34. Jahrgang Nr. 2 / Juni 2018

Infos rund um den

SEE-SPIEGEL SLG: Spar+Leihkasse Gürbetal Flyer _ Passivgelder_ Happy _ Recto _ 148 x 210mm C M Y K

Freudentränen! Luftsprünge! Alles wegen unserer Konti und Kassenobligationen. Bis Ende Juni 2018 besonders attraktive Konditionen! slguerbetal.ch/happy

Sicher. Sauber. Regional. TRÄGERVEREIN Inhaltsverzeichnis SEE-SPIEGEL

5 2. Mitgliederversammlung des Trägervereins See-Spiegel Rita Tschannen Liebe Leserinnen und Leser 9 Panoramaweg, Gerzensee TRÄGERVEREIN Ein Haus mit «Solar-Europarekord» Das vorliegende Heft bietet Ihnen eine Walter Tschannen vielfältige MischungSEE-SPIEGEL aus Interessantem, 14 Wohngemeinschaft Alpenblick Schönem und Lustigem. Vorerst erfahren in Kirchdorf Sie von Rita Tschannen, dass sich der Trä- Rita Tschannen gerverein See-Spiegel konsolidiert hat, 16 Gerzensee ade – scheiden tut weh über finanziell gesunde Grundlagen ver- Ria Hage fügt und wieder einmal den Kulturpreis vergeben hat. Hochinteressant ist der Be- 21 Rätsel richt von Walter Tschannen über ein 22 Veranstaltungskalender Haus in Gerzensee mit «Solar-Europa­ 25 Esther Bühlmann – Kinesiologin rekord». Dann verabschieden wir das Kinesiologie bewegt – Pfarrerehepaar Maja und Robert Zim- Bewegung ist Energie, ist Leben mermann, die Gerzensee nach vier sehr Ria Hage erfolgreichen Jahren leider verlassen. 29 The Bowler Hats Jazzband begeisterte Rita Tschannen gibt uns Einblick in die über 100 Gäste in Uttigen Wohngemeinschaft Alpenblick in Kirch- «...mit Charme und Melone» dorf und Ria Hage beschreibt die wenig Thomas Feuz bekannte Tätigkeit der Kinesiologin 32 Bibliothek Kirchdorf ­Esther Bühlmann aus Gerzensee. Beden- Barbara Fechtelkord kenswerte Hinweise zum Klimawandel 33 Schule Region Gerzensee und dem Baden in unserem schönen Abschlussfeste – immer wieder gleich Gerzensee gibt ein schwimmfreudiger oder ganz neu? Redaktor aus Kirchdorf. Einen guten Fränzi Tschanz Lesetipp­ für die Sommerferien vermittelt 35 Der Klimawandel und das Baden Barbara Fechtelkord von der Bibliothek im Gerzensee Kirchdorf, während Thom Feuz das letzte Gerhard Wyss sehr erfolgreiche Abendkonzert der 36 Kinder- und Jugendfachstelle Aaretal Kirchgemeinde­ Kirchdorf in Uttigen mit Nina Müller der fantastischen «Bowler Hats Jazz- band» mit Herzblut darstellt und die 39 Das Leserfoto Nummer mit Lisis aktuellen und origi- 41 Hobbygschichte nellen Erlebnissen – natürlich mit Kim Christian Buri Jong-un – ausklingen lässt. 42 Schmunzel-Ecke Ich wünsche Ihnen, liebe Leserinnen und Thomas Feuz Leser, viel Vergnügen bei der Lektüre und einen schönen, warmen und sonnigen Titelbild: Ein Gewitter zieht auf. Sommer mit erholsamen Ferien! Foto: Ria Hage, Gerzensee Gerhard Wyss, Kirchdorf 3 Guten Tag Anita

Gemäss Absprache mit Resu sende ich dir die Inserate-Vorlage für die ¼ Seite im Festführer für`s Gürbetalische Jodlertreffen.

lehn 1 3116 kirchdorf telefon 031 781 03 75 telefax 031 781 04 30 mobile 079 333 66 21 www.gfeller-malerei.ch

Farbige Grüsse MALEREI GFELLER Martin Gfeller

KOMPETENTER PLANEN BESSER BAUEN GEPFLEGTER GENIESSEN

Kindershop

Bébé-, Kinder- und Teenagermode

Bahnhofstrasse 1 3123 Tel. 031 819 34 42 21 14 781 031 Telefon www.baeren-gerzensee.ch

4 2. Mitgliederversammlung des Trägervereins See-Spiegel

Am Freitag, 27. April 2018 fand im Dorfträff Kirchdorf die 2. Mitglie- derversammlung des Trägervereins See-Spiegel (ehemals Ortsverein Kirchdorf und Umgebung) statt. Am Abend konnten neben den obligaten Informationen aus dem Vereinsjahr zwei Höhepunkte gefeiert werden.

Die Präsidentin Ursula Urfer begrüsste die knapp 20 Anwesenden zur 2. Mit- gliederversammlung. Das lange Ge- schäftsjahr umfasste eineinhalb Jahre mit sechs Ausgaben des See-Spiegels. Der Jahresbericht der Präsidentin wur- Die Präsidentin Ursula Urfer (links) verab- schiedet Rosemarie Hirschi de von Redaktionsleiter Gerhard Wyss ergänzt. Das momentane Vereins­ vermögen beläuft sich auf rund anstaltungskalender führt neu Rita Fr. 35 630.–, inklusive einem Gewinn Tschannen aus dem Redaktionsteam. von rund Fr. 3220.– Der See-Spiegel er- Das Redaktionsteam startete mit zwei zielte wie erhofft, hauptsächlich dank personellen Verstärkungen ins neue den Inseraten, einen kleinen Über- Vereinsjahr. schuss. Ein Ausblick auf das neue Vereinsjahr Der Trägerverein spendete im ver- umfasst wiederum die Vergabe eines gangenen Vereinsjahr je einen Betrag Kulturpreises an der nächsten Mitglie- an die beiden Bibliotheken in Gerzen- derversammlung im Frühling 2019. see und in Kirchdorf. Weiter wurde am Badeplatz in Kirchdorf ein Bänkli ge- Als ersten Höhepunkt an diesem sponsert. Anlässlich der 2. Mitglieder- Abend begrüssten wir das Seechörli versammlung konnte erstmals seit drei Kirchdorf. Im Namen des Trägervereins Jahren wieder ein Kulturpreis über- See-Spiegel überreichte Monika reicht werden. Tschannen ihnen den Kulturpreis. Sie hielt eine kurze Laudatio zu Ehren der Rosemarie Hirschi demissionierte als Sängerinnen und Sänger. Die Urkunde Sekretärin. Ihre Vorstandsarbeit wurde und der Batzen von Fr. 500.- anerken- herzlich verdankt. Das Amt der Sekre- nen das Engagement des Seechörli, tärin wird Barbara Fechtelkord vor- das am 1. Juli 2018 sein 20. Jubiläum standsintern übernehmen. Den Ver­ feiert. Die Urkunde würdigt das Ver- 5 chenbau aus eidenschaft

Hossmann chen A ist hr kompetenter chenbauer aus der Region. ir entwickeln chenkonzepte aus eidenschaft.

kchen bad-design innenausbau hossmann kchen ag thalgutstrasse 5 3115 gerzensee telefon 031 781 19 28

EINKAUFEN IN DER NÄHE MIT DIESEM INSERAT ERHALTEN SIE DEN DOPPELTEN PROBON. Gerzensee Dorflade Marti

Wichtrach Bäckerei Bruderer Bäckerei Jorns Gärtnerei Bühler Dorfmetzg Rösch Dorfchäsi Zenger Drogerie Riesen Steiner Haustechnik AG GÜLTIG FÜR IHREN NÄCHSTEN EINKAUF. 6 Das Seechörli erhält die Kulturpreisurkunde von Monika Tschannen dienst des Seechörli Kirchdorf folgen- Kartoffeln wurden zwei Käseplatten dermassen: «In Anerkennung seines und diverse selbstgemachte Saucen ser- langjährigen Engagements zur Pflege viert. Nach einem weiteren kurzen Auf- von einheimischem Kulturgut und für tritt des Seechörli wurde das üppige die vielen Beiträge an gesellschaft- Dessertbuffet eröffnet. Den Schluss des lichen Anlässen, insbesondere der äl- Abends rundete eine weitere Zugabe teren Bevölkerung.» der Sängerinnen und Sänger ab.

Das Seechörli bedankte sich mit einem Weitere Infos: www.see-spiegel.ch schönen Liedervortrag. Im Anschluss startete der zweite Höhepunkt, das Text: Rita Tschannen, Mühledorf traditionelle Gschwellti-Essen.<<>> Tschannen, Gerzensee Wir verwöhnen Sie mit <<>> <<>> unseren gemütlichen Räumen. Wir verwöhnen Sie mit <<>> Linde>>>Linde>>> zur zur Linde>>> Linde>>> erstklassiger Küche in Wir verwöhnen Wir W. Wir verwöhnen& R. verwöhnen Stock Sie mit - WittwerSie Sie mit mit unseren gemütlichen Räumen. Wir Wir verwöhnen verwöhnen Wir Sie Sie mitverwöhnen mit Sie mit erstklassiger erstklassiger erstklassiger Küche Küche in Küche in in erstklassiger erstklassiger 3116 Küche KücheKirchdorferstklassiger in in Küche in unserenunseren unserengemütlichen gemütlichen gemütlichen Räumen. Räumen. Räumen. W. & R. Stock - Wittwer unserenunseren gemütlichen gemütlichen Räumen. Räumen. unseren gemütlichen Räumen. Mo und Di Ruhetag.  031 781 05 88 3116 Kirchdorf W. W. & R. & W.Stock R. & Stock R. - Wittwer Stock - Wittwer - Wittwer W. W. & & R. R. Stock Stockwww. - -Wittwerlindekirchdorf.ch Wittwer [email protected] W. & R. Stock - Wittwer 3116 31163116 3116 Kirchdorf 3116KirchdorfMoKirchdorf Kirchdorfund KirchdorfDi Ruhetag. 031 781 05 88 3116 Kirchdorfwww. lindekirchdorf.ch r Mo und DiMo Ruhetag. und Di Ruhetag.   031 781 05 88 [email protected] Mo Mo und undund Di Di Ruhetag. Ruhetag.Ruhetag.    031031 781781 0505 8888 www. 031 lindekirchdorf.ch031www. 781 781 lindekirchdorf.ch05 8805 88 r www.www.www. lindekirchdorf.ch lindekirchdorf.ch lindekirchdorf.ch Mo und Di [email protected]@bluewin.ch  031 781 05 88 [email protected]@[email protected] www. lindekirchdorf.ch rr r r r [email protected] r • Spenglerei • Sanitäre Anlagen • Heizung • Blitzschutz • Solar- + Regen- wasser-Anlagen

Kirchgasse 6 3116 Kirchdorf Telefon 031 781 10 50 Urs Krebs eidg. dipl. Spenglermeister Fax 031 781 13 79 eidg. dipl. Sanitärinstallateur www.kkkag.ch Mit uns gewinnen Sie immer

Als kleine und feine Kunden-Genossenschaft setzen wir auf solides Versicherungshandwerk in den ländlichen Gebieten der Schweiz. Privatpersonen, Landwirte und KMU zählen auf uns – seit 1874.

Ortsagentur Gerzensee-Kirchdorf Ueli Augstburger Weiermatt / Rüttigässli 6 3115 Gerzensee Tel. 031 781 27 54 www.emmental-versicherung.ch

Kindlimann L BRO & Pa r t n e r AG BUCHHANDLUNG Traditionell innovativ Vera Wenger Treuhandexperte für Beratung, Treuhand & Steuern Alte Bahnhofstrasse 8 kindlimann.com 3110 Münsingen Kindlimann & Partner AG, Unterdorf 11, 3116 Noflen; T: 034 411 70 50 Mitglied Tel. 031 721 14 97 [email protected] I www.kindlimann.com Fax 031 721 57 67 Noflen I Hindelbank I Uster I Gossau I Thusis

8 Panoramaweg, Gerzensee Ein Haus mit «Solar-Europarekord»

Die Südfassade des «Rekord-Hauses» besteht aus Schiebefenstern mit speziellem Glas. Im Winter scheint die Sonne ins Haus und heizt es auf, im Sommer sind die Fenster durch die Terrasse bzw. den Dachvorsprung beschattet.

