Säntis Churfirsten Folgen Sie uns Tödi Titlis Dammastock Wetterhorn SchreckhornFinsteraarhorn Eiger Mönch Jungfrau Breithorn Blüemlisalp Doldenhorn Balmhorn Wildstrubel auf facebook

Hint. Egg Wasserfallen Passwang Hunderte Sehenswürdigkeiten, Erlebnisse Sunnenberg Hohe Winde und Ausflugsideen unter: Aare www.baselland-tourismus.ch Belchenflue Langenbruck

Beinwil

Grindel Bärschwil 37 Erschwil Waldenburg Hof Spitzenbühl, Liesberg Wisen Eptingen 34 Bio-Hof Dangern Meltingen Läufelfingen Eptingen Liedertswil Lauwil Nunningen Zullwil Oberdorf Reigoldswil Bretzwil Fehren Büsserach Wahlen Liesberg Roggen- Titterten burg Häfelfingen Buckten Bennwil Zeglingen Mattenhof «Buäbäloch», Häfelfingen 9 Niederdorf Breitenbach Katharina Bitterli Diegten Arboldswil 22 Häfelfingen Känerkinden Himmelried Neuhof-Schüüre, Wahlen Laufen 10 Röschenz Kleinlützel Oltingen Kilchberg Öpfelegge 33 Diegten Brislach 44 Wittinsburg Hölstein Lampenberg huusgmachts us dr allmänd Gehrenhof, Brislach 30 Hof Leuenberg 36 6 Wenslingen Rünenberg Rümlingen Hölstein Grosstannen Seewen Hofgut Wildenstein 5 31 Bubendorf Ziefen Dittingen 23 Bubendorf Rünenberg Talackerhof Tenniken 50 Hofgut Grosstannen IP Bewirtung Bubendorf Zwingen «Leimenstübli» Familie Wiesner Hof Lägerz Grellingen Burg i.L. Anwil Tenniken 46 Wenslingen Zunzgen Lupsingen Nenzlingen Diepflingen Büren Blauen Tecknau 40 Sonnenhof, Nenzlingen Hochwald Metzerlen Ramlinsburg Duggingen Rothenfluh Bubendorf 43 Lindenhof, Pfeffingen Thürnen Zunzgen Seltisberg Bio Beugger-Buess St. Pantaleon Böckten Pfeffingen Gelterkinden 32 1 Weidhof, Ormalingen 17 Gempen 25 Mariastein Itingen Nuglar Domaine Nussbaumer Rodersdorf Böckten Aesch Tschäpperliweine GmbH 20 Lausen Aesch Hofstetten Imhof’s Wystübli, Sissach 39 Ormalingen Hofgut Ob. Wanne, Aesch 21 Dornach Ettingen Flüh 45 Weinbau Wiedmer, Sissach Witterswil Rickenbach Hof Alpbad, Sissach Bättwil Hemmiken Liestal Reinach Leymen 42 Hofgut Farnsburg 38 Ormalingen Schillingsrainhof, Liestal Hof Baregg, Hemmiken Wintersingen Hinterlindenhof, Therwil 47 Weinbau Kaufmann Arlesheim 11 Weinbau André Roth 12 48 49 Biel - Benken Wintersingen 24 Nusshof Hersberg Liestal Therwil 28 Tannerhof, Biel-Benken Frenkendorf Fichtenhof, Therwil Birsmattehof, Therwil 8 Matthias Kleiber 3 Hof Leimen, Buus Füllinsdorf Biel-Benken Buus Bielser Hof, s’Lädeli im Dorf 7 Pratteln 19 18 Höldihof, Buus Mathis Hof Oberwil Höhlibeizli Arisdorf Wystübli Leuengrund Brändelistal 29 Neuwiller Maisprach Pratteln Pratteln Münchenstein Bottmingen 14 Felix Bottmingen 41 Haumüller 35 Drisselhof, Oberwil Olsberg Giebenach Füllinsdorf Muttenz Maisprach

P. & A. Strübin, Maisprach 16 Kuhstall Schönenbuch 13 15 Maisprach Magden Augst U. I. Herbstzauber GmbH Maisprach 4 Binningen Kaiseraugst St. Margarethengut Wydehof, Allschwil 26 2 Binningen Lörzbachmühle, Allschwil

