Dvb Lnp 2018 Web.Pdf

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Dvb Lnp 2018 Web.Pdf Tarifzone 321 Ottendorf-Okrilla 317 Ottendorf-Okrilla 421 Meißen Königsbrück 308 Radeburg RB 33 Königsbrück 459 Großdobritz 34 308 Hermsdorf RB 31 Elsterwerda Bf. Weixdorf Grünberg, RE 15 Hoyerswerda 328 Berbisdorf Radeburger Promigberg Siedlung Tarif- RE 18 Cottbus Landstr. 308 Weixdorf Radeburg 317 308 Radeberg RE 50 Leipzig 308 Mittelschule 7 Weixdorf 10+34 Grünberg, Schönborn zone Kirchpl. 403 Radeburg 308 Lausaer Str. 403 411 Abzw. Am Gomlitzer Alte Moritz- Alte Waldteiche Marsdorf Mitte Dresdn. Weixdorf Liegau-Augustusbad, Am Wald Meißen Hornsberg Höhe burger Str. Hp. Weixdorf Bad Lange- Weinböhla 4 Weinböhla Str. Wxd., Mitte/Rathauspl. Weixdorf Bad brücker Str. 403 411 411 E.-Kluge-Str. Langebrück Tarifzone 10+52 Schwimm- Zum Fuchs- Am Mühlenteich halle Wind- Zur Ikarus- H.-Junkers- Liniennetz Dresden 50 421 459 Gellertstraße Klotzsche, berg Klotzsche kanal Steinhöhe weg Ring Radebeul Industriegebiet Nord Industriepark Spritzenhaus 411 Meißen Köhlerstr. 52 70 Klotzsche Legende / Legend Flughafen DD-Grenzstr. Langebrück Bf. Langebrück gültig ab 03.01.2018 Wilsch- Flughafen 77 80 Arnsdorf Weinböhla Am Wilschdorf dorfer S 2 Straßenbahnlinie über Stadtzentrum/Prager Straße (außer Linien 8 und 9) Lindenhof Schule RB 34 Kamenz Steinbacher Weg 326 Moritzburg-Radeburg An der Triebe Weiher Industriegebiet Landstr. 80 Flughafen West Grenzstr. Arkona- 308 RB 60 Görlitz Tram route over city/Prager Straße (without route 8 and 9) 457 Moritzburg-Radeburg-Großenhain str. RB 61 Zittau 401 Meißen 81 Rähnitzer Flughafen- Flug- S-Bf. Langebrück,Klotzscher Straßenbahnlinie über Stadtzentrum/Pirnaischer Platz Takte / Intervals 402 Neusörnewitz Auerstr. 458 Moritzburg-Großenhain Allee Str. zeug- Grenz- RE 1 Görlitz Heidehof Str. Tram route over city/Pirnaischer Platz S 1 Meißen werke str. Putbuser Weg Lange- RE 2 Zittau/ 10 Minuten-Takt, Barrierefreie Haltestelle Bergbahn 50+52 Alt- K.-Kollwitz- Liberec Querweg wilsch- 77 St.-Marien- Pl. brück Straßenbahnlinie über Stadtring abends und Wochenende 15 Min.-Takt Special stop for Hillside railway Salzstr. Boxdorf Sagarder Krankenhaus 308 dorf Weg Tram route over city circle 10-minute intervals, in the evening and disabled persons Reinecke- Rähnitz 308 321 at weekends at 15-minute intervals Fähre Rathaus Coswig Am Am Karls- Fontane- 80 70 80 Feuerwehr weg Festspiel- Stein- hagener Center 1 Straßenbahnlinie mit Haltestelle und Endhaltestelle Richtungshaltestelle Ferry 460 Großenhain E.-Wagner- Saßnitzer Brunnen- Bf. Klotzsche 15-30 Minuten-Takt 405 Radeburg Boxdorf Str. Str. weg haus acker Weg Tram route with stop and final stop One-way stop Coswig Zentrum/Börse 327 400 72 15-30-minute intervals DVB-Kundenberatung Zinno- Stral- 60er Bus mit Haltestelle und Endhaltestelle Tarifzonengrenze DVB-Service Coswig 400 Coswig Boxdorf Bebelpl. Lößnitzweg Keulen- Becker- 8 70 72 Ahl- Zur DD-Klotzsche 64 400 401 Schule bergstr. becker Str. witzer sunder Neuen 60 bus route with stop and final stop seltener Tariff zone boundary 402 405 Coswig 327 Wahnsdorf str. Park-and-Ride-Parkplatz 400 72 Hellerau Dörnichtweg Str. Str. Brücke Infrequent Coswig Festspielhaus weitere Buslinie mit Haltestelle und Endhaltestelle Park-and-Ride 460 Rade- Boxdorf Waldteichstr. Kiefernweg Karl-Marx- 70 S-Bahn beuler Str. Spitzgrund Hellerau Other bus route with stop and final stop nur zeitweise Am Grunde Grüner Weg Str. Suburban train Bike-and-Ride-Parkplatz Eisenbahnbrücke Hospiz, Tarifzone Temporary only Radebeul Elsterweg H.-Tessenow-Weg Klotz sche alita - Anruflinientaxi: Eisenbahnlinie Bike-and-Ride Fichtestr. Boxdorf, Baumwiese Rathaus Bestellung unter (0351) 857 11 11 zeitweise Endhaltestelle 72 Klotzsche Dresden 1 66 Railway Hellerau 72 Infineon 10 spätestens 20 Minuten vor der Fahrt Temporary final stop G.