtzeitig anmelden, damit wir bis 3 Jahre auch entsprechend planen können. Bei Regenwetter ziehen wir Jeden Dienstag, 9:30 bis 11:30 Uhr in den Räumen des FFZ uns in eine großräumige Scheune zurück. Die Sommerpause ist um. Am 30. August geht es ab 9:30 Uhr weiter! Eine Auszeit vom Alltag mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Bürgergemeinschaft Kandel Die Kinder können unter Aufsicht im Spielraum spielen, während sich die Mütter und / oder Väter bei Kaffee, Tee und einem lie- macht auf dem Horstfest mit bevollen Frühstück austauschen können. Herzliche Einladung! Auf dem Horstfest im Gewerbegebiet in Kandel- Kontakt: Kathrin Kolb, FFZ- Büro Tel.: 07275-4316 oder info@ Minderslachen werden am Sonntag, den 04.09. ffz-kandel.de Karikaturen von Peter Gaymann versteigert. Diese 12 Plakate Treffpunkt Lebensfreude zum Thema „Demensch“ waren bei der Aktion der „Lokalen Alli- Donnerstag, 8. September 2016, 19:30 Uhr in den Räumen anz für Demenz“ im Juni in Kandler Geschäften zu sehen. des FFZ Hier eine Kostprobe aus den angebotenen „Demensch“ - Kari- Anregende Gespräche, herzliches Miteinander und neue Sicht- katuren von Peter Gaymann. weisen - der Treffpunkt Lebensfreude bietet eine tolle Gelegen- Kandel - 25 - Ausgabe 34/2016 heit anderen Menschen zu begegnen und sich in gemütlicher Natur pur und vertrauter Atmosphäre auszutauschen. Kurs 1: ab Montag, 29. August 2016, 8:15 - 9:15 Uhr Unkostenbeitrag: 5,- Euro je Treffen 20 Termine (bis 13. Februar 2017), Unkostenbeitrag: 63,- Euro Kontakt und Anmeldung: Kurs 2: ab Mittwoch, 31. August 2016, 8:30 - 9:30 Uhr Imme Colling, Tel.: 06340-5080461 oder [email protected] 22 Termine (bis 15. Februar 2017), Unkostenbeitrag: 70,- Euro, Aktiventreffen Kosten bei Belegung beider Kurse: 110,- Euro Dienstag, 13. September 2016, 20:00 Uhr in den Räumen des Mit einem leichten Herz-Kreislauftraining und abwechslungsrei- FFZ chem Bewegungsprogramm für jederfrau und jedermann star- Haben Sie Ideen und Anregungen für Veranstaltungen, Kurse ten wir in den Tag, genießen die frische Waldluft und beobachten oder Vorträge? Möchten Sie sich in unserem Verein aktiv ein- den Jahresverlauf der Natur. Ziel ist es, die Kondition und die bringen? Ausdauer sowie das körperliche Wohlbefinden zu trainieren und Wir sind offen für Ideen, Anregungen oder Mitarbeit. auf längere Zeit zu erhalten. Kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns auf Sie! Der Kurs findet bei jedem Wetter statt! Kontakt: FFZ Büro Tel.: 07275-4316 oder [email protected] Treffpunkt: Eingang Stadion Kandel Gemeinsames Frühstück Kursleitung: Gerlinde Pfirrmann, Sportpädagogin und Naturführerin Mittwoch, 14. September 2016, 9:30-11:00 Uhr in den Räu- Anmeldung im FFZ Büro: Tel.: 07275-4316 oder [email protected] men des FFZ In lockerer Atmosphäre zusammen frühstücken, sich austau- schen und neue Kontakte knüpfen. KUKUK Verein für Aus organisatorischen Gründen bitten wir um vorherige Anmel- dung. Unkostenbeitrag: 5,- Euro pro Person Kunst und Kultur Kandel Kontakt und Anmeldung: Barbara Asselmeyer, Tel.: 07275 - 5474 Duo Ladybirds Schaukelsuse und Kletterfritz Samstag, 17. September 2016, 11:00 - 16:00 Uhr Kriminaltango Ein erlebnisreicher Nachmittag für Papis (und/oder Mamis) energiegeladene Revue mit Kindern bis ca. 14 Jahren mit Kriminalgedichten, Von der Waldschaukel bis zum Klettergerüst basteln wir gemein- Balladen und viel Musik sam tolle Seilspielgeräte und erproben neugierig unsere eigenen Mit Piano, Saxophon, Kräfte. So verbringen wir ein spannendes Miteinander im Bewe- Gesang, E - Gitarre, Vib- gungsraum „Wald“ und lassen unsere Erlebnisse beim gemütli- raphon und Percussion chen Lagerfeuer (mit leckerer Überraschung) nachklingen. fegen die Multiinstrumen- Leitung: Dorothea Straube, staatl. anerk. Erzieherin mit waldpä- talistinnen Heike Michaelis dagogischem Ansatz und Regina Fischer durch Treffpunkt: Naturfreundehaus Kandel Kursgebühr: 20,- Euro (Mitglieder 16,- Euro) + jeweils 2,- Euro Chanson, Pop, Rock, Jazz, / Kind Filmmusik und Oper. Anmeldung im FFZ Büro: 07275-4316 oder [email protected] Die zauberhafte Schlan- gendiva Celina Python liefert sich einen Schlagabtausch mit ihrem Neue Kurse coolen Verehrer Götz E. Beckenbodengymnastik für Frauen Sie rezitiert Gedichte von Wedekind, Schiller und Chobot, Kurs 1: ab Mittwoch, 31. August 2016, 20:15 - 21:15 Uhr er rappt Balladen zu groovigen Pianosounds. Kurs 2: ab Donnerstag, 1. September 2016, 10:00 - 11:00 Uhr Regina Fischer rockt AC/DC und die Schlangendiva singt Oper. Jeweils 10 Abende, Unkostenbeitrag: 45,- / 48,- € (Mitgl./Nicht- Ein rasanter, spannender und humorvoller Abend. mitgl.) „Andere hätten drei Programme daraus gemacht“, schreibt die Beckenbodengymnastik in Kombination mit Wirbelsäulengym- Presse. nastik als Präventionsmaßnahme für Frauen jeden Alters. Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Stadtbü- (Gebühren für Anfängerinnen: zzgl. 5,- Euro für den Einführungs- cherei Kandel statt. termin) Datum: Samstag 10.09.2016 Ort: Turnraum im Kulturzentrum, Luitpoldstr. 6, Kandel Ort: Stadthalle Kandel/Kultursaal, 1. OG, Seiteneingang Kursleitung und Anmeldung: Christel Helminski, Beginn: 20:00 Uhr Tel.: 07272 - 4630 Einlass: 19:00 Uhr Beckenbodengymnastik für Männer Start: Mittwoch, 31. August 2016, 19:00 bis 20:00 Uhr Karten: 15 € (12 € für Mitglieder, Schüler, Studenten) 10 Abende, Unkostenbeitrag: 50,- / 53,- Euro (Mitgl./Nichtmitgl.) Vorverkauf: Elektro Schöttinger Kandel, Tel 07275-1354 Beckenbodengymnastik in Kombination mit Wirbelsäulengym- Parken: Marktplatz nastik und ganzheitlichem Muskelaufbau. Homepage: www.kukuk-kandel.de Die BB-Gymnastik dient als Prävention oder hilft bei Problemen Homepage Künstler: www.duo-ladybirds.de mit dem Harnstrahl, Erektionsstörungen, Prostataoperationen, Stress, Rückenbeschwerden oder überdehnter Muskulatur. Ort: Turnraum im FFZ , Luitpoldstraße 6, Kandel MGV Frohsinn Kandel Kursleitung und Anmeldung: Christel Helminski, Erste Singstunde Tel.: 07272 - 4630 nach der Sommerpause Pilates für Fortgeschrittene Am Freitag, 2. September 2016, 20 Uhr fin- Kurs 1: ab Dienstag, 30. August 2016, 8:30 - 9:45 Uhr det die erste Singstunde nach der Sommerpause im Vereinslo- 20 Termine (bis 14. Februar 2017), Unkostenbeitrag: 89,- Euro kal „Pfälzer Hof“ statt. Der Projektchor beginnt mit seiner Probe Kurs 2: ab Donnerstag, 1. September 2016, 8:30 - 9:45 Uhr bereits um 18:45 Uhr. 21 Termine (bis 16. Februar 2017), Unkostenbeitrag: 94,- Euro Die Sänger werden um Beachtung des Termins gebeten. Kosten bei Belegung beider Kurse: 165,- Euro Pilates ist ein konzentratives Körpertraining bei dem, ausgehend Terminvorschau vom Körperzentrum, durch dehnende und kräftigende Übungen, 18. September 2016 Vereinsausflug nach Bad Kreuznach Dysbalancen beseitigt und eine gesunde Körperhaltung opti- 23. Oktober 2016 Auftritt Chor in Minfeld miert wird. Neue Sänger und Wiedereinsteiger sind herzlichst zu einer Dieses Kursangebot richtet sich an Teilnehmer mit Grundkennt- Schnuppersingstunde im Männerchor oder im Projektchor will- nissen in der Pilates Methode. kommen. Ort: Turnraum im Kulturzentrum, Luitpoldstr. 6, Kandel Informationen auch im Internet auf unserer Homepage www. Leitung: Gerlinde Pfirrmann, Pilateslehrerin mgvfrohsinnkandel.de Anmeldung im FFZ Büro: Tel.: 07275-4316 oder [email protected] Kontakt: [email protected] Kandel - 26 - Ausgabe 34/2016 donnerstags 17.00 Uhr musikalische Früherziehung „Männer- und Frauenchor 1842“ „Am Plätzel 2“ Jutta Henschen Kandel e.V. freitags 9.45 Uhr „Am Plätzel 2“ EG Kandel, Fahrradtour Leitung Jutta Henschen freitags 10.30 Uhr „Am Plätzel 2“ EG Kandel, Treffpunkt für alle Mitglieder und Freunde zur Leitung Jutta Henschen Fahrradtour währen der Sommerpause am Don- freitags 15.45 Uhr „Am Plätzel 2“ EG Kandel, nerstag, dem 25. August 2016, um 18.00 Uhr, Leitung Jutta Henschen am Kulturzentrum zur Abfahrt. Die Unterrichtszeiten können sich noch kurzfristig verändern. Treffpunkt für alle - Fahrradfahrer und Autofahrer - um 18.45 Uhr Anmeldungen zum Musikgarten sind jederzeit möglich. in der Pizzeria „De Angelo“ in Hatzenbühl. Ensembles Saxophonensemble: dienstags 18.15 Uhr Kandel, Grundschule, Leitung Conny Rau Das Büro befindet sich im Vokalensemble: dienstags 20.15 Uhr kleiner Saal Stadthalle Rathaus. Untergeschoss, Leitung Boris Yoffe Rathaus (Erdgeschoss), Kinder- und Jugendchor: dienstags 17.00 Uhr Musiksaal im Hauptstr. 61, Kulturzentrum, Leitung Patrick Erhard 76870 Kandel Kammerorchester: dienstags 19.15 Uhr, kleiner Saal Stadt- Freie Unterrichtsplätze halle Untergeschoss, Leitung Boris Yoffe (nach Absprache) Nach den Sommerferien nehmen wir in allen Unterrichtsfächern Gitarrenensemble: mittwochs 17.00 Uhr, Kandel, neue Schüler auf. Leitung Philippe Wolter Wir sind ab Mittwoch, 24. August 2016 wieder für Sie erreichbar. Akkordeonorchester: mittwochs 20.00 Uhr, Wasgaustr, Bei Interesse stehen wir Ihnen gerne während unserer Bürozei- Kandel, Leitung Peter Kremer ten für Auskünfte zur Verfügung. Schülerband: mittwochs, 20.00 Uhr, Stadthalle, Musizieren - keine Frage des Alters Leitung Michael Rüber Die Musikschule Kandel e.V. unterrichtet im Musikgarten Kinder Flötenensemble: samstags (nach Absprache), ab dem Alter von 6 Monaten in Begleitung einer Bezugsperson. Leitung Anne Fleck Daran schließt die musikalische Früherziehung ab dem Alter von Gesangsunterricht: Termine an verschiedenen Wochentagen 3 bis 4 Jahren an. Bereits im Vorschulalter oder mit Schulbe- möglich, Individualabsprache ginn kann mit dem Instrumentalunterricht begonnen werden. Es Unterrichtsfächer besteht ein breites Instrumentalangebot mit fachlich als auch Die Unterrichtstermine in den Fächern darstellendes Spiel, Vio- pädagogisch qualifizierten Lehrern. Neben dem Erlernen eines line, Cello, Gitarre, E-Gitarre, Kontrabass, Bass-Gitarre, Klavier, Instrumentes können die Kinder jetzt auch in dem Kinder- und Saxophon, Querflöte, Blockflöte, Klarinette, Gesang, Korrepe- Jugendchor „Die Notenhälse“ mitsingen. Selbstverständlich tition, Akkordeon, Harfe, Schlagzeug, Percussion, Keyboard, besteht auch für Erwachsene am Dienstagabend mit dem Voka- Mandoline, Blockflöte, Ukulele Trompete und Horn werden lensemble unter der Leitung von Boris Yoffe ein Chorangebot. individuell vergeben. Derzeit können in allen o.g. Fächern noch Herr Yoffe ist auch der Dirigent des Kammerorchesters der Schüler aufgenommen werden. Nähere Infos erfragen Sie bitte Musikschule. Für den Unterricht gibt es keine Altersbegrenzung. in der Geschäftsstelle. Die Altersspanne bei der Musikschule erstreckt sich derzeit von Kinder- und Jugendchor 6 Monaten bis 90 Jahre. Da wir den Unterricht individuell anbie- Freude an Musik? Lust zu singen ten, können wir meist auf die Wünsche der Schüler eingehen. Die Musikschule Kandel e.V. lädt alle interessierten Kinder und Selbstverständlich ist auch Unterricht am Vormittag möglich. Jugendliche ein, in dem Chor „Die Notenhälse“ mitzusingen. Die Durch die vielfältigen Konzerte und Projekte unterstützen und wöchentlichen Proben mit dem Chorleiter Patrick Erhard fin- fördern wir gemeinsames Musizieren. Wir wollen Freude an und den dienstags ab 17.00 Uhr im Musiksaal des Kulturzentrums mit der Musik wecken. Kandel (Luitpoldstr. 6) statt. Bitte mitbringen: Neugier, offene Bei Interesse zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Ohren und vor allem viel Lust zu singen. Sängerinnen und Sänger herzlich willkommen Achtung: Chorprobe ab 17.00 Uhr, Das Vokalensemble der Musikschule unter der Leitung von Boris Nähere Infos und Anmeldungen erhalten Sie in der Geschäfts- Yoffe probt dienstags ab 20.15 Uhr im kleinen Saal in der Stadt- stelle der Musikschule. halle (Untergeschoss), Achtung: neuer Probenort Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen. Sonstiges Kurse in musikalischer Früherziehung Die Geschäftsstelle der Musikschule befindet sich Rathaus, Die Musikschule Kandel e.V. bietet in Kandel und Minfeld wie- Hauptstr. 61, 76870 Kandel. Die Geschäftszeiten sind Montag- - der Kurse in musikalischer Früherziehung an. In diesem 2 Jahre Donnerstagvormittags von 9.00 bis 12.00 Uhr, sowie am Diens- dauernden Kurs möchten wir dem Bedürfnis des Kindes nach tag und Donnerstag von 14.00 bis 15.00 Uhr. Ansprechpartner: phantasievollem Spiel, rhythmischen Bewegungsspielen und Anita Haubold, Verwaltungsleiterin, Tel. 07275-91 98 22 oder Tänzen entgegenkommen und ihren Körper als „Instrument“ Eva Grossmann Tel. 07275-91 98 23, kennen lernen lassen. Auch kreatives Hören von Musikbeispie- E-Mail: [email protected] oder Musikschule-Kan- len und Umsetzen in Bewegung und Rhythmus sind Inhalte [email protected], unseres Programms. Dabei erwerben die Kinder elementare Fax: 07275-960 5 210 (211). Grundkenntnisse in der Musik, wie dynamische Zeichen und Während der Sommerferien ist unser Büro vom 22. Juli bis Notenwerte. Hinzu kommt das Spiel auf körpereigenen Instru- 23. August nicht besetzt. menten und dem Orff´schen Instrumentarium. An diesem Kurs Ab Mittwoch 24. August sind wir wieder für Sie da. können Kinder ab dem vierten Lebensjahr teilnehmen. Interes- sierte Eltern wollen sich bitte direkt mit der Musikschule Kandel, Tel. 07275-91 98 22 oder 23, in Verbindung setzen. Schüler für Tiere Kandel Besondere Termine und Hinweise viel passiert in den Sommerferien! Musikgarten für Kinder ab 6 Monaten bis zum Alter von 4 Jah- Schüler für Tiere & Eselpferdehof Süd- ren (mit Bezugsperson): pfalz - eine gewinnbringende Koope- montags 10.45 Uhr „Am Plätzel 2“ Erdgeschoss Kandel, ration Leitung Jutta Henschen, SfT hat die komplette administrative Verwaltung des Eselpfer- montags 16.15 Uhr „Am Plätzel 2“ EG Kandel, dehofes übernommen, um damit die Tierärztin Doris Dühr-Bien Leitung Jutta Henschen bei der Arbeit mit den Tiere zu entlasten, d.h. Webseite erstellen donnerstags 15.30 Uhr „Am Plätzel 2“ EG Kandel, und verwalten, Mitgliederwerbung & Verwaltung, Patenschafts- Leitung Jutta Henschen urkunden, Facebookseite, Mailverkehr etc. Aber wir helfen auch, donnerstags 16.15 Uhr „Am Plätzel 2“ EG Kandel, wenn Besuch auf den Hof kommt oder ein Kindergeburtstag Leitung Jutta Henschen gefeiert wird etc. Kandel - 27 - Ausgabe 34/2016 Ein besonderes Anliegen beider Vereine ist es, Kindern und - 04.10. Tierschutzpol. Treffen der GRÜNEN in Stuttgart Jugendlichen die Wichtigkeit der Tierethik erleben zu lassen und Dringend: erkennen zu können. Wir bieten nach Voranmeldung intensive - Futterspenden erwünscht. Für das größte Tierheim der Welt Tierbegegnungen am Stall in Böchingen oder auf unseren Kop- weiter Futter (Hunde & Katzen), außerdem Katzenstreu & Wel- peln im Modenbachtal, Wanderungen mit Eseln und Rindern penmilch sowie med. Geräte, Material und Medikamente, land- sowie Tierpatenschaften mit Besuchsmöglichkeiten des Paten- wirtschaftliche Geräte, Einstreu uvm ... tieres an. Familienmitgliedschaften sowie Tierpatenschaften ab - Da wir nun einen 12qm großen Container haben, planen wir für 5 Euro monatlich sind möglich. Jede finanzielle Unterstützung 2017 wieder einen Flohmarkt - wenn wir genügend Unterstützer fördert unsere Arbeit zugunsten der „Nutztiere“ und unseren - auch beim Aufbau und Verkauf hätten ... also ran an die Keller Mitweltgedanken. Wenn Sie spezielle Wünsche haben, unsere & Dachböden und schöne Sachen bei uns vorbeibringen. Arbeit kennenlernen oder sich miteinbringen wollen, so nehmen Wir sammeln weiter Deckel: www.deckel-gegen-polio.de Sie bitte Kontakt zum Vorstand auf! Leider haben wir bei der 2. Leerung auch noch knapp zwei www.eselpferdehof.de Stunden Deckel von Müll trennen müssen - Bitte: Diese „Mülltonnen“ retten Leben und sind nicht für Müll gedacht. Unsere Zeit ist sehr knapp und das macht den Sinn der Aktion zunichte! Schüler für Tiere e.V., Landauer Str. 23 g, Tel.: 07275/988781 oder 0170/2369166.

