Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Gemeinderat Alsdorf Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25.05.2014 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat wie folgt festgestellt: I. Zur Gemeinderatswahl waren 378 Personen wahlberechtigt, davon haben 241 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 63,76 %. Von den insgesamt abgegebenen Stimmzetteln waren 230 Stimmzettel gültig und 11 Stimmzettel ungültig. II. Auf die Bewerber der Wahlvorschläge der nachstehend aufgeführten Parteien und Wählergruppen entfielen folgende Stimmenzahlen: 1. Mehrheitswahl Bewerber Stimmen 1. Rodens, Manfred 111 2. Heinen, Manfred 111 3. Dahmen, Gerd 110 4. Siebert, Sven 103 5. Neises, Andreas 87 6. Illien, Lothar 86 7. Bermes, Markus 81 8. Hacken, Albert 65 9. Lux, Richard 64 10. Mayer, Thomas 53 11. Hönel, Achim 50 12. Sauber, Arno 44 13. Epper, Emil 31 14. Kieffer, Paul-Günter 23 15. Wansart, Lorenz 19 16. , Sigfried 9

III. In den Gemeinderat sind gewählt: Lfd. Nr. Bewerber 1 Rodens, Manfred 2 Heinen, Manfred 3 Dahmen, Gerd 4 Siebert, Sven 5 Neises, Andreas 6 Illien, Lothar 7 Bermes, Markus 8 Hacken, Albert

Alsdorf, den 25.05.2014

(Manfred Rodens) Ortsbürgermeister als Gemeindewahlvorsteher

PC-Wahl 9.0 - Verbandsgemeinde - 28.5.2014, 10:23 Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Gemeinderat

Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat wie folgt festgestellt: I. Zur Gemeinderatswahl waren 1358 Personen wahlberechtigt, davon haben 788 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 58,03 %. Von den insgesamt abgegebenen Stimmzetteln waren 775 Stimmzettel gültig und 13 Stimmzettel ungültig.

II. Hierbei entfielen auf Wahlvorschlag Stimmen Stimmenanteil Sitze Sozialdemokratische Partei Deutschlands 4480 37,99 % 6 Christlich Demokratische Union Deutschlands 7312 62,01 % 10 Wahlgebiet insgesamt 11792 16

III. Auf die Bewerber der Wahlvorschläge der nachstehend aufgeführten Parteien und Wählergruppen entfielen folgende Stimmenzahlen:

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands 2. Christlich Demokratische Union Bewerber Stimmen Bewerber Stimmen 1. Hunewald, Agathe 698 1. Stump, Rolf 921 2. Meyers, Paul 235 2. Dr. Weidert, Michael 621 3. Dahmen, Ute 305 3. Heck, Albert 735 4. Harren, Frank 187 4. Hauer, Peter 612 5. Hirsch, Heide 151 5. Richard, Carlo 490 6. Bermes, Elmar 215 6. Allar, Kurt 676 7. Skrzypek, Joanna 130 7. Schmitz, Hermann 559 8. Colljung, Raimund 623 8. Freundt, Christiane 373 9. Glaesner, Bernd 227 9. Steimetz, Mara 438 10. Reder, Markus 187 10. Plein, Manfred 279 11. Müller, Josef 256 11. Mörsdorf, Jürgen 362 12. Cruchter, Leonhard 288 12. Böttcher, Björn 237 13. Johanns, Ralf 118 13. Faber, Otmar 314 14. Molitor, Stefan 246 14. Johanns, Wilhelm 218 15. Schramer, Wilhelm 353 15. Theis-Legierse, Petra 250 16. Zwank, Ingo 261 16. Raden, Dietmar 227

Seite 1 von 2 PC-Wahl 9.0 - Verbandsgemeinde Irrel - 28.5.2014, 11:01 IV. In den Gemeinderat sind gewählt: Lfd. Nr. Bewerber Partei/Wählergruppe 1 Hunewald, Agathe Sozialdemokratische Partei Deutschlands 2 Colljung, Raimund Sozialdemokratische Partei Deutschlands 3 Schramer, Wilhelm Sozialdemokratische Partei Deutschlands 4 Dahmen, Ute Sozialdemokratische Partei Deutschlands 5 Cruchter, Leonhard Sozialdemokratische Partei Deutschlands 6 Zwank, Ingo Sozialdemokratische Partei Deutschlands 7 Stump, Rolf Christlich Demokratische Union 8 Heck, Albert Christlich Demokratische Union 9 Allar, Kurt Christlich Demokratische Union 10 Dr. Weidert, Michael Christlich Demokratische Union 11 Hauer, Peter Christlich Demokratische Union 12 Schmitz, Hermann Christlich Demokratische Union 13 Richard, Carlo Christlich Demokratische Union 14 Steimetz, Mara Christlich Demokratische Union 15 Freundt, Christiane Christlich Demokratische Union 16 Mörsdorf, Jürgen Christlich Demokratische Union