Das gefällige, mit viel Holz und Glas gebaute Einfamilienhaus am Panoramaweg 19 erzeugt mit seiner Solaranlage über längere Zeit gerechnet 6x mehr Energie, Karin Bärtschi und Beat Keller haben auch be- als seine Bewohner fürs Heizen, ruflich mit Gebäuden zu tun und bewohnen das spezielle Energiesparhaus. Kochen, Duschen usw. verbrau- chen. Dafür hat es viel mediale wenig graue Energie enthält, aus mög- Aufmerksamkeit und den Schwei- lichst natürlichen und recyclierbaren zer Solarpreis 2017 erhalten. Materialien besteht, im Betrieb wenig Der SEE-SPIEGEL-Redaktor durfte Energie verbraucht und ein ange- es auch von innen anschauen nehmes Raumklima hat.» Und es sollte und sprach mit dem Bauherrn, auch aufzeigen, wie ökologisch man Beat Keller. mit heutiger Technik bauen könne. Man merkt es: Beat Keller hat beruflich «Wenn ich schon das Glück hatte, an mit Bauen zu tun. Und er erklärt die einem so wunderschönen Ort einen «Geheimnisse» dieses Hauses mit der Bauplatz zu finden, wollte ich ein archi- europaweit höchsten Energie-Eigenver- tektonisch ansprechendes, aber auch sorgung wie folgt: möglichst nachhaltiges Haus bauen», • Erstens hat es eine sehr gut wärme- sagt Beat Keller. «Das heisst eines, das gedämmte Gebäudehülle; das Dach 9 Die Dusche hat eine «Joulia Duschrinne», Die Fenster sind dreifachverglast, mit Flügel welche einen Teil der Abwasserwärme rück- daneben zum Lüften. Die Wanddicke erreicht gewinnt. total ca. 50 cm.

beispielsweise besteht aus Brett- schichtholz und 40 cm Dämmmaterial, die Beton-Bodenplatte weist 80 cm isolierende Foamglas-Kugeln auf. Die dreifach verglasten Fenster lassen kaum Wärme durch. Die Gebäudeiso- lierung ist derart stark, dass die Innen- temperatur selbst in einer eiskalten Winternacht nur um 2 bis 3 Grad ab- sinkt – ohne dass eine Heizung laufen würde, wohlverstanden! • Zweitens kann die Sonne durch die grosszügig verglaste, nach Süden ausgerichtete Fassade ins Haus schei- Alle Einbauschränke bestehen aus Drei- nen; wenige Sonnenstunden genü- schichtplatten (in der Küche sind sie lackiert) und wurden von der Schreinerei Beat Lüthi, gen, um es aufzuwärmen. Im Som- Belpberg, geliefert und montiert. mer jedoch ist die spezielle Verglasung durch Balkon bzw. Dachvorsprung schallisolation, nochmals Beton und beschattet, so dass diese «Heizung» darüber einem massiven Eichenpar- ausgeschaltet ist. kett, das wegen dem besseren Wär- • Und drittens braucht es im Innern des meübergang mit dem Beton verklebt Hauses genügend Materialien, wel- ist. Auch das Dach ist eine Brett­ che die Wärme speichern können, stapelkonstruktion. etwa Lehm oder Beton. Die Innen- wände beispielsweise sind Holzstän- Spezielle Wärmepumpe derkonstruktionen mit Bachstein, da- Das Zusammenwirken dieser baulichen rüber sind Lehmbauplatten montiert. Kniffe mit der günstigen Lage des Die Decke ist eine Verbundkonstruk­ Hauses (nebelarm, südlich exponiert) tion aus Brettstapel, Gussbeton, Tritt- hat zur Folge, dass praktisch nur an trü- 10 Die Solarpanels funktionieren auch als Dach und sind unterlüftet. Das Süddach ist 7 Grad ge- neigt, das nördliche 10 Grad. ben Wintertagen geheizt werden muss. die Anlage etwa 34000 kWh, während Dafür, sowie für die Warmwasserberei- der Stromverbrauch im ersten Betriebs- tung und die Gebäudelüftung, ist eine jahr des Hauses total (gemessen) 4700 spezielle Luft-Luft-Wärmepumpe zu- kWh ausmachte. Die Solaranlage er- ständig. «Das Gerät stammt aus dem zeugt somit gut 6x so viel Strom, wie österreichischen Vorarlberg, einem die Bewohner insgesamt an Energie höchst interessanten «Mekka» fürs (für Heizung, Warmwasser, Kochen nachhaltige Bauen», erklärt Beat Keller, und Beleuchtung) benötigen – Euro- der diese Region ausgiebig bereiste und parekord! «Dennoch sind wir zeitweise dabei viele gute Ideen gesammelt hat. auf Strom vom Netz angewiesen», gibt Die Zuluft wird im Winter über ein Erd- Beat Keller zu, «und zwar vor allem register (im Boden verlegtes Rohr­ system) geführt und dadurch bereits auf deutliche Plustemperaturen vorge- wärmt. Bei Heizbedarf bläst die Luft- wärmepumpe an einigen wenigen Stel- len ca. 35 bis 40 Grad warme Luft ins Haus und saugt die kältere ab. Aus letz- terer wird Abwärme zurückgewonnen, bevor sie ins Freie gelangt.

Grosse Solaranlage Nachts bezieht die Wärmepumpe den Strom vom Netz, tagsüber direkt von der Solaranlage, die bis zu 29 kW leistet. Die randlosen Photovoltaik-Pa- Die Luft-Luft-Wärmepumpe arbeitet fast ge- nels stammen von der Fa. Meyer Bur- räuschlos. Sie stellt das Warmwasser her und ger, , und übernehmen auch die heizt bei Bedarf die Wohnung. Aussenluft Dachfunktion. Über ein Jahr erzeugt wird durch ein Erdregister angesaugt. 11 Unsere Öffnungszeiten • Zimmerei Dienstag - Freitag • Innenausbau 8.30 bis 12.00 und 14.00 bis 18.30 Uhr • Treppenbau olzbau rieg Samstag • Täferarbeiten Kirchdorf + Gerzensee ir drucken • Isolationen ir sticken • Renovationen Tel. G 031 781 23 44 • Reparaturen Natel 078 684 81 86 ir beraten • Parkett Fax 031 781 23 60

Seespiegel_2016 Donnerstag, 6. Oktober 2016 11:11:59

einfach stark für ihre familie.

Unsere Lila Sets mit Privatkonto, Maestro-Karte, Kreditkarte und weiteren Vergünstigungen. valiant.ch/familie Valiant Bank AG, Bahnhofstrasse 19, 3125 , Telefon 031 819 45 35

Balsiger Guntern Architekten

Solar Bernstrasse 4, 3125 Toffen Guntern Architekten AG Thalgutstrasse 13 | 3116 Kirchdorf Beratung – Planung – Installation Beratung - Planung - Installation T 031 781 30 01 | F 031 781 30 06 Tel. 031 819 32 22 IHR [email protected] [email protected] www.gunternarchitekten.ch www.novisenergy.ch

12

Paul Guntern AG Architekturbüro Dorfstrasse 3116 Kirchdorf

Telefon 031 781 30 01 Telefax 031 781 30 06 e-mail [email protected] wenn im Winter die Sonne tagelang nicht scheint und die Wärmepumpe heizen muss.» Mit grossem Interesse verfolge er deshalb die Preise für statio- näre Strom-Speicheranlagen. «Wenn wir sowas installieren könnten, liessen sich die trüben Wetterphasen über- brücken. Dazu noch ein Elektroauto, das mit Strom vom eigenen Dach fährt – so kämen wir meinem Ideal der ener- getischen Autarkie schon sehr nahe!» Der überschüssige Strom wird aber einstweilen ins Netzt eingespeist. Leider Die Wechselrichter machen aus dem Gleich- gibt es dafür nur wenig Geld, immerhin strom vom Dach Wechselstrom fürs Strom- halten sich Stromankauf und -verkauf netz. Da sie summen, sind sie hier in den finanziell etwa die Waage. Technikraum verbannt.

Keine Einschränkungen Als unabdingbar habe sich beim Bau Das Raumprogramm hat der Bauherr jedoch der Beizug eines geeigneten Ar- mitbestimmt und es ist sehr gelungen. chitekten erwiesen, sagt Beat Keller. Es gibt keine «nutzlosen» Flächen, aber «An einem Kurs hatte ich Peter Schürch, z.B. so viele Einbauschränke, dass es Halle 58 Architekten in , kennen- keine anderen mehr braucht. Selbst gelernt. Er baut schon seit vielen Jahren nach anderthalb Jahren zu Dritt sind derartige Häuser und keine anderen. Er noch nicht alle gefüllt! Wichtig sei ihm war genau der Richtige.» Natürlich be- aber auch ein gutes, gesundes Raum- nötige man auch geeignete bzw. inte- klima, sagt Beat Keller. Wände aus ressierte Unternehmer und Handwer- Lehm, Decken und Böden aus Holz, ker. wasserlösliche Farben – nicht mal wäh- Und wie verhält es sich mit den Bauko- rend dem Bauen habe es je unange- sten? Diese seien in der Tat etwas hö- nehm gerochen. Und in der Tat: Selbst her als bei einem vergleichbaren kon- in einem Raum, der 2 Wochen lang ab- ventionellen Einfamilienhaus, sagt Beat geschlossen blieb, riecht es angenehm Keller. «Das hängt teils mit den Materi- – davon konnte sich der SEE-SPIE- alien zusammen, teils aber auch damit, GEL-Redaktor selber überzeugen! dass es eine Art Prototyp ist. Anderseits Und wird’s denn im Sommer nicht zu ist die Gebäudetechnik einfacher (z.B. heiss? Nein, lautet die Antwort; einer- gibt es keine Radiatoren, keine Boden- seits sind dann die grossen südlichen heizung), man kann von einem Low- Fenster beschattet, und anderseits neh- Tec-Haus sprechen. Wenn man länger- men Decken und Wände die Tageswär- fristig schaut, d.h. die Betriebskosten me auf. «Natürlich muss man aber und Reparaturen mit einbezieht, woh- dann nachts die Fensterflügel öffnen nen wir wahrscheinlich sogar billiger als und quer lüften.» Sonst gebe es aber in einem gewöhnlichen Haus.» absolut keine Besonderheiten, was das Walter Tschannen, Gerzensee Leben in diesem Haus betrifft. (Text und Fotos) 13 Unter dem Motto «gemeinsam statt einsam» leben fünf Seniorinnen, betreut von acht Ange- stellten und zwei Katzen, in der Wohn- gemeinschaft Alpenblick in Kirchdorf. Wohngemeinschaft Alpenblick in Kirchdorf

Im Jahr 1942 wurde gemäss dem Die Wohngemeinschaft Alpenblick soll ­Testament der verstobenen Helene auch heute ihren Zweck erfüllen, Welti-Kammerer eine Stiftung gegrün- ­Menschen auf unbestimmte Zeit ein det, um «gwärchigen» Frauen aus be- geborgenes Heim zu sein. Dank der scheidenen Verhältnissen Erholungs- Barrierefreiheit ist dies auch mit dem aufenthalte zu ermöglichen. Zu diesem Rollator oder dem Rollstuhl möglich. Zweck wurde der Stiftung das Pächter- Auch der Garten ist rollstuhlgängig. haus Rattenholz in ge- Der Gehweg vom Hauseingang im Erd- schenkt. Das 1948 eröffnete Ferien- geschoss zur Gartenterrasse im Unter- heim entwickelte sich mit der Zeit zu geschoss wurde letzten Sommer neu einer Wohngemeinschaft. Das Haus im verlegt, gleichzeitig wurde ein Hand- Rattenholz konnte nicht barrierefrei lauf montiert. umgebaut werden, weshalb der Stif- tungsrat nach einem neuen Wohn­ Im Alpenblick soll man sich wohlfüh- objekt suchte. Fündig wurde er in len, er soll Geborgenheit und Sicher- ­unserer Region, das Haus an der Nof- heit bieten. Rund um die Uhr werden lenstrasse 19 in Kirchdorf war bereits die alleinstehenden Seniorinnen von rollstuhlgängig, inklusive Lift. Im Herbst insgesamt acht betreuenden, weib­ 2012 fand der Umzug von Niedermuh- lichen Angestellten begleitet. Sie kom- lern nach Kirchdorf statt. men aus ganz verschiedenen Berufs- 14 zweigen, haben sich alle in der zu gross wird. Dank der überschau­ Pflege­assistenz weitergebildet und baren Grösse der Wohngemeinschaft kümmern sich jeweils allein oder im wird sehr unkompliziert auf die Bedürf- Zweierteam in einem familiären nisse jeder einzelnen Person einge­ ­Rahmen sehr herzlich um die Bewoh- gangen. nerinnen. Momentan teilen sich fünf Seniorinnen Unterstützt wird das Team zirka zwei den Haushalt. Zwei lebten bereits im Mal täglich durch die Spitex, die die Rattenholz in der Wohngemeinschaft. medizinisch verordneten Pflegelei- Die anderen drei Bewohnerinnen sind stungen ausführt. Die Wohngemein- Kirchdorferinnen; sie schätzen die schaft Alpenblick ist kein Altersheim; Nähe zu ihren Familien im Dorf. Sie alle die Kosten­ für Kost und Logis müssen freuen sich über kurze Besuche im von den Bewohnerinnen selber finan- ­Alpenblick. Ein Zimmer ist noch frei. ziert werden. Die Wohngemeinschaft bietet sechs Plätze für das Wohnen mit Herzlichen Dank an Frau Plattner (Lei- Dienstleistung an und ist bei voller terin) und Herrn Kaufmann (Stiftungs- Auslastung selbsttragend. Der Eintritt ratsmitglied) für den Einblick und in die Wohngemeinschaft gestaltet ­natürlich an die Bewohnerinnen und sich sehr individuell. Gute Erfahrungen Betreuerinnen der Wohngemeinschaft mache man mit einer Art Ferienbettau- Alpenblick! fenthalt. So habe man Zeit, sich gegen- seitig kennenzulernen, verpflichte sich Weitere Infos: aber noch nicht zu einem defini­tiven www.wohngemeinschaftalpenblick.ch Aufenthalt. Nur selten muss der Auf- enthalt abgebrochen werden, bei- Rita Tschannen, Mühledorf spielsweise wenn der Pflegeaufwand (Text und Fotos)

