Muri-Gümligen und Allmendingen

Von Freitag bis Sonntag lädt die Kirchgemeinde Muri-Gümligen Reformierte Kirchgemeinde Muri- 88. Jahrgang Gümligen zu drei ganz unterschied - lichen Anlässen ein. Neu in die «[email protected]» – Soyez les Gemeinde gekommene werden Nr. 37, begrüsst, Kinder und Familien bienvenues. 11. September 2014 «fiire mit de Chliine» und am Sonntag stehen die Gümliger ren (durchaus auch für Alteingesessene che Gümligen. In dieser Feier werden Aus dem Inhalt: Kirchenfenster im Zentrum. gedacht). Ein Willkommens-Apéro Familien mit Kindern auf ihre Kosten Kirchen Seite 3 für alle schliesst selbstverständlich kommen und eine neue Welt von Viele Worte Seite 5 Freitag in Muri nahtlos an. Geschichten und Liedern entdecken. Parteien / Kommentar Ein Umzug bringt allerlei Umstände www.rkmg.ch /fiire mit sich. Ein neuer Ort will entdeckt Samstag in Gümligen Seite 6 und neue Kontakte geknüpft werden. Pfarrerin Karin Duru gestaltet mit Sonntag mit Gümliger Glasfenstern Gemeindeverwaltung «[email protected] » ist die mail- ihrem Team am Samstag das «Fiire mit und Glocken Muri b. Seite 7 Adresse der Kirchgemeinde. Zunächst de Chliine» um 17.00 Uhr in der Kir - Glückliche Umstände haben 1954 da- Sternen Seite 7 landet diese elektronische Post bei der zu geführt, dass in der Gümliger Kir - Vereine Seite 9 Verwaltung am Kranichweg 10, doch che bis heute sehenswerte Glasfenster von dort wird sie garantiert an jene eingebaut werden konnten. Darin erin - Agenda Seite 11 weitergeleitet, die eine möglichst tref - nert Pfarrer Knoch im Gottesdienst. Schnecken Seite 13 fende Antwort geben können. Pfarr - Die Bedeutung des Künstlers Max von Leserbriefe Seite 14/15 personen, Katechetinnen, sozial - Mühlenen wird anschliessend durch diakonische Mitarbeiterinnen und die Muriger Kunsthistorikerin Hen - Mitarbeiter, der Hauswart oder das rietta Mentha erläutert. In den näch - Präsidium sind gerne bereit, den Kon - sten Wochen werden Skizzen Zeich - LoNa «Lokal-Nachrichten» takt aufzunehmen. In den Abendklän - nungen aus dem Nachlass des Glas - Muri AG gen in der Kirche Muri am Freitag, 12. malers in der Kirche ausgestellt. Dass Postfach 157, 3073 Gümligen September, um 17.30 Uhr, werden der auf Glocken musiziert werden kann, Tel. 031 952 56 60 Pfarrer Christoph Knoch, der Orga - zeigen zum Abschluss Silvia Stampfli Fax 031 952 56 62 nist Heinz Balli und der Liedermacher und Eric Nünlist. Martin «Hauzi» Hauzenberger herz - Eric Nünlist musiziert auf den Güm - www.rkmg.ch /gue2014. www.lokalnachrichten.ch lich willkommen sagen und musizie - liger Glocken. Bild: ck ck/rkmg

3 Lokal-Nachrichten Donnerstag, 11. September 2014

Allerkleinsten und ihre Eltern; Karin Duru.

Sonntag, 14. September , 10.00 Uhr, Gottesdienst «Glaube – Liebe – Hoff - Kirchliche Mitteilungen nung», 60 Jahre Kirche Gümligen (1. Korinther 13, 1 –13). Christoph Knoch; Direkter Draht zum Pfarramt: Eric Nünlist, Orgel; Silvia Stampfli, 031 950 44 55 , www.rkmg.ch/agenda Handglocken. Lieder: 188; 235; 724; 867. Kollekte: Bettagskollekte des Syn - odalrats. Muri: Freitag, 12. September , 17.30 –18.00 Mittwoch, 17. September , 19.30 Uhr, Uhr, Kirche, Abendklänge mit Apéro Kirchgemeindehaus, Ausserordentli - «[email protected]» , Musik: che Kirchgemeindeversammlung Heinz Balli, Orgel; Martin Hauzenber - (siehe Artikel). Anschliessend Apéro. ger, Hackbrett; Wort: Christoph Knoch. Apéro im Kirchgemeindehaus, Kirch - Thoracherhus: gemeinderat und Team. Freitag, 12. September , 12.55 Uhr, «Gsund u zwäg» : Spaziergang West - Sonntag, 14. September , Predigttaxi: side–Eymatt, Treffpunkt: Bahnhof 09.40 Uhr Station Muri (09.45 Uhr Bern, Anmeldung Heidi Hugi: Telefon Waldried). 079 812 26 60. Todesfälle Freie Kirchen Mittwoch, 17. September , 09.30 Uhr, Montag, 15. September , 12.00 Uhr, Kirchgemeindehaus, Singe mit de Stubete , 12 Fr./Mahlzeit. Anmeldung: 22.08.2014 Chliine , Karin Duru. Francine Vaucher, Tel. 031 950 44 41. Hofer-Jost, Erika , 1932, Worbstrasse 190C, Gümligen Gümligen: Mittwoch, 17. September , 14.00 Uhr, Sonntag, 14. September , 10.00 Uhr, Samstag, 13. September , 17.00 Uhr, Spielnachmittag für Ältere , Francine 30.08.2014 Gottesdienst, Kinderhort und Sonntag - Kirche, Fiire mit de Chliine , für die Vaucher: Tel. 031 950 44 41. Geissbühler, Adelheid , 1928, schule. Thunstrasse 51, Muri (Heim Buchegg) Kapelle Siloah, Worbstrasse 328, 3073 Gümligen, Telefon 031 958 17 42. 02.09.2014 www.ab-bern.ch Kirchgemeinde Muri-Gümligen Stucki, Heidi , 1922, Ausserordentliche Dorfstrasse 28, Gümligen 03.09.2014 Kirchgemeindeversammlung Schenk, Dora , 1924, Sonntag, 14. September , 09.30 Uhr, Got - Schulhausstrasse 22, Gümligen tesdienst und Sonntagschule. Am Mittwoch, 17. September, 19.30 personen, bevor ein Arbeitsvertrag ab- Hess-Strasse 8, 3073 Gümligen, Uhr, lädt die Kirchgemeinde Muri- geschlossen werden kann. Manuel Telefon 031 951 47 83, Gümligen zur ausserordentlichen Perucchi wird sich an der Versamm - www.feg-guemligen.ch Versammlung ins Kirchgemeinde - lung persönlich vorstellen. haus Gümligen, Dorfstrasse 76, ein. In den letzten Monaten hat der Kirch - Bei dieser Gelegenheit können die gemeinderat Anpassungen beim Ge- Stimmberechtigten den neuen Pfar - läute unserer beiden Kirchen getestet. rer Manuel Perucchi kennen lernen Bevor nun diese Änderungen definitiv und seine Wahl bestätigen. Im werden, können die Kirchgemeinde - Traktandum «Verschiedenes» ist mitglieder ihre Meinung zu den Ände - die Meinung der Teilnehmenden rungen und zum Glockengeläut äus - zum geänderten Glockengeläut ge - sern. Reklame fragt. Zu Kirchgemeindeversammlung und Apéro sind alle Stimmberechtigten Der Kirchgemeinderat hat an der Sit - der Kirchgemeinde herzlich eingela - zung vom 30. Juni 2014 Pfarrer Manuel den. Perucchi für die vakante Pfarrstelle Präsident der Kirchgemeinde: gewählt. Laut unserem Organisations - Walter Thut reglement bestätigt die Kirchgemein - Präsidentin des Kirchgemeinderates: deversammlung die Wahl von Pfarr - Heidi Gebauer

Kirchgemeinde Muri-Gümligen Freie Plätze beim Herbstferienpass

Der Anmeldeschluss ist zwar vorbei, den musste. Einen Überblick über über hundert Kinder mit unzähli - Kurse und freie Plätze findet man gen Wünschen haben sich angemel - unter www.rkmg.ch /herbstferienpass. det. Die meisten Wünsche konnten Falls ein angemeldetes Kind bis Sams - berücksichtigt werden, was nicht tag, 13. September, keinen Brief be- nur die Kinder, sondern auch Eltern kommt, bitte umgehend bei der Ju- und Jugendarbeitende glücklich gendarbeit melden. Das gilt auch bei macht! Fragen: Telefon 031 950 44 48 oder [email protected] . Nachmel - Alle Angemeldeten erhalten in den kom - dungen auf freie Plätze werden gerne menden Tagen ihre Bestätigung mit entgegengenommen (für bereits An- den Details. Wenn ein Wunsch nicht gemeldete per Mail oder Tel.). Nach - in Erfüllung ging, ist der Kurs überbe - meldungen bis 19. September werden legt und wir führen eine Warteliste. umgehend, alle später eintreffenden Möglich ist auch, dass der Kurs man - erst ab 6. Oktober bestätigt (Ferienab - gels Teilnehmenden ganz abgesagt wer - wesenheit). jugend/rkmg www.lokalnachrichten.ch Wer hilft uns unseren Traum zu verwirklichen? «Lokal-Nachrichten» online Ehepaar in mittlerem Alter sucht zu kaufen: ruhige 41/2- bis 5 1/2-Zi.-Wohnung oder kleineres Häuschen sehr gerne zum Renovieren, im Raum Muri-Gümligen oder näherer Umgebung. Auf Ihren Anruf freuen wir uns sehr! Tel. 079 706 48 84

Zu vermieten im Muri-Zentrum, Belpstrasse 3 + 5 1 3 /2-Zi.-Wohnung, 2. OG süd Balkon, Dachterrassebenützung, Bad, Dusche und WC getrennt Mietzins mtl.: CHF 2’070.00 + NK Repräsentativer Büroraum 42m2 im 2. OG Mietzins mtl.: CHF 820.00 + NK Telefon 079 326 73 61 (Hans Gfeller)

Ab 1. Oktober 2014 zu vermieten Garage / Lagerraum mtl. CHF 90.00 o.H. / 110.00 m.H. Daniel Krügel, Pourtalèsstrasse 4, Muri, Tel. 031 951 06 10 od. 031 951 66 56 (Röthlisberger) 5 Lokal-Nachrichten Donnerstag, 11. September 2014

www.moos-guemligen.ch Nichts in viele Worte packen? Seltsames, Abstruses und Anonymes findet sich auf der Website der Ballsporthallengegner, die zwar Urheberrecht einfordern, aber mit geistigem Eigentum anderer sehr grosszügig umgehen. Sie haben auch nicht den Mut, namentlich zu ihren zum Teil harschen Angriffen auf Personen des öffentlichen Lebens aus der Gemeinde, zu stehen.

