Ferienpass 6.7.-7.8.2020

Über 40 Angebote für Kinder und Jugendliche von 5 bis 16 Jahren. Region: Steckborn, , Berlingen, Hörhausen Buchungen ab 9. bis 21. Juni 2020 / steckborn.feriennet.projuventute.ch Stand up Paddle 10:00 - 11:30 Stand up Paddle 13:30 - 15:00 Montag, 6. Juli 2020 Hoppi Galoppi 09:00 - 11:00 Schnuppertennis Kurs 1 (2x.2Std.) 10:00 - 12:00 Schnuppertennis Kurs 2 (2x.2Std.) 13:00 - 15:00 Hoppi Galoppi 09:00 - 11:00 Kochkurs, 10-13 Jahre 10:00 - 13:00 Schnuppertennis Kurs 1 (2.x2Std.) 10:00 - 12:00 Schnuppertennis Kurs 2 (2x.2Std.) 13:00 - 15:00 Dienstag, 7. Juli 2020 Kochkurs, 7-10 Jahre 14:00 - 17:00 Jollensegeln beim Jugendsegeln Steckborn 13:00 - 17:00 Gestecke, Kränzli und Wachsen 14:00 - 16:00 Windsurfen 09:30 - 12:00 Windsurfen 13:30 - 16:00 Wasserski und Wakeboard 08:45 - 10:30 Wasserski und Wakeboard 10:15 - 12:00 Wasserski und Wakeboard 13:30 - 15:15 Wasserski und Wakeboard 15:00 - 16:45 Mittwoch, 8. Juli 2020 Modellieren und Töpfern Kurs 1 (mehrtägig) 09:30 - 11:30 Besuch Pferde- und Eselhof Grünegg 13:50 - 16:00 Wildkräuter+Blumen sammeln und kochen 14:00 - 17:00 Fussball 14:00 - 16:00 Flatterball 14:15 - 16:00 Seepolizei/Polizeischiff/Vorführung mit Polizeihund 09:00 - 11:30 Modellieren und Töpfern Kurs 1 (mehrtägig) 09:30 - 11:30 Donnerstag, 9. Juli 2020 Der Traum vom Fliegen 13:00 - 15:00 Fitnessboxen 14:00 - 14:55 Bewegungs- und Entspannungsangebot 09:30 - 11:30 Fitnessboxen 14:00 - 14:55 Freitag, 10. Juli 2020 Bewegungs- und Entspannungsangebot 13:30 - 16:00 Nähen: T-Shirt nummerieren zum Fussballshirt 10:00 - 11:45 Nähen: Jeanshose wird Röckli 09:30 - 12:00 Montag, 13. Juli 2020 Stand up Paddle 10:00 - 11:30 Stand up Paddle 13:30 - 15:00 Naturwellness für Kinder 09:00 - 11:30 Dienstag, 14. Juli 2020 Windsurfen 09:30 - 12:00 Windsurfen 13:30 - 16:00

Flatterball nähen 14:15 - 16:00 Fussball: Erlebnis pur 14:00 - 16:00 Knäckebrot und Müsli selbstmachen 10:30 - 13:00 Naturwellness für Kinder 09:00 - 11:30 Mittwoch, 15. Juli 2020 Wasserski und Wakeboard 08:45 - 10:30 Wasserski und Wakeboard 10:15 - 12:00 Wasserski und Wakeboard 13:30 - 15:15 Wasserski und Wakeboard 15:00 - 16:45 Donnerstag, 16. Juli 2020 Erlebnistag auf dem Bauernhof 10:00 - 16:00 Fitnessboxen 14:00 - 14:55 Freitag, 17. Juli 2020 Nähen: T-Shirt nummerieren zum Fussballshirt 10:00 - 11:45 Leder: Minibeutel und Amulett anfertigen 10:00 - 12:00 Stand up Paddle 10:00 - 11:30 Montag, 20. Juli 2020 Stand up Paddle 13:30 - 15:00 Tablet-Täschli nähen 14:15 - 16:45 Leder: Minibeutel und Amulett anfertigen 10:00 - 12:00 Dienstag, 21. Juli 2020 Windsurfen 09:30 - 12:00 Windsurfen 13:30 - 16:00 Fussball 09:00 - 11:00 Feuertopf 09:00 - 11:00 Feuertopf 13:15 - 15:15 Tablet-Täschli nähen 14:15 - 16:45 Mittwoch, 22. Juli 2020 Wasserski und Wakeboard 08:45 - 10:30 Wasserski und Wakeboard 10:15 - 12:00 Wasserski und Wakeboard 13:30 - 15:15 Wasserski und Wakeboard 15:00 - 16:45 Petflaschen upcycling 09:00 - 11:00 Donnerstag, 23. Juli 2020 Erste Hilfe aller Art 14:00 - 16:30 Herzige Karten selbst gemacht 13:30 - 14:30 Der Traum vom Fliegen 13:00 - 15:00 Freitag, 24. Juli 2020 Nähen: Jeanshose wird Röckli 09:30 - 12:00 Seeüberquerung (1. Teil) 08:00 - 10:00 Handygarage nähen, Bernina 14:00 - 16:30 Montag, 27. Juli 2020 Stand up Paddle 10:00 - 11:30 Stand up Paddle 13:30 - 15:00