15 Gerzensee ade – scheiden tut weh

Nach nur vier Jahren Berufstätigkeit­ ­frischen Luft arbeiten. Und kommt die in Gerzensee räumen Maja und Robert Pfarrerin am Schreibtisch nicht mehr Zimmermann-Güpfert das mächtige weiter, genügt eine Stunde Garten­ Pfarrhaus wieder und müssen in Folge arbeit oder ein ­Inspizieren der Gemüse- Pensionierung Abschied nehmen und Blumenbeete und sie hat wieder von Haus und Garten – vor allem von einen klaren Kopf. Aber auch für das ­ihrem heissgeliebten Garten. – Wer Philosophieren am Gartentisch bleibt hätte aber auch gedacht, dass in der genügend Zeit und dazu wird sie auch Münsterpfarrerin der Stadt Bern eine in Zukunft ein eindrückliches Bild von so passionierte Hobbygärtnerin steckt! hier begleiten: direkt angrenzend sind Kuhweiden – da liegen am Nachmittag gemütlich die Tiere, schauen mit ihren Sicher hat unser Kirchgemeinde­ grossen Augen und wiederkäuen – präsident Peter Freiburghaus mit dazu was für ein symbolträchtiges, anre- beigetragen, dieses Talent zu fördern. gendes Bild. Stundenlanges Wieder­ Aber beim Roden, Jäten und Neuan- käuen – in aller Seelenruhe, ohne pflanzen kommen auch religiöse Ge- Hektik. So können Probleme gelöst, Er- danken und Gespräche ganz von selbst, lebtes verarbeitet, Neues vorbereitet, ist man doch der Schöpfung nie näher verschiedene Themen von allen Seiten als wenn die Hände in der Erde, mit erörtert und eben im besten Sinn des Wasser, an der Sonne und in der Wortes wiedergekäut werden. 16 Aber natürlich müssen die Zimmer- Zusammenarbeit mit den verschie- manns vor allem von den Menschen densten Kulturinstitutionen, merkte in Gerzensee Abschied nehmen. Von aber bald, dass es auch in Gerzensee Menschen, die sie im Gottesdienst, bei ein «Miteinander» gibt: vor allem mit der Altersarbeit, bei der Unterweisung den Organistinnen, Organisten und von Jugendlichen, in Trauer oder in be- ­Solisten, mit der Musik Gerzensee, dem sonderer Freude kennenlernen durften. Männerchor, den Chutzejodlern und Menschen, die sie begleitet und ge- dem Gemischten Chor, die regelmässig prägt haben. helfen, die Gottesdienste zu gestalten. Diesen Menschen wünscht Pfarrerin Maja, dass sie den Funken der Begeiste- Unerwartet, und daher völlig über­ rung beibehalten mögen, und hofft raschend, die belebende Zusammen- gleichzeitig, dass es ihr gelungen ist, arbeit mit Wichtrach und Kirchdorf. ihnen in der Kirche ein «Wohlsein» ver- Ich erinnere nur an die gegenseitigen mittelt zu haben, wohl im Sinne des Kirchenbesuche der ganzen Gemeinde, Evangeliums, also des Angenom- an die Jubiläumsanlässe der Reforma­ men-Seins, der Zusage: es ist gut so wie tion oder an die kommende «Lange ich bin. Nacht der Kirchen». Als Pfarrerin und sehr offener Mensch konnte sie auch feststellen, dass sich Auf die Verschiedenheiten der bei- die Leute in Gerzensee gar nicht so sehr den Kirchgemeinden angesprochen, von den Stadtmenschen in Bern unter- antwortete Maja in einem früheren In- scheiden. An beiden Orten hat sie viel terview: Offenheit, Herzlichkeit und Interesse «Die Kirche in der Altstadt fasst über gerade auch an theologischen Fragen 1000 Personen, der Turm ist ein Wahr- erfahren dürfen. Im Dorf begegnet zeichen. man sich sicher unmittelbarer, vor allem Das Münster hat eine grosse Anzie- auch nach der Predigt im Kirchenkaffee hungskraft und zwar nicht nur auf – im Münster schätzten dagegen viele ­Touristen. Hier kommen auch viele The- (vor allem Männer) die «Anonymität». ologen und Fachleute in den Gottes- Bei der alltäglichen Berufsarbeit hinge- dienst. Da wird sehr genau darüber ge- gen gab es durchaus Unterschiede, urteilt, wie die biblischen Texte was vor allem an den verschiedenen ausgelegt, die Predigt geschrieben und Grössen der Kirchgemeinden liegt. War die Liturgie gestaltet ist. Maja am Münster Teil eines Teams, In Gerzensee, wo im Schnitt immerhin wurde sie im Einzelpfarramt zur All- um die 50 Personen die Predigt be­ rounderin. Am einen Ort viele Sit- suchen, wird wohl eher auf die Atmos­ zungen mit wertvollem Austausch, am phäre und das Zwischenmenschliche anderen sich selbst organisieren und die geachtet. Hier reagieren die Besucher wichtigen, notwendigen Gespräche mit auf das bewusst gepflegte Bern- dem Kirchgemeinderat, den Organistin­ deutsch, auf das überraschende Zu- nen, der Sigristin und den Pfarrer­Innen sammenspiel von Musik und gespro- aus den Nachbargemeinden suchen. chenem Wort. Beliebt sind auch die Zum Beginn vermisste sie sicher das Gottesdienste im Wald, im Schlosshof reiche kulturelle Angebot der Stadt, die oder am Brunnen.» 17 84

CoiffureNova Fusspflege Astrid Brückler Trockenmaadweg 6b Öffnungszeiten 3115 G e r z e n s e e Damen und Herren (Voranmeldung erwünscht) Tel. 031 781 29 31 Fusspflege · Fussreflexmassage Mo.+Di. 13.30–18.00 coiffure-fusspflege.ch Di.–Fr. 9.00–12.00 [email protected] Do. 13.30–20.00

INNENDEKORA TION ANIN Z PETRA ZANIN 3116 KI R C HD O R F / 3116 MüH L E D O R F IHRE ANSPRECHPE RSON FüR WOHNWüNSCHE

MOBIL: +41 (0) 79 661 88 51 EMAIL: [email protected] WOHNBERATUNG AUSMESSE N Ä HSERV ICE Fam. Peter + Irene Hodler-Krebs N und Mitarbeiter MONTAGE www.thalgut.ch INSTANDH ALTUNG Telefon 031 781 08 72 10 % RABATT FüR NEUKU NDEN

18 Als einen von vielen Höhepunkten in Aber für das Wesentliche ist der Ort ihrer Gerzensee-Zeit empfindet Maja oder die Grösse der Kirchgemeinde un- Zimmermann die Arbeit mit den wichtig. Es sind die urmenschlichen ­Jugendlichen – den tollen, interessier- Fragen des Lebens mit denen sich ten, eigenständig denkenden und koo- Maja immer auseinandersetzt: Wer bin perativen jungen Menschen. Diese wird ich? Was macht den Wert eines sie vermissen – und sie könnte sich vor- Menschen aus? Was macht das Le- stellen, dass mit diesen Jungen Projekte ben sinnvoll? Gibt es etwas nach (Gottesdienste, Konzerte, Theater etc.) dem Tod? Was heisst Gott – erfahre «auf die Beine gestellt» werden ich ihn in meinem Leben? könnten. Diese Fragen stellen sich alle – überall, und somit werden tiefgreifende Ge- Als Tiefpunkt erwähnt sie den ersten spräche zwischen den Menschen über- Heiligabend in der Kirche: «Ich war haupt möglich. richtig geschockt über die wenigen Dieses fragende, neugierige, mitfüh- Leute.» – Zum Glück hat sich dies nun lende Aufeinander-Zugehen, das ein geändert. aktives Zuhören mit einschliesst, gehört Maja Zimmermann darf eine Kirche ebenso zu Maja Zimmermann wie ihr zurücklassen, die aus vielen engagier- herzerfrischendes Lachen. ten Menschen besteht – und mit ihnen Lassen wir sie noch selbst zu Wort kom- und durch sie lebt. Nur Wenige davon men: prägen sie beruflich – der überwie- «Ja, scheiden tut weh – aber ich bli- gende Teil bringt sich ehrenamtlich ein cke mit grosser Dankbarkeit auf die und lässt die Gemeinschaft erblühen, vergangenen vier Jahre zurück, die mir wachsen und stärken. Und da ist sicher nochmals eine ‹neue, andere Welt› er- noch ein grosses Potenzial vorhanden, öffnet haben. um weitere und neue Ideen zu verwirk- Meinen Nachfolgern wünsche ich ein lichen – vielleicht mit einem von der Kir- gemächliches Ankommen und ein sich che initiierten «brain storming». Spon- Vertrautmachen mit der einmaligen tan denke ich an eine weitere Landschaft und den umgänglichen Zusammenarbeit rund um den See Menschen. (Seegottesdienste), an gemeinsame Und bei all ihrem Tun begleite sie wohl- Abende im Freien, an denen theolo- tuende Gelassenheit und Humor – und gische Themen besprochen werden der Segen, den wir uns nicht selbst zu können, an monatliche Nachmittags- geben vermögen.» oder Abendspaziergänge mit einer Ge- betsrast, einen meditativen Frühschop- Liebe Maja, lieber Robert, pen – und – und – und... wir in Gerzensee schätzen uns Ich bin mir sicher, dass in der sehr le- glücklich, Euch kennengelernt zu bendigen Kirchgemeinde Gerzensee haben und – scheiden tut weh, noch Vieles möglich sein wird, wenn auch uns! die engagierten Jungen mit den erfah- renen Älteren zur Stärkung und Pflege Text: Ria Hage, Gerzensee, der Gemeinschaft am selben Strick im Gespräch mit Maja Zimmermann ziehen.­ Foto: Walter Tschannen 19 Wir empfehlen uns für Taufessen, Hochzeiten, Geburtstage, usw.

Gerne bedienen wir Sie auch auf der kinder- freundlichen Gartenterrasse.

Sila Jost und das Dörfli-Team Gasthof Dörfli freuen sich auf Ihren Besuch. Mühledorf Telefon 031 781 02 72 G RODER OPTIK

Bahnhofstrasse 11 . 3123 Belp . Tel. 031 819 21 81 . www.roderoptik.ch

gutsehen gutaussehen

Vom Ziegel bis zum Parkett Servicepartner Briefbogen mehrere Marken 2-3 Logos d.qxpKüpfer 07.11.2011 Holzbau 17:34 AGPage Kaufdorf1 Neubau Umbau Dach & Fassade alles unter einem Dach! Tel. +41 31 809 02 31 [email protected] Vom Ziegel bis zum Parkett Küpfer Holzbau AG Neubau Umbauwww.kuepfer-holzbau.ch Dach & Fassade alles unter einem Dach! Tel. +41 31 809 02 31 [email protected] www.kuepfer-holzbau.ch

Service Service Garage S. + U. Kiener Garage S.+U. Kiener Wegacher 14 • 3116 Mühledorf • Tel. 031 781 05 07 • Fax 031 781 13 60 www.garage-kiener.ch Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wegacker 14 20 3116 Mühledorf Telefon: 031 781 05 07 Telefax: 031 781 13 60 E-Mail: [email protected] Homepage: www.garage-kiener.ch MWSt-Nr.: CHE-110.071.999 Rätsel Jedem Ziegenbock sein Revier In Bauer Olafs Stall stehen fünf prächtige Ziegenböcke. Der Stall ist umgeben von einer riesigen Weide. Leider können die Tiere nicht auf der gleichen Wiese grasen, da sie sich nicht ausstehen können. Bauer Olaf überlegt sich eine Lösung für seine Lieblinge. Um kein Tier zu benachteiligen, teilt er seine Weide in fünf gleich grosse Gebiete ein. Die Zäune zieht er schnurgerade. Und weil er ein überaus perfekter Bauer ist, gibt er allen Weiden die gleiche Form.

