Jahrgang 51 Donnerstag, den 11. April 2019 Nummer 15

Aus dem Inhalt

LINUS WITTICH Medien KG online lesen: www.wittich.de TREFFEN DERGENERATIONEN AM 26.04.2019 Zu einem Höhepunktder besonderen Art

DerSeniorenbeiratund derSchützenvereinMotzfeld1992e.V. ladenein.

Treffender Generationen/Schnupperschießen,Chor...... AndachtimSchützenhauszuMotzfeld

• Kaffeetrinken, Abendessen -Möglichkeit zu Spielen; In dieser Ausgabe musikalischerUmrahmung/esdarfauchgetanzt werden- unsereCOUPON- • Termin:Freitag,26.04.2019ab15:00 Uhr BEILAGE mit: • Schützenhaus zu Motzfeld •Rabattaktionen •Angeboten •Empfehlungen Alle Altersklassensindangesprochen/HerzlichWillkommen …und mehr www.gemeinde-friedewald.de

Ihr Spezialist für Überdachungen •Eingang-Überdachung •Carport JETZT NEU •Terrassen-Überdachung •Balkon SAUNA– •Wintergarten •Innenausbau BAU in 36266 Heringen (Werra) •Oberland 3 Telefon: 06624 //9 91515 67 06 www.Holzbau-Heyer.de Mobil: 0173 /7345280 Friedewald -2- Nr.15/2019 Wirladen alle Vereine ein,sichandieser Aktion zu beteiligen. Alle,die einenTraktor mitHängerodereinen PKWmit Hänger mitbringen können,meldensichbitte beiOrtsvorsteher Jürgen Zimmermann(Tel.:06674 1392). BlaueSäcke stellt dieGemeinde, Handschuhe sind mitzubringen. Versicherungsamtfür Im Anschlussandie Aktion werden Bratwürstchen und Getränke rentenangelegenheit zurStärkung an diefleißigen Helfer ausgegeben. Ortsbeirat Friedewald beim kreisausschussdes landkreises hersfeld-rotenburg, sonderbetriebsplan Friedrich-Ebert-straße9,36251 Bad hersfeld gemäߧ52Abs.2 Allgemeine geschäftszeiten: nr.2Bundesberggesetz(BBergg) Montag undDienstag von08.00 Uhrbis 16.00Uhr Mittwoch von08.00 Uhrbis 13.00Uhr fürdie Errichtung undden Betriebeiner untertägigen Ab- Donnerstag von0 8.00 Uhrbis 17.30Uhr fallentsorgungseinrichtung im grubenbetriebdes Werkes Freitag von08.00 Uhrbis 13.00Uhr. Werra, standortWintershall, stadtheringen/Werra hier:Veröffentlichung über dieAuslegung derAntragsun- Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbarenSie bittevor Ihrem terlagen gemäߧ22a Abs.3AllgemeineBundesbergver- Besuch telefonischeinen Termin,zudem SieIhreVersicherungs- ordnung i. V. m. §48Abs.2Bundesberggesetz (BBergg) unterlagen undden Personalausweis oderReisepassmitbringen. und§73Abs.3hessisches Verwaltungsverfahrensgesetz Auskünfte erteilen: (hVwVfg) Frau Mosebach-Grünke, Tel.-Nr.:06621 /87-3211,Zimmer640 DieK+S KALI GmbH hatmit Antrag vom18.03.2019beimRegie- Herr Seitz, Tel.-Nr.:06621/87-3201,Zimmer641. rungspräsidium ,DezernatBergaufsicht,Hubertusweg19, 36251Bad Hersfeld,einen Sonderbetriebsplangemäß §52Abs. Freiwillige Angabenfür evtl.Rückfragen: 2Nr.2BBergGfür dieErrichtung und denBetrieb eineruntertägi- genAbfallentsorgungseinrichtung im Grubenbetriebdes Werkes Name:______Werra, Standort Wintershall,Stadt Heringen/Werra, gestellt. Straße/Nr.: ______DieK+S KALI GmbH beabsichtigt, im GrubenbetriebHattorf/ PLZ/Ort:______Wintershall desWerkesWerra Telefon:______ca.500 mnordwestlichder OrtslageHerfa im Grenzbereichder E-Mail: ______GemeindeFriedewald undder StadtHeringen biszu410.000 m³ Prozesswässeraus denKalifabriken zwischenzuspeichern. Der Zwischenspeicher soll eine Betriebszeit vonbis zu 10 Jahren

Gemeinde Friedewald haben unddazubeitragen diejahreszeitlichbedingtenEntsor- gungsengpässe auszugleichen.Ziel istes, dieAbhängigkeit der Motzfelder Straße 12 Produktionsprozesseinden Kalifabriken vonder Wasserführung 36289Friedewald derWerra zu reduzieren unddie in niederschlagsarmenZeiten zwischengespeichertenhochmineralisierten Produktionsabwäs- sererstbei erhöhter Wasserführung in dieWerra zu entsorgen. DerZwischenspeicherwirdimJahresverlauf regelmäßig befüllt Fahrbahndeckeschadhaft /Fahrbahnabsenkung undwiederentleertund am Ende seinerBetriebszeit vollständig Gehwegschadhaft entleert. Es sollen keine Produktionsabwässer dauerhaftunter- Kanaldeckel /Einlaufschacht defekt/Gully verstopft tage verbleiben.Aufgrundder beantragtenBetriebszeitdes Zwi- Straßenbeleuchtung ausgefallen -flackert -beschädigt schenspeichersvon mehr alseinem Jahr handelt es sich um eine Starke Verschmutzung Abfallentsorgungseinrichtung zurAblagerung vonungefährlichen Schutt- /Abfallablagerungen nichtinerten bergbaulichen Abfällen im Sinne des überhängendeÄste/überwachsendeHecken /notwendiger Baumschnitt §22a derAllgemeine Bundesbergverordnung (ABBergV).Durch Öffentliche Anlagen (Friedhof, Kinderspielplatzo.ä.) verunreinigt /beschädigt dieArt derZwischenspeicherung fallen keineSickerwässeroder Verkehrszeichen /Straßenbeschilderung beschädigt /fehlt Deponiegasean. Gemäߧ22a Abs. 3Satz2Allgemeine Bundesbergverordnung Sonstiges:______(ABBergV) vom23.10.1995(BGBl.IS.1466),zuletzt geändert ______durchVerordnung vom18.10.2017(BGBl.IS.3584) i. V. m. §48 ______Abs. 2Satz4bis 6Bundesberggesetz und§73Abs.3bis 5Hes- (Zutreffendes bitteankreuzen) sisches Verwaltungsverfahrensgesetz(HVwVfG)sindBetriebs- plänefür dieZulassung vonAbfallentsorgungseinrichtungen,die

