2011 1-Netz EB.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Kursprogramm 2020
Schule für Gesundheits- und Sozialberufe ! ie Großröhrsdorf S uf s a n un Wir freue KURSPROGRAMM 2020 Führungskräfte Praxisanleiter Ergotherapeuten Gesundheitstage Zusätzliche Betreuungskräfte Pflegekräfte Hygienebeauftragte Berufsbegleitende Weiterbildungen Inhouse-Schulungen Unsere Referenten kommen zu Ihnen! Jetzt beraten lassen und Inhouse-Schulungen buchen! Alle Fortbildungen im Programm sind auch als Schulung in Ihrer Einrichtung möglich. Auf den Seiten 47–49 finden Sie eine weitere Auswahl von spannenden Themen. Wir freuen uns auf Sie! Sehr geehrte Weiterbildungsinteressierte, herzlich willkommen im Weiterbildungsjahr 2020! Wir freuen uns sehr, Ihnen heute unser vielseitiges und interessantes Fortbildungsprogramm überreichen zu dürfen. Weil Weiterbildung auch Sie weiterbringt Eine fundierte Ausbildung ist wichtig, aber oft nicht mehr ausreichend. Heute spricht man eher von einem lebenslangen Lernen. Da es immer wieder neue Erkenntnisse, Entwicklungen und Veränderungen gibt, ist es unerlässlich, stets auf dem neuesten Stand des Wissens zu sein. Unsere Seminare helfen Ihnen dabei, den Schritt in die richtige Richtung zu tun. Weiterbildungen vor Ort Um auch in Ihrer Nähe zu sein, bieten wir unsere Schulungen an verschiedenen Veranstaltungsorten an. Neben Großröhrsdorf finden unsere Kurse unter anderem in Bautzen, Dresden oder auch Löbau statt. Am bequemsten ist allerdings eine Schulung in den eigenen Räumen. Alle Themen und noch viele mehr können Sie gern als Inhouse-Schulung buchen, ganz individuell und auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Langjährige Erfahrung Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung und einem qualifizierten und fachlich kompetenten Aus- und Weiterbildungsteam. Seit nunmehr 28 Jahren bilden wir erfolgreich Fachkräfte in der Pflege und der Therapie nicht nur aus, sondern auch weiter. Um Ihnen auch weiterhin fachlich fundierte, praxisorientierte und aktuelle Inhalte garantieren zu können, orientieren wir uns fortlaufend an den gesellschaftlichen und gesetzlichen Veränderungen sowie an Neuerungen in Therapie und Pflege. -
Das Barockportal Bei Tony Cragg Beendete.“ Kaufmännisches Rechnen, Handelsgeogra- Stunde
Herausgeber: Stadtverwaltung Pulsnitz Am Markt 1, 01896 Pulsnitz http://www.pulsnitz.de E-Mail: [email protected] verantw. für amtl. Teil: Peter Graff Redakteurin: Evelin Rietschel Telefon: (03 59 55) 8 61-214 Telefax: (03 59 55) 8 61-109 Titelgrafik: Karl-Heinz Frenzel Satz und Vertrieb: Werbestudio M&K Rathausstraße 8, 01900 Großröhrsdorf Tel. (03 59 52) 3 22 29 Druck: Druckerei Vetters, Radeburg Amtsblatt für Pulsnitz und Ortsteile 21. Jahrgang März 2010 Erscheinungstag: 24.2.2010 Pulsnitzer Auflage: 5000 Kostenlose Verteilung in alle Haushalte der Stadt Pulsnitz und Ortsteile Jahresabonnement im Postversand ab ANZEIGER 13,65 ¤, Bezug über die Stadtverwaltung Anmeldung für die Mittelschule beginnt im März Vorbereitend gab es einen Grundschultag und den Tag der offenen Tür Mit einem traditionellen Grundschultag am terten die Grundschüler. Die Schule soll ja Dieses Jahr standen besonders die neuen 26. und 27. Februar lud die Mittelschule alle schließlich auch künftig Spaß machen! Neigungskurse in Fokus dieses Tages. Nach Grundschüler der vierten Klasse der benach- Die Schüler bekamen Informationsmaterial eigenen Neigungen und Interessen können die barten Ernst-Rietschel-Grundschule und der zu unserer Schule mit und gleichzeitig die Schüler ein Angebot entsprechend auswählen Grundschule aus Ohorn ein, schon einmal Einladung am Sonnabend zum Tag der offe- und ihre Fähigkeiten fördern und ihre Stär- in die Klassenzimmer und Fachkabinette zu nen Tür vorbeizuschauen. ken berufsorientierend entdecken. So drehte schauen. Das bereiten die Mittelschüler mit sich in einem Kurs alles um Lebensmittel, ihren Lehrern immer sehr liebevoll vor. Rose- Den 30. Januar nutzten dann auch viele in dem sich Firmen der Region wie Mül- marie Stäglich ist schon zum 7. -
