jeweils angepresst. jeweils elefon (0 56 32) 67 73 67 32) 56 (0 elefon T Länge der Strecken: Variabel zwischen 1 bis 15 km. 15 bis 1 zwischen Variabel Strecken: der Länge

Vielen Dank.« Vielen

Tannen-, Buchen- und Mischwälder und sind ab dem Ortsrand von Willingen Willingen von Ortsrand dem ab sind und Mischwälder und Buchen- Tannen-, tryckweg 40 tryckweg S

Ansprüchen und Wünchen entspricht. Wünchen und Ansprüchen

wanderwege gleichzeitig präpariert werden können. können. werden präpariert gleichzeitig wanderwege Heide. Sie verlaufen entlang kleine Bachläufe, durch tiefverschneite tiefverschneite durch Bachläufe, kleine entlang verlaufen Sie Heide. CRAFT-Shop ollack P Marion

wege durch das Diemelstal und über den Osterkopf nach Usseln allen allen Usseln nach Osterkopf den über und Diemelstal das durch wege

bitten um Ihr Verstädnis, dass nach starkem Schneefall nicht alle Winter- alle nicht Schneefall starkem nach dass Verstädnis, Ihr um bitten Meter Höhe bis auf die freie Fläche des Naturschutzgebietes der Großen Großen der Naturschutzgebietes des Fläche freie die auf bis Höhe Meter

elefon (0 56 32) 41 91 oder 96 80 90 80 96 oder 91 41 32) 56 (0 elefon T

um den Ort ein Winterwanderangebot, welches wegen der Verbindungs- Verbindungs- der wegen welches Winterwanderangebot, ein Ort den um

»Unsere Mitarbeiter sind nahezu 24 Stunden für Sie im Einsatz. Wir Wir Einsatz. im Sie für Stunden 24 nahezu sind Mitarbeiter »Unsere Die Wanderwege führen Sie aber auf jeden Fall hoch hinaus, auf über 800 800 über auf hinaus, hoch Fall jeden auf aber Sie führen Wanderwege Die

2 1 Hoppecke Zur Der Ortsteil Eimelrod bietet neben einigen kleineren Wanderstrecken direkt direkt Wanderstrecken kleineren einigen neben bietet Eimelrod Ortsteil Der

landschaft genießen wollen. genießen landschaft Neuhaus-Skiverleih alf Neuhaus alf R

sollte man darauf achten, wohin man tritt. man wohin achten, darauf man sollte aussuchen und selbst bestimmen, wie weit und wie lange Sie die Winter- die Sie lange wie und weit wie bestimmen, selbst und aussuchen

Winterwanderwege um Eimelrod um Winterwanderwege

elefon (0 56 32) 64 43 64 32) 56 (0 elefon T

dass vereiste Stellen auftreten, die oftmals nicht erkennbar sind. Darum Darum sind. erkennbar nicht oftmals die auftreten, Stellen vereiste dass

Ortsteil Stryck einsteigen, hier können Sie sich Ihre ganz persönliche Route Route persönliche ganz Ihre sich Sie können hier einsteigen, Stryck Ortsteil

traße 24 traße S Briloner

2 / 3 / 2

Achtung: Auf schneebedeckten Wegen kann es immer wieder möglich sein, sein, möglich wieder immer es kann Wegen schneebedeckten Auf um die Kerngemeinde Willingen. Egal, ob Sie im Hoppecketal oder im im oder Hoppecketal im Sie ob Egal, Willingen. Kerngemeinde die um

Langlauf-Skiverleih Sport Wilke Sport Langlauf-Skiverleih port-Wilke S

Das größte zusammenhängende Netz von Winterwanderwegen finden Sie Sie finden Winterwanderwegen von Netz zusammenhängende größte Das

Getränken und einen zusätzlichen Pullover mitnehmen. Pullover zusätzlichen einen und Getränken

T elefon (0 56 32) 63 50 63 32) 56 (0 elefon

schuhe, Mütze und Schal. Auch sollte man einen Rucksack mit warmen warmen mit Rucksack einen man sollte Auch Schal. und Mütze schuhe,

W aldecker Straße 2 Straße aldecker

Winterwanderwege um Willingen um Winterwanderwege In diesen Schutzgebieten gelten folgende Regeln: folgende gelten Schutzgebieten diesen In

ihi dbi sind: dabei Wichtig

Wre rtcfse cue wre liug Hand- Kleidung, warme Schuhe, rutschfeste Warme,

Skiverleih Sporthaus Kesper Sporthaus Skiverleih S porthaus Kesper porthaus

Rattlar, Ortsausgang Richtung Schwalefeld Richtung Ortsausgang Rattlar,

Bekleidung trägt. Bekleidung

elefon (0 56 32) 64 43 64 32) 56 (0 elefon T Naturpark Naturpark Ende der Tour der Ende

Eine Winterwanderung ist nur dann ein Erlebnis, wenn man die richtige richtige die man wenn Erlebnis, ein dann nur ist Winterwanderung Eine

Am Hoppern Am

Schutzgebiete (1) Schutzgebiete

Skiverleih WIWA Skiverleih Wilke Matthias Rattlar, Ortsausgang Richtung Schwalefeld Richtung Ortsausgang Rattlar,

Wichtige Hinweise Wichtige

Start der Tour der Start elefon (0 56 32) 66 24 66 32) 56 (0 elefon T

kostenfreie Parkplätze, direkt am Loipeneinstieg am direkt Parkplätze, kostenfreie

Haus Gerstengarbe-Deiches Haus Schwalefelder S Schwalefelder traße 18 traße Parken

Wegbeschreibung

Langlauf-Skiverleih amilie Gerstengarbe amilie F

elefon (0 56 32) 66 35 und 67 28 67 und 35 66 32) 56 (0 elefon T Ortsausgang Richtung Schwalefeld, rechts Schwalefeld, Richtung Ortsausgang

Loipe Höhekopf geeignet. Höhekopf Loipe

Aus Richtung Rattlar/Diemelsee/Usseln: Direkt am Direkt Rattlar/Diemelsee/Usseln: Richtung Aus alweg T

ein wenig gemütlicher angehen will, für den ist die ist den für will, angehen gemütlicher wenig ein

Länge der Strecken: Variabel zwischen 2 bis 15 km. 15 bis 2 zwischen Variabel Strecken: der Länge

Aus Richtung Schwalefeld: Direkt am Ortseingang, links Ortseingang, am Direkt Schwalefeld: Richtung Aus

Langlauf-Skiverleih Haus Daut Haus Langlauf-Skiverleih amilie Daut amilie F

überwiegende Teil führt durch offenes Gelände. Wer es Wer Gelände. offenes durch führt Teil überwiegende

Anfahrt

nem Ausgangspunkt gelangen. Ausgangspunkt nem

Kurven prägen das Profil dieser Loipe. Der Loipe. dieser Profil das prägen Kurven

elefon (0 56 32) 66 24 66 32) 56 (0 elefon T

Höhenlinie um 650 m. Lange Geraden und wenige und Geraden Lange m. 650 um Höhenlinie

Ortsteil Eimelrod und den Osterkopf kann man dann wieder zurück zu sei- zu zurück wieder dann man kann Osterkopf den und Eimelrod Ortsteil

Gerstengarbe traße 18 18 traße S Schwalefelder

AST (Anruf-Sammel-Taxi) Haltestelle Friedrichsplatz Haltestelle (Anruf-Sammel-Taxi) AST Schwierigkeitsgrad. Der Streckenverlauf liegt auf der auf liegt Streckenverlauf Der Schwierigkeitsgrad.

eine Tour durch das Diemeltal nach Hemmighausen entscheiden. Über den den Über entscheiden. Hemmighausen nach Diemeltal das durch Tour eine

Langlauf-Skischule Monika Gerstengarbe-Lazarut Monika

Öffentliche Verkehrsmittel Öffentliche Die Runde der Uplandloipe hat einen mittleren einen hat Uplandloipe der Runde Die Wer einen Weg ohne nennenswerte Steigungen bevorzugt, sollte sich für für sich sollte bevorzugt, Steigungen nennenswerte ohne Weg einen Wer

Café Zum Paradies Zum Café elefon (0 56 32) 65 65 32) 56 (0 elefon T

Willingen zu gelangen. zu Willingen Autor: Andrew Kesper, Aktualisierung: 30.11.2015 Aktualisierung: Kesper, Andrew Autor: Anreise Langlauf-Sliverleih tein 6a tein S Dicken Am

straße. Es gibt dem Wanderer die Möglichkeit durch den Winterwald nach nach Winterwald den durch Möglichkeit die Wanderer dem gibt Es straße.

