Veranstaltungen Der Kommenden Wochen = Manifestations Des Semaines Prochaines

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Veranstaltungen Der Kommenden Wochen = Manifestations Des Semaines Prochaines Veranstaltungen der kommenden Wochen = Manifestations des semaines prochaines Objekttyp: Group Zeitschrift: Die Schweiz = Suisse = Svizzera = Switzerland : offizielle Reisezeitschrift der Schweiz. Verkehrszentrale, der Schweizerischen Bundesbahnen, Privatbahnen ... [et al.] Band (Jahr): 59 (1986) Heft 3: Thun PDF erstellt am: 09.10.2021 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch Musée de l'Elysée, Lausanne: Jacques-Henri Lartigue Le photographe français nonagénaire, Jacques- Henri Lartigue, né en 1894 dans la banlieue parisienne, a commencé à photographier dès l'âge de huit ans. Issu d'une famille aisée, il fut élevé par des précepteurs privés et s'adonnait à la photographie dans ses moments de loisir. Il braquait son objectif sur des dandys rencontrés au Bois de Boulogne, sur des pionniers d'aviation ou de courses automobiles. La photographie où, lors du Grand-Prix de l'Automobile-club de France en 1912, il est parvenu à fixer sur l'image la sensation de la vitesse et du hurlement des moteurs, est célèbre encore aujourd'hui. Cette rétrospective concerne la période de 1902 à 1931 et contient également des pages d'album avec des photos d'amateur prises dans le cercle familial. Organisée par la Fondation suisse pour la photographie (dont le conservateur du Musée de l'Elysée est le président), cette exposition a déjà été présentée précédemment à Zurich. Simultanément, le Musée de l'Elysée expose une cinquantaine de photographies peu connues d'Eugène Atget, provenant du Musée Carnavalet à Paris. Du 7 mars au 27 avril Jacques-Henri Lartigue: Preis des A. C. F. Rennwagen «Delage» (1912) Veranstaltungen Manifestations der kommenden Wochen des semaines prochaines Angaben ohne Gewähr Änderungen vorbehalten Cette liste n'engage pas la responsabilité de l'ONST Changements réservés Aus technischen Gründen muss der Veranstaltungskalender sehr früh zusammengestellt Pour des raisons techniques, le calendier des manifestations doit être établi très tôt; il werden, und die Möglichkeit besteht, dass vorgesehene Veranstaltungen kurzfristig est possible que des manifestation prévues doivent être à brève échéance supprimées abgesagt oder verschoben werden müssen. Es ist deshalb ratsam, sich beim ou renvoyées. Nous conseillons de se renseigner auprès de l'office local de tourisme sur örtlichen Verkehrsverein über die Durchführung des zu besuchenden Anlasses zu le déroulement de la manifestation à laquelle on désire assister. erkundigen. Von den uns gemeldeten Konzertzyklen Nous avons édité une liste des concerts à Altdorf UR 30.3. Arrivée du lapin de Pâques et course und -reihen sowie von den Theater- l'abonnement ainsi que des 1.3. Kellertheater: «Täglicher Unsinn» aux oeufs de Pâques des enfants Premieren und haben wir eine représentations théâtrales (premières et (Theater Seevögel) Gastspielen Arbon TG Liste die bei der galas) qui nous ont été annoncés. Vous 13.3. Winkel: Warenmarkt zusammengestellt, gratis bis 14.3. Schloss: Gemälde Urs Schweizerischen Verkehrszentrale (SVZ), obtenir cette publication 15.3. Kellertheater im Vogelsang: von pouvez Huber, und und Malerei Bellariastrasse 38, 8027 à l'Office national suisse du Fazzwoopolis Theatergruppe (nachm.). Objekte von Zürich, bezogen gratuitement - Roland werden kann. tourisme (ONST), Bellariastrasse 38, 8027 Roberto e Pietro (abends) Lüchinger Zurich. 29.3. Leichtathletik: 2.3. St. Martinskirche: Oberthurgauer Kammerchor Im nachstehenden Verzeichnis sind alle Dans la présente liste nous avons Schweizermeisterschaft 25 km 21.3. Jazzkonzert Art anderen Konzerte aufgeführt, die uns mentionné tous les autres concerts qui Landenbergsaal: Amden SG Lande Group termingerecht bekanntgegeben wurden. nous ont été communiqués en temps utile. 1.3. Hotel Churfirsten: «D'Fraue leged 21.3.