36. Jahrgang Nr. 4 / Dezember 2020

Infos rund um den

SEE-SPIEGEL

TRÄGERVEREIN Inhaltsverzeichnis SEE-SPIEGEL 5 Viel Neues im kleinen Dorf Thomas Feuz Liebe Leserinnen, liebe Leser 8 Gerzensee Abschied vom langjährigen Gemeinde- TRÄGERVEREIN präsidenten Wieder einmal nähert sich ein Jahr seinem Walter Tschannen Ende. In die Advents-SEE-SPIEGEL und Weihnachtszeit 10 «Mit Leidenschaft und Augenmass sollen Sie nicht nur Walter Tschannens Titel- das Beste fürs Dorf» bild mit den originellen zwei Engelchen und Ria Hage sein winterliches Leserfoto einführen, son- 13 Das Leserfoto dern auch die schöne und besinnliche Kurz- geschichte «Weihnachten» von Pfarrer 14 «Es härzlechs Grüessech mitenang» Ria Hage Stefan Werdelis. Das Schwergewicht dieser Nummer be- 16 40 Jahre mit Jabergs Senioren unterwegs Thomas Feuz leuchtet Ereignisse in Gerzensee, wo der alte, verdienstvolle Gemeindepräsident 20 Veranstaltungskalender Stefan Lehmann verabschiedet, sein dyna- 23 Was macht eigentlich... mischer Nachfolger Ernst Hossmann vor- Ueli Reber gestellt und der neue Dorfpfarrer Stefan Ria Hage Werdelis aus Deutschland herzlich begrüsst 27 «Szenenwechsel» werden. Zudem soll ab 2021 ein neuer Mit- Gerhard Wyss tagstisch geschaffen werden. 29 Gäng wenn ig a üsere Chiuche Aber auch Jaberg und Kirchdorf kommen verbychume nicht zu kurz. Sechs kleinere Beiträge be- Christian Buri fassen sich mit Kirchdorf, während Thomas 31 Bibliothek Kirchdorf Feuz viel Neues und Interessantes aus dem 33 Kirchgemeinde Gerzensee kleinen Dorf Jaberg berichtet und den ehe- Zäme Zmittag ässe maligen Gemeindepräsidenten Alex Ueltschi Fränzi Tschanz verabschiedet, der 40 Jahre mit Jabergs 33 Naturpfl egeeinsätze am Gerzensee Senioren unterwegs war. Ueli Tschanz Und falls Sie eine Ferienlektüre suchen, 35 Weihnachten lesen Sie gemäss dem Tipp von Barbara Stefan Werdelis, Pfarrer von Gerzensee Fechtelkord aus der Gemeindebibliothek 37 Absage Adventstreff Gemeinde Kirchdorf Kirchdorf den neuen spannenden Krimi von Rita Ryser-Tschannen Esther Pauchard und den Artikel «Szenen- wechsel» über ein sehr interessantes Buch 37 Tolles Jubiläum Walter Tschannen zum Jubiläum 150 Jahre Bank Spar- und Leihkasse Münsingen AG, das Sie gratis er- 38 Kurz mal aufgetaucht: Gerzie Nina Baumann und Thomas Feuz halten können. Ich wünsche Ihnen, verehrte Leserinnen und Leser, viel Vergnügen bei der Lektüre, Titelbild: schöne, schneereiche und hoffentlich auch Seit vielen Jahren begleiten uns diese beiden Engelchen durch die Adventszeit. etwas besinnliche Festtage sowie ein gutes Foto: Walter Tschannen neues Jahr 2021! Gerhard Wyss, Kirchdorf 3 CoiffureNova Fusspflege Astrid Brückler Trockenmaadweg 6b Öffnungszeiten 3115 G e r z e n s e e Damen und Herren (Voranmeldung(Voranmeldung erwünscht)erwünscht) Fusspflege · Fussreflexmassage Tel. 031 781 29 31 Mo.+Di. Di–Fr 13.30–18.008.00–12.00 coiffure-fusspflege.ch Di.–Fr. 13.30–18.009.00–12.00 [email protected] Do bis 20.00Do. 13.30–20.00 Uhr geöffnet

DIE ZUKUNFT ANSTEUERN. DIE ZUKUNFT ANSTEUERN. Betriebsberatung,DIE Treuhand, ZUKUNFT Steuerberatung. ANSTEUERN. Betriebsberatung, Treuhand, Steuerberatung. Betriebsberatung, Treuhand, Steuerberatung.

Agreno Treuhand AG • agreno.ch Agreno Treuhand AG • agreno.ch Unterdorf 11 • 3116 Noflen • Tel. 034 411 70 50 Unterdorf 11 • 3116 Noflen • Tel. 034 411 70 50

Uster ZH • Gossau SG • Thusis GR • Schönbühl und Noflen BE Mehrwert mit Weitsicht. Uster ZH • Gossau SG • Thusis GR • Schönbühl und Noflen BE Mehrwert mit Weitsicht.

Agreno Treuhand AG • agreno.ch Mühledorf 031 781 02 72 Unterdorf 11 • 3116 Noflen • Tel. 034 411 70 50

Schweizer Spezialitäten & Saisonales Uster ZH • Gossau SG • Thusis GR • Schönbühl und Noflen BE Mehrwert mit Weitsicht. für den feinen Gaumen Traditioneller Landgasthof mit klassischer Schweizer Küche. Diverse Sääli bis 120 Personen, grosse Gartenterrasse, Kinderfeundlich. L BRO Montag und Dienstag Ruhetag. BUCHHANDLUNG Sonntag durchgehend Warme Küche. Vera Wenger Alte Bahnhofstrasse 8 Wir freuen uns auf Sie! 3110 Münsingen Brigitte & Olivier Loosli und das Dörfl i-Team Tel. 031 721 14 97 Fax 031 721 57 67 mailto:doerfl [email protected]

Für Bestellungen:

Margrith Hadorn Halden 3116 Kirchdorf 031 781 06 28

4 Jaberg Viel Neues im kleinen Dorf Nach der 760-Jahr-Feier von Jaberg 2019 verlief das Dorfleben in etwas ruhigeren Bahnen. Corona-bedingt verstärkte sich das Bewusst- sein um die Anliegen älterer Mitmenschen, der Gemeindewald an der präsentiert sich verjüngt und der Gemeinderat rüstet sich für die Zukunft.