Zeichne seine Idee auf

Die Auf- lösung findest du auf Seite 31. Rätsel: Schubi – «DenkMal!» 21 Mütter- und Mütter- Väterberatung Kanton Bern Stützpunkt Münsingen 3 Bernstrasse 3110 Münsingen 031 721 86 82 Tel. [email protected] für Eltern Beratungsstelle mit Kindern bis 5 Jahren. Alle Informationen zu unserem den lokalen Angebot, kostenlosen und -zeiten Beratungsstellen Website: finden Sie auf unserer www.mvb-be.ch Kurzberatung: Telefonische 8.00 bis 11.00 Uhr wochentags: 031 721 86 82) (Tel. Einwohnergemeinde Gerzensee, www.gerzensee.ch Bundesfeier, Schulanlage Gerzensee, 18.00 Uhr Bundesfeier, Einwohnergemeinde Kirchdorf, www.kirchdorf.ch Einwohnergemeinde Kirchdorf, Bundesfeier, Schützenhaus Gelterfingen, 18.00 Uhr Bundesfeier, Kirchgemeinde Gerzensee, www.kirchegerzensee.ch Gerzensee, www.kirchegerzensee.ch Kirchgemeinde Gottesdienst z’Visite by, Kirche Gerzensee, 9.30 Uhr Kirche Gottesdienst z’Visite by, Berggottesdienst Gurnigel,10.00 Uhr Stierenhütte, Gottesdienst beim Brunnen, Kornhausplatz Gerzensee, 9.30 Uhr Orgelmatinée mit Ariana Piller, Kirche Gerzensee, 10.30 Uhr Kirche Orgelmatinée mit Ariana Piller, Nachmittags-Ausflug mit Car für Verwitwete und Alleinstehende Nachmittags-Ausflug mit Car für Gottesdienst mit Abendmahl mit KUW-Klasse, Kirche Gerzensee, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl KUW-Klasse, Kirche Bettagsgottesdienst mit Männerchor, Installation Pfrn. Regula Dürr Hänni Bettagsgottesdienst mit Männerchor, und Lorenz Hänni, Kirche Gerzensee, 9.30 Uhr Hänni, Kirche und Lorenz Altersnachmittag, Gemeindesaal Gerzensee, 14.00 Uhr Fiire mit de Chline, Kirche Gerzensee/Kornhaus, 16.00 Uhr mit de Chline, Kirche Fiire Erntedankgottesdienst mit Chutzejodler/Musikgesellschaft, Schlosshof Gerzensee, 9.30 Uhr Kirchgemeinde Kirchdorf, www.kirchdorf.ch www.kirchdorf.ch Kirchdorf, Kirchgemeinde Tauferinnerungs-Gottesdienst, Kirche Kirchdorf, 10.00 Uhr Kirchdorf, Kirche Tauferinnerungs-Gottesdienst, Berggottesdienst Gurnigel,10.00 Uhr Stierenhütte, Gottesdienst z’Visite by, Kirche Kirchdorf, 10.00 Uhr Kirchdorf, Kirche Gottesdienst z’Visite by, Lindenpredigt mit Taufe, 10.00 Uhr mit Taufe, Lindenpredigt Abendkonzert mit Duo Assai, KGH Uttigen, 17.00 Uhr Bettagsgottesdienst mit 2 KUW-Klassen, Kirche Kirchdorf, 10.00 Uhr Kirchdorf, Bettagsgottesdienst mit 2 KUW-Klassen, Kirche Jungschar Kirchdorf–Uttigen––Gerzensee, Jungschar Kirchdorf–Uttigen–Jaberg–Gerzensee, Besuchstag Zesola, Matran, 14.30 Uhr Schnuppernachmittag für Kinder 1. bis 8. Klasse, Arche Kirchdorf, Schnuppernachmittag Kirchdorf, für Kinder 1. bis 8. Klasse, Arche KGH Uttigen, Jungschihüttli Jaberg, Kornhaus Gerzensee Wandergruppe Aktiv 50 + Gerzensee u. U., [email protected] Wandergruppe Wanderung: Freiburg – Tafers Freiburg Wanderung: Wanderung: Oberwil i. S. – Weissenburgbad – Ringoldingen Oberwil i. S. – Weissenburgbad Wanderung: Wanderung: St-Saphorin – Lutry Wanderung: Chürbismärit Gerzensee, keusenskuerbisse.ch Chürbismärit, Schlosshof Gerzensee Feuerwehr Region Gerzensee, www.fwregiongerzensee.ch Feuerwehrtag, Feuerwehrmagazin Kirchdorf, 10.00 Uhr Feuerwehrtag, Feuerwehrmagazin Kirchdorf, FC Gerzensee, www.fcgerzensee.ch WM–Liveübertragung, Clubhaus Gerzensee Pfadi Chutze Aaretal, www.chutze.ch Pfadi Chutze Aaretal, Pfadibrunch, Schlossallee Münsingen, 9.00 Uhr Samariterverein Kirchdorf u. U., www.samariter-kirchdorf.ch Kirchdorf Samariterverein Blutspende, Dorfträff Kirchdorf, 18.00 Uhr Kirchdorf, Blutspende, Dorfträff

www.jungschar-kirchdorf.ch

1.8.18 8.7.18 5.9.18 9.9.18 1.7.18 5.8.18 2.9.18 1.9.18 2.9.18 31.7.18 15.7.18 12.8.18 19.8.18 16.9.18 19.9.18 19.9.18 23.9.18 15.7.18 17.8.18 Seniorenausflug 19.8.18 16.9.18 15.7.18 20.7.18 17.8.18 21.9.18 16.7.18 15.09.18 22./23.9.18 14.06.–15.07.18 VERANSTALTUNGSKALENDER

22

Bernstrasse 3 Bernstrasse 3110 Münsingen 031 721 86 82 Tel. [email protected] für Eltern Beratungsstelle mit Kindern bis 5 Jahren. Alle Informationen zu unserem den lokalen Angebot, kostenlosen und -zeiten Beratungsstellen Website: finden Sie auf unserer www.mvb-be.ch Kurzberatung: Telefonische 8.00 bis 11.00 Uhr wochentags: 031 721 86 82) (Tel. Veranstaltungen können Sie bei können Rita Tschannen 079 768 86 51 Telefon Mail: [email protected] melden. Der Veranstaltungskalender erscheint viermal im Jahr. Anmeldeschluss für den nächsten Veranstaltungskalender: August 2. 2018 www.see-spiegel.ch Einwohnergemeinde Gerzensee, www.gerzensee.ch Bundesfeier, Schulanlage Gerzensee, 18.00 Uhr Bundesfeier, Einwohnergemeinde Kirchdorf, www.kirchdorf.ch Einwohnergemeinde Kirchdorf, Bundesfeier, Schützenhaus Gelterfingen, 18.00 Uhr Bundesfeier, Kirchgemeinde Gerzensee, www.kirchegerzensee.ch Gerzensee, www.kirchegerzensee.ch Kirchgemeinde Gottesdienst z’Visite by, Kirche Gerzensee, 9.30 Uhr Kirche Gottesdienst z’Visite by, Berggottesdienst Gurnigel,10.00 Uhr Stierenhütte, Gottesdienst beim Brunnen, Kornhausplatz Gerzensee, 9.30 Uhr Orgelmatinée mit Ariana Piller, Kirche Gerzensee, 10.30 Uhr Kirche Orgelmatinée mit Ariana Piller, Nachmittags-Ausflug mit Car für Verwitwete und Alleinstehende Nachmittags-Ausflug mit Car für Gottesdienst mit Abendmahl mit KUW-Klasse, Kirche Gerzensee, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl KUW-Klasse, Kirche Bettagsgottesdienst mit Männerchor, Installation Pfrn. Regula Dürr Hänni Bettagsgottesdienst mit Männerchor, und Lorenz Hänni, Kirche Gerzensee, 9.30 Uhr Hänni, Kirche und Lorenz Altersnachmittag, Gemeindesaal Gerzensee, 14.00 Uhr Fiire mit de Chline, Kirche Gerzensee/Kornhaus, 16.00 Uhr mit de Chline, Kirche Fiire Erntedankgottesdienst mit Chutzejodler/Musikgesellschaft, Schlosshof Gerzensee, 9.30 Uhr Kirchgemeinde Kirchdorf, www.kirchdorf.ch www.kirchdorf.ch Kirchdorf, Kirchgemeinde Tauferinnerungs-Gottesdienst, Kirche Kirchdorf, 10.00 Uhr Kirchdorf, Kirche Tauferinnerungs-Gottesdienst, Berggottesdienst Gurnigel,10.00 Uhr Stierenhütte, Gottesdienst z’Visite by, Kirche Kirchdorf, 10.00 Uhr Kirchdorf, Kirche Gottesdienst z’Visite by, Lindenpredigt mit Taufe, 10.00 Uhr mit Taufe, Lindenpredigt Abendkonzert mit Duo Assai, KGH Uttigen, 17.00 Uhr Bettagsgottesdienst mit 2 KUW-Klassen, Kirche Kirchdorf, 10.00 Uhr Kirchdorf, Bettagsgottesdienst mit 2 KUW-Klassen, Kirche Jungschar Kirchdorf–Uttigen–Jaberg–Gerzensee, Jungschar Kirchdorf–Uttigen–Jaberg–Gerzensee, Besuchstag Zesola, Matran, 14.30 Uhr Schnuppernachmittag für Kinder 1. bis 8. Klasse, Arche Kirchdorf, Schnuppernachmittag Kirchdorf, für Kinder 1. bis 8. Klasse, Arche KGH Uttigen, Jungschihüttli Jaberg, Kornhaus Gerzensee Wandergruppe Aktiv 50 + Gerzensee u. U., [email protected] Wandergruppe Wanderung: Freiburg – Tafers Freiburg Wanderung: Wanderung: Oberwil i. S. – Weissenburgbad – Ringoldingen Oberwil i. S. – Weissenburgbad Wanderung: Wanderung: St-Saphorin – Lutry Wanderung: Chürbismärit Gerzensee, keusenskuerbisse.ch Chürbismärit, Schlosshof Gerzensee Feuerwehr Region Gerzensee, www.fwregiongerzensee.ch Feuerwehrtag, Feuerwehrmagazin Kirchdorf, 10.00 Uhr Feuerwehrtag, Feuerwehrmagazin Kirchdorf, FC Gerzensee, www.fcgerzensee.ch WM–Liveübertragung, Clubhaus Gerzensee Pfadi Chutze Aaretal, www.chutze.ch Pfadi Chutze Aaretal, Pfadibrunch, Schlossallee Münsingen, 9.00 Uhr Samariterverein Kirchdorf u. U., www.samariter-kirchdorf.ch Kirchdorf Samariterverein Blutspende, Dorfträff Kirchdorf, 18.00 Uhr Kirchdorf, Blutspende, Dorfträff

www.jungschar-kirchdorf.ch

1.8.18 8.7.18 5.9.18 9.9.18 1.7.18 5.8.18 2.9.18 1.9.18 2.9.18 31.7.18 15.7.18 12.8.18 19.8.18 16.9.18 19.9.18 19.9.18 23.9.18 15.7.18 17.8.18 Seniorenausflug 19.8.18 16.9.18 15.7.18 20.7.18 17.8.18 21.9.18 16.7.18 15.09.18 22./23.9.18 14.06.–15.07.18

23 Drogerie & Gesundheitszentrum Riesen

Bahnhofstrasse 24 3114 Wichtrach 031 781 03 65

Gurnigelstrasse 1 3132 031 802 09 70 www.drogerie-riesen.ch

Wir sind erien- spezialisten.

hr ersniches eisezentru in hrer he Bei uns gibt's fast alles. Ob nationale oder internationale Billette, Abonnemente, Freizeitangebote für Einzelreisende und Gruppen, Städtereisen, Badeferien und Change. Wir sind für Sie da. -eisezentru eftigen Offen Mo – Fr 6.30 -- 19.00 Uhr Sa 7 .30 -- 12.00 Uhr + 13.00 – 16.30 Uhr Telefon 058 327 20 47 E-Mail [email protected] sch

Seftigen Inserat 148 x 105_farbig_SSP.indd 1 23.07.2012 16:48:42 Käserei Kirchdorf Sötsch öppis Guets ha chasch i d‘Chäsi Chirchdorf ga

Ernst Siegenthaler • 3116 Kirchdorf Tel. 031 781 43 93 • Mobile 078 860 45 89

24 Spannend, wen und was wir in unseren Seeanstösser-Gemeinden alles haben. Kürzlich lernte ich eine höchst interessante Frau mit einem nicht ganz alltäglichen Beruf kennen.

Esther Bühlmann – Kinesiologin Kinesiologie bewegt – Bewegung ist Energie – ist Leben

Der Begriff «Kinesiologie» kommt aus dem Griechischen und bedeutet die Leh- re von der Bewegung. Bewegung ist Leben. Sich bewegen heisst: Entschei- dungen treffen, Veränderungen zulassen, Herausforderungen annehmen, lernen und bewegt sein. Kinesiologie fördert Bewegung auf allen Ebenen des mensch- lichen Daseins, d.h. auf der körperlichen, der geistigen, der emotionalen und der spirituellen. Kinesiologie unterstützt also das Empfinden, das Denken, das Fühlen sowie das Bewusstsein.