Unser Therapieangebot Umfasst
Unser Therapieangebot umfasst: Physiotherapie mit Arm- und Gangtraining B 97 Vielfältige Sport- und Bewegungstherapien Thiendorf B 96 Königs- brück Therapien im Bewegungsbad Kamenz VAMED Klinik Therapeutisches Reiten Schloss Pulsnitz A 4 Bautzen A 13 Ergotherapie mit Handwerks- und Gartentherapie Bischofs- werda Logopädie und Facio-orale Trakttherapie Radeberg B 98 Dresden Neuropsychologische Diagnostik B 6 RUNDUM Kognitive Therapien A 17 GUT VERSORGT Ernährungsberatung Sozialberatung Nur 25 Min. Spezifische Patientenschulungen in kleinen Gruppen Anreise per S-Bahn aus von Dresden, Bautzen, Richtung Dresden und Hoyerswerda Großen Wert legen wir auf eine ärztliche Betreuung auf Berlin möglich. nach Pulsnitz! Augenhöhe mit unseren Patienten. Die Schulung und Find us on Facebook Badge CMYK / .eps Leistungen des Beratung zum Erkrankungsbild der Multiplen Sklerose und zu den medikamentösen und nichtmedikamen- Schwerpunktzentrums tösen Behandlungsmöglichkeiten, sowie sozialmedi- zinische Fragestellungen haben für uns einen hohen Multiple Sklerose Stellenwert. Leistungsspektrum unserer Klinik: VAMED Klinik Schloss Pulsnitz Das therapeutische Team arbeitet mithilfe individuel- Wittgensteiner Straße 1 ler Therapiepläne an den gemeinsam mit den Patien- Neurologische Diagnostik (EEG, VEP, AEP, SSEP, 01896 Pulsnitz ten gesteckten Zielen. Wir fördern den Austausch der MEP, Doppler- und Duplexsonografie, CT) Patienten untereinander und stützen den Kontakt zu T (035955) 5-0 Selbsthilfegruppen. Neuropsychologische Leistungsdiagnostik T (035955) 5-1214 Endoskopische -
District Heating in Lusatia
Brandenburg University of Technology Cottbus-Senftenberg District Heating in Lusatia Status Quo and Prospects for Climate Neutrality Fernwärme in der Lausitz Status quo und Perspektiven für Klimaneutralität Thesis for the degree of Master of Science in Environmental and Resource Management submitted by Jan Christian Bahnsen 1st Examiner: Prof. Dr. Bernd Hirschl 2nd Examiner: Katharina Heinbach Submitted: 29th May 2020 Statement of Authentication I hereby declare that I am the sole author of this master thesis and that I have not used any other sources other than those listed in the bibliography and identified as references. I further declare that I have not submitted this thesis at any other institution in order to obtain a degree. The content, either in full or in part, has not been previously submitted for grading at this or any other academic institution. ________________________________ _____________________________________ (Place, Date) (Signature) Abstract The master thesis at hand examines the potential of district heating in Lusatia. The thesis follows the approach of first identifying technical and economic potentials in general and then transferring them to the study region. For the quantitative determination of district heating potential in Lusatia, the status quo is determined and a GIS-based analysis is carried out with regard to minimum heat demand densities. The extent to which district heating is suitable for climate-neutral heat supply will be investigated using the potential of renewable and waste heat energy sources. Furthermore, the regional economic effects of developing these potentials are examined. The results show that despite an overall decline in heat demand, there is potential to increase the relative share of district heating in Lusatia. -
Hat Geöffnet!