-18.4. Schloss: Gemälde und d'Hose a», Volkstheater Holzschnitte von Werner Haselmeier 2., 23.3. Geführte Skitouren Arlesheim BL Amriswil TG 2.3. Hotel Ochsen: «Falstaff», Oper von 28.3. Ref. Kirche: Passionskonzert. Antonio Salieri Gemischter Chor Harmonie Herisau. 23.3.-27.4. Schappe-Fabrikgebäude: Leitung: Heinz-Roland Schneeberger; an 20. Basellandschaftliche Kunstausstellung der Orgel André Manz (nachm.) (Bilder und Skulpturen) 29.-31.3. Reiten: Springkonkurrenz Aarau AG Adelboden BE Arosa GR UR bis 16.3. Kunsthaus: Malerei von Olivier bis 31.3. Jeden Donnerstag Fackelabfahrt Andermatt 2.3. Isla: Aroser Volkslanglauf 1.3. Mosset 8., 22., 29.3. Swiss-Handicap- Instruktions-Winterdreikampf 4., 11.3., 1.4. Bergkirchli: Kommentierte 1.,2.3. 2., 6.3. Handball: Volksskirennen Militär-Winterwettkämpfe Konzerte an der historischen Orgel mit 8., 9.3. Weltmeisterschaftsspiele 15., 16.3. Kuonisbergli: Berner Dorffest.-Internationale Jürg Kerle Schlittenhunderennen 21.3.-27.4. Kunsthaus: Gemälde von Oberländer Skilehrermeisterschaften 5., 12., 19.3. Heimatkundliche Dia- 9.3. Gemsstock: Wilhelm Jäger, und Zeichnungen von (Riesenslalom und Slalom) Swiss-Handicap- Vorträge (am 5. im Kursaal, 12. und Volksskirennen am Christoph Storz 29.3. Eisschaulaufen 19. im Heimatmuseum) 23.3.-27.4. ca. Kunsthaus: Neuere Werke VS 6.3. Inner-Arosa: BE Anzère Wintersportstafette zum aus der Sammlung Aeschi 1.3. Course de ski, manche du Plausch für alle Gäste Langlauf: Schweizermeisterschaft bis2.3. de Suisse 6., 13., 27.3. Hotel Alexandra: Aarwangen BE der Behinderten.- Kantonales championnat 1., 2.3. Descentes «Trophée du Blitzschachturniere für die Gäste l.,2„ 5.3. Gasthof Wilden Mann: Konzert- Behinderten-Skirennen populaires Rawyl» 8., 9.3. Internationales Senioren- und Theaterabende 8.3. Unterhaltungsabend 2.3. Course de monoski Eishockeyturnier Ablandschen BE Aeschiried BE 15., 16.3. Championnat valaisan des 9.3. Evang. Dorfkirche: Vokalensemble 23.3. Volks-Super-G, Christiania ski 9.3. Spiezer Volksskistaffellauf moniteurs de pro musica, Winterthur Acquarossa Tl 17.-22.3. Ski alpin: Finale de la Coupe 12.3. Fackelabfahrt und Feuerwerk 31.3. Giro Media Blenio, corsa pedestre Alt St. Johann SG d'Europe 14.3. Isla: Langlaufrennen für Gäste popolare 31.3. Ruestel: Frühlings-Riesenslalom 28.3. Démonstration de ski acrobatique 15., 16.3. Curling: Frühlingsturnier 18.3. Evang. Dorfkirche: Klarinetten- 15.3. Grande salle: Soirée de la Société de Bad Tarasp-Vulpera GR Vokal-Ensemble und Instrumentalsolisten Quintett musique La Lyre 9.3. Tarasper-Derby derSchola cantorum basilienis. Leitung: 20.3. Brüggerhorn: Fackelabfahrt für 27.3. Temple: Concert du choeur de Joshua Rifkin Gäste l'Eglise prot. de Madacascar Baden AG 19.3. Wenkenhof, Riehen: 1., 14.3. Kurtheater: «Maske in Blau», Nachmittagskonzert Basler Schlagzeugtrio. 21.-23.3. Carmenna: Avers GR Schweizermeisterschaften Skiakrobatik Musical von Fred Raimund -TheaterSpilkischte: Sarotolo, der 31.3. Oster-Riesenslalom (Ballett, Buckelpiste, Springen, 2.3. Sebastianskapelle: Andrej und Puppenspieler. - Dorfsaal, Riehen: Kombination, Paar-Ballett) Bad Ragaz SG Susanne Lütschg, Violinen, und Monika Emerson String Quartet 22.3. 25.3. Bergkirch Ii : Bettian Boller, Orgel. — 4.3. Hotel Quellenhof: Eva Kauffungen, Schenk, Cembalo Matthäuskirche: Matthäus-Passion, Mondscheinfahrt für Gäste (Weisshorn- Harfe, und Giuliana Stehli-Altwegg, 7.3. Kurtheater: «Buchhalter Nötzli», von J.S. Bach (nachm.) Dorf Cembalo Lustspiel von H. Schubert. - Musiksaal 23.3. St. Marienkirche: Mozart-Konzert zur 28.3. Evang. Dorfkirche: 18.3. Hotel Quellenhof: Bruno Dössekker, Margeläcker, Wettingen: Passion Karfreitagskonzert «Requiem pro Klarinette, und Esther Yelin, Klavier Kammerorchester 65.Leitung: André Jacot 25.3. Rock/Pop-Konzert Elton John defunctis», von Domenico Cimarosa 29.3. Hotel Quellenhof: Osterkonzert 9.3. Kath. Stadtpfarrkirche: Susanne Ausstellungen und Messen 28., 29.3. Curling: Osterturnier Alberto Colombo, Klavier Oldani-Ineichen und Ruth Honegger, bis 2.3. Stadt-und Münstermuseum: der Hans 30.3. Internationales Eisschaulaufen Bad Scuol GR Sopran; an Orgel Zumstein Orgeln in der Schweiz 14.3. Kursaal: Arth SZ bis31.3. Jeden Mittwoch Langlauf- Orchestergesellschaft. bis3.3. Naturhistorisches Museum: Leitung: André Jacot. Solist: Kurt Hanke, Karten bis 12.3. Theatersaison: «Maske in Blau», Abendplausch.-Jeden Freitag Piausch- Geologische - eine Landesaufgabe Horn bis 8.3. Dahn Operette von Fred Raymond Wettkampf auf dem Eis und Kunsthalle: Walter und Schlittelrennen für die Gäste 22.3. Kurtheater:
