Rhein Main Presse RHEINHESSEN OSTERN 2013OSTERN 20136 Autofreier Spaß für ganze Familie

RHEINRADELN Am 5. Mai wieder umfangreiches Programm zwischen Worms und Oppenheim

Von GEWINNSPIEL Christine Bausch

RHEINHESSEN. Der Frühling . Die beiden Hauptpreise kom- zögert noch–dochdas nächste men von der Verlagsgruppe Rheinradeln kommt bestimmt! Rhein Main: Verlost werden in Plakate und Flyer für das Fami- Kooperation mit dem Partner lien-Event am 5. Mai sind fertig Reisewelt Neuhof zwei fünftä- und wurden jetzt in den Ge- gige Reisen für jeweils zwei meinden entlang der 25 Kilo- Personen nach Istanbul inklu- meter langen Strecke zwischen sive Aufenthalt im Fünf-Sterne- Oppenheim und Worms- Hotel und vielen spannenden Ex- Herrnsheim verteilt. Die Info- tras. broschüren liegen dort in den . Die DAKspendiert ein Well- Rathäusern bereit. ness-Wochenende für zwei Per- Der Sprecher von Rheinra- sonen. deln, Oppenheims Stadtbürger- meister Marcus Held, freut sich . VonEWR inWorms kommt ein über das Engagement der Verei- Besuch eines Heimspiels von ne und Gemeinden entlang der Mainz 05 in der Coface Arena alten B9 sowie der Sponsoren. inklusive Aufenthalt in der „Gemeinsam mit unserem VIP-Lounge sowie Konzertkar- So groß wie ein Häuserblock war die Bermes BoulevardBrewery in Union Hill Ende des 19. Jahrhunderts. Foto: New Jersey Bottler Forum Hauptsponsor EWR sowie der ten für den Auftritt von Joe Co- DAK-Gesundheit, den Genos- cker auf der Mainzer Nordmole. senschaftsbanken der Region, . Die Mainzer Volksbank und der Verlagsgruppe Rhein Main, die Volksbank -Worms dem VerkehrsverbundRhein- Auf der Spur ihrer Vorfahren spendieren ein Sparbuch mit Neckar (VRN), Sanofi und einem großzügigen Guthaben. Fahrrad XXL Franz ist es uns AUSWANDERER Susan Schermans Ur-Urgroßonkel aus Bechenheim gründete im 19. Jahrhundert eine Brauerei in den USA wiedergelungen, ein tolles Fa- milienprogramm für die ganze werdendie Radler unter ande- Strecke und jeden Rheinradel- rem mit energiespendenden Ba- Von stützen“, so Graf und Hannah. men von Geschichte und histori- burtseintrag auf deutscher Seite TOURISMUS ZU ort anzubieten“, sagt Held. nanen versorgt. Auf den beiden Hans-Dieter Graf Susan Scherman beschäftigt schen Daten. Das liegt daran, dass bisher nicht nachgewiesen wer- Markus Appelmann, Geschäfts- großen Bühnen am Oppenhei- sichbereits seit vielen Jahren mit sie mit der Aufarbeitung ihrer den konnte, so wurde nachAus- DEN VORFAHREN führer der Agentur Inmedia, mer Postplatz und im Schloss- BECHENHEIM/UNION CITY. „In ihrer Familiengeschichte. „Als eigenen Familiengeschichte einen wertung der Quellen herausgefun- freut sichauf einige besondere park Worms-Herrnsheim wird heaven thereisnobeer.That’s kleines Mädchen lauschte ichden persönlichen Bezug zur Geschich- den, dass Daniel Bermes am 18. . „Die Auswanderung gehört Höhepunkte: „Am 5. Mai wird den ganzen Tag über ein vom whywedrink it here!“ –mit dieser Geschichten meines Vaters über te gefunden hat. Januar 1824 in Bechenheim gebo- nicht nur zum kulturellen Erbe der uns SternekochJohann Lafer Radiosender RPR1 koordi- launigen Zeile aus einem Trink- unsere Familieaus Deutschland Gemeinsam versucht nun das ren wurde. Er war der Sohn des Amerikaner,sie ist auch Teil zeigen, wie man mit frischen, niertes Bühnenprogramm ge- lied leitete Susan Scherman vor und der Tatsache, dass sie eine be- deutsch-amerikanische Trio die damaligenBürgermeisters Karl unserer Geschichte“, so der Al- regionalenLebensmitteln ge- boten. Dabei gibt es neben In- wenigen Monaten die Enthül- rühmte Brauerei besaßen.