Langlauf-Skischule Stremme Langlauf-Skischule tremme S Dieter

Willingen

Hoher Pön und Musenberg erreicht man durch den Einstieg in der Sport- Sport- der in Einstieg den durch man erreicht Musenberg und Pön Hoher

winterpark.de . winterpark.de

Tourist-Information

Langlaufschulen und Verleihe und Langlaufschulen

2 / 3 / 2 2 / 3 / 2

lichkeiten, seine gewünschten Strecken auszusuchen. Das Wandergebiet Wandergebiet Das auszusuchen. Strecken gewünschten seine lichkeiten, 2 / 3 / 2 2 / 3 / 2

Aktuele Informationen erhalten Sie www.viessmann- Sie erhalten Informationen Aktuele

Länge der Strecken: Variabel zwischen 2 bis 15 km. 15 bis 2 zwischen Variabel Strecken: der Länge

Startet man mit der Wanderung in Usseln, gibt es auch hier mehrere Mög- mehrere hier auch es gibt Usseln, in Wanderung der mit man Startet

Weitere Infos und Links und Infos Weitere Quelle:

an das Wegenetz im Stryck genutzt werden kann. werden genutzt Stryck im Wegenetz das an

Bitte respektieren Sie fremdes Eigentum. Schäden müssen ersetzt werden. ersetzt müssen Schäden Eigentum. fremdes Sie respektieren Bitte •

Winterwanderwege um Usseln um Winterwanderwege Informationsmaterial Tourdaten Weitere

Orenberg, der sowohl als Rundwanderweg gelaufen als auch als Anbindung Anbindung als auch als gelaufen Rundwanderweg als sowohl der Orenberg,

Zubringerloipen zu erreichen (Startpunkt Große (Startpunkt erreichen zu Zubringerloipen

Weitere Infos und Links und Infos Weitere

Weitere Infos und Links und Infos Weitere Zubringerloipe Ettelsberg, Ettelsberg-Kabinenseilbahn Ettelsberg, Zubringerloipe Mühlenkopfstraße

Wiesengelände zurück zum Startpunkt. zum zurück Wiesengelände

Loipen bitte nicht gegen die vorgegebene Richtung laufen. Richtung vorgegebene die gegen nicht bitte Loipen •

In diesen Schutzgebieten gelten folgende Regeln: folgende gelten Schutzgebieten diesen In

Steigungen. Anspruchsvoller ist da schon der Weg über den Iberg bzw. bzw. Iberg den über Weg der schon da ist Anspruchsvoller Steigungen.

Bitte nicht abseits der Wege gehen. Wege der abseits nicht Bitte oder der Standseilbahn Mühlenkopf über die über Mühlenkopf Standseilbahn der oder Gastes/Besucherzentrum/Lagunen-Erlebnisbad" > Gastes/Besucherzentrum/Lagunen-Erlebnisbad"

Korbach: B251 bis Abzweig Stryck bis Strycktal / Strycktal bis Stryck Abzweig bis B251 Korbach: "Waschkump". Von dort führt sie durch ebenes durch sie führt dort Von "Waschkump".

nommen werden. werden. nommen

Bitte deponieren Sie Ihre Abfälle nicht auf der Loipe. der auf nicht Abfälle Ihre Sie deponieren Bitte •

Informationsmaterial Wegenetz im Stryck her und ist ebenfalls eine Strecke ohne nennenswerte nennenswerte ohne Strecke eine ebenfalls ist und her Stryck im Wegenetz

Informationsmaterial

AST (Anruf Sammel Taxi) Haltestelle "Haus des "Haus Haltestelle Taxi) Sammel (Anruf AST

bis Strycktal / MühlenkopfstraßeAus Richtung Usseln / Usseln Richtung MühlenkopfstraßeAus / Strycktal bis

Skating-Loipe in langer, schwieriger Abfahrt bis zum bis Abfahrt schwieriger langer, in Skating-Loipe Lüttekefeld direkt mit der Ettelsberg-Seilbahn der mit direkt Lüttekefeld Bitte keinen Lärm machen. Lärm keinen Bitte

Naturpark Diemelsee Naturpark

immer auf einer Schneedecke und die Kleinen können im Schlitten mitge- Schlitten im können Kleinen die und Schneedecke einer auf immer

Hunde dürfen nicht auf die Loipe mitgenommen werden. mitgenommen Loipe die auf nicht dürfen Hunde • Zubringerloipe Strycktal, Standseilbahn Mühlenkopf Standseilbahn Strycktal, Zubringerloipe Der Winterweg, der durch das obere Aartal führt, stellt eine Anbindung zum zum Anbindung eine stellt führt, Aartal obere das durch der Winterweg, Der

Aus Richtung Willingen: Stryckweg-Stryckteich-Talweg Willingen: Richtung Aus

Steigung bis zum Wendepunkt "Hochheide", führt die führt "Hochheide", Wendepunkt zum bis Steigung

In diesen Schutzgebieten gelten folgende Regeln: folgende gelten Schutzgebieten diesen In Bei geringer Schneelage im Tal ist die Loipe die ist Tal im Schneelage geringer Bei

angedrückt und damit verdichtet. Auf diesen Wegen wandern Sie somit somit Sie wandern Wegen diesen Auf verdichtet. damit und angedrückt

AST (Anruf Sammel Taxi) Haltestelle "Forsthaus" > "Forsthaus" Haltestelle Taxi) Sammel (Anruf AST

Anfahrt "Lüttekefeld". Nach einer kürzeren Abfahrt und mittlerer und Abfahrt kürzeren einer Nach "Lüttekefeld".

Rattlar, Ortsausgang Richtung Schwalefeld Richtung Ortsausgang Rattlar, Benutzung der Loipe ohne Skier ist nicht gestattet. nicht ist Skier ohne Loipe der Benutzung • Schutzgebiete (1) Schutzgebiete

zentrumsnah, nähe Straße "Im Sonnenwinkel" "Im Straße nähe zentrumsnah,

weiter auf dem unteren Treisweg, vorbei an der Lommerke zurück in den Ort. den in zurück Lommerke der an vorbei Treisweg, unteren dem auf weiter

Autorentipp

Bei angepressten Wegen wird der vorhandene Schnee mit einem Schild fest fest Schild einem mit Schnee vorhandene der wird Wegen angepressten Bei Öffentliche Verkehrsmittel Öffentliche

8 m 283 Abstieg anschließenr, längerer, steilerer Abfahrt zurück zum zurück Abfahrt steilerer längerer, anschließenr,

Ende der Tour der Ende

Ende der Tour der Ende Der Schnellere muss die Spur wechseln, Vorläufer nie aus der Spur jagen. Spur der aus nie Vorläufer wechseln, Spur die muss Schnellere Der • und den Burgring. Wer eine weitere Strecke laufen möchte, wandert einfach einfach wandert möchte, laufen Strecke weitere eine Wer Burgring. den und Naturpark Diemelsee Naturpark

"Hegekopf" und von dort in flacheres Gelände und Gelände flacheres in dort von und "Hegekopf"

AST (Anruf Sammel Taxi) - Haltestelle "Forsthaus" Haltestelle - Taxi) Sammel (Anruf AST

schoben wird und in der Regel der Weg somit schneefrei ist. schneefrei somit Weg der Regel der in und wird schoben

8 m 287

werden. Sie führen einmal durch das untere Aartal, rund um den Hegeberg Hegeberg den um rund Aartal, untere das durch einmal führen Sie werden.

(Pilgerkirche) Aufstieg

Bitte in der rechten Spur laufen, links überholen. links laufen, Spur rechten der in Bitte •

Höhenlage zurück bis zur "Großen Grube". "Großen zur bis zurück Anreise

längerer, steilerer Anstieg führt wieder auf den auf wieder führt Anstieg steilerer längerer, Schutzgebiete (1) Schutzgebiete

Öffentliche Verkehrsmittel Öffentliche

bei den geräumten Wegen der Schnee mit dem Schneepflug zur Seite ge- Seite zur Schneepflug dem mit Schnee der Wegen geräumten den bei Rattlar, Ortsausgang Richtung Schwalefeld Richtung Ortsausgang Rattlar,

zentrumsnah, nähe Straße "Im Sonnenwinkel" "Im Straße nähe zentrumsnah, kostenfreie Parkplätze an der evangelischen Kirche evangelischen der an Parkplätze kostenfreie

Es sind relativ ebene Wanderwege, die im Ortsteil Schwalefeld angeboten angeboten Schwalefeld Ortsteil im die Wanderwege, ebene relativ sind Es

"Hochheide" und von dort auf der Loipe "Lüttekefeld" Loipe der auf dort von und "Hochheide"

mittlerer Abfahrt führt die Loipe zur "Großen Grube". Ein Grube". "Großen zur Loipe die führt Abfahrt mittlerer

:4h 3:24

Dauer Landschaft Technik

Start der Tour der Start Loipenregeln Der Unterschied zwischen geräumten und angepressten Wegen ist der, dass dass der, ist Wegen angepressten und geräumten zwischen Unterschied Der Start der Tour der Start Parken

langen, mittelschweren Abfahrt bis zum Wendepunkt zum bis Abfahrt mittelschweren langen,

In leicht kopiertem Gelände und anschließender und Gelände kopiertem leicht In

Anreise

www.viessmann-winterpark.de . www.viessmann-winterpark.de

kostenfreie Parkplätze, direkt am Loipeneinstieg am direkt Parkplätze, kostenfreie

Erlebnis Kondition

27km 12.7

Strecke

Winterwanderwege um Schwalefeld um Winterwanderwege "Hildfelder Steinbruch". Von dort geht es in einer in es geht dort Von Steinbruch". "Hildfelder

cken sich verzögern kann. verzögern sich cken die Loipe mit einem steilen Anstieg auf den "Hegekopf". den auf Anstieg steilen einem mit Loipe die

Aktuelle Loipeninformationen erhalten Sie auf Sie erhalten Loipeninformationen Aktuelle

