Eschenbacher
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Gemeindenachrichten
HOH E N R AIN GEMEINDENACHRICHTEN Vom Geruchs- zumHOHENRAIN Ressourcenprojekt "Ammoniak und Geruch" Wie bereits früher an Nr.dieser 3, Juli Stelle 2019 |berichtet, www.hohenrain.ch arbeitet die Gemeinde Hohenrain an einem zeitaufwendigen Geruchsprojekt. In Zusammenarbeit mit den Landwirten im Gebiet Günikon Energiestadt Hohenrain und energiebewusst Ferren in giltdie Zukunf es,t die latenten Geruchsprobleme für alle Betroffenen nachhaltig zu lösen. Eine wesentliche Gelingensbedingung ist das gegenseitige Verständnis der landwirtschaftlichen Betreiber und der nicht-landwirtschaftlich orientierten Bevölkerung. Unter Federführung der Firma Agrofutura und Mitwirkung weiterer Fachkreise wie Agridea, der kantonalen Dienststellen Landwirtschaft und Wald sowie Umwelt und Energie, des Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverbandes sowie der interessierten Kantone Zug, Schwyz, Obwalden und Uri wurde inzwischen ein umfangreicheres Ressourcenprojekt «Ammoniak und Geruch» beim Bund eingereicht. Ein Ressourcenprojekt erhält mehr Aufmerksamkeit und kann mit zusätzlichen staatlichen Mitteln rechnen. Zurzeit läuft eine Befragung der Einwohnerinnen und Einwohner aus den betroffenen Gebieten. Mit einem Fragebogen können sie sich äussern, wie sie die Geruchssituation erleben, empfinden und einschätzen. Während dieses Sommers werden zudem sogenannte «Probanden» zu verschiedenen Tages- und Nachtzeiten an den vorgesehenen Orten (auf der Karte ersichtlich) in den betroffenen Quartieren und Ortsteilen die Gerüche wahrnehmen und protokollieren. Sie wurden im Vorfeld -
Poestli Januar 21.Pdf
ESCHENBACHER Nr. 474 Januar 2021 ESCHENBACHER ESCHENBACHER Schule Eschenbach: O Tannenbaum Gwärb: Corona-Infos und Support für Mitglieder Frau+Familie: Begehbarer Adventskalender 2020 ESCHENBACHER Frohe Weihnachten! Liebe Pöstli-Leser Das Oetterli AG Team dankt Ihnen für das Vertrauen und die Treue und wünscht eine wunderschöne Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Gasthof Löwen Eschenbach das gemütliche Landrestaurant • feine Küche • gemütliche Lokalitäten • preiswerte Zimmer Herzlichen Dank für die Treue und das entgegengebrachte Vertrauen. Wir wünschen allen friedvolle Feiertage und ein erfülltes Neues Jahr! Margrit Limacher und das Leue-Team freuen sich auf Ihren Besuch. Luzernstrasse 2 - 6274 Eschenbach - Tel. 041 448 10 48 Januar 2021 Agenda 1 Agenda ..............................................................1 – 5 Aus dem Gemeindehaus ..................................6 –13 B A R M E T Gwärb ............................................................. 14– 16 I N N E N A U S B A U A G E v E Schule ..............................................................Wohn-Design17– 23 Politik ..............................................................24 – 30 Dies und Das .................................................. 31– 33 Lüüt vom Fach ...............................................34 – 35 Aus dem Pfarreileben .................................... 36– 69 VereinsNews ................................................. 70– 83 Wichtige Adressen ............................................... 84 Wir fertigen und montieren -