Jahrgang 30 07 die Radeberger 21.02.2020 Unabhängige Heimatzeitung mit Amtsnachrichten für Radeberg • Arnsdorf Fischbach • Feldschlößchen • Großerkmannsdorf Kleinröhrsdorf • Kleinwolmsdorf • Langebrück • Leppersdorf • Liegau-Augustusbad • Lomnitz • Rossendorf • Schönborn • Seifersdorf • Ullersdorf • Wachau • Wallroda • Weißig Woher kommt diese blinde Zerstörungswut? Im Überblick Radeberger Bürger ärgern sich über vermehrten Vandalismus Aus dem Rödertal Seite 4/7 Leserbriefkasten Seite 4 Tipps & Termine Seite 5/6 Langebrücker Nachrichten Seite 7 Kai Hänchen Hauptstraße 103 I 01454 Wachau ✆ 03528 / 44 73 62 Das grüne Band nimmt immer mehr Gestalt an, die Stadt Radeberg hat für die Gestaltung ● Kleinbus bis 8 Personen ● Schülerbeförderung ● Flughafentransfer attraktiver, moderner Grünanlagen reichlich Geld in die Hand genommen und um För- ● Seniorenfahrdienst ● Krankentransporte aller Kassen dermittel gekämpft. Radeberg hat sein Stadtbild verschönert, Straßen, Plätze, Gebäude, Parkanlagen wurden und werden konstant saniert, verbessert oder neu gebaut. Im Zentrum kann man es sich entlang des grünen Bandes gut gehen lassen, Naherholung Ärztlicher Bereitschaftsdienst genießen, mit den Kindern die Röderaue erkunden, Pflanzen entdecken und spielen. Kassenärztlicher Notfalldienst für die Bereiche Radeberg, Wachau, Arnsdorf, Oder etwa doch nicht? Wallroda, Kleinwolmsdorf und Fischbach sowie den Bereich Ottendorf-Okrilla Notfalldienstzeiten: Vielen Spaziergängern fällt der Vandalismus in letzter Zeit massiv auf. So auch Stadtrat 112 Notruf Feuerwehr, Rettungsdienst, Frank Höhme, der voriges Wochenende am Grünen Band unterwegs war: „Ich bin entsetzt, Notarzt, Telefon und Fax vorige Woche war ich am neu entstandenen Grünen Band von Radeberg und am ehemaligen 116 117 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst machen aus bequemen Sitzgelegenheiten eher Möbel, auf denen man lieber nicht Platz Mo., Di., Do.: 19.00 Uhr bis zum Kulturhaus unterwegs. Mein Einstieg begann an der August-Bebel-Straße zur Weitzmannbaude nächsten Tag 7.00 Uhr bis zum Kulti. -
Fahrplan-Rb-34-Dresden-Radeberg
FAHRZEITEN Dresden Radeberg Kamenz Gültig vom 13.12.2020 bis 11.12.2021 Mitteldeutsche Regiobahn RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB Zugnummer 73851 73853 73855 73857 73859 73861 73863 73865 73867 73869 73871 73873 73875 73877 73879 73881 Verkehrstage Mo-Fr Mo-Sa Mo-Sa tgl 1) tgl tgl tgl tgl tgl tgl tgl tgl tgl tgl 2) tgl tgl 2) Dresden Hbf 04:35 05:35 06:35 07:35 08:35 09:35 10:35 11:35 12:35 13:35 14:35 15:35 16:35 17:35 18:35 19:35 FAHRPLAN RB 34 Dresden Mitte 04:38 05:38 06:38 07:38 08:38 09:38 10:38 11:38 12:38 13:38 14:38 15:38 16:38 17:38 18:38 19:38 Gültig vom 13.12.2020 bis 11.12.2021 Dresden-Neustadt an 04:40 05:40 06:40 07:40 08:40 09:40 10:40 11:40 12:40 13:40 