Poestli April 21.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Locationplanner Canton Lucerne
Basel/Bern/Genf von Luzern Bahnhof 60 min/60 min/175 min Businesscenter Basel/Berne/Geneva Coworking from Lucerne Main Train Station 1 Business Park Luzern Lucerne 60 min/60 min/170 min www.businesspark-luzern.ch 60 min/60 min/175 min 2 A2 Coworking GmbH Lucerne Zug/Zürich/Zürich-Flughafenwww.a2coworking.ch/de 60 min/60 min/170 min Wikon 3 Business Hub Luzern Lucerne Zug/Zurich/Zurich-AirportSchongau von Luzern Bahnhofwww.businesshub-luzern.ch Wikon Schongau from Lucerne Main Train Station 4 Business-Park Dietschiberg Adligenswil Aesch Aesch www.h-1.ch 20 min/30 min/45 min 5 Centralis Switzerland GmbH Lucerne Altwis 20 min/30www.centralis.ch min/45 min Rickenbach 20 min/45 min/65 min 6 Regus Business Center Lucerne Reiden Triengen www.de.regus.ch Schlierbach Ermensee Hitzkirch Altwis Pfanau 7 Moore Stephens Luzern AG Lucerne www.msluzern.ch Dagmersellen Büron Roggliswil 8 Workspace Luzern Lucerne RickenbachGeuensee 20 min/45www.workspaceluzern.ch min/65 min Reiden TriengenAltishofen Knutwil Beromünster Nebikon 9 Hirschengraben Coworking + Innovation Lucerne Altbüron Schlierbach Hohenrain www.hirschengraben.org Ebersecken Sursee Ermensee Hitzkirch Egolzwil Wauwil Schenkon 10 Coworking Luzern Lucerne Mauensee www.coworking-luzern.ch Pfanau Grossdietwil Römerswil Schötz Hochdorf 11 Netzwerk Neubad Lucerne Dagmersellen Eich www.neubad.org BüronEttiswil Fischbach 12 Premium Business Centers Lucerne Alberswil Oberkirch Hildisrieden Ballwil www.premiumbc.ch Roggliswil Grosswangen Sempach 13 D4 Business Village Luzern Root Geuensee -
Eschenbacher
ESCHENBACHER Nr. 479 Juni 2021 ESCHENBACHER ESCHENBACHER 1 Jahr Oberhof Gemeindeversammlung Firmfeier ESCHENBACHER 210526_Druckdaten_Inserat_Pöstli_145x210_Hof-Herrendingen_2b.pdf 1 26.05.2021 13:44:53 Juni 2021 Agenda 1 Agenda ..............................................................1 – 5 BARMET Aus dem Gemeindehaus ..................................7 –15 INNENAUSBAUAG DösselenNews ......................................................16 Gwärb ............................................................. 17– 18 Schule ............................................................. 19 – 25 Politik .............................................................. 26 – 31 Dies und Das ..................................................32 – 34 Lüüt vom Fach ...............................................35 – 36 Aus dem Pfarreileben .................................... 37 – 56 VereinsNews .................................................. 57 – 75 Wichtige Adressen ................................................76 Das Pöstli hat folgende neue E-Mail-Adresse: Luzernstrasse 16 6274 Eschenbach [email protected] Tel. 041 448 11 56 [email protected] Termine für Veranstaltungskalender und Abo-Bestellungen an: [email protected] Türen Schränke Küchen Möbel Tische Impressum Herausgeber: Gwärb Eschenbach Redaktionsmitglieder: Jörg Traber Jahr: 2021 Caroline Buholzer Jahrgang: 43 Marco Oetterli Ausgabenummer: 479 Auflage: 1950 Exemplare Druck, Gestaltung: Oetterli AG Erscheint: 11× jährlich Rothlistrasse 3 Abo-Preis: Fr. 40.– 6274 Eschenbach -