Wegbeschreibung

Parken Wegbeschreibung

in leicht kupiertem Gelände bis zum Wendepunkt zum bis Gelände kupiertem leicht in Ortsausgang rechts Richtung Schwaleburg. Richtung rechts Ortsausgang

Autoren Langlauf breiten Waldweg bis zum "Lüttekefeld". Von dort führt dort Von "Lüttekefeld". zum bis Waldweg breiten mittel

Schwierigkeit mer alle Wege sofort wieder begehbar sind und die Herrichtung der Stre- der Herrichtung die und sind begehbar wieder sofort Wege alle mer Weitere Infos und Links und Infos Weitere Gesamtanstieg: 278 m 278 Gesamtanstieg:

www.viessmann-winterpark.de . www.viessmann-winterpark.de

landschaftlich wunderschön gelegene Heidefläche und Heidefläche gelegene wunderschön landschaftlich Aus Richtung Rattlar: Durch den ganzen Ort. Kurz vor Kurz Ort. ganzen den Durch Rattlar: Richtung Aus

"Waschkump" bleibt die Skating-Loipe auf einem auf Skating-Loipe die bleibt "Waschkump"

Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass nach starkem Schneefall nicht im- nicht Schneefall starkem nach dass Verständnis, dafür Sie haben Bitte

Bewertungen Jahreszeit Beste Tourdaten

Länge: 17,7 km 17,7 Länge:

Aktuelle Loipeninformationen erhalten Sie auf Sie erhalten Loipeninformationen Aktuelle

Ortsausgang Richtung Schwalefeld, rechts. Schwalefeld, Richtung Ortsausgang Tour angehen zu können. zu angehen Tour

Ab Abzweig "Hochheide" führt die Loipe über die über Loipe die führt "Hochheide" Abzweig Ab kleinen Bergkuppe links Richtung "Schwaleburg". Richtung links Bergkuppe kleinen attraktiv werden lassen. werden attraktiv

Startpunkt "Stryck". Oberhalb des Abzweiges des Oberhalb "Stryck". Startpunkt

Informationsmaterial

Schwierigkeitsgrad: mittel (rot) mittel Schwierigkeitsgrad: NN ü. m 713 – 584

Weitere Infos und Links und Infos Weitere

Die Wege sind dabei entweder geräumt oder der Schnee wurde angepresst. wurde Schnee der oder geräumt entweder dabei sind Wege Die

Aus Richtung Rattlar/Diemelsee/Usseln: Direkt am Direkt Rattlar/Diemelsee/Usseln: Richtung Aus die Loipe gut geeinget, um den Einstieg für eine längere eine für Einstieg den um geeinget, gut Loipe die Ausgangspunkt "Große Grube" (wie Loipe Lüttekefeld). Loipe (wie Grube" "Große Ausgangspunkt Richtung Dorfzentrum. Nach dem Ortseingang auf der auf Ortseingang dem Nach Dorfzentrum. Richtung kurze Anstiege und Abfahrten, die dieses Strecke dieses die Abfahrten, und Anstiege kurze Die Skating-Loipe beginnt wie die Loipe "Paradies" am "Paradies" Loipe die wie beginnt Skating-Loipe Die

Aus Richtung Schwalefeld: Direkt am Ortseingang, links. Ortseingang, am Direkt Schwalefeld: Richtung Aus besonders für Anfänger. Mit einer Länge von 2 km ist km 2 von Länge einer Mit Anfänger. für besonders Aus Richtung Willingen: Nach Sportplatz Schwalefeld Sportplatz Nach Willingen: Richtung Aus Höhenlinie rund um den Hegeberg (654m). Dabei sind Dabei (654m). Hegeberg den um rund Höhenlinie

genießen sollte. genießen

Informationsmaterial

Große Grube Große

Anfahrt Der angelegte Rundkurs um den Höhekopf eignet sich eignet Höhekopf den um Rundkurs angelegte Der Die Loipe hat Abfahrten und Steigungen bis 6%. bis Steigungen und Abfahrten hat Loipe Die Anfahrt Die Jochen Behle Loipe verläuft um die 600-m- die um verläuft Loipe Behle Jochen Die

Die Loipe hat Steigungen und Abfahrten bis 7% . 7% bis Abfahrten und Steigungen hat Loipe Die

einem unvergesslichen Erlebnis werden, das man still voller Dankbarkeit Dankbarkeit voller still man das werden, Erlebnis unvergesslichen einem

Ende der Tour der Ende

und die kalte, klare Luft eines solchen Wintertages lassen die Wanderung zu zu Wanderung die lassen Wintertages solchen eines Luft klare kalte, die und

Autor: Andrew Kesper, Aktualisierung: 30.11.2015 Aktualisierung: Kesper, Andrew Autor: Autor: Andrew Kesper, Aktualisierung: 30.11.2015 Aktualisierung: Kesper, Andrew Autor: Autor: Andrew Kesper, Aktualisierung: 30.11.2015 Aktualisierung: Kesper, Andrew Autor:

Autor: Andrew Kesper, Aktualisierung: 30.11.2015 Aktualisierung: Kesper, Andrew Autor:

Café Zum Paradies Zum Café AST (Anruf-Sammel-Taxi) Haltestelle Friedrichsplatz Haltestelle (Anruf-Sammel-Taxi) AST

AST (Anruf-Sammel-Taxi) Haltestelle "Sonnenwinkel" Haltestelle (Anruf-Sammel-Taxi) AST

kann, einsame Spuren der Waldbewohner im Tiefschnee, vereiste Bachläufe Bachläufe vereiste Tiefschnee, im Waldbewohner der Spuren einsame kann,

Ende der Tour der Ende

Große Grube Große

Öffentliche Verkehrsmittel Öffentliche Willingen Öffentliche Verkehrsmittel Öffentliche

Willingen Willingen Willingen

Bizarre Formen von Bäumen und Sträuchern, wie sie nur der Winter zaubern zaubern Winter der nur sie wie Sträuchern, und Bäumen von Formen Bizarre

Start der Tour der Start

2 / 3 / 2

2 / 4 / 2

2 / 3 / 2 2 / 4 / 2 Tourist-Information

Tourist-Information

Tourist-Information

Tourist-Information

Vergnügen. Anreise Anreise Café Zum Paradies Zum Café

Wegbeschreibung

kleideten Natur machen eine Winterwanderung zu einem märchenhaften märchenhaften einem zu Winterwanderung eine machen Natur kleideten

Start der Tour der Start Quelle: Quelle: Quelle: Quelle:

Blauer Himmel, tiefverschneite Wälder und die Ruhe der ganz in weiß ge- weiß in ganz der Ruhe die und Wälder tiefverschneite Himmel, Blauer

www.viessmann-winterpark.de . www.viessmann-winterpark.de

www.viessmann-winterpark.de . www.viessmann-winterpark.de

Weitere Tourdaten Weitere

Weitere Tourdaten Weitere Café Zum Paradies Zum Café Weitere Tourdaten Weitere Wegbeschreibung Tourdaten Weitere Aus Richtung Willingen (B251) direkt vor Ortsausgeng vor direkt (B251) Willingen Richtung Aus

Grube) Aktuelle Informationen erhalten Sie auf Sie erhalten Informationen Aktuelle Länge der Strecken: Variabel zwischen 3 bis 20 km. 20 bis 3 zwischen Variabel Strecken: der Länge

Aktuelle Informationen erhalten Sie auf Sie erhalten Informationen Aktuelle Start der Tour der Start

Länge der Strecken: Variabel zwischen 2 bis 15 km. 15 bis 2 zwischen Variabel Strecken: der Länge

Anreise Ende der Tour der Ende

den kostenfreien Parkplatz. kostenfreien den Winterwandern – ein unvergessliches Erlebnis! unvergessliches ein – Winterwandern

Naturpark Diemelsee Naturpark Sportplatz Eimelrod Sportplatz

landschaft zu genießen. zu landschaft

Usseln, links ab. Sie erreichen nach wenigen Metern wenigen nach erreichen Sie ab. links Usseln, endet mit einem Anstieg am Ausgangspunkt. am Anstieg einem mit endet

immer wieder variabel und dadurch sehr abwechslungsreich. sehr dadurch und variabel wieder immer

Ende der Tour der Ende

Wegbeschreibung

Schutzgebiete (1) Schutzgebiete oder den Musenberg in Richtung Usseln zu entscheiden, um hier die Winter- die hier um entscheiden, zu Usseln Richtung in Musenberg den oder

Loipe auf einem Waldweg Richtung "Große Grube" und Grube" "Große Richtung Waldweg einem auf Loipe Aus Richtung Korbach (B251) direkt nach Ortseingang nach direkt (B251) Korbach Richtung Aus

www.viessmann-winterpark.de . www.viessmann-winterpark.de

Café Zum Paradies Zum Café den Hegekopf. Das Wanderwegenetz ist auch hier durch Verbindungswege Verbindungswege durch hier auch ist Wanderwegenetz Das Hegekopf. den

Länge 12.7 km 12.7 Länge

Stryck, hat man die Möglichkeit, sich für eine Tour rund um den Hohen Pön Pön Hohen den um rund Tour eine für sich Möglichkeit, die man hat Stryck,

anschließender längerer, steilerer Abfahrt führt die führt Abfahrt steilerer längerer, anschließender Anfahrt

Aktuelle Loipeninformationen erhalten Sie auf Sie erhalten Loipeninformationen Aktuelle Start der Tour der Start