Locationplanner Canton Lucerne
Basel/Bern/Genf von Luzern Bahnhof 60 min/60 min/175 min Businesscenter Basel/Berne/Geneva Coworking from Lucerne Main Train Station 1 Business Park Luzern Lucerne 60 min/60 min/170 min www.businesspark-luzern.ch 60 min/60 min/175 min 2 A2 Coworking GmbH Lucerne Zug/Zürich/Zürich-Flughafenwww.a2coworking.ch/de 60 min/60 min/170 min Wikon 3 Business Hub Luzern Lucerne Zug/Zurich/Zurich-AirportSchongau von Luzern Bahnhofwww.businesshub-luzern.ch Wikon Schongau from Lucerne Main Train Station 4 Business-Park Dietschiberg Adligenswil Aesch Aesch www.h-1.ch 20 min/30 min/45 min 5 Centralis Switzerland GmbH Lucerne Altwis 20 min/30www.centralis.ch min/45 min Rickenbach 20 min/45 min/65 min 6 Regus Business Center Lucerne Reiden Triengen www.de.regus.ch Schlierbach Ermensee Hitzkirch Altwis Pfanau 7 Moore Stephens Luzern AG Lucerne www.msluzern.ch Dagmersellen Büron Roggliswil 8 Workspace Luzern Lucerne RickenbachGeuensee 20 min/45www.workspaceluzern.ch min/65 min Reiden TriengenAltishofen Knutwil Beromünster Nebikon 9 Hirschengraben Coworking + Innovation Lucerne Altbüron Schlierbach Hohenrain www.hirschengraben.org Ebersecken Sursee Ermensee Hitzkirch Egolzwil Wauwil Schenkon 10 Coworking Luzern Lucerne Mauensee www.coworking-luzern.ch Pfanau Grossdietwil Römerswil Schötz Hochdorf 11 Netzwerk Neubad Lucerne Dagmersellen Eich www.neubad.org BüronEttiswil Fischbach 12 Premium Business Centers Lucerne Alberswil Oberkirch Hildisrieden Ballwil www.premiumbc.ch Roggliswil Grosswangen Sempach 13 D4 Business Village Luzern Root Geuensee -
Geschäftsbericht 2015 Starke Partner
Geschäftsbericht 2015 Starke Partner Aktionariat Gemeinden Aesch, Altwis, Ballwil, Ermensee, Eschenbach, Hitzkirch, Hochdorf, Hohenrain, Römerswil, Schongau Wirtschaft B 4B Fenster AG; Balthasar + Co. AG; BASWAacoustic AG; Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung (BBZN); Beer AG; Belimed AG; Bischof-Meier und Co.; blgp architekten ag; Bolzern Haas & Partner; C CKW Conex AG; Convicta Treuhand AG; D Dental-Labor Bucher; Dialog Verwaltungs-Data AG; E Eichenberger AG Architekturbüro; Elmiger Unternehmens- prozesse; Emmenegger Architektur und Baumanagement AG; ESBI AG; Essemtec AG; E'VOL GmbH; F Fleischli Transport AG; Franz Arnold GmbH; G GB Druck AG; Gewerbe Treuhand; Glauser Tiefbau AG; Granador Holding AG/Fenaco; Grüter + Gut GmbH; Grüter Architektur AG; H Hartmetall AG; Heilpädagogisches Zentrum; Hochdorf Swiss Nutrition AG; Holzbau Erni AG; I ImmoLindenberg AG; Ingenieur- und Vermessungsbüro Hans Ammann AG; IPH Interkantonale Polizeischule; K Kaufmann Systems AG; Kiener Bau AG; Kündig Architektur AG; L Lindenberg Energie GmbH; Luzerner Kantonalbank AG; M Manometer AG; Manor AG; Metallbauteile Schibler AG; MMB Marmor-Mosaik- werke; Möbel Egger AG; Moelbert AG; N Nord-Süd Kommerz AG; Norfolk Electronik AG; Novex AG; O Oetterli Druck AG; P Peka-Metall AG; Peter Huber Holding AG; PlanQuadrat AG; R Raiffeisenbank Hitzkirchertal; Residio AG; S Salzmann Bau AG; Schmid Immobilien AG; Schweizerische Mobiliar GA Seetal-Rontal; Seetal Home AG; Seetaltourismus; Serilith AG; Seven-Air Gebr. Meyer AG; SISTAG AG; Sontec AG; Stiftung Brändi AWB Hochdorf; -
Aktuellen Klimawandel Oder Zur Sie, Die Signalisationen Zu Beachten Legalisierung Von Cannabis Disku - Und Danken Für Das Verständnis
