Zeitreise durch 125 Jahre Eisenbahngeschichte zwischen Annaberg-Buchholz und Schwarzenberg / der StreckeAnnaberg-Buchholz-Schwarzenberg Übersichtsplan Annaberg-Buchholz Mitte Flöha/Chemnitz , km13,5 (Erzgeb),km16,9 (Erzgeb), km0,0 Schwarzenberg Annaberg-Buchholz Süd,km24,1 unt Bf,km26,7 Annaberg-Buchholz Johanngeorgenstadt Markersbacher Viadukt Länge: 236,5m Höhe: 36,5m km 2,7 Grünstädtel, , km 25,2 Raschau, km4,6 Markersbach (Erzgeb) km 18,2 dorf (Erzgeb), Walthers- , km 6,0 Vejprty Cranzahl/ am Festwochenende4.&5.Oktober2014 Fahrplan Schwarzenberg – Schlettau – Annaberg-Buchholz Fahrtrichtung Annaberg-Buchholz – Schlettau – Schwarzenberg EAB Pendel Pendel Pendel EAB Pendel Pendel Pendel Pendel Pendel Pendel EAB Pendel Pendel EAB Pendel Pendel Pendel Pendel Pendel Sa/So Sa/So Sa/So Sa/So Sa/So So Sa So Sa/So Sa Verkehrstage Sa/So Sa/So Sa/So Sa/So Sa/So So Sa Sa Sa Sa * / / fährt 4. Oktober * / / fährt 5. Oktober 80340 92002 90011 92005 80342 90012 92003 92003 90013 92007 Zugnummer km 92000 80341 92002 92004 80343 90015 92006 90014 90014 92008 8.07 10.07 12.07 13.07 15.07 15.07 22.07 ab Zwickau (Sachs) Hbf an 11.41 13.41 16.41 18.41 19.41 19.41 8.40 10.40 12.40 13.40 15.40 15.40 22.41 ab Aue (Sachs) an 11.08 13.08 16.08 18.08 19.08 19.08 8.53 10.53 12.53 13.53 15.53 15.53 22.54 an Schwarzenberg (Erzgeb) ab 10.55 12.55 15.55 17.55 18.55 18.55 8.30 10.30 12.30 13.30 15.30 15.30 ab Johanngeorgenstadt an 11.19 13.19 16.19 18.19 19.19 19.19 8.53 10.53 12.53 13.53 15.53 15.53 an Schwarzenberg (Erzgeb) ab 10.55 12.55 15.55 17.55 18.55 18.55 14.05 ab Szb Eisenbahnmuseum M an 12.51 9.20 11.05 13.30 14.20 16.00 16.00 0.00 Schwarzenberg (Erzgeb) 0,0 an 10.45 12.37 15.44 17.37 18.24 18.49 22.20 2.11 9.28 11.10 13.35 14.28 16.05 16.05 0.05 Grünstädtel 2,7 10.40 12.31 15.39 17.31 18.19 18.44 22.14 2.06 9.35 11.15 13.40 14.35 16.10 16.10 0.10 Raschau 4,6 10.35 12.23 15.34 17.23 18.14 18.39 22.10 2.01 9.39 11.22 13.47 14.39 16.17 16.17 0.17 an ab 10.29 12.18 15.28 17.18 18.08 18.33 22.04 1.55 Markersbach (Erzgeb) 6,0 9.49 11.26 13.50 14.49 15.30 16.20 17.15 0.20 ab an 10.28 12.08 13.34 15.27 17.08 18.07 18.32 21.57 1.52 10.02 11.38 14.02 15.02 15.42 16.32 17.27 0.32 Scheibenberg 13,5 10.16 11.55 13.23 15.15 16.55 17.55 18.20 21.45 1.40 10.08 11.43 14.07 15.08 15.48 16.37 17.33 0.37 an ab 10.11 11.49 13.17 15.10 16.49 17.50 18.15 21.40 1.35 Schlettau (Erzgeb) 16,9 10.23 11.45 14.08 15.23 16.38 17.35 0.40 ab an 10.03 11.33 13.09 15.07 16.33 18.15 18.31 1.32 10.27 11.48 14.11 15.27 16.41 17.37 0.43 Walthersdorf (Erzgeb) 18,2 10.00 11.31 13.06 15.05 16.31 18.12 | 1.29 10.36 11.56 14.19 15.36 16.52 17.50 0.51 Annaberg-Buchholz Süd 24,1 9.51 11.21 12.58 14.55 16.21 18.03 18.20 1.20 10.40 11.58 14.21 15.40 16.54 17.53 0.53 Annaberg-Buchholz Mitte 25,2 9.48 11.18 12.55 14.53 16.18 18.00 | 1.17 10.43 12.01 14.24 15.43 16.57 17.56 0.56 an Annaberg-Buchholz