Im höchstgelegen Ortsteil führen die Winterwanderwege einmal rund um um rund einmal Winterwanderwege die führen Ortsteil höchstgelegen Im

Sportplatz Eimelrod Sportplatz

bis zum Ausgangspunkt angelegt. Ausgangspunkt zum bis WINTERWANDERWEGE

kostenfreie Parkplätze entlang der Mühlenkopfstraße der entlang Parkplätze kostenfreie

einer leichten Abfahrt bis zum "Lüttekefeld" und "Lüttekefeld" zum bis Abfahrt leichten einer

Wege wieder zurück in den Ort gehen. Beginnt man die Wanderung im im Wanderung die man Beginnt gehen. Ort den in zurück wieder Wege

Kostenfreie Parkplätze direkt am Sportplatz am direkt Parkplätze Kostenfreie Weitere Infos und Links und Infos Weitere

Höhenprofil Wegeart 5m 45

Abstieg 3m 53 1 m 115 8 m 287 Abstieg Abstieg

Abstieg Start der Tour der Start

ist die Spur mit kurzem Bergauf- und Bergabpassagen und Bergauf- kurzem mit Spur die ist

Parken längeren Anstieg zu Wendepunkt "Hochheide". Nach "Hochheide". Wendepunkt zu Anstieg längeren

wandern und mit dieser talwärts schweben oder auf einem der geräumten geräumten der einem auf oder schweben talwärts dieser mit und wandern Parken

Wegbeschreibung

Kirche"

Rattlar – Loipe Upland Loipe – Rattlar 1 Winterwanderwege um Rattlar um Winterwanderwege

Abfahrt bringt den Skilangläufer auf ca. 600 m. Von dort Von m. 600 ca. auf Skilangläufer den bringt Abfahrt

3

kurzer Abfahrt führt die Loipe mit einem allmählichen, einem mit Loipe die führt Abfahrt kurzer

5m 45

Aufstieg

5m 55

2 m 122 8 m 288 Aufstieg Aufstieg Aufstieg

Informationsmaterial

Oben angekommen kann man dann zur Bergstation der Kabinen-Seilbahn Kabinen-Seilbahn der Bergstation zur dann man kann angekommen Oben Höhenlage AST (Anruf-Sammel-Taxi) Haltestelle "Katholische Haltestelle (Anruf-Sammel-Taxi) AST

Höhenlage Höhenlage Höhenlage

Wegbeschreibung

Eine anspruchsvolle, mit mehreren Kurven gespickte Kurven mehreren mit anspruchsvolle, Eine

Nach einem kurzen Flachstück und anschließender und Flachstück kurzen einem Nach

Stryck bis Strycktal / Mühlenkopfschanze / Strycktal bis Stryck

Öffentliche Verkehrsmittel Öffentliche

kurz vor Ortsausgang rechts ab zum Sportplatz zum ab rechts Ortsausgang vor kurz

:4h 0:34

Dauer Startpunkt.

:1h 0:51 :4h 3:14

:6h 2:16 Höhenlinie in Richtung Naturschutzgebiet "Kahle Pön" . Pön" "Kahle Naturschutzgebiet Richtung in Höhenlinie Landschaft Technik Dauer Dauer Dauer Landschaft Technik Landschaft Technik Landschaft Technik Waldweg in abfallendem Gelände bis zum "Lüttekefeld". zum bis Gelände abfallendem in Waldweg

Aus Richtung Usseln / Korbach: B251 bis Abzweig bis B251 Korbach: / Usseln Richtung Aus

Aus Richtung Diemelsee, durch den ganzen Ort fahren, Ort ganzen den durch Diemelsee, Richtung Aus

Große Grube Große

wieder zurück über ebenes Wiesengelände bis zum bis Wiesengelände ebenes über zurück wieder

verläuft das Profil der Strecke um die 700-m- die um Strecke der Profil das verläuft

Streckenablauf selbst zusammenzustellen. selbst Streckenablauf Vom Startpunkt führt die Loipe auf einem breiten einem auf Loipe die führt Startpunkt Vom

Erlebnis Kondition . km 2.0 Erlebnis Kondition Erlebnis Kondition Erlebnis Kondition Strecke

bis Strycktal / Mühlenkopfschanze / Strycktal bis

. km 3.2 06km 10.6

. km 9.1 Anreise Strecke

Strecke Strecke

links ab zum Sportplatz zum ab links

Ende der Tour der Ende

Abfahrt bis zum "Waschkump". Von dort führt die Loipe die führt dort Von "Waschkump". zum bis Abfahrt

Auf der Anhöhe, ein Stück der Landesgrenze folgend, Landesgrenze der Stück ein Anhöhe, der Auf Willingen-Rattlar Loipe Upland (13) Upland Loipe Willingen-Rattlar

Skilangläufer hat auch hier die Möglichkeit, seinen Möglichkeit, die hier auch hat Skilangläufer

über die jeweiligen Zubringerloipen. jeweiligen die über

Aus Richtung Willingen: Stryckweg-Stryckteich-Talweg Willingen: Richtung Aus

Langlauf Autoren leicht

Aus Richtung Korbach, kurz nach Ortseingang Eimelrod Ortseingang nach kurz Korbach, Richtung Aus Schwierigkeit Gesamtanstieg: 161 m 161 Gesamtanstieg:

Autoren Langlauf leicht Autoren Langlauf schwer Autoren Langlauf mittel Schwierigkeit Gesamtanstieg: 212 m 212 Gesamtanstieg: Gesamtanstieg: 40 m 40 Gesamtanstieg: Schwierigkeit Abfahrten und Steigungen bis 7 % 7 bis Steigungen und Abfahrten m 309 Gesamtanstieg:

Schwierigkeit Nun führt die Loipe auf Waldwegen als mittelschwere als Waldwegen auf Loipe die führt Nun

Namen und einen Teil des Inhalts gibt. Inhalts des Teil einen und Namen

Teilstrecke des äußeren Rings zusammengefasst. Der zusammengefasst. Rings äußeren des Teilstrecke Mühlenkopfschanze oder der Ettelsberg-Kabinenbahn der oder Mühlenkopfschanze

Vielen Dank.« Vielen

Anfahrt

Anfahrt

Langlauf Abfahrten und Steigungen bis 6 % 6 bis Steigungen und Abfahrten km) 4,6 Technik (freie km 9,3 Länge: wie die Loipe "Paradies" bis zum Abzweig "Hochheide". Abzweig zum bis "Paradies" Loipe die wie www.viessmann-winterpark.de . www.viessmann-winterpark.de

dem gleichnamigen See in 15 km Entfernung seinen Entfernung km 15 in See gleichnamigen dem Tourdaten Bewertungen Jahreszeit Beste Länge: 8,1 km 8,1 Länge: Länge: 2 km 2 Länge: (schwarz) km 10,6 Länge: Bewertungen Jahreszeit Beste Tourdaten Bewertungen Jahreszeit Beste Tourdaten Bewertungen Jahreszeit Beste Tourdaten Große Grube Große als mögliche variante den inneren Ring und eine und Ring inneren den variante mögliche als entweder mit der Standseilbahn der Standseilbahn der mit entweder

Loipen gleichzeitig gespurt und präpariert werden können. können. werden präpariert und gespurt gleichzeitig Loipen

Die Loipe beginnt am Startpunkt "Stryck". Sie verläuft Sie "Stryck". Startpunkt am beginnt Loipe Die Aktuelle Loipeninformationen erhalten Sie auf Sie erhalten Loipeninformationen Aktuelle führt den Langläufer vorbei an der Diemelquelle, die Diemelquelle, der an vorbei Langläufer den führt ad: mittel (rot) mittel ad: Schwierigkeitsgr NN ü. m 830 – 738 Schwierigkeitsgrad: leicht (blau) leicht Schwierigkeitsgrad: NN ü. m 552 – 450 Schwierigkeitsgrad: leicht (blau) leicht Schwierigkeitsgrad: NN ü. m 603 – 580 Schwierigkeitsgrad: schwierig schwierig Schwierigkeitsgrad: NN ü. m 836 – 589 Start der Tour der Start zweiten Rundkurs um den Mühlenberg. Hier haben wir haben Hier Mühlenberg. den um Rundkurs zweiten Zum Ausgangspunkt dieser Loipe gelangt man gelangt Loipe dieser Ausgangspunkt Zum

bitten um Ihr Verstädnis, dass nach starkem Schneefall nicht alle alle nicht Schneefall starkem nach dass Verstädnis, Ihr um bitten

AST (Anruf Sammel Taxi) - Haltestelle "Forsthaus" Haltestelle - Taxi) Sammel (Anruf AST

Weitere Infos und Links und Infos Weitere kürzeren Anstieg und einer leichten Abfahrt ständig an ständig Abfahrt leichten einer und Anstieg kürzeren AST (Anruf-Sammel-Taxi) Haltestelle "Am Mühlenbach" "Am Haltestelle (Anruf-Sammel-Taxi) AST am Sportplatz und führt über den Zubringer zum Zubringer den über führt und Sportplatz am