Gemeinde Ermaenskee tueNr. 59 / Mai l/ Junli 2019 Seite 2 Seite 10 Seite 14 Gemeindeversammlung Waldspielgruppe Purzel - Sportverein SVKT vom 27. Mai 2019 baum stellt sich vor Ermensee sucht Leiter Gemeinde Ermensee Nr. 59 / Mai / Juni 2019 Spannende Herausforderungen Mit der Frühlingszeit erwacht nicht konkreter zur allgemeinen Wetterla - steuern höher ausgefallen sind als nur die Natur aus dem Winterschlaf, ge in Ermensee. Neben den regulä - budgetiert. Das Globalbudget Bil - auch wir Menschen bewegen uns ren Tagesgeschäften dürfen wir etli - dung und Kultur hat den Saldo um wieder vermehrt ausserhalb unserer che Projekte umsetzen. Die 0.8 % und Gesundheit und Soziales vier Wände. Die Outdoor-Aktivitäten Gesamtortsplanungsrevision, Teilzo - um 8.6 % überzogen. Begründungen von Jung und Alt nehmen zu und alle nenplanrevision Tampitäller, Stöckli - dazu lesen Sie in der Botschaft zur können wieder genügend Sonnen - matt – Wohnen im Alter und den Gemeindeversammlung. Und nicht energie tanken. Rechnungsabschluss 2018 nach vergessen: Wir starten ab jetzt neuem Finanzhaushaltsgesetz erar - bereits um 19.30 Uhr mit der Ver - Am Lichterschwemmen habe ich beiten sind nur einige der spannen - sammlung. einen Auszug aus dem 100-jährigen den und herausfordernden Themen. Kalender zitiert. Dieser sagte voraus, An der Gemeindeversammlung vom Nun freuen wir uns auf Ihr zahlrei - dass am 16. / 17. April der Winter bei Montag, 27. Mai 2019 dürfen wir ches Erscheinen und viele gute Dis - uns nochmals Einzug hält. Ganz so Ihnen einen sonnigen Rechnungs- kussionen an der Gemeindever - Unrecht hatte dieser alte Prognose - abschluss präsentieren. Die Gemein - sammlung. kalender nicht, da am Morgen des derechnung 2018 schliesst mit 14. April die Temperaturen gegen einem Ertragsüberschuss von ca. -
Poestli April 21.Pdf
ESCHENBACHER Nr. 477 April 2021 Eine zarte Libelle braucht unsere Unterstützung Bewahrt unser Wild vor Stress! Pro Senectute: 50 Jahre Seniorenturnen ____________________________________________ Feine gefüllte Osterbraten Diverse Filet im Teig Rainer Gitzi Zartes Milchlamm gut gelagertes Kalbssteak _________________________________________________________________________________________________________ Kümin Feinkost GmbH Chilestr. 4 6026 Rain 041 458 11 55 Öffnungszeiten – vis à vis Kirche: Mo–Di 7–12.00 / 16–18.30 Do–Fr 7-12.00 / 13.30–18.30 Sa 7–13.00 kueminfeinkost.ch [email protected] Partyservice _________________________________________________________________________________________________________ April 2021 Agenda 1 Agenda ..............................................................1 – 5 BARMET Aus dem Gemeindehaus ..................................6 –15 INNENAUSBAU AG DösselenNews ............................................... 16– 17 Gwärb ............................................................. 18– 19 Schule ............................................................. 20– 25 Politik.............................................................. 26 – 27 Dies und Das .................................................. 28– 31 Lüüt vom Fach ...............................................32 – 33 Aus dem Pfarreileben .................................... 34– 61 VereinsNews .................................................. 62– 75 Wichtige Adressen............................................... 76 Das Pöstli -