Genaue Ortsangabe/Sonstige Bemerkungen /Anregungen: derAblagerung vonungefährlichen nichtinerten bergbaulichen ______Abfällen dienen,nachvorherigerortsüblicherBekanntmachung ______vonder zuständigenBehördefür dieDauer eines Monats zur ______Einsichtnahme auszulegen. Zuständige Behördeist gemäßder Verordnung über bergrechtli- Gemeinde Friedewald – Schlossplatz 2-36289Friedewald cheZuständigkeiten vom16.04.2008(GVBl.IS.697)und §187 Telefax:06674/9210-50-eMail: [email protected] Allgemeines Berggesetz fürdas Land Hessen in derFassung vom10.11.1969(GVBl.IS.223,ber.365), zuletzt geändert durch Gesetz vom22.08.2018(GVBl.S.362)das Regierungspräsidium ortsbeirat Friedewald Kassel.Die Antragsunterlagenliegen beim Regierungspräsidium Kassel,AbteilungUmwelt und Arbeitsschutz,DezernatBergauf- Aktion „saubere landschaft“ sichtimHubertusweg19, 36251Bad Hersfeld,Zimmer1.13, vom ZumMüllsammelninunserer Natur bitten wirumIhreUnter- 15.04.2019 biszum 17.05.2019 währendder Dienststundenzur stützung.Der Ortsbeirat beabsichtigteine Säuberungsaktion im allgemeinen Einsichtnahme aus. DieAntragsunterlagen können Umfeld derKerngemeindeFriedewald durchzuführen. Leider gibt ab Beginn derAuslegung, d. h. ab dem 15.04.2019,auchüber es Umweltverschmutzer, dieihren Unratachtlos wild abladen. die Internetseitedes Regierungspräsidiums Kassel Allen Spaziergängern dürfte aufgefallen sein, dass es rund um https://rp-kassel.hessen.de/presse/%c3% Friedewald einigeStellen gibt,die eine solche Aktion dringend B6ffentliche-bekanntmachungen benötigen.Der Ortsbeirat Friedewald würdesichübereine tat- eingesehen werden.Eswirddaraufhingewiesen,dassimZwei- kräftigeUnterstützung sehrfreuen undbittetalle interessierten felsfall derInhalt deröffentlichausgelegtenUnterlagenmaßgeb- Bürgerinnen und Bürger,bei derAktion „Saubere Landschaft“ lich ist(§27aAbs.1S.4HVwVfG). mit anzupacken.Eswirdgestartet am Jeder, dessen Belangedurch dasVorhaben berührtwerden, samstag,13. April 2019 um 10:00uhr kann bis zwei Wochen nach Ablauf derAuslegungsfrist,das heißt am parkplatz oberhalb derTurnhalle. bis zum 31.05.2019,Einwendungen gegenden Plan erheben. Friedewald -3- Nr.15/2019 DieErhebung vonEinwendungen istschriftlich oderzur Nieder- werden.Die Aufbewahrungsfristen fürpersonenbezogene Daten schriftbeimRegierungspräsidium Kassel,DezernatBergaufsicht, richten sich nach denRegelungen desAktenführungserlassesfür Hubertusweg19, 36251Bad Hersfeld,währendder Dienstzeiten dieDienststellendes Landes Hessen.Einwender habeninBe- (montags bis donnerstags in derZeitvon 09:00bis 12:00Uhr zugauf ihre personenbezogenen DatenAnspruchauf Auskunft, undvon 13:30bis 15:30Uhr sowie freitagsvon 09:00bis 12:00 Berichtigung,Löschung sowie aufEinschränkungder Verarbei- Uhr) möglich. DieErhebung vonEinwendungen in elektronischer tung gemäßder Art. 15 ff.DSGVO.ZuständigeAufsichtsbehör- Form (E-Mail)ist nichtzulässig.NachAblaufder Einwendungs- de desVerantwortlichen derDatenverarbeitung istdie oderder fristsindalle Einwendungen ausgeschlossen,die nichtauf be- HessischeBeauftragte fürDatenschutzund Informationsfreiheit, sonderen privatrechtlichen Titeln beruhen. Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189Wiesbaden. DieVerarbeitung personenbezogenerDatenvon Einwendern soweit name undAnschrift beiBekanntgabe derEinwen- erfolgtnachden genanntenbergrechtlichen Vorschriften undist dungen an dieAntragstellerin oder an dieimVerfahren be- fürdie Durchführung deso.g.Verfahrenserforderlich. Verant- teiligten Behördenunkenntlich gemachtwerdensollen,ist wortlicher derDatenverarbeitung istdas Regierungspräsidium hieraufimEinwendungsschreibenhinzuweisen. in diesem Kassel,AmAlten Stadtschloss1,34117 Kassel.Die oderder Fall sind diegründemitzuteilen, welchenachteiledurchdie Datenschutzbeauftragte desRegierungspräsidiumsKassel ist Weitergabeder datenbefürchtet werden. erreichbar [email protected]. Soweit dies zurBearbei- DieZustellungder Entscheidung überdie Einwendungen kann tung deso.g.Verfahrenserforderlichist,werdenpersonenbezo- durchöffentliche Bekanntmachung ersetzt werden,wenn mehr gene DatenanDritteübermittelt.Hierzugehört insbesonderedie als50Zustellungenvorzunehmen sind. Weitergabe an Träger öffentlicher Belange. Eine Weitergabe der BadHersfeld, 05.04.2019 Einwendungen an denAntragstellererfolgt nurinanonymisierter Regierungspräsidium Kassel Form.Die übermittelten Datendürfenvon denvorgenannten Stel- Dezernat Bergaufsicht len ausschließlich zurDurchführung desVerfahrensverwendet Europawahl am 26.Mai 2019 Wahlhelfer dringend gesucht SehrgeehrteBürgerinnen undBürger, Wirbrauchen Sie!InteressiertewahlberechtigteBürgerinnen in diesem Jahr findet am 26 Maidie Europawahl statt. Hierfür undBürgerder GemeindeFriedewald melden sich bittebis zum werden Wahlhelfer fürdie Besetzung derWahllokaleinden Wahl- 26.April 2019 beider gemeindeverwaltung,Wahlbüro,herr bezirken derGemeindeFriedewald benötigt. schmidt,zimmer2,schlossplatz2,36289 Friedewald,Te- Wenn Sieals Wahlhelfer in einem Wahllokal mitarbeiten wollen, lefon06674 –921020.Wir weisen jetzt schondaraufhin,dass senden Sie uns bittedie ausgefüllteBereitschaftserklärung für auch in diesem Jahr wiederdie Möglichkeitbesteht,den Wahl- dieMitarbeitimWahlvorstand zu.Bitte helfen Sie durchIhre scheinantrag (Antragauf Zusendung vonBriefwahlunterlagen) Bereitschaft zurMitarbeit in einem der5Wahlvorstände, diese auch onlinezustellen.SobaldIhnen dieWahlbenachrichtigungen Wahlen auch in Ihrem Sinne zumErfolgzuführen. Besonders zugegangen sind, finden Sieeinen entsprechendenHinweis auf dieMitgliedervon parteien, Vereinen undVerbänden sowie www.gemeinde-friedewald.de. sonstigeninstitutionen werden gebeten, diedurchführung Mitfreundlichen Grüßen derWahlen zu unterstützen. Felix Schmidt Bes.Gemeindewahlleiter ------Gemeinde Friedewald Zutreffendesbitte ankreuzen/ausfüllenund bei Wahlamt,Herr Schmidt nebenstehender Anschrift abgebenoderper E-Mail Schlossplatz 2 an [email protected]. 36289Friedewald

Name,Vorname Geburtsdatum

Wohnanschrift (Str., Hausnr., PLZ, Ort) Tel. privat

Ichwünsche in folgendem Wahllokal eingesetzt zu werden: Tel. mobil ☐01 Rote Schule ☐02 Festhalle ☐03 Lautenhsn. ☐05 Motzfeld ☐Briefwahl Ich warbereits beifrüherenWahleneingesetzt ☐Ja ☐Nein Hiermiterkläreich meine Bereitschaftzur Mitarbeitineinem Wahlvorstand zurEuropawahlam 26.05.2019 als ☐Wahlvorsteher ☐stellv. Wahlvorsteher ☐Schriftführer ☐Beisitzer

______DatumUnterschrift

Oben genannte Datenwerdenausschließlichfür wahlorganisatorische ZweckeimWahlbüroFriedewaldelektronisch gespeichertund verarbeitet.

Lesen Sieweiter aufSeite 6 Friedewald -4- Nr.15/2019 -A nz

DRK Fulda nimmt eige Gesundheit ernst: - Mitarbeit im Transfer- projekt RIGL-Fulda

Gemeinsam mit der Hochschule Fulda läuft seit letztem Jahr das Teilprojekt BeSt mit dem Ziel, die betriebliche Gesundheitsförderung weiter zu verbes- sern. „Die Anliegen und die Gesundheit der Mitarbeiter sind uns wichtig“ so Ge- Z schäftsbereichsleiter Markus Otto „und wir freuen uns über die fachliche Begleitung der Hochschule seit letztem Jahr. Zur Verstärkungunseres Teamssuchenwir Im entsprechenden Projekt wurden in allen DRK Senioreneinrichtungen die ab sofort in Voll-oderTeilzeit Mitarbeiter im Alltag begleitet. Wichtig war die Begleitung aller Berufs- qualifikationen am Arbeitsplatz; d. h. sowohl Pflegekräfte als auch Betreu- Steuerfachangestellter (m/w/d) ungskräfte und die wichtigen Mitarbeiter in der Hauswirtschaft wurden Finanzbuchhaltung /Erstellung von begleitet. Steuererklärungen /Jahresabschlüssen Ebenso zentral war ein ungestörtes Interview mit Wahrung der Vertraulich- keit und Anonymität. Ein offenes und ehrliches Mitarbeiter-Feedback ist Voraussetzung für unsere Pfarrstraße 936266 Heringen/Werra laufende Verbesserung sowohl in Qualität als auch im Personalwesen. „Ich Tel.06624/92 20-0 [email protected] konnte alles zeigen, beschreiben und im Gespräch darlegen. Die Begleitung zeigt, wir werden ernst genommen“ so eine Pflegefachkraft aus dem DRK. Nach Ostern werden auch im DRK Seniorenzentrum Am Schloss, Friedewald, durch gezielte Gespräche mit Mitarbeiter*innen die Ergebnisse der Befra- gung vom März vertiefend beleuchtet. Durch teilnehmende Beobachtung sowie Begleitung aller Qualifikationen des BeSt-Teams der Hochschule Fulda wird der Arbeitsalltag einbezogen. RIGL steht für „Regionales Innovationszentrum Gesundheit und Lebens- qualität Fulda“. Es umfasst insgesamt fünf Innovationsschwerpunkte, die Hier ist eine Stelle frei. durch zehn Umsetzungsprojekte ausgeführt werden. Damit zeigt sich die Hochschule Fulda wiederum als regionaler Innovationsmotor. BeSt steht für „Beratungsstützpunkt Betriebliche Gesundheitsförderung Für ihre Anzeigeimstellenmarkt Aktuell. und gesellschaftliche Verantwortung“. Das DRK Fulda ist in drei Umsetzungsprojekten beteiligt.

Wir suchen für unseren Zusteller eine urlaubs- vertretung (M/W/D) Führungskräfte aus der DRK Zentrale und Einrichtungsleitungen mit dem wissenschaftlichen Team der Hochschule Fulda für das »Mitteilungsblatt "für die Gemeinde Friedewald in einem Teilgebiet in Freidewald vom 15.04. bis 28.04.2019. Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme mit uns, gerne telefonisch oder per Email. Name:

Straße/Nr.:

PLZ/Ort/Ortsteil:

Telefon:

Geb.-Dat.: Beruf:

Rufen Sie uns einfach an (Tel. 06643/9627-40) Beilagenhinweis oder senden diesen Coupon an folgende Adresse: LINUS WITTICH Medien KG Dieser Ausgabe liegt ein Prospekt von Augenoptik Stichwort »Zusteller« Gerlach, Schenklengsfeld, bei. Industriestr.9-11·36358 Herbstein Wir bitten um Beachtung! E-Mail: [email protected] Friedewald -5- Nr.15/2019

Rasenmäherinspektion JETZT ANMELDEN!