Öffentliche Verkehrsmittel Öffentliche

Die Loipe hat Abfahrten und Steigungen bis 7%. bis Steigungen und Abfahrten hat Loipe Die Über eine Länge von 5km steigt die Spur nach einem nach Spur die steigt 5km von Länge eine Über »Unser Loipenteam ist nahezu 24 Stunden für Sie im Einsatz. Wir Wir Einsatz. im Sie für Stunden 24 nahezu ist Loipenteam »Unser Öffentliche Verkehrsmittel Öffentliche Wegbeschreibung Wie bei der Loipen Mühlenberg 1 erfolgt der Einstieg der erfolgt 1 Mühlenberg Loipen der bei Wie Die Loipe hat Abfahrten und Steigungen bis 6%. bis Steigungen und Abfahrten hat Loipe Die

Informationsmaterial

Autor: Andrew Kesper, Aktualisierung: 30.11.2015 Aktualisierung: Kesper, Andrew Autor: Anreise Autor: Andrew Kesper, Aktualisierung: 30.11.2015 Aktualisierung: Kesper, Andrew Autor: Autor: , Aktualisierung: 30.11.2015 Aktualisierung: , Autor: Autor: Andrew Kesper, Aktualisierung: 30.11.2015 Aktualisierung: Kesper, Andrew Autor:

Anreise Have it all! Grube)

zwischen Rattlar und Usseln ein weiterer Startpunkt eingerichtet. Startpunkt weiterer ein Usseln und Rattlar zwischen

Willingen Medebach) Willingen

Willingen Willingen Zubringerloipen zu erreichen (Startpunkt Große (Startpunkt erreichen zu Zubringerloipen

an der Straße Richtung Schwalefeld. Bei wenig Schnee wird an der Straße Straße der an wird Schnee wenig Bei Schwalefeld. Richtung Straße der an

www.viessmann-winterpark.de . www.viessmann-winterpark.de

Skilift Bühler Höhe / Düdinghäuser Straße (Richtung Straße Düdinghäuser / Höhe Bühler Skilift 2 / 3 / 2 winterpark.de . winterpark.de

2 / 4 / 2

Tourist-Information

Tourist-Information

2 / 3 / 2

oder der Standseilbahn Mühlenkopf über die über Mühlenkopf Standseilbahn der oder Tourist-Information 2 / 3 / 2 Tourist-Information

Bei guter Schneelage befindet sich der Startpunkt am Ortsrand von Rattlar Rattlar von Ortsrand am Startpunkt der sich befindet Schneelage guter Bei

Aktuelle Loipeninformationen erhalten Sie auf Sie erhalten Loipeninformationen Aktuelle Ende der Tour der Ende

Aktuelle Informationen erhalten Sie www.viessmann- Sie erhalten Informationen Aktuelle

Lüttekefeld direkt mit der Ettelsberg-Seilbahn der mit direkt Lüttekefeld

Loipe 13: Loipe

Weitere Infos und Links und Infos Weitere

Weitere Infos und Links und Infos Weitere Quelle: Quelle:

Quelle: Quelle:

Bei geringer Schneelage im Tal ist die Loipe die ist Tal im Schneelage geringer Bei

meindehalle. Auch hier stehen Ihnen genügend Parkplätze zur Verfügung. zur Parkplätze genügend Ihnen stehen hier Auch meindehalle. Medebach)

bis Strycktal / Mühlenkopfstraße / Strycktal bis

Informationsmaterial Tourdaten Weitere Weitere Tourdaten Weitere

Weitere Tourdaten Weitere Informationsmaterial Weitere Tourdaten Weitere Autorentipp

Skilift Bühler Höhe / Düdinghäuser Straße (Richtung Straße Düdinghäuser / Höhe Bühler Skilift

Hier liegt der Startpunkt im Ortsteil Rattlar in der Dorfmitte hinter der Ge- der hinter Dorfmitte der in Rattlar Ortsteil im Startpunkt der liegt Hier

Parken Ende der Tour der Ende ebenen Wiesengelände wieder zurück durch ds durch zurück wieder Wiesengelände ebenen

Aus Richtung Willingen: Stryckweg-Stryckteich-Talweg Willingen: Richtung Aus Loipenplan

Café Zum Paradies Zum Café Loipe 12: Loipe

Wendepunkt "Am Waschkump". Von dort aus geht es im es geht aus dort Von Waschkump". "Am Wendepunkt kostenfreie Parkplätze entlang der Mühlenkopfstraße der entlang Parkplätze kostenfreie Anfahrt Sportplatz Eimelrod Sportplatz

kostenfreie Parkplätze direkt am Sportplatz am direkt Parkplätze kostenfreie

Start der Tour der Start

Strycktal entlang der Weltcup-Skisprungschanze zum Weltcup-Skisprungschanze der entlang Strycktal

Parken Start der Tour der Start

rechts auf den Parkplatz am Skilift Emmet ab. Emmet Skilift am Parkplatz den auf rechts Skilift Emmet / Sportstraße / Emmet Skilift Der Startpunkt beider Loipen liegt im Ortsteil Eimelrod, direkt am Sportplatz. am direkt Eimelrod, Ortsteil im liegt Loipen beider Startpunkt Der

Parken

Vom Startpunkt führt die Loipedurch das herrliche das Loipedurch die führt Startpunkt Vom

Ende der Strasse "Am Schneppelnberg". Hier biegen Sie biegen Hier Schneppelnberg". "Am Strasse der Ende

Start der Tour der Start

Loipen 10 und 11: und 10 Loipen AST (Anruf Sammel Taxi) - Haltestelle "Forsthaus" Haltestelle - Taxi) Sammel (Anruf AST

Länge 2.0 km 2.0 Länge

Länge 10.6 km 10.6 Länge

Länge 3.2 km 3.2 Länge Länge 9.1 km 9.1 Länge Wegbeschreibung

Wegbeschreibung "Schneppelnberg", vorbei am Hotel Berghof bis zum bis Berghof Hotel am vorbei "Schneppelnberg",

Stryck bis Strycktal / Mühlenkopfstraße / Strycktal bis Stryck Öffentliche Verkehrsmittel Öffentliche

3 m 238 kurz vor Ortsausgang rechts ab zum Sportplatz zum ab rechts Ortsausgang vor kurz

Abstieg 2 m 226

Abstieg Kirche stehen Ihnen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. zur Parkplätze ausreichend Ihnen stehen Kirche 6 m 164 0m 60 Abstieg Abstieg Die Loipe ist besonders gut für Anfänger geeignet. Anfänger für gut besonders ist Loipe Die

Aus Richtung Willingen (B251) bis Abzweig bis (B251) Willingen Richtung Aus

Wegbeschreibung

Höhenprofil Wegeart Höhenprofil Wegeart Höhenprofil Wegeart

Aus Richtung Usseln / Korbach: B 251 bis Abzweig bis 251 B Korbach: / Usseln Richtung Aus

Höhenprofil Wegeart

Aus Richtung Diemelsee, durch den ganzen Ort fahren, Ort ganzen den durch Diemelsee, Richtung Aus

Der Startpunkt der Loipe 9 ist in Schwalefeld gegenüber der Kirche. An der der An Kirche. der gegenüber Schwalefeld in ist 9 Loipe der Startpunkt Der

1,5 km bis zum Skilift Emmet. Skilift zum bis km 1,5 Winter-

ebenes Wiesengelände zurück zum Ausgangspunkt. zum zurück Wiesengelände ebenes

4 m 240

Aufstieg 2 m 226

Aufstieg Anreise Schwalefeld – Loipe Jochen Behle Jochen Loipe – Schwalefeld bis Strycktal / Mühlenkopfstraße / Strycktal bis 12 Rattlar – Loipe Höhekopf Loipe – Rattlar 12 6 m 164 0m 60 Willingen – Loipe Hochheide Loipe – Willingen

6 Willingen – Loipe Skating-Loipe Loipe – Willingen 6 600-m-Höhenlinie.

Aufstieg Aufstieg

Höhenlage 9 Höhenlage 3 links ab zum Sportplatz zum ab links

Höhenlage Höhenlage Aktualisierung: 30.11.2015 Aktualisierung:

Loipe 9: Loipe Links in die Sportstraße einbiegen. Diese folgen Sie ca. Sie folgen Diese einbiegen. Sportstraße die in Links

zum "Waschkump". Von dort geht die Loipe durch Loipe die geht dort Von "Waschkump". zum

Aus Richtung Willingen: Stryckweg-Stryckteich-Talweg Willingen: Richtung Aus

äußere Ring der Loipe Mühlenberg verläuft entlang der entlang verläuft Mühlenberg Loipe der Ring äußere

"Emmet".