Stadtkapelle Kandel e.V. Hier sind Sie richtig! Musizieren in netter Gesellschaft Dies liegt der Stadtkapelle Kandel e.V. ganz besonders am Her- zen. Wir sind ein Blasorchester, das für jeden Geschmack etwas 39. Sachspendentransport für Rumänien bietet. So spielen wir traditionelle Blasmusik genauso wie kon- Und wieder konnten wir einen Sachspendentransport nach zertante Melodien und moderne Kompositionen. Dettenhausen zur Tierhilfe Hoffnung schicken. Danke an alle Sie spielen ein Blasinstrument oder haben dies vor länge- Unterstützer und besonders Michael Groß vom Schossberghof rer Zeit getan? Dann schauen Sie doch einfach einmal bei Minfeld, der uns seinen Überseecontainer als Lager zur Verfü- uns vorbei. Jederzeit sind Sie herzlich willkommen - ob als gung stellt! aktiver Musiker oder Wiedereinsteiger! Alle Register sind gesucht; wir freuen uns über jede Verstärkung beim Schlag- werk, an den Holz- und Blechblasinstrumenten! Für Wiedereinsteiger bieten wir Kurse an, um den Neustart leicht zu machen. Gerne vermitteln wir auch Ausbildungsmöglichkei- ten für Anfänger. Doch auch unsere aktive Jugendkapelle freut sich immer über neue Unterstützung. Neben den Proben finden regelmäßig Akti- vitäten statt, die das Gemeinschaftsgefühl erfolgreich fördern. Also, nichts wie hin! Unsere Probentermine: Orchester: dienstags von 20.00 - 22.00 Uhr in unserem Proben- raum in der Stadthalle (1.OG) Jugendkapelle: donnerstags von 18.45 - 20.15 Uhr in unserem Probenraum in der Stadthalle (1.OG) Bis bald, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos und Kontakte finden Sie unter www.stadtkapelle- kandel.jimdo.com Wir organisieren 5 Weidepanels, 50 Tonnen Sand und Bretter für den Eselpferdehof. Schülerjahrgang 1936/37 Dank intensiven Bittens haben wir 5 nagelneue Weidepanels Wir wollen uns im September in der neu eröffneten Gaststätte inkl. Zubehör für den Eselpferdehof organisieren können. Diese P 85 zum Flammkuchenessen treffen. Termin ist am Mittwoch, wurden benötigt, um den Rindern einen eigenen Bereich für den 7. September, 16 Uhr. Wir freuen uns, wenn auch eure Partner/ Winter zu schaffen. Außerdem spendete und Fa. Wolff & Müller Partnerinnen mitkommen. Hagenbach 50 Tonnen Sand für den Reitplatz und Fa. Hecker aus Bornheim fuhr uns schon 3 Ladungen zum Hof. Außerdem spendierte das Sägewerk Pfirrmann in Böchingen 150 Schal- FC Blau-Weiß Minderslachen bretter. Danke! 1. Termine 2016: 02.09.2016 - Hähnchenabend Wie immer am 1. Freitag im Monat servieren wir leckere Hähnchen, Nuggets, Western Pommes sowie hausgemachte Knoblauchsoße. Ab 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr bieten wir Speisen an. Bestellungen zum abholen können ab 16:30 Uhr gemacht werden, Tel. 07275/4139. 2. Sportinfos 2016: Folgende Trainingstage gelten: a) Herren: ab sofort Dienstag und Donnerstag ab 19.00 Uhr. Neue Spieler sind herzlich willkommen. b) Damen ab 16 Jahre: ab sofort Montag und Mittwoch ab 19:00 Uhr. Neue Spieler sind auch hier herzlich willkommen. c) Mädchen bis 15 Jahre: Die Mädchen haben ab 17:30 Uhr jeweils montags und mitt- Wichtige Termine: wochs Training. Auch hier laden wir gerne weitere fußballbegeis- - 10. & 11.09. Infostand gegen das Ponykarussell auf dem Lan- terte Mädchen ein. dauer Herbstmarkt 3. Rückblick vom Wochenende: - 17. & 18.09. nochmals Infostand gegen das Ponykarussell auf Herren, Freckenfeld2 - SG Kandel/Minderslachen3 6:0 dem Landauer Herbstmarkt 3:0 Halbzeitstand, Kandel - 28 - Ausgabe 34/2016 Aufgrund vieler Ausfälle mussten wir mit 9 Mann das Spiel ein Netz gespielt, ähnlich dem Volleyball. Ebenso wird vor dem bestreiten. Spielen der Körper mit Stretching und anderen leichten Übun- Unser Team hielt sich wacker und konnte gut mitspielen, aber gen mobilisiert. Wer daran teilnehmen möchte, ist herzlich ein- leider war uns klar, dass wir nix holen werden. Wir hoffen nun geladen, mit uns zu trainieren. Wir nehmen auch an Turnieren auf nächste Woche, da wieder unsere Spieler aus dem Urlaub teil. Übungsleiter Xaver Schmitt 07273/919315, papaux@web. zurück sind. de, heißt euch jetzt schon herzlich willkommen. Treffpunkt ist ab Herren, Freckenfeld1 - SG Kandel/Minderslachen2 6:2 Mittwoch, 31.08.2016 von 18.30-20.00 Uhr in der Sporthalle der Torfolge: 1:0, 1:1,2:1,3:1, Pause, 4:1, 4:2, 5:2 , 6:2 IGS Kandel. Tore: 1x Torsten, 1x Ferhat Gegenüber der letzten Woche eine ganz andere Einstellung auf Turngau Speyer Jugendtrainingslager Indiaca mit 9 Teilneh- dem Platz. Hätten wir die Leistung wie gegen Erlenbach abge- mern aus Kandel! rufen, dann wäre auch in Freckenfeld etwas zu holen gewesen. Vom 12.08. - 15.08.2016 fand das erste Jugendtrainingslager Leider sind wir bereits unverständlich nach 30 Sekunden (!) in Indiaca des Turngaus Speyer in Annweiler im Turnerjugendheim Rückstand geraten, weil sich der eine auf den anderen in der statt. Abwehr verlassen hat, und so konnte Freckenfeld mit einer ein- Aus Kandel nahmen 7 Jugendliche bei optimalen Trainings- fachen Flanke vors Tor plötzlich jubeln. verhältnissen begeistert teil, verstärkt wurden sie am Samstag Im Laufe der ersten Halbzeit wurden wir etwas stärker, aber durch zwei erwachsene Spielerinnen aus unserem Team. ohne große Gefahr auszuüben. Dennoch kamen wir zum ver- Am Freitagmorgen ging es los, mit dem Trampolin-Work-Shop, dienten 1:1 Ausgleich (30. Min.), weil auch Freckenfeld nicht so unter der Leitung von Claudia Bischoff und Sabine Bohlender. gut im Spiel war. Aber ab diesem Zeitpunkt spielte Freckenfeld An dieser Stelle noch mal ein herzliches Dankeschön an die bei- mehr körperbewusst und kampfbetont, was unsere Mannschaft den Trainerinnen aus unserer Abteilung. nicht angenommen hat. So passierten dann weitere einfache Fehler, welche Freckenfeld dann zum 2:1 und 3:1 vor der Pause nutzen konnte. Nach dem Wechsel das gleiche Spiel der Gastgeber und auch leider von uns, Freckenfeld traf zum 4:1 (55. Min), wir trafen zum 4:2 (60. Min.) Dann hatten wir 2-3 gute Chancen zum Anschlusstreffer, was wir nicht nutzen konnten. Freckenfeld traf dann zum 4:2 (67. Min.), und es war klar, dass wir nichts mehr entgegenzusetzen hatten. So fielen dann die weiteren Treffer zum 5:2 (80. Min.) und 6:2 (85. Min.) ohne jegliche Gegenwehr unserer Spieler. Jeder war froh, als das Spiel nach 90 Minuten vorbei war. Es gilt nun, nächste Woche wieder eine bessere Leistung zu zei- gen. 4. Vorschau: So., 28.08.2016: 13:00 Uhr, Herren, 2. Elf, SG Kandel/ Minderslachen3 - Wörth 2 15:00 Uhr, Herren, 1. Elf, SG Kandel/ Minderslachen2 - Wörth 1 Wir hoffen auf unsere Fans und um Unterstützung ! Nach der Mittagspause ging es weiter mit Freestyleturnen und Weitere Informationen stehen auf der Internet-Seite: www.bw- Training im Fitnessraum bis 22.00 Uhr. minderslachen.de Am nächsten Tag war der Spielerlehrgang für Fortgeschrittene mit Andreas Buchmüller (ehemaliger Weltmeisterspieler und Tennisclub Kandel aktiver Indiaca-Trainer), bei dem alle Teilnehmer mit voller Moti- vation und auch super Trainingsergebnissen mitmachten. Einzel-Clubmeisterschaft Trotz erhöhtem Muskelkaterfaktor gab es nach dem Abendes- der Damen und Herren sen noch Turnparcours und Just-for-fun-Indiaca in der Turnhalle. In der Zeit vom 1. bis 11. September wird unsere Clubmeis- Am Sonntagmorgen war das Abschlussturnier mit zwei vorher terschaft im Damen- und Herren-Einzel durchgeführt. Bei ausgelosten Mannschaften, hier konnte man ganz klar die Stei- diesem Turnier wird der Clubmeister bzw. die Clubmeisterin gerung der Spieler durch das spezifische Training sehen. ermittelt. Wer gerne mitmachen möchte - bitte in die Liste am Nach hartem Kampf der zwei stärkenmäßig fast gleich aufge- Clubhaus eintragen. Weitere Infos - wie Auslosung, Konkurren- stellten Teams kam es dann nach 5 Sätzen zu einem 3-Satz Sieg. zen - sind der Ausschreibung/Aushang zu entnehmen! Die Final- Nach der Siegerehrung ging es zum Erholen und für manche spiele finden am Sonntag, den 11. September statt. Näheres auch noch mal fürs Sportabzeichen ins nahe Freibad in Ann- hierzu wird im nächsten Bericht erfolgen oder ist in unserer - weiler. Der Abend klang mit Grillen und Chillen am Lagerfeuer stets aktuellen - Homepage unter www.tckandel.de zu finden! gemütlich aus. Reinschauen lohnt sich! Am Montag war Abreisetag und ein erfolgreiches Trainingslager Mixed-Medenrunde leider schon zu Ende. Ergebnisse vom 20. August Unsere Spieler aus Kandel waren Emma Tinat, Valeria Schmitt, Kandel I (Pfalzliga) gegen Neupotz 12:2 Julia Monthero, Ekatarina Schwiegk, Jan Düthmann, Linus Kandel II (B-Klasse) gegen Neuburg (beim Spielstand 2:4 wegen Muckel, Felix Schmitt, Alexander Bischoff, Paul Stöhr. Regens unterbrochen) wird voraussichtlich während der Woche fortgesetzt! Letzte Begegnung am 27. August: Kandel I (Pfalzliga) gegen Grün-Weiss Neustadt - Auswärtsspiel Vorschau 19. bis 25. September - Mixed-Clubmeisterschaft TSV 1886 Kandel Turnen Indiaca: Wie wäre es denn mal mit Indiaca? Die Ferien neigen sich nun dem Ende und der eine oder andere stellt sich die Frage: Wie soll es mit mir sportlich weitergehen? Ein Angebot dazu kommt vom TSV 1886 Kan- del, für jeden ab 16 bis 99+ Jahre. Das anspruchsvolle Turnspiel erfreut sich wachsender Beliebtheit. Es fördert die Koordination und Reaktion und wird gemeinsam in einer Mannschaft über Kandel - 29 - Ausgabe 34/2016 Das Trainingslager wurde unter der Leitung von Simone Schmitt Gleichzeitig mit der Deutschen Meisterschaft wurde auch die (TG-Speyer Fachwartin und Trainerin TSV Kandel) und Xaver Wertung „Deutsche Senioren-Meisterschaft“ durchgeführt. Schmitt (TG Speyer Fachwart Indiaca und Indiaca-Trainer TSV Ohler, der in der Altersklasse M 45 antrat, erreichte hier den 2. Kandel) durchgeführt. Rang und bekam somit bei der Siegerehrung die Silbermedaille Wer Interesse hat, Indiaca mitzuspielen, kann gerne nach den umgehängt. Sommerferien mittwochs von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr in der Norden ben Hassan lief bis 40 km ein gutes Rennen, musste IGS-Sporthalle vorbeischauen. dann aber leider bei km 50 verletzungsbedingt das Rennen Vielleicht seid ihr dann auch dabei, wenn es nächstes Jahr zum beenden. Trainingslager geht. VfR Kandel Abt. Leichtathletik VfR - ASV Fußgönheim 0:1 (0:0) Michael Ohler Deutscher Vizemeister In einer insgesamt ausgeglichenen Begegnung In Leipzig richtete der DLV seine Deutschen musste der VfR eine unglückliche Niederlage Meisterschaften im 100 km-Straßenlauf aus. hinnehmen und findet sich mittlerweile im Mit- Als einziger pfälzischer Verein beteiligten sich telfeld der Liga wider. Die Gäste dagegen stehen Läufer unserer Ultralaufgruppe an diesem nach dem vierten Sieg in Folge weiterhin an der Tabellenspitze. Wettbewerb. Diese Meisterschaft fand auf Der VfR startete konzentriert in die Begegnung und erarbeitete einem flachen 10 km-Rundkurs auf Asphalt und festen Waldwe- sich im ersten Durchgang ein Chancenplus. Bei der größten gen durch ein Freizeitgelände am Leipziger Auensee statt. Der Möglichkeit in der sechsten Minute verpasste Florian Hornig, Start erfolgte morgens um 6 Uhr. Die Bedingungen bei diesen nach tollem Zuspiel von David Wagner, eine Führung nur um Titelkämpfen waren aber nicht optimal. Zum Start regnete es, Zentimeter. Die Gäste hatten rund acht Minuten später das 1:0 später führten die steigenden Temperaturen und die herauskom- auf dem Schlappen. Den Versuch von Demirhan konnte Kindler mende Sonne zu fast tropischen Bedingungen. Der TSV 1886 gerade noch auf der Linie klären. Im weiteren Verlauf des ers- Kandel war durch Michael Ohler und Norden ben Hassan, dem ten Durchgangs schienen die Gastgeber dem Führungstreffer Besitzer von Eichi´s Laufladen, vertreten. zwar näher zu sein, sich entscheidend in Szene setzen oder gar zwingend werden konnte man aber ebenso wenig wie die Gäste. Somit war das torlose Remis zur Pause dann auch folge- richtig. Auch im zweiten Durchgang bestimmten zunächst beide Defensivreihen das Geschehen. Umso überraschender gelang den Gästen in der 62. Minute trotzdem der Führungstreffer. Eine weite Flanke köpfte Euler, am langen Pfosten stehend, in die Mitte. Marco Sorg hatte anschließend keine Mühe, um den Ball aus kurzer Distanz über die Linie zu nicken. Nach dem Rück- stand verstärkte die Heimelf ihre Bemühungen und wechselte Mittelstürmer Stefan Heinrichs ein. Richtig Druck aufbauen konnte man aber trotzdem nicht, denn je näher es in Richtung gegnerischen Strafraum ging, umso ungenauer wurde der VfR. Immer deutlicher zeigte sich, dass Spielertrainer Christian Burg- stahler als offensives Schwungrad schmerzlich vermisst wurde und nicht gleichwertig zu ersetzen ist. Der ASV beschränkte sich weitestgehend darauf, dass man sicher in der Abwehr stand. Bei den gelegentlichen Kontern fehlte es dann ebenso an Durch- schlagskraft und Zielstrebigkeit wie auf der Gegenseite. Trotz- dem wäre dem VfR fast noch das Unentschieden geglückt. In der letzten Minute konnte sich Heinrichs auf der rechten Außenbahn durchtanken und passte scharf nach innen. Der mitgelaufene Yanik Wagner rutschte nur um Zentimeter an der Hereingabe und am somit möglichen Remis vorbei. Fazit: Aufgrund der gezeigten Leistungen hätte ein Unentschie- den dem Spielverlauf eher entsprochen. Jetzt gilt es das Spiel kurz zu analysieren und dann den Blick nach vorne zu richten. Schon am Freitag geht es nach Offenbach, zu einem direkten Kontrahenten im Kampf um den Klassenerhalt. Da der FSV bis- Michael Ohler, der bereits im Juli her noch nicht punkten konnte, liegt der Druck klar auf Seiten beim Zugspitz-Extremlauf seine der Gastgeber. Eine große Chance für den VfR, der sich mit Fähigkeiten auf diesen Ausdau- einem Erfolg schon ein wenig von der Bittner-Elf absetzen kann. erstrecken bewiesen hatte, konnte in diesem Lauf voll über- Vorschau zeugen. Die 30 km hatte er nach Fr., 26.08. um 19.30 Uhr FSV Offenbach - VfR vorsichtigem Beginn nach Mi., 31.08. um 19.15 Uhr VfR - Ludwigshafener SC (3. Runde 2:18:17 h auf Gesamtrang 20 im Verbandspokal) passiert. Bereits bei km 60 hatte er sich, immer im gleichen Tempo (Rundenzeiten von SPD-Ortsverein Kandel knapp unter 46 min bis 47 min) Der SPD-Ortsverein Kandel lädt dazu ein, mit Bür- laufend, auf Rang 13 vorgear- germeister Volker Poß und Mitgliedern des Orts- beitet. Seine Durchgangszeit lag vereins ins Gespräch zu kommen und über die hier bei 4:36:11 h. Dieses Tempo Fortentwicklung der Verbandsgemeinde Kandel hielt er bis 90 km durch und erst zu diskutieren. auf den letzten 10 Kilometern Gelegenheit dazu bietet sich am Samstag, dem 27.08.2016, ließ er es etwas langsamer zwischen 09.30 und 12.00 Uhr und am Samstag, dem angehen, denn inzwischen war 03.09.2016, zwischen 09.30 und 12.00 Uhr an einem Informa- er auf den 6. Rang vorgelaufen tionsstand vor dem Ladengeschäft Hut & Mode, Hauptstr. 98, und nach vorne und hinten war der Platz gesichert. Nach 7 Kandel. Stunden, 47 Minuten und 17 Sekunden überlief er glücklich die Interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger sind herzlich will- Ziellinie. kommen! Kandel - 30 - Ausgabe 34/2016 70 Jahre: Jubiläumsveranstaltung am 09.09.2016 Unterrichtsbeginn an Der SPD-Ortsverein Kandel wird in diesem Jahr 70 Jahre alt! der Grundschule Minfeld Dies soll natürlich gebührend gefeiert werden und zwar am Frei- tag, dem 9. September 2016, um 19.00 Uhr, im Kultursaal der Nach den Sommerferien beginnt an der Grundschule Minfeld am Stadthalle Kandel. Montag, 29. August 2016, der Unterricht für die Klassen 2 bis 4 Der Ortsvereinsvorsitzende Günther Tielebörger lädt hierzu nicht um 7.50 Uhr. Für die 2. Klasse endet der Unterricht am ersten nur die Mitglieder der SPD, sondern alle, die dabei sein wollen, Schultag um 11.55 Uhr, für die Klassen 3 und 4 um 12.50 Uhr. ganz herzlich ein. Die Schulanfänger begrüßen wir mit ihren Familien am Dienstag, Auch SPD-Prominenz hat bereits fest ihre Teilnahme zugesagt 30. August 2016 um 10.00 Uhr in der Mundohalle. und zwar • der Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler KiTa Abenteuerland • der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Alexander Umbauarbeiten Schweitzer Richtig viel Arbeit hatten die Erzieherinnen, Elternauschuss und • die Landtagsabgeordnete Barbara Schleicher-Roth- freiwillige Helfer noch vor den Sommerferien. In den 3 Wochen mund sowie werden unter anderem die neuen Lärmschutzdecken ange- • unser Ministerpräsident a. D. Kurt Beck bracht und die Räumlichkeiten für die zusätzliche 4. Gruppe Auch Bürgermeister Volker Poß wird an diesem Abend anwe- geschaffen. Dazu musste bereits im Vorfeld das Mobiliar und send sein. die Spielutensilien ausgeräumt und verpackt werden. Dank dem Am Sonntag, dem 25.09.2016, finden die Neuwahlen des Bür- Engagement der Erzieherinnen, der Gemeinde und vielen freiwil- germeisters der Verbandsgemeinde Kandel statt. ligen Helfern konnten diese Arbeiten erledigt werden. 3 männ- Deshalb wird Volker Poß, der sich selbstverständlich wieder für liche Asylbewerber aus Kandel rückten Möbel und schafften dieses Amt bewirbt, darüber informieren, wie er die Verbandsge- diese zum größten Teil in das obere Stockwerk. Eltern, organi- meinde Kandel in den kommenden Jahren in eine gute Zukunft siert durch den Elternbeirat, packten Kisten, beschrifteten diese führen will. und räumten sie um. Durch die große Anzahl an Helfern konnte Für das leibliche Wohl wird genauso gesorgt sein wie für eine alles an einem Tag erledigt werden. Im Namen der Gemeinde und schöne musikalische Umrahmung. des Ortsbürgermeisters möchte ich mich für die hier erbrachten Um besser planen zu können, wird um Ihre Anmeldung gebeten; Arbeiten bei allen Helfern herzlichst bedanken. Danke auch dem entweder unter [email protected] oder unter der Tel.- Team und der Leitung der KiTa für die Organisation und die Fle- Nr. 07275/1686. xibilität in den letzten Wochen. Der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Kandel, Günther Tiele- börger, würde sich freuen, zahlreiche Gäste - nicht nur aus den Reihen der SPD - zu dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