Dass das erwähnte Jubiläum eigentlich könnten wir diese neue Form des Mit- zehn Jahre zu spät gefeiert wurde, einanders in die Zeiten nach «Corona» störte weiter niemanden. Die Frage, ob mitnehmen? nun in 15 oder erst in 40 Jahren wieder gefeiert werden soll, wird hiermit wohl Den Wald wieder sehen können erstmals gestellt. Grösseres Gewicht Ein grösseres Forstprojekt konnte im hatte die Frage, wie es mit den Senio- Gemeindewald beim Grillplatz im Be- renreisen, dem Gemeindewald und im reich «Paradiesli» (Richtung Thalgut) Gemeinderat weitergehen soll. realisiert werden. Zwar monierten eini- ge, man hätte es nun doch etwas «zu Unkomplizierte Hilfsbereitschaft gut» gemeint. Trotzdem: Der Wald war Anders als andere Gemeinden hat Ja- in die Jahre gekommen und einige berg nur einen Verein: KulturJaberg, kranke Bäume mussten gefällt werden. der frühere Ortsverein (wir berichte- Der Gemeinderat nahm die Gelegen- ten). Nebst Neujahrsapéro, Ostereier- heit wahr und verjüngte gleichzeitig tütsche und Nationalfeier steht alle den Baumbestand. Das Projekt ist an zwei Jahre ein Dorffest an. Spontane einer Infotafel übersichtlich dargestellt. Unternehmungen, etwa über den Ihr ist viel Informatives zu entnehmen, Nachbarszaun hinweg, litten ein wenig etwa dass die heimische Stieleiche auf unter der aktuellen Situation. Der be- praktisch allen Böden wächst, Über- liebte Spielnachmittag mit der Kinder- schwemmungen trotzt und bis 1000 und Jugendfachstelle Aaretal jedoch Jahre alt wird, dass Fichten weniger konnte durchgeführt werden. ­widerstandsfähig gegen Parasiten und Corona-bedingt zeigte sich in Jaberg Unwetter sind oder dass Efeu ­einem wie andernorts ein lange vergessen ge- Baum nicht per se schadet, sondern glaubtes Phänomen: Man nahm die ihn vor zu starker Sonneneinstrahlung Nachbarn wieder wahr, erkannte die schützt und im Winter den Wald grün Bedürfnisse von anderen, erkundigte erscheinen lässt. Wussten Sie, dass so- sich nach gewünschten Hilfeleistungen genanntes Totholz sehr wichtig für das und engagierte sich in der Nachbar- Leben im Wald ist? Hier finden in den schaftshilfe – und alles freiwillig und un­ nächsten Tagen und ­Wochen Frösche, kompliziert. So geschehen beim Schrei- Molche, Blindschleichen, Marienkäfer benden, der seit einigen Wochen ab oder Holzbienen einen­ Platz zum Über- und zu frisches Gemüse oder Garten- wintern. Nach der «Ausdünnungs­ kräuter angeboten bekommt. Vielleicht aktion» kann man den Wald am idylli- 5 Einige Jaberger Spotlights: Blick über Rütiweid aufs Dorf im Aaretal, Kerzen auf der Jaberg­ brücke, begeisterte Besucher im Modelleisenbahnklub. (Fotos: tf) schen Jaberger «Strand» wieder sehen Andrina Senn und Cyril Streit werden und auf einem interessanten Spazier- als Jungbürger geehrt. gang erkunden. Dass Jaberg wieder viele Kinder hat, zeigt sich an einem nicht unbedeuten- Jaberg wird deutlich jünger den Detail: Der Modelleisenbahnklub Die Überbauung am Rain ist die dritte wird zunehmend auch von sehr jungen der letzten 30 Jahre und wohl auch die Besucherinnen und Besuchern aufge- letzte. Seit Mitte der 1990er-Jahre hat sucht. Teils ist die halbe Dorfjugend sich die Bevölkerungszahl Jabergs ver- zwischen 5 und 12 Jahren in der ört­ doppelt. Die neuzugezogenen Perso- lichen Zivilschutzanlage anzutreffen, nen haben sich gut eingelebt. Zwei von scheint es. Der MekJ als mehrjähriges ihnen dürfen sich bald im Ge­ ­meinderat Mehrgenerationenprojekt? Auch wenn für das Wohl von Jaberg und seiner Be- diesbezüglich kein grosses Aufheben völkerung engagieren. Als Ersatz für gemacht wird, zieht die sympathische Markus Künzi-Keller und Robert Ge- Aktion einer Handvoll Enthusiasten im ering kandidieren am 20.12.2020 Rahel­ Wortsinn Kreise: Bereits existieren fünf ­Wälti-Schreyer und Beat Heiniger. Er- funktionierende Anlagen. Zum fünf- neut werden einige Jugendliche voll- jährigen Jubiläum soll bei Gelegenheit jährig: Rachel Finger, Marlene Kastens, eine Ehrenrunde gedreht werden. 6 Einzelne Wermutstropfen inzwischen den 5G-Mobilfunkdienst in Ende August verunglückte ein Aare­ Jaberg wieder abschalten; unter Um- surfer bei der Jabergbrücke tödlich. ständen könnte es einigen weiteren der Dieses Ereignis ging vielen Einwohnern 2019 und 2020 fast 800 «fit gemach- tief. Einzelnen war der zuletzt in Heim- ten», oft unbewilligten Anlagen, ähn- berg wohnhafte Jugendliche persön- lich ergehen. lich bekannt. Einer der besten Freunde Dass 2020 Corona-bedingt nur ein des Verstorbenen hielt eine Art Toten- Abendkonzert durchgeführt werden wache auf dem Brückenkopf. Jede konnte, hat einige Musikliebhaber ent- Nacht brannten mehrere Kerzen, dra- täuscht. Im Gespräch mit den betroffe- piert mit einem symbolisch aus Ästen nen Ensembles und Formationen konn- gebildeten Holzkreuz. ten gute Lösungen gefunden werden. Gegen den neuen Mobilfunkstandard Weil das Programm fürs nächste Jahr 5G regt sich allgemein Widerstand. bereits steht, dürften die für dieses Dabei spielt die ohne Baubewilligung Jahr geplanten Konzerte im Jahr 2022 in der Landwirtschaftszone Jabergs aus­ stattfinden. Ob Samichlous (der Autor gebaute Antenne eine nicht unbedeu- dieses Beitrags) und Schmutzli (der frü- tende Rolle. Aufgrund einer Beschwer- here Gemeindepräsident Hans Bellorini) de des Gemeinderats hat der Kanton am 6. Dezember die Augen von über entschieden, dass sogenannte Baga- 30 Kindern wieder zum Leuchten brin- tellverfahren in der Landwirtschafts­ gen, steht zurzeit noch nicht fest. zone rechtswidrig seien. Sunrise musste Thomas Feuz, Jaberg

TRÄGERVEREIN Sie sind noch nicht Mitglied SEE-SPIEGEL oder Gönner des Trägervereins See-Spiegel? Helfen Sie mit, diese regionale Publikation zu erhalten und unterstützen SieTRÄGERVEREIN mit Ihrem Beitrag kulturelles Schaffen rund um den Gerzensee! SEE-SPIEGEL Anmeldung: Name: Vorname: Strasse: Ort: E-Mail: ❑ Einzelmitglied (Fr. 25.–/Jahr) ❑ Paare/Familien (Fr. 35.–/Jahr)

Datum: Unterschrift:

Melden Sie sich noch heute als Mitglied oder Gönner an: [email protected] oder senden Sie den Talon an: Trägerverein See-Spiegel, Ursula Urfer, Hofacker 18, 3116 Kirchdorf

7 Gerzensee Abschied vom langjährigen Gemeindepräsidenten

Im Anschluss an die ordentliche Gemeindeversammlung vom 14. September 2020 – es waren doppelt so viele StimmbürgerInnen gekommen als erwartet! – wurde Stefan Lehmann als Gemeinde- präsident verabschiedet. Stefan Lehmann sei in positivem Sinne Gerzensee gewählt worden. Zunächst ein «alter Fuchs», meinte Gemeinde-­ betreute er das Ressort Soziales und Vizepräsident (und inzwischen Gemein- später die Bereiche Finanzen und Lie- depräsident) Ernst Hossmann, der durch genschaften. 2009 wurde er Gemein- die kleine, künstlerisch umrahmte Feier depräsident und blieb dies bis Ende führte. In der Tat: Schon als 25-jähriger September 2020. Insgesamt habe er war der SP’ler in den Gemeinderat an 165 ordentlichen Gemeinderats­

Stefan Lehmann (Mitte) mit zwei ehemaligen Weggefährten, die in humoristischer Form aus dem Nähkästchen des Gemeinderatsbetriebes plauderten: Jörg Zumstein, 1999 bis 2010 im Gemeinderat (links), und Hans Lüthi, 2011 bis 2018 im Gemeinderat. 8 sitzungen teilgenommen und 23 Ge- als Gemeinderat und Gemeindepräsi- meindeversammlungen geleitet, teilte dent von Gerzensee übers Ganze ge- die Gemeindeverwaltung mit. Ernst sehen sehr gut gefallen habe: «Ich Hossmann lobte, Stefan sei ein ausser- habe unglaublich viel Interessantes er- gewöhnlich umsichtiger, fachkundiger lebt und spannende Menschen ken- und sehr angenehmer Präsident gewe- nengelernt. Dafür bin ich sehr dankbar. sen, ein Schnelldenker, der messer- Und ich war immer stolz, Gerzensee scharf analysieren könne und immer gegen aussen vertreten zu dürfen. die richtigen Worte finde. Selbst ein ­Unser Dorf hat auch heute noch einen gewisses staatsmännisches Auftreten guten Namen.» Als Highlights seiner wurde ihm attestiert. Von seinen aktu- Tätigkeit habe er jeweils die Gemeinde­ ellen wie auch ehemaligen Gemeinde- versammlungen empfunden. «Den ratskolleginnen und -kollegen verlau- ­direkten Austausch mit den Einwoh- tete ausserdem, dass er immer sehr nern habe ich sehr geschätzt und die dossierfest gewesen sei und auch mal meist durchaus positiven Feedbacks seinen Unmut geäussert habe, wenn haben mich gefreut.» Natürlich seien jemand schlecht vorbereitet an eine ab und zu auch kritische Stimmen laut Sitzung kam. «Er konnte aber auch zu- geworden. Kritik habe er zwar ernst, hören, nahm sein Gegenüber ernst aber nicht zu persönlich genommen, und half zielstrebig nach Lösungen zu und sich jeweils gerne an ein Zitat des suchen.» Immer mal wieder habe irischen Schriftstellers George Bernard ­Stefan auf ein grosses Problem der Shaw erinnert: «Die Demokratie ist ein zwischenmenschlichen­ Kommunikation Verfahren, das garantiert, dass wir hingewiesen: «Oft hören wir leider nur nicht besser regiert werden, als wir es zu, um antworten zu können. Eigent- verdient haben.» lich müssen wir zuhören, um zu ver­ Privat erlebte Stefan Lehmann eine stehen.» ganze Reihe von Rückschlägen bis hin In Stefan Lehmanns Zeit fielen gewich­ zu einer Erschöpfungsdepression, die tige Projekte wie z.B. die Neuorgani­ ihn schliesslich bewog, das Gemeinde- sation der Schule sowie der Feuerwehr präsidium vorzeitig aufzugeben. In­ Region Gerzensee, der Neubau des zwischen gehe es ihm aber wieder gut, ­Kindergartens, der Bau des Kinderspiel- beteuerte er, und dankte der Gemein- platzes, die Sanierung der Wasserver- deverwaltung, den früheren wie den sorgung oder die Gründung der Regio- aktuellen Ratskollegen und vor allem nalkonferenz. Sein vielleicht schwers­tes seinen Kindern Sophie und Leo für ihr Geschäft waren aber wohl die letztlich Verständnis und ihre Unterstützung in erfolglosen Kleeblatt-Fusionsverhand- guten und schlechten Tagen. lungen; sie haben Spuren hinterlassen. Natürlich habe es auch immer wieder­ Mit einem langen, stehenden Applaus heitere Momente gegeben, bestätigten nahm die Gemeindeversammlung zwei ehemalige Ratskollegen, Hans schliess­lich von ihrem langjährigen ­Lüthi und Jörg Zumstein, mit ihren ­«Präsi» Abschied: anekdotischen­ Einlagen.­ «Danke, Stefan!» In einer kurzen Abschiedsrede gab ­Stefan Lehmann zu, dass ihm seine Zeit Walter Tschannen, Gerzensee 9 «Mit Leidenschaft und Augenmass das Beste fürs Dorf» Ernst Hossmann Seit 01.10.2020 Gemeindepräsident Gerzensee

Und das ist er nun – der Neue, aber was wissen wir über ihn?