Aus Richtung Korbach, kurz nach Ortseingang Eimelrod Ortseingang nach kurz Korbach, Richtung Aus

:3h 2:53

Dauer :6h 2:26 Dauer :4h 2:24 :2h 1:12 Landschaft Technik Dauer Dauer Landschaft Technik

Aus Richtung Korbach (B251) bis Usseln - Ortsmitte. - Usseln bis (B251) Korbach Richtung Aus &

Landschaft Technik Landschaft Technik

die Loipe in einer sehr langen, schwierigen Abfahrt bis Abfahrt schwierigen langen, sehr einer in Loipe die

Anfahrt

Abpassagen prägen das individuelle Streckenprofil. Der Streckenprofil. individuelle das prägen Abpassagen Usseln. sanfte Abfahrt zurück zum Startpunkt am Skilift am Startpunkt zum zurück Abfahrt sanfte

Anfahrt

www.viessmann-winterpark.de . www.viessmann-winterpark.de

Anfahrt

Tourist-Information Willingen Tourist-Information

leichtem Anstieg zum Wendepunkt "Hochheide", führt "Hochheide", Wendepunkt zum Anstieg leichtem

Erlebnis Kondition

zusammensetzen. Leichte bis mittelschwere Auf- und Auf- mittelschwere bis Leichte zusammensetzen. zum Knotenpunkt "Auf´m Knoll". Von hier aus geht eine geht aus hier Von Knoll". "Auf´m Knotenpunkt zum Erlebnis Kondition 03km 10.3

Erlebnis Kondition Erlebnis Kondition Strecke . km 8.3 Wanderwege Der Startpunkt der Loipe 8 ist am Skilift Bühler Höhe ebenfalls im Ortsteil Ortsteil im ebenfalls Höhe Bühler Skilift am ist 8 Loipe der Startpunkt Der

Strecke . km 8.8 . km 4.5 Strecke Strecke

Aktuelle Loipeninformationen erhalten Sie auf Sie erhalten Loipeninformationen Aktuelle

"Lüttekefeld". Nach anschließender kurzer Abfahrt und Abfahrt kurzer anschließender Nach "Lüttekefeld".

Mühlenberg 1 und 2 je nach Kondition nach je 2 und 1 Mühlenberg

Umrundung des "Hohen Pön" führt Sie die Strecke bis Strecke die Sie führt Pön" "Hohen des Umrundung

Willingen

Loipe 8: Loipe

Willingen Loipe Skating (6) Skating Loipe Willingen Willingen-Rattlar Loipe Höhekopf (12) Höhekopf Loipe Willingen-Rattlar

AST (Anruf Sammel Taxi) - Haltestelle "Forsthaus" Haltestelle - Taxi) Sammel (Anruf AST Autoren Langlauf schwer Weitere Infos und Links und Infos Weitere Willingen-Schwalefeld Loipe Jochen Behle (9) Behle Jochen Loipe Willingen-Schwalefeld Gesamtanstieg: 190 m 190 Gesamtanstieg: % 7 bis Steigungen und Abfahrten m 222 Gesamtanstieg: % 6 bis Steigungen und Abfahrten Technik) freie und (klassische Gesamtanstieg: 205 m 205 Gesamtanstieg: Schwierigkeit Autoren Langlauf mittel

Langlauf Autoren Autoren Langlauf leicht mittel Schwierigkeit Willingen Loipe Hochheide (3) Hochheide Loipe Willingen

Schwierigkeit Schwierigkeit AST (Anruf-Sammel-Taxi) Haltestelle "Am Mühlenbach" "Am Haltestelle (Anruf-Sammel-Taxi) AST

nun mit einem sehr langen Anstieg bis zum bis Anstieg langen sehr einem mit nun

Viadukt" oder "Ramada-Hotel". oder Viadukt"

kann der Skilangläufer die Strecke aus Loipe aus Strecke die Skilangläufer der kann

mit einem Anstieg bis auf ca. 700mü.NN. Nach einer Nach 700mü.NN. ca. auf bis Anstieg einem mit

Öffentliche Verkehrsmittel Öffentliche

Länge: 8,3 km (freie Technik 2 km) 2 Technik (freie km 8,3 Länge: (schwarz) km) 2 Technik (freie km 10,3 Länge: (rot) mittel Schwierigkeitsgrad: km 4,4 Länge: Länge: 8,2 km 8,2 Länge: Tourist-Information

Öffentliche Verkehrsmittel Öffentliche Bewertungen Jahreszeit Beste Tourdaten

Bewertungen Jahreszeit Beste Tourdaten

Bewertungen Jahreszeit Beste Tourdaten Tourdaten Bewertungen Jahreszeit Beste

Parkplatz B 251 am Stryck benutzen. Stryck am 251 B Parkplatz

bis zum Abzweig "Am Waschkump". Die Loipe verläuft Loipe Die Waschkump". "Am Abzweig zum bis

AST (Anruf-Sammel-Taxi) Haltestelle "Sportstraße- Haltestelle (Anruf-Sammel-Taxi) AST

Durch die Vielzahl der angegebenen Möglichkeiten angegebenen der Vielzahl die Durch

Stadion lassen Sie rechts liegen und folgen der Loipe der folgen und liegen rechts Sie lassen Stadion

Langlauf Langlauf Langlauf

Langlauf

Informationsmaterial

Schwierigkeitsgrad: mittel (rot) mittel Schwierigkeitsgrad: NN ü. m 744 – 605 schwierig Schwierigkeitsgrad: NN ü. m 789 – 589 m 89 Gesamtanstieg: NN ü. m 799 – 738 Schwierigkeitsgrad: leicht (blau) leicht Schwierigkeitsgrad: NN ü. m 611 – 490

Die Loipe führt vom Startpunkt aus durch das Strycktal das durch aus Startpunkt vom führt Loipe Die

lich können Sie den Startpunkt Biathlonanlage bzw. den Loipeneinstieg am am Loipeneinstieg den bzw. Biathlonanlage Startpunkt den Sie können lich

Öffentliche Verkehrsmittel Öffentliche Eisenbahnlinie zum Rundkurs um den Mühlenberg. den um Rundkurs zum Eisenbahnlinie Sie rechts ab, Richtung EWF-Biathlon-Stadion. Das EWF-Biathlon-Stadion. Richtung ab, rechts Sie

Anreise Quelle:

Anreise

Der Startpunkt der Loipe 7 ist am Skilift Emmet im Ortsteil Usseln. Zusätz- Usseln. Ortsteil im Emmet Skilift am ist 7 Loipe der Startpunkt Der Zubringerloipe gelangt der Langkäufer hinter der hinter Langkäufer der gelangt Zubringerloipe einem leichten Anstieg bis zum Waldrand. Hier biegen Hier Waldrand. zum bis Anstieg leichten einem

Die Loipe hat Abfahrten und Steigungen bis 7%. bis Steigungen und Abfahrten hat Loipe Die Café Zum Paradies Zum Café

Anreise Über den Einstieg am Sportplatz und die und Sportplatz am Einstieg den Über Die Loipe führt Sie vom Startpunkt "Skilift Emmet" mit Emmet" "Skilift Startpunkt vom Sie führt Loipe Die Loipe 7: Loipe

www.viessmann-winterpark.de . www.viessmann-winterpark.de Ende der Tour der Ende

www.viessmann-winterpark.de . www.viessmann-winterpark.de

familienfreundlich

noch nicht genug Schnee gefallen ist. gefallen Schnee genug nicht noch

Autor: Andrew Kesper, Aktualisierung: 30.11.2015 Aktualisierung: Kesper, Andrew Autor:

Aktuelle Loipeninformationen erhalten Sie auf Sie erhalten Loipeninformationen Aktuelle Autor: Andrew Kesper, Aktualisierung: 30.11.2015 Aktualisierung: Kesper, Andrew Autor: Autor: Andrew Kesper, Aktualisierung: 30.11.2015 Aktualisierung: Kesper, Andrew Autor: Aktuelle Informationen erhalten Sie auf Sie erhalten Informationen Aktuelle

www.viessmann-winterpark.de . www.viessmann-winterpark.de

gute Bedingungen, auch wenn im Tal schon Tauwetter eingesetzt hat, bzw. bzw. hat, eingesetzt Tauwetter schon Tal im wenn auch Bedingungen, gute

Weitere Infos und Links und Infos Weitere

Weitere Infos und Links und Infos Weitere

Einkehrmöglichkeit

Café Zum Paradies Zum Café Willingen

Aktuelle Loipeninformationen erhalten Sie auf Sie erhalten Loipeninformationen Aktuelle Willingen

Willingen

Unser Tipp: Unser In den Höhenlagen sind meistens noch noch meistens sind Höhenlagen den In berg-Kabinenseilbahn.

Start der Tour der Start

Weitere Infos und Links und Infos Weitere

Tourist-Information

Tourist-Information Informationsmaterial Tourist-Information op Brsain tnsibh Mhekpshne z. i Ettels- die bzw. Mühlenkopfschanze Standseilbahn Bergstation loipe Informationsmaterial Rundtour

Den Startpunkt (Große Grube) der Loipen erreichen Sie über die Zubringer- die über Sie erreichen Loipen der Grube) (Große Startpunkt Den

Wegbeschreibung

Quelle:

Informationsmaterial

Quelle: Quelle: Auszeichnungen (& Barrierefreiheit) (& Auszeichnungen

Loipen 2 und 3: und 2 Loipen Café Zum Paradies Zum Café Sportplatz Eimelrod Sportplatz

Weitere Tourdaten Weitere Weitere Tourdaten Weitere Ende der Tour der Ende

Weitere Tourdaten Weitere Weitere Tourdaten Weitere Ende der Tour der Ende

Weltcup-Skisprungstadion zum Ausgangspunkt. zum Weltcup-Skisprungstadion loipe (grün markiert) in das Loipennetz im Stryck. im Loipennetz das in markiert) (grün loipe Skilift Emmet / Sportstraße / Emmet Skilift

Parkplatz an der Bundesstraße B 251 nutzen. Hier führt Sie eine Zubringer- eine Sie führt Hier nutzen. 251 B Bundesstraße der an Parkplatz

Paradies, Hotel Friederike, Forsthaus). Als Ausweichpunkt können Sie den den Sie können Ausweichpunkt Als Forsthaus). Friederike, Hotel Paradies,

