Katholische Pfarrei Heilige Familie Untertaunus

Juli und August 2021 Gottesdienstordnung – Informationen 5. Juli bis 29. August 2021 2

Editorial Druck: Gemeindebriefdruckerei, 29393 Groß Oesingen V.i.S.d.P.: Pfr. Stefan Schneider, Kirchstraße 7, 65307 Impressum Wiesbadener Volksbank IBAN DE67 51090000 0040 3867 00 Konto der Kirchengemeinde Heilige Familie Einsendeschluss Beiträgefür zum September Titelfoto und Foto auf Seite 15von Winfried Fischer GottesdiensteAlle unter: Immer gut informiert: Zentrales Pfarrbüro undPastoralteam Informationen Gottesdienste denin Kirchen Datum nach undUhrzeit Gottesdienste Inhaltsverzeichnis Nächsten begegnen. vertrauend durch den Alltaggehen undvor allem liebevoll unseren werden, sondern im Glauben anden unsichtbaren Gott hoffnungsvoll urplötzlich zu Ende sein. Es ist eine Tatsache: Jederzeit und in jedem Alter kann unser Leben überseit einem Jahr durchleben müssen. Hinsichtdieser ist es die Zeit der Pandemie, die wir gemeinsam weltweit eigene Lebensbedrohung ins Bewusstsein rufen. Besonders intensiv in Auch für uns Menschen gibt es immer wieder Ereignisse, die unsunsere „ Sommer überleben.Allein dieschon natürliche Umgebung ist eine Nicht alle kleinen Vögel werden diesen Zerbrechlichkeitder Lebens.des mit ihrem zarten Wesen eine Ahnung von gesschlüpften Jungvögel vermitteln uns Vogelgezwitscher zu hören unddie frisch Vielerorts ist gerade ein unbändiges Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefes! normale “ Gefährdung für ihr Dasein. –

...... Informationen zu dendigitalen Angeboten

-

Dennoch sollten wir nicht grundängstlich http://termine.heiligefamilie.net www.heiligefamilie.net

......

......

- Pfarrbrief istam 24.Juli.

...... Ihr Ihr Michael Graf ......

......

40 16

4 3

und Aushänge unserenin/an Kirchen bekannt geben. wir diese auch über unsere Hompage, die Presse, unseren Newsletter dieseSobald Vorgaben konkretisiert und veröffentlicht sind, werden der stark sinkenden Infektionszahlen entsprechend angepasst. staatlichen und kirchlichen Regeln unserefür Gottesdienste Grundauf ZumZeitpunkt der Drucklegung dieses Pfarrbriefes werden gerade die Ausdrucken, Anregungen, undHinweise zu besonderen Aktionen. Auf unserer Webseite finden außerdem Sie Hausgottesdienste zum entsprechenden Menüs: finden Sie ständig akualisiert auf unserer Webseite unter den Informationen zu Zeiten, Youtube In Pfarrei unserer gibt es dabei zwei unterschiedliche Formate: erreichen. Gottesdienste Angebot,ein Menschen auf eine ganz neueWeise zu Unter denderzeitigen Pandemiebedingungen sind digitale Informationen zu den digitalen Gottesdienstangeboten • •

Vorgaben für die Gottesdienste in den Kirchen om igfir wre kne. ü dee otsint it eine ist vorherige Anmeldung notwendig. Gottesdienste diese Für können. werden mitgefeiert Zoom Live drei oder mehr Tage lang zu Uhrzeitjeder abgerufen werden können. Video

- otsint, i üe de iiae Audio digitale die über die Gottesdienste, - otsint, i üe usrn Youtube unseren über die Gottesdienste, www.heiligefamilie.net www.heiligefamilie.net

- Links undAnmeldemöglichkeiten

-

aa i Internet im Kanal - Video

-

Plattform

3

Gottesdienste 4

Gottesdienste 17:00 09:30 09:00 Freitag, 09.07. 18:00 17:30 18:00 17:15 16:15 09:00 Donnerstag, 08.07. 18:00 18:00 17:00 09:00 Mittwoch, 07.07. 18:00 17:00 09:00 Dienstag, 06.07. 17:00 Montag, 05.07. Gottesdienste in denKirchen

Wehen Bad Schwalbach Kemel Bleidenstadt Bleidenstadt Bad Schwalbach Bad Schwalbach Nauroth Nauroth Hahn Hahn Bad Schwalbach Daisbach Laufenselden Lindschied Bleidenstadt Michelbach

Hl. Kilian, Bischof, und Gefährten, und Glaubensboten, Kilian, Bischof, Hl. Vesper Wort Heilige Messe Heilige Messe Hl. Willibald,vonBischof Eichstätt, Glaubensbote Heilige Messe Vesper Heilige Messe Goar, Hl. Priester, Einsiedler, hl. Maria Goretti, Rosenkranzgebet Hl. Maria Zaccaria,Priester,Antonius Ordensgründer Wort Beichte Heilige Messe Hl. Zhao Rong,Priester, Augustinus Gefährten, und Heilige Messe Vesper Heilige Messe Rosenkranzgebet Eucharistische Anbetung Heilige Messe Märtyrer Märtyrin Jungfrau, Märtyrer China in - - Gottes Gottes

im katholischen Gemeindesaal -

Sakrament der Versöhnung

- - Feier Feier

18:00 18:00 17:00 09:00 Mittwoch, 14.07. 18:00 17:00 09:00 Dienstag, 13.07. 17:00 Montag, 12.07. 11:00 11:00 10:30 10:30 10:30 09:30 11.07.Sonntag, 18:00 Samstag, 10.07. Halleluja. sind. berufen verstehen, wir zu wir welcherHoffnung damit die erleuchte unseresAugen Herzens, VaterDer unseres HerrnJesus Christus Halleluja. Halleluja. Sonntag15. im Jahreskreis

Wehen Bad Schwalbach Kemel Bleidenstadt Breithardt Wehen Kemel Bad Schwalbach Michelbach Bleidenstadt Laufenselden Laufenselden Lindschied Bleidenstadt Michelbach

Wort diefür Familien Blaha und Schneider Heilige Messe Wort Gedenken für MadathiparambilJose für Johanna Kruse und Johanna Gäbel Heilige Messe Heilige Messe Heilige Messe Pfarreidie Kollekte für Heilige Messe Pfarreidie Kollekte für Vesper Heilige Messe Heilige Messe Heilige Messe Lellis, von Kamillus Priester, Hl. Ordensgründer Heilige Messe Vesper Heilige Messe Kunigunde,Kaiserpaar II.hl. Heinrich Hl. und Rosenkranzgebet Halleluja

- - Gottes Gottes

im katholischen Gemeindesaal - VersSonntag 15. vom Messe der - - Feier Feier

5

Gottesdienste 6

Gottesdienste 11:00 11:00 10:30 10:30 10:30 09:30 09:00 18.07. Sonntag, 18:00 17:00 Samstag, 17.07. Sonntag16. im Jahreskreis 17:00 09:00 Freitag, 16.07. 18:00 17:30 18:00 17:15 16:15 09:00 Donnerstag, 15.07.