Zeiningen Grenzach - Wyhlen Birsfelden Hegenheim Allschwil

Rheinfelden Herten

Möhlin Frisch vom Hof 27 Bettingen

Ab ufs Land baselland-shop.ch Legende Rindfleisch Obst Baselbieter Bauernmärkte unterstützt durch: Es ist ein gutes Gefühl regionale Produkte aufzutischen. Zu Arlesheim Dorfplatz Freitag 09.00 - 11.00 Uhr wissen, auf welchen Feldern sie gewachsen sind und wer sie Die besten Produkte und Geschenke aus Produzentinnen und Produzenten Bewirtung Familien Kalbfleisch Kirschen hergestellt hat. Zu kochen, was gerade Saison hat. Und zu den Baselbieter Hofläden – bequem online Alle Lebensmittel im Baselland-Shop werden von regionalen Viele Bauern haben sich in den Wenn Sie Wert darauf legen, dass Binningen Dorfplatz Freitag 09.00 - 11.00 Uhr essen, was unter der hiesigen Sonne gereift und frisch bestellen. Produzentinnen und Produzenten direkt auf ihren landwirt- letzten Jahren zu richtigen Gastro- Ihre Kinder wissen, woher die (Januar bis Ostern Impressum geerntet wurde. Auf Bauernhöfen einzukaufen, gibt Boden- Schweinefleisch Beeren schaftlichen Betrieben im Baselbiet hergestellt. Von dort aus nomen gemausert. Wer seine Gäste Milch kommt, dann ist wohl nichts 08.30 - 11.00 Uhr) haftung und schafft einen Bezug zum eigenen Essen. Der Baselland-Shop ist der neue «Online-Hofladen» für regio- Konzept Baselland Tourismus, Liestal werden sie nach Bestellungseingang verpackt und per Post an Geburtstagen, Hochzeiten, anschaulicher und lehrreicher als nale Produkte aus der Landwirtschaft. Ideal für kleine und Redaktion Bauernverband beider Basel, Sissach versandt. Auf Wunsch können die Produkte auch abgeholt Taufen, Firmenfesten und vielen Feierlichkeiten mehr mit gelegentliche Hofbesuche. Auf familienfreundlichen Bauernhöfen Pferdefleisch Gemüse Birsfelden Zentrumsplatz 1. Samstag im 09.00 - 12.00 Uhr Entdecken Sie die Vielfalt der Landwirtschaft in unserer grosse Geschenke sowie Firmenpräsente für Menschen, die Baselland Tourismus, Liestal werden. Der direkte Kontakt zu den Produzentinnen und währschafter Kost in heimeliger Atmosphäre verwöhnen will, sind Kinder besonders willkommen. Das Angebot reicht von Monat (Feiertage Region. Kontakte mit den Bäuerinnen und Bauern geben selbstgemachte Baselbieter Spezialitäten wertschätzen. Gestaltung, Realisation Erwin Schönholzer Grafik Atelier, Produzenten ist Teil des virtuellen Einkaufserlebnisses. ist auf einem Bauernhof an der richtigen Adresse. Viele Anbie- Streichelgehegen bis zur Mithelfmöglichkeit beim Kühemelken, ausgenommen) Einblicke in die hiesige Landwirtschaft, die neben der Lammfleisch Weinbau und Bildbearbeitung Basel/Liestal ter offerieren auch Catering-Service und so lässt sich das Hühnereiersammeln oder Füttern der Tiere. Und natürlich Nahrungsmittelproduktion auch unsere Kulturlandschaft Der Versand erfolgt direkt ab Hof. Ohne Umwege, ohne Online bestellen eigene Fest zu Hause richtig geniessen. Besonders beliebt sind dürfen sich die Kleinen auf dem hofeigenen Spielplatz austoben. Gelterkinden Frühlings- und Herbstmarkt Infos: www.gelterkinden.ch Bilder Baselland Tourismus, zVg entscheidend prägt. Auf Bauernhöfen kann aber nicht nur Zwischenlager – regional, saisonal, frisch. Tauchen Sie in die in schmucken Hofläden Feines eingekauft werden. Immer Auf der Webseite baselland-shop.ch stöbern, bestellen und zudem die vielen Besenbeizli, die vor allem in der kalten Eier Tannenbäume Ausgabe 4. Auflage (12 000, Gesamt 44 000), Vielfalt der Produkte aus der Baselbieter Landwirtschaft ein. Oktober 2018 mehr Betriebe nutzen ihr Potenzial für schöne Hoferlebnisse. und schon kurz danach geniessen! Jahreszeit an Sonntagen zur gemütlichen Einkehr laden. Liestal Bauernmarkt Dienstag 08.00 - 13.00 Uhr Streichelgehege begeistern die Kleinsten, Firmen kommen Gruppen Rathausstrasse Für die Vollständigkeit und Richtigkeit aller Angaben Bei uns finden Sie Die Bezahlung erfolgt einfach und bequem via Visa, Postcard Milchprodukte Kürbisse Genussmarkt Samstag 08.00 - 13.00 Uhr zu Führungen, Gruppen buchen Aktivitäten – und die vielen Lebten im Jahr 1900 erst 76‘000 wird keine Haftung übernommen. oder per Vorauszahlung. Übernachten Rathausstrasse «Besenbeizli» halten ohnehin für alle feine Delikatessen • feine Backwaren aus der Hofbäckerei, Menschen im Baselbiet, so sind bereit. Viel Abenteuer verspricht «Schlafen es heute bereits 280‘000 – fast Brot Brennereien • Konfitüren, Sirup und Eingemachtes, Über den Baselland-Shop Muttenz Frühlings- und Herbstmarkt Infos: www.muttenz.ch im Stroh». Eine Nacht, weich auf eine Vervierfachung. Gab es da- Gebranntes, Liköre und Weine, Hinter dem Baselland-Shop stehen der Bauernverband beider Biologischer So geben sich Landwirtschaft und Tourismus die Hand und • Basel und Baselland Tourismus. Der Bauernverband beider Stroh gebettet mit Heugeruch in mals noch rund 5700 Bauernbetriebe, so werden heute nur Honig Landbau Reinach Gemeindehausplatz Donnerstag April - Oktober: laden gemeinsam ein: Ab ufs Land! Fleischprodukte von Tieren aus artgerechter Haltung, der Luft, wird zum Erlebnis, von noch gut 900 gezählt – sechsmal weniger. Das Zahlenspiel • Basel ist für die Umsetzung und den Betrieb verantwortlich, 07.30 - 11.30 Uhr dem Kinder noch lange erzählen werden. Komfortabel aus- zeigt, dass die meisten von uns in ihrer Abstammung eine Integrierte Dörrobst und viele weitere Spezialitäten. während Baselland Tourismus das Projekt angestossen hat übrige Monate: • spannen lässt sich auch in Bed & Breakfast-Zimmern auf Nähe zur Scholle haben müssen. Eine Gruppenaktivität auf und kommunikativ unterstützt. Blumen Produktion 08.30 - 11.30 Uhr Bauernhöfen. Nach einer erholsamen Nacht erwartet die Gäste dem Bauernhof bedeutet somit buchstäblich auch eine erleb- Genuss aus Baselland Tourismus Bauernverband beider Basel Basellandshop, Bauernverband beider Basel, Hauptstrasse 1, ein ausgiebiges Buure-Zmorge. Weitere Bauernhöfe unter nisreiche Rückkehr zu den Wurzeln. Sei dies bei einer Betriebs- baselland-shop.ch Stadt und Land Sissach Hauptstrasse 1 – Buure Märt Freitag 07.45 - 11.00 Uhr 4450 Sissach – Tel. 061 763 05 10 – [email protected] baselland-tourismus.ch/ubernachten/bauernhof führung, einer Spielaktivität oder einem Kindergeburtstag. Domaine Nussbaumer 1 Lörzbachmühle 2 Matthias & Chris Kleiber 3 St. Margarethengut 4 Restaurant Hofgut 5 Hofgut Wildenstein 6 Höldihof 7 Irene & Antoine Kaufmann Familie Mosimann Obst- und Weinbau Kleiber Lukas und Daniela Rediger Grosstannen Familie Sprunger-Wyss Erich und Caroline Schweizer-Hirzel Brennereien & Weinbau Weinbau & Eigenkelterung Lörzbachmühleweg 5b Neuweilerstrasse 28 St. Margarethengut 5 Hansueli & Dolores Schloss Wildenstein 37 Juchweg 1 Klusstrasse 177 4123 Allschwil 4105 Biel-Benken 4102 Binningen Handschin-Schelker 4416 Bubendorf 4463 Buus 4147 Aesch Tel. 061 481 45 23 Mobil 078 805 54 78 4416 Bubendorf Tel. 061 931 20 87 Tel. 061 841 10 75 [email protected] Tel. 061 751 45 45 [email protected] Tel. 061 722 05 33 Tel. 061 931 17 79 Mobil 079 668 47 40 Mobil 079 330 73 21 stmargarethengut.ch Folgende Änderungen bitte Anbringen: [email protected] simmentaler.ch [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] 1. Wir sind Bio, ist noch