Unterkunfts- und Einkehrmöglichkeiten Eisenbahnerlebnisse entlang der Strecke Fahrpreise und Vorverkauf Projektpartner

Eisenbahnmuseum Schwarzenberg von Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde e.V. In landschaftlich überaus reizvoller ... ein Museum mit „Juwelen“ der Eisenbahngeschichte Lage warten im ehemaligen Lok- www.vse-eisenbahnmuseum-schwarzenberg.de schuppen historische Dampf- und Dieselloks, Eisenbahnwagen und Bergstadt Schwarzenberg viele Sachzeugen der Eisenbahn- nach Schwarzenberg Grünstädtel Raschau Walthersdorf Annaberg-Buchholz Süd Annaberg-Buchholz Mitte Annaberg-Buchholz Bf unt ... die Perle des Erzgebirges geschichte auf den interessierten Schwarzenberg 1 1 1 2 2 2 3 3 3 www.schwarzenberg.de Besucher. Von Schwarzenberg aus geht der vereinseigene Muse- Grünstädtel 1 1 1 2 2 2 3 3 3 umszug auf große Fahrt durch Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Bayern. Raschau 1 1 1 2 2 2 3 3 3 Raschau-Markersbach Tipp: Reisen Sie an den Fahrtagen der Erzgebirgischen Aussichtsbahn Markersbach 1 1 1 1 1 1 2 2 2 ... das Tal der Brücken Verbinden Sie Ihre Bahnfahrt mit einer gemütlichen Einkehr in den an mit dem Zug direkt bis ins Museum! Scheibenberg 2 2 2 1 1 1 2 2 2 www.raschau-markersbach.de der Eisenbahnstrecke gelegenen Ortschaften. Wir empfehlen Ihnen: Informationen Schlettau 2 2 2 1 1 1 1 1 1 Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde e.V. ● Eiscafe & Restaurant „Piccolo“ Walthersdorf 2 2 2 1 1 1 1 1 1 Bergstadt Scheibenberg Schneeberger Str. 60, 08340 Schwarzenberg Bahnhofstraße 6A, 08340 Schwarzenberg, Tel. 03774 178811, Annaberg-Buchholz Süd 3 3 3 2 2 1 1 1 1 ... Tradition am Fuße der „Orgelpfeifen“ Tel. 0173 7862248 , Fax 03774 760760 www.piccolo-schwarzenberg.de; täglich: 10.30 bis 22 Uhr www.scheibenberg.de www.vse-eisenbahnmuseum-schwarzenberg.de Annaberg-Buchholz Mitte 3 3 3 2 2 1 1 1 1 Annaberg-Buchholz unt Bf 3 3 3 2 2 1 1 1 1 ● Gasthaus „Zur Sonne“ Eisenbahnverein Schlettau Markt 8, 08340 Schwarzenberg, Tel. 03774 329689, Preisstufe 1 2 3 ... Stadt mit Geschichte im Zschopautal Bahnhof Schlettau e.V. Di-So, ab 11.30 Uhr EAB-Einzelfahrkarte Normal 5,00 € 9,00 € 12,50 € www.schlettau.de • www.schloss-schlettau.de An den Fahrtagen der Erzgebirgischen EAB-Einzelfahrkarte ermäßigt Kind (6-13 J.) 2,50 € 4,50 € 7,00 € EISENBAHNERLEBNIS 2019 Aussichtsbahn ist das historische EAB-Gruppenfahrkarte Normal (p.P.) 4,50 € 8,00 € 11,00 € auf der Strecke ● „Ratskeller zum Neinerlaa“ Bahnhofsgebäude geöffnet. Sehens- EAB-Gruppenfahrkarte ermäßigt Kind (p.P.) 2,00 € 4,00 € 5,50 € Markt 1, 09456 Annaberg-Buchholz, Tel. 03733 679409, wert sind die im Original erhaltene ... ein Paradies für Wanderer und Naturfreunde Annaberg-Buchholz – Schwarzenberg EAB-Fahrradkarte (Einzelfahrt) 2,50 € www.zum-neinerlaa.de; Di-Sa 11.30 bis 21 Uhr, So 11.30 bis 14.30 