-Hauptmann-Str. 400 Boxdorf Radeburg Reichsstr. Heidefriedhof Am Hellerrand 77 Nord Alita – taxis on regular routes 400 Am Olter RadebeulRadebeul- - 77 Zitzschewig Johannisbergstr. F.-Schulze-Str. Waldstr. 80 Klotzsche Tarifzone Hellerberge 72 307 Radeberg Neuländer Str. 70 Infineon Radeberg Schloss E.-Bilz-Str. 305 Radeberg 309 Radeberg-Pulsnitz 31 Wackerbarth 327 Gutenberg- A.-Bebel-Str./ 3 Radebeul West Radebeul str. Wilder Mann 81, 328 Heidemühle Schneise 8 4 Waldstr. S 2 Flemmingstr. Lößnitzgrundbahn D.-Erxleben- Hellerhofstr. Trachenberge Platanenstr. Str. Radebeul- Moritzburger Str. Nizzastr. Radebeul Trachen- Am JVA Dresdner Heide Weißig Radebeul- berge Hellerhof Fabricestr. Infineon 8 H.-Löns-Str. Naundorf Landes- Bergblick Ost Stephanstr. Süd Bühlau Radeberger Zum Kötzschen- Gradsteg Weißes Wilder- Boxdorfer Str. Lauterbacher Str. 76 Hutbergblick broda 327 bühnen Schilden- A.-Bebel- 4 Trachau Aachener Str. Moritzburger 226 Str. Dr.-Külz-Str. Sachsen Roß Mann- Markusfriedhof M.-Gorki- str. Str. Forststr. Kleestr. Weg Bühlau Ullersdorfer Pl. Weißig 10+ 31+70 261 Stolpen- Kopernikusstr. Str. Str. Am Schwimmhalle Hegereiter- 228 229 Zum Siedlung Borstr. Zillerstr. Hauptstr. Zinzen- Hubertus Hellersiedlung Plattleite Weißen Adler Bühlau str. Grundstr. Rossen- Am Heiderand Radeberger Einkaufszentrum Rossendorf Neustadt- Wasastr. DD-Trachau Str. Süd Schänkhübel Rossendorf B6 Sebnitz dorfstr. S-Bf. Trachau Krh. Neustadt platz Oberauer Str. M-Oeder-Str. Fischhausstr. 11 dorfer Str. Steinkreuz Heidestr. 61 98A98B 229 261 West St.-Pauli- Radebeul 327 Btf. S-Bf. Industriegelände 305 261 Bautzner Landstr. RB 31 Rdbl. Ost S-Bf. 228 Radebeul-Weintraube Trachen- Friedhof Industrie- Jägerpark 61 84 Taubenberg Am Weißiger Bach Rossendorf S-Bf. Weintraube Peschelstr. Trachau gelände Heeres- Heideblick Weißer Hirsch Gönns- Rossendorf S-Bf. Pieschen berge Bärwalder Str. Marien- Heideblick 74 dorfer Hutberg- Gasthof Eschdorf Gutsweg 229 Serkowitzer Str. 327 Trachen- bäckerei allee Böhmertstr. Elisabethstr. Quohrener Str. schule Weißig Am Gassenberg Forschungszentrum Alt- Barthübel- Rankestr. 64 Landesdirektion 61 Cune- Weg Eschdorf 307 kötzschen- Seestr. Dunger- Baudissinstr. 76 berger Pl. Eschebachstr. R.-Leonhard- Stauffen- Sachsen Mordgrund- walder Str. Friedhofstr. str. Str. bergallee 74 Wilhelminenstr. brücke Tännichtstr. Hornweg Eschdorf Am Steinbruch 228 Gasthaus10+70 226 Dürrröhrsdorf-Pirna broda str. DD- 228 Alttrachau Pieschen 3 Scharfen- Spitz- Fürsten- Wächter- Buchenstr. Schanzenstr. H.-Oster- Wald- steinstr. Rochwitz 98A Südstr. Bergstr. Eschdorf Eschdorf Kaufland Kaditz ElbePark Mickten Zeit- Str. schlöß- Elbschlösser Bühlauer Str. 84 Schullwitz Gasthaus 10+70 Brücke Rosinen- Radebeul Alt- haus- hainer str. Wur- Pestalozzipl. Leipziger Vorstadt Angelikastr. str. Str. Riegelpl. hainer Tannenstr. A.-Holz-Allee chenstr. Zwei- Am Dorfende Schullwitz Schule dörfchen 51 Steglichstr. 327 serkowitz 13 zener Rathaus Str. S 1 RE 15 RE 18 RE 50 S-Bf. Bischofs- Wald- Gönnsdorf Gönnsdorf 64 Str. S 2 brüder- Alte Dorfstr. Schönfelder Landstr. Nossen Schullwitz Oberdorf Hainstr. See- 13 72 Bunsenstr. Pieschen platz Alaunplatz schlößchen Malerstr. weg 84, 309 Tarifzone Tarifzone Schönfeld Kötzschen- wiesen- Amsel- Schönfeld 228 404 Meißen Rißweg Auf der Cunnersdorf 98B Reitzendorf brodaer Str. Kaditz weg 9 79 Liststr. 305 Johannstadt Blase- Hutberg- Friedhof Am Vorwerksfeld Altpieschen Bürger- 13 Friedensstr. DD-Bischofs- Bischofs- 84 steg Höhe str. Gasthaus 226 228 98C Kleinbauernmuseum Washing- 13 Nordstr. Niederwartha 9 13 str. platz weg 11 K.-Kollwitz- 62 L.