14:40 15:40 16:40 17:40 18:40 19:40 Dresden-Neustadt ab 04:41 05:41 06:41 07:41 08:41 09:41 10:41 11:41 12:41 13:41 14:41 15:41 16:41 17:41 18:41 19:41 Dresden Industriegelände 04:45 05:45 06:45 07:45 08:45 09:45 10:45 11:45 12:45 13:45 14:45 15:45 16:45 17:45 18:45 19:45 Dresden-Klotzsche an 04:49 05:49 06:49 07:49 08:49 09:49 10:49 11:49 12:49 13:49 14:49 15:49 16:49 17:49 18:49 19:49 Dresden-Klotzsche ab 04:49 05:49 06:49 07:49 08:49 09:49 10:49 11:49 12:49 13:49 14:49 15:49 16:49 17:49 18:49 19:49 Langebrück (Sachs) 04:53 05:53 06:53 07:53 08:53 09:53 10:53 11:53 12:53 13:53 14:53 15:53 16:53 17:53 18:53 19:53 Radeberg an 04:58 05:58 06:58 07:58 08:58 09:58 10:58 11:58 12:58 13:58 14:58 15:58 16:58 17:58 18:58 19:58 Radeberg ab 04:59 05:59 06:59 07:59 08:59 09:59 10:59 11:59 12:59 13:59 14:59 15:59 16:59 17:59 18:59 19:59 Arnsdorf an | | | | | | | | | -
Pr07032021x-X1-Pvd.Pdf
Ihr Ansprechpartner im Führungs- und Lagezentrum 1. Medieninformation Corina Fröhlich (cf) René Kleinstück (rk) 07. März 2021, 10:00 Uhr Bürger entdecken gestohlenes Krad 02827 Görlitz, Paul-Taubadel-Straße 01.03.2021, 17:00 Uhr – 06.03.2021, 08:30 Uhr Durchwahl Am Samstagmorgen teilten aufmerksame Bürger über den Notruf Telefon +49 3581 468-100 mit, dass in Görlitz auf einer Wiese nahe der Paul-Taubadel-Straße medien.pd-gr@ ein Motorrad steht und keine dazugehörige Person in Sichtweite ist. polizei.sachsen.de Die eingesetzten Beamten fanden vor Ort ein Motorrad des Herstellers S&T Motors und kontaktierten in der Folge den Görlitz, Eigentümer. Dieser hatte den Diebstahl seines Motorrades noch gar 07.März 2021 nicht bemerkt. Bei Besichtigung der Garage, in welcher das Fahrzeug eigentlich steht, wurde festgestellt, dass sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt verschafft hatten. Außer dem Motorrad wurde noch ein Simsonroller SR 50, Baujahr 1987 entwendet. Das Kleinkraftrad wurde in Fahndung gesetzt und hat einen Wert von ca. 2.500 Euro. Der verursachte Sachschaden am Garagentor beträgt ca. 25 Euro. (cf) Autobahnpolizeirevier Bautzen ___________________________ Höchst überladen BAB 4, Dresden-Görlitz, Parkplatz Rödertal 06.03.2021, 12:30 Uhr Hausanschrift: Eine Streife des Autobahnpolizeireviers kontrollierte am Polizeidirektion Görlitz Samstagnachmittag einen Transporter IVECO auf dem Parkplatz Conrad-Schiedt-Straße 2 (Zufahrt über Teichstraße) Rödertal. Beladen war dieser mit einer Vielzahl an Heizkörpern. 02826 Görlitz Eine Wägung des Fahrzeuges ergab ein Gewicht von 5.130 kg. Bei www.polizei.sachsen.de einer zulässigen Gesamtmasse von 3.500 kg entspricht das einer Überladung von 46 Prozent. Gegen den 23-jährigen ukrainischen Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. -
Energiekonzept Für Die Region Westlausitz
