KreisBeGrüner September 2018 Rundbrief von B90/Die Grünen im Landkreis Fürth

Einladung zur Kreisversammlung Mittwoch Tagesordnung 19. September 2018 TOP 1: Begrüßung 19.30 bis 21.30 Uhr TOP 2: Austausch mit MdB TOP 3: Informationen des Wahlkampfteams Landgasthof „zum Brauhaus“ TOP 4: Delegiertenwahl Ansbacher Str. 4 TOP 5: Austausch der Ortsverbände 91452 Wilhermsdorf TOP 6: sonstiges: aktuelle Volksbegehren ______

Liebe Mitglieder und Interessierte, Liebe Freundinnen und Freunde, nach der Sommerpause möchten wir Euch mit der Septemberausgabe des KreisBeGrüners herzlich zur Kreisversammlung nach Wilhermsdorf einladen. Diese Kreisversammlung wird wohl ganz im Zeichen der Landtagswahl stehen und damit es nicht nur um Organisation und Veranstaltungsvorbereitungen geht, freuen wir uns sehr, Uwe Kekeritz begrüßen zu können. Es ist kein Vortrag geplant, sondern wir möchten die Möglichkeit nutzen, mit Uwe über aktuelle politische Themen ins Gespräch zu kommen.

Besonders gegenwärtig ist wohl allen dieses furchtbare Geschehen in Chemnitz, das Unglaubliche, das es in Deutschland wieder geschehen konnte, dass Menschen unbehelligt mit Hitlergruß durch die Straßen ziehen. Die Geschehnisse in Emskirchen um den selbsternannten Drachenlord zeigen Parallelen in der Organisationsstruktur und machen wohl deutlich, dass sich Chemnitz überall wiederholen kann. Machiavelli: Die meisten Menschen lassen sich mit dem Schein genauso gut abspeisen, wie mit der Wirklichkeit. Darüber wird zu reden sein.

Mit der Einladung zur Kreisversammlung möchten wir auch alle Mitglieder zur erforderlichen Delegiertenwahl für die außerordentliche Landesversammlung am 20. Oktober 2018 in Regensburg einladen. Diese Wahl ist im Kreisverband Fürth-Land nötig, da wir bei der letzten Wahl lediglich einen Delegierten für die LDK in Hirschaid bestimmt hatten. Auf dieser Landesversammlung in Regensburg wird es ausschließlich darum gehen, die Ergebnisse der Wahl zu besprechen und für den Fall, dass es in der Woche bereits zu Sondierungsgesprächen gekommen ist, die Delegierten über den Verlauf und die Ergebnisse der Gespräche zu informieren. Im „Fahrplan für Bayern nach der Landtagswahl“ wurde auf der LDK in Hirschaid der weitere Weg für diesen Fall beschlossen:

Bündnis 90/die Grünen Fürth Land, Sparkasse Fürth, Iban DE59 7625 0000 0009 3566 68 1 „Sollten die Sondierungsgespräche so verlaufen, dass die Sondierungsgruppe und der Landesvorstand die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen empfehlen, wird eine LDK am 20. Oktober über deren Aufnahme entscheiden“. Darum und um nichts weniger wird es am 20. Oktober gehen.

MdB Uwe Kekeritz in Roßtal Uwe ist am 19. September auf Einladung der Fairtrade Steuerungsgruppe mit seinem Vortrag „Konzentrierte Marktmacht“ – schädlich für Mensch und Klima von 17.00 bis 18.30 Uhr im ev. Gemeindehaus in Roßtal, Rathausgasse 8 anzutreffen. Zu diesem Vortrag mit anschließender Diskussion sind natürlich alle Interessierten in und außerhalb Roßtals eingeladen. Wir freuen uns, dass Uwe anschließend zur Kreisversammlung nach Wilhermsdorf kommt.