Uhr Fahrkartenausgabe, die Gepäckab- www.crottendorf.de Tageskarten (gültig einen Tag für beliebig viele Fahrten) fertigung, die Ausstellungsräume zur Bahnhofsgeschichte, das unter mit Dampf & Diesel durchs schöne Erzgebirge EAB-Tageskarte „Erzgebirge“ Normal 22,00 € / Junior 11,00 € ● Restaurant Silberbaum im Traditionshotel Wilder Mann Denkmalschutz stehende Weichenriegelwerk sowie das Güterabfer- Familie (2 Erwachsene+3 Kinder 6-13 J.) 44,00 € Bergstadt Annaberg-Buchholz Markt 13, 09456 Annaberg-Buchholz, Tel. 03733 1440, tigungsgebäude und historische Schienen- und Schaustellerfahr- Dampfzugeinsatz zuschlagpflichtig: 7 € Einzelfahrt, 9 € Hin- und Rückfahrt ... das Erzgebirge in einer Stadt Mo-Fr 18 bis 22 Uhr, Sa, So, Feiertag: 12 – 14.30 Uhr & ab 18 Uhr zeuge. Grillimbiss möglich. Start Sonderzug: 18. September 2011 ab Chemnitz Hbf Gruppenanmeldung ab 10 Pers. an: [email protected] www.annaberg-buchholz.de Informationen Sie suchen noch eine passende Unterkunft für Ihren Aufenthalt? Eisenbahnverein Bahnhof Schlettau e. V. Informationen & Fahrkarten erhältlich: 20 Tourismusverband Erzgebirge e.V. Gern senden wir Ihnen ein Gastgeberverzeichnis für die Region Böhmische Str. 11, 09487 Schlettau Online unter www.erzgebirgische-aussichtsbahn.de ● Adam-Ries-Str. 16 • 09456 Annaberg-Buchholz entlang der Strecke zu. Kontaktieren Sie uns gern unter Telefon Tel. 03733 65017 oder 0162 1807739 oder im Zug ohne Aufpreis Tel. 03733 18800-0 • Fax 03733 18800-20 03733 188000 oder per E-Mail [email protected]. ● Schwarzenberg-Information, Oberes Tor 5, 08340 Schwarzenberg Museumsbahnhof Walthersdorf für nur 50 Euro pro Person www.erzgebirge-tourismus.de Tel. 03774 22540, Fax 20258, E-Mail: [email protected] feld und Wir laden Sie herzlich ein, uns im ● Tourist-Information im „Haus des Gastes – Kaiserhof“09. 2011, Annaberger renovierten Museumsbahnhof zu Str. 80, 08352 Raschau–Markersbach Tel. 03774 157223, Fax 86186, Moderner Nahverkehr im Erzgebirge besuchen und unsere kleine Ausstel- E-Mail: [email protected] DB RegioNetz • Bahnhofstraße 9 lung von Exponaten über die ● Stadtverwaltung Scheibenberg, R.-Breitscheid-Str. 35, 09481 Scheiben- 09111 Chemnitz • Tel. 0371 4933041 Geschichte und Entwicklung der berg, Tel. 037349 6630, Fax 66321, E-Mail: [email protected] www.bahn.de/erzgebirgsbahn sächsischen Eisenbahnen im original ● Tourist-Information Schloss Schlettau, Schlossplatz 8, 09487 Schlettau gestalteten Güterboden, dem alten Warte- oder Dienstraum, der Tel. 03733 66019, Fax 608037, E-Mail: [email protected] Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft intakten Stellwerksbude sowie in der historischen Waschküche ● Crottendorfer Räucherkerzenland, Am Gewerbegebiet 1, Pressnitztalbahn mbH kennenzulernen. 