Der Startpunkt für die Loipen liegt im Ortsbereich Stryck (Bereich Café Zum Zum Café (Bereich Stryck Ortsbereich im liegt Loipen die für Startpunkt Der

Länge 4.5 km 4.5 Länge Länge 8.8 km 8.8 Länge Länge 10.3 km 10.3 Länge Länge 8.3 km 8.3 Länge

Loipen 1, 4, 5 und 6: und 5 4, 1, Loipen

2 m 226 3m 43

Abstieg

Abstieg

2 m 228 8 m 181 Abstieg Abstieg Höhenprofil Wegeart Höhenprofil Wegeart Höhenprofil Wegeart Höhenprofil Wegeart

Startpunkte

8 Usseln – Loipe Kahle-Pön Loipe – Usseln 8 2 Willingen – Loipe Lüttekefeld Loipe – Willingen 2 11 Eimelrod – Loipe Mühlenberg II Mühlenberg Loipe – Eimelrod 11

Willingen – Loipe Alter Hagen Alter Loipe – Willingen

2 m 228

3m 43 Aufstieg Aufstieg

2 m 228 9 m 196 Aufstieg 5

Aufstieg

Höhenlage Höhenlage Höhenlage Höhenlage

:6h 2:26 :4h 0:44

Dauer

Dauer Landschaft Technik :5h 2:15 Landschaft Technik :4h 2:04 Dauer Dauer Landschaft Technik Landschaft Technik

Gesamtanstieg: 184 m 184 Gesamtanstieg: Jochen Behle – Bundestrainer Ski-Langlauf a.D. Ski-Langlauf Bundestrainer – Behle Jochen

Erlebnis Kondition

Erlebnis Kondition . km 8.3 . km 3.0 Strecke Erlebnis Kondition Strecke Erlebnis Kondition . km 7.9 . km 7.0 Strecke Strecke

oder vom Stryckparkplatz vom oder (Zubringerloipe)

Willingen Loipe Lüttekefeld (2) Lüttekefeld Loipe Willingen

Willingen-Eimelrod Loipe Mühlenberg II (11) II Mühlenberg Loipe Willingen-Eimelrod

Willingen Loipe Alter Hagen (5) Hagen Alter Loipe Willingen

Willingen-Usseln Loipe Kahle Pön (8) Pön Kahle Loipe Willingen-Usseln

Langlauf Autoren schwer Autoren Langlauf leicht Abfahrten und Steigungen bis 7 % 7 bis Steigungen und Abfahrten m 213 Gesamtanstieg: (klassische und freie Technik) freie und (klassische Abfahrten und Steigungen bis 7 % % 7 bis Steigungen und Abfahrten Ferienhausgebiet dem hinter t: Star Schwierigkeit Gesamtanstieg: 204 m 204 Gesamtanstieg: Schwierigkeit Autoren Langlauf mittel Autoren Langlauf schwer Schwierigkeit Schwierigkeit

(schwarz) km) 3 Technik (freie km 8,3 Länge:

Schwierigkeitsgrad: leicht (blau) leicht Schwierigkeitsgrad: km 3,1 Länge: (schwarz) km 1,5 Zubringerloipe + km 7 Länge:

Länge: 7,9 km 7,9 Länge: Tourdaten Bewertungen Jahreszeit Beste Bewertungen Jahreszeit Beste Tourdaten

Bewertungen Jahreszeit Beste Tourdaten Bewertungen Jahreszeit Beste Tourdaten

Langlauf Langlauf

Langlauf

Langlauf

Schwierigkeitsgrad: schwierig schwierig Schwierigkeitsgrad: NN ü. m 786 – 589 Gesamtanstieg: 46 m 46 Gesamtanstieg: NN ü. m 636 – 589 Schwierigkeitsgrad: schwierig schwierig Schwierigkeitsgrad: NN ü. m 728 – 642 Schwierigkeitsgrad: mittel (rot) mittel Schwierigkeitsgrad: NN ü. m 600 – 490 Viel Spaß wünscht Ihnen wünscht Spaß Viel

nis bis ins sonnigwarme Frühjahr hinein. Frühjahr sonnigwarme ins bis nis

Sehr gut ausgeschilderte Loipen bieten Natursportlern ein tolles Skierleb- tolles ein Natursportlern bieten Loipen ausgeschilderte gut Sehr

Langlaufmöglichkeiten für Jung und Alt, Anfänger und Fortgeschrittene. Fortgeschrittene. und Anfänger Alt, und Jung für Langlaufmöglichkeiten

Loipen. Die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade bieten hervorragende hervorragende bieten Schwierigkeitsgrade unterschiedlichen Die Loipen.

Rundloipen, darunter sind auch sechs vom DSV nordicaktiv zertifizierte zertifizierte nordicaktiv DSV vom sechs auch sind darunter Rundloipen,

580 bis 840 m erschließt sich ein Langlaufparadies von 80 km gepflegten gepflegten km 80 von Langlaufparadies ein sich erschließt m 840 bis 580

Willingen ist ein »Eldorado« für Skilangläufer. In idealen Höhenlagen von von Höhenlagen idealen In Skilangläufer. für »Eldorado« ein ist Willingen

nen liebenswerten Orten. liebenswerten nen

Herzlich willkommen Herzlich im Weltcuport und Kneipp-Heilbad Willingen mit sei- mit Willingen Kneipp-Heilbad und Weltcuport im

Das Langlauferlebnis Das

Länge 8.3 km 8.3 Länge Länge 7.0 km 7.0 Länge Länge 3.0 km 3.0 Länge Länge 7.9 km 7.9 Länge

LOIPENPLAN

Wegeart Höhenprofil Wegeart Höhenprofil Wegeart Höhenprofil Wegeart Höhenprofil

Usseln – Loipe Hohe-Pön Loipe – Usseln 10 Eimelrod – Loipe Mühlenberg I Mühlenberg Loipe – Eimelrod 10 Willingen – Loipe Paradies Loipe – Willingen 1 Willingen – Loipe Stryck Loipe – Willingen 1 7 4

Willingen-Usseln Loipe Hohe Pön (7) Pön Hohe Loipe Willingen-Usseln Willingen-Eimelrod Loipe Mühlenberg I (10) I Mühlenberg Loipe Willingen-Eimelrod Willingen Loipe Paradies (4) Paradies Loipe Willingen Willingen Loipe Stryck (1) Stryck Loipe Willingen

Langlauf Langlauf Langlauf Langlauf K he re c uz EEEEErg EEEEE ensten-Ber EEEEE ! W g Habichtsnest R Haardt In der Goldbeck u 676 t e n H b 523 o e Zeichenerklärung p c p heko k 513 e Rot pf h ! e L c k c 686 L743 e a ! onsten-Berg b 572 561 V L 663 l ! L im ! e EEEEEEE m üttenkopf H m ! EEEEEEE e 681 Itter m !479 B 479 Loipen Winterwanderwege c o k EEEEEEE r D 476 e e ¾ 490 481 397! m

EEEEEEE Elleringhausen ! 700 L ! EEEEEEE 681 e Vor dem Koppen Loipeh Stryck angepresst/angedrückt k ! L 1 . ! e EEEEEEE 441 , a c b EEEEEEE 600 L ohrenkopf p F 673 op EEEEEEE ! 2 k Loipe Lüttekefeld8 geräumt 609 s K70 r 563 L3082 e ! i 491 G B 500 704 Dommel EEEEE ! 3 Loipe Hochheide EEEEE K63 ! 635 577 ! Ski ! EEEEE 480 lten-Ber chörenberg L Ko g l S e

500 rg Loipe Paradies 600 4 B251 6 m e

600 'B e -B Alpin-Skipiste 738 Di

5 Loipe Alter Hagen ! 600 L3393 ! Dommelhof Ottlar 700 531 L h 561 473 a ! 700 l ! egekop 502 L L a H f ! ! ! m 750 6 Skating-Loipe ! L743 h Sonstiges ! 576 c renschel 551 445 S B t Hai-Berg 7 Loipe Hohe-Pön Tourist-Information 548 641

600 !759 ! L 568 637 8 Loipe Kahle-Pön 713 Loipe 9 ! ! ! 500 626 L L Verkehr 462 600

9 Loipe Jochen-Behle Rehkopf Treiskopf 600 In der Hege Niegelscheid r 10 Loipe Mühlenberg 1 B 251 Bundesstraße Schetenkopf Hohe Egge e

ch B Dommelbach

674 a

781 b Hermannshaus ! Holzbach Haupt- & Nebenstraßen r 589 581

11 Loipe Mühlenberg 2 a B A 610 L L ! 605 641 L Loipe Höhekopf # %Nebenwege z.T. In der Lommerke L ! Elmeckeplatz L 12 564 unbefestigt B ! K47 ! 505 13 Loipe Upland % !

Hubertushütte 507 Hegeberg !

!611 ! 499 % Eisenbahnstrecke700 B 710 574 601 Zubringer-Loipe ! Dommelmühle Sinzelieth ! !