nicht vermerkt. domainenussbaumer.ch lama-erlebnis.ch hof-kleiber.ch grosstannen.ch hofwildenstein.ch 2. Wir haben keine Beeren mehr – dafür Gemüse – bitte Logo Anpassen. Spezialitäten des Hofes facebook.com/Klus177 Spezialitäten des Hofes Spezialitäten des Hofes Spezialitäten des Hofes Spezialitäten des Hofes Spezialitäten des Hofes Spezialitäten des Hofes Verkauf von unseren Weinen und Erdbeeren ab Hof und zum Selberpflücken. Äpfel, Birnen, Kirschen, Zwetschgen, Mirabellen, Pfirsiche, Nektarinen, div. Beeren, Milchproduktion und Ackerbau, Grünspargeln, Stallungen täglich offen Hochzeiten, Familienfeste, Geburtstagsfeste oder Firmenanlässe Rindfleisch: Natura-Beef-Mischpakete, Hamburger, Rindsbratwürste, Rohesswürste, Wein aus eigenem Anbau Merci und Gruss Spirituosen aus biodynamischen (Demeter) Anbau. Erdbeer-Schaumwein, Erdbeerwein. Frischer Knoblauch. Süssmost, Eier, Brot und Zopf (am Samstag). – Benkemer Weine: Pinot Noir für Besucher, Führungen auf Anfrage, Frische Rohmilch. ab 29 bis maximal 200 Personen Mostbröckli Wir bieten in unserem Weinkeller Platz für bis zu 20 Personen. Baselland Lukas Rediger Degustationen mit Betriebsführungen ab 10 Personen. Lörzbachtaler Festraum: Feste feiern in gemütlicher Umgebung (Blauburgunder), Wysse, Chardonnay, Rosé, Süsser und Crémant, diverse Destillate Rollstuhlgängig, kinderfreundlich mit Spielplatz Lammfleisch: Lammfleisch-Mischpakete Wir bieten Pizzaplausch im Weinkeller an. Bewirtung ab 15 bis 100 Personen. Lörzbachtaler-Beef: Im Mischpaket vom Simmentaler Jungrind kaufen aus Eigenproduktion. – Organisation von Apéros auf Anfrage. Eier, Kürbisse, Most Auch andere Menüs können sie haben. Öffnungszeiten Hofverkauf Milch: ganztags, Selbstbedienung Öffnungszeiten Hofverkauf Do., Fr.: 13 - 18 Uhr Lamatrekking, Kindergeburtstage und viele unvergessliche Erlebnisse mehr. Öffnungszeiten Hofverkauf Montag - Freitag Selbstbedienung Öffnungszeiten Besenbeiz/ Nur auf Voranmeldung ab 25 Personen Öffnungszeiten Hofverkauf Selbstbedienungs-Café und -Lädeli Samstag: 10 - 13 Uhr Samstag bedient 08.00 - 12.00 Uhr Besenbeiz/ Anfang Mai bis Ende September, Catering Bauernhöfe Catering mehr Infos unter: schaellenursli.ch Besenbeiz/Catering Bewirtung auf Anmeldung Besenbeiz/Catering Nach Absprache Besenbeiz/Catering nach Vereinbarung Besenbeiz/Catering nach Absprache einkaufen Siehe auch Nr. Bio IP 31 Wenn im Frühling die Bäume blühen, lässt es sich erahnen, wie viele feine Früchte auf xy im Sommer und Herbst geerntet werden können. Nicht alles landet auf der Tafel – das ist auch gut so, denn die feinen Brände sind eine ausgesprochene Spezialität Höfen Hof Leimen 8 Katharina Bitterli 9 Mattenhof «Buäbäloch» 10 Hof Baregg 11 Weinbau und 12 U.I. Herbstzauber GmbH 13 «Höhlibeizli» 14 des Baselbiets, allen voran der Kirsch. Marisa und Andi Leuenberger-Dolci Hauptstrasse 16 Susanne und Eugen Strub Stefanie + Christian Weber Eigengewächswirtschaft Urs Imhof David Brunner Ernst Zuber AG Sutters Chirsihüsli Leimen 7 4445 Häfelfingen Mattenhof 33 Baregg 51, 4465 Hemmiken Susanne und Franz Kaufmann Wintersingerstr. 4 Höhlehof 104 Mühlemattstrasse 20 Hauptstrasse 23 4463 Buus 4445 Häfelfingen 4464 Maisprach 4464 Maisprach Tel. 062 299 13 56 Tel./Fax 061 981 63 48 Uetental 17, 4410 Liestal 4422 Arisdorf 4496 Kilchberg Tel. 061 841 27 71 Mobil 077 463 33 38 Tel. 062 299 27 32 Mobil 079 245 11 48 Tel. 061 901 89 37 Tel. 061 841 15 04 Tel. 061 841 12 35 zuber-ag.ch kirschenwein.ch [email protected] [email protected] Mobil 079 549 00 85 [email protected] Mobil 079 660 36 71 [email protected] Mobil 078 763 99 86 Hans Nebiker AG Whisky-Brennerei Hollen seidenraupen.ch [email protected] hof-baregg.ch [email protected] imhof-weinbau.ch [email protected] Hauptstrasse 1 Hollen 52 Spezialitäten des Hofes homburger-trueffel.ch strub-mattenhof.ch liestaler.ch galloways.ch 4450 Sissach 4426 Lauwil Grosse Auswahl an Galloway-Rindfleisch, Kirschen + Zwetschgen, Zopf + Spezialitäten des Hofes Spezialitäten des Hofes Spezialitäten des Hofes Spezialitäten des Hofes Spezialitäten des Hofes Spezialitäten des Hofes nebiker.ch single-malt.ch Weine, Destillate Fachkundige Führung über die Aufzucht von Seidenraupen, Geschichte der Seide Für den Zwischenhalt im gemütlichen Wagenschopf. Liegt am Wanderweg Brote aus eigenem Getreide (Weizen, UrDinkel), Eingemachtes (Konfi, Gelée, Weine: Blauburgunder, Kerner und Schnäggebärger (gekeltert aus Johanniter Weine: Kerner, Chardonnay, Blauburgunder, Pinot Noir Barrique, Rosé, Blanc de noir, Galloway Fleisch, Rindfleisch, Jungrind (Kalb) Eingemachtes, Sirup, Gedörrtes im Baselbiet. Verkauf von Produkten aus Schweizer Seide: Schals, Kokon, Rohseide, «Erlebnispfad Wisenbergwärts» (gemütliche Wanderungen via Rümlingen, Diabetiker-Konfi, Süss-Sauer, Sirup), Apfel-/Kirschensaft, Edelbrände/Schnaps, Trauben). Besonderes: Vin Mousseux. Baselbieter Glückstropfen. Imhof Sekt. Schnaps: Kirsch, Marc, Alte Zwetschge, Absinth Div. Würste, Fleischkäse Schär Weidhof Wirz Obstbau und Brennerei Gästebewirtung im Leime-Chäller, max. 30 Personen. Schmuck aus Seide etc.. Vorführung unserer Hütehunde bei der täglichen Arbeit Läufelfingen, Sommerau und Rünenberg). Ausflugsziel für Familien, Firmen und Eier-/Liköre, Schaumweine + Geschenkkörbe, Therapien MentAL-Somatik®. Lammfleisch jeweils im Spätherbst. Weinbestellung: Alle Weine können abgeholt werden oder per Telefon oder Internet Div. Liköre, Brot, Honig Weidhof 203 Hof Niestelen 4466 Ormalingen 4418 Reigoldswil Saisonfrüchte und Geschenkkörbe nach Wunsch. an den Schafen. Führungen beliebig kombinierbar mit einem Znüni / Zvieri. Vereine zum Znüni-, Zmittag- oder Zvierihalt ab 10 Personen möglich Öffnungszeiten Hofverkauf Montag-Freitag 14.00 - 18.00 Uhr Historische Stadführungen durch Liestals Altstadt oder durch die Reben. bestellt bzw. im Beizli genossen werden. Private Anlässe nach tel. Absprache. Öffnungszeiten Hofverkauf 4x im Jahr (siehe Internet) schaer-weidhof.ch wirz-obstbau.ch Verkauf von frischen, einheimischen Burgundertrüffeln Baselbieter Geschenkkörbe mit Spezialitäten von verschiedenen Bauernhöfen. Samstag 15.00 - 17.00 Uhr Öffnungszeiten Hofverkauf nach telefonischer Vereinbarung Eigengewächsausschank mit schmackhaften Speck- und Käsebrättli, Fondue, Raclette Fleisch auf Vorbestellung Schau-Bäckerei (Daten siehe Internet): Brote aus dem Holzofen + Hof-Spezialitäten oder Kuchen nach Grossmutters Art. Öffnungszeiten Hofverkauf Samstag: 09.00 -11.30 Uhr Öffnungszeiten Hofverkauf Nach telefonischer Absprache Öffnungszeiten Hofverkauf Auf Bestellung, Baselbieter Geschenkkörbe, Besenbeiz/Catering An allen Sonntagen im September bis Frischfleisch auch kleine Mengen oder auf telefonische Vereinbarung Lieferung und Versand möglich. Genussmarkt Liestal Samstag 08.00 - 13.00 Uhr Öffnungszeiten Hofverkauf Nach Vereinbarung Mitte Oktober jeweils 10.00 - 18.00 Uhr Besenbeiz/Catering nach Absprache baselland-shop.ch Besenbeiz/Catering + Führung Auf Anfrage (ab 20 Pers.) von Mai-September Eigengewächsausschank Mitte September bis Mitte Dezember Besenbeiz/ Nach telefonischer Absprache Mo. geschlossen Dienstag - Freitag: 16.00 - 24.00 Uhr IP IP Catering Sa.: 13.00-24.00 Uhr So.: 13.00-19.00 Uhr

