Regionales BildungsNetzwerk

Kreis

Grundraster Netzwerkpartner der Schule

Jugendämter

Institution Ansprechpartner Kontakt Hinweise

Jugendamt des Kreises Steinfurt Kreis: 02551-69-0 (Steinfurt) Beratung von Kindern, Jugendlichen, jungen 05482-700 () Erwachsenen und ihren Angehörigen und [email protected] anderen Erziehungsberechtigten, insbesondere  in kritischen Lebenssituationen, bei Familien- Jugendamt Emsdetten: 02572-922-0 und Partnerschaftskonflikten, [email protected]  in Trennungs- und Scheidungssituationen Jugendamt Greven: 02571-920-0  bei Erziehungsproblemen und Auffälligkeiten [email protected]  beiNotieren Straffälligkeiten Sie die von Kindern und Jugendlichen Jugendamt Ibbenbüren Ibbenbüren: 05451Geben- 93Sie- 0die konkreten Jugendämter, zu denen  zum Schutz bei Gewalterfahrung [email protected] ein! Ihre Schule Kontakt hat.  bei sexuellem Missbrauch, bei Gefährdung Jugendamt Rheine: 05971-939-0 oder Vernachlässigung in der Familie [email protected]  Vermittlung von auf die jeweils individuelle Lebenslage der Kinder, Jugendlichen und Landesjugendamt Landesjugendamt: jungen Erwachsenen abgestimmte Hilfe in Andreas Ohmen Kinder in Einrichtungen: Form ambulanter, teilstationärer oder 0251-591-3345 stationärer Maßnahmen [email protected] Kinder in Tageseinrichtungen:

1

Regionales BildungsNetzwerk

Kreis Steinfurt

Christa Döcker- 0251 / 591-5962 Stuckstätte [email protected]

Jugendgerichtshilfe

Institution Ansprechpartner Kontakt Hinweise

über die jeweils zuständigen Jugendämter Jugendgerichtshilfe bedeutet Jugendhilfe im (s.o.) Strafverfahren Beratung

Institution Ansprechpartner Kontakt Hinweise

Sucht- und Drogenberatung Steinfurt, , , , , , : 02552-7060 (Caritas) Emsdetten, Greven: Wer ist bei 02572Ihnen konkret-15728 (???) zuständig? Bitte ergänzen und Ibbenbüren: überflüssige Informationen entfernen! 05451-5002-0 oder 05451-5002-45 (Caritas) Rheine: 05971-862-360 (Caritas) 05971-16028-0 (Aktion Selbsthilfe) Erziehungsberatung Ibbenbüren: 05451-5002-23 (53)

2 Wer ist bei Ihnen konkret zuständig? Bitte ergänzen und überflüssige Informationen entfernen! Regionales BildungsNetzwerk

Kreis Steinfurt

erziehungsberatung@caritas- ibbenbueren.de Rheine: 05971-862-26-1 (2) [email protected] Emsdetten/Greven:02572-157-39 [email protected] Lengerich: 05481-7009 Steinfurt: 02551-1314 Schulpsychologische Leiter: Paul Mangel 05971-914488-0 Beratungsstelle des Kreises

Steinfurt Psychiatrische Sprechstunde des , Lengerich, , Lotte, Gesundheitsamtes Kreis Steinfurt Tecklenburg und : Dienststelle Lengerich: 05481-94130 [email protected]

Wer istAltenberge, bei Ihnen konkret Emsdetten, Greven, Horstmar, Laer, Metelen, Nordwalde, zuständig? Bitte ergänzen und Ochtrup, , Steinfurt und überflüssigeWettringen: Informationen entfernen!Dienststelle Steinfurt: 02551-692820 [email protected] Neuenkirchen und Rheine:

3

Regionales BildungsNetzwerk

Kreis Steinfurt

Dienststelle Rheine: 05971 / 161310 [email protected] Hörstel, , Ibbenbüren, und : Dienststelle Ibbenbüren: 05451-99130 [email protected] Deutscher Kinderschutzbund 05971 -91439-0

