Nr. 33 • Donnerstag, 13.08.2020

Mitteilungsblatt mit den amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Neuenburg Ha amo Rhein mit den Stadtteilen Zienken, Grißheim und Steinenstadt

NEUENBURGER KRIMIHERBST 2020 Bauen Sie mit uns die 1. Neuenburger Krimiwand! Corona-Zeiten verlangen nach neuen kulturellen Konzepten, um die Vorgaben zur räumlichen Distanzierung mit Angeboten und Veranstaltungen verbinden zu können. Deshalb kann der KrimiHerbst 2020 nicht wie geplant stattf nden. Stattdessen plant das Team des Bildungshauses ein Beteiligungsprojekt für alle Krimifans. Wir möchten mit Ihnen die 1. Neuenburger Krimiwand, analog und digital, aufbauen. Es soll bei dieser ersten Krimiwand nicht um Autoren gehen, sondern um bekannte und unbekannte zentrale Figuren aus Kriminalromanen, sprich um Ermittler, Kommissare, Inspektoren, Detektive, Spione oder andere Krimif guren. Manche dieser Romangestalten haben Sie vielleicht schon liebgewonnen, andere mögen Sie als Leser nicht unbedingt, aber zollen ihnen Respekt und einigen begegnen Sie zwangsläuf g mit Distanz oder ungläubigem Staunen. Krimilesende, Krimiliebhaber und -liebha- berinnen bauen gerne enge emotionale Lesebeziehungen zu diesen Romanf guren auf, die sie teilweise über Jahre begleiten, wenn es sich um Serien handelt. Manche sieht man vor dem inneren Auge wie lebendige Gestalten.

Wie wird die Krimiwand aufgebaut? In einem ersten Schritt informieren Sie uns mit Hilfe des Krimiwand-Formulars im Zeitraum vom 15.08. bis 30.09.2020 über Ihre Top-Five (Formular als Download über die Website der Stadtbibliothek oder in Papierform dort erhältlich). Wenn Sie uns dann noch zu jeder Romangestalt ein Kurzportrait schreiben und uns verraten, warum Sie diese Gestalt besonders schätzen, nehmen Sie an ei- ner Verlosung teil. Diese Kurzportraits werden auswahlweise direkt an der Krimiwand gezeigt und auf der Internetseite zusammen- gefasst. Die Krimiwand wird dann vom 03.11. bis 27.11.2020 präsentiert, die analoge Form im Erdgeschoss der Stadtbibliothek, die virtuelle Wand auf der Internetseite der Stadtbibliothek. Auf der Krimiwand werden ausgesuchte Bücher und Hörbücher mit Ihren Lieblings-Krimi-Charakteren präsentiert und können selbstverständlich ausgeliehen werden. Die Kurzportraits runden die Präsen- tation ab. Wir sind uns sicher, gleichgültig wird Sie keiner der ausgewählten Krimis lassen. Vielmehr werden Sie Leseerlebnisse mit anderen teilen und neue entdecken können.

Wir möchten Ihre Unterstützung honorieren. Als kleines Dankeschön für Ihre Teilnahme mit Übermittlung Ihrer Top-Five und der Kurzportraits verlosen wir zur Eröf nung der Neuenburger Krimiwand attraktive Preise in Form von Büchergutscheinen, Gutscheinen für 1 Jahr kostenlose Nutzung der Stadtbib- liothek Neuenburg und nette „Mitmachpreise“.

Kontakt: Stadtbibliothek Neuenburg, Am Stadtgraben 1, 79395 Neuenburg Telefon: 07631-73747 | [email protected] | https://bibliotheken.kivbf.de/neuenburg/

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Ortsreporter, WI MHE N wir machen in KW 35 und 36 eine Sommerpause. In KW 35 und 36 wird kein „Hallo Neuenburg“ erschei- nen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Berichte und Termine für die beiden Kalenderwochen bereits in KW 34 K 35 UN 36 ENE veröf entlicht werden sollten. SOM PAE Ihr Primo-Verlag

www.neuenburg.de 2 • Donnerstag, 13. August 2020 HALLO

NOTRUFE STADTVERWALTUNG Polizei 110 Rettungsdienst 112 NEUENBURG AM RHEIN Feuerwehr 112 Öfnungszeiten des Rathauses Polizeirevier Müllheim 07631 17880 Das Rathaus ist eingeschränkt für den Publikumsverkehr geöf- Polizeiposten Neuenburg 07631 748090 net. Das Bürgerbüro ist mit zwei Arbeitsplätzen von Montag DRK Kreisverband Müllheim 07631 18050 bis Freitag in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöfnet. Der Zugang zum Bürgerbüro ist auf max. 2 Personen beschränkt. Einheitliche Störungsnummer badenova Netz 08002 767767 Besucher ab dem vollendeten sechsten Lebensjahr müssen Strom/ Wärme 0761 2792255 zum Schutz anderer Personen vor einer Verbreitung des SARS- Erdgas/ Wasser 0761 2792400 CoV-2-Virus eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Familienpfege Caritasverband B.-H. 0761 8965-451 Gerne werden weiterhin Terminvereinbarungen bei einzelnen Hospizgruppe Markgräferland 07631 172682 Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern angeboten.

Stadtverwaltung Neuenburg am Rhein ÄRZTE Rathausplatz 5 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Tel.: 07631/ 791-0 Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst 01805 19292300 Fax: 07631/ 791-222 Bereitschaftsdienste für Zahnärzte 01803 22255540 www.neuenburg.de Helios Klinik Müllheim 07631 880 Apotheken Notdienst 0137 88822833 Vergiftungszentrale der Uni Freiburg 0761 19240 Neuenburg am Rhein Tierärztlicher Notdienst 07631 36536 Touristik APOTHEKENNOTDIENST Öfnungszeiten der Neuenburg am Rhein Touristik seit Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt um 8.30 Uhr und endet Die Tourist-Information ist in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 um 8.30 Uhr am daraufolgenden Tag. Uhr eingeschränkt für den Publikumsverkehr geöfnet.

Donnerstag, 13.08.2020: Der Zugang Tourist-Information ist auf max. 2 Personen be- Flora-Apotheke Hauptstr. 123, 79379 Müllheim, Tel.: 07631 - 3 63 40 schränkt. Besucher ab dem vollendeten sechsten Lebensjahr -Apotheke müssen zum Schutz anderer Personen vor einer Verbreitung Staufener Str. 1, 79238 Ehrenkirchen (Kirchhofen), Tel.: 07633 - 53 93 des SARS-CoV-2-Virus eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen.

Freitag, 14.08.2020: Schwarzwald-Apotheke Müllabfuhrtermine St.- Ulrich-Str. 2, 79189 Bad Krozingen, Tel.: 07633 - 41 05 Montag, 17.08.2020 • Biotonne, Kernstadt Samstag, 15.08.2020: • Restmüll, Kernstadt und Teilorte Apotheke am Schillerplatz Werderstr. 23, 79379 Müllheim, Tel.: 07631 - 1 27 75 • Gelber Sack, Kernstadt und Teilorte Faust-Apotheke Hauptstr. 52, 79219 Staufen, Tel.: 07633 - 95 82 20 Dienstag, 18.08.2020 • Biotonne, Teilorte Sonntag, 16.08.2020: Bad Apotheke Zuständig für den Abfall ist die Abfallwirtschaft des Landratsamtes Breisgau-Hoch- Bahnhofstr. 23, 79189 Bad Krozingen, Tel.: 07633 - 9 28 40 schwarzwald (Abfallberatung 0761/ 2187-9707).

Montag, 17.08.2020: Bei Nichtabholung wenden Sie sich bitte direkt an die Firma Remondnis: Für Werder-Apotheke Restmüll, Bio- und Papiertonne: 0761/51509-95. für gelbe Säcke: 0800/1223255 Werderstr. 57, 79379 Müllheim, Tel.: 07631 - 74 06 00 St. Trudpert-Apotheke Wasen 49, 79244 Münstertal, Tel.: 07636 - 5 66

Dienstag, 18.08.2020: IMPRESSUM Stadt-Apotheke Das Mitteilungsblatt „Hallo Neuenburg Verantwortlich für die Kirchen- & Hauptstr. 15, 79219 Staufen im Breisgau, Tel.: 07633 - 62 63 am Rhein“ mit den amtlichen Bekannt- Vereinsmitteilungen: machungen der Stadt Neuenburg am Die jeweilige Kirche bzw. der/ die Vorsit- Mittwoch, 19.08.2020: Rhein erscheint wöchentlich donnerstags zende des jeweiligen Vereins. Bad-Apotheke im Paracelsushaus und wird an alle erreichbaren Haushalte der Stadt Neuenburg mit den Stadtteilen Freiburger Str. 20, 79189 Bad Krozingen, Tel.: 07633 - 15 01 50 Zienken, Grißheim und Steinenstadt kos- Redaktionelle Leitung: tenlos verteilt. AMTLICHER TEIL: Donnerstag, 20.08.2020: Lena-Johanna Sayer, Tel. 07631 791-102 Fridolin-Apotheke Herausgeber: Primo-Verlag Anton Stähle REDAKTIONELLER TEIL: Primo- Müllheimer Str. 23, 79395 Neuenburg am Rhein, Tel.: 07631 - 79 37 00 GmbH & Co. KG, Meßkircher Str. 45, Redaktionsbüro, Tel. 07771 9317-900 Kirchberg-Apotheke 78333 Stockach E-Mail: redaktion-neuenburg@ primo-stockach.de Jengerstr. 13, 79238 Ehrenkirchen, Tel.: 07633 - 87 94 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Joachim Schuster oder Für den Anzeigenteil: die/der von ihm Beauftragte Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach, Verantwortlich für den redaktionellen Tel. 07771 9317-11, Fax 07771 9317-40, BITTE BEACHTEN: Teil: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH E-Mail: [email protected], & Co. KG Die Ausgabe Nr. 34 erscheint am 20. August 2020 www.primo-stockach.de Abgabeschluss ist am Montag, 17. August 2020 um 8 Uhr Verantwortlich für die Anzeigenschluss: Fraktionsmitteilungen: montags, 15 Uhr im Verlag im Verlag. Ihren Beitrag senden Sie an Die jeweilige Fraktion bzw. der/ die [email protected]. Vorsitzende der jeweiligen Fraktion. HALLO NEUENBURG AM RHEIN Donnerstag, 13. August 2020 • 3