Bollendorf, den 26.05.2014

(Hermann Schmitz) Bürgermeister als Gemeindewahlleiter

Seite 2 von 2 PC-Wahl 9.0 - Verbandsgemeinde Irrel - 28.5.2014, 11:01 Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Gemeinderat Echternacherbrück Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25.05.2014 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat wie folgt festgestellt: I. Zur Gemeinderatswahl waren 662 Personen wahlberechtigt, davon haben 301 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 45,47 %. Von den insgesamt abgegebenen Stimmzetteln waren 296 Stimmzettel gültig und 5 Stimmzettel ungültig.

II. Hierbei entfielen auf Wahlvorschlag Stimmen Stimmenanteil Sitze Wählergruppe Ferring 1555 46,01 % 6 Wählergruppe Merz 954 28,22 % 3 Wählergruppe Bauerfeind-Metzen 871 25,77 % 3 Wahlgebiet insgesamt 3380 12

III. Auf die Bewerber der Wahlvorschläge der nachstehend aufgeführten Parteien und Wählergruppen entfielen folgende Stimmenzahlen: 7. Wählergruppe Ferring 8. Wählergruppe Merz Bewerber Stimmen Bewerber Stimmen 1. Ferring, Ferdinand 177 1. Merz, Egon 195 2. Schrauf, Ralf 353 2. Bechel, Heinz 160 3. Kerpen, Liliane 125 3. Mossal, Walter 87 4. Recking, Manfred 147 4. Schilz, Manfred 71 5. Weyland, Günther 91 5. Werner, Sascha 76 6. Krämer, Gerhard 150 6. Tamm, Eva-Maria 79 7. Steinbach, Norbert 122 7. Rössler, Richard 49 8. Deutsch, Hannelore 85 8. Zimmermann, Patrick 151 9. Schmidt, Anna Maria 76 9. Wirtz, Karl-Heinz 86 10. Lanser, Bernd 71 11. Kreymann, Ute 83 12. Gillen, Carlo 75

9. Wählergruppe Bauerfeind-Metzen Bewerber Stimmen 1. Bauerfeind-Metzen, Anna 229 2. Becker, Monika 158 3. Höntsch, Andrea 129 4. Stülp, Astrid 125 5. Hendricks, Anni 107 6. Francois, Christiane 50 7. Reise, Inge 73

Seite 1 von 2 PC-Wahl 9.0 - Verbandsgemeinde Irrel - 28.5.2014, 13:55 IV. In den Gemeinderat sind gewählt: Lfd. Nr. Bewerber Partei/Wählergruppe 1 Schrauf, Ralf Wählergruppe Ferring 2 Ferring, Ferdinand Wählergruppe Ferring 3 Krämer, Gerhard Wählergruppe Ferring 4 Recking, Manfred Wählergruppe Ferring 5 Kerpen, Liliane Wählergruppe Ferring 6 Steinbach, Norbert Wählergruppe Ferring 7 Merz, Egon Wählergruppe Merz 8 Bechel, Heinz Wählergruppe Merz 9 Zimmermann, Patrick Wählergruppe Merz 10 Bauerfeind-Metzen, Anna Wählergruppe Bauerfeind-Metzen 11 Becker, Monika Wählergruppe Bauerfeind-Metzen 12 Höntsch, Andrea Wählergruppe Bauerfeind-Metzen

Echternacherbrück, den 25.05.2014

(Ralf Schrauf) Ortsbürgermeister als Gemeindewahlleiter

Seite 2 von 2 PC-Wahl 9.0 - Verbandsgemeinde Irrel - 28.5.2014, 13:55 Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Gemeinderat Eisenach Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25.05.2014 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat wie folgt festgestellt: I. Zur Gemeinderatswahl waren 291 Personen wahlberechtigt, davon haben 183 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 62,89 %. Von den insgesamt abgegebenen Stimmzetteln waren 172 Stimmzettel gültig und 11 Stimmzettel ungültig.