-Glatzer- witz Körnerpl. Zachen- Bonnewitz Altkaditz 64 tonstr. Großen- 261 65 84 309 63 Hp. Niederwartha 94 Sörne- Trachauer Dammweg Äußere Neu stadt Ufer Str. Obere Station Kotzsch- grundring Sf. Schönfeld Sf. Schule Sf. Meixstr. witzer Oschatzer Str. hainer Pl. Diakonissen- Universitäts- Blasewitz Schwebebahn weg Sf. Kaditz Str. 4 9 Louisenstr. Gör- Pappritz Helfenberg Schmiede Markt 331 Wilsdruff Gewerbegebiet Str. An der Lößnitzstr. DD-Neustadt litzer krankenhaus Pfoten- klinikum Malschen- Kolpingstr. Niedergohlis, Südstr. 8 Schillerplatz Loschwitz 228 Flutrinne hauerstr. Königs- Prellerstr. Calberlastr. Birkenstr. 98B dorfer Str. Bonnewitzer Str. Rohrbahn Bf. Str. Rockau 98C Oberwarthaer Str. Schillerstr. 95 Kaditz Scharfen- Pieschen Süd 81 326 328 457 458 7 An den Schul- 79 Pulsnitzer Str. Neubert- heimpl. Am Preßgrund Zaschendorf Gartenstr. berger Str. A.-Puschkin- Neustadt Wägnerstr. 228 98A 98A Winkelwiesen str. Ludwigstr. Niedergohlis, Bahnhof str. 98B 404 Overbeckstr. Rethelstr. Pl. (Hansastr.) Albert- Bautzner/ 6 12 Kretsch- Eichbusch G/L H.-Große-Str. Fehrmann- Dorfstr. Neustadt platz Rothenburger Gutenbergstr. Tatz- Jacobistr. Künstlerhaus 61 Kurze Str. Malschendorf Graupa weg berg 305 merstr. Rockau 63 Amselgrund Cossebaude Windmühlenweg Kaditzer Alter Str. Pfeiffer- Augsburger Str. 63 Fernsehturm 228 Borsberg Tschaikowskipl. E.-Berger-Str. Str. Messe, Schlachthof 6 3 6 11 hannsstr. Berg- Jüngst- Am Dorfplatz Bf. Cossebaude Obergohlis 10 gartenstr. str. J.-Herrmann-Str. 98C 228 10+51 Gleisschleife Striesen 63 61 Stallberg 94 95 331 404 Gohliser Weg Übigau Thäter- Innere Bönischpl. Tiefer Cosse- R.-Luxem- West Nieder- Oehme- H.-Schütz- Niederpoyritz Grund Oberwartha Gohlis str. Neustadt burg-Pl. Hüblerpl. Str. Pillnitz Bodemer- Pillnitzer Am Am baude 6 Permoserstr. wald- str. Altwachwitz 98A98B L.-da-Vinci-Str. weg Pl. Schöpsdamm Waldrand Albertplatz Cossebaude Werftstr. Blasewitzer/ str. Sonnenleite Gewerbegebiet Am Urnenfeld 79 Übigau MESSE DRESDEN Anton-/Leipziger Fetscherstr. Striesen Str. Neustädter Sach- Trinitatis- Dorn- Striesen Borsbergstr. Friedens- Parkweg Breitscheidstr. Mengs- Markt Carolaplatz sen- Gerokstr. Gabels- Witten- Nieder- 85 Ost Moosleite
Recommended publications
  • Neustädter Anzeiger Neustädter Anzeiger
    NeustädterNeustädter AnzeigerAnzeiger Amts- und Heimatblatt der Stadt Neustadt in Sachsen und der Ortsteile: Berthelsdorf, Krumhermsdorf, Langburkersdorf, Niederottendorf, Oberottendorf, Polenz, Rückersdorf, Rugiswalde Jahrgang 26, Freitag, den 26. Juni 2015, Nummer 13 2 Neustadt in Sachsen Nr. 13/2015 An alle Schüler/-innen, An alle Schüler/-innen, Rentner/-innen, Hausfrauen Rentner/-innen, Hausfrauen und alle, die sich etwas und alle, die sich etwas dazuverdienen wollen: dazuverdienen wollen: Wir suchen zuverlässige Wir suchen zuverlässige Zeitungszusteller/ Zeitungszusteller/ -innen -innen für den „Neustädter Anzeiger“ für den Neustädter Anzeiger in dem Ortsteil Rugiswalde. im Stadtgebiet – Bereich Markt. Name: ........................................................................................... Name: ........................................................................................... Straße/Nr.: ..................................................................................... Straße/Nr.: ..................................................................................... PLZ/Ort/Ortsteil: ............................................................................ PLZ/Ort/Ortsteil: ............................................................................ Telefon: ......................................................................................... Telefon: ......................................................................................... Alter: ............ Beruf:......................................................................