Dresdner ÖKOTHERM GmbH Ingenieurbüro für Versorgungs- und Gebäudetechnik Großenhainer Straße 144 · 01129 Dresden · Tel. (03 51) 85 31 60 · Fax (03 51) 8 58 00 30 Niederlassung Leipzig · Bornaische Straße 6 · 04277 Leipzig · Tel. (03 41) 255 38 11 · Fax (03 41) 225 38 79 Email: [email protected] B 09/027 Energiekonzept für die Region Westlausitz Die Erstellung der Energiekonzeption wurde im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und mit Mitteln des Freistaates Sachsen gefördert. Auftraggeber: Westlausitz-Regionale.Wirtschaft.Leben e. V. Wesenitzweg 6 01909 Großharthau Auftragnehmer: Dresdner ÖKOTHERM GmbH Ingenieurbüro für Versorgungs- und Gebäudetechnik Großenhainer Straße 144 01129 Dresden .................................. ..................................... Dr.-Ing. W. Heße Dipl.-Wirt.-Ing. J. Szelig Geschäftsführer Bearbeiterin Dresden, am 30.11.2009 Handelsregister: Dresden HR B 29 DIN EN ISO 9001:2000 DIN 14675 Geschäftsführung Bankverbindung Zertifikat 01100 045348 Zertifikat 016755 045348 Steuer-Nr.: 202/107/00030 NL Dresden NL Dresden Dr. Wolfgang Heße HypoVereinsbank Deutsche Bank USt-Id. Nr.: DE 140204925 Tilo Bauer Kto.-Nr.: 592 2518 Kto.-Nr: 770 9579 Bernd Klimes BLZ: 850 200 86 BLZ: 870 700 00 Inhaltsverzeichnis 1 Aufgabenstellung ........................................................................................................................ 4 2 Strukturdaten ............................................................................................................................. -
181 Bischofswerda - Neukirch - Oppach Umleitungsfahrplan, Gültig Vom 26.05.2021 Bis Vsl
181 Bischofswerda - Neukirch - Oppach Umleitungsfahrplan, gültig vom 26.05.2021 bis vsl. 23.07.2021 Gültig ab 26.05.2021 Regionalbus Oberlausitz GmbH, Paul-Neck-Straße 139, 02625 Bautzen, Tel. (03591) 49 11 30, www.regiobus-bautzen.de Verkehrstage Montag bis Freitag (Schultage) Samstag Fahrtnummer 3 5 7 9 13 17 19 21 23 33 35 29 31 601 603 605 Verkehrshinweise Bischofswerda Kamenzer Str ab 11:41 12:16 13:14 13:20 14:22 15:26 Bischofswerda Schulstraße 11:43 12:18 13:16 | 14:24 15:28 Linie RE1 von Dresden Hbf an 07:05 13:05 13:05 15:05 09:05 11:05 15:05 Linie RE2 von Dresden Hbf an 05:59 08:03 10:03 12:03 14:03 16:03 18:03 Linie RB61 von Dresden Hbf an 06:35 Linie RB60 von Dresden Hbf an 11:38 Bischofswerda Bahnhof (3) 06:20 06:50 07:15 08:15 10:20 11:45 12:20 13:18 13:23 14:26 15:30 16:20 18:15 09:25 11:25 15:25 Bischofswerda Neustädter Str 06:23 06:53 07:18 08:18 10:23 11:48 12:23 13:21 13:26 14:29 15:33 16:23 18:18 09:28 11:28 15:28 Bischofswerda Süd 06:24 06:54 07:19 08:19 10:24 11:49 12:24 13:22 13:27 14:30 15:34 16:24 18:19 09:29 11:29 15:29 Putzkau Abzw Neustadt 06:26 06:56 07:21 08:21 10:26 11:51 12:26 13:24 13:29 14:32 15:36 16:26 18:21 09:30 11:30 15:30 Putzkau Belmsdorfer Weg 06:27 06:57 07:22 08:22 10:27 11:52 12:27 13:25 13:30 14:33 15:37 16:27 18:22 09:31 11:31 15:31 Putzkau Niederdorf 06:29 06:59 07:24 08:24 10:29 11:54 12:29 13:27 13:32 14:35 15:39 16:29 18:24 09:32 11:32 15:32 Putzkau Sparkasse 06:31 07:01 07:26 08:26 10:31 11:56 12:31 13:29 13:34 14:37 15:41 16:31 18:26 09:33 11:33 15:33 Linie 177 von Demitz-Thumitz Abzw -