II. Auf die Bewerber der Wahlvorschläge der nachstehend aufgeführten Parteien und Wählergruppen entfielen folgende Stimmenzahlen: 1. Mehrheitswahl Bewerber Stimmen 1. Jonas, Norbert 106 2. Rau, Martin 96 3. Kockelmann, Jürgen 84 4. Anton, Markus 77 5. Hoffmann, Willi 74 6. Weber, Ewald 74 7. Michels, Hermann 68 8. Hankes, Rudolf 65 9. Grüber, Herbert 31 10. Hoffmann, Christian 21 11. Schneider, Albert 21 12. Sehr, Jakob 12 13. Gasper, Edeltrud 12 14. Mohr, Julian 8 15. Sehr, Monika 8 16. Halm, Stefan 8 17. Trierweiler Horst 8

III. In den Gemeinderat sind gewählt: Lfd. Nr. Bewerber 1 Jonas, Norbert 2 Rau, Martin 3 Kockelmann, Jürgen 4 Anton, Markus 5 Hoffmann, Willi 6 Weber, Ewald 7 Michels, Hermann 8 Hankes, Rudolf

Seite 1 von 2 PC-Wahl 9.0 - Verbandsgemeinde Irrel - 28.5.2014, 10:41 Eisenach, den 25.05.2014

(Martin Rau) Ortsbürgermeister als Gemeindewahlvorsteher

Seite 2 von 2 PC-Wahl 9.0 - Verbandsgemeinde Irrel - 28.5.2014, 10:41 Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Gemeinderat Ernzen Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25.05.2014 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat wie folgt festgestellt: I. Zur Gemeinderatswahl waren 368 Personen wahlberechtigt, davon haben 243 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 66,03 %. Von den insgesamt abgegebenen Stimmzetteln waren 228 Stimmzettel gültig und 15 Stimmzettel ungültig. II. Auf die Bewerber der Wahlvorschläge der nachstehend aufgeführten Parteien und Wählergruppen entfielen folgende Stimmenzahlen: 1. Mehrheitswahl Bewerber Stimmen 1. Scholer, Berthold 175 2. Heck, Frank 157 3. Molitor, Burkhard 144 4. Diederich, Johannes 143 5. Kimmlingen, Richard 121 6. Horn, Werner 101 7. Bisenius, Thomas 96 8. Fink, Elisabeth 67 9. Lunkes, Klaus-Peter 65 10. Zwank, Thomas 64 11. Flügel, Uwe 56 12. Becker, David 55 13. Bermes, Boris 28 14. Rutsch, Klemens 17 15. Schönhofen, Erika 10 16. Rutsch, Kornelia 10

III. In den Gemeinderat sind gewählt: Lfd. Nr. Bewerber 1 Scholer, Berthold 2 Heck, Frank 3 Molitor, Burkhard 4 Diederich, Johannes 5 Kimmlingen, Richard 6 Horn, Werner 7 Bisenius, Thomas 8 Fink, Elisabeth

Ernzen, den 25.05.2014

(Erika Schönhofen) Ortsbürgermeister als Gemeindewahlvorsteher

PC-Wahl 9.0 - Verbandsgemeinde Irrel - 28.5.2014, 11:28 Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Gemeinderat

Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25.05.2014 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat wie folgt festgestellt: I. Zur Gemeinderatswahl waren 768 Personen wahlberechtigt, davon haben 399 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 51,95 %. Von den insgesamt abgegebenen Stimmzetteln waren 360 Stimmzettel gültig und 39 Stimmzettel ungültig.

II. Auf die Bewerber der Wahlvorschläge der nachstehend aufgeführten Parteien und Wählergruppen entfielen folgende Stimmenzahlen:

1. Mehrheitswahl Bewerber Stimmen 1. Brück, Edmund 265 2. Schmalen, Dietmar 234 3. Reuter, Stefan 210 4. Brück, Helmut 189 5. Koch, Rolf 169 6. Mossal, Carlo 155 7. Molitor, Doris 152 8. Lichter, Stefan 133 9. Wonner, Edmund 120 10. Ahles, Carlo 110 11. Heck, Henning 110 12. Faber, Michael 93 13. Lehnertz, Heinz 91 14. Lauterbach, Günter 89 15. Ewerhart, Günter 85 16. Schmitt, Rudolf 78 17. Funk, Theresia 38 18. Funk, Rudolf 35 19. Mossal, Klemens 34 20. Feilen, Günter 15 21. Scholer, Klaus 11 22. Hotz, Anja 10 23. Mossal, Matthias 9 24. Marxen, Manfred 9

