INHALT ROM: Inquisitionsprozeß gegen Galilei 1633 Jan, 1 Vinzenz von Paul VOM REICH; Offensive der Kaiserlichen in Bayern wird verstärkt Die württo Besatzung in der Grafschaft Fried- berg-Scheer Die Kaiserlichen hausen am Bodensee eingenommen 2 Der schwed«, Kommissar in Riedlingen Flucht des Pfarrvikars von Unterwachingen 3 Beginn des großen Sterbens Die Schweden drohen Riedlingen Die Württemberger belagern Villingen Werbung von Soldaten 4 Kempten eingenommen Die Schweden ziehen vom Elsaß nach Ulm Die Kaiserlichen ziehen von Kempten ab Bericht des Klosters Salem Die Schweden ziehen sich nach zurück Karl flieht auf die Burg Hohenzollern 5 Die Schweden zitieren den Pfarrer von Hornstein Die Schweden in Riedlingen fordern Geld Verstärkung für die schwed« Besatzung v. Biberach Die Schweden besetzen und Bericht aus Salem Febr. Die Schweden besetzen Wangen i<,Allg«, Tettnang- und Kaufbeuren 6 Schweden und Württemberger besetzen Rottenburg und Hechingen Die Kaiserlichen in Munderkingen u«, Riedlingen Die Garnison Ulm wird verstärkt Schwedische Truppenansammlung bei Biberach Das Treffen bei Mochental 7 General Hörn zieht nach Zwiefalten ab Bericht aus Munderkingen 8 Die Schweden räumen und plündern bei Kempten Rottenburg von den Schweden besetzt 9 Vorstoß der Kaiserlichen bei Tuttlingen u. Schwenningen von den Schweden geräumt General Aldringen in Riedlingen Kaufbeuren von den Kaiserlichen besetzt General Hörn in Pfullingen Bericht von der Burg Hohenzollern Bericht des Salemer Chronisten Angriff der Kaiserlichen auf Biberach abgeschlagen 10 Aldringische Reiter nach Ravensburg Bericht aus dem Kloster Salem Bericht aus Ulm Tagebuch des Heinrich von Pflummern

I -

http://d-nb.info/830366857 General Hörn rückt nach Hechingen u. Ebingen 1633 März 10 Die Kaiserlichen erobern Tuttlingen 11 Die Schweden überfallen Bericht aus Gorheim Die Kaiserlichen räumen Tuttlingen Die Lage am Bodensee Kaiserliche marschieren auf Riedlingen 12 Bericht des Landvogts von Gutenstein 13 Flucht nach Überlingen und Konstanz Schweden stoßen nach Munderkingen vor 14 Gefechte bei Riedlingen und Uttenweiler 16 Die Schweden überfallen Erbach 17 General Hörn in Uttenweiler Plünderung des Klosters Zwiefalten 18 Bericht des Paters Sauter aus Unterwachingen General Hörn zieht über Biberach nach Ochsenhausen 19 Die Schweden an der Hier Tagung in Krieg, Hunger und Pest Kloster Zwiefalten an den Grafen von Hohenlohe 20 Kindstaufen in Sigmaringen und Scheer Bericht von der Burg Hohenzollern 21 Bericht aus dem Kloster

Graf Schauenburg, Oberbefehlshaber im Elsaß April 22 General Hörn bei Donauwörth Württemberger besetzen Möhringen u. Immendingen Schwedischer Anschlag auf Sigmaringen 23 Württemberger in Stockach, Sernatingen, Nessel- wangen und Weiterdingen Der Heilbronner Bund 24 Bericht aus Überlingen Schweden überfallen Kaufbeuren Bericht von der Burg Hohenzollern Ochsenhausen im Besitz des Grafen von Hohenlohe 2 5 Heinrich von erhält Grüningen Mai Die Kaiserlichen greifen Radolzell an Erneuter Angriff auf Radolfzell Schenkungen 26 Villingen übersteht Überfall der Württemberger Bericht aus Unterwachingen Bericht aus Überlingen Schreiben des Truchsessen Wilhelm Heinrich General Hörn in Eichstätt Die Kaiserlichen streifen am Bussen Bericht des Pfarrvikars von Unterwachingen Bericht aus Salem 27 Der Graf v, Hohenlohe erhält Kommende Kapfenberg Bericht aus Überlingen Bericht aus Salem 28 Bingen von den Schweden niedergebrannt Huldigung in Rotteriburg Schwedische Schutzwache in Uttenweiler Grönenbach niedergebrannt

- II - Kaiserliche in Meßkirch und Hohenfels 1633 Juni 28 Berichte aus Konstanz und Sigmaringen Schwedische Forderungen an die Klöster bei Ulm Konstanz verweigert dem truchs. Regiement Einlaß Oberstleutnant Molt im Besitz v„ Heiligkreuztal Niederlage der Kaiserlichen bei Steinheim Starke Belegung von Konstanz 30 Vergeblicher Angriff auf das Schloß Schramberg Die Schweden plündern von Biberach aus Bericht des Unterwachinger Pfarrvikars Verstärkte Belagerung von Schramberg Angriff auf die Feste Hohenstoffein 31 Oberst Kevenhüller erhält Riedlingen u. 32 Bericht aus der Grafschaft Friedberg-Scheer Befehl zum Angriff auf die Feste Hohenzollern Juli 33 Radolfzell soll von den Kaiserlichen überfallen werden Die Württemberger nehmen Hechingen ein Hörn belagert Neumarkt Bericht des Oberst König 34 Die Schweden streifen v. Biberach bis Leutkirch Gedenkfeier in Überlingen Tagsatzung in Baden Streifzug v. Überlingen nach Württemberg abgebrochen 35 Bericht aus dem Kloster Salem Blockade der Feste Hohenstoffeln 36 Überfall auf Blitzenreute Die Schweden vor Kempten abgewiesen Bericht aus Munderkingen u. Dentingen 37 Württembergische Amtsleute in Riedlingen Truppen des Rheingrafen bei Überlingen Bericht von der Burg Hohenzollern Überfälle bei Überlingen Der Rheingraf stürmt die Burg Hohenstoffeln 38 Bericht des Salemer Chronisten 39 Die Feste Hohenstoffeln wird zerstört Aug» Viehdiebstähle Die Schweden vor Schemmerberg Schreiben der Württemberger an die Donaustädte 40 Ausfall aus Radolfzell Schwedischer Überfall auf Salem und Weildorf 41 Der Salemer Konvent zieht nach Überlingen 42 Herrschaft Stetten an den Oberst Reinhard v. Kröll Die württbg» Beamten von Riedlingen und Scheer Herrschaft Ehingen an Michael v« Freiberg 43 Abberufung Wallensteins gefordert Huldigung in der Herrschaft Kallenberg Schwedischer Anschlag auf Überlingen Ossa in Konstanz 44 Die Schweden ziehen nach Sigmaringen Herrschaft Schemmerberg an Kapitän Musquet nimmt kaiserliche Reiter auf Die Schweden in unserer Gegend Die Schweden gehen von Sigmaringen zurück