“ Dabei Geschichte der Brauerei und die Bermes –dieser soll, so amerika- zeyer Historiker Helmut Schmahl. sunde Gerichte zubereiten formationen rund um Sport lungszeremonie einer Gedenkta- wurde es ihr nicht unbedingt Biografie ihres Gründers weiter nischen Zeitungsberichten zufol- Darin sieht er ein Zugpferd für den kann. Darüber hinaus begrü- und Gesundheit auchAuftritte fel zur Erinnerung an das Braue- leicht gemacht: Zum einen fehlten zu erforschen. Mit im Bunde ist ge, einer der „wohlhabendsten rheinhessischen Tourismus: „Fa- ßen wir die Kunstrad-Weltmeis- von Vereinen aus der Region. reiunternehmen Bermes in der Voraussetzungen wie das Internet Jakob Schwind aus . Bierbrauer von Deutschland“ ge- milienforschung ist das mit Ab- terinnen, viele bekannte Bands Park Avenue von Union City, mit genealogischen Datenbanken, Der Heimatforscher und frühere wesen sein. Dieses ist wohl über- stand beliebteste Hobby derAme- aus der Region und freuen uns, Attraktive Preise NewJersey,ein. Zu lesen ist dort, zum anderen galt es, familiäre Ortsbürgermeister hat die Aufga- trieben –der erfolgreichste Bier- rikaner.Die Kenntnis der Herkunft dass EWR zum Boxenstopp auf dass der aus „Hessen-Darmstadt“ Vorbehalte zu überwinden. „Ich be übernommen, vor Ort nach brauer von Bechenheim mag da ihrer eingewanderten Vorfahren der neuen E-Kartbahn einlädt.“ Ansonsten gehört die alte B9 stammende Braumeister Daniel erinnere mich, als ich16war und den rheinhessischen Wurzeln der schon eher stimmen. Die Legende ist für viele US-Bürger ein wichti- am ersten Mai-Sonntag zwi- Bermes 1851 die größte Brauerei, nachDeutschland gehen wollte, Bermes-Familie zu forschen. wird vielleicht der Sohn in Ameri- ger Teil ihrer Identität. Jedes Jahr Testcenter und Pannenservice schen 10 und 18 Uhr bei hof- nämlichdie „Daniel Bermes Bou- da ichwusste, dass unsere Familie „Wenn ichnochlebende Ver- ka selbst gestrickt haben, denn kommen viele amerikanische fentlichsonnigem Wetter den levard Brewery“, im Hudson von dort stammte.“ Aber ihr Vater wandte in Deutschland fände, wä- das machte sichgut fürs Geschäft. Touristen in die Heimat ihrer Vor- Die ist an der Weinbaudomä- Radlern, E-Bikern und Skatern. Countyvon NewJersey eröffnet wollte davon nichts wissen. „Wir re das einer der glücklichsten Tage Wahr ist wohl, dass sein Vater fahren, um das Land kennen zu ne am südlichen Stadtrand von Bis zu 100 000 Menschen hat- hätte. sind Amerikaner“, sagte er.Und in meinem Leben“, so Susan eine Bierbrauerei betrieben hatte. lernen und möglicherweise ent- Oppenheim aufgebaut. Eben- ten sichnachAngaben der Ver- Daniel Bermes stammte aus Be- wie bei vielen Jugendlichen gehör- Scherman. Bisher verliefen ihre Jakob Schwind befragte dazu fernte Verwandte zu treffen.“ falls dort richtet Fahrrad XXL anstalter in den vergangenen chenheim in Rheinhessen.Wenn te Geschichte nicht zu ihren Lieb- Bemühungen was Rheinhessen auchden in der Historie bewan- . Als ein erster Schritt zum Auf- Franz ein Testcenter ein, außer- fünf Jahren nachder Wiederbe- der Hinweis auf den genauen Ur- lingsfächern: „Als Oberstufen- anbelangt allerdings ergebnislos. derten evangelischen Pfarrer Tobi- bau eines „Roots-Tourismus“ in dem präsentieren dort die gro- lebung des Radel-Events auf sprungsort des deutsch-amerika- schülerin konnten michkeine Es steht zu hoffen, dass vielleicht as Kraft aus Nieder-Wiesen. „Es Rheinhessen diente der Aufbau ßen Fahrradmarken ihre Neu- der Strecke getummelt. nischen Braumeisters auf dem zehn Pferde in einen Geschichts- Jakob Schwind nochetwas he- gabinfrüheren Zeiten die Wirt- der Webpräsenz zum Thema heiten. Natürlichist auchwie- Attraktive Preise locken beim Schild auchnicht genannt wird, kurs bringen.