Neunkirchen Städtische Schwimmbäder Spiesen-Elversberg 20% Ermäßigung im Hallenbad „Die Lakai“ kulturelle Veranstaltungen der Gemeinde (einschließlich Sauna und Kurse) Ermäßigungen auf den Eintritt Ein Angebot 20% Ermäßigung in den Freibädern „Die Lakai“, Wiebelskirchen und Heinitz Schiffweiler Freibad der Gemeinde Schiffweiler in Landsweiler- an alle Neunkirchen Stadtbücherei/Mediothek Reden 30 % Ermäßigung auf den Eintritt. Kostenlose Ausleihe: die Gebühren für das Überschrei- Gemeindeeigene Veranstaltungen 30 % Ermäßigung ten der Ausleihzeiten bleiben von den Ermäßigungen Maßnahmen und Freizeiten des Kinder- und Jugendbü- unberührt ros der Gemeinde Schiffweiler 30 % Ermäßigung des Bezieher von Teilnehmerbeitrags Neunkircher Zoo 15% Ermäßigung für Erwachsene Illingen Sozialleistungen 12,5 % Ermäßigung für Kinder und Jugendliche Veranstaltungen der Gemeinde 50 % Ermäßigung Schwimmbäder der Gemeinde in Uchtelfangen und Neunkircher Kulturgesellschaft Illingen 50 % Ermäßigung auf den Eintritt Veranstaltungen: 50% Ermäßigung, sofern sich beim im Landkreis Kartenvorverkauf freie Kapazitäten ergeben Landkreis Neunkirchen Kurs- und Vortragsangebote/Angebote der Gleichstellungsstelle Musikschule: 25% Ermäßigung 50 % Ermäßigung auf Kurse und Veranstaltungen Neunkirchen

Stadt Städtische und kulturelle Kreisvolkshochschule Veranstaltungen 50% Ermäßigung 30 % Ermäßigung auf Kurse und Veranstaltungen Stadtbücherei kostenlose Nutzung Städtisches Freibad 1,00€ Ermäßigung auf Tageskarte Kreisjugendamt und 5,00€ Ermäßigung auf Saisonkarte 50 % Ermäßigung auf bestimmte Kurse

Merchweiler Sonstige Kreisverwaltung kulturelle Veranstaltungen 50% Ermäßigung 100 % Ermäßigung auf sonstige kostenpflichtige Kultur- veranstaltungen und Kurse der Kreisverwaltung 100 % Ermäßigung für Audiencen bei der Reichsgräfin Veranstaltungen der Gemeinde Eppelborn von Ottweiler (außerhalb von big Eppel, wie z. B.: Musikzauber Alte 100% Ermäßigung für Stadtführungen / Führungen Kirche Wiesbach, Lesungen im Schloss Buseck, Kon- durch Witwenpalais mit der Reichsgräfin von Ottweiler zerte in der Hirschberghalle in Bubach-Calmesweiler, 50 % Ermäßigung auf Bücher und Publikationen im Konzerte in der alten Scheune in Dirmingen, Konzerte in Eigenverlag der Borrwieshalle. Rabatte auf Souvenirs, Andenken, Bücher in Vermark- Ermäßigter Eintritt zum Schüler- und Studentenpreis tung des Landkreises und auf „Fürstliche Köstlichkeiten“ Eppelborner Figurentheatertage Ermäßigungen in Vermarktung des Landkreises Lurcat-Museum Eppelborn 20 % Ermäßigung auf den Eintritt Antrag auf Ausstellung der Kreiskarte

KreisKarte (kostenlos) Ich und meine Familienangehörigen beziehen folgende Leistungen: KreisKarte mit der SaarVVCard (Kosten pro Pass: 5,00 €) Arbeitslosengeld (Zutreffendes bitte ankreuzen) BG-Nummer/Kundennummer:

Antragsteller/in: Wohngeld BG-Nummer/Kundennummer: Vorname, Name: Lieber Bürgerinnen, liebe Bürger! Hilfe zum Lebensunterhalt Geburtsdatum: BG-Nummer/Kundennummer: Die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben gehört zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Ein gerin- Straße, Hausnummer: Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung ges Einkommen macht es vielen Menschen aber BG-Nummer/Kundennummer: schwer, diesem Bedürfnis nachzukommen. Postleitzahl, Wohnort: Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz Mit der Einführung der KreisKarte wollen der BG-Nummer/Kundennummer: Landkreis Neunkirchen, die Kreisstadt Neunkir- chen, die Stadt Ottweiler und die Gemeinden Weitere im Haushalt lebende Eppelborn, Illingen, , Schiffweiler und Familienmitglieder, für die ebenfalls eine (Bitte den jeweiligen Bescheid als Kopie beifügen) Spiesen-Elversberg einen Beitrag dazu leisten, dass „KreisKarte“ ausgestellt werden soll: Menschen mit geringem Einkommen vergünstigt an Ich verpflichte mich, dem Landkreis Neunkirchen künftige Änderun- 2. Vorname, Name: gen im Leistungsbezug unaufgefordert und unverzüglich mitzuteilen. Veranstaltungen teilnehmen, Fortbildungsmaßnah- Mir ist bekannt, dass die KreisKarte ihre Gültigkeit verliert, wenn der men besuchen oder durch vergünstigte Verkehrs- Sozialleistungsbezug endet. Geburtsdatum: Nach Bearbeitung des Antrages wird mit der Kopie des Bescheides dienstleistungen an Mobilität gewinnen. entsprechend der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verfahren. Besonders die Vergünstigungen im Bereich der Schwimmbäder und der Kinderfreizeiten sind be- 3. Vorname, Name: Ort, Datum achtenswert. Geburtsdatum: Bitte nutzen Sie das Angebot und beantragen Sie Unterschrift der/des Antragsteller/in/s die KreisKarte. 4. Vorname, Name:

Ich bedanke mich bei den Städten und Gemeinden Geburtsdatum: Der Antrag kann in allen Rathäusern, im Jobcenter und für Ihre Unterstützung. in allen Dienstgebäuden des Landkreisen Neunkirchen abgegeben werden. Ihre Landrätin 5. Vorname, Name:

Geburtsdatum: Wilhelm-Heinrich-Str.36, 66564 Ottweiler Tel.: 06824 906-0 Cornelia Hoffmann-Bethscheider E-Mail: [email protected]