Geschäftsbericht 2015 Starke Partner
Geschäftsbericht 2015 Starke Partner Aktionariat Gemeinden Aesch, Altwis, Ballwil, Ermensee, Eschenbach, Hitzkirch, Hochdorf, Hohenrain, Römerswil, Schongau Wirtschaft B 4B Fenster AG; Balthasar + Co. AG; BASWAacoustic AG; Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung (BBZN); Beer AG; Belimed AG; Bischof-Meier und Co.; blgp architekten ag; Bolzern Haas & Partner; C CKW Conex AG; Convicta Treuhand AG; D Dental-Labor Bucher; Dialog Verwaltungs-Data AG; E Eichenberger AG Architekturbüro; Elmiger Unternehmens- prozesse; Emmenegger Architektur und Baumanagement AG; ESBI AG; Essemtec AG; E'VOL GmbH; F Fleischli Transport AG; Franz Arnold GmbH; G GB Druck AG; Gewerbe Treuhand; Glauser Tiefbau AG; Granador Holding AG/Fenaco; Grüter + Gut GmbH; Grüter Architektur AG; H Hartmetall AG; Heilpädagogisches Zentrum; Hochdorf Swiss Nutrition AG; Holzbau Erni AG; I ImmoLindenberg AG; Ingenieur- und Vermessungsbüro Hans Ammann AG; IPH Interkantonale Polizeischule; K Kaufmann Systems AG; Kiener Bau AG; Kündig Architektur AG; L Lindenberg Energie GmbH; Luzerner Kantonalbank AG; M Manometer AG; Manor AG; Metallbauteile Schibler AG; MMB Marmor-Mosaik- werke; Möbel Egger AG; Moelbert AG; N Nord-Süd Kommerz AG; Norfolk Electronik AG; Novex AG; O Oetterli Druck AG; P Peka-Metall AG; Peter Huber Holding AG; PlanQuadrat AG; R Raiffeisenbank Hitzkirchertal; Residio AG; S Salzmann Bau AG; Schmid Immobilien AG; Schweizerische Mobiliar GA Seetal-Rontal; Seetal Home AG; Seetaltourismus; Serilith AG; Seven-Air Gebr. Meyer AG; SISTAG AG; Sontec AG; Stiftung Brändi AWB Hochdorf; -
Politische Gemeinde Inwil – Der Gemeinderat
Gemeinde Inwil Gemeindeverwaltung Inwil Hauptstrasse 38 6034 Inwil Tel. 041 449 61 00 [email protected] [email protected] www.inwil.ch . Gemeindeverwaltung Inwil Hauptstrasse 38 6034 Inwil Tel. 041 449 61 00 [email protected] [email protected] www.inwil.ch Öffnungszeiten Montag 08.00 – 12.00 | 14.00 – 18.00 Dienstag 08.00 – 12.00 | 14.00 – 17.00 Mittwoch 08.00 – 12.00 Donnerstag 08.00 – 12.00 | 14.00 – 17.00 Freitag 08.00 – 12.00 | 14.00 – 16.30 Notfallnummern Polizei 117 Feuerwehr 118 Sanität, Ambulanz 144 Rega 1414 Internationale Notrufnummer 112 Toxikologisches Institut (bei Vergiftungen) 145 Pannenhilfe 140 Der Gemeinderat Gemeindepräsident Josef Mattmann [email protected] Ressortvorsteher Finanzen Ressortvorsteherin Walter Amstutz Soziales & Gesundheit Heidi Rohrer [email protected] [email protected] Ressortvorsteherin Bildung Ressortvorsteher Bauen Fabienne Gehri Florian Meyerhans [email protected] [email protected] Die Gemeindeverwaltung Gemeindeschreiber Gemeindeschreiber Stv. Verwaltungsfachfrau Daniel Hermann Katja Huber (Teilpensum) Nathalie Stalder [email protected] [email protected] [email protected] Leiterin Steueramt Leiterin Buchhaltung Steueramt Doris Willimann (Teilpensum) Ursula Helfenstein (Teilpensum) Claudia Eggerschwiler (Teilpensum) [email protected] [email protected] [email protected] Leiter Infrastruktur Lernende Lernende Gabriel Notz (Teilpensum) Janine Marsico Alina Felder [email protected] [email protected] [email protected] -