Die website www.moos-guemligen.ch von in die sem Titel abgedruckten In- der Homepage auch keine Adresse gestellt.» «Wir» – wenn schon die präsentiert sich als Sprachrohr der halten oder Teilen davon, insbeson - und kein Name und übernimmt nie - Dinge beim Namen nennen, warum Anwohner des Moosquartiers. Sie soll dere durch Einspeisung in Online- mand die Verantwortung für die zum nicht auch namentlich dazu stehen? als unabhängiger Kommunikations - Dienste, durch dazu nicht autorisierte Teil heftigen Angriffe auf diese Zei - Liebe Sandra K.: Die Meinungsfreiheit kanal als Gegensatz zu den «bürgerlich Dritte ist untersagt. Verstösse werden tung sowie auf Ortspolitiker? Aussa - ist ein zu hohes Gut, als damit anonym geprägten lokalen Medien» vermeint - gerichtlich verfolgt. Der Verlag». gen unter «weitere Berichte» versehen umzugehen! liche Tatsachen richtig stellen und die mit dem Kürzel «sk» sind zum Teil gar Dinge aus einem anderen Blickwinkel Wir, wer ist das? ehrverletzend: «Arroganz gepaart mit Doris Schöni / Fritz Mäder betrachten. Allerdings scheuen sich «Hier nennen wir die Dinge beim Dummheit»; «Es macht Angst, dass die Betreiber nicht, Inhalte aus eben Namen und lassen uns bei unseren man einer solchen Person (Thomas diesen bürgerlich geprägten lokalen Meinungen und Ansichten keinen Hanke, Red.) die Belange und Zukunft Medien – «Lokal-Nachrichten»? – Maulkorb verpassen» heisst es einlei - einer Gemeinde in die Hände legen abzukupfern. Die website-Betreiberin tend auf der website. Maulkorb? Von muss.»; «Es ist allgemein bei den Poli - Sandra K.*, die sich vornehmlich wem eigentlich? Ist es nicht eine mass - tikern auszumachen, dass sie gewandt anonym gibt, hält es nicht für nötig, lose Selbstüberschätzung, wenn namen - sind, nichts in sehr viele Worte zu pak - um eine Abdruckgenehmigung beim lose Bürger mit «Geschichte und Vi- ken»; «Als Bürger bleibt man ratlos *Name der Redaktion bekannt Verlag nachzufragen. Wird doch ex- sionen den vermeintlich blinden Fleck» zurück und fragt sich zu Recht, ob plizit im Impressum dieser Zeitung (Moos) dem Rest der Gemeinde auf wirklich die richtigen Personen auf darauf hingewiesen: «Urheberrecht: der Landkarte sichtbar machen wol - den entsprechenden Stühlen sitzen.. Die irgendwie geartete Verwertung len. Warum findet sich im Impressum ob Schleudersitz oder nicht sei dahin -

Nichts in sehr viele Worte packen? Bild: screenshot Donnerstag, 11. September 2014 Lokal-Nachrichten 6

Parteien Kommentar Classe politique versus kommt. Die Gemeinde verfügt in den nächsten Jahren nicht über die finan - Basisdemokratie ziellen Mittel für eine solches Bauvor - haben. Der Boden bleibt im Eigentum Der Vorstand der FDP.Die Liberalen der Gemeinde. Die SP Muri-Gümligen hat im haben. Oder ist die SP-Basis mit ihrer Muri-Gümligen hat für die lokalen Grossen Gemeinderat die Überbau - ablehnenden Haltung nur auf billigen und eidgenössischen Vorlagen, die am Mehrwert für die Gemeinde ungsordnung, Baureglements- und Stimmenfang aus? Oder haben die SP- 28. September 2014 zur Abstimmung Es benötigt keinen zusätzlichen Park - Zonenplanänderung «Ballsport - Gemeinderäte schlicht und einfach gelangen, folgende Parolen beschlos - raum. Das Verkehrskonzept bei An- halle Moos, Gümligen» zu Handen mit dem Wissen, dass die Parteiver - sen: lässen ist gut und mit einem Control - der Volksabstimmung angenom - sammlung ohnehin eine andere Mei - ling versehen. men. Dieser Entscheid der SP- nung vertritt, Ja gestimmt? Gemeinde Muri-Gümligen Namhafte jährliche finanzielle Ein - Parlamentarier ist nun von der Der plötzliche Ruf nach genossen - Überbauungsordnung, Bau- nahme für die Gemeinde bei einem Parteiversammlung umgestossen schaftlichem Wohnbau ist dennoch reglements- und Zonenplanänderung marktgerechten Baurechtszins. worden. erstaunlich: Hat sich nicht die gleiche «Ballsporthalle Moos, Gümligen» Das regionale Gewerbe wird profitie - Partei im 2009 für die Verwerfung der JA ren. Die Parteibasis hat die Ablehnungspa - Ortsplanungsrevision stark gemacht, role beschlossen. Im Vordergrund mit der Folge, dass damit auch die Eidgenössische Vorlagen Reglementierung zugunsten der stehe nun genossenschaftlicher Wohn - Überbauung der Schürmatte versenkt Volksinitiative «Schluss mit der MwSt- Bevölkerung bau auf der Parzelle im Moos. wurde. Dort wären Wohnungen ent - Diskriminierung des Gastgewerbes!» Es finden nur Sportveranstaltungen Sind in der örtlichen SP die Meinun - standen, welche einer «Nutzung der NEIN statt. Eine Doppelbelegung beider Hal - gen der Parlamentarier so weit von der breiten Bevölkerung unserer Gemein- len mit Anlässen ist nicht vorgesehen. Basis weg, dass ein derart krasser Mei - de» (Medienmitteilung) am meisten Volksinitiative «Für eine öffentliche Die Kapazitätserweiterung für Zu- nungsumschwung möglich ist? gedient hätten. Im Übrigen wurde ja Krankenkasse» NEIN schauer in der neuen Halle ist nur Laut ihrer Medienmitteilung will die auch das Projekt «Generationenwoh - wenig höher. Partei jetzt grundlegend über den zu- nen» abgeschmettert und damit FDP.Die Liberalen Muri-Gümligen Das Projekt nimmt die Verkehrsfrage künftigen Umgang mit dem raren zusätzliche Alterswohnungen verhin - ernst. Die Bevölkerung ist in der gemeindeeigenen Landbesitz disku - dert. Steuerungsgruppe vertreten und kann tieren. Hätte man dies aber nicht Die SP-Mitglieder des Grossen Ge- die Einhaltung der Zusagen direkt schon lange tun können, sind doch meinderates politisieren offensichtlich prüfen und auf allfällige Missstände bereits einige Mitwirkungsverfahren an der Basis vorbei. Ob sie wohl eine reagieren. seitens der Gemeinde Muri durchge - weitere Sicht der Dinge haben als ihre Ortsvereine profitieren von der Entla - führt worden, die nicht wirklich gros - Partei-Mitglieder? stung der heutigen Mooshalle. sen Publikumsaufmarsch bewirkt Fritz Mäder / Doris Schöni Die Ballsporthalle, ein kon - trovers diskutiertes Projekt Fakten Die Forderung nach Wohnraum in Die Abstimmung zur Ballsporthalle dieser ZöN ist neu. Bis anhin wurden wirft hohe Wellen. Die Stimmbürge - Schrebergärten betrieben. rinnen und Stimmbürger werden mit Private Investoren haben viel Energie unterschiedlichen Argumenten kon - und Zeit investiert und die nötigen frontiert. Die ursprüngliche geplante finanziellen Mittel beigebracht. Kan - Herangehensweise erschien wenig tonale und nationale Beiträge werden durchsichtig und verscherzte viel Good - nur für gesunde Projekte gesprochen. will für das Projekt. Das Parlament Diese Zusagen sind vorhanden. sorgte – unter anderem mit Unterstüt - Die Mitgliederversammlung hat für zung des forums – für eine Mitsprache forum Muri-Gümligen die Volksabstimmung vom 28. Sep - der Bevölkerung bei diesem wichtigen tember 2014 folgende Parolen be- Bauvorhaben (Überbauungsordnung schlossen: statt Baubewilligung mit Ausnahme - regelung). Gemeinde Abstimmung Die Fraktion des forums hat sich Überbauungsordnung «Ballsporthalle intensiv mit diesem Projekt auseinan - Moos, Gümligen» NEIN dergesetzt. Nach reiflicher Überle - gung empfiehlt die forum-Fraktion Eidgenössische Vorlagen deshalb Volksinitiative «Für eine öffentliche Raphael Racine erklärt das Uhrwerk Krankenkasse» JA im Zytgloggeturm. Bild: zVg am 28.9.2014 ein JA Volksinitiative «Schluss mit der MwSt- Weshalb diese Unterstützung? Die SVP Muri-Gümligen hat an ihrer Diskriminierung des Gastgewerbes!» Merkmale zu erklären So lauschten Die Verwendung der Zone für öffent - Parteiversammlung vom 1. September NEIN die Teilnehmenden den Ausführun - lichen Nutzen (ZöN) im Moos für eine 2014 einstimmig folgende Parolen gen zu den Details des «Moses- und Ballsporthalle mit überregionaler Aus - gefasst: SP Muri-Gümligen Gerechtigkeitsbrunnens». Auf der Nord - strahlung macht aus Sicht der forum seite des Münsters stiessen die beson - Fraktion Sinn. Ein solches Projekt Eidgenössische Abstimmungs- deren Eingänge «Hebammentüre» und wird das Image unserer Gemeinde vorlagen «Schultheisseneingang» auf grosses positiv beeinflussen, das sportliche Volksinitiative «Schluss mit der SP Mitgliederanlass führte Interesse. Im Weiteren standen die Be- Angebot im Breiten- und Spitzensport MWSt-Diskriminierung des Gastge - sichtigung des «Geisterhauses» (na- verbessern und die bestehende Halle werbes!» JA in die Altstadt von Bern türlich nur von aussen!) und die Erin - entlasten. nerungsecke des «Stäcklikrieges» auf Der Standort mit guter ÖV-Anbin - Volksinitiative «Für eine öffentliche Die Altstadt von Bern eröffnet nach dem Programm. Höhepunkt der Tour dung bietet sich an und hilft, zusätzli - Krankenkasse» NEIN wie vor zahlreiche historische Beson - bildete die Besichtigung des Zytglog - chen Verkehr so gering wie möglich derheiten, welche im Alltag kaum wahr - geturms. Das Funktionieren dieses älte - zu halten. Die Halle kann an den Wär - genommen werden. Raphael Racine, sten, mechanischen Uhrwerkes löst e meverbund HACO angeschlossen wer - Gemeindevorlage Mitglied des Grossen Gemeinderates Staunen und auch Bewunderung aus. den und das zugesicherte Fotovoltaik- Überbauungsordnung, Baureglements- und Stadtführer von Bern Tourismus Am anschliessenden gemeinsamen Dach liefert Strom für ca. 100 Haus - und Zonenplanänderung «Ballsport - führte die Mitglieder der SP Muri- Apéro im Klösterli kam auch Aktuel - halte. Die Gemeinde verfügt über kein halle Moos, Gümligen» JA Gümligen an einige markante und les aus der Gemeindepolitik von Muri- Bauland an der Autobahn. eindrückliche Orte in der Altstadt. Er Gümligen zur Sprache. Private finanzieren einen Bau, der verstand es, als Historiker fundiert massgeblich der Öffentlichkeit zugute SVP Muri-Gümligen und lebhaft die Hintergründe und Beat H. Wegmüller 7 Lokal-Nachrichten Donnerstag, 11. September 2014

