Regionalteil im - Kreis

Anlaufstellen für Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen Regionalteil Geisenheim/Rheingau-Taunus Kreis Adressen zum Pfl egeleitfaden 3

1. Pfl egestützpunkte als zentrale Anlaufstelle

Rheingau-Taunus-Kreis Pfl egestützpunkt (Kreishaus) Ihre Ansprechpersonen an der Hochschule Heimbacher Straße 7 | 65307 Bad Schwalbach Geisenheim University Tel.: 06124 / 510 525 | Petra Nägler-Daniel Tel.: 06124 / 510 527 | Jürgen Aurand Frauenbeauftragte Fax: 06124 / 510 522 Sabine Muth E-Mail: pfl [email protected] Campusgebäude | Raum 2.10 | 1.OG Tel.: 06722 / 502-262 E-Mail: [email protected] Personal | Personalentwicklung Pfl egestützpunkt Wiesbaden Katja Stoll Konradinerallee 11 | Eingang A | Gesundheitsamt Geb. 5901 / Verwaltung | Raum 209 | 2. OG 65189 Wiesbaden Tel.: 06722 / 502-220 Tel.: 0611 / 31-3648 | Jörg Bracke E-Mail: [email protected] Tel.: 0611 / 31-3590 | Ulrich Wunderlich www.hs-gm.de Fax: 0611 / 31-6902 E-Mail: pfl [email protected] www.wiesbaden.de/leben-in-wiesbaden/gesellschaft/soziale- Den Pflegeleitfaden für Angehörige mit allen Infos, dienste-hilfen/content/pfl egestuetzpunkt.php Erläuterungen, Hilfestellungen und Tipps können Sie downloaden unter: https://www.hs-geisenheim.de/familienservice/pflege-von- angehoerigen Regionalteil Geisenheim/Rheingau-Taunus Kreis Adressen zum Pflegeleitfaden 5

2. Beratungs- und Vermittlungsstellen Evangelischer Zweckverband Festerbachstraße 28 Wiesbaden Tel.: 06120 / 3656 für Soziale Arbeit – Abteilung Altenarbeit Projektbüro GeReNet.Wi und Forum Demenz Caritas Sozialstation Taunusstein Konradinerallee 11 65189 Wiesbaden Standort Taunusstein | Aarstraße 46 Tel.: 0611 / 31-4676 Tel.: 06128 / 916670 E-Mail: [email protected] www.forum-demenz-wiesbaden.de Diakonisches Werk Rheingau-Taunus Bad Schwalbach Mobiler Sozialdienst Diakoniestation Bad Schwalbach/ Schulgasse 7 Martha-von-Opel-Weg 34 Tel.: 06126 / 951 950 65307 Bad Schwalbach Diakoniestation des Ev. Dekanats Idstein Tel.: 06124 / 12644 Fürstin-Henriette-Dorothea-Weg 1 Tel.: 06126 / 941 810

Sozialstation Heidenrod Rathausstraße 9 Caritas Sozialstation Rheingau Tel.: 06120 / 790 Sonnenbergstraße 45 Tel.: 06123 / 2891 Regionalteil Geisenheim/Rheingau-Taunus Kreis Adressen zum Pflegeleitfaden 7

Geisenheim Rüdesheim Caritas Sozialstation Rheingau Caritas-Diakonie-Sozialstation An der Weißburg 1 Rüdesheimer Straße 14a Tel.: 06722 / 4464 Tel.: 06722 / 4694 Diakonie-Verein Geisenheim e.V. Winkeler Straße 83 Tel.: 06722 / 971 287

Oestrich-Winkel Sozialstation Oestrich-Winkel Paul-Gerhardt-Weg 1 Tel.: 06723 / 992 170 Fax: 06723 / 992 179 E-Mail: [email protected] www.oestrich-winkel.de/buerger/sozialstation MGH Mehrgenerationenhaus Oestrich-Winkel St. Josefshaus Hauptstraße 45 Tel.: 06723 / 992 251 Regionalteil Geisenheim/Rheingau-Taunus Kreis Adressen zum Pflegeleitfaden 9

3. Seniorenzentren und -beirat

Wiesbaden Idstein Seniorenbeirat in der Landeshauptstadt Wiesbaden Caritas Altenzentrum Vinzenz von Paul-Haus Geschäftsstelle Seniorenbeirat Stettiner Straße 22 Friedrichstraße 32 | 65185 Wiesbaden Tel.: 06126 / 93 47-0 Tel.: 0611 / 31-2631 | Marianne Pöve Fax: 06126 / 93 47-480 Tel.: 0611 / 31-2612 | Simona Korschanowski E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.cap-wiesbaden.de www.wiesbaden.de/seniorenbeirat Broschüre: Seniorenwegweiser „Was, Wer, Wo?“ Taunusstein Seniorenzentrum Taunusstein Lessingstraße 26-28 Seniorenzentrum Walluf Tel.: 06128 / 2 48 0 Waltaffa Weg 1+3 Tel.: 06123 / 7 04 20 www.evim.de Regionalteil Geisenheim/Rheingau-Taunus Kreis Adressen zum Pflegeleitfaden 1 1