Waldstätterweg Swiss Path a Cultural Route Full of History the Path That Unites Switzerland
Piz Medel 3210 P. Lucendro 2963 Gemsstock Gotthardpass 2961 2109 Trun Disentis Furkapass Grimselpass Hospental Realp 2431 2165 Sedrun Oberalppass Andermatt Tödi Oberalpstock 2044 Oberaar Hausstock 3614 3328 3158 Selbstsanft er Dammastock tsch Göschenen Göscheneralp egle Bristen 3630 Rhon 3073 Hüfifirn Sustenhorn Clariden Maderanertal Wassen 3503 3268 r e Gr. Windgällen Bristen Gurtnellen h c 3188 s Gauligletscher Amsteg Meiental t e l g t Guttannen if r T Gr. Spannort Sustenpass Klausenpass 3198 2224 1948 Ortstock Titlis [email protected] [email protected], Engelhörner Useful information 2717Urnerboden Erstfeld 46 00 825 41 +41 Tel. Brunnen, CH-6440 684, Postfach 3238 Waldstätterweg und Schweiz der Weg Verein Linthal Sch Waldstätterweg & Path Swiss the on Information äch A commitment of the Albert Koechlin Foundation; Lucerne, 2015 Lucerne, Foundation; Koechlin GadmenAlbert the of commitment A ent al Partner & Riedmann Schmid Affentranger, A. Design: Innertkirchen Top highlights on the routes Näpflin C. Steiner, I. Froelicher, M. Conception: Photos: E. Ammon, aura.ch; R. Bissig, M. Froelicher; C. Perret, perretfoto.ch Perret, C. Froelicher; M. Bissig, R. aura.ch; Ammon, E. Photos: Surenenpass Imprint Jochpass I Waldstätterweg Schattdorf 2291 Fürenalp Lugano 1 Swiss Knife Valley Visitor Center, Brunnen Bürglen Urirotstock Genf Hasliberg Glärnisch Victorinox Brand Store and the history of the Kaiserstock 2928 Chur Attinghausen Flüelen Bern Meiringen Luzern 2914 Brunnen Swiss Army Knife 2515 F Melchsee-Frutt A Zürich Altdorf Basel -
Informationen Zur Drehscheibe 65Plus Seetal
Regionales Pilotprojekt der elf Gemeinden Aesch, Altwis, Ballwil, Ermensee, Eschenbach, Hitzkirch, Hochdorf, Hohenrain, Inwil, Römerswil und Schongau gemeinsam mit Pro Senectute Kanton Luzern „Drehscheibe“ rund ums Älterwerden Informationen und Dienstleistungen für Menschen im AHV-Alter sind neu einfacher zugänglich. Alle elf Gemeinden des Seetals haben gemeinsam mit Pro Senectute das Projekt einer regionalen Informations- und Anlaufstelle gestartet. Die „Drehscheibe 65plus Seetal“ ist unter der Telefonnummer 041 910 10 70 erreichbar. Gibt es in meiner Nähe eine Gruppe von aktiven Senioren, einen Treffpunkt von pflegenden Angehörigen oder einen Mahlzeitendienst? Auf welche Weise kann ich mich freiwillig engagieren? Wo erhalte ich im Bedarfsfall die nötige finanzielle oder gesundheitliche Unterstützung oder Beratung? Wie ist ein Vorsorge- auftrag abzufassen? Gibt es ein Kursangebot zur Vorbereitung auf die Pensionierung oder um den Umgang mit einem Smartphone oder mit dem Internet noch zu lernen? Solche und ähnliche Fragen rund ums Äl- terwerden nehmen zu und werden inhaltlich immer breiter und anspruchsvoller. Im Seetal können diese Fragen neu an eine Anlaufstelle gerichtet werden, welche die in der Region vorhandenen Dienstleistungen und Beratungsmöglichkeiten, Bildungsangebote und unterschiedliche Aktivitäten für Menschen im Pensi- onsalter und deren Angehörige einfach und gezielt zugänglich machen kann. Am dreijährigen Projekt „Drehscheibe 65plus Seetal“ beteiligen sich alle elf Seetaler Gemeinden: Aesch, Altwis, Ballwil, Ermensee, -