316 Großröhrsdorf
316 Großröhrsdorf - Pulsnitz - Steina - Möhrsdorf - Gersdorf - Kamenz/Bischheim Gültig ab 06.09.2021 Regionalbus Oberlausitz GmbH, Paul-Neck-Straße 139, 02625 Bautzen, Tel. (03591) 49 11 30, www.regiobus-bautzen.de Verkehrstage Montag - Freitag Fahrtnummer 303 307 509 111 313 313 317 121 325 329 129 733 737 737 138 144 145 346 347 749 349 353 357 Verkehrshinweise S S F S S F S F S S S F S F S # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # kommt als... Linie 316 (2) an 06:43 07:09 Großröhrsdorf Schulzentrum (2) ab 05:14 06:14 06:44 07:13 07:13 08:08 10:13 11:13 12:13 13:15 13:15 13:16 14:13 14:14 15:03 15:03 16:03 17:03 Großröhrsdorf Rathausstraße (1) 05:15 06:15 06:45 07:14 07:14 08:09 10:14 11:14 12:14 13:16 13:16 13:17 14:14 14:15 15:04 15:04 16:04 17:04 Großröhrsdorf Pulsnitzer Str 05:16 06:16 06:46 07:15 07:15 08:10 10:15 11:15 12:15 13:17 13:17 13:18 14:15 14:16 15:05 15:05 16:05 17:05 Großröhrsdorf Rödertalpark | | | 07:17 07:17 08:12 10:17 11:16 12:17 | 13:19 13:19 14:17 | 15:07 15:07 16:07 17:07 Pulsn Alte Großröhrsd. Str 05:20 06:20 06:50 07:20 07:20 08:15 10:20 11:20 12:20 13:21 13:22 13:23 14:20 14:20 15:10 15:10 16:10 17:10 Pulsnitz Polzenberg 05:22 06:22 06:52 07:22 07:22 08:17 10:22 11:22 12:22 13:23 13:24 13:25 14:22 14:22 15:12 15:12 16:12 17:12 Pulsnitz Wettinplatz 05:23 06:23 06:53 07:23 07:23 08:18 10:23 11:23 12:23 13:24 13:25 13:26 14:23 14:23 15:13 15:13 16:13 17:13 Pulsnitz Bahnhof (3) an 05:25 06:25 06:55 07:25 07:25 08:20 10:25 11:25 12:25 13:26 13:27 13:28 14:25 14:25 15:15 15:15 16:15 17:15 Linie 170 nach Kamenz -
Amtsblatt-Feb 2014.Pdf
AMTSBLATT Hamtske Łopjeno wokrjesa budyŠin ausgabe 22. februar 2014 Von Zeit zu Zeit -- Landkreismesse vom 28.-30.märz 2014 Hdys a hdys WIR in den Startlöchern Die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Letzte Absprachen zu Stand - plätzen und Ausstattung laufen auf Hochtouren, denn in gut einem Mo - nat heißt es wieder: Willkommen zur WIR in Kamenz Das gewohnt breitgefächerte und trotz allem immer wieder neu daher - kommende Angebot für Groß und Klein wartet auf zahlreiche Besucher. Unternehmen, Handwerksbetriebe und Händler aus nah und fern kommen je - …werden wir mit außergewöhnli - des Jahr am letzten Märzwochenende chen Wetterlagen konfrontiert. Der wieder gern nach Kamenz und zeigen gegenwärtige, viel zu warme und ihre Produkte, präsentieren Dienstleis - schneelose Winter gehört wohl tungen und informieren zu Neuheiten. dazu. Mancher freut sich freilich da - rüber. Heizkosten werden gespart Auf dieser Messe präsentiert sich und auch der sonst übliche Win - Wirtschaft aber nicht nur in der ge - terdienstaufwand auf unseren Stra - Seien auch Sie dabei. wohnten Form – nein: „Die Wirtschaft ßen und Wegen. Die Kinder haben Organisatoren, Aussteller, sich ihre Winterferien jedoch anders läuft“. Und zwar im wahrsten Sinne des Künstler und Mitwirkende vorgestellt. Wortes auf dem Laufsteg. Die Mo - freuen sich auf Ihren Besuch! denschau der etwas anderen Art wird Die Landwirte und Obstbauern an den drei Messetagen in der bereits machen sich Sorgen. Wie werden die dritten Auflage zu sehen sein und sicher Wintersaaten und die Austriebe der wieder viele Blicke auf sich ziehen. Obstgehölze reagieren? Was pas - siert, wenn dann doch noch Frost, Für gute Unterhaltung werden am womöglich Barfrost kommt? Auf all Messesamstag René Ulbrich sowie am Katrin und Peter die Fragen gibt es gegenwärtig kei - Messesonntag Kathrin & Peter jeweils ne Antwort. -
Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Juni / Juli 2020
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf Neukirch/Lausitz Juni / Juli 2020 20 NEUKIRCH & STEINIGTWOLMSDORF NEUKIRCH & STEINIGTWOLMSDORF Monatsspruch Juni: Informationen Du allein kennst das Herz aller Menschen. (1 Könige 8,39) Veranstaltungen und Kreise Gottesdienste in den Ferien Liebe Leser, Derzeit erarbeiten wir ein Konzept, wie Von Mitte Juli bis Ende August sind in die einzelnen Gruppen und Kreise ange- Sachsen Sommerferien. Da eine unse- Eine Passions- und Osterzeit wie dieses und schaffen, dass du jedem gibst, wie sichts der Hygienebestimmungen durch rer beiden Pfarrstellen noch immer nicht Jahr, hat es in der Geschichte unserer er gewandelt ist, wie du sein Herz er- die Corona Pandemie wieder stattfinden besetzt ist, werden wir in der Ferienzeit Kirchgemeinden noch nie gegeben. Wer kennst – denn du allein kennst das Herz können. jeweils im Wechsel eine Woche in Neu- aller Menschenkinder –, auf dass sie kirch und die nächste Woche in Steinigt- hätte es bis Mitte März für möglich ge- Wir informieren die jeweiligen Gruppen, halten, dass Gottesdienste verboten dich fürchten allezeit, solange sie in wolmsdorf Gottesdienst feiern. Bitte ent- sobald es weiter gehen kann. Bitte ach- werden, ja dass sogar das Osterfest dem Lande leben, das du unsern Vätern nehmen Sie die Termine den Kirchen- ten Sie dabei auch auf unsere Aushän- unter ein solches Verbot fallen könnte? gegeben hast.“ (1 Kön. 8,37-40) nachrichten. ge oder schauen Sie auf die Internetsei- Es war mir zu Beginn nicht sofort klar, te der Kirchgemeinde. Informationen aus dem wie strikt das Verbot zu verstehen ist. Unser Dank gilt allen Betern, die diesen Worten Salomos entsprechend in der Kirchenvorstand Neukirch Das lag u.a.