Trainini Int 2020-04
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Trainini Model Railroad Magazine
October 2020 Volume 16 • Issue 183 International Edition Free, electronic magazine for railroad enthusiasts in the scale 1:220 and Prototype www.trainini.eu Published monthly Trainini no guarantee German Magazine for Z G auge ISSN 2512-8035 Along the Ruhr and the Diemel Railway Lines along Wine Mountainsides A German Oddity Trainini ® International Edition German Magazine for Z Gauge Introduction Dear Readers, If I were to find a headline for this issue that could summarise (almost) all the articles, it would probably have to read as follows: “Travels through German lands”. That sounds almost a bit poetic, which is not even undesirable: Our articles from the design section invite you to dream or help you to make others dream. Holger Späing Editor-in-chief With his Rhosel layout Jürgen Wagner has created a new work in which the landscape is clearly in the foreground. His work was based on the most beautiful impressions he took from the wine-growing regions along the Rhein and Mosel (Rhine and Moselle). At home he modelled them. We like the result so much that we do not want to withhold it from our readers! We are happy and proud at the same time to be the first magazine to report on it. Thus, we are today, after a short break in the last issue, also continuing our annual main topic. We also had to realize that the occurrence of infections has queered our pitch. As a result, we have not been able to take pictures of some of the originally planned layouts to this day, and many topics have shifted and are now threatening to conglomerate towards the end of the year. -
DLA Piper. Details of the Member Entities of DLA Piper Are Available on the Website
EUROPEAN PPP REPORT 2009 ACKNOWLEDGEMENTS This Report has been published with particular thanks to: The EPEC Executive and in particular, Livia Dumitrescu, Goetz von Thadden, Mathieu Nemoz and Laura Potten. Those EPEC Members and EIB staff who commented on the country reports. Each of the contributors of a ‘View from a Country’. Line Markert and Mikkel Fritsch from Horten for assistance with the report on Denmark. Andrei Aganimov from Borenius & Kemppinen for assistance with the report on Finland. Maura Capoulas Santos and Alberto Galhardo Simões from Miranda Correia Amendoeira & Associados for assistance with the report on Portugal. Gustaf Reuterskiöld and Malin Cope from DLA Nordic for assistance with the report on Sweden. Infra-News for assistance generally and in particular with the project lists. All those members of DLA Piper who assisted with the preparation of the country reports and finally, Rosemary Bointon, Editor of the Report. Production of Report and Copyright This European PPP Report 2009 ( “Report”) has been produced and edited by DLA Piper*. DLA Piper acknowledges the contribution of the European PPP Expertise Centre (EPEC)** in the preparation of the Report. DLA Piper retains editorial responsibility for the Report. In contributing to the Report neither the European Investment Bank, EPEC, EPEC’s Members, nor any Contributor*** indicates or implies agreement with, or endorsement of, any part of the Report. This document is the copyright of DLA Piper and the Contributors. This document is confidential and personal to you. It is provided to you on the understanding that it is not to be re-used in any way, duplicated or distributed without the written consent of DLA Piper or the relevant Contributor. -