Windsurfen 09:30 - 12:00 Windsurfen 13:30 - 16:00 Dienstag, 28. Juli 2020 Seeüberquerung (2. Teil) 08:00 - 12:00 Handygarage nähen, Bernina 14:00 - 16:30 Wasserski und Wakeboard 08:45 - 10:30 Wasserski und Wakeboard 10:15 - 12:00 Mittwoch, 29. Juli 2020 Wasserski und Wakeboard 13:30 - 15:15 Wasserski und Wakeboard 15:00 - 16:45 Fussball 09:00 - 11:00 Donnerstag, 30. Juli 2020 Escape Room 14:00 - 15:40 Freitag, 31. Juli 2020 Mix aus Pound und Strong 14:00 - 14:55 Stand up Paddle 10:00 - 11:30 Montag, 3. August 2020 Stand up Paddle 13:30 - 15:00 Schachgrundkurs (mehrtägig) 14:00 - 15:30 Windsurfen 09:30 - 12:00 Windsurfen 13:30 - 16:00 Dienstag, 4. August 2020 Schnitzeljagd 14:00 - 16:30 Modellieren und Töpfern Kurs 2 (mehrtägig) 09:30 - 11:30 Modellieren und Töpfern Kurs 2 (mehrtägig) 09:30 - 11:30 Wasserski und Wakeboard 08:45 - 10:30 Wasserski und Wakeboard 10:15 - 12:00 Mittwoch, 5. August 2020 Wasserski und Wakeboard 13:30 - 15:15 Wasserski und Wakeboard 15:00 - 16:45 Schachgrundkurs (mehrtägig) 14:00 - 15:30 Donnerstag, 6. August 2020 Escape Room 14:00 - 15:30 Mix aus Pound und Strong 14:00 - 14:55 Freitag, 7. August 2020 Schachgrundkurs (mehrtägig) 14:00 - 15:30

Ferienpass Steckborn 6. Juli bis 7. August 2020

Der Ferienpass ist ein Veranstaltungskalender für Euch, liebe Kinder und Jugendliche. Wir hoffen, dass das Angebot gluschtig macht. Vielleicht nutzt Du die Gelegenheit, um etwas Neues auszuprobieren. Falls Du für nächstes Jahr Wünsche für einen Kurs hast, bitte melde Dich beim OK.

Link zum Ferienpass online: https://steckborn.feriennet.projuventute.ch

Termine

9. Juni bis 21. Juni 2020 Buchungsphase/Wunschphase

22. Juni 2020 «Tadaaa-Tag», Bekanntgabe der der Zuteilungen

23. bis 29. Juni 2020 Restplatzbörse ab 30. Juni 2020 Bezahlung Ferienpass

6. Juli bis 7. August 2020 Ferienpass

Alle Angebote sind dort detailliert beschrieben und bebildert. Der Ablauf ist folgender:

1. Familienkonto eröffnen (oben rechts: Registrierung), Erhalt Bestätigungsmail 2. Anmelden (oben rechts: Login) 3. Benutzerprofil vervollständigen 4. Wunschliste unter Angebote erstellen (vom 9. Juni bis 21. Juni) 5. Kurseinteilung durch Ferienpass-Team 6. Tada-Tag: Ab 22. Juni ist im Ferienspass Konto ersichtlich, welche Wünsche erfüllt werden konnten. 7. Vom 23. bis 29. Juni können in der Restplatzbörse weitere Kursplätze gebucht werden. 8. Ab dem 30. Juni kommt per E-Mail die Aufforderung, die Angebote zu bezahlen.

Teilnehmen können Kinder aus Steckborn und den umliegenden Gemeinden. Die Anmeldung ist auch per EMail oder Telefon möglich.

Die Kursgebühren sind im Voraus an das erwähnte Konto zu bezahlen. Versicherung ist Sache der Teilnehmer.

Besonderer Dank geht an alle Kursanbieter, Steckborn Tourismus und den HGT, Handel-, Gewerbe und Tourismusverein sowie die Schule Feldbach und die Primarschule.

Wir wünschen allen Teilnehmern schöne Ferien, viel Spass und schönes Wetter bei der Teilnahme an den Ferienpasskursen.

Der Ferienpass ist ein Angebot von Steckborn Tourismus, dem HGT Steckborn und Pro Juventute . Er wird finanziell unterstützt von der Thurgauer Kantonalbank, Filiale Steckborn.

http://www.steckborntourismus.ch/ http://www.hgtsteckborn.ch/ https://www.projuventute-sh-tg.ch/

Kontakt: Pro Juventute und Thurgau, Sektion Steckborn, 052 761 38 12 [email protected] Steckborn Tourismus, 052 761 10 55 [email protected]

P.S: Wir machen darauf aufmerksam, dass bei finanziellen Engpässen bei Pro Juventute SH+TG ein Gesuch auf Unterstützung eingereicht werden kann. Sie finden die Unterlagen mit Checkliste auf obgenannter Homepage. Unsere Unterstützer und Sponsoren: Finanzieller Beitrag:

Druck der Ferienpass-Broschüre, Verteilung und Aufschaltung des Ferienpass-Link: https://steckborn.feriennet.projuventute.ch/ Primarschule Steckborn Schule Feldbach Schule Berlingen Schule Mammern Schule Homburg/Hörhausen

Wir danken allen Anbieterinnen und Anbietern der Kurse und Veranstaltungen

OK:

www.steckborn-tourimus.ch, Monika Wüger und Jonas Füllemann Debora Razzino, Steckborn Manuela Fischer, Steckborn Jasmin Deck, Eschenz Petra Hotz, Pro Juventute /Pro Junior SH+TG

www.hgtsteckborn.ch

Pro Juventute / Pro Junior SH+TG www.projuventute-sh-tg.ch Windsurfen

Die Trendsportart mit dem Funfaktor Windsurfen ist eine Wassersportart, bei der man, auf einem Surfbrett stehend, ein Segel zur Fortbewegung nutzt. Das Segel ist dreh- und kippbar mit dem Brett verbunden, was spektakuläre Manöver und Tricks ermöglicht.