…du…duwweißteißt schon! SCHENKLENGSFELD www.ley-spezialmarkt.dewww.ley-spezialmarkt.de Landecker Straße 20–24 Mo.–FMo. –r. Fr.8.30–18.30 9.00 – 18.00Uh r·UhrSa · .8Sa..30 9.00Uhr–14.0 – 14.000U Uhrhr Tel. 06629/92 120

Bis 30. April zur EAM koMMEn und - Anzeige - 40 EuroFrühlingsBonus sichErn EvaWeitz hilft kunden im servicebüroinphilippsthal fachkundig beim Wechsel zur EAM

Endspurtbeim Frühlingswechsel: Wernoch bis Kunden lediglich im EAM-Servicebüro in Philippsthal, zum 30. April 2019 einen Vertragmit der EAM ab- klassisch auf dem Postweg oder ganz einfach im schließt, erhält einen Frühlingsbonus von40Euro.Bis Internet auf www.EAM.de einen Vertragabschließen. Ende dieses Monats ist noch der richtige Zeitpunkt, Diesen einen Schritt müssen die Kunden selbst ge- um den Winterschlaf zu beenden und verstaubte hen –die EAM klärtanschließend alle Formalitäten Strom- oder Gaslieferver- und kündigt den Vertragbeim bisherigen Lieferanten. träge zu kündigen. „Nutzen Zukunft für Kinder! „Werden auch Sie aktiv und starten Sie mit einem Sie das Frühlingserwachen Wechsel zur EAM Ihren persönlichen Frühjahrsputz!“, fürs große Reinemachen und sagt EvaWeitz. „Woimmer ich kann, helfeich Ihnen kommen Sie zur EAM!“, sagt dabei natürlich gerne –besuchen Sie mich in unserem DAS Kundenberaterin EvaWeitz, Servicebüro in Philippsthal.“ die im EAM-Servicebüro in SCHÖNSTE Philippsthal persönlich beim GESCHENK Wechsel zum kommunalen Jetzt aktiv werden und zur Energieversorger unterstützt. EAM wechseln! FÜR „Damit entscheiden Sie sich EvaWeitz KINDER: für Ökostrom und profitieren Noch immer denken viele Menschen, dass sie vongünstigen Preisen und fairen, transparenten nach dem Startder neuen EAM automatisch EAM- EINE Vertragsbedingungen.“ Kunde geworden sind. Das stimmt aber nicht –ein ZUKUNFT. Wechsel vonE.ON zur EAM ist nicht automatisch nutzen sie den preisvorteil erfolgt.Werkünftig mit Strom oder Erdgas vonder EAMbeliefert werden möchte,muss einmal selbst Dasist die KRAFT der EAM aktiv werden und einen Vertragabschließen. Hören derPatenschaft. AttraktiveProdukte,persönliche Beratung im Service- auch Sie auf Ihre Frühlingsgefühle und kommen büro oder 100 Prozent Ökostrom –esgibt viele gute Sie ins Grüne –mit einem Wechsel bis 30. April Gründe,sich für die regionale EAM zu entscheiden. zur kommunalen EAM! e Ein weiterer Vorteil: Mit einem Wechsel zur EAM Jetzt Pat können die Menschen in der Region den Preisvorteil kontakt servicebürophilippsthal: werden: des kommunalen Energieversorgers nutzen. Wer Am Zollhaus 1, 36269 Philippsthal, worldvision.de künftig Strom vonder EAM bezieht, spartbei einem T06620 918-3879, jährlichen Verbrauch von3.500 Kilowattstunden im Di und Mi: 9-13Uhr,Do: 15 -18Uhr. TarifMein EAM Strom inklusiveFrühlingsbonus im Oder direkt im Internet wechseln unter ersten Lieferjahr 80,99 Euro gegenüber dem aktuellen www.EAM.de Grundversorgungstarif vonE.ON. Dafür müssen die Friedewald -6- Nr.15/2019 Eishockey-profis stärken Eines derLeitthemen dieses zusammengeschlossenen Förder- vereinsist es,„diegemeinsamen Herausforderungen derGloba- sich in Friedewald lisierung desdemografischen Wandelsanzugehen und trotzdem Bereitszum vierten Malstärktensich kürzlich dieEishockey-Pro- deneinzelnenVereinnicht ausden Augenzuverlieren“. Mehr fis der„LöwenFrankfurt“imRestaurantCasa di AliinFriedewald als20.000 Mitgliederzähltdieser übergeordneteFörderverein aufihrem Wegzueinem Auswärtsspiel.Die „LöwenFrankfurt“ nunschon undhat jährlicheZuwachsratenimzweistelligenPro- spielen aktuelldie Play-Offsinder DEL2und machtenihren Halt zentbereich. Mittlerweile ist einsehrgroßerMaterialpoolaus ge- aufdem Wegzum Viertelfinalspiel nach Crimmitschau. meinsambeschlossenen Rücklagen angeschafft worden,der sich sehen lassen kann.Von Bühnen,Zelten, Thekenequipment, Hüpfburgen Weihnachtshütten, Absperrgittern,mobilen Groß- LEDWändenbis hin zu Bussen undTransportern, dieallenVer- einen sehrkostengünstig zurVerfügung stehen. Vereine, wie z.B. einMotorradclub, wurden alsfreie Security-Mit- arbeitervon derIHK über denFördervereinausgebildet.Sie über- nehmen denSicherheitsdienst im Auftragdes Fördervereinsauf denVeranstaltungen in derRegion. DieDRK Vereine kümmern sich um denRettungsdienstund werden ständiggeschult. Die Mitglieder derKirmesburschen unddes Fußballvereins sindvon derdortigen Krombacher Brauerei als Thekenkräfteund damit speziellfür denBierausschank undSchanktechnik in Bierwagen undThekensystemausgebildet worden.Nur durchdieses ge- „Wir freuen uns,die Mannschaftbereitszum vierten Malversor- wachsene, etablierteund ausgereifte Konzeptist es demFörder- genzudürfenund drückendie Daumen fürerfolgreicheErgeb- verein möglich,bis zu 50 Veranstaltungen im Jahrzuorganisieren nisse.“, so Andrea Wick vomRestaurantCasa di Ali. „Auchdie unddurchzuführen.Unter allenHelfernbei denVeranstaltungen, Lausitzer Füchse warenbereits beiuns zu Gast“,soWickweiter. wird jährlich eingroßerWanderpokal mit einerzusätzlichen Geld- prämie fürdas „Vereins-Idoldes Jahres“verliehen. Washaben dieeinzelnen Vereinevon so einem zusammen- schluss? Alle Vereinebleiben in ihrerStruktur wie bisherbestehen.Die Organisation undDurchführung vonVeranstaltungen wird im Kreis Wittgenstein nichtmehrvon einem einzelnen Verein durchgeführt,sondernvon demJungendfördervereinund deren hauptamtlichen Mitarbeitern, diedamit dieganze Arbeit fürden eigentlichaustragendenVerein übernehmen.AlleMitgliederüber alle Vereinehinwegsindaufgerufen, sich an einergeplanten Veranstaltung personellzubeteiligen. Übereinen genaudefi- niertenSchlüssel (Helfer/Stunden/Verein)werdendie Gewinne ausdiesen Veranstaltungen aufdie Helfer unddamit aufderen eigenen Verein ausgeschüttet. Dadurchist es fürjeden noch so kleinen Verein möglich,sichanjeglichen Veranstaltungen zu be- teiligenund einen finanziellen Gewinn fürseineneigenen Verein DasguteFriedewalder Essen scheint gewirktzuhaben,denn zu erwirtschaften.Fördermittelinder Region fließen fast zu 100% die„Frankfurter Löwen“ warenimViertelfinaleerfolgreichund immerinden Jugendförderverein undfallen damit indirekt allen kämpfen nunimHalbfinalegegen die„Dresdener Eislöwen“. angeschlossenen Vereinen zu.AlleInteressierten dergesamten Da Friedwaldfür dieSportlerein guterAusgangspunktzusein Region sind eingeladen, sich überdieses Erfolgskonzept des scheint,ist einBesuchauf demWeg nach Dresdensicherlich JugendfördervereinsBad Berleburge.V.zuinformieren. schonjetzt eingeplant! Wirfreuen uns aufzahlreicheBesucherund verbleiben mit denbestenGrüßen Ihr /Euer EinladungBestpractice-Vortrag DirkNoll über dasErfolgskonzepteiner Bürgermeister „überregionalenVereins Ag im siegerland“ GemeindeFriedewald,April 2019 Es istwie überall.Die ArbeitimVereinbleibtimmerhäufiger Fundsache an wenigenPersonenhängen, dieihrekostbareFreizeit fürdas • Bauchtaschevon Jack Wolfskin Allgemeinwohl undden Verein „opfern“.Obwohl es fürdiese Per- • Grau-braunerSchal sonennicht wirklich ein Opferbedeutet,sindVeranstaltungen zu organisierenund durchzuführenfür viele Vereine aufgrund des demografischen Wandelsschon jetzt kaum noch machbar. Wie sollesweiter gehen?Auf Einladung vonBürgermeister Dirk Noll stellt HolgerSaßmannshausen,Vorsitzender desJugendförder- vereinsaus BadBerleburg,am Mittwoch, 17.April 2019,um19.30 uhr, im göbels schlosshotel„prinzvon hessen“, zu einem höhepunktder besonderen Art schlossplatz1,36289 Friedewald, DerSeniorenbeiratund derSchützenvereinMotzfeld1992e.V. sein Erfolgsprojekteines überregionalen Zusammenschlusses ladenein von140 Vereinenmit mehr als20.000 Mitgliedernvor. Treffender Generationen/ Schnupperschießen, Chor...... Dieser Vortragist KEINEGründungsveranstaltung füreinen kreis- AndachtimSchützenhauszuMotzfeld weiten Verein,sondernsollübereine sehrgelungene Koopera- -Kaffeetrinken,Abendessen -Möglichkeit zu Spielen; tion von140 Vereinen informieren. Er soll als„BestPractice“- musikalischerUmrahmung/esdarfauchgetanzt werden- Beispieldienen und Anregungen fürden Zusammenschluss oder - Termin:Freitag,26.04.2019ab15:00 uhr dievereinsübergreifendeArbeit vielleichtsogar innerhalbeines - schützenhaus zu Motzfeld kleinen Orteshinweggeben. Alle Altersklassen sind angesprochen/HerzlichWillkommen Wieesvor 10 Jahrenbegann. Anmeldungen nimmtdas Rathaus,FrauThoms, Tel. 06674 Zunächst alsreinerJugendfördervereingegründet undunter 9210-10bis zu diesem Freitag,dem 12.04.2019 entgegen.Wir derSchirmherrschaftder StadtBad Berleburg, wurden dieVor- bitten dringendumEinhaltungdes Termins, zumalwir dieOster- standsmitglieder desvereinsübergreifenden Jugendfördervereins feiertage(18.-22.04.2019)für dieVorbereitung/auchDisposition vomErfolgihres eigenen Projektes zumThema „Abschaffung derSpeisen undGetränkeberücksichtigen müssen. desKirchturmdenkens“ regelrecht überrollt. Niemandkonnteah- Wirfreuenuns aufsie..... nen, dass dieseIdeebereitsabdem Beginn so großen Zuspruch Manfred Wolff in derRegionfand. Vorsitzender Seniorenbeirat Friedewald -7- Nr.15/2019 Wann -Wo-Was

