Ev.-Luth. Kirchgemeinde Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf Neukirch/Lausitz

Juni / Juli 2020

20 NEUKIRCH & STEINIGTWOLMSDORF NEUKIRCH & STEINIGTWOLMSDORF Monatsspruch Juni: Informationen Du allein kennst das Herz aller Menschen. (1 Könige 8,39) Veranstaltungen und Kreise Gottesdienste in den Ferien Liebe Leser, Derzeit erarbeiten wir ein Konzept, wie Von Mitte Juli bis Ende August sind in die einzelnen Gruppen und Kreise ange- Sachsen Sommerferien. Da eine unse- Eine Passions- und Osterzeit wie dieses und schaffen, dass du jedem gibst, wie sichts der Hygienebestimmungen durch rer beiden Pfarrstellen noch immer nicht Jahr, hat es in der Geschichte unserer er gewandelt ist, wie du sein Herz er- die Corona Pandemie wieder stattfinden besetzt ist, werden wir in der Ferienzeit Kirchgemeinden noch nie gegeben. Wer kennst – denn du allein kennst das Herz können. jeweils im Wechsel eine Woche in Neu- aller Menschenkinder –, auf dass sie kirch und die nächste Woche in Steinigt- hätte es bis Mitte März für möglich ge- Wir informieren die jeweiligen Gruppen, halten, dass Gottesdienste verboten dich fürchten allezeit, solange sie in wolmsdorf Gottesdienst feiern. Bitte ent- sobald es weiter gehen kann. Bitte ach- werden, ja dass sogar das Osterfest dem Lande leben, das du unsern Vätern nehmen Sie die Termine den Kirchen- ten Sie dabei auch auf unsere Aushän- unter ein solches Verbot fallen könnte? gegeben hast.“ (1 Kön. 8,37-40) nachrichten. ge oder schauen Sie auf die Internetsei- Es war mir zu Beginn nicht sofort klar, te der Kirchgemeinde. Informationen aus dem wie strikt das Verbot zu verstehen ist. Unser Dank gilt allen Betern, die diesen Worten Salomos entsprechend in der Kirchenvorstand Neukirch Das lag u.a. auch daran, dass ein kon- Geburtstagsbesuche Kirche oder zu Hause zu Gott gerufen sequentes Verbot über meine Vorstel- Im Kirchenvorstand haben wir uns nach haben. Unser Dank gilt auch unseren lungskraft ging – zumindest hier in unse- In den letzten Kirchennachrichten stand, dem Kontaktverbot Ende April das erste Kirchvorstehern und Superintendent i.R. rem Land. ich besuche ab Ostern in beiden Ge- Mal wieder getroffen. Andreas Conzendorf, die mitgeholfen meinden zum Geburtstag die 90 und Trotz des Gottesdienstverbotes blieben haben, dass unsere Kirchen Sonntag für über 90jährigen Jubilare. Da diese nun Im Rückblick auf Ostern freuten wir uns, unsere beiden Kirchen an keinem Sonn- Sonntag geöffnet sein konnten. Und aber gerade zu den am meisten gefähr- dass die Art und Weise, wie wir das Os- tag verschlossen, denn zum Gebet durf- unser Dank gilt Christoph Krause und deten Altersgruppen gehören, übermittle terfest angesichts des Gottesdienstver- ten wir sie öffnen und das haben wir seiner Familie, die jeden Samstag nach ich meine Geburtstagsgrüße derzeit nur botes begangen haben, von den Ge- auch getan. Es gab darum keinen Sonn- dem Abendläuten vom Kirchturm Chorä- per Telefon. Ich bitte Sie dafür um Ver- meindegliedern positiv aufgenommen tag, an dem nicht einige in der Kirche le auf der Posaune geblasen haben. ständnis. wurde. ihre Fürbitte und ihren Dank vor Gott gebracht haben. Und damit sind wir bei Was bedeuten diese Wochen ohne re- Taufen, Trauungen, Bestattungen… Im Blick auf die Pfarramtsverwaltung hat dem, worauf der Monatsspruch für Juni gulären Gottesdienst nun für uns im der Kirchenvorstand Neukirch beschlos- abzielt: Nachhinein? Wenn wir Salomos Gebet dürfen wieder ohne zahlenmäßige Ein- sen, die Verwaltungsanteile aus Stei- ernstnehmen, werden wir nicht das Fazit schränkungen gefeiert werden. Das gilt nigtwolmsdorf zu übernehmen und Frau Der Vers ist Teil des Gebets von König ziehen: „Ach, auf den Gottesdienst kann allerdings nur für die gottesdienstliche Schierz zu übertragen. Sie wird ab dem Salomo anlässlich der Weihe des Jeru- man also auch mal für ein paar Wochen Feier. Daran anschließende Familienfei- 1. Juli 2020 nun unbefristet für beide salemer Tempels. Der für seine Weisheit verzichten!“ Die Heilige Schrift führt uns ern unterliegen zur Zeit noch den allge- Gemeinden die Pfarramtsverwaltung bekannte Herrscher war der berühmtes- gerade das Gegenteil vor Augen: Gott mein geltenden Kontaktbeschränkun- übernehmen. Auf diese Weise können te Sohn von König David und lebte im achtet auf das Herz der Menschen und gen. Laut diesen dürfen alle Personen wir zusätzlich zu Neukirch nun auch im 10 Jhd. v. Christi Geburt. Zur Weihe des er erhört diejenigen, die in Gottesfurcht eines gemeinsamen Hausstandes die Pfarrbüro in Steinigtwolmsdorf zukünftig Tempels betet Salomo: vor ihn treten. Personen eines zweiten Hausstandes wieder eine wöchentliche Öffnungszeit treffen und mit ihnen auch feiern - also anbieten. „Wenn eine Hungersnot oder Pest oder Darum lasst uns weiter mit Ehrfurcht im beispielsweise zwei Familien mit deren Dürre oder Getreidebrand oder Heu- Herzen vor Gott kommen und in unsere Kindern. Da die Regelungen ständig Papiercontainer am Pfarramt schrecken oder Raupen im Lande sein Bitten die einschließen, denen es daran angepasst werden, informieren Sie sich werden oder sein Feind im Lande seine mangelt, auf dass wir alle Gottes Gnade bitte selbst zu den aktuell geltenden Be- Das Entsorgungsunternehmen VEOLIA Städte belagert oder irgendeine Plage finden und Hilfe in den Nöten, die uns schränkungen. teilte uns mit, dass die Entleerung der oder Krankheit da ist – wer dann bittet getroffen haben und treffen. Papiertonnen am Pfarramt nunmehr und fleht, es sei jeder Mensch oder dein kostenpflichtig für die Kirchgemeinde ist. ganzes Volk Israel, die da ihre Plage Somit werden wir die Papiertonnen von spüren, jeder in seinem Herzen, und VEOLIA abholen lassen und es ist be- Ihr Pfarrer Briesovsky dauerlicherweise keine Altpapierannah- breiten ihre Hände aus zu diesem Hau- se, so wollest du hören im Himmel, an me am Pfarramt mehr möglich. Für Ihre dem Ort, wo du wohnst, und gnädig sein Spenden in den vergangenen Jahren danken wir herzlich. 2 3 NEUKIRCH NEUKIRCH & STEINIGTWOLMSDORF Die Gemeinde lädt ein Die Gemeinden laden ein Jubelkonfirmation in Neukirch - Sonntag, 7. Juni Einladung zum Valtenberg-Gottesdienst am 28. Juni, 10.00 Uhr