Angebote Zur Unterstützung Im Alltag (Nach § 45A SGB XI)
Angebote zur Unterstützung im Alltag (nach § 45a SGB XI) Ort Anbieter Kontakt Angebot Kosten Bergkamen VeBU e.V. 02389 / 95 39 43 • Hilfen im Haushalt 21 Euro/Stunde Verein für Betreuung und • Begleitung außerhalb der Wohnung Unterstützung behinderter (Einkaufen, Spaziergänge, Arzt) Menschen und deren • Freizeitgestaltung Familien • Betreuung bei Demenz Marie-Curie-Str. 1 59192 Bergkamen Bewegungstherapie 02306 / 7 64 83 72 Bewegungstherapeutische Einzelbetreuung 31,25 Euro/Stunde Matthias Kunde durch ausgebildete Fachkräfte, z.B.: Fahrtkosten inklusive Nördliche Lippestr. 30 • Bewegungsspiele, Sitzgymnastik 59192 Bergkamen • Gedächtnistraining JUWAWO 02307 / 85684 • Hilfen im Haushalt 34 Euro/ Stunde Susanne Haug Susannehaug Zzgl. Fahrtkosten: 4 Euro Birkenweg 29 • Entlastung im Alltag @gmx.net 59192 Bergkamen • Häusliche Betreuung, Beschäftigungs- Kompatisch-mobile 0152 38930348 34 Euro/ Stunde Alltagsbetreuung angebote info@kompathisch. Zzgl. Fahrtkosten: 4 Euro • Begleitung außerhalb der Wohnung Döner Demirci de (Einkäufe, Spaziergänge) 59192 Bergkamen • Fahrdienste Erstellt von: Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna 1 Stand: Juni 2021 • Ort Anbieter Kontakt Angebot Kosten Bergkamen Haushaltsdienstleistungen 25 Euro-30 Euro/ Stunde 02307 / 9166319 • Hilfen im Haushalt, Einkaufsservice Kommze ma eben • Begleitung außerhalb der Wohnung Fahrtkosten: 0,40 Euro/km Oliver Hobiger www.kommze-ma- (Einkaufen, Spaziergänge, Arzt) Hochstr. 60 eben.de • Kleine Reparaturen 59192 Bergkamen Bönen Cafe Fritz - häuslicher 02383 / 9670707 • Häuslicher -
Lehrstuhl Werkstoffwissenschaft
INSTITUT FÜR WERKSTOFFE 2011 Institute for Materials – 2006 CIENCE S aterials M for HAIR C ISSENSCHAFT W WERKSTOFF L LEHRSTUH Kt ontak / Contact: Prof. Dr.-Ing. Gunther Eggeler LEHRSTUHL Lehrstuhl Werkstoffwissenschaft Ruhr-Universität Bochum D-44780 Bochum WERKSTOFFWISSENSCHAFT Tel.: +49 (0) 234 32 23022 Fax : +49 (0) 234 32 14235 CHAIR FOR MATERIALS SCIENCE E-Mail: [email protected] www.ruhr-uni-bochum.de/ww Umschlagdesign: jungepartner.de 2006 – 2011 INSTITUT FÜR WERKSTOFFE Institute for Materials LEHRSTUHL WERKSTOFFWISSENSCHAFT CHAIR FOR MATERIALS SCIENCE 2006 – 2011 2006 – 2011 BEITRÄGE ZU FORSCHUNG UND LEHRE CONTRIBUTIONS to Research AND Teaching Übersichtsbericht Overview Summary bearbeitet von / by: Prof. Dr.-Ing. Gunther Eggeler und Mitarbeitern / and co-workers Übersetzung ins Englische / Translation: M. Larby (JP Translations, www.jptranslations.com) Bochum, Dezember 2011 Kt ontak / Contact: Prof. Dr.-Ing. Gunther Eggeler · Lehrstuhl Werkstoffwissenschaft · Ruhr-Universität Bochum D-44780 Bochum · Tel.: +49 (0) 234 32 23022 · Fax : +49 (0) 234 32 14235 E-Mail: [email protected] · www.ruhr-uni-bochum.de/ww Vorbemerkung/Preface I Vorbemerkung Preface Hier wird über die Aktivitäten des Lehr- This report describes the activities of the stuhls Werkstoffwissenschaft (www.ruhr- Chair for Materials Science and Engi- uni-bochum.de/ww) im Zeitraum von neering (www.ruhr-uni-bochum.de/ww) 2006 bis 2011 berichtet. Der Lehrstuhl and covers the period from 2006 until Werkstoffwissenschaft gehört zum Institut 2011. The Chair for Materials Science für Werkstoffe der Ruhr-Universität Bo- and Engineering is part of the Institute for chum. Das Institut für Werkstoffe ist in Materials at the Ruhr-Universität Bo- der Fakultät für Maschinenbau für Werk- chum. -
Identität, Zweck, Strategien