unt Bf 26,7 ab 9.46 11.15 12.53 14.50 16.15 17.58 18.14 1.15 10.46 12.10 14.45 16.10 18.13 ab Annaberg-Buchholz unt Bf an 9.40 10.46 12.46 14.45 16.09 17.45 18.12 10.51 | 14.50 | 16.51 | ab Annaberg-Buchholz Süd an | | | | 16.04 | | 10.58 | 14.57 | 16.57 | an Cranzahl ab | | | | 15.57 | 18.03 13.19 17.19 19.19 an Chemnitz Hbf ab 8.36 9.36 11.36 13.36 16.36 Fahrt als Dampfzug (Betreiber: VSE - Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde e.V.) Sondertarif, Verbundfahrscheine und DB-Tarif gelten nicht. Fahrt als moderner Triebwagen der (Betreiber: DB RegioNetz GmbH Erzgebirgsbahn) mit der ErzgebirgsCard: 1 x freie einfache Fahrt nur mit dem Fahrt als Museumszug mit Diesellok (Betreiber: Eisenbahnbau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH) EAB-Dampfzug unter Zahlung Dampfzuschlag Fahrt als Schienenbus (Betreiber: Traditionsgemeinschaft Ferkeltaxi e.V.) - Zubringer ab Chemnitz Hbf über Einsiedel, , Thalheim, Zwönitz - Info & Fahrkarten unter Tel.. 0160 974 72831 * fährt in der Nacht Samstag auf Sonntag M Ein- und Ausstieg nur für Besucher des Eisenbahnmuseums Es erfolgt keine unentgeltliche Beförderung gem. §§ 145 ff SGB IX. am FestwochenendeundimVorverkauf Fahrpreise EAB /Pendelzug-Fahrradkarte(Einzelfahrt) EAB /Pendelzug-Gruppenfahrkarte ermäßigt (p.P.) EAB /Pendelzug-Gruppenfahrkarte Normal (p.P.) EAB /Pendelzug-EinzelfahrkarteermäßigtKind EAB/Pendelzug-Einzelfahrkarte Normal Kombiticket 125JahreFamilie nach Grünstädtel Schwarzenberg (Erzgeb) Raschau Scheibenberg Markersbach (Erzgeb) Walthersdorf (Erzgeb) Schlettau (Erzgeb) Annaberg-Buchholz Süd Annaberg-Buchholz untBf Annaberg-Buchholz Mitte Preisstufen Kombiticket 125JahreermäßigtKind ● ● Fahrkarten erhaltenSie: Kombiticket 125JahreNormal Gruppen ab 10Personenbitteanmelden: [email protected] Fahrkartenverkauf jetztauch Online unter:www.erzgebirgische-aussichtsbahn.de … oderimZug(außer„Kombiticket 125 Jahre“) ● ● ● ● ● Tel.0377422540,Fax20258,E-Mail:[email protected] ● Informationen &Fahrkartensinderhältlich: Diese TageskartengeltennurinderjeweiligenZugkategoriePendel- für diePendelzügenuramFestwochenendeindenZügen für denEAB-DampfzugimVorverkauf undamFestwochenendeimDampfzug Tel. 0373319433,Fax5069755, E-Mail:[email protected] Tel. 0373448392,Fax17633,E-Mail:[email protected] Schreib- undSpielwarenBrandt,Querstr. 85c, 09474Crottendorf Tel. 0373366019,Fax608037,E-Mail:[email protected] Tourist-Information Schloss Schlettau,Schlossplatz8,09487Schlettau Tel. 0373496630,Fax66321,E-Mail:[email protected] Stadtverwaltung Scheibenberg,R.-Breitscheid-Str. 35,09481Scheibenberg Markersbach Tel.03774157223,Fax86186,E-Mail: [email protected] Stadt-Information Schwarzenberg,OberesTor 5,08340Schwarzenberg Tourist-Information Annaberg-Buchholz, Buchholzer Str. 2, 09456 Annaberg-Buchholz Tourist-Information im „Haus des Gastes – Kaiserhof“, Annaberger Str. 80, 08352 Raschau–