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Bekanntmachung des Entwurfes der Verordnung des Regierungspräsidiums Freiburg zum Schutz der sehen werden. In gleicher Weise ist Erzeugung von Hybridsaatmais in geschlossenen Anbaugebieten im Jahr 2021 die Verordnung mit den Karten beim Auf der Grundlage des Antrages 21-06 der ZG Raifeisen eG, Maiswerk Heitersheim vom Landratsamt Breisgau-Hochschwarz- 07.07.2020 zur Bildung einer Produktionsinsel zur Hybridsaatmais-Vermehrung wird Fol- wald für die Gemeinden Auggen, gendes bekanntgegeben: Bad Krozingen, Eschbach, Merdin- gen, Müllheim und Neuenburg sowie Durch den unten stehenden Verordnungsentwurf sind für die Erzeugung von Hybrid- beim Landratsamt Emmendingen für maissaatgut folgende Gewanne vorgesehen: die Gemeinden Kenzingen, Riegel, Weisweil und Wyhl öfentlich ausge- Gemeinde Gemarkung Gewann LN Fläche ha legt. Müllheim Müllheim Fischerpfad 5,37 Müllheim Müllheim Hundsrücken 3,23 (2) Die Verordnung einschließlich der Neuenburg Neuenburg Am Freiburger Sträßle 7,15 Karten kann im gesamten Zeitraum Neuenburg Neuenburg Große Hurst 9,01 ihrer Rechtsgültigkeit kostenlos durch Neuenburg Neuenburg Mittlere Rieße 4,42 jedermann während der Sprechzeiten Neuenburg Neuenburg Untere Rieße 3,71 bei den in Absatz 1 genannten Behör- den eingesehen werden. gesamt Anbaugebiet Neuenburg-Müllheim 8 32,89 Mindestanteil 25 % 26,38 § 3 Innerhalb der geschlossenen Anbauge- Auf der Grundlage des Antrages 21-05 der ZG Raifeisen eG, Maiswerk Heitersheim vom biete darf nur die für die Erzeugung von 07.07.2020 zur Bildung einer Produktionsinsel zur Hybridsaatmais-Vermehrung wird Fol- Hybridmaissaatgut vorgesehene Maissorte gendes bekanntgegeben: angebaut werden. Ausgenommen hier- von ist die Verwendung von Saatgut der Durch den unten stehenden Verordnungsentwurf sind für die Erzeugung von Hybrid- Vaterkomponente der zur Vermehrung maissaatgut folgende Gewanne vorgesehen: bestimmten Sorte oder die Verwendung von Saatgut pollensteriler Sorten. Gemeinde Gemarkung Gewann LN Fläche ha Neuenburg Neuenburg Klosterau 17,84 § 4 Neuenburg Neuenburg Mathis 3,60 Im Schutzgebiet ist die zur Vermehrung Neuenburg Neuenburg Neustocketen 4,24 angebaute Sorte von den Saatgutvermeh- rern durch Aufstellung von Tafeln zu kenn- gesamt Anbaugebiet Neuenburg-Auggen 7 25,68 zeichnen. Mindestanteil 25 % 26,08 § 5 Zuwiderhandlungen gegen die §§ 3 und 4 Verordnung (Entwurf) des Regierungspräsidiums Freiburg zum Schutz der dieser Verordnung sind Ordnungswidrig- Erzeugung von Hybridsaatmais keiten im Sinne des § 5 des Gesetzes zum in geschlossenen Anbaugebieten im Jahr 2021 vom XX. XX.2020 Schutz der Erzeugung von Saatgut in ge- Aufgrund von §§ 1 und 2 des Gesetzes zum Schutz der Erzeugung von Saatgut in geschlos- schlossenen Anbaugebieten und können senen Anbaugebieten vom 13. Mai 1969 (GBl. S. 80) wird verordnet: mit einer Geldbuße geahndet werden.

§ 1 § 6 (1) In den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen in den Ge- Diese Verordnung tritt am Tage nach Ab- meinden Auggen, Bad Krozingen, Eschbach, Kenzingen, Merdingen, Müllheim, lauf der Auslegungsfrist gemäß § 2 Abs. Neuenburg, Riegel, Weisweil und Wyhl werden Teilfächen der nachstehend aufge- 1 in Kraft. Sie tritt am 31. Dezember 2021 führten Gemarkungen im Jahr 2021 zu geschlossenen Anbaugebieten für die Erzeu- außer Kraft. gung von sortenechtem und sortenreinem Hybridmaissaatgut erklärt. 79098 Freiburg i. Br., den XX. XX.2020 Produktionsinsel Tunsel-Bad Krozingen 1 Antrag Nr. 21-01 Karte 1 Regierungspräsidentin Produktionsinsel Tunsel-Schlatt Eschbach 2 Antrag Nr. 21-02 Karte 2 Bärbel Schäfer Produktionsinsel Tunsel-Eschbach 3 Antrag Nr. 21-03 Karte 3 Regierungspräsidium Freiburg Produktionsinsel Tunsel-Bad Krozingen-Schlatt 5 Antrag Nr. 21-04 Karte 4 Kaiser-Joseph-Straße 167, 79098 Freiburg Produktionsinsel Neuenburg-Auggen 7 Antrag Nr. 21-05 Karte 5 Produktionsinsel Neuenburg-Müllheim 8 Antrag Nr. 21-06 Karte 6 Der Verordnungssentwurf und die zugehö- Produktionsinsel Merdingen 60 Antrag Nr. 21-07 Karte 7 rigen Flurkarten (Karte 5 und 6) liegen vom Produktionsinsel Wyhl Antrag Nr. 21-08 Karte 8 24.08.2020 bis einschließlich 04.09.2020 Produktionsinsel Kenzingen-Riegel Antrag Nr. 21-09 Karte 9 in der Stadtverwaltung Neuenburg am Produktionsinsel Weisweil Antrag Nr. 21-10 Karte 10 Rhein – Bürgerbüro, Rathausplatz 5, 79395 Neuenburg am Rhein, zur Einsicht aus. Et- (2) Die Grenzen der Flächen nach Absatz 1 sind in den Karten 1-10, die Bestandteil die- waige Einwendungen und Widersprüche ser Verordnung sind, mit einer Linie gekennzeichnet. Die Fläche innerhalb dieser sind während der zweiwöchigen Ausle- Kennzeichnung umfasst sowohl die Vermehrungsfäche als auch die Fläche, die zur gungsfrist schriftlich oder zur Niederschrift Einhaltung der vorgeschriebenen Mindestentfernung von Konsummais zu den Ver- bei der Stadtverwaltung Neuenburg am mehrungen erforderlich ist. Rhein, Rathausplatz 5, 79395 Neuenburg am Rhein, vorzubringen. § 2 (1) Die Verordnung mit den dazugehörigen Karten kann beim Regierungspräsidium Neuenburg am Rhein, 06.08.2020 Freiburg für die Dauer von zwei Wochen, beginnend mit dem Tag ihrer Verkün- Joachim Schuster dungim Gesetzblatt, kostenlos durch jedermann während der Sprechzeiten einge- Bürgermeister ENDE DER ÖFFENTLICHEN BEKANNTMACHUNGEN 4 • Donnerstag, 13. August 2020 HALLO NEUENBURG AM RHEIN

NEUENBURG AKTUELL Polizeibericht Derzeit wird die Feuerwehr Neuenburg am Rhein extem zur medizinischen Versorgung zunächst in ein örtliches Kranken- gefordert. haus gebracht. Die Polizei ermittelt. Der Schaden wird auf etwa 13 Feuerwehreinsätze in nur 8 Tagen, vom tragischen Gewässe- 50.000 Euro geschätzt, an den Fahrzeugen entstand Totalscha- runglück am Klosterkopfweiher, 1 Wasserrettung im Rhein bei den. Durch die Rettungsarbeiten kam es im morgendlichen Be- Grißheim, 3 Einsätze bedingt durch Brandmeldeanlagen und ei- rufsverkehr zu einem erheblichen Rückstau. Im Einsatz waren nen durch Heimrauchmelder, 2 unwetterbedingte Einsätze, wo- Polizei, Rettungsdienst und die Feuerwehr Neuenburg mit fünf bei insgesamt 6 Bäume die Straßen blockierten. Bei 2 gemelde- Fahrzeugen und 19 Einsatzkräften. ten PKW-Bränden auf der BAB5 ist einer vollständig ausgebrannt sowie drei weitere schwere Verkehrsunfällen wie nachberichtet.

Nach der Hitze kam die Abkühlung Ein Gewitter mit starken Windböen beendete am Samstag, 01. August kurzfristig die Hitzewelle in Neuenburg am Rhein. Eini- gen Bäumen hat die langanhaltende Trockenheit sehr zu schaf- fen gemacht. So wurde die Feuerwehr Neuenburg am Rhein um 21.45 Uhr zu einem umgestürzten Baum in die Wolfsgrünstraße alarmiert. Am 04. August um 06.00 Uhr sind auf der Umleitungs- strecke der L134 durch die Siedlung, Im Stein fünf weitere Bäume umgestürzt, bzw. in einer so gefährlichen Schräglage, dass diese durch die Feuerwehr gefällt werden mussten.

Unbekannte brechen Autos am Baggersee in Steinenstadt auf – Zeugen gesucht Gleich an vier am Baggersee in Steinenstadt geparkten Autos wur- de am Mittwoch in der Zeit zwischen 15.45 Uhr und 19.15 Uhr die Seitenscheibe eingeschlagen. Aus dem Inneren der Fahrzeuge wurden Taschen und Wertgegenstände entwendet. Die Polizei warnt davor, Wertgegenstände in geparkten Fahrzeugen zurück zu lassen. Auch Taschen und Rucksäcke, die in sichtbaren Berei- chen des Fahrzeuginnenraums abgelegt sind, bieten für Autoauf- brecher und Diebe einen Anreiz und sollten daher anderweitig aufbewahrt werden. Die Stadtverwaltung Neuenburg am Rhein weist eindringlich auf das Badeverbot an den Baggerseen hin. Das Polizeirevier Müllheim Tel. 07631/17880 hat die Ermittlungen auf- genommen und sucht Zeugen der Vorfälle und weitere Geschä- digte.

Verkehrsunfall mit 3 PKW auf der A5 bei stockendem Verkehr Am Donnerstag, 06. August wurden die Rettungskräfte um 9.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A5 alarmiert. Hier kam es kurz vor der Autobahnanschlussstelle Müllheim/Neuenburg von Süden kommend bedingt durch eine Baustelle zu einem Rückstau. Zwei PKW kamen noch rechtzeitig zum Stehen, ein dritter erkannte den Schwerer Verkehrsunfall auf der B378 mit mehreren Verletz- Stau zu spät und krachte in die Fahrzeuge. Bei dem Unfall waren 9 ten- ein Beteiligter füchtet zu Fuß. Personen betrofen, auch 4 Kinder. 2 Fahrzeuginsassen zogen sich Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Rettungskräfte Verletzungen zu und mussten nach der Erstversorgung in Klini- am Mittwoch, 05. August um 07.15 Uhr im Kreuzungsbereich B378 ken gebracht werden. Beim 37-jährigen Fahrer des aufahrenden zum Kreisel L 134 Neuenburg am Rhein alarmiert. Autos wurde ein Promillewert von 1,6 festgestellt. Sein Führer- schein wurde laut Polizei beschlagnahmt. Beim Unfall entstand Nach Erkenntnissen der Polizei fuhr ein mit zwei Personen be- ein Schaden von rund 11.500 Euro. Der Verkehr wurde während setzter Pkw auf der B378 in Richtung Müllheim und wollte an der der Rettungs- und Bergungsarbeiten einspurig an der Unfallstelle Einmündung zur L134 nach links abbiegen. Dabei kollidierte das vorbeigeleitet. Fahrzeug demnach mit einem ordnungsgemäß in Richtung Neu- enburg fahrenden Pkw, dessen Fahrer leicht verletzt wurde. Der Beifahrer des abbiegenden Fahrzeugs wurde infolge des seitli- chen Zusammenstoßes schwer verletzt. Er wurde von der Feuer- wehr Neuenburg am Rhein mit schwerem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit und mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gefogen. Der Fahrer wurde ebenfalls verletzt, konnte sich aber selbst befreien und füchtete laut Polizei kurz nach dem Un- fall zu Fuß von der Unfallstelle. Nach dem Flüchtigen wurde mit Hilfe mehrerer Streifenwagen sowie einem Polizeihubschrauber gefahndet. Gegen 13 Uhr konnte er nahe der L134 nördlich von Neuenburg am Rhein festgenommen werden. Zeugen waren auf den Mann, der sich im Bereich der Fahrbahn aufhielt, aufmerksam geworden, und hatten dies der Polizei mitgeteilt. Der Mann war zum Zeitpunkt der Festnahme verletzt und alkoholisiert. Er wurde HALLO NEUENBURG AM RHEIN Donnerstag, 13. August 2020 • 5

Heimrauchmelder rettet Leben Zu einem ausgelösten Heimrauchmelder wurden die Rettungs- Freihaltung Lichtraumprofl kräfte am Freitag, 7. August um kurz vor 20.00 Uhr in die Öl- An alle Grundstückseigentümer mit Grundstücken an Stra- straße alarmiert. Nach einem medizinischen Notfall hatte der ßen, Wegen und Plätzen Heimrauchmelder durch angebranntes Essen in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus ausgelöst. Nachbarn alarmierten um- gehend die Retter. Die Feuerwehr Neuenburg am Rhein konnte sich rasch Zugang zur Wohnung verschafen. Die verletzte Person wurde nach der Erstversorgung durch Notarzt und Rettungsdienst in eine Klinik gebracht.

Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstag, 08. Au- gust gegen 08.30 Uhr auf der K4946 im Kreuzungsbereich zur Siedlung Richtberg. Da die Lage der Unfallstelle anfänglich unklar war, wurden die Rüstzüge der Feuerwehren Neuenburg am Rhein und Müllheim alarmiert.

Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein PKW von der Richtbergstra- Quelle: www.karlsruhe.de ße in den Kreuzungsbereich, hier kam es zur Kollision mit einem weiteren PKW von Müllheim kommend. Bei dem Verkehrsunfall Wir bitten, das Lichtraumprofl für den Straßenverkehr freizuhal- wurden 3 Personen verletzt, 2 davon in ihrem PKW eingeklemmt. ten, um Schäden von sich selbst und von anderen abzuwenden. Nach der Erstversorgung von Notärzten und Rettungsdienst wur- den die Verletzten mit schwerem Rettungsgerät der Feuerwehr Nach § 28 Straßengesetz für Baden-Württemberg ist das Licht- aus dem Fahrzeug befreit. 2 Verletzte wurden mit Rettungswagen, raumprofl für Gehwege, Radwege und Fahrbahnen von jeglicher eine schwerverletzte Person mit einem Rettungshubschrauber in Beeinträchtigung freizuhalten. Darunter fallen auch Bäume und Kliniken gebracht. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden. Der Sträucher, deren Äste in das Lichtraumprofl hineinragen. Die Ei- Verkehr wurde einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Im gentümer, deren Grundstücke an den Verkehrsraum angrenzen, Einsatz war ein Großaufgebot von Polizei, Notärzten, Rettungs- werden gebeten, den Bewuchs dahingehend zu prüfen. dienst, Rettungshubschrauber und Feuerwehr. Zur Aufrechterhaltung der Sicherheit des Verkehrs ist es erforder- Wasserrettung am Rhein bei Grißheim lich, dass Äste, die in das Lichtraumprofl hineinragen, umgehend entfernt werden. Der Sicherheitsraum über der Fahrbahn (Höhe) Am Samstag wurden die Rettungskräfte um kurz vor 19.00 Uhr zu muss mindestens 4,50 Meter, bei Gehwegen 2,50 Meter und der einer Wasserrettung am Rhein bei Grißheim alarmiert. Menschen, seitliche Abstand vom befestigten Fahrbahnrand 0,50 Meter be- die bei den heißen Temperaturen eine Abkühlung im Rhein such- tragen. ten, haben die Gefahren des Rheins unterschätzt. So wurden 3 mitgerissen und kamen in einen lebensgefährlichen Strudel. Per- Der Rückschnitt ist so vorzunehmen, dass der Zuwachs im folgen- sonen die sich ebenfalls am Rhein aufhielten haben dies beob- den Vegetationszeitraum nicht das Lichtraumprofl beeinträchtigt. achtet und alarmierten umgehend die Retter. Bei einem Verstoß kann die Straßenbaubehörde die Anpfanzung oder Einrichtung auf Kosten des Betrofenen beseitigen oder be- Alle 3 Personen konnten glücklicherweise das rettende Ufer er- seitigen lassen. reichen. Sie wurden von Einsatzkräften der Feuerwehr und Ret- tungsdienst aus dem Gefahrenbereich gebracht und versorgt. Es Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass Ansprüche Dritter, für wurde vorsorglich ein Großaufgebot alarmiert, im Einsatz waren die die Beeinträchtigung des Lichtraumprofls ursächlich ist, in die Polizei, Notarzt, Rettungsdienst, ein Rettungshubschrauber, der Regel zu Lasten des jeweiligen Grundstückseigentümers ge- die Feuerwehren Grißheim und Neuenburg am Rhein sowie das hen (beispielsweise Personenschäden, Schäden an Kleidung oder DLRG. Lackkratzer an Fahrzeugen). 6 • Donnerstag, 13. August 2020 HALLO NEUENBURG AM RHEIN Der Wein zur Landesgartenschau 2022 Neuenburg am Rhein „LEBENSWERTEN RAUM GENIESSEN“ IST EIN MOTTO DER LANDESGARTENSCHAU 2022 Unter der Devise Stadt.Land.Fluss. sorgt das vielfältig gestaltete Gelände der Landesgartenschau für einen unvergesslichen Genuss aller Sinne. Neben der f oralen Vielfalt tragen auch der heimische Weinbau und damit der stadteigene Gutedel ihren Teil zu dieser Devise bei.

Der erlesene Wein aus der traditionellen Markgräf er Rebsorte wurde im eigenen Weinberg der Zähringerstadt Neuenburg am Rhein angebaut und sorgfältig im Winzerkeller Auggener Schäf eG gekeltert.

- 2018ER WEISSER GUTEDEL QUALITÄTSWEIN TROCKEN 0,75 LTR. -

Ein herrlich erfrischender Gutedel mit deutlichen Aromen von Limonen und grünem Apfel - perfekt für heiße Sommerabende.

Den Wein können Sie beim Winzerkeller Auggener Schäf eG und der Stadtverwaltung Neuenburg am Rhein erwerben:

AKON (solange Vorrat reicht)

„5+1“ – 5 Flaschen bezahlen + 1 Flasche gratis 27,50 €/Karton (4,58 €/Flasche)

EINZELPREIS 4,90 €/Flasche statt 5,50 €

Weitere Informationen bei:

Sabrina Kirner Sekretariat des Bürgermeisters Tel. +49 (0) 76 31 - 791-101 Fax +49 (0) 76 31 - 791-200 [email protected] HALLO NEUENBURG AM RHEIN Donnerstag, 13. August 2020 • 7 Öfentliche Führungen von August bis Dezember Öfentliche Führungen werden ab sofort wieder angeboten. Es ist zu beachten, dass eine Voranmeldung unbedingt erforderlich ist.

Anmeldungen nimmt Frau Anita Kern per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 07631 / 7489721 ent- gegen. Insgesamt können 10 Personen an den Stadt- und Brunnen- führungen teilnehmen. Im Museum ist ein Mund-Nasen-Schutz un- bedingt erforderlich. Auch die Führenden tragen Masken. Es handelt sich um ein kostenloses Angebot des Museums für Stadtgeschichte.

Bitte beachten Sie folgende weitere Regeln: Halten Sie bei den Führungen unbedingt, sofern irgendwie möglich, einen Mindestabstand zu den anderen Teilnehmenden von 1,5 Me- tern ein. Sollten Sie als Gruppe an unseren Führungen teilnehmen, so muss der Abstand nicht zwingend zur eigenen Gruppe eingehal- ten werden, sofern diese Personen zu Ihrem Haushalt oder dem ei- nes Ihnen bekannten gehören. Tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz. Dies gilt nicht, wenn dies für Sie aus medizinischen Gründen oder aus sonstigen zwingenden Gründen nicht zumutbar ist oder falls ein an- derweitiger mindestens gleichwertiger Schutz besteht. Nehmen Sie im eigenen und im Interesse anderer nur dann an den Führungen teil, wenn Sie sich gesund fühlen und insbesondere kein Fieber haben. Schützen Sie sich und andere damit.

Museumsbesuch mit Stadtführung Sonntag, 06. September, 11.15 Uhr, Frau Dr. Judith Wörner Freitag, 18. September, 19.00 Uhr, Frau Hella Przybilla (Abendführung) Sonntag, 04. Oktober, 11.15 Uhr, Frau Hella Przybilla Sonntag, 01. November, 11.15 Uhr, Frau Sabine Strupp Sonntag, 06. Dezember, 11.15 Uhr, Frau Sabine Strupp Freitag, 18. Dezember, 19.00 Uhr, Frau Dr. Judith Wörner (Abendführung) Trefpunkt: Museum für Stadtgeschichte am Franziskanerplatz

Spaziergang zu den Neuenburger Brunnen Mit Bianca Flier, Autorin der Broschüre „Die Neuenburger Brunnen, Wasserspender und Quellen der Freude“. Bianca Fliehr erzählt beim Rundgang zu den verschiedenen Brunnen unserer Stadt deren Geschichte. Sonntag, 29. August 11.15 Uhr Sonntag, 13. September, 11.15 Uhr Trefpunkt: Brunnen auf dem Rathausplatz

Zahltermin für Steuern zum 15.08.2020 Die Stadtkasse Neuenburg am Rhein möchte Sie darauf hinweisen, dass die Grundsteuer 3. Rate 2020 und die Gewerbesteuervo- rauszahlungen 3. Rate 2020 zum 15.08.2020 zur Zahlung fällig werden.

Alle Steuerpfichtigen, die nicht am SEPA-Lastschriftverfahren teilnehmen, werden gebeten, die Zahlungstermine zu beachten und die Überweisungen mit Angabe der Buchungszeichen auf eines unserer Konten vorzunehmen. Für verspätet eingehende Steuer- zahlungen müssen die gesetzlich vorgeschriebenen Mahngebühren erhoben werden.

Bankverbindungen/Konten der Stadtkasse: Sparkasse Markgräferland IBAN: DE55 6835 1865 0008 0284 74 SWIFT/BIC-Code: SOLADES1MGL

Volksbank Breisgau-Markgräferland eG IBAN: DE30 6806 1505 0020 4800 09 SWIFT/BIC-Code: GENODE61IHR

Volksbank Dreiländereck IBAN: DE89 6839 0000 0003 4932 02 SWIFT/BIC-Code: VOLODE66

Postbank Karlsruhe IBAN: DE54 6601 0075 0018 9167 50 SWIFT/BIC-Code: PBNKDEFF 8 • Donnerstag, 13. August 2020 HALLO NEUENBURG AM RHEIN Standesamt

Die Stadt Neuenburg am Rhein sucht Sie für das Team Tech- nische Dienste als

Eheschließungen Bautechniker (m/w/d) In der Zeit vom 01.07.2020 bis zum 31.07.2020 haben auf dem mit Fachrichtung Tiefbau Standesamt Neuenburg am Rhein die folgenden Paare die Ehe geschlossen; die schriftliche Einwilligung zur Veröfentlichung liegt vor. Ihre Aufgabenschwerpunkte:

• Koordination der Trinkwasser- und Löschwasserversor- 03.07.2020 Annette Melanie Veeser und Simon Rüttimann, Thuner Ring gung mit dem Netzbetreiber 28, 79395 Neuenburg am Rhein • Durchführung und Überwachung von Unterhaltungs-

04.07.2020 maßnahmen an der städtischen Infrastruktur Seda Meler, Moosmattstraße 6, 79725 Laufenburg (Baden) und • Genehmigungen/Prüfungen/Abnahmen von Erschlie- Doğancan Özcan, Traubenstraße 13, 79618 ßungsmaßnahmen 04.07.2020 • Bauherrenpräsenz bzw. Unterstützung der Bauleitung bei Stiliani Karagiavour und Josip Molnar, Berliner Straße 4, 79395 städtischen Tiefbauprojekten Neuenburg am Rhein • Beratende Funktion bei Tiefbauangelegenheiten der Lan- 10.07.2020 desgartenschau 2022 Neuenburg am Rhein GmbH Renate Erika Stofel geb. Brodbek und Andreas Michael Hertl, Schubertweg 11, 79395 Neuenburg am Rhein Unsere Erwartungen:

25.07.2020 • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich Stefanie Fricke und Georg Bruno Leppert, Freiburger Straße 34, geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik – 79395 Neuenburg am Rhein Schwerpunkt Tiefbau – bzw. eine vergleichbare Ausbildung • fundierte IT-Kenntnisse in MS-Ofce; Kenntnisse in SAP und GIS wären von Vorteil • Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, selb- ständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Wir bieten: • eine unbefristete Einstellung mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 9 b TVöD Sterbefälle • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten In der Zeit vom 01.07.2020 bis zum 31.07.2020 wurde im Stan- • ein betriebliches Gesundheitsmanagement (Hanseft) desamt Neuenburg am Rhein der Sterbefall folgender Perso- nen beurkundet; die schriftliche Einwilligung zur Veröfentli- Haben wir Ihr Interesse geweckt? chung liegt vor. Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich bis 16.08.2020 mit 05.07.2020 Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen bei der Stadt Werner Heinz Rolf Weltle Hügelheimer Straße 18, 79395 Neuenburg am Rhein Neuenburg am Rhein, Personalabteilung, Frau Simone Selz, Rathausplatz 5, 79395 Neuenburg am Rhein oder per 06.07.2020 E-Mail (eine PDF-Datei) an [email protected]. Gustav Erich Bronner Tennenbacherstraße 4, 79395 Neuenburg am Rhein Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Peter Müller, Fach- 07.07.2020 Johann Nepomuck Elsässer bereichsleiter, Telefon: 07631/791-154, E-Mail: Tennenbacherstraße 4, 79395 Neuenburg am Rhein [email protected], gerne zur Verfügung.

25.07.2020 Elsa Buhre geb. Beiswenger Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Rebstraße 2, 79395 Neuenburg am Rhein

27.07.2020 www.neuenburg.de Peter Otto Hüttlin Johanniterstraße 3, 79395 Neuenburg am Rhein HALLO NEUENBURG AM RHEIN Donnerstag, 13. August 2020 • 9

Die Stadt Neuenburg am Rhein sucht für die Kinderkrip- Die Stadt Neuenburg am Rhein sucht für den deutsch- pe Bierlehof und die Kinderkrippe „Rheinhüpfer“ zum französischen Kindergarten Bierlehof zum nächstmögli- nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils chen Zeitpunkt

eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Stellenumfang 60 - 75%), (Stellenumfang 50%)

Die Einrichtung bietet Platz für 111 Kinder im Alter von 3 bis Ihre Aufgabenschwerpunkte: 6 Jahren in Regel-, VÖ- und Ganztagesgruppen. • Sie begleiten und unterstützen die Kinder in ihrer Ent- wicklung Ihre Aufgabenschwerpunkte: • Sie entwickeln die Einrichtung im Team konzeptionell • Sie begleiten und unterstützen die Kinder in ihrer Ent- weiter wicklung • Sie bauen eine Erziehungspartnerschaft mit den Erzie- • Sie entwickeln die Einrichtung im Team konzeptionell hungsberechtigten auf weiter • Sie arbeiten vernetzt mit den anderen städtischen Kinder- • Sie bauen eine Erziehungspartnerschaft mit den Erzie- tageseinrichtungen hungsberechtigten auf • Sie arbeiten vernetzt mit den anderen städtischen Kinder- Unsere Erwartungen: tageseinrichtungen • Sie sind eine aktive und empathische Person mit einer abgeschlossenen pädagogischen Ausbildung oder einem Unsere Erwartungen: Studium • Sie sind eine aktive und empathische Person mit einer • Sie sind achtsam, haben Freude an der Arbeit mit Kindern abgeschlossenen pädagogischen Ausbildung oder einem und können Beziehungen aufbauen Studium • Sie arbeiten gern im Team, sind motiviert und handeln • Sie sind achtsam, haben Freude an der Arbeit mit Kindern verantwortungsbewusst und können Beziehungen aufbauen • Sie arbeiten gern im Team, sind motiviert und handeln verantwortungsbewusst Wir bieten Ihnen:

• ein interessantes, vielseitiges und gestaltbares Arbeits- feld Wir bieten Ihnen: • ein interessantes, vielseitiges und gestaltbares Arbeitsfeld • neugierige und aufgeweckte Kinder • neugierige und aufgeweckte Kinder • ein motiviertes und unterstützendes Team • ein motiviertes und unterstützendes Team • regelmäßigen fachlichen Austausch und Vernetzung in- • regelmäßigen fachlichen Austausch und Vernetzung in- nerhalb des Trägers nerhalb des Trägers • gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • das betriebliche Gesundheitsprogramm Hanseft • das betriebliche Gesundheitsprogramm Hanseft • eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öfentli- • eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öfentli- chen Dienst (TVöD) chen Dienst (TVöD)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich Dann bewerben Sie sich bitte bis 23.08.2020 schriftlich mit bitte bis 23.08.2020 schriftlich mit Ihren vollständigen Be- Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen bei der Stadt werbungsunterlagen bei der Stadt Neuenburg am Rhein, Neuenburg am Rhein, Personalabteilung, Frau Simone Selz, Personalabteilung, Frau Simone Selz, Rathausplatz 5, 79395 Rathausplatz 5, 79395 Neuenburg am Rhein oder per E-Mail Neuenburg am Rhein oder per E-Mail an an [email protected]. Für fachliche Auskünfte [email protected]. Für fachliche Auskünfte steht steht Ihnen Frank Seeling (Telefon: 07631-791148, E-Mail: Ihnen Frank Seeling (Telefon: 07631-791148, E-Mail: [email protected]) gerne zur Verfügung. [email protected]) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

www.neuenburg.de www.neuenburg.de 10 • Donnerstag, 13. August 2020 HALLO NEUENBURG AM RHEIN

Die Stadt Neuenburg am Rhein sucht Sie für das Team der Die Stadt Neuenburg am Rhein sucht für den deutsch- Stadtbibliothek als französischen Kindergarten Bierlehof ab sofort eine Fachangestellte/r für hauswirtschaftliche Ergänzungskraft Medien- und Informationsdienste (m/w/d) (10 Wochenstunden) – Fachrichtung Bibliothek (FaMI) in einem sozialversicherungspfichtigen Beschäftigungsver- oder Bibliotheksassistent (m/w/d), hältnis. 28 Wochenstunden Neben hauswirtschaftlichen Kenntnissen und der Freude an der Arbeit mit Kindern, sollten Sie zeitlich fexibel sein. Die Die Stadtbibliothek Neuenburg ist eine moderne öfent- Arbeitszeiten liegen von Montag bis Freitag in einem Zeit- liche Bibliothek mit einem Bestand von 20.000 Medien. raum von ca. 12.30 bis 14.30 Uhr. Sie befndet sich mit der Volkshochschule im Bildungshaus Bonifacius Amerbach. Dieses ist eine kommunale Kultur-, Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich Bildungs- und Begegnungseinrichtung. schriftlich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen bei der Stadt Neuenburg am Rhein, Personalabteilung, Frau Ihre Aufgabenschwerpunkte: Simone Selz, Rathausplatz 5, 79395 Neuenburg am Rhein • Sie arbeiten kundenorientiert im Bereich der Ausleihe oder per E-Mail an [email protected]. Wir freuen und verbuchen mit BIBLIOTHECA plus. uns auf Ihre Bewerbung! • Sie informieren und beraten die Benutzer und unterstüt- zen diese bei der Nutzung digitaler Dienste wie z. B. On- www.neuenburg.de leihe / Streamingdienste und Datenbanken. • Sie erfassen Medien bibliographisch und kümmern sich gemeinsam im Team um die Medieneinarbeitung/Pfege. • Bei der Durchführung von Führungen für Zielgruppen und Angeboten der Leseförderung sind Sie ergänzend tätig. • Gemeinsam mit dem Team des Bildungshauses sind Sie unterstützend bei Presse- und Öfentlichkeitsarbeit und VERKEHR/ MOBILITÄT AKTUELL der Organisation von Veranstaltungen tätig.

Unsere Erwartungen: Letzter Bauabschnitt bei der • Sie sind Fachangestellte/r für Medien- und Informations- dienste – Fachrichtung Bibliothek, Bibliotheksassistent/in Neugestaltung der Anschluss- oder haben eine vergleichbare Ausbildung mit einschlä- giger Berufserfahrung. stelle Müllheim-Neuenburg • Die Bibliothekssoftware BIBLIOTHECA plus ist Ihnen ge- läufg. (A 5) hat begonnen • Sie haben gute Kenntnisse in Microsoft Ofce und der Seit Montag, 10. August, sind die drei neuen Kreisverkehre in Nutzung sozialer Netzwerke. Sie formulieren füssig gute östlicher Richtung befahrbar / Autobahnbrücke in Richtung Texte. Müllheim dann nur einspurig befahrbar • Sie sind engagiert, kommunikationsfreudig und arbeiten gerne im Team. Bei der Neugestaltung der Autobahnanschlussstelle Müll- • Sie arbeiten überwiegend nachmittags und am Samstag- heim-Neuenburg (A 5) steht der letzte Bauabschnitt an. Seit Mon- vormittag. tag, 10. August bis voraussichtlich 18. September werde vor Ort an drei Stellen gleichzeitig gearbeitet, teilt das Regierungsprä- Unsere Leistungen: sidium (RP) Freiburg mit. So wird die Brücke über die Autobahn • Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet erwar- saniert. Der vierte Quadrant des Kreisverkehrs Wuhrloch sowie tet Sie. die Anschlüsse auf der Ostseite der Anschlussstelle werden fer- • Ein gut ausgebildetes, motiviertes und bewährtes Team tiggestellt. Der Verkehr wird in dieser Zeit über provisorische Um- freut sich auf Sie. fahrungen geführt. • eine unbefristete Einstellung mit einer Vergütung nach TVöD • betriebliches Gesundheitsmanagement „Hanseft“ Der auf der B 378 von Westen in Richtung Müllheim fahrende Ver- kehr kann seit Montag bereits über die drei neuen Kreisverkehre Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich fahren. Auch der Kronenrain in Richtung Innenstadt ist dann wie- bitte schriftlich bis 30. August 2020 mit Ihren vollständigen der frei. Bewerbungsunterlagen bei der Stadt Neuenburg am Rhein, Personalabteilung, Frau Simone Selz, Rathausplatz 5, 79395 Indes wird die Autobahnbrücke ab Montag nur noch einspurig in Neuenburg am Rhein oder per E-Mail (eine PDF-Datei) an si- Richtung Müllheim (B 378) befahrbar sein. Für den von der Innen- [email protected]. Für fachliche Auskünfte steht Ih- stadt in Richtung Kreisel Wuhrloch fahrenden Verkehr bleibt der nen Frau Angelika Schweizer, Leitung der Stadtbibliothek, Te- Kronenrain weiterhin gesperrt. Die Umleitung führt über die Brei- lefon: 07631/73747, E-Mail: angelika.schweizer@neuenburg. sacher Straße. de, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Der auf der B 378 von Müllheim kommende Verkehr wird an der Einmündung B 378 / L 134 ausgeleitet und über die Westtangen- te in Richtung Anschlussstelle geführt. Der Verkehr in Richtung www.neuenburg.de Frankreich und auf die A 5 in Richtung wird aufgrund der gesperrten Autobahnbrücke über die fertiggestellte Vogesenstra- ße/Mülhauser Straße geführt. HALLO NEUENBURG AM RHEIN Donnerstag, 13. August 2020 • 11

Der provisorische Kreisel am Knotenpunkt Westtangente/Am Wuhrloch bleibt bestehen. Die Anschlussstelle Müllheim-Neuen- Hinweis zu Parkmöglichkeiten burg wird im Vorfeld der Landesgartenschau 2022 in Neuenburg am Rhein grundlegend umgestaltet. Sowohl auf der West- als in der Innenstadt während der auch auf der Ostseite der Anschlussstelle wie auch am benach- barten Knotenpunkt Wuhrloch werden Kreisverkehre eingerich- Baumaßnahmen in Neuenburg tet. Den Großteil der Kosten des Umbaus in Höhe von rund 4,6 Millionen Euro trägt der Bund. Die Stadt steuert 700.000 Euro bei. am Rhein Die Zähringerstadt Neuenburg am Rhein wird sich in den kom- Ansprechpartnerin für redaktionelle Rückfragen: menden Jahren bis hin zur Landesgartenschau 2022 verändern. Heike Spannagel Zahlreiche Stadtentwicklungsprojekte werden umgesetzt. Pressesprecherin 0761 208-1038 Im Rahmen der Innenstadtof ensive wird die Schlüsselstraße in [email protected] einem ersten Bauabschnitt im Bereich zwischen Kreuzung Basler Straße/Breisacher Straße und Rebstraße/Kreuzstraße neugestal- tet.