Our mission statement IDENTITY, OBJECTIVES, STRATEGIES Who are we? – The identity of IHK ■ The IHK is a Chamber of Industry and Commerce, an organisation of businesses for businesses with the aim of furthering the interests of commercial undertakings. It provides competent, reliable advice in all questions involving business and education – for political and administrative bodies, for science and in fact for everyone. It understands itself as the voice of business. ■ The IHK is independent and is recognised for its objectivity. It works free of individual interests and group lobbies. That is ensured by its status as a corporation constituted under public law. It fulfils statutory assignments, is involved in formative tasks and provides services for businesses. Customer orientation has the highest priority in this context. ■ The IHK is not an association or a society as such. People cannot join or leave. It was created by the legislature as an institution with statutory membership. This is associated with a special obligation of proficiency for the IHK. ■ The IHK is organised on a regional basis. It is a mover behind the main macro-economic issues in the region, which consists of Dortmund, Hamm and the district of Unna with the towns and parishes of Bergkamen, Bönen, Fröndenberg, Holzwickede, Kamen, Lünen, Schwerte, Selm, Unna and Werne. ■ The IHK works on behalf of over 59,000 undertakings from the fields of trade and industry to the service sector. These mould the character of the Westphalian half of the Ruhr region – a dynamic economic conurbation with some 1.2 million inhabitants. ■ The IHK's work relies to a great extent on the voluntary commitment of its business entrepreneurs. -
Beratungsstellen Kamen, Lünen, Schwerte Umweltberatung Unna WIR ARBEITEN FÜR SIE WIR ARBEITEN FÜR SIE WIR ARBEITEN FÜR SIE
17 Beratungsstellen Kamen, Lünen, Schwerte Umweltberatung Unna WIR ARBEITEN FÜR SIE WIR ARBEITEN FÜR SIE WIR ARBEITEN FÜR SIE In Kamen In Lünen In Schwerte Leitung: Elvira Roth Leitung und Verbraucherberatung: Jutta Gülzow Leitung und Verbraucherberatung: Angelika Weischer Umweltberatung: Jutta Eickelpasch Pia Blödow Christian Schwarzfischer Bürokraft: Kirstin Woggon Angret Westermann Bürokraft: Simone Höltke Bürokraft: Angelika Trampnau-Hinterseer Stellenplan Stellenplan Stellenplan Leitung und Verbraucherberatung: 1,00 Leitung und Verbraucherberatung: 2,00 Leitung und Verbraucherberatung: 1,00 Umweltberatung: 0,90 Bürokraft: 0,50 Bürokraft: 0,50 Bürokraft: 0,50 Zudem werden stundenweise weitere Spezialberatungen und Bildungsangebote für unterschiedliche Zielgruppen vorgehalten, die den Bürgern vor Ort unabhängig von einer kommunalen Förderung zugutekommen. Die in diesem Bericht gewählten männlichen Formen beziehen weibliche und männliche Personen mit ein. Zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichten wir auf Doppelbezeichnungen. Seite 2 | Verbraucherzentrale in Kamen, Schwerte, Lünen, Umweltberatung in Unna | Jahresbericht 2017 UNSERE ARBEIT IN ZAHLEN UNSERE ARBEIT IN ZAHLEN UNSERE ARBEIT IN ZAHLEN in Kamen in Lünen in Schwerte Anfragen von Ratsuchenden 5.296 • davon Allgemeine Verbraucherberatung 4.487 Anfragen von Ratsuchenden 7.407 Anfragen von Ratsuchenden 5.277 • davon Umweltberatung 745 Veranstaltungskontakte 772 Veranstaltungskontakte 3.375 Veranstaltungskontakte 6.550 Internetzugriffe auf die Startseite 2.286 Internetzugriffe -
Treffer Im Regierungsbezirk Arnsberg