Veranstaltungen2019

Datum Uhrzeit Was? Wo?Wer?

April2019 11.04. 17:00 Bürgermeistersprechstunde DGHHillartshausen GemeindeFriedewald 12.04. 19:00 Jahreshauptversammlung DGHHillartshausen Heimatfreunde Hillartshausen e.V. 16.04. 17:00 Bürgermeistersprechstunde DGHMotzfeld GemeindeFriedewald 16.04. 18:00 Seniorenbeiratssitzung Sitzungszimmer Seniorenbeirat Friedewald 10. Vereinsvertretertreffenmit Vortrag: 17.04. 19:00 "Erfolgskonzept Vereins AG mit118 Göbel's Schlosshotel GemeindeFriedewald Vereinen" 26.04. 15:00 Treffder Generationen -Schnupper- Schützenhaus Motzfeld Seniorenbeirat Friedewald u. schießen/Spiele/Musik Schützenverein Motzfeld 28.04. 11:00 Radbasar SedansplatzTSV Friedewald 1911 e. V. 28.04. ab 10:00 "Tag der Burgen u. Schlösser" Heimatmuseum/Wasserburgruine Heimatverein Friedewald e. V.

Mai2019 01.05. 10:00 1. Maiwanderung nachLautenhausen DGHMotzfeld SV "SpartaMotzfeld"1930e.V. 01.05. 10:00 Maiwanderung Bolzplatz Lautenhausen Heimatbund Dreienberge.V. 02.-06.05 Zeltkirmes Friedewald Kibu/mä Friedewald 03.05. 16:00 Feierabendmarkt DorfplatzAK-NeueOrtsmitte Treffpunkt: FestplatzFriedewald 04.05. 10:30 Anradeln Kuppenrhön Kuppenrhön-Gemeinden vordem Kirmeszelt 04.05. Altkleidersammlung Kolpingfamilie Friedewald 10.05. 18:30 Seniorenabend Feuerwehrgerätehaus Freiw.Feuerwehr Friedewald SPD Ortsverein Gemeinde 12.05. 14:00 SPD-Frühlingsfest DorfplatzFriedewald Friedewald 13.05. 19:00 Sitzung Haupt-und FinanzausschussMultifunktionsraum SchlossGemeinde Friedewald 14.05. 13:30 VereinendeExkursion am Dreienberg ParkplatzPanoramarundweg/ Seniorenbeirat Friedewald 3. Etappe "Lautenhausen" Lautenhausen 15.05. 19:00 Gemeindevertretersitzung DGHMotzfeld GemeindeFriedewald 17.05. 17:00 50-jähr.Jubiläum/FestaktMuseumsbereichHeimatverein Friedewald e. V. 19.05. ab 10:00 "Intern. Museumstag" MuseumsbereichHeimatverein Friedewald e. V. 26.05. Europawahl 30.05. 09:00 Himmelfahrtswanderung Freiw.Feuerwehr Lautenhausen

Juni 2019 02.06. 10:00 Hobby-Fußballturnier SportplatzHasenheide SV "SpartaMotzfeld"1930e.V. 07.06. 16:00 Feierabendmarkt DorfplatzFriedewald AK -NeueOrtsmitte 10.06. 10:00 Pfingstwanderung Bolzplatz Lautenhausen Heimatbund Dreienberge.V. 24.06. 18:00 Entlassungsfeier Schüler der GSSGesamtschule Schenklengsfeld zahnärztlicher notdienst zu erfahren überdie zahnärztliche Notdienstzentrale, BadHersfeld, Tel.:06621 72222 und06621 75055 Apotheken-notdienst Wirgratulieren zum (täglich von8.00bis 8.00 Uhr) (Dauer jeweilsFreitag ab 16.00Uhr bis Montag 07.30Uhr ) 75.geburtstagam13.04.2019, HerrnDieterSchröter, MotzfelderStr.13, Friedewald Freitag, 12.04.2019 Storchen-Apotheke, Gerstungen, 70.geburtstagam14.04.2019, Wilhelmstr. 78,99834 Gerstungen,Tel.: 036922 2670 HerrnAlexander Kleiser, Heiderain 39,Friedewald samstag/sonntag,13./14.04.2019 75.geburtstagam17.04.2019, Schwan-Apotheke, HerrnManfred Dornhoff,Wiesenstraße6,Friedewald Werrastr. 4, 99837 Berka/Werra, Tel.:0369222410 Montag,15.04.2019 95.geburtstagam18.04.2019, Glückauf-Apotheke, Frau HildegardKlotzbach,MotzfelderStr.4,Friedewald Hauptstr.22, 36266Heringen (Werra), Tel.:06624 359 dienstag,16.04.2019 Dreienberg-Apotheke, Hauptstr.12, 36289Friedewald,Tel.: 066749190-00und Apotheke„Im Riete“, Im Einkaufszentrum, 99819 Marksuhl,Tel.: 036925 60490 Mittwoch, 17.04.2019 hebammen Hessen-Apotheke, Vor- undNachsorgeund Geburtsvorbereitungen Eisenacher Str. 88,36208 Wildeck-Obersuhl,Tel.: 066268011 AnnetteWeitz, donnerstag,18.04.2019 36251Bad Hersfeld,Lambertstr. 34,Tel.: 0662113547 Storchen-Apotheke, Gerstungen,Wilhelmstr. 78, Tierärztlicher notdienst 99834 Gerstungen,Tel.: 036922 2670 zu erreichen überden Haustierarzt! Lesen Sieweiter aufSeite 10 Friedewald -8- Nr.15/2019 Glückwünsche überbracht BürgermeisterDirkNollund OrtsvorsteherJürgenZimmermann übermittelten dieGlückwünscheder Gemeinde Friedewald folgendenJubilaren undüberreichtenein Präsent: Frau Irmgard Heyer, MotzfelderStr.4,Friedewald, zurVollendungdes 90.Lebensjahresam02.04.2019. undFrauAnna Baumgardt, GroßeHohle 4, Friedewald,zur Vollendung des93. Lebensjahresam04.04.2019. sowie Frau MaraSeibel, MotzfelderStr.4,Friedewald, zurVollendungdes 94.Lebensjahresam05.04.2019.