600 K63 Verbindungs-Loipe Impressum Schellhorn 654 506

727%# 641

Gemeinde" Willingen (Upland), ! L 639 1 600 EEEEE Übungs-Loipe

EEEEE 600 spede der Gemeindevorstand L E 515 522 ! EEEEE ! 416 EEEEE Abteilung Tourist-Information 694 ! L EEEEE Istenberg Schwierigkeitsgrad6 Am Hagen 10 600 Wiedbach Kuckels-Berg B leichte Loipe 34508 Willingen L l -Be 721 560 Fe d rg www.willingen.de ! ! ! 466 L 487 479 637 ! ! mittlere Loipe 1. Auflage 01/2016 e k . c Loipe 12 604 506 e L p !777 schwere Loipe Satz und Druck: Bing&Schwarz, Korbach und p etrichs-Be o Di rg L ! lkes-Berg

H Ö Bruchhausen 600 Deisfeld 700 579 ! ! Ellen-Berg öhekopf 522 el 429 H Sonnenhof 546 Diem EEEE 600 ! L EEEE K63 681 L EEEE 656 er Klus 622 L3082 EEEE. Groß kopf 9 EEEE

650 ! 745 ! L L ! EEEE 600 600 700 oher Eimberg EEEEEEE

761 H B Speier-Mühle 444 L EEEEEEE 600 796 EEEEEEE

EEEEEEE 600 EEEE e L K64 602 474 ! d ! EEEEEEE EEEE + ! e " 597 b EEEEE 12 13 EEEE

a B c EEEEE EEEE 500 L Hemmighausen Hamesbeutel h 674 800 506 EEEEE 5 ! EEEEE . ! Schwarze Hütte EEEEE6 Rattlar Diemel ! EEEEE8 !634 508 544 e 678 ! k Hömberg . c ! e L 501 584 " lm Emmerich ü

M 730 ! 560 534 Schwalefeld ! ! Medebach 700 570 L 671 BIm Grund ! 501 !743 L B251 Bergfreiheit K63 Itter 518 600 B Haide irbelau h K65 W c ! 550 " a !466 b

annsb r rm e a He rg 600

Auf dem Treis d

r 600 592 e 637 B549 e ! 700 N h ! L a Bockelau l 600 705 L a ! m 608 EEEE 528 Gaugrebenscher Wald h 670 ! !

c L Eimelrod EEEE

S L3393 675 B Alfertal 700 670 EEEE 599 563 ! !577 ! A EEEE

a !547 r 8- L Raken b B a c

700 h Loipe 13

! Willingen (Upland) 5 701 ! A Am 525 10 11 Bahnhof

Lüerberg L3082 Sesselbahn Iberg 607 500 617 Ritzhagen 600 ! ! oppernkopf H ke Sähre ec 477 713 ! !510 730 Diemel m r 800 l a ! EEEEE 720 ü erd Fördenband EEEEE M e 700 L N

Ritzhagen EEEEE Sc L 600 B251 h Willingen -EEEEE 726 L EEEEE Kinderland Furt ! EEEEE eler Be 517 Eid rg !547 L Ritzhagen EEEEE 700 8 cke  e EEEE m ül hlen-Be EEEE !582 !616 Mü rg - M EEEE Ochsenbruch Kinderland Orenberg 600 EEEE

600 Snow & Sun-Park L 8 Sonnenlift Auf dem Orenberg 702 K65 L -

!493 600 L KinderlandSeilbahn EEEEEEEEE È É È É Neerdar EEEEEEEEE É È É É È É Wilddieblift Richtplatz EEEEEEEEE É É UUnterer É É É É È É OsterkoÈpf É Am Köhlerhagen n EEEEEEEEE É É t !

e EEEEEEEEE . 600 È È 625 589 È É È É ! r EEEEEEEEE Aarbach ! 640 750 e É È É É È É ! e r EEEEEEEEE É 708É Schutz-Hütte ck EEEEEEEEE Itt É É É É pe 8 er È É È É B Loipe 11 op EEEEEEEEE É É Loipe 10+11 H EEEEEEEEE È L È È É È É É É É É Furt K65 É È É È Übungslift Köhlerhagen 2 É É 695 Köhlerhagen 1 n É É Unterer È É È É h É É Loipe 10 a 661 È È b Wilddieblift! L l

i 646 e ! 700 582 n S e ! - t ep if i 7 g l s é é éM é é er ede Rehhorn r b L k 608 é é é b é é c ach ! e ie Loipeneinstieg e é é é é é 676 b d m s d B251 600 t l l 700 i é é é é é i e B e e Stryckparkplatz Schne berg D é é é é é t W 738 t é é é é é EEttelsberg-Seilbahn - Büh é é é é é EEEEE

! 700 L é é é é é Oberer Wilddieblift 726 EEEEE é é é é é H EEEEE é é é é é o 579 p L EEEEE. é é é é é p ! Ohlenbeck 618 e Übungsloipe „Rund um den Stryckteich” EEEEE 723 é é é é é c ! k EEEEE 505 é é é é é e ! L é é é é é Usseln é é é é é Stryck 611 !757 È  é é é É B251  é é é É É 8 N É È eerdar

é é é É É Usseln r Sonnen-Berg

Sternrothlift 2 Sternrothlift Sternrothlift 1 Sternrothlift EEEEEE È É 696 e ! Mühlgraben l

é é é 700 É 640 EEEEEE l

é é é È ! ü !

1 4 !EEEEEE633 Höhe

701 È É Höhe Büller é é é ! B Öhrenstein É È É EEEEEE. 593 Im Ohl Haus Sonnenberg É Ettelsberg EEEEEE É É ! B251

È É 5 6 EEEEEE 800 É Wakenfeld 8 600 ! È 667 LBHäuser 792 È É 686 690 É È838 É 683 ! enb É ! Loipe 8 L3436 K61 L Lang erg ittelsber É É 606 M g È É R L É u È Zubringerloipe Ettelsberg t È L854 L h É m Stern e É uf de rod n È É A t 843 a É 801 r É É Auf dem Roth ! È 800É 552 774 L É ! L È Zubringerloipe Loipe 1+4+5+6 ülsen-Berg ! 516 789 700 H Mühlenkopfschanze Diemel L Musenberg Ferienhäuser Kuhten-Berg Loipe 6 607 Mühlenkopf Emmet 1 ! Burbecker Platz 7 708 L k Welleringhausen ec 738 nb 2 3 te Kahler Pön 590 L L ! h c o ! B Em- 501 L met 2 r ! ! Der Keller 760 a 672 Loipe 7 r d 800 ee K18 500 Hegekopf Itter B N 575 ! 486

Forst Stryck Aarbach ! 700 Loipe 2+3 ! Emmet 714 843 639 700 L ! 700 stern-Berg ! 742 700 O K53é é é é é é é é 700 ohe Pön é é é é é é é é H L é é é é é é é é 511 ! é é é é é é é é é é é é é é é é 600 Hermeke é é é é é é é é ! é é é é é é é é 793 é é é é é é é é L é é é é é é é é Loipe 6 700 671 B é é é é é é é é L é é é é é é é é ke é é é é é é é é ec Ka Burb K53 é é é é é t é é é é é é é é m é é é Loipe 4+5 Kahle Pön é é é é é eéc é é 542 ke ! ! 600 é é é é é é é é é é é é é é é é EEEEEE Auf'm Knoll é é é é é é é é EEEEEE 786 H ! é é é é é é é é EEEEEE o é é é é é é é é p 774 540 é é é é é é é é EEEEEE p

e 507 EEEEEE ! Loipe 4+6 ! c 738 L . k e 8 741 Loipe 2+3+6 700 Ka-Lied 471 R ! i hler-Ber e Se g

L p È É È É È É È É È É 616 Scheid e 600 ! n B É È É É È É É LoipeÈ É2+4+5+6É È É É !791 É É É É É Verbindun gsloipe b É É É É É a É É É É ! - È É È É È É È É È 745 c É É É É h 536 496 Biggenstein 659 Hoher Pön – Kahler Pön ! È É È È É È È É È È É È È É

S L K53 Niedersfeld c L - É È É É È É É È É É È É É

É É É É É ! h

É É É É É É É É É L m

È É È É È É È É È 766 !

i 488

800 É É É É t t È É È È É È È É È È É È È É W e am w 5 É È É É È É É È É É È É É e 600 i É É É É É ck e É É É É É É É É É e s 783 e 475 T Düdinghausen È É È É È É È É È ! ! n É É É É i

m b

Hille È È È È a

È È È È È e

É É É É É c ! s h

É É É É É É É É É b É È É È É È É È É É É É É É ! a É É É É c ! 470 È É É È É É È É É È É É È h È È È È 750 515 598 L872 È É È É È É È ÉLoipe 3 È É ! É É É É É É É É É 762 Prisebecke É È É È É È É È É Loipe 5 ! 460 Kreuzberg É É É É É É É É É 546 ! L854 È É É È É É È É É È É É È 700 ! Pölz È È È È 677 Wameckersberg È É È É È É È É È É Itter ! É É É É É É É É É ! 475 578 É È É È É È É È É H É É É É É É É É É 5 i É É DiabassteinbruchÉ É ll È È È È È 800 Titmaringhausen L eba É É É É ch È È È È se L genknap e L h Zie p Ruhr . 484 e A ! Wild

B480 Steimel 600 452 700 Wilde Ah 420 nb ! L Hille te e r Kru rg e Aar s 8 s 547 a 593 !

!562 w 707 800 d L 753 n Twedberg " 785 u L872 Wilde Ah Ferienhäuser r ! ! G Kramel 0 565 2 L 700 600 K53 km 616 K51 L 488L 5 831L