Treffer im Regierungsbezirk Arnsberg "Hans-Lothar und Ursula Brandt -Stiftung" Bochum Arnsberg Afrika-Hilfe-Stiftung Hattingen-Niederwenigern Arnsberg Agnes Langermann-Stiftung Lünen Arnsberg Albert-Hintzen-Stiftung Hamm Arnsberg Amelie Muhr-Stiftung Attendorn Arnsberg Andreas und Emilie Olmstedt Stiftung Witten Arnsberg Angelika Hillebrand Stiftung Wickede/ Ruhr Arnsberg Anna und Ferdinand Tillmann-Stiftung Sundern-Dörnholthausen Arnsberg Artur und Lieselotte Dumcke-Stiftung Dortmund Arnsberg ASbH-Stiftung - Stiftung Dortmund Arnsberg Arbeitsgemeinschaft Sp... Aufmüpfige Frauen Dortmund Arnsberg August-Breitenbach-Stiftung Siegen Arnsberg AWO-Stiftung Chancen geben Siegen Arnsberg Becker/Cordes-Stiftung Hagen Arnsberg Bergkloster Stiftung SMMP Bestwig Arnsberg Bertram Brökelmann Ölmühlen-Stiftung Arnsberg Arnsberg BGN-Stiftung Dortmund Arnsberg Blindenstiftung für Westfalen Dortmund Arnsberg Bremm'sche Stiftung Kirchhundem-Silberg Arnsberg Briloner Bürgerstiftung Brilon Arnsberg Bürger für Bürger - Stiftung Sozialwerk Heeren-... Kamen Arnsberg Bürgerstiftung Werne Arnsberg Bürgerstiftung "Wenn`s im Leben brennt" Hemer Arnsberg BürgerStiftung Arnsberg Arnsberg Arnsberg Bürgerstiftung Breckerfeld Breckerfeld Arnsberg Bürgerstiftung der Sparkasse Iserlohn Iserlohn Arnsberg Bürgerstiftung der Sparkasse Lüdenscheid Lüdenscheid Arnsberg Bürgerstiftung der Stadtsparkasse Schmallenberg Schmallenberg Arnsberg Bürgerstiftung für Drolshagen Drolshagen Arnsberg Bürgerstiftung Gut. für Freudenberg Freudenberg Arnsberg Bürgerstiftung Hellweg-Region -
Beratungsstellen Kamen, Lünen, Schwerte Umweltberatung Unna WIR ARBEITEN FÜR SIE
Beratungsstellen Kamen, Lünen, Schwerte Umweltberatung Unna WIR ARBEITEN FÜR SIE Mit Rat und Tat an Ihrer Seite in Kamen Mit Rat und Tat an Ihrer Seite in Lünen Mit Rat und Tat an Ihrer Seite in Schwerte Elvira Roth - Leiterin Jutta Gülzow - Leiterin Angelika Weischer - Leiterin Jutta Eickelpasch - Umweltberaterin Pia Melchert - Verbraucherberaterin Christian Schwarzfischer - Verbraucherberater Kirstin Woggon - Bürokraft Angret Westermann - Verbraucherberaterin Elke Bodenberger - Bürokraft Angelika Trampnau-Hinterseer - Bürokraft Weitere Spezialberatungen durch Honorarkräfte Weitere Spezialberatungen durch Honorarkräfte Martina Stiller - Verbraucherrecht Weitere Spezialberatungen durch Honorarkräfte Martina Stiller - Verbraucherrecht Michael Näfe - Energie Sermin Uzunkol - Verbraucherrecht Andrea Blömer - Energie Peter Rösler - Versicherung Martina Stiller - Verbraucherrecht Peter Rösler - Versicherung Dana Rittig - Altervorsorge, Geldanlage und Zuhal Wegmann - Verbraucherrecht Frank Klenner - Altersvorsorge, Geldanlage und Immobilienfinanzierung Dieter Meyer - Energie Immobilienfinanzierung Marcus Liebig - Mietrecht Holger Neubert - Versicherung Robert Punge - Mietrecht Martina Bohn - Mietrecht Aus Projektmitteln Aus Projektmitteln Diane Bruners - Bildungstrainerin Aus Projektmitteln Christian Schwarzfischer - Bildungstrainer Diane Bruners - Bildungstrainerin Stellenplan Kamen Stellenplan Lünen Stellenplan Schwerte Leitung und Verbraucherberatung 1,00 Leitung und Verbraucherberatung 2,00 Leitung und Verbraucherberatung 1,00 Umweltberatung -
Digital Operating System Dortmund Schwerte