Seite 1 von 2 PC-Wahl 9.0 - Verbandsgemeinde Irrel - 28.5.2014, 11:24 III. In den Gemeinderat sind gewählt: Lfd. Nr. Bewerber 1 Brück, Edmund 2 Schmalen, Dietmar 3 Reuter, Stefan 4 Brück, Helmut 5 Koch, Rolf 6 Mossal, Carlo 7 Molitor, Doris 8 Lichter, Stefan 9 Wonner, Edmund 10 Ahles, Carlo 11 Heck, Henning 12 Faber, Michael

Ferschweiler, den 25.05.2014

(Rudolf Schmitt) Ortsbürgermeister als Gemeindewahlvorsteher

Seite 2 von 2 PC-Wahl 9.0 - Verbandsgemeinde Irrel - 28.5.2014, 11:24 Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Gemeinderat Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25.05.2014 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat wie folgt festgestellt: I. Zur Gemeinderatswahl waren 342 Personen wahlberechtigt, davon haben 245 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 71,64 %. Von den insgesamt abgegebenen Stimmzetteln waren 238 Stimmzettel gültig und 7 Stimmzettel ungültig. II. Auf die Bewerber der Wahlvorschläge der nachstehend aufgeführten Parteien und Wählergruppen entfielen folgende Stimmenzahlen: 1. Mehrheitswahl Bewerber Stimmen 1. Bisdorf, Mario 170 2. Thies, Martina 142 3. Wirtz-Fey, Rita 119 4. Becker, Rudolf 107 5. Krageli, Siegfried 98 6. Zehren, Felix 92 7. Hoffmann, Christian 81 8. Harz, Hans-Peter 79 9. Thies, Theo 78 10. Schmitt, Jakob 72 11. Weis, Frank 65 12. Schmitt, Alfred 51 13. Peters, Peter 37 14. Ruppenthal, Alexander 32 15. Bohr, Günter 17 16. Dichter, Klaus 12

III. In den Gemeinderat sind gewählt: Lfd. Nr. Bewerber 1 Bisdorf, Mario 2 Thies, Martina 3 Wirtz-Fey, Rita 4 Becker, Rudolf 5 Krageli, Siegfried 6 Zehren, Felix 7 Hoffmann, Christian 8 Harz, Hans-Peter

Gilzem, den 25.05.2014

(Mario Bisdorf) Ortsbürgermeister als Gemeindewahlvorsteher

PC-Wahl 9.0 - Verbandsgemeinde Irrel - 28.5.2014, 10:46 Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Gemeinderat

Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25.05.2014 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat wie folgt festgestellt: I. Zur Gemeinderatswahl waren 505 Personen wahlberechtigt, davon haben 308 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 60,99 %. Von den insgesamt abgegebenen Stimmzetteln waren 296 Stimmzettel gültig und 12 Stimmzettel ungültig.

II. Auf die Bewerber der Wahlvorschläge der nachstehend aufgeführten Parteien und Wählergruppen entfielen folgende Stimmenzahlen:

1. Mehrheitswahl Bewerber Stimmen 1. Bürger, Servatius 170 2. Steffes, Karl 166 3. Faust, Heinz 153 4. Oberbillig, Günter 145 5. Barzen, Helmut 142 6. Fabry, Thomas 136 7. Zunker, Petra 113 8. Begon-Steffes, Brunhilde 109 9. Weber, Stefan 107 10. Bermes, Udo 105 11. Rodenhuis-Faust, Pietje 99 12. Spanier, Guido 93 13. Dick, Andreas 81 14. Kohl-Heck, Mechthild 76 15. Steiniger, Hermann 65 16. Thüx, Matthias 58 17. Kirchen, Thomas 52 18. Gerke-Stolzenbach, Gunda 46 19. Schwarz, Stephanie 45 20. Reschke, Klaus 38 21. Stoffel, Richard 20 22. Heck, Hans-Joachim 16 23. Klein, Bernd 16 24. Steffes, Willi 9