Sperrung der Schlüsselstraße Um die Parkplatzsituation in der Innenstadt in Neuenburg am Rhein zu entzerren, möchten wir Beschäftigte, die in den Betrie- aufgrund der Neugestaltung ben in der näheren Innenstadt arbeiten, freundlich darauf hin- weisen, ihre Fahrzeuge auf dem Parkplatz beim Stadthaus (P1) zu seit 22. Juni 2020 parken. Somit stehen den Kunden, welche die Geschäfte und Gas- Die Schlüsselstraße ist seit dem 22.06.2020 aufgrund der Neu- tronomie in der Schlüsselstraße besuchen möchten, freie Park- gestaltung im Bereich zwischen Kreisverkehr Breisacher Straße/ plätze zur Verfügung. Basler Straße und Rebstraße/Kreuzstraße für den Durchgangsver- kehr gesperrt. Eine Durchfahrt durch die Schlüsselstraße ist seit Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe. diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich. Die Geschäfte und Gastro- nomie sind weiterhin zu erreichen. Die gesamte Sperrung dauert Weitere Informationen bei: bis voraussichtlich Ende 2021 in 4 Bauabschnitten. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Im 1. Bauabschnitt (ca. Juni 2020 - Oktober

2020) f nden die Bauarbeiten zwischen Rathausplatz und Rebs- Martin Bächler traße/Kreuzstraße statt. Die Schlüsselstraße wird von Westen her Stabsstelle des Bürgermeisters zur Sackgasse. Die Zufahrt am Kreisverkehr ist für Anlieger bis Tel. +49 (0) 76 31 - 791-104 zum Rathausplatz möglich. Wendemöglichkeiten sind nur einge- [email protected] schränkt vorhanden. Wir bitten um Verständnis.

GLÜCKWÜNSCHE Jubilare Neuenburg Zienken 70 Jahre 70 Jahre Herr Wolfgang Krämer Frau Ella Bühler Rheinfeldener Straße 31 Eichenweg 35

Herr Norbert Boll Grißheim Müllheimer Straße 29 A 70 Jahre Herr Karl Hipp 75 Jahre Frau Renate Margarete Jachnow Öleweg 8 Richard-Strauss-Straße 8

85 Jahre Frau Hildegard Geiger Elsässer Straße 5

ENDE DES AMTLICHEN TEILS

IST IHRE HAUSNUMMER GUT ERKENNBAR? Im Notfall kann diese entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder den Rettungsdienst sein! 12 • Donnerstag, 13. August 2020 HALLO NEUENBURG AM RHEIN

BÜRGERINFO

Das besondere Marktangebot und die Empfehlung für diese Veranstaltungskalender Woche in und um Neuenburg am Kirner Josef Gärtnerei: Buschbohnen, Tomaten und Spinat aus eigenem Anbau Rhein

Kern Landbäckerei: 5 verschieden Brötchen: 3 verschiedene Samstag, 15.08.2020, 19.30 - 23.30 Uhr Wasserbrötchen 1 Mälzer, 1 Laugenstan- ABGESAGT Sommergarten: WildCoun- ge 2,15 € try & Udo G.

Zähringer Blumenstube Christoph Klein: Aloe Vera Termine außerhalb Metzgerei Martin Widmann: Rumpsteak Mittwoch, 19.08.2020, Tref punkt Saur Hansjörg, Tiroler Spezialitäten: Vorarlberger Bergkäse 10 Monate gereift Müllheim Bürgerhaus, 14.00 Uhr 100 g 1,80 € Frisch aus dem Rauch Haus- macherwurst 100 g 1,20 € Radtour Schwarzwaldverein Schmidts Bauernladen macht eine Sommerpause und ist ab Samstag, 29.08.2020 Müllheim-Badenweiler wieder für Sie da. Homepage: Der Neuenburger Wochenmarkt f ndet auf dem Rathausplatz statt. www.swv-muellheim-badenweiler.de

STADTBIBLIOTHEK Die Stadtbibliothek Neuenburg im Blick Wussten Sie schon, dass wir einen ständigen Flohmarkt bei uns im Haus haben, aus dem Sie sich bedienen können? Er ist ab sofort wieder zugänglich. Sie f nden ihn im Garten-Geschoss (UG). Die Corona-bedingte Schließzeit haben wir dazu genutzt, unseren gesamten Bestand einem kritischen Blick zu unterziehen. Altes und Überholtes haben wir aussortiert, denn uns ist es wichtig, Ihnen in der Bibliothek stets einen attraktiven und aktuellen Medienbestand anzubieten. Das bedeutet für Sie, dass Sie im Flohmarkt im UG nun immer wieder tolle Sa- chen f nden können.

Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst! HALLO NEUENBURG AM RHEIN Donnerstag, 13. August 2020 • 13

KINDERGARTEN & SCHULEN

Kinder- und Jugendbüro Mathias-von-Neuenburg-Schule 23. Neuenburger Kindersommer im Stadthaus Starke Leistung in einem ungewöhnlichen In der dritten Woche (17.-21.08.) sind noch Plätze frei! Nachdem die erste Anmeldephase für den Neuenburger Kinder- Schuljahr sommer vorbei ist, gibt es noch freie Plätze, die nun frei an weite- Feierliche Zeugnisverleihungen für die Abschlussklassen der re Kinder vergeben werden. Die ersten beiden Wochen sind aus- Mathias-von-Neuenburg Schule gebucht, in der dritten Woche, vom 17. - 21.08.2020, sind jedoch Am 27. und am 28. Juli 2020 fanden die Abschlussfeiern der Ab- noch wenige Plätze frei. schlussklassen der Mathias-von-Neuenburg Schule in der Aula der Realschule statt. Es war das Ende eines ungewöhnlichen Jah- Es zählt nun die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Der res, in dem plötzlich nichts mehr wie geplant lief. Ab dem 17. März Anmeldebogen steht auf der Homepage der Stadt Neuenburg am waren die Schulen geschlossen und die Schüler und Schülerinnen Rhein bereit und kann an das Kinder- und Jugendbüro, Herrn Ger- mussten sich zunächst per Fernunterricht auf die Abschlussprü- fungen vorbereiten. Zum Glück waren bis März die meisten In- big per Post oder per E-Mail ([email protected]) halte vermittelt worden, nun hätten sie eigentlich gemeinsam zurückgesendet werden. Über eine Teilnahme werden Sie dar- und im Klassenverband vertieft werden sollen – doch dann hieß aufhin informiert. es: Die Schulen sind geschlossen. Zunächst lernten die Schüler und Schülerinnen online, bis sie in kleinen Gruppen und mit viel Der Kindersommer fndet in diesem Jahr aufgrund der Coro- Abstand ab dem 4. Mai die Schule wieder besuchen durften. Die na-Pandemie unter veränderten Bedingungen im Neuenburger Prüfungen wurden auf einen späteren Zeitpunkt verlegt und die Stadthaus mit 50 Kindern statt. Durchführung gemäß den Sicherheitsvorgaben neu organisiert. Auch die Zeugnis- und Preisverleihung verlief ganz anders als ge- Gebühren: wohnt: Anstelle eines großen Festes im Stadthaus fand die Feier Für das erste Kind beträgt die Gebühr 88 €/Woche, für das zweite in der Aula der Realschule statt, wobei immer eine Lerngruppe Kind 72 €/Woche und für das dritte sowie vierte Kind ist sie frei. mit ihren Eltern die Aula betreten durfte. Bestuhlt war mit Ab- Wie gewohnt wird auch eine Frühbetreuung ab 7.30 Uhr angebo- stand, nach einem kleinen Sektempfang beglückwünschten Rek- ten. Hierzu ist eine separate Voranmeldung notwendig. Die Kos- tor Thomas Vielhauer und Elternvertreterin Katja Scherrer die Schüler und Schülerinnen zu ihrer Leistung in diesem ungewöhn- ten der Frühbetreuung betragen 19 €/Woche. Bitte beachten Sie, lichen Jahr. Trotz dieser schwierigen Umstände bestanden viele dass nur eine wochenweise Anmeldung möglich ist. Schülerinnen und Schüler der Schule die Abschlussprüfung mit Auszeichnung. Sie bewiesen dabei Durchhaltevermögen und viel Abmeldung: Flexibilität – eine Lektion fürs Leben, wie auch Katja Scherrer in Im Krankheitsfall kann die Gebühr abzüglich einer Verwaltungs- ihrer Rede betonte, denn nicht alles im Leben laufe wie geplant. gebühr von 10,00 Euro vor Beginn der Veranstaltung und gegen Und wie geht es weiter? Die meisten Absolventen gehen auf wei- Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung erstattet werden. terführende Schulen, viele auch auf berufiche Schulen und unge- fähr die Hälfte hat schon einen Ausbildungsvertrag in der Tasche. Weitere Informationen bei: Eine starke Leistung!

