Benevol Baselland Jahresbericht 2019
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
benevol Baselland Jahresbericht 2019 benevol Baselland Jahresbericht 2019 benevol Baselland Jahresbericht 2019 benevol Baselland Bericht im Überblick Regula Gysin der Präsidentin Präsidentin Kompetenzzentrum für Freiwilligen- Zu den Kollektivmitgliedern gehören natürliche und Der Jahresbericht zeigt die verschie- Gleichzeitig freue ich mich über die Zusa- arbeit im Kanton Basel-Landschaft juristische Körperschaften wie z.B. Vereine und Stif- denen Schwerpunkte und Aktivitä- gen von drei neuen Vorstandsmitgliedern: tungen sowie öffentlich-rechtliche Körperschaften Pati Born, zuständig für Events, David Koch, benevol Baselland ist das Kompetenzzentrum für und Organisationen wie z.B. politische Gemeinden. ten in 2019 auf. In einer ausgewoge- Freiwilligenarbeit und übernimmt im Kanton Basel- nen Zusammensetzung und dank BDO, zuständig für die Finanzen sowie Ve- Einzelmitglieder sind private Personen. landschaft eine führende Rolle: vereinten Kräften ist es unser ge- rena Gauthier als Vertretung der römisch- katholischen Landeskirche. Wir heissen die – in der Vermittlung von Freiwilligen Vorstand meinsames Ziel, den Kurs von bene- – in der Förderung und Anerkennung von neuen Vorstandsmitglieder herzlich will- Freiwillligenarbeit – Die Vorstandsmitglieder arbeiten ehrenamtlich. vol Baselland zu halten und weiter- kommen und freuen uns auf eine gute Zu- – in der Beratung für Freiwillige, gemeinnützige Sie unterstützen die Geschäftsstelle mit Rat hin zu stärken. sammenarbeit. Organisationen, Vereine und Gemeinden und Tat sowie mit ihren wertvollen Erfahrungen – in der Lancierung von Bildungsangeboten für in und ihrem Netzwerk. der Freiwilligenarbeit engagierte Menschen – Regula Gysin, Präsidentin Vorstand Die Trägerorganisationen, welche unseren – in der Vernetzung von Freiwilligenprojekten von – Stephan Ackermann, Reformierte Landeskirche Verein unterstützen, sind von Finanzie- Vereinen, Einsatzorganisationen und der Baselland, Vizepräsident Wirtschaft – Anouk Battefeld, Römisch-katholische Im Vorstand ergaben sich in diesem Ver- rungseinsparungen betroffen. So mussten Landeskirche Baselland einsjahr einige Veränderungen. Die Mitglie- wir mit Bedauern den Austritt von pro – Barbara Hellmüller, Caritas beider Basel der Anouk Battefeld, Vertreterin der rö- Senectute beider Basel entgegennehmen. Trägerorganisation und Mitglieder – Sonja Niederhauser, Blaues Kreuz Dem Verein benevol Baselland gehören Kinder- und Jugendwerk misch-katholischen Landeskirche Basel- Wir bedanken uns für die langjährige finan- 7 Trägerorganisationen, 61 Kollektivmitglieder – Andreas Röthlisberger, Kantonalbank Baselland land und Andreas Röthlisberger, Vertreter zielle Unterstützung sowie für das Wohl- und 5 Einzelmitglieder an. – Corinne Sieber, Rotes Kreuz Baselland der Kantonalbank Baselland, Sitz Liestal, wollen und Vertrauen gegenüber unserem Die Trägerorganisationen sind: Geschäftsstelle reichten wegen beruflicher Veränderung Verein. Umso mehr freuen wir uns, die neue – Caritas beider Basel ihren Rücktritt ein. Mit grossem Bedauern Trägerorganisation Psychiatrie Baselland – Evangelisch-reformierte Landeskirche Baselland benevol Baselland nehme ich von unseren langjährigen Mitglie- (pbl) begrüssen zu dürfen. Wiederholt kam – HEKS (Hilfswerk der evangelischen Kirchen Rathausstrasse 69 Schweiz) - Regionalstelle beider Basel 4410 Liestal dern Abschied und danke ihnen an dieser es bereits zu Vermittlung von Freiwilligen. – Römisch-katholische Landeskirche Baselland Telefon 061 921 71 91 Stelle für das grosse Engagement, das Mit- Wir schätzen den direkten Austausch und – Rotes Kreuz Baselland [email protected] denken und Mittragen zum Wohl von bene- die damit verbundene gute Zusammen- – Stiftung Jugendsozialwerk Blaues Kreuz www.benevol-baselland.ch Baselland Geschäftsführung: Karin Fäh vol Baselland. Ich wünsche ihnen für die be- arbeit sehr. – Psychiatrie Baselland rufliche und persönliche Zukunft alles Gute. 2 3 benevol Baselland Jahresbericht 2019 benevol Baselland Jahresbericht 2019 schaft verliehen und ging dieses Jahr an die Sozialbilanz Projekte «Adlerbus» in Frenkendorf und «Fahrdienst für wenig mobile Personen des In diesem Jahr hat der Vorstand von bene- Frauenvereins Oltingen» exemplarisch für vol Baselland über 100 Stunden Freiwilli- die Fahrdienste auf privater Basis. Die gut genarbeit geleistet. besuchte öffentliche Preisverleihung mit einer Begrüssungsansprache von Frau Re- Dank gierungsrätin Kathrin Schweizer fand am Internationalen Tag der Freiwilligen, dem 5. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Vor- Dezember 2019 in Birsfelden statt. standsmitglieder für das Engagement und die wertvolle Zusammenarbeit. Neben ihrer Öffentlichkeitsarbeit beruflichen Tätigkeit leisten sie als Delegier- te der Trägerorganisationen einen beispiel- Auch in diesem Jahr ermöglichte die Basel- haften Beitrag für die Freiwilligenarbeit. Preisträger des Baselbieter Preises für Freiwilligenarbeit: v.l.n.r. Gewinnerinnen und Gewinner Projekt landschaftiche Zeitung (bz) die Weiterfüh- Im Namen des Vorstands richtet sich mein «Adlerbus», Katrin Bartels (Jury-Präsidentin), Regierungsrätin Kathrin Schweizer, «Gewinnerinnen und rung von Inseratenseiten für benevol Basel- Dank an die neue Fachstellenleiterin, Frau Gewinner Projekt «Fahrdienst für wenig mobile Personen des Frauenvereins Oltingen». land. So konnte benevol Baselland alle Frei- Karin Fäh. Wir freuen uns auf ihre geplanten willigeneinsätze in der bz kundenfreundlich Projekte sowie die erfolgreiche Umsetzung Die grösste personelle Veränderung für be- Strategiedokument, das unsere Geschäfts- veröffentlichen. Nach deren Publikation der neuen Ideen und werden sie weiterhin nevol Baselland war die Neubesetzung der felder widerspiegelt, bildete die für uns war wiederum ein erhöhtes Interesse für vollumfänglich unterstützen. Geschäftsführung. Frau Karin Fäh hat die bindende Grundlage für die erneut ab- Einsätze von freiwillig Engagierten spürbar. Stelle von Regula Müller-Schwarz über- geschlossene Leistungsvereinbarung von Ein grosses Dankeschön für die stets gute nommen, die im Frühling 2019 in den Ruhe- 2020 bis 2022 mit dem Kanton Baselland. Zusammenarbeit gebührt Claude Lachat, stand getreten ist. Programmleiter von Tandem 50 plus, und Freiwilligenpreis seiner erfolgreichen Tätigkeit für die Wie- Das Schwerpunkt-Thema im Jahr 2019 war dereingliederung von Stellensuchenden für uns die «Neuausrichtung benevol Basel- Vertreten durch die neue Geschäftsführerin über 50 in den ersten Arbeitsmarkt. benevol land». An einem Workshop mit dem Ge- und das Präsidium war benevol Baselland Baselland ist dankbar für die Leistungsver- samtvorstand und der neuen Geschäfts- Teil der Jury des «Preis für Baselbieter Frei- einbarungen mit dem Kanton Baselland und führerin wurde die Strategie gemeinsam willigenarbeit im Sozialbereich». Bereits schätzt die regelmässigen Kontakte mit der unter Berücksichtigung der aktuellen zum siebten Mal wurde der mit CHF 5000 Regula Gysin und Kathrin Schweizer am Sicherheitsdirektion und dem KIGA Basel- Trends neu erarbeitet. Das abschliessende dotierte Preis des Kantons Basel-Land- Internationalen Tag der Freiwilligen in Liestal. land sehr. 4 5 benevol Baselland Jahresbericht 2019 benevol Baselland Jahresbericht 2019 Bericht der Karin Fäh Geschäftsstelle Geschäftsführerin Strategieentwicklung Digitale Plattformen spielen auch in der Freiwilligenarbeit und der Vermittlung von Ein spannendes und erfülltes erstes Ar- Freiwilligen eine immer grössere Rolle, wes- beitsjahr liegt hinter mir. Seit meinem Stel- halb benevol Baselland 2019 die Plattform lenantritt Mitte Februar 2019 erwarteten «benevol-jobs.ch» im Kanton lanciert hat. mich schon bald grundlegende Aufgaben. Wir werden durch dieses Angebot noch So wurde mit dem Vorstand eine neue mehr Menschen, die sich aktiv für das Ge- Strategie für die Neuausrichtung von bene- meinwohl in Baselland einsetzen möchten, vol Baselland erarbeitet und nach erfolgter auf die Freiwilligenarbeit aufmerksam ma- Um auch wieder mehr Jugendliche für die wir den Bereich Weiterbildung ausbauen, Verabschiedung ein Dokument erstellt, das chen und sie für unsere Träger und Kollek- Freiwilligenarbeit zu gewinnen, baute ich zu erneut einen Netzwerkanlass «runder die Grundlage für den Antrag beim Kanton tivmitglieder als neue Freiwillige gewinnen. mehreren Gymnasien im Kanton Kontakte Tisch» durchführen und ein besonderes Baselland auf die Fortführung der Leis- Wir bedanken uns an dieser Stelle bei unse- auf. Es konnte daraufhin im Rahmen einer Augenmerk auf die immer dringlicher wer- tungsvereinbarung darstellte. ren beiden Trägern, der evangelisch-refor- Projektarbeit im Juni 2019 eine einwöchige denden Fragen rund ums Alter richten. mierten Landeskirche Baselland und dem Projektwoche zum Thema Freiwilligenarbeit Roten Kreuz Baselland für die Unterstüt- durchgeführt werden. Auch die hervorragende Zusammenarbeit zung dieses Projekts. Die ersten Resultate mit Tandem 50 plus darf nicht unerwähnt sind vielversprechend, da die Anzahl der Ausblick bleiben und ich danke recht herzlich dem vermittelten Freiwilligen bereits um 20 Pro- Programmleiter, Herrn Claude Lachat, für zent erhöht werden konnte. Nach der erfolgten Bewilligung für die Wei- den regen Austausch. Ich möchte mich an terführung des Kompetenzzentrums durch dieser Stelle für die sehr gute und konst- Auch die Zusammenarbeit mit den anderen den Kanton für 2020 bis 2022 und der damit ruktive Zusammenarbeit mit dem Vorstand kantonalen Fachstellen sowie der Kontakt verbundenen Gewissheit, einen grossen Teil und