    [Show full text]
  • Bannewitzer Amtsblatt Jahrgang 14 Liebe Einwohner, Ausgabe 4 Am 2
    Bannewitzer Amtsblatt Jahrgang 14 Liebe Einwohner, Ausgabe 4 am 2. Februar nahmen rund 120 Gewer- Besonders interessiert verfolgten die Ge- Freitag, den betreibende am ersten Neujahrsempfang werbetreibenden den Bericht von Herrn 17. Februar 2012 der Gemeinde Bannewitz teil. Dieser be- Thiem (Telekom) über den Ausbau des gann mit einer Besichtigung des fast voll- Breitbandanschlusses bis Mitte 2012. endeten Neubaus der Fertigungshalle des Hierbei gab Herr Thiem Einblick in das Kompressorenbaus Bannewitz, welche bisherige Baugeschehen und einen Aus- vom KBB-Geschäftsführer Herrn Dr. Ul- blick, mit wie viel MBit/s in Zukunft ge- rich Kramer geführt wurde. rechnet werden kann. Bannewitz Im Anschluss begrüßte der Bürgermeis- Die Stadtentwicklungsgesellschaft STEG ter alle anwesenden Gäste und berich- informierte über die Fortschreibung des Flä- Goppeln tete über das vergangene Jahr und die chennutzungsplanes der Gemeinde. Dabei künftigen Projekte in der Gemeinde. Er wurden die verschiedensten Aspekte vorge- bedankte sich bei allen Gewerbetrei- stellt, die in die Erstellung einfließen u. a. benden für die Unterstützung bei den die Geburtenrate, Entwicklung der Einwoh- drei Ortsjubiläen in Bannewitz, Goppeln nerzahlen und Altersstruktur. Im Ergebnis und Possendorf. stellte der Bürgermeister die einzelnen Flä- chenerweiterungen für Wohn- und Gewer- Im Jahr 2012 feiert der Ortsteil Börnchen begebiete vor. seinen 700. Geburtstag. Bürgermeister Rippien Fröse informierte zudem zum Hortneu- Von der Gemeindeverwaltung wurde die bau in Bannewitz. Dieses Großprojekt soll Überarbeitung der gemeindlichen Home- im September dieses Jahres fertiggestellt page mit der Einbindung eines Gewer- und eingeweiht werden. Des Weiteren bemoduls vorgestellt. Damit können alle soll die Grund- und Mittelschule Banne- Gewerbetreibenden das Leistungsspek- witz Schritt für Schritt rekonstruiert wird.
    [Show full text]
  • Projektübersicht 2013
    Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. Stadt/Gemeinde Gemarkung Maßnahme Projektbezeichnung/Projektinhalt Projektpartner Altenberg Altenberg Amphibienschutz Auf-/Abbau Amphibienzaun auf Naturschutzbehörde, 250m Länge einschl. Betreuung Naturschutzhelfer Straße am Rauschermühlenteich Altenberg Altenberg Biotopwiesenpflege Nasswiese im Kurpark Altenberg Naturschutzbehörde, LfULG, OLP Organisation GmbH Altenberg Altenberg Biotopwiesenpflege 0,56 ha Naßwiese am Kurpark Altenberg Naturschutzbehörde, LfULG, Organisation OLP GmbH Altenberg Bärenstein Entwicklungspflege 2. Pflegejahr von 2 Streuobstwiesen mit insgesamt 27 Ontras Gastransport AG hochstämmigen Obstgehölzen Regionalfirmen Altenberg Bärenstein Pflanzung Pflanzung von 30 hochstämmigen Landeigentümer Streuobstwiese Obstbäumen alter Sorten Altenberg Falkenhain Entwicklungspflege 2. Pflegejahr einer Schutzpflanzung Ontras Gastransport AG (Strauchhecke mit Bäumen) Regionalfirmen Altenberg Falkenhain Steinrückenpflege Erstellung einer Pflegekonzeption für den neuen ENSO, Agrargenossenschaft Trassenbereich 110 KV Leitung Johnsbach Altenberg Fürstenau Biotopwiesenpflege 0,70 ha Feuchtwiese am FND Fürstenauer Heide Naturschutzbehörde, LfULG, OLP Organisation GmbH Altenberg Geising Biotopwiesenpflege 0,27 ha Bergwiese am Hüttenteich Naturschutzbehörde, LfULG, OLP Organisation GmbH Altenberg Löwenhain Biotopwiesenpflege 0,74 ha Bergwiese Löwenhainer Straße Naturschutzbehörde, LfULG, OLP Organisation GmbH Altenberg Rehefeld Biotopwiesenpflege 1,21 ha Böhmische Feuchtwiesen
    [Show full text]
  • VVO-Servicehandbuch
