KOMMUNALWAHL 15. MÄRZ 2020

engagiert erfahren nachhaltig

CSU-ORTSVERBAND WEYARN Veranstaltungen zum Kennenlernen unserer Kandidaten:

Mittwoch, 12. Februar, 20:00 Uhr Wahlauftakt Landgasthof Neukirchen

Sonntag, 16. Februar, 10:30 Uhr Politischer Frühschoppen mit dem Landratskandidaten Olaf von Löwis Gasthof Kreuzmair, Holzolling

Donnerstag, 27. Februar, 20:00 Uhr Infoabend Gasthof Alter Wirt, Weyarn

Sonntag, 08. März 10:00 Uhr Musikalischer Frühschoppen Gasthof Lindl, Fentbach

Impressum Verantwortlich: CSU Ortverband Weyarn, Mittenkirchner Straße 3, 83629 Weyarn Druck: Wenzel GmbH - München/Weyarn Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger,

unsere CSU-Kandidaten zur Kommunalwahl 2020 stellen sich Ihnen auf den nachfolgenden Seiten persönlich vor. Ihre unterschiedlichen Fähigkeiten, Kompetenzen und ihr großer Erfahrungsschatz prädestinieren sie für die ver- antwortungsvolle Arbeit im Gemeinderat. Für Ihre Wahlentscheidung sprechen auch folgenden Aspekte:

Engagement Unsere Kandidaten haben bereits in vielfacher Weise Verantwortung für das Gemeinwesen in unterschiedlichsten Positionen und Ausprägungen über- nommen und damit seit Jahren uneigennütziges, ehrenamtliches und enga- giertes Handeln bewiesen.

Erfahrung Die Erfahrung und das Wissen aus der kommunalpolitischen Tätigkeit der bewährten Gemeinderäte und des Ersten Bürgermeisters werden für Konti- nuität sorgen. Unsere neuen Kandidaten aus dem gesamten Gemeindebereich bringen ihre Ortskunde, berufliche Kompetenzen sowie Kenntnisse aus dem Vereinsleben mit ein und sorgen für frische Impulse im Gemeinderat.

Nachhaltiges Handeln Neben dem Erreichen von bereits formulierten sowie noch zu vereinbaren- den Umweltzielen und einem geordneten kommunalen Finanzwesen zählen hierzu auch einen Konsens der unterschiedlichen Interessen der Bürgerin- nen und Bürger zu erreichen. Das Bekenntnis zur Heimat, die Bewahrung von Traditionen und die Verteidigung christlicher Grundwerte sind dafür die Basis. UNSERE ZIELE

UNSER BÜRGERMEISTER LEONHARD WÖHR

Gotzing 60 Jahre Erster Bürgermeister

Derzeitiges (*und früheres) soziales oder ehrenamtliches Engagement Kreisrat, KU-Verwaltungsratsvorsitzender (*Zweiter Bürgermeister, Steuerungsgremium, Sprecher des AK Geschichte, Teilnehmergemeinschaft Dorfentwicklung, Ortsvorsitzender der CSU Weyarn)

Sonstige Mitgliedschaften Förderverein Kultur und Geschichte, Förderverein Bücherei, TSV Weyarn, SC Seeham, FW Weyarn, FW Gotzing, Reservisten- und Veteranenverein WY und NK, Lindlverein, Gebirgsschützen Gotzinger Trommel, Trachtenverein Thalham-Gotzing, Wasserwacht Seeham-

Ich möchte gerne… unsere Gemeinde weiterhin als Bürgermeister in großem Einvernehmen mit dem Gemeinderat voranbringen und sie zugleich liebens- und lebenswert erhalten. Die Ein- beziehung der Bürger, unsere Umwelt sind mir wichtig, ohne dabei die Berücksichtigung von Landwirtschaft, Gewerbe, Soziales, Infrastruktur oder des Vereinswesens zu ver- nachlässigen.

BÜRGERMEISTERWAHL DER GEMEINDE WEYARN 15. MÄRZ 2020 UNSERE ZIELE

Unsere Themen Was uns wichtig ist

Haushalt Nachhaltiger Haushalt – bewusster Umgang mit Ausgaben

Verträgliche Gewerbeansiedlung auch für zusätzliche wohn- Gewerbe ortnahe Arbeitsplätze in den Ortsteilen und Förderung der bestehenden Betriebe

Energiewende mit hoher Priorität weiterverfolgen. Private Energie und Umwelt Maßnahmen unterstützen. Verantwortungsvoller Umgang mit Flächen. Förderung regionaler Produkte.

Fortführung Einheimischen-Programm und günstiger Familie/Einheimische Geschoßwohnraum

Kinderbetreuung Gewährleistung bedarfsgerechter Kinderbetreuung

Mobilität, Verkehr, Nachverfolgung des Ausbaues des ÖPNV. Unterstützung Verkehrsicherheit alternativer Verkehrsarten im Alltag

Erhalt der bäuerlichen Kulturlandschaft und Schaffung regio- Landwirtschaft naler Kreisläufe; Wertschätzung der bäuerlichen Leistungen

Regelmäßige Beurteilung und planmäßiger Unterhalt der Straßennetz Straßen und Wege

Weiterentwicklung seniorengerechter Infrastruktur inklusive Senioren medizinischer Versorgung

Brauchtum/Tradition/ Weltliche und kirchliche Traditionen sowie die Vereine unter- Vereine stützen

Feuerwehr Sachgerechte Ausstattung unserer Feuerwehren

Fortsetzung der Bürgerbeteiligung und Umsetzung unseres Bürgerbeteiligung neuen Leitbildes

Förderung von Bildungsmaßnahmen, Digitalisierung Grund- Jugend/Bildung schule, Verbesserung Jugendinfrastruktur

Abschluss der Maßnahmen für verbleibende unversorgte Breitband Bereiche

Sanfter Tourismus für den Erhalt unsere Gastwirte. Verträg- Tourismus licher Ausbau der Infrastruktur für Einheimische und Gäste (Rad- und Wanderwege, Loipen etc.) ANTON GEORG ZWICKL

Fentbach 41 Jahre Metzgermeister/Betriebswirt

Derzeitiges (*und früheres) soziales oder ehrenamtliches Engagement Ortsvorsitzender CSU Weyarn, Jugendtrainer TSV Weyarn, Kirchenverwaltung Weyarn, Schriftführer Lindlverein, Veteranen Weyarn Beisitzer (*Gemeinderat, Pfarrgemeinderats- vorsitzender Weyarn)

Sonstige Mitgliedschaften Trachtenverein Neukirchen, Veteranen- und Reservistenverein Neukirchen und Weyarn, FFW Sonderdilching, TSV Weyarn

Ich möchte gerne… dass die Gemeinde sparsam und nachhaltig wirtschaftet, damit Handlungsspielraum für zukünftige Investitionen erhalten bleibt. Zudem will ich Ansprechpartner für die Bürger sein und den ländlichen Charme der Heimat erhalten.

SCHWERPUNKTE × Soziales, Demographie, Familie, Kirchliches × Wirtschaft, Gewerbe, Tourismus, Breitband × Gemeindehaushalt, Finanzwesen × Landwirtschaft × Bauwesen, Ortsentwicklung, Liegenschaften × Bürgerschaftliches Engagement, Vereinswesen, Sport

GEMEINDERATSWAHL DER GEMEINDE WEYARN 15. MÄRZ 2020 GEORG GRABICHLER

Standkirchen 58 Jahre Landwirt

Derzeitiges (*und früheres) soziales oder ehrenamtliches Engagement Gemeinderat, BBV Ortsobmann, Freiwilliger Feuerwehrmann, aktiv im Musikverein, Schriftführer Jagdgenossenschaft

Sonstige Mitgliedschaften Trachtenverein Neukirchen, Lindlverein, Veteranen- und Reservistenverein, parteifrei

Ich möchte gerne… einen sparsamen Umgang mit Grund und Boden, geordnete Gemeindefinanzen und Ansprechpartner für die Bürger sein.

SCHWERPUNKTE × Kunst und Kultur × Energie, Umwelt, Nachhaltigkeit × Landwirtschaft × Bauwesen, Ortsentwicklung, Liegenschaften × Bürgerschaftliches Engagement, Vereinswesen, Sport KLAUS DR. ELISABETH PELIKAN MEYER

Weyarn 67 Jahre Verwaltungsrat a.D., Pensionist

Derzeitiges (*und früheres) soziales oder ehrenamtliches Engagement Gemeinderat, Stellv. Sprecher Arbeitskreis Gemeindepartnerschaft, Vorstandsmitglied CSU Weyarn, Kassenprüfer Dorfladenverein, (*Ehrenamtlicher Arbeitsrichter, Elternbeirat, Teilnehmergemeinschaft Dorfentwicklung, Fachbeirat Tourismus, CSU-Ortsvorsitzender, Prüfungsausschuss Beamtenfachhochschule)

Sonstige Mitgliedschaften TSV Weyarn, Gartenbauverein

Ich möchte gerne… meinen fünf Enkeln eine lebenswerte, intakte, friedliche und gesicherte Heimat übergeben. Eine Heimat, die sich auch die zukünftigen Generationen als Lebensmittelpunkt leisten können. Dazu müssen alle kommunalpolitischen Kräfte zusammen mit der mehrfach ausgezeichneten Weyarner Bürgerbeteiligung einen von gegenseitiger Wertschätzung geprägten Konsens finden.

SCHWERPUNKTE × Wirtschaft, Gewerbe, Tourismus, Breitband × Verkehr, Straßenwesen, Infrastruktur, Bauwesen × Kinderbetreuung, Schule, Bildung, Jugend × Kunst und Kultur × Bürgerschaftliches Engagement, Vereinswesen, Sport

GEMEINDERATSWAHL DER GEMEINDE WEYARN 15. MÄRZ 2020 DR. ELISABETH MEYER

Weyarn 54 Jahre Patentanwältin, Dipl. Biologin

Derzeitiges (*und früheres) soziales oder ehrenamtliches Engagement Gemeindliche Energiebeauftrage, Sprecherin AK Energie und Umwelt, Energiepolitische Beraterin im Ortsvorstand der CSU Weyarn, (*Elternbeirat Grundschule/Gymnasium, Vorstand Kinderkrippe, Sprecherin AK Gemeinschaftliches Garteln, Elternbeirat Kinder- garten, Verwaltungsbeirat WEG)

Sonstige Mitgliedschaften Pferdefreunde Leitzachtal, Gartenbauverein Holzolling, Vereinigung von Fachleuten des Gewerblichen Rechtsschutzes

Ich möchte gerne… Klima- und Umweltschutz als gemeindliche Aufgabe für und mit den Menschen unter Berücksichtigung einer nachhaltigen Gewerbe- und Verkehrspolitik. Die Förderung familien- und kinderorientierter Bildungsstrukturen in einem lebensfreundlichen dörfli- chen Umfeld und familiennahe Betreuung der Senioren sind mir ein wichtiges Anliegen.

SCHWERPUNKTE × Soziales, Demographie, Familie, Kirchliches × Wirtschaft, Gewerbe, Tourismus, Breitband × Energie, Umwelt, Nachhaltigkeit × Kinderbetreuung, Schule, Bildung, Jugend × Landwirtschaft × Bürgerschaftliches Engagement, Vereinswesen, Sport FLORIAN SABINE HOLZMANN- STRAUẞ PENZENSTADLER

Seeham 31 Jahre Landmaschinenmechanikermeister, KFZ-Techiker Meister

Derzeitiges (*und früheres) soziales oder ehrenamtliches Engagement Kassier FFW Weyarn, stellv. Ortsvorsitzender CSU, Prüfungsausschuss der Handwerks- kammer, aktiver Feuerwehrmann der FFW Weyarn, Gutachter für die Deutsche Gesell- schaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Afrika

Sonstige Mitgliedschaften Mitglied im Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik e. V. (VDBUM)

Ich möchte gerne… mich als Unternehmer besonders für gewerbliche Mischgebiete mit wohnortnahen Arbeitsplätzen sowie einen lebhaften Ortskern mit Einzelhandel und kleinen Handwerks- betrieben einsetzen.

SCHWERPUNKTE × Wirtschaft, Gewerbe, Tourismus, Breitband × Energie, Umwelt, Nachhaltigkeit × Verkehr, Straßenwesen, Infrastruktur × Feuerwehr, öffentliche Sicherheit × Bauwesen, Ortsentwicklung, Liegenschaften

GEMEINDERATSWAHL DER GEMEINDE WEYARN 15. MÄRZ 2020 SABINE STRAUẞ

Weyarn 58 Jahre Einzelhandelskauffrau

Derzeitiges (*und früheres) soziales oder ehrenamtliches Engagement Kirchenpflegerin Pfarrei Weyarn, VdK-Vorsitzende, Organisatorin des Weyarner Advents- singens, (*Pfarrverbandrat- und Pfarrgemeinderatsvorsitzende)

Sonstige Mitgliedschaften Kirchenchor Weyarn, Trachtenverein Neukirchen, CSU Weyarn, TSV Weyarn, SC Seeham, Kath. Frauenbund, Gartenbauverein, Lindlverein

Ich möchte gerne… verantwortungsvoll im Gemeinderat die Interessen der Bürgerinnen und Bürger ver- treten. Die Gemeinde soll sich bodenständig weiterentwickeln und dabei Heimat und Tradition erhalten.

SCHWERPUNKTE × Soziales, Demographie, Familie, Kirchliches × Kunst und Kultur × Bürgerschaftliches Engagement, Vereinswesen, Sport THOMAS SEEBAUER SCHÖPFER

Weyarn 40 Jahre IT-Unternehmer, Geschäftsführer

Derzeitiges (*und früheres) soziales oder ehrenamtliches Engagement Aktives Mitglied im Prüfungsausschuss der IHK für München und Oberbayern für IT-Be- rufe, Unternehmerverband Landkreis Miesbach, Wirtschaftsbeirat Bayern, Vorstandsmit- glied CSU Weyarn

Sonstige Mitgliedschaften Unterstützung von TC Weyarn, TSV Weyarn, KletterZ, SC Seeham

Ich möchte gerne… die Attraktivität der Gemeinde sichern: nachhaltiger Ausbau des regionalen Arbeitsplatz- angebotes u. a. durch Schaffen von Ausbildungsplätzen für den Nachwuchs, Förderung von ansässigen Betrieben und Bemühen um bezahlbarem Wohnraum für die Mitarbeiter.

SCHWERPUNKTE × Wirtschaft, Gewerbe, Infrastruktur × Bauwesen, Ortsentwicklung, Liegenschaften

GEMEINDERATSWAHL DER GEMEINDE WEYARN 15. MÄRZ 2020 DR. JUTTA SCHÖPFER

Weyarn 46 Jahre Fachärztin für Rechtsmedizin

Derzeitiges (*und früheres) soziales oder ehrenamtliches Engagement CSU Weyarn, (*Mitarbeit bei der Etablierung einer bayernweiten unentgeltlichen Kinder- und Gewaltopferambulanz)

Sonstige Mitgliedschaften Privatdozentin an der LMU München, TC Weyarn, Reitverein PSG Taubenberg

Ich möchte gerne… meine beruflichen Erfahrungswerte in Sachen Kinderschutz, Unfallprävention einbrin- gen. Der Schutz der Jugendlichen und älteren Generationen sowie die Gesundheit und Sicherheit der Gemeindebewohner und Ihrer Gäste liegen mir besonders am Herzen.

SCHWERPUNKTE × Soziales, Demographie, Familie, Kirchliches × Verkehr, Straßenwesen, Infrastruktur × Kinderbetreuung, Schule, Bildung, Jugend × Bürgerschaftliches Engagement, Vereinswesen, Sport STEPHAN THOMAS HÖẞ JUN. RUMMEL

Seeham 45 Jahre Meister der Elektrotechnik

Derzeitiges (*und früheres) soziales oder ehrenamtliches Engagement Vorstand SC Seeham, Trommlerzug der Gebirgsschützenkompanie Gotzinger Trommel, AK Seeham

Sonstige Mitgliedschaften Wasserwacht, Veteranen- und Reservistenverein Neukirchen, parteifrei

Ich möchte gerne… im Gemeinderat verantwortungsvoll und mit bestem Wissen und Gewissen für uns und die nachfolgende Generationen Entscheidungen treffen, die das Leben in unserer Gemeinde für alle Bürger lebenswert machen.

SCHWERPUNKTE × Soziales, Demographie, Familie, Kirchliches × Energie, Umwelt, Nachhaltigkeit × Verkehr, Straßenwesen, Infrastruktur × Kinderbetreuung, Schule, Bildung, Jugend × Bürgerschaftliches Engagement, Vereinswesen, Sport

GEMEINDERATSWAHL DER GEMEINDE WEYARN 15. MÄRZ 2020 THOMAS RUMMEL

Bruck 39 Jahre Buchhalter

Derzeitiges (*und früheres) soziales oder ehrenamtliches Engagement Kassier Trachtenverein, stellv. Jugendleiter Trachtenverein, Schriftführer Veteranen- und Reservistenverein Neukirchen

Sonstige Mitgliedschaften TSV Weyarn, Lindlverein, parteifrei

Ich möchte gerne… eine nachhaltige Gemeindepolitik (Finanzen und Ressourcen) damit künftige Generationen auf ein dörfliches und kulturell erhaltenes Leitbild aufbauen können.

SCHWERPUNKTE × Soziales, Demographie, Familie, Kirchliches × Kinderbetreuung, Schule, Bildung, Jugend × Gemeindehaushalt, Finanzwesen × Bürgerschaftliches Engagement, Vereinswesen, Sport LEONHARD ALBERT STIELNER

Großpienzenau 47 Jahre Konstrukteur

Derzeitiges (*und früheres) soziales oder ehrenamtliches Engagement Kassier Trachtenverein Pienzenau, FFW Reichersdorf (*Kirchenverwaltung Reichersdorf, Maschinist FFW Reichersdorf, Schriftführer Gaugruppe Miesbach)

Sonstige Mitgliedschaften Veteranen- und Reservistenverein Neukirchen, Schützengesellschaft Pienzenau-Thalham, Lindlverein, parteifrei

Ich möchte gerne… eine familienfreundliche Gemeindepolitik durch Förderung von wohnortnahen Arbeits- plätzen und Erhalt des vorhandenen Bildungs- und Betreuungsangebots. Die Unterstützung der Vereine, insbesondere bei der Jugendarbeit, ist mir wichtig, um ein aktives kulturelles Dorfleben auch in Zukunft zu erhalten.

SCHWERPUNKTE × Soziales, Demographie, Familie, Kirchliches × Wirtschaft, Gewerbe, Tourismus, Breitband × Energie, Umwelt, Nachhaltigkeit × Verkehr, Straßenwesen, Infrastruktur × Bürgerschaftliches Engagement, Vereinswesen, Sport

GEMEINDERATSWAHL DER GEMEINDE WEYARN 15. MÄRZ 2020 ALBERT ZINSBACHER JUN.

Stürzlham 43 Jahre selbständiger Schreinermeister

Derzeitiges (*und früheres) soziales oder ehrenamtliches Engagement Gemeinderat und Fraktionssprecher, Schriftführer CSU Weyarn, Gesellenprüfungs- ausschuß, Schriftführer der Schreinerinnung, TSV-Loipenwart

Sonstige Mitgliedschaften TSV Weyarn, FFW Weyarn, Lindlverein, Veteranen- und Reservistenverein Weyarn und Neukirchen, Trachtenverein Neukirchen

Ich möchte gerne… das Kleingewerbe fördern, um Ausbildungsplätze in Weyarn zu schaffen und erhalten so- wie sparsam mit öffentlichen Haushaltsmitteln umgehen. Der Erhalt und die Etablierung der Mittelschule Mangfalltal sind mir als Handwerksmeister sehr wichtig.

SCHWERPUNKTE × Wirtschaft, Gewerbe, Tourismus, Breitband × Kinderbetreuung, Schule, Bildung, Jugend × Bauwesen, Ortsentwicklung, Liegenschaften × Bürgerschaftliches Engagement, Vereinswesen, Sport FRANZ GEORG BRESSLER

Stürzlham 18 Jahre Schüler

Derzeitiges (*und früheres) soziales oder ehrenamtliches Engagement Feuerwehrmann, aktives Mitglied Rotes Kreuz, Schatzmeister Junge Union - Egern-, Beisitzer Junge Union Kreisverband Miesbach, Kreisvorsitzender der Schüler Union

Sonstige Mitgliedschaften AK Jugend, CSU Weyarn

Ich möchte gerne… das wertvolle gemeinnützige Engagement in der Gemeinde unterstützen und durch Förderung und Schaffung von Jugendinfrastruktur die Jugend besser in das Gemeinde- leben integrieren.

SCHWERPUNKTE × Soziales, Demographie, Familie, Kirchliches × Kinderbetreuung, Schule, Bildung, Jugend × Energie, Umwelt, Nachhaltigkeit × Bürgerschaftliches Engagement, Vereinswesen, Sport

GEMEINDERATSWAHL DER GEMEINDE WEYARN 15. MÄRZ 2020 GEORG GRABMAIER

Neukirchen 49 Jahre Landwirtschaftsmeister

Derzeitiges (*und früheres) soziales oder ehrenamtliches Engagement (*Zweiter Kommandant FFW Reichersdorf, Vorstand Jagdgenossenschaft)

Sonstige Mitgliedschaften Trachtenverein Neukirchen, parteifrei

Ich möchte gerne… einen sparsamen Umgang mit unseren landwirtschaftlichen Ressourcen und eine sachliche und bodenständige Arbeit im Gemeinderat

SCHWERPUNKTE × Energie, Umwelt, Nachhaltigkeit × Landwirtschaft × Bürgerschaftliches Engagement, Vereinswesen, Sport MAXIMILIAN FRANZ KRAUTBAUER STIELNER

Weyarn 31 Jahre selbstständiger Software- und Organisationsberater/Kaufmann

Derzeitiges (*und früheres) soziales oder ehrenamtliches Engagement Mannschaftssport/Teamplayer

Sonstige Mitgliedschaften TSV Weyarn, SG Weyarn, Feuerwehrverein Gotzing, Trachtenverein Gotzing (passiv), Skiclub Miesbach, Lehrauftrag TH Rosenheim, parteifrei

Ich möchte gerne… die Bürger besser über regionale Entscheidungen informieren und den Nutzen für die Gemeinde klar herausarbeiten, um die Kommunalpolitik noch transparenter zu gestal- ten. Hierbei kann ich durch vielfältigste berufliche Kenntnisse in der Wissenvermittlung die Gemeinde gut unterstützen.

SCHWERPUNKTE × Wirtschaft, Gewerbe, Tourismus, Breitband × Kinderbetreuung, Schule, Bildung, Jugend × Gemeindehaushalt, Finanzwesen × Bürgerschaftliches Engagement, Vereinswesen, Sport

GEMEINDERATSWAHL DER GEMEINDE WEYARN 15. MÄRZ 2020 FRANZ STIELNER

Einhaus 45 Jahre selbständiger Zimmerermeister

Derzeitiges (*und früheres) soziales oder ehrenamtliches Engagement Kassenrevisor FFW Reichersdorf

Sonstige Mitgliedschaften Trachtenverein Pienzenau, Veteranen- und Reservistenverein Neukirchen, Lindlverein, parteifrei

Ich möchte gerne… mich für nachhaltige Gemeindefinanzen, für bezahlbares Bauland für Einheimische und für eine angemessene Gewerbeansiedlung einsetzen.

SCHWERPUNKTE × Wirtschaft, Gewerbe, Tourismus, Breitband × Energie, Umwelt, Nachhaltigkeit × Landwirtschaft × Bauwesen, Ortsentwicklung, Liegenschaften FÜR DEN LANDKREIS

Fentbach 41 Jahre Metzgermeister/Betriebswirt

Derzeitiges (und früheres*) soziales oder ehrenamtliches Engagement Gemeinderat, Kirchenchor, Koordination Ferienprogramm, CSU-Ortsvorstandschaft

Sonstige Mitgliedschaften Frauenbund Weyarn, Trachtenverein Neukirchen, Gartenbauverein Holzolling

Ich möchte gerne… mich gerne für das vielfältige Angebot in der Kinderbetreuung und das wohnortnahe Schulangebot einsetzen.

SCHWERPUNKTE

× Landratskandidat Olaf von Löwis mit unseren beiden Kreistagskandidaten aus der × Gemeinde, Dr. Stephanie von Luttitz und Bgm. Leonhard Wöhr. × Stephanie von Luttitz, 34 Jahre alt,× ist gelernte Kommunikationswissenschaftlerin und Pädagogin. Sie engagiert sich haupt- und ×ehrenamtlichen in der kirchlichen Jugendarbeit und im Landeskomi- tee der Katholiken in Bayern.×

WAHL DES KREISTAGS UND LANDRATSWAHL 15. MÄRZ 2020 15. MÄRZ 2020 BÜRGERMEISTERWAHL

BÜRGERMEISTER DER GEMEINDE WEYARN

WAHLVORSCHLAG NR. 1 Leohard Wöhr Erster Bürgermeister

WAHL DES KREISTAGS

Hier in jedem Falle ankreuzen! Damit keine Stimme verloren geht. WAHLVORSCHLAG NR. 1

Kennwort: CSU Christlich-Soziale Union in Bayern e.V

… 3 19. Leonhard Wöhr … … 3 29. Dr. Stephanie von Luttitz …

LANDRATSWAHL

LANDRAT DES LANDKREIS MIESBACH

WAHLVORSCHLAG NR. 1 Olaf von Löwis Erster Bürgermeister WAHL DES GEMEINDERATS

Hier in jedem Falle ankreuzen! AM 15. MÄRZ 2020 Damit keine Stimme verloren geht. WAHLVORSCHLAG NR. 1

Kennwort: CSU Christlich-Soziale Union in Bayern e.V

Anton Zwickl Georg Grabichler Klaus Pelikan Dr. Elisabeth Meyer Florian Holzmann-Penzenstadler Sabine Strauß Thomas Seebauer Dr. Jutta Schöpfer Stephan Höß jun. Thomas Rummel Leonhard Stielner Albert Zinsbacher jun. Franz Bressler Georg Grabmaier Maximilian Krautbauer Franz Stielner

3 CSU-Wunschkandidat CSU-Wunschkandidat 2 CSU-Wunschkandidat

Ihren Wunschkandidaten können Sie mit bis zu 3 Stimmen unterstützen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie insgesamt nicht mehr als 16 Stimmen vergeben, sonst wird Ihr Stimmzettel ungültig!