Kuhstall Maisprach 15 Peter & Andrea 16 Weidhof 17 Wystübli Leuengrund 18 Bielser Hof s’Lädeli im Dorf 19 Imhof’s Wystübli 20 Weinbau Wiedmer 21 Markus und Bernadette Graf-Binkert Strübin-Lichtin Konrad Schär-Burkard Familie Schneider Stefan Bielser-Lustig Dieter und Jeannette Imhof-Gruner Daniel und Ramona Wiedmer-Mahrer Im Langacher 114 Wintersingerstr. 2 4466 Ormalingen Weinbau und Eigenkelterung Hauptstrasse 51 Kienberghof 10 Zelglihof 4464 Maisprach Leuengrund 13C 4133 Pratteln 4450 Sissach 4450 Sissach 4464 Maisprach Tel. 061 981 46 50 4133 Pratteln Tel. 061 821 55 04 Tel. 061 841 26 39 Tel. 061 841 20 48 Mobil 079 279 49 50 Tel. 061 973 22 22 Tel. 061 971 61 40 Mobil 079 645 61 81 Fax 061 843 93 50 Mobil 079 685 25 37 Fax 061 983 90 36 Tel. 061 821 00 18 Fax 061 973 22 21 Mobil 079 482 42 24 Fax 061 821 55 03 [email protected] [email protected] [email protected] Facebook: Mobil 076 535 53 74 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] kuhstall-maisprach.ch struebin-maisprach.ch schaer-weidhof.ch Schär Weidhof imhof-weine.ch zelgli.ch Spezialitäten des Hofes Spezialitäten des Hofes Spezialitäten des Hofes Spezialitäten des Hofes weinbau-leuengrund.ch Spezialitäten des Hofes bielser-hof.ch Spezialitäten des Hofes Spezialitäten des Hofes Gemeinsam mit: Partner: Unterstützt durch: Hochzeitsapéro / Familienfeste / Jubiläum / Geburtstag / Firmenanlass: Kirschen, Äpfel, Zwetschgen Schaubetrieb für gross und klein, interessante Betriebsrundgänge: Landwirtschaft, Direktverkauf von Prattler Wein aus Eigenkelterung. Besenbeiz. Kirschen, Zwetschen, Äpfel, Birnen, Prattler Bienenhonig, div. Milchprodukte Lammfleisch und Honig. Weine und Edelbrände aus eigenem Anbau. Verkauf von verschiedenen Weinen und Destillaten aus eigenem Anbau, An den sonnenverwöhnten Hängen des Baselbiets wachsen mehr als 60 Wein- Der gemütliche Kuhstall, die schöne Lage des Hofs und der Serivce begleiten Brot und Zopf, Süsses Brennerei, Whiskygrotte. Lohnbrennerei spezialisiert auf kleine Fruchtmengen. Rindfleisch Mischpakete. Prattler Weine, Hausgemachtes z.B. Konfitüren, Sirup, Zuchetti Curry usw. Geschenkkörbe/Gutscheine nach telefonischer Anfrage. sorten. Die Schlager sind Pinot Noir und Riesling x Sylvaner. Spitzenweine, die übrigens regelmässig Preise und Auszeichnungen abholen. Überzeugen Sie sich unvergessliche, heitere Stunden. Beratung und Unterstützung bei der Organisation. Wein, Destillate Direktverkauf im Degustationslokal oder online: weidhoefleredelbraende.ch Öffnungszeiten Weinverkauf nach telefonischer Voranmeldung Apéro & Brunch für jeden Anlass, in der Scheune oder am Ort nach Wahl Apéros und Anlässe bis 60 Personen im gemütlichen Wystübli mit einmaliger Familienfreundliche Besenbeiz selbst von der Qualität unserer Weine und besuchen Sie ein Weingut, wo Sie die Der Kuhstall bietet Platz für min. 40 bis ca. 100 Gäste und ist rollstuhlgängig. Erlebnisgastronomie im gemütlichen Partyraum bis 60 Personen. jederzeit möglich Weihnachtsbäume & Tannäste in der Pflanzung Hülften in Pratteln Aussicht Gästebewirtung für Gruppen auf Anfrage