Wer aber ist Esther Bühlmann? Eine Luzernerin, die viele Jahre mit ihrer Familie in Bauen am herrlichen Urnersee gelebt hat und dort als Primarlehrerin tätig war. Durch eine Lehrer- weiterbildung kam sie mit der Kinesiologie in Kon- takt, fand diesen Anwendungsbereich und die Methoden nützlich und spannend für ihre Schüler und absolvierte anschliessend die Ausbildung zur Dipl. Ganzheitlichen Kinesiologin mit medizi- nischer Grundausbildung. Die ebenfalls diplo- mierte Masseurin und Gymnastiklehrerin er- hielt somit ein weiteres berufliches Standbein. Privat bezeichnet sie sich als Grosstante, Mutter, Tochter, Partnerin und Freundin – ist kreativ, quirlig, empathisch, herzlich, aufmerksam, begeistert, bewegt und offen – liebt Menschen, Tiere, Sonne, Wasser, Wald, Wind, Blumen, Kräu- ter, Düfte und Steine. Als Hobby erwähnt sie jog- gen, schwimmen (in der und im Gerzensee), malen, lesen, Yoga, Tennis, meditieren, gärtnern etc. Ihre Lieblingsfarbe ist bis jetzt das Urnerseetürkis. Esther Bühlmann erkennt mit Hilfe des unseres energetischen Gleichgewichts Muskeltests Ungleichgewichte körper- und macht ihn sicht- und erlebbar. Er licher, geistiger und seelischer Art und hilft Ungleichgewichte und Blockierun­ gleicht diese sanft aus. gen in Bezug auf ein Thema oder eine Der Muskeltest, das Hauptwerkzeug Zielsetzung zu erkennen, mit individu­ der Kinesiologie, spiegelt den Zustand ellen Interventionen auszugleichen 25 und letztlich Verhaltensmuster zu ver- Lernberatung bei ändern. Ergänzt und begleitet wird • Aufmerksamkeitsdefiziten (ADHS/ jede Behandlung mit dem therapeu- ADS) tischen Gespräch. Die Behandlung geschieht im beklei- • Lern- und Teilleistungsschwächen deten Zustand und dauert ca. sechzig (Legasthenie, Dyskalkulie usw.) bis neunzig Minuten. • Prüfungsängsten und Lernblockaden Kinesiologie eignet sich für Men- • Verhaltensauffälligkeiten und Erzie- schen jeden Alters, insbesondere auch hungsproblemen für Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten um nur einige der Anwendungsmög- oder Lernschwierigkeiten. Äusserst lichkeiten zu nennen. wichtig ist dabei die Bereitschaft, über- haupt etwas ändern zu wollen, und die Eigenverantwortung für das persön- liche Wohlergehen zu übernehmen. Gezielte Fragen sind ein wirkungsvoller Anstoss zur Selbstreflektion. Es handelt sich also dabei um Hilfe zur Selbst­ hilfe.

In der Kinesiologie werden keine Dia- gnosen gestellt und keine Medika- mente verschrieben. Bei krankhaften Veränderungen soll ein Arzt aufge- sucht werden. Kinesiologie kann sehr gut ergänzend zu anderen therapeu- tischen Massnahmen eingesetzt wer- den, um einen Heilungsprozess ganz- heitlich zu unterstützen.

Die Kinesiologin Esther Bühlmann bie- tet beispielsweise Unterstützung an bei: • Körperlichen Beschwerden, Schmerz- zuständen, Erschöpfung Kindern hilft sie besonders gern, die Freu- de am Lernen wieder zu entdecken, mit • Schlaf- und Essstörungen, Suchtver- den eigenen Fähigkeiten in Kontakt zu halten kommen und diese zu entfalten – das kann auch im Sport, in der Musik, beim Malen • Ess- oder Schlafstörungen usw. sein. Ihre neunundzwanzig jährige Er- fahrung als Mutter und Lehrerin kommt ihr • Behindernden Denkmustern, men- dabei zusätzlich zu gute. talen Blockaden Esther Bühlmann begleitet Lernende vom • Krisensituationen, Beziehungskon- Säugling bis zum Erwachsenen und ihre Angehörigen auf dem Weg. flikten, Traumas, Ängsten, Phobien 26 Zusammenfassend möchte ich wieder- holen: Kinesiologie ist also eine Behand- lungs- und Selbsthilfemethode, die den Menschen als ein ganzheitliches, energetisches System versteht, das auf allen Ebenen (der physischen, geistigen und seelischen) in ständiger Bewegung ist. Eigenverantwortung, respekt- volle, partnerschaftliche Zusam- menarbeit, Erarbeiten von Zielset- zungen, Ausrichtung auf Ressourcen und Selbstregulierungskräfte des Menschen sind charakteristisch für die kinesiologische Arbeit. Die kinesiologische Tätigkeit ist ge- prägt vom Grundgedanken, dass die Lösung eines Ungleichgewichts und die Möglichkeit zur Veränderung im Menschen selbst zu finden sind. Ein Grossteil der Behandlungskosten wird von den Krankenkassen mit Zu- satzversicherung übernommen. Seit vier Jahren wohnt Esther Bühl- mann zusammen mit ihrem Mann in Gerzensee, wo sie sich sehr wohl füh- len. Ihre Töchter sind längst erwachsen Allgemeines und selbständig.  Mein Honorar ist jeweils nach der Behandlung zur Zahlung fällig. Bei Gesundheitspraxis Uttigen Ihr Arbeitsplatzeinem befindet Massage-Abo kann dersich Betrag in mittels Uttigen Einzahlungsschein Weitere Informationen:

bezahlt werden.  Von einigen Krankenkassenzusatzversicherungen anerkannt. an der Dorfstrasse 1, direkt am Bach. www.kinesiologiebewegt.com  Im Falle einer Verhinderung bitte ich Sie, dies 24 Stunden im Voraus Zusammen mitzu melden; der ansonsten Berufsmasseurin wird der Termin in Rechnung gestellt.  Gutscheine und Abos sind ab Ausstellungsdatum ein Jahr gültig. Klassische-, Fussreflexzonen-, Rebecca Wyss Preisänderungen betreibt bleiben vorbehalten.sie hier die Text: Ria Hage, Gerzensee  Ich unterstehe der Schweigepflicht. Colon- und Wellnessmassagen Gesundheitspraxis Uttigen. Fotos: Esther Bühlmann

Behandlungsablauf

 Gespräch Klassische Massage  Massage / Behandlung  Ruhen FussreflexzonenmassageRebecca Wyss  Rückmeldung Colonmassage Dipl. Berufsmasseurin Wellnessmassage KREATIVE KINESIOLOGIEAnreise & LERNBERATUNG RebeccaGesundheitspraxis Wyss Uttigen Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie den Bahnhof Uttigen. Von Dipl.dort BerufsmasseurinDorfstrasse 1, 3628 Uttigen ESTHER BÜHLMANN-BISANGgehen Sie in ca. 9 Gehminuten der Stationsstrasse entlang geradeaus bis zum Restaurant Sagi. Die Praxis befindet sich auf der anderen 079 376 22 23 Dipl. Primarlehrerin, Dipl. KomplementärTherapeutin OdA KTTC, Gesundheitspraxis Uttigen Strassenseite an der Dorfstrasse 1 in der ehemaligen Säge direkt am Dorfstrassewww.rebeccawyss.ch 1, 3628 Uttigen Dipl. KinesiologinGlütschbach und Dipl.. Masseurin [email protected] EMR, ASCA, VISANA und EGK anerkannt 079 376 22 23 Mit dem Auto benutzen Sie die Autobahn A6. Sie nehmen die Ausfahrt www.rebeccawyss.chTermine nach Vereinbarung Dorfstrasse 1 (AlteThun Säge) Nord oder· 3628 . Uttigen Ein Parkplatz BE befindet sich direkt vor der [email protected] Telefon 041 878 13 09 · Mobil 079 578 75 77 Von einigen Krankenkassenzusatz- [email protected] · www.kinesiologiebewegt.com versicherungen anerkannt Gültig ab Januar 2018 27

 Steil-/Flachdächer Steil-/Flachdächer  Isolationen Isolationen  Gerüstbau Gerüstbau  Solaranlagen Solaranlagen  Kranarbeiten Kranarbeiten

031 809031 01 809 40 01 40 [email protected]@reusserag.ch www.reusserag.ch www.reusserag.ch

Zentrale 058 476 90 00

Agrarhandel 058 476 90 01

AGROLA 058 476 90 02 [Geben Sie Text ein] www.landithun.ch [email protected]

Gasser-Balsiger Recycling Recycling und Entsorgung von A–Z Besuchen Sie unser «Fundgrube-Lädeli» Gelterfingen I Telefon 031 819 33 32 www.gasser-recycling.ch

28 The Bowler Hats Jazzband begeisterte über 100 Gäste in Uttigen

«...mit Charme und Melone»

Wenn 200 Hände applaudieren, Füsse sich im Takt der Musik bewegen und diese ein frohes Lachen auf die Gesichter zaubert: dann steht wieder einmal Jazz oder Dixie auf dem Programm der Abendkonzerte. Mit viel Charme und der berühmten Melone brachte The Bowler Hats Jazzband am 6. Mai Musikfreude und gute Stimmung ins Kirchgemeindehaus Uttigen. Mit «O when the Saints» fiel die letzte Zugabe äusserst passend zu den Räumlichkeiten aus.

«Programm nach Ansage»: Das Kon- einer Episode zu würzen. So gerieten zert versprach musikalische wie auch «Southampton Street Parade», «Marti- gesprochene Höhepunkte. Bandleader nique», «Bei mir bist du schön» mit Peter «Pitsch» Zuber überzeugte mit seinem schummrig-schwermütigen Ein-­ grossem Hintergrundwissen und schlag oder der «Canal Street Blues» machte in «Five Crispy Flavour» das (Prachtsstrasse mit Tram statt dem ur- Solo der Leadtrompete gleich sympa- sprünglich geplanten Kanal; mit Schall- thisch zur Chefsache. Der Hinweis dämpfer für den «scherbeligen» Sound «Old Time-­Jazz» auf der Einladung auf alten Tonaufnahmen vorgetragen), lockte über 100 Personen aus Nah und «Summerset», «It don‘t mean a thing», Fern nach Uttigen.

Von Prachtsstrassen Abendkonzerte 2018 und «armen Hagle» 2. September: Für einmal war es nicht «nur» die Duo Assai ­Musik, die das Publikum zu Standing Katrin Huggler-Locher, Flöte; Ovations verleiten sollte. Auch Charak- Bojana Antovic, Klavier ter und Umfeld des (New Orleans) Jazz, 11. November: Geschichte und Geschichten gehörten Tirami-Via Vokalensemble dazu. Peter Zuber verstand es, jedes Leitung: Daniela Schumacher Stück historisch einzubetten oder mit 29 Bio Milch Käse und diverse Milch- und Biomilch-Spezialitäten Bio Joghurt Käse Noflen AG J.+ S. Schwab Bio Quark 3116 Noflen Tel. 031 781 36 10 Bio Rahm dorfchaesi-noflen.ch [email protected] Bio Butter

Ihr Volg

Volg Laden in der Nähe Bahnhofstrasse 4 3629 Kiesen • Lebensmittel Tel. 031 781 06 50 • Wein und Getränke Volg Laden • Haushaltsartikel Spielgasse 5 3115 Gerzensee • AGROLA Tankstellen Tel. 031 781 07 68 Volg Laden Sägetstrasse 20 3123 Belp Tel. 031 812 90 98

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Volg – frisch und fründlich

MARAG Garagen AG seit 1980 MARAG Garagen AG seit 1980 Autogaragen und CarrosserieAutogaragen und Carrosserie www.marag-garagen.ch Standorte: Belpbergstrassewww.marag 3+5 -garagen.chGürbestrasse 13 Seftigenstrasse 198

Standorte Belpbergstrasse 3+5 Gürbestrasse 13 Seftigenstrasse 198 3125 Toffen 3125 Toffen3125 Toffen3125 Toffen 3084 Wabern3084 Wabern Tel. 031 819 25 33 Tel. 031 819 25 45 Tel. 031 960 10 20 Tel. 031 819 25 33 [email protected] 031 toffen@marag 819 25-garagen.ch 45 [email protected] 031 960 10 20

[email protected] [email protected] [email protected]

Vertretungen:

30 Liessen die Begeisterung für Jazz, Blues und Co. überspringen: The Bowler Hats Jazzband im Kirchgemeindehaus Uttigen.

«Saratoga Shout» oder ­«Carry me die vergangene Zeiten aufleben und back to old Virginia» zu einem liebe­voll Menschen ein Glücksgefühl empfinden präsentierten Gesamtkunstwerk. «Dina» lassen. Und nicht zuletzt die Freude am wurde in Erinnerung an die «armen guten alten Jazz aufrechterhalten. Hagle» geboten, die der holden Da- Beim anschliessenden Apéro bot sich menwelt teils mit selber fabrizierten­ Gelegenheit zum ungezwungenen Instrumenten zu imponieren ver- Kontakt mit den Darbietenden und suchten. Bei gesungenen Einlagen­ Konzertbesuchenden. Des schönen überzeugte der Gitarrist und Banjo- Frühsommerwetters wegen wurde das spieler Martin Zuber mit einer eingän- kulinarische Finale – und die Freude am gigen, warmen Stimme. Leben – draussen genossen. Der lang anhaltende Applaus des be- Text und Fotos: Thomas Feuz, Jaberg geisterten Publikums wurde mit den Zugaben «Tiger Rag», «Gigolo» – alle sangen mit und fanden meistens sogar Auflösung Rätsel von Seite 21 die richtigen Töne – und «O when the Saints» (Peter Zuber: «Das Stück passt genau i dä Ruum!») belohnt.