4. Ambulante Pflegedienste

Bad Schwalbach Eltville Weitzel, Simone Caritas Sozialstation Rheingau Bahnhofstraße 16 Sonnenbergstraße 45 Tel.: 06124 / 71 20 Tel.: 06123 / 28 91 Kalzu, Maria Heidenrod Gutenbergstraße 32 Büning, Bettina Tel.: 06123 / 70 36 70 Zur Bleiche 1 Tel.: 06124 / 72 54 66 Ambulanter Pflegedienst Rheingau Taunusstein Rheinblick 4 Richert, Eberhard Tel.: 06123 / 42 13 Wilhelmstraße 2 Hauskrankenpflege Rheingau-Taunus Tel.: 06128 / 66 91 Hauptbüro Kiedrich Schnellbacher, Michael Tel.: 06123 / 91 030 Graf-Gerlach Straße 10 Rheingauer Pflegeteam Tel.: 06128 / 66 55 Bingerpfortenstraße 24 Tel.: 06123 / 9 10 30 Regionalteil Geisenheim/Rheingau-Taunus Kreis Adressen zum Pflegeleitfaden 1 3

Oestrich-Winkel Rheingauer Pflegeteam Häusliche Krankenpflege & Seniorenbetreuung Besier, Fred Breslauer Straße 18 | 65385 Rüdesheim Feldstraße 11 Tel.: 06723 / 88 98 88 Tel.: 06722 / 29 44

Merkel, Stefan Lorch Rheingaustraße 103 a Merkel Tel.: 06723 / 91 33 06 Wisperstraße 37 c Geisenheim Tel.: 06726 / 80 79 79 Caritas Sozialstation Rheingau Rheingauer Pflegeteam Häusliche Krankenpflege & Seniorenbetreuung Rüdesheimer Straße 14 a Tel.: 06722 / 46 94 Wisperstraße 8 | 65391 Lorch/Rhein Tel.: 06726 / 80 74 35 Diakonie-Verein Geisenheim e.V. Tel.: 06722 / 97 12 87 Wiesbaden Es gibt zu viele Pflegedienste, um hier an dieser Stelle alle Rüdesheim Adressen aufzulisten. Auf der Website der Stadt Wiesbaden können Sie sich eine Liste downloaden mit allen Pflege- Bäumler, Gernot diensten in Wiesbaden und Umgebung. Leydecker Weg 5 www.wiesbaden.de/leben-in-wiesbaden/gesellschaft/aeltere- Tel.: 06722 / 18 19 menschen/content/pflege-alter.php Regionalteil Geisenheim/Rheingau-Taunus Kreis Adressen zum Pflegeleitfaden 1 5

5. Pflegeagenturen 6. Pflegeheime („osteuropäische Haushaltshilfen“) Bad Schwalbach Taunusstein Haus Tabor Vermittlung häuslicher Pflegehilfen, Jutta Mayer Badweg 9 Mit Unterstützung selbstbestimmt im Alter in den eigenen Tel.: 06124 / 70 87 0 4 Wänden leben. Otto-Fricke-Krankenhaus Vermittlung von Hilfen aus osteuropäischen Eu-Ländern. Gräfin-von-Heininger-Haus | Martha-von-Opel-Weg 34 • Dauerhafte und individuelle Unterstützung in allen Tel.: 06124 / 5 06 0 Lebensbereichen. • Organisation aller Formalitäten Taunusstein

Graf-Gerlach-Straße 13 | 65232 Taunusstein Seniorenresidenz Am Ehrenmal Tel.: 06128 / 748 75 15 Waldburg Zeil-Kliniken | Am Alten Sportplatz 43 E-Mail: [email protected] Tel.: 06128 / 74 81 0 www.juttamayer.de Senioren-Wohnanlage KWB Wehen Erlenmeyerstraße 21 Tel.: 06128 / 98 27 79 Seniorenzentrum Taunusstein Lessingstraße 26-28 Tel.: 06128 / 2 48 0 Regionalteil Geisenheim/Rheingau-Taunus Kreis Adressen zum Pfl egeleitfaden 1 7

Walluf Geisenheim Seniorenzentrum Walluf Caritas Altenzentrum Marienheim Waltaffa Weg 1+3 Hospitalstraße 23 Tel.: 06123 / 7 04 20 Tel.: 06722 / 99 10 www.evim.de Fax: 06722 / 99 12000 E-Mail: [email protected] Eltville Rüdesheim Caritas Altenzentrum St. Hildegard St. Thomas-Morus-Haus Sonnenbergstraße 45 Tel.: 06123 / 92 170 Alten- und Pfl egeheim Fax: 06123 / 92 17 40 Rheinallee 9 | 65385 Rüdesheim am Rhein E-Mail: [email protected] Tel.: 06722 / 9043-0 www.cap-wiesbaden.de Fax: 06722 / 9043-43 von Buttlar-Fransecky-Stift e.V. Franseckystraße 4 Tel.: 06123 / 92 35 0