Bleidenstadt Bad Schwalbach Nauroth Nauroth Hahn Hahn Bad Schwalbach Daisbach Breithardt Wehen Kettenbach Bad Schwalbach Schlangenbad Hahn Niedergladbach Kemel Bad Schwalbach

Kollekte für die Pfarreidie Kollekte für Heilige Messe Rosenkranzandacht und Komplet Pfarreidie Kollekte für Wort Heilige Messe FraudemBerge auf Lieben GedenktagUnserer Heilige Messe Vesper Heilige Messe Rosenkranzgebet Eucharistische Anbetung Heilige Messe Ordensmann, Bischof, Bonaventura, Hl. Wort Heilige Messe derin evangelischen Kirche mit Weihbischof Gerhard Pieschl Ökumenischer Gottesdienst für Jose Madathiparambil Heilige Messe Wort Wort Gedenken für undJohann Eva Meißner Hans Dieter Schwiegersöhne Jakob und Helmuth, Enkel Eheleutefür Philipp und Elisabeth Petry, Heilige Messe Karmel Kirchenlehrer - - - - Gottes Gottes Gottes Gottes

- - - - Feier Feier Feier Feier

für Manfred Weyer

18:00 17:00 17:00 Samstag, 24.07. Sonntag17. im Jahreskreis 17:00 09:00 Freitag, 23.07. 18:00 17:30 18:00 17:15 16:15 09:00 Donnerstag, 22.07. 18:00 17:00 09:00 Mittwoch, 21.07. 18:00 17:00 09:00 Dienstag, 20.07. 17:00 Montag, 19.07.

Bleidenstadt Bad Schwalbach Nauroth Nauroth Hahn Hahn Bad Schwalbach Daisbach Laufenselden Bleidenstadt Michelbach Wehen Bad Schwalbach Kemel Bleidenstadt Laufenselden Bad Schwalbach Bad Schwalbach

Heilige Messe Vesper Heilige Messe Rosenkranzgebet Eucharistische Anbetung Heilige Messe Maria Hl. Magdalena Vesper Heilige Messe Heilige Messe Laurentius v.Hl. Ordenspriester Brindisi, Heilige Messe Vesper Heilige Messe Margareta,hl. Hl. Jungfrau; Bischof Apollinaris, Rosenkranzgebet Heilige Messe Rosenkranzandacht und Komplet Beichte Pfarreidie Kollekte für Wort Heilige Messe Birgitta Hl. Schweden von - Gottes

im katholischen Gemeindesaal -

Sakrament der Versöhnung - Feier

7

Gottesdienste 8

Gottesdienste 18:00 17:30 18:00 17:15 16:15 09:00 Donnerstag, 29.07. 18:00 17:00 09:00 Mittwoch, 28.07. 18:00 17:00 09:00 Dienstag, 27.07. 17:00 Montag, 26.07. 11:00 11:00 10:30 10:30 09:30 09:00 25.07. Sonntag,

Bleidenstadt Breithardt Wehen Bad Schwalbach Michelbach Bleidenstadt Kemel Nauroth Nauroth Hahn Hahn Bad Schwalbach Daisbach Laufenselden Bleidenstadt Michelbach Wehen Bad Schwalbach Kemel

Heilige Messe Vesper Heilige Messe Rosenkranzgebet hl. und Joachim Hl. Anna, Wort Heilige Messe für Jose Madathiparambil Heilige Messe Heilige Messe Heilige Messe Heilige Messe Pfarreidie Kollekte für Heilige Messe Vesper Heilige Messe Rosenkranzgebet Eucharistische Anbetung Heilige Messe MartaBetanien Hl. von imkatholischen Gemeindesaal Vesper Heilige Messe Heilige Messe Eltern der Gottesmutter Maria Gottesmutter der Eltern - Gottes

- Feier

18:00 17:00 09:00 Dienstag, 03.08. 17:00 Montag, 02.08. 11:00 10:30 10:30 09:30 09:00 09:00 01.08. Sonntag, 18:00 17:00 Samstag, 31.07. wird mehrhaben. Durst nie anwer mich und glaubt, wird mehrhungern, nie kommt, mir zu wer Brot das bin Ich Lebens; des ihnen: antwortete Jesus Sonntag18. im Jahreskreis 17:00 09:00 Freitag, 30.07.

Wehen Bad Schwalbach Michelbach Hahn Niedergladbach Breithardt Kemel Bad Schwalbach Bleidenstadt Bad Schwalbach Wehen Bad Schwalbach Kemel Bleidenstadt

Heilige Messe und Angehörige für Jakob Schneider, Eltern, Schwiegereltern Heilige Messe für Josef Stelczammer Heilige Messe Pfarreidie Kollekte für Heilige Messe Rosenkranzandacht und Komplet Pfarreidie Kollekte für Wort Heilige Messe Ravenna, von Bischof Chrysologus, Petrus Hl. Heilige Messe Vesper Heilige Messe Rosenkranzgebet Bischof Eusebius, Hl. Heilige Messe Gedenken für MadathiparambilJose Gedenken für Provvidenza Rizzo für Alfred, Marianne und Siegmar Hörenz Heilige Messe Heilige Messe Joh 6,35 Joh Kirchenlehrer - Gottes

- Feier

für Manfred Weyer

9

Gottesdienste 10

Gottesdienste 18:00 17:00 17:00 Samstag, 07.08. euch in Christus vergebenGott auch wie hat. vergebteinander, barmherzig, seid gütig zueinander,Seid eurer aus verbannt Bösen allem mit Mitte! Geschrei und Lästerung und Wut und Zorn und Jede vonBitterkeit Art für empfangen den Tag habt ihrals Siegel den Erlösung! der Geist Gottes, nichtdenHeiligen Betrübt Brüder! und Schwestern Sonntag19. im Jahreskreis 17:00 09:00 Freitag, 06.08. 18:00 17:30 18:00 17:15 16:15 09:00 Donnerstag, 05.08. 18:00 17:00 09:00 Mittwoch, 04.08.

Nauroth Nauroth Hahn Hahn Bad Schwalbach Daisbach Laufenselden Bleidenstadt Michelbach Laufenselden Bad Schwalbach Bad Schwalbach Bleidenstadt Bad Schwalbach

Wort Bruder Hildegardfür ElternKöhn, und gefallenen Heilige Messe VerklärungHerrn des Heilige Messe Vesper Heilige Messe Rosenkranzgebet Eucharistische Anbetung Heilige Messe WeiheRom Maggiore in Maria Basilika Santa der Vesper Heilige Messe Heilige Messe Maria Johannes Hl. Vianney, von Pfarrer Ars Heilige Messe Stille Anbetung und Komplet Beichte Pfarreidie Kollekte für

-

Gottes

im katholischen Gemeindesaal -

Sakrament der Versöhnung

- Feier

Eph 4,30 Eph

- 32

18:00 17:30 18:00 17:15 16:15 09:00 Donnerstag, 12.08. 18:00 17:00 09:00 Mittwoch, 11.08. 18:00 17:00 09:00 Dienstag, 10.08. 17:00 Montag, 09.08. 11:00 11:00 10:30 10:30 09:30 08.08. Sonntag,

Daisbach Laufenselden Bleidenstadt Michelbach Wehen Bad Schwalbach Kemel Bleidenstadt Breithardt Wehen Bad Schwalbach Michelbach Bleidenstadt Nauroth Nauroth Hahn Hahn Bad Schwalbach

Heilige Messe Limburgerim Domkirchweihfest Dom Heilige Messe Vesper Heilige Messe Märtyrer Rom Laurentius,Diakon, in Hl. Rosenkranzgebet Stein), Kreuz (Edith Hl. Theresia vom Benedicta Wort Heilige Messe Gedenken für MadathiparambilJose Paterfür Pettirsch und Familie Weis Heilige Messe Heilige Messe Heilige Messe Pfarreidie Kollekte für Heilige Messe Vesper Heilige Messe Rosenkranzgebet Eucharistische Anbetung Heilige Messe FranziskaChantal, Johanna Hl. von imkatholischen Gemeindesaal Vesper Heilige Messe Märtyrin, Schutzpatronin Europas Schutzpatronin Märtyrin, Ordensgründerin - Gottes

- Feier

für Renate Detering

11

Gottesdienste 12

Gottesdienste 18:00 17:00 09:00 Dienstag, 17.08. 17:00 Montag, 16.08. 11:00 11:00 10:30 10:30 10:30 09:30 09:00 09:00 15.08. Sonntag, 18:00 17:00 Samstag, 14.08. Mariä Aufnahme in den Himmel 17:00 09:00 Freitag, 13.08.