Recommended publications
  • Urs Gribi – Sportförderer, Wohltäter, Familienmensch Urs Gribi – Ein Leben Für Den Wohnungsbau Und Den Sport
    EGELER LUTZ AG DÄMMT BEI DER DREIROSEN MAUERT AM MATTHÄUSPLATZ SANIERT BEIM SOLITUDE-PARK 4. Jahrgang • Nr. 4/12 46'000 Exemplare 15. April 2021 ««EsEs ggrüntrünt soso ggrünrün ……»» Fir d Glai-Basler Sanitär Ari AG Claragraben 135 Ihre Bank, Ihre Werte IM GLAIBASEL vo dr Basler CH-4057 Basel Fax 061 683 00 48 [email protected], www.ari.ch DEHAIM Fondssparpläne 061 333 84 44 Ersparnisse UNSERE DIENSTLEISTUNGEN: systematisch, ● schrittweise Beat Braun Sanitäre Installationen Generalagent ● Reparatur-Service und flexibel Basler Versicherungen ● Umbau + Planung Generalagentur Basel über die Zeit Aeschengraben21,4002Basel ● Badezimmer-Umbau ● aufbauen Telefon+41582859062 Boiler-Entkalkung [email protected], www.baloise.ch ● Ablauf-Reinigung www.baloise.ch/beat-braun Pikett: 061 271 42 42 Scannen Sie den QR-Code, um Gesucht: Sanitärinstallateur mehr zu erfahren. 11877-01 Titelfoto: Daniel Schaufelberger Daniel Titelfoto: 05.A.345 Kleinbasler Zeitung PAF 3.0 48x90mm c2m5.y0k3 .D2.1in d 0d8 : 517 Aus dem Inhalt Die älteste Basler E Pfingschtrais Familie Ryhiner Im 2. und letzten Von Theobald Baerwart* Teil erfahren wir von der späteren S isch Pfi ngschte bald und der Kaigelclub Generation, dass weiss nonig rächt wohi, es auch von dieser z Paris und z Minche, an Comersee, immer noch Be- scho iberal sinn si gsi. achtliches zu be- richten gibt. Etwa der Selbstmord Zää Sitzige hän bereits si gha auf Schloss Ebenrain, eine Heirat und ergre sich blau und grien; in Surinam usw. Die Familienge- der Willi isch fi r s Jungfraujoch, schichten auf Seiten 29–31 der Haiggi mecht uff Wien. D Riviera schloot der Hansli vor Wohnen im Claraturm und Amschterdam der Fritz, Der Claraturm hat der Hämpi redt vo Amerika, die geplante Höhe nadyrlig als schlächte Witz.
    [Show full text]
  • Benevol Baselland Jahresbericht 2018 Benevol Baselland Jahresbericht 2018
    benevol Baselland Jahresbericht 2018 benevol Baselland Jahresbericht 2018 Fachstelle für Freiwilligenarbeit im Kanton Basel-Landschaft Der gemeinnützige Verein benevol Baselland ist für Einsatzorganisationen, Privatpersonen und die öffentliche Hand Anlaufstelle für Freiwilligenarbeit im Kanton Basel-Landschaft. Die Fachstelle bietet ein breites Informations- und Beratungsangebot sowie Instrumente für erfolgreiche Freiwilligeneinsätze. Ausserdem betreut benevol Baselland die Stellen- börse für Freiwilligenarbeit im Kanton. Trägerorganisation und Mitglieder Dem Verein benevol Baselland gehören 6 Trägerorganisationen, 59 Kollektivmitglieder und vier Einzelmitglieder an. Die Trägerorganisationen sind: – Caritas beider Basel – Evangelisch-reformierte Landeskirche Baselland – HEKS (Hilfswerk der evangelischen Kirchen Schweiz) - Regionalstelle beider Basel – Römisch-katholische Landeskirche Baselland – Rotes Kreuz Baselland – Stiftung Jugendsozialwerk Blaues Kreuz Baselland Zu den Kollektivmitgliedern gehören natürliche und juristische Körperschaften wie z.B. Vereine und Stiftungen sowie öffentlich-rechtliche Körperschaften und Organisationen wie z.B. politische Gemeinden. Einzelmitglieder sind private Personen. Vorstand Die Vorstandsmitglieder arbeiteten ehrenamtlich. Sie unterstützen die Geschäftsstelle mit Rat und Tat sowie mit ihren wertvollen Erfahrungen und ihrem Netzwerk. – Regula Gysin, Präsidentin – Stephan Ackermann, Reformierte Landeskirche Baselland, Vizepräsident – Anouk Battefeld, Römisch-katholische Landeskirche Baselland – Barbara
    [Show full text]
  • Ein Hartes Leben Bringt Gute Storys