Inhaber dieses Tickets können uneingeschränkt alle Züge am Gültigkeitstag nutzen Für die Dampfzüge wird ein Spezial Spezial Tageskarte „EAB-Dampfzug“Normal19,00€ Tageskarte „Pendelzug“Normal19,00€/Junior9,50Familie39,00 Kombiticket 125 Jahre - von 3 3 3 2 2 2 1 1 1

Schwarzenberg (2Erw.+max.3Kinder) Zuschlag (Erzgeb) odernutzenSieunser: 3 3 3 2 2 2 1 1 1 Grünstädtel (6-14 Jahre) Preisstufe (5 € Einzelfahrt, 7 € Hin- und Rückfahrt) erhoben. 3 3 3 2 2 2 1 1 1 Raschau 2 2 2 1 1 1 1 1 1 Markersbach

/Junior9,50€ (Erzgeb) 2 2 2 2 2 2 1 1 1 40,00 € 99,00 € 23,50 € 4,00 € 2,00 € 3,20 € 1,60 € Scheibenberg

nur im Vorverkauf 1 2 2 2 1 1 1 1 1 1 Schlettau (Erzgeb) /Familie39,00€

limitiertes Kontingent 2 2 2 1 1 1 1 1 1 2,80 € 5,60 € 3,50 € 2,50 € 7,00 € Walthersdorf

2 (Erzgeb) oder Dampfzug! 3 3 3 2 2 1 1 1 1

Annaberg-Buchholz 3 Züge 1 Preis Süd 1 Tag

Hier Verkauf Hier Verkauf 3 3 3 2 Kombiticket 2 1 1 1 1

Kombiticket 10,00 € 8,00 € 4,00 € 5,00 € Annaberg-Buchholz

3 Mitte 3 3 3 2 2 1 1 1 1 Annaberg-Buchholz

unt Bf Start Sonderzug:18.September2011 abChemnitzHbf für nur50EuroproPerson Strecke Annaberg-Buchholz – Schwarzenberg – Annaberg-Buchholz Strecke Zeitreise 09. Eisenbahngeschichte am 4. & 5. Oktober 2014 Oktober 5. & 4. am 2011 durch 125 Jahre Jahre 125 durch 1889 – 2014 – 1889 &

Kombiticket 125 Jahre

1 Tag limitiertes Kontingent 20 feld und Spezial

3 Züge

1 Preis Zeitreise durch 125 Jahre Eisenbahngeschichte zwischen Annaberg-Buchholz und Schwarzenberg 17.45 Uhr 17.00 Uhr 15.45 Uhr 11.30 Uhr 10.45 –11.30Uhr Tourplan E-Bike-Tour „Bike &Bahn“ Weitere Infos unter ohne Fahrkarte 2,00€p.P., Kinderbis15Jahre kostenfrei. Tipp: Die E-Bike-Tour wird unterstützt von Detailinfos zur Streckenführung Tel.: 0377422540,[email protected] -hierauch Voranmeldung erforderlich: Schwarzenberg-Information Exklusive: Inklusive: Teilnehmergebühr: Teilnehmerzahl: 12.45 /15.00Uhr 16.15 Uhr 11.00 /14.00 11.30 –17.30Uhr 11.30 Uhr An beidenTagen: Unser Motto: „BahnhofinBewegung“ Schwarzenberg: Bahnhofsgelände Schwarzenberg tet sichGelegenheit zum Mitfeiern. sondern auchentlang derGleisebie den Pendelzügen anbeidenTagen, Fahrt mitdemEAB-Dampfzug oder – Schwarzenberg. Nicht nurbeieiner te“ entlang derStrecke Annaberg durch 125Jahre Eisenbahngeschich und 5.Oktober 2014eine„Zeitreise Erleben SieamWochenende des4. Schwarzenberg Zeitreise AlleFührungen (außerE-Bike-Tour) mitgültiger Fahrkarte kostenfrei, www.schwarzenberg.de Rückgabe E-Bike für Teilnehmer der Tour bis Annaberg- Rundtour (ca. 50km–ohneZugfahrt) Ankunft undRückgabe E-Bike für Teilnehmer der (ca. 20km–Rückfahrt mitZug)–Ankunft 15.44Uhr Rückgabe E-Bike für Teilnehmer der Tour bisSchlettau Start dergeführten E-Bike-Tour an dieTeilnehmer undEinweisung Anmeldung zur E-Bike-Tour, Übergabe derFahrräder (Dauer: ca. 60min) und Industriegeschichte Schwarzenbergs Fahrkarte fürEAB bzw. Pendelverkehr Fahrradleihe undTourenführer 20,00 €pro Person (KinderaufAnfrage) max. 20Personen „Bummel statt Bahn“ –Stadtführung (Dauer: ca. 45min) genheit undZukunft desBahnhofs Schwarzenberg „Bahnhof imWandel derZeit“ –Führung mit E-Bike-Testcenter „Schnupperradeln mit Elektroantrieb“ 20 /3050km(Details sieheunten) Start dergeführten E-Bike-Tour „Bike &Bahn“ über Buchholz (ca. 30km – Rückfahrt mit Zug) – Ankunft 17.37 Uhr