Alter: 7 – 16 Jahre Treffpunkt: Boarderhaus, Seestrasse 216, 8267 Berlingen, Tel. 052 761 33 04 Datum Kurs 1: 07.07.2020 von 09:30 - 12:00 Datum Kurs 2: 07.07.2020 von 13:30 - 16:00 Datum Kurs 3: 14.07.2020 von 09:30 - 12:00 Datum Kurs 4: 14.07.2020 von 13:30 - 16:00 Datum Kurs 5: 21.07.2020 von 09:30 - 12:00 Datum Kurs 6: 21.07.2020 von 13:30 - 16:00 Datum Kurs 7: 28.07.2020 von 09:30 - 12:00 Datum Kurs 8: 28.07.2020 von 13:30 - 16:00 Datum Kurs 13: 04.08.2020 von 09:30 - 12:00 Datum Kurs 14: 04.08.2020 von 13:30 - 16:00

Veranstalter: Boarderhouse, Seestrasse 216, 8267 Berlingen Kosten: 30.00 Franken pro Kurs

Seite 1 von 20 Wasserski und Wakeboard

Die Sportart mit Speed! Wasserski und Wakeboard ist der Ski und das Snowboard auf dem Wasser. Bei den zwei Sportarten hält man sich an einem Seil das an einem dafür speziell geeigneten Boot befestigt ist fest.

Alter: 8 - 16 Treffpunkt: Boarderhouse, Seestrasse 216, 8267 Berlingen Datum Kurs 1: 08.07.2020 von 08:45 - 10:30 Datum Kurs 2: 08.07.2020 von 10:15 - 12:00 Datum Kurs 3: 08.07.2020 von 13:30 - 15:15 Datum Kurs 4: 08.07.2020 von 15:00 - 16:45 Datum Kurs 5: 15.07.2020 von 08:45 - 10:30 Datum Kurs 6: 15.07.2020 von 10:15 - 12:00 Datum Kurs 7: 15.07.2020 von 13:30 - 15:15 Datum Kurs 8: 15.07.2020 von 15:00 - 16:45 Datum Kurs 9: 22.07.2020 von 08:45 - 10:30 Datum Kurs 10: 22.07.2020 von 10:15 - 12:00 Datum Kurs 11: 22.07.2020 von 13:30 - 15:15 Datum Kurs 12: 22.07.2020 von 15:00 - 16:45 Datum Kurs 13: 29.07.2020 von 08:45 - 10:30 Datum Kurs 14: 29.07.2020 von 10:15 - 12:00 Datum Kurs 15: 29.07.2020 von 13:30 - 15:15 Datum Kurs 16: 29.07.2020 von 15:00 - 16:45 Datum Kurs 17: 05.08.2020 von 08:45 - 10:30 Datum Kurs 18: 05.08.2020 von 10:15 - 12:00 Datum Kurs 19: 05.08.2020 von 13:30 - 15:15 Datum Kurs 20: 05.08.2020 von 15:00 - 16:45

Veranstalter: Reto und Esther Studerus, Boarderhouse, Berlingen Kosten: 30 Franken pro Kurs

Seite 2 von 20 Stand up Paddle

Die Fortbewegungsart der Fischer von Thaiti ist seit ein paar Jahren eine eigenständige Sportart

Alter: 7 - 16 Treffpunkt: Boarderhouse, Seestrasse 216, 8267 Berlingen

Datum Kurs 1: 06.07.2020 von 10.00 – 11.30 Datum Kurs 2: 06.07.2020 von 13.30 – 15.00 Datum Kurs 3: 13.07.2020 von 10.00 – 11.30 Datum Kurs 4: 13.07.2020 von 13:30 – 15.00 Datum Kurs 5: 20.07.2020 von 10.00 – 11.30 Datum Kurs 6: 20.07.2020 von 13:30 – 15.00 Datum Kurs 7: 27.07.2020 von 10.00 – 11.30 Datum Kurs 8: 27.07.2020 von 13.30 – 15.00 Datum Kurs 9: 03.08.2020 von 10.00 – 11.30 Datum Kurs 10: 03.08..2020 von 13:30 – 15.00

Veranstalter: Reto und Esther Studerus, Boarderhouse, Berlingen Kosten: 30 Franken pro Kurs

Seite 3 von 20 Schnuppertennis

Komm und versuch Dich beim Tennis! Mit Roger Federer haben wir in der Schweiz den weltbesten Tennisspieler. Auch er hat klein begonnen - also: Mach den ersten Schritt und lerne diesen tollen Sport kennen.

Alter: 5 - 16 Treffpunkt: Tennisclub Steckborn, Walch, 8266 Steckborn Datum Kurs 1: 06.07.2020 von 10:00 - 12:00 07.07.2020 von 10:00 - 12:00

Datum Kurs 2: 06.07.2020 von 13:00 - 15:00 07.07.2020 von 13:00 - 15:00

Veranstalter: TC Steckborn, Steckborn Kosten: 25 Franken pro Kurs Bemerkungen: Je nach Wetter wird das Datum allenfalls angepasst. Der Kurs ist zweiteilig und findet an zwei Morgen (bzw. Nachmittagen) statt.