Auf Grund der aktuellen Lage findet in diesem Jahr keine Jubelkonfir- „Geh aus, mein Herz, und suche Freud“ welch schöneres kirchliches Lied aus Kindertagen mation statt. könnte es geben, um der Einladung der Kirchgemeinden Neukirch und Steinigtwolmsdorf zum Die Ev.-Luth. Kirche in Neukirch ist eine der wenigen Kirchen, die in Valtenberggottesdienst zu folgen. Mit diesen – ursprünglich als Gedicht veröffentlichten - Zei- dieser Art (jahrgangsübergreifend) jedes Jahr die Jubelkonfirmation fei- len von Paul Gerhardt auf den Lippen und im Herzen lohnt es sich, am 28. Juni den 587m ert. Es werden jährlich rund 200 Personen eingeladen. Das ist derzeit hohen Valtenberg zu besteigen. Um 10 Uhr sind Sie herzlich eingeladen, den Berggottes- leider nicht möglich. Wir werden überlegen, in welchem Rahmen es dienst auf dem Hausberg der Kirchgemeinden mit uns gemeinsam zu begehen. möglich ist, die Jubelkonfirmation 2021 nachzuholen und freuen uns schon heute, Sie dann wieder in unserer schönen Kirche herzlich begrü- Folgen Sie den zahlreichen Wanderwegen hoch hinauf auf den Gipfel und lassen Sie Ihre ßen zu können. Blicke in das Umland schweifen. Frei nach den Worten von Paul Gerhardt können Sie sich auf dem Weg an der Schöpfung des HERRN und der Schönheit seiner Taten erfreuen. Verweilen Sie hier und da und besinnen Sie sich auf das Ursprüngliche. Aber vergessen Sie die Zeit nicht – 10 Uhr beginnt der Gottesdienst an diesem besonderen Ort. Nehmen Sie auf den be- reitgestellten Bänken Platz und genießen Sie die Stille und Kühle des Waldes, lauschen Sie den Klängen der Musik und hören Sie die Worte der Heiligen Schrift. Auch Herr Pfarrer Grei- fenberg lässt sich von diesem Ort inspirieren und stellt sich mit seiner Predigt auf den höchs- ten Berg des Lausitzer Berglandes ein.

Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Die Gast- wirtschaft der Valtenbergbaude ist auf Mittagsgäste einge-

stellt. Sie müssen also nicht fürchten, hungrig und durstig den Abstieg zu wagen. Vorher sollten Sie aber auf jeden Fall FAMILIENFREUNDLICHER GOTTESDIENST noch den 22m hohen König-Johann-Turm erklimmen und die wahrhaft traumhafte Aussicht genießen. Bei guter Bis zu den Sommerferien wird es keinen Kindergottesdienst parallel Sicht blinkt sogar der „Silberkegelturm“ vom Jeschken aus zum Gottesdienst geben, da wir diesen nicht in Übereinstimmung mit dem böhmischen herüber. den derzeitigen Anforderungen durchführen können. Dafür bieten wir einmal im Monat einen FAMILIENFREUNDLICHEN GOTTES- Wichtiger Hinweis: DIENST in der Kirche an. Dazu laden wir alle Familien und Kinder Für Gehbehinderte steht ab 9.00 Uhr bis 9.45 Uhr am Tou- besonders herzlich ein! ristenparkplatz ein Fahrdienst bereit. Die Mitnahme ist aller- dings sehr begrenzt. Wer von Steinigtwolmsdorf und Weifa Termine: 21. Juni und 19. Juli - 9.30 Uhr - Kirche Neukirch mit dem Auto bis zum Touristenparkplatz mitgenommen werden möchte, meldet sich bitte bis zum 25. Juni im [C. Patzig und die KIGO-Helfer] Pfarramt telefonisch.

Bei Regenwetter findet der Gottesdienst in der Neukircher Kirche statt.

Herzliche Einladung zur musikalischen Zweite Sommer-Filmnacht am Kirchgemeindehaus

JOHANNISANDACHT Zu unserem zweiten Kinoabend im Sommer laden wir Sie am Sonnabend, 11. Juli, ganz herzlich ein. am Mittwoch, 24. Juni, Ab 20 Uhr wollen wir auf der Wiese neben dem Kirchgemein- 19.30 Uhr auf unserem Friedhof bzw. dehaus wieder grillen. Bratwurst, Bier, Radler, Wein und Saft bei schlechtem Wetter in der Fried- wird es für einen kleinen Unkostenbeitrag zu kaufen geben hofskapelle und bei Popcorn und kühlem Getränk wollen wir dann ab ca. 21 Uhr draußen einen Überraschungsfilm sehen.

Voraussetzung für den Abend sind natürlich die gesetzlichen Bestimmungen. Bitte beachten Sie daher die Aushänge.