III - Französische Reiter bei Meßkirch 1633 Aug. 45 Kaiserliche holen in Pfullendorf einen Ge- fangenen ab Schwedische Schutzwache in Langenenslingen überrumpelt Bau eines Jagdschiffes in Konstanz Plünderungen durch kaiserliche Reiter 46 Die Kaiserlichen erobern Kaufbeuren zurück Die Kaiserlichen treiben in Überlingen Proviant ein Oberst König soll ein Regiment nach Pfullendorf legen Eidgenossen besetzen das schweizerische Bodenseeufer Bericht aus Riedlingen an den Herzog von Württemberg Blockade der Burg Hohenzollern 47 Der Herzog von Feria marschiert von Mailand her General Hörn in Donauwörth Die Kaiserlichen überfallen Mühlheim/Doo 48 Oberst König soll Belagerung von Villingen aufheben Ulm beschwert sich über die Lasten Kloster Roggenburg an Generalmajor Ruthven Schreiben der württbgo Beamten von Riedlingen Bericht des Salemer Chronisten Sept. Oberst Schlosser nach Überlingen 49 Stadelhofen niedergebrannt Hörn auf dem Marsch von Ulm nach Riedlingen Die Schweden fallen in Pfullendorf ein Salemer Mönche fliehen 50 Plünderungen in unserer Gegend Die Schweden stoßen an den Bodensee vor Schreiben des Truchsessen Wilhelm Heinrich an die Erzherzogin Mengen vermutlich Hauptquartier der Schweden 51 Schwedische Reiter im Kloster Salem Die Schweden stoßen nach vor Schreiben der Herrschaft Scheer Schwedische Raubzüge von Pfullendorf aus 52 Hörn erkundigt die Lage bei Konstanz Truppenbewegungen Konstanz beschwert sich bei der Erzherzogin Feldmarschall Hörn in Stockach 53 Hörn zieht bei Stein über den Rhein Schweden überfallen Dettingen und Wollmatingen Konstanz trifft Verteidigungsmaßregeln Die Schweden besetzen das Stift Kreuzungen 54 Bericht der Inzigkofer Klosterfrauen aus Konstanz 55 Bericht des Salemer Chronisten 56 Flucht des Beuroner Probsts Unterstützung für Konstanz Die Schweden kommen wieder nach Pfullendorf 57 Bericht aus Riedlingen 58 Die württbgo Beamten übersiedeln nach Scheer Ein zeitgenössisches Dokument 59 Hilfe für die Kommende Mainau Flüchtlinge aus Konstanz 60 Die Mainau requirieren

- IV - Bericht aus Konstanz 1633 Sept. 60 Die Kaiserlichen auf dem Vormarsch Erneuter schwed0 Angriff auf Konstanz 61 Schreiben der Friedenspartei in Zürich an Hörn Konstanz zur Übergabe aufgefordert Mainauer Soldaten requirieren Schreiben des schwed» Gesandten in Zürich 62 Konstanz wird beschossen Nachricht', aus Riedlingen Überfall auf schwedische Reiter Starke Beschießung auf Konstanz 63 Konstanz soll den Eidgenossen übergeben werden 64 Konstanz erneut zur Übergabe aufgefordert 6 5 Streifzüge gegen Stockach Die Schweden überfallen Sonthofen Ein Geplänkel auf dem Bodensee Kaiserliche streifen in der Gegend von Meßkirch Schwedeneinfall in Heiligenberg 66 Überlinger Schiffe zur Mainau Konstanz wird erneut beschossen Die Kaiserlichen vor Biberach Einfall der Kaiserlichen in Scheer Ausfall der Konstanzer Flotte Herzog Bernhard in Riedlingen Streifzug der Kaiserlichen nach Meßkirch 67 Verstärkung für Konstanz Der Herzog von Feria in Leutkirch Die Kaiserlichen bei Salem Ein Parlamentär in Konstanz Biberach wird von den Kaiserlichen beschossen 68 Die Kaiserlichen ziehen von Salem nach Überlingen Gegenrüstungen der Züricher 69 Der Herzog von Feria in Ravensburg Die Schweden ziehen von Biberach ab Schweden ziehen durch Mengen Die Kaiserlichen vor Salem Schweden ziehen von Riedlingen nach Sigmaringen Quartiere in Scheer und Saulgau 70 Verstärkungen bei Konstanz Aufhebung der Belagerung von Konstanz Okt. Karmeliterkloster Rottenburg beschlagnahmt Die Führer des kaiserlichen Heeres in Überlingen 71 Schweden in Stockach Bericht des Salemer Chronisten Erneuter schwed„ Ansturm auf Konstanz Der Herzog von Feria marschiert nach Stockach Antwort des Konstanzer Kommandanten an Hörn Bericht des Beuroner Chronisten aus Kreuzungen 72 Bericht der Inzigkofer Schwestern aus Konstanz Die Kaiserlichen in Herdwangen Die Schweden sammeln sich am Hohentwiel Bericht von der Burg Hohenzollern 73 Die Kaiserlichen kommen nach Pfullendorf u„ Meßkirch 74 Die Schweden bei Tuttlingen