Ein waschechter Gerzenseer mit Hei- und spezialisiert sich auf den Küchen- matort und Wohnort Gerzensee – und bau. ein echt «Hölziger». Sein Vater betrieb Ernst hat nach dem Militärdienst noch im Dorf die Wagnerei, die sieben Kin- anderes vor. Mit 21 Jahren geht er nach der wuchsen sozusagen zwischen dem Amerika und absolviert ein dreijähriges Holz auf. Ernst, der Jüngste, erlernt Theologiestudium. Zurück in der Hei- den Beruf des Zimmermanns, Fritz, mat, arbeitet er auf der Kantonalbank der älteste der Söhne, wird Schreiner, und wird dort Programmierer. Aber übernimmt den Traditionsbetrieb, grün- die «erbliche Belastung», das «Holz- det 1978 die Schreinerei in Gerzensee Gen» und der Wunsch, frei und selb- 10 ständig arbeiten zu können, sind stär- fragte und wichtige Eigenschaften. ker – und so gründet der Dreissigjährige Ebenso der Blick nach vorn, in die Zu- 1992 seinen eigenen Betrieb als kunft, denn das sind die Politiker den Zimmermann. Was daraus entstanden jüngeren Neuzuzügern und den Kin- ist, können wir heute in bestau- dern schuldig. nen. Ernst Hossmann fühlt sich gemäss Da bereits seine zwei Söhne an vorders- eigenen Worten nicht allein. Seine um- ter Front in der ho Hossmann Holz- fassende Sicht des Lebens drückt er bau & Architektur AG mitarbeiten, bestens mit der Formulierung «dream kann er sein berufliches Engagement it – do it – love it» aus, so wie es auf reduzieren und sich entsprechend für den T-Shirts seiner rund 20 Mitarbei- die Gemeindepolitik einsetzen. Als tenden gedruckt steht. Ein Motto, das Gewerb­ler und Bürgerlicher politisiert sich wie ein roter Faden durch sein er in der SVP, zuerst ca. drei Jahre in ­Leben zieht. der USKO (Umweltschutzkommission), Wir wünschen ihm und der Gemeinde danach in der Baukommission und seit Gerzensee gutes Gelingen! 2010 im Gemeinderat, wo er seit zwei Jahren auch als Vizepräsident amtete. Text: Ria Hage, Gerzensee Ernst Hossmann ist ein fröhlicher, Fotos: Ernst Hossmann ­lebensbejahender, positiver Mensch. und Walter Tschannen, Gerzensee Und wenn er sagt, er denke Genera- tionen-übergreifend, bringt er damit die Achtung und den Respekt vor den ­Älteren, vor seinem Vater und Gross- vater und deren Leistungen zum Aus- druck – verschliesst sich aber auch ab- solut nicht Neuem, (was ihm als Vater dreier Kinder und Grossvater von vier Enkelkindern ohnehin schwerfallen dürfte). Aber seine Energie und Kraft, beruf­ lichen, familiären und politischen Akti- vitäten gleichermassen gerecht zu wer- den, bezieht er aus seinem unerschüt­ ­- terlichen Glauben, seiner Familie und seinem Freundeskreis. Sein Amt als neuer Gemeindepräsi- dent werde er «mit Gottes Hilfe» und nach bestem Wissen und Gewissen führen und dabei auch nicht jene ­Hälfte der Bewohner vergessen, die ihn nicht gewählt haben, denn der Unter- schied zu seiner Herausforderin betrug ja nur 28 Stimmen! Achtsamkeit und Fingerspitzengefühl sind also sicher ge- 11 Mit uns gewinnen Sie immer

Als kleine und feine Kunden-Genossenschaft setzen wir auf solides Versicherungshandwerk in den ländlichen Gebieten der Schweiz. Privatpersonen, Landwirte und KMU zählen auf uns – seit 1874.

Ortsagentur Gerzensee-Kirchdorf Ueli Augstburger Weiermatt / Rüttigässli 6 3115 Gerzensee Tel. 031 781 27 54 www.emmental-versicherung.ch

Standorte Standorte SteffisburgStandorte Steffisburg UetendorfSteffisburg Mühlethurnen MühlethurnenUetendorf Rüeggisberg RüeggisbergMühlethurnen Linden LindenRüeggisberg

Linden Kontakt Kontakt  058 476 90 00  Kontakt058 476 90 00  [email protected]  [email protected] 058 476 90 00 www.landithun.ch www.landithun.ch [email protected] www.landithun.ch

12 Das Leserfoto

Nach dem Nebel kam die Sonne... am 9. Januar 2020 im Harzerewald auf dem Belpberg. Foto: Walter Tschannen, Gerzensee

Machen Sie mit?! Ist Ihnen ein besonders schönes, lustiges oder besinnliches Foto geglückt, das einen Bezug zu unserer Region hat? Dann mailen Sie es an Prisca Scheidegger, fam.pks@ bluewin.ch. Vielleicht wird es hier veröffentlicht und erfreut die «SEE-SPIEGEL»-­ Leserinnen und Leser in , Gerzensee, Jaberg, Kirchdorf, Mühledorf und Noflen!

13 Er, Pfarrer Stefan Werdelis und seine Frau Astrid,­ freuen sich, Gerzensee «Es härzlechs und Umgebung sowie deren Bewohner kennen zu lernen. Als «neu»-gierige Menschen sind sie bereit und offen, Grüessech Land und Leute zu entdecken, erste Er- fahrungen im unbekannten, fremden Umfeld zu sammeln und sich mit den mitenang» Kindern, Frauen und Männern unseres Dorfes vertraut zu machen. Pfarrer Stefan Werdelis ist eine aus- gesprochene Frohnatur, ein begnadeter Erzähler und ein ausgezeichneter Zu­ hörer, einer der an seinen Mitmenschen interessiert ist, ihnen mit Achtung und Respekt begegnet. Seine positive Aus- strahlung hat etwas mit seinem Glau- ben zu tun, mit seinem Wissen, von Gott angenommen zu sein, und mit der Überzeugung, dass die letzte Gewiss- heit immer bei dieser höheren Kraft liegt. Energie, Geduld, Liebe und viel Humor sind die Leitplanken auf seinem Weg, Stefan und Astrid Werdelis seine Berufung zu erfüllen. In wichti- Astrid Werdelis studierte Betriebswirtschaft gen Momenten die richtigen Worte zu (Marketing + Controlling) und war während finden oder durch Schweigen dem Ge- fast 20 Jahren kaufm. Geschäftsführerin und genüber seine Anteilnahme zu zeigen, Personalverantwortliche in einem Elektro­ sowohl in fröhlicher Runde von Hoch- grosskonzern. Bis 2019 war sie zu 100% be­ zeiten oder Taufen, als auch in schwe- rufstätig, zuletzt als Teammanagerin und wie­ derum zuständig fürs Personal. Führung und ren Stunden der Krankheit, der Ein- Förderung von Menschen liegen ihr sehr. samkeit oder der Trauer, gehört zu Sie freut sich, hier in Gerzensee einer weniger seinen hervorragenden menschlichen stressigen Beschäftigung nachgehen zu dür­ Eigenschaften. fen, möchte sich ins Gemeindeleben einbrin­ gen und aktiv darin mitwirken. Kindershop

Ein Wanderer kommt an in Gerzensee, weil er (gemäss seinen eigenen Worten im «reformiert») sich danach sehnt, wie­der in einer Gemeinde um einen Bébé-, Kinder- und Teenagermode Kirchturm samt Kirchhof verweilen zu dürfen, um den lebendigen Glauben, Bahnhofstrasse 1 3123 Belp die lebensbejahende Botschaft des Tel. 031 819 34 42 Evang­eliums mit uns zu teilen.» 14 begleitete er «seine» Soldaten in Aus- landeinsätzen in den Kosovo oder nach Afghanistan. Menschen, die bereit sind, ihr eigenes Leben für andere zu riskieren, begleiten und unterstützen zu können, war eine sehr prägende Er- fahrung. Pfarrer Stefan Werdelis pflegt keine Hobbys, dafür hat er einige Leiden- schaften: er liebt Bücher über alles und ist demzufolge ein leidenschaftlicher Leser und erst noch ein fanatischer Zeitungsleser. Er begeistert sich für Musik aller Stilrichtungen, liebt das Singen, die Oper, das Theater – und er macht gern lange Spaziergänge. Wenn er zurückschaut auf seine Bega- bungen und Talente merkt er, dass er ebenso gut Lehrer, Redner, Manager Stefan Werdelis Lebensweg begann oder Moderator hätte werden können vor 59 Jahren als Sohn einer Deutschen – aber er ist Pfarrer geworden; ob’s und eines Griechen. Sein beruflicher nicht doch mit seinem Verhältnis zu Weg liess ihn an vielen Orten am deut- Gott etwas zu tun hat? schen Rhein Halt machen und so wohl- klingende Namen wie Mainz, Franken- Möchten Sie diesen spannenden Men- thal, Speyer, Ludwigshafen oder schen persönlich kennenlernen? An- Koblenz lassen die Freunde wunder- sichten, Einsichten und Erfahrungen schöner Architektur, herrlicher Rebber- mit ihm austauschen? Oder mit ihm ge oder Faschingsveranstaltungen auf- lachen? Er wird sich herzlich über jede horchen. Begegnung freuen. Kirche und Pfarr- Eine ernstere, besinnlichere Zeit seiner haus stehen offen, ein Anruf genügt beruflichen Laufbahn waren die vielen (031 78139 69)! Jahre als Militärgeistlicher bei der Deut- Text: Ria Hage, Gerzensee schen Bundeswehr. Selbst in Uniform Fotos:...vo WalterHand Tschannen, gmachts Gerzensee Brot