    OKTOBER 2015 I CHF 4.– präsentiert von Deep Purple Smoke on the Water mit Keyboarder Don Airey Slava «Snowshow» Polunin Im Märchenreich des russischen Star-Clowns Jovanotti EIN HARTES LEBEN BRINGT GUTE STORYS Ausserdem im Heft Eishockey Ohlala Sarah Connor Stars & News Nichts verpassen! Newcomer Die Stars von morgen Eventguide Der Terminkalender Friends & Members Mitmachen! PUNKTEN. SPAREN. ERLEBEN. event.inhalt Oktober 2015 04 Stars & News Acts und Emotionen 12 Jovanotti CHRISTOPH SOLTMANNOWSKI Rigolo 20 Über Schutzpanzer und Flüchtlinge Moira Chefredaktor 16 Slava Zu Hause beim verrückten Clown 20 Rigolo Editorial Die Schönheit der Balance Liebe Leserin, lieber Leser 22 Eishockey Kloten Flyers versus ZSC Lions Von aussen wirken Stars oft unnahbar Mario Biondi und verschlossen. Klar, sie werden 27 Soulstimme der Baloise Session bedrängt und müssen sich abschirmen. Lernt man sie aber näher kennen, ist 28 Newcomer man überrascht. Die Gewinner unserer 30 Das sind die Stars von morgen Meet-and-Greets berichten immer Mario Biondi LAC Lugano wieder von der Herzlichkeit und Offenheit 32 Begegnungsort der Künste der Künstler, die sie persönlich treffen. 34 Marcus Miller Unser Redaktions-Team erlebt es häufig, Der Gitarrengott über die Kirche mindestens dass Stars sich öffnen. Auch bei den Reportagen zu dieser Ausgabe haben wir 37 Musical Rocks Die geballte Ladung an Superhits interessante Stars getroffen, die sich 20% von ihrer natürlichen, lockeren und sehr 39 event.gewinnspiele VORTEIL offenen Seite zeigten: Mit Jovanotti Tickets für Salto Natale zu gewinnen plauderte unser Autor Mario Wittenwiler über Sport und die Entstehung des 27 40 event.guide JETZT UNTER: Rap (Seite 12). Für unseren Fotografen Fettes Brot Alle Events bis Ende Dezember 2015 Alfonso Smith veranstaltete Deep-Purple- 50 Deep Purple www.cumulus-ticketshop.ch Keyboarder Don Airey ein veritables Rauch am Bodensee exklusiv für SI event.
    [Show full text]
  • Benevol Baselland Jahresbericht 2019
    benevol Baselland Jahresbericht 2019 benevol Baselland Jahresbericht 2019 benevol Baselland Jahresbericht 2019 benevol Baselland Bericht im Überblick Regula Gysin der Präsidentin Präsidentin Kompetenzzentrum für Freiwilligen- Zu den Kollektivmitgliedern gehören natürliche und Der Jahresbericht zeigt die verschie- Gleichzeitig freue ich mich über die Zusa- arbeit im Kanton Basel-Landschaft juristische Körperschaften wie z.B. Vereine und Stif- denen Schwerpunkte und Aktivitä- gen von drei neuen Vorstandsmitgliedern: tungen sowie öffentlich-rechtliche Körperschaften Pati Born, zuständig für Events, David Koch, benevol Baselland ist das Kompetenzzentrum für und Organisationen wie z.B. politische Gemeinden. ten in 2019 auf. In einer ausgewoge- Freiwilligenarbeit und übernimmt im Kanton Basel- nen Zusammensetzung und dank BDO, zuständig für die Finanzen sowie Ve- Einzelmitglieder sind private Personen. landschaft eine führende Rolle: vereinten Kräften ist es unser ge- rena Gauthier als Vertretung der römisch- katholischen Landeskirche. Wir heissen die – in der Vermittlung von Freiwilligen Vorstand meinsames Ziel, den Kurs von bene- – in der Förderung und Anerkennung von neuen Vorstandsmitglieder herzlich will- Freiwillligenarbeit – Die Vorstandsmitglieder arbeiten ehrenamtlich. vol Baselland zu halten und weiter- kommen und freuen uns auf eine gute Zu- – in der Beratung für Freiwillige, gemeinnützige Sie unterstützen die Geschäftsstelle mit Rat hin zu stärken. sammenarbeit. Organisationen, Vereine und Gemeinden und Tat sowie mit ihren wertvollen Erfahrungen – in der Lancierung von Bildungsangeboten für in und ihrem Netzwerk. der Freiwilligenarbeit engagierte Menschen – Regula Gysin, Präsidentin Vorstand Die Trägerorganisationen, welche unseren – in der Vernetzung von Freiwilligenprojekten von – Stephan Ackermann, Reformierte Landeskirche Verein unterstützen, sind von Finanzie- Vereinen, Einsatzorganisationen und der Baselland, Vizepräsident Wirtschaft – Anouk Battefeld, Römisch-katholische Im Vorstand ergaben sich in diesem Ver- rungseinsparungen betroffen.