Seite 1 von 2 PC-Wahl 9.0 - Verbandsgemeinde Irrel - 28.5.2014, 10:47 III. In den Gemeinderat sind gewählt: Lfd. Nr. Bewerber 1 Bürger, Servatius 2 Steffes, Karl 3 Faust, Heinz 4 Oberbillig, Günter 5 Barzen, Helmut 6 Fabry, Thomas 7 Zunker, Petra 8 Begon-Steffes, Brunhilde 9 Weber, Stefan 10 Bermes, Udo 11 Rodenhuis-Faust, Pietje 12 Spanier, Guido

Holsthum, den 25.05.2014

(Klaus-Dieter Reschke) Ortsbürgermeister als Gemeindewahlvorsteher

Seite 2 von 2 PC-Wahl 9.0 - Verbandsgemeinde Irrel - 28.5.2014, 10:47 Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Gemeinderat I r r e l Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat wie folgt festgestellt: I. Zur Gemeinderatswahl waren 1200 Personen wahlberechtigt, davon haben 736 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 61,33 %. Von den insgesamt abgegebenen Stimmzetteln waren 713 Stimmzettel gültig und 23 Stimmzettel ungültig. II. Hierbei entfielen auf Wahlvorschlag Stimmen Stimmenanteil Sitze Wählergruppe Haas 5251 47,88 % 8 Wählergruppe Helbach 2966 27,04 % 4 Wählergruppe Bares 2751 25,08 % 4 Wahlgebiet insgesamt 10968 16 III. Auf die Bewerber der Wahlvorschläge der nachstehend aufgeführten Parteien und Wählergruppen entfielen folgende Stimmenzahlen: 7. Wählergruppe Haas 8. Wählergruppe Helbach Bewerber Stimmen Bewerber Stimmen 1. Haas, Heinz 997 1. Helbach, Michael 550 2. Adam, Gabriele 403 2. Theis, Herbert 315 3. Dichter, Guido 527 3. Wilmsen, Ursula 461 4. Jegen, Simon 465 4. Heck, Dirk 203 5. Bores, Andreas 347 5. Dr. Balleyer, Claudia 206 6. Kohls, Isolde 228 6. Deutsch, Oliver 86 7. Hastert, Nikolaus 277 7. Brenner, Astrid 73 8. Britzen, Matthias 246 8. Adams, Franz 74 9. Weber, Herbert 368 9. Schilz, Kerstin 82 10. Schlösser, Uli 274 10. Helbach, Melina-Marie 132 11. Colling, Erwin 187 11. Sener, Andreas 88 12. Schumacher, Marco 180 12. Schlöder, Thomas 239 13. Giering, Peter 386 13. Dengler, Dörte 79 14. Dietz, Christian 182 14. Backendorf, Patrick 114 15. Maas, Roland 184 15. Lichter, Hans-Werner 105 16. Michaeli, Peter 159

9. Wählergruppe Bares Bewerber Stimmen 1. Bares, Werner 498 2. Geisen, Richard 299 3. Kervyn de Lettenhove, Manuel 257 4. Geisen, Alfred 347 5. Kreuzkamp, Renate 168 6. Altstädt, Dirk 194 7. Grün, Herbert 159 8. Aßmuth, Franz-Josef 91 9. Schares, Michaela 92 10. Heck, Marco 134 11. Bares, Marc 104 12. Leisen, Philipp 96 13. Koch, Dirk 130 14. Kiel, Patrick 68 15. Elsen, Harald 45 16. Zeimentz, Wolfgang 69

Seite 1 von 2 PC-Wahl 9.0 - Verbandsgemeinde Irrel - 28.5.2014, 11:04 IV. In den Gemeinderat sind gewählt: Lfd. Nr. Bewerber Partei/Wählergruppe 1 Haas, Heinz Wählergruppe Haas 2 Dichter, Guido Wählergruppe Haas 3 Jegen, Simon Wählergruppe Haas 4 Adam, Gabriele Wählergruppe Haas 5 Giering, Peter Wählergruppe Haas 6 Weber, Herbert Wählergruppe Haas 7 Bores, Andreas Wählergruppe Haas 8 Hastert, Nikolaus Wählergruppe Haas 9 Helbach, Michael Wählergruppe Helbach 10 Wilmsen, Ursula Wählergruppe Helbach 11 Theis, Herbert Wählergruppe Helbach 12 Schlöder, Thomas Wählergruppe Helbach 13 Bares, Werner Wählergruppe Bares 14 Geisen, Alfred Wählergruppe Bares 15 Geisen, Richard Wählergruppe Bares 16 Kervyn de Lettenhove, Manuel Wählergruppe Bares