    6 Stand März 2021 ServiceHandbuch Orts- und Haltestellen- verzeichnis mit Haltestellen und Tarifzonenzuordnung Benutzerhinweis Hinweise zur Nutzung 1. Ort / Haltestellen Dieses Verzeichnis enthält alle Gemeinden, Ortsteile und Haltestellen, welche von ÖPNV- Linien innerhalb des VVO-Verbundraumes bzw. angrenzend bedient werden. Die Gemeinden, Orte und Haltestellen sind alphabetisch geordnet. Bei den Ortsteilen wird auf die entsprechende Zugehörigkeit zur Gemeinde verwiesen: z.B. Kipsdorf, Kurort – siehe Altenberg 2. Tarifzonen / Grenzräume Im VVO-Verbundraum sind die Haltestellen bzw. Orte Tarifzonen und Grenzräumen zugeordnet und können in bis zu drei Tarifzonen liegen. Die Nummern der VVO-Tarifzonen sind dreistellig. Beispiel: Die Tarifzonennummer 10.6 bedeutet: 10: Tarifzonennummer 2-stellig, 6: Grenzraum-Nummer: 1-stellig. Haben also verschiedene Haltestellen die gleiche Tarifzonennummer, liegen sie in der gleichen Tarifzone bzw. im gleichen Grenzraum. Bei Haltestellen innerhalb des ZVON-Verbundraumes wird als Tarifzone „ZVON“ angegeben. Bei Haltestellen außerhalb der VVO- und ZVON-Verbundräume sind keine tariflichen Zuordnungen angegeben. Beispiele Ort Tarifzone Haltestelle innerhalb des VVO Radeburg 34.4 42.8 52.6 Haltestelle innerhalb des ZVON Bautzen ZVON Haltestelle außerhalb VVO und ZVON Freiberg 3 Benutzerhinweis Folgende Tarifzonennummern gibt es innerhalb des VVO-Verbundraumes: Tarifzonennummer Tarifzonenname 10 Dresden 20 Hoyerswerda 30 Kamenz 31 Radeberg 32 Wittichenau 33 Lauta 34 Königsbrück 40 Großenhain 41 Riesa 42 Thiendorf 43 Gröditz 50 Meißen 51 Nossen 52 Radebeul 60 Dippoldiswalde 61 Freital 63 Altenberg 70 Pirna 71 Bad Gottleuba 72 Bad Schandau 73 Neustadt 4 VVO-ServiceHandbuch . Orts- und Haltestellenverzeichnis Benutzerhinweis Weitere Tarifzonennummern werden für Orte verwendet, die außerhalb des VVO-Verbundraumes liegen, aber mit Nahverkehrslinien zum VVO-Tarif angefahren werden.
    [Show full text]
  • Amateursport in Sachsen
    Amateursport in Sachsen 12. März 2021 Initiative lobt guten Austausch mit Minister Wöller Verständnis und Zusammenhalt absolut gegeben – Folgetermin in vier Wochen vereinbart Die Coronapandemie sorgt für viele Ungerechtigkeiten, aber gemeinsam können wir für ein Stück mehr Gleichbehandlung sorgen. Mit diesem Satz lässt sich die Videokonferenz am Mittwochabend, den 10. März 2021, von 115 sächsischen Amateur- und Freizeitsportvereinen, vertreten durch die Initiative „Amateursport in Sachsen“, mit Prof. Dr. Roland Wöller, Sächsischer Staatsminister des Innern, zusammenfassen. In einem guten, konstruktiven und fairen Austausch wurde sowohl der Existenzkampf vieler lokaler Vereine als auch deren hohe Verantwortung bei gegenwärtigen Lockerungsmöglichkeiten thematisiert. Oliver Herber, Geschäftsführer des VfL Pirna-Copitz und mit dem Klub der Initiator der Initiative, sagt: „Wir sind Herrn Prof. Dr. Wöller und seinem Stab sehr dankbar für den Austausch und die klare sowie wertschätzende Kommunikation miteinander. Das Verständnis für die Situation der Amateursportvereine ist absolut gegeben – gleichzeitig verstehen auch wir, wie vielschichtig die Herausforderungen seitens der Politik sind. Ein paar zentrale Themen haben alle Seiten mitgenommen, um einerseits weitere Erfahrungen zu sammeln und andererseits Lösungsmöglichkeiten zu finden. Es freut uns, dass es einen Folgetermin geben wird. Politik, Verbände und Vereine werden weiterhin eng und verständnisvoll zusammenhalten. Die Coronakrise meistern wir schließlich nur gemeinsam.“ Angedacht ist,
    [Show full text]
  • Bestellung Gültig Ab 17
    Bestellung gültig ab 17. Juni 2015 Name Straße Ort E-Mail, Telefon Abholung am Zeit Anlieferung am Zeit Bestell- und Lieferbedingungen Bestellannahme Bestellungen können Sie Montag bis Samstag ab 8.30 Uhr bis 20.00 Uhr unter folgenden Nummern aufgeben: españaria Kerstin Lauerbach Telefon: 035206 329020 Ferdinand-von-Schill-Straße 10a Telefax: 035206 329021 01728 Bannewitz OT Wilmsdorf Handy: 0177 5474943 E-Mail: [email protected] Internet: www.espanaria.de Bitte geben Sie uns für die Herstellung der Montaditos und Tapas einen Vorlauf von mindestens 24 Stunden oder sprechen Sie sich mit uns ab, falls es einmal sehr schnell gehen soll. Bei Anlieferung beträgt der Mindestbestellwert 50,00 € zzgl. der Lieferpauschale. Bei Anlieferung kann es zu nicht vorhersehbaren Anlieferungsverspätungen (z.B. Stau) kommen. Der Auftraggeber garantiert auch dann die Entgegennahme der Bestellung. Alle angegebenen Preise gelten außer Haus. Für eventuelle Druckfehler, Preisabweichungen oder Preisänderungen wird keine Haftung übernommen. Lieferpauschale 3,00 € Gemeinde Bannewitz, Gemeinde Kreischa, Kleinnaundorf 6,00 € Stadt Freital 9,00 € Dippoldiswalde, Stadtgebiet Dresden folgende PLZ 01259, 01239, 01237, 01257 11,00 € alle anderen Gebiete von Dresden Bezahlung Die Bezahlung erfolgt bei Anlieferung oder Abholung in bar. Seite 1 von 4 Verpackung für Montaditos Preis Kapazität Pappkarton 0,70 € 20 Stück Servierplatte Alu 0,85 € 30 Stück Servierplatte Alu / Karton mit Klarsichtfenster 2,40 € 30 Stück Edelstahlplatte im stabilen Transportbehälter (Pfand)