Auch aufdiesem Wege denJubilaren nochmalsHERZLICHENGLÜCKWUNSCH! Willkommen „Simon“

Sarahund Christian Schmidt, Rhön- blick19, freuen sich über dieGeburt Ihres Sohnes Simonam01.03.2019. AlsWillkommensgeschenk über- brachtenBürgermeister Dirk Noll unddie stellv. OrtsvorsteherinUr- sula Schäferden glücklichen Eltern dasBegrüßungspaket,welches auch dieBabyprämieinHöhevon 200,00 €beinhaltet. BürgermeisterNollwünschte den jungen Eltern sowie Simonalles erdenklich Gute fürdie Zukunft. Simonwohnt mitseinen Eltern in Friedewald. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Friedewald -9- Nr.15/2019 Nicht verpassen: Zu Farmer’s Osterevent – nzeige wird ordentlich abgerockt! –A Viel Action am 21. und 22. April

Sonntag ab 21 Uhr Wer noch nie dabei war, hat definitiv was verpasst! Walter Hofmann, die Band man nennt ihn auch den „Farmer“, lädt seit vielen Jahren an Ostern CRAZY TRAIN -Live zu einem Event nach Niederaula ein, das kernige Männer und kna- ckige Frauen aufhorchen lässt: Modell-News im Bereich Motorrä- der, Quads, Side by Sides und Leichtmobile, gepaart mit Livemusik, Schnäppchen und Schöppchen, Gebrutzeltem vom Grill und Süßem aus dem Backofen lassen auf zwei aktionsreiche Tage hoffen. Das Ganze hat mittlerweile tatsächlich einen Traditions-Status erreicht. Groß ist das Angebot an Fahrzeugen der Hersteller POLARIS, ARCTIC CAT, CFMOTO und AIXAM sowie an Zweirädern von KSR Group, Be- nelli und Beta. Ergänzt wird die Ausstellung durch eine enorme Aus- wahl an Quads. Bei Motorrad-Hofmann ist dieser Fahrspaß sogar auf der betriebseigenen Bahn möglich! Ausprobieren geht nun mal über studieren. Klare Sache, dass auch der Biker-Shop geöffnet hat. Am Samstag findet von 10 bis 14 Uhr ein Trödelmarkt für Bekleidung, Zubehör und Fahrzeuge statt. Am Sonntagabend heißt es: Ordentlich abrocken mit Crazy Train Ab 21.00 Uhr –open end! Crazy Train steht für handgemachten Rock aus den letzten Jahrzehnten. Von Deutschrock bis Heavy Metal steht alles auf dem Programm was Jung und Alt gefällt. Mit den besten Hits der Neuen Deutschen Welle, Lindenberg, Toten Hosen oder Westernhagen wird es eine Party zum Überkochen. Die Coverinter- pretationen von Rocklegenden wie ZZ Top, Black Sabbath oder AC/ DC, gemischt mit aktuellen Rockbrettern von Volbeat oder Metallica lassen keine Wünsche offen. Auch Fans der richtig harten Gangart kommen bei Rage against the machine, Iron Maiden oder Motörhead Von links: Ruhne Schlimmer, Martina Eichler, Walter Hofmann, voll auf ihre Kosten. Klaus Scharfe, Hanna Hofmann Auf dem Foto fehlen: Albert Junger und Mario Maul

Gut informiert durch Ihre Heimat- und Bürgerzeitung!

impressum: BürgErzEiTung Wochenblatt mit öffentlichen Bekanntmachungen der kommunalverwaltung Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen erscheint wöchentlich. Herausgeber,Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, 36358 Herbstein, Industriestraße 9-11, Telefon 06643/9627-0, Telefax Anzeigen 06643/9627-78. E-Mail-Adresse Anzeigen: [email protected],Internet-Adresse: www.wittich.de, E-Mail-Adresse: [email protected],Geschäftsführung: Hans-Peter Steil, Produktionsleitung: Frank Vogel.Verantwortlichfür den amtlichen Teil und dieRubrik „Aus dem Rathaus“: Der Bürgermeister.Verantwortlich für den übrigen redaktionellen Teil: Raimund Böttinger,Tel. 06643/9627-0.Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt, Tel. 06643/9627-0. Alle erreichbar unter der Anschrift des Verlages.Innerhalb des Verbreitungsgebietes wird das Anzeigenblatt kostenlos an jeden normal erreichbaren Haushalt zugestellt. Im Bedarfsfall Einzelstücke durch den Verlag zum Preis von2,50 €(inkl. Portound 7% MwSt.). Für unaufgeforderteingereichte Manuskripte,Fotos und/ oder Datenträger übernimmt der Verlag keinerlei Gewähr oder Haftung und sendet diese nicht zurück. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers gekennzeichnet sein. Gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder,der auch verantwortlich ist. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.Vom Verlag gestellte Anzeigenmotivedürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste.Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder andere durch den Verlag nicht zu verschuldender Ereignisse besteht kein Anspruch auf Entschädigung. Ansprüche auf Schadenersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen.VomKunden vorgegebene HKS-Farben bzw.Sonderfarben werden vonuns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farb- wiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Friedewald -10- Nr.15/2019 Ev.kirchengemeinde Kreisverband Hersfeld e.V. am dreienberg Friedewald Seilerweg 52 ·36251 Bad Hersfeld Pfarramt: PfarrerChristoph Rode in Vertretung [email protected] –www.drk-hersfeld.de Tel.:06674-266 (mit AB) ☎ 06621/9264-0 e-mail:[email protected] Rotkreuzkurs ·Kleiderladen ·Hausnotruf Internet: http://www.kirchengemeinde-friedewald.de Pfarrbüro: TanjaKlimesch Donnerstag:14:30 bis 18:00Uhr Pfarrbüro (Das Pfarrbüroist am 18.04.2019 nichtbesetzt.) goTTEsdiEnsTE: 14.04. Judika 10:00Uhr Lautenhausen 11:10Uhr Motzfeld kath.kirchengemeinde 18.04. Gründonnerstag 18:00Uhr Friedewald mit Abendmahl st.robertheringen 19.04. Karfreitag PfarrerAndreas Bieber 10:30Uhr Lautenhausen Kirchspielgottesdienst Pfarramt Heringen 16:00Uhr DRKZentrum mitPröpstin Sabine Kropf-Brandau Untere Goethestraße16 36266Heringen/Werra 21.04. Ostersonntag FON06624-385FAX 06624-5103 05:00Uhr Hillartshausen Osterfeuer [email protected] 06:00Uhr Hillartshausen Osternacht mit Abendmahl Sprechzeiten:dienstags09.00-16.00 undmittwochs10.00-14.00 10:00Uhr Friedewald Familiengottesdienstmit Eiersuche an derKirche sonntag,14. April 2019 -palmsonntag 1. Lesung:Jes 50,4-7 22.04. Ostermontag 2. Lesung:Phil 2, 6-11 10:00Uhr Lautenhausen mit Abendmahl Evangelium:Lk19, 28-40 11:10Uhr Motzfeldmit Abendmahl 16:00Uhr DRKZentrum mitAbendmahl Mittwoch, 10.April 09.00Uhr Kreuzweg in Heringen Tageslosung: Sieh nunherab vondeiner heiligenWohnung,vom Himmel,und 09.30Uhr Hl.Messe in Heringen segnedein Volk Israel. samstag,13. April -Verwaltungsratswahlen - 5. Mose 26,15 16.30– Möglichkeitzur Stimmabgabe im Pfarrsaal 17.00Uhr 17.00Uhr Hl.Messe in Herfamit Palmweihe Kollekte:für dasHl. Land neuapostolische 18.00– Möglichkeitzur Stimmabgabe im Pfarrsaal kirche 18.30Uhr sonntag, 14.April -palmsonntag -Verwaltungsratswahlen - 09.30– Möglichkeitzur Stimmabgabe im Pfarrsaal Im Rötchengarten1 10.00Uhr 36289Friedewald 10.00Uhr Hl.Messe in Philippsthal mit Palmweihe -für Marie DieKircheist barrierefrei erreichbar.Ein Eltern-Kind-Raum sowie undKarlReh mit Familien -Kollekte: fürdas Hl.Land eine Übertragungsanlagefür schwerhörigeKirchenbesucherist 11.00– Möglichkeitzur Stimmabgabe im Pfarrsaal vorhanden. 11.30Uhr dienstag,16. April gottesdienste: 17.00Uhr Kreuzweg in Philippsthal Sonntag10.00Uhr 17.30Uhr Hl.Messe in Philippsthal, Mittwoch:20.00Uhr im Anschlusstrifft sich derBibelkreis Ansprechpartner: Mittwoch, 17.April GemeindevorsteherWernerRohloff Solztalstr.8 09.00Uhr Kreuzweg in Heringen 36251Bad Hersfeld-Kathus 09.30Uhr Hl.Messe in Heringen Telefonprivat: 06621/914 894 DieKolpingfamilie sammelt auch in diesem Jahr wieder Altklei- E-Mail:[email protected] derfür die„AktioneineWelt“.Kleidersäcke bekommen Sieab MitteApril im Edeka-Neukauf, in derBäckereiBrandau undin derMetzgerei Deist. DieSammelfahrzeugefahren am 4. Maiab8.30durch dieStra- ßenvon Friedewald, Hillartshausen,Lautenhausen undMotzfeld.