...vo Hand gmachts Brot

15 40 Jahre mit Jabergs Senioren unterwegs

Alex Ueltschi nahm an allen Seniorenreisen der Gemeinde Jaberg teil und hat diese seit 1985 organisiert. Nun übergibt er die Verantwortung an Robert Geering. Am 18. Sep- tember konnte der weitgereis- te Senior seinen 80. Geburtstag feiern.

Fast scheint es, als sei Alex Ueltschi mit schätzen. Davon profi tierten auch die einem Rucksack auf die Welt gekom- Seniorenreisen der Gemeinde Jaberg. men. Dieses Reiseutensil hat ihn auf fast allen Kontinenten begleitet. Auf Von Robert über Alex zu Robert zahlreichen Ausfl ügen lernte Alex Uelt- 1982 fand die erste Seniorenfahrt schi auch die Schweiz kennen und statt. Eingeladen waren alle Gemeinde-

Unermüdlich unterwegs: Alex Ueltschi aus Jaberg. – Die Teilnehmenden der diesjährigen Senio­ renreise. 16 bürgerinnen und -bürger über 65. Die ten hat Alex Ueltschi demissioniert. Kosten wurden aus der eigenen Tasche Neu wird Robert Geering die Senioren- bezahlt; ab 1986 übernahm die Ge- reisen betreuen. Er ist bis Ende Jahr im meinde das Zvieri, ab 2003 die Kosten Gemeinderat Jaberg für den Bereich für den Reisecar und ab 2007 sämt­ Soziales zuständig und war wesentlich liche Ausgaben. beteiligt bei der Überführung des frü- Die Initiative zu den Seniorenreisen ging heren Ortsvereins Jaberg in das neue von Robert Gehrig aus, dem Vater des Gefäss KulturJaberg. früheren Gemeindepräsidenten Max Gehrig. Der Initiant organisierte die drei Vielseitige «Lehr- und Wanderjahre» ersten Reisen, ab 1985 übernahm Alex Alex Ueltschi wohnt seit 52 Jahren in Ueltschi die Verantwortung. Bis 1987 Jaberg. Der gelernte Maurer bildete wurden ausschliesslich halbtägige Aus- sich zum Bauleiter Tiefbau weiter und flüge durchgeführt. Dann vergrösserte arbeitete während der letzten 25 Be- sich der Radius, zum Beispiel Richtung rufsjahre beim Archäologischen Dienst Wallis, Zentralschweiz und Genfersee. des Kantons . Seit seiner Pensio- Ein Problem stellte anfänglich die nierung widmet er sich seiner grossen «Melchzeit» dar. Alex Ueltschi: «Aus Passion: Wanderungen und Reisen in Rücksicht auf die Landwirte mussten alle Herren Länder. wir spätestens um 17 Uhr wieder in Ja- Der rüstige Senior führt ein äusserst berg eintreffen.» Mit der Hofabfuhr der «bewegtes» Leben und ist täglich ir- Milch hat sich das Problem entschärft. gendwo unterwegs. Ob Wanderungen Für Alex etwas unbegreiflich: «In den rund um den Monte Rosa, eine Skitour ersten Jahren, als alles selber bezahlt in Algerien (!) oder Flusskreuzfahrten werden musste, nahmen rund 40 Per- auf den grossen Strömen Russlands: sonen teil. Heute, wo sämtliche Kosten Alex Ueltschi setzte seinen Fuss prak- von der Gemeinde bezahlt werden, tisch schon auf jeden Kontinent. Auf melden sich nur noch rund 15 Per­ seinen unzähligen Reisen, früher noch sonen an.» mit seiner Gattin Erika, lernte er Länder Nach 40 Reisen und der Organisation und Völker dieser Erde kennen. In spe- von nicht weniger als 36 Seniorenfahr- zieller Erinnerung bleiben ihm Hütten-

40 Jahre Seniorenreisen Seit 1982 sind die Seniorinnen und Senioren der Ge- meinde Jaberg zu einem Ausflug eingeladen. Die bis- her 40 Seniorenreisen führten in praktisch alle Landes- gegenden, die drei ersten etwa zur Dahlienschau nach Häusernmoos, ins Kemmeribodenbad und zum Schwarzsee. Die Zentralschweiz stand 1986, 1990, 1996 und ab 2000 vier Mal auf dem Programm. In der Westschweiz wurden die Region Aigle (1991), der Jura (1991, 1993, 2009, 2018) und das Freiburger- und Waadtland (1994, 2019) besucht. Die «Klassiker» wie St. Petersinsel, Kirschblütenfahrt Baselbiet, Muotathal oder La ­Brévine wurden 1988 bzw. 1999, 2014 und 2018 absolviert. Der diesjährige Ausflug führte auf den Unteren und Oberen Grenchenberg – für viele eine der eindrücklichsten Seniorenreisen bisher.

17 G RODER OPTIK

Bahnhofstrasse 11 . 3123 Belp . Tel. 031 819 21 81 . www.roderoptik.ch

gutsehen gutaussehen

einfach stark für ihre familie.

Unsere Lila Sets mit Privatkonto, Maestro-Karte, Kreditkarte und weiteren Vergünstigungen. valiant.ch/familie Valiant Bank AG, Bahnhofstrasse 19, 3125 , Telefon 031 819 45 35

Der Storenspezialist ganz in Ihrer Nähe

Sonnenstoren - Sonnensegel - Lamellenstoren - Rollläden - Innenbeschattung - Insektenschutz - Holz- und Metallfensterläden - Textiler Tuchersatz - Reparaturen und Sanierungen aller Marken

3123 Belp Samuel Küpfer Storen und Sonnenschutz Tel. 079 176 68 07

18 abende in den italienischen Alpen oder «Die 5. Landessprache, die Einsprache.» die Lebensfreude der Menschen in Die Baubewilligung für sein Haus am Südafrika – trotz teils erschwerender Burgackerweg lag innerhalb von drei Lebensumstände. Monaten vor... Von 1974 bis 1983 war Alex Ueltschi Gemeindepräsident. Sein Credo: «Ge- Vom «Ehrensenior» meindebürger sollten zuerst Gemein- zum normalen Teilnehmer derat sein und dann Bürger.» Das Seinen runden Geburtstag hat Alex könnte in etwa heissen: Wer sich für Ueltschi am 10. Oktober offi ziell ge- ein öffentliches Amt zur Verfügung feiert, mit seiner Partnerin, den beiden stellt, sieht viele Dinge aus einer ande- Söhnen und seinen sechs Enkeln. Das ren Optik und fällt Entscheide in einem Motto der Feier: «Aui Geburtstage uf Gesamtzusammenhang. Alex Ueltschi einisch.» Und dann stehen bereits wie- hatte stets ein offenes Ohr und setzte der zwei Reisen an: Eine ins Gebiet des sich für gangbare, verträgliche Lösun- Douro in Portugal und eine Flussreise gen ein. Ein grosses Projekt waren die von Moskau via Weissmeer-Kanal nach «Gemeindesträssli». Hier kamen ihm St. Petersburg. Und er freut sich auf die die berufl ichen Kenntnisse sehr zustat- Teilnahme an künftigen Seniorenreisen ten. Mit Stolz hält er fest, dass Jaberg – «als normaler Alter, nicht mehr nur bezüglich Kanalisation «praktisch die als Ehrensenior», sagt er schmunzelnd. erste Gemeinde des Kantons mit Voll- Text: Thomas Feuz, Jaberg anschluss» war. Was ihn heute stört: Fotos: zvg, Thomas Feuz

E   N M  I E S   PB.

Gerzensee Dorflade Marti

Wichtrach Bäckerei Bruderer Bäckerei Jorns Gärtnerei Bühler Dorfmetzg Rösch Dorfchäsi Zenger Drogerie Riesen Steiner Haustechnik AG

G  I  E.