Niedergladbach Kemel Bad Schwalbach Bleidenstadt Bad Schwalbach Wehen Bad Schwalbach Kemel Bleidenstadt Breithardt Wehen Bad Schwalbach Schlangenbad Michelbach Hahn Daisbach

für Georgfür Swoboda undFrau Heilige Messe Wort Heilige Messe Wort Heilige Messe Gedenken für Familie Pflanz undMeißner Schwiegereltern und Angehörige Gedenken für Schneider,Jakob Eltern, Eheleutefür Erhard und Inge Scheuerling Heilige Messe Pfarreidie Kollekte für Heilige Messe Rosenkranzandacht und Komplet Pfarreidie Kollekte für Wort Heilige Messe von Gertrud Sel. Altenberg, Heilige Messe Vesper Heilige Messe Rosenkranzgebet KönigUngarn von Stephan, Hl. Wort Heilige Messe Madathiparambil Gedenken für Verstorbene Familieder Gedenken für Johannes Fischer - - - - Gottes Gottes Gottes Gottes

- - - - Feier Feier Feier Feier

09:30 09:00 22.08. Sonntag, 18:00 17:00 17:00 Samstag, 21.08. wir bitten durchDarum JesusChristus. wahrendie wo Freuden sind. unsereseien,verankert Herzendort in Unbeständigkeitder damit diesesLebens ersehnen,verheißen wasdu uns und hast, wirbefiehlst, du was lieben, dass Gib, Streben. gemeinsamen zum dichglauben, an verbindest alle, die du Herr, unser Gott, Sonntag21. im Jahreskreis 17:00 09:00 Freitag, 20.08. 18:00 17:30 18:00 17:15 16:15 09:00 Donnerstag, 19.08. 18:00 17:00 09:00 Mittwoch, 18.08.

Bad Schwalbach Bleidenstadt Bad Schwalbach Nauroth Nauroth Hahn Hahn Bad Schwalbach Daisbach Laufenselden Bleidenstadt Michelbach Bleidenstadt Kemel Laufenselden Bad Schwalbach

Wort Heilige Messe von Clairvaux,Bernhard Hl. Kirchenlehrer Abt, Heilige Messe Vesper Heilige Messe Rosenkranzgebet Eucharistische Anbetung Heilige Messe Priester, Eudes, Johannes Hl. Ordensgründer Vesper Heilige Messe Heilige Messe Kaiserinrömische Helena, Hl. Heilige Messe Heilige Messe Pfarreidie Kollekte für Heilige Messe Rosenkranzandacht und Komplet Beichte Pfarreidie Kollekte für

- Gottes

im Gemeindesaal katholischen -

Tagesgebet vom Sonntag 21. derMesse Sakrament der Versöhnung - Feier

13

Gottesdienste 14

Gottesdienste 17:00 09:00 Freitag, 27.08. 18:00 17:30 18:00 17:15 16:15 09:00 Donnerstag, 26.08. 18:00 17:00 09:00 Mittwoch, 25.08. 18:00 17:00 09:00 Dienstag, 24.08. 17:00 Montag, 23.08. 11:00 11:00 10:30 10:30

Bad Schwalbach Kemel Bleidenstadt Breithardt Wehen Bad Schwalbach Michelbach Bleidenstadt Bad Schwalbach Nauroth Nauroth Hahn Hahn Bad Schwalbach Daisbach Laufenselden Bleidenstadt Michelbach Wehen

Vesper Heilige Messe Heilige Messe von Frankreich, hl. Josef König Ludwig, von Hl. Heilige Messe Vesper Heilige Messe Bartholomäus, Hl. in Frankfurt:Apostel, Stadt Rosenkranzgebet v.Rosa Hl. Lima, Jungfrau Wort Heilige Messe Gedenken für MadathiparambilJose für Maria Lammel und Angehörige Heilige Messe Heilige Messe Wort Heilige Messe hl. Mutterdes Monika, Hl. Augustinus Heilige Messe Vesper Heilige Messe Rosenkranzgebet Eucharistische Anbetung Heilige Messe Calasanz, Priester, Calasanz, Ordensgründe Dompatron - - Gottes Gottes

im katholischen Gemeindesaal

- - Feier Feier

für Manfred Weyer

-

und und 11:00 11:00 10:30 10:30 09:30 29.08. Sonntag, 18:00 17:00 Samstag, 28.08. wir bitten durchDarum JesusChristus. Wache erhalte, und uns über gewirkt du hast. was was ist. heilig in wächst, uns und gut damit mehr dich, an immer uns Binde ein. Namen deinem zu Liebe die Herz in unser Pflanze Gute. alles dir kommt von Gott, Allmächtiger Sonntag22. im Jahreskreis

Breithardt Wehen Bad Schwalbach Michelbach Bleidenstadt Kemel Bad Schwalbach

Wort Heilige Messe Gedenken für Richard Kern Angehörige Gedenken für Joachim Leichsenring und für Jose Madathiparambil Heilige Messe Heilige Messe Heilige Messe Pfarreidie Kollekte für Heilige Messe Rosenkranzandacht und Komplet PfarreiKollekte die für

- Gottes

Tagesgebet vom Sonntag 22. derMesse

-

Feier

zur Bleischter Kerb

15

Gottesdienste 16

Informationen

„ God bless you

“ -

Banneraktion in der Pfarrei Heilige Familie Untertaunus Banneraktion in der Pfarrei Heilige Familie Untertaunus

17

Informtionen 18

Informationen Partnerschaft. Dies erschließt sich aus der Interpretation der Ehesakramentes als Plan bzw. Gottes Wille auf eine homosexuelle nicht erlaubt. Außerdem keine es gibt "Analogie" also Übertragbarkeit des Brautsegen, also mit dem Ehesakrament verwechselt werden kann, ister erweitert, erklärt, entfaltet ein Sakrament. Da ein Segen Paare für mit dem Der Segen eine ist sogenannte Sakramentalie. Eine Sakramentalie fußt, gesegnet werden. Dies wird zum sakramentstheologisch einen begründet. als solche gesegnet werden dürfen. Als einzelne Personen können sie Derzeit ist es Stand der katholischen Lehre, dass homosexuelle Paare nicht ist: ausgehend ein weltweiter Prozess zum Thema Synodalität gestartet worden Prozess des aufkommen.Inzwischen wissen wir, dass nicht nur in Deutschland der gewünscht, dass Romin ein Prozess gestartet würde, wenn solche Fragen katholischen Lehre dar, bringe aber uns uns aber nicht weiter. Er hätte sich im Februar erschienene Dokument Rom aus stelle nur den Stand der Kirchentag den durchauch unseren Bischof Georg Bätzing. Erhat auf dem Ökumenischen katholischen verletztKirche fühlen. Dazu ermutigt fühlen können wir uns und so Menschen ansprechen, die sich von Aussagen oder Handlungen der „ verletzt. Die Pfarrei Heilige Familie Untertaunus möchte mit der Aktion werden? Mancher mag darüber lachen, doch nicht wenige fühlen sich segnen Vollmacht hat, veröffentlicht hat, umklarzustellen, dass die katholische Kirche nicht die Nachdem Glaubenskongregation die im Februar ein Dokument segne dich undeuch! Aufsein. den regenbogenfarbenen Bannern steht: Banner zieht sich durch die Menschheitsgeschichte. Die zu Pfingsten gestartete Gutes12,2). von Gott zu erfahren und für andere erfahrbar zu machen, das Zusage Gottes: reden, preisen, segnen. Schon im Buch ersten der Bibel steht mehrfach die guten Wünsche erfüllen sich. Das lateinische Es ist eine menschliche Sehnsucht: Es wünscht mir jemand Gutes und die Banner für Vielfalt und gegen Ausgrenzung „ God bless you God bless you „ Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Partizipation und Mission “, - Aktion unserer in Pfarrei kann uns im Alltag eine Erinnerung dafür ist viel diskutiert worden: Wer darf wie von wemgesegnet „ Synodalen Wegs “ „ „ „ Verbindungen von gleichen Personen Geschlechts zu Ich will dich segnen und dusollst ein Segen sein Spagat zwischen Einheit und Reformen an den Kirchorten Zeichenein gegen Ausgrenzung setzen “