Wolfgang Gerbig/Martin Doll Preise und Auszeichnungen Kinder- & Jugendbüro der Stadt Neuenburg am Rhein Schulbester der Mathias-von-Neuenburg Realschule wurde Enri- co Tancredi (10b) mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von Tel.: + 49 (0) 76 31 - 793 614 (Hr. Gerbig) 1,1. Dafür erhielt er den mit 150 Euro dotierten Preis der Stadt Tel.: + 49 (0) 76 31 - 700-212 (Hr. Doll) Neuenburg. Den Sprachpreis in Englisch erhielt Hanna Strahber- Fax: + 49 (0) 76 31 - 793 615 ger (10b), der Sprachpreis für Französisch ging an Fabian Grabner Email: [email protected] (10b). Einen Preis für besonderes soziales Engagement, gestiftet vom Lions Club, erhielt Xenia Furler (10a). Den Mathematikpreis, gesponsert von der Sparkasse Markgräferland, erhielt Lukas Han- selmann (10b), den Preis im Fach Kunst, gestiftet von der Volks- bank Markgräferland, bekam Pamina Hofmeister (10a). Einen Preis in EWG, gesponsert von der Volksbank Markgräferland, er- hielt Enrico Trancredi (10b) und einen Preis in NWA bekam Jamie Fränkle, dieser wurde von der Sparkasse Markgräferland gestif- tet. Als Jahrgangsbesten der Mathias-von-Neuenburg Werkreal- schule schlossen Lucien Zimmermann und Anna Shelemekh ab, beide mit einem Notendurchschnitt von 1,3. Sie erhielten dafür den Preis der ´Zähringerstadt Neuenburg am Rhein`. Den Preis für besondere künstlerische Leistungen, gestiftet von der Sparkasse Markgräferland, erhielt Lara Burgert (10b). Ein weiterer Preis für besonderen Fleiß und Ausdauer, ebenfalls gesponsert von der Sparkasse Markgräferland, ging an Erëza Kurtaj (10a). Den Preis für besondere Leistungen in Sport, gesponsert von der Volksbank Markgräferland, erhielt Marcus Meynhardt (10b) und der Preis der Klassenbeste, auch gestiftet von der Volksbank Markgräferland, ging an Julia Brot (10b). Für ihr soziales Engagement erhielt Aleya Döger (10a) den Preis des Lions Club. 14 • Donnerstag, 13. August 2020 HALLO NEUENBURG AM RHEIN

Erfolgreiche Absolventen der Mathias-von-Neuenburg Realschule: 10a: Jamie Nick Fränkle, Lukas Krusch, Kylian Leysen, Justin Mi- koschek, Tom Finn Schneider, Robin Schwarzkopf, Berkant Ye- silyurt, Madita Baier, Silvia Brem, Tabea Eichler, Yvonne Vanessa Rheinschule Neuenburg am Rhein Faller, Xenia Furler, Lena Marie Grumber, Sarah Hettich, Pamina Hofmeister, Seyma Horuz, Melisa Karacocuk, Ceyda Mutlu, Isalbel Nguyen, Sydney Pion-Weiss, Leonora Ramqaj, Florence Schul- Schulbeginn an der Rheinschule te-Uentrop, Chiara Siegwolf, Luana Strada, Jana Zarling Der Unterricht an der Rheinschule beginnt am Montag, den 10b: Emre Ergel, Tom Escher, Fabian Grabner, Karl Luis Grozinger, 14. September 2020 um 8.20 Uhr und endet um 12.00 Uhr. Lukas Hanselmann, Niclas Hanser, Ilja Kessler, Mark Valeri Kessler, Ab Dienstag beginnt der Unterricht um 08.20 Uhr und endet Nathan Mouly, Lars Nurnus, Mika Plath, Marek Rabeler, Jonas Aa- nach Stundenplan. Auch die Betreuung startet für die ange- ron Studer, Enrico Tancredi, Alper Uzar, Moritz Wiest, Joshua Ziser, meldeten Kinder wie gewohnt zum ersten Schultag. Ab dem Céline Dellers, Sarah Geitlinger, Luisa Kaier, Emelie Lämmlin, Stella Richter, Leonie Schaub, Isabel Schwarzkopf, Hanna Strah- 28. September 2020 starten wir mit der „Of enen Ganztages- berger, Yasmin Hanna Thomas, Diana Wetzel schule“ und dem Pf ichtunterricht am Nachmittag für die 3. und 4. Klassen. Erfolgreiche Absolventen der Mathias-von-Neuenburg Wer- krealschule: Für Fragen bezüglich der Betreuung steht Ihnen Frau Capel- 10a: Calvin Bahlinger, Szymon Dzida, Che-Santiago Litterst, Do- gukan Sivritas, Leon Manuel Tripold, Rukiye Bozkurt, Aleyna Dö- le unter Tel. 07631/700-266 in der letzten Ferienwoche zur ger, Liana Funk, Amelie Greiner, Sophie Hering, Aleyna Gülüzar Verfügung. Der Schulbus für die Kinder aus Steinenstadt fährt Kantemir, Erëza Kurtaj, Anna Shelemekh, Kiara Wiesler über Neuenburg nach Zienken wie folgt: Malzacker: 7.56 Uhr, Kirche: 7.58 Uhr, Eichacker: 07.59 Uhr, Beethovenstraße: Can Akbay, Ruben Lange, Chris Leibe, Steven Maier, Le- 10b: 08.04 Uhr, Friedhofstraße: 08.07 Uhr, Kreisgymnasium 08.09 on-Patric Modenberg, Nico Solibieda, Philip Wenger, Julia Brot, Lara Burgert, Elenay Egin, Sarah-Kim Jaziri, Sina Kessler, Amy Lee Uhr, Zienken Schule 08.15 Uhr. Der Schulbus für die Kinder Leger, Lea Schwarzenberger von Neuenburg nach Steinenstadt fährt wie folgt: Rohrkopf: 07.54 Uhr, Bleicheweg: 07.55 Uhr, Ensisheimer Str.: 07.56 Uhr, Erfolgreiche Absolventen der Mathias-von-Neuenburg Haupt- Breisacher Str.: schule: Ömer Durmaz, Husein Ibrovic, Meik Nichelmann, Tomkin Christi- an Reich, David Salienko, Aurin Sauter, Felix Spittler, Satilmis-Sefa 07.57 Uhr, Friedhofstr./Hallenbad: 08.00 Uhr. Der Schulbus Süzer, Hassan Raza Syed, Damian Wanjura, Lucien Zimmermann, nach Zienken/Grißheim fährt wie folgt: Friedhofstr./Hallen- Desiree Anlicker, Roma Carpitella, Amy Heckle, Schannya Knecht, bad: 08.00 Uhr, Kreisgymnasium Haltestelle 1: 08.02 Uhr, Otylia Kowalska, Nancy Potye, Melíssa Rodriguez, Narmin Hussein Schule Zienken: 08.07 Uhr, Wasserturm: 08.08 Uhr, Grißheim Hassan Slo, Vivian Sophie Spellerberg, Gina-Nadine Werner, Jen- Schule: 08.13 Uhr. Die Kinder von Grißheim und Zienken nach nifer Zapf Neuenburg können den Bus wie folgt nutzen: Grißheim G.- Die Fotos zeigen die Schulbesten der Mathias von Neuen- Wick-Str.: 07.43 Uhr, Grißheim Meierstr.: 07.44 Uhr, Grißheim burg-Schule: Am Neuenburger Weg: 07.45 Uhr, Zienken Wasserturm: 07.48 Uhr, Neuenburg Friedhofstr.: 07.53 Uhr.

Die Einschulung der Vorschulklasse f ndet am Donnerstag, 17. September 2020 um 09.00 Uhr statt. Die Einschulung der Kinder der Klasse 1a ist um 10.00 Uhr.

Die Kinder der Klasse 1b werden um 11.00 Uhr eingeschult. Die Einschulung der Ganztagsklasse 1c f ndet um 14.00 Uhr statt. Die Kinder der Klasse 1e werden am Freitag, den 18. Sep- tember 2020 um 9.00 Uhr in Zienken eingeschult. Die Kinder der Klasse 1d werden am Freitag, den 18. September 2020 Enrico Tancredi (Realschule) mit Rektor Thomas Vielhauer und der Klas- in der Baselstabhalle in Steinenstadt um 11 Uhr eingeschult. senlehrerin Regina Haber, Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass zum momentanen Zeitpunkt noch nicht genau feststeht, in welchem Rahmen die Einschulung stattf nden kann.

Der erste Elternabend für die neuen Erstklässler ist am Dienstag, den 15. September 2020 um 18.00 Uhr im jewei- ligen Schulgebäude.

Die kostenlose Schul-App hat sich bei den Eltern und Lehr- kräften durch die leichte Handhabung sehr gut etabliert. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, dass Eltern sich für die Schul-App registrieren. Wenden Sie sich dazu bitte an das

Sekretariat der Rheinschule Tel. 07631/700-250. Lucien Zimmermann und Anna Shelemekh (Werkrealschule) RHEINSCHULE NEUENBURG HALLO NEUENBURG AM RHEIN Donnerstag, 13. August 2020 • 15

Kreisgymnasium Neuenburg

Abiball 2020 am Kreisgymnasium Neuenburg Gemeinsamkeit dankten – mit Foto: Tom Erat herzlichen Worten, die sich nach herzlichen Umarmun- gen aber nur sehnen durften. Erlaubt war aber ein Feuer- werk, das den Abschluss dieses Abends bildete und die nun ehemaligen SchülerInnen dazu einlud, sehr gerne immer wie- der an ihre alte Bildungsstätte zurückzukehren.

Das Abitur bestanden haben: Neuenburg: Cedric Brunner, Nell-Sara Dag, Tufan Demir- kesen, Ömer-Nuri Durdu, Charlotte Hohlbaum, Lavinia Muriel Horning, Myriam Hu- ber, Erika Jenner, Ben Jetter, Goldene 20er verlassen das schrank. Beim Verlassen des einen Mathematik-Lernkurs für Melanie Klonek, Quentin Kopp, Kreisgymnasium Neuenburg Pavillons war Maske zu tragen seine MitschülerInnen angebo- Vincent Kretzschmar, Maria am Rhein und Abstand zu halten, frem- ten. Lastella, Nick Laufs, Johanna Sophia Lehmann, Maximilian Unter dem Motto „Wir sind die de Pavillons durfte man nicht betreten, aber innerhalb des Niemann, Hans Richter, Sophia goldenen 20er!“ haben 35 Ab- Lea Ehrensperger, als Abitur- eigenen Pavillons konnten die Schwab, Sophia Wagner iturientInnen den Empfang ih- beste im Fach Deutsch mit dem stolzen Familien ihre/n frisch rer Zeugnisse im Rahmen einer Schef el-Preis der Literarischen gebackene/n AbiturientIn ge- Steinenstadt: Daniel Rath, La- „20er-Jahre-Gartenparty“ im Gesellschaft ausgezeichnet, bührend herzlich feiern und rissa Rath, Justin Schaub, Alina Innenhof des Kreisgymnasiums ging in ihrer Schülerrede auf umarmen. Vogler Neuenburg gefeiert. Die Gar- die komplexe Mediensituation tenparty selbst - unter strengen unserer Zeit ein und ref ektierte Grißheim: Sara Vera Ella Kauf- Corona-Hygieneauf agen - war Dazu gab es auch reichlich An- den Wert von Bildung vor dem mann das letzte Meisterstück eines lass: Auf der Bühne gab Herr Hintergrund von Fake-News. Jahrgangs, der sich zurecht als Kügele 35 Zeugnisse sowie Herr Kügele unterstrich in sei- Zienken: Melike Erkus krisenerprobt bezeichnen darf. zahlreiche Preise aus. Gleich 10 ner Rede die politische Reife AbiturientInnen erreichten in der Schülerinnen und Schüler Buggingen: Lars Staenke Um die am Kreisgymnasium diesem kleinen Jahrgang eine dieses Jahrgangs und gab ih- übliche familiäre Herzlichkeit 1 vor dem Komma - und zwei nen in Anbetracht der Vielzahl Vögisheim: Johanna Schuler mit Feierlichkeit und Hygiene AbiturientInnen erzielten die aktueller und zukünftig er- zu verbinden und den erfolg- Traumnote 1,0: wartbarer gesellschaftlicher Schliengen: Lina Marie Kette- reichen Abschluss der Schulzeit Schwierigkeiten mahnend mit rer, Lena Krampfert, Sarah-Lea zugleich mit den ganzen Fa- Lea Ehrensperger und Dani- auf den Weg: „Es sind eure Bil- Kuner milien verbringen zu können, el Rath – jeweils KGN-typisch dung und euer Verstand und hatten sich die Abiturientin- nicht für sich selbst, sondern nicht eure Freiheit, die diese Liel: Lea Ehrensperger nen und Abiturienten ein klu- in der Gemeinschaft aller. Bei- Gesellschaft und die Freiheit ges Hygienekonzept überlegt: de waren bis zuletzt in der SMV selbst erhalten!“ Niedereggenen: Marie Anna Jede Familie war im Innenhof der Schule und zahlreichen an- Graser der Schule mit festen Sitzplät- deren Projekten, zum Beispiel Beide Reden umrahmten ein zen in einem Garten-Pavillon der Schülertalkshow „nachge- Programm, in dem die Schü- Bad Bellingen: Marie Charlot- versammelt – mit gutem Blick fragt“ engagiert. Daniel Rath lerInnen der einzelnen Kurse te Nöller auf die zentrale Bühne, festlich hatte vor dem schriftlichen Ab- ihren Lehrerinnen für die ge- dekoriert, mit eigenen Gläsern itur zusätzlich zur eigenen Prü- meinsame Arbeit, das gemein- Rheinweiler: Louisa von der und fest zugewiesenem Kühl- fungsvorbereitung auch noch same Erleben und die viele Mark

HEIMATBLATT, WIE SIE ES KENNEN. HEIMATBLATT, WIE SIE ES MÖCHTEN.