Winzerfamilie auf ein Probierglas einlädt.

Öffnungszeiten Hofladen Nach telefonischer Vereinbarung oder baselland-tourismus.ch Öffnungszeiten Hofverkauf Weinverkauf nach tel. Absprache oder Öffnungszeiten Hofverkauf Freitag 06.00 - 19.00 Uhr Besenbeiz/Catering Ab 2. Samstag im Oktober bis Mitte Februar Öffnungszeiten Hofverkauf Montag-Freitag: 09.00-11.00, 17.00-19.00 Uhr Öffnungszeiten Hofverkauf Nach telefonischer Absprache landwirtschaft-bl.ch

direkt im Online-Shop bestellen. h .c s u sm i r u -to nd a ll e s a @b o f n i h .c l b t- f a ch s t r i w d n @la o f n direkt im Online-shop bestellen Samstag 07.00 - 12.30 Uhr Öffnungszeiten Hofverkauf Montag - Samstag 08.00 - 18.00 Uhr Montag + Dienstag: geschlossen Samstag: 09.00 - 12.00 Uhr Siebe Dupf Kellerei AG Weinbau Leuengrund i

Besenbeiz/Catering Nach Absprache, Besenbeiz/Events siehe Besenbeiz/Catering Gästebewirtung Oktober und November: Kasernenstrasse 25 Leuengrund 13c 4 4 6 6 7 2 9 1 6 ) 0 ( 1 4 + Fax 1 1 5 0 3 6 7 1 6 (0) 1 4 + Besenbeiz/Catering Nur auf Voranmeldung Sonntag nach telefonischer Absprache Mittwoch: 15.00 - 24.00 Uhr Fax

Besenbeiz/ Nach Vereinbarung, Weihnachtsbaumverkauf ab 10. Dez.: Mo-Fr 10.00-18.00 / Sa 08.30-17.00 / So 11.00-16.00

Freitag 19.00-24.00 h 4410 Liestal 4133 Pratteln T Besenbeiz/Catering Nur nach telefonischer Voranmeldung Donnerstag + Freitag: 16.00 - 24.00 Uhr Inserate /Homepage T 4 4 5 6 7 2 9 1 6 ) 0 ( 1 4 + . l e 0 1 5 0 3 6 7 1 6 (0) 1 4 + . l Catering nur geschlossene Gesellschaften e Samstag: 13.00 - 24.00 Uhr Samstag 16.00-24.00 h siebe-dupf.ch weinbau-leuengrund.ch

IP IP IP IP IP Sonntag 12.00-20.00 h

l a st ie L 0 1 4 4 - CH h ac s s i S 0 5 4

Sonntag: 11.00 - 20.00 Uhr Domaine Nussbaumer Weinbau Familie Roth 4

6 9 e s s a r t ts k r a m t Al 1 e ss a r t s t p u a

Klusstrasse 177 Hauptstrasse 69 H

s u m s ri u o T d n a l l e s a B l se a B r e d i be nd a verb n r ue a 4147 Aesch 4451 Wintersingen B Neuhof-Schüüre 22 Bewirtung «Leimenstübli» 23 Weinbau Familie Roth 24 Tschäpperliweine GmbH 25 Wydehof 26 Frisch vom Hof Bettingen 27 Tannerhof 28 domainenussbaumer.ch baselbieterweine.ch Christoph Mathys Familie Ritter Hauptstrasse 89 Ulrich Bänninger Claudia und Franz Vogt-Weber Familie Gerber Georges und Anna Tanner Klushof Koellreuter Weinbau Löw 4246 Wahlen Hof Leimen 240 4451 Wintersingen Im Tschäpperli Leimgrubenweg 15 Brohegasse 9 Bachgasse 28 Klusstrasse 191 Bergreben 30 4493 Wenslingen 4147 Aesch BL 4123 Allschwil 4126 Bettingen 4105 Biel-Benken Tel. 061 761 60 39 Tel. 061 535 96 85 4147 Aesch 4463 Buus Mobil 079 453 56 61 Tel. 061 991 00 80 Fax 061 971 74 72 Tel. 061 753 15 30 Tel. 061 482 00 07 Tel. 061 601 02 86 Tel. 061 722 13 73 klus.ch weinbau-loew.ch [email protected] Fax 061 991 05 00 Fax 061 753 15 31 [email protected] Mobil 077 439 04 94 Fax 061 721 18 28 Weinbau Monika Fanti Weinbau Urs Imhof [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] neuhof-schüüre.ch [email protected] Mittlerer Rebberg 1 Wintersingerstrasse 4

baselbieterweine.ch tschaepperliweine.ch frischvomhof.ch tannerhof.ch

leimenstuebli.ch 4147 Aesch 4464 Maisprach Spezialitäten des Hofes Spezialitäten des Hofes Spezialitäten des Hofes Spezialitäten des Hofes Spezialitäten des Hofes Spezialitäten des Hofes Spezialitäten des Hofes Milano

weinbau-monikafanti.ch imhof-weinbau.ch

Hochzeiten, Geburtstage, Firmenanlässe Honig, Rapsöl kaltgepresst, Destillate, Staatswein 2016: Pinot Noir Auslese 2014 Weingut mit Eigenkelterung und Direktvermarktung der Tschäpperliweine. Holzofenbrot, Butterzöpfe Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Aprikosen, Gemüse, Früchte, Salate, Kartoffeln, Kürbisse, Eier Milano

Chiasso Pralinen «Bettmümpfeli» mit hofeigenen Destillaten. «Wein erleben» – «Wein geniessen» – «Wein trinken» Breites Sortiment vom Schaumwein über diverse Weiss- und Rotweine bis zum Kirschen, Saisongemüse Bauernbrot, Süssmost, Eier Blumen, Blumen zum Selberschneiden Chiquet-Les vins Tschäpperli Weine Lyon

Öffnungszeiten Catering Auf Anfrage enève Im Tschäpperli G

Gästebewirtung mit Öffnungszeiten. Anlässe im «Zähntestübli» (bis 40 Personen) in herzlicher, gemütlicher, persönlicher Eiswein. Freilandeier Natura-Beef Einzelstücke Öffnungszeiten Hofverkauf Hofladen Selbstbedienung Hauptstrasse 144

Gruppenbewirtung auch ausserhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage Atmosphäre. Exklusive Führungen in den Rebbergen. Degustationen mit Betriebsbesichtigungen sowie Apéros auf Anfrage. Kartoffeln Kartoffeln, Sonnenblumen 4466 Ormalingen 4147 Aesch täglich 08:00-21:00 Uhr ein. Übernachten tschaepperliweine.ch

Apéro für Hochzeiten, Geburtstage, Vereine oder sonstige Anlässe. Natura-Beef auf Bestellung Öffnungszeiten Hofverkauf 24 h Selbstbedienung Wochenmärkte Bottmingen: Dienstag 08.30 - 11.30 Uhr chiquet-lesvins.ch

Öffnungszeiten Genaue Daten sind auf der Webseite Alle Weine stammen aus eigener Produktion. Öffnungszeiten Hofverkauf Samstag: 09.30 - 12.00 Uhr Öffnungszeiten Hofverkauf Freitag: 14.00 - 18.00 Uhr Samstag 08.00 - 12.00 Uhr Reinach: Freitag 08.30 - 11.30 Uhr und Einkaufen