“ Dochmittlerweile rausfindet. „Ichbleibe am Ball“, schaft zum ‚Goldenen Hirschen‘, „Auswanderung aus Rheinland- der ein mobiler Pannenservice großen Gewinnspiel zum so erwähnt jedochein zu gleicher kann sie garnicht genug bekom- so Schwind. Wenn auchein Ge- die aber nicht mehr existiert. Pfalz“, die das Institut für Ge- unterwegs. Bei Sanofi geht es Rheinradeln (siehe Kasten). Zeit von Susan Scherman und Denkbar“, so Pfarrer Kraft, „dass schichtliche Landeskunde unter wieder um Diabetes-Aufklä- Teilnahmekarten gibt es an den ihrem Partner Mauro de Trizio diese Gaststätte, wie dies vieler- der Leitung von Professor rung durchdie Aktion „Gesün- Bühnen in Oppenheim und veröffentlichter Kurzfilm –„The orts üblichwar,für den eigenen Schmahl erarbeitet hat. Sie ent- der unter 7“ –unter dieser Worms sowie in jedem der teil- Daniel Bermes Boulevard Brewe- Bedarf gebraut hat. Mit Sicherheit hält bereits viele Namen und Überschrift wird auchJohann nehmenden Orte. Dabei gilt es ry“–den Namen der rheinhessi- nicht für überörtlichen Bedarf.Be- Daten von Auswanderern und Lafer sein Fitness-Rezept kreie- Buchstaben zu sammeln und schen Gemeinde. Der Film über chenheim ist eine relativ kleine ihrer Geburtsorte. ren. Die Verlagsgruppe Rhein ein kleines Kreuzworträtsel zu die Geschichte der Brauerei ge- Gemeinde mit rund 400 Einwoh- Main, in der auchdiese Zeitung lösen. hörte zu den Finalisten des „Fifth nern.“ erscheint, ist mit Infoständen in Nohu (Nord Hudson) Internatio- ter) pro Minute liefern konnte. Im Oppenheim und Worms prä- nal Short Film Festival“ im Okto- Erst 1852 ausgewandert? Jahr 1893 wurde die Brauerei sent –dort ber 2012. abermals baulicherweitert. Der Wasnun den Bürgermeister- Gebäudekomplex nahm nun Kurzfilm produziert sohn bewog, das Land zu verlas- einen ganzen Häuserblockein. Er sen und nachAmerika auszuwan- erstreckte sichüber 16,8 Hektar. „Die Errichtung einer öffentli- dern, ist nicht überliefert. Auswan- Das siebeneinhalb-stöckige feuer- chen Gedenktafel und der Film dererlust könnte es gewesen sein feste Backsteingebäude war ver- sind mein Lebenswerk, das ich –neben Armut oder der Flucht ziertmit Eisen- und Terracotta- meinen deutschen Vorfahren ge- vor dem Militär einer der Haupt- Elementen und stellte ein archi- widmet habe“, erläutert Susan gründe für eine Emigration. Fakt tektonisches Meisterwerk dar,ge- Scherman gegenüber den Hei- ist, dass sichimHerbst des Jahres krönt von einem Turm mit einer matforscherinnen Martina Graf 1852 der junge Bermes auf den riesigen beleuchteten Uhr an der und Gabriele Hannah. Der knapp WegnachLeHavre machte und Stirnseite des Gebäudes. Das zehnminütige Film, den man sich dort das Auswandererschiff „Ra- Kühlhaus war sehr modern ausge- auchauf Youtube ansehenkann, dius“ bestieg, mit dem er am 14. stattet und verfügte über mehrere erzählt die Geschichte von Susan Oktober 1852 in NewYork ein- Eismaschinen mit einem Fas- Radelspaß auf der alten B9 zwischen Worms und Oppenheim: Am Schermans Ur-Urgroßonkel Da- traf. Nachseiner Ankunft arbeite- sungsvermögen von 50 bis 74 5.Mai ist es wieder so weit. Archivfoto: Rainer Klotz niel Bermes, der Mitte des 19. te der Bechenheimer drei Jahre Tonnen. Die Bermes Boulevard Jahrhunderts aus Deutschland in lang in verschiedenen Brauereien Brewerywar in Union Hill die die USAauswanderte und in der in NewYork, etwa in der Kirch- größte