“ fortschreitet, sondern vonauch Rom „ bene „ God bless you - dicere “ “ beschrieben. Das bedeutet: gut „ Pläne Gottes “ “ (Gen –

Gott “.

“, https://jugendkirche den Beschluss der Limburger BDKJ Statement der Jugendeinrichtungen des Bistums Limburg mit Verweis auf https://bistumlimburg.de/beitrag/spagat https://bistumlimburg.de/beitrag/viele Aussagen vonBischof Georg Bätzing dazu: rc_con_cfaith_doc_20210222_responsum http://www.vatican.va/roman_curia/congregations/cfaith/documents/ Dokument Einige Quellen zum Nachlesen: bekommen haben: dazu segne der uns dreifaltige unddreieinige Gott! Segen werden, indem wir dasweitergeben, was wir je von Gott geschenkt hinterfragen und gemeinsam dem auf zu Weg bleiben. Uns gegenseitig zum darum, eigene die Meinung immer wieder zu reflektieren undzu manmuss gar schon nicht immer einer Meinung sein. Vielmehr geht es Geistes zu erkennen ist? Man muss nicht Theologie studiert haben, und inwieweit im sogenannten Zeitgeist vielleicht das Wirken Heiligen des führen zu können, die uns noch erwarten. Denn die Frage auch, ist auseinander zu setzen und im zu Gespräch bleiben, um Diskussionen die nicht bleiben. Es ist wichtig, sich weiter inhaltlich mit dem Thema Ausgrenzung zu setzen, ist die führende Motivation. Dabei sollte es aber Banner geschaffenen Vielfalt. Im Pfarrgemeinderat musste nicht lange über die zeigen, Gottes dass Segen allen Menschen gilt, in all vonihrer Gott Jugendeinrichtungen Bistums des Limburg entwickelt worden, um zu denDie an Kirchorten hängenden Banner sind von den vermitteln. verschiedene Weisen nach Wegen gesucht, Gottes Liebe den Menschen zu Sakramentdas der Ehe. Wie bei anderen Themen auch, wird auf inzwischen öffentlich homosexuelle Paare und sehen darin keine Gefahr für Einige Kleriker und Laientheolog:innen im Kirchendienst segnen letzten Jahrzehnten auch kirchenrechtlich Bedeutung an gewonnen hat. Nachkommen ausgerichtet, wobeidie Liebe zwischen den Partnern denin Partnerschaftder betrachtet. Die Ehe ist im Verständnis der Kirche auf undMann Frau wird daher demals Schöpfungsplan Gottes gemäße Form und der Segen Gottes darauf ruht (Gen 1und 2).Nur die Ehe zwischen Bibel ist davon die Rede, dass undMann Frau aufeinander bezogen sind sich die derin Schöpfung der undin Offenbarung zeigen. Am Anfang der - Aktion diskutiert werden. EinZeichen für Vielfalt undgegen

„ Responsum ad dubium - limburg.bistumlimburg.de/beitrag/god

“ - Diözesanversammlung: der Glaubenskongregation: - werden - zwischen - dubium

- durch - einheit - unioni_ge.html - kirche - und - - bless verletzt/

- reformen/

- you

-

2/

19

Informationen 20

Informationen Ihr Umlauf Mattias Herzliche Grüße und schöne Sommerferien wünscht Ihnen Bistum statt. Juli im PGR erster ein Austausch mit den möglichen Referenten aus dem Pfarreiwerdung das durch Bistum unterstützen zu lassen. Dazu finden im notLast wurdeleast eine Anregung dem aus PGR aufgegriffen, sich bei der Hospiz undnatürlich die Gremien der in Pfarrei sollen nicht fehlen. nicht gleich aussehen! Der Die dreiSeiten bilden das Grundgerüst. Die Kirchortseiten müssen dabei nicht auf Pfarreiebene heben undeine Arbeitsgruppe zu dem Thema bilden. Wir können später überlegen, obwir die großen Themen z.B. Ökumene genannt werden. beschreiben. Dabei können Ökumeneauch und Erwachsenenbildung Die Seite Berichterstattung über Veranstaltungen undAktivitäten als im Pfarrbrief. Die Sub den Gremien genannt sowie Auf der Startseite wird die Kirche im gezeigt, Bild die Ansprechpartner aus Maxime istdie Einhaltung Datenschutzgrundverordnung der (DSGVO). https://www.heiligefamilie.net/index.php/kirchorte/breithardt. Oberste Hohenstein hat denAnfang gemacht: Seite(n)die an undorientieren Sie sich für Ihren daran. Kirchort Schwerpunktseiten, also insgesamt 3Seiten pro Kirchort. Schauen Sie sich einefür Kirchortseite Ein zweiter Schwerpunkt der Sitzung wardie Vorstellung Prototypen eines und durch unser Verhalten verhindern! damit wir sensibler werden und mögliche Grenzverletzungen wahrnehmen verteilt. Sprechen wir darüber undmachen wir uns den Kodex bewusst, verhindert. Das Konzept ist inzwischen den an PGR und Ortsausschüsse die Situationen zu schärfen sowie ein Verhaltenskodex, der diese Situationen Zentrale Punkte sind Risikoanalyse,die um Bewusstsein das kritischefür PeterGewalt. Schwaderlapp das hat Gremium dieses Thema in eingeführt. angenommen im hat der Juni Pfarrgemeinderat sich eines wichtigen Themas Liebe Gemeinde, Aus dem Pfarrgemeinderat - Seite Seite „ Schwerpunkte

– „

Aktuelles im Rückblick dem institutionellen Schutzkonzept gegen sexualisierte

oder besser gesagt für eine Seite mit zwei “ erlaubt Ihnen, die ThemenIhres Kirchortes zu „ Eine „ das Gesicht vor Ort - Welt

-

“ Laden ermöglicht eine ausführlichere “, die Kindergärten, das “ aus dem Pastoralteam.