Chur

ern B

zum Geniessen, Geniessen, zum

uzern ersichtlich Öffnungszeiten Hofverkauf Direktverkauf sämtlicher Eigenprodukte oder nach tel. Vereinbarung Samstag: 09.00 - 11.30 Uhr Brotverkauf (ausser Schulferien) L

nach telefonischer Vereinbarung oder via Wochenmarkt Riehen: laden Bauernhöfe

baselbieterweine.ch Freitag 08.30 - 12.30 Uhr Zürich

nd a sell a B

IP IP IP (August bis Dezember) IP Baselbieter 50

. Gallen . t S

München Basel Paris

Mathis Hof Brändelistal 29 Gehrenhof 30 Grosstannen 31 Ruth & Anton Beugger-Buess 32 Öpfelegge/Obstbau Salathé 33 Bio-Hof Dangern 34 Felix Haumüller 35 Freiburg Mulhouse

Familie Mathis Agnes & Albert Hügli-Studinger Peter Handschin-Bühlmann Vogelsangweg 17 Hof Grund 6 Steinmühle Thommen Wölferstrasse 40 Stuttgart Dubackerweg 2 4225 Brislach Hofgut Grosstannen 4461 Böckten 4457 Diegten Anita und Chrigel Rudin-Thommen 4414 Füllinsdorf Frankfurt 4103 Bottmingen 4416 Bubendorf Tel. 061 971 27 44 4458 Eptingen Tel. 061 903 18 45 Tel. 061 781 31 34 Tel. 061 981 32 93 Tel. 061 421 14 58 Mobil 079 245 63 38, 079 665 81 29 Fax 061 971 27 66 Tel. 062 299 15 97 Fax 061 903 18 46 Mobil 079 691 15 58 Mobil 079 272 10 83 Fax 061 421 14 80 Tel. 061 933 70 67 [email protected] [email protected] Müllerei 062 299 17 61 selberernten.ch [email protected] [email protected] [email protected] oepfelegge.ch [email protected] mathis-hof.ch gehrenhof-brislach.ch grosstannen.ch [email protected] Spezialitäten des Hofes Spezialitäten des Hofes Spezialitäten des Hofes Spezialitäten des Hofes Spezialitäten des Hofes Spezialitäten des Hofes Spezialitäten des Hofes Blumen Naturabeef Spargeln, Kürbisse, Bohnen, Rhabarbern, Freilandeier, Pfingstrosen Wein, Schaumwein, Schnaps, Käse, Alpbutter, Würste aus dem Rauch, Backwaren, «Natura-Beef» ANGUS, Ab 1/8 Tier, ca. 16 kg Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Pflaumen, Aprikosen, Pfirsiche, Nektarinen, Steinmühle Thommen (Verarbeitung von UrDinkel von A-Z). Verschiedene Montag bis Samstag zum Selberpflücken ab Feld: Erdbeeren, Heidelbeeren, Kürbisse Schnäpse Früchte nach Saison, Sirup, Eingemachtes, Konfitüren, Gelees, Mehl aus der Mühle Küchenfertig portioniert und vakuumverpackt getrocknete Früchte, Süssmost frisch ab Presse (Aug.-Dez.), Süssmost past, Bio-UrDinkel-Mehlsorten mit der Steinmühle gemahlen. Feine selbst produzierte Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren, Tomaten, Peperoni, Paprika, Gurken, Bergladen Dietisberg Christbäume aus eigener Produktion Freilandeier Schlafen im Stroh der Familie Tschudi, Wittnau und weiteres. Nach telefonischer Bestellung Öpfelschum, Öpfeldessertwy, Destillate, Honig, Konfi, Gutscheine Bio-UrDinkel-Teigwaren. Besichtigung der Osttiroler-Steinmühle. Auf Wunsch Apéro Auberginen, Zuchhetti, Bohnen. Der Bergladen Dietisberg im Herzen von Sissach bietet eine breite Palette ein- Maislabyrinth Apéros / Brunch In Geschenkkartons nach Wunsch. oder Kochen von UrDinkel-Kernotto über dem offenen Feuer (für Gruppen, Firmen- und Ab Hof: Grünspargel, Pfirsiche, Nektarinen, Rhabarbern heimischer Produkte vom Dietisberg und anderen lokalen Produzenten. Im Grosser Kürbismarkt ab September Kürbisfest im September Bim Buur in d'Schuel Öffnungszeiten Hofverkauf Hofladen Selbstbedienung Vereinsausflüge). Honig. Regelmässiger Verkauf von BIO Natura Beef in Mischpaketen Öffnungszeiten Hofverkauf Freitag: 17.00 Uhr - 20.00 Uhr oder Öffnungszeiten während Saison Montag - Freitag: 08.00 - 11.30 Uhr Bergladen wird das breite Dietisberg–Produktsortiment, welches in Zusammen- täglich 08.00-20.00 Uhr aus Mutterkuhhaltung. Öffnungszeiten Hofverkauf Täglich von Sonnenaufgang Öffnungszeiten Hofverkauf Direkt ab Hof oder auf Bestellung auf telefonische Vereinbarung 13.30 - 18.30 Uhr arbeit mit den Männern auf dem Dietisberg hergestellt wird, angeboten. Zudem bis Sonnenuntergang Bure Märt Sissach Freitag: 07.45 Uhr - 11.00 Uhr nur mit Öffnungszeiten Hofverkauf auf telefonische Voranmeldung Samstag: 08.00 - 16.00 Uhr besteht eine Partnerschaft mit externen Produzenten aus der Region. Somit wird Käsesortiment, mehr unter buremärt.ch Verkauf im Laden «vo do»; Di. 09.00-11.00, Fr. 15.00-17.00 Uhr dir eine Plattform geboten, um in den Genuss altbekannter sowie unentdeckter Karin Bürgin Leckereien aus der Region zu kommen. IP IP IP Siehe auch Nr. 5 Bio Läufelfingerstrasse 1, 4458 Eptingen Öffnungszeiten Dienstag – Freitag: Bergladen Dietisberg Hof Leuenberg 36 Hof Spitzenbühl 37 Schillingsrainhof 38 Hofgut Obere Wanne 39 Sonnenhof 40 Drisselhof 41 08.30 bis 12.00 Uhr Hauptstrasse 64 4450 Sissach Familie Berger-Handschin Florian & Evelyn Buchwalder Familie Rupp Dieter Weber und Nadia Graber Patrick Staub Ulrich Märki 13.30 bis 18.30 Uhr +41 61 975 01 01 Leuenbergstrasse 23 Spitzenbühl 1 Schauenburgerstrasse 88 Obere Wanne Nr. 32 Hauptstr. 