Politische Gemeinde Inwil – Der Gemeinderat
Gemeinde Inwil Gemeindeverwaltung Inwil Hauptstrasse 38 6034 Inwil Tel. 041 449 61 00 [email protected] [email protected] www.inwil.ch . Gemeindeverwaltung Inwil Hauptstrasse 38 6034 Inwil Tel. 041 449 61 00 [email protected] [email protected] www.inwil.ch Öffnungszeiten Montag 08.00 – 12.00 | 14.00 – 18.00 Dienstag 08.00 – 12.00 | 14.00 – 17.00 Mittwoch 08.00 – 12.00 Donnerstag 08.00 – 12.00 | 14.00 – 17.00 Freitag 08.00 – 12.00 | 14.00 – 16.30 Notfallnummern Polizei 117 Feuerwehr 118 Sanität, Ambulanz 144 Rega 1414 Internationale Notrufnummer 112 Toxikologisches Institut (bei Vergiftungen) 145 Pannenhilfe 140 Der Gemeinderat Gemeindepräsident Josef Mattmann [email protected] Ressortvorsteher Finanzen Ressortvorsteherin Walter Amstutz Soziales & Gesundheit Heidi Rohrer [email protected] [email protected] Ressortvorsteherin Bildung Ressortvorsteher Bauen Fabienne Gehri Florian Meyerhans [email protected] [email protected] Die Gemeindeverwaltung Gemeindeschreiber Gemeindeschreiber Stv. Verwaltungsfachfrau Daniel Hermann Katja Huber (Teilpensum) Nathalie Stalder [email protected] [email protected] [email protected] Leiterin Steueramt Leiterin Buchhaltung Steueramt Doris Willimann (Teilpensum) Ursula Helfenstein (Teilpensum) Claudia Eggerschwiler (Teilpensum) [email protected] [email protected] [email protected] Leiter Infrastruktur Lernende Lernende Gabriel Notz (Teilpensum) Janine Marsico Alina Felder [email protected] [email protected] [email protected] -
Waldstätterweg Swiss Path a Cultural Route Full of History the Path That Unites Switzerland
Piz Medel 3210 P. Lucendro 2963 Gemsstock Gotthardpass 2961 2109 Trun Disentis Furkapass Grimselpass Hospental Realp 2431 2165 Sedrun Oberalppass Andermatt Tödi Oberalpstock 2044 Oberaar Hausstock 3614 3328 3158 Selbstsanft er Dammastock tsch Göschenen Göscheneralp egle Bristen 3630 Rhon 3073 Hüfifirn Sustenhorn Clariden Maderanertal Wassen 3503 3268 r e Gr. Windgällen Bristen Gurtnellen h c 3188 s Gauligletscher Amsteg Meiental t e l g t Guttannen if r T Gr. Spannort Sustenpass Klausenpass 3198 2224 1948 Ortstock Titlis [email protected] [email protected], Engelhörner Useful information 2717Urnerboden Erstfeld 46 00 825 41 +41 Tel. Brunnen, CH-6440 684, Postfach 3238 Waldstätterweg und Schweiz der Weg Verein Linthal Sch Waldstätterweg & Path Swiss the on Information äch A commitment of the Albert Koechlin Foundation; Lucerne, 2015 Lucerne, Foundation; Koechlin GadmenAlbert the of commitment A ent al Partner & Riedmann Schmid Affentranger, A. Design: Innertkirchen Top highlights on the routes Näpflin C. Steiner, I. Froelicher, M. Conception: Photos: E. Ammon, aura.ch; R. Bissig, M. Froelicher; C. Perret, perretfoto.ch Perret, C. Froelicher; M. Bissig, R. aura.ch; Ammon, E. Photos: Surenenpass Imprint Jochpass I Waldstätterweg Schattdorf 2291 Fürenalp Lugano 1 Swiss Knife Valley Visitor Center, Brunnen Bürglen Urirotstock Genf Hasliberg Glärnisch Victorinox Brand Store and the history of the Kaiserstock 2928 Chur Attinghausen Flüelen Bern Meiringen Luzern 2914 Brunnen Swiss Army Knife 2515 F Melchsee-Frutt A Zürich Altdorf Basel -
