Inhaltsübersicht über den Jahrgang 1948

Objekttyp: Index

Zeitschrift: Schweizerische Kirchenzeitung : Fachzeitschrift für Theologie und Seelsorge

Band (Jahr): 116 (1948)

PDF erstellt am: 04.10.2021

Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber.

Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.

Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch

http://www.e-periodica.ch I

Redaktion: Mgr. Dr. VIKTOR v. ERNST, Kan., Prof. theol., St. Leodegarstraße 9, Luzern. - Tel. 2 02 87 Dr. phil. et theol. ALOIS SCHENKER, Prof. theol., Adligenswilerstraße 8, Luzern - Tel, 2 65 93

Inhaltsübersicht 8 © 8 © © über den Jahrgang 1948 ©

8 © ©

I. Aktenstücke II. Allgemeines Sachregister III. Persönliches IV. Rezensionen © © © © ©

©I © © © ©

©©©eeeee©e©©©e999o®9o$999®90f3fc£^jyes^&(§j©e©e©e©©ee©©©©®993o®oo9a®o9oi I. Aktenstücke

a) Päpstliche Aktenstücke Problem der Moralität im Radio (Pius XII.) 205. (Apostolische Konstitution über die Ansprache des Hl. Vaters an das hl. Kollegium am St.-Eugenius- weltlichen Institute 364, 375. Tag 277. Ansprache Pius' XII. an Staatspräsident Einaudi G34 Radiobotschaft des Papstes an den deutschen Katholikentag Apostolische Konstitution über Materie und Form von Diakonat, 445 Presbyterat und Episkopat 169 Radiobotschaft Pius' XII. zum internationalen Kongreß der Arme, christliche Haltung gegenüber den Armen (Papstansprache marianischen Kongregationen in Barcelona 37. nach der Seligsprechung von Jeanne Delanoue) 28 Arbeiterbewegung, katholische (Ansprache Papst Pius' XII.) Seelsorgsfragen, aktuelle (Papstansprache) 134. 325 Soziale Wirtschaft (Papstansprache) 147. Auspicia quaedam (Enzyklika Pius' XII.) 230. Weibliche Jugend (Papstansprache) 446. Brief Papst Pius' XII, an die hochwürdigsten schweizerischen Weihnachtsbotschaft 1947 des Hl. Vaters 1, 17. Bischöfe 626 Weltmissionssonntag, Aufruf von Mgr. Costantini Würde des Arbeiters (Papstansprache) 541. Dank des Papstes für die Weihnachtsaktion 1947 der Priester in der Schweiz 198 Dankschreiben Pius' XII. für die Schweiz. Caritastätigkeit 525. b) Bischöfliche Aktenstücke die Enzyklika Pius' XII. (über heilige Liturgie) Dankschreiben der österreichischen Bischöfe an die Schweiz. nach Seite 12. Caritaszentrale 202. 2. Enzyklika Optatissima Pax Dank und Glückwunsch des Bischofs von Basel zu Neujahr 1948 Erziehung, integrale (Papstansprache) 631 13. Europäische Union (Papstansprache) 566 Große Tage der ewig jungen Kirche (Radioansprache von Bischof Glaubenswissen und Gebetstat (Ansprache Pius' XII.) 433. Franz von Streng) 469. Glückwunsch Pius' XII. an Präsident Truman 561 Hirtenbrief zum 350. Todestage des hl. Petrus Kanisius (Bischof Jugendseelsorge (Papstansprachen) 73. Franz Charrière von Freiburg) 14. Hirtenschreiben zum 150jährigen Jubiläum der römisch-katho- Katholik in der Gegenwart (Ansprache Pius' XII. an Jungmän- lischen Gemeinde Basel (Bischof F. von Streng) 289. ner) 457 Mädchenschutz (Papstansprache) 481 Schreiben der Fuldaer Bischofskonferenz an den schweizerischen Moral und Chirurgie (Papstansprache) 267 Episkopat 453. Motuproprio Pius' XII. zur Belobigung und Bekräftigung der Säkularinstitute 474. c) Weitere Aktenstücke Naturgesetze und göttliche Weltregierung (Papstansprache) 97 Botschaft des deutschen Katholikentages in Mainz 1948 525. Neujahrsansprache des Papstes an das diplomatische Korps 27 Kundgebung der Schweizer Katholiken zum ungarischen Schul- Osterbotschaft des Hl. Vaters 170. kämpf 345.

Palästinaproblem (Rundschreiben Pius' XII.) 529. Priesterkonferenz des Kts. Luzern. Resolution 502. Papstworte zur Bauernfrage 254. Pius XII. über den SKVV. 189. Theologische Fakultät und Priesterseminar Luzern: Vorlesungs- Pius XII. zum Jubiläum der Schweizergarde 189. Verzeichnis 1948/49 332.