    [Show full text]
  • 180625 Jubiläumsfestakt SRK BL
    Medienmitteilung Liestal, den 25.06.2018 Das Rote Kreuz Baselland feiert sein Jubiläum Seit 125 Jahren setzen sich die Mitarbeitenden und viele Freiwillige des Roten Kreuz Baselland für ihre Mitmenschen im Kanton ein, insbesondere für das Wohl der besonders verletzlichen Menschen. Dieses Jubiläum feierte der Verein letzten Freitag, 22. Juni – am Gründungsdatum des SRK Baselland – mit einem Festakt im Schloss Ebenrain in Sissach. Wunderbares, angenehmes Sommerwetter sowie das schöne, doch bescheidene Schloss Ebenrain bildeten einen passenden Rahmen für die Jubiläumsfeier des Roten Kreuz Baselland. Vereinspräsidentin Heidi Schaffhauser freute sich über zahlreiche «Fans des Roten Kreuz», die trotz Fussballspiel der Schweizer Nationalmannschaft dem Festakt beiwohnten. Geladen waren neben Persönlichkeiten aus der Politik – Regierungspräsidentin Sabine Pegoraro, sie übermittelte die Glückwünsche und den Dank der Regierung – Wegbegleiter des Roten Kreuzes, der Gemeinden sowie der Organisationen, mit denen das Rote Kreuz Baselland zusammenarbeitet. Ihnen dankte die Präsidentin im Namen des Vorstandes und der Geschäftsleitung für das Wohlwollen, die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit. Das Rote Kreuz Baselland geht mit der Zeit Am 22. Juni 1893 wurde das Rote Kreuz Baselland aus einer Initiative von ein paar bestehenden Vereinen im Restaurant Farnsburg in Liestal gegründet. Damals stand die Förderung der Volksgesundheit im Zentrum, zunächst der Kampf gegen Quecksilber, das damals noch als Medizin verabreicht wurde, dann die Einrichtung öffentlicher Bäder und Desinfizierstationen; elf Ärzte besuchten im damals armen Baselbiet regelmässig die Gemeinden, um die Bevölkerung über die wichtigsten Hygieneregeln zu informieren. Wie Annemarie Huber-Hotz, die Präsidentin des Schweizerischen Roten Kreuz, in ihrer Ansprach betonte, sei das Rote Kreuz Baselland immer besonders nahe an der Bevölkerung gewesen und konnte so mit den Bedürfnissen der Gesellschaft auf natürliche Weise schritthalten.
    [Show full text]
  • Bauernhofkarte Baselland
    Domaine Nussbaumer 1 Lörzbachmühle 2 Matthias & Chris Kleiber 3 St. Margarethengut 4 Restaurant Hofgut 5 Hofgut Wildenstein 6 Höldihof 7 Irene & Antoine Kaufmann Familie Mosimann Obst- und Weinbau Kleiber Lukas und Daniela Rediger Grosstannen Familie Sprunger-Wyss Erich und Caroline Schweizer-Hirzel Brennereien & Weinbau Weinbau & Eigenkelterung Lörzbachmühleweg 5b Neuweilerstrasse 28 St. Margarethengut 5 Hansueli & Dolores Schloss Wildenstein 37 Juchweg 1 Klusstrasse 177 4123 Allschwil 4105 Biel-Benken 4102 Binningen Handschin-Schelker 4416 Bubendorf 4463 Buus 4147 Aesch Tel. 061 481 45 23 Mobil 078 805 54 78 4416 Bubendorf Tel. 061 931 20 87 Tel. 061 841 10 75 [email protected] Tel. 061 751 45 45 [email protected] Tel. 061 722 05 33 Tel. 061 931 17 79 Mobil 079 668 47 40 Mobil 079 330 73 21 stmargarethengut.ch [email protected] simmentaler.ch [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] domainenussbaumer.ch lama-erlebnis.ch hof-kleiber.ch grosstannen.ch hofwildenstein.ch Spezialitäten des Hofes facebook.com/Klus177 Spezialitäten des Hofes Spezialitäten des Hofes Spezialitäten des Hofes Spezialitäten des Hofes Spezialitäten des Hofes Spezialitäten des Hofes Verkauf von unseren Weinen und Erdbeeren ab Hof und zum Selberpflücken. Äpfel, Birnen, Kirschen, Zwetschgen, Mirabellen, Pfirsiche, Nektarinen, div. Beeren, Milchproduktion und Ackerbau, Grünspargeln, Stallungen täglich offen Hochzeiten, Familienfeste, Geburtstagsfeste oder Firmenanlässe Rindfleisch: Natura-Beef-Mischpakete, Hamburger, Rindsbratwürste, Rohesswürste, Wein aus eigenem Anbau Spirituosen aus biodynamischen (Demeter) Anbau. Erdbeer-Schaumwein, Erdbeerwein. Frischer Knoblauch. Süssmost, Eier, Brot und Zopf (am Samstag). – Benkemer Weine: Pinot Noir für Besucher, Führungen auf Anfrage, Frische Rohmilch. ab 25 bis maximal 200 Personen Mostbröckli Wir bieten in unserem Weinkeller Platz für bis zu 20 Personen.