_ V Bericht von der Burg Hohenzollern 1633 Okt. 74 Die Kaiserlichen hausen in Sigmaringen u. Meßkirch 7 5 Rückzug aus dem Allgau Die Schweden bei Baiingen .und Spaichingen Bedingungen zur Aufhebung der Blockade des Hohenzollern 76 Herzog Bernhards Heer nach Donauwörth Schreiben des Truchsessen Wilhelm Heinrich Aus dem Totenbuch von Sigmaringen Von der Burg Hohenzollern Kaiserliche in Frickingen und Umgebung 77 Truppen des Herzogs Bernhard in Söflingen Überfall auf Bagagewagen bei Riedlingen Hauptquartier Sebachs in Billafingen Wallensteins Sieg in Schlesien Flüchtlinge in Konstanz Übergabe der Burg Hohenzollern verweigert Kaiserliche Völker bei Laupheim Bericht von der Burg Hohenzollern 78 Oberst von Degenfeld erhält Güter Truchseß Otto soll den Bussen verteidigen Nov. Bericht von der Burg Hohenzollern 79 Der Bussen in Verteidigungszustand versetzt Kaiserliche in Waldsee 80 in den Händen der Schweden Gesundheitszustand Wallensteins Kaiserliche in Owingen, und Bambergen Truchseß Wilhelm Heinrich klagt bei Wallenstein Stift Ehingen erhält Verwalter 81 Tuttlingen Burg Hohenzollern Ossa am Bodensee Klage eines Hundersinger Bauern Die Schweden besetzen Tuttlingen Dez. 82 Die Kaiserlichen weichen nach Bayern zurück Burg Hohenzollern Die Schweden bei Riedlingen Bericht aus dem Kloster Unlingen Huldigung der Stände in Konstanz Schweden und Württemberger zerstören die Bussenburg 83 Burg Hohenzollern Biberach von den Kaiserlichen eingenommen Oberst Kröll erhält das Kloster Schreiben des Truchsessen Wilhelm Heinrich 84 Bericht aus Biberach 8 5 Graf Karl flieht aus der Burg Hohenzollern Bericht aus Biberach und Umgebung 86 Burg Hohenzollern 89 Kloster Salem Winterquartiere 90 Das Scheuerwiesenweible 91 HERZOGTUM WÜRTTEMBERG Herzog Eberhard III0 (1633-1674) 96

VI - GRAFSCHAFT FRIEDBERG-SCHEER 1633 96 Die Linien des Hauses Scheer% Gastgeb Heberle Bürgeraufnahme ; Heilquellen Marbach; Löhne und Preise ; Tod zweier Kapläne 97 Altheims Ammann Bück Binzwangen-Waldhausen-Erisdorf: Viehweide DONAUSTÄDTE Stadt Mengen; Bürgeraufnahmen Torhüter, Hebamme Vom Spital Wilhelmiterkloster 98 Kyburg erstmals umgebrochen Stadt Saulgau; 99 Beisitzer Ausweisung aus der Stadt Freilassungsbrief Stadt Riedlingen; Tod des Kaplans Visitation des Zwiefalter Klosterhofs Kindstaufen Kreuz des Kapuzinerklosters HERRSCHAFT WILFLINGEN Maximilian Albrecht in Rom Sebastian gestorben HERRSCHAFT GRÜNINGEN 100 Tod des Pfarrers DEUTSCHORDENSKOMMENDE Bild der Marienkapelle STIFT BUCHAU Betzenweiler: kein Pfarrer bis 1670 KLOSTER SALEM Statistik KLOSTER ZWIEFALTEN Daugendorf; Tod des Schulmeisters KLOSTER MARCHTAL Seekirch; Pfarrer Bind KLOSTER HABSTAL 101 Veränderungen

- VII - VOM REICH 1634 Jan. Die Schweden gewinnen die Oberhand 102 Niederlage bei Munderkingen Verschwörung in 103 Die Burg Hohenzollern soll gehalten werden Bericht aus Biberach 104 Schloß Gayenhofen von den Schweden belagert Vorgänge in Biberach Übergabe der Burg Hohenzollern verweigert 105 Die Schweden in Warthausen und Altheim Biberach verstärkt die Verteidigung Schweden im Ulmer Gebiet 106 Walienstein in Pilsen Der Lindauer Kommandant eingesperrt Winterquartier der Kaiserlichen in Bayern Schweden und Württemberger bei Radolfzell 107 Bericht aus Biberach 108 Schwedische Reiter in der Federseegegend Schwedisches Hauptquartier in Bericht aus Biberach Munderkinger Donaubrücke abgebrochen Bericht aus Biberach Eintrag im Sterbebuch von Bingen Buchau wehrt schwedischen Angriff ab 109 Bericht aus Biberach Die Schweden rücken von Gundelfingen nach Günzburg vor Vorgänge in Lindau Übergabe der Burg Hohenzollern verweigert 110 Schweden uo Württemberger bei Ulm und Memmingen Kaiserliche in der Herrschaft Schwangau Überfall der Schweden auf Gögglingen bei Ulm Gefahr für Biberach Schwedisches Fußvolk in der Riedlinger Gegend ••• 111 Kaiserliche Dragoner in Scheer Berichte aus Saulgau„ Überlingen und. Ravensburg . .•• 112 Schwedisches Hauptquartier in 0ber?»Sulmentingen Waldsee von den Schweden eingenommen Schwedisches Hauptquartier in Attenweiler Die Schweden ziehen von Mengen ab 113 Schwedischer Überfall auf Ravensburg und. Wangen . •• . Bericht aus Biberach • ^ .•••,-• 114 Der Convent von Buchau flieht nach Überlingen Schwedisches Hauptquartier in Riedlingen Schwedisches Hauptquartier in Mengen Bericht aus Schwedischer Überfall auf Wangen und Isny 115 Buchau, Meersburg u0 Markdorf vergleichen sich mit den Schweden Bericht aus Uttenweiler Ausfall der Kaiserlichen in den Hegau Schwedischer Überfall auf Salem Febr. 116 Lindau wird verstärkt Die Schweden bei Überlingen 117 wehrt schwedischen Angriff ab