Informationen Zur Drehscheibe 65Plus Seetal
Regionales Pilotprojekt der elf Gemeinden Aesch, Altwis, Ballwil, Ermensee, Eschenbach, Hitzkirch, Hochdorf, Hohenrain, Inwil, Römerswil und Schongau gemeinsam mit Pro Senectute Kanton Luzern „Drehscheibe“ rund ums Älterwerden Informationen und Dienstleistungen für Menschen im AHV-Alter sind neu einfacher zugänglich. Alle elf Gemeinden des Seetals haben gemeinsam mit Pro Senectute das Projekt einer regionalen Informations- und Anlaufstelle gestartet. Die „Drehscheibe 65plus Seetal“ ist unter der Telefonnummer 041 910 10 70 erreichbar. Gibt es in meiner Nähe eine Gruppe von aktiven Senioren, einen Treffpunkt von pflegenden Angehörigen oder einen Mahlzeitendienst? Auf welche Weise kann ich mich freiwillig engagieren? Wo erhalte ich im Bedarfsfall die nötige finanzielle oder gesundheitliche Unterstützung oder Beratung? Wie ist ein Vorsorge- auftrag abzufassen? Gibt es ein Kursangebot zur Vorbereitung auf die Pensionierung oder um den Umgang mit einem Smartphone oder mit dem Internet noch zu lernen? Solche und ähnliche Fragen rund ums Äl- terwerden nehmen zu und werden inhaltlich immer breiter und anspruchsvoller. Im Seetal können diese Fragen neu an eine Anlaufstelle gerichtet werden, welche die in der Region vorhandenen Dienstleistungen und Beratungsmöglichkeiten, Bildungsangebote und unterschiedliche Aktivitäten für Menschen im Pensi- onsalter und deren Angehörige einfach und gezielt zugänglich machen kann. Am dreijährigen Projekt „Drehscheibe 65plus Seetal“ beteiligen sich alle elf Seetaler Gemeinden: Aesch, Altwis, Ballwil, Ermensee, -
Neues Öv-Angebot Für Inwil
Ticket-Infos Inwil: Nach Luzern braucht es weiterhin ein Ticket mit den Zonen 10 und 26. Für die Reise nach Luzern Ost beispiels- weise zur Mall of Switzerland wird ab dem 10. Dezember 2017 lediglich ein Ticket der Zone 28 benötigt. Seetal: Für die Reise nach Luzern Ost beispielsweise zur Mall of Switzerland löst die Bevölkerung aus Ballwil und Eschenbach ein Ticket der Zonen 26 und 28. Emmen Dorf: Nach Luzern Ost beispielsweise zur Mall of Switzerland wird ein Ticket der Zonen 10 und 28 benötigt. Fairtiq − einfach zum richtigen Ticket Die App erkennt die gefahrene Fahrstrecke und berechnet den richtigen Preis. www.fairtiq.ch oder im App-Store. Fahrplan öV-LIVE: Die öV-LIVE App bietet Fahrpläne und Abfahrten in Echtzeit von allen Bahn- und Busunternehmen in der Zentralschweiz. www.oev-live.ch SBB: Sämtliche Fahrpläne von Bahn und Bus stehen auch auf www.sbb.ch oder auf der SBB Mobile App zur Verfügung. Neues öV-Angebot Weitere Fahrplanänderungen Neu verkehrt die S9 zwischen Luzern und Hochdorf bis für Inwil Mitternacht im 30-Minuten-Takt. Weiter wird die Linie 110 (TransSeetalExpress) zu Hauptverkehrszeiten neu im 30-Minuten-Takt geführt. Damit auch die Schüler den Bus ab Fahrplanwechsel vom 10. Dezember 2017 nutzen können, wird am Mittag neu ein Kurspaar angebo- ten. Zudem werden grössere Fahrzeuge eingesetzt und es kommen zwei Haltestellen hinzu (Eschenbach Lindenfeld – Zuverlässig von Inwil nach Luzern mit der und Inwil Nussbaum). Neu verkehren alle Kurse der Linie 29 Buslinie 111 und der S-Bahn S9 (Montag−Samstag) bis Root D4 mit Bahnanschluss Richtung Rotkreuz. Die Haltestelle Ebikon MParc heisst neu Ebikon Weichlen. -