Die Beschränkung gilt für folgende Parkzeitbeschränkung des Amtsbezirkes Bern erhoben wer - Strassen: den. Die Verwaltungsbeschwerde ist Der Gemeinderat von in deutscher Sprache abzufassen und • Florastrasse (Elfenaustrasse – verfügt, gestützt auf Art. 3 Abs. 2 des muss einen Antrag, eine Begründung, Gurtenweg) Bundesgesetzes vom 19. Dezember die Angabe von Tatsachen und Gemeindeverwaltung • Gurtenweg (Florastrasse – Oberer 1958 über den Strassenverkehr sowie Beweismitteln sowie die Unterschrift Muri bei Bern Wehrliweg) Art. 5 Abs. 1 der Verordnung vom 20. des Betroffenen enthalten. • Parkweg (Gurtenweg – Oktober 2004 über die Strassensigna - Pourtalèsstrasse) lisation (KSSV), die folgenden Ver - Diese Verfügung tritt mit dem Aufstel - kehrsbeschränkungen: len der Signale in Kraft. Sportlerinnen- und Sportler - Gegen diese Verfügungen kann ge- ehrung mäss Art. 92 des Gemeindegesetzes Parkzeitbeschränkung: Gemeinderat Muri bei Bern und Art. 63 Abs. 1 lit. a des Gesetzes • Kurzzeitparkplätze (max. 2 Std.) Auch dieses Jahr ehrt der Gemeinderat über die Verwaltungsrechtspflege • Parkieren verboten ausserhalb Gratulationen erfolgreiche Sportlerinnen und Sport - (VPRG) innert 30 Tagen seit der Ver - markierter Felder. ler. öffentlichung schriftlich Verwaltungs - Die Gemeindebehörden gratulieren Geehrt werden Sportlerinnen und beschwerde beim Regierungsstatthal - Die Beschränkung gilt für folgende zum Geburtstag und wünschen alles Sportler mit Wohnsitz in der Ge- ter des Amtsbezirkes Bern erhoben Strasse: Gute. meinde Muri bei Bern , die in Verbän - werden. Die Verwaltungsbeschwerde den Sport treiben, die jedermann ist in deutscher Sprache abzufassen • Friedhofstrasse (Parkplatz Seiden- 85-jährig zugänglich sind (keine Berufsver - und muss einen Antrag, eine Begrün - berg, ab Aebnitstrasse) 14. September bände) und: dung, die Angabe von Tatsachen und Erwin Beck-Hinteregger, Beweismitteln sowie die Unterschrift Gegen diese Verfügung kann gemäss Moosstrasse 15, Gümligen • in Aktivenkategorien des Betroffenen enthalten. Art. 92 des Gemeindegesetzes und − den 1., 2. oder 3. Rang an offiziel- Art. 63 Abs. 1 lit. a des Gesetzes über 90-jährig len Schweizermeisterschaften Diese Verfügungen treten mit dem die Verwaltungsrechtspflege (VPRG) 17. September − oder den 1. bis 10. Rang an Aufstellen der Signale in Kraft. innert 30 Tagen seit der Veröffentli - Katharina von Steiger-von Erlach, Europa- und Weltmeisterschaften chung schriftlich Verwaltungsbe - Dorfstrasse 46, Gümligen erreichen. Gemeinderat Muri bei Bern schwerde beim Regierungsstatthalter Der Gemeinderat • in Junioren- oder Senioren- kategorien − den 1. Rang an offiziellen Schwei- zermeisterschaften Sternen Muri – Neue Seminar- und Bankett-Räume − oder den 1. bis 5. Rang an Europa- und Weltmeisterschaften errei- chen. Verjüngungskur im zweiten Wer diese Ränge in Mannschaften er- reicht, deren Verein ihren Sitz nicht in der Gemeinde Muri bei Bern hat, fällt Untergeschoss nicht unter die zu Ehrenden.

Mitglieder von Ortsvereinen, die nicht Der Umbau 2014 ist fertig. Die neuen Seminar- und Banketträumlichkeiten sind fertiggestellt. in der Gemeinde Muri bei Bern woh - nen, können auch geehrt werden, wenn in ihrer Wohngemeinde keine Sport - Die neugestalteten Räume im zweiten Der Eigentümer des Sternen, Erich lerehrung stattfindet sowie die übri - Untergeschoss des Landgasthofs Ster - Badertscher, unterhielt die zahlreich gen vorstehenden Voraussetzungen nen heissen Astra, Aura, Terra und erschienenen Gäste mit mathemati - erfüllt sind. Aqua, Vita ist für Gäste als Fitnesszen - schen Vergleichen und Architekt Sven trum errichtet worden und im neuen Stucki dankte für das ihm von der Bau - Vereine, Angehörige usw. werden ge- alten Gewölbekeller Vina können bis herrschaft entgegengebrachte grosse beten, erfolgreiche Sportlerinnen und zu 40 Personen für private Anlässe Vertrauen. Er hob den bisher nicht Sportler bis Ende September 2014 der eine einzigartige Atmosphäre genies - ausgebauten Innenhof hervor, der den Sportkommission Muri bei Bern, c/o sen. In nur sechs Wochen, so Gemein - Seminarteilnehmern erlaube, frische Gemeindeverwaltung, 3074 Muri bei depräsident Thomas Hanke in seiner Luft zu schnappen. Er betonte auch die Bern, zu melden. Grussbotschaft, sei die Umgestaltung Mitwirkung vieler Unternehmer aus im zweiten Untergeschoss realisiert der Region und beglückwünschte die Die Ehrung findet am Donnerstag, 6. worden. Dieser Umbau sei eine gute Juniorarchitektin Marlies Zaugg zu November 2014 , im Rahmen der Be- Investition und die Attraktivität des ihrem ersten Umbau. grüssung der Neuzuzüger, statt. Sternen mit den neuen Angeboten Euphorisch äusserte sich auch die habe zugenommen. Sternen-Direktion Thomas und Eva Sportkommission Muri bei Bern

Parkzeitbeschränkung Sternen-Direktor Thomas König freut Der Gemeinderat von Muri bei Bern sich über den gelungenen Umbau. verfügt, gestützt auf Art. 3 Abs. 2 des Bundesgesetzes vom 19. Dezember 1958 über den Strassenverkehr sowie König: Das Ergebnis des Umbaus sei Art. 5 Abs. 1 der Verordnung vom 20. umwerfend, einladend und grossartig, Oktober 2004 über die Strassensigna - schwärmte Thomas König. lisation (KSSV), die folgenden Ver - Summa summarum: Im zweiten Un- kehrsbeschränkungen: tergeschoss sind helle, lichtdurchflu - tete Räumlichkeiten entstanden, die Parkzeitbeschränkung: viel Raum und Atmosphäre zum Den - • Kurzzeitparkplätze ken und Feiern bieten. • mit Parkkarte unbeschränktes Parkieren www.sternenmuri.ch • Parkieren verboten ausserhalb markierter Felder. Blick in den neu ausgebauten Innenhof. Bilder: DSC DSC

9 Lokal-Nachrichten Donnerstag, 11. September 2014

Elternclub Muri Gümligen – Kinderkonzert XENEGUGELI Café-Höck Roland Zoss und Toni Tortuga Zyt ha für Anderi – Zyt ha für einen begeisterten Kaffee

Obwohl alle am letzten Mittwoch begleitete virtuos auf seinen Saiten. Die Freiwilligen von Zyt ha für ungeraden Monate (ausser im Januar in der Aula Moos bis kurz vor Kon - Vom Büsi übers Grosi, das sich «ergel - Anderi haben im Jahr 2013 über und Juli) im Allée-Café des Alters- zertbeginn zittern und hoffen stert» wegen der frechen Elster, übers 20'000 Stunden Freiwilligenarbeit und Pflegeheims Nussbaumallee statt. mussten – der Liedermacher Igeli und vom ausgestorbenen Mam - in verschiedenen Institutionen und Der nächste Café-Höck findet am 6. Roland Zoss hatte eine starke Erkäl - mut bis zum Zebra ging die Reise quer privaten Haushalten der Gemeinde November zwischen 09.00 und 11.00 tung – fand der vom Elternclub durchs Alphabet. Einer fehlt natürlich Muri geleistet. Uhr statt. Muri Gümligen organisierte Anlass nie an Xenegugeli-Konzerten: Jimmy dann doch vor strahlenden Kinder - Flitz, die Schweizermaus, Briefmarke Die Freiwilligen besuchen, begleiten, Wer Interesse hat, anderen Menschen augen statt. der Post und Liebling der Kinder. unterstützen, plaudern, lesen vor, spa - Zeit zu schenken oder wer besucht Nach dem Konzert gab es als Überra - zieren, hüten usw. Kostenlos davon und unterstützt werden möchte, darf Über 200 Tickets konnten im Vorver - schung für Erwachsene und Kinder profitieren können alle Einwohner sich gerne bei Martina Sigrist, Ge- kauf abgesetzt werden und so spielte ein kleines Zvieri und ein (oder zwei der Gemeinde Muri bei Bern. schäftsführerin, unter 031 951 81 81 und zauberte Roland Zoss ganz nah ...) vom Elternclub gesponserte Sirup. Die Freiwilligen haben die Möglich - oder [email protected] melden. bei zahlreichen Kindern durch die keit, viermal pro Jahr sich bei einem Tierwelt. Der Gitarrist Toni Tortuga pd Café-Höck auszutauschen. Dieser fin - www.zytha.org det jeweils am ersten Donnerstag der Martina Sigrist