Hoppi Galoppi

Einblick in die Welt der Pferde und Ponys

Alter: 5 - 10 Treffpunkt: Brüggliacker 6, Hörhausen, Steckborn Datum: 06.07.2020 von 09:00 - 11.00 07.07.2020 von 09:00 - 11:00

Veranstalter: Aleigahof, Denise Iten, Hörhausen Kosten: 20 Franken

Seite 4 von 20 Wildkräuterküche für Kids

Wir sammeln essbare Blumen und Kräuter und kochen damit. Im Permakullturgarten sammeln wir Wildkräuter und essbare Blumen und verarbeiten sie zu leckeren Gerichten.

Alter: 5 - 10 Treffpunkt: Schloss Glarisegg, an der Linde Datum: 08.07.2020 von 14:00 - 17:00 Veranstalter: Christine Dürschner, Schloss Glarisegg, Steckborn Kosten: 20 Franken

Petflaschen upcycling

upcycling statt recycling. Aus einer leeren PET-Flasche werden verschiedene Sachen hergestellt. Ich zeige dir, wie man aus einer leeren PET-Flasche verschiedene Sachen machen kann. Du kannst sie Zuhause gebrauchen als Deko oder zum Aufbewahren. Jedes Kind erstellt mindestens zwei verschiedene Sachen. Sämtliche Materialkosten sind im Preis enthalten. Auch Magnetblumen können in diesem Kurs wieder "aufblühen".

Alter: 4 - 16 Treffpunkt: Gehrenstrasse 19, Steckborn Datum: 23.07.2020 von 09:00 - 11:00 Veranstalter: Petra Hofer, Steckborn Kosten: 8 Franken Bemerkungen: Bitte alte Kleider anziehen, die Farben gehen nicht aus den Textilien raus.

Seite 5 von 20 Kochkurs

Mixen, rühren, schneiden, schälen, „brutzeln“, „schnipperlen“, backen, probieren…, zusammen mit deinen Freunden und am Ende zusammen Essen. Was gibt es Schöneres! Unter Profi-Anleitung kochen und backen die älteren Kinder am Morgen ein feines Mittagessen und am Nachmittag die kleineren Kinder einen besonderen Zvieri.

Alter: 10 – 13 / Kurs 1 7 – 10: Kurs 2 Treffpunkt: Frauenfelderstrasse 10, Steckborn Schulhaus Hueb Datum Kurs 1: 07.07.2020 von 10:00 - 13:00 / 10 - 13-jährige Datum Kurs 2: 07.07.2020 von 14:00 – 17:00 / 7 – 10-jährige Veranstalter: Praxix für Ernährung im Wiland, Corinne Egger Kosten: 35 Franken Bemerkungen: Kochschürze mitbringen Wir suchen je nach Anzahl ein bis zwei Helferinnen oder Helfer

Jollensegeln beim Jugendseglen

Das Jugendsegeln Steckborn bietet einen unterhaltsamen Nachmittag auf dem Bodensee an. Auf Optimisten und Lasern können die Kinder und Jugendliche in den See stechen. Egal ob Anfänger oder schon Fortgeschrittener, das Jugendsegeln Steckborn bietet eine Spannende Zeit auf dem Wasser.

Alter: 10 - 16 Treffpunkt: Clublokal Jugendsegeln Steckborn Datum: 07.07.2020 von 13:00 - 17:00 Veranstalter: Jugendsegeln Steckborn, Hafen, Steckborn Kosten: 30 Franken Bermerkung: Mitnehmen muss man nur Badeanzug, Turnschuhe, die nass werden dürfen, und eine gute Laune. Die Kinder werden von 1-2 J+S Leitern (je nach Gruppengrösse) begleitet..

Seite 6 von 20 Besuch Pferde- und Eselhof

Auf dem Hofrundgang trifftst Du Esel und Pferde aber auch Schweine und Schafe. Wir treffen uns an der Postautohaltestelle Bornhausen.. Die Zeiten sind auf öv von Richtung Steckborn abgestummen). Wir spazieren zum Pferde-und Eselhof Grünegg von Hanni und Fritz Niederhauser in Eschenz. Wir dürfen einen Hofrundgang machen und bekommen dabei die besagten Esel und Pferde, Kune Kune Schweine und Walliser Schwarznasenschafe in tiergerechter Haltung zu sehen. Eine gute Möglichkeit, durch Eure Fragen mehr über diese Tier zu erfahren. Ein Spaziergang durch Wald und Wiese zusammen mit den Eseln rundet den Nachmittag ab, bevor wir zur Postautohaltestelle Bornhausen zurückkehren.

Alter: 5 - 10 Treffpunkt: Postautohaltestelle Bornhausen (1. Postautostation nach Einstieg Eschenz Barriere Richtung Frauenfeld)

Datum: 08.07.2020 von 13:50 - 16:00 Veranstalter: Pferdehof Grünegg, H.+F. Niederhauser, Grünegg 1, Eschenz Kosten: 10 Franken Bemerkungen: Begleitung ab/zu Postautohaltestelle Bornhausen durch Jasmin Deck Eschenz Tel.Nr. 076/ 503 49 91. Die Zeiten sind auf ÖV von Richtung Steckborn abgestimmt. Hinfahrt mit Zug ab Bahnhof Steckborn um 13:31 Uhr Rückfahrt mit Zug ab Bahnhof Eschenz um 16:04 Uhr Falls sich eine oder zwei Begleitpersonen für die Zugfahrt von Steckborn nach Eschenz bzw. Eschenz - Steckborn melden könnten, fänden wir das sinnvoll und super und sind dankbar.