    [Show full text]
  • VVO-Servicehandbuch
    7 Stand April 2021 ServiceHandbuch Linienverzeichnis Zusammenstellung der in den VVO-Tarif einbezogenen ÖPNV-Linien einschließlich Tarifzonen- und Grenzraumangaben Benutzerhinweis Hinweise zur Tabellenbenutzung Das Verzeichnis enthält alle in den VVO-Tarif einbezogenen ÖPNV-Linien der Partner im Verbund. Darüber hinaus sind zusätzlich die ÖPNV-Linien aufgeführt, auf denen der VVO-Tarif streckenweise oder eingeschränkt gilt bzw. tarifliche Besonderheiten (wie z. B. bei verbundüber- schreitenden Fahrten) festgelegt sind. Die Linien sind in aufsteigender Nummernfolge bzw. alphabetisch geordnet aufgeführt. Neben den Liniennummern, Verkehrsunternehmen und der Linienführung sind die befahrene(n) Tarifzone(n) und die Tarifzonengrenze(n) angegeben. Die Angaben zu den Grenzräumen sind mit den Haltestellen des Beginns und des Endes des jeweiligen Grenzraumes einschließlich der dazugehörigen vollständigen Tarifzonennummern aufgeführt. Diese Nummern benennen die Tarifzonen- und Grenzraumangaben z. B. 104 / 611 (TZ 10, GR 4 / TZ 61, GR 1). Diese vollständigen Tarifzonennummern werden bei der Entwertung oder der Ausgabe in den Fahrzeugen auf den Fahrausweis aufgedruckt. In der Spalte „weitere Grenzräume“ können auch Grenzräume bei Linien, die keine TZ-Grenze überfahren, angegeben sein, wenn diese auf Teilstrecken in vereinbarten Grenzräumen fahren. Kunden können mit einem räumlich gültigen „Grenzraumfahrausweis“ bei Umstieg auch diese Linienabschnitte nutzen. In der Spalte Besonderheiten sind überwiegend Informationen tariflicher Art aufgeführt. Die
    [Show full text]
  • Bannewitzer Amtsblatt
    Bannewitzer Amtsblatt Jahrgang 14 Ausgabe 9 Freitag, den 4. Mai 2012 Liebe Einwohner, Die erste Übergabe findet am 5. Mai 2012 wussten Sie, dass in Bannewitz 50 im Rahmen des Feuerwehrfestes in Ban- Objekte der so genannten Brand- newitz statt. verhütungsschau unterliegen? Die Bannewitz Gemeinde ist als örtliche Brand- Zu dieser sind insgesamt 21 Neuge- schutzbehörde verpflichtet, Brand- borene mit ihren Eltern eingeladen. verhütungsschauen in Gebäuden, Die Rauchmelder werden über die Betrieben, Einrichtungen und Anla- Elektrofirma Zimmermann mit einem gen mit einer erhöhten Brand- und Aktionsrabatt beschafft und die ers- Explosionsgefahr durchzuführen. ten 50 von der Firma Königbau ge- sponsert! Die Brandverhütungsschau dient dem vorbeugenden Erkennen und Das Plakat zur Rauchmelderakti- der Abwehr von Gefahren. Für den on wurde von der Fa. SchriftART privaten Bereich fehlt in Sachsen lei- Goppeln Werbung & Malerei kostenlos her- der eine entsprechende gesetzliche gestellt. Als Rahmenprogramm un- Regelung. terstützen die örtlichen Feuerwehr- vereine diese Aktion mit Kaffee und Dabei werden vor allem nachts Brän- selbst gebackenem Kuchen. de in Privathaushalten zur tödlichen Gefahr. Im Schlaf ist der Geruchssinn des Menschen ausgeschaltet. Die DOMETA GmbH hat gemeinsam mit der Gemeinde als Vermieter das In der Regel ist bei einem Brand komplette Gebäude Dresdner Straße Rippien nicht das Feuer, sondern der Rauch 21 mit Rauchmeldern ausgestattet, tödlich. Bereits drei Atemzüge hoch- um die Akzeptanz bei den Mietern giftigen Brandrauchs können ausrei- zu forcieren. So können sich die Be- chen, damit die Bewohner im Schlaf wohner über die installierten Rauch- bewusstlos werden. melder freuen und werden künftig sicher beruhigter schlafen können. Aus diesem Grund verteilt unsere Feuerwehr ab 2012 quartalsweise jeweils einen Rauchmelder an die Ihr Bürgermeister Possendorf Neugeborenen unserer Gemeinde.
