Unser Therapieangebot umfasst:

Physiotherapie mit Arm- und Gangtraining

B 97 Vielfältige Sport- und Bewegungstherapien Thiendorf B 96 Königs- brück Therapien im Bewegungsbad

VAMED Klinik Therapeutisches Reiten Schloss Pulsnitz A 4 A 13 Ergotherapie mit Handwerks- und Gartentherapie Bischofs- werda Logopädie und Facio-orale Trakttherapie B 98 Neuropsychologische Diagnostik B 6 RUNDUM

Kognitive Therapien A 17 GUT VERSORGT

Ernährungsberatung

Sozialberatung Nur 25 Min. Spezifische Patientenschulungen in kleinen Gruppen Anreise per S-Bahn aus von Dresden, Bautzen, Richtung Dresden und Großen Wert legen wir auf eine ärztliche Betreuung auf Berlin möglich. nach Pulsnitz! Augenhöhe mit unseren Patienten. Die Schulung und Find us on Facebook Badge CMYK / .eps Leistungen des Beratung zum Erkrankungsbild der Multiplen Sklerose und zu den medikamentösen und nichtmedikamen- Schwerpunktzentrums tösen Behandlungsmöglichkeiten, sowie sozialmedi- zinische Fragestellungen haben für uns einen hohen Multiple Sklerose Stellenwert. Leistungsspektrum unserer Klinik: VAMED Klinik Schloss Pulsnitz

Das therapeutische Team arbeitet mithilfe individuel- Wittgensteiner Straße 1 ler Therapiepläne an den gemeinsam mit den Patien- Neurologische Diagnostik (EEG, VEP, AEP, SSEP, 01896 Pulsnitz ten gesteckten Zielen. Wir fördern den Austausch der MEP, Doppler- und Duplexsonografie, CT) Patienten untereinander und stützen den Kontakt zu T (035955) 5-0 Selbsthilfegruppen. Neuropsychologische Leistungsdiagnostik T (035955) 5-1214

Endoskopische Schluckdiagnostik (FEES) [email protected] REHABILITATION www.vamed-gesundheit.de/schloss-pulsnitz Internistische Diagnostik (Bronchoskopie, Gastros- kopie, Coloskopie, Sonografie, Duplexsonografie, Röntgen, EKG, LZ-EKG, LZ-RR, TTE, TEE)

Urologische Diagnostik in Kooperation IMPRESSUM Verleger: VAMED Klinik Schloss Pulsnitz GmbH Wittgensteiner Straße 1, 01896 Pulsnitz Druckerei: print24, Friedrich-List-Straße 3, 01445 Radebeul MULTIPLE SKLEROSE – MIT DER Symptome der Multiplen Sklerose: Unser Behandlungskonzept: KRANKHEIT LEBEN LERNEN Lähmungserscheinungen Gezielte therapeutische Maßnahmen zur Rück- bildung und Kompensation körperlicher Beeinträch- Die Multiple Sklerose ist eine chronische Erkrankung. Spastik Entzündungen in Gehirn und Rückenmark schädigen tigungen (z.B. Gangstörung, Lähmung, Spastik) Nervenzellen. Gang- und Gleichgewichtsstörungen Üben alltagsnotwendiger Fertigkeiten

Der Krankheitsverlauf ist sehr individuell, kann in Sensibilitätsstörungen Schüben oder gleichmäßig (progredient) voranschrei- Allgemeines körperliches Training, abgestimmt auf ten. Ebenso individuell sind die Symptome der Erkran- Sehstörungen die individuellen Einschränkungen kung und die Schwere ihrer Ausprägung. Sprach- und Sprechstörungen, Schluckstörungen Schulung zur Erkrankung und zu den Möglichkeiten der Behandlung unter ärztlicher Leitung Störungen der Blasenentleerung Anwendung von Krankheitsbewältigungsstrategien Nachlassende Konzentrations- und Merkfähigkeit, verminderte Aufnahmefähigkeit Fördern der Patientenkompetenz

Übermäßige Erschöpfung (Fatigue) Beratung zu sozialmedizinischen Fragestellungen

Stimmungsstörungen Visiten mit in der Rehabilitation von MS-Patienten erfahrenen Neurologen Mit fortschreitender Erkrankung können Einschrän- kungen in verschiedenen Funktionsbereichen auftreten (u.a. Arbeitsfähigkeit, Mobilität). Dabei stellt die neu- rologische Rehabilitation eine wesentliche therapeu- tische Säule im Behandlungskonzept der Multiplen Sklerose dar.

In der VAMED Klinik Schloss Pulsnitz erwartet Sie ein interdisziplinäres Team, das Sie in allen von der Erkran- kung beeinträchtigten Lebensbereichen professionell begleitet und unterstützt. Unser Ziel ist, dass Patienten mit und trotz der Erkrankung ein normales, erfülltes Leben führen können.

Die Anforderungen an die einzelnen therapeutischen Angebote sind dabei so individuell, wie die Lebenssitu- ationen unserer Patienten. Deshalb passen wir unsere Therapiekonzepte an die Bedürfnisse der Patienten an.