i2030 aus: verkehrspolitische Zeitschrift SIGNAL 3/2019 (11. August 2019) Berliner Fahrgastverband IGEB Berliner Fahrgastverband IGEB www.igeb.org •
[email protected] i2030 – Teil 4 Tel. (030) 78 70 55 11 Berliner Fahrgastverband Engpassbeseitigung und Weiterentwicklung S‑Bahn‑Netz i2030, das Gemeinschaftsprojekt der Län- • TP Süd-West: die Potsdamer Stamm- die Schnellfahrstrecke Hannover—Berlin der Berlin und Brandenburg mit DB Netz bahn und das Siedlungsgebiet Teltow/ gebaut wurde. Sie soll für mehr Regional- und VBB, gibt es nun seit fast zwei Jahren. Kleinmachnow/Stahnsdorf und Güterzüge ausgebaut werden. Im Mittelpunkt stehen Untersuchungen • TP Ost-West: der RE 1 Magdeburg— I2030 ist ein bemerkenswertes – und und Planungen für folgende neun Teil- Berlin—Eisenhüttenstadt überfälliges – Bekenntnis zum Ausbau des projekte: • TP S-Bahn: Engpassbeseitigung und Schienennetzes in der Hauptstadtregion • TP West: die Strecke Berlin-Spandau— Weiterentwicklung im S-Bahn-Netz Berlin-Brandenburg. Mit der Einrichtung Nauen • TP S-Bahn: Siemensbahn eines Lenkungskreises wurde deutlich • TP Nord-West: der Prignitz-Express und Über acht der neun Teilprojekte haben gemacht, dass i2030 Chefsache ist. Am die S-Bahn nach Velten wir in den SIGNAL-Ausgaben 5-6/2018, 30.10.2019 tagt der Lenkungskreis zum 7. • TP Nord: die Heidekrautbahn und Ab- 1/2019 und 2/2019 berichtet. Nachfol- Mal. Ob dann, zwei Monate nach der Land- schnitte der Nordbahn gend stellen wir das Teilprojekt „Eng- tagswahl, für das Land Brandenburg noch • TP Süd-Ost: die Strecke Lübbenau—