- VIII - Die Schweden hausen in der Grafschaft Friedberg- Scheer Graf Karl von Hohenzollern-Haigerloch krank in Überlingen 118 Berichte aus Überlingen Schwedisches Hauptquartier in Scheer Salem wird zu Sonderverhandlungen aufgefordert Konstanz wird verstärkt 119 Raubzüge von der Insel Mainau aus Schwedische Streifen von der Donau zum Bodensee 120 Langenargen wehrt schwedischen. Angriff ab Die Überlinger holen in Hagnau Proviant Die Schweden plündern im Heiligenberger Gebiet Überfall auf Salem und Maurach 121 Kaiserliche plündern den Salemer Keller in Kirchberg Musterung in Überlingen Ermordung Wallensteins 122 Brände, Requirierungen

Tod des Grafen Karl vo Hohenzollern März 123 Ausfälle der Schweden vo Pfullendorf und Scheer Ausfälle der Biberacher Garnison Riedlinger Pfarrkirche mit Munition angefüllt Niederlage der Überlinger bei Burgberg Aldringen und Ossa nach Waldsee Requiem für den Grafen Karl vo Hohenzollern Schreiben Horns aus Ravensburg . 124 Die Schweden rücken weiter vor Vom Saulgauer "Schwedenkappele" 125 Die Schweden in unserer Gegend 126 Schreiben an den Abt von Salem 127 Die Schweden belagern uo erobern Biberach 128 Die Grafschaft Hohenzo-Hechingen huldigt dem Grafen von Württemberg 130 Radolfzell wieder in österro Gewalt Die Kapuziner v0 Biberach gehen nach Überlingen Die Schweden belagern Memmingen Schreiben der Grafen von Hohenzo-Hechingen an den Grafen von Württemberg Aus dem Uttenweiler Taufbuch Die Waldstädte in der Gewalt des Rheingrafen 131 Die Schweden belagern Kempten Die Kaiserlichen bei Straubing Einnahme Kemptens durch die Schweden Die Buchauer Äbtissin flieht April Geflüchtete Kroaten kommen nach Überlingen Von der Burg Hohenzollern 132 Der Wildenstein soll belagert werden Schweden marschieren durch Ulmisches Gebiet Schweden von Meßkirch nach Biberach 133 Bericht von der Feste Hohenzollern Aus dem Uttenweiler Totenbuch Vom nördlichen Landesteil Die Schweden behaupten Wangen im Allgäu Verstärkung der Belagerung von Memmingen Die Burg Kempten in kaiserlicher Gewalt Die Schweden werden von den Villingern verjagt Berichte aus Überlingen, und Markdorf 134

- IX - Schweden in Saulgau und Ravensburg 1634 April 134 Memmingen,hofft auf Entsatz Streifzüge der Kaiserlichen bei Wurmlingen und Tuttlingen Kapitulation der Burg Hohenzollern 135 Bericht aus Biberach 136 Der .Rheingraf Otto im Anmarsch 137 Schweden in der Herrschaft Königsegg und den Ämtern Murrhardt und Lorch Memmingen kapituliert Schwedisches Quartier in Pfullendorf 138 Lagebericht 139 Aus dem Uttenweiler Totenbuch Salem verlagert Proviant nach Konstanz Schwedischer Überfall auf Scheidegg 140 Streifzüge der Villinger 142 Sturm auf Überlingen abgeschlagen Weitere Streifzüge der Villinger . .. Mai Klöster an schwedische Oberste verschenkt Erneuter Angriff auf Überlingen 143 Bodenseeflotte überfällt die Schweden 144 Bericht aus Birnau Buchhorn wird schwedischer Stützpunkt 145 Schweden plündern das Kloster Salem 146 Angriff der Kaiserlichen auf Buchhorn Schweden plündern im Allgäu 147 Bericht aus Mengen Musterung in Pilsen Konstanzer Soldaten.verlassen Überlingen Im Westallgäu bricht die Pest aus Aus dem Uttenweiler Toten.buch Verstärkung der Belagerung von Buchhorn Kompetenzstreit in Überlingen . , 148 Schwedisches Lager in Obergünzburg Bericht aus der Grafschaft Friedberg-Scheer Schweden verlassen Stockach, Pfullendorf, Meßkirch und Sigmaringen Niederlage der Kaiserlichen in Schlesien . 149 Standgericht in Konstanz Husarenstück eines Franzosen Konstanzer Delegation nach Innsbruck Schweden in Riedlingen und Biberach . . ., Juni 150 Schwedische Plünderungen im Allgäu Schwedischer Überfall auf die Burg Wildenstein Tod der Fürstin von Sigmaringen Bericht aus Konstanz und dem Hohentwiel Aus dem Uttenweiler Totenbuch 151 Lage in der Grafschaft Friedberg-Scheer Vergeblicher Angriff der Kaiserlichen auf Buchhorn Bericht aus Schemmerberg Überfall im Wasserburger Tal Der Heiligkreuztaler..Oberamtmann in Konstanz Rheingräfliche Soldaten im. .... ,-. •,, .. 152 Großes Sterben Ausfall aus Huldigungen der Untertanen des Klosters Rot