Irrel, den 26.05.2014

(Heinz Haas) Bürgermeister als Gemeindewahlleiter

Seite 2 von 2 PC-Wahl 9.0 - Verbandsgemeinde Irrel - 28.5.2014, 11:04 Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Gemeinderat

Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25.05.2014 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat wie folgt festgestellt: I. Zur Gemeinderatswahl waren 41 Personen wahlberechtigt, davon haben 37 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 90,24 %. Von den insgesamt abgegebenen Stimmzetteln waren 37 Stimmzettel gültig und 0 Stimmzettel ungültig.

II. Auf die Bewerber der Wahlvorschläge der nachstehend aufgeführten Parteien und Wählergruppen entfielen folgende Stimmenzahlen:

1. Mehrheitswahl Bewerber Stimmen 1. Billen, Nico 27 2. Hoffmann, Manfred 27 3. Bartz, Alfred 25 4. Schmalen, Walter 25 5. Billen, Michael 21 6. Heyen, Matthias 18 7. Billen, Johannes 14 8. May, Guido 6 9. Billen, Arno 4 10. Sieberger, Jürgen 4 11. Sieberger, Monika 4 12. Peters, Ludwig 3

III. In den Gemeinderat sind gewählt: Lfd. Nr. Bewerber 1 Billen, Nico 2 Hoffmann, Manfred 3 Bartz, Alfred 4 Schmalen, Walter 5 Billen, Michael 6 Heyen, Matthias

Kaschenbach, den 25.05.2014

(Johannes Billen) Ortsbürgermeister als Gemeindewahlvorsteher

PC-Wahl 9.0 - Verbandsgemeinde Irrel - 28.5.2014, 10:48 Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Gemeinderat

Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25.05.2014 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat wie folgt festgestellt: I. Zur Gemeinderatswahl waren 135 Personen wahlberechtigt, davon haben 97 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 71,85 %. Von den insgesamt abgegebenen Stimmzetteln waren 94 Stimmzettel gültig und 3 Stimmzettel ungültig.

II. Auf die Bewerber der Wahlvorschläge der nachstehend aufgeführten Parteien und Wählergruppen entfielen folgende Stimmenzahlen:

1. Mehrheitswahl Bewerber Stimmen 1. Hauer, Maria 65 2. Gotthard, Heinrich 56 3. Honnef, Peter 54 4. Kimmlingen, Klaus 53 5. Bamberg, Ralf 42 6. , Karl 35 7. Krischler, Guido 34 8. Hinkes, Peter 16 9. Schröder, Christian 8 10. Sauber, René 6 11. Thömmes, Oliver 6 12. Bajonczak, Peter 5

III. In den Gemeinderat sind gewählt: Lfd. Nr. Bewerber 1 Hauer, Maria 2 Gotthard, Heinrich 3 Honnef, Peter 4 Kimmlingen, Klaus 5 Bamberg, Ralf 6 Baustert, Karl

Menningen, den 25.05.2014

(Peter Hinkes) Ortsbürgermeister als Gemeindewahlvorsteher

PC-Wahl 9.0 - Verbandsgemeinde Irrel - 28.5.2014, 10:49 Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Gemeinderat Minden

Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25.05.2014 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat wie folgt festgestellt: I. Zur Gemeinderatswahl waren 188 Personen wahlberechtigt, davon haben 105 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 55,85 %. Von den insgesamt abgegebenen Stimmzetteln waren 100 Stimmzettel gültig und 5 Stimmzettel ungültig.

II. Auf die Bewerber der Wahlvorschläge der nachstehend aufgeführten Parteien und Wählergruppen entfielen folgende Stimmenzahlen:

1. Mehrheitswahl Bewerber Stimmen 1. Deutsch, Dieter 70 2. Krämer, Wilfried 65 3. Schönhofen, Klaus-Peter 65 4. Zehren, Leo 62 5. Ferring, Franz-Josef 45 6. Flick, Michael 42 7. Palzer, Achim 18 8. Thies, Maria 10 9. Schackmann, Ansgar 10 10. Thiex, Frank 8 11. Neises, Arno 6 12. Völkner, Ernst 5