Oestrich-Winkel Haus Rheingold Rheingaustraße 103 Tel.: 06723 / 91 82 0 Regionalteil Geisenheim/Rheingau-Taunus Kreis Adressen zum Pflegeleitfaden 1 9

7. Essen auf Rädern

Wiesbaden Geisenheim Arbeiter-Samariter-Bund ASB Arbeiter-Samariter-Bund Bierstadter Straße 49 | 65189 Wiesbaden Industriestraße 22 Tel.: 0611 / 18 180 Tel.: 06722 / 80 00 Fax: 0611 / 18 181-90 E-Mail: [email protected] Rüdesheim

Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. Rüdesheimer Frischmenü

An der Kupferlache 2-4 | 65187 Wiesbaden Rüdesheimer Str. 38 Tel.: 0611 / 580 799 60 Tel.: 06726 / 91 13 Fax: 0611 / 580 799 65 E-Mail: [email protected] Lorch Deutsches Rotes Kreuz Arbeiter-Samariter-Bund Flachstraße 6 | 65197 Wiesbaden Wisperstraße 37 Tel.: 0611 / 468 70 Tel.: 06726 / 96 69 Fax: 0611 / 4687 199 Diakonisches Werk An der Kupferlache 2-4 | 65187 Wiesbaden Tel.: 0611 / 72 44 934 Fax: 0611 / 580 799 65 E-Mail: [email protected] Regionalteil Geisenheim/Rheingau-Taunus Kreis Adressen zum Pflegeleitfaden 2 1

8. Telefonseelsorge 9. Selbsthilfegruppen für pflegende Angehörige Wiesbaden Seelsorge in Notfällen e. V. (SIN) Rheingau-Taunus Kreis Tel.: 0611 / 41 92 10 KISS Fax: 0611 / 18 41 832 Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen E-Mail: [email protected] Gesundheitsamt www.sin-wiesbaden.de Heimbacher Straße 7 Bad Schwalbach Telefonseelsorge Tel.: 06124 / 510 881 Tel.: 0800 / 11 10 111 oder Tel.: 0800 / 11 10 222 MGH Mehrgenerationenhaus Oestrich-Winkel St. Josefshaus Hauptstraße 45 Tel.: 06723 / 992 251 Regionalteil Geisenheim/Rheingau-Taunus Kreis Adressen zum Pflegeleitfaden 2 3

Wiesbaden 10. Wichtige Interseiten und Forum Demenz Wiesbaden -portale zum Thema Pflege Geschäftsstelle des Netzwerks, Hier erhalten Sie wichtige Links mit Informationen Vermittlung von Kontakten zu den Angeboten für rund um das Thema Pflege: Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen www.rheingau-taunus.de/Gesundheitsamt Tel.: 0611 / 31-4676 www.rheingau-taunus.de/gesundheitswegweiser.pdf Tel.: 0611 / 31-3488 www.sozialnetz.de/ E-Mail: [email protected] www.pflege-in-hessen.de/ www.forum-demenz-wiesbaden.de https://hsm.hessen.de/familie (Rubrik Senioren) Alzheimer Gesellschaft Wiesbaden e.V. www.forum-demenz-wiesbaden.de/ www.alzheimer-wiesbaden.de/ Rheingaustraße 114 www.aok-pflegeheimnavigator.de 65203 Wiesbaden Tel.: 0611 / 60 29 881 www.aok-pflegedienstnavigator.de Fax: 0611 / 411 56 72 E-Mail: [email protected] www.alzheimer-wiesbaden.de Pfl egeleitfaden & Regionalteil – Wieso?

Der Pfl egeleitfaden und die dazu passenden Regionalteile mit Adressenverzeichnissen sind in Zusammenarbeit der hessischen Hochschulen entstanden. Alle hessischen Hoch- schulen sind durch das Audit „familiengerechte hochschule“ zertifi ziert und verpfl ichten sich damit, die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie zu fördern. Die Vereinbarkeit mit Pfl egeaufgaben gewinnt aufgrund des demographischen Wandels zunehmend an Bedeutung Dieser Pfl egeleitfaden besteht aus 2 Teilen: Neben diesem Regionalteil, der die zentralen Beratungs- und Anlaufstel- len vor Ort aufl istet, gibt es einen theoretischen Teil, der die grundlegenden gesetzlichen und fi nanziellen Fragen behan- delt, die in einer Pfl egesituation auftauchen. Den Theorieteil können Sie sich auf den Webseiten der einzel- nen Hochschulen herunterladen.

Download Pflegeleitfaden: https://www.hs-geisenheim.de/ familienservice/pflege-von- angehoerigen/