«Auf ein langes Leben!» Während die Gründungsmitglieder seit über 50 Jahren (!) in der Band mitspie- len, drückt der 29-jährige Kontrabas- sist das Durchschnittsalter des Septetts nach unten. «Wir wünschen uns sehr, dass diese Musik noch lange leben kann», brachte Peter Zuber zum Ab- schluss seine grosse Hoffnung zum Ausdruck. Es sind Konzerte wie diese, 31 LesestoffNeues aus der Bibliothek Kirchdorf

«Der Zopf» ihrem Vater etwas Roman von Laetitia Colombani zugestossen ist. «DerIch habe aus einer Tageszeitung entnommen, dass ein neues Buch von Jojo Moyes auf Deutsch Zopf» ist kein alter Zopf, vielmehr Der 3. Strang wird eineerscheinen wird. Viele Bibliotheksbesucher sprechen mich immer wieder auf die Bücher von berührende Geschichte dreier für Sarah aus Mon­ Frauen,Jojo Moyes deren an. Und ich muss gestehen, ich habe noch kein einziges gelesen. Lebenswege beim er- treal weiter gefloch- Nun habe ich mir stendiese Neuerscheinung zum Anlass genommen und Lesen unterschiedlicher nicht sein ten.habe ganz unvoreingenommen mit L Sie ist eine er- esen könnten. Ich war gespannt,begonnen. wie es folgreiche Anwältin Laeti­tia Colombani schafft,Schon nach den ersten Zeilen hat mich dieser Roman gefesselt, diese drei und alleinerziehen- Geschichten von drei starkenobwohl ich lieber N Frauen deordische Krimis lese ; Mutter. Sie versucht-). Jojo Moyes schafft alles unter zu einem schönen und vollenes, die Figuren im Buch berührend, fesselnd und zugleich Zopf zu ­einen Hut zu bringen und merkt, dass verflechten. zwischenmenschlich darzustellen. Was ich nicht wusste, dass ihre Kinder zu kurz kommen. Dann er- Der 1. Strang des Zopfes es ihr erstes Buch ist, in dem Sie über Pferde schreibt.gehört der fährt sie, dass sie einen Tumor hat, und Geschichte von Smita, einerSarah und ihren Grossvater Henri verb Inderin – ihr Lebensentwurfindet die Liebe zu den fällt in sich zu­ einer Dalit, einer Unberührbaren,Pferden. Täglich trainiert der ehemalige Dressurreiter seine die sammen. keiner Kaste angehört. SieEnkelin. Sarah hat nur ihren Grossvater, die Mutter ist leider sorgt für So flechten sich die Geschichten in den Lebensunterhalt ihrer gestorben. Als Sarah 14 Jahre alt ist, erleidet der Grossvater Familie, in- fliessenden Übergängen weiter. Sie dem sie die Ausscheidungeneinen Schlaganfall und sie bleibt alleine zurü anderer entwickeln sich tatsächlichck. zu einem Menschen beseitigt. Da hat sich meine Natasha und ihren Mann Mac verbindet nur wenig. Ihre Ehe ist gescheitert, doch bis das Zopf, welcher am Ende, wie bei einem Nasegemeinsame Haus verkauft ist, müssen sie sich arrangieren. schon gekräuselt und ich habe richtigen Zopf, zusammenpasst. Inte­ mir überlegt, ob ich überhaupt weiter- ressant ist es, wie die Schriftstellerin lesenZufällig tritt Sarah in ihr Leben und die beiden nehmen das ver möchte. Es wird geschildert, wie nicht nur dieschlossene Mädchen bei sich Geschichten zu einem sieauf. Das Zusa dies ihrermmenleben ist schwierig. Plötzlich ist Sarah verschwunden. Nata Tochter ersparen will und Zopf flechtet, sondern sha und Mac auch, dass am siemachen sich widerstrebend auf die Suche. Ein turbulenter Roadtr dafür kämpft, dass ihre Tochter eine Schluss die dreiip durch England und Geschichten etwas Frankreich beginnt…. Schule besuchen kann. Haariges zusammen verbindet. DaIch habe mich oft im Buch vergessen und bin in die Welt von Sar kam schon der 2. Strang,☺ der Be- Ein kurzweiligesah, Natasha u Buch, welchesnd Mac ich nur ginneingetaucht. Die Orte in England und Frankreich konnte ich mir bildlich vorstellen und hatte der Geschichte von Guila. Sie lebt empfehlen kann. Es liegt in der Biblio- insogar das Gefühl, ich rieche Pferde Sizilien und ihr Vater besitzt eine Ich hoffe, ihr habt auch Lust bekommen Pe- thek Kirchdorf zur Ausleihe, diese bereit. rückenfabrik.Geschichte zu lesen. Sie arbeitet im Betrieb Wir freuen uns auf Ihren Besuch! undSie finden das Buch ab sofort in der Bibliothek Ki amüsiert sich an den Geschichten rchdorf. der Fabrikmitarbeiterinnen. An einem Barbara Fechtelkord und normalenWir freuen uns auf Ihren Besuch! Arbeitstag erfährt sie, dass das Bibliotheksteam Kirchdorf Das Bibliotheksteam Kirchdorf Öffnungszeiten: Montag 13.00 bis 13.45 Uhr Dienstag 13.00 bis 13.45 Uhr Donnerstag 13.00 bis 13.45 Uhr Samstag 10.00 bis 11.00 Uhr (mit Kaffee und Schöggeli) Öffnungszeiten: Montag 13.00– 13.45 Uhr 32 Dienstag 13.00– 13.45 Uhr Donnerstag 13.00– 13.45 Uhr Samstag 10.00– 1 1.00 Uhr (mit Kaffee und Schöggeli)

Abschlussfeste – immer wieder gleich oder ganz neu?

Jeder hat Erinnerungen an ein grosses Examen, Zirkus oder Varieté, Schulumzüge oder ein Stationentheater...

Dieses Jahr beginnt die Schule eine Hier nur einige Höhepunkte im Fest- neue Tradition: programm: Wir feiern gemeinsam an einem Stand- • Spielaktivitäten der Klassen rund ort ein Sommerfest. Lesen Sie den Bei- ums Schulhaus Gerzensee trag aus der Seepost von Stefan Bähni. Weitere interessante Artikel zum Ge- • Autofreie Seegasse mit Spiel­ schehen in unseren Schulen finden Sie möglichkeiten und für die Anfahrt auch unter: mit Velo oder Trottinett oder... www.schule-region-gerzensee.ch • Torwandschiessen • Gemeinsames Lied aller Schüler­ SCHULE innen und Schüler und Verabschie- REGION GERZENSEE dung der 9. Klässler Schulfest • Wettbewerb für die Schülerinnen der Schule Region Gerzensee und Schüler am 28. Juni 2018 • Spielplausch mit der Jugendfach­ Am Donnerstag, 28. Juni ab 16.00 Uhr stelle Münsingen beginnt das Schulfest der Schule Regi- • Disco für Gross und Klein ­ on Gerzensee. ab 17.00 Uhr «Kugelrund» soll es werden! Es wird • Tanzvorführung rund ums Schulhaus für Kinder, Eltern und Gäste jede Menge zum Kugeln ge- • Kaffeestube des Elternvereins ben, spannende, runde Aktivitäten • Festwirtschaft mit Grilliertem und geniesserische, kugelrunde Ange- und Getränken (warmes Essen bote. von 17.00 bis 23.00 Uhr)

Was ist neu? Wir freuen uns, auch viele Gäste und Dieses Jahr wird das Fest für die ganze Ehemalige an unserem Schulfest be- Schule Region Gerzensee in Gerzensee grüssen zu können. stattfinden. Nächstes Jahr wird Kirch- dorf für alle der Feststandort sein. Fränzi Tschanz, Gerzensee 33 SORGSAM Indem wir Ihre Werte teilen.

einfach persönlich bankslm.ch 34 Der Klimawandel und das Baden im Gerzensee Der Klimawandel Der Klimawandel macht sich auch in unserer Region bemerkbar. Die Schwimmsaison für Badefreudigeund das beginn Baden viel früher im und dauertGerzensee deutlich länger als noch vor 10 Jahren.

In meinerDer JugendKlimawandel in den 1950er/1960ermacht sich auch-Jahren 20. dauerte April deswegen die Badesaison von ca. in 16/17 der RegelGrad vom Juni bisin Endeunserer August. Region Infolge bemerkbar. des Klimawandels Die bis hat auf sich ca. diese 23 Grad. allmählich Am wettermäs verlängert.- In den letztenSchwimmsaison 10 – 15 Jahren haben für Badefreudige eingefleischte Schwimmersigen Traumwochenende die Badesaison vom im Gerzensee21./22. bereitsbeginn im April viel bei früher +16 Grad und Celsius dauert bego nnenApril und erreichte diese im die Oktober Lufttemperatur bei der gleichen dank Temperaturdeutlich beendet länger. Das als nochheisst, vor dass zehn sich die demSaison Hoch von «Norbert» früher drei 25 auf bis heute 29 Grad, sechs bis siebenJahren. Monate mehr als verdoppelt hat. was hochsommerlichen Verhältnissen entspricht (Bund vom 23.4.2018). Der Der AprilIn meiner 2018 war Jugend in unserer in den 1950er/1960Region der zweitwärmste­ Gerzensee seit aber Messbeginn, erzielte den wiebisherigen Meteonew s am 1.5.2018er-Jahren mitteilte dauerte (Bund die vom Badesaison 2.5.2018) in. derIm MittellandRekordwert war es(bis 3,5 bisMitte 5 Grad Mai) wärmer von im VergleichRegel zum vom klimatologischen Juni bis Ende August. Mittel Infolvon -198124 bis Grad, 2010. was Die die Seetemperaturen Seegäste, darunter stiegen zwischenge des dem Klimawandels 15. und dem hat 20. sich April diese deswegen all- viele von Kinder ca. 16/17 und GradJugendliche, bis auf zumca. 23 aus Gr- ad. Am wettermässigenmählich verlängert. Traumwochenende In den letzten vom zehn 21./22. giebigen April erreichte Baden unddie LufttemperaturSchwimmen er dank- dem Hoch «Norbert»bis 15 Jahren 25 – 29haben Grad, eingefleischte was hochsommerlichen munterte. Verhältnissen entspricht (Bund vom 23.4.2018)Schwimmer. Der Gerzensee die Badesaison aber imerzielte Gerzen den- bisherigen Rekordwert (bis Mitte Mai) von 24 Grad, seewas bereits die Seegäste, im April beidarunter +16 Grad viele Celsi Kinder- Mitund diesenJugendliche beschriebenen, zum ausgiebigen Verhältnis Baden- und Schwimmenus begonnen ermunterte. und diese im Oktober bei sen nähert sich die Schweiz immer der gleichen Temperatur beendet. Das mehr dem Mittelmeerklima an. Das Mit diesenheisst, beschriebenen dass sich die SaisonVerhältnissen von früher­ nähert Ziel, sich dassdie Schweizdie mittlere immer Temperatur mehr dem in Mittelmeerklimadrei auf heute an. sechsDas Ziel bis ,sieben dass dieMonate mittlere unseremTemperatur Land in nicht unserem mehr Land als plus nicht zwei mehr als plus zweimehr Grad als verdoppeltgegenüber hat. der vorindustriellen ZeitGrad steigen gegenüber soll, scheintder vorindustriellen damit bereits im negativenDer SinneApril 2018 erreicht war zu in sein,unserer mit Regionallen seinen Zeit schwerwiegenden steigen soll, scheint Folgen damit, auchbereits für unserender See zweitwärmste. Eine der wenigen seit Messbeginn, positiven Auswirkungen im negativen ist dieSinne deutlich erreicht verlängerte zu sein, mit Badesaison.wie Meteonews am 1.5.2018 mitteilte allen seinen schwerwiegenden Folgen, (Bund vom 2.5.2018). Im Mittelland auch für unseren See. Eine der weni- war es 3,5 bis 5 Grad wärmer im Ver- gen positiven Auswirkungen ist die Gerhardgleich Wyss, zum Kirchdorf klimatologischen Mittel von deutlich verlängerte Badesaison. 1981 bis 2010. Die Seetemperaturen stiegen zwischen dem 15. und dem Gerhard Wyss, Kirchdorf

35

OVK See-Spiegel 2-2018 Der Klimawandel und das Baden im Gerzensee

HeuteHeute in unsere in unsere Jugendlichen Jugendlichen investieren – für die investieren Gesellschaft von morgen – Seit Frühjahr 2016 betreibt die Kinder- und Jugendfachstelle Aaretal die regionale Jobbörse von fürwww.jobs4teens.ch. die Gesellschaft Die nationale Online-Plattform von ist morgen die Drehscheibe für die Vermittlung von Freizeit- und Ferienjobs an Jugendliche ab 13 Jahren. Die Kinder- und Jugendfachstelle Aaretal hat ein grosses Know- Seithow inFrühjahr der Begleitung 2016 von betreibt Kindern und die Jugendli Kinder-chen undPünktlichkeit, engagiert sich im ProzessZuverlässigkeit der beruflichen und Ver- Integration. und Jugendfachstelle Aaretal die regio- antwortungsbewusstsein zu entwi- nale Jobbörse von www.jobs4teens.ch. ckeln. Grosse Hilfe bei kleinen Arbeiten Die nationale Online-Plattform ist die Bleiben in Ihrem Betrieb oder bei Ihnen zu Hause kleine ArbeitenArbeitgebende unerledigt? lernen Jugendliche aus Drehscheibe für die VermittlungHeute in unserevon Jugendlichen investieren – für die Gesellschaft von morgen Seit Frühjahr 2016 betreibt dieder Kinder Region- und Jugendfachstelle persönlich Aaretal die undregionale in Jobbörse Ausübung von Freizeit-Motivierte undJugendliche Ferienjobs helfen aus:an InJugendlichewww.jobs4teens.ch. der Werkstatt, Die im nationale Lager, Online in der-Plattform Spedition, ist die Drehscheibe im Büro, für dieauf Vermittlung dem von Freizeit- und Betriebsareal, bei Anlässen, im Haushalt,Ferienjobs im an Garten, Jugendliche im ab Keller, einer13 Jahren. im Tätigkeit Die Estrich... Kinder- und Jugendfachstellekennen. JugendlicheAaretal hat ein grosses Knowauf- ab 13 Jahren. Die Kinder- undhow inJugend der Begleitung- von Kindern und Jugendlichen und engagiert sich im Prozess der beruflichen Integration. diesem Weg zu erleben, kann für fachstelleSie übernehmen Aaretal leichte hat Aufgaben ein grosses wie Botengänge, Know- Reinigungen, Versand, Umschwung- und Aufräum- ­Arbeitgebende aufwendige Auswahl- howarbeiten, in derEinkaufen, Begleitung Spazierbegleitung, von Kindern Kinderbetreu und ung, Aufgabenhilfe, Pflanzen- und Tierpflege u.v.m. Grosse Hilfe bei kleinen Arbeitenverfahren für die Besetzung allfällig Jugendlichen und engagiert Bleibensich inim Ihrem Pro Betrieb- oder bei Ihnen zu Hause kleine Arbeiten unerledigt? Erfassen Sie Ihr Jobangebot auf www.jobs4teens.ch oder­vakanter nehmen Sie Lehrstellen direkt mit uns ersetzenKontakt auf. oder er- zess der beruflichen Integration.Motivierte Jugendliche helfen aus: In der Werkstatt, im Lager, in der Spedition, im Büro, auf dem Betriebsareal, bei Anlässen, imgänzen. Haushalt, im Garten,Es besteht im Keller, im Estrich...zudem die Möglich-