Luzerner Immobilienmarkt 2021 Luzerner Immobilienmarkt 2021 | 3 Eigentumswohnungen
Luzerner Immo bilienmarkt der Luzerner Kantonalbank AG 2021 LUKB- Markttrends für Seetal: Eigenheim-Index Wohneigentum Attraktiv und und Rendite- unterschätzt liegenschaften Geschätzte Leserin, geschätzter Leser LUKB-Eigenheim-Index Eigentumswohnungen Einfamilienhäuser 175 Die eigenen vier Wände dürften für Hingegen bestätigt sich die seit letztem Stefan Studer viele an Bedeutung gewonnen haben. Jahr festgestellte Trendumkehr bei 150 Nicht nur, weil wir mit Nachdruck den Renditeliegenschaften: Fast im 125 angehalten werden, zu Hause zu ganzen Kanton Luzern sind die Märkte bleiben, und so die eine oder andere mit Mietwohnungen überversorgt, 100 Regionalisierung Ecke zum Homeoffice umfunktio- was dazu geführt hat, dass die Mieten Kanton Luzern 10 12 14 16 18 20 10 12 14 16 18 20 nieren müssen. Auch deshalb, weil die im vergangenen Jahr erneut unter Stadt Luzern und Seegemeinden Agglomeration Luzern eigenen vier Wände Sicherheit und Druck geraten sind. Die Abnahme der Transaktionspreise (Index 1. Quartal 2010 = 100) Sempachersee Konstanz bieten in Zeiten, in denen Baugesuche für zusätzliche Mietwoh- Gehobene Objekte Mittlere Objekte Einfache Objekte Seetal plus wir uns praktisch tagtäglich auf Neues nungen um 36 Prozent deutet darauf Willisau einstellen müssen. hin, dass der Mietwohnungsbau im Dieser Index zeigt die Entwicklung der Handände- Entlebuch Kanton Luzern nachlassen könnte. rungspreise im Kanton Luzern. Dahinter stehen Der Wunsch nach mehr -
Steuereinheiten 2020 Staat / Einwohner- Und Kirchgemeinde
Dienststelle Steuern des Kantons Luzern Steuereinheiten 2020 Staat / Einwohner- und Kirchgemeinde Staatssteuer: 1.70 Einheiten alphabetische Reihenfolge nach Gemeinden Gemeinde Einwohner- römisch-katholische evangelisch-reformierte Total Einheiten Total Einheiten Total Einheiten Total Einheiten gemeinde Kirchgemeinde inkl. röm.-kath. inkl. evang.-ref. inkl. 0.31 Einh. ohne Kirchensteuer Kirchensteuer chr. kath. K'st. Kirchensteuer Adligenswil 2.00 0.2275 0.25 Meggen-Adligenswil-Udligenswil3.9275 3.95 4.01 3.70 Aesch 1.80 0.35 0.22 Hochdorf 3.85 3.72 3.81 3.50 Alberswil 2.05 0.29 Ettiswil 0.35 Willisau 4.04 4.10 4.06 3.75 Altbüron 2.20 0.43 Grossdietwil 0.23 Dagmersellen 4.33 4.13 4.21 3.90 Altishofen 1.70 0.30 0.23 Dagmersellen 3.70 3.63 3.71 3.40 Altwis 2.30 0.28 Hitzkirch 0.22 Hochdorf 4.28 4.22 4.31 4.00 Ballwil 1.50 0.25 0.22 Hochdorf 3.45 3.42 3.51 3.20 Beromünster 1.85 0.32 0.25 Sursee 3.87 3.80 3.86 3.55 Buchrain 1.90 0.27 0.25 Luzern 3.87 3.85 3.91 3.60 Büron 2.10 0.35 0.25 Sursee 4.15 4.05 4.11 3.80 Buttisholz 2.00 0.33 0.25 Sursee 4.03 3.95 4.01 3.70 Dagmersellen 1.85 0.27 0.23 Dagmersellen 3.82 3.78 3.86 3.55 Dierikon 1.75 0.22 Root 0.25 Luzern 3.67 3.70 3.76 3.45 Doppleschwand 2.30 0.40 0.30 Wolhusen 4.40 4.30 4.31 4.00 Ebikon 1.80 0.25 0.25 Luzern 3.75 3.75 3.81 3.50 Egolzwil 2.00 0.30 Egolzwil-Wauwil 0.25 Sursee 4.00 3.95 4.01 3.70 Eich 1.35 0.21 0.25 Sursee 3.26 3.30 3.36 3.05 Emmen 2.15 0.285 0.25 Luzern 4.135 4.10 4.16 3.85 Entlebuch 2.10 0.40 0.30 Wolhusen 4.20 4.10 4.11 3.80 Ermensee 2.10 0.28 Hitzkirch 0.22 Hochdorf -
