Bericht Aus Berlin Halbzeitbilanz
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Bericht aus Berlin Halbzeitbilanz Stephan Pilsinger | Bundestagsabgeordneter | Wahlkreis München-West/Mitte Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit nun mehr zwei Jahren darf ich Sie als Ihr Diesem Statement möchte ich mit dieser Zei verschiedenen Einrichtungen, Organisationen direkt gewählter Bundestagsabgeordneter im tung und meiner Arbeit hier vor Ort im Münch aber auch Betrieben, das Engagement und Wahlkreis MünchenWest/Mitte in Berlin ver ner Westen und für unsere Heimat entschieden den Einsatz der Menschen an Ihrem Arbeitsplatz treten und möchte Ihnen für Ihr Vertrauen entgegen treten. Ich bin gerne in meinem aber auch im Ehrenamt kennen zu lernen. durch Ihre Stimmabgabe sehr herzlich dan Wahlkreis unterwegs, schätze den direkten Es ist mir wichtig, nicht nur während der Wahl ken. Austausch mit den Mitbürgerinnen und Mit kampfzeit in unserer Stadt unterwegs zu sein, In meinem Wahlkampf begegnete mir oft der bürgern und habe für die unterschiedlichsten weshalb ich im Rahmen meiner „Pilsinger‘s Vorwurf, dass man von Politikern nur zu an Anliegen ein offenes Ohr, um diese dann in Sprechstunde“ regelmäßig Vereine und Insti stehenden Wahlen hört und es ansonsten sehr meine Arbeit in Berlin einfließen zu lassen. tutionen aus der Region besuche, um mich so ruhig sei... Es bereichert mich, im Austausch mit vielen für deren Belange einsetzen zu können. Auch möchte ich Sie gerne an meiner Arbeit als Mitglied im Gesundheitsausschuss und im Familienausschuss des Deutschen Bundestages teilhaben lassen, weshalb ich Ihnen in dieser Zeitung meine wichtigsten Projekte und In itiativen gerne vorstelle! Nun wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Lesen! Ein friedvolles Weihnachtsfest verbunden mit den besten Wünschen für ein gutes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2020! Mit herzlichen Grüßen Ihr Stephan Pilsinger, MdB |2| Bericht aus Berlin – Halbzeitbilanz Stephan Pilsinger, Mitglied des Deutschen Bundestages, CSU Dem Menschen verpflichtet Warum ich als Abgeordneter auch Hausarzt bleibe Stephan Pilsinger unterwegs in Pasing für den ärztlichen Bereitschaftsdienst – stets zu erreichen unter 116 117 Abgeordnete und Nebentätigkeit: das ist ein mehrere Jahre als Arzt in der Inneren Medizin auch noch zu versteuern sind, sondern um Thema mit Zündstoff. Einige Kritiker behaupten, eines kommunalen Krankenhauses gearbeitet. den Bezug zur Praxis. als Abgeordneter sei man doch komplett aus Im Wahlkampf habe ich immer wieder betont, Und der letzte aber wahrscheinlich wichtigste gelastet und habe keine Zeit für zusätzliche dass ich als Arzt ins Rennen gehe – auch weil Punkt: Tätigkeiten. Andere wiederum befürchten ich glaube, dass zu wenig Mediziner aus der Mir macht es einfach Freude, mit den Patienten Interessenskonflikte, die die Unabhängigkeit Praxis in Deutschland aktiv an Gesetzen und zu arbeiten. Ich halte Sprechstunden ab, mache bedrohen. Ich kann natürlich nur für mich Gesundheitswesen mitwirken. Hausbesuche und helfe bei der Betreuung von persönlich sprechen und sage deutlich: Altenheimen mit. Gerade wenn man in der Ich habe mich bewusst für eine Nebentätigkeit Wie überall, zählt auch im Parlament: Die rich Politik tätig ist, sind solche unmittelbaren Kon entschieden! Gerne erkläre ich auch, warum: tige Mischung macht’s! Wir brauchen eine takte wichtig – denn am Ende steht nicht die Für mich war klar, dass ich auch im Falle Vielzahl an Lebenswegen und unterschiedlichen Politik im Mittelpunkt, sondern immer das meiner Wahl in den Deutschen Bundestag beruflichen Biographien im Bundestag – keinen Wohl des Menschen. weiterhin als Arzt tätig sein möchte. Als Mitglied Einheitsbrei. Und der eine oder andere Vertreter Mein Ziel bleibt es, Entscheidungen auf Basis des Gesundheitsausschusses ist es für mich der medizinischen Praxis sollte eben auch von Herz und Verstand, aber eben auch geprägt von zentraler Bedeutung, den Bezug zur me dabei sein. durch Erfahrung zu treffen. dizinischen Praxis nicht zu verlieren. Ich habe Fakt ist: Man entfernt sich schnell von der Routine des ärztlichen Berufes, wenn man nicht mehr „am Patienten“ arbeitet. Abgeord nete erhalten zwar erstklassige Berichte, Ex pertenmeinungen und Gutachten zu allen möglichen politischen Themen. Etwas in eigener Info: Notfall – was tun? Tätigkeit zu erfahren, ist dabei aber eine un schätzbare Ergänzung. Ruhe bewahren Welche Auswirkungen unsere Entscheidungen Situation erfassen und Überblick in Berlin haben, erfährt man am besten direkt verschaffen vor Ort, wo Gesundheitsversorgung Tag für auf Eigenschutz achten Tag stattfindet. lebensrettende Sofortmaßnahmen Deshalb freue ich mich, außerhalb der Sit ergreifen zungswochen, weiterhin meiner Nebentätigkeit Hilfe holen (Rettungsdienst/ in einer Hausarztpraxis im Münchner Umland Feuerwehr: 112 // Polizei: 110) in Teilzeit nachgehen zu können. Hier kann ich situationsgerecht Erste Hilfe leisten beruflich fit bleiben und mir die Unabhängigkeit von der Politik bewahren. Noch ein Wort zum Thema Finanzen – das spielt ja bei der Betrachtung der Nebentätigkeit Wichtige Notrufnummern: zu recht stets eine Rolle: Als Abgeordnete sind wir verpflichtet, die Höhe unseres Einkommens Rettungsdienst/Feuerwehr: 112 beim Bundestagspräsidenten anzugeben. Dabei Polizei: 110 gilt ein Stufensystem. Ich liege dabei auf Stufe Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst: 1 monatlich, also der kleinsten meldepflichtigen 116 117 Stephan Pilsinger an seinem Arbeitsplatz in der Stufe. Tatsächlich geht es mir nicht um ein Giftnotruf München: 089 19240 Praxis paar zusätzliche Euro, die selbstverständlich Bericht aus Berlin – Halbzeitbilanz Stephan Pilsinger, Mitglied des Deutschen Bundestages, CSU |3| Organspende Eine Frage der Ethik Als Berichterstatter meiner Fraktion für das Vertreter der Nationalen Organisation für ausgearbeitet, der die Organspende als frei Themengebiet „Organspende“ beschäftige ich Transplantation (ONT). willige, selbstbestimmte Entscheidung beibehält mich seit Beginn meiner Tätigkeit im Deutschen Man arbeite permanent an der Verbesserung und stärkt. Bei meiner Rede zum Haushalt im Bundestag mit diesem sensiblen und emotio und weiteren Professionalisierung des Systems September 2018 hatte ich im Plenum eine Lö nalen Thema. Laut Deutscher Stiftung Organ sowie am Vertrauen in der Bevölkerung, damit sung vorgeschlagen, die nun zu einem Ge transplantation hatte sich die Zahl der Organ Spender noch schneller erkannt würden und setzentwurf ausgearbeitet worden ist.6 spenden im Jahr 2017 erneut rückläufig ent keine Organe durch äußere Einflüsse verloren Ein staatlicher Zwang zur Organspende weckt wickelt.1 Wir als CDU/CSUFraktion im Deut gingen. Die Widerspruchsregelung dagegen Ängste. Er würde das Vertrauen in die Organ schen Bundestag mussten dringend handeln, werde in der Praxis gar nicht angewandt, da spende senken! Genau aus diesem Grund habe um dieser Entwicklung entgegenzuwirken. die Transplantationsbeauftragten in den spa ich mit Kolleginnen und Kollegen des Bundestags Aus diesem Grund habe ich im Juli 2018 ge nischen Kliniken im Ernstfall immer die Ange diesen Kompromiss ausgearbeitet, der die Or meinsam mit der Arbeitsgruppe Gesundheit hörigen befragen, ob sich der Verstorbene zu ganspende nach dem Tod als eine bewusste ein Positionspapier mit dem Titel „Prozesse Lebzeiten zur Organspende geäußert hat.2 und freiwillige Entscheidung beibehält und optimieren – Organspende in Deutschland Auf Grundlage unseres Positionspapiers wurde stärkt. stä̈rken“ veröffentlicht, das die Probleme in wenige Monate später mit der Arbeit an einem Wir setzen uns dafür ein, diese stets wider den Prozessen und Strukturen der Organspende Entwurf für ein Gesetz für bessere Zusam rufbare Entscheidung klar zu registrieren, ver hervorhebt und entsprechende Lösungsvor menarbeit und bessere Strukturen in der Or bindliche Information und bessere Aufklärung schläge aufzeigt. ganspende3 begonnen. Im Februar 2019 wurde zu gewährleisten und die regelmäßige Aus Andere Länder gehen mit gutem Beispiel voran. das Gesetz in zweiter und dritter Lesung vom einandersetzung mit der Thematik zu fördern.7 Eine Delegationsreise des Gesundheitsaus Deutschen Bundestag abschließend beraten. Die Selbstbestimmung über den eigenen Körper schusses des Deutschen Bundestages im Ok Seit April 2019 gelten die neuen Vorschriften ist ein zentrales, verfassungsrechtlich geschütz tober 2018 nach Spanien machte deutlich: zur Organspende. tes Element menschlicher Würde. Der Erfolg des dort angewandten Modells in Das Gesetz setzt genau dort an, wo das System Dieses Menschenrecht darf nicht durch ein der Organspende beruht gerade nicht auf der bisher Schwächen aufwies. Krankenhäuser sol nachträgliches Veto ausgehebelt werden. Nach geltenden Widerspruchsregelung, sondern auf len nun mehr Zeit und mehr Geld für Organ dem beide Gesetzentwürfe im Juni dieses den Strukturen und der Arbeit der Intensiv transplantationen bekommen. Gut funktionie Jahres ins Parlament eingebracht worden mediziner. Das bestätigten uns vor Ort die rende Abläufe bei der Erkennung möglicher waren, erfolgt die endgültige Entscheidung Organspender, mehr Zeit und eine gute Fi darüber, wie wir die Organspende in Zukunft nanzierung können uns in Zukunft dabei helfen, regeln werden, vermutlich im Januar 2020. eine nachhaltig hohe Zahl von Organspenden Die Abgeordneten sind dabei nur ihrem Ge zu sichern. wissen unterworfen. Trotzdem wurde von Bundesgesundheitsmi nister Spahn schon während der Verhandlungen zum neuen Gesetz die zusätzliche Einführung einer Widerspruchsregelung in das