    [Show full text]
  • E H R E N T a F E L
    Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion des Kantons Basel-Landschaft SPORTAMT Baselbieter Sportpreis Verleihungen 1986 - 2007 E H R E N T A F E L 1. Auszeichnungsfeier 1986 1) Hänger Fritz, Birsfelden, Basketball Haus des Gewerbes, Liestal 1) Turnverein Ziefen Hotel Bad Bubendorf 2. Auszeichnungsfeier 1987 1) Bühlmann Gaby, Arlesheim, Schiessen Altes Zeughaus, Liestal Hotel Engel, Liestal 3. Auszeichnungsfeier 1988 1) Hertner Roland, Liestal, Leichtathletik Kirchgemeindesaal, Binningen 2) Frey Max, Lausen, Behindertensport Hotel Schloss, Binningen 3) Juillerat René, Nuglar, LA-Trainer 2) FC Pratteln, Juniorenförderung 4. Auszeichnungsfeier 1989 1) Armati Fredi, Liestal, Trampolin Schloss Ebenrain, Sissach 2) Flyers Therwil, Baseball 3) Cadosch Carl, Liestal, Trainer 4) FC Aesch, Fairnesspreis 5. Auszeichnungsfeier 1990 1) Birrer Roger, Binningen, Schwimmen Firma Stratec, Waldenburg 2) Gemeinde Langenbruck, Förderpreis Hotel Bären, Langenbruck 6. Auszeichnungsfeier 1991 1) Mutter Stefan, Lauwil, Radsport Weiherschloss, Bottmingen 2) Rhönradgruppe RONDO, Hölstein 2) Rollsportgruppe, Liestal 7. Auszeichnungsfeier 1992 1) Hägler Thomas, Hölstein, OL, Bergsteigen Schloss Ebenrain, Sissach 2) Buess Paul, Rothenfluh, LA -Junioren TV-Rothenfluh 8. Auszeichnungsfeier 1993 2) Volleyball SC Therwil Evangelische Heimstätte, Hölstein 2) Juniorinnen-Staffel SC Liestal 3 Kovacs Judith + Janos, Allschwil, Kunstturnen 3) Schaub Max K., Sissach, Handball 3) Pro Senectute Baselland, Liestal 9. Auszeichnungsfeier 1994 1) Friedli Jürg, Liestal, Springreiter,
    [Show full text]
  • Sadler's Wells Theatre, London, England (FM)[MP3-320];124 514 KB
    10,000 Maniacs;1988-07-31;Sadler's Wells Theatre, London, England (FM)[MP3-320];124 514 KB 10,000 Maniacs;Eden's Children, The Greek Theatre, Los Angeles, California, USA (SBD)[MP3-224];150 577 KB 10.000 Maniacs;1993-02-17;Berkeley Community Theater, Berkeley, CA (SBD)[FLAC];550 167 KB 10cc;1983-09-30;Ahoy Rotterdam, The Netherlands [FLAC];398 014 KB 10cc;2015-01-24;Billboard Live Tokyo, Tokyo, Japan [MP3-320];173 461 KB 10cc;2015-02-17;Cardiff, Wales (AUD)[FLAC];666 150 KB 16 Horsepower;1998-10-17;Congresgebow, The Hague, Netherlands (AUD)[FLAC];371 885 KB 16 Horsepower;2000-03-23;Eindhoven, Netherlands (Songhunter)[FLAC];514 685 KB 16 Horsepower;2000-07-31;Exzellenzhaus, Sommerbühne, Germany (AUD)[FLAC];477 506 KB 16 Horsepower;2000-08-02;Centralstation, Darmstadt, Germany (SBD)[FLAC];435 646 KB 1975, The;2013-09-08;iTunes Festival, London, England (SBD)[MP3-320];96 369 KB 1975, The;2014-04-13;Coachella Valley Music & Arts Festival (SBD)[MP3-320];104 245 KB 1984;(Brian May)[MP3-320];80 253 KB 2 Live Crew;1990-11-17;The Vertigo, Los Angeles, CA (AUD)[MP3-192];79 191 KB 21ST CENTURY SCHIZOID BAND;21st Century Schizoid Band;2002-10-01;Queen Elizabeth Hall, London, England [FLAC];619 21ST CENTURY SCHIZOID BAND;21st Century Schizoid Band;2004-04-29;The Key Club, Hollywood, CA [MP3-192];174 650 KB 2wo;1998-05-23;Float Right Park, Sommerset, WI;Live Piggyride (SBD)(DVD Audio Rip)[MP3-320];80 795 KB 3 Days Grace;2010-05-22;Crew Stadium , Rock On The Range, Columbus, Ohio, USA [MP3-192];87 645 KB 311;1996-05-26;Millenium Center, Winston-Salem,
    [Show full text]
  • Schweizerische Kunstführer Sortiert Nach Ausgabe