Roland Zoss (v. links) und Toni Tortuga konzertierten in der Aula im Moos. Bild: zVg

Höck im Allée-Café. Bild: zVg MüZe Muri-Gümligen Kulturelles Infoessen und Vogelfutter Kulturverein Muri-Gümligen selber machen Schweizer Opernstudio in Biel

Kultureller Austausch und Köstlich - Am vergangenen Freitag wurde im keiten aus verschiedenen Nationen: MüZe schon fleissig Vogelfutter für Mit dem Kulturverein das einzige Kostprobe erhalten: Donnerstag, 25. die MüZe-Mitarbeiterinnen mit ihren den Wintervorrat gebastelt. Mit Fett, Opernstudio der Schweiz (Teil der September, 16.00 Uhr in Biel (mit Familien trafen sich am vergangenen Getreide- und Sonnenblumenkernen Hochschule der Künste in Bern) besu - individueller An- und Rückreise); KV- Donnerstag zum jährlichen Infoessen. entstand nahrhaftes Futter für die chen und mehr zum breiten Spektrum Mitglieder CHF 30.00, neu – auch für Nebst angeregten Gesprächen gab es Vögel. des musikalischen, szenischen und Nichtmitglieder CHF 35.00. Vorver - auch Informationen aus dem Vor - pd weiteren bühnenbezogenen Unter - kauf (und weitere Informationen) stand. richts erfahren sowie Einblick in den bis 19. September bei Chromophot «Alltag» auf dem oft steinigen Weg der Zbinden, Worbstr. 206, Gümligen. Studierenden zum ersehnten, grossen pd Bühnen-Auftritt mit musikalischer

Reklame

Vogelfutter-Vorrat für einen kalten Farbige Sommerbowle. Bilder: zVg Winter? PODOLOGIE-GÜMLIGEN Herbs t- Aktion Für meine Lehrtochter suche ich Modelle für med. Fusspfleg e/ Podologie Lorbeer – 4m, Zypressen, Oleander, Oliven, über 500 Sträucher, Magnolien, Thujas, Eiben, Ganze Behandlung ab Fr. 54.– Hibiscus, Obst. Grosse Bäume, 70% Rabatt. Alles für Dachgärten, Bodendecker ab Fr. 2. –. Fusspraxis P. Vondal, Podologie Gümligen AG NEU Verkauf: Mo –Fr 9 –17 Uhr Worbstrasse 312a, 3073 Gümligen Sa 8.30 –13 Uhr Telefon 031 951 74 74 Baumschule Kummer, Münsingen Äusserer Giessenweg 34 www.pflanzenoase.ch 11 Lokal-Nachrichten Donnerstag, 11. September 2014