CDU Kandel Infostand mit Bürgermeisterkandidat Michael Niedermeier Michael Niedermeier lädt am Samstag, 3. September zum Infostand in der Kandeler Hauptstraße ein, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Lernen Sie den Bürgermeisterkandida- ten kennen und informieren Sie sich über seine Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger. Ort: Hauptstraße 61, Kandel, Uhrzeit: 10:00-12:00 Uhr

Minfeld

Amtlicher Teil

Sprechtage und Sprechzeiten von Ortsbürgermeister Manfred Foos und Beigeordneten, mon- tags in der Zeit von 16.30 bis 17.30 Uhr im neuen Rathaus, Kirchgasse 2, Tel. 07275/1249. Während der Sprechstunden ist gewährleistet, dass Anliegen, die nur mit dem Ortsbürgermeister oder den Beigeordneten besprochen werden sollen, in einem separaten Raum vorgetra- gen werden können. Der 1. Beigeordnete Martin Volz hat den Geschäftsbereich Soziales, Jugend, Senioren und Kindergarten Beigeordneter Reiner Ulm hat den Geschäftsbereich Landwirtschaft, Natur und Umweltschutz Internet: www.minfeld.de

Seniorenkreis Minfeld Abfahrtszeit des Busses zur Seniorenparty am 02.09.16 Die Fa. Trischan, Kandel, wird die Minfelder Seni- orinnen und Senioren am Freitag, 02.09.16, um 14.00 Uhr an den 2 Bushaltestellen in der Hauptstraße abholen. Kandel - 31 - Ausgabe 34/2016 Kandel - 32 - Ausgabe 34/2016 Prot. Kirchengemeinde Minfeld-Winden für Minfeld & Büchelberg Freitag, 26.08.2016 Ab 20.00 Uhr protPUNKTjugendtreff im Jugend- raum Gemeindehaus Minfeld Sonntag, 28.08.2016 10.30 Uhr „Kirche im Grünen“ auf dem Minfelder Sportplatz zum Thema „Von Störchen und anderen Zugvögeln“, mit Taufe, anschließend Bewirtung durch den Sportverein Minfeld Donnerstag, 01.09.2016 14.30 Uhr Frauenkreis, „Im Tal der Kirschbauern“ - aus dem Leben einer Landfrau, mit Pfarrer Lang, dazu gibt es Kaffee und Kuchen, im Prot. Gemeindehaus Minfeld Freitag, 02.09.2016 Ab 20.00 Uhr protPUNKTjugendtreff im Jugendraum Gemein- dehaus Minfeld Babysitterbörse Vermittlung von Babysittern und Babysittersuchenden: Tel. 07275-8164 Bürozeiten im Pfarramt: Das Pfarrbüro im Pfarramt Minfeld ist in der Regel mittwochs von 16.00 - 18.00 Uhr besetzt oder nach telefonischer Vereinbarung. Offene Kirche: Unsere historische Kirche Minfeld steht in der Regel sonntags auch im Anschluss an den Gottesdienst bis abends offen und freut sich über Ihren Besuch! Prot. Pfarramt, Tel. 07275-913080 Mail: [email protected] Internet: www.kirche-minfeld-winden.de

Männer- und Frauenchor 1859 Minfeld e.V. Die Singstunden beginnen wieder! Nach der Sommerpause dieses Jahr beginnen Anmeldungen sind noch möglich! endlich wieder die wöchentlichen Singstunden für die Sängerinnen und Sänger des Männer- und Frauenchors 1859 Minfeld e.V. Wir treffen uns am Mittwoch, den 31. August, zu den üblichen Uhrzeiten im Minfelder Mundo- Öffentliche Mahnung saal: um 19 Uhr der gemischte Chor, um 20 Uhr der Männerchor Die bis zum 15.08.2016 fälligen Steuern, Gebühren und und um 21 Uhr der Projektchor „The Rolling Tones“. Beiträge Damit beginnt für die Sängerinnen und Sänger auch der End- a) Grundbesitzabgaben - Grundsteuer A und B, Kirchen- spurt in der Vorbereitung auf unser diesjähriges Herbstsin- steuer, Landwirtschaftskammerbeitrag, Feldwegebeitrag gen und das Jubiläumskonzert für unsere Chorleiterin Sabine sowie die Weinbauabgaben) Deutsch am Wochenende des 22./23. Oktober. b) Hundesteuer Neue Stimmen zur Verstärkung sind natürlich wie immer herzlich c) Gewerbesteuer willkommen! d) Vergnügungssteuer sind, soweit sie nicht über diesen Zeitpunkt hinaus gestundet wurden, nunmehr sofort an die Verbandsgemeindekasse Schreberjugend Kandel, auf eines der unten angegebenen Konten, zu Die letzten Ferientage sind zu Ende und wir überweisen; ansonsten werden die rückständigen Beträge freuen uns darauf, euch wieder zu sehen! zwangsweise eingezogen. Für unsere frischgebackenen Zweit-, Dritt-, Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und Viertklässler geht’s wieder am Montag den (Tel. 07275/960-305 u. -306). 05.09.2016 um 17 Uhr los mit unserer Gruppen- stunde. Für die Erstklässler suchen wir noch nach Verstärkung, Kandel, den 25.08.2016 wer Interesse an der Mitarbeit in einer Gruppe hat, meldet sich Verbandsgemeindekasse gerne während der Gruppenstunde montags. Wir freuen uns!