Sanfte Medizin ohne Nebenwirkungen Strom und Erdgas für Friedewald. Mesotherapie Anfragen unter Telefon 06621/166-6

knie-Hüftarthrose,

lehrpraxis sportverletzungen, Migräne, rücken-, schulterschmerzen, tennisellenbogen, Fersensporn, und WAnn WErBEn siE? Haarausfall Akademische Am besten gleich –ehe es einer vor Ihnen tut: dr. med. Michael dörge schlitzer straße 25 36272 niederaula Tel. 06643-96 27-0 Tel.: 06675/1666 Friedewald -11- Nr.15/2019 TsVFriedewald1911e.V. Jahreshauptversammlung beim TsV: Mitneuem Vorsitz Boys dayinder kindertagesstätte kurs fortsetzen DerTSV Friedewald hateinen neuen Vorsitzenden:Bei dentur- „schlosszwerge“ nusmäßigen Neuwahlenwurde CarstenRoppel einstimmig zum Vergangene Woche, am Donnerstag, den28.03.2019, fand auch neuen Ersten Vorsitzenden gewählt.Der bisherigeZweiteVor- in unsererEinrichtung der„Boys Day“ statt. Vier Jungen ausder sitzendetritt dieNachfolge vonMaik Hahn an,der ausprivaten GesamtschuleSchenklengsfeldbesuchten unsere Einrichtung, Gründensein Amtniedergelegt hatund nichtmehrkandidier- um einen Einblick in dasBerufsfeld eines Erziehers zu bekom- te.Zum neuen Zweiten Vorsitzenden wähltedie Versammlung men. Schnellkamen sie mitden KinderninKontakt,umgemein- Achim Schlotzhauer.KassiererinAnnett Laistner, Schriftführer samzuspielen, zu basteln undzubauen.Sie unterstützten die Thorsten Sindel ,Sportwart Pascal Pook undSportlicher Leiter Kinder beialltäglichen Aufgaben. Da dasWetterandiesem Tag MatthiasHartmann wurden allesamt einstimmiginihren Ämtern zumAufenthalt in denGarteneinlud, verbrachtensie draußen bestätigt undkomplettierenden geschäftsführenden Vorstand. Zeit, um dort mit denKindern Fußball zu spielenoderfleißig im In denerweitertenVorstandwurdenKarin Schütrumpf alsZweite Sand zu buddeln.Ein erfahrungsreicherTag fürdie Jungen, wie Schriftführerin, Doreen Rehmet alsZweiteKassiererinund Rai- sieselbstsagten. (Text: B. Jäger,Foto: S. Lass) nerLissek alsZweiter Sportwartgewählt. Desweiteren wurden dieneuen Leiter dereinzelnen Abteilungen bekanntgegeben:NeueJugendleiter sind Thorsten Bock und AlexanderLepke:Bernd Gerwig leitetdie Radsport-Abteilung, MatthiasHartmann dieFußball-Abteilung derSenioren. Niklas Schütrumpf istals weiterer Sportwarttätig,Thomas Schütrumpf istjetzt Sporthauswart. Dem ÄltestenratgehörenWaltraud Keh- res, HeinrichReinmüllerund Wilfried Thomas an.LutzSeibel ist weiterhin als Sponsorenbeauftragtertätig.Neu geschaffen wurdedas Amtdes Fördermittelbeauftragten,umdas sich Uwe Krapp kümmert.

Letzte Amtshandlung vomscheidenden Vorsitzenden Maik Hahn(links): Gemeinsam mit dem neuen Ersten Vorsitzenden Carsten Roppel (rechts) ehrte er die Vereinsmitglieder Michael Gregor,Georg Scheer und Alexander Lepke(von links) für ihre langjährige Treue zum TSV Friedewald. Präsente undUrkundengab es füreinigeMitglieder, dieseit Redaktionsschlussvorverlegung Jahrzehntendem TSVFriedewald angehören: Alexander Lepke wurdefür ein Vierteljahrhundertund MichaelGregorfür 40 Jah- re Mitgliedschaft ausgezeichnet. GeorgScheerist bereitsseit stolzen70Jahren im Verein. Bitteunbedingt beachten! Verein Freiwillige

LiebeLeserinnen undLeser,wegen derOsterfeiertageund FeuerwehrFriedewald demTag derArbeitsindfür die Ausgaben 16,17und 18 Wanderung fälltaus Vorverlegungen notwendig. Leider muss dietraditionelleWanderung zum1.Mai in diesem Ausgabe16 Jahr,aus organisatorischen Gründen, ausfallen. Trotzdem sind SämtlicheBerichteund Inserate müssen am wie immer alle Vereinsmitglieder am 1. Maiab12Uhr zumtra- Freitag, 12.04.2019,bis 8.00 uhr im Verlag vorliegen, ditionellen Grillen sowie Kaffeund Kuchen im Gerätehaus ein- spätereingehende Manuskripte könnenleidernicht mehr geladen. berücksichtigt werden. gez. Ausgabe17 DerVorstand SämtlicheBerichteund Inserate müssen am seniorenabend donnerstag,18.04.2019, bis8.00uhr im Verlag vorliegen, Am Freitag 10.Mai 2019 findet dernächste Seniorenabend der spätereingehende Manuskripte könnenleidernicht mehr FreiwilligenFeuerwehr Friedewald statt. Beginn istum18:30Uhr berücksichtigt werden. im Feuerwehrhaus. Ausgabe18 natürlich bestehtauch wieder dieMöglichkeit,sich zu hause SämtlicheBerichteund Inserate müssen am abholen zu lassen. hierfürkönnen sich diekameraden am Freitag, 26.04.2019,bis 8.00 uhr im Verlag vorliegen, Veranstaltungstag ab 17:30uhr telefonisch im gerätehaus (0 66 74 /8864) oder beim 1. VorsitzendensvenBuchenau spätereingehende Manuskripte könnenleidernicht mehr (0170/8105914)melden. berücksichtigt werden. ihre redaktion Lesen Sieweiter aufSeite 14 Friedewald -12- Nr.15/2019 PSST, ES IST ALLERHÖCHSTE ZEIT,

denn jedes Jahr freuen sich ihre Kunden und Geschäftspartner über ihre Dankeschön- und Glückwunsch-Anzeige zu den Festtagen.

haben wir ihr interesse geweckt? Dann rufen sie jetzt schnell noch an!

0175/5951082 [email protected] nicole gitter |gebietsleiterin

LINUS WITTICH Medien KG |Industriestraße 9-11 |36358 Herbstein Tel. 06643. 96 27 -0|[email protected] |www.wittich.de Friedewald -13- Nr.15/2019

Jetzt eines der begehrten Tickets oder einen VIP-Tisch für 8oder 10 Personen sichern!

6. Esperanto Dirndl- und Lederhosenparty 30. APRIL 2019 ESPERANTOHALLE FULDA

Tickets und Informationen unter www.mai-gaudi.de EDELRAUSCH ·MAMBO KINGX ·DJHARRY KAEY im Hotel Esperanto oder an allen bekannten VVK-Stellen.

Beilagenhinweis Beilagenhinweis Dieser Ausgabe liegt ein Prospekt der Gemeinde Einem Teil dieser Ausgabe liegt ein Prospekt von Friedewald bei. Busold bauen wohnen leben,Eiterfeld, bei. Wir bitten um Beachtung! Wir bitten um Beachtung!

dee! enki esch kteG BäderParkHotel erfe Tagen&Wohlfühlen Diep

OSTERBUFFET IM BÄDERPARKHOTEL am Ostersonntag den21.04.2019und Ostermontagden 22.04.2019. ik

ep Verwöhnen Sie Ihren Gaumen bei einem außergewöhnlichem Buffet in unserem re /f

io neuen Restaurant.Unser Team erwartet Sie von 12.00 Uhr bis 14.30 Uhr. tud _S le isib nv :I