4 5 NEUKIRCH & STEINIGTWOLMSDORF NEUKIRCH & STEINIGTWOLMSDORF Gottesdienste im Juni Monatsspruch: Du allein kennst das Herz aller Menschenkinder 1. Könige 8, 39

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Steinigtwolmsdorf

Sonnabend 18.00 Uhr Wochenschlussandacht in Ringenhain im 6. Juni Dorfgemeinschaftszentrum „Alte Schule“ Sonntag 9.30 Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. Briesovsky) 9.30 Uhr Lesegottesdienst (Lektorin P. Ache) 7. Juni Trinitatis Sonntag 9.30 Uhr Predigtgottesdienst (Präd. Jens Winkler) 9.30 Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. Briesovsky) 14. Juni parallel Kindergottesdienst 1. So. nach Trinitatis Sonntag 9.30 Uhr Familienfreundlicher Gottesdienst 9.30 Uhr Predigtgottesdienst (Sup. i.R. Müller) 21. Juni (Pfr. Briesovsky) 2. So. nach Trinitatis Sonntag 10.00 Uhr Predigtgottesdienst auf dem Valtenberg 10.00 Uhr Predigtgottesdienst auf dem Valtenberg 28. Juni (Pfr. i.R. Greifenberg) (Pfr. i.R. Greifenberg) 3. So. nach Trinitatis Bei Regenwetter wird zum Gottesdienst in der Neukircher Kirche eingeladen. Es steht ein Fahrdienst bereit, nähere Informa- tionen lesen Sie dazu auf Seite 5.

6 7 NEUKIRCH & STEINIGTWOLMSDORF NEUKIRCH & STEINIGTWOLMSDORF Gottesdienste im Juli Monatsspruch: Der Engel des Herrn rührte Elia an und sprach: Steh auf und iss! Denn du hast einen weiten Weg vor dir. 1. Könige 19, 7

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Steinigtwolmsdorf

Sonnabend 18.00 Uhr Wochenschlussandacht in Ringenhain im 4. Juli Dorfgemeinschaftszentrum „Alte Schule“ Sonntag 9.30 Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. Briesovsky) 9.30 Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. i.R. Greifenberg) 5. Juli parallel ist Kindergottesdienst 4. Sonntag nach Trinitatis Sonntag 9.30 Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. i.R. Greifenberg) 15.00 Uhr Gottesdienst am Glockenturm in Weifa 12. Juli (Pfr. Briesovsky) 5. Sonntag nach Trinitatis Sonntag 9.30 Uhr Familienfreundlicher Gottesdienst 9.30 Uhr Gottesdienst in Neukirch 19. Juli (Pfr. Briesovsky) 6.Sonntag nach Trinitatis Sonntag 9.30 Uhr Gottesdienst in Steinigtwolmsdorf 9.30 Uhr Predigtgottesdienst (Sup. i.R. Müller) 26. Juli 7. Sonntag nach Trinitatis Sonntag 9.30 Uhr Predigtgottesdienst (Sup. i.R. Conzendorf) 9.30 Uhr Gottesdienst in Neukirch 2. August 8. Sonntag nach Trinitatis

8 9 STEINIGTWOLMSDORF STEINIGTWOLMSDORF Die Gemeinde lädt ein Veranstaltungskalender Bibelstunden der Landeskirchlichen Gemeinschaft Gemeindeveranstaltungen 2020 in Weifa Dienstag 2.6.; 16.6.; 30.6.; 14.7.; 28.7. 19.30 Uhr Liebe Gemeindeglieder, liebe Leser, Frauendienst Sommerpause Donnerstag

die Corona-Pandemie mit den damit verbundenen Beschränkungen bestimmt nun schon seit einigen Wochen unser persönliches, aber auch das Frauenbibelkreis Gemeindeleben. Auch wenn wir inzwischen wieder Gottesdienste Donnerstag nach Vereinbarung feiern können, müssen wir noch einige Zeit mit Einschränkungen zurecht- Tanzkreis Freitag 17.00 Uhr kommen. Aus diesem Grund haben wir im Kirchenvorstand beschlossen, das diesjährige Gemeindefest nicht durchzuführen. Junge Gemeinde nach Vereinbarung