Sakramentdas der Versöhnung empfangen. und 21.August von 17:00 17:30bis Uhr Sie bei Pfarrer Stefan Schneider Am Freitag, dem 9.Juli, um Uhr sowie 9:30 den an Samstagen 7. 24.Juli, der in Pfarrkirche St. Elisabeth Beichte Kristof Windolf Vielen Dank! Ihnen können. spüren besondere Verbundenheit mit auch meinemin Dienst eine ganz Nötigen ausgestattet, werdeich Damit ich bin nicht nur mit allem zwei Alben angeschafft werden. anderen liturgischen Farben sowie konnten noch Stolen denin Neben dem abgebildeten Stück Elisabeth ständig herausnehmen zumüssen. kommenkann, die ohne Gewänder vor allem der aus Sakristei St.in auchträgt ein bisschen zu meiner Beruhigung dass bei, ich in alle Kirchorte Nicht nur, dass ich eine etwas spezielle Größe Diakonals zu danken. Es liegt mir sehr am Herzen, Ihnen Ihre für Beiträge zu meiner Einkleidung SpenderinnenLiebe und Spender, den Spenderinnen und Spender anlässlich der Diakonenweihe Kristof Windolf sagt einDankeschön -

Sakrament der Versöhnung

-

oder eher "Kleine"oder habe, es

21

Informationen 22

Informationen mit einem neuen Motto und einem anderen Ziel wagen. Versuch einerweiteren, gemeinschaftlichen Fahrradtour zu gegebener Zeit Teilnehmer*innen hohen Corona anzutreten. Danach waren alle eingeladen mit einem Blick anderen denRückweg Pilgerdie bei einer Andacht in Dreschhalleder im vor Gebet Gott bringen. ist ein Geschenk Wald mit seiner Schönheit und Ruhe genießen können. Hinschauen und unser Mittun, damit auch die Generationen nach uns den verbundenen Trockenheit, sowie am Borkenkäfer. Unterwegs war zu sehen: Aufmerksamkeit geweckt hat Schöpfung Gottes. Ein spiritueller Impuls unterwegs lenkte Aufmerksamkeit die auf die Naurothnach in die Dreschhalle. Heidenrodaus durch die Wälder von unterschiedlichen Ortsteilen dem oder zu Fahrrad Fußging es Frankfurt mitgefeiert hatten. Mit Auftaktgottesdienst aus oder ihrenin Wohnzimmern den vorher gemeinsam der in Kirche denauf Weg, nachdem sie einige Pilger in Kleingruppen machten sich Laufenseldenin Am Himmelfahrts Christi Angeboten beteiligt. katholischen Gemeinden des Rheingau Frankfurt vom 13. „ Ein Rückblick auf den 3. Ökumenischen Kirchentag „ Schaut hin Schaut hin „ “ Gott sei Dank dashat Wetter gehalten - -

Zahlen haben sicher dazu beigetragen, diedass unter dem Leitgedanken des 3.Ökumenischen Kirchtages in “ –

-

- sie gilt es zu bewahren. Zahl beschränkt war. Doch die Pilger wollen den „

16. Mai haben sich dieauch evangelischen und Bringt etwas Kleines mit, was unterwegs eure

- „ Tag Die Natur leidet am Klimawandel und der damit “, so derso Auftrag spirituellen des Impuls.

- “ Alle diese Gedanken konnten - Kreises mit eigenen “ “. Es braucht unser Doch auch die zuvor

Gottes Schöpfung gebracht. Sohaben wir wie Daisbachin am Samstag in auch Kemel in einer Präsenz Natürlich war dieser Ökumenischen Kirchentag nicht zu vergleichen mit Podiums Laufenselden anbieten. In derMediathek auch sind die sehr interessanten Dafürtun. möchten wir einen Termin in der katholischen Kirche in (www.oekt.de/mediathek) anschauen. Schön wäre es, das gemeinsam zu Interessierte können es jetzt immer nochüber die Mediathek ÖKT des „ übertragen wurden. Ein ganz Ereignis besonderes war sicher das Natürlich gab es auch Frankfurtin große Highlights, die im Internet ökumenisch sensibel gestaltete katholische Messe. Schneider undHeiko Wulfert und einigen anderen Dazugekommenen eine Zum Abschluss feierten die Wanderer zusammen mit denPfarrern Stefan Zukunft auseinandersetzten. Gegenwart und Breithardt und den anderen Stationen auf dem Weg über Hennethal mit der und am RuheForst Breithardt mit der Vergangenheit, im Gemeindezentrum dem Reisesegen in Hettenhain am Jüdischen Friedhof in Bad Schwalbach Pilgerwegder zu einer Zeitreise, auf der sich die Teilnehmer*innen nach Impulse, die sich mit demLeben und Wirken Josefs befassten. Sowurde Weg liegen, sowie der baptistischen und katholischen Gemeinde geistliche gestalteten wechselnde Teams evangelischen der Gemeinden, die auf dem Kirchen in Hettenhain und Daisbach geweiht sind. An sechs Stationen Im Mittelpunkt der Wanderung stand Josef, der Mann Marias, dem die Oratorium EINS - Gespräche rund um den3.ÖKT noch abrufbar. - Veranstaltung Frankfurt in und doch: er vielhat Bewegung in –

“ je näherje demwir ZielDaisbach in kamen –

eine Uraufführung ÖKT des

von 35Personen ca. beisammen war. ziemlicheine konstante Teilnehmerzahl kürzerensich auf Teilstrecken an, so dass den ganzen Weg mit. Andere schlossen Pilgerder ließen sich darauf ein und liefen Daisbach stand auf dem Programm. Viele lange Strecke von Hettenhain nach Wanderschuhe zu schnüren: eine 21km Am Samstag dann, es hieß die -

am Freitag.

mit der

23

Informationen 24

Informationen Petra FranzPetra Ich viele wünsche uns gemeinschaftliche Momente zum Mitnehmen! letzte, für die kein anderes Gepäck zulässig ist. überall mitnehmen, bei jedem Umzug undauf Reisejede Clown und sammle Augenblicke Zapfen, Fotos. In Im sammeln Urlaub manchmal wir schöne Dinge: Muscheln, Steine, einer Gefahr. Augenblicksdes besonders beschenkt fühle, oder durch Abwendung die dieauch Nähe undZuwendung wo Gottes, ich mich durch die Schönheit Zuwendung anderen eines Menschen besonders intensiv hat erlebt Glückliche Momente bleiben im Gedächtnis, wenn man Nähe die und mitnehmen, um Andenken ein für gemeinsamverbrachte Zeit zu haben. Menschen fragen, wassie vom eines Nachlass verstorbenen Angehörigen kein Platz dafür ist?Imvergangenen mussten Jahr sich besonders viele Neuanfang, undwas lieber nicht? Undwas nehme ich leider nicht mit, weil Auch bei einem Umzug sich stellt die Frage: Was nehme mit ich für einen mit Hause nach zu bringen? möglichervieler Souvenirs: was nehme mit, ich um das gute Urlaubsgefühl michich nicht belasten will. Ähnlich ist dannes im Urlaub angesichts vorausplanen, was ich brauchen werde, was mir fehlen könnte oder womit „ Was nehmen wir mit? einem Denn der 3.ÖKT soll nicht mit einem Überlegung wie sein, wir uns auf unseren Wegen zusammentun können. Taunus laden dazu so richtig Und ein. sowird auches in Zukunft eine Alltag gefördert werden sollte. Die schönen Wege und Aussichten im Unterwegs Planung. Auch die Josefswanderung gezeigt, hat dass gemeinsamedas Rückbesuch und ein Gesprächsabend mit der evangelischen Kirche sind in und sich einführen lassen in zwei die konfessionellen Traditionen. Ein Dirksmeier und Lektoren aus beiden Konfessionen durften alle hinschauen Gemeinsammit Heike Beck (ev. Pfarrerin),Pfarrer Santhosh, Monika ökumenischer Verbundenheit eine sensible Heilige Messe gefeiert. Was nehme mit? ich „ Doppelpunkt - Sein ganzSein wichtig und ist über den Kirchentag hinaus auch im

„ Ansichten eines Clowns :“ “, das ist die Frage vor jeder Reise, denn mussich den Blick die in Ökumene vertiefen.