III. In den Gemeinderat sind gewählt: Lfd. Nr. Bewerber 1 Deutsch, Dieter 2 Krämer, Wilfried 3 Schönhofen, Klaus-Peter 4 Zehren, Leo 5 Ferring, Franz-Josef 6 Flick, Michael

Minden, den 25.05.2014

(Leo Zehren) Ortsbürgermeister als Gemeindewahlvorsteher

PC-Wahl 9.0 - Verbandsgemeinde Irrel - 28.5.2014, 10:50 Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Gemeinderat

Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25.05.2014 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat wie folgt festgestellt: I. Zur Gemeinderatswahl waren 203 Personen wahlberechtigt, davon haben 134 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 66,01 %. Von den insgesamt abgegebenen Stimmzetteln waren 121 Stimmzettel gültig und 13 Stimmzettel ungültig.

II. Auf die Bewerber der Wahlvorschläge der nachstehend aufgeführten Parteien und Wählergruppen entfielen folgende Stimmenzahlen:

1. Mehrheitswahl Bewerber Stimmen 1. Zender, Matthias 58 2. Thies, Arno 53 3. Wirtz, Richard 53 4. Broich, Bernd-Josef 37 5. Spohrer, Elisabeth 37 6. Scholtes, Peter 35 7. Olk, Reinhard 29 8. Schackmann, Christoph 23 9. Nosbisch , Matthias 22 10. Endres, Birgit 17 11. Dennenwaldt, Ralf 13 12. Hinkes, Joachim 13

III. In den Gemeinderat sind gewählt: Lfd. Nr. Bewerber 1 Zender, Matthias 2 Thies, Arno 3 Wirtz, Richard 4 Broich, Bernd-Josef 5 Spohrer, Elisabeth 6 Scholtes, Peter

Niederweis, den 25.05.2014

(Christof Schackmann) Ortsbürgermeister als Gemeindewahlvorsteher

PC-Wahl 9.0 - Verbandsgemeinde Irrel - 28.5.2014, 10:52 Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Gemeinderat

Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25.05.2014 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat wie folgt festgestellt: I. Zur Gemeinderatswahl waren 180 Personen wahlberechtigt, davon haben 90 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 50,00 %. Von den insgesamt abgegebenen Stimmzetteln waren 85 Stimmzettel gültig und 5 Stimmzettel ungültig.

II. Auf die Bewerber der Wahlvorschläge der nachstehend aufgeführten Parteien und Wählergruppen entfielen folgende Stimmenzahlen:

1. Mehrheitswahl Bewerber Stimmen 1. Grün, Reinhard 66 2. Zillien, Herbert 53 3. Hauer, Karl 37 4. Gubernator, Norbert 35 5. Abs, Adolf 33 6. Tix, Ferdinand 28 7. Goedert, Kurt 27 8. Schwickerath, Elmar 21 9. Schramer, Matthias 18 10. Abs, Andreas 13 11. Pauls, Matthias 11 12. Nonnweiler, Renate 9

III. In den Gemeinderat sind gewählt: Lfd. Nr. Bewerber 1 Grün, Reinhard 2 Zillien, Herbert 3 Hauer, Karl 4 Gubernator, Norbert 5 Abs, Adolf 6 Tix, Ferdinand

Peffingen, den 25.05.2014

(Herbert Zillien) Ortsbürgermeister als Gemeindewahlvorsteher

PC-Wahl 9.0 - Verbandsgemeinde Irrel - 28.5.2014, 10:54 Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Gemeinderat Prümzurlay

Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25.05.2014 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat wie folgt festgestellt: I. Zur Gemeinderatswahl waren 432 Personen wahlberechtigt, davon haben 266 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 61,57 %. Von den insgesamt abgegebenen Stimmzetteln waren 231 Stimmzettel gültig und 35 Stimmzettel ungültig.

II. Auf die Bewerber der Wahlvorschläge der nachstehend aufgeführten Parteien und Wählergruppen entfielen folgende Stimmenzahlen:

1. Mehrheitswahl Bewerber Stimmen 1. Blasen, Alfred 125 2. Husch, Peter 111 3. Lessel, Sonja 91 4. Barz, Helmut 88 5. Müller, Johann 88 6. Anschütz, Michael 85 7. Theis, Klaus 72 8. Inhestern, Elke 59 9. Mayer, Gerd 59 10. Denter, Heidi 58 11. Haller, Reinhard 48 12. Herz, Wolfgang 39 13. Bilstein, Anja 37 14. Breuer, Silke 35 15. Steck, Corinna 29 16. Schackmann, Hubert 21 17. Hettinger, Edgar 15 18. Amolsch, Thomas 13 19. Meier-Prümm, Ralf 13 20. Gotthard, Stefan 11 21. Haller, Heinz 11 22. Schackmann, Sven 11 23. Herz, Thorsten 10 24. Maas, Hans-Günther 9