Jugendbibelkreis Dienstag 18.30 Uhr Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, doch die Unsicherheiten für die Planung und die Durchführung eines Festes unter den geltenden Kinderchor Mittwoch 15.00 Uhr Abstandsregeln drängten uns dazu. Für die im Frühjahr verschobene Konfirmation streben wir nun den Posaunenchor Montag 18.00 Uhr 27. September 2020 als neuen Termin an. Chor Montag 19.30 Uhr

Wir können derzeit generell nur kurzfristig entscheiden, ob Gemeinde- veranstaltungen stattfinden. Aus diesem Grund haben wir vorerst alle vorgesehenen Termine in das Kirchennachrichtenblatt aufgenommen. Bitte Aus dem Gemeindeleben

informieren Sie sich an den Schaukästen, ob die Veranstaltungen tatsächlich durchgeführt werden (Schaukästen an der Kirche, auf dem Friedhof in Den 70. Geburtstag feierten: Ulrike Lissek, Rita Opitz, Gabriele Werner

Steinigtwolmsdorf, an der Hauptstraße und auf der Wiesenstraße in Weifa). Den 75. Geburtstag feierten: Hans-Jürgen Barthel, Harald Lehmann, Weiterhin halten wir Sie auch auf der Internetseite der Kirchgemeinde Klaus Siegemund, Dr. Wilfried Zenker,

Steinigtwolmsdorf auf dem Laufenden: www.kirche-steinigtwolmsdorf.de Den 80. Geburtstag feierten: Gerda Henke, Renate Liebchen

Den 85. Geburtstag feierte: Sigrid Balfanz, Rose-Maria Illmer, Bitte haben Sie Verständnis, dass nicht alle abgesagten Gemeindeveranstal- Werner Lehmann, Erna Woischnik tungen nachgeholt werden können. Wir wünschen Ihnen für das Jahr 2020 Den 90. Geburtstag feierten: Brunhilt Handke weiterhin alles Gute, Gesundheit, vor allem aber Gottes Begleitung und Se- Den 91. Geburtstag feierten: Irmgard Ohme gen. Den 92. Geburtstag feierten: Anneliese Hannawald

Ihr Kirchenvorstand Ja, Gott ist meine Rettung; ihm will ich vertrauen und niemals verzagen. Jesaja 12,2

Christlich bestattet wurden im März und April: Musizierstunde in der Pfarrscheune Johannes Wolf 88 Jahre am Sonnabend, dem 27. Juni um 17.00 Uhr Petra Pilz, geb. Hölzel 56 Jahre in der Pfarrscheune Siegfried Ulbricht 85 Jahre Wolfgang Burkhardt 80 Jahre Es musizieren Kinder aus unseren Gemeinden und bieten ein buntes Programm. Zum Zuhören und ge- Gott der Herr wird die Tränen von allen Angesichtern abwischen. Jesaja 25,8 meinsamen Singen sind Kleine und Große, Alte und Junge herzlich eingeladen.

10 11 STEINIGTWOLMSDORF NEUKIRCH & STEINIGTWOLMSDORF Rückblick Kirchenvorstandswahl 2020 Ostern im Jahr 2020 Liebe Gemeindeglieder, Es ist unwahrscheinlich in der Ge- schichte der Christen, dass wir schon in diesem Jahr werden in allen einmal die Auferstehung unseres Kirchgemeinden unserer Lan- Herrn Jesus Christus NICHT mit ei- deskirche die Kirchenvorstän- nem gemeinsamen Festgottesdienst de neu gebildet. begehen konnten und durften. Nun war es an uns, jeder für sich oder innerhalb der engsten Familie diesen nach der langen Fastenzeit herbeigesehnten Tag zu feiern. In der Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf findet die Wahl am

Am frühen Morgen des Ostertages waren dennoch einige wenige zur Sonntag, dem 13. September 2020 Kirche gekommen. Beim Glockenge- Erntedankfest - läut, welches nach Karfreitag zum ersten Mal wieder weit über das stille nach dem Gottesdienst bis 11.30 Uhr statt. Dorf schallte, trugen die Gläubigen mit dem Osterlicht die frohe Bot- In der Kirchgemeinde Neukirch findet die Wahl am schaft der Auferstehung nach Hause.