“. Intensiv erlebte Momente kann ich „ Schlusspunkt “ schrieb Böll:

“ enden. ER soll mit - „

sogar auf die Ich ein bin

-

oder oder

bei schönembei Wetter im Kurpark Bad Schwalbach Sonntag, 12.September 2021 um 12.30 Uhr Schlangenbad/Niedergladbach Daisbachin Sonntag 5.September 2021 (Uhrzeit muss noch festgelegt werden) /Hohenstein schönembei Wetter im Kurpark von Bad Schwalbach Samstag, 17.Juli 2021 um11.00 Uhr SchwalbachBad Laufenselden schönembei hinter Wetter der Kirche Philippus St. und Jakobus, Samstag, 10.Juli 2021 um11.00 Uhr An folgenden Wochenenden feiern die Kinder ihre Erstkommunion: Eucharistiefeier Geheimnisund das unseres Glaubens um denletzten bei Treffen intensiv über die Symbole von Brot und Wein inOrt denGemeinderäumen oder sogar bei schönem Wetter auf der Wiese, Seit Mitte Juni treffen sich Gruppendie nun mit ihren Katechetinnen vor wäre, waren die Kinder sehr engagiert undkonzentriert der bei Sache. getroffen und Begegnung Gemeindesaal in und Kirche möglich gewesen Obwohl es natürlich viel schöner gewesen wäre, wenn sie sich real die Kinder ausgesprochen gut auf diese neue Vorbereitungsform einlassen. Internet Im November wurde gemeinsam entschieden, die Vorbereitung über die ansteigenden Corona September 2020 konnten die Gruppenstunden wegen der zunehmend Erstenihrer Heiligen Kommunion vorbereitet. Nach der Eröffnungsfeier im vergangenen Monaten unter sehr schwierigen Bedingungen das auf Fest gemischten Gruppe aus Aarbergen/Hohenstein haben sich den in gemischten Gruppe Schlangenbad/Niedergladbach und 8Kinder der 7 Kinder aus Heidenrod, 13 Kinder Bad aus Schwalbach, 7Kinder der Aarbergen/Hohenstein in Heidenrod, Bad Schwalbach, Schlangenbad/Niedergladbach und Erstkommunionfeier - Plattform Zoom starten. zu Geübt durch die Schule konnten sich

-

zu sprechen. - Inzidenz Werte nicht beginnen.

die die Wandlung in der

25

Informationen 26

Informationen Jahren konnte vieleich Eindrücke undErfahrungen sammeln. gutedie Zeit und gutedie Zusammenarbeit bedanken. In denletzten zwei Ichmöchte mich allen bei Gemeindemitgliedern und Ehrenamtlichen für unterstützt worden bin. Ehrenamtlichen unddem Pastoralteam, freundlich sehr aufgenommen und wohlgefühlt habe und von Ihnen, den Gemeindemitgliedern, den Flug. Das lag sicherlich auch daran, dass michich hier Ihnenbei sehr verging Zeit hier die derin Pfarrei Heilige Familie Untertaunus wie im gekommen, nunneigt sich meine Zeit hier dem Endeentgegen. mich Für vor fastzwei Jahren bin ich Pastoralassistent als unserein Pfarrei Liebe Leserinnen und Leser, Tobias Kubetzko sagt wünschen ihr Gesundheit und Gottes Segen Ihrenfür weiteren Lebensweg. ganz herzlich für Ihren Dienst als Küsterin in der Kirche St. Ferrutius und und wunderbar diesen besonderen Dienst geleistet. Wir danken Frau Grolig begegnenGott wollen. Als Küsterin hat sie immer ganz verlässlich treu, beider uns sein möchte und Dienst ein diefür Menschen, die in der Kirche Ruhestand. Der Küsterdienst ist wichtigerein Dienst, ein Dienst für Gott, Zum sie 31.5.ist ausgeschieden und genießt ihren wohlverdienten Blumenschmuck der in Kirche St. Ferrutius Bleidenstadt in gekümmert. Viele vorherJahre hat sie sich schon liebevoll ehrenamtlich um den Anita Grolig ist seit 3 Jahren als Küsterin in unserer Pfarrei angestellt. Küsterin Anita Grolig im Ruhestand

Auf Wiedersehen sam gesucht, entwickelt und Neue Formate sind gemein umgegangen sind. die Menschen damit Stellen erlebt, wie kreativ Pfarrei habe ich vielen an abverlangt, doch derin uns allen sicherlich viel Die Corona Pandemie hat

-

Tobias Kubetzko ein Wiedersehen freuen! Vielleicht sieht man sich ja mal wieder Gotteseuch reichen Segen diefür Zukunft. diefür letzten zwei Jahre einfach nur Ichmöchte mich von euch und Ihnen ganz verabschieden herzlich und sage dafür! dass dasich nötige Rüstwerkzeug Hand andie bekomme. Dank Herzlichen dieser außergewöhnlichen Ausbildungssituation hat er dafür stets gesorgt, meinembei MentorPeter Schwaderlapp ganz herzlich bedanken. Trotz mirmit Rat und zurTat Seite stand. Ausdrücklich möchte michich auch Mein Dankeschön gilt auch dem Pastoralteam, mich das unterstütz hat und Stelle.neue umgesetzt worden. Dieses innovative Potential nehme mit ich auf meine

„ Danke! –

ich würde mich jedenfalls sehr auf

“ und wünsche Ihnen und

27

Informationen 28

Informationen wieder dabei zu sein. Beteiligten gute Erfahrungen undfreuen uns darauf, im kommenden Jahr vor, sodass dieser Schritt für uns notwendig ist. Wir wünschen allen Weinfestdas sieht einen erhöhten Personalbedarf sowie weitere Auflagen Jahr nicht am Weinfest werden mitwirken können. Das Hygienekonzept für Kirchortes St. Elisabeth stellt, wurde jedoch deutlich, dass wir in diesem stattfinden. Nach Gesprächen mit dem Weingut, das den Stand des diesemin wenn auchJahr, mit Einschränkungen, erfreulicherweise Zum Redaktionsschlusses des Stand kann Bad das Schwalbacher Weinfest SchwalbacherBad Weinfest dieses Jahr ohneStand des Kirchortes Informationen gibt es bei Rita Förster undSusanne Grell. analog: Die Mitglieder des Flötenkreises freuen sich über Interessierte. Wenn jemand mitmachen möchte, digital oder Rolle, die Gottesdienst den mitfeierten. Lichtund das der Kerze in den Zimmern derer all eine sicht die zuTaufe sprechen und etwas davon zu spüren. So spielten Wasser, Öl erklangen. DasEvangelium Dreifaltigkeitssonntages des Anlass, bot über Lieder zuvor als Video aufgenommen, während die des Gottesdienstes Meißner, Louisa Schmidt sowie Helena, Kristof undSophie Windolf die So habenClara und LeaFelde, Rita Förster, Susanne Grell, Yvonne digitale Gottesdienstformate für die Pfarrei entwickelt hatten. Aktive ausanderen Kirchorten, vor allem Schlangenbad und Heidenrod, Familiengottesdienst live über das Portal Zoom nachdem statt, bereits Mitglieder des Flötenkreises St. in Elisabeth: Zum zweiten Mal fand ein kaummöglich. Deshalb war es ein etwas anderes Gestalten am 30.5.für die Mit mehreren Personen im Gottesdienst zu musizieren wieist nach vor Jede(r) bei sich zuhause und dochalle gemeinsam Aus dem Kirchort St. Elisabeth