- - zur Eisenbahn- zu Vergan- Veröffentlichungen und Weitere Infos entnehmen Siebitte denörtlichen Aushängen und Zusätzlich amSonntag: ______www.raschau-markersbach.de Weitere Infos rechtzeitig vor dem Festwochenende unter ● ● ● ● ● ● ● Am Festwochenende: 1. Bahnhofsfest inScheibenberg vom 3.–5.Oktober 2014 Scheibenberg: Bahnhofsgelände Scheibenberg ● ● ● ● ● ● ● ● Am Festwochenende: am 4.und5.Oktober 2014 Unser Motto: „Zeitreise indie50er–eineGeburtstagsparty“ Raschau-Markersbach: Bahnhofsgelände Markersbach Raschau-Markersbach &Scheibenberg Zeitreise

Ausstellung desScheibenberger Bildhauers undMalers Peter Rehr außerdem: Oktoberfest derFußballerdesFC Rot-Weiß Scheibenberg e.V. geführte Wanderungen nach Schlettau, Scheibenberg undMarkersbach Fahrten zum Aussichtsturm aufdem Scheibenberg (mitKleinbus) sportliches Angebot für Kinder zeigen ihrKönnen vereins Scheibenberg e.V. Trialsportler desMotorsport- Cadillac &Co:Präsentationsbereich fürOldtimer von Festgästen vom Profi: Frisuren-Styling undMake-Up der50er zum Ausprobieren „The BoogieLegs- e.V.“ Boogie-Feeling pur:Yellow BoogieDancers e.V. ausZwönitz und Prämierung originalgetreuer Outfits während derAbendveranstaltung Petticoat, Jeans& Elvis-Tolle: mit BANDANA –theSoundofJohnny Cash Sonntag um15.00UhrMusik aus Hannover & Tanz mit„Erdbeer-Shake“ Show-Act amAbend:Musik gesamten Bahnhofsgelände sphäre der50erJahre im Outfits –lebendige Atmo- gigantische Autos –typische Beginn jeweils 14.00Uhr Öffentlichkeit zugänglich nach Jahrzehnten wiederfürdie gebäude Scheibenberg –erstmals Zeiten“ amundimBahnhofs- Ausstellung „Kunst imWandel der www.scheibenberg.de www.schlettau.de Veranstaltungsbeginn auchauf Weitere Infos findenSie vor 4. bzw. 5.Oktober 2014sindFührungen imSchlossSchlettau kostenfrei. Tipp ● unter anderem: Am Festwochenende erlebenSie 1960er Jahre am Bahnhof Schlettau“ Eisenbahn im Stil der 1950er und Unser Motto: „Reichsbahnzeit: Bahnhofsgelände Schlettau Schlettau: Schlettau Zeitreise ● ● ● ● ● ● ● ● laufende Aktualisierung undweitere Details auchsiehe www.erzgebirgische-aussichtsbahn.de Änderungen vorbehalten /Stand: April2014 Richtigkeit desInhalts kann dahernicht übernommen werden. Druckfehler oder kleinere Unstimmigkeiten nicht immer vermeidbar. Eine rechtliche Gewähr fürdie Bei derFülledeszu verarbeitenden Materials sindtrotz sorgfältiger Bearbeitung vereinzelte Annaberg-B., Stadt Schlettau, Stadt Scheibenberg, Layout/Satz michaelsperl.de:Grafik&Design Fotonachweis: Daunderer, R. T. Strömsdörfer, F. Schenk/VSE, TVE,Stadt Schwarzenberg/BUR, Stadt Eisenbahnfreunde e.V., Schneeberger Str. 60,08340 Schwarzenberg; Zeichnungen: ThomasBartels; Hrsg: Interessengemeinschaft Erzgebirgische Aussichtsbahn, vertreten durch Verein Sächsischer Impressum Sonntagvormittag