Familie Hultsch und die Mitglieder Sonntag, dem 20. September 2020 des Posaunenchores haben dafür Erntedankfest - gesorgt, dass auch in ganz Weifa und Steinigtwolmsdorf die Freude nach dem Gottesdienst bis 11.30 Uhr statt. des Osterfestes zu hören war. Der Posaunenchor spielte an verschiede- nen Plätzen in den beiden Orten auf Wahlberechtigt dem Weg zur Kirche die bekannten … sind alle konfirmierten oder als Erwachsene getauften Kirchenglieder, die das 14. Osterlieder. Sicher haben nicht weni- Lebensjahr vollendet haben, das Wahlrecht besitzen und in der Wählerliste verzeich- ge mitgesungen! An der Kirche trafen sich auch um 9.30 Uhr einige Ge- net sind. meindeglieder zu Gesang und Ge- Die Wählerliste wird vom 01.06.2020 bis 30.06.2020 im Pfarramt ausgelegt. Auch bet. nach dem Ablauf der Auslegungsfrist kann bis zum 06.09.2020 Einsicht in die Wäh- lerliste genommen werden. Einsprüche gegen die Vollständigkeit und Richtigkeit der Nochmals sei ein großes Dankeschön an unseren Posaunenchor gesagt. Sie haben es mög- Wählerliste (Kirchgemeindegliederverzeichnis) können nur geprüft werden, wenn sie lich gemacht, dass wir alle ein Stück Normalität erleben durften. Überall traf diese besondere schriftlich und unter Angabe der Gründe bis zum 16.08.2020 an den Kirchenvorstand und unerwartete Art, die frohe Botschaft zu hören, auf offene Ohren und Herzen. Vielleicht der gerichtet werden. Beginn einer wunderbaren Tradition? Wählbar [Manja Beesdo] … sind Gemeindeglieder, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Es sollen Gemeindeglieder sein, die die Heilige Schrift als für ihr Leben verbindlich bejahen, Jesus Christus als ihren Herren bekennen und in ihrer Lebensführung be- Ausblick August / September müht sind, anderen ein Vorbild zu sein. Von ihnen wird Bereitschaft erwartet, ihre Kräfte und Fähigkeiten in den Dienst unse- 6. September 9.30 Uhr Schulanfängergottesdienst rer Kirchgemeinde zu stellen. 13. September 9.30 Uhr Erntedankfest im Anschluss Kirchenvorstandswahl 17.00 Uhr Konzert T. Stelzer Gospelchor Wahlvorschläge 27. September 9.30 Uhr Konfirmation Gemeindeglieder, die zur Wahl als Kirchvorsteher vorgeschlagen werden, müssen von fünf wahlberechtigten Gemeindegliedern durch Unterschrift unterstützt werden. Die Wahlvorschläge bitten wir bis zum 10.08.2020 im Pfarramt Steinigtwolmsdorf bzw. Neukirch einzureichen. 12 13 NEUKIRCH & STEINIGTWOLMSDORF NEUKIRCH