hoffentlich bald

-

und spürbare

wieder wieder

Johanniskraut, Wermut, Beifuß, Rainfarn, Schafgarbe, Königskerze, Typische Kräuter, die hier Verwendung finden, sind Alant, echtes In Kräuterbüschel die werden sieben oder mehr Kräuter gebunden. statt ihres Leichnams Blüten und Kräuter vorgefunden haben. dernach die Jünger das Grab der Jungfrau Maria geöffnet hätten und dort Der Brauch der Kräutersegnung geht selbst auf eine alte Legende zurück, zur Segnunggebracht. Hierbei werden unterschiedliche Kräuter zu Sträußen gebunden unddann katholischen Kirche seit Jahrhunderten das Ritual der Kräutersegnung statt. am 15.August um einemmit 9Uhr Gottesdienst feiern, findet derin Alljährlich am »Mariä Fest Himmelfahrt«, wir Niedergladbach welches in Fest Mariä Himmelfahrt mit Kräutersegnung einer Präsenzsitzung, die eventuell auch draußen stattfinden kann. Am 29.Julitrifft sich um der 19:30 Ortsausschuss im Haus Ägidius zu Sitzung des Ortsausschusses Aus dem Kirchort St. Ägidius wird ihr ein ehrendes Andenken bewahren. In denletzten Jahren lebte sie zurückgezogen. St. DerKirchort Elisabeth zu einer Tradition wurden, siehat organisiert. Erwachsenenbildung engagiert. Auch die ersten Krippenfahrten, die später gründete sie einen Frauengesprächskreis und war derin Pfarrgemeinderat aktiv und dessen auch Vorsitzende. In Zeit dieser Jahren beteiligt. Seit 1987 war sie für mehr als 20 Jahre im warSie maßgeblich am Aufbau der Hausaufgabenhilfe den in 1980er St. Elisabeth, Frau Ursula Klos, im von Alter 78 Jahren verstorben. Am 26.05.2021 ist unser langjähriges Gemeindemitglied aus dem Kirchort Ursula Klos

29

Informationen 30

Informationen vorbereitet. Sitzgelegenheiten werden entsprechend der Anzahl der Anmeldungen Anmeldung im zentralen Pfarrbüro Badin Schwalbach möglich. Gottesdienst abgegrenzt, eine Teilnahme nur nach ist vorheriger Bitte beachten: Das Gelände rund um denWeinstand wird denfür geben. möchten wir ihm fröhlicher in Runde gute Wünsche mit auf den Weg Georg denGemeindedienst in ausgesandt. Im Rahmen der Möglichkeiten verabschieden. Eine Woche vorher wird er im Limburger Dom von Bischof Im Gottesdienst wird sich Pastoralassistent Tobias Kubetzko von uns Weinstandesdes niederzulassen. Möglichkeit geben, sich mit einerPicknickdecke der auf Wiese oberhalb Bänke notwendigem in Abstand aufgestellt, zusätzlich eswird die gemeinsam singen undin größerer Zahl zusammenkommen. Eswerden derzeitigem der Stand Dinge können wir dann an der frischen Luft 10.30 Uhr als Open herzlich ein. Wir planen den Gottesdienst Schlangenbadin am 18. umJuli Beginn Sommerferien der möglich machen und laden Euch undSie alle singen unddie Gesichter der anderen Menschen sehen. Das möchten wir zu Endlich wieder mit mehr als 26Personen Gottesdienst feiern. Gemeinsam Open Aus dem Kirchort Herz Jesu Kräuter zur Segnung mitbringen. verschiedenen Getreidesorten. Wer möchte kann an diesem Tag gerne Kamille, Thymian, Baldrian, Eisenkraut, Odermennig, sowie Klee die -

Air - Gottesdienst im Kurpark Schlangenbad

- Air - Gottesdienst am Weinstand im Kurpark. Nach

Das Vorstellungsbild steht schon einseit paar Wochen den in Kirchen: endlich malauch wieder mitsingen. Bestimmungen den auf derKreis Familien begrenzt werden muss, dann Feier draußen dürften die Gottesdienstteilnehmer, die wegen Corona der Wetter soll Feierdie auf der Wiese hinter der Kirche stattfinden. Bei einer FestUhr das ihrer Ersten Heiligen Kommunion. hoffentlich Bei schönem Heidenrod und ein Kind aus BadSchwalbach am 10. 2021Juli um 11.00 Unter dem Motto Erstkommunionkinder aus Heidenrod stellen sich vor mitzunehmen. Psalmen ein, zur Ruhe zu kommen Impuls undeinen für die nächsten Tage Verbundenheit bei besinnlichen Texten, Neuem Geistlichen Liedern und zum persönlichen Gebet offen. Ab19.30Uhr laden wir ökumenischer in evangelische Kirche ein. Ab 19.00Uhr ist die Kirche meditativerbei Musik letzten Freitag im zum Monat ökumenischenAbendgebet in die Zum des Abschluss Monats laden wir abdem Ökumenisches Abendgebet Aus dem Kirchort Heilig Geist

„ Brot, das Himmel nach schmeckt

… August wieder jeden “ feiern 6 Kinder aus

- 31

Informationen 32

Informationen in unseremin Pfarrgarten. Die sonst immer stattfindende Prozession zu Doch diesem in Jahr leider etwas anders jedoch bei wunderschönen Wetter Kirchorten St. Bonifatius und Klemens den Unterlagen 1715, einigenseit Jahren aber im Wechsel mit den Seit über 300 Jahren wird in Daisbach Fronleichnam gefeiert erstmals nach Fronleichnam Daisbachin Aus dem Kirchort St. Josef Aufenthaltsdauer im Laden muss 30 auf Minuten begrenzt werden. FFP2 Kunden gleichzeitig im Ladenaufhalten dürfen. Das Tragen von OP Maßnahmen. Außerdem wir bitten umIhr Verständnis, dass sich nur 4 einzuhalten sind. Dazu gehören die üblichen Abstands Noch immer gibt es Vorschriften vomGesundheitsamt, zwingend die freitags undsamstags 10 Ihrenauf Besuch. Hier die Öffnungszeiten: donnerstags 15 Laufenselden wieder geöffnet. Die fleißigen Mitarbeiterinnen freuen sich Dank stetig der sinkenden Inzidenz Netz Begleiten wir die Kinder und ihre Familien mit unserem Gebet. Vorbereitung begleitet haben. schwierigender Situation die Gruppe liebevoll auf dem Weg der Wir danken den Katechetinnen Michaela Böll und Karla dieJähne, trotz Erstkommunion gehen. Berisha am 10. mitJuli den Kommunionkindern aus Heidenrod zur Dillenburg mit ihrer Kusine feiern. Aus BadSchwalbach Luan wird Wegen ihresUmzugs Geraldine wird Krämer ihre Erstkommunion in Maximilian Dawidziak, Neala Jähne, Ian Kratz und Viktoria Wosko. Es freuen sich auf den großen EmiliaTag: Böll, Letizia D´Avola, - - Shop ist wieder geöffnet

Mund - /Nasenschutz Masken istunbedingt erforderlich. Die

12.30

Uhr. - Zahlen Netzist der

- Maria - Hofbauer. - -

und Hygiene Shop Heidenrodin

17

Uhr;

-

oder - Einsatz. Insgesamt unter den gegebenen Umständen eine schöne Schaukasten der Kirche stehende Monstranz warselbstverständlich im etwas älteren von Gino, Pater der Messdienerin Paula Mohr und den altbewährten schon Umzugein aus der Kirche mit dem sakramentalen Segens. Da soganzes ohneProzession nicht geht wurde Nach Austeilung der Kommunion erfolgte der Spendung des Matthias Franz aus Breithardt. musikalischedie Begleitung andem Harmonium übernahm im Freien zugelassen und anwesend. Die Messe wurde gestaltet von Gino Pater und Wegen der Personenbegrenzung warenknapp 50Kirchenbesucher Kirche mit Fahnen ausgeschmückt. geschmückt, Altar ein im aufgebaut Freien unddas Gelände unddie Ortsausschuss unddas Küsterehepaar Arenz waralles feierlich Fronleichnamshochamt im Pfarrgarten abgehalten. Vorbereitet durch den Pandemieverordnung leider ausfallen. Stattdessen wurde eine feierliches unserem Wegekreuz unddurch Teile von Daisbach musste wegen der „ Himmelträgern “.