    [Show full text]
  • Bannewitz Rabenau Kreischa
    SÄCHSISCHE SCHWEIZ OSTERZGEBIRGE WAHLKREIS 11 BANNEWITZ RABEnau KREISCHA Unsere KANDIDATINNEN und KANDIDATEN für WIR gestalten die Kreistagswahl am 26. Mai 2019 Heimat MITGLIEDERMAGAZIN CDU Sächsische Schweiz-Osterzgebirge . Ausgabe 27 . Sommer 2019 KREISTAGSWAHL AM 26. MAI 2019 www.CDU-SOE.DE FRAUEN UND MÄNNER FÜR DEN Kreistag SIE WÄHLEN AUS 7 KREISTAGS-KANDIDATEN IHRE FAVORITEN. STELLEN SIE FRAGEN! BESUCHEN SIE UNS IM INTERNET. „Mit Investitionen in Bildung und die Infrastruktur werden die Kommunen für die Zukunft gestärkt.“ Die Stuhlbauerstadt Rabenau ist meine Heimat, darum arbeite ich daran, die Kommune als Teil der Gemeinschaft im ländlichen Raum zu festigen. Der Veränderung der Altersstruktur unserer Bevölkerung müssen wir gemeinsam begegnen. Auf Kreisebene brauchen wir eine bessere öffentliche Verkehrsanbindung. Wir wollen den Breitbandausbau voranbringen und die Bildung vor Ort stärken. Zwischen Landkreis und Kommune bestehen direkte Verbin- dungen, nicht nur durch die Zahlung der Kreisumlage. Wenn der örtliche Sachverstand im Kreistag und seinen Ausschüssen eingebracht werden kann, werden auch die Kommunen davon profitieren. In die Gestaltung dieser Entscheidungen will ich meine Erfahrungen und Kenntnisse einfließen lassen, damit unsere Heimat noch lebenswerter wird. Meine Freizeit gehört der Familie und dem ehrenamtlichen Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr. Entscheiden Sie mit, schenken Sie uns Ihr Vertrauen und stimmen Sie für die Kandi- daten der CDU. „Nachhaltig Heimat gestalten - mit Familien, Handwerk, Kultur und Sport.“ Als Christ und Unternehmer arbeitete ich seit 2004 als Mitglied des Wirt- schaftsausschusses im Kreistag. Der Mittelstand ist für mich das Kern- stück unserer wirtschaftlichen Leistungskraft. Die Rahmenbe- dingungen müssen stimmen, damit sich vorhandene Betriebe positiv entwickeln und neue ansiedeln. Nur so können die Menschen hier Arbeit finden, Unternehmen Steuern zahlen und so vielfältige Freizeit- und Kulturangebote vor Ort Listenplatz 2 langfristig sichern.
    [Show full text]
  • Bannewitzer Amtsblatt
    Bannewitzer Amtsblatt Jahrgang 13 Liebe Einwohner, Ausgabe 13 im Zeitraum vom 06.06. bis 10.06.2011 war bereits zum zweiten Mal der 1. Ostdeutsche Projectzir- cus Andre Sperlich in Possendorf zu Gast. Freitag, den Die Kinder der Grundschule sowie des Kindergartens Possendorf wurden zu Stars in der Manege 15. Juli 2011 und zeigten in insgesamt 3 Vorstellungen ihr Können. Sogar eine Delegation der Partnerstadt Dubí konnte als Gast begrüßt werden. Im nächsten Jahr schlägt der Zirkus in Bannewitz sein Zelt auf. Bannewitz Am 30. Juni 2011 waren Vertreter der Jungen Gemeinden der Kirchen Bannewitz und Possendorf, des Jugendclubs Possendorf, des Pro Jugend e. V., der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung sowie der Jugendfeuerwehren zum ersten Jugendstammtisch des Bürgermeisters eingeladen. Nach Goppeln diesem Kennenlernen soll im 2. Halbjahr 2011 eine zweite Beratung zum Einbinden der jugend- lichen Interessen in das Gemeindeleben stattfinden. An der Aktion „genialsozial“ am 5. Juli 2011 beteiligten sich wieder insgesamt 20 Jugendliche in den Kindertageseinrichtungen sowie dem Bauhof. Rippien Possendorf Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern schöne Sommerferien und eine erholsame Urlaubszeit. Grafiken: www.Kai-Tempel.de Ihr Bürgermeister Christoph Fröse Gemeinde Bannewitz mit OT Bannewitz, Boderitz, Börnchen, Cunnersdorf, Gaustritz, Golberode, Goppeln, Hänichen, Possendorf, Rippien, Welschhufe, Wilmsdorf Bannewitzer Amtsblatt Seite 2 13/2011 Bürgerservice Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bannewitz Büchereien „Windmühle“ Rathaus Possendorf Bürgerhaus Bannewitz Possendorf, Am Bahnhof 1 Schulstraße 6 Tel. 03 51/4 09 00 29 Tel. 03 52 06/2 14 51 August-Bebel-Straße 1 Hänichen, Am Dorfplatz 13 Verwaltung Tel. 03 52 06/20 40 Mo 09:00-12:00 Uhr Tel. 03 51/4 72 07 17 Meldestelle Tel.