Bankverbindungen: Sparkasse Germersheim-Kandel, Kto. 59, BLZ 548 514 40 SV Minfeld 1946 e.V. IBAN DE63 5485 1440 0000 0000 59 Aktive VR-Bank Südpfalz, Kto. 2501201, BLZ 548 625 00 FC Phönix III : SV Minfeld II 3:0 IBAN DE20 5486 2500 0002 5012 01 Erste Saisonniederlage gegen eines der Top- teams Gegen den ersten Gegner auf Augenhöhe in die- ser Saison erspielte sich der SVM in der ersten Halbzeit einige Nichtamtlicher Teil Chancen, kassierte aber mit der ersten nennenswerten Chance der Heimmannschaft in der 45. Min. durch einen Freistoß das 1:0. In der zweiten Halbzeit waren die Gastgeber spielbestim- Kath. Gemeinde Minfeld mend, durch eine gelb-rote Karte schwächte sich der SVM in Die Gottesdienstzeiten und weitere Informatio- der 60. Min. selbst. Die Bellheimer konnten die zahlenmäßige nen finden Sie unter „Kath. Pfarrei Heilige Vier- Überlegenheit ausnutzen und auf 2:0, 3:0 erhöhen. Für den SVM zehn Nothelfer“ in Kandel oder im Internet unter heißt es diese Woche konzentriert zu trainieren und mit einem www.pfarrei-kandel.de Sieg nächste Woche die Niederlage vergessen zu machen. Kandel - 33 - Ausgabe 34/2016 Vorschau Damen: Fr., 26.08.2016, 19:30 Uhr VfB Annweiler : SV Minfeld Steinweiler Aktive: So., 28.08.2016, 13 Uhr SV Minfeld II : VfB Annweiler II 15 Uhr SV Minfeld I : FC Phönix Bellheim I Mi., 31.08.2016, 19:15 Uhr FSV Azzurri Landau : SV Minfeld I Amtlicher Teil (Kreispokal) Clubhaus-Öffnungszeiten Donnerstag, ab 14:00 Uhr - Samstag: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Sprechtage und Sprechzeiten Weitere Infos auf der Homepage des SVM unter www.svminfeld.de des Ortsbürgermeisters: montags von 16.30 bis 17.30 Uhr auf Twitter unter @SVMinfeld oder auf Facebook Tel.-Nr. des Gemeindebüros (nur während der Sprechzeiten besetzt): 06349/6383 Gemeindewald-Info Über die Sommermonate findet im Rathaus Steinweiler keine TC Minfeld Sprechstunde statt. 4. Minfelder Open Die Gemeindewald-Sprechstunde findet ab Oktober wieder statt, immer am 2. Montag des Monats von 16.00 - 16.30 Uhr im Ab Montag, den 29.08. veranstaltet der Rathaus Steinweiler. TC Minfeld sein LK-Turnier „4. Minfelder Open“. Die Sprechstunde im alten Rathaus in Kandel, im 1.OG, findet jeden Donnerstag von 16.30 - 17.30 Uhr statt. Tel.: 07275 - 919813 Mail: [email protected] Der Bau- und Friedhofsausschuss Steinweiler tagt zur 12. öffentlichen Sitzung Sitzungstag: Dienstag, 30. August 2016, 19:00 Uhr Sitzungsort: Rathaus Steinweiler 76872 Steinweiler, Hauptstraße 38 Tagesordnung: Öffentliche Sitzung 1. Auftragsvergaben Friedhofshalle 1.1 Heizungsanlage 1.2 Fenster- und Türenerneuerung 2. Auftragsvergabe Sanierungsmaßnahmen an der elektri- schen Anlage (Beleuchtung etc.) des Bürgerhauses 3. Anfragen und Mitteilungen

Von Montag, 29.08. - Sonntag, 04.09. spielen die Herren 55 Michael Detzel, Ortsbürgermeister der LK 7-14 und der LK 15-23. Spielbeginn ist am Montag und Dienstag jeweils um 16:30 Uhr. Ab Mittwoch beginnen die Spiele um 15:00 Uhr. Senioren Steinweiler Die Herren der LK 3-12 und der LK 13-23 tragen ihre Spiele ab Abfahrtszeit des Busses zur Donnerstag, den 08.09. - Sonntag, den 11.09. aus. Seniorenparty am 02.09.16 Wie schon im Vorjahr ist für die Zuschauer Tennis auf hohem Die Fa. Trischan, Kandel, wird die Steinweilerer Seniorinnen und Niveau garantiert. An allen Turniertagen ist für Speisen und Senioren am Freitag, 02.09.16, um 14.10 Uhr an der Bushalte- Getränke gesorgt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, die stelle in der Kreuzgasse und am Gemeindeplatz abholen. Spiele zu verfolgen. Senioren-Gemeinschaft Am 17.08. fand unser Senioren-Nachmittag im Vereinsraum des Gemeindehauses statt. Wir hatten einen schönen Nachmittag SPD-Ortsverein Minfeld und auch viel zu erzählen. Der SPD-Ortsverein Minfeld lädt dazu ein, mit Bürgermeister Volker Poß und Mitgliedern des Ortsvereins ins Gespräch zu kommen und über die Fortentwicklung der Verbandsgemeinde Kandel zu diskutie- ren. Gelegenheit dazu bietet sich am Samstag, dem 03.09.2016, zwischen 07.00 und 09.00 Uhr, an einem Informationsstand vor der Bäckerei Martin, Hauptstraße, Minfeld. Interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger sind herzlich will- kommen!

Freie Wählergruppe Minfeld Am Donnerstag, den 01.09.16 findet um 20:00 Uhr unsere Fraktionssitzung im Alten Schulhaus statt. Thema unter anderem wird die kommende Sitzung des Gemeinderates sein. Interessierte Bürger sind herzlich eingela- Am Freitag, 2. September, sehen wir uns wieder bei der Seni- den. Am Samstag, den 03.09.16 findet unser alljähriges Famili- oren-Party in Kandel. Das heißt, einige schon am Kerweplatz. enfest statt, Beginn um 15:00 Uhr, ebenfalls am Alten Schulsaal. Dort wird der Bus abfahren. Die Zeiten kann man dem Amtsblatt Bitte an die Anmeldungen denken. entnehmen. Kandel - 34 - Ausgabe 34/2016 Grundsätzlich ist der Umgang mit einer Wärmebildkamera nicht besonders schwer - doch muss wie bei jedem Gerät ein rou- tinierter Umgang gepflegt werden. Wehrführer Eric Herrmann bedankte sich daher für das Vertrauen und die gute Investi- tion und kündigte an, bei künftigen Ausbildungsabenden den Umgang mit der Wärmebildkamera in den Fokus zu rücken.

Am 14. September ist dann wieder Senioren-Nachmittag im Ver- einsraum. Weitere Infos folgen. Die Liste der Anmeldungen zum Senioren-Ausflug der Gemeinde am 24.09. haben wir beim Bürgermeister abgegeben. Wer sich noch anmelden will, soll bitte das Formular im Amtsblatt ver- wenden.

Freiwillige Feuerwehr V.l.n.r.: Eric Herrmann (Wehrführer FF-Steinweiler), Volker Poß Steinweiler (VG-Bürgermeister), Alexander Ditz (stellv. Wehrleiter VG-Kan- del), Edgar Jung (Wehrleiter VG-Kandel) Wärmebildkamera an die Feuerwehr Steinweiler überreicht Eine gute Investition in die Sicherheit der Bür- Sperrmüllabfuhr gerinnen und Bürger und der Einsatzkräfte der Feuerwehr Steinweiler - unter diesem Motto überreichte Bürger- Die Sperrmüllabfuhr in Steinweiler findet am Mittwoch, den 31.08.2016, statt. meister Volker Poß der Feuerwehr Steinweiler eine neue Wärme- bildkamera. Im Rahmen des diesjährigen Tages der offenen Tür am 21. August würdigte Volker Poß damit auch die ehrenamtli- che Arbeit der Feuerwehr. Er betonte, dass ihm ganz viel daran Unterrichtsbeginn an der liegt, die Wehren innerhalb der Verbandsgemeinde Kandel gut Grundschule Steinweiler und optimal auszustatten und immer auf dem aktuellen Stand zu Erster Schultag nach den Sommerferien ist Montag, 29.08.2016. halten. Dabei zeigte er sich dankbar über die äußerst motivier- Der Unterricht beginnt für die 2.-4. Klassen um 08:00 Uhr. ten, leistungsbereiten und kompetenten Feuerwehrkameradin- Unsere Erstklässler werden mit ihren Eltern am Dienstag, den nen und -kameraden, die im Ehrenamt für alle Bürgerinnen und 30.08.2016, um 09:00 Uhr im Pausenhof mit einem kleinen Bürger unter Einsatz ihrer Gesundheit und ihres Lebens ihren Begrüßungsprogramm empfangen. wichtigen Dienst verrichten. Während die Schulanfänger ihre ersten Schulstunden absolvie- Wie wichtig es ist, die Wehren gut auszustatten, hat sich in der ren, wird im Schulhof für die Eltern der Schulanfänger Kaffee vergangenen Woche wieder einmal sehr eindrücklich und auf und Kuchen angeboten. tragische Weise gezeigt, sowohl bei dem schweren Verkehrs- Der Schulanfangsgottesdienst für die Erstklässler und deren unfall auf der Autobahn A 65 als auch bei dem Großbrand in Eltern sowie für Schüler der Klassen 2 - 4 findet ebenfalls am Landau. In beiden Fällen waren Wehrleute aus der Verbandsge- 30.08.2016 um 11:00 Uhr in der katholischen Kirche statt. meinde Kandel mit im Einsatz. Die neue Wärmebildkamera ist vielfältig einsetzbar: Sie ermög- Öffentliche Mahnung licht den Einsatzkräften, die beispielsweise bei einem Gebäude- brand unter schwerem Atemschutz nach vermissten Personen Die bis zum 15.08.2016 fälligen Steuern, Gebühren und Beiträge suchen müssen, sich trotz völliger Verrauchung schneller und a) Grundbesitzabgaben - Grundsteuer A und B, Kirchen- sicherer zu orientieren. Bewusstlose Personen können aufgrund steuer, Landwirtschaftskammerbeitrag, Feldwegebeitrag ihrer Körperwärme, die sich auf der Kamera als Silhouette zeigt, sowie die Weinbauabgaben) schneller erkannt und gerettet werden. b) Hundesteuer Darüber hinaus können Glutnester und verborgene Brände, wie c) Gewerbesteuer Schwel-, Kabel- und Dehnfugenbrände, schneller lokalisiert d) Vergnügungssteuer werden. Auch bei der Suche nach vermissten Personen in Wald sind, soweit sie nicht über diesen Zeitpunkt hinaus gestundet und Flur sowie bei Gefahrstoffunfällen, bei denen Füllstände von wurden, nunmehr sofort an die Verbandsgemeindekasse Behältern oder eine eventuelle Erwärmung gefährlicher Stoffe Kandel, auf eines der unten angegebenen Konten, zu festgestellt werden muss, wird die Wärmebildkamera wertvolle überweisen; ansonsten werden die rückständigen Beträge Hilfe leisten. zwangsweise eingezogen. Bereits seit dem Jahr 2002 ist eine Wärmebildkamera auf einem Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (Tel. Fahrzeug der Feuerwehr Kandel verladen, die bei den oben 07275/960-305 u. -306). benannten Einsätzen in der Verbandsgemeinde zum Einsatz kommt. Mit der neuen Wärmebildkamera in Steinweiler wird die Kandel, den 25.08.2016 Schlagkraft der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Kandel Verbandsgemeindekasse erhöht, da nun beispielsweise bei Wohnungsbränden parallel Bankverbindungen: zwei Trupps den Brandraum nach vermissten Personen absu- Sparkasse Germersheim-Kandel, Kto. 59, BLZ 548 514 40 chen können - hier zählt jede Sekunde. Darüber hinaus wird IBAN DE63 5485 1440 0000 0000 59 die Feuerwehr Steinweiler bei größeren Einsätzen auch in die VR-Bank Südpfalz, Kto. 2501201, BLZ 548 625 00 gesamte Verbandsgemeinde gerufen, wodurch alle Gemeinden IBAN DE20 5486 2500 0002 5012 01 von dieser Anschaffung profitieren. Kandel - 35 - Ausgabe 34/2016 Ferienbetreuung der Ortsgemeinde Steinweiler Bei der diesjährigen Ferienbetreuung der Ortsgemeinde in Zusammenarbeit mit Steinweilerer Vereinen waren 30 Kinder angemeldet. Die kids waren wieder mit Begeisterung bei der Sache - kein Wunder, bei solch einem abwechslungsreichen Programm, das sich die betreuenden Vereine im Vorfeld haben einfallen lassen: Bei der Feuerwehr und dem Deutschen Roten Kreuz wurden sie spielerisch an den Brandschutz und Rettungs- dienst herangeführt, beim Musikverein lernten sie beim „survi- val-day“ einen Vormittag zu überleben und nachmittags wurden sie bei der Sparkasse in die „Geheimnisses des Geldes“ ein- gewiesen. Mit dem Fußballsportverein ging es in den Zoologi- scher Garten nach Karlsruhe und mit dem Forstamt Bienwald verbrachten sie einen erlebnisreichen Tag im Steinweilerer Wald. Am letzten Tag der Ferienbetreuung ging es mit dem Turnverein zum „Alla Hopp“-Spielplatz nach Rülzheim. - Die Kinder waren morgens pünktlich am Treffpunkt und wurden abends auch wie- der pünktlich abgeholt. Herzlichen Dank an alle, die die Ferien- betreuung in irgendeiner Weise unterstützt haben.