=. X — Streifzüge der Überlinger nach Winterlingen Die Kaiserlichen belagern Radolfzell Juli 153 Württemberger streifen am Bodensee Adelsreute von den Schweden niedergebrannt Angriffe auf Radolfzell Die Schweden marschieren auf Landshut Schweden in Saulgau, Pfullendorf, Langenschemmern- und Schemmerberg Tumult in Überlingen 154 Landshut in schwedischer Hand Überfall auf das Kloster Schussenried Markdorf in schwedischer Gewalt Lageberichte aus Regensburg uo Rheinfelden Schwedischer Überfall auf Fischbach Schweden ernten in unserer Gegend 155 Berichte aus Regensburg, Rheinfelden u» Salem Aug. Ottobeuren wird von den Schweden befestigt Eine Heggbacher Klosterfrau berichtet 156 Schwedische Streifzüge am Bodensee Bericht aus dem Kloster Beuron Kaiserliche nehmen Kaufbeuren uo Mindelheim ein Berichte aus Bingen und Schemmerberg Schweden kommen wieder nach Pfullendorf 157 Kaiserliche nehmen Donauwörth u0 Nördlingen ein Schweden im Ulmer Land und im Norden : 158 Rheinfelden aufgegeben Aus dem Norden des Landes Belagerung von Buchhorn durch die Kaiserlichen Kaiserliche überfallen Biberach u» Buchhorn 159 Erkundigungsritt gegen Ravensburg 160 Manzell von den Schweden niedergebrannt Schweden ziehen in Richtung Nördlingen ab

Die Untertanen des Klosters Schussenried huldigen Sept0 Niederlage der Schweden bei Nördlingen , 161 Schweden in Ravensburg und Biberach 162 Aus dem nördlichen Landesteil Unsicherheit in und Tuttlingen Schweden dringen in Saulgau u0 Mengen ein . . 163 Schweden räumen Stellungen am Bodensee Ulm setzt sich in Verteidigungsbereitschaft 164 Bericht vom Hohentwiel Die Kaiserlichen im Vormarsch Offensivkrieg der Villinger gegen die Württemberger 165 Kaiserliche in Württemberg 166 Schwedische Schutzwache in Schemmerberg 167 Proviant für die Feste Hohentwiel 168 Kaiserliche Erfolge in Württemberg Frankenhofen niedergebrannt Die Schweden verlassen Kempten Streifzüge von Achstetten aus Die Schweden dringen wieder in Ehingen ein Weitere kaiserliche Erfolge in Württemberg Okt. Kaiserliche in unserer Gegend Vertrag Frankreichs me Bernhard v. Sachsen-Weimar 169

XI Schwäbische Kreistruppen im Raum Köln 1634 Nov. 170 Auf der Feste Hohentwiel Verhandlung gegen Menger Bürger Die Kaiserlichen nehmen Urach ein und belagern Schorndorf Bericht aus Salem und Beuron 171 Die Kaiserlichen im Hegau Bericht aus Salem Einquartierung der Einheit des Oberst Mercy Kaiserliche in Jettkofen, Friedberg u. Bingen Schorndorf in der Hand der Kaiserlichen Dez. Erfolgloser schwedischer Angriff auf Leutkirch 172 Bericht aus Beuron Angebot des Kaisers zur Zurückgabe Württembergs Die Jesuiten suchen Fuß zu fassen Beutegut nach Ehingen Kaiserliche plündern Sö.flingen 173 Brand in Unterelchingen Einfall Ulmischer Reiter in Schemmerberg Schutzwache in Hoßkirch Stadtmauer von Buchhorn wird eingerissen Heidelberg in der Hand der Kaiserlichen Maßnahmen gegen Salem und Saulgau Einquartierung in-Blochingen und Ennetach ausgestorben, Herbertingen resigniert Teuerung; Kriegsschäden 174 GRAFSCHAFT SIGAMRINGEN Erweiterung der Grafschaft 175 Beerdigung des Grafen Karl von Hohenzo-Haigerloch GRAFSCHAFT FRIEDBERG-SCHEER Von der truchsessischen Familie 176 Die Beamten in Scheer Scharfrichterstelle Marbach Kaplaneien Bloehingen und Ennetach Pfarrwechsel in Unlingen Bürgeraufnahmen in Scheer DONAUSTÄDTE Mengen; Verbot Frucht zu verkaufen Spitalgut Bremen...... •••.-••• 177 Vom Stadtgericht ..>•••• Vom Wilhelmiterkloster 178 Saulgau; Tag- und Nachtwachen Schulmeister Kolb Von den Müllern Riedlingen1 Riedlinger Taufbuch Tod zweier Priester HERRSCHAFT NEUFRA Tod der Gräfin Maria

- XII - HERRSCHAFT GRÜNINGEN 1634 179 Soldatenehen HERRSCHAFT GÖFFINGEN Tausch von Wertgegenständen HERRSCHAFT KÖNIGSEGG Klosterordnung erneuert STADT BUCHAU Ein Ausbürger aus Überlinen KLOSTER HEILIGKREUZTAL Schulmeister in Ertingen KLOSTER ZWIEFALTEN Priesterweihe KLOSTER INZIGKOFEN Tod einer Klosterfrau