Di, 16. September, 20.15 Uhr, Füllerich 2, Krabbelgruppe Zottelbär Fr, 18.00–19.30, Füllerich Agenda Jun. B Prom – Grünstern. für Kinder ab ca. 3 Monate, alle 2 Wochen Seniorinnen: www.fcmg.ch am Mi von 09.30 –11.00 Uhr. Fr, 08.50–09.50, Bärtschihus Info: Verena Schmid, Tel. 031 951 40 01. Walking: Fitness-Turnen Mo, 18.00–19.15 Spielplatz Sonnenf. Aktiv Fit Fitgymnastik, Bodyforming, Stretching. Mo Kulturverein Muri-Gümligen Mi, 09.00–10.00 Spielplatz Sonnenf. Muskeltraining, Stretching und Entspan - 20.00–21.00 Uhr, Turn halle Aebnitschul - Do, 25. September, «Schweizer Opernstu - Info: Marlies Marti, Tel. 031 951 29 04. nung für einen gesunden Körper, Di 10.00– haus, Muri (ausser Schulferien). Kein Ver - dio in Biel», mit Prof. Mathias Behrens. Neue Mitglieder sind jederzeit willkom - 11.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Muri. ein. Info: J. Danzeisen, Tel. 031 951 24 63, Sa, 18. Oktober, «Neun Jahrhunderte men! Infos: Ruth Pulver, Tel. 076 319 71 80. Info: Effi Bischoff-Hotz, Tel. 079 315 19 62. od. M. Egloff, Tel. 031 951 44 73. Greyerz», Halbtagestour. Jahres beiträge: CHF 150.00 Aktive/ 110.00 Fr, 7. November, «EggiMaaRundiFrau», Junioren / 80.00 Jugend liche/ 25.00 Pas sive Aqua-Fitness FitGym von Pro Senectute Bern Konzert&Theater. (Gratis-Probetraining jederzeit möglich). Mo 18.00–19.00 / 19.00–20.00 Uhr und Do Gymnastik für Seniorinnen und Senioren. Vorverkauf ab 2. September bei Chromo - www.satus-guemligen.ch . 17.00–18.00 / 18.00–19.00 Uhr in der Senio - Fr, 09.30–10.30 Uhr, Alters- und Pflege - phot Zbinden, Worbstr. 206, Gümligen. renresidenz Egghölzli, Weltpoststr.18, Bern. heim, Nussbaumallee 9, Gümligen. Eintritt www.kulturverein-muri.ch Schützengesellschaft Muri-Gümligen Info: Julia Affolter, Tel. 079 651 42 93. jederzeit möglich – Schnupperstunde ist 300m: gratis. Laufgruppe Dentenberg Sa, 13. September , 10.00 –11.30 Uhr, Freiwil - Aqua-Fit mit Ryffel Running Info: Pro Senectute Bern, Tel. 031 359 03 03. Trainings: Di 19.30–21.00 Uhr, Turnhalle lige Übung. Schulhaus Berset-Melchenbühl: Fr 17.00, Allmendingen. Sommer: Lauftraining div. 50m: 18.00, 19.00, 20.00 Uhr und Sa 09.00, Frauenchor Muri-Gümligen Stärkegruppen. Winter: Lauf- und Hallen - Mi, 17. September, 17.30 –19.00 Uhr, Frei - 10.00, 11.00 Uhr. So, 14. September, 17.00 Uhr, KGH Mel - training. Do 19.00–20.30 Uhr, Parkplatz willige Übung + Mäntigsstich. Info: Maria Stalder, Tel. 031 952 75 52 chenbühl: Konzert «S’isch mer alles eis Sportzentrum Füllerich (nur Lauftraining). 25m: od. [email protected] . Ding...». www.laufgruppe-dentenberg.ch . Sa, 13. September, 08.00 –11.30 Uhr, 68. Bubenbergschiessen, Platten bei Köniz. Aqua Gym Wasser-Gymnastik Frauen-Qi Gong MüZe, Fam.- und Weiterbildungszentrum Mi, 17. September, 17.30 –19.00 Uhr, Frei - Jeden Mi 19.15 Uhr (ausser Schulferien) Spezielle Übungen für Frauen zur Erhaltung Betreutes Spielzimmer mit Kinderhüte - willige Übung + Mäntigsstich. im Schwimmbecken Melchenbühl, Berset- ihrer Gesundheit. Di 09.00–10.00 Uhr oder dienst, Secondhandlädeli und Caféteria, Schulhaus. Schnup pern erwünscht. Mi 18.30–19.30 Uhr, Atelier 11, Belpstr. 11, Kurse für Erwachsene und Kinder. Öff - Seniorenturner Muri-Gümligen Info: Linda Knöpfel, Tel. 031 352 65 94 Muri. nungszeiten: Mo 14.00–17.00 Uhr, Di + Mi Jeden Do (ausser Schulferien), 08.30 – 10.00 oder 076 344 61 44. Info: Annemarie Berger, 031 954 07 50, 9.00–11.00 Uhr, Do + Fr 9.00–11.00 und Uhr, Turnhalle Moos, Gümligen. Schnup - [email protected] . 14.00–17.00 Uhr. pern erwünscht. Bärtschihus Bersetweg 19, 031 951 39 49. Holzbearbeitung: Werken für alle. Sie Gemeindebibliothek www.mueze-muri-guemligen.ch Singfoniker Muri-Gümligen arbeiten selbständig oder unter Anleitung. Füllerichstr. 51, Gümligen. Tel. 031 951 43 73. Do, 11. September, 20.00 Uhr, Probe im Es stehen Holzverarbeitungs ma schinen [email protected] . Musikschule Muri-Gümligen/Villa Mettlen Bärtschihus. zur Verfügung. Öffnungszeiten: Mi 13.30– Öffnungszeiten: Mo bis Fr 14.30–18.30 Uhr. Angebote für Kinder, Jugendliche und Er- Do, 18. September, 20.00 Uhr, Probe im 17.00 / 19.00–21.30 / Do 13.30–17.00 / Sa Sa 10.00–16.00 Uhr. Jeden 1. Mi im Monat wachsene: Instrumentalunterricht, Gesang, Bärtschihus. 09.00–12.00 / 13.30–16.30 Uhr. Eintritte: (ausser Schulferien) erzählt eine Erzählerin Improvisation, Orchester- und Ensemble - www.singfoniker.ch halber Tag Fr. 5. –, ganzer Tag Fr. 8. –. Märchen für Kinder ab 4 Jahren. spiel. Verschiedene Stile von Klassik bis Pop. Keramikwerkstatt: Erwachsenenkurse; Mi Anmeldungen: Nächster Anmeldetermin 1. Spielgruppe Eichenzwergli 18.30 –21.00 Uhr und Fr 09.00 –11.30 Uhr Gerbersport Lauftreff Dezember. für 3–5jährige Kinder im Stöckli, Kräyigen - (Anmeldung). Kinderkurse: Mi 15.00 – Mi 17.00 Uhr für Kinder ab 7 Jahren; 18.30 Info: Sekretariat Musikschule Muri-Gümli - weg 76, Muri, jeweils Mo / Mi / Do 09.00– 17.00 Uhr und Fr 13.30 –15.30 Uhr (An- Uhr für Erwachsene (div. Stärkegruppen). gen, Öffnungszeiten: Mo + Do 08.30–11.00 11.30 Uhr. meldung). Info: A. Messerli, 078 763 09 77, Treffpunkt: Gerbersport, Worbstrasse 133, +14.00–17.00 Uhr, Di 08.30–11.00 Uhr. Info: Arlette Burkhardt, Tel. 079 213 96 32. www.keramikwerstattmuri.ch Gümligen. www.gerbersport.ch Telefon 031 951 23 83, Fax 031 951 23 40 [email protected] www.villamettlen.ch Bewegungszeit Gsundsport Nordic Walking Treff [email protected] Spielgruppe Thoracker/Seidenberg Beckenbodentraining, Rückbildung, Body Mo 09.00–10.30 Uhr und Do 18.30–20.00 für 3- bis 5-jährige Kinder. Mo, Mi und Fr, Toning, Rückenfit für Männer. Uhr, Schützenhaus Gümligen. Musikgesellschaft Harmonie Muri 08.45–11.15 Uhr. Infos: Tel. 031 951 20 01. Info: Peter Seiler/Astrid Hefti, 031 951 55 12. Proben jeweils Di 20.15 Uhr, im Bärtschi - Info: Irène Portmann, Tel. 031 951 57 48. www.bewegungszeit.ch www.gsundsport.ch . hus. (Zu satzproben Freitag). Info: Renate Bigler, Tel. 031 951 67 48. Spielgruppe Strubelimutz Brockenstube Zusammenaktiv Muri- Hatha-Yoga www.muhamu.ch Kindergarten Sonnenfeld; für Kinder von Gümligen Di, 18.15 –19.30 Uhr, Atelier «11», Belpstr. 2–5jährig. Mo–Fr, 08.00–12.00 Uhr / Do bis Im Kellergeschoss der Kirche Gümligen. 11, Muri. Musiktheater und -Atelier für Kinder 14.00 Uhr. Öffnungszeiten: Jeden Di, 16.00–18.00 Uhr Info: M. Keller, Tel. 031 951 91 36. (3 –5- und 6 –8-Jährige). Singen und Tan - Info Spielgruppe, Mittagstisch: Rosmarie sowie jeden ersten Sa im Monat von 09.00– zen, Geschichten mit Musik erzählen, Kretz, Tel. 031 951 65 74. Waldspielgruppe 12.00 Uhr. Info während den Öffnungszei - Hippity Hop into English Instrumente selber machen, Lieder aus (Mi): Tamara Zbinden, Tel. 079 771 48 64. ten: Telefon 031 951 57 47. Englischspielgruppe für 2- bis 4-jährige D- aller Welt kennenlernen u.v.m. Kurse: www.strubelimutz.ch . od. E-sprechende Kinder, Fr von 09.00 – Mo/Mi 14.00 –15.00 und 15.00 –16.00 Uhr, Dance2Bfit 11.00 Uhr, in der Gemeindebibliothek. im Stöckli, Kräyigenweg 76, Muri. «Strömen» Hilfe zur Selbsthilfe Mo, 19.00 –20.00 Uhr, im MüZe, Bersetweg Schnupperlektion gratis. Info: Andrea Geelhaar, Tel. 079 675 70 63. durch die eigenen Hände. Einstieg jeder - 19, Gümligen. Info: Sarah Miescher, Tel. 079 377 39 72 oder [email protected] zeit. Info: Valerie Wisniewski, Tel. 078 889 34 05. [email protected] ; Info: Rita Wegmüller, Tel. 031 951 45 33. www.danceaerobics.com www.hopskipandjump.ch Mut zur Farbe www.aufdemweg.ch Malen für Erwachsene in kleiner Gruppe Elternclub Muri-Gümligen Internat. Volkstänze im Thoracherhus im Bärt schi hus Gümligen. Di und Do Tanztraum Marktplatz Muri Sa, 13. September, Familienausflug mit Jeweils Mo, 18.00 – 20.00 Uhr. Neue Tänzer- 09.00–11.00 Uhr. Grosses Tanz- und Bewegungsangebot wie Ponyreiten. Innen sind herzlich willkommen. Info: H. Bodmer, Tel. 031 951 12 25. Yoga, Pilates, Women’s gym (in Englisch), Babysitting-Kurs: Di/Mi, 23./24. Septem - Info: Ruth Scheidegger, Tel. 031 951 52 25. div. Kindertanzangebote wie Ballet und ber. Pilates im Stöckli Kreativtanz in D/E/F, Salsa, Hip Hop, Mi, 1. Oktober, Zaubergarten. Jodlerklub Aaretal Gümligen Zeitgem. Pilates in kleinen Gruppen bis Bauchtanz etc. Krabbelgruppe im Bärtschihus, Fr, 12. Sep - Probe jeden Di 20.00 Uhr, im KGH Gümli - max. 6 Personen im Stöckli, Kräyigenweg Info: 031 951 42 65. tember + 17. Oktober, 09.15 –10.45. gen. Neue Sänger herzlich willkommen. 76, Muri, jeweils Mo / Mi von 18.30–19.25 / www.tanztraum.ch Spielgruppen im Bärtschihus: Mo, Mi, Do, Kinderjodlerchörli Aaretal 19.30 –20.25 / 20.30 –21.25 Uhr. Di / Fr von 08.45–11.15 Uhr. Waldspielgruppe: Do Probe jeden Mi 17.00 Uhr, im Sonnhalde - 08.30 –09.25 und 09.30 –10.30 Uhr. Es wer - Tennisclub Thoracker Muri 14.00–16.30 Uhr, Kinder ab 3 Jahren. Kin - schulhaus, Münsingen. den auch Männergruppen geführt. Neumitglieder, Kinder und Jugendliche derhüten: Di+Fr 08.45–11.15 Uhr, Kinder Info: Tel. 079 215 38 53. Info: Arlette Burkhardt, Tel. 079 213 96 32. willkommen. Trainingsangebot Tennis- ab 2 Jahren. Muki/Vaki-Turnen und www.jodlerklub-aaretal.ch [email protected] schule «Tennis Muri». Schwimmen ab Herbst. Info: Roger Winkler, Tel. 079 617 90 63. www.elternclub.ch Kids’ dance2Bfit Rücken- und Beckenbodengymnastik in www.tcthoracker.ch Di, 16.00 –16.50 Uhr und Mi, 14.00 –14.50 Muri Eltern-Kind-Musik Uhr, im MüZe, Bersetweg 19, Gümligen. Auf der Basis von Yoga und der Felden- Theatertanz und Popdance für Kinder Singen und Musizieren für Eltern mit Info: Valerie Wisniewski, Tel. 078 889 34 05. kraismethode. Morgen- und Abendkurse, und Teens im Bärtschihus Kleinkindern (18 Mt. bis 4 Jahre). Do- und www.danceaerobics.com Info: Lisa Röthlisberger, Tel. 031 951 66 56. Neu: Theatertanz ab 8 Jahren. Fr, 09.30 – 10.20 Uhr, Villa Mettlen, Muri. Mi, 16.45 –17.45 Uhr. Info: Marlène Hulliger, Tel. 031 951 25 45 / Kinderbörse Muri-Gümligen Satus Gümligen Trainingszeiten Einstieg jederzeit; gratis Schnuppern. 079 736 16 43. KGH Melchenbühl, Bersetweg 19, Gümligen Tanz + Spiel Kids: Info: Therese Dennler, Tel. 031 951 02 37. [email protected] (MüZe). Einschreiblisten/Etiketten, Do, 11. Di, 17.00–18.00, Füllerich www.dennler-tanz.ch September, 14.00 –15.00 Uhr + Mi, 17. Sep - Tanz Jugend: Di, 18.00–19.30, Füllerich FC Muri-Gümligen tember, 10.00 –11.00 Uhr. Annahme, Di, 14. Bodyforming: Di, 20.00–21.00, Berset Trachtengruppe Muri-Gümligen Sa, 13. September, 11.00 Uhr, Moos, Jun. Oktober, 09.00 –16.45 Uhr. Verkauf, Mi, 15. Turnerinnen: Mi, 19.30–21.00, Moos Mi, 17. September, 20.00 Uhr, Probe im Da – ; 13.00 Uhr, Moos, Jun. Db – Oktober, 09.00 –14.00 Uhr. Auszahlung Frauen: Mi, 19.30–21.00, Moos Bärtschihus. Interessierte sind willkom - Rubigen-Münsingen b. 13.30 Uhr, Füllerich /Rückgabe, Mi, 15. Oktober, 18.00 –19.00 Tanzgruppe Aktiv: Mi, 19.30–21.00, Moos men. 1, Jun. B Prom. – Lerchenfeld a; 15.00 Uhr, Uhr. Turner: Do, 20.00–21.30, Füllerich Info: Therese Aeschbacher, Tel. 031 951 15 79. Moos, Jun. Dc – Breitenrain b; 17.00 Uhr, www.kinderbörsemg.ch Männer: Do, 19.30–21.00, Berset Füllerich 1, 3. Liga – Bethlehem; 17.00 Uhr, Männer - Oldies: Do, 18.30–19.30, Berset Walking und Nordic Walking Füllerich 2, 4. Liga – Köniz; Kirchenchor Muri-Gümligen Geräteturnen Jugend gemischt: Mo, 18.00–19.15 Uhr, Spielplatz Sonnenfeld So, 14. September, 14.00 Uhr, Füllerich 1, Proben jeweils Do 19.45 Uhr, im KGH Muri Do, Anfänger, 18.00–20.00, Füllerich Mi, 09.00–10.00 Uhr, Spielplatz Sonnenfeld Jun. A CCJL – Dürrenast a; 14.00 Uhr, Fül - (ausgenommen Schulferien). Fr, Fortgeschr., 19.30–21.30, Füllerich Info: Marlies Marti, Tel. 031 951 29 04. lerich 2, Jun. Ca Prom – BeO-Ost. Info: Annelise Jespers, Tel. 079 333 68 45. Leichtathletik Jugend gemischt: Jeder kann helfen: Spende Blut – rette Leben 13 Lokal-Nachrichten Donnerstag, 11. September 2014

Wie halten Sie es mit den Nacktschnecken in Ihrem Garten? Hilfe: Die Nacktschnecken-Invasion In diesem regenreichen Sommer feierten die Nacktschnecken Fressorgien und es wurden ihrer immer mehr. Nach all den ergiebigen Regengüssen reduzierte sich das Angepflanzte auf einzelne filigrane und schleimige Gerippe.