Auch unsere wertvolle immer im

„ Fronleichnamshimmel “ angeführt 33

Informationen 34

Informationen Festes möglich war sind in diesem sehr viele Jahr Wohnsitzlose gegen Nachdem im nur letzten Jahr eine extrem eingeschränkte Form dieses Gelegenheit Gesprächefür mit Menschen, die sie nicht täglich treffen. eingeladen sind, einer der Höhepunkte des Jahres und eine seltene wie eszu einem gehört. Fest Für viele ist es die einzige Feier, zu dem sie Getränken undbelegten Brötchen; aber auch mit Spielen undGeselligkeit, sommerliches Grillfest auszurichten, mit Steaks, Salaten, Kuchen, übernommen, diesen oft vergessenen Schwestern und Brüdern ein Seit 27 Jahren hat es die katholische Gemeinde in Hohenstein duschen, ihre Kleidung waschen oder neueauch Kleidung bekommen. Unterstützung in gibt; der sammeln sich die Wohnsitzlosen in , weil esHilfe dort und bitter für die, die kein Zuhause mehr haben! Aus dem ganzen Kreis „ Sommerfest derTeestube Dienstag,am dem 3.August Aus dem Kirchort St. Klemens Maria Hofbauer zu hören. werden. Nach über 15 Monaten Pandemie waren hier doch einige Defizite welches wegen der Messe im erlaubt war, Freien gelungene Veranstaltung mit nur einem Wehrmutstropfen. Das Singen, ansehnliches Spendenaufkommenzu verzeichnen. Alles allem in eine zugunsten Pandemie der in Indien gespendet.Auch hier war ein Veranstaltung allen die sichtlich Freude bereitete. Für die Kollekte wurde Wir bleiben zu Hause

“ war das Motto der letzten 15 Monate „ Teestube “ der Diakonie z.B. können sie

muss wiedergelernt

-

wirklich

Ansprechpartnerinnen unseren in Büroräumen zur Verfügung. wieder immer donnerstags Zeit in der von 16.00bis 18.00 Uhr als Beikler und unsere Gemeindereferentin Cläremie Kouchha stehen Ihnen 2021Juni wieder regelmäßiggeöffnet. Unsere Pfarrsekretärin Kathrin Die Kontaktstelle unsererin Kirche St. Johannes Nepomuk seit ist dem 10. Kontaktstelle in Hahn wieder geöffnet Aus dem Kirchort St. Johannes Nepomuk Größen. passende Kleidung für Männer und Frauen, ebenfalls eher kleinerenin bequeme Schuhe eherin kleinen Größen, Unterwäsche und jahreszeitlich Die Teestube nimmt auch Kleiderspenden gesucht an, werden immer 906381 oder per Mail: [email protected] Organisator für dieses Fest ist Werner , erreichbar unter 06120 willkommen undherzlich eingeladen! zu was leben, wir mit den Bannern versuchen auszudrücken: Alle sind Gelegenheit, überauch Ortsgrenzen hinweg zumindest andiesem Punkt das mitzufahren und neue interessante Erfahrungen zu machen. Es ist eine gute uns über Formjede Unterstützung; der besonders werben wir dafür, einmal Spielen). Wirkaufen bei den Handwerksbetrieben im ein Ort und freuen Steaks undDosenwurst finanzieren (die gibtWurst es Preiseals bei den Salate und Kuchen spenden, Brötchen schmieren und/oder Getränke, geben. Dafür braucht Helfer es vor Ort und eine Reihe von Menschen, die Covid geimpft, undes soll wieder ein richtiges Grillfest in Frauenstein

- 35

Informationen 36

Informationen Zu dem, demdu gerne Begegnen möchtest. Wandel und dich Verändere dich werden wir im Aartal verabschieden. eines Zuchtsets derin Kindertagesstätte beobachtet. Die Schmetterlinge Kindern die Verwandlung von Raupe der bis zum Schmetterling anhand Um Stadien diese Lebensdes frühzeitig mitzuerleben, wirhaben mit den stören oder versuchen den Schmetterling heraus zu ziehen, stirbt er. zu aber wandeln, man brauch dazu Zeit und Ruhe. Wenn die wir Puppe Es kann auch uns zeigen, dass es möglich istganz anders zu werden, sich dem sein. Tod Das Kann ein Gleichnis für Auferstehung die zu einem Leben neuen nach Er kriecht nicht mehr auf dem Boden sondern fliegt in frei der Luft. Aber dann erwacht sie zu neuem Leben,zu einem schöneren Leben. Zwischendurch kann man glauben, die Raupe sei tot. Schmetterling, ganz der anders aussieht als die Raupe. Er verwandelt sich vom die Ei,über Raupe zur Puppe bis zum Der Schmetterling Aus der Kita St. Ferrutius Bleidenstadt Dienstag von bis 17:00 19:00 Uhr wieder für denBesuchsverkehr geöffnet. Seit Mitte Juni ist die Kontaktstelle in Wehen zur gewohnten Zeit am Kontaktstelle wieder geöffnet Herzliche Einladung zur Mitfeier! aufzunehmen. vorherige Eine Anmeldung nicht dazu ist notwendig. nun die Dienstagsmesse um Uhr 18:00 wieder die in Gottesdienstordnung Der Ortsausschuss von Herz hat Mariae beschlossen, nach über einem Jahr Jeden Dienstag um 18:00 Uhr Messe in Wehen Aus dem Kirchort Herz Mariae

Mahatma Gandhi

Ökumenischer Kinderbibeltag in Bleidenstadt

37

38

39 Pastoralteam und Zentrales Pfarrbüro • • • • • • • • • • • Pastoralteam der Pfarrei geöffnet Mail Kirchstraße 7, 65307 Bad Schwalbach Pfarramt Familie Heilige Untertaunus [email protected] Pastoralassistent Tobias Kubetzko [email protected] Pastoralreferent Peter Schwaderlapp dr.michaelgraf@t Pastoralreferent Dr. Michael Graf [email protected] Pastoralreferent Benedikt Berger [email protected] Pastoralreferentin Ines Portugall [email protected] Gemeindereferentin Cläremie Kouchha [email protected] Gemeindereferentin Monika Dirksmeier [email protected] Diakon Kristof Windolf [email protected] Kooperator Pfarrer Santhosh Thomas [email protected] Kooperator Pater Gino George CMI [email protected] Pfarrer Stefan Schneider

freitags donnerstags mittwochs dienstags montags [email protected]

-

online.de

von bis 09:00 12:00 Uhr von bis 09:00 12:00 und von 14:00 bis 16:00 Uhr von bis 09:00 12:00 und von 14:00 bis 16:00 Uhr von bis 09:00 12:00 und von 14:00 bis 16:00 Uhr

06124 06129 06128 982522 0151 11109898 06124 723714 0177 5180856 06120 3033 0157 88230549 0176 80383083 0157 71818420 06124 723712

www.heiligefamilie.net Fon: 06124 72370 von bis 16:00 18:00 Uhr

723718 489565