- XIII - VOM REICH 1635 Jan. 180 Hohenasperg und Hohenneufen belagert Zerstörung der Stadtmauer von Buchhorn Aus dem Kloster Salem Schwedischer Überfall aus dem Schloß Maurach Salemer Fruchtkontributionen Vom Hohenasperg 181 Ausfall aus Ulm schlägt fehl Fruchtverkauf in Überlingen Kaiserliche ziehen zur Belagerung, vor Memmingen 182 Kaiserliche Quartier im Raum Saulgau geräumt Kontributionen Bericht aus Ulm Der Bemmelbergische Leutnant in Bermatingen Möglingen von Kaiserlichen geplündert Rekrutierungsplätze Einquartierung, in Hagnau Pfullendorf lehnt Kontribution ab Matho Bach wird Kommandant von Radolfzell Graf Jakob vo Waldburg-Zeil in Owingen Lindau muß Wein herausgeben Sebastiansbrudersehaft Salem Bevölkerung in Ravensburg entwaffnet Kriegskosten (Sigmaringen-Veringen) Oberst von in Pfullendorf Einnahme der Festung Philippsburg 183 Besatzung der Feste Hohenasperg Oberst von Liechtenstein in Salem Einquartierung in Buggensegel und Mimmenhausen Salemer Boten überfallen 184 Überfall auf Nachtrab des Liechtensteinischen Regiments Oberst von Liechtenstein nach Markdorf Amtleute berichten in der Salemer Kanzlei Oberst Piccolomini quartiert sich in Salem ein Kaiserliche Soldaten bei Riedlingen und Ehingen Zerstörung von Pflummern Liechtensteinische Reiter in Weildorf Mißglückter Anschlag auf Memmingen 185 Einheiten des Oberst Wernier in Salemer Gebiet Hohenurach unter dem Kommando eines Fähnrichs Der Freiherr von Justingen in Neufrach u. Mimmen- Febr. 186 hausen Bericht über die Gefangennahme des nellenbergischen .Amtmanns Von den justingischen Reitern in Neufrach 187 Vom Liechtensteinischen Regiment in Salem Überfälle auf Bermatingen und Neufrach Konstanz verstärkt seine Verteidigungsbereitschaft Das Liechtensteinische Regiment in Anhausen Die Gindtfeldische Kompanie in Billafingen Die Bamelbergische Bagage zieht nach Pforzheim Überfälle auf Bettenbrun und Herdwangen Das Liechtensteinische Regiment zieht ins Elsaß 188 Piccolominische Reiter in Pfullendorf Bündnis Frankreichs mit den Generalstaaten

XIV - Der Freiherr von Justingen in Salem 1635 Febr. Hochzeiten in Konstanz 188 Auf dem Hohentwiel wird eine Windmühle gebaut Gefangener Schwede in Ehingen entwischt 189 Das Wolfeggische Regiment zieht vom Bodensee ab Archische Soldaten belegen Memmingen Vom Liechtensteinischen Regiment Justingische Reiter von Seefeld vertrieben Einquartierungen und Durchzüge Eiderhold macht einen Gefangenen Salem führt Klage gegen Ausschreitungen der Soldaten Max Willibald von Wolfegg in Weildorf 190 Pfullendorfer Stadtschreiber in Stuttgart gefangen- gehalten Der Müller von Schemmerberg berichtet Abrodnung der Stadt Mengen in Salem Die Schweden plündern im Allgäu Salem verweigert Geldlieferung Gindtfeldische Reiter überfallen Owingen Justingische Reiter überfallen Mimmenhausen u. Ober- elchingen . . Feldmarschallleutnant von Ossa erhält den Oberbefehl Bericht nordwürttembergischer Klöster 191 Einquartierung in Scheer Rittmeister Gindtfeld zieht nach Mühlheim/Do März Justingische Reiter plündern im Sickinger Tal Von Scheer aus Vorladung an Salem Die Herrschaft Ob- und unter den Bergen 192 Angriff auf den Hohentwiel Bericht aus Schemmerberg Überfall auf Maurach Schweden belagern 193 Der Innsbrucker Hofkanzler auf der Reise nach Speyer Weitere Belastung von Konstanz Klage des Propsts von Waldsee Das Regiment Eynen kommt nach Biberach Buchhorn will Stadtmauer instandsetzen Hafensperre in Konstanz Salem lehnt Einquartierung ab Fürstenbergische Soldaten in Bermatingen 194 Justingische Reiter nach Immenstaad Fürstenbergische plündern Sernatingen Schweden und Franzosen nehmen Speyer ein Kaiserliche Soldaten aus dem Quartier Mengen Plünderungen Pulvertransport nach Stuttgart Aus dem Gebiet des Grafen Hugo von Montfort Ulmer streifen auf württembergischem Gebiet 195 Der königliche Einkäufer in Salem Frobenius von Freiberg von Justingen in Stetten Abzug einer Kompanie aus Biberach Mengen verlangt von Salem eine Bestätigung Kaiserliche Überfälle von Ehingen aus Salem lehnt Schutzwachen ab Schweden räumen 196

XV - Justingische Reiter hausen in Bermatingen 1635 März 196 Die Gindtfeldischen ziehen von Herdwangen ab Salemische Gemeinden beraten Frühjahrssaat Das Wolkensteinische Regiment zieht ins Elsaß Bericht über die Bessteung von Speyer April Zweyherrische Soldaten in Markdorf Überlingen Musterplatz für die Fürstenbergischen Bericht aus der Ulmer Gegend Franzosen überschreiten die Aar 197 Streifende Dragoner von Riedlingen in Steinhilben Säcke für Fruchttransport Pest in Mimmenhausen und Tüfingen Franzosen marschieren nach Graubünden Fürstenbergische Dragoner im Allgäu Ossa in Salem . . . . Fürstenbergische Dragoner in Sernatingen Ossa zieht nach Lindau Salemer Vogt überfallen Zwischenfall in Kir.chberg 198 Tagung der oberschwäbischen Stände in Lindau Schiffsbauer nach Lindau beordert Tod des Pfarrers von Leutkirch Meersburg gibt Pferde heraus . . . . . Überlingen von Einquartierungen befreit Schutzwache für Salem Aus der Ulme.r Gegend ...... Überlingen verweigert kaiserlichen Dragonern.den Einzug 199 Überfall vor Maurach 2 Justingische Reiter in Bermatingen Schiffe können in Konstanz beladen werden . 200 Bericht aus Schemmerberg Wieder 1 Justingischer Reiter in Bermatingen Einfälle Ulmischer Dragoner Der Salemer Oberknecht plündert in..Buggensegel Bericht des Obervogts von Troehtelfingen Die Ravensburger nehmen den Biberachern Waren ab 201 Justingische Soldaten in Schweindorf Die Ulmischen plündern Kaiserliche Regimenter bei Besigheim zusammengezogen Das Wernische Regiment auf dem Marsch ins, Elsaß In Uttenweiler ein Mann von den Soldaten erstochen Ulmische Reiter plündern Greuel in Sernatingen 202 Überfall auf den Salemer Berghof Ausfall der Ulmischen Fürstenbergische hausen in Bambergen Radolfzeller hausen in Laubegg Bericht vom Hohentwiel 203 Das Meßkircher Regiment in Owingen Streifende Soldaten in der Gegend von Überlingen Mai 204 Bericht aus der Grafschaft Friedberg-Scheer Musterung in Nonnenbach Meßkircher Soldaten im Quartier zu Überlingen Einfall der Ulmischen in Obersulmentingen Meßkircher Soldaten in Altheim und