Sie übernehmen leichte Aufgabenkeit, wie Botengänge,Lehrstellen Reinigungen, auf Versand, der Umschwung Plattform- und Aufräum und- EinGrosse Gewinn Hilfe für alle bei kleinen arbeiten,Arbeiten Einkaufen, Spazierbegleitung, Kinderbetreuung, Aufgabenhilfe, Pflanzen- und Tierpflege u.v.m. Jugendliche verdienen sich ihr Taschengeld und erwerbender dabei dazugehörigen praktische Fähigkeiten. App Dieser auszuschrei erste - Bleiben in Ihrem Betrieb Erfassenoder Sie Ihrbei Jobangebot auf www.jobs4teens.ch oder nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf. Einblick in die Berufs- und Erwachsenenwelt ermöglicht Jugendlichenben. Arbeitgebende Kompetenzen leisten wie Pünktlichkeit, damit einen Zuverlässigkeit­Ihnen zu Hause und Verantwortungsbewusstsein kleine Arbeiten uner -zu entwickeln. Ein Gewinn für alle Beitrag zur beruflichen Integration und ledigt? Jugendliche verdienen sich ihr Taschengeld und erwerben dabei praktische Fähigkeiten. Dieser erste Einblick in die Berufs- und Erwachsenenwelterhöhen ermöglichtihre Chance Jugendlichen fürKompetenzen eine wielangfristig Pünktlichkeit, ArbeitgebendeMotivierte Jugendlichelernen Jugendliche helfen ausZuverlässigkeit der aus: Reg ionundIn Verantwortungsbewusstseinpersönlich und in Ausübung zu entwickeln. einer Tätigkeit kennen. gesicherte Nachwuchsförderung. Jugendlicheder Werkstatt, auf diesem im WegLager, zu erlebenin der, kannSpedi für- Arbeitgebende aufwendige Auswahlverfahren für die Besetzung allfällig vakanter LehrstellenArbeitgebende ersetzen lernen oder Jugendliche ergänzen. aus der Es Reg bestehtion persönlich zudem und in die Ausübung Möglichkeit, einer Tätigkeit kennen. tion, im Büro, auf dem Betriebsareal,Jugendliche auf diesem WegDie zu erleben Jobbörse, kann für Arbeitgebende übernimmt aufwendige Auswahlverfahrenalle Arbeiten für die Lehrstellen auf der Plattform und derBesetzung dazugehörigen allfällig vakanter App Lehrstellen auszuschreiben. ersetzen oder ergänzen.Arbeitgebende Es besteht zudem leisten die Möglichkeit,damit einenbei Anlässen,Beitrag zur beruflichen im Haushalt, IntegrationLehr imstellen und Gar auferhöhen der- Plattform ihre rundund Chance der dazugehörigen um für einedie App langfristigVermittlung auszuschreiben. gesicherte Arbeitgebende und leistenist damitAn - einen Beitrag zur beruflichen Integration und erhöhen ihre Chance für eine langfristig gesicherte Nachwuchsförderung.ten, im Keller, im Estrich...Nachwuchsförderung. sprechpartnerin für Jugendliche und Ar- Sie übernehmen leichte Aufgaben beitgebende. Sie berät, unterstützt, ver- Die Jobbörse übernimmt alle Arbeiten rund um die Vermittlung und ist Ansprechpartnerin für Jugendliche Diewie Jobbörse Botengänge, übernimmt alleReinigungen, Arbeitenund rund Arbeitgebende. umVer die- Sie Vermittlung berät,mittelt unterstützt, und vermitteltund ist Ansprechpartnerin undbegleitet begleitet – unbürokratisch – unbürokratisch für Jugendliche und im Sinne aller undsand, Arbeitgebende. Umschwung- Sie berät, und unterstützt, Beteiligten.Aufräum vermittelt ­ undund begleitet im Sinne– unbürokratisch aller Beteiligten. und im Sinne aller Beteiligten. arbeiten, Einkaufen, SpazierbegleiKontakt - Réjane Zumbrunnen tung, Kinderbetreuung, Aufgaben-Kinder- und Jugendfachstelle Kontakt:Aaretal Kontakt Schlossstrasse 18, 3110 MünsingenRéjane Zumbrunnen Réjanehilfe, ZumbrunnenPflanzen- und TierpflegeTelefon u.v.m.031 721 49 75 WhatsApp 079 420 18 58 Kinder- und Jugendfachstelle KinderErfassen- und JugendfachstelleSie Ihr Jobangebot Aaretalaaretal@j obs4teens auf.ch Schlossstraswww.jobs4teens.chse 18, 3110 Münsingen oder www.jugendfachstelle.chnehmen Aaretal TelefonSie direkt mit031 721uns 49 Kontakt 75 auf. Schlossstrasse 18, 3110 Münsingen WhatsApp 079 420 18 58 Einzugsgebiet: Münsingen, Wichtrach,Telefon Rubigen, 031 Kirchdorf, 721 Gerzensee, 49 75 Kiesen, und Jaberg [email protected] WhatsApp 079 420 18 58 Einwww.jugendfachstelle.ch Gewinn für alle [email protected] Jugendliche verdienen sich ihr Taschen- www.jugendfachstelle.ch geld und erwerben dabei praktische Fä- Einzugsgebiet: Münsingen, Wichtrach, Rubigen, Kirchdorf, Gerzensee, Kiesen, Oppligen und Jaberg higkeiten. Dieser erste Einblick in die Einzugsgebiet: Berufs- und Erwachsenenwelt ermög­ Münsingen, Wichtrach, Rubigen, Kirchdorf, licht es Jugendlichen, Kompetenzen wie Gerzensee, Kiesen, Oppligen und Jaberg 36 Ein Frühling und Sommer für Kinder und Jugendliche

An einem Spielnachmittag auf dem In der letzten Sommerferienwoche fin- Schulhausplatz Gerzensee Schlangen- den in Gerzensee die «Abentüür-Täg» brot bräteln und selber Kreide herstel- auf dem Schulhausplatz statt. Geplant len? In den Sommerferien gemeinsam sind diverse Aktivitäten, welche Kinder mit anderen Jugendlichen weit weg von und Jugendlichen ausprobieren dürfen. zuhause ausgesetzt werden und zu- Falls das Wetter mitspielt, gibt es zum sammen den «Heiwäg» finden? Mit Abschluss am 10. August ein Bräteln. einem professionellen Tänzer trainieren und ein Tanzstück auf die Bühne brin- Weitere aktuelle Angebote und Daten gen? Einen Taschengeldjob in der Regi- finden Sie unter: on finden? www.jugendfachstelle.ch

Das alles und noch vieles mehr bietet die Kinder- und Jugendfachstelle Aare- tal. Sie ist Leistungserbringerin der Offe- Nina Müller, nen Kinder- und Jugendarbeit in der Kinder- und Jugend- Region Aaretal. fachstelle Aaretal Heute in unsere Jugendlichen investieren – für die Gesellschaft von morgen Seit Frühjahr 2016 betreibt die Kinder- und Jugendfachstelle Aaretal die regionale Jobbörse von www.jobs4teens.ch. Die nationale Online-Plattform ist die Drehscheibe für die Vermittlung von Freizeit- und Ferienjobs an Jugendliche ab 13 Jahren. Die Kinder- und Jugendfachstelle Aaretal hat ein grosses Know- how in der Begleitung von Kindern• Nagelstudiound Jugendlichen und engagiert sich im Prozess der beruflichen Integration.Studio • Kosmetikstudio Sabine Othmer Coiffeur • Fusspflege Grosse Hilfe bei kleinen Arbeiten• klassische Körper-­ Damen und Herren massage Dorfplatz 19B Bleiben in Ihrem Betrieb oder bei Ihnen• Fussreflexzonen zu Hause-­ kleine Arbeiten unerledigt? 3116 Kirchdorf massage Motivierte Jugendliche helfen aus: In der Werkstatt, im Lager, in der Spedition, im Büro, auf dem Telefon 031 781 27 01 Termin nach Absprache Betriebsareal,A«AAloe VeraR»R-Vertrieb bei Anlässen,TT im Haushalt,Mobile 078 im 608 Garten, 29 17 im Keller, im Estrich... Öffnungszeiten Di–Fr 08.00–12.00 Uhr und 13.00–18.00 Uhr SieDorfstrasse übernehmen 25 • 3115 leichte Gerzensee Aufgaben • Telefon wie 031 Botengänge, 781 48 64 Reinigungen, Versand, Umschwung- und Aufräum- Do 08.00–14.00 Uhr oder 14.00–20.00 Uhr arbeiten, Einkaufen, Spazierbegleitung, Kinderbetreuung, Aufgabenhilfe, Pflanzen- und Tierpflege u.v.m. Sa 07.30–13.00 Uhr Erfassen Sie Ihr Jobangebot auf www.jobs4teens.ch oder nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf.

Bernstrasse 34 Ein Gewinn für alle Jugendliche verdienen sich ihr3114 Taschengeld Wichtrach und erwerben dabei praktische Fähigkeiten. Dieser erste Einblick in die Berufs- und Erwachsenenwelt ermöglicht Jugendlichen Kompetenzen wie Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein zu entwickeln. Tel. 031 781 00 15

Fax 031 781 00 20 Arbeitgebende lernen Jugendliche aus der Region persönlich und in Ausübung einer Tätigkeit kennen. Jugendliche auf diesem Weg zu erleben, kann für Arbeitgebende aufwendige Auswahlverfahren für die Besetzung allfällig vakanter Lehrstellen ersetzen oder ergänzen. Es besteht zudem die Möglichkeit, Lehrstellen auf der Plattform und der dazugehörigen App auszuschreiben. Arbeitgebende leisten damit einen Beitrag zur beruflichen Integration und erhöhen ihre Chance für eine langfristig gesicherte e-mail:Nachwuchsförderung. [email protected]

Die Jobbörse übernimmt alle Arbeiten rund um die37 Vermittlung und ist Ansprechpartnerin für Jugendliche und Arbeitgebende. Sie berät, unterstützt, vermittelt und begleitet – unbürokratisch und im Sinne aller Beteiligten.

Kontakt Réjane Zumbrunnen Kinder- und Jugendfachstelle Aaretal Schlossstrasse 18, 3110 Münsingen Telefon 031 721 49 75 WhatsApp 079 420 18 58 [email protected] www.jugendfachstelle.ch

Einzugsgebiet: Münsingen, Wichtrach, Rubigen, Kirchdorf, Gerzensee, Kiesen, Oppligen und Jaberg

TVTV--VideoVideo--HiFiHiFi--SatSat-Multimedia.-Multimedia. Wir Wir verstehen verstehen Sie. Sie. TV-Video-HiFi-Sat-Multimedia. Wir verstehen Sie. IhrIhr SwisscomSwisscom PartnerPartner med. vet. Katharina Liebold-Wenger Ihr Swisscom Partner Rütigässli 1 (altes Schloss) Bernstrasse 4 ● 3125 Toffen 3115 Gerzensee Bernstrasse 4 ● 3125 Toffen ) 079 421 12 24 Bernstrasse 4 ● 3125 Toffen www.kleintierpraxis-gerzensee.ch Tel. 031031 819819 3232 03 03 Schul- und Komplementärmedizin für Kleintiere www.epTel. 031-balsiger.ch819 32 03 www.ep-balsiger.ch

Desktop Publishing Prisca Scheidegger med. vet. Katharina Liebold-Wenger Pfannackerweg 3 Rütigässli 1 (altes Schloss) 3115 Gerzensee 3115 Gerzensee Für Ihre ) 079 421 12 24 Drucksachen Telefon 031 781 20 40 www.kleintierpraxis-gerzensee.chmed. vet. Katharina Liebold-Wenger

Schul- und KomplementärmedizinRütigässli 1 für(altes Kleintiere Schloss) E-Mail: [email protected] 3115 Gerzensee ) 079 421 12 24 www.kleintierpraxis-gerzensee.ch

Schul- und Komplementärmedizin für Kleintiere DORFLADE

 Lebensmittel  Frischprodukte MARTI  Getränke GERZENSEE  Papeterie  Backwaren  Mercerie

Tel. 031 781 03 85 Fax 031 781 37 85 [email protected]

t in Ihrer Fernos Nähe! Restaurant

3115 Gerzensee Fam. LIm Bahnhofstrasse 11 3629 Kiesen Party-Service • Take away • Spenglerei • Sanitär • Blitzschutz Telefon 031 781 13 24 Dienstag Ruhetag Tel. 031 782 00 50 • Natel 079 653 29 37

38 Das Leserfoto

Dieses imposante Bild wurde uns von Christina Wittwer, Gerzensee, zur Verfügung gestellt:

Ein Zaunpfahl, eingepackt von einem Bienen- schwarm.

