REGIERUNGSPRÄSIDIUM KARLSRUHE ABTEILUNG 2 - WIRTSCHAFT, RAUMORDNUNG, BAU-, DENKMAL- UND GESUNDHEITSWESEN Regierungspräsidium Karlsruhe · 76247 Karlsruhe Karlsruhe 15.11.2012 Name Manfred Busch EnBW Kraftwerke AG Durchwahl 0721 926-7494 Zentrale Aktenzeichen 21-2437.5 Schelmenwasenstr. 15 (Bitte bei Antwort angeben) 70567 Stuttgart Raumordnungsverfahren mit integriertem Zielabweichungsverfahren für die geplante Erweiterung des Rudolf-Fettweis-Werks in Forbach (Pumpspeicherkraftwerk) Raumordnerische Beurteilung I. Ergebnis der raumordnerischen Beurteilung 1. Feststellung Als Ergebnis des Raumordnungsverfahrens wird festgestellt, dass die geplante Erwei- terung des Rudolf-Fettweis-Werks (Pumpspeicherkraftwerk) auf Gemarkung Forbach – unter Berücksichtigung der am 15. November 2012 zugelassenen Abweichung von Zielen der Raumordnung – den im Landesentwicklungsplan 2002 und im Regional- plan Mittlerer Oberrhein 2003/2006 enthaltenen Erfordernissen der Raumordnung entspricht, insbesondere stehen dem geplanten Vorhaben verbindliche Ziele der Raumordnung nicht entgegen. Eine Abstimmung mit anderen raumbedeutsamen Planungen und Maßnahmen war unter den Gesichtspunkten der Raumordnung nicht erforderlich. Dienstgebäude Markgrafenstraße 46 · 76133 Karlsruhe ·Telefon 0721 926 0 · Fax 0721 93340220
[email protected] · www.rp.baden-wuerttemberg.de · www.service-bw.de ÖPNV Haltestelle Marktplatz · Parkmöglichkeit Schlossplatz Tiefgarage - 2 - 2. Maßgaben Die Erforderlichkeit des geplanten Vorhabens (Planrechtfertigung) ist im Zulassungs- verfahren