https://interkommunales.nrw DOS 2030 – Digital Operating System Dortmund Schwerte Schwerte, Dortmund Stichworte: Digitalisierung Hauptverantwortlich: Schwerte Sonstige Beteiligte: Kurzprofil: Stadt Schwerte Regierungsbezirk Arnsberg Einwohner: 46.195 (31. Dez. 2019) Fläche: 56 qkm Anlass: Das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat hat das Gemeinschaftsprojekt DOS 2030 der Städte Dortmund und Schwerte als Modellprojekt Smart Cities ausgewählt und fördert die Stadt Schwerte bei der Umsetzung von Smart City Projekten zwischen 2020 und 2027 mit 3,6 Millionen Euro. Gemeinsames Ziel ist es, die Nachhaltigkeit in den Städten zu verbessern sowie durch die Erhöhung der Lebensqualität die Standortattraktivität zu steigern. (Quelle für Text und Bild: Smart City Schwerte, Pressemitteilung Smart City Dortmund) Ziel: In der zweijährigen Strategiephase wollen die Projektpartner ihre Smart City Strategien zu einer gemeinsamen regionalen Smart City Strategie weiterentwickeln und eine interkommunale Datenplattform zur Steuerung einer smarten Region entwickeln. Umsetzung: Dortmund und Schwerte verknüpfen im Vorhaben ihre Smart City-Strategien miteinander und setzen Maßnahmen gemeinsam um. Der Raum Dortmund – Schwerte ist (Verkehrs-) Knotenpunkt zwischen Metropole Ruhr, Münsterland und Südwestfalen. In beiden Städten sind die Gestaltung von Mobilität und der Strukturwandel die wesentlichen Herausforderungen der Zukunft. Die im Modellprojekt gemeinsam zu entwickelnden Smart City-Lösungen sollen die Bereiche Öffentliche Image not found or type unknown Si cherheit, Intelligente Mobilität, Klimaschutz und die Qualität des öffentlichen Raums adressieren und damit die Erreichung der 17 Nachhaltigkeitsziele der UN (SDG) unterstützen und beschleunigen. Digitale Technologien sollen durch die Zusammenarbeit zwischen Bürger*innen, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft Eingang in Quartierskonzepte finden.In Citizen Science Lab Formaten, sollen Bürger*innen, Unternehmen und Institutionen an der Entwicklung von Anwendungsszenarien für ein smartes Schwerte beteiligt werden. -
Lions Clubs International
GN1067D Lions Clubs International Clubs Missing a Current Year Club Only - (President, Secretary or Treasure) District 111WR District Club Club Name Title (Missing) District 111WR 21610 ESSEN RUHRTAL President District 111WR 21610 ESSEN RUHRTAL Secretary District 111WR 21610 ESSEN RUHRTAL Treasurer District 111WR 21611 ESSEN WERETHINA President District 111WR 21611 ESSEN WERETHINA Secretary District 111WR 21611 ESSEN WERETHINA Treasurer District 111WR 21616 KETTWIG President District 111WR 21616 KETTWIG Secretary District 111WR 21616 KETTWIG Treasurer District 111WR 21631 MUELHEIM RUHR President District 111WR 21631 MUELHEIM RUHR Secretary District 111WR 21631 MUELHEIM RUHR Treasurer District 111WR 21632 MUELHEIM RUHR HELLWEG President District 111WR 21632 MUELHEIM RUHR HELLWEG Secretary District 111WR 21632 MUELHEIM RUHR HELLWEG Treasurer District 111WR 21637 OBERHAUSEN President District 111WR 21637 OBERHAUSEN Secretary District 111WR 21637 OBERHAUSEN Treasurer District 111WR 21650 ALTENA President District 111WR 21650 ALTENA Secretary District 111WR 21650 ALTENA Treasurer District 111WR 21658 BOCHUM RUHR President District 111WR 21658 BOCHUM RUHR Secretary District 111WR 21658 BOCHUM RUHR Treasurer District 111WR 21664 CASTROP RAUXEL President District 111WR 21664 CASTROP RAUXEL Secretary District 111WR 21664 CASTROP RAUXEL Treasurer District 111WR 21673 HAGEN President District 111WR 21673 HAGEN Secretary District 111WR 21673 HAGEN Treasurer District 111WR 21679 HERNE President District 111WR 21679 HERNE Secretary District 111WR 21679 -
Marktreport 2020/2021 · Wohn- & Geschäftshäuser