19 . www.mvb-be.ch Das kostenlose Beratungsangebot Beratungsangebot Das kostenlose Väterberatung und der Mütter- Entwicklung rund um Gesundheit, und Erziehung richtet sich an mit Kindern ab Geburt Familien Lebensjahr. bis zum vollendeten 5. Mehr zu den verschiedenen in unseren Beratungsangeboten Gemeinden oder in der Nähe nden Sie unter fi oder Beratungen Telefonische Für rufen Sie Terminvereinbarungen uns an: T 031 552 16 jeweils von Montag bis Freitag von 9 bis 19 Uhr. Aufgrund der ungewissen Situation rund um das Coronavirus Aufgrund der ungewissen Situation rund um das Coronavirus nden. «voraussichtlich» stattfi die folgenden Termine werden Anlässe mit den dass sie ihre für alle Veranstalter, Wir hoffen können. nötigen Sicherheitsvorkehrungen durchführen Gerzensee, www.kirchegerzensee.ch Kirchgemeinde nden Sie auf der Homepage fi Die aktuellen Veranstaltungen www.kirchdorf.ch Kirchdorf, Kirchgemeinde nden Sie auf der Homepage fi Die aktuellen Veranstaltungen KGH Aktiv 50 + Gerzensee u. U., Wandergruppe [email protected] VERANSTALTUNGSKALENDER 22.01.21 Gerzensee, 18.30 Uhr Kirche mit Babett Mondry, Orgelsoirée 21.03.21 Gerzensee, 09.30 Uhr Gottesdienst mit KUW-Klasse, Kirche 02.–19.03.21 (Blue Community), – ein Menschenrecht» Ausstellung «Wasser 15.01.21 19.02.21 Winterwanderung Führung: Konzert Theater Bern 19.03.21 – Kallnach Wanderung: 20 Veranstaltungen Sie bei können Rita Ryser-Tschannen 079 768 86 51 Telefon Mail: [email protected] melden. Der Veranstaltungskalender erscheint viermal im Jahr. Anmeldeschluss für den nächsten Veranstaltungskalender: 2020 Januar 30. www.see-spiegel.ch Elternverein Region Gerzensee fcgerzensee.ch FC Gerzensee, www. www.frauenverein-kirchdorf.jimdo.com www.frauenvereingerzensee.jimdo.com nden Sie auf der Homepage fi Die aktuellen Veranstaltungen Gerzensee Männerchor Musikgesellschaft Gerzensee, www.musiggerzensee.ch egeeinsatz am Gerzensee, Naturpfl 079 520 46 91 Tel. Ulrich Tschanz, u. U., www.samariter-kirchdorf.ch Kirchdorf Samariterverein 05.02.21 20.03.21 Kappla-Event Filmabend, Gemeindesaal Gerzensee, 18.00 Uhr 27.02.–27.03.21 Bächlifeldcup, Bächlifeld Gerzensee 06./10./13.03.21 Gemeindesaal Gerzensee, 20.00 Uhr Konzert und Theater, 07.03.21 Gemeindesaal Gerzensee, 13.00 Uhr Konzert und Theater, 24./26./27.03.21 Frühlingskonzert, Gemeindesaal Gerzensee, 20.00 Uhr 20.02./06.03.21 09.00 Uhr Viehschauplatz Kirchdorf, Treffpunkt 28.01.21 18.00 Uhr Kirchdorf, Blutspende, Turnhalle 21 Bio Milch

Käse und diverse Milch- und Biomilch-Spezialitäten Bio Joghurt Käse Nofl en AG Bio Quark J.+ S. Schwab | 3116 Nofl en Tel. 031 781 36 10 Bio Rahm dorfchaesi-nofl en.ch [email protected] Bio Butter Unsere Produkte sind ab sofort auch in der Käserei Kirchdorf erhältlich!

Guten Tag Anita

Fam. Peter + Irene Hodler-Krebs Gemäss Absprache mit Resu sende ich dir dieund Inserate Mitarbeiter-Vorlage für die ¼ Seite im Festführer für`s Gürbetalische Jodlertreffen.

www.thalgut.ch

Telefon 031 781 08 72

lehnlehn 11 3116 kirchdorf telefon 031 781 03 75 telefax 031 781 04 30 mobile 079 333 66 21 www.gfeller-malerei.ch

22

Farbige Grüsse MALEREI GFELLER Martin Gfeller

Fortsetzung unserer Serie:

Was macht eigentlich... Ueli Reber?

Wer nach 2002 nach Gerzensee zugezogen ist, weiss vielleicht schon nicht mehr, dass Ueli Reber während rund 35 Jahren der Käsermeister im Dorf war, und dass es eine echte Chäsi mit Ladengeschäft gab. In dieser Chäsi hat mehrheitlich seine Frau Käthi die Kunden und Kundinnen bedient – deshalb muss die Frage lauten: Was machen eigentlich... Käthi und Ueli Reber?

2002 machen sie sich an den Umbau sich die herrliche Bergkulisse bewun- des ungefähr 250 Jahre alten Bauern- dern und vom Balkon aus sogar noch hauses Ecke Spielgasse/Belpbergstrasse, ein bisschen vom See. Gut zu verste- das sie gemeinsam mit einer anderen hen, dass die Beiden das Wohnen und Familie gekauft und geteilt haben. Das einfach das Sein uneingeschränkt ge- Haus stand zuvor einige Jahre leer, und niessen. Das heisst aber etwa ja nicht, da gab es viel Eigenarbeit zu leisten; dass sie untätige «Stubenhocker» beispielsweise beim Aushöhlen, Reini- ­wären! gen der alten Balken oder auch nach- 1967 sind sie nach Gerzensee gekom- her beim Legen der neuen Platten­ men. Er, ein Längenberger aus Nieder- böden. Käthi hat aktiv bei der Baufüh- muhlern, stammt aus einer Käserfami- rung geholfen und war jeden Tag auf lie, sie, eine waschechte Emmentalerin der Baustelle. Nach nur einem halben aus Röthenbach, ist gelernte Käserei- Jahr konnten sie bereits einziehen, und verkäuferin und hat u.a. die Wirtefach- was da aus der vormaligen Scheune schule absolviert. Schnell haben sie auf drei Ebenen entstanden war, ist un- sich ­beruflich und privat in der Ge- glaublich und wunderbar. Aus hellen, meinde eingelebt und engagiert. Käthi weiten, lichtdurchfluteten Räumen lässt etwa erst im Frauenchor, danach im 23 VW Audi SEAT ŠKODA VW Audi SEAT ŠKODA Garage S. + U. Kiener 3116 Mühledorf 031 781 05 07 garage-kiener.stopgo.ch

• Spenglerei • Sanitäre Anlagen • Heizung • Blitzschutz • Solar- + Regen- Ihr Partner für Immobilien in der Region wasser-Anlagen Immobilien ankaufen. Kirchgasse 6 Immobilien verkaufen. 3116 Kirchdorf Haben Sie Bauland zu verkaufen? Telefon 031 781 10 50 Urs Krebs grossenimmo.ch eidg. dipl. Spenglermeister Fax 031 781 13 79 eidg. dipl. Sanitärinstallateur www.kkkag.ch

Wir beraten Wir kleiden Sie ein Wir sticken Wir drucken Wir freuen uns auf Sie Balsiger

Dienstag - Freitag Solar 9.00-12.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr Bernstrasse 4, 3125 Toffen Montag und Samstag geschlossen Beratung – Planung – Installation Beratung - Planung - Installation Tel. 031 819 32 22 IHR wittwer mode+sport GmbH [email protected] hühnerhubelstrasse 81 3123 belp 031 819 11 65 [email protected] www.novisenergy.ch