- XVI - 1635 Mai Konstanz verweigert Einquartierung 205 Fürstenbergische in Kleinschönach Meßkircher Soldaten dürfen nicht auf Salemer Gebiet Bericht aus Beuron und Troc.htelfingen Fürstenbergische und Meßkircher in Hagnau Freiberg entschuldigt sich in Salem Lindauer Soldaten nach Meersburg Rado.lfzel.ler Soldaten plündern in Sernatingen Memmingen verweigert Gehorsam gegen den Kaiser 206 Oberst Keller wieder in Konstanz Sernatingen wird wieder ausgeplündert Schwedischer Angriff auf Schwaigern Bericht aus Konstanz Meßkircher und Schweden plündern Nachtquartier in Uttenweiler 207 Verstärkung der Belagerung des Hohenasperg Schwedeneinfall.in Altheim und Schemmerberg Justingische in Mühlhausen Einfall der Radolfzeller in Sernatingen usw. Die Kaiserlichen brennen Se&g nieder Überlingen wird Musterplatz für die Meßkirchischen Großbrand in "Bizisweiler" Frankreich erklärt Spanien den Krieg Nachrichten aus Ulm und dem Hohentwiel 208 Kaiserliche ziehen in Richtung Tirol Hohentwieler überfallen Aach und Hegau Bericht aus Uttenweiler Radolfzeller überfallen Regentsweiler Bericht aus Salem Konstanzer Stadthauptmann v0 Stauffenberg entlassen 209 Bericht aus der Grafschaft Friedberg-Scheer Bericht aus Beuron und Salem Wallfahrten nach Birnau Prager Friede Überfall der Kaiserlichen auf Erbach Hohentwieler überfallen das Städtlein Friedingen/Do. 210 Mühlheimische Reiter plündern im Hegau Plünderung in Ehingen Saulgau in Bedrängnis Bericht aus Mengen 211 Pest in Konstanz Juni Brand in Herdwangen Überfall auf Beuron Einquartierung in Fleischwangen Bericht aus Lonsee und Urspring 212 Einquartierung in Hohentengen Fahnenflüchtige werden bei Pfullendorf gestellt Überlingen soll Musterplatz für Fürstenbergische werden Fürstenbergische Quartiere in Salem Gallas besetzt Ladenburg und Neckargmünd Kaiserliche unterwegs in*s Elsaß und Ebingen als Musterplätze vorgesehen 213 Ossa in Altshausen Gräfin v„ Hohenzo-Haigerloch in Konstanz

- XVII - 1635 Juni Buchauer Kirchenschatz in Überlingen Bericht,des Pfarrers von Ahlen 214 Bericht aus Biberach Auf dem, Bodensee Zoll eingeführt Anforderung von Fuhrwerken Bericht aus der Grafschaft Friedberg-Scheer Graf Egon von Fürstenberg in Salem Vom Schloß Albeck Schwedische Streifen Graf Egon von Fürstenberg in Konstanz Munitionstransport nach Württemberg 215 Bericht aus der Ulmer Gegend Bericht aus Beuron Schreiben des Truchsessen Wilhelm Heinrich Schweden räumen Memmingen Kaiserliche überfallen Schemmerberg 216 Fahnenflüchtige bei Salem erschossen Brand im Kloster Salem Bericht aus Salem Altheim bei Ulm niedergebrannt Juli Überlingen weist Dragoner ab Straßenr.äuber in Markdorf Berichte aus Stuttgart und Biberach 217 Kaiserslautern von den Kaiserlichen eingenommen Bericht aus Ulm Überfall der Hohentwieler auf Friedingen Buchauer Reliquien in Überlingen Vom Konstanzer Bischof Schutzwachen ziehen von Salem ab 218 Französischer Bündnisvertrag mit Savoyen Konstanzer Abordnung reist nach Heilbronn Hohentwielische Streife vor Rottweil Einquartierung für Salem Ulmer Reiter setzen sich ab Heirat des bayerischen Kurfürsten in Wien 219 Mäuseplage König Ferdinand nach Heilbronn Einquartierung in Pfullendorf Abzug der Kaiserlichen von Albeck 220 Heiligkreuztaler Äbtissin in Überlingen Gindtfeldische Reiter in Markdorf und Bermatingen Kaiserliche werden von Altheim vertrieben Waffenstillstandsverhandlungen mit dem Hohentwiel 221 Reichsstände in Lindau Gindtfeldische Kompanie in Hagnau Bericht aus Salem Nachrichten von der Mainau Kaiserliche zwingen Mengen zum Gehorsam Gindtfeld in Überlingen 222 Vom Kloster Salem