Rückblick Ostern 2020

Als am Ostermorgen die Sonne aufging, läuteten die Glocken und verkündeten für unseren Ort die Osterbotschaft „Der Herr ist auferstanden!“ Jeder konnte aus freien Stücken diese Botschaft für sich bestärken mit den Worten „Er ist wahrhaftig auferstanden! Solidaritätsfonds Corona des Halleluja“. Dieser Osterfreude des Le- bens über den Tod hinaus entspringt Kirchenbezirkes - Hoffnung für jeden neuen Tag. Der Kirchenbezirk Bautzen-Kamenz hat einen Solidarfonds eingerichtet, um Men- In der noch dunklen Kirche wurde die Liebe Kirchgemeinde Neukirch! schen zu helfen, die unverschuldet auf Grund der Corona Pandemie in eine finanziel- neue Osterkerze mit den Worten le Notlage geraten sind. Um diese Fonds in Anspruch zu nehmen, setzen Sie sich „Christus das Licht der Welt“ entzündet. Fast 25 Jahre konnte ich Ihr Friedhofs- bitte mit uns in Verbindung. Wir händigen Ihnen dann die nötigen Antragsunterlagen Dieses Licht begleitet uns in Höhen und meister sein. Ich habe diese Arbeit gern aus. Tiefen. Jeder, der zum Gebet in die Kir- gemacht und sie hat mir viel Freude be- reitet. Der Fonds kann in Anspruch genommen werden, wenn andere staatliche Hilfen nicht che kam, konnte sich eine kleine Kerze möglich oder bereits ausgeschöpft sind. an der Osterkerze entzünden und das Ich bin vielen Neukirchern und Ringen- Licht mit nach Hause nehmen. So wurde hainern auf dem Friedhof beim Ab- Kontakt: dieses Jahr die Osterbotschaft lebendig. schiednehmen von ihren Lieben oder Der Herr ist auferstanden! – beim Besuch der jeweiligen Gräber be- Ev.-Luth. Kirchenbezirk Bautzen-Kamenz gegnet. So konnte ich Sie begleiten bei August-Bebel-Straße 3 · 02625 Bautzen Er ist wahrhaftig auferstanden! den Bestattungen oder auch informieren Telefon: (0 35 91) 39 09 30 · Telefax: (0 35 91) 39 09 34 und beraten zu allen Angelegenheiten des Neukircher Friedhofs.

Der Neukircher Friedhof ist ein würdiger Kirchennachrichtenblatt der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf Bestattungsort. Das dies so ist, ist der Mitarbeit und Redaktion: Stefan Thomas jahrelangen vertrauensvollen Zusam- Pfarrer Briesovsky: Handy: (01 52 0) 21 81 33 3 menarbeit zwischen Kirchenvorstand, Friedhofsverwaltung, Friedhofsmitarbei- Die Pfarramtsverwaltung ist gegenwärtig über das Pfarramt Neukirch erreichbar: Tel.: (03 59 51) 31 45 6 tern und den Pfarrern zu danken. Fax: (03 59 51) 34 97 10 Ich habe diesen Dienst aus meinem Pfarramt: 01904 Steinigtwolmsdorf, Badeweg 5 Glauben an Jesus Christus getan und E-Mail: [email protected] bin Gott dankbar für alles Vollbringen Internetseite: www.kirche-steinigtwolmsdorf.de und Gelingen.

Konto: Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Kassenverwaltung Bautzen Wichtig! Verwendungszweck: Für mich war es eine gesegnete Zeit mit IBAN: DE53 3506 0190 1681 2090 65 - BIC: GENODED1DKD KG Steinigtwolmsdorf RT 0432 allem Licht und Schatten.

Mitarbeiter der Kirchgemeinde: Gemeindepädagogin C. Gruber 03591 / 35 16 31 Ich danke Ihnen und wünsche Ihnen Kantorin I. Hultsch 035951 / 3 79 071 alles Gute und Gesundheit. Friedhofsmitarbeiter S. Hache 0178 5911437

Ihr Lutz Schmidt

Besuchen Sie auch die Internetseite unseres Kirchenbezirkes www.kirche-bautzen-kamenz.de Gott segne Sie! 14 15 NEUKIRCH NEUKIRCH Gemeindechronik Zusammenkünfte / Informationen Wir gratulieren: Die Gruppen und Kreise treffen sich - wenn nicht anders angegeben - im Kirchgemeindehaus. All denen, die im Juni und Juli ihren Geburtstag feiern, wünschen wir Zuver- sicht, Freude viel Gesundheit und Gottes reichen Segen im neuen Lebensjahr. Junge Gemeinde: freitags, 18.00 - 20.00 Uhr im Jugendraum

Wir freuen uns mit den Ehepaaren, die ein „rundes Ehejubiläum“ begehen kön- nen. Ihnen sei herzlich gratuliert. Möge Gott ihnen noch viele gemeinsame Bibelstunden der Landeskirchlichen Gemeinschaft Ehejahre schenken. Mitteldorf: Mittwoch, 3.6., 10.6., 28.6., 1.7., 8.7., 22.7., 29.7., jeweils 19.30 Uhr Sonntag, 28.6. und 26.7., 19.30 Uhr