Seite 1 von 2 PC-Wahl 9.0 - Verbandsgemeinde Irrel - 28.5.2014, 10:55 III. In den Gemeinderat sind gewählt: Lfd. Nr. Bewerber 1 Blasen, Alfred 2 Husch, Peter 3 Lessel, Sonja 4 Barz, Helmut 5 Müller, Johann 6 Anschütz, Michael 7 Theis, Klaus 8 Inhestern, Elke 9 Mayer, Gerd 10 Denter, Heidi 11 Haller, Reinhard 12 Herz, Wolfgang

Prümzurlay, den 25.05.2014

(Wolfgang Herz) Ortsbürgermeister als Gemeindewahlvorsteher

Seite 2 von 2 PC-Wahl 9.0 - Verbandsgemeinde Irrel - 28.5.2014, 10:55 Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Gemeinderat Schankweiler

Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25.05.2014 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat wie folgt festgestellt: I. Zur Gemeinderatswahl waren 153 Personen wahlberechtigt, davon haben 108 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 70,59 %. Von den insgesamt abgegebenen Stimmzetteln waren 99 Stimmzettel gültig und 9 Stimmzettel ungültig.

II. Auf die Bewerber der Wahlvorschläge der nachstehend aufgeführten Parteien und Wählergruppen entfielen folgende Stimmenzahlen:

1. Mehrheitswahl Bewerber Stimmen 1. Stommes, Thomas 63 2. Baden, Bernhard 39 3. Schmalen, Gerhard 37 4. Gansen, Lothar 36 5. Lehnertz, Werner 34 6. Hinkes, Hubert 31 7. Schabo, Matthias 29 8. Gierend, Marga 22 9. Spartz, Carsten 22 10. Etscheid, Bernhard 19 11. Peters, Thomas 19 12. Hoffmann, Frank 13 13. Altringer, Michael 13

III. In den Gemeinderat sind gewählt: Lfd. Nr. Bewerber 1 Stommes, Thomas 2 Baden, Bernhard 3 Schmalen, Gerhard 4 Gansen, Lothar 5 Lehnertz, Werner 6 Hinkes, Hubert

Schankweiler, den 25.05.2014

(Gerhard Schmalen) Ortsbürgermeister als Gemeindewahlvorsteher

PC-Wahl 9.0 - Verbandsgemeinde Irrel - 28.5.2014, 10:56 Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Gemeinderat Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25.05.2014 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat wie folgt festgestellt: I. Zur Gemeinderatswahl waren 311 Personen wahlberechtigt, davon haben 156 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 50,16 %. Von den insgesamt abgegebenen Stimmzetteln waren 129 Stimmzettel gültig und 27 Stimmzettel ungültig. II. Auf die Bewerber der Wahlvorschläge der nachstehend aufgeführten Parteien und Wählergruppen entfielen folgende Stimmenzahlen: 1. Mehrheitswahl Bewerber Stimmen 1. Spartz, Reiner 80 2. Herschbach, Roland 79 3. Herschbach, Dieter 76 4. Steins, Bernd 76 5. Weber, Suzette 73 6. Weber, Mark 56 7. Hagen, Willi 32 8. Werthessen, Jean 21 9. Lacaf, Robert 13 10. Moos, Andreas 11 11. Moos, Günter 10 12. Steins, Robert 10 13. Nottinger, Michael 9 14. Weisen, Serge 8 15. Fischels, Martina 8 16. Herschbach, Manuela 7

III. In den Gemeinderat sind gewählt: Lfd. Nr. Bewerber 1 Spartz, Reiner 2 Herschbach, Roland 3 Herschbach, Dieter 4 Steins, Bernd 5 Weber, Suzette 6 Weber, Mark 7 Hagen, Willi 8 Werthessen, Jean

Wallendorf, den 25.05.2014

(Zuzette Weber) Ortsbürgermeister als Gemeindewahlvorsteher

PC-Wahl 9.0 - Verbandsgemeinde Irrel - 28.5.2014, 10:57