Michael Detzel, Ortsbürgermeister

Nichtamtlicher Teil

Kath. Gemeinde Steinweiler Die Gottesdienstzeiten und weitere Informatio- nen finden Sie unter „Kath. Pfarrei Heilige Vier- zehn Nothelfer“ in Kandel oder im Internet unter www.pfarrei-kandel.de

Prot. Kirchengemeinde Steinweiler Männergesangverein Sonntag, 28. August 2016 (Vierzehnter Sonntag nach dem Dreieinigkeitsfest) 1860 Eintracht e.V. Wochenspruch: mit Kinderchor „Singflöhe“ und 14. Sonntag nach Trinitatis Psalm 103, 2 Gem.-Chor „CHORios“ Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiß nicht, was er dir Gutes getan hat. Sonntag, 28. August 10.15 Uhr Gottesdienst mit Taufe 09.00 Uhr (in Rohrbach) Gottesdienst Dienstag, 30. August 11.00 Uhr Ökumenischer Schulanfangsgottesdienst (katholi- sche Kirche) 16.15 Uhr Konfirmanden Donnerstag, 1. September 16.15 Uhr Präparanden Die erste Stunde für alle, die sich vor den Sommerferien ange- meldet haben. Krabbelmäuse Steinweiler Die Krabbelmäuse treffen sich jeden Dienstag von 15.00 bis 17.00 Uhr und jeden Freitag von 9.45 bis 11.45 Uhr im Senio- renraum des Bürgerhauses. Wir freuen uns jederzeit über neue Väter und Mütter mit ihren Babies und Kindern. Weitere Informationen gibt es bei Verena Sticha, Tel. 06349/ 9960664. Singstundenbeginn nach der Sommerpause! Serenade im Pfarrgarten -Gem.-Chor „CHORios“: am Donnerstag, den 25. August 2016, Unser Posaunenchor feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges um 20.00 Uhr! Bestehen. Das Festjahr begann mit einem Konzert des Bezirks- -Männerchor „Eintracht“: am Dienstag, den 30. August 2016, posaunenchores, am Pfingstfest feierten wir den Festgottes- um 20.00 Uhr! dienst und jetzt warten wir auf den musikalischen Höhepunkt. -Kinderchor „Singflöhe“: am Freitag, den 2. September 2016, Am Samstag, 3. September kommt das Pfälzische Blechbläse- um 16.30 Uhr (beide Chöre)! rensemble, das Auswahlensemble des Landesverbandes der Neue Sängerinnen und Sänger für alle 3 Chöre herzlich will- Pfälzischen Posaunenchöre und musiziert bei einer Serenade im kommen! Pfarrgarten in Rohrbach. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ob klein oder groß, wie Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm von alter immer am Beginn eines neuen Sängerjahres würden wir uns sehr und neuer Bläsermusik. freuen, zu unseren Chorproben neue Sängerinnen und Sänger Die Serenade beginnt um 18.30 Uhr im Pfarrgarten (Mühlgasse begrüßen zu können. Unsere Chorleiter: Sandra Kammann (Kin- 6), in der Pause gibt es eine kleine Erfrischung. (Bei ungünstiger derchor „Singflöhe“), Martina Kaiser (Gem.-Chor „CHORios“) Witterung weichen wir in die Kirche aus.) und Clemens Kerner (Männerchor „Eintracht“) wollen auch Kandel - 36 - Ausgabe 34/2016 in Zukunft wieder neben herkömmlicher- auch zeitgemäße und nerischen Keeper (59.), konnte dann aber nur eine Minute später fremdsprachige Chorliteratur singen. Wir denken, dass einige nach erneutem Herrmann- Zuspiel den Ball über den heraus- Kinder, Frauen und Männer bei den Singstunden und Auftritten, gekommenen Schlussmann spitzeln, der dann mustergültig ins Spaß und Freude finden würden. Netz einschlug. Von da an hatte der FSV das Zepter in der Hand Vielleicht seid ihr/sind Sie neugierig geworden und besuchen und ließ den Ball besser laufen. Daniel Gerlich scheiterte knapp ganz unverbindlich eine unserer nächsten Singstunden. Wir am FC-Torwart (65.), ebenso Phillip Schneider nach Zuspiel des würden uns sehr darüber freuen. eingewechselten Lutz (75.). Letzterer sorgte dann mit für die Vorentscheidung: Auf der Strafraumgrenze ging er am letzten Mann vorbei, wurde bereits außerhalb gehalten und schleppte sich mitsamt Gegenspieler ins Karree. Die Frage der Zuschauer: Freistoß und rot oder Elfmeter und gelb? Die Schiedsrichterin entschied auf Letzteres - Markus Herrmann erhöhte gewohnt souverän auf 2:0 (77.). Von Wörth war nun nichts mehr zu sehen, zwar standen die Gäste nach wie vor nicht schlecht und ließen den Ball gut laufen, konnten angesichts einer unglaublich starken Defensive aber keine weiteren Chancen erspielen. Stattdessen markierte Schöttinger nach einer erneuten Herrmann-Vorlage den 3:0-Endstand, als er sich hervor- ragend gegen 2 Gegenspieler durchsetzen konnte (83.).

Schnitzeltag beim FSV am 25.08.2016 Der FSV hat am Donnerstag den 25.08. seinen nächsten Schnit- zeltag. Beginn 18:00 Uhr. Der FSV und sein Team freut sich auf Ihren Besuch.

20.08.16 FSV Steinweiler - TSV Venningen-Fischlingen - 5:4 (1:1) In der ersten Halbzeit blieb es in den Strafräumen noch etwas ruhig. Zwei spiel- und laufstarke Mannschaften neutralisierten sich hauptsächlich im Mittelfeld. In der 20. Spielminute konnte der FSV jedoch die 1:0 Führung erzielen. Dennis Schneider erobert im gegnerischen Strafraum den Ball, lässt seine Gegen- spieler stehen und legt mustergültig auf Peter Forstner zum Ein- schieben auf. Leider versäumte man es im Anschluss das 2:0 zu machen. Natürlich rächte sich das… In der 41. Spielminute ließ Marc Juchem unserem Keeper keine Chance. Zwei missglückte Klärungsversuche und der Ball wurde sehenswert zum 1:1 unter die Latte geballert. Nach dem Seitenwechsel stimmte man sich wohl schon auf das Schießen und Dosenwerfen auf der Kerwe ein. Treffsicherheit war bei beiden Mannschaften angesagt ... In der 53´ erhöhte Peter Forstner unhaltbar auf 2:1. Luca Anders kam für den stark spielenden Michael Runck auf das Feld. Schon 5 Minuten später musste der Gästekeeper wieder hinter Musikverein Steinweiler sich greifen. Nicolas Martz erhöht auf 3:1 in der 58. Spielminute. Die starken Gäste steckten nicht auf und Mario Lutz erzielte in Auftritte der 63´ den 3:2 Anschlusstreffer. In der 66´ krönte aber Peter Das Sommernachtsfest in Hatzenbühl ist am Forstner seine Leistung mit seinem dritten Treffer zum 4:2. Sonntag, den 28.08.2016 die nächste Station Beide Mannschaften wechselten nun und beim FSV kam Flo- für den Musikverein Steinweiler e.V. rian Detzel für den unermüdlich laufenden Tobias Damm auf den Dort werden die Musiker ab 14:30 Uhr für die passende Musik Platz. Schon in der 74. Spielminute das 5:2 für den FSV durch zum Nachmittag sorgen. Abfahrt ist um 13:45 Uhr am Bürger- Nicolas Martz. Die Gäste machten es aus unserer Sicht leider haus. noch mal so richtig spannend. In der 78´ musste man das 5:3 durch Sven Kautmann hinnehmen. In der 89. Spielminute erzielte Mario Lutz sogar noch per Foulelfmeter das 5:4. Der FSV rettete FSV Steinweiler sich aber über die Zeit und die 3 Punkte blieben in Steinweiler. 3. Spieltag - 14.08.2016 FSV II - FC Bavaria Fazit: Wörth II 3:0 (0:0) Der FSV ist absolut im grünen Bereich! Die Partie begann eigentlich recht gut für den bril- Wir müssen noch etwas die Gegentore in den Griff bekommen liant in die Saison gestarteten FSV, der in der fünften Minute aber ansonsten macht es Spaß beim Zuschauen ... die erste Gelegenheit hatte: nach einem Zuspiel von Peter Röß- ler konnte Daniel Gerlich mustergültig auf Christian Schöttinger Vorschau - 5. Spieltag: in die Mitte legen, dieser setzte das Leder jedoch knapp über Passend zum Dorfturnier: den Kasten. Von da an dominierten dann aber Gäste, konnten Samstag, 27.08.16 aber mit Schüssen aus der Distanz (7., 22., jeweils souverän von 15:00 Uhr - FSV II - FVP Maximiliansau II Deck gehalten) und einem Kopfball nach Flanke aus halbrechter Sonntag, 28.08.16 Position (14.) nicht in Führung gehen 15:00 Uhr - FSV I - Türk. Germersheim I Die zweite Hälfte begann dann mit einem deutlichen Signal der Unterstützen Sie zahlreich den FSV! Bavaria: zunächst knallte ein Freistoß an die Latte und konnte nur mit Mühe aus der Gefahrenzone befördert werden (47.), dann setzte man einem Kopfball aus kurzer Distanz minimal vor- Am kommenden Wochenende Dorfturnier beim FSV bei (49.) und scheiterte im Anschluss in einer 1-gegen-1-Situa- Auch in diesem Jahr veranstaltet der FSV Steinweiler auf seinem tion am herauseilenden Deck, nachdem man mit einem tollen Sportgelände das Dorfturnier für Freizeitfußballer. 7 Mannschaf- Doppelpass die Abwehr überrumpelte (53.). ten spielen dabei „jeder gegen jeden“ um den Wanderpokal der Und wie das nun einmal so ist im Fußball: wer sie vorne nicht Ortsgemeinde. Im Vordergrund soll aber nicht der Sieg stehen, macht, bekommt sie hinten rein. Zunächst scheiterte Christian sondern der Spaß! Dafür sorgen dieses Jahr wieder die Spielre- Schöttinger nach starkem Pass von Markus Herrmann am geg- geln wie absolutes Grätschverbot, Frauenbonus, etc. Kandel - 37 - Ausgabe 34/2016 Am Samstag, den 27.08.2016 beginnt das Sportfest mit Meister- Man bekam einen Freistoß zugesprochen, Gerlich fand erneut schaftsspielen der B-Jugend (11:00 Uhr) und der 2. Mannschaft den überall auftauchenden Lutz, der diesmal mit seinem Kopf (15:00 Uhr), ab 17:15 Uhr übernehmen dann die Freizeitkicker das Ziel fand. Nur fünf Minuten später war es dann erneut Lutz, das Zepter in die Hand. der im Strafraum mit dem Rücken zum Tor den Ball annehmen Am Sonntag, den 28.08.2016 werden ab 11:00 Uhr die Spiele konnte, sich blitzschnell um die eigene Achse drehte und dem der Freizeitmannschaften fortgesetzt. Zur Mittagszeit verköstigt Herxheimweyherer Keeper keine Chance zur Abwehr ließ - Spiel der FSV seine Gäste mit Geschnetzeltem, Spätzle und Salat, gedreht. sodass die heimische Küche kalt bleiben kann. Um 15:00 Uhr Nach einer Großchance von Andreas Runck, der den Ball aus 10 bestreitet unsere 1. Mannschaft ihr Meisterschaftsspiel gegen Metern knapp über die Latte setzte, nahm der SVH dann jedoch FV Türkgücü Germersheim, im Anschluss daran finden die Final- das Heft wieder in die Hand, hatte einige Male Pech, eine Fuß- länge zu spät zu kommen, zeigte aber wieder einmal mehr Biss spiele des Dorfturniers statt. Zum krönenden Abschluss kürt und Engagement. Scheiterte man zunächst noch erneut an Gei- unser Ortsbürgermeister den neu ermittelten Dorfmeister. ger, der mit einer Fußabwehr einen Ball aus der Distanz zur Ecke gelenkt hatte, verdiente man sich gleich darauf den Ausgleich, als ebendiese Ecke mit einem eindrucksvollen Direktschuss über den FSV-Schlussmann hinweg ins Tor einschlug. Die Schlussphase war dann nichts mehr für schwache Nerven. Andreas Runck legte mustergültig auf Gerlich auf, dessen Ball zunächst an den Pfosten klatschte, ehe der Nachschuss eben- falls ans Aluminium donnerte. Der zweite Nachschuss wurde in letzter Sekunde vom Torhüter pariert, ehe erneut Thorsten Lutz aus kurzer Distanz mit dem Kopf zum 3:2-Endstand einnicken konnte.

TV 1899 e.V. Steinweiler Nicht mit mir! - „Schütz dich vor Gewalt!“ Gewaltpräventionskurs beim Turnverein Steinweiler Wir bieten unseren Mitgliedern im Alter zwischen 6 und 13 Jahren die Möglichkeit, sich für dieses Thema zu sensibilisieren. Das Projekt wurde durch das Bündnis für Demokratie und Tole- ranz der Bundesregierung ausgezeichnet. Der Kurs soll Kindern helfen, Gefah- ren zu vermeiden, gefährliche Situati- onen zu erkennen und sich im Notfall zur Wehr setzen zu können. Das Konzept des Kurses basiert auf den Grundelementen Gewaltpräven- tion, Selbstbehauptung und Selbst- verteidigung. Der Kurs findetimmer dienstags vom 15:00 - 16:30 Uhr statt und umfasst 6 Einheiten. Er kostet 30,00 €. 30.08. bereits um 14:45 Uhr mit Eltern (kurze Einführung und Erläuterung des Kurses), 06./ 13./ 30. und 27.09. jeweils von 15:00 Uhr - 16:30 Uhr Abschluss: 01.10.2016 um 14:00 Uhr (nur Kinder), ab 15:00 mit Eltern. Anmeldungen bei Manuela Mertz, 06349/5000 oder per Mail: [email protected] FSV II - SV Herxheimweyher II 3:2 (0:1) Beide Teams kamen nur schwer ins Spiel, standen sich viel auf den Füßen und neutralisierten sich weitestgehend gegenseitig. Die Turngruppen des TV Steinweiler So war es dann auch eine Situation, die man besonders aus Montags der vergangenen Saison kennt, die zum 0:1 führte: Nach einem 16:30 - 18:00 Uhr Geräteturnen Jungs ab 1. Klasse Steinweilerer Angriff konnte Herxheimweyher überraschend 19:00 - 20:30 Uhr Aufbautraining Geräteturnen, Jugendliche mit schnell nach vorne spielen, hatte etwas Glück, dass der Ball für entsprechender Eignung Dienstags den letzten Mann versprang, und ließ Tim Geiger keine Abwehr- 16:30 - 18:00 Uhr Mädchen ab der 1. Klasse chance mit einem Schuss von der Strafraumgrenze. 19:00 - 20:00 Uhr Aerobic-/ Steppaerobic Der SVH stand sehr gut, verteidigte hart, aber fair und ließ den 19:30 - 21:00 Uhr Frauengymnastik „Fit im Alter“ Gastgebern keine Möglichkeit zum Abschluss. Stattdessen 20:00 - 21:00 Uhr Figur-Training-Stunde hatte man mit einem strammen Schuss knapp über die Kiste Mittwochs sogar die nächste gute Chance. 16:00 - 17:00 Uhr Eltern-Kind-Turnen Der FSV hatte in der ersten Hälfte dagegen eigentlich nur zwei 16:00 - 17:00 Uhr 3- bis 4-Jährige nennenswerte Aktionen. Nach einem Freistoß von Daniel Gerlich 17:00 - 18:00 Uhr 5- bis 6-Jährige setzte Thorsten Lutz das Leder per Kopf knapp vorbei, zudem 18:00 - 19:00 Uhr Tanz für Kinder von 10-14 Jahren im Bürger- konnte Marcus Haenisch fast einnetzen, nachdem der Schluss- haus mann der Gäste den Ball nicht festhalten konnte, scheiterte aber 19:00 - 21:00 Uhr Volleyball ebenfalls. Donnerstags Nach der Halbzeitpause zeigte die dementsprechende Anspra- 18:00 - 19:00 Uhr Turnen für Mädchen ab der 4. Klasse che Wirkung: 19:00 - 20:00 Uhr Zumba Kandel - 38 - Ausgabe 34/2016 19:00 - 20:30 Uhr Aufbautraining Geräteturnen, Jugendliche mit men wurde, ein öffentliches Bücherregal in der Eingangshalle entsprechender Eignung des Bürgerhauses eingerichtet. 20:00 - 21:00 Uhr Gesundheit, Fitness, Wohlbefinden Freitag 17:00 - 19:00 Uhr Tischtennis 19:00 - 21:00 Uhr Badminton Samstags 10:00 - 12:00 Uhr Geräteturnen für Kinder und Jugendliche mit entsprechender Eignung Na, seid ihr interessiert, dann kommt doch einfach zu den ange- gebenen Zeiten in die Turnhalle. Weitere Infos gibt es auch bei Gerald Claus 06349/990675 oder auf unserer Homepage unter www.tv-steinweiler.de oder auf Facebook.