Verstorbene der Kirchgemeinde und christlich Bestattete: Mütter im Gebet Mittwoch, 9.00 - 10.00 Uhr (außer in den Ferien) Sieglinde Thomas, geb. Hölzel, Ringenhain, 83 Jahre Anneliese Berger, geb. Wolf, Neukirch, 83 Jahre Frauendienst Dieter Wurm, Neukirch, 78 Jahre Neukirch: Montag, 8.6. und 13.7., 15.00 Uhr Martha Werner, Neukirch, zuletzt Pflegeheim Bautzen, 99 Jahre Ringenhain: Donnerstag, 18.6. und 16.7., 15.00 Uhr Georg Frenzel, Ringenhain, 91 Jahre im Dorfgemeinschaftszentrum "Alte Schule" Christian Hultsch, Neukirch, 74 Jahre Gesprächskreis: Mittwoch, 17.6., und 15.7.

Du, Gott, hältst mich bei meiner rechten Hand, Seniorenkreis: Sonnabend, 13.6. und 11.7., 14.00 Uhr du leitest mich nach deinem Rat und nimmst mich am Ende mit Ehren an. Psalm 73,23f Kinderchor: freitags, 15.30 Uhr Kirchenchor: donnerstags, 20.00 Uhr Posaunenchor: dienstags, 19.30 Uhr

Impressum Ich bin seit Mai das neue Gesicht auf Öffnungszeiten des Pfarramtes und der Friedhofsverwaltung dem Friedhof Neukirch. in 01904 Neukirch/Lausitz, Pfarrgasse 1 und wichtige Rufnummern Mein Name ist Andreas Sobe und ich Dienstag 10.00 bis 12.00 Uhr und Pfarramt Tel.: (03 59 51) 31 45 6 stamme aus Neukirch. Fax: (03 59 51) 34 97 10 14.00 bis 18.00 Uhr Ab Juni werde ich das Amt des Fried- Donnerstag 10.00 bis 12.00 Uhr eMail: [email protected] www.kirche-neukirch.de hofsverwalters von Herrn Schmidt über- nehmen. Konto: Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Kassenverwaltung Bautzen Wichtig! Verwendungszweck: IBAN DE53 3506 0190 1681 2090 65 - KD-Bank - LKG KG Neukirch/L. RT 0425 Ich habe nach meiner abgeschlossenen Berufsausbildung als Maurer meinen Jörg Briesovsky (Pfarrer) Tel.: (03 59 51) 31 45 6 Zivildienst von 1993 bis 1994 bereits auf Handy: (01 52 0) 21 81 33 3 dem Friedhof absolviert. Mir ist deshalb Christina Patzig (Gem.-Pädagogin) Tel.: (03 59 51) 32 54 5 die Arbeit nicht ganz unbekannt. Ich Dörte Riechen (Kantorin) Tel.: (03 59 2) 50 08 93 Andreas Sobe (Friedhofsmeister) Handy (01788) 81 69 59 freue mich auf die neue Herausforde- rung und werde mich bemühen, das po- sitive Erscheinungsbild unseres Friedho- Herausgegeben von den Ev.-Luth. Kirchgemeinden Neukirch/Lausitz und Steinigtwolmsdorf fes zu bewahren. Redaktionskreis: J. Briesovsky, A. Hultsch, A. Schierz, S. Thomas Fotos: J. Briesovsky, Dr. E. Rieger, C. Mickel-Fabian, A. Sobe, Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie T. Bachmann, G. Pietsch, M. Patzker mich bitte an! Redaktionsschluss: 24. Mai 2020 34. Jahrgang Auflage: 1640 Stück Andreas Sobe

16 17 NEUKIRCH & STEINIGTWOLMSDORF

KMD Markus Mütze Tel. 0172 / 366 8259 [email protected]

Bilderseiten Innere Umschlagseite (Neukirch) Äußere Umschlagseite (Steinigtwolmsdorf)

Auf Grund der Corona-Beschränkungen fand nur sehr wenig aktives Gemeindeleben statt, so dass wir kaum Bildmaterial zur Verfügung haben. Deshalb haben wir uns entschlossen, einige Fotos aus der Osterzeit von unseren Kirchen und der erwachenden Natur zu verwenden. 18 19