Die dunkelbraunen, -roten und erd - farbenen Viecher hockten zu Dritt auf den Tomaten und ergötzten sich an den Erdbeeren, wagte man es über - haupt, die traurigen Überreste der hoffnungsfroh gesetzten Gurken, Pe- peroni, Artischocken oder Kürbisse zu beobachten, so musste man durch den Garten hüpfen, um keine der Mollus - ken zu zerquetschen. Auch jene, die keiner Fliege etwas an- tun könnten, werden von einer mör - derischen Lust ergriffen, die Nackt - schnecken mit einem Flammenwerfer in die Hölle zu befördern. Das wäre – wäre man dazu fähig – eine weitaus angenehmere Methode, als die guten Ratschläge der Langzeitgärtner, zum Beispiel das Geschmeiss nächtens mit Die Schnecken feiern momentan Urständ: Eine Folge des verregneten Sommers. Bild: DSC der Schere zu zerschneiden, sie im Bier zu ersäufen oder mittels Chemie lichkeit weitere Strecken zurücklegen • Hosta ne. Dabei handelt es sich um gebogene verenden zu lassen. Also versucht und sich in enge Verstecke zurückzie - • Margariten Bleche, die lückenlos rund um den zu man, sich über Google zu informieren, hen. • Katzennahrung schützenden Bereich in den Boden ge- welche natürlichen Gegner ihren Hun - Wer bisher glaubte, dass Nacktschnek - drückt werden. Innerhalb des Berei - ger an den Schnecken stillen. Zu die - ken einfach nur rumschleimen, ge- Schleim gegen Feinde ches muss man einmal die Schnecken sem Zweck muss man sich durch frässig sind und leicht zu durch - Sollte ihnen aber doch ein Feind zu einsammeln oder fangen. Danach 303'000 Ergebnisse kämpfen. Zuerst: schauen, der hat sich mächtig geirrt. nahe kommen, sondern sie einen übel sollte man allerdings immer darauf Wer sind sie überhaupt, diese Nackt - Sowohl bei der Fortpflanzung als auch schmeckenden Schleim ab, um sich zu achten, dass keine Pflanzenteile über schnecken? bei der Artbestimmung gibt es noch schützen. Das ist dann in der Regel den Zaun hängen, die den Schnecken viele offene Fragen. Vom Kopf bis über eine sehr grosse Menge Schleim. Die - als «Leitern» für eine erneute Zuwan - Curriculum vitae der Nackt- einen Drittel der Körperlänge der ser Schleim ist besonders klebrig und derung dienen könnten. schnecken Schnecken erstreckt sich der soge - kann einem Insekt den Schnabel oder Nacktschnecken stammen so wie die nannte «Mantel». Die vier Fühler die - die Mundwerkzeuge verkleben. Des - Hier einige Tipps und Tricks, wie man Landschnecken von einer Urform ab, nen vor allem zum Riechen und wegen werden die Nacktschnecken oft Nacktschnecken am besten zu Leibe die zu Beginn des Kambriums (vor Schmecken. Das kurze untere Paar in Ruhe gelassen. rückt: rund 500 Mio Jahren) im Meer lebte. streicht immer dicht über dem Boden Einige Tier können den Kriechern • Nacktschnecken so oft wie möglich Diese Stammart war mit einem Ge- oder berührt ihn hin und wieder. Die gefährlich werden. So: einsammeln und töten. häuse ausgestattet, das sie als charak - oberen längeren Fühler können über • Blindschleichen • Die Nacktschnecken mit einer teristisches Merkmal an alle daraus einige Entfernung riechen oder wit - • Eidechesen Gartenschere zerschneiden. entstandenen Gruppen vererbte. Es tern. Am Ende der längeren Fühler lie - • Enten • Nicht am Abend giessen. diente der Stammart als Schutzgehäu- gen die Augen, mit denen die Schnek - • Frösche und Kröten • Bierfallen locken die Nackt- se, in das sich das Tier bei Bedrohung ken allerdings nur schemenhaft sehen • Glühwürmchen schnecken an. zurückziehen konnte. Nacktschnek - können. Schnecken haben Linsenau - • Grabkäfer • Salzfallen sind sehr effizient gegen ken haben im Laufe der Entwicklungs - gen, sehr primitive Linsenaugen. Sie • Hühner Nacktschnecken. Beim Einsammeln geschichte ihr Gehäuse auf kleine Reste können nicht hören, aber können gut • Igel die Nacktschnecken in Salzwasser reduziert und es in den Weichkörper riechen. Schnecken lieben es am lieb - • Laubkäfer werfen. Das Salz im Wasser trocknet hinein verlegt. Sie benötigen den sten feucht, direkte Sonneneinstrah - • Laufenten die Nacktschnecken aus, ihre Schutz durch das Gehäuse aufgrund lung oder trockene Luft mögen sie • Salamander Schleimproduktion versiegt und sie ihrer Lebensweise nicht (mehr). Statt - nicht. • Schlangen ertrinken. Wenn der Salzgehalt sehr dessen haben sie andere Schutzme - • Vögel (Elster, Amsel, Drosel, Stare, hoch ist, lösen sie sich auf. chanismen entwickelt. Sie verbringen Paarungsfreudige Zwitter Eulen). • Asche verstreuen. einen Grossteil ihres Lebens in der Im Laufe der Evolution sind gleich • Nacktschnecken hassen Kaffee Erde oder schützen sich durch reichli - mehrere Nacktschneckenarten ent - Wie kann man Nackschnecken (Kaffeesud verteilen). che Absonderung von Schleim, der standen. Und die sind sehr schwer zu fernhalten? zudem für einige potentielle Räuber unterschieden. Deutlichstes Merkmal Zuwanderung verhindern. Schnecken Fazit widerlich schmeckt oder auch giftig sind die Genitalien und die Art der wandern aus feuchten Bereichen wie Solche Tipps und Tricks sind arbeits - sein kann. Andere Nacktschnecken Begattung. Nacktschnecken verpaaren Wiesen, Brachflächen, Hecken etc. in aufwändig, vielfach grauslich und in haben eine relativ versteckte Lebens - sich mehrmals in ihrem Leben. Ihren die Gärten bzw. in die Beete. Durch einem Regensommer nicht sehr wirk - weise und/oder gleichen die hohen In- potentiellen Paarungspartner suchen Schutzstreifen von mindestens 1 m sam. Wem es vor Nackschnecken dividuenverluste durch Feinde durch sie auch aktiv. Und möglicherweise Breite mit trockenen bzw. Wasser ent - graut, verzichtet am besten auf die Be- entsprechend viele Nachkommen wie - werden auch Lockstoffe ausgesendet. ziehenden Materialien wie Sägemehl, pflanzung des Gartens. der aus. Den Schutz vor Austrock - Dass sich eine Paarung anbahnt, sieht Sand, Branntkalk o.ä. kann man sie an Zu guter Letzt aber eine sehr erfreuli - nung, den ein Gehäuse bietet, gleichen man meistens daran, dass eine Schnecke der Zuwanderung hindern. Allerdings che Meldung (für Schönheitshung - Nacktschnecken durch den Aufenthalt hinter der anderen her kriecht. Das sind solche Schutzstreifen kritisch, rige): Seit geraumer Zeit gibt es eine in feuchten Biotopen aus. Daher kom - nennt man «trail following». zum einen wegen der notwendigen antiaging Gesichtscreme aus Schnek - men sie in trockenwarmen Lebensräu - Breite, zum anderen wegen der kurzen kenschleim, welche die Haut glättet, men nicht vor. Der Verlust des Gehäu - Die Lieblingsspeisen der Schnecken Wirksamkeit bei feuchtem Wetter und Aknenarben verschwinden lässt und ses hat aber auch zur Folge, dass Welche Pflanzen sind durch Nackt - der teilweise pflanzenschädigenden eine schöne, makellose Haut ver - Nacktschnecken einerseits Energie ein - schnecken besonders gefährdet? Wirkung der für die Streifen verwen - spricht. Sie heisst Celltone und wird sparen für den Aufbau und auch für • Basilikum deten Materialien. von vielen Herstellern angeboten. das Tragen des Gehäuses andererseits • Salat Gut geeignet als Schutz vor Zuwande - können sie durch die grössere Beweg - • Kürbis rung sind so genannte Schneckenzäu- DSC Donnerstag, 11. September 2014 Lokal-Nachrichten 14