Vollmersweiler

Amtlicher Teil Die Initiatoren hoffen, dass ein Ort des Schmökerns und lite- rarischen Austausches entsteht. Das Konzept ist ganz einfach: Sprechstunde in Vollmersweiler Jeder kann bereits gelesene oder nicht mehr benötigte Bücher Jeden ersten Donnerstag im Monat, von 18:00 - 19:00 Uhr im in das Regal einstellen und/oder (im Gegenzug) Bücher unent- Bürgerhaus. geltlich entnehmen. Den Grundstock stellt die Gemeindebüche- rei. Erwünscht ist nun eine rege Nutzung. Erlaubt sind Bücher Roland Kelemen, Ortsbürgermeister aller Genres, vom Krimi bis zum Kinderbuch. Wünschenswer- terweise befinden sich die Bücher in einem guten Zustand und Senioren Vollmersweiler decken die Interessen einer breiten Öffentlichkeit ab. Das Regal Abfahrtszeit des Busses zur Seniorenparty am 02.09.16 ist jedem zugänglich und kann rund um die Uhr genutzt werden. Die Fa. Trischan, Kandel, wird die Vollmersweilerer Seniorinnen Dankenswerterweise hat sich Regina bereit erklärt, die „Betreu- und Senioren am Freitag, 02.09.16, um 14.10 Uhr an der Bushal- ung“ des Regals in die Hand zu nehmen und regelmäßig nach testelle in der Hauptstraße abholen. dem Rechten zu schauen. Außerdem wurde neben dem Bücher- regal ein „Schwarzes Brett“ montiert, auf dem nicht mehr Benö- Schulanfang an der tigtes angeboten oder Benötigtes gesucht werden kann. Grundschule Freckenfeld Nähere Info´s unter der Rubrik Freckenfeld! Ihr Ortsbürgermeister Roland Kelemen

Hundekot auf Wegen, Öffentliche Mahnung Feldrändern und Plätzen Die bis zum 15.08.2016 fälligen Steuern, Gebühren und Beiträge Liebe hundehaltende Mitbürger, a) Grundbesitzabgaben - Grundsteuer A und B, Kirchen- bitte sorgen Sie dafür, dass die Hinterlassenschaften Ihres steuer, Landwirtschaftskammerbeitrag, Feldwegebeitrag besten Freundes nicht für Unmut bei anderen Spaziergän- sowie die Weinbauabgaben) gern und bei unseren Landwirten und Winzern sorgt. Eine b) Hundesteuer beliebte Hundetoilette scheint unter anderem auch der Platz c) Gewerbesteuer rund um Drei Birken zu sein. Es ist wenig einladend, dort zu d) Vergnügungssteuer verweilen, wenn der Weg zur Bank mit Tretminen übersät sind, soweit sie nicht über diesen Zeitpunkt hinaus gestundet ist, und vielleicht können Sie sich vorstellen, dass es keinen wurden, nunmehr sofort an die Verbandsgemeindekasse Spaß macht, dort zu mähen, wenn einem die Sch ... buch- Kandel, auf eines der unten angegebenen Konten, zu stäblich um die Ohren fliegt. überweisen; ansonsten werden die rückständigen Beträge zwangsweise eingezogen. Ihr Ortsbürgermeister Roland Kelemen Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (Tel. 07275/960-305 u. -306). Kanalsanierungsarbeiten Kandel, den 25.08.2016 in der Ortsgemeinde Vollmersweiler Verbandsgemeindekasse Die Verbandsgemeindewerke Kandel haben eine Fachfirma beauftragt, Kanalschäden im Kanalnetz mittels Inliner und Bankverbindungen: Roboter zu sanieren. Hierbei wird das Kanalnetz auch gespült. Sparkasse Germersheim-Kandel, Kto. 59, BLZ 548 514 40 Bei fehlender Dachentlüftung kann es bei der Kanalspülung zu IBAN DE63 5485 1440 0000 0000 59 Problemen kommen. Bitte gegebenenfalls mit dem Hausinstal- VR-Bank Südpfalz, Kto. 2501201, BLZ 548 625 00 lateur abklären. IBAN DE20 5486 2500 0002 5012 01 Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende August beginnen und bis Ende September dauern. Während dieser Zeit kann es zu kleinen Behinderungen im Straßenverkehr kommen. Die Verbandsgemeindewerke bitten um Ihr Verständnis und stehen Nichtamtlicher Teil für Rückfragen gerne zur Verfügung (07275 / 960-255 und 213). Öffentliches Bücherregal nun auch in Vollmersweiler Prot. Kirchengemeinde Freckenfeld, Vollmersweiler und Schaidt Schenken Sie sich und anderen Bürgern Lesevergnügen! Nachdem die „Öffentlichen Bücherregale“ in verschiedenen Gottesdienste am 28. August 2016 Nachbargemeinden bereits eingerichtet wurden und regen 14. Sonntag nach Trinitatis: Anklang finden, wurde in Vollmersweiler, nachdem die Gemein- Lobe den Herrn meine Seele und vergiss nicht, was debücherei, trotz mehrerer Belebungsversuche, nicht angenom- er dir Gutes getan hat. Psalm 103 Kandel - 39 - Ausgabe 34/2016 09.15 Uhr Vollmersweiler, Pfarrer Kleppel Eine Nachricht der Ortsgemeinde Winden: 10.15 Uhr Freckenfeld, Pfarrer.Kleppel Wegen Urlaubs vertritt der 1. Beigeordnete Rolf Schönlaub Orts- Schulanfangsgottesdienste bürgermeister Peter Beutel vom 13.08.16 bis zum 03.09.16 in 29.08.16 allen Ortsangelegenheiten. Gottesdienst Steinfeld Rolf Schönlaub ist zu erreichen unter der Festnetznummer Schulanfangsgottesdienst 08.00 Uhr Pfr. Kleppel u.a 063495950 oder Mobiltelefon 01749815182. 30.08.16 Notruf Gottesdienst Freckenfeld Pfr. Kleppel u.a bei Stromausfall oder sonstigen Störungen im Energieversor- Schulanfangsgottesdienst 08.30 Uhr gungsnetz 06343-93390 o. 0171 750 6502 Stadtwerke Bad 30.08.16 Bergzabern GmbH! Gottesdienst Schaidt Pfr. Kleppel u.a Schulanfangsgottesdienst 11.00 Uhr Präparanden Hiermit ergeht herzliche Einladung an alle diejenigen Jugendli- Seniorenkreis Winden chen, die im ersten Halbjahr 2018 das 14. Lebensjahr erreichen, Feste Termine und damit im Frühjahr 2017 konfirmiert werden können. Jeden Dienstag und Donnerstag ab 14.00 Uhr Es finden 2018 zwei Konfirmationen statt: Boulenachmittag am Sportzentrum. Jeden ers- - Gruppe Niederotterbach Sonntag Judica, 18. März 2018 ten und dritten Mittwoch im Monat ab 14.30 Uhr - Gruppe Freckenfeld Palmsonntag, 25. März 2018 Spielenachmittag im alten Schulhaus, Raiffeisenstr. 17. Letzter Im ersten Jahr werden die Jugendlichen Präparanden genannt. Freitag im Monat: Seniorenstammtisch ab 19.00 Uhr im „Faß- Die Präparandenstunde wird durch den Pfarrer geleitet und fin- reiberle Bitzel“. det jeweils dienstags, 14-tägig statt; Dauer 45 Minuten Abfahrtszeit des Busses zur Seniorenparty am 02.09.16 Gruppe 1 in Niederotterbach (Bürgerhaus) Die Fa. Trischan, Kandel, wird die Windener Seniorinnen und Seni- Gruppe 2 in Freckenfeld im Prot. Gemeindehaus (Hauptstraße 41) oren am Freitag, 02.09.16, um 14.20 Uhr an den Bushaltestellen Das jeweils ersten Treffen ist : am Rathaus und am Lebensmittelgeschäft Dorst abholen. Niederotterbach, Bürgerhaus, Dienstag, 27. Sept. 2016, 16.00 Uhr Unterrichtsbeginn an der Freckenfeld, Prot. Gemeindehaus, Hauptstr. 41, Dienstag 4. Grundschule Minfeld Okt. 2016 16.00 Uhr Nähere Info´s unter der Rubrik Minfeld! Termine für Konfirmandenstunden Konfirmation 2017 Nach den Sommerferien gehen die Konfirmandenstunden mit Kanalsanierungsarbeiten neuer Frische fröhlich voran. Die Konfirmandengruppen (Konfir- mation 2017) treffen sich nach den Sommerferien in der Ortsgemeinde Winden Niederotterbach, Bürgerhaus, Dienstag 27. Sept 2016, 16.45 Die Verbandsgemeindewerke Kandel haben eine Fachfirma Uhr beauftragt, Kanalschäden im Kanalnetz mittels Inliner und Freckenfeld, Prot. Gemeindehaus, Dienstag 4. Okt. 2016, Roboter zu sanieren. Hierbei wird das Kanalnetz auch gespült. 16.45 Uhr Bei fehlender Dachentlüftung kann es bei der Kanalspülung zu Problemen kommen. Bitte gegebenenfalls mit dem Hausinstal- Kerzenreste gesucht: lateur abklären. Eine ungewöhnliche Art von Recycling: Nicht nur in der Advents- Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende August beginnen und und Weihnachtszeit bleiben viele Kerzenstummel übrig. Wir sam- bis Ende September dauern. Während dieser Zeit kann es zu meln solche Kerzenreste, um mit dem Erlös neue Altarkerzen kleinen Behinderungen im Straßenverkehr kommen. zu erstehen. Sie können Ihre Kerzenreste in der Freckenfelder Die Verbandsgemeindewerke bitten um Ihr Verständnis und stehen Kirche abgeben, eine Sammelbox wird am Ausgang aufgestellt. für Rückfragen gerne zur Verfügung (07275 / 960-255 und 213). Vielen Dank. Prot. Pfarramt in Freckenfeld: Pfarrer Kleppel, Tel.: 06340 8147 Linie 596 - Schulzentrum Rülzheim Montags ist das Pfarramt geschlossen. Bürozeiten im Pfarramt (während der Schulzeit) Dienstag und Entfernung der Haltestelle „Abzw. Bahnhof“ in Winden Freitag 06.45 Uhr bis 07.45 Uhr, darüber hinaus jederzeit Ter- Die Haltestelle „Abzw. Bahnhof“ wird ab dem 29.08.2016 auf mine nach Vereinbarung möglich. Wunsch der Ortsgemeinde Winden entfernt. Die übrigen Halte- stellen in Winden werden weiterhin planmäßig bedient.

CDU VG-Kandel Öffentliche Mahnung Vis-à-Vis in Vollmersweiler mit Die bis zum 15.08.2016 fälligen Steuern, Gebühren und Bürgermeisterkandidat Michael Niedermeier Beiträge Michael Niedermeier lädt am Freitag, 2. September zum a) Grundbesitzabgaben - Grundsteuer A und B, Kirchen- gemütlichen Vis-à-Vis in Vollmersweiler ein. In lockerer Atmo- steuer, Landwirtschaftskammerbeitrag, Feldwegebeitrag sphäre können Sie mit dem Bürgermeisterkandidaten für die sowie die Weinbauabgaben) VG-Kandel ins Gespräch kommen, mit ihm diskutieren und sich b) Hundesteuer über ihn und seine Arbeit informieren. c) Gewerbesteuer Ort: Hof des Bürgerhaus / Uhrzeit: 19:00 Uhr d) Vergnügungssteuer sind, soweit sie nicht über diesen Zeitpunkt hinaus gestundet wurden, nunmehr sofort an die Verbandsgemeindekasse Kandel, auf eines der unten angegebenen Konten, zu überweisen; ansonsten werden die rückständigen Beträge Winden zwangsweise eingezogen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (Tel. 07275/960-305 u. -306). Amtlicher Teil Kandel, den 25.08.2016 Verbandsgemeindekasse