FrühschoppenmitBlasmusikundMännerchor Samstagabend Live-Musik undShowtanzgruppe amSamstag- undSonntagnachmittag Festzeltbetrieb mitWein- undKaffeegarten: Kinderanimation amNachmittag,Bastelstraße, Kinderkarussell, Tombola buntem Markttreiben, umfangreichem Angebot anSpeisen&Getränken, Bahnhofs- undKinderfest fürdieganze Familie mit Besichtigung eineshistorischen Eisenbahnzuges unddesGüterbodens Möglichkeit zur Mitfahrt miteinerHandhebel-oderMotor-Draisine Künstlers ThomasBartels Ausstellung von Eisenbahn-Zeichnungen desAnnaberger Bahnhofsmodellen ausdrei verschiedenen Epochen Neu: Modellbahnanlage desBahnhofs Schlettau (H0-Maßstab 1:87)mit Bahnhofsgaststätte „Zeitzeugen“: Fotoausstellung undExponate in Foyer undehem. raum (mitBesichtigungsmöglichkeit) denkmalgeschütztes Weichen- undSignalriegelwerk imFahrdienstleiter- erhaltener Gleisanlage undFahrkartenausgabe imOriginalzustand historisches Bahnhofsareal ausdemJahr1889mitfast vollständig : BeiVorlage einerFahrkarte fürEAB-Dampfzug oderPendelzüge vom Live-Band imFestzelt, Feuerwerk Lampionumzug, Weitere Infos auch unter ohne Fahrkarte 2,00€p.P., Kinderbis15Jahre kostenfrei. Tipp: (Dauer: ca. 60min) 3. –5.Oktober 2014derjährliche„Annaberger Bauernmarkt“ stattfindet Stadtführung vom unteren Bahnhofbis zum Markt inder Altstadt, wo vom „Annaberg-Buchholz unter Dampf: Wie die Eisenbahn eine Stadt verändert“: Am Sonntag: ______Weitere Infos findenSieunter ● An beidenTagen: 14.00 –16.00UhrBlasmusikamMuseumsbahnhof Am Sonntag: 14.00 –18.00Uhr 13.00 Uhr Am Samstag: te- oder Dienstraum oder der intakten Stellwerksbude. sächsischenEisenbahnen im original gestalteten Güterboden, dem alten War sehenswerte Ausstellung von Exponaten über kleine, Geschichte die Sie Besuchen und Besichtigung ein. Entwicklungzur Uhrder 17.00 – 12.00Tagen von Der Museumsbahnhof lädt an beiden und dreißiger Jahre“ zwanziger goldenen „Die Motto: Unser Haltepunkt Walthersdorf Museumsbahnhof am : Crottendorf &Annaberg-Buchholz Zeitreise ● ● Am Samstag: unterer Bahnhof Annaberg-Buchholz: ● ca. 15.00 Uhr

12.01 /15.43Uhr zur Ankunft derZüge um 10.43 / 12.01 / 14.24 / 15.43 Uhr zur Ankunft derZüge um „Rosenbuschzeche“ mitRast- undRuheplatz Besichtigungsmöglichkeit desnahe gelegenen ehem.Silberbergwerks für dasleiblicheWohl ist bestens gesorgt Alle Führungen fürGäste mitgültiger Fahrkarte kostenfrei,

Bahnhof Crottendorf bahnhof Walthersdorf“ abehemaligem oberen Auftritt des Zwergenchores, der „Singenden Hutschachteln“ Indianerfest“ mit Spielen, Kinderschminken, Basteln u.ä. und der Gitarrengruppe „Gabi & Friends“ Buntes Programm des Familienzentrums Crottendorf, u.a. Familienwanderung „Mit Kind und Kegel zum Museums- „Wie imWildenWesten: Großes Cowboy- und www.annaberg-buchholz.de www.crottendorf.de

-