    Schweizerische Kunstführer Sortiert nach Ausgabe ARTIKEL TITEL AUTOREN KANTON Ort OBJEKT NUMMER (exakter Publikationstitel) (Vorname Name) SKF-0000D Cluniziazenserpriorat Rüeggisberg BE Hans R. Hahnloser Bern Rüeggisberg Kloster SKF-0006D Schlösschen Wörth bei Neuhausen am Rheinfall Reinhard Frauenfelder Schaffhausen Neuhausen Schloss SKF-0016D Wangen an der Aare Luc Mojon Wangen an der Aare Ort Bern SKF-0020D St. Martin in Zillis / S.Martegna a Ziràn Ernst Murbach Graubünden Zillis Kirche SKF-0033D Kapuzinerkloster Wesemlin Luzern Adolf Reinle Luzern Luzern Kloster SKF-0034D Ruine Dorneck Gottlieb Loertscher Solothurn Dornach Ruine SKF-0040E Historical Museum Basel, Franciscan Church Hans Reinhardt Basel Stadt Basel Museum SKF-0055F L'Hôtel de Ville de Bâle Ernst Murbach Basel Stadt Basel Gebäude SKF-0057D Kirche St. Mangen in St. Gallen Erwin Poeschel St. Gallen St. Gallen Kirche SKF-0061F Le Schützenhaus à Bâle Th. Michel Basel Stadt Basel Militärbau SKF-0063D Kirche Belp Andres Moser Bern Belp Kirche SKF-0072D Schloss Bottmingen Hans-Rudolf Heyer Basel Land Bottmingen Schloss SKF-0076D Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Fischbach-Göslikon Ludwig Stadelmann Aargau Fischbach-Göslikon Kirche SKF-0085D Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Niederhelfenschwil SG Josef Grünenfelder St. Gallen Niederhelfenschwil Kirche SKF-0087D Münster im Goms Walter Ruppen Wallis Münster Kirche SKF-0089F L'église Saint-François à Lausanne Marcel Grandjean Waadt Lausanne Kirche SKF-0096D Die Löwenburg JU Emil Maurer, Werner Meyer Jura Löwenburg Burg SKF-0096F
    [Show full text]
  • Jazz in Der Schweiz 1924-1976 Zeitdokumente Des Hans Philippi
    Erstellungsdatum 15.02.2006 Mario Schneeberger Jazz in der Schweiz 1924-1976 Zeitdokumente des Hans Philippi aus Basel Das Verzeichnis Orte Datum Beschreibung Album/Seq Aarau 1950/01/22 Joe Turner spielt in der Löwenbar Aarau: Annonce mit Foto 6 / 24 Aigle 1973/03-04 Louis und Claudine Panassié präsentieren den Film "L'aventure du Jazz": Informationsblätter, 25 / 18 Zeitungsvorschauen, Annonce und Billet für Tramelan. Tournéedaten: 1973/03/19 St.Gallen 1973/03/20&21 Lausanne 1973/03/23&24 Genf 1973/03/27 Bern 1973/03/28 Biel 1973/03/30&31 Zürich 1973/04/03 Aigle 1973/04/04 Nyon 1973/04/05 Tramelan 1973/04/06 Moutier 1973/04/10 Martigny Arisdorf 1944/05/12 Plattenvortrag H.Philippi im Interniertenlager Arisdorf: Programm, Verdankung 2 / 62 Arosa 1943/04/23 Plattenabend von H.Philippi in Arosa: Programm, Präsenzliste (4 Teilnehmer, u.a. A.Bongulielmi), 2 2 / 40 Amateurfotos mit H.Philippi und anderen 1944/ende? Aktivitäten von H.Philippi [im Jahr 1944]: 2 / 72 Landkarte mit eingezeichneten Kongressen (Neuchâtel, Lausanne, Biel, Olten) und Vorträgen (Arosa, Bern, Zürich, Burgdorf, Neuchâtel, Basel, Liestal, Olten, Luzern, Schaffhausen, Winterthur, Frauenfeld, St. Gallen, Chur) 1945/07/02-0 H.Philippi in Arosa: Danknotiz von Bongulielmi 3 / 12 3 1945/08~ Landkarte mit Kongressen und Vorträgen von H.Philippi 3 / 17 Kongresse: Lausanne, Neuchâtel, Biel, Olten Vorträge: Neuchâtel, Bern, Biel, Burgdorf, Luzern, Chur, Arosa, St.Gallen, Frauenfeld, Schaffhausen, Winterthur 1947 Landkarte mit H.Philippis Vortrags- und Kongressorten. 4 / 31 Vortragsorte: Basel, Delémont, Biel, Neuchâtel, Bern, Burgdorf, Olten, Luzern, Chur, Arosa, Zürich, St. Gallen, Frauenfeld, Schaffhausen, Winterthur Kongressorte: Lausanne, Olten, Biel, Neuchâtel Augst 1973/05/24-2 Nationales Finale des Amateurjazzfestivals im römischen Theater von Augst: Programmheft, 25 / 27 6 Zeitungskritik, Vorschauen, Annonce, Zeitungskritiken von Ruedi Ankli und Alain Bricola, Fotos mit u.a.