Seite 7 von 20

Fussball – Erlebnis pur -

Mitten drin, statt nur dabei! Im Vordergrund dieses Kurses stehen Spiel und Spass rund um den Fussball. Ein Vergnügen für alle Kinder auf und neben dem Fussballplatz.

Alter: 6 - 16 Treffpunkt: Fussballplatz Emmig, Steckborn Datum Kurs 1: 08.07.2020 von 14:00 - 16:00 Datum Kurs 2: 15.07.2020 von 14:00 - 16:00 Datum Kurs 3: 22.07.2020 von 14:00 - 16:00 Datum Kurs 4: 29.07.2020 von 14:00 – 16:00

Veranstalter: FC Steckborn, 8266 Steckborn Kosten: 5 Franken pro Kurs Bemerkungen: Durchführung nur bei schönem Wetter. Mitbringen: Fussball oder Turnschuhe, fussballtaugliche Kleider, Trinkflasche und ganz viel Spass.

Flatterball nähen

Aus diversen Materialien einen handlichen Flatterball herstellen. kreirenAus einer leeren Petflasche wird eine hübsche Verpackung für eine kleine Überraschung oder um die eigenen Schätze aufzubewahren.

Alter: 5 - 12 Treffpunkt: Nähbox, Seestr. 86, Steckborn Datum Kurs 1: 08.07.2020 von 14:15 - 16:00 Datum Kurs 2: 15.07.2020 von 14:15 – 16:00 Veranstalter: Conny Züllig, Nähbox, Steckborn Kosten: 10 Franken

Seite 8 von 20

Seepolizei/Schiff/Polizeihund

Seepolizei/Polizeischiff/Vorführung mit Polizeihund Ein spannender Einblick in einen vielfältigen Beruf!

Alter: 9 - 15 Treffpunkt: Bootshafen Steckborn Datum: 09.07.2020 von 09:00 - 11:30 Veranstalter: Kantonspolizei Thurgau Polizeiposten Steckborn Kosten: keine / kostenlos

Escape Room Frauenfeld

Ein besonderes Abenteuerspiel. Bei einem Escape Room Game geht es um ein Abenteuerspiel in dem man mit seinem Team im eigens dafür gestalteten Raum "eingesperrt" wird. Anhand einer Story, spannenden und knifligen Rätseln, sowie Hinweisen muss man vor Ablauf der Zeit den Raum verlassen. Unser Rätselspass dauert zirka 90 Minuten mit Einführung, Rätselspass, Aufklärung und Erstellen von coolen Teamfotos.

Alter: 8 - 16 Treffpunkt: Escape Frauenfeld, Rheinstr. 37, Frauenfeld Datum Kurs 1: 30.07.2020 von 14:00 - 15:30 Datum Kurs 2: 06.08.2020 von 14:00 – 15:30 Veranstalter: Jenny Centeno, Escape Frauenfeld, Frauenfeld Kosten: 25 Franken Bemerkungen: Eltern, die als Begleitperson mitkommen können, bitte melden. Es wäre super, wenn sich eine Fahrgemeinschaft bilden könnte oder die Gruppe begleitet mit dem Zug anreisen würde.

Seite 9 von 20 Der Traum vom Fliegen

Im Windwerk in Winterthur kannst Du durch die Lüfte segeln

• Zwei Flüge • Gratis Sirup • Glace • kostenloser Erhalt der Foto- und Videoaufnahmen.

Alter: 5 - 16 Treffpunkt: Ohrbühlstrasse 21, 8409 Winterthur Datum Kurs 1: 09.07.2020 von 13:00 – 15:00 Datum Kurs 2. 24.07.2020 von 13:00 – 15:00 Veranstalter: Windwerk, Nicolas Widmer, Ohrbühlstrasse 21, 8409 Winterthur Kosten: 55.- Franken Bermerkungen: Eltern, die als Begleitperson mitkommen können, bitte melden. Es wäre super, wenn sich eine Fahrgemeinschaft bilden könnte oder die Gruppe begleitet mit dem Zug anreisen würde. Bei Anmeldung erfolgt die Zustellung eines sep. Teilnahmeformulars des Verstanstalters.

Feuertopf

Tontopf als schöne Lichtquelle. Ein Tontopf wird mit einer speziellen Paste wetterfest angestrichen und mit Schablonen verziert. Im Innern des Topfes wird eine Dose mit Feuergel von Steinen eingefasst. Somit entsteht eine schöne Lichtquelle, welche gut im Freien verwendet werden kann. Durch das hohe Gewicht des mit Dekosteinen gefüllten Topfes wird es vom Wind nicht weggeweht. Es spendet viel mehr Licht als eine Kerze und kann bei Bedarf nachgefüllt werden Dies ist auch ein zeitloses Geschenk.

Alter: 9 - 16 Treffpunkt: Gehrenstrasse 19, Steckborn Datum Kurs 1: 22.07.2020 von 09:00 - 11:00 Datum Kurs 2: 22.07.2020 von 13:15 – 15:15 Veranstalter: Petra Hofer, Steckborn Kosten: 21 Franken

Seite 10 von 20 Bewegungs-/Entspannungsangebot

Aktiv sein und danach entspannen sowie respektvoller Umgang untereinander - einer Geschitche lauschen und die Natur erleben - all das vermittelt dieser Kurs •Bewegung durch Spiel •Ruhe mit Entspannung • Geschichte lauschen •Natur erleben Zu Beginn kannst du mit einfachen Turnübungen und beim Spiel Stress abbauen und dich austoben. Danach lernst du die wohltuende Wirkung von Ruhe und Entspannung mit ihren Vorzügen kennen. Beim Lauschen einer Geschichte wird dir auf einfache Weise erklärt, wie man liebevoller und respektvoller miteinander umgehen kann und schneller nach einem Streit wieder Frieden schliessen kann. Gestärkt und voller Kraft und Energie gehen wir ins Freie und lernen die vier Elemente (Wasser, Luft, Erde und Feuer) kennen und was sie für uns bedeuten.