Bankverbindungen: Sprechzeiten Winden Sparkasse Germersheim-Kandel, Kto. 59, BLZ 548 514 40 Sprechstunde nach Vereinbarung!! IBAN DE63 5485 1440 0000 0000 59 Telefon: 063498434 ; Mobil: 015158535622 VR-Bank Südpfalz, Kto. 2501201, BLZ 548 625 00 IBAN DE20 5486 2500 0002 5012 01 Peter Beutel, Ortsbürgermeister Kandel - 40 - Ausgabe 34/2016 kundiger Führung erfuhren wir einiges über die historischen Nichtamtlicher Teil Bauernhäuser, die Lebensweise, das Handwerk und der Tradi- tionen auf den jahrhundertealten Bauernhöfen. Die Rückfahrt erlaubte noch einen kurzen Aufenthalt in Triberg. Den geselligen Abschluss unserer Tagesfahrt machten wir in der „Hofschänke“ Prot. Kirchengemeinde Minfeld-Win- in Winden. den für Winden und Hergersweiler Vorschau: Unsere Kerwe-Veranstaltung am 17. September Freitag, 26.08.2016 2016 steht an. Ab 20.00 Uhr protPUNKTjugendtreff im Jugend- Wir benötigen dafür noch Helfer und sonstige Unterstützung. raum Gemeindehaus Minfeld Meldet euch bitte bei C. Schneider oder H. Walz. Vielen Dank Samstag, 27.08.2016 im Voraus! 18.00 Uhr Abendgottesdienst zum Thema „Von Störchen und anderen Zugvögeln“, mit Taufe, Prot. Kirche Winden Freitag, 02.09.2016 Deutsche Pfadfinder Ab 20.00 Uhr protPUNKTjugendtreff im Jugendraum Gemein- dehaus Minfeld Marco DPSG Winden Babysitterbörse Altpapiersammlung Vermittlung von Babysittern und Babysittersuchenden: Tel. Am Samstag, den 3. September findet 07275-8164 die nächste Altpapiersammlung statt. Wie gewohnt beginnen Bürozeiten im Pfarramt: wir ab 10 Uhr mit der Sammlung. Vielen Dank für eure Unter- Das Pfarrbüro im Pfarramt Minfeld ist in der Regel mittwochs von stützung. 16.00 - 18.00 Uhr besetzt oder nach telefonischer Vereinbarung. Gut Pfad! Prot. Pfarramt, Tel. 07275-913080 Mail: [email protected] Internet: www.kirche-minfeld-winden.de SF Germania 1919 e.V. Winden Ev. Kirchenchor Winden Sonntag, den 21.08.2016: Meisterschaftsspiele Die Singstunde beginnt wieder SV Scheibenhardt I - SF Germania Winden I: 3 Liebe Sängerinnen und Sänger! : 2 (1 : 0) Am 1. September beenden wir die Sommerpause und treffen Am heutigen Sonntag mussten die Germanen uns zur gewohnten Zeit im Bürgerhaus zur Singstunde. Wir star- Jungs nach Scheibenhardt reisen und man hatte ten unsere Singstunde mit einem Dampfnudelessen. die Hoffnung, dass es heute gelingt, den ersten Dreier einzu- Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen! Jeden fahren. Das Spiel zeichnete sich wie gewohnt, die Germanen Donnerstag um 18.30 Uhr im Bürgerhaus. sind die Besseren in weiten Teilen und Scheibenhardt lief nur hin und her. Man spielte sich wieder mal sehr gute Chancen raus, aber das Tor wollte nicht fallen. Glück hatten die Germanen nach einem Freistoß, der nur das Alu traf. Scheibenhardt dann mit Landfrauen Winden langen Bällen agierte und somit dann ihren Spieler mit der Nr.10 Rückblick: Tagesfahrt in den einsetzen konnte, der dann allein auf Windens Torhüter lief und Schwarzwald am 16.08.2016 ihn dann aus halb linker Position überlupfte zum 1:0. Danach war dann auch Schluss mit dem ersten Durchgang beim Stand von 1:0. Im zweiten Durchgang wollte man dann Scheibenhardt direkt pressen, um die langen Bälle, die sie spielen wollten, zu unterbinden, dies gelang auch gut ca. 10 Minuten lang und dann war wohl die Luft raus bei dem ein oder anderen Spieler der Ger- manen. Trotzdem kam man mit einem Fernschuss durch Daniel Metz zum wohlverdienten 1:1. Dann hatte man das Gefühl, heute klappt es endlich mal. Scheibenhardt war eigentlich fertig mit ihrer Fitness. Aber die Germanen Abwehr ließ wieder mal einen langen Ball passieren, der dann aber durch Rapp kont- rolliert wurde, und er hätte ihn lieber wegblasen sollen, aber er spielte dann unseren Keeper an, der den Ball direkt weg schla- gen wollte, aber ihn nicht gut traf, sodass er dann flach direkt in die Mitte kam und zu einen Scheibenhardter Spieler, der am 16er stand, der diesen dann links rausspielen konnte und sein Mitspieler somit dann eine Flanke unbedrängt schlagen konnte, findet dann ihren Stürmer, der aber durch Deutsch abgeprallt wurde, aber im zweiten Versuch dann an Keeper Steve schei- terte, aber alle guten sind ja bekanntlich drei und dann fiel es auch, das 2:1. Köpfe waren natürlich unten bei den Germanen, aber man steckte auf und wollte weiter nach vorne spielen. Ehe dann Robin Hasenclever den Stürmer von Scheibenhardt im 16er von hinten zu Fall brachte, spielte zwar den Ball, aber von hinten blieb dem Referee keine andere Wahl, als auf den Elfme- terpunkt zu zeigen, dieser wurde dann sicher verwandelt zum 3:1. Man kam dann aber noch mal zum Anschluss durch Patrick Wirth zum 3:2. Aber kurz danach war dann Schluss und man fährt wieder mal mit nichts nach Hause. SV Scheibenhardt II - SF Germania Winden II: 4 : 2 (1 : 1) Torschützen für Winden waren Sebastian Öxler und Sebastian Huck. Vorschau 1. und 2. Mannschaft: Sonntag, den 28.08.2016 Auswärtsspiele TuS 04 Hördt II - SF Germania Winden II, Anstoß: 13:00 Uhr TuS 04 Hördt I - SF Germania Winden I, Anstoß: 15:00 Uhr Vorschau Kreispokal, Runde 2 am 30.08.2016 Bei schönem Ausflugswetter besuchten wir dasSchwarzwäl- Dienstag, den 30.08.2016, um 19:00 Uhr in Hördt der Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach. Unter fach- TuS 04 Hördt I - SF Germania Winden I Kandel - 41 - Ausgabe 34/2016

TC Blau-Weiß Winden 1982 e.V. Tag der Offenen Höfe und Sommermixed beim TC Der TC nimmt traditionell wieder teil am: Tag der Offenen Höfe im Weingut Kehrt: So., 04.09.2016, ganztägig Damit unser Kaffee- und Kuchenstand gut bestückt ist, sind wir wieder auf Helfer und Bäcker/innen angewiesen: Wir freuen uns über jede Art von Kuchen, Torten, Torteletts! Bitte melden bei unseren Vorstandsmitgliedern German Meyer (5272) und Ute Jöckle (928303). Auf der Terrasse des TC hängt eine Kuchenliste aus. Weiterhin die Info an unsere Mitglieder sowie befreundeten Vereine zum Sommermixed bzw. Sommerabschluss: Sa., 10.09.2016 - ab 10.00 Uhr Geplant ist ein Tag mit Spiel, Spaß und Allerlei fürs leibliche Wohl - von morgens bis in den Abend hinein. Wer nur Zeit zum Zuschauen oder Lust zum Essen und Trinken hat: Sonderdruck kein Problem - wir freuen uns über jede/n unserer Mitglieder! Nähere Auskunft hierzu geben unsere Vorstandsmitglieder Ger- Bauen & Wohnen man Meyer (5275) und Martin Vollmer (939772). 9. Ausgabe 2016: KW 37- Red.-schluss 07.09., 16.00 Uhr

CDU VG-Kandel Ihr Ansprechpartner für Geschäfts- und Privat- Infostand mit Bürgermeister- anzeigen innerhalb der Amts- und Mitteilungsblätter kandidat Michael Niedermeier Michael Niedermeier lädt am Samstag, 27. August zum Info- Ullmer & Brüggemann stand vor der Bäckerei Paul ein, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Lernen Sie den Bürgermeisterkandidaten kennen und Anzeigenberatung · Grafik-Design · Werbeorganisation informieren Sie sich über seine Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger. Norbert Ullmer 0170-1842290 Ort: Hauptstraße 45, Winden Uhrzeit: 07:00-09:00 Uhr Alexander Brüggemann 0170-1862290 Aktuelle Info‘s unter: www.cdu-vg-kandel.de Spanierstraße 70 · 76879 Essingen/Pfalz · Südl. Weinstraße

Tel. 06347/97208-0 · Fax 06347/97208-10 Einzelnachhilfe E-Mail: [email protected]

NACHHILFEINSTITUT zu Hause

Sie suchen Auszubildende für 2017? Auch in diesem Jahr erreicht unser Ausbildugsratgeber „MOVE IT“ die Schulen aus Saarland und Rheinland-Pfalz. Buchen Sie jetzt ihre Anzeige!

MOVE [email protected] IT! MOVE Einfühlsam! IT! Alles – bloß nicht Routine. www.drangsal.com Wir nehmen uns Zeit – für Sie und Ihre Fragen. [email protected] Landau · Zweibrücker Str. 44 Edenkoben · Weinstr. 81 Kandel · Hauptstr. 49 Tel.: 06341 / 9 35 30 Tel.: 06323 / 9 44 60 Tel.: 07275 / 9 18 50 00

XXXXFerienwohnung Iris Kiefer Medardusstraße 43 · 66693 Mettlach-Nohn · Tel. (06868) 180 120 [email protected] Modern eingerichtete, abgeschlossene Komfort-Ferienwohnung für 2-4 Personen, 70 qm. Separater Eingang, Diele, Wohnraum mit offener Küche, 2 Schlafzimmer, Designer- Duschbad. Teilüberdachte Terrasse mit unverbautem Blick bis Frankreich und Luxem- bourg, Grillplatz. Sehr ruhige Lage. Parkplatz direkt vor der Wohnung. Keine Kurtaxe!

Frauenarztpraxis Dr. Linhart Vermietung der Ferienwohnung ab 5 Übernachtungen Akupunkturtherapie • Chinesische, traditionelle Therapie Preis für 2 Personen 40,- € • Diät- und Ernährungsberatung für jede weitere Person 10,- € Osteoporosemessung • Mädchensprechstunde Im Pfirsichgarten 3, Kandel, Tel.: 07275 / 3363 macht Urlaub vom 08.09. bis einschl. 21.09.16 Kandel - 42 - Ausgabe 34/2016 Rheinzammer Markt vom 27. bis 30. August 2016

20% 30% 50%

Aktuelles Angebot: Nähmaschinen Inspektion 39,90 € Stoff für Alle! vom 29.8.-17.9.2016 Wir haben knallhart reduziert!

76764 Rheinzabern • Tel.: 0 72 72 / 97 22 00 www.fichtenkamm-reisen.de

Jahrmarkt Rheinzabern im Telegrammstil Samstag, 27.8.2016: ab 16.45 Uhr: Obere Pfeifferstraße: Aufstellung des Umzugs mit Brezelausgabe 17.00 Uhr: Abmarsch des Umzugs durchs Dorf 17.30 Uhr Marktplatz: Errichten des Kerwebaumes mit Festrede und Fassanstich Sonntag, 28.8.2016: Ab 11.00 Uhr: Musikalischer Frühschoppen mit dem MV Lyra, Weißwurstessen mit Brezeln, buntes Kerwetreiben mit Besichtigungsmöglichkeiten im Dorf Montag, 29.8.2016: Genießen des Marktplatzflairs Dienstag, 30.8.2016: Ab Nachmittag Ausklang

Gerne informieren und beraten wir Sie vom 27.-30.8.2016 zu allen Amts- und Mitteilungsblättern! ULLMER & BRÜGGEMANN

Viel Spaß auf dem Rheinzammer Markt

Sonntag und Montag mit kleinem Bauernmarkt Kandel - 43 - Ausgabe 34/2016

„Es lebt sich gut in unserer Verbands- Ihr Bürgermeister der Verbandsgemeinde gemeinde. Dies soll für alle Bürgerinnen Kandel und Bürger gelten und auch in Zukunft so bleiben. Dazu braucht es das Zusammenwirken ganz vieler Akteure. Ich will auch weiterhin die Kräfte bündeln und die Zusammenarbeit Volker zum Wohle aller fördern.“ am Poß 25. Sept. wählen

[email protected] www.volker-poss.de - Anzeige -

Sehr bewusst verzichte ich auf Kugelschreiber, Bleistifte und andere Werbeartikel an meinen Info-Ständen. Stattdessen werde ich einer gemeinnützigen Einrichtung hier in Kandel eine adäquate Spende zukommen lassen.

Der perfekte Gruß wittich.de/familienanzeigen Kandel - 44 - Ausgabe 34/2016

Bildung Erfolg

Beruf Zukunft Stellen Anzeigenannahme 0 65 02/91 47-0

Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim ist zum nächstmöglichen Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim ist zum nächstmöglichen ZeitpunktBei folgendeder Verbandsgemeindeverwaltung Stelle unbefristet zu besetzen: Jockgrim Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet zu besetzen: (Kreis Germersheim)Ingenieurin/Ingenieur sind der im Fachrichtung Bürgerbüro zum Ingenieurin/Ingenieur der Fachrichtung Gebäudetechnik oder Bauingenieurwesen nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Teilzeitstellen für Gebäudetechnik(Diplom (TU/TH/FH), oder Bachelor,Bauingenieurwesen Master) (Diplom (TU/TH/FH), Bachelor, Master)

Bei Interesse entnehmen Sie bitte weitere Informationen der Internetseite der BeiVerbandsgemeinde Interesse entnehmen Jockgrim Sie bitte(www.jobs.vg weitere Informationen-jockgrim.de ).der Internetseite der VerbandsgemeindeSachbearbeiter/innen Jockgrim (www.jobs.vg-jockgrim.de). für den Bereich Meldeangelegenheiten

unbefristet zu besetzen.

Bei Interesse entnehmen Sie bitte weitere Informationen der Internetseite der Verbandsgemeinde Jockgrim (www.jobs.vg-jockgrim.de).

move Ihr Ausbildungsratgeber. Jetzt auch als it! Nähere Info: [email protected] ePaper! Kandel - 45 - Ausgabe 34/2016 Reifen HaRz Erfolg Bellheim • Gewerbegebiet • Tel.: 07272/92870 Bildung Neureifen • Montageservice • Gebrauchte Reifen Stellen Anzeigenannahme Beruf Zukunft 0 65 02/91 47-0 Geldspar- KFZ-Meisterbetrieb Tipp • Allround-Service für alle Marken -Stützpunkt HU-/AU mittwochs ab 14.30, freitags ab 8 Uhr

Wir suchen kreative Verstärkung für unser Haarschopf-Team. Wenn Du Dein Handwerk liebst und gerne in einem tollen Team arbeiten möchtest, sollten wir uns kennenlernen. Wir bieten ein sehr gutes Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten, eigenständiges Arbeiten, modernen Arbeitsplatz. Wir suchen ab sofort Frisör/in und Auszubildende. Schriftliche oder telefonische Bewerbungen nehmen wir gerne entgegen. Hauptstr. 19 • Neupotz ✆ 0 72 72 / 91 90 79 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00-20.00 Uhr & Sa. 8.00-13.00 Uhr

Man hat Sie überrascht...

mit wunderschönen Geschen- ken, mit kleinen und doch so bedeutenden Gesten, mit vielen und herzlichen Glückwünschen anläss-lich Ihres feierlichen An- lasses. All das ließ diesen Tag unvergess- lich werden. Sagen Sie danke mit einer farbenfrohen Anzeige im Mitteilungsblatt. Danksagungen ONLINE BUCHEN: www.wittich.de Kandel - 46 - Ausgabe 34/2016 Pferdehalter in Jockgrim aufgepasst! Biete schöne Box in kleiner Stallgemeinschaft bei Vollpension und täglichem Weidegang. Preis VHB. Telefon: 0172 - 5799338

Mercedes zu verkaufen E 350 TDI Avantgard T Modell, schwarz, Panoramadach, Leder Vollausstattung, 97.000 km, TÜV 2018, 7-Sitzer, 4 Winterreifen auf Alu, Neupreis 81.000,- €. VB 25.500,- €. Telefon: 01 71 / 3 86 89 52 wITTIch.de/AnzeIgen

Anzeige

Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche

Immobilien Anzeigenannahme 0 65 02 / 9147-0 aus der Region für die Region Wir haben solvente Kunden! Baugrundstücke gesucht!