09474 Crottendorf, Tel. 037344 138686, Am Bahnhof 78 • 09477 Jöhstadt • Tel. 037343 80800 Informationen E-Mail: [email protected] www.pressnitztalbahn.com Eisenbahnverein Museumsbahnhof Walthersdorf – Claus Schlegel ● Tourist-Information Annaberg-Buchholz, Buchholzer Str. 2, Mit freundlicher Unterstützung des Sächsischen Staatsministeriums Hauptstraße 132, 09474 Walthersdorf 09456 Annaberg-Buchholz, Tel. 03733 19433, Fax 5069755 Tel. 0176 96331520, www.bahnhof-walthersdorf.de für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr zur Erhaltung der Infrastruktur der E-Mail: [email protected] Eisenbahnstrecke Annaberg-Buchholz – Schwarzenberg Fahrplan Fahrtwochenenden und Programm 2019 Anreise Übersichtsplan

nach Annaberg Fahrtrichtung nach Schwarzenberg 4. & 5. Mai 2019 „Saisonstart mit der Fahrt in den Mai“ 28. & 29. September „Eisenbahn trifft Wanderwoche“ Anreise per Bahn oder Auto Flöha/Chemnitz fährt nur 4./5. Mai, 28./29. September, 12./13. Oktober BR 52 + VSE-Museumszug BR 86 + VSE-Museumszug Anreise mit der Erzgebirgsbahn Annaberg-Buchholz 61475 73993 Zugnummer km 61487 73994 Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Frühling am besten genießen können! Entlang der Eisenbahnstrecke gibt es wirklich viel Sehenswertes zu Nach Annaberg-Buchholz: Linie Chemnitz – Cranzahl unt Bf, km 26,7 8.09 13.09 ab (Sachs) Hbf an 13.41 18.41 Nach Schwarzenberg: Linie Zwickau – 8.41 13.41 ab (Sachs) an 13.08 18.08 Erleben Sie mit uns eine entspannte Fahrt in einem historischen entdecken! Lernen Sie bei geführten Wandertouren die herrliche 8.54 13.54 an Schwarzenberg (Erzgeb) ab 12.56 17.56 dampflokgeführten Museumszug durch die herrlich blühende Mittelgebirgslandschaft kennen – zurück zum Ausgangspunkt geht es Diese Züge haben direkten Anschluss zur Erzgebirgischen Aussichtsbahn. Annaberg-Buchholz Mitte, km 25,2 8.30 13.30 ab Johanngeorgenstadt an 13.21 18.21 Landschaft und mit tollen Ausblicken auf die Gipfel des frühlings- dann ganz gemütlich im nostalgischen Dampfzug. 8.54 13.54 an Schwarzenberg (Erzgeb) ab 12.56 17.56 Um die Aussichtsbahn individuell mit dem Auto zu besuchen, beste- 13.45 ab Szb Eisenbahnmuseum M an 12.45 haften Erzgebirges! hen gute Anbindungen via B95 oder B101 nach Annaberg-Buchholz 9.10 14.10 Schwarzenberg (Erzgeb) 0,0 an 12.42 17.42 Annaberg-Buchholz Süd, km 24,1 Cranzahl 9.17 14.17 Grünstädtel 2,7 12.37 17.37 oder B101 nach Schwarzenberg. An den meisten Bahnhöfen der 9.24 14.24 Raschau 4,6 12.31 17.31 Aussichtsbahn stehen 9.33 14.33 Markersbach (Erzgeb) 6,0 12.26 17.26 Parkmöglichkeiten 9.49 14.49 Scheibenberg 13,5 12.09 17.09 ab Bf Schwarzenberg ab Bf Schwarzenberg A72 A4 10.22 15.22 Schlettau (Erzgeb) 16,9 12.02 17.02 zur Verfügung. 