or nur29,50Euro kt Ve

03 proErwachsener (Kinderpreisebis 12 Jahre) 19 2- 71

H0 Reservierung unter0661/397-0 ⁄Bäder Park Hotel ⁄Harbacher Weg66⁄36093 Künzell BP Friedewald -14- Nr.15/2019 spd-ortsverein kirmesmädchen gemeinde Friedewald undBurschenFriedewald Jahreshauptversammlung -Fortsetzung zeltkirmes Berichtder SPDFraktion durchBernd Iffland Seitder letzten JHVhat sich dieFraktion im Wesentlichen mit Nichtmehrlange unddie 2. Zeltkirmes stehtvor derTür. folgenden Themenbereichen beschäftigt. Auch in diesem Jahr findet wiederamKirmes Sonntag Neubau derFesthalle.Die Planungensindbis aufdas Lärmgut- (05.05.2019) um 13 Uhrein Umzugstatt.Jedoch sind es zur achten abgeschlossen.Dieses stehtaberkurzvor Vollendung,so Zeit noch zu wenige Teilnehmer.Fallsnoch jemandmit ei- dass balddie BaumaßnahmeinAngriff genommen werden kann. nerFußgruppe odereinem Wagendaran teilnehmen möchte Bebauungsplan„Am Baumgarten“UmplanungeinerTeilfläche. egal ob Verein,Firma oderPrivatpersonenkannEr/Sie sich Haushaltsplanungen fürdas Jahr 2019 gernebei denKirmesmädchen und –burschen Friedewald Bebauungsplan„ImErlich“ Wohnbebauung im Ortsteil Lauten- melden. hausen.Durch Kauf eines Grundstückes soll derBebauungsplan Rückmeldungen bittebis zum28.04.2019. zumAbschluss gebrachtwerden. Tel.:Vanessa Seelos:0170/2701123 Änderung desBebauungsplans Nr.3a“HersfelderGärten“.Hier Adrian Sieling:0151/70065346 wird derPlanden deraktuellenPlanungangepasst.Die Bebau- ungsgrenzewirdhiernachWestenhin festgelegt. Bauleitplanung zurAufstellung desBebauungsplanes Nr.31 schützenverein Motzfeld Wohnbebauung am Baumgarten.Hierist voneinem Investor geplantzweiMehrfamilienhäuser zu realisieren. sportpistolenmannschaftenMotzfeld2und 3 Bebauungsplan Nr.30„Sommersgarten“ Hierwirddie erfolg- gewinnen Auftaktheimwettkämpfe reiche Bebauung im nördlichen Bereichdes Sonnenwegs fort- gesetzt. Mitknappen 1011 zu 998 Ringen konnte sich dieSpoPi Mann- Bewirtschaftung derFriedewalder KuppeimRahmen vonAus- schaft Motzfeld2imerstenSaisonwettkampf 2019 mit 3:2Punk- gleichsmaßnahmen im Gewerbegebiet. tenletztlich gegenMengshausen 2durchsetzen.Ausschlagge- WasserbeschaffungsverbandWirtschaftsplan bend fürden Sieg warder Mannschaftspunktnachdem es in den UnterPunktVerschiedenes wurden Termine verkündet: Einzelpaarungen ausgeglichen 2:2gestanden hatte. Es erzielten: So wird u. a. am 12.Mai 2019 aufden DorfplatzinFriedewald Helmut Jäger264 Ringegegen Markus Spangenberg 249,Mar- ein Frühlingsfest stattfinden. co Eiche265 gegenAndreasHarich278,Johannes Heimeroth DerMusikverein Ransbach wird fürUnterhaltungsorgen. 245gegen Dieter Kuske227.LediglichHorst Gimbel 237blieb Beginn istum14Uhr. gegenJensWeiffenbach244 etwashinterseinen Erwartungen zurück. Im nächsten Wettkampf am 12.04.2019 muss Motzfeld 2inStärklos antreten. Arbeitsgemeinschaft Auch dieneu formierteSpoPi MannschaftMotzfeld3konnteim land-und Wasserwirtschaft ersten Wettkampf 2019 einen Sieg einfahrenund mit 979zu950 Ringen gegenNiederaula 2gewinnen.Disziplinneuling Marco Aktuellesaus derlandwirtschaft... Sippel erzieltehervorragende 262Ringe unddamit dasbeste Ergebnisdes Abends.Johannes Heimerothkonntemit neuer düngung zum schossen persönlicher Bestleistung 251Ringeerzielen,Peter Kempf242 DieGerstenbeständebefinden sich in derSchossphase (> BB- undEhrenfriedHeyer224.AußerKonkurrenzerreichtenDebü- CH 30). -Ziel derSchossergabe: Förderung derTriebe1.und 2. tant Jörg Milbrandtund Mannschaftsführer Frank Jägerjeweils Ordnung,Absicherung derKornzahl pro Ähre.- In üppigentwik- 220Ringe.Am11.04.2019gehteszum zweiten Wettkampf nach kelten Beständensolltemit derDüngung gewartet werden,bis BadHersfeld. dieTriebreduzierung eingesetzt hat(BBCH 31/32). DerNmin-Wert sollte spätestens jetzt berücksichtigt werden. Währenddes Schossensnehmen Weizen undGersteetwa40- 50%des zu düngendenStickstoffs auf. Sollte noch eine Spätdün- gung eingeplant werden,müssen dieBeständezum Schossen etwa 70%der gesamten Düngermenge (ca. 1,7kgN/dtErtragje ha)bekommen haben (1.+2.Gabe +Nmin). Wichtig!Wurde noch kein Sgedüngtsolltedies unbedingtmit der Schossergabe erfolgen –Gerste12-(max.!)20kgS/ha, Weizen 20 -25kgS/ha. Ph.Pfister, 06623-933207 Einsatzvon Wachstumsreglern (Wr) AngestiegeneTemperaturen u. diez.Zt. gute Wasserversorgung sorgen füreinezügigeEntwicklung desWintergetreides;auchin Höhenlagenwirddie Gerste zeitig dasStadium 30/31erreichen; Einsatzvon WR´n zumoptimalen Termin 31/32anstreben:z.B. Trinexapac-Produkte:0,4 Moddus/Calma/Modan/Countdown bzw. 0,4Prodaxinstandfesten Sortenbis 0,7Moddus/Calma/ Neuformierte Sportpistolenmannschaft Motzfeld 3 Modan/Countdownbzw.0,7 Prodaxinlageranfälligen Sorten. Roggenu.Triticale sind beifrühen Aussaatenimgleichen Sta- dium;dorthat sich u.a. die Kombination ausCCC undModdus EC 31 -33bewährt(0,6-1,25CCC +0,25-0,4Moddus). sie haben ein Fest, Winterweizen befindet sich i.d.R. in denStadien 25-29. In weni- Jubiläum oder ähnliches? gerstandfesten Sorten Vorlagemit CCC (0,6-1,2 l/ha) bis EC 29 durchführen, gefolgtvon Nachlage in EC 31/32z.B.mit CCC + Um Veranstaltungen erfolgreich zu feiern, AttrAktive Moddus /Calma/CountdownoderProdax. BeiMischungen Her- werden viele Helfer benötigt. bizid+WRauf Verträglichkeitachten! Preise K.-H.Claus,016090725736 Wir helfen Ihnen bei: · Festwerbung · Plakate/Flyer · anzeigenwerbung · Festschrift/chronik Aktuell |Erfolgreich |Informativ und bei vielem mehr –alles aus einer Hand! Linus Wittich Medien KG, herbstein ihr Mitteilungsblatt 06643/9627-384 ·[email protected] Friedewald -15- Nr.15/2019 Zwei weitereFaltblätterinformierenüberdie NVV-Angebote rund um diegroßenSeenNordhessens: DieFaltblätter„MitBus &Bahnzum Edersee“ und„Einfachlosziehen -auf zu Diemel- seeund Twistesee“ gebenviele Tipps zu guterreichbarenFrei- zeitzielen.Enthalten sind außerdem Übersichtskartenmit den Bestensinformiert Streckenverläufender Bus-und Bahnlinien und hilfreiche Infos zu mitdem nVVindie neue FreizeitsaisonrundumEder-, die- Ticketsund Tarifen. Beide Faltblätterenthalten diezugehörigen mel- undTwisteseestarten Linienfahrpläne. Vom1.April bis zum31. OktobersorgenBusseund Bahnen des Erhältlich sind alle Infomaterialienjenachregionaler Relevanz un- Nordhessischen VerkehrsVerbunds (NVV)wiederdafür,dass teranderem in denNVV-Kundenzentren, NVV-InfoPointsoderder Wanderfreunde, Sonnenanbeterund vorallem Familien rund um MobilitätszentraleinEschwege sowie in Rathäusern,Touristinfos, Eder-, Diemel-und Twisteseevollauf ihre Kosten kommen. Wer Gaststätten undCampingplätzeninder jeweiligenRegion. Fahr- gernemit demRad unterwegsist,kann aufzahlreichen Buslinien planauskünfteund Antwortenauf alle weiteren Fragen rund um im NVV-Gebietseinen Drahtesel gleich mitnehmen.Überdie Bus &BahninNordhessen gibt es unterwww.nvv.deoderüber Angebote informierenaktuelle Faltblätter. dasNVV-ServiceTelefonunter 0800-939-0800(gebührenfrei). saisonverkehr zum Edersee hintergrundinformation Besondersabwechslungsreiche AusflugszieleamEdersee sind Auffolgenden Buslinien sind Bussemit einemFahrradträger für mit derBuslinie 510erreichbar: So gibtesalle zwei Stunden maximal5Fahrräder ausgestattet: FahrtenabBad Wildungen mit Anschlussvon derRB39aus LandkreisKassel: Kassel.DieseBusse fahren aufdirektemWeg überAffoldernzur 140: Hofgeismar-Trendelburg-Liebenau- Staumauer, weiter entlangder Ederseerandstraßebis Nieder- 180: Hofgeismar-Trendelburg-BadKarlshafen Werbeund überSachsenhausen nach Korbach. Dort besteht An- 190: Hofgeismar-Sababurg-Reinhardshagen-Hann.Münden schlussandie Züge Richtung Marburg, Brilon undBad Arolsen/ Werra-Meißner-Kreis: Kassel.AbBad Wildungen undKorbach bietetdie Linie 510ein 200: Hessisch Lichtenau-Waldkappel-Eschwege stündliches Angebotzur Ostseitedes Edersees -und dastäglich 220: Witzenhausen-Bad Sooden-Allendorf-Hoher Meißner undüberdas ganzeJahr. Fahrgästeaus Richtung Medebach/ Park Hochsauerlandfahrenmit derBuslinie 550bis Korbachund 290: Hessisch Lichtenau-Hoher Meißner-Eschwege steigen dort um in denBus 510zum Edersee. DieAbfahrtszeiten VUW-170: Eschwege-Wanfried-Creuzburg-Eisenach sind aufeinanderabgestimmt. Nördlichdes Edersees verbindet LandkreisHersfeld-Rotenburg: dieBuslinie 503Edertal-Hemfurthund Vöhl-Herzhausen.Fahr- 330: Obersuhl-Heringen-Philippsthal-Bad Hersfeld gästekönnen damit samstags,sonn- undfeiertagssowie an allen 340: Philippsthal-Schenklengsfeld-BadHersfeld FerienwerktagenAusflugszielewie dieSperrmauer, denAqua- 370: Eisenberg-Neuenstein-Bad Hersfeld park oder dasStrandbad Waldeckerreichen.AmNationalpark- Schwalm-Eder-Kreis: bahnhof in Vöhl-Herzhausen besteht Anschlussandie Bahnlinie 400: Fritzlar-Wabern-Felsberg- Melsungen-Spangenberg- RB42.Wer Ausflügeandas südöstlicheUferdes Edersees plant, HessischLichtenau z. B. zumKletterpark, zumWildtierPark oderzum Badestrand 470: BadHersfeld-Kirchheim-Oberaula-Neukirchen- Rehbach, steigtinden Bus derLinie 515,der zwischen Bad Schwalmstadt Wildungen undBringhausen pendelt.InBad Wildungen besteht LandkreisWaldeck-Frankenberg: Anschlussandie Bahnlinie RB39 vonund nach Kassel. 502: Korbach-Goddelsheim-Neukirchen-Lichtenfels Dieses Jahr neuist dieVerlängerung derBuslinie 521von Herz- 503: Herzhausen-Vöhl-Waldeck-Hemfurth-Edersee hausen überFrankenauhinaus bisnachBad Wildungen-Rein- 504: Korbach-Dorfitter-Marienhagen-Vöhl-Basdorf hardshausen.ImZweistundentakt fährtdiesezum Beispielzum 505: Volkmarsen-Bad Arolsen-Korbach NationalparkZentrumKellerwald. DieLinie ist in derSaison auch 506: BadArolsen--Willingen an Wochenendenund Feiertagen unterwegs. In Schmittlotheim 507: Brilon Wald-Willingen-Korbach undHerzhausen besteht Anschlussandie RB42. 508: Diemelsee-Korbach Mitder BahnlinieRB42sinddie Westseitedes Edersees und 510: (Kassel-)BadWildungen-Edersee-Waldeck-Korbach derNationalpark Kellerwald-Edersee täglichund ganzjährigim 515: Edertal-BadWildungen Zweistundentakt, nachmittags sogarstündlich, erreichbar.Die 520: Frankenberg-Hallenberg/Hatzfeld Bahn fährtzwischen Bestwig/Brilon Stadt, Willingen, Korbach, 521: Herzhausen-Schmittlotheim-Frankenau-Reinhardshausen Vöhl-Herzhausen,Frankenberg und Marburgund bietet optimale 526: BadArolsen-Diemelstadt Anschlüsse ausdem Rhein-Main-und Ruhrgebiet. 530: Frankenberg-Medebach saisonverkehr zum diemel-und Twistesee 540: Frankenberg-Allendorf-Battenberg-Hallenberg/Hatzfeld Diemelsee undTwistesee sindinder Saison mitder Buslinie560 550: Korbach-Medebach zu erreichen.Damit gelangen Ausflüglervon WillingenoderBad 560: Twistesee-Bad Arolsen-Diemelsee-Willingen Arolsen ausalle drei Stunden zumDiemelsee und zu zahlrei- 570: Frankenberg-Haina-Gemünden chen weiteren Freizeitzielen.AnWochenendenund Feiertagen fährtder Bus weiter bis zumStrandbadamTwistesee.Besonders praktisch:Auchvon Kassel,Korbach oderBrilon aussindbeide Seen bequem mit nureinem Umstieg zu erreichen.Die Anschlüs- se zwischen denBahnlinien RB4bzw.RB42und demBus 560 TrTraueauerrananzzeigeneigen sind in BadArolsen bzw. Willingenaufeinanderabgestimmt. In dankbarer Erinnerung saisonales Angebotzur FahrradmitnahmeinBussen DieFreizeitsaison bietetauchwiederviele Vorteile fürRadler: Alle oben genanntenund insgesamt29Buslinien im gesamten NVV-Gebietsindmit zusätzlichen Fahrradträgern ausgestattet, DANKSAGUNG diePlatz für5Fahrräder bieten. So können zahlreiche Linien auch im Zusammenhang mit einerRadtour genutzt werden.Die Für die Anteilnahme, die uns beim Fahrradmitnahmeist mit NVV- Ticketskostenlos. Heimgang unseres lieben Entschlafenen auf gut informiert vielfältige Weise zuteil wurde, DerNVV hält umfangreicheInfomaterialienzuden Angeboten danken wir auf diesem Wege herzlich. währendder Freizeitsaison bereit:InZusammenarbeit mit den Besonderen Dank dem Gemeinden undTouristikernwurdenfür dasThemenheft „Wan- DRK-Seniorenheim, Herrn Pfarrer dern &Radeln“wiederjezehn neue Wander-und Fahrradtouren Rode und dem Bestattungsinstitut erarbeitet.Von derleichtenWanderung bis zuranspruchsvollen Ehrhofffür die Gestaltung der Trauerfeier Radtourist allesdabei.Weiteresieben Freizeitbroschüren zu Eduard sowie allen, die ihn auf seinem letzten Weg verschiedenen Themen erscheinen bis Ende Mai. DienordhessenweiteNVV-Fahrradkarte„MitRad &Bus unter- Tobisch begleitet haben. wegs“erscheintinder Wochevor Ostern.Sie enthält nebenInfos †15.03.2019 Im Namen der Angehörigen zu denBussen mitFahrradträgernund Tipps fürRadtouren auch eine großeÜbersichtskarte mit allenRadrouten,die gutmit Bus Friedewald, im April 2019 Cornelia Schmidt undBahnzuerreichen sind. Friedewald -16- Nr.15/2019 Lecker ·Gesund ·Bekömmlich Kanzlei Winkler Günter Scheer Arbeits-, Miet-, Vertrags-, Mazda 2 Im Gewerbegebiet 16 a Verkehrs-, Wirtschaftsrecht... 36289 Friedewald Tel: 06621/8958899 ediTiON Telefon (0 66 74) 90 03 58 www.kanzlei-winkler.de Speiseplan vom 15.04. bis 19.04.2019