Marktreport 2020/2021 · Wohn- & Geschäftshäuser Hamm · Unna · Lünen · Schwerte HAMM · UNNA · LÜNEN · SCHWERTE Standort- und Marktentwicklung Bevölkerung Kaufkraft pro Kopf in EUR Baufertigstellungen Ø-Angebotsmiete Neubau Stadt (zu 2014) (Kaufkraftindex 2020) (zu 2018) in EUR/m2 (zu 1. Hj 2019) Hamm 179.916 (+ 1,9 %) 22.106 (91,2) 439 (+ 12,6 %) 9,03 (+ 0,1 %) Unna 61.148 (+ 1,0 %) 24.459 (100,9) 93 (– 24,4 %) 9,62 (– 1,3 %) Lünen 88.395 (+ 0,1 %) 21.633 (89,1) 200 (+ 7,0 %) 9,38 (– 2,0 %) Schwerte 47.639 ( 0,0 %) 25.163 (103,7) 87 (+ 135,1 %) 9,60 (+ 4,8 %) Quelle: Melderegister der Stadt, Nexiga, Destatis, CBRE-empirica-Leerstandsindex, empirica-systeme Transaktionsanzahl Transaktionsvolumen 225 100 175 73 180 165 166 155 75 67 68 68 152 152 151 66 135 50 50 44 Anzahl 90 in Mio. EUR 25 45 0 0 2015 2016 2017 2018 2019 2020* 2015 2016 2017 2018 2019 2020* Hamm Unna Lünen Schwerte Hamm Unna Lünen Schwerte * Prognosespanne * Prognosespanne Quelle: Gutachterausschuss Kreis Unna, GEWOS-Immobilienmarktanalyse IMA®, Quelle: Gutachterausschuss Kreis Unna, GEWOS-Immobilienmarktanalyse IMA®, Engel & Völkers Commercial Engel & Völkers Commercial Entwicklung der Angebotsmieten (Bestand) 7,0 6,90 6,92 6,75 6,59 6,50 6,59 6,5 6,51 2 6,38 6,28 6,20 6,13 6,30 EUR/m 6,17 6,01 6,0 5,96 6,03 6,03 5,75 5,77 5,55 5,5 1. Hj. 2016 2. Hj. 2016 1. Hj. 2017 2. Hj. 2017 1. Hj. 2018 2. Hj. -
RUHRGEBIET Including Dortmund, Gelsenkirchen, June - July 2006 Essen and Bochum
Hotels Restaurants Cafés Nightlife Sightseeing Events Maps RUHRGEBIET Including Dortmund, Gelsenkirchen, June - July 2006 Essen and Bochum Industrial tourism Up towers, down shafts N°1 Complimentary copy www.inyourpocket.com CONTENTS 3 Herzlich Willkommen! ESSENT IA L CI TY GUID ES Contents Glossary 5 In Your Pocket begrüßt in seiner Reihe der Stadtführer auch diese The basics schöne Stadt. History 6 Cities and mines Die In Your Pocket City Guides verstehen sich als kostenlose Stadt- © Dortmund-Agentur Cornelia Suhan führer.Unsere Zielgruppe ist klar! Unsere Leser besuchen die Stadt Events 8 und wissen weder was die Butter in Hamburg kostet, noch warum Music, concerts and industry die Münchner blasse Wurst essen und wo diese wirklich schmeckt. World Cup Fan Fest 10 Have a ball Unsere Leser sind Touristen und Geschäftsreisende: sie möchten sich die Stadt ansehen, Vorführungen genießen, Essen & Trinken, Industrial tourism 11 Postkarten schreiben, oder in ihrer freien Zeit Ausstellungen be- Clamber over smelters, dive into gastanks suchen und ein typisches Souvenir kaufen. Dortmund 14 Main city of the Ruhrgebiet Aber unsere Leser sprechen kein Wort Deutsch! Gelsenkirchen 16 Wir geben den internationalen Reisenden ausführliche Informa- Transformed mining town tionen über Ihr Unternehmen und präsentieren Ihre Leistungen in englischer Sprache. Essen 24 Cultural Capital of the region... and Europe Bochum 26 Mining, nature and nightlife # Hotels Restaurants Cafés Nightlife Sightseeing Events Maps Hotels Restaurants Cafés Nightlife Sightseeing Events Maps Hotels Restaurants Cafés Nightlife Sightseeing Events Maps Hotels Restaurants Cafés Nightlife Sightseeing Events Maps Hotels Restaurants Cafés Nightlife Sightseeing Events Maps FRANKFURT MUNICH COLOGNE HAMBURG HANOVER " April - May 2006 June - July 2006 June - July 2006 June - July 2006 June - July 2006 Maps & Index Transport map 28-29 New Look Revamped In Your Pocket Museums by Street register 30-31 night Join the all-night culture fest City map 32-33 Feature 1 Short description of the feature.