BLÄTTERN SIE ONLINE! www.myeblättle.de 16 • Donnerstag, 13. August 2020 HALLO NEUENBURG AM RHEIN

VEREINE

Handharmonikaverein NeuenburgAltstadtglunki am Rhein Neuenburg e. V. am Rhein e. V. Burghexen Neuenburg am Rhein e. V. Die Oldies`96 des Handharmonikavereins Neu- enburg proben wieder Liebe Narren, Am Freitag haben wir Oldies`96 unsere 2. Probe im Rahmen der Hygiene- und Abstandsregeln gehabt. Im Freien und bei schönem leider müssen auch wir schweren Herzens unser ge- Wetter haben wir die Möglichkeit genutzt, Noten und Instrumen- liebtes Hexentrefen für 2021 absagen. te wieder auszupacken und zu musizieren. Durch die Stadtverwaltung Neuenburg wurden, auf- Trotz der langen Pause war unser Dirigent sehr zufrieden mit uns. Wir hofen, daß das Wetter weiterhin so schön bleibt, damit wir grund der Corona-Pandemie, Hallenveranstaltungen noch einige Proben im Freien durchführen können. untersagt.

Wir bitten um Verständnis und freuen uns jetzt schon auf das nächste Hexentrefen 2022 mit euch.

Bleibt gesund!

EURE BURGHEXEN NEUENBURG

KIRCHEN

Bei allen Gottesdiensten gelten die aktuellen Schutz- und Hygie- nevorschriften Evang. Kirchengemeinde Auggen / Schliengen mit Evang. Kirchengemeinde Buggingen-Grißheim MauchenGottesdienste und Steinenstadt in Grißheim Bis nach den Sommerferien feiern wir im Alemannensaal in Griß- Gottesdienste in Buggingen heim noch keine Gottesdienste, wir laden zu den Gottesdiensten nach Buggingen ein. Sonntag, 16. August 2020 „Ein Traum vom Paradies“ Pfarrbüro Ein Sommer-Garten-Gottesdienst Das Pfarramt ist für Besucher geöfnet. Folgende Regelungen sind 10.10 Pfarrhof Buggingen (Pfarrer Bertram Zeller) zu beachten: (bei Regen in der evang. Kirche) • Besucher müssen einen Mund- und Nasenschutz tragen. Wir laden zum Gottesdienst im Freien ein. Das Motto lautet „Ein • Beim Betreten des Pfarrbüros sind die Hände zu desinfzieren. Traum vom Paradies“. In der momentanen Herausforderung, die • Besucher dürfen nur einzeln eintreten. viele belastet, will der Gottesdienst einen positiven Akzent setzen und ermutigende Impulse und Anregungen geben – auch durch Öfnungszeiten: Musik und Gemeindegesang. Montag: 14.00 - 16.00 Uhr Mittwoch: 10.00 - 12.00 Uhr Der Gottesdienst fndet am Sonntag, 16. August 2020 um 10.10 Uhr im Pfarrhof der evangelischen Kirchengemeinde statt. Für etwa Kontakt über 50 Personen wird gestuhlt. Es gelten die Bestimmungen des Telefon: 07631 / 2439 Schutzkonzeptes für Gottesdienste. Bei schönem Wetter bitte ei- Mail: [email protected] nen Sonnenschutz mitbringen. Bei Regen fndet der Gottesdienst in der Kirche statt (Info auf der Homepage). Urlaub Herr Pfarrer Zeller ist vom 22.08. - 13.09.2020 im Urlaub. Sonntag, 23. August 2020 Vertretung in Trauerfällen: 10.10 – 10.40 Uhr Mittelpunktgottesdienst in der evang. Kirche in Buggingen (Präd. Bernhard Mayer) • Prädikant Bernhard Mayer, Betberg, Tel. 07634-3744 (22.8.-09.09.2020) Sonntag, 30. August 2020 10.15 Uhr Mittelpunktgottesdienst in der evang. Kirche in Hügel- • Pfarrerin Evelyn Hauser, Haus der Besinnung, Betberg, heim (Pfrin Britta Goers) Tel. 0170 366 99 13 (10.-13.09.2020)

Sonntag, 06. September 2020 10.00 Uhr Mittelpunktgottesdienst in der Jakobuskirche in Dattin- Das Pfarramt ist zu den Öfnungszeiten besetzt, nur vom 07.09. - gen (Pfrin Britta Goers) 13.09.2020 ist das Pfarramt geschlossen. HALLO NEUENBURG AM RHEIN Donnerstag, 13. August 2020 • 17

Bestattungen keinen Platz in der Kirche zu bekommen. Dafür bitten wir um Bestattungsfeiern fnden im Freien statt. Die Teilnehmenden hal- Verständnis! ten den Abstand von 1,5 m ein. Gottesdienste vom 13. bis 20. August 2020 Besuche zu Geburtstagen Donnerstag, 13.08.2020 Glückwünsche zum Geburtstag werden auf dem Briefweg über- 19.00 Uhr Neuenburg: Heilige Messe, anschl. Anbetung bis 20.00 Uhr bracht. 20.00 Uhr Grißheim: „Gedanken zwischen Tag und Nacht“ (vor der Kirche – Pfarrer i.R. Eisler) Seelsorge In seelsorglichen Angelegenheiten sind wir für Sie da. Kontakt- Freitag, 14.08.2020 aufnahme über Telefon: 07631/2439 oder Mail: Bertram.Zeller@ 19.00 Uhr Neuenburg, Liebfrauenkirche: Heilige Messe am kbz.ekiba.de Vorabend Mariä Aufnahme in den Himmel 20.00 Uhr Grißheim: „Gedanken zwischen Tag und Nacht“ (vor Homepage der Kirche – Pfarrer i.R. Eisler) Auf unserer Homepage fnden Sie aktuelle Informationen (bug- gingen.ekbh.de). Samstag, 15.08.2020 10.00 Uhr Grißheim: Heilige Messe – Mariä Aufnahme in den Evangelisches Pfarramt Buggingen Himmel Hauptstraße 52 18.30 Uhr Neuenburg: Marienlob – Abendgebet: Mariä Aufnah- 79426 Buggingen me in den Himmel (Pfarrer Maier) 18.30 Uhr Steinenstadt: Heilige Messe – Mariä Aufnahme in den Pfarrer Bertram Zeller Himmel (Pfarrer i.R. Kreutler) Tel.: 07631- 2439, Mail: [email protected] Sonntag, 16.08.2020 Pfarramtssekretärin Regina Fischer 9.30 Uhr Grißheim: Heilige Messe (Pfarrer i.R. Kreutler) Tel.: 07631 - 2439, Mail: [email protected] 9.30 Uhr Steinenstadt: Wort-Gottes-Feier (Markus Gutting) 11.00 Uhr Neuenburg: Heilige Messe zum Patrozinium Homepage: buggingen.ekbh.de 12.30 Uhr Grißheim: Taufeier von Finn Louis Lutz 17.00 Uhr Neuenburg, Liebfrauenkirche: Rosenkranzgebet Öfnungszeiten: Montag: 14.00-16.00 Uhr Dienstag, 18.08.2020 Mittwoch: 10.00-12.00 Uhr 10.30 Uhr Neuenburg, Innenhof Seniorenzentrum St. Geor- g:KEINE Wort-Gottes-Feier 18.00 Uhr Neuenburg: Rosenkranzgebet 18.30 Uhr Steinenstadt: Heilige Messe Evang. Kirchengemeinde Auggen / Schliengen mit Mittwoch, 19.08.2020 Evang. Kirchengemeinde Buggingen-Grißheim Mauchen und Steinenstadt 10.00 Uhr Neuenburg: Beten in den Anliegen der Welt 19.00 Uhr Grißheim: Heilige Messe Wochenspruch Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, Donnerstag, 20.08.2020 dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat. (Ps 33,12) 19.00 Uhr Neuenburg: Heilige Messe, anschl. Anbetung bis 20.00 Uhr

Sonntag, den 16. August 2020 - 10. Sonntag nach Trinitatis Impuls zum Sonntag 09.00 Uhr Gottesdienst in der Prälat-Hebel-Kirche in Schliengen Liebe Mitchristen, 10.15 Uhr Gottesdienst in der Kreuzkirche in Auggen Urlaubszeit ist Reisezeit – normalerweise. Doch in diesem Som-

mer verreisen nicht so viele Menschen, und schon gar nicht unge- Wir bitten Sie, die gesetzlich vorgeschriebenen Hygienevorschrif- hindert und sorgenfrei ... ten streng einzuhalten. Nur, wenn wir alle sorgfältig die Regeln einhalten, kann eine mögliche Ansteckung verhindert werden. Warum tun das so viele gerne? – Die einen, weil sie das Fremde

und Neue, das Abenteuer und die Herausforderung lockt. Andere Eine kurzfristige Absage des Gottesdienstes ist jederzeit möglich, suchen „nur“ Luftveränderung, ansonsten möchten sie alles ähn- falls wir den notwendigen Schutz nicht bieten können. Wir bitten lich wie zu Hause antrefen oder zumindest abgesichert in einer um Ihr Verständnis! Reisegruppe oder in einem „All-inclusive“-Angebot unterwegs

sein. Ihr Pfarrer Schulze-Wegener Alle drei biblische Stellen des Sonntages sprechen von der Frem-

de beziehungsweise von Fremden. Der Abschnitt aus dem Alten Testament, dem Jesaja-Buch (Jesaja 56,1.6-7), malt ein erstaun- liches Zukunftsbild. Die Heilszusage soll nicht nur die aus dem Katholische Kirche Neuenburg am Rhein InternationalExil zurückgekehrte, Church aberNeuenburg immer noch am schwache Rhein und frustrierte Gemeinde aufbauen, sondern gilt auch Fremden, „die sich dem In unsere Gottesdienste kommen wieder mehr und mehr Men- Herrn angeschlossen haben, die ... seinen Namen lieben“. schen und man gewöhnt sich an die Art und Weise, wie wir miteinander feiern müssen beziehungsweise können. Und Das Evangelium (Matthäus 15, 21-28) bringt Jesus, seine Jünger wir werden auch wohl noch längere Zeit den gegenwärtigen und uns in Kontakt mit einer Fremden, einer heidnischen Frau. Zustand als „normal“ ansehen müssen. Mit unserem Hygie- Sie erwartet von Jesus Heil – nicht für sich, sondern für ihre kran- nekonzept geben wir das Höchstmaß an Sicherheit für uns ke Tochter. Wir trefen Jesus quasi in der Fremde, im „Ausland“. alle! Herzlichen Dank allen Frauen und Männern in den Ge- Einen Grund dafür, warum er sich mit seinen Jüngern dorthin meinden, die den Gottesdienstbesucherinnen und -besuchern zurückgezogen hat, nennt das Evangelium nicht. Er bleibt aber hilfsbereit zur Seite stehen. Nochmals sei darauf hingewiesen: nicht anonym, warum, erfahren wir nicht, jedenfalls wird er auch Die Anzahl der Gottesdienstbesucher ist begrenzt: 64 in Ba- im Land der damals sogenannten „Anders- und Ungläubigen“ denweiler, je 48 in Neuenburg und Müllheim, 29 in Grißheim als Helfer und Heiland erkannt und um Hilfe angefeht. Gerade und 28 in Steinenstadt. Sie müssen auch mal damit rechnen dort und mit so viel Nachdruck, wie er es daheim, bei den „Glau- 18 • Donnerstag, 13. August 2020 HALLO NEUENBURG AM RHEIN bens-Insidern“, nicht erlebt. Und Paulus, dessen Worte aus dem Römerbrief (Römer 11,13-15.29-32) als fortlaufende Lesung eher „zufällig“ auf diesen Sonntag fallen, sagt den „Fremden“ - näm- lich Katholischeden Heidenchristen Kirche in RomNeuenburg - wie sehr am er sich Rhein als Apostel über International Church Neuenburg am Rhein ihren Glauben freut und hof t, dass ihr Glaube für sein eigenes Volk wie ein „Lockmittel“ wirkt. Sonntag / Sunday, 16.08.2020 10:00 Uhr Gottesdienst / Church Service Dreimal Fremde im Kontakt mit „unserem“ Gott! Sie fordern uns heraus, über Gott und die Welt immer wieder neu nachzusinnen. Um am Gottesdienst teilzunehmen und die aktuellsten Informa- Die Sommerzeit kann auch eine Möglichkeit sein, sich wieder mal tionen zur Kirche zu erhalten, besuchen Sie bitte unsere Website: intensiver mit den Biblischen Texten zu beschäftigen. www.neuenburginternational.com