Leserbriefe

Ausflug der Spitex zum Grandhotel In ihrer Tätigkeit begegnet die Spitex nicht richtig orientiert, oder sie sagt allesamt von höchster Brisanz, aber Giessbach Muri-Gümligen zahlreichen Menschen, bewusst nicht die ganze Wahrheit. Frau Gubler bringt es fertig, noncha - Für den 27. August hat die Spitex die auf kompetente Hilfe angewiesen Beides ist für eine Gemeinderätin be- lant darüber hinweg zu gehen und mit Muri-Gümligen zu einem Ausflug ins sind. Der Gönnerfonds der Spitex, der denklich. Richtig ist, dass der Bau - nichtssagenden Sätzen reinste Schön - Grandhotel Giessbach eingeladen. Er- zu diesem Ausflug eingeladen hat, rechtszins für die ersten 3 Jahre Fr. färberei zu betreiben. So wenn sie fest - wartungsvoll stiegen die Teilnehmen - machte es möglich, dass auch Men - 40’000.00 und für die nächsten 3 Jahre stellt, wenn die alte Mooshalle am den in den bereitstehenden Reisebus. schen teilnehmen konnten, die sonst Fr. 50’000.00 beträgt. Der Zins von Fr. richtigen Ort stehe, sei nicht einzuse - Der Car mit Hebebühne machte es kaum das Haus verlassen können und 60’000.00 kommt erst im siebten Jahr hen, warum eine neue Ballsporthalle möglich, dass auch Personen mit Roll - auf ständige Hilfe angewiesen sind. zum Tragen. Demzufolge entstehen dort falsch wäre. Weshalb es nur dieser stuhl und Rollator an diesen wunder - Ganz herzlichen Dank dem Gönner - der Gemeinde in diesem Zeitraum Fr. Standort sein soll und keine Alternati - schönen Ausflug teilnehmen konnten. fonds und allen Mitarbeitenden der 90’0000.00 weniger Zinseinnahmen ven in Betracht gezogen werden, bleibt Zudem reisten mehrere Betreuende Spitex Muri-Gümligen für diesen ein - als Frau Gubler-Geelhaar angibt. Diese ihr Geheimnis. Richtig abenteuerlich von der Spitex mit. Der Car fuhr auf maligen Ausflug. Fr. 90’000.00 und «das Geschenk» der wird es, wenn Frau Gubler das Park - Richtung und von dort am rech - Gemeinde von Fr. 200’000.00 für die platzkonzept als «geradezu genial» ten Ufer des Thuner- und Brienzersees Ursula Strahm, Muri Erneuerung der Aussenanlagen rund bezeichnet. Die Bewohner der umlie - entlang zum Grandhotel Giessbach. um die Ballsporthalle könnten zum genden Quartiere wird’s gefreut ha- Nach der Ankunft auf dem öffentli - Beispiel auch für die Sanierung des ben, solches zu vernehmen. Das Inter - chen Parkplatz begaben sich viele Rei - Hallenbades im Melchenbühl einge - view bietet einen Grund mehr, bei der sende zu Fuss zum Hotel, vorbei am Teurer «ökologischer Unsinn» am setzt werden – was der Jugend unserer kommenden Abstimmung «Überbau - imposanten Wasserfall. Die tosenden falschen Ort Gemeinde nützt, anstatt dem regiona - ungsordnung Ballsporthalle» mit Über - Wassermassen stürzen in 14 Stufen In der Baupublikation zum Neubau len Elitesport. zeugung Nein zu stimmen, denn das über 500 Meter durch das wildroman - einer Ballsporthalle mitten im Sied - Peter Knoll, Gümligen finanzielle Risiko für die Gemeinde tische Giessbachtal in den türkisfarbe - lungsgebiet von Gümligen steht: «Das (besser: für die Steuerzahler) wird auch nen Brienzersee. Ein einzigartiges Na- Baugesuch beinhaltet ein Gesuch um hier nicht genügend aufgezeigt. turereignis. Bauten im Grundwasser und tempo - Ballsporthalle JA! Für uns wurde im Grandhotel Giess - rärer Grundwasserabsenkung wäh - Das Initiativkomitee grünBLEIBTgrün Marcel Burri, Gümligen bach in einem schönen Saal, mit dem rend der Bauphase.» So lapidar dieser hat uns am Samstag gemeindeweit mit typischen Charme der Belle Epoque, Hinweis zuerst tönen mag, als umso einem Flyer bedient, in welchem Tat - ein herrliches Mittagessen serviert. gravierender dürfte sich der Eingriff sachen verdreht und Initianten, För - Noch vor dem Service des Desserts ins Grundwasser in Tat und Wahrheit derer und Sponsoren in unakzeptabler Raumplanung und Umweltschutz konnten wir von der Terrasse aus die herausstellen. Nicht nur könnten Art und Weise diffamiert werden. Wer Diese heute bei allen grösseren Pla - schöne Aussicht geniessen. Alle Teil - Mensch und Umwelt beeinträchtigt einen Handballverein wie den BSV nungen fundamentalen Aspekte haben nehmenden waren von diesem herrli - werden, auch die umliegenden Ge- Bern Muri mit einer seit Jahren attrak - offensichtlich weder bei der Projektie - chen Flecken Erde begeistert und ge- bäude, insbesondere das Moos-Schul - tiven und tragfähigen Juniorenförde - rung der Ballsporthalle noch bei den nossen die wärmenden Sonnenstrah - haus, könnten durch einen instabil rung mit mafiaähnlichen Institutionen Behörden eine Rolle gespielt. Eigenar - len. werdenden Untergrund erheblichen wie FIFA und IOK vergleicht, handelt tig für eine Gemeinde, die sich fort - Schaden nehmen. Unklar ist heute, mindestens unfair, unkorrekt und schrittlich gibt. Seriös und nachhaltig wer für diesen möglichen Schaden die fahrlässig. Wer von einer Zweierseil - zu planen bedeutet, dass aufgrund von Verantwortung übernimmt. Und vor schaft zwischen Professor Daniel Buser verschiedenen Varianten und unter allem wer die allfälligen Kosten bezah - und Gemeindepräsident Thomas Hanke Berücksichtigung des haushälterischen Leserbriefe – Sagen Sie uns len würde. Da die Ballsporthalle auf als einzige Basis des Projekts spricht, Umgangs mit Ressourcen zunächst Gemeindeland geplant ist, etwa am streut dem Leser Salz in die Augen das am besten geeignete raumplaneri - Ihre Meinung! Ende sogar die Steuerzahlenden? Un- und verschweigt die Arbeit all der frei - sche Gesamtkonzept erarbeitet wird. verständlich ist, dass das Risiko rund willigen Mitarbeiter und Jugendförde - Dass die Arena-Vorlage solch grund - Ihre Meinung interessiert uns. um das Bauen im Grundwasser quasi rer und die breite Unterstützung, wel - sätzlichen Anforderungen nicht zu ge- Die Redaktion der «LoNa» freut totgeschwiegen wird, obwohl das vom ches dieses Projekt – der Kehrtwen - nügen vermag, zeigt allein schon die sich über Leserbriefe zu Artikeln Gemeinderat in Auftrag gegebene dung der SP zum Trotz – seit Beginn Tatsache, dass das Projekt als Stand- in dieser Zeitung oder zu weite - Gutachten über den Baurechtszins für erhalten hat. Das zweifelhafte Initia - Alone-Lösung geplant wurde und ren Themen aus Muri-Gümligen die Ballsporthalle vom 10. Oktober tivkomitee versucht auf unfaire emo - nicht Gegenstand einer integrierten und Allmendingen. 2013 bemerkte: «Durch die Anglei - tionale Weise ein Projekt in letzter Quartiers- und noch viel weniger chung an die bestehende Halle entste - Minute zu bodigen und wünscht sich einer Ortsplanung war. Ausserdem ist Bitte beachten Sie aber folgende hen durch die halb versenkte und offenbar eine Jugendförderung, wel - nicht einmal ansatzweise darüber Spielregeln: sogar in das Grundwasser hinunter che auf dem Reithallenareal in Bern debattiert worden, ob in Anbetracht Je kürzer und prägnanter der reichende Konstruktion erhebliche stattfindet. der schwindenden Energieressourcen Text, desto grösser die Chance auf Mehrkosten, welche andernorts nicht Hallensport generell zu fördern sei, Publikation. Grundsätzlich gilt eine entstehen würden und daher dem Geri Staudenmann, Gümligen und dies in einer Gemeinde, wo Sport - Maximallänge von 1’000 Anschlä - Landwert anzulasten sind. Notabene Ehemaliger Spieler und Trainer ausübung im Freien bestens möglich gen (inklusive Leerzeichen). Die handelt es sich dabei auch um einen BSV Bern Muri und erst noch schöner ist. Outdoor- Redaktion behält sich vor, län - ökologischen Unsinn (…). Ein Stand - Sport ist sowohl ökologisch als auch gere Zuschriften zu kürzen oder ort, an welchem eine simple Halle als in Bezug auf die Gesundheit von reiner Hochbau errichtet werden (Un)beantwortete Fragen im Inter - Jugendlichen sinnvoller. Die geplante abzulehnen. Es besteht kein An - könnte, wäre von den Kosten her view mit Patricia Gubler monströse Arena des BSV ist zudem spruch auf Veröffentlichung eines wesentlich günstiger. Die resultie - Die LoNa vom 4. September bieten dreimal grösser als zur Ausübung von Leserbriefs. Mehrfache Meinungs - rende, einiges höhere Halle könnte, Frau Gubler Platz für ein ganzseitiges Handball benötigt wird, weil ein- oder äusserungen des selben Autors sofern sich ein Standort an einer stark Interview zur neuen Ballsporthalle. zweimal pro Jahr vor 2’000 Zuschau - zum gleichen Thema können lei - befahrenen Strasse und/oder Eisen - Interessant finde ich die Einleitung, ern des BSV gespielt werden soll. Mit der nicht berücksichtigt werden. bahn finden liesse, zudem als Werbe - worin Frau Gubler die Möglichkeiten einem Nein zur Ballsportarena zeigt Anonyme Leserbriefe oder sol - fläche vermarktet werden.» und Qualitäten der bestehenden die Bevölkerung, dass zumindest sie che mit unvollständigem oder (alten) Mooshalle in den höchsten die Zeichen der Zeit erkannt hat. falschem Absender sowie Zusen - Arnold Brülhart, Gümligen Tönen lobt (.... sogar Ferienkurse fan - dungen mit beleidigendem In - den in der Mooshalle statt), ohne eine Carmen Porcaro, Gümligen einleuchtende Begründung für eine halt werden grundsätzlich nicht Richtigstellung Baurechtszins geplante zusätzliche, sehr grosszügig veröffentlicht. In der letzten Ausgabe der LoNa setzt dimensionierte Halle für 2'000 Zu- sich Frau Patricia Gubler-Geelhaar in schauer zu liefern. Die vom Intervie - Leserbriefe richten Sie bitte an: Wort und Bild vehement für die neue wer gestellten Fragen zum Standort, Begleitschäden der Ballsporthalle [email protected] Ballsporthalle ein und behauptet, dass zu Zusatzverkehr, zu Finanzierung Die ersten Klänge des Lobgesangs zur die Gemeinde einen jährlichen Bau - und Betriebskosten sowie zu einem Ballsporthalle mögen vielleicht ent - Die Redaktion rechtszins von Fr. 60’000.00 erhalte. allfälligen späteren Scheitern des Kon - zücken, was folgt ertönt indessen in c- Entweder ist Frau Gubler-Geelhaar zepts aus finanziellen Gründen sind Moll. Nebst dem Landverschleiss an 15 Lokal-Nachrichten Donnerstag, 11. September 2014