Drogerie & Gesundheitszentrum Riesen

Bernstrasse 38 3114 Wichtrach 031 781 03 65

Gurnigelstrasse 1 3132 031 802 09 70 www.drogerie-riesen.ch

24 Gemischten Chor, den sie auch seit vie- Immer noch lieben sie es, in die Ferien len Jahren präsidiert. Während acht zu reisen, am liebsten ins Tessin. Ueli Jahren war sie Mitglied des Gemeinde- erinnert sich noch gut an seine ersten rates; Ueli seinerseits war 14 Jahre in Ferien nach fünf Jahren als Käsermeis- der Schulkommission, davon neun als ter in Gerzensee: Nur bis an den Thuner- Präsident. see haben sie sich getraut für den Fall, Seine grosse Leidenschaft ist das Züch- dass etwas schief gehen könnte im Be- ten von Kaninchen. Die prächtigen trieb und er schnell wieder zur Stelle Englisch Schecken haben es ihm be- wäre. Trotzdem hat er zuerst 20 Stun- sonders angetan und er hat im unteren den am Stück geschlafen. Kein Wun- Stock seiner «Gartenlaube» 54 Ställe. der, stand er doch täglich um Viertel Die Anzahl seiner Tiere liegt zwischen nach vier auf! Und heute geniesst er es 20 und 80. Er ist Präsident des Klein- sehr, dass er sich um diese Zeit noch- tierzuchtvereins Wichtrach-Gerzen- mals drehen und weiterschlafen kann. see und organisiert auch bei sich Aus- Nach dem weniger üppigen Zmorge stellungen. als früher folgt die tägliche Zeitungs- Käthi hingegen ist «Hündelerin». Der lektüre – seine Frau liest ebenfalls sehr wunderschöne helle Golden Retriever gern, am liebsten Bücher, oft auch sorgt bei beiden für genügend Bewe- Krimis. gung: Ueli morgens eine Stunde Hunde- Ueli ist glücklich, dass er nichts mehr spaziergang, Käthi nachmittags oder muss – aber alles darf, wozu er Lust hat abends. Beide sind / waren aktive, leis- – und das kann auch mal das «dolce tungsstarke Tennisspieler und Skifah- far niente» sein. Müsste er sich heute rer. Da liebten sie vor allem die kinder- für einen Beruf entscheiden: er würde freundliche Grimmialp im nahen nochmals das Gleiche machen. Es war Diemtigtal, galt es doch, auch ihre vier ein strenges, aber schönes und gutes Kinder auf Trab zu halten. Heute sind Berufsleben. sie längst Grosseltern von acht Enkel- Jetzt sind sie dankbar, bei guter Ge- kindern und sogar schon ein Urenkel- sundheit zu sein, ihre grosse Familie chen gehört zur Grossfamilie. und ihr schönes Daheim geniessen zu Kaum zu glauben, dass die zwei auch dürfen. noch Zeit zum regelmässigen Jassen Text: Ria Hage, Gerzensee mit Freunden fi nden und Käthi aktiv in Foto: Marianne Kunz, Uttigen der Wandergruppe mitmacht! Dabei führt sie doch an der Spielgasse noch ein Fusspfl ege-«Studio», wo sie ihre Stammkundschaft betreut. Diese Frau scheint ohnehin ein «Tausendsassa» zu sein, denn wenn sie am Erzählen ist, Uetendorf könnte man meinen, ihre Tage hätten Gerzensee mindestens doppelt so viele Stunden. Ganz nebenbei liebt sie das Handarbei- Spenglerei | Sanitär | Blitzschutz ten (Weben, Nähen) und malt Aqua- Absturzsicherung Flach- und Steildach relle. Diese zarten, ausdruckstarken E-Mail: [email protected] Bilder schmücken auch die Wohnung. 033 345 00 80 | 031 782 00 50 | 079 653 29 37 25 SORGSAM Indem wir Ihre Werte teilen.

einfach persönlich bankslm.ch 26 brunner bis 2018 wichtige Kennzahlen «Szenenwechsel» sich verdoppelten. Die Bilanzsumme stieg von 743 Mio auf 1,5 Mia Franken, Die Bank SLM AG (Spar- und Leih- die Eigenmittel erhöhten sich von 65,8 kasse Münsingen) feiert ihr Jubiläum auf 143 Mio Franken und die Dividende zum 150-jährigen Bestehen unter konnte von 17 auf 28 Prozent gestei- anderem mit einem interessanten, gert werden. Dass dies möglich wurde gut illustrierten Buch mit 30 Mo- beruht auf einer soliden, grundehr- mentaufnahmen aus ihrer jahrzehn- lichen und lokal abgestützten Ge- telangen erfolgreichen Tätigkeit. schäftspolitik. Der heutige, seit 2019 amtierende Bankchef Daniel Sterchi Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die sagt denn auch: «Die Bank SLM steht 150-jährige Geschichte einer Bank auf- für Verwurzelung, Verankerung und zuarbeiten. Die SLM tut es anhand von Vertrauen gegenüber unseren Kunden Menschen, die die Institution während und Aktionären.» langer Zeit repräsentierten und es bis Die Redaktion des See-Spiegels, welcher heute tun: Verbündete, Kundinnen und der Bank SLM ein ständiges grosses In- Kunden, ehemalige und aktuelle Mit- serat verdankt, wünscht ihr denn auch arbeitende und Verwaltungsräte – Per- für die nächsten 150 Jahre viel Glück sonen, die etwas zu erzählen haben und Erfolg. von ihren Erfahrungen und Geschich- Gerhard Wyss, Kirchdorf ten, die sie in Zusammenhang mit der Bank SLM erlebten. Von der ehema- ligen Lernenden über den lokalen Gewerbetreibenden bis zum heutigen Verwaltungsratspräsidenten. Sie tun das symbolisch auf oder neben einer gelben Sitz-«Bank» (siehe Foto der Titelseite). Neben den teilweise bekannten Men- schen wie Fussballtrainer Kurt Feuz aus Münsingen, dem ehemaligen Verwal- tungsratspräsidenten Daniel Annaheim, vormals Kirchdorf, der Marathonläufe- rin Maja Neuenschwander aus Rubigen und dem langjährigen (2000 bis 2018) erfolgreichen Bankchef Beat Hiltbrunner Denis Jeitziner (Text) und Reto Andreoli (Fotografi en) und ihren Episoden wird die Geschichte Szenenwechsel der Bank in einem Innenteil mit Zahlen 30 Momentaufnahmen aus und Fakten präsentiert. Diese zeigen, 150 Jahren Bank SLM dass das seriös geschäftende Institut in Vögeli AG, Langnau i.E., 2020, 169 Seiten den 150 Jahren seit seiner Gründung Das Buch wird, so lange vorrätig, 1870 sagenhafterweise von nur 9 Bank- gratis von der Bank SLM, chefs geleitet wurde und dass allein in u.a. in Kirchdorf, Wichtrach und der 18-jährigen Amtszeit von Beat Hilt- Münsingen abgegeben. 27

• Zimmerei • Innenausbau

TVTV--VideoVideo--HiFiHiFi--SatSat-Multimedia.-Multimedia. Wir Wir verstehen verstehen Sie. Sie. • Treppenbau TV-Video-HiFi-Sat-Multimedia. Wir verstehen Sie. Ihr Swisscom Partner • Täferarbeiten olzbau rieg Ihr Swisscom Partner Kirchdorf + Gerzensee Bernstrasse 4 ● 3125 Toffen • Isolationen Bernstrasse 4 ● 3125 Toffen Tel.Bernstrasse 031 819 324 033125 Toffen Tel. 031 819 32 03 • Renovationen Tel. G 031 781 23 44 www.epTel. 031-balsiger.ch819 32 03 www.ep-balsiger.ch • Reparaturen Natel 078 684 81 86 • Parkett Fax 031 781 23 60

Küchenbau aus Leidenschaft

Hossmann Küchen AG ist Ihr kompetenter Küchenbauer aus der Region. Wir entwickeln Küchenkonzepte aus Leidenschaft.

küchen | bad-design | innenausbau hossmann küchen ag thalgutstrasse 5 3115 gerzensee telefon 031 78119 28

mitteilen

Sabine Othmer Coiffeur Damen und Herren Dorfstrasse 18 3116 Kirchdorf Telefon 031 781 27 01 Öffnungszeiten Bernstrasse 38 Di–Fr 08.00–12.00 Uhr und 13.00–18.00 Uhr 3114 Wichtrach Do 08.00–14.00 Uhr oder 14.00–20.00 Uhr 062 961 47 37 Sa 07.30–13.00 Uhr

28 Visitenkarte_Wichtrach.indd 1 19.03.19 14:42 Gäng wenn ig a üsere Chiuche verbychume

Gäng wenn ig a üsere Chiuche verby- chume, luegen ig a d Turmuhre ueche u probiere use z’finge, was die beide Zeiger uf jedem vo dene vier Zifferblet- ter mir z säge hei. Die «Mitarbeiter», nume 7 verschiedeni Zahlzeiche kennt wo us bequemer Höchi über ihres gan- hei, hei die de nid öppe nume 1 u 1 ze Rych chöi luege, si nid glych gross u chönne zämezeue. d Frag steut sich, wele vo beidne äch Dene wo – lang lang vor der Corona­ der wichtiger syg. Der chlyner isch e krise – i d Sek si cho, het me es Räch- chli e fule u chunnt nume langsam nigsbüechli i d Hang drückt, wo uf de vora, während der grösser jede Tag erschte Syte Römischi Zahle druckt si 24 Rundine dräit. Da würd me doch gsy. U die het me de flyssig uswändig gwüss dä flyssig «Brueder vor Zyt» glehrt, so dass me bym Usflug ga Bärn meh müesse rüeme aus si Kolleg. Aber d Inschrift am Zytgloggeturm het chön- dä isch chum us der Rueh z bringe. ne läse! Schliesslech wyst üs dä uf d Stunge hi, Bevor me aber nach em vierte Schul- u die si doch gwichtiger aus die flüch­ jahr i die erschti Sekklass het chönne, tige Minute, wo der Grosszeiger mit so het me e Prüefig müesse mache. Das viu stouzem Yfer präsentiert. isch für vieli e bösi Zyt gsy. Drum dän- I weiss nid, wie alt die «Akrobate vor ken ig no hüt nid gärn dra. Zyt» sy, wo üs da ohni gspannts Uf- Der Rächnigslehrer isch in e wysse fangnetz höch über em Bode uner­ ­Labormantu ygliret gsy. Är het d Kandi- müedlich ihri Turnkünscht zeige. Äs date u Kandidatinne dür die randlosi cha chum si, dass die Original us römi- Brülle gmuschteret u mit stränger Stimm scher Zyt sy, obschon d Zahle uf de Zif- d Ufgabe vorgläse, – het e Momänt ferbletter eim das chönnte vermittle. gwartet – , u de schliesslech ds Kom- Aber es stimmt ja scho, dass d Römer mando gäh: «Schreibt!» es Wäutrych hei verwautet, wo bis i üsi Christian Buri, Kirchdorf, Zyt Spure hingerlah het. Obschon sie im Juli MMXX

