Rödertal-Anzeiger -- 11 -- Nr. 45 vom 08.11.2019 Rödertal-Anzeiger Der „Rödertal-Anzeiger“ erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Stadt Großröhrsdorf mit den Ortsteilen Kleinröhrsdorf, Bretnig und Hauswalde.

13. Jahrgang 08. November 2019 Nummer 45 Eine große Auszeichnung für einen außergewöhnlichen Unternehmer Die ONI-Unternehmensgruppe sam- metrafo GmbH kontinuierlich auf Er- melt seit Jahren Preise und Aus- folgskurs und hat sich in den letzten zeichnungen, die in nationalen und Jahren zur ONI-Unternehmensgrup- internationalen Wettbewerben ver- pe mit den Tochterunternehmen geben werden. Von den