Mitglieder Januar 2021
Übersicht der 109 Mitglieder Privatpersonen: Name Vorname Ort Bachmann Thomas Hochdorf Bucher Rolf Baldegg Dober Ernst Hochdorf Heinzer Peter Oberrüti Kathriner Thomas Hochdorf Klönter Patrick Aesch Mathis Roger Ballwil Moos Hans Ballwil Müller Cornelius Hitzkirch Ständerat Müller Damian Hitzkirch Räber Thomas Hochdorf Rüttimann Oehen Bernadette Lieli Schimon Stefan Hämikon Simmonds Roy Altwis Unternehmen: Name Vorname Ort 4B AG Bachmann Mark Hochdorf AIOC Rental GmbH Mezzadri Fabrizio Hochdorf Allianz Suisse Niederberger Heinz Hochdorf Amrein AG Beromünster Amrein Beat Rickenbach Architekturbüro Eichenberger AG Eichenberger Stefan Hochdorf Architool GmbH Bader Daniel Rothenburg Arnold Franz GmbH Arnold Franz Hochdorf Arotec AG Schnarwiler Philipp Ballwil ATB Treuhand und Immobilien AG Jost Roger Ballwil Auto Leisibach AG Leisibach Reto Hitzkirch AXA Seetal Lang Bruno Hitzkirch BASWA acoustic AG Steiner Cornelia Baldegg Beer AG Honauer Fabian Hohenrain Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung Gut Walter Hohenrain bgb Baugenossenschaft Bellevue Hörndli Guido Hochdorf Bischof-Meier und Co. Bischof Kurt Hochdorf Bitzi Metzg AG Bitzi Paul Hitzkirch Botrag AG Huber Marcel Eschenbach Brunner BBT GmbH Brunner-Knobel Silvia Hochdorf BASWA acoustic AG Steiner Cornelia Baldegg Chrüzmatt - Alterswohnheim Neumann Raymond Hitzkirch CKW Conex AG Bachmann David Ballwil CKW Conex AG Eiholzer Manuel Hitzkirch CKW Conex AG Schriber Urs Hochdorf CKW Conex AG Renggli Fritz Luzern concept media Obrist Christian Luzern contrast gmbh Rast Sandro Eschenbach -
Sales Manual 2017/2018 Lucerne - Lake Lucerne Region Lucerne City
SALES MANUAL 2017/2018 Lucerne - Lake Lucerne Region Lucerne City Beat Wälti, Head of Marketing & Sales, CONTENTS Market Manager for Americas and Middle East Tel. +41 (0)41 227 17 16 | [email protected] Lucerne in the heart of Europe 4 Patrick Bisch, Project Manager, Facts and figures 5 Assistant Head of Marketing, Market Manager for UK, Czech Republic, Poland and Russia Directions / transport 6 Tel. +41 (0)41 227 17 13 I [email protected] Sights and museums 8 Daniela Huber, Market Manager for Europe (Switzerland, Hotels 10 Germany, Italy, Austria/ Hungary, Netherlands, France) Festivals and events 11 Tel. +41 (0)41 227 17 19 | [email protected] Shopping 12 Mark Meier, Market Manager for Asia Pacific City tours 13 Tel. +41 (0)41 227 17 29 | [email protected] Gastronomy 14 Sibylle Gerardi, Head of Communications & PR Nightlife 15 Tel. +41 (0)41 227 17 33 | [email protected] Customs 16 Hotel reservations Christmas 17 Tel. +41 (0)41 227 17 27 | [email protected] Weggis Vitznau Rigi – City tours The Oasis of Wellbeing 18 Tel. +41 (0)41 227 17 17 | [email protected] Meetings and congresses 20 Lucerne Tourism, Zentralstrasse 5, 6002 Lucerne Lucerne Connect 21 Tel. +41 (0)41 227 17 17 | [email protected] Lucerne – Lake Lucerne Region 22 Prices subject to change. Status: August 2016 Pilatus, Rigi 24 Titlis, Melchsee-Frutt 25 Photographs/image rights: Stoos-Fronalpstock, Emanuel Ammon / Elge Kenneweg / Christian Perret / Lorenz A. Fischer / Christoph Graf / Lake Lucerne Navigation Company 26 Beat Brechbühl -