Montag: Krautsuppe mit Kasselereinlage und Brötchen 4,90 € Dienstag: Schweinefilet mit Pfefferrahmsoße, Salat und Kroketten 8,90 € Mittwoch: Schweineschnitzel mit Roquefortsoße, Salat und Kroketten 7,70 € Donnerstag: Lachs-Spinat-Pfanne mit Soße und Nudeln 9,90 € Freitag: - Karfreitag - Preis: 7.690,- € www.wittich.de +++ www.wittich.de +++ www.wittich.de Benziner, 1,3 Liter, 55 KW (75 PS) 5-Gang-Schaltgetriebe 59.500 km EZ: 8/2011 AU/HU neu 8-fach bereift, Sitzheizung, PDC hinten, Testament ·Erbrecht ·Beratung Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer, Zen- Gabi Viehmann tralverriegelung, elektrische Fensterheber Rechtsanwältin vorne/hinten, ISOFIX-Kindersitzbefestigung Tel. 06621 797980 u. 0661 250 4430 www.kreissl-morbach.de Überragende Qualität und technische Perfektion!

Bußgeld? -Unfall? Dörenkämper Automobile GmbH Mazda-Vertragshändler Fachanwalt für Straf- und für Bad Hersfeld und Umgebung ERSATZTEILE, ZUBEHÖR &REPARATURSERVICE Verkehrsrecht Kreissl Friedloser Straße 130-132 •36251 Bad Hersfeld bei uns im Markt! Telefon 06621 797980 Telefon (0 66 21) 400 86-0 www.kreissl-morbach.de www.doerenkaemper-automobile.de

www.keramik-tierfiguren.de

www.spk-hef.de Angebot Testsieger! des Monats

Immo-Anschluss-Top-Kredit¹: BeiIhrer Sparkasse vor Ort bekommen Sie Anschluss- die passende Anschluss-Finanzierungerung zu Ihrem bestehenden Darlehen, egalgal wo Finanzierung: Sie bisher finanziert haben! est ab * 10Jahref NiedrigeZinsen IhreVorteile: sichern ist einfach! •Top-Zinssatz % •Finanzieren Sie mit dem Testsieger: 0,98 ausgezeichnete, persönliche Beratung. eszins em Jahr EUR •schnell und zuverlässig effektiv ab 100.000 p.a. äge .a., odarlehensbetr 0,95 %p für Nett satz von •passend auf IhreBedürfnissezugeschnittenn nitätsabhängig Sollzins Bo gebundenem Sollzins. anfänglich veräänderlichem und denem oder mit gebundenem Gemeinsam nden wir die perfekteLösung für danach IhreAnschluss-Finanzierung! Vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin –warten Sie nicht!ht! Nach Terminabsprache beraten wir Sie: • Montag –Freitag 08:00 –20:00 Uhr in jeder Geschäftsstelle • Samstag 09:00 –13:00 Uhr in der Geschäftsstelle Am Rathaus in Bad Hersfeld

*Beispiel: 0,98% p.a. effektiver Jahreszins bei 100.000,00EUR Nettodarlehensbetragund Grund- schuldsicherungmit einem für10Jahregebun- denem Sollzins von0,95% p.a.,650,00EUR Monats- rate,Restschuld zum Ende der Sollzinsbindung Wenn’sumGeld geht Infos auf www.spk-hef.de 28.104,08 EUR, zzgl.Grundschuldeintragung-und Gebäudeversicherungskosten. Stand 29.03.2019 und Montag –Freitag 08:00 –20:00 Uhr ¹Effektiver Jahreszins ab 0,98% (bonitätsabhän-  Sparkasse gig),Sollzinssatzanfänglichgebunden ab 0,95% unter der bundesweit kostenlosen p.a. für10Jahre, grundpfandrechtliche Besiche- rung.Angebot füralleAnschlussnanzierungen Telefonnummer 080 0662185-0. unabhängigvom bisherigen Finanzierer. Bad Hersfeld-Rotenburg