Alter: 5 - 12 Treffpunkt: Turnhalle Feldbach Steckborn Datum Kurs 1: 10.07.2020 von 09:00 - 11:30 Datum Kurs 2: 10.07.2020 von 13:30 - 16:00 Veranstalter: Luzia Rogozia-Hungerbühler, ROGOZIA Praxis f. Bioenergetik, Wigoltingen Kosten: 10 Franken pro Kurs

Bemerkungen: bequeme Kleider, Schuhe für die Turnhalle oder Barfuss,

Seite 11 von 20 Fitnessboxen

Beim Fitnessboxen stehen die Fitness und eine saubere Technik im Vordergrund. Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination werden genutzt. Mit Übungen am Boxsack werden die Schlag- (Jab, Uppercut, Hook, Punch) und Kicktechniken trainiert. Dieses Training besteht nicht nur aus Boxen, es ist ein Mix aus Boxen und diversen anderen Trainingsarten wie Sling-Balance und Krafttraining.

Alter: 9 - 15 Treffpunkt: Seestrasse 161, Steckborn Datum Kurs 1: 10.07.2020 von 14:00 - 14:55 Datum Kurs 2: 17.07.2020 von 14:00 - 14:55 Veranstalter: Puls Fitness by Ajsela Uka, Steckborn Kosten: 10 Franken

Tablet-Täschli nähen

Wir nähen für das Tablet eine Hülle, um das Display zu schützen. Diese Hülle kann auch für andere Zwecke wie Agendahülle, Transport loser Zettel verwendet werden.

Alter: 10-16 Treffpunkt: Seestrasse 86a, Steckborn Kurs 1: 20.07.2020 von 14.15-16.45 Kurs 2: 22.07.2020 von 14.15-16.45 Veranstalter: Conny Züllig, Nähbox, Steckborn Kosten: 15.00 Franke

Seite 12 von 20 T-Shirt numerieren zum Fussballshirt

Du kannst Dein eigenes T-Shirt mitbringen oder ich besorge Dir eines. Darauf nähen wir mit Stoff Deine persönliche Lieblingszahl auf den Rücken, sowie es auch die Fussballer tragen.

Alter: 10-16 Treffpunkt: Seestrasse 86a, Steckborn Kurs 1: 10.07.2020 von 10.00-11.45 Kurs 2: 17.07 2020 von 10.00-11.45 Kosten: 10.- Franken +ev. T-Shirt Veranstalter: Conny Züllig, Nähbox, Steckborn Bemerkungen: falls vorhanden eigenes T-Shirt mitbringen

Handygarage

Im modernen Bernina Creative Center nähen und besticken wir zusammen eine «Handygarage» aus einer alten Jeanshose von euch, so dass das Handy beim Laden immer sicher und gut versorgt ist. Kabelsalat ade!

Alter: 10 - 16 Treffpunkt: Creative Center, Seestr. 161, Steckborn Datum Kurs 1: 27.07.2020 von 14.00-16.30 Datum Kurs 2: 28.07.2020 von 14.00-16.30 Veranstalter: Marion Hirt, Berninan Creative Center, Steckborn Kosten: 15.- Franken

Seite 13 von 20 Leder: Minibeutel / Amulett anfertigen

Ein kleiner Lederbeutel und zwei Amulette werden unter fachtechnischer Anleitung selber hergestellt. Eine tolle Erinnerung an die Sommerferien 2020 oder etwas Besonderes zum Weiterschenken. Die Anfertigung von kleinen Lederbeuteln Das Leder mit Hilfe einer Schablone anzeichnen, ausschneiden, Löcher mit Stanzeisen und Lederhammer ausstanzen, Lederbändel ziehen und einfädeln und zum Beutel schliessen, Lederstopper einfädeln, Bändel verknoten. Leder Amulett Es wird ein rundes Leder ausgestanzt, welches dann nach belieben mit den Punziereisen gestaltet werden kann. Mit einem Lederbändel kann das entstandene Amulett als Kette getragen werden. Pro Kind: 1 Lederbeutel und 2 Amulette

Alter: 6 - 10 Treffpunkt: Lederlädeli Kirchgasse 6 Datum Kurs 1: 20.7.2020 von 10:00 - 12:00 Datum Kurs 2: 21.07.2020 von 10:00 - 12:00 Veranstalter: Il Filo, B. Rosenzweig, Kirchgasse 6, Steckborn Kosten: 12.- Franken

Seite 14 von 20 Erlebnistag auf dem Bauernhof

• Butter schütten • • Brot backen • • diverse Bauernhofspiele • • Tiere auf dem Hof • • Kuhreiten

Alter: 7 - 12 Treffpunkt: Bolderhof 1, 8261 Hemishofen Datum: 16.07.2020 von 10.00-16.00 Veranstalter: Brigitte Eichenberger Kosten: 11.- Franken Bemerkungen: Eltern, die als Begleitperson mitkommen können, bitte melden. Es wäre super, wenn sich eine Fahrgemeinschaft bilden könnte oder die Gruppe begleitet mit dem Zug anreisen würde.