IL Allgemeines Sachregister

A Aus der Praxis:

Abtreibung, Fragen um die gesetzlich straflose 282 Bauernseelsorge 8, 75, 140. AHV.-Beitragspflicht der kath. Geistlichen 217, 233. Beichtpraxis 54, 69, 115. Akademikerverband kath. Abstinenten und Priesterabstinenten- Besoldung der Geistlichen 69. bund 118. Christkönigsfest, Predigtgedanken 510. 23. den 356. Alkoholismus, internationaler Kongreß gegen Dörfliche Seelsorge 221. 154. Altersversicherung und Geistlichkeit Durch Christum unsern Herrn 296. Altes Testament, Auswertung für die Predigt 315. Amsterdam, Weltkonferenz 497. Ehe, wie helfen wir den Eheleuten gegen die Entweihung der Anna von Steinen, die gottselige 149. 296. Antisemitismus und kath. Aktion 243. Einheitskatechismus, ein schweizerischer? 393. Antonius von Padua, der Kirchenlehrer 280, 292. Feiertage, katholische, an protestantischen Orten 571, 584. 114. Arbeiterschaft in Italien Gegensätze 141. Arbeiter und Priester 522. Stunde 129. Astrologie, der hl. Gregor von Nyssa und die A. 583. Heilige Astrologie, um die 5, 20, 42, 51. Italiener-Mädchen-Seelsorge 80. August, zum ersten 361. Jugend von heute 572. II Karfreitag (Predigtgedanken) 140. Ehrung Pius' XII. durch die französische Akademie 33. Kinderbeichten 153. Einsiedeln gründet Priorat in Argentinien 33, 177. Kräuterweihe von Maria Himmelfahrt 393. Engel und Teufel 499 des Hl. Stuhles interkonfessionelle Zusam- Liturgischer Zweifel 56, 69. Ermahnungen gegen menkünfte und ökumenische Tagungen 291. Missale, ein Lebensbuch 153. Erziehungsprobleme, moderne 517 Mütterverein, Abwechslung im M. 176. Eucharistisches Leben 602. Predigterfolg? 489. Evangelium und Koran 569. Priester und Ferienzeit 331. Exerzitien des hl. Ignatius, erste päpstl. Empfehlung 377. Priesterabstinentenbund 249. Psalmenübersetzung, Gebrauch der neuen lateinischen 31. Reisebüro Aeternitas 9, 30. Religionsunterricht für Brautpaare gemischter Ehen 438. Fabrikarbeiterin, religiöse Lage 546. Fastenmandate der schweizerischen Bischöfe 101, 116. Sühne, blutige oder unblutige? 451. Franziskanische Seelsorge 615. ' Theologiestudium und Praxis 235. Friedlosigkeit, Wurzel der 367. Trauungen in der Pfarrkirche 188. Frucht vom Leben Josephs 136. Vesper 154, 164. Vita communis 620. Wechsel in den Vikariaten 404. Gebetsapostolat 509. Ave Baldes regina caelorum, lyrische Begleitung zur Antiphon 8: 110. Gebetsapostolat für das Jahr 194 1. Die schwerbedrängte Kirche 7. B 2. Die notleidenden Völker 53. 3. Die Anliegen des Papstes 113. Balmes Don Jaime, Gedanken 328. 4. Heilige Priester 152. Barth Karl und kein Ende 565, 590, 601. 5. Heimkehr der russischen Kirche zur katholischen Einheit Bauernpredigt 104. 211. Bauerntum 158. 6. Der wahre Völkerfriede 270. Bayern, seelsorgerliche Situation 536 7. Exerzitienjubiläum 320. Beichtvollmachten der im Flugzeug reisenden Priester 178. 8. Rückkehr zum christlichen Lebensernst 402. Benilde Romançon, Schulbruder, Seligsprechung 157 9. Besuch der Sonntagsmesse 436. Berlin, Aufhebung der kath. Schulen 58. 10. Seelsorge der Emigranten 477. Bertram Adolf, Kardinalerzbischof von Breslau zum Gedächtnis 11. Wiederversöhnung der Arbeitermassen mit der Kirche 511. 521. 12. des 580. Betrachtungen zum AT. : 2. Die Propheten 40. Wiederverchristlichung häuslichen Lebens 3. Die Weisen 63. Bibelmanuskripte, bedeutsamer Fund alter 387. Gedenktag, ein kirchenmusikalischer (Perosi) 621, 633. Gemischte Ehen, Religionsunterricht für 438. Biblische Miszellen: Glaubensunkenntnis, Folgen der 523. 434 Nazareth 418. Glaubensverkündigung, christozentrische 409, 421, Goldenes Haus und elfenbeinerner Turm 236. Bildgeschichte und Bilddeutung der Darstellung der Geburt unseres Herrn 18. H Blutspendedienst 513. Bolschewismus, Sieg? 247. Heimatlose Priester in der Diaspora Deutschlands 344 Bonaventura, der hl. 343. Heimatvertriebenenlos in Deutschland 248 Buchgemeinschaften als neuzeitliche Mittel der Seelsorge 578. Heimweh in der Heimat 303 Bundesverfassung, Besinnliches zum Jubiläum 508. Hochzeit, um eine königliche (Michael von Rumänien — Anna Bütler, Mutter Bernarda 577. von Bourbon) 293. Hotel- und Restaurantangestellte der Schweiz (Seelsorge) 29, 55. Hundert Jahren, vor (1848) 542, 556, 568, 581. Cäcilienverein, allgemeiner 451. Christenverfolgung in der Mandschurei 177. Christi Opfer und Mahl 627. Christlichsoziale Idee in Deutschland, geschichtliche Entwick- Japanmission der SMB. 441. lung 313. Jesu corona celsior 447. Claudel, Paul, ein katholischer Dichter 448. Jesu heilige Menschheit in ihrer Überzeitlichkeit und Lebens- nähe 505, 519. Jordan P. Franz M., Ordensstifter der Salvatorianer, 100. Ge- D burtstag 369. Joseph, Evangelium am Feste des hl. 121. 388. Demokratie und Kirchenrecht 373, Josef v. Calasanz, hl. 416. Patron der christlichen Volksschu- Delsberger Pfarrkirche geschändet durch Bibelforscher 33, 107. len 437. Diasporaklerus in Deutschland in himmelschreiender Not 595. Jubiläum der röm.-kath. Gemeinde Basel 268. Diözesancäcilienverband Basel, Generalversammlung in Zug Jungmännerseelsorge 441. 306. Diözesancäcilienverband Chur, erste Generalversammlung 595. Dreißigste im Totenkult und Erbrecht 342. I