Machen Sie mit?! Ist Ihnen ein besonders schönes, lustiges oder besinnliches Foto geglückt, das einen Bezug zu unserer Region hat? Dann mailen Sie es an Prisca Scheidegger, [email protected]. Vielleicht wird es hier veröffentlicht und erfreut die «SEE-SPIEGEL»-­ Leserinnen und Leser in Gelterfingen, Gerzensee, Jaberg, Kirchdorf, Mühledorf und Noflen!

39 www.jampen-seftigen.ch · 033 345 11 81

JETZT AKTUELL: WINTERSCHNITT Umänderungen Gartenpflege Bepflanzungen

Matthias Reinhard Natel 079 379 20 45 www.gartenbau-reinhard.ch

www.bio-baumann.ch

Verkauf ab Hof Montag und Freitag 13.00 bis 18.00 Uhr Markt Bern Bundesplatz Dienstag und Samstag Vormittag

Familie Urs Baumann · Weiermatt · 3116 Kirchdorf · Tel. 031 782 00 07

www.bio-baumann.ch

Gyger Flachdachbau AG Winterhaldenstr. 10 3627 Heimberg 033 439 30 60 gygerflachdach.ch

40 Hobbygschichte

Es isch e auti Gwohnheit vo mir, z was die Kandidate i ihrer Freizyt ma- früech z cho. I bi uf em Bänkli vor em che. Hät eine gschribe «Ds Auter vo Gmeinshus ghocket u ha uf ds Poscht­ Pärsone errate» hät ne d Parteileitig outo gwartet. Da chunnt ungereinisch aus Clown betittlet u d Chance, dä e junge Ma um e Husegge uf mi zue u Wahlkampf schadlos z überstah, wäre fragt: «Wie aut syt dir?» Was söu me unger e Gfrührpunkt gsunke. Übrigens da säge? Für chli Zyt z gwinne han i afe si o angeri Beschäftigunge für künftegi einisch guete Tag gseit u mir überleit, Hobbypolitiker nid grad förderlech: ob i mi eher e chli jünger oder chli eu- z.B. Chrüzworträtsulöse, Fernsehluege, ter söu mache. Wöu i mi weder für die Krimiläse, Armdrücke, Bürogolfspiele, einti no für die angeri Variante ha Computerspielimache... Settegi Bür- chönne entscheide, han ig zrügg gerinne und Bürger würde aus Läng- gfragt: «Was dänket dir?» Itz isch dä wyler wahrgno u niemer würd dene guet gsträuti Jüngling nächer cho, het zuetroue, so Burdine vo Papier z läse, Qualität vo mine Gsichtszüg gmusch- verschwiege die o no z verstah. Scho teret, u de isch e Zau zwüsche de Lippe ratsamer isch es, d Wähler z überzüge usegrütscht, wo e Schybewart bym mit «I tue gärn Wandere i de Bärge, Fäudschiesse gwärweiset hät, ob är die Jogge u Bike, im Winter Schifahre u am rotwyss-gstreifti Cheue oder di chlyni Abe für d Familie Choche.» Wyssi mit em rote Fähnli söu ufeha. «Sag mir dein Hobby und ich sage dir, «Nid wyt dernäbe!» han ig gseit. «Uf wie du im Job tickst» het me i re Tages- was lueget dir eigentlech?» Sy Ant- zytig chönne läse. Hobbys sägi öppis us wort het mi scho chli überrascht: «Uf d über e Charakter vo re Bewärberin Fäutli am Haus!» het är mir erklärt. Das oder em ene Bewärber. Drum chas sig nume e Üebigssach. Ds Auter vo de gschyder sy, am Änd vom Läbeslouf Lüt z bestimme sig äbe sys Hobby. Was gar keni Agabe drüber z mache. es doch nid aues git! Aber Achtung: Z Nid jede het äbe d Müglechkeit vo Pro- Dütschland si regumässig Prominänte- minänte. päärli i d Sändig mit em Titu «Rate mal, Der Schouspieler Brad Pitt het zum wie alt ich bin» ygglade worde . Die hei Bischpiel für sys Hobby meh aus 55 000 de di knifflegi Ufgab übernoh, i meh- Euro usgäh. Der weit wüsse für was? rerne Rundine ds Auter vo ihne unbe- I wöu n echs verrate. Zäme mit syne kannte Gescht us aune Kategorie vom Ching het är es riesigs Gheg für Läbe - ob gschminkt oder gliftet - use­ ­Wüeschterennmüs «entwicklet». Die zfinge. Natürlech hei de träffsicheri chöi sich i Tunnle ga verstecke, uf Kandidate Gäut ygsacket. Schoukle uf- u abwippe u sich i Irrgärte I bi froh gsy, wo ds Poschtouto pünkt- verloufe. Dür die Beschäftigung söue lech vorgfahren isch; süsch hät am Änd die Tierli o geischtig gförderet wärde. dä Hobbyforscher no materielli As- Was – dir heit kes Hobby? Macht nüt! prüch agmäudet. De ghöret dir zu dene Glückleche, wo das gar nid nötig hei! Wo im letschte Früehlig üsi Landschaft mit Wahlplakat isch möbliert gsy, het Christian Buri, Kirchdorf, me i de Wahlunterlage chönne läse, grad no im März 2018 41 Lisi het gmeint...... Weltgeschichte würde in der Gerzensee-Region geschrieben. Und das kam so: Nach ers- ten heissen Frühsommertagen regnete es Anfang Mai. Stundenlang. Was macht ein son- nenhungriger Mann bei Regenwetter? Richtig: faulenzen, in fremden Sachen «schnöig- gen», ein wärmendes Füürli machen. So jedenfalls Kobi, der allseits beliebte «See-Spiegel»-Protagonist und «Chummer-z-Hilf», wenn eine andere Person zum über-sie-Schreiben fehlt. Also: Selbiger Kobi steht vor Lisis Häuschen und klopft sich die Finger wund. Drückt die Klinke, geht hinein, entdeckt Lisis Tagebuch. «I ha doch nüt Böses dänkt derbii», wird er später zu Lisi sagen, als dieses wehen- den Kopftuchs zur Tür hereingepoltert kommt und Kobi flugs hinausspediert. Aber noch ist es nicht soweit. «Weltgeschichte wird in der Gerzensee-Region geschrieben», hat Lisi fein säuberlich notiert. Ist es eine Feststellung, eine Schilderung? Kobi ist unsicher. «Das wissen nur wenige, aber es ist so.» Stammen diese Aussagen weltmännischen Ausmasses wirklich von Lisi? Als sich Kobi anschickt weiterzulesen, kommt Lisi in den Raum. Den Rest der Geschichte kennen wir. «Momou, so isch es u nid angers!» Lisi läuft aufgeregt von einer Ecke in die andere. Auf dem abgewetzten Sofa sitzen Housi und Kobi, eingeschüchtert von Lisis Prolog. «Möget er ech de nümm bsinne, dihr tonners Hagle?» Hart fährt es, Lisi, mit den beiden verschüchter- ten Figuren ins Gericht. «Ich bin es, die den Wandel herbeigeführt hat. I-C-H!!!» Die drei Ausrufezeichen hallten durchs Stübli, blieben eine Weile aussageschwer in der Raummitte stehen. Selten zuvor hatten Housi und Kobi Lisi in einem solchen Eifer erlebt. Lisi wuchs über sich hinaus. «Dass dä Kim Jong-un itz iiränckt, heit der mir z verdanke! I ha nim gschrybe! Ha ne a die Episode ar Aare erinneret, woni ne gschweigget ha. Zur Räson bracht hani dä Tirann, nachhaltig wie nume öppis!» (vgl. «See-Spiegel» 4/17). Lisi lief hochrot an vor Eifer. Housi und Kari konnten sich ein Schmunzeln nicht verkneifen (hinter vorgehaltener Hand, ge- schickt einen Hustenreiz kaschierend). Sie erinnerten sich an die Episode, wie Lisi den jungen Kim an der Aare anfuhr und sich vom fernöstlichen Naseweis drohen lassen musste: «Mein Vater kann Sie dafür in die Versenkung schicken, Sie dekadentes Weibsstück!» Lisi blieb ruhig und sagte cool: «Nun mach mal halblang, du kleiner Angeber! Du kennst uns Frauen nicht! Wir lösen Konflikte auf unsere Weise. Vergiss das nie, du frecher Rotz!» Das sass. Und dann, Jahre später: Lisis Brief, kurz nach einem Militärmanöver der USA mit Süd­ korea, auf dem Landweg spediert. Kim Jong-un, der Jüngling von damals, renkte sofort ein. Aus Angst vor Lisis Art von Geschichtsschreibung, vor den USA, dem drohenden Finanz­ kollaps? Wir wissen‘s nicht. Allein Lisi ist seiner Meinung gewiss. Und tönt etwas von einem weiteren geschichtsträchtigen Brief an. «Lisi hat seine Augen überall», durchzuckt es Housi, bevor Lisi die beiden Gesellen mit stechendem Blick fixiert und in den Frühlingsregen hinausspediert. «Aber eis het üses Lisi überseh», brümelet Kari halblaut. «Wäge nüt brennt Lisis Feuer nicht so hell und wärmend. Die paar Seiten aus dem Tagebuch müssen ja wirklich jede Menge Zündstoff enthalten!» Lisi ahnte die tiefere Ursache des wärmenden Feuerchens nicht. Fast schien es, als ob für einmal die beiden Mannen - das letzte Wort behalten würden. el Aber wie so oft im Leben könnte die Geschichte nz durchaus eine überraschende Wendung u nehmen. Lasst nur Lisi machen! m H.-U. Morist ch S Ecke 42 TRÄGERVEREIN Impressum SEE-SPIEGEL Herausgeber: Trägerverein See-Spiegel Präsidentin: Ursula Urfer, Kirchdorf, 031 781 13 04, [email protected] See-Spiegel Nr. 2/2018 Redaktionsleiter: Gerhard Wyss, Kirchdorf, 031 781 11 75, [email protected] Geht an alle Redaktionsteam: TRÄGERVEREINHaushaltungen Thomas Feuz, Jaberg, 079 411 00 10, [email protected] der Gemeinden: Ria Hage, Gerzensee, 031 812 15 81, 079 348 30 35, [email protected] • Gerzensee Rita Tschannen, Mühledorf, 079 768 86 51, [email protected]• Jaberg Walter Tschannen, Gerzensee, 031 782 02 15, [email protected] • Kirchdorf Inserate: Gelterfingen Romy Augstburger, Gerzensee, 031 781 27 54, [email protected] Mühledorf Noflen Veranstaltungskalender: Rita Tschannen, Mühledorf, 079 768 86 51, [email protected] Die nächste Ausgabe Layout: erscheint Mitte Prisca Scheidegger, Gerzensee, 031 781 20 40, [email protected] September 2018. Druck: Redaktionsschluss: Druckform Marcel Spinnler, 3125 Toffen, 031 819 90 20, [email protected] 6. August 2018 Auflage: 1500 Exemplare www.see-spiegel.ch

l- Hinterjabergstrasse 1 e CH-3629 Jaberg nz Wir bringen Steine u T 033 345 55 40, [email protected] m ins Rollen. www.kaga.ch ch S Ins-130x92.indd 1 15.08.17 fa Adressänderungen bitte melden P.P. 3116 Kirchdorf Post CH AG

Konsequent ökologisch

Wählen Sie aus dem übersichtlichen Angebot Ihre Drucksache.

Postkarten A6/A5 Broschüren A5 Booklet A6 Vorderseite 4-farbig Euroskala Im Falz geheftet, 4-farbig Euroskala Im Falz geheftet, 4-farbig Euroskala Rückseite schwarz 8, 16, 24 und 32 Seiten 16 und 32 Seiten Bestellen! Bestellen! Bestellen!

Flyer A5 Falzflyer A4 Kleinplakate A4/A3 Einseitig oder beidseitig bedruckt Vierfarbig bedruckt Euroskala Einseitig 4-farbig bedruckt 4-farbig Euroskala Einfach-, Wickel- oder Zickzackfalz Euroskala

Bestellen! Bestellen! Bestellen!

Briefbogen Visitenkarten Couverts C5 Einseitig bedruckt schwarz/Pantone Einseitig oder beidseitig bedruckt Einseitig bedruckt schwarz/Pantone oder 4-farbig Euroskala 4-farbig Euroskala oder 4-farbig Euroskala

Bestellen! Bestellen! Bestellen! www.drucknatür.ch, der topaktuelle Webshop von Druckform

die Ökodruckerei Gartenstrasse 10 • 3125 Toffen • Telefon 031 819 90 20 • [email protected]