    [Show full text]
  • Jahresbericht 2012
    Informationsbulletin der REGIO BASILIENSIS. April 2013 REGIOINFORM 1/13 JAHRESBERICHT 2012 1 VORWORT Liebe Mitglieder, Partner und Freunde der REGIO BASILIENSIS Vor 50 Jahren gründeten junge Leute aus Wirtschaft, Wis- senschaft, Kultur und Politik den Verein REGIO BASILIEN- SIS, weil sie die Entwicklung des Stadtstaates nur in der Überwindung der Kantons- und Landesgrenzen und in der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit allen Nachbarn gesichert sahen. Heute ist die grenzübergreifende Dreiländeragglomeration Basel mit mehr als 800’000 Einwohne- rinnen und Einwohnern sowohl als Wirtschaftsmetropole wie auch als Kulturstadt und Verkehrskno- tenpunkt trinationale Realität. Bezeichnend für die sozioökonomische Verflechtung sind die starken Grenzgängerströme, zahlreiche Aktivitäten von Unternehmen über die Grenze hinweg, die Regio-S- Bahn, der gemeinsame Flughafen EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg. Seit 1990 wurden zudem mehr als 150 grenzüberschreitende Projekte mit Schweizer Beteiligung im Rahmen von INTERREG umgesetzt, wie zum Beispiel der Oberrheinische Museumspass, die Beratungsstelle INFOBEST PALMRAIN oder der Cluster «Biovalley Oberrhein». Die REGIO BASILIENSIS darf für sich in Anspruch nehmen, seit 50 Jahren die Chancen eines grenzüberschreitenden Miteinanders aufzuzeigen und zu leben. Ihre ’raison d’être’ ist es, zum Wohl von Bevölkerung und Wirtschaft die Grenzhindernisse möglichst abzubauen und zusammen mit den Nachbarn Komplementaritäten und gemeinsame Interessen zu definieren, um das Potenzial unserer Grenzregion noch besser entfalten zu können. Im Hinblick auf die Zukunft wird es wichtig sein, das reiche Erbe der letzten 50 Jahre weiterzuführen und weiterzuentwickeln. Als Verein versteht sich die REGIO BASILIENSIS als Promotorin für unsere trinationale Region. Sie stärkt den Zusammenhalt und setzt Impulse in den für unsere Region zentra- len Themen durch Vernetzungsveranstaltungen, öffentlichen Diskurs und grenzüberschreitende Pro- jekte.
    [Show full text]
  • Ausgabe-06-2019.Pdf
    06 | 19 Juni 2019 104. Jahrgang CHF 9.80 (inkl. MWST) ISSN 0036-8016 Hansruedi Felder – seine Spuren bleiben sichtbar Traumziel Schottland Jagen im Ausland Interview mit dem Walliser Jagdverwalter Vom gegenseitigen Nutzen und Nützen ZEISS Real Life Hunting Experience. ZEISS Zielfernrohre und Ferngläser. Gewinnen Sie eine viertägige Elchjagd in Schweden! Gewinnen Sie eine viertägige Elchjagd in Schweden. Die Elchjagd zur Nahrungsgewinnung hat in Schweden eine lange Tradition – und ist bis heute ein unvergessliches Ereignis in der atemberaubenden Wildnis Skandinaviens. Erleben Sie es selbst: Sichern Sie sich eines der goldenen Experience Tickets bei Ihrem ZEISS Fachhändler* und gewinnen Sie eine professionell geführte, viertägige Jagdreise vom 20.– 25. September 2019 in Schweden. Dazu verlosen wir unter allen Teilnehmern weitere hochwertige Preise – unter anderem ein ZEISS Victory V8 1.8 – 14 × 50. * Nur solange der Vorrat reicht. :HLWHUH,QIRUPDWLRQHQİQGHQ6LHXQWHUUHDOOLIHKXQWLQJ]HLVVFRP EDITORIAL Nur Einigkeit macht stark Das Bündner Stimmvolk hat sich am Der äusserst emotional geführte Ab- 19. Mai klar für die Weiterführung des stimmungskampf hat Spuren hinterlas- Zweistufen-Bejagungskonzeptes aus- sen, wird jedoch in Vergessenheit ge- gesprochen und der Sonderjagdini- raten. Im Wissen über die als nächstes tiative eine Absage erteilt. Das soll anstehende Initiative müssen wir nun aber nicht heissen, dass wir einfach aber geschlossen und einig auftreten. zur Tagesordnung zurückkehren. Die Um das zu können, sollte der jetzige Ja-Stimmen zur Initiative sind ernst zu demokratisch gefällte Volksentscheid nehmen und die Anliegen des Stimm- auch von den Kritikern sportlich ge- volkes zu berücksichtigen. Auf der an- nommen und akzeptiert werden kön- deren Seite aber, und das ist bei die- nen.
    [Show full text]