Brauerei. Das „Bermes la- KULTUR &WEIN Kleinstadt Union Hill eine Braue- hof Brauerei im heutigenBloo- ger beer“ wurde in Hoboken mit rei gründete, die mit einer Produk- mingdale District. Bermes heirate- einer Goldmedaille für seine Güte tion von wenigen Fässern am Tag te später die aus Bayern stammen- und Reinheit ausgezeichnet und Lebensart in Blau begann und sichzueiner der de Dorothea (geboren 1833). Das als „healthful beverage“ (gesundes größten Brauereien in der Region Paar hatte fünf Kinder: Maria Getränk“)bezeichnet. ALZEY/MAINZ (red). „Schlös- Mail beate.hess@kultur-und- entwickelte. Im ehemaligen Büro- (Amelia), Babette, Daniel jr., Wil- Braumeister Daniel Bermes ver- ser, Rösser, Lebensart“ heißt weinbotschafter-rheinhes- gebäude der Brauerei befinden liam und Lina. 1855 machte Da- starb nachlanger Krankheit am das Thema am 3. April bei sen.de. Kosten: 5 Euro. sichheute ein Grafik-Design-Stu- niel Bermes sichinUnion Hill 18. Juni 1898. Sein Privatvermö- „Mittwochs 18 Uhr in Rhein- Mit der Farbe Blau startet die dio und eine Anwaltskanzlei. (heute Union City) selbstständig. gen umfasste zu diesem Zeitpunkt hessen“. Kultur- und Weinbot- Saison von „Samstags 15 Uhr Auf Spurensuchenachden In dem Betriebwurden anfäng- rund fünf Millionen Dollar.Ber- schafterin Beate Hess lädt ein in Rheinhessen“am 6. April in rheinhessischen Ursprüngen der lichnur siebenFässer Bier pro Tag mes war Mitgliedingeselligen zu einem Streifzug durchAlzey, den Frühling. Mit Kultur- und Unternehmensgeschichte fanden gebraut. Nachdem Bürgerkrieg Vereinigungen wie der „Liederta- die heimliche Hauptstadt Weinbotschafterin Claudia Susan Schermanund die Heimat- konntedie Brauerei schnell ex- fel“, dem Schützenverein, dem Rheinhessens. Die Teilnehmer Strehl können die Teilnehmer forscherinnenMartina Graf und pandieren. Neueste technische Er- Turnverein und dem „Lieder- entdecken die schönsten Plät- in Mainz ihr blaues Wunder er- Gabriele Hannah über das Inter- rungenschaften, etwa Dampfma- kranz“ von NewYork. Nachdem ze, hören von erstaunlichen Al- leben. Treffpunkt ist an der net zusammen. „Die Zielstrebig- schinen, wurden eingesetzt und Todvon Daniel Bermes über- zeyern und genießen die Le- Dominformation Mainz. An- keit, mit der Susan die Erfor- Anfang der 1870er Jahre umfasste nahm dessen Ehefrau Dorothea bensart im Herzen Rheinhes- meldung nicht erforderlich, nä- schung ihrer Familiengeschichte die Brauerei eine Mälzerei,Lager- das Geschäft. Sie galt als eine der sens –ein Gläschen Wein ge- here Infos unter Telefon betrieb und die Ergebnisse erfolg- Susan Scherman ist auf der Spur ihrer Vorfahren: Auf dem oberen häuser,ein Kesselhaus, Kühlhäu- reichsten Frauen im Bundesstaat hört natürlichdazu. Treffpunkt 06131/6 69 36 10 oder E-Mail reichindas öffentliche Bewusst- Bild zeigt sie Bilder von Daniel Bermes und Frederick Schimper,auf ser und Bürogebäude. 1887 wur- NewJersey,hatte hundertevon ist der Parkplatz Ostdeutsche claudia-maria.strehl@kultur- sein ihrer amerikanischen Heimat dem unteren Bild ist sie (r.) mit ihren Schwestern bei der Enthüllung de der Betrieb um ein Brunnen- Angestellten und konnte den Fir- Straße. Anmeldung unter Tele- und-weinbotschafter-rheinhes- gerückt hat, hat uns beeindruckt – der Gedenktafelvor dem historischen Backsteinhaus in der Park haus mit einem Brunnen angelegt, menwert von zwei auf vier Millio- fon 06243/90 58 06 oder E- sen.de. Kosten: 7 Euro. und wir werden sie gerne unter- Avenue von Union City. Fotos: Scherman/Novi der 120 Gallonen Wasser (454 Li- nen Dollar verdoppeln.