12 Hohestrasse 6 Samstag: [email protected] 4434 Hölstein 4253 Liesberg 4410 Liestal 4410 Liestal 4224 Nenzlingen 4104 Oberwil 08.30 bis 15.00 Uhr Tel. 061 951 17 52 Tel. 032 422 01 29 Tel. 061 599 22 62 Mobil 079 372 35 78 Tel. 061 741 23 84 Tel. 061 421 34 71 [email protected] Fax 061 901 48 68 Tel. 061 922 00 02 Mobil 079 704 98 22 Fax 061 421 34 71 [email protected] spitzenbuehl.ch [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] Facebook Marisaspitzenbuehl oberewanne.ch Inserate Spezialitäten des Hofes Spezialitäten des Hofes Spezialitäten des Hofes Spezialitäten des Hofes Spezialitäten des Hofes Spezialitäten des Hofes Holzofen-Bauernbrot, Butterzopf, Gebäcke, Torten auf Bestellung Milchprodukte im Abonnement Äpfel, Kirschen, Zwetschgen, Kartoffeln, Eier Blumenparadies, Dahlienpark, Kürbisland, Himbeeren zum Selberpflücken. Kalbfleisch auf Bestellung (Mischpakete). Rohmilch ab Automat. Grosses Konfitüre- Kirschen, Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Brombeeren, Kartoffeln, Baumnüsse Kirschen, Zwetschgen, Birnen, Stangenbohnen, Kürbisse, Kartoffeln, Eier Rindfleisch auf Bestellung, 10 kg Mischpakete Milch, Lammfleisch, div. Würste Alte Kartoffeln und Tomaten Pro Specie Rara. Angebot. Saisongemüse. Kartoffeln, Zwiebeln und Karotten ganzes Jahr. Konfitüre, Sirup Weitere Drucksachen Div. Schnäpse aus Eigenbrand, Süssmost Obstprodukte über verschiedene Verkausstellen Setzlingsmarkt im Frühling. Äpfel, Birnen, Kirschen, Zwetschgen. Süssmost Bag in Box. Eier. Eier Konfitüre, Sirup Führungen auf dem Hof und in der Käserei für Gruppen ab 15 Personen Blumen zum selber schneiden. Wein: Blauburgunder. Blumen zum Selberpflücken von Baselland Tourismus Gruppenunterkunft: Jugendhaus Hof Leuenberg, 10 - 30 Personen Öffnungszeiten Hofverkauf Kürbisland und Dahlienpark Cheminéeholz, Brennholz hausgeliefert auf Bestellung. Bäume / Sträucher schneiden Öffnungszeiten Wochenmarkt Basel Matthäusplatz: Besenbeiz/Catering Führungen nach terminlicher Vereinbarung, Öffnungszeiten Hofverkauf Montag bis Sonntag: 07.00 - 20.00 Uhr (siehe Webseite) Gartenpflege, Schnitt- und Fällarbeiten auf Anfrage. Jeden 1. und 3. Samstag im Monat Hofverkauf nur an geführte Gruppen Öffnungszeiten Hofverkauf Selbstbedienung 24h Öffnungszeiten Hofverkauf Selbstbedienung: 08:00 - 18:00 Uhr ab Hof auf Bestellung 08.00 - 13.00 Uhr Wanderkarte Baselland Auf der Panoramakarte sind die 18 schönsten IP Bio Bio IP IP Wanderungen im Baselbiet eingezeichnet. Die Routen führen durch die eindrücklichen Kirschblütenhaine, Lindenhof 42 Hof Langacker 43 Huusgmachts 44 Hof Alpbad 45 Talackerhof Familie Wiesner 46 durch Rebhänge und zu packenden Aussichtspunkten. Yvonne & Martin Grieder xyz us dr allmänd Familie Hostettler Talacker Etterweg 8 xyz 8 Alpbad 61 4456 Tenniken Familie Lüthy-Buser 4148 Pfeffingen 41xx Ramlinsburg 4450 Sissach Allmend 83 Tel. 061 971 98 92 Ausflugskarte Baselland Tel. 061 751 19 92 Tel. 061 751 19 92 4497 Rünenberg Tel. 061 971 28 05 Mobil 076 249 07 04 Marke kommuniziert Die Panoramakarte zeigt das Baselbiet als attraktive Tel. 061 753 14 69 Tel. 061 753 14 69 Tel. 061 981 29 97 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] Ausflugsregion: rund 30 Sehenswürdigkeiten, alpbad.ch talackerhof.ch Qualität und Partnerschaft linden-hof.ch linden-hof.ch hof-allmend.ch Ausflugsziele und Erlebnisse warten darauf, Spezialitäten des Hofes Spezialitäten des Hofes Spezialitäten des Hofes Spezialitäten des Hofes Spezialitäten des Hofes Facebook: wiesner Talackerhof Lindenhof-Stube: Fleischverkauf als Einzelstücke in 2 Personen-Port. oder Mischpakete Lindenhof-Stube: Fleischverkauf als Einzelstücke in 2 Personen-Port. oder Mischpakete Hausgemachter Senf (Biersenf, Wätschgersenf mit Gügs, Whiskysenf, Rindfleisch Mischpakete (monatlich auf Vorbestellung) Unser Sortiment: Eier frisch: Eierkirsch, über Ostern Eier gefärbt. Obst: Kirschen, entdeckt zu werden. Brot & Zopf, Cheminéeholz (10% Abholrabatt), Beratung Brot & Zopf, Cheminéeholz (10% Abholrabatt), Beratung Aprikosensenf etc.) Edli Quitte, Vieille Mirabelle, Vieille Prune, Trockenfleisch, Salami und Landjäger Zwetschgen, Mirabellen, Reineclauden, Pfirsiche, z.T. alte Pro Specie Rara Sorten Baselbieter Bäuerinnen Apéro GmbH • Chrüeglihof • 4462 Rickenbach • 079 947 70 46 • www.blba.ch Das Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung in Sissach übernimmt die Lindenhof-Lädeli: Eier, Milch, Trockenfleisch, Süssmost Lindenhof-Lädeli: Eier, Milch, Trockenfleisch, Süssmost verschiedene Schnäpse. Besondere Sirupsorten, verschiedene Konfitüren Eierpflümli und Eierkirsch, diverse Schnäpse Obstprodukte: Sirup, Konfi, Schnäpse Aufgaben des Kantons Baselland zugunsten von Landwirtschaft, Natur und Ernährung. Gratis Hauslieferdienst in Baselland, Basel-Stadt und angrenzenden Gemeinden Gratis Hauslieferdienst in Baselland, Basel-Stadt und angrenzenden Gemeinden Kirschen, Mirabellen Betriebsbesichtigung mit anschliessender Degustation (nach Vereinbarung) Milch: Frischmilch ab Hof von Kuh und Ziege. Alpkäse: von der Lombachalp bei Die Marke «Genuss aus Cheminéeholz ab Fr. 100.-, Fleisch ab Fr. 250.- Cheminéeholz ab Fr. 100.-, Fleisch ab Fr. 250.- Geschenksäckli und Körbe Habkern wo wir jedes Jahr zwei unserer Kühe zur Sömmerung bringen. Solide Grundausbildung Förderung von Produktion, Markt und Natur Velokarte Baselland Stadt und Land» kom- Bestellungen bitte via Webseite, Mail oder Telefonbeantworter Bestellungen bitte via Webseite, Mail oder Telefonbeantworter Öffnungszeiten Hofverkauf Selbstbedienungs-Hüsli: Öffnungszeiten Hofverkauf Werktags zwischen 08.00 - 17.00 Uhr Fleisch: vom Lamm, von der Ziege auch Ostergitzi, vom Kalb und Trutenfleisch. Der Ebenrain bildet Landwirtinnen und Land- Der Ebenrain fördert die Vermarktung und «Berg und Täli» werden im Baselbieterlied besungen. Öffnungszeiten Hofverkauf Lindenhof-Lädeli: Selbstbedienung 24 h Öffnungszeiten Hofverkauf Lindenhof-Lädeli: Selbstbedienung 24 h Täglich geöffnet bei schönem Wetter oder nach Vereinbarung Öffnungszeiten Hofverkauf Selbstbedienung 24h muniziert die Vielfalt wirte aus und sorgt damit für die Zukunft des unterstützt sowohl die landwirtschaftliche Tatsächlich ist die Topografie anspruchsvoll und fürs Lindenhof Stube: Samstag 09.00-12.00 Uhr Lindenhof Stube: Samstag 09.00-12.00 Uhr (Verkaufsstand Niedermatt 22, Tenniken) und die Stärken der Bauernstands im Kanton. Produktion als auch die Biodiversität, den Velofahren recht schweisstreibend. Wer es lieber Natur- und den Landschaftschutz mit Direkt- Cheminéeholz: Täglich 17.00 - 18.00 Uhr Cheminéeholz: Täglich 17.00 - 18.00 Uhr oder nach Vereinbarung Regionalprodukte. Der Vielfältige Weiterbildung und Beratung Bio Samstag 09.00-12.00 Uhr Bio Samstag 09.00-12.00 Uhr Bio IP zahlungen. gemütlich mag, steigt darum auf ein E-Bike und Teller mit dem Baselbie- Mit einem breiten Angebot an Kursen und erkundet die Themenrouten von Baselland Tourismus. ter- und dem Baselstab, Beratung trägt der Ebenrain dazu bei, dass Ressourcen schonen Der Ebenrain fördert umweltfreundliche, Hinterlindenhof 47 Fichtenhof 48 Birsmattehof 49 Hof Lägerz 50 der Heugabel und dem nachhaltige Bewirtschaftung, den Schutz von Bewirtung Brot Weinbau Brücke für Einstieg in Berufsbildung Heidi Gschwind-Kümmerli Koni + Monika Hägeli-Gschwind Agrico Genossenschaft Familie Liechti Ressourcen und Alternativenergien. Holzlöffel, symbolisiert die Der Ebenrain bietet mit der hauswirtschaft- Restaurantkarte Hinterlindenhof 7 Fichtenrain 75 4106 Therwil Dorothée Liechti Übernachten Honig Tannenbäume Zusammenarbeit zwischen lichen Vorlehre ein wertvolles Brückenange- Investieren in Zukunft am Hinterlindenweg Reinach 4106 Therwil Hof Lägerz 129 Wer kennt nicht dieses Gefühl? Man möchte wieder Tel. 061 721 77 09 bot an. Der Ebenrain sorgt mit Investitionskrediten, 4106 Therwil 4455 Zunzgen Bauern, Verarbeiter, Gastronomen einmal fein auswärts essen und überlegt sich, Tel. 061 721 83 77 Fax 061 723 90 58 Rindfleisch Blumen Kürbisse Hochbau-Förderung und Meliorationen dafür, Tel. 061 711 62 43 Mobil 079 565 16 62 und Konsumentinnen aus Stadt und Land. Biolandbau-Anschauungsplattform [email protected] Tel. 061 971 12 09 dass Betriebe zukunftsfähig bleiben. welches Lokal besucht werden soll. Mobil 079 665 69 71 [email protected] Der 37,5-ha-Gutsbetrieb und der Kursgarten birsmattehof.ch [email protected] Kalbfleisch Familien Brennereien Baselland Tourismus hat die Antwort: eine Karte mit [email protected] fichtenhof-therwil.ch Ziel ist, den Absatz der landwirtschaftlichen Erzeugnisse zu dienen als praktisches Anschauungsmaterial ErnährungPlus Spezialitäten des Hofes hinterlindenhof.ch Spezialitäten des Hofes Spezialitäten des Hofes Spezialitäten des Hofes in der Aus- und Weiterbildung. Der Ebenrain fördert gesunde und aus- 68 Restaurant-Tipps im Baselbiet, von der urchigen Kirschen, Zwetschgen, Äpfel, Kartoffeln, Kirschen, Zwetschgen, Äpfel, Süssmost, div. Schnapssorten Über 50 verschiedene Biogemüse im Abonnement an über 80 Depotstellen Kürbisse ca. 60 Sorten Schweinefleisch Gruppen Bio Biologischer Landbau stärken und die Wertschöpfung in der Region zu erhöhen. gewogene Ernährung in der Bevölkerung Wirtschaft bis zum prämierten Sternelokal. Freiland-Eier, Honig und Konfitüre, Süssmost, diverse Schnäpse, Eierkirsch Eier, Honig, Buurebrot und Zopf (freitags) in und um Basel. Eier aus Freilandhaltung Davon sollen möglichst viele der rund 900 Bauernbetriebe Tagungsstätte und Schloss Ebenrain mit dem Programm ErnährungPlus. Cheminéeholz und Anfeuerholz Cheminéeholz, Weihnachtsbäume aus eigenen Kulturen Abo Dienstag und Donnerstag Änisbrötli aus dem Holzbackofen Pferdefleisch Obst IP Integrierte Produktion beider Basel profitieren. Dank der Marke wird das Bewusst- Der Ebenrain verwaltet das Schloss und führt Blumen zum Selberschneiden, Self Pic Kirschen und Zwetschgen Meringues aus dem Holzbackofen Öffnungszeiten Hofverkauf täglich Selbstbedienung Hofverkauf Dienstag + Donnerstag 15.30-17.30 Uhr sein der Konsumenten für die regionale Herkunft und die eine Tagungsstätte mit vielfältigen Kursräu- Weihnachtsbäume ab dem 15. Dezember Bedienung im Hoflädeli: Während dem Jahr auf Bestellung Lammfleisch Kirschen men, einer grossen Aula und einem qualitativ Baselland entdecken – Tourismusmagazin Markt Arlesheim (Dorfplatz): Freitag 09.00 - 11.00 Uhr baselland-shop.ch Arbeit der hiesigen Betriebe gestärkt. Öffnungszeiten Hofverkauf Täglich, Selbstbedienung Freitag ab 10.00 Uhr Markt Liestal (Zeughausplatz): Samstag 08.00 - 13.00 Uhr Öffnungszeiten Hofverkauf Anfang September bis ca. Mitte November hochstehenden Gastronomieangebot. Wer Baselland entdecken will, wird durch die Jeden Freitag ab 10.00 Uhr Burebrot, Samstag 08.00 - 12.00 Uhr Markt Muttenz (Metzgerei Jenzer): Samstag 08.00 - 12.00 Uhr Montag bis Sonntag: 09.00 - 18.30 Uhr Eier Beeren Tourismusmagazin bestens inspiriert. Butterzöpfe und Saisongemüse während dem Jahr auf Bestellung Genuss aus Das vierteljährlich erscheinende Magazin liegt Milchprodukte Gemüse Stadt und Land IP IP Bio in allen Hotels auf.