9.10, 14.10 Uhr 9.10, 14.10 Uhr Chemnitz 10.26 15.26 Walthersdorf (Erzgeb) 18,2 11.29 16.29 Dresden 10.37 15.37 Annaberg-Buchholz Süd 24,1 11.18 16.18 ab Annaberg-Buchholz ab Annaberg-Buchholz 10.39 15.39 Annaberg-Buchholz Mitte 25,2 11.14 16.14 A4 10.42 15.42 an Annaberg-Buchholz unt Bf 26,7 ab 11.10 16.10 unterer Bahnhof unterer Bahnhof Erfurt Schlettau (Erzgeb), km 16,9 10.48 16.09 ab Annaberg-Buchholz unt Bf an 10.48 15.48 11.10, 16.10 Uhr 11.10, 16.10 Uhr B95 | | 15.48 ab Annaberg-Buchholz Süd an | 16.04 | Walthers- 11.00 * | 15.55 * an Cranzahl ab | 15.57 | dorf (Erzgeb), 17.20 an Chemnitz Hbf ab 9.36 14.36 15. & 16. Juni „Gigantische Technik hautnah erleben“ 12. & 13. Oktober „Mit Volldampf voraus“ Hartenstein B169 Freiberg km 18,2 Triebwagen BR 86 + VSE-Museumszug nach Annaberg Fahrtrichtung nach Schwarzenberg Zwickau Kommen Sie mit uns auf eine spannende Reise und erkunden Sie an Highlight wird in diesem Jahr anlässlich des Streckenjubiläums un- fährt nur 15./16. Juni, 17./18. August Aue B101 beiden Tagen in Verbindung mit der Aussichtsbahnfahrt ganz ex- serer Hausstrecke unter dem Motto „130 Jahre Strecke Annaberg- A72 ichtsba 61479 61199 61403 Zugnummer km 61480 61200 61404 B101 Auss hn klusiv das Pumpspeicherkraftwerk in Markersbach bei einer geführ- Buchholz – Schwarzenberg“ das große Bahnhofsfest in Schlettau B169 Annaberg-Buchholz 8.09 11.09 14.09 ab Zwickau (Sachs) Hbf an 12.41 15.41 18.41 Auerbach 8.41 11.41 14.41 ab Aue (Sachs) an 12.08 15.08 18.08 ten Tour (Achtung! Begrenzte Anzahl – Voranmeldung notwendig). sein. In Markersbach und Walthersdorf sind ebenfalls attraktive Schwarzenberg 8.54 11.54 14.54 an Schwarzenberg (Erzgeb) ab 11.56 14.56 17.56 Angebote geplant. Scheibenberg, km 13,5 8.30 11.30 14.30 ab Johanngeorgenstadt an 12.21 15.21 18.21 Hof/Nürnberg 8.54 11.54 14.54 an Schwarzenberg (Erzgeb) ab 11.56 14.56 17.56 Johanngeorgenstadt/ Cranzahl/Vejprty 11.45 14.45 ab Szb Eisenbahnmuseum M an 11.30 14.30 9.02 12.02 15.02 Schwarzenberg (Erzgeb) 0,0 an 11.26 14.26 17.35 9.07 12.07 15.07 Grünstädtel 2,7 11.22 14.22 17.31 9.14 12.14 15.14 Raschau 4,6 11.14 14.14 17.23 ab Bf Schwarzenberg ab Bf Schwarzenberg Markersbacher Viadukt 9.22 12.22 15.22 Markersbach (Erzgeb) 6,0 11.10 14.10 17.19 9.02, 12.02, 15.02 Uhr 9.10, 14.10 Uhr Länge: 236,5 m 9.36 12.36 15.36 Scheibenberg 13,5 10.51 13.51 17.01 Höhe: 36,5 m 9.46 12.46 15.46 Schlettau (Erzgeb) 16,9 10.46 13.46 16.55 ab Annaberg-Buchholz ab Annaberg-Buchholz Mit der Erzgebirgsbahn 9.50 12.50 15.50 Walthersdorf (Erzgeb) 18,2 10.33 13.33 16.42 unterer Bahnhof unterer Bahnhof 10.00 13.00 ○15.59 Annaberg-Buchholz Süd 24,1 10.23 13.23 16.32 die Region entdecken 10.03 13.03 16.12 Annaberg-Buchholz Mitte 25,2 10.19 13.19 16.28 10.16, 13.16, 16.25 Uhr 11.10, 16.10 Uhr 10.05 13.05 16.14 an Annaberg-Buchholz unt Bf 26,7 ab 10.16 13.16 16.25 10.48 13.13 ab Annaberg-Buchholz unt Bf an 9.43 12.43 16.08 17. & 18. August „Mit der Aussichtsbahn zum 27. Dezember „Licht’lfahrt zum Jahresausklang“ Wir sind die Eisenbahn vor Ort! Markersbach (Erzgeb), km 6,0 | | 16.04 