Schuldnerberatung des Ansprechpartner vor Ort: lokale Ansprechpartner und Sprechzeiten im Internet: Gesundheitsamtes Kreis Steinfurt – Sozialer Dienst www.kreis-steinfurt.de  Gesundheit + Ordnung Grundschulen: Bitte anpassen bzw.  Schnellfinder  „Schuldnerberatung“ entfernen! Hier evtl. Ehe-, Familien- und Ansprechpartner vor Ort:Ansprechpartner aus dem offenen lokale Ansprechpartner und Sprechzeiten im Lebensberatungsstellen im Internet: Ganztag eintragen! Bistum Münster www.efl-bistum-ms.de  Beratungsstellen

Beruf

Institution Ansprechpartner Kontakt Hinweise

Agentur für Arbeit Berufsberater/in der Schule

Kreishandwerkerschaft Bildungscenter Rheine: 05971 - 4003-3600 Thomas Laukemper 05971 - 4003-3700

4 Wer ist Ihr Ansprechpartner? Bitte überflüssige Informationen entfernen! Regionales BildungsNetzwerk

Kreis Steinfurt

Bildungscenter Ibbenbüren: Andre Harte

CJD Jugenddorf Steinfurt Dr. Barbara Bauer 02551 -7048910

Lernen fördern e.V.

Jugendbildungsstätten

Institution Ansprechpartner Kontakt Hinweise

Jugendbildungsstätte Nordwalde Volker Rotthauwe 02573-9363-0

Jugendbildungsstätte Dirk Schoppmeier 05482-68133 Bitte individuelle Informationen Tecklenburg eintragen, die wichtig sind, z.B. CAJ-Werkstatt Saerbeck Johannes Dierker 02574-983300Zuständigkeiten, Erreichbarkeiten, Jugendarbeit Angebote etc.!

Institution Ansprechpartner Kontakt Hinweise

Evangelische Jugendhilfe Münsterland gGmbH Caritas Mit welchen Partnern arbeiten Sie LWL konkret zusammen? Bitte ergänzen und überflüssige Informationen 5 entfernen!

Regionales BildungsNetzwerk

Kreis Steinfurt

Lernen fördern

Outlaw

Notfall

Institution Ansprechpartner Kontakt Hinweise

siehe Notfall-Ordner (orange) Polizei

Institution Ansprechpartner Kontakt Hinweise

Herr Lüttmann Greven, Altenberge, Nordwalde, Emsdetten, Saerbeck: 02551-154470

Herr Niehoff Steinfurt, Laer, Horstmar, Ochtrup, Welche Dienststelle ist für Sie Metelen, Wettringen: konkret zuständig? Bitte ergänzen Tel.: 02511 – 154110 und überflüssige Informationen Herr Hömme Rheine, Neuenkirchen, Hörstel: entfernen! 02551-154210

6

Regionales BildungsNetzwerk

Kreis Steinfurt

Herr Heeke Ibbenbüren, Hopsten, Mettingen, Recke, Westerkappeln, Lotte: 02551-154370

Herr Schulte Lengerich, Tecklenburg, Ladbergen, Lienen: 02551-154510

Kommissariat Vorbeugung Herr Wiesmann 05971-9385910 0151-11702695

Schulen

Institution Ansprechpartner Kontakt Hinweise

Mit welchen Schulen arbeiten Sie konkret zusammen? Bitte ergänzen und überflüssige Informationen entfernen!

Vereine und Verbände 7

Mit welchen Vereinen und Verbänden arbeiten Sie konkret zusammen? Bitte ergänzen und überflüssige Informationen entfernen! Regionales BildungsNetzwerk

Kreis Steinfurt

Institution Ansprechpartner Kontakt Hinweise

Kreissportbund Uli Fischer 02551 83363-0

Deutsches Rotes Kreuz Herr Wensing 05451-590259

DLRG Gereon Bentrup / Jürgen 0160/4419797 Niehues

Sportvereine

Sonstige

Institution Ansprechpartner Kontakt Hinweise

VHS

Familienbildungsstätte

Kirchen Mit welchen Partnern arbeiten Sie Musikschulen konkret zusammen? Bitte ergänzen und überflüssige Informationen entfernen!

8