Leserbriefe «Lokal-Nachrichten» Muri-Gümligen bester Lage für die dringend notwen - Für die Jugend, chen Anlässe ist mit den zur Verfü - und Allmendingen dige Weiterentwicklung der Gemein- Für den Sport gung gestellten Parkplätzen von Migros de sowie dem herunter gespielten Das heutige Angebot an Turn- und / Coop, Giger und Haco breit abge - ISSN 2296-2697 Park-/und Mehrverkehr, sind auch Trainingshallen ist in unserer Ge- stützt und zukunftsorientiert. bisher noch nicht thematisierte grobe meinde ungenügend. Mit dem Bau Die Halle ist gut in die Umgebung Redaktion und Verlag: Schwachstellen des Arena Projekts einer neuen Sportanlage auf dem integriert und weniger hoch als alle Lo-Na «Lokal-Nachrichten» erkennbar: 1. Ein gestörter Betrieb der Moos-Areal erhalten jugendliche Sport - umliegenden Gebäude. Muri AG Schule Moos, die sich neu an die BSV- ler aus Fussball, Unihockey, Volleyball Worbstrasse 190, Postfach 157, Spiel- und Trainingspläne anpassen und Handball eine topmoderne Infra - Wer für die Jugend und den Sport ist: 3073 Gümligen müsste; 2. Ein beliebtes Fussballfeld, struktur mit optimalen Trainingsplät - Ein klares JA am 18. September! das zu verlegen und zu verkleinern zen. Ebenfalls steht die Halle den 5 Inserate: wäre. Die sehr teuren Erneuerungs- grössten Sportvereinen aus der Ge- Peter Röthlisberger, Gümligen Wortwerkstatt GmbH und Anpassungsarbeiten des Unter - meinde, Satus, FCMG, Volley Muri Fritz Mäder grundes (Drainage, Kofferung) und Bern, UHC Bern Ost und dem BSV Worbstrasse 190, Postfach 157, der Rasenfläche gingen zu Lasten der zur Verfügung. Auch Die Gewerbe - Es gibt kaum Gründe gegen die Ball - 3073 Gümligen Steuerzahler. 3. Das Fussballfeld würde ausstellung, die alle 5 Jahre auf dem sporthalle! Tel. 031 952 56 60 noch näher an den schon jetzt zu klei - Moos-Areal stattfindet, wird in der Eine Halle im Zentrum macht grund - Fax 031 952 56 62 nen Kinderspielplatz verlegt. Neu würde Halle durchgeführt. sätzlich mehr Sinn. Die ÖV- Erschlies - Mobil 079 652 33 57 der Torraum des Fussballfeldes direkt Die meisten unserer Nachbargemein - sung ist ideal und ein belebter Dorf - [email protected] an den Spielplatz angrenzen und die - den müssen ihre Sportanlagen aus kern wird weiter aufgewertet. Bei einer www.lokalnachrichten.ch sen für Kleinkinder zeitweise un- Steuergeldern finanzieren. Die dabei Halle nähe Mediamarkt müsste mit brauchbar machen. Ein nicht akzep - jährlich anfallenden Betriebskosten massiv mehr Privatverkehr gerechnet Auswärtige Inserate: tierbarer Abbau von familienfreundli - sind für diese Gemeinden erheblich. werden. Ebenfalls kommt die neue Publicitas, Seilerstr. 8, 3001 Bern chen Einrichtungen zu Gunsten der Unsere neue Ballsporthalle wird aus Halle etlichen Vereinen wie dem BSV, Tel. 031 384 15 27 Handball-Eliten aus der Region Bern! privater Trägerschaft finanziert und Bern Capitals, Swiss Handball, Turn - Fax 031 384 12 13 Das als Jugendförderung gepriesene somit entstehen der Gemeinde Muri- vereinen etc. zu Gute. Wer behauptet [email protected] Hallenprojekt erweist sich auch im Gümligen keine zusätzlichen Kosten. wir hätten im Raum Bern kein Hal - www.publicitas.ch Kleinen als Bumerang: die Gemeinde, Ausserdem sind die Mehreinnahmen lenproblem, hat schlichtweg keine die Schule und die Familien müssten alleine aus dem Baurechtszins mit Ahnung. Jede Hallenzeit muss in müh - Berner Vorortspool: einen hohen Preis bezahlen, um dem über Fr. 50’000. – beträchtlich. Die samen Sitzungen erkämpft werden Kombination mit «Bantiger Post» BSV ein Luxusprojekt zu ermöglichen, Gemeinde Muri-Gümligen bekommt und Jugendliche müssen teilweise mit und «Mitteilungsblatt » das nur sehr wenigen Gemeindebür - eine tolle Sporthalle ohne eigene Steu - Trainingszeiten gegen Mitternacht Publicitas, Seilerstr. 8, 3001 Bern gern dienen würde. Nein danke. ergelder. Zusätzlich zum wirtschaftli - Vorlieb nehmen... Die Sportvereine Tel. 031 384 15 27 chen Vorteil gewinnt unsere Gemein- leisten täglich wichtige gesellschaftli - Fax 031 384 12 13 Astrid Imer, Gümligen de auch an Attraktivität und Renom - che Basisarbeit und sind für Jeder - mee. mann/frau offen. Wohnblöcke dage - Redaktions-/Inserateschluss: Das gut ausgebaute ÖV-Netz unserer gen erzielen einen ganz anderen Nut - Montag, 12.00 Uhr; Gemeinde erlaubt Sportlern und Be- zen. Wer unsere Jugend, den Sportgeist Todesanzeigen Dienstag, 08.30 Uhr suchern mit den öffentlichen Ver - und das Vereinsleben unterstützen Wer und wo sind die Scharen von Redaktion: Jugendlichen? kehrsmitteln an die Trainings und will, stimmt ohne Bedenken JA. Anlässe anzureisen. Das Verkehrskon - Fritz Mäder (FM) Seit Jahren versucht der Berner Hand - [email protected] ballverein BSV mit gütiger Hilfe unse - zept für die seltenen ausserordentli - Raphael Kohler, Gümligen rer Behörden sich in Muri-Gümligen Doris Schöni (DSC) breit zu machen. Vor 5 Jahren ermög - [email protected] lichte ihm die Bevölkerung mit ihrer Pressedienst (PD) Zustimmung zur Überbauungsord - Quickline Mobile Youth nung der International School of Druck und Spedition: Berne ISB die vertraglich geregelte, Unbeschwert surfen, chatten und Stämpfli Publikationen AG, unentgeltliche Mitbenutzung (für Wölflistrasse 1, 3006 Bern Trainings und Spiele) der Sporthalle telefonieren www.staempfli.com für 10 Stunden pro Woche, während einer Zeitdauer von 20 Jahren. Es ge- Auflage: lang dem BSV jedoch nicht, sich mit Chatten, Videos anschauen oder Youtube ansehen oder im Internet sur - 7’800 Exemplare; wird allen Haus- der ISB zu arrangieren. Gemäss der telefonieren gehört in der Freizeit fen, ohne dass die Monatsrechnung haltungen und Postfächern in Botschaft des Gemeinderates hätte die genauso dazu wie der Ball beim teurer wird: Wenn das Datenvolumen Muri, Gümligen und Allmendingen damals getroffene Vereinbarung das Fussballtraining. Jugendliche aufgebraucht ist, wird die Internetge - zugestellt. Problem der knappen Hallenressour - nutzen ihre Smartphones jederzeit schwindigkeit automatisch reduziert. cen gelöst. Wie kommt es, dass der und überall, ohne sich um die Chatten über WhatsApp, Orte suchen Insertionstarif 2014: BSV heute behauptet, es benötige zur Kosten zu kümmern. Damit es mit Google Maps oder Email lesen ist einspaltige mm-Zeile Jugendförderung eine ganze Arena? Ende Monat keine bösen Über- weiterhin möglich und es entstehen Annoncen Fr. 0.69 Will er neuerdings alle Jugendlichen raschungen gibt, lanciert Quickline keine zusätzlichen Kosten. Reklamen Fr. 1.75 aus dem Grossraum Bern in die Ge- heute Mobil-Abos mit Kosten- Text-Beiträge Fr. 1.18 meinde Muri laden? Fragen, die der sicherheit für Kinder und junge Das Mobile Youth-Angebot für Ziel - Chiffre-Gebühr Fr. 38.00 BSV bisher nicht beantwortet hat und Erwachsene. gruppen unter 30 Farbzuschlag Fr. 240.00 zu denen sowohl in den Abstim - Die Abos sind für Kinder und junge pro Buntfarbe mungsunterlagen als auch den Publi - Fair und unkompliziert – diese Werte Erwachsene zwischen 6 und 30 Jahren Euroskala cmyk Fr. 500.00 reportagen des BSV in den LoNa jeg - zeichnen die neuen Quickline Mobil- mit oder ohne Handy verfügbar. Ohne liche Angaben fehlen. Zu vermuten Abos für Jugendliche aus. Mit «Mobile Bezug eines Handys können die Abos (Preise zuzüglich 8,0% MWST.) steht, dass der BSV versucht, mit der Youth Start» und «Mobile Youth Surf» jederzeit gekündigt werden und man Heraufbeschwörung einer Art Explo - können ab heute alle Jugendlichen im profitiert von einer günstigeren Urheberrecht: sion der Jugendlichenzahlen, die in Quickline-Gebiet vom Schutz vor ho- Monatsgebühr. Eltern werden auf Die irgendwie geartete Verwertung keinster Weise dem aktuellen Trend hen Kosten profitieren. «Unser Ziel ist Wunsch regelmässig über die laufen - von in die sem Titel abgedruckten der Bevölkerungsentwicklung ent - es, die Jugendlichen vor bösen Über - den Kosten informiert und haben so Inhalten oder Teilen davon, ins- spricht, dem Stimmbürger einen Arena raschungen Ende des Monats zu be- den Verbrauch ihrer Kinder im Griff. besondere durch Einspeisung in Betrieb schmackhaft zu machen, der wahren und ihnen trotzdem das Maxi - Die Jugendlichen werden ebenfalls Online-Dienste, durch dazu vor allem der Förderung des kaum mum an Spass und Unterhaltung zu frühzeitig über das verbrauchte nicht autorisierte Dritte ist unter- sinnvollen Wettkampfsportes des Spit - bieten,» erklärt Nicolas Perrenoud, Datenvolumen und die allfällige sagt. Verstösse werden gerichtlich zenhandballs des BSV dienen soll. CEO der Quickline AG. So können Reduktion der Geschwindigkeit infor - verfolgt. Jugendliche in Zukunft unbeschwert miert. Der Verlag Roger Abegglen, Gümligen mit ihrem Smartphone Videos auf pd Wir haben Ferien Die Praxis ist geschlossen vom Freitag, 19. September bis 5. Oktober 2014. Ab Montag, 6. Oktober 2014 sind wir wieder für Sie da! Lukas B. Gerber und Team Allgemeinmedizin FMH Rosenpark, Worbstr. 41, 3075 Rüfenacht Tel. 031 839 53 00

Klatsch ist das Stückchen Schokolade in der Zeitung. (Klaus Schrage)

Offizielle Suzuki-Vertretung Toyota-Service Thunstr. 108, 3074 Muri, 031 951 29 29, www.auto-center-muri.ch