Gestecke, Kränzli und Wachsen

Wir gestalten Wunderbares!

Alter: 7 - 10 Treffpunkt: Blumen Jeniffer, Seestrasse 109, Steckborn Datum: 07.07.2020 von 14.00 - 16.00 Veranstalter: Blumen Jeniffer, Pamela Heinzer, Seestrasse 109, Steckborn Kosten: 15.- Franken für Gestecke und Kränzli / 20.- Franken Wachsen Bemerkungen: Schürze mitnehmen / Für Wachskurs Pinsel mitnehmen

Seite 15 von 20 Erste Hilfe aller Art

Erste Hilfe braucht man irgendwann vielleicht in einem Notfall oder sonst auch bei Kleinigkeiten. Zu wissen, was bei einem Notfall zu tun ist, kann Leben retten.

Alter: 9 - 16 Treffpunkt: Feuerwehrdepot, Steckborn Datum: 23.07.2020 von 14.00-16.30 Veranstalter: Samariterverein, Susi Heger, Steckborn Kosten: 5 Franken Bemerkungen: Bequeme Kleidung, die auch schmutzig werden darf

Modellieren und Töpfern

Arbeiten mit Ton: Gestalte nach Deinen Wünschen Du kannst mit Modellierton von Hand oder auf der Töpferscheibe Schälchen, eine Tasse, ein Türschild oder ein Tier je nach deinen Wünschen und Fähigkeiten gestalten. Ich zeige dir, wie das geht.

Alter: 5 - 16 Treffpunkt: Ackerstrasse 5, 8266 Steckborn Datum Kurs 1: 08.07.2020 von 09:30 - 11:30 09.07.2020 von 09:30 – 11:30

Datum Kurs 2: 04.08.2020 von 09:30 – 11:30 04.08.2030 von 09:30 – 11:30

Veranstalter: Brigitte Wenger, Ackerstrasse 5, Steckborn Kosten: 12.- Franken

Seite 16 von 20 Jeanshose wird Röckli

Deine ausgediente Hose kann in ein cooles Röckli verwandelt werden. Mit deinen Ideen und meinen Tipps wird bestimmt ein geniales Unikat entstehen gross sein.

Alter: 10 - 16 Treffpunkt: Seestrasse 86, Steckborn 1 Kurs 13.07.2020 von 9.30-12.00 2 Kurs 24.07.2020 von 9.30-12.00 Veranstalter: Conny Züllig, Nähbox, Steckborn Kosten: 15.- Franken Bemerkung: etwas Näherfahrung

Schnitzeljagd

Spannende und aufregende Detektivarbeit wartet auf Euch

Alter: 5 - 8 Treffpunkt: Rodelstrasse 41, Steckborn Datum: 06.08.2020 von 14:00 - 17:00 Veranstalter: Familiehuss Steckborn, Steckborn Kosten keine / kostenlos Bemerkung: Bequeme Kleidung, die schmutzig werden darf

Seite 17 von 20 Schach macht Spass: Grundkurs

Schach verbessert die Wahrnehmungs- und Konzentrationsfähigkeit. Und Schach macht SPASS! Zuerst lernen wir die verschiedenen Figuren kennen: König, Dame, Turm, Läufer, Springer und die Bauern. Sie dürfen sich unterschiedlich auf dem Spielbrett bewegen. Dann bleibt sicher noch genügend Zeit, um die eine oder andere Partie zu spielen. Alter: 8 - 15 Treffpunkt: je nach Anzahl Anmeldungen im Pro Juventute Büro an der Seestrasse 161 ober Creativ Center oder Co-Working, Steckborn Datum: 03.08.2020 von 14.00 – 15.30 05.08.2020 von 14.00 - 15.30 07.08.2020 von 14.00 – 15.30

Veranstalter: Christoph Rimle, Riethaldenstr. 29, Steckborn Kosten: keine / kostenlos Bemerkungen: An drei Nachmittagen

Herzige Karten selbstgemacht

Du zeichnest einen süssen Vogel auf eine Karte. Man muss kein Künstler sein, um eine Karte selbst herzustellen. Mit Tipps und Tricks gelingt es auch Dir. Die selbst gestalteten Karten erfreuen den Beschenkten viel mehr als eine Gekaufte.

Alter: 7 - 16 Datum: 23.07.2020 von 13.30-14.30 Treffpunkt: Gehrenstrasse 19, Steckborn Veranstalter: Petra Hofer Preis: 7.- Franken Bemerkungen: Sämtliches Material ist im Preis enthalten. Es können auch mehrere Karten erstellt werden. Jede weitere Karte kostet zusätzlich 6.00 Fr. inkl. Couvert.

Seite 18 von 20 Seeüberquerung

Voraussetzung ist, dass Du 1000 Meter stressfrei schwimmen kannst. Um das festzustellen, wirst Du bevor es zur Überquerung geht, entlang der Seemauer schwimmen. Das gibt dem Team die Sicherheit, dass Du es schaffen kannst. Auch soll es das erste Mal sein, dass Du bei einer Seeüberquerung mit dabei bist. Bei der Ankunft am Tage der Seeüberquerung wartet eine heisse Suppe auf Dich.

Das Schwimmen der Seemauer entlang findet am ersten und die Seeüberquerung am zweiten Morgen statt.