Desktop Publishing Guntern Architekten Prisca Scheidegger Guntern Architekten AG Pfannackerweg 3 Thalgutstrasse 13 | 3116 Kirchdorf Für Ihre 3115 Gerzensee T 031 781 30 01 | F 031 781 30 06 Drucksachen Telefon 079 706 74 34 [email protected] www.gunternarchitekten.ch E-Mail: [email protected]

29

Paul Guntern AG Architekturbüro Dorfstrasse 3116 Kirchdorf

Telefon 031 781 30 01 Telefax 031 781 30 06 e-mail [email protected] Termin nach Absprache: Studio • Fusspflege 078 608 29 17 • Kosmetikstudio • klassische Körpermassage • Fussreflexzonenmassage Pfannackerweg 2 Vera»-Vertrieb 3115 Gerzensee «Aloe Tel. 079 414 17 74 AARRTT www.studio-art.info

KOMPETENTER PLANEN BESSER BAUEN GEPFLEGTER GENIESSEN

Gasser-Balsiger Recycling Recycling und Entsorgung von A–Z Besuchen Sie unser «Fundgrube-Lädeli» Gelterfingen I Telefon 031 819 33 32 www.gasser-recycling.ch

30 NeuesNeues aus aus der der Bibliothek Bibliothek Kirchdorf Kirchdorf

und man spürt den Hintergrund der «JenseitsIch habe aus einer Tageszeitung entnommen, dass ein neues Buch von Jojo Moyes auf Deutsch des Schriftstellerin, welche die Charaktere Zweifels»erscheinen wird. Viele Bibliotheksbesucher sprechen mich immer wieder auf die Bücher von psychologisch gut durchleuchtet. Auch Jojo Moyes an. Und ich muss gestehen, ich habe noch kein einziges gelesen.auf den Schauplätzen Nun habe ich mir und Tatorten der Kriminalromandiese Neuerscheinung zum Anlass genommen und von Esther Pauchard Geschichtehabe ganz unvoreingenommen mit L fühlt man sich raschesen hei- begonnen. misch – vieles spielt sich in der Region Den neuen Kriminalroman Schon nach den ersten Zeilen hat mich dieser Roman gefesselt, der Thuner Thun und Thuner-(Alt)Stadt ab. Ein Psychologin Esther Pauchardobwohl ich lieber N gibt es durchordische Krimis lese ; und durch -empfehlenswerter). Jojo Moyes schafft quasi druckfrisch in der esBibliothek, die Figuren im Buch berührend, fesselnd und zugleich Schweizer Krimi! Kirchdorf. Die Protagonistenzwischenmenschlich darzustellen. Was ich nicht wusste, dass der Ge- Barbara Fechtelkord, Schul­ und es ihr erstes Buch ist, in dem Sie über Pferde schreibt. schichte werden sorgfältig beschrieben Gemeindebibliothek Kirchdorf Sarah und ihren Grossvater Henri verbindet die Liebe zu den Pferden. Täglich trainiert der ehemalige Dressurreiter seine Buchbeschreibung:Enkelin. Sarah hat nur ihren Grossvater, die Mutter ist leider Kassandragestorben. Als Sarah 14 Jahre alt ist, erleidet der Grossvater Bergen, Oberärztin in der psychiatrischen Klinik Eschenberg,einen Schlaganfall und sie bleibt alleine zurü erschüttert so leicht nichts. Aberck. die Patientin Anaïs Graf erfüllt «Ka» mit tiefschwarzen Ahnungen. Was Natasha und ihren Mann Mac verbindet nur wenig. Ihre Ehe ist gescheitert, doch bis das steckt hinter der Fassade der depressiven, ängstlichen gemeinsame Haus verkauft ist, müssen sie sich arrangieren. Frau? Steht sie ihrer erfolgreichen Zwillingsschwester, der berühmten Camille Graf, wirklich so nah, wie es scheint, Zufällig tritt Sarah in ihr Leben und die beiden nehmen das verschlossene Mädchen bei sich oder hegt sie insgeheim einen zerstörerischen Groll gegen auf. Das Zusammenleben ist schwierig. Plötzlich ist Sarah verschwunden. Natasha und Mac sie? Welche Geheimnisse liegen in der Geschichte ihrer machen sich widerstrebend auf die Suche. Ein turbulenter Roadtrip durch England und einfl ussreichen Familie verborgen? «Ka» überschreitet in Frankreich beginnt…. ihrem Bemühen, Licht ins Dunkel zu bringen, bald die Ich habe mich oft im Buch vergessen und bin in die Welt von SarGrenzen☺ ihrer berufl ichen Kunst.ah, Natasha u Als sie im nd Mac Dunstkreis der eingetaucht. Die Orte in England und Frankreich konnte ich mir bildlich vorstellen und hatte Graf-Schwestern auf ungereimte Todesfälle stösst, wird ihr sogar das Gefühl, ich rieche Pferde bewusst,Ich hoffe, ihr habt auch Lust bekommen dass sie Hilfe brauchen wird, um nich, diese t selbst zum Geschichte zu lesen. Opfer tödlicher Gefahr zu werden. Sie finden das Buch ab sofort in der Bibliothek Kirchdorf.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! #biblere_kirchdorf

Das Bibliotheksteam Kirchdorf Öffnungszeiten: Montag 13.00 bis 13.45 Uhr Dienstag 15.00 bis 16.00 Uhr (mit Kaffee, Schöggeli und Sirup) Donnerstag 16.30 bis 17.30 Uhr (mit Kaffee und Schöggeli) In den Schulferien bleibt die Bibliothek geschlossen. Öffnungszeiten: Montag 13.00– 13.45 Uhr 31 Dienstag 13.00– 13.45 Uhr Donnerstag 13.00– 13.45 Uhr Samstag 10.00– 1 1.00 Uhr (mit Kaffee und Schöggeli) www.bio-baumann.ch

Verkauf ab Hof Montag und Freitag 13.00 bis 18.00 Uhr Markt Bern Bundesplatz Dienstag und Samstag Vormittag

Familie Urs Baumann · Weiermatt · 3116 Kirchdorf · Tel. 031 782 00 07

t in Ihrer Fernos Nähe! Restaurant HolzHolz Holz zumzum LebenzumLeben Leben

Fam. Lai Bahnhofstrasse 11 3629 Party-Service • Take away Telefon 031 781 13 24 Dienstag Ruhetag

Bitte berücksichtigen JampenJampenJampen Söhne Söhne SöhneAG AG AG OberdorfstrasseOberdorfstrasseOberdorfstrasse 14 14 · ·3662 3662 14 · Seftigen3662 Seftigen Sie bei Ihren Einkäufen Tel.Tel. +41 +41Tel. (0)33 (0)33 +41 345 (0)33345 11 11 345 81 81 11 81 www.jampen-seftigen.chwww.jampen-seftigen.chwww.jampen-seftigen.ch unsere Inserenten!

GÜRBETAL ELEKTRO GmbH Haushaltgeräte/Umbau/Neubau Service und Reparaturen Messerli John 079/946 24 43

32 Kirchgemeinde

GERZENSEE

Das Team des Mittwochs- treffs der Kirche Gerzensee freut sich, ein neues Angebot vorzu- ­einer fleischlosen Variante. Das Team stellen: gemeinsam im GemeindeZäme- ergänzt Zmittag mit einem Dessert undässe Kaffee. saal essen, plaudern, sich Dieses Angebot kann von Interessier- verwöhnen und überraschen ten genutzt werden. Eine Anmeldung lassen. ist bis Montag vor dem Essen an Vreni Krebs (031 819 13 74) zu richten. Im laufenden Jahr mussten auch viele Nach dem Zmittag kann noch weiter kirchliche Angebote ausfallen. So wur- geplaudert oder diskutiert werden, de der Mittwochstreff der Kirche Ger- zum Beispiel bei einem Erzählkaffee. zensee mehrmals abgesagt. Trotz die- Ab und zu wird anschliessend an das ser ungewohnten Situation trafen sich Essen ein kurzer Input zu einem aktuel- die Frauen des Organisationsteams und len Thema angeboten. erarbeiteten mutig ein neues Konzept Im Jahr 2021 könnte dieser Mittwochs- für 2021 – zäme Zmittag ässe! treff sieben Mal stattfinden. Wir ­starten wenn möglich am Mitt- Einmal im Monat, an einem Mittwoch, woch,13. Januar 2021, um 12.00 Uhr. servieren wir im neuen Jahr ein feines Wir sind gespannt und freuen uns auf Mittagessen im Vereinslokal oder Ge- hungrige und gwundrige Besucher! meindesaal Gerzensee. Das Essen wird von einem Restaurant geliefert, auch in Fränzi Tschanz, Gerzensee

Naturpflegeeinsätze am Gerzensee am 20.2. und 6.3.2021 Leitung: Ueli Tschanz, 3116 Kirchdorf Einsatzdaten: Samstage, 20.2. und 6.3.2021 Treffpunkt/Zeiten: Für die zwei vorgesehenen Naturpflegeeinsätze treffen wir uns jeweils am Samstag um 09.00 Uhr auf dem Viehschauplatz in 3116 Kirch- dorf. Dauer bis ca. 16 Uhr. Verpflegung: Znüni bitte mitbringen. Mittagessen im Restaurant wird offeriert. Ausrüstung: Angepasste Kleidung, feste Schuhe; Arbeitshandschuhe sind von Vorteil. Anmeldung: [email protected] / SMS oder Whatsapp 079 520 46 91