Wahlkampf Im Wahlkampfteam hat Andre` Höftmann – vielen Dank dafür! – die Bestellungen für den laufenden Wahlkampf übernommen. Die Plakate an die OVs wurden verteilt; bitte wendet Euch an Andre`, wenn Ihr noch weiteres Material für die Infostände benötigt. Infostände finden an den Samstagen vor der Wahl nach aktueller Information in Oberasbach, Langenzenn, Wilhermsdorf, Stein, Zirndorf und Roßtal statt. In Langenzenn wird bereits am 15. September beim Bauernmarkt ein grüner Infostand sein und in Wilhermsdorf bereits an diesem Samstag. Wer noch Zeit und Lust hat, sich im Wahlkampf zu engagieren, kann sich einfach an den zuständigen Ortsverband wenden und sich informieren. Das ist immer eine gute Möglichkeit, die Strukturen und Aktiven vor Ort kennenzulernen und grünes Engagement an den Tag zu legen. Jede Hilfe und Unterstützung ist willkommen!

Zu folgenden grünen Wahlkampfveranstaltungen im Landkreis möchten wir Euch noch gerne einladen:

Landwirtschaftsexpertin MdL Gisela Sengl im Landkreis Fürth  Erste Station ist eine Hofführung in Wilhermsdorf, Ortsteil Kreben. Wir möchten mit dem hiesigen Kreisobmann des Bayerischen Bauernverbands Herr Peter Köninger auf seinem Hof ins Gespräch kommen und über aktuelle Themen in der Landwirtschaft diskutieren. WANN: 11.9.18, 14 Uhr WO: Kreben 3, 91452 Wilhermsdorf Dieser Teil des Programms ist auf Wunsch von Herr Köninger kein öffentlicher Termin und somit nur für grüne Mitglieder. Wir freuen uns auf Eure zahlreiche Teilnahme.

 Um 16:30 Uhr geht es dann im Cadolzburger Ortsteil Gonnersdorf weiter. Dort besuchen wir den Hof der Familie Stiegler. Fritz Stiegler ist nicht nur als Pionier des fränkischen Haselnussanbaus bekannt, sondern auch als großartiger Musical-Autor der erfolgreichen Cadolzburger Burgfestspiele. WANN: 11.9.18, 16:30 Uhr WO: Gonnersdorf 6, 90556 Cadolzburg Diese Veranstaltung ist öffentlich. Wir laden alle herzlich dazu ein.

Bündnis 90/die Grünen Fürth Land, Sparkasse Fürth, Iban DE59 7625 0000 0009 3566 68 2 Bürgerforum in Zirndorf mit Ludwig Hartmann Der Abend steht unter dem Motto: »GRÜNE. ZUKUNFT. BAYERN. - Frag Ludwig Hartmann«  Freitag 14. September in Zirndorf um 19 Uhr im Gashof Bub, Fürther Str. 5

Klimawandel und seine Auswirkungen auf Mittelfranken Freitag 28. September, 16 bis 18.30 Uhr in Wilhermsdorf Mit MdL Martin Stümpfig  Treffpunkt Bahnhof: geplant ist dann eine Fahrt mit dem Bürgerbus von Wilhermsdorf zu den Windrädern

Bauern im Gespräch Montag 1. Oktober, Seukendorf Im Gespräch mit Seukendorfer Landwirten, Moderation Elena Dürschinger  Was denken Landwirte eigentlich über Glyphosat, Tierwohl und Insektensterben? Das Wohl und Wehe der Landwirtschaft ist in aller Munde, weshalb die GRÜNEN in Seukendorf herzlich zu einer Podiumsdiskussion einladen. Vier Gäste werden sich den Fragen der Moderatorin Elena Dürschinger stellen und miteinander ins Gespräch kommen: Birgit Raab (Sprecherin der GRÜNEN Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft); Hans Amm und Hans Sippel (beide Landwirte aus Hiltmannsdorf) u. Fritz Stiegler (Landwirt aus Gonnersdorf). Die Veranstaltung findet am Montag, den 01. Oktober um 20 Uhr im Nebenraum der Turnhalle des SV Seukendorf (Langenzennerstraße) statt.

Datenschutzspaziergang mit Donnerstag 4. Oktober, voraussichtlich in Stein  genauere Informationen folgen

Katharina Schulze und in Fürth 5. Oktober, 19 Uhr in der Kofferfabrik  genauere Informationen folgen

Weitere Veranstaltungen mit grünen Themen Grüne Lust in Anwanden Wie in den letzten Jahren auch wird über das Bezirksbüro ein Stand an der Grünen Lust in Zirndorf-Anwanden organisiert. Diese Veranstaltung ist ein Publikumsmagnet für Leute von nah und fern und eine gute Möglichkeit, mit den Besucher*innen ins Gespräch zu kommen. Am Stand werden Uwe Kekeritz, Markus Ganserer, Ute Halbritter, Andre´ Höftmann u.v.m. anzutreffen sein.