Alter: 7 - 16 Treffpunkt: Strandbad, Steckborn Datum Montag: 27.07.2020 von 08.00-10.00, 1000 Meter der Seemauer entlang Datum Dienstag: 28.07.2020 von 08 - 12:00 Seeüberquerung Veranstalter: Freunde des Hafens Steckborn, W. Strasser, Im Obertor 6, Steckborn

Kosten: kostenlos Voraussetzung: Gute Schwimmerin, guter Schwimmer

Mix aus Pound und Strong to Pound“ bedeutet hämmern, trommeln. Es ist ein Ganzkörperworkout, der unter rockigen Beats alle Muskelgruppen effektiv trainiert. STRONG by ZUMBA® kombiniert hochintensives Intervalltraining mit der Wissenschaft und der Motivation durch Musik. Bei jeder Stunde verschmelzen Musik und Übungen, damit du deine bisherigen Grenzen überschreitest und deine Fitnessziele schneller erreichst.

Alter: 9-15 Treffpunkt: Seestrasse 161, Steckborn, Eingang Creativ Center Datum 1. Kurs: 31.07.2020 von 14.00-14.55 Datum 2. Kurs: 07.08.2020 von 14.00-14.55 Veranstalter: Puls Fitness by Ajsela Uka, Steckborn Kosten: 10.- Franken

Seite 19 von 20 Naturwellness für Kinder

In diesem Workshop lernst du, die Natur • zu beobachten • zu entdecken • zu schätzen • achtsam mit ihr umzugehen und • Kraft zu tanken. Du wirst verschiedene Anregungen bekommen, für einen liebevollen Umgang mit dir und deinem Umfeld. Du kannst Stress abbauen, wirst gelassener und verständnisvoller, was sich positiv auf dein Selbstwertgefühl und dein Selbstvertrauen auswirkt.

Alter: 8-11 Treffpunkt: Parkplatz Eichhölzli, oberhalb Steckborn 1. Kurs: 14.07.2020 von 09.00-11.30 2. Kurs: 15.07.2020 von 09.00-11.30 Veranstalter: Luzia Ragozia-Hungerbühler, Wigoltingen Kosten: 10.- Franken

Knäckebrot und Müsli selbstmachen

Gemeinsam lernen wir die Zutaten für Knäckebrot und Granola kennen und backen beides.

Alter: 5-8 Veranstalter: Christine Dürschner Treffpunkt: Schloss Glarisegg, Steckborn Datum: 15.07.2020 von 10.30-13.00 Preis: 20.- Franken Bemerkungen: Dosen und Glas mitbringen

Seite 20 von 20 Merkblatt Schutzkonzept - Information für Eltern Ferienspass Steckborn und Region

Allgemeinde Verhaltensregeln Die allgemeinen Verhaltensregeln des Bundes sind auch während den Angeboten des Ferienspasses Steckborn und Region Stein am Rhein einzuhalten. https://bag-coronavirus.ch/

• 2 Meter Abstand zu anderen Personen (Kinder untereinander sind davon ausgenommen.) • Hygienemaske tragen, wo Abstand nicht möglich. • Gründlich Hände waschen bei Kursbeginn, Kursende und vor und nach dem Essen. • Begrüssungsküsse, Umarmungen und Händeschütteln vermeiden. • Niessen oder Husten in ein Taschentuch oder die Armbeuge.

• Bitte vermeiden sie Ansammlungen von Eltern und vermeiden sie Gespräche vor dem Kurslokal.

• Halten sie ihr Kind dazu an die Massnahmen zu befolgen. Die Kinder kennen diese aus der Schule. • Geben sie ihrem Kind eigenes Besteck, Trinkflasche / Becher und Teller mit. Angeschrieben in einem Rucksack. Wo nicht anders erwähnt bringen die Kinder ihre Zwischenverpflegung selbst mit. • Halten sie ihr Kind dazu an vor und nach dem Essen gründlich die Hände zu waschen. • Sollte ihr Kind Krankheitssymptome aufweisen darf es nicht am Kurs teilnehmen. Melden sie es bitte beim Kursanbieter ab. Die Kontaktangaben finden sie auf der Homepage. • Sollte ihr Kind während einem Kursangebot erkranken, so wird es umgehend von den anderen abgesondert und mit einer Maske versehen. Bitte holen sie in diesem Fall ihr Kind schnellstmöglich ab und lassen es beim Hausarzt testen. • Befolgen sie die diesbezüglichen Anweisungen des BAG und informieren sie das OK des Ferienspasses.

✂ all das zu haben, was ich Ich habe das Recht, zum Leben brauche

Ausbildung zu machen,

Ich habe das Recht,

Fähigkeiten entspricht

exte von mir lesen mir von exte T oder

eine abhören, Bilder anschauen anschauen Bilder abhören, die meinen Bedürfnissen und

Sachen stöbern, Gespräche Gespräche stöbern, Sachen zu spielen und Spass zu haben zu Spass und spielen zu

Niemand darf heimlich in meinen in heimlich darf Niemand Ich habe das Recht, das habe Ich

Bei Fragen und Entscheidungen, Niemand darf mich schlagen. die mein Leben betreffen, habe ich Weder zu Hause, noch in das Rechte, dass meine Meinung gehört wird.

mich etwas angehen ist meine der Schule oder auf dem

Bei allen Entscheidungen, die

W

Meinung wichtig und mein Pausenplatz.

ohlergehen das W

ichtigste

ich Zuhause bin Zuhause ich

auf ein Land, in dem dem in Land, ein auf

Namen und das Recht Recht das und Namen Ich habe das Recht auf einen auf Recht das habe Ich

PRO JUNIOR ✂ Falzanleitung 10 7 4 1 x x 8 2 5 1 1 3 9 6 12