ab Annaberg-Buchholz Süd an | | | Das Erzgebirge ist mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten, touristischen 11.00 * | | an Cranzahl ab | | 15.57 * 26. Schwarzenberger Altstadt- & Edelweißfest“ Triebwagen Triebwagen VT642 der Erzgebirgsbahn Attraktionen und Gesundheitsangeboten ein beliebtes Ausflugsziel. Die Erzgebirgsbahn 14.20 17.20 an Chemnitz Hbf ab 8.36 11.36 bringt Sie an Ihren Wunschort z.B. nach Chemnitz, Zwickau, Schwarzenberg, Ritter Georg und Burgfräulein Edelweiß laden zum Stadtfest nach Weihnachtliche Stimmung und winterlicher Zauber – das macht Johanngeorgenstadt, und Annaberg-Buchholz. historische Dampfzüge des Vereins Sächsischer Eisenbahnfreunde e. V. Schwarzenberg! Die Aussichtsbahn bringt Sie mit dem historischen unsere Region einzigartig! Genießen Sie die stimmungsvollste Zeit Also: Einsteigen und das Erzgebirge entdecken. Schnell, bequem und günstig! Raschau, km 4,6 und der Pressnitztalbahn GmbH, mit Zuschlag Schienenbus in die Perle des Erzgebirges, in der rustikaler Mittelal- des Erzgebirges! Unterwegs ist ein Halt am Bahnhof Schlettau mit Weitere Infos unter: www.bahn.de/erzgebirgsbahn Triebwagen Anschlussverbindungen der DB Erzgebirgsbahn termarkt, geselliges Weinfest, die kleinem Weihnachtsmarkt geplant. M Ein- und Ausstieg nur für Besucher des Museums mit Eintrittskarte gemütliche Vorstadt und viele andere * Anschluss von/nach sehens- und hörenswerte Festbereiche (dampflokbetriebene Schmalspurbahn, www.sdg-bahn.de) locken! Impressum Aue/Zwickau Grünstädtel, Sondertarif, Verbundfahrscheine und DB-Tarif gelten nicht. Es erfolgt keine unentgeltliche Beförderung gem. §§ 145 ff SGB IX. km 2,7 Herausgeber: Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde e.V., Schneeberger Str. 60, 08340 Schwarzenberg; Fotonachweis: , St. Tautz, Th. Bartels, Th. Poth, J. Lötzsch, U. Meinhold/TVE, W. Schmidt, A. Schlenkrich, Schwarzenberg Charterfahrten ab Bf Schwarzenberg Th. Strömsdörfer, TVE, F. Schenk/VSE, Stadt Schwarzenberg/BUR, Stadt Annaberg-Buchholz, Stadt Schlet- Sie möchten mit Ihrem Verein, Ihren Arbeitskollegen oder mit einer 9.02, 12.02, 15.02 Uhr tau, Stadt Scheibenberg, St. Schmidt, Ch. Gatzke; M. Sperl (Erzgeb), km 0,0 Reisegruppe eine Sonderfahrt mit der Erzgebirgischen Aussichts- ab Annaberg-Buchholz Layout und Satz: michaelsperl.de:Grafik&Design Johanngeorgenstadt/ Bei der Fülle des zu verarbeitenden Materials sind trotz sorgfältiger Bearbeitung vereinzelte Druckfeh- Karlovy Vary bahn unternehmen? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles unterer Bahnhof ab Bf Schwarzenberg ler oder kleinere Unstimmigkeiten nicht immer vermeidbar. Eine rechtliche Gewähr für die Richtigkeit Angebot! Kontakt: [email protected] 10.16, 13.16, 16.25 Uhr 15.00, 18.00 Uhr des Inhalts kann daher nicht übernommen werden. Änderungen vorbehalten. © Foto-Weigel