Haben Sie die passende immobilie? Wir suchen dringend für vorgemerkte Kunden Bauplätze an der Südlichen Weinstraße zwischen Landau und Neustadt sowie zwischen Landau und Speyer, im Kreis Germersheim und Bornheim. Sie haben ein Grundstück? ImmobIlIen-Fachbüro Kandel Melden Sie sich im Beratungsbüro Bornheim // Tel. 0170 8012206 Freier Sachverständiger für Immobilienbewertung [email protected] // www.fingerhaus.de Tel. 0175/2326642, dipl. Wirtsch. Ing. dieter rummel, hauptstr. 55

Wir vermitteln: 1-Zimmer-Appartement zu 3 ZKB, Kandel, Goethestraße verkaufen 60 m2, ab 01.11.16, Balkon, Garten KM 450,- € in Kandel-Innenstadt, 32,5 qm Wfl., 1.OG, 1ZB, Küchenzeile, eigener Eingang, Bj. 1999, Verbandsgemeinde Kandel Garagenparkplatz, schöne hohe Decken, sep. Abstr., Gartenstr. 8 Tel.: 0 72 75 / 96 01 00 Fahrstuhl, Geb. insg. 3 Stockw., von privat, Preis VB: · 66.000,- € T: 0173/3272658 oder: [email protected] Eine nette Familie mit 2 Kindern sucht im Umkreis von 10 km um Jockgrim ein neueres oder modernisiertes EFH mit Garten, ab 4 Zimmer, ab 120 m² Wfl., bis 400.000 €. Lau & Partner Immobilien, Tel.: 0 72 71 / 95 99 51

Gartengrundstück zu verkaufen „Unterkandeler Krautgärten“ (Nähe DBK) 4,40 Ar, gegen Höchstangebot. Tel. 0 72 75 / 9 18 54 77

Minfeld: Maisonette-Wohnung in 2-FH 4 ZKB, 87 m2, geh. Ausstattung, viele Extras, sehr ruhige Lage. Ab 1. Oktober 2016 frei. 500,- € + NK, 3 MM KT. Telefon: 0 72 75 / 91 36 35 (ggf. AB) Geschäftsräume Suche Bauplatz, zahle über Marktpreis. in Kandel gesucht! Neben Neubaugebiet, gerne auch große Grundstücke, Abrisshäuser, in zweiter Reihe oder Teil eines Gartens. Tel.: 07275 / 9 18 50 00 www.drangsal.com Telefon: 01 70 / 2 88 63 33 Kandel - 47 - Ausgabe 34/2016

- Kandel - 48 - Ausgabe 34/2016 Ein starkes Sortiment und geballte Fachkenntnis TOMS WOOD DEPOT Bornheim natürlich gute Preise Sie suchen nach Fußboden? Terrassenbelag? Leimholz für den Eigenbau? Da sind Sie bei TOMS WOOD DEPOT ge- nau richtig! Ein starkes Sortiment mit günstigsten Preisen durch Direktliefe- rungen aus den Produktionen unserer Partner vereint mit Fachkenntnis und Beratung. Das ist das Konzept TOMS WOOD DEPOT. Ein weit umfassendes Sortiment mit Qualitätslaminat aus deutscher Produk- tion, Designvinlyböden, Parkett und massive Landhausdielen zu unschlagbaren Preisen werden abgerundet durch Ihren persön- lich gestalteten Eichenboden nach Ihren individuellen Vorstellungen und Wünschen direkt aus der Produktion ESCO. Für Ihren Garten bieten wir Ihnen WPC unserer Marke compoholz in den drei Trendfarben in verschiedenen Profilen an, massive Bambusterrassendielen als Alternative zu tropischen Hölzern sowie alle gängigen Holzarten. Individuelle Sichtschutzzäune aus WPC und Bambus oder einfach nur günstige Terrassenfliesen zum Selberstecken. Küchenarbeitsplatten in Standardmaßen oder individuell auf Maß produziert. Die Preise unserer Deko und den Regalsystemen werden Sie überraschen. Also einfach mal vorbeischauen! Durch unsere weltweite Vernetzung und die direkte Zusammenarbeit mit unseren Herstellern bieten wir Ihnen ein reichhaltiges Sortiment. Wir, Benjamin Fix und Alexander Herle, bieten Ihnen individuelle Beratung und Hilfestellung bei Ihrer Auswahl. Wen- den Sie sich an uns und lassen Sie sich bei einer Tasse Kaffee beraten. In unserem Sortiment befindet sich ebenfalls ein innovati- ves und revolutionäres Heizungssystem der Marke warmeo. Dieses eignet sich perfekt für jede Art von Renovierung oder Neubau. Ob als Fußbodenflächenheizung unter jedmöglichem Fußbodenbelag oder einfach unter der Tapete, als Wandflächenheizung, sind die Einsatzmöglichkeiten unseres Heizungssystems so vielfältig und unbegrenzt. Dabei sparen Sie nicht nur Energie und Geld, sondern erhöhen Ihren Wohnkomfort durch eine gesunde Strahlungswärme und angenehmes Raumklima. Die Eröffnungsfeier „steigt“ am Samstag, 27.8.16 ab 10 Uhr. Eröffnung durch Herrn VG-Bürgermeister Axel Wassyl und Herrn Prof. Dr. Karl Keilen, Bürgermeister von Bornheim. Es gibt tolle Eröffnungsangebote und ein Gläschen Sekt für jeden Besucher. Kommen Sie zu uns nach Bornheim, in die Hornbachstraße 5b, zwischen Marmor Walz und der Firma All drink auf dem Weg zum Hornbach-Einkaufszentrum. Wir freuen uns auf Sie. Unser Bild zeigt die beiden Inhaber, links Alexander Herle und Benjamin Fix.

Farbe macht gute Laune!!! Reisen?Heimat neu entdecken. Urlaub im Rotweinparadies Ahrtal Ferienwohnung „Himmelchen“ Reisepo R Treffpunkt im romantischen Ahrweiler Schön eingerichtete Ferienwohnung (****) .de in Ahrweiler für 2 – 4 Personen, Deutschland direkt am Ahr-Rad-Wanderweg und 10 Gehminuten zum mittelalterlichen Stadtkern, tAl Kandel ab 45,– € pro Tag. Tel. 0 26 41/3 60 76 E-Mail: [email protected] · www.himmelchen.de Kandel - 49 - Ausgabe 34/2016

Gestaltung: bik-kreativ. de · Fotos: © contrastwerkstatt, © Photographee.eu · fotolia.com

DAUN hört zu 10. Gesundheitstag in der Verbandsgemeinde Daun im GesundLand Vulkaneifel Sonntag, 4. September 2016 11:00 bis 17:00 Uhr · FORUM DAUN

Thema »Das Ohr«

• Vorträge • Bewegung • Infostände Kandel - 50 - Ausgabe 34/2016

© Tommaso Lizzul / fotolia.com Senioren

Geistig fit, aktiv und mobil Die überwiegende Mehrzahl der ner Ärztin untersuchen. In die- Seniorinnen und Senioren ist kör- ser Größenordnung bewegt sich perlich und geistig weitgehend auch der Anteil derer, die regel- fit und auch entsprechend mobil, mäßig Medikamente einnehmen. dies geht aus einer Erhebung des Weiter heißt es: Ein Viertel der Altenstr. 3 • 76855 Annweiler Instituts für empirische Sozialfor- in der Stichprobe vertretenen Tel. 06346/90 11 06 • Tel. 06346/90 11 07 schung (IFES) hervor, die sie im älteren Menschen übt eine eh- Hauptstr. 53 • 76870 Kandel Auftrag des Bundesministeriums renamtliche Tätigkeit aus. Da- Tel. 07275/9 88 28 05 • Tel. 07275/9 88 28 06 für Arbeit, Soziales und Konsu- bei engagieren sich zu höheren mentenschutz im Frühjahr 2010 Anteilen Männer bis 70 Jahren www.hoergeraete-kehrel.de durchführte. und generell Senior(inn)en, die Vier von zehn der 60-Plus-Zu- in kleineren Gemeinden und in gehörigen laborieren demnach mittelgroßen Städten leben. Im zwar an der einen oder anderen großstädtischen Bereich sind die Finanzierung chronischen Krankheit – mit ih- ehrenamtlichen Tätigkeiten we- rem Gesundheitszustand unzu- niger verbreitet. Anzumerken ist von Pflegedienstleistungen frieden ist aber nur rund die Hälf- hier: Der ehrenamtliche Einsatz Die Kosten für die Leistungen ei- Medizinischen Dienst der Kran- te der davon Betroffenen. Viele korreliert mit einer höheren Le- nes Pflegedienstes werden zum kenkasse (MDK) mit der Begut- finden sich also damit ab, dass benszufriedenheit. Die Übernah- Teil über die Pflegekasse finan- achtung der Pflegebedürftigkeit. solche Beschwerden zum Alte- me von gesellschaftlichen Auf- ziert, wenn Sie als pflegebedürf- Auf der Grundlage dieses Ge- rungsprozess gehören. Ab dem gaben und Verantwortung trägt tig nach dem Pflegeversiche- sprächs und der Prüfung bei Ih- 65. Lebensjahr lassen sich rund zweifellos dazu bei, die Lebens- rungsgesetz eingestuft sind. Um nen zuhause wird eine Einstufung acht von zehn Personen regel- qualität der älteren Menschen zu einen Pflegebedarf festzustellen, in die jeweilige Pflegestufe vorge- mäßig von einem Arzt oder ei- erhöhen. ist ein Antrag an Ihre Kranken- nommen, worüber unterschiedli- beziehungsweise Pflegekasse er- che Leistungsansprüche geltend forderlich. Diese beauftragt den gemacht werden können.

60 ist das neue 50 Menschen altern dank bester kungen, die im Zusammenhang medizinischer Versorgung heu- mit Schwindel stehen - zum Bei- te deutlich langsamer als früher. spiel Blutdruckschwankungen 60 ist das neue 50. Viele Seni- oder Durchblutungsstörungen. oren fühlen sich fit genug, um Hat der Arzt ernsthafte körper- noch einmal richtig durchzustar- liche Ursachen ausgeschlossen, ten. Sie stellen sich zum Beispiel kann die Behandlung mit einem für ein Ehrenamt oder als freibe- natürlichen Arzneimittel wie Ver- rufliche Berater für Unternehmen tigoheel hilfreich sein. Die vier na- zur Verfügung. Dabei haben älte- türlichen Inhaltsstoffe - Kokkels- re Mitarbeiter den jüngeren nicht körner, Schierling, grauer Amber nur Jahre voraus: Ihre Erfahrung, und Steinöl - wirken bei Schwin- die Sozialkompetenz, Entschei- delgefühlen unterschiedlicher dungsfreude und das Qualitäts- Ursache und unterstützen den bewusstsein werden von vielen Körper bei der Bewältigung der Foto: djdEschenbach-Optik-GmbH Unternehmen geschätzt. Wäh- Schwindelanfälle. Wie stark sich rend der Unternehmensnach- die Stabilität und Lebensqualität wuchs von den älteren Mitarbei- unter der Therapie verbessern, Lupen und Spezialbrillen tern viel lernen kann, schöpfen zeigte eine Beobachtungsstudie diese aus ihrem Engagement an über 2000 älteren Patienten können Defizite ausgleichen Selbstwertgefühl und Lebens- mit unspezifischem Schwindel. Die sogenannte Makuladegene- Mehr Informationen unter www. freude. So profitieren Jung und Anzahl, Dauer und Intensität der ration ist in Deutschland die häu- eschenbach-sehhilfen.de. Wie Alt. Voraussetzung für eine erfül- Schwindelanfälle verringerten figste Augenkrankheit. Das da- hoch die Vergrößerung ausfal- lende Beschäftigung im Alter ist sich nachweislich. So hatten die mit verbundene Nachlassen der len muss, hängt von der jewei- körperliche und geistige Fitness. teilnehmenden Patienten schon Sehschärfe - fachlich Visusabfall ligen Sehaufgabe ab. In reiferen Jahren treten vor al- innerhalb der ersten drei Mona- genannt - kann oft durch eine So benötigt man für die Orien- lem typische Alterserkrankungen te deutlich weniger Einschrän- vergrößerte Abbildung des Ob- tierung bei einem Spaziergang wie Schwindel gehäuft auf. Meist kungen im täglichen Leben. Zur handelt es sich um sogenannten Unterstützung empfehlen Exper- jekts ausgeglichen werden. Das eine geringere Sehschärfe als für „unspezifischen Schwindel“, das ten außerdem spezielle Schwin- kann durch eine Brille gesche- einen spannenden TV-Abend, heißt, die Ursache lässt sich nicht delübungen zur Stärkung des hen oder, wenn diese bei stärke- und auch ein kleingedruckter genau eingrenzen. Viele der Pati- Gleichgewichtssinns und der Be- rem Visusabfall nicht mehr aus- Text stellt besonders hohe An- enten haben aber Begleiterkran- wegungssicherheit. reicht, eine spezielle Lupe. forderungen. (djd) Kandel - 51 - Ausgabe 34/2016 Kandel - 52 - Ausgabe 34/2016

Pflegedienst Hatzenbühl In Kooperation mit RENTE FALSCH?! Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser - • Professionelle Bescheidprüfung • Prüfung Zusatz-, Sonderversorgung wo wir können! • Rentenanträge Vertragspartner Wir helfen, • Ehem. DDR- oder Auslandszeiten - Fremdrentengesetz aller • Beratung von Selbstständigen - Statusverfahren Krankenkassen • Gerichtliche sowie außergerichtliche Vertretung • Alle Behördenangelegenheiten Pflegestützpunkt · Ambulante Krankenpflege Kanzlei Wolf - Rentenberatung

Ambulante Hauswirtschaft · Tagesstätte aufbewahren/ausschneiden Bitte Nordparkstr. 12 • Landau • Tel.: 06341 / 2660010 www.rentenberatung-wolf.de 24-Stunden-Betreuung · Essen auf Rädern Fahrdienste · Café Malta Alltags-/Demenzbegleitung zuhause

Luitpoldstraße 81 · 76770 Hatzenbühl Eilige Anzeigen per E-Mail aufgeben: Telefon: 0 72 75 / 98 86 0 · Fax: 0 72 75 / 98 86 222 [email protected] [email protected]· www.pflegedienst-hatzenbuehl.de AUGEN blick� bitte - Ihre Partner aus der Verbandsgemeinde Kandel

Gardinen-Studio ANDREAS Sabine Inh. Sabine und GERHARDT Michael Völkel HEIZUNG SANITÄR SOLAR Hauptstraße 66 76870 Kandel Tel. 0 72 75 / 6 13 10 A. Gerhardt · Gartenstraße 12 · 76872 Steinweiler Tel. 0 63 49-9 95 82 68 · Fu 0152 -53 25 29 37 [email protected] · www.gerhardt-steinweiler.de Parkett- und Fußbodentechnik Meisterbetrieb Gräßer-Vasi Wir erledigen auch Ihre www.grabmale-pahle.de Keplerstraße 4 Zeppelinstraße 1a Malerarbeiten, Fliesenarbeiten und alles, 76761 Rülzheim 76870 Kandel was im Haus anfällt. Tel.: 07272/3435 Tel.: 07275/5684 In den Neugärten 2 76872 Steinweiler Tel.: 06349 - 990752

Energiesparfenster aus Kunststoff, -Holz, -Alu, Haustüren, Zimmertüren, Tore, Insektenschutz Glas, Markisen, Jalousien, Reparaturen. Beratung vor Ort oder in unserem Ausstellungsraum.

Inh. Manfred König Telefonische Anzeigenannahme: Rollläden-, Fenster-Fachbetrieb ✆ 0 63 47 / 9 72 08-0 Barthelsmühlring 7 · 76870 Kandel · Tel. (0 72 75) 9 57 90