Begehung der geplanten Trasse Umgehungsstraße Veitsbronn 3. Oktober, Treffpunkt ehemaliges Restaurant Peppers, Fürther Str. 64, Veitsbronn  der BN Kreis Fürth lädt ein, der genaue Zeitpunkt steht noch nicht fest

Bündnis 90/die Grünen Fürth Land, Sparkasse Fürth, Iban DE59 7625 0000 0009 3566 68 3 Und auch darauf möchten wir noch gerne hinweisen: 09.09.2018 KV Nürnberg-Land, Sigi Hagel „Ökoschwein trifft Veggiburger“ 18 bis 21 Uhr 09.09.2018 KV Fürth-Stadt, Grüne Wege – Frauenmuseum ab 13.30 Uhr 12.09.2018 KV Fürth, Lydia Podiumsdiskussion in Fürth um 19.00 Uhr Cafe Samoa 14.09.2018 Martin Stümpfig, Flächenfraß und Wohnungsnot, Stadthalle Fürth 20.00 Uhr mit Eintritt 10,00 € 18.09.2018 KV Erlangen, Toni Hofreiter – es gibt keinen Planeten B – Infos kommen noch 19.09.2018 KV Fürth, in der Kofferfabrik – Zeit noch offen 19.09.2018 KV Nürnberg-Land, Katrin Göring-Eckardt in Hersbruck, Sortengarten der Streuobst-Initiative Hersbruck, (Info-Scheune), Ende der Westpreußen-Straße 21.09.2018 KV Fürth 21.9.2018 / Podiumsdiskussion UFF (unabhängige Frauen Fürth) – mit Barbara Fuchs -VA noch nicht ganz sicher 23.09.2018 KV Schwabach, politischer Frühschoppen mit , Sabine Weigand und Oliver Tissot, ab 11.30 Uhr, Martin-Luther-Platz 24.09.2018 Katha in Nürnberg, Podiumsdiskussion zu PAG, Sicherheit und Bürgerrechte 28.09.2018 KV Fürth, Podiumsdiskussion WJ (Wirtschaftsjunioren) - 16.00 Uhr mit Barbara Fuchs im Kulturforum Fürth UND Podiumsdiskussion Bund Naturschutz mit Barbara Fuchs, 20.00 Uhr - Ort noch offen 27.09.2018 Verena Osgyan, Podiumsdiskussion bei dem Verein Diakonie zu Hause e.V. mit allen Parteien, Trägern und Pflegekräften, 17:00-18:30 Uhr, im großen Festsaal der Klinik Hallerwiese, Nürnberg, St.-Johannis-Mühlgasse 19 29.09.2018 KV Fürth, Katharina Schulze – Zeit noch offen 11.10.2018 Wahlkampfhöhepunkt der Mittelfränkischen Grünen mit Toni Hofreiter, Katharina Schulze, Ludwig Hartmann und den Nürnberger und Mittelfränkischen Grünen Direktkandidat*innen ab 17.30 Uhr in Nürnberg am Sebalder Platz

Also, wenn da nicht für jede*n etwas dabei ist, dann wissen wir auch nicht weiter.  Es grüßen bis zur Kreisversammlung Angelika und Heidi

Grüne Termine 2018: September 28. Fraktionssitzung um 17 Uhr Oktober 14. Landtags- und Bezirkstagswahl 17. KV in Veitsbronn 20. LDK in Regensburg: Nachlese zur Wahl November 21. KV in Roßtal (Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl) Dezember 12. KV in Zirndorf

Besucht auch unsere Webseite www.gruene-fuerth-land.de Bitte schreibt uns, wenn Ihr Termine oder Informationen über den KreisBeGrüner weitergeben möchtet.

Bündnis 90/die Grünen Fürth Land, Sparkasse Fürth, Iban DE59 7625 0000 0009 3566 68 4