Jahresbericht 2020
Fotografien Schloss 1850 – AUSSTELLUNG Heidegg 2020 1. April – 31. Oktober SCHLOSS HEIDEGG VEREINIGUNG PRO HEIDEGG JAHRESBERICHT 2020 HEI_Ausstellung_Fotografie_Plakat_A5.indd 1 19.02.20 07:22 1 Liebe Freundinnen und Freunde der Heidegg ǡ ǡ ǤǦͳͻǡ ò Ǥ ǤǦ ¡ ǤòǦ ¡ Ú ǡ ¡ǡò ǡ Ǧ ǡ ò Ǥ òò ¡Ǣ ¡ ò Ǣ ǡ ǡ ǡ ǡ ǡò Ǣ Ǧ ǡǤ Sicher wissen Sie inzwischen, dass der Begriff «Corona», lange bevor er der Pandemie den Namen gab, mit vielen anderen Objekten in Verbindung gebracht wird, und dies geht vom mexikanischen Bier u ber das amerikanische Science- Fiction-Magazin bis zu mehreren Automarken. Weniger bekannt du rfte sein, dass in der italienischen Musiksprache «corona» ein Synonym fu r die Fermate ist. Die Fermate ist ein musikalisches Ruhezeichen. Es signalisiert, dass der Takt beliebig ausgedehnt oder angehalten werden darf, und dies alles in ausklingen- der Harmonie oder auch in Erwartung einer Kadenz. Ich glaube, Sie spu ren die Analogie: Falls auch in dieser Saison auf Heidegg noch bei der einen oder an- dern Veranstaltung der gewohnte Rhythmus gesto rt wird, so gilt es doch diese pandemische Fermate zu respektieren, immer im Bewusstsein, dass der Takt bald zuru ckfinden wird, und dies vielleicht nicht nur in einer regula ren Norma- lita t, sondern mit einer neu belebten Schaffenskraft aufseiten der Angestellten und mit einem leicht ausgehungerten Nachholbedarf aufseiten der Ga ste. Paul Bernet, Präsident der Vereinigung Pro Heidegg 2 Zahlenspiegel 2020 3 Schlossgastronomie neu aufgestellt 5 Museum und -
Neuuniformierung 2015 Festfue
2 120 Jahre MG Hohenrain Inhaltsverzeichnis Willkommensgruss OK-Präsident ����������������������������������������������� 5 Willkommensgruss Gemeindepräsident ������������������������������������ 7 Ehrengäste ���������������������������������������������������������������������������������� 9 Neue Ehrenmitglieder �������������������������������������������������������������� 11 Besetzungsliste 2015 ���������������������������������������������������������������� 13 Vereinsorganisation ������������������������������������������������������������������ 15 Festprogramm �������������������������������������������������������������������������� 17 Rückblick 120 Jahre MG Hohenrain ������������������������������������������ 19 Ehemalige Direktoren und Präsidenten ������������������������������������ 25 Bisherige Uniformen ����������������������������������������������������������������� 27 Spendenliste ���������������������������������������������������������������������������� 33 3 4 120 Jahre MG Hohenrain Willkommensgruss OK-Präsident Liebe Freunde der Musikgesellschaft Hohenrain Im Namen des OKs für die 120-Jahr-Feier heisse ich Sie herzlich willkommen� Mit einem Festgottesdienst verbinden wir Uniformweihe und Geburtstagsfest� Es erfüllt uns mit grosser Freude, nach 29 Jahren in einem neuen Kleid musizieren zu dürfen� Sie sind es, liebe Ehrenmitglieder, Unifor- menspender, Gönner und Inserenten, die es uns ermöglichen, eine neue Uniform als Geburtstags- geschenk entgegenzunehmen� Für die grosse finanzielle Unterstützung, die wir im Verlaufe