Mit freundlichen Grüßen und guten Wünschen auch im Namen To participate in worship and for the most updated church infor- des Seelsorgeteams mation please visit our website:

Dieter Maier, Pfarrer www.neuenburginternational.com

SOZIALE EINRICHTUNGEN

Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald Stromspar-Check Aktiv Die kostenlosen Stromspar-Checks gibt es auch in den Sommerferien. Für Haushalte mit geringem Einkommen ist kurzfristig eine Anmeldung möglich. Die Beratung erfolgt unter Beachtung von Corona-Hygi- eneregeln durch erfahrene Stromsparhel- fer und -helferinnen.

Anmeldung bei E. Brunsch, Tel. 0761/8965- 459 oder [email protected]

Der Gutschein lässt sich auch von der Homepage des Caritasverbands downloa- den:

https://www.caritas-breisgau-hoch- schwarzwald.de/soziale-dienste/bescha- eftigungsfoerderung-und-qualif zierung/ stromspar-check-aktiv/

En de rekine l Te s Altershilfe für Seniorin in Müllheim gesucht Sind Sie auf der Suche nach einer Nebentätigkeit? Oder Sie möchten wieder den Weg zurück ins Berufsleben finden und haben Spaß daran eine Seniorin im täglichen Leben zu unterstützen? Dann finden Sie hier eine erfüllende Aufgabe ohne spezielle Vorkenntnisse. Für unsere heitere, unternehmungslustige, 88-jährige Mutter (gehbehindert) suchen wir eine deutschsprachige Begleitung in Müllheim. Arbeitszeit täglich 3 Stunden, Minijob oder auf selbstständiger Basis (15 EU R/ Stunde) Ihre Aufgaben: - Begleitung zu Einkäufen - Begleitung zu Arztbesuchen - kleine Ausflüge - kleine Hausarbeiten, aufräumen/bügeln - Unterstützung bei Behördengängen Ihre Qualifikation: Sie sind zuverlässig, freundlich und verfügen über Feingefühl. Der respektvolle und tolerante Umgang mit einer älteren Person ist für Sie eine Freude. Führerschein (PKW vorhanden), Nichtraucher. Es gibt im Leben selten ein schöneres Wort als das Wort Wir freuen uns über Ihren Anruf. Tel. 0160 960 64 264 Danke welches ich heute im Übermaß benutzen möchte.

Bei allen Gratulanten, Freunden, Helfern und Bekannten, ganz besonders beim Ministerpräsident Winfried Kretschmann, bei Bürgermeister Joachim Schuster, bei Landrätin Dorothea Störr-Ritter für die Urkunde und Glückwünsche. Ganz herzlichen Dank den Musikern, Herrn Bornemann und Co. die Überraschung ist euch gelungen. Hätten die Augen keine Freudentränen, hätte die Seele keine Flügel. Hätte der Himmel keine Sterne, hätte der Regenbogen auch keine Farben. Hätte mich der liebe Gott nicht durch mein ganzes Leben begleitet und die Kraft gegeben, hätte ich meinen 90. Geburtstag nicht erlebt. An Gottes Segen hat alles gelegen. Ein von Herzen kommendes Dankeschön allen Mitbewohnern aus dem Hause der Müllheimer Straße 30a, die sich am Gelingen meines 90. Geburtstages beteiligt haben. Es ist so schön und beruhigend das Wort Wertschät - zung auch zu spüren. Herzlichen Dank bis zum nächsten Mal, so Gott will, haltet Euch auch stets bereit, bis zum 100sten ist es nicht mehr weit. Eure Tante Klara Schmidt Servicekraft im Elisabethenheim (50 %) gesucht (w/m/d) Für die Versorgung unserer Bewohner suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine hauswirtschaftliche Kraft in der Speisenversorgung. Zu Ihren Aufgaben gehören u. a. • Entgegennahme von Essenswünschen der Bewohner • Tische ein- und abdecken • Vorbereitung und Verteilung von Frühstücken und Abendessen • Regenerierung von Speisen (Mittagessen) • Verteilen von Speisen und Getränken in den Wohnbereichen Vorankündigung • Zubereitung von Zwischenmahlzeiten und Getränken • Aufräumen und Spülen nach Beendigung der Mahlzeiten • Leichte Reinigungsarbeiten im Verteilerküchenbereich Dr. med. Oliver Summ-Beck FA f. Allgemeinmedizin • Buggingen • 0 76 31 / 1 45 44 Wir wünschen uns • Ausbildung zur Hauswirtschafter/in oder Hotelfachfrau/-mann (m/w/d) Wir machen in der Zeit vom 31.08. - 18.09.2020 Urlaub. • Kenntnisse der Lebensmittelhygiene Die Vertretung für erfahren Sie, wenn Sie • Eine zuverlässige, belastbare und teamfähige Kollegin dringende Notfälle • Serviceorientiertes Denken und Handeln in dieser Zeit die Ansage unseres Anrufbeantworters abhören. • Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse Ab Montag, den 21.09.2020 ist die Praxis wieder geöffnet. • Freundliche Umgangsformen • Gepflegtes Erscheinungsbild Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz in einem motivierten Team bei einer entsprechenden Vergütung und Zusatzleistungen. Für Rückfragen und Bewerbungen wenden Sie sich bitte an unsere Personalabteilung (Tel.: 0 76 31 / 89-126 oder per Mail an [email protected] ) oder per Post an das Evang. Sozialwerk Müllheim e. V., Hauptstraße 149, 79379 Müllheim.

Haushaltshilfe in Neuenburg für 2-3 Std. wöchentlich von privat gesucht. Tel. 07631 72864

Gartenbewässerung Welche zuverlässige Person (z.B. Rentner) bewässert unseren Garten in Neuenburg (Rohrkopf) für zwei Wochen im September? Tel. 0160 / 788 44 09

Die Wohngruppe Buggingen braucht Unterstützung! Für unsere ambulant betreute Wohngruppe, mit 12 älteren Bewohnern, suchen wir eine Assistenzkraft in Teilzeit (auch Nachtdienste). Hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Tagesgestaltung, Einkäufe, Essenszubereitung, Unterstützung im Alltag der Menschen, Ansprechpartner werden Ihre Aufgaben sein. Wir wünschen uns eine/n zuverlässige/n, belastbare/n und kommunikative/n Mitarbeiter/in, der/die einen abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen und motivierten Team sucht. Für Rückfragen und Bewerbungen wenden Sie sich bitte an Tel. 0763 1/89-126 oder [email protected] Evang. Sozialwerk Müllheim e.V. • Hauptstr. 149, 79379 Müllheim Wir machen Urlaub vom 07.09. bis 25.09.2020 PRAXIS DR. MOSER Unsere Vertretung in Notfällen übernimmt: vom 07.09.-25.09. Praxis Hoffmann-Hotz, Bad Bellingen, Tel. 07635 1019 nur vom 07.09.-11.09. Dr. med. Armin Hartmann Hausarzt-Zentrum, Schliengen, Tel. 07635 2332 Facharzt für Innere Medizin Hausärztliche Gemeinschaftspraxis, Neuenburg, Tel. 07631 7676 nur vom 14.09.-25.09. Praxis Dr. Fischbach, Bad Bellingen, Tel. 07635 1707 Wir machen Urlaub vom Praxis Dr. Wang-Vöhringer, Bamlach, Tel. 07635 1393 31.08.2020 - 11.09.2020 Vertretung: Dr. Hegel Tel. 0 76 34 / 30 22 Dr. Grether Tel. 0 76 34 / 6 95 37 77 Fr. Dr. Kaltenbach Tel. 0 76 34 / 56 91 10 Wir machen Urlaub In der Zeit vom 17.08. bis zum 28.08.2020 bleibt unsere Praxis geschlossen. Die Vertretung übernimmt: Dr. Messmer in Schliengen, Telefon 0 76 35 / 92 28 Zahnärztlicher Notdienst, Telefon 01803 - 22255541 Ab dem 31.08. sind wir wieder für Sie da. Bleiben Sie alle gesund und passen Sie auf sich auf! Zahnarztpraxis Dr. Loretta Leta-Kolb Schafgasse 1, 79426 Buggingen, Tel. 0763 1/135 42 www.zahnarztpraxis-buggingen.de

16-jähriger Schüler sucht für die Sommerferien oder darüber hinaus einen Ferienjob. Gerne auch Hunde ausführen, Prospekte verteilen, Blumen gießen usw. Tel. 07631/740743

Hofflohmarkt am Sa., 15.08.20 von 11-16 Uhr beim Brestenberg 2, Neuenburg Haushaltswaren, (neue) Kleidung, Möbel usw. (bitte Covid-Regeln einhalten) AUSTRÄGER GESUCHT!

Wollen Sie sich monatlich etwas dazuverdienen? Bewerben Sie sich als Austräger für das Mitteilungsblatt der Stadt Neuenburg. Dieses erscheint immer am Donnerstag und muss spätestens an diesem Tag auch verteilt werden, da es wichtige Informationen für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neuenburg enthält. Wenn Sie Ihre Rente, das Taschengeld oder Ihr Haushaltsgeld aufbessern wollen, ist dies die richtige Mög- lichkeit. Die Bezahlung orientiert sich am MiloG.

Sie sollten mindestens 13 Jahre alt sein und können sich gerne beim PRIMOVERLAG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach schriftlich, per E-Mail [email protected] oder telefonisch unter 07771/9317-48 bewerben.

Ihr Primo Verlag Stockach

WIR SUCHEN FERIENVERTRETUNGEN FÜR FOLGENDES GEBIET Neuenburg - Bez. 2349 - KW 37 Am Altrhein, Colmarer Str., Elsässer Str., Elsässer Weg, Ensisheimer Str., Fliederweg, Hartmannsweilerweg, Im Mühleköpfle, Mülhauser Str., Narzissenstr., Nelkenstr., Rheinhafenstr., Rheinwaldstr., Rosenstr., Tulpenstr., Vogesenstr.

Abteilung Vertrieb [ Meßkircher Straße 45 [ 78333 Stockach Telefon 07771 9317-48 [ Telefax 07771 9317-106 E-Mail [email protected] [ www.primo-stockach.de