- XVIII - '.,...' 1635 Juli Ossa nach Württemberg Übergabeverhandlungen; Hohenasperg Vom Kloster Weingarten Ulmer Abgeordnete kehren zurück Kaiserliche verlassen Kempten Gindtfeldische Reiter nach Radolfzell Überlinger Abordnung bei Mengen überfallen 223 Unterwegs in die Heimat Brand in Herrenberg Einquartierung in Schemmerberg Ulm dem Prager Frieden angeschlossen Hofkirchische Reiter überfallen Kriegsrat auf dem Hohenasperg 224 Bericht aus Salem Hohenasperg: Waffenstillstand Aug. Kaiserliche plündern in Hödingen Vom Kloster Salem Hohenurach: Übergabe Gindtfeldische Reiter hausen am Bodensee Überlinger Gesandtschaft .. . . - 225 Exempel für die Mainauer Soldaten Hohenasperg.: Übergabe Kaiserliche ziehen von Bi.berach ab Bericht aus Konstanz 226 Unwetter bei Riedlingen, Beuron u, Schemmerberg Augsburger Bischof kehrt nach Dillingen zurück Von der .Ulmer Alb Graf von Gransfeld marschiert an den Rhein 227 Bericht vom Hohenasperg Überfall auf Beuron Einquartierung in Schemmerberg Von der Pest Engadin und Graubünden besetzt Bericht aus Schemmerberg Geschenk an den Truchsessen Wilhelm Heinrich Mainauische Besatzung abgezogen Bericht aus Hirsau Pest in Lindau Oberst Vitzthumb nach Radolfzell 228 Pest in Langenargen Überfall auf den Hohentwiel Tod des Grafen Egon von Fürstenberg Pest in Biberach Tagung der Schwäbischen Stände 229 Einquartierung in Salem Sept. Konstanz: Stadthauptmann Keller v. Schlaitheim Ehingen: Tod des Salemer Pflegers Riedlingen: Musterung Rückkehr nach Schemmerberg Wölfe bei Lausheim Vitzthumbische Reiter bei Biberach Konstanzer Bischof auf die Reichenau Pest in Schemmerberg und Biberach 230 Vom Hohentwiel Der Französisch-Schwedische Krieg (1635-1648)

- XIX - 1635 Okt. Massensterben Kaiserliche ziehen in Buchhorn ab Oberst Vitzthumb am Hohentwiel 231 Ruthven schlägt die Sachsen Herzog Bernhard schließ sich Frankreich an Durchzug im Ulmer Gebiet Im Allgäu erlischt die Pest 232 Bericht vom Hohentwiel Nov. Altheim: Streit um Rückgabe einer Kuh 233 Kloster Unlingen Mengen: Bürgermeister Haug geht nach Pfullendorf 234 Daugendorf: Einquartierung Durchzüge auf die Ulmer Alb Überlingen schickt Gesandte nach Wien , Füssen: Regiment Schlick Hohentwiel% Belagerung verstärkt 235 Quartierlasten in der Salemer Herrschaft Einquartierung in Gammerschwang Saulgau von den Schweden überrumpelt Schwedischer Überfall auf Mengen Übergabe des Hohenneuffen an die Kaiserlichen Dez. 236 Bericht vom Hohentwiel Truppen im Anmarsch auf Munderkingen Der Kaiserlo u. königo Hofstaat in Niederösterreich Gallas bezieht in Schwaben Winterquartiere Bedingungen zur Rückgabe Württembergs an den Herzog 237 Intrigen gegen Wiederhold erfolglos Berichte aus Jungingen, Riedlingen, Burladingen und Salem 238 Hungersnot und Pest 239 Berichte aus Salem, Unlingen, Dürmentingen etc. Maßnahmen gegen Weiterverbreitung der Pest Das große Sterbens Berichte 240 AUSWANDERER 249 HERZOGTUM WÜRTTEMBERG, './••• ein erobertes Land 251 GRAFSCHAFT SIGMARINGEN Gräfin Maria bei ihrem Vater in Braunau Gräfin Rosamunde zieht nach Konstanz Verluste GRAFSCHAFT FRIEDBERG-SCHEER 252 Tod der Truchsessin Anna Maria und ihres Sohnes Baubeginn der Lorettokapelle in Scheer Die Beamten in Scheer Bericht aus Altheim und Dürmentingen 253 Die truchsessischen Höfe in Offingen Vom Unlinger Kernmüller 254 Unlinger Ammann Hans Laub Der obere Kellhof in Unlingen 255

- XX - 1635 Pfarrer Johannes Storer in Scheer Unbesetzte Pfarreien DONAUSTÄDTE: Stadt Mengen: Ratserneuerung Wächter für den Wendelstein Leprosenhaus Der Hof in Einhart Schulmeister Schlegel Viceplaban Branz 2 56 Stadtschreiber Wild Der Herbertinger Ammann in Mengen Stadt Saulgau; Strafen Verleihung der Badstübe Handlung Grell Schulmeister Feßer Stadt Riedlingen: 257 Einträge im Taufbuch Bürgermeister Depay Bannmeister wird Ammann Ratsbesetzung Anordnungen und Strafen Große Not HERRSCHAFT WILFLINGEN 258 Schenk Wilhelm in Konstanz Heirat der Tochter, Tod des Sohnes Tod von Wilhelms Bruder HERRSCHAFT GRÜNINGEN Bericht aus Grüningen Tod der Kunigunde von Rodt zu Rieden HERRSCHAFT GÖFFINGEN Tod des Georg Christoph von Hornstein Tod des Kaplan Gräter HERRSCHAFT UTTENWEILER 259 Berichte aus Oggelsbeuren HERRSCHAFT KÖNIGSEGG Pfarrer Schleich in Hoßkirch Pfarrer Gindele in Riedhausen ORDENSKOMMENDE ALTSHAUSEN Tod des Jakob von Stadion STIFT BUCHAU Bericht aus Dürnau, Kanzach, Kappel u. Wolfartsmühle 260 Tod des Stiftpfarrers KLOSTER HEILIGKREUZTAL 261

- XXI - 1635 Tod der Äbtissin Anna Maria 261 Äbtissin Margaretha Anna Raiterin (1635-1643) Abrechnung 262 Schreiben an den Salemer Abt 263 Bericht aus Andelfingen KLOSTER SALEM 265 Bericht des Großkellers KLOSTER ZWIEFALTEN 266 Tod des Abts Mader Abt Ulrich Gleuz von Daugendorf (1635-1658) KLOSTER MARSCHTAL Vom Totengräber in Alleshausen KLOSTER UNLINGEN Die Nonnen ziehen dem Bettel nach Aus der "Klag u. Trauerrede der Vorsteherin" KLOSTER SIESSEN Schwestern ziehen wieder ein KLOSTER INZIGKOFEN 267 Bericht der Schwestern SONSTIGES 268 Preise Witterung

- XXII -