    [Show full text]
  • Stand 28.03.2021, 11:00 Uhr
    Pressemitteilung Pressestelle Telefon: 03501 515-1110 E-Mail: [email protected] Telefax: 03501 515-81110 [email protected] Funk: 0151 11348804 Internet: www.landratsamt-pirna.de Datum: 28.03.2021 Nr.: 160 Corona-Virus: Aktuelle Situation im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Stand 28.03.2021, 11:00 Uhr Allgemeine Informationen und aktuelle Zahlen Das Robert Koch-Institut weist (abhängig vom Meldedatum) zum Stand 28.03.2021 die folgenden Inzidenzwerte aus: Sachsen: 183 Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge: 129,9 Zum Stand 28.03.2021, 11:00 Uhr hat der Landkreis aus seinem Datenbestand (unabhängig vom Meldedatum) folgende Daten ermittelt: Aktuell positiv getestete Personen: 740 (+ 36) Seit 02.03.2020 positiv getestete Personen: 16.429 (+ 51) o Seit 02.03.2020 davon mittels PCR-Test bestätigt: 16.290 (+ 52) o Seit 02.03.2020 davon nur per Schnelltest: 139 (- 1) Seit 02.03.2020 geheilte/aus Quarantäne entlassene Personen: 14.820 (+ 15) Seit 02.03.2020 verstorbene Personen: 869 (+ 0) Laut Anordnung des SMS (Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt) folgt bereits auf einen positiven Schnelltest eine Absonderung und Kontaktpersonennachverfolgung, weshalb auch bereits diese Fälle im vom Landratsamt verwendeten Fachprogramm erfasst und an die Landesuntersuchungsanstalt übermittelt werden. Das Robert Koch- Institut zählt jedoch nur die per PCR bestätigten Fälle. Derzeit befinden sich 63 positiv auf SARS-CoV-2 getestete Personen im Landkreis in Krankenhäusern. Davon 11 intensiv versorgt und 52 auf Normalstation. Von den Covid-Betten in den Krankenhäusern im Landkreis sind 3 Intensivbetten und 35 Normalbetten frei. (Quelle: Zentrum für Medizinische Informatik, Stand 28.03.2021). Kostenloses Schnelltestmöglichkeiten im Landkreis Eine Übersichtsliste der derzeit bekannten kostenlosen Testzentren/Testmöglichkeiten im Landkreis ist unter www.landratsamt-pirna.de/kostenlose-schnelltests-im-landkreis.html verfügbar.
    [Show full text]
  • Busbf Deuben -Zauckerode - Kesselsdorf - DD-Gompitz Gültig Ab 1
    Stadtverkehr Freital F DD-Gompitz - Kesselsdorf - Zauckerode - Busbf Deuben - Possendorf - Kreischa - DD-Dobritz gültig ab 1. April 2017 Regionalverkehr Dresden GmbH (RVD) Ammonstr. 25 01067 Dresden ➠ www.rvd.de Fahrplan- und Tarifauskunft ✆ (VVO) 03 51 / 8 52 65 55 Linie verkehrt am 24. und 31.12. nach Sonnabend - Fahrplan Beginn F Montag bis Freitag außer Feiertag Regionalverkehr Dresden Fahrt-Nr 101 103 105 107 109 111 111 112 Li337 113 115 117 119 121 123 125 127 129 131 133 135 137 139 141 143 145 147 149 151 Anmerkungen ❽ ❽ ❽ ❽ ❼ ❽ ❽ ❽ ❽ ❽ ❽ ❽ ❽ Nr Tz TzKKKK Verkehrsbeschränkungen S F S S aus Ri Weixdorf 7 an 5.40 6.10 6.40 6.40 6.58 7.08 7.48 8.48 9.28 10.28 11.28 12.28 13.18 13.48 14.18 14.48 2 10.4 0000Dresden, Gompitzer Höhe (6) ab 5.48 6.18 6.43 6.48 6.53 F ❼ 7.10 7.48 8.48 9.33 10.33 11.33 12.33 13.18 13.48 14.18 14.48 3 61.9 61.8 3333Kesselsdorf, Frankenring (1) 5.53 6.23 6.48 6.53 6.58 | 7.53 8.53 9.38 10.38 11.38 12.38 13.23 13.53 14.23 14.53 4 61.9 61.8 3333Kesselsdorf, Unkersdorfer Str (1) 5.54 6.24 6.49 6.54 6.59 ➁ 7.05 F ❼ ➁ 7.15 7.54 8.54 9.39 10.39 11.39 12.39 13.24 13.54 14.24 14.54 5 61.9 61.8 2222Kesselsdorf, Straße des Friedens 5.55 6.25 6.50 6.55 7.00 | | 7.55 8.55 9.40 10.40 11.40 12.40 13.25 13.55 14.25 14.55 6 61.9 61.8 1111Kesselsdorf, Freitaler Str 5.57 6.27 6.52 6.57 7.02 7.09 F ❼ 7.19 7.57 8.57 9.42 10.42 11.42 12.42 13.27 13.57 14.27 14.57 7 61.8 10.4 0000Kesselsdorf, Am Wüsteberg 5.58 6.28 6.53 6.58 7.03 Ohe | 7.58 8.58 9.43 10.43 11.43 12.43 13.28 13.58 14.28 14.58 8 61 22Freital, Edelsteinschleiferei
    [Show full text]