33 KÜPFER HOLZBAU AG Neubau Umbau Dach & Fassade [email protected] Telefon +41 31 809 02 31 www.kuepfer-holzbau.ch Vom Ziegel bis zum Parkett, alles unter einem Dach

Öffnungszeiten Käsereiladen: Mo / Di / Do / Fr 6.30–12.00 Uhr 15.30–18.30 Uhr Mi 6.30–12.00 Uhr Nachmittag geschlossen Sa 6.30–16.00 Uhr So geschlossen DIE Einkaufsmöglichkeit im Dorf Telefon 031 781 43 93

Bernstrasse 34 3114 Wichtrach

Tel. 031 781 00 15 Fax 031 781 00 20

e-mail: [email protected]

34 Weihnachten Ich sehn‘ mich so nach einem Land der Ruhe und Geborgenheit Ich glaub‘, ich hab‘s einmal gekannt, als ich den Sternenhimmel weit und klar vor meinen Augen sah, unendlich großes Weltenall. Und etwas dann mit mir geschah: Ich ahnte, spürte auf einmal, daß alles: Sterne, Berg und Tal, ob ferne Länder, fremdes Volk, sei es der Mond, sei‘s Sonnnenstrahl, daß Regen, Schnee und jede Wolk, daß all das in mir drin ich fi nd, verkleinert, einmalig und schön Ich muß gar nicht zu jedem hin, ich spür das Schwingen, spür die Tön‘ ein‘s jeden Dinges, nah und fern, wenn ich mich öffne und werd‘ still in Ehrfurcht vor dem großen Herrn, der all dies schuf und halten will. Ich glaube, das war der Moment, den sicher jeder von euch kennt, an dem der Mensch zur Lieb‘ bereit: Ich glaub, da ist Weihnachten nicht weit!

Herrmann Hesse Tschannen Foto: Walter

Dieses Jahr werden wir alle besonders «Weihnachtssehnsuchtsland» antreten gefordert sein, inmitten der Unwägbar- kann. Zunächst ganz für sich allein. keiten der Corona-Pandemie, zwischen Aber habt nur Geduld und Zuversicht. allen tages-, welt- und gesundheitspoli- Vertraut nur dem wohltuend heilenden, tischen Zwischenrufen, unter all‘ den ansteckenden Wunder der Liebe, die alljährlich wiederkehrenden Kauf-, alle Grenzen von Raum und Zeit, von Konsum- und Zerstreuungsappellen, der Sinn und Verstand übersteigt und deren Stille in uns Raum zu gönnen und zu Ankunft eigentlich an Weihnachten ge- schenken, die uns alle hektische feiert wird. «Alle Jahre wieder!» und Betriebsamkeit erspart, für die wir kein auf die wir uns, ungehindert von aller Halb-Tax-Abonnement benötigen, für Unbill der Gegenwart, auch in diesem die wir uns nicht ins Auto oder das Advent gemeinsam mit unseren Lieben Wohnmobil setzen müssen, die durch und unseren Lebensgemeinschaften keinen Flugplanausfall beeinträchtigt vorbereiten dürfen und können. Dazu wird... wünsche ich Euch Gottes Segen und Jede und jeder von uns hat seine «Er- seine Gegenwart. Dabei bleibt behütet innerungsköder», mit denen er seine und gesund! ganz persönliche intime Reise in sein Stefan Werdelis, Pfarrer von Gerzensee 35 MARAG Garagen AG seit 1980 Autogaragen und Carrosserie www.marag-garagen.ch Standorte: Belpbergstrasse 3+5 Gürbestrasse 13 Seftigenstrasse 198 3125 Toffen 3125 Toffen 3084 Wabern Tel. 031 819 25 33 Tel. 031 819 25 45 Tel. 031 960 10 20 [email protected] [email protected] [email protected]

Vertretungen:

DORFLADE

● Lebensmittel ● Frischprodukte MARTI ● Getränke GERZENSEE ● Papeterie ● Backwaren ● Mercerie

Tel. 031 781 03 85 Fax 031 781 37 85 [email protected]

 Steil-/Flachdächer  Isolationen  Gerüstbau  Solaranlagen  Kranarbeiten

031 809 01 40 [email protected] www.reusserag.ch 36 Absage Adventstreff Gemeinde Kirchdorf

Wie gerne wir einen gemütlichen Aus- Familien eine besinnnliche Weihnachts- tausch in der kalten Jahreszeit organi- zeit und einen guten Rusch ins 2021. siert hätten, die momentane Situation lässt keine öffentlichen Treffen zu. Die Bleiben Sie gesund! vier geplanten Adventstreffs in der Ge- meinde Kirchdorf fi nden leider nicht OK Adventstreff statt. Wir wünschen Ihnen und Ihren Rita Ryser­Tschannen, Mühledorf

Tolles Jubiläum umsanlass zum 20-jährigen Firmen- bestehen durchführen. «Es wurde ein Am 22. August konnte Gartenbau Rein- tolles Fest!» blickt Matthias Reinhard hard in Kirchdorf trotz der geltenden (2. von links) mit Freude zurück. «Wir Corona-Einschränkungen den Jubilä- waren erstaunt, wie viele Leute den Weg in unser Geschäft fanden: Insge- samt zählten wir ca. 350 Personen. Man spürte, dass die Leute gerne mal wieder etwas ausser Haus gingen, erst recht bei dem schönen Wetter. Die Stimmung war ausgezeichnet, manche blieben deshalb auch länger. Nebst einem Rundgang gabs eine Diashow, einen Wettbewerb, einen Themen- bereich mit Gewürzen und natürlich Das Reinhard­Team vlnr. mit Sindy Burkhalter, eine feine Bewirtung.» Matthias Reinhard, Hansjörg Wälti, Yanick Augstburger, Pascal Krebs und Philipp Diani. Walter Tschannen, Gerzensee

JETZT AKTUELL: WINTERSCHNITT Umänderungen Gartenpflege Bepflanzungen

Matthias Reinhard Natel 079 379 20 45 www.gartenbau-reinhard.ch

37 38 TRÄGERVEREIN Impressum SEE-SPIEGEL Herausgeber: Trägerverein «See-Spiegel» Präsidentin: Ursula Urfer, Kirchdorf, 031 781 13 04, [email protected] See-Spiegel Nr. 4/2020 Redaktionsleiter: Gerhard Wyss, Kirchdorf, 031 781 11 75, [email protected] Geht an alle Redaktionsteam: TRÄGERVEREINHaushaltungen Thomas Feuz, Jaberg, 079 411 00 10, [email protected] der Gemeinden: Ria Hage, Gerzensee, 031 812 15 81, 079 348 30 35, [email protected] • Gerzensee Rita Ryser-Tschannen, Mühledorf, 079 768 86 51, [email protected]• Jaberg Walter Tschannen, Gerzensee, 031 782 02 15, [email protected] • Kirchdorf Inserate: Gelterfingen Romy Augstburger, Gerzensee, 031 781 27 54, [email protected] Mühledorf Noflen Veranstaltungskalender: Rita Ryser-Tschannen, Mühledorf, 079 768 86 51, [email protected] Die nächste Ausgabe Layout: erscheint Prisca Scheidegger, Gerzensee, 079 706 74 34, [email protected] Mite März 2021. Druck: Redaktionsschluss: Druckform Marcel Spinnler, 3125 Toffen, 031 819 90 20, [email protected] 8. Februar 2021 Auflage: 1500 Exemplare www.see-spiegel.ch

Hinterjabergstrasse 1 Wir bringen Steine CH-3629 Jaberg T 033 345 55 40, [email protected] ins Rollen. www.kaga.ch

Ins-130x92.indd 1 15.08.17 fa39 Adressänderungen bitte melden P.P. 3116 Kirchdorf Post CH AG

Konsequent ökologisch

Wählen Sie aus dem übersichtlichen Angebot Ihre Drucksache.

Postkarten A6/A5 Broschüren A5 Booklet A6 Vorderseite 4-farbig Euroskala Im Falz geheftet, 4-farbig Euroskala Im Falz geheftet, 4-farbig Euroskala Rückseite schwarz 8, 16, 24 und 32 Seiten 16 und 32 Seiten Bestellen! Bestellen! Bestellen!

Flyer A5 Falzflyer A4 Kleinplakate A4/A3 Einseitig oder beidseitig bedruckt Vierfarbig bedruckt Euroskala Einseitig 4-farbig bedruckt 4-farbig Euroskala Einfach-, Wickel- oder Zickzackfalz Euroskala

Bestellen! Bestellen! Bestellen!

Briefbogen Visitenkarten Couverts C5 Einseitig bedruckt schwarz/Pantone Einseitig oder beidseitig bedruckt Einseitig bedruckt schwarz/Pantone oder 4-farbig Euroskala 4-farbig Euroskala oder 4-farbig Euroskala

Bestellen! Bestellen! Bestellen! www.drucknatür.ch, der topaktuelle Webshop von Druckform

die Ökodruckerei Gartenstrasse 10 • 3125 Toffen • Telefon 031 819 90 20 • [email protected]