Luzerner Immobilienmarkt 2021 Luzerner Immobilienmarkt 2021 | 3 Eigentumswohnungen
Luzerner Immo bilienmarkt der Luzerner Kantonalbank AG 2021 LUKB- Markttrends für Seetal: Eigenheim-Index Wohneigentum Attraktiv und und Rendite- unterschätzt liegenschaften Geschätzte Leserin, geschätzter Leser LUKB-Eigenheim-Index Eigentumswohnungen Einfamilienhäuser 175 Die eigenen vier Wände dürften für Hingegen bestätigt sich die seit letztem Stefan Studer viele an Bedeutung gewonnen haben. Jahr festgestellte Trendumkehr bei 150 Nicht nur, weil wir mit Nachdruck den Renditeliegenschaften: Fast im 125 angehalten werden, zu Hause zu ganzen Kanton Luzern sind die Märkte bleiben, und so die eine oder andere mit Mietwohnungen überversorgt, 100 Regionalisierung Ecke zum Homeoffice umfunktio- was dazu geführt hat, dass die Mieten Kanton Luzern 10 12 14 16 18 20 10 12 14 16 18 20 nieren müssen. Auch deshalb, weil die im vergangenen Jahr erneut unter Stadt Luzern und Seegemeinden Agglomeration Luzern eigenen vier Wände Sicherheit und Druck geraten sind. Die Abnahme der Transaktionspreise (Index 1. Quartal 2010 = 100) Sempachersee Konstanz bieten in Zeiten, in denen Baugesuche für zusätzliche Mietwoh- Gehobene Objekte Mittlere Objekte Einfache Objekte Seetal plus wir uns praktisch tagtäglich auf Neues nungen um 36 Prozent deutet darauf Willisau einstellen müssen. hin, dass der Mietwohnungsbau im Dieser Index zeigt die Entwicklung der Handände- Entlebuch Kanton Luzern nachlassen könnte. rungspreise im Kanton Luzern. Dahinter stehen Der Wunsch nach mehr -
Steuereinheiten 2020 Staat / Einwohner- Und Kirchgemeinde
Dienststelle Steuern des Kantons Luzern Steuereinheiten 2020 Staat / Einwohner- und Kirchgemeinde Staatssteuer: 1.70 Einheiten alphabetische Reihenfolge nach Gemeinden Gemeinde Einwohner- römisch-katholische evangelisch-reformierte Total Einheiten Total Einheiten Total Einheiten Total Einheiten gemeinde Kirchgemeinde inkl. röm.-kath. inkl. evang.-ref. inkl. 0.31 Einh. ohne Kirchensteuer Kirchensteuer chr. kath. K'st. Kirchensteuer Adligenswil 2.00 0.2275 0.25 Meggen-Adligenswil-Udligenswil3.9275 3.95 4.01 3.70 Aesch 1.80 0.35 0.22 Hochdorf 3.85 3.72 3.81 3.50 Alberswil 2.05 0.29 Ettiswil 0.35 Willisau 4.04 4.10 4.06 3.75 Altbüron 2.20 0.43 Grossdietwil 0.23 Dagmersellen 4.33 4.13 4.21 3.90 Altishofen 1.70 0.30 0.23 Dagmersellen 3.70 3.63 3.71 3.40 Altwis 2.30 0.28 Hitzkirch 0.22 Hochdorf 4.28 4.22 4.31 4.00 Ballwil 1.50 0.25 0.22 Hochdorf 3.45 3.42 3.51 3.20 Beromünster 1.85 0.32 0.25 Sursee 3.87 3.80 3.86 3.55 Buchrain 1.90 0.27 0.25 Luzern 3.87 3.85 3.91 3.60 Büron 2.10 0.35 0.25 Sursee 4.15 4.05 4.11 3.80 Buttisholz 2.00 0.33 0.25 Sursee 4.03 3.95 4.01 3.70 Dagmersellen 1.85 0.27 0.23 Dagmersellen 3.82 3.78 3.86 3.55 Dierikon 1.75 0.22 Root 0.25 Luzern 3.67 3.70 3.76 3.45 Doppleschwand 2.30 0.40 0.30 Wolhusen 4.40 4.30 4.31 4.00 Ebikon 1.80 0.25 0.25 Luzern 3.75 3.75 3.81 3.50 Egolzwil 2.00 0.30 Egolzwil-Wauwil 0.25 Sursee 4.00 3.95 4.01 3.70 Eich 1.35 0.21 0.25 Sursee 3.26 3.30 3.36 3.05 Emmen 2.15 0.285 0.25 Luzern 4.135 4.10 4.16 3.85 Entlebuch 2.10 0.40 0.30 Wolhusen 4.20 4.10 4.11 3.80 Ermensee 2.10 0.28 Hitzkirch 0.22 Hochdorf