Erlebnis Westlausitz Ihr Freizeit- und Ferienplaner spanne in der hlossrundfahrt der Pferdege sieht man selten. Bei der Sc en Eine Postkutsche smagneten und Möglichkeit . Mehr über diesen Publikum Westlausitz allerdings schon Reiten: schofswerda zum auer Dorfweg 2 in 01877 Bi rein „Hufnagel” e.V., Pick Freizeit-Reitve 94 701365 o. 0171 7892481 ikus (s. auch S. 14), Tel. 035 Ansprechpartner Andreas M , www.reitverein-hufnagel.de
[email protected] Inhalt 16 Übersichtskarte Westlausitz 04 Die Landschaft der Westlausitz mit vielen Tipps und Sehenswürdigkeiten 06 Schlösser, Parks und Museen 18 Rammenau – Kinderstube des großen Denkers 08 Traditionelles Handwerk 19 Verführung im Barockschloss 10 Wo Familien was erleben Wallroda – Die Kunstblumenmanufaktur 12 Bischofswerda – eine Stadt, ein Holzkarren Arnsdorf – Übernachtungstipp und deren gemeinsame Geschichte 20 Pulsnitz – Eine Stadt zum Anbeißen Karlsdorf – Übernachtungstipp Pfefferküchlerei Löschner 14 Bischofswerda – Das Netzwerk für Kinder- & 21 Schumanns Genusswerkstatt Jugendarbeit e.V.; Der Berg-Gasthof Butterberg 22 Steina – Spektakuläre Aussicht vom Schweden- 15 Kamenz – Das Museum der Westlausitz stein; Hotel- und Bergrestaurant Elstra – Der Black Mountain Bike Park Entspannen auf einem Bauernhof Rast im sanften Hügelland Willkommen im westlichen Teil der Oberlausitz zwischen Dresden und Bautzen Als Landstrich voller Geheimtipps und versteckter Reize – so offenbart sich die Westlausitz in unmittelbarer Nähe zu Sachsens Landeshauptstadt Dresden. Fünf Städte und sieben Gemeinden bilden die Region, die sich zwischen Königs - brücker Heide, Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft sowie dem Elbsand - steingebirge ausdehnt. Wir zeigen auf den folgenden Seiten, dass es sich lohnt, in der Gegend Halt zu machen und ihre Vielfalt zu entdecken: entspannt, aktiv, genussvoll. Wer dabei die Augen offen hält, darf über Einzigartiges staunen.