Inländische Mission 11, 23, 95, 106, 130, 190, 250, 284, 490, 515, E 538, 563, 585, 609, 635. Islam und Dreifaltigkeit 583. Ehe und Familie in der Krise 79 Italia docet 205. Eherecht, kanonisches, eine wichtige Änderung 483. Italien, aus dem kirchlichen Leben 304. III K O

Kaiser Jakob, Missionar, ein Führer im Verzweiflungskampf Oekonomie von Wahrheit und Gnade 219. Nidwaldens vom Jahre 1798 Oeuvre du clergé, Genf 81. Kanisiusfeierlichkeiten in Freiburg 177, 225. «Offene Tür» in Amsterdam 102. Kanisiuswerk Freiburg 81. Orate (Gesang- und Gebetbuch für die Diözese St. Gallen) 389. Kanonisationsprozesse 634. Ordinis sacramentum 412, 423. Katholikentag, 72. deutscher, Eindrücke 459. Katholische Aktion, um die 385. Katholizismus und Materialismus 123. P Klaus Br., der Solothurner Landammann über Br. Klaus 10. Kirche und Entproletarisierung 253, 271. Palästina 284. Kirchen, verschlossene 376. Pastoralmedizin, Forderungen einer zeitgemäßen 378. Kirchenrecht und Demokratie 373, 388. Patmosgemeinde in Zürich 109, 125, 138. Kirchweihepredigt 484. Pentateuch, Fragen um den P. 196, 209. Kölnerdom, 700-Jahr-Feier 406, Pentateuchproblem und biblische Urgeschichte im Lichte der Kommunion, die öftere hl. 151, 161. Kirchenlehre und Wissenschaft 330, 340, 352. Kongregationen, marianische, eine neue apostolische Konstitu- Pfarrei als Zentrum der Seelsorge 362, 461. tion 497. Pfarreicaritas und Caritaszentrale 553. Kongregationen, 200-Jahr-Feier 510. Pfeifenorgel und elektronische Instrumente (Wurlitzer, Ham- Konsistorium vom 21. Juni 1948 321. mond) 439. Kozal Michael, Märtyrerbischof 380. « Pflicht aus Gerechtigkeit und Pflicht aus Liebe 61. Kranke in der oeconomia salutis 173. Pius XII. zur Wiedereröffnung des Stephansdomes in Wien 634. Kriegsversehrte Kinder 366. Portofreiheit von Pfarramt, Kirchgemeinderat und Schulpflege Kt. Bern, Bekämpfung der freien Schule 46. 236. Kt. Waadt. Lausanne, Subvention der kath. Schule 46, 322. Predigt, Hörer und Prediger im Lichte der Hl. Schrift 171, 185. Kt. Zürich. Kath. Knabensekundarschule in Zürich 284. Predigthörer (Ergebnisse einer Rundfrage) 603, 618. Kunst, Wesen und Aufgabe 306. Priesterexerzitien 402. Priesterweihe in der Diözese Basel 322. Privatrecht, um das 305. L Pro infirmis 106. Providentia (GV. 1948) 294. Latein, Zurückdrängung? 341. Psalterium, eignet sich das neue zur Chorrezitation? 187, 199. Liebfrauenhof in Zug 369. Psychische Hemmungen, Menschen mit 87. Lisieux nach dem Kriege 272. Pucci P. Anton Maria, Seligsprechungsprozeß 57. Liturgie-Enzyklika, Betrachtungen 88, 111, 127, 255. Liturgie und Seelsorge 494. t Liturgie und Volk 349. R Luzerner Verfassungsfeier (Festpredigt) 557. Religionsgespräche 399. Religionsunterricht für gemischte Ehen 232. M Rettung des Abendlandes 123. Rom. Empfang Marshalls durch den Papst 524. Römischer Stadtrat empfangen vom Papst 33. Männerarbeit, aufbauende 281. Römisches Recht, erste Berührung dem Christentum 32 Marianische Kongregationen, internationaler Kongreß in Barce- mit Christozentrik im 487, 501, 512. lona 38. Rosenkranz, Rumänien, die Verfolgung der kath. Kirche 589. Mauritius und Gefährten (Sequenz und Präfation) 477. Rückkehr Natur im Sozialen 318. Meßformular des hl. Br. Klaus 449. zur Messianische Weissagung, Probleme 193, 206. Mission in Europa 224, 283. S M i s s i o n s g e b e t s m e i n u n g e n des G e b e t s a p o s t o - lates für das Jahr 1948: Salamanca, Colegio Mayor 197, 212. Sartre Jean-Paul, Indizierung sämtlicher Werke 1. Die «große Unbekannte» in Japan 20. Satan ante portas 183. 2. Die des Christentums in Indien 68. Ausbreitung Schaffhausen, 25 Jahre kath. Cäcilienverein 560. 3. Die christl. sozialen in 124. Gestaltung-der Frage Japan Schweizergardejubiläum in Rom 189. 4. Kommunismus China 164. Der in Schweizerlexikon 622. 5. Maria und die japanische Jugend 221. Seelenleitung durch Briefwechsel 49, 66, 77. 6. Christi. der sozialen in Indien 316. Gestaltung Ordnung Seelsorge, das Problem der Seelsorge ein Problem des Seelsor- 7. Kirchliche Hierarchie und Klerus in Japan 368. gers 241. 8. Die kath. Schulen in Indien 428. Sehnsucht, von der Macht der (ein Advents- und Weihnachts- 9. Die kath. Missionen Indonesiens 488. apostolat) 613. 10. Die christl. der 533. Gestaltung Arbeiterfrage in Afrika Seelsorge, neue Stunde der 390. 11. Die Japans 592. Regierung Seelsorge- oder Seelsorgerkrise? 400. Seelsorgeprobleme einer afrikanischen Großstadt 534. der Jahreskonferenz 1948 der schweizerischen Bi- Mitteilung und Zwangsneurose 472. schöfe 337. Skrupulosität Solidarismus oder Familiarismus 559, 625. Moses 605. Sonderbundskrieg, kritische Tage von Uri 3. Moskau, neue Religion? 317. Einstellung zur Sonne unseres Heiles, Christus 166. Muttersprache in der Liturgie? 258. • in Spanien 397, 414, 427. 424. Sozialethik, private, Muttersprachepostulanten Sozialreformer? 222. Stäfa, Kirchweihe 322. Stephansdom in Wien 634. N Stellung der Ordenspersonen in der AHV. 246. Stille Nacht, Heilige Nacht 614. Naturrechtliche Ordnung 174. Suarez Franz SJ. 617. Nichtpraktizierende, wie erfassen wir sie? 90. Sühne, die große (Herz-Jesu-Fest) 266. Nordamerikanisches Kolleg in Rom 177. Sühnegedanke, der priesterliche und seelsorgerliche 85. IV Verfassungsfeier in Bern 309. Volksdemokratie 181. Theologen ohne volkswirtschaftliche Sachkenntnis 338, 354. Votivmesse zu Ehren des hl. Bruder Klaus 160. Triumphatori mortis 145. Tschechoslowakei unter Benesch 129. W Tsitsikar, Lagebericht über Missionare und Schwestern der apo- stolischen Präfektur 201, 633. Weihe an das Herz Mariens 244. Weihnachtsfeiern 589, 605. Weihnachten (Uns ist geboren ein Kindelin) 622, 631. U Weite, geistige 25. Welt des Geldes (Papstgedanken) 339. Ungarische Bodenreform und die Kirche 44. Weltgeschichtliche Sendung Rußlands? 45. Ungarn, Unterdrückung der katholischen Karitas 485. Weltkarfreitag im Psalmengebet 145. Ungarn, Kampf um die katholischen Schulen 231. Weltkirchenkonferenz in Amsterdam 554, 567. Ungarn, Offensive der Kommunisten gegen den Katholizismus 301. USA., erfreuliche Statistik 369. X Xingu, Mission in Brasilien 202.

Veni Sancte Spiritus 229. Vereinigte Staaten von Europa, konfessionsstatistisch gesehen Zeitgemäßes Beten 450. 544. Zerstörung Jerusalems 265.

III. Persönliches

a) Lebende Delabay Alfons, Foyer St. Vincent, Genf 466. Demadeleine Charles, Pfarrer, Font 466. Ahegg Anton, Kaplan, Küßnacht a. R. 466. Demont Gallus, Pfarrer, Medels 262. Amgwerd Xaver, Kaplan, Seewen 466. Derungs Alois, Dekan, Uanz 81. Aregger Franz, Vikar, Gebenstorf 405. Dietsche Paul, Dekan, Rorschach 202. Arpagaus Georg, Pfarrer, Rabius 466. Dumas Robert, Pfarrer, Estavayer-le-Gibloux 466. Allemann Otto, Dekan des Kapitels Niederamt, Kappel (SO) Durschei Josef, Pfarrer, Sedrun 262. 81. Ammann Kaplan, Ems 81. Viktor, Eggenschwiler Paul, Vikar, Kriegstetten 429 Amstutz Josef, Liebfrauen Zürich 381. Vikar, Eisenring F., Kaplan, Niederbüren 621. Andermatt Josef, Warth 225. Pfarrer, Enzler P. Franz X., OSB., Kurat, Egg 549 Baier Josef, Pfarrer, Dardin 262. Erni Vinzenz, Kaplan, Großdietwil 284. Balbi Emil, Vikar, Hl. Geist Basel 405. Ettlinger Dr. Stephan, Kaplan, Erstfeld 466. Baselgia Josef, Pfarrer, Riom 381. Baumberger August, Vikar, Mettau 405. Fäßler Thomas, päpstlicher Geheimkämmerer, Ingenbohl 177. Baur P. Martin, OSB., Subprior, Einsiedeln 189. Federer Dr. Karl, Kaplan, I-Iäggenschwil 202. Benz Georg, Pfarrer, Lichtensteig 322. Flury Josef, Pfarrer, Grindel 596. Bideller Ephrem, Professor, Schwyz 549. Forrer Engelbert, Kaplan, Gonten 202. Binzegger Albert, Kaplan, Wangen 370. Frank Johann, Vikar, Luzern, St. Maria 429. Birchler Dr. Linus, Komtur des St.-Gregorius-Ordens 250. Frei Karl, Kaplan, Alpnach 635. Bischof J., Pfarrer, Mühlrüti 621. Frey Lukas, Chorherr, Beromünster 345. Blöchlinger St., Kaplan, Oberegg 621. Born P. German, OSB., Wallfahrtspf'iester, Mariastein 298. Gall Peter, Benefiziat, Flums 166. Böschung August, Pfarrer, Sommentier 466. Gartmann Alois, Pfarrer, Breil 549. Brandie P., Kaplan, Engelburg 202. Gasser Werner, Professor, Kollegium Schwyz 406. Brugger P. Walter, OSB., Kurat, Trachslau 549. Geinoz Bernard, Pfarrer, Torny-le-Grand 466. Brunner Bernhard, Sekundarlehrer, Uznach 549. Geißmann Eugen, Vikar, Kirchdorf 405. Buchberger Dr. Michael, silbernes Bischofsjubiläum, Regensburg Gillon Robert, Pfarrer, Plauteville 466. 548. Gnädinger Paul, Vikar, Ballwil 429. Bucher Dr. Theodor, Professor, Schwyz 466. Gnant Dr. Jakob, Pfarrer, Niederrohrdorf 634. Butlinger Eugen, Kaplan, Cournillens 381. Graf P. Matthias, OSB., Kaplan, Freienbach 549. Cadalbert Anton, Pfarrer, Laax 635. Greber Adolf, Vikar, Schüpfheim 429. 466. Cadalbert Johann, Pfarrer, Danis 262. Grendelmeier Alois, Kaplan, Sattel Moudon 381. Camenzind Anton, Vikar, Davos 370. Groß Albert, Pfarrer, Cantin André, Pfarrer, St. Aubin 466. Grisoni Stefan, Pfarrer, Wiler (UR) 370. Caplazi Peter, Pfarrer, Breil 635. Großrieder X., Feldprediger, Freiburg 81. Cavelti Andreas, Vikar, Dreifaltigkeit, Bern 405. Cerf Gilbert, Vikar, Moutier 405. Haag Dr. Herbert, Professor der alttestamentl. Exegese, Luzern ' Chatton Paul, Pfarrer, Villars-sur-Mont 466. 309. Chistell Benedikt, Pfarrer, Somvix 466. Haltner J., Kustos, Rapperswil 621. Chollet Paul, Pfarrer, Grandvillars 466. Hänggi Dr. Anton, Pfarrer, Kriegstetten 189. Comte, chanoine, päpstlicher Hausprälat, Freiburg 262. Hardegger Arnold, Kaplan, Oberriet 202. Cortesi Luzius, Vikar, Uster 370.' Hasler Josef, Pfarrer Kanonikus, Wil 621. Costa Josef, Kaplan, Ried 549. Hauser Fridolin, Domherr, Örlikon 81. Cottier Dr. Athanas, Leiter des Petrus Kanisiuswerkes, Freiburg Heim Dr. Bruno, päpstlicher Geheimkämmerer, Paris 621. 202. Helbling Gottfried, Pfarrer, Vilters 596. Crivelli Giuseppe, päpstlicher Hausprälat, Luzern 130. Helbling Josef, Pfarrer, Bauen 549. V Heusler Josef, Pfarrer, Triesen 369. Sohm Alfred, Pfarrer, Baden 177. Hophan Dr. P. Beda OSB., Abt von Disentis, 50jähriges Priester- Soliva Ludwig, Domherr, Chur 81. jubiläum 250. Stadler C., Kaplan, Widnau 621. Horat Alois, Schwyz, diamantenes Priesterjubiläum 394. Stadler P., Kaplan, Montlingen 202. Hörler Dr. Anton, Pfarrer, Goldach 166. Stampfli Erwin, Pfarrer, Bellach 284. Huber Paul, Vikar, Kriens 405. Stark Hans, Vikar, St. Marien, Bern 405. Hug J. Pfarrer, Oberuzwil 621. Staub Josef, Vikar, St. Josef, Luzern 406. Hürzeler Karl, Vikar, Neuenhof 429. Sträßle O., Kaplan, Flums 621. Strebel Peter, Pfarrer, Villmergen 369. Jappert Karl, Vikar, Kirchdorf 406. Striby Anton, Vikar, Laufen 429. Studer Adolf, Vikar, Brugg 406. Kamber Fritz, Pfarrer, Ölten 166. Kapuzinerprovinz, schweizerische, Wahlen und Mutationen 412. Täschler J., Pfarrer, Bad Ragaz 621. Käslin Eduard, Pfarrer, Lungern 635. Theus Konstantin, Domherr, Obervaz 81. Kathriner P. Nikolaus OSB., Pfarrer, Hermetschwil 33. Thommen Werner, Vikar, Sta. Maria, Luzern 406. Keller Alois, Vikar, Büron 405. Tönz H., Kaplan, Diepoldsau 202. Kißling Paul, Sekretär, Caritaszentrale Luzern 406. Kläger Ludwig, Pfarrer, Wagen (SG) 394. Ulrich Georg, Pfarrhelfer, Alpnach 635. Koch C., Kaplan, Degersheim 621. Künzle P. Emil SVD., Rektor, Marienburg, Rheineck 202. Vetter P. Pirmin, OSB., Dekan, Einsiedeln 189. Küster Paul, Pfarrer, Näfels 166. Vieli Alfred, Dompfarrer, Chur 81. Vogt Eugen, Ritter des St.-Sylvester-Ordens 34 Lanfranchi Leo, Pfarrhelfer, Poschiavo 466. Lengg P., Kaplan, Alt-St.-Johann 621. Walker Franz, Primissar, Schwändi 81. Lüthold Konstantin, Pfarrhelfer, Sarnen 381. von Weber Karl, Pfarrer, Schlieren 370. Wehrle Ferdinand, OFMCap., Wil, eisernes Profeßjubiläum 537. Maranta Reto, Dekan, S. Vittore 81. Wehrli Alphons, Pfarrer, Dießenhofen 596. Mehr Johann, Pfarrer, Schupfart 166. Wenger Ernst, Vikar, Liestal 406. Mehr Xaver, Pfarrer, Langnau bei Reiden 166. Wey Heinrich, Vikar, Münchenstein 406. Meier Josef, Vikar, Buttisholz 405. Wiprächtiger Leonz, päpstlicher Geheimkämmerer, Großdietwil Mengis Gustav, Pfarrer, Turtmann 596. 634. Meyerhans Candid, Pfarrer, Zell 596. Wirz Walter, Kaplan, Rorschach 177. Mösch Dr. Johann, Dompropst, Solothurn 57. Zgraggen Alois, Vikar, Altstetten 370. Netzer Paul, Anstaltsgeistlicher. Kalchrain (TG) 166. Zimmermann Albert, Vikar, Kantonsspital, Luzern 406. Notter Oswald, Vikar, Lengnau 405.

Oberholzer Adolf, Kaplan, Amden 130. b) Tote: Omlin Josef, Pfarrer, Bauma 635. Achermann Anton, Stiftssakristan, Luzern 262. Pernet Alfred, Pfarrer, Remaufens 322. Amacker Benjamin, Kaplan, Raron 633. Peter Leopold, Pfarrer, St-Blaise 225. Arce y Ochotorena Emmanuel, Kardinal-Erzbischof von Tarra- Petrei Jean, Pfarrer, La Béroche 466. gona 464. Pilloud 466. Louis, Pfarrer, Gruyères Bächtiger Emil, Pfarresignat, Brüggen 308. Pittet Romain, Generalsekretär des Bistums, 406. Freiburg de Bavier André-Marie, Chanoine de St-Maurice 320. Domherr 561. Benz P. Alfred, OFMCap., Stans 451. Portmann Josef, Knutwil 596. Pfarrer, Bielmann Max, Pfarrer, Crésuz 370. Portmann Wilhelm, Littau 429. Vikar, Bigger P. Urban, OSB., Einsiedeln 406. Braun Blasius, Pfarrer und Domherr, Näfels 57. Rauch Dr. Wendelin, Erzbischof von Freiburg i. Br. 548. Rickenbacher Paul, Kaplan, Galgenen 370. Casel P. Maria-Laach 188. Ringer Alfons, Vikar, Luthern 429. Odo, OSB., Comman St-Maurice 451. Rogger Mgr. Dr. Lorenz 70jährig 582. Adrien, Chorherr, Concina Peter Kaplan, Riederalp 57. Roggo Martin, Pfarrer, Crésuz 466. Maria, Curti Dr. P. Notker, OSB., Disentis 465. Röthelin Johann, Kaplan, Sarnen 381. f Rohner H., Kaplan, Benken 202. Rüetsche Karl, Pfarrer, Alpthal 635. Degen P. Dr. Heinrich, OSB., Mariastein 502. 560. Rüttimann Josef, Vikar, Reußbühl 429. Disler Josef, Vikar, Kriens

Schäffeler Rupert, Kaplan, Biberegg 635. Ebnöther P. Anton, SMB., Missionar, Mandschurei 524. Schärli Josef, Vikar, St. Leodegar, Luzern 405. Schenker Dr. Jakob, Domherr, Solothurn 57. Favre Viktor, Pfarresignat, La Tour-de-Trême 57. Scherer Peter, Pfarrer, Lostorf 502. Furrer Dr. Heinrich, Beckenried 548. Schibli Emanuel, Pfarrer, Passonens 466. Schmid August, Pfarrhelfer, Baden 166. Gantner Johann, Kaplan, Flums 620. Schmid J., Kaplan, Appenzell 621. Gemperle Alois, Pfarrer, Mörschwil 620. Schmid Josef, Pfarrer und Dekan, Laufenburg, 70jährig 370. Gerschwyler Albert, Pfarresignat, Flums 465. Schmidt P. Wilhelm SDV., 80jährig 93. Geser P. Gallus, OFM., Freiburg 176. Schneuwly Gustav, Pfarrer, Murten 466. Gmür Amandus, Ehrendomherr, Zug 117. Schnyder Franz, Direktor der Inländischen Mission, Zug 33. Good Ferdinand, Pfarrer, Vilters 429. Schnyder P. Athanas, OSB., Pfarrer, Metzerlen 298. Granito Pignatelli di Belmonte Januarius,. Kardinaldekan 98 Schönle Josef, Kaplan, Wallenstadt 177. Gröber Dr. Konrad, Erzbischof von Freiburg i. Br. 86. Schwyter Balthasar, Pfarrer, Kloten 466. Seematter Alois, Pfarrer, Niederwald 130. Heggli Martin, Chorherr, Beromünster 560. Seiler Leopold, Dekan, Dottikon 429. Hlond August, Kardinal, Erzbischof von Gnesen und Warschau Nichtresidierender Domherr 524. 537. Senn Burkard, Rohrdorf, goldenes Priesterjubiläum 358. Häfeli Mgr. Dr. Leo, Baden 406, 470. Seydoux Konrad, Pfarrer, Fétigny 322. Hödel Nikolaus, Chorherr, Beromünster 201. Silbernes Priesterjubiläum Chur (1923—1948) 369. Holenstein Otto, Kanonikus, Zug 537. Silbernes Priesterjubiläum des Weihekurses Basel, von 1923 358. Hugentobler P. Desiderius, OFMCap., Appenzell 560. VI Kalbermatten Alfons, Pfarrer, Turtmann 548. Hennings P. Michael, OFMCap., Solothurn 381. Kälin Johann Baptist, Ehrenkaplan, Biberegg 307. Robatel Léon, Pfarrer, Grandvillard 370. Kaufmann Anton, Domherr und Dekan, Sarmenstorf 358. Rosenberg Burkard, Frühmesser, Abtwil 285. Knar Dr. P. Maurus, OP., Ilanz 465. Rossi Raphael Karl, Kardinal 464. Koch Alois, Chorherr, Beromünster 370. 81. Kupferschmid Gebhard, Pfarresignat, Altstätten Schürmann Josef, Chorherr, Beromünster 129. Schwendimann Dr. Friedrich, Dompropst, Solothurn 13. Lorenz Josef, Törbel, Wallis 633. Sibilia Kardinal Heinrich 394. Spirig Wilhelm, Pfarresignat, Widnau 70. Mariaux Louis, Chanoine, St-Maurice 262. Meier P. Casimir, OFMCap., 561. Zug Tonoli Franz, Chorherr, St-Maurice 23. Meßmer Mgr. Josef Anton, Wagen 343. Meury Karl, Pfarresignat, Blauen 297. Muff Alois, Spiritual, Baden 394. de Werra Eugen, Chorherr, St-Maurice 23. Müller Carlos, Spiritual, Elisabethenheim, Luzern 548. Wilhelm Dr. P. Bruno, OSB., Sarnen 308. Müller Johann, Pfarrer, Dießenhofen 548. Züllig Gebhard, Pfarresignat, Kirchberg 237. Niedermann Karl, Prälat, alt Direktor, St. Johann 465. Zumwald Peter, Pfarresignat, Düdingen 514. Noser P. Rupert, OFMCap., Näfels 94. Zurbriggen Theodor, Résignât, Visp 370.

IV. Rezensionen

Albertz Martin: Botschaft des NT. 562. Guardini Romano: Die christliche Liebe 597. Ambord P. Beat: Begegnung mit Christus 346. Guardini Romano: Glaubensbekenntnis 635. Arnold Franz Xaver: Christliche Lösung der sozialen Frage 236. Guardini Romano: Versuche über die Gestaltung der hl. Messe 585. Balmer-Basilius: Tranquillités ordinis 155. Haecker Theodor: Tag- und Nachtbücher 453. Balthasar H. U.: Die großen Ordensregeln 549. Hauser Josef: Hanslis Wallfahrt und andere Erzählungen 274. Bastianini Giuseppe: Das Lied der Armut 635. Heim Bruno Bernhard: Wappenbrauch und Wappenrecht in der Baumann Alois : Maria m'ater nostra spiritualis 584. Kirche 550. Bea Augustin, SJ.: Le nouveau psautier latin 346. Heinisch Paul: Probleme der biblischen Urgeschichte 34. Beckmann Johannes: Die kath. Kirche im neuen Afrika 285. Herzog-Hauser Gertrud: Antonius von Padua 142. 453. Benz Ernst: Kleine Kirchengeschichte Hubatka Dr. P. Clodoald, OFMCap.: Soziale Fragen 285, 466. Bichlmair G. : Der Mann Jesus 166. Hudal-Ziegler: Kurze Einleitung in die Bücher des AT. 514. Borer Augustinus, OSB.: Maria, die Gnadenmutter der Schweiz Hunkeler Dr. Leodegar, OSB.: Schützer der Heimat 226. 453. Hüßler Josef: Handbuch zum Katechismus 382. Bosch Rose Emilie: Die Frau im schweizerischen Arbeitsrecht 215. Innitzer Kardinal Dr. Theodor: Leidens- und Verklärungsge- Boxler K.: Esther 166. schichte Jesu Christi 537. Boxler K.: Ruth 166. von Büren Gottfried: Kirche und Leben (2. Auflage) 573. Jungmann Josef Andreas: Missarum Solemnia 561. Burton Katharina: Elisabeth Seton 118. Bütler Dr. Josef : Männer im Sturm 370. Kneubühler-Feßler A.: Vor den Gärten des Paradieses 309. Koch Walter Christoph: Sacerdos orans 107. Cassianus Johannes: Weisheit der Wüste 609. Könn J.: Die Idee der Kirche. Der Sieg des Gottesreiches 190. Catéchisme à l'usage des diocèses de France 344. Ciechanowski Jan: Vergeblicher Sieg 514. Lallement Louis : Die geistliche Lehre 274. Curti Dr. P. Notker, OSB.: Volksbrauch und Volksfrömmigkeit Löhrer Dr. P. Robert, OSB.: Kleine Sittenlehre 418. im katholischen Kirchenjahr 94. Loidl Alois: 60 Fragen an die Kirche 380. Lötscher P. Anton, SMB.: Köpfe und Herzen 430. Dehn Günther: Unsere Predigt heute 609. Lou Dom Pierre-Célestin : Konfuzianer und Christ 562. Dempf Alois: Selbstkritik der Philosophie und vergleichende Lüthi Walter: Die soziale Frage im Lichte der Bibel 609. Philosophiegeschichte im Umriß 262. Diptychon (Verzeichnis verstorbener Priester der Diözese Basel) Maresch Dr. Maria : Katharina von Siena 537. 82 Maria Bildstein 407. Dillersberger Josef: Das neue Wort über Maria 251. von Matt Leonhard: Die päpstliche Schweizergarde 407. Doré-Bibel (die hl. Schrift in Bildern) 549. Mediator Dei 430. Dunand Paul: Die Botschaft U. L. Frau von Banneux 251. Mein Freund (Schülerkalender) 1949 525. Michel Karl: Ost und West 141. Eberle Dr. Josef: Unser Weg zur Kirche 226, 462, 475. Montgelas Albrecht: Abraham Lincoln 225. Erni Raymund: Die theologische Summe (1. Teil) 273. Morant Dr. P. Peter, OFMCap.: Das Psalmengebet 406. Eucharistia (Mitteilungen des PAV.) 226. Muhler Dr. Emil: Der Christ in der Zèitenwende 346.

Farner Oskar: Huldrych Zwingli (II) 94. Natterer Alois: Der bayrische Klerus in der Zeit dreier Révolu- Firkel Eva: Helfendes Wort 82. tionen 58. Frei P. Erwin: P. Theodosius Florentini 562. Newman Kardinal J. H. : Christliches Reifen 215. Fries Willy: Tagebuch aus der Ruinenstadt 263. Niemöller Martin: Die deutsche Schuld, Not und Hoffnung 573. Niemöller Martin: Zu verkündigen ein gnädiges Jahr 635. Gadient P. Dr. Veit: Bewegende Liebe 562. Niesei Wilhelm: Bekenntnisschriften und Kirchenordnung der Gaßmann A. L.: An Weihnachten 622. reformierten Kirche 310. Gihring Kurt: Abendland und Kultur 71. Nikrin E.: Ziel und Weg 107. Gotthelf Jeremias: Predigten 609. Grabmann Martin: Die theologische Erkenntnis- und Einleitungs- Paulinus (Franz Weiß) : Nach Jesu Herz gebildet 346. lehre des hl. Thomas 334. Philosophie in der Schweiz 406. VII Pius XII.: Freunde und Feinde des Völkerfriedens 226. Stierli Josef: Männer der sozialen Tat 597. Pius XII.: Rundschreiben über die hl. Liturgie 562. SträterPaul: Kath. Marienkunde 622. Pius XII. : Vom Völkerkrieg zum Völkerfrieden 358. Streignart Josef: Pour apprendre à goûter les belles images 225. Plus P. Rodolfo, SJ. : Cristo al focolare 263. Strobel Ferdinand: Zur Jesuitenfrage in der Schweiz 608. Preiß Theo: Das innere Zeugnis des hl. Geistes 395. Svoboda Dr. P. Robert, OSC.: Die Liebe höret nimmer auf 597. de Quervain Alfred : Glaube und Humanismus 466. Texte zu Theologie und Seelsorge. Nr. 1: Der Pfarrer; Nr. 3: Quilez Manuel : Spanien und die Uno 94, 225. Seelsorge auf den Straßen; Nr. 4: Schwangerschaftsunter- brechung 226. Robert-Tricot: Initiation biblique 514. Thomas von Aquin: In librum Boethii de Trinitate qq. V et VI. Roetheli P. Ernst: U. L. Frau von La Salette 251. 334. Rogger Dr. Lorenz : Pädagogische Psychologie 585. Truyol Antonio: Die Grundsätze des Völkerrechtes bei Fran- cisco de Vitoria 82. Schedl Klaus: Bruder Tod 225. Schedl Klaus: Sieben Thesen wider des AT.-Verächter 466. Via crucis 154. Scherrer Maria: Weihnachtserzählungen 155. Vischer Wilhelm: Die evangelische Gemeindeordnung 298. Schmid P. Ammann : Der Freiheitskampf der neuen Zeit 331. Schmid Gerold: Die gekrönten Brüder 453. Weber Leonhard: Hauptfragen der Moraltheölogie Gregor d. Gr. Schmid Dr. Josef: Innerschweizerisches Jahrbuch für Heimat- 585. künde 452. Weckerling Rudolf: Die evangelische Kirche zwischen Ost und Schraner Anton: Welt ohne Glauben 430. West 609. Seewald Richard: An die Dinge dieser Welt 58. Wessely Friedrich: Dr. Lothar Kugler 395. Silva-Tarouca Amadeo: Thomas heute 225. Wolpert Leo: Kind und Himmelreich 562. von Speyr Adrienne: Johannes 394. von Speyr Adrienne : Magd des Herrn 596. Zabel Johann: Die Meßfeier in der Dorfseelsorge einst und jetzt Staffelbach Leni : An Gotteshand durchs Kinderland 82. 453. Stähelin Johann: Das Evangelium im Kirchenjahr 537. Zeiger P. Julius, OFMCap.: Die Frau im Sonnengewande 251. Staudinger Dr. P. Josef, SJ.: Das Schöne als Weltanschauung im Ziegler August : Vinzenz Pallotti 141. Lichte der platonisch-augustinischen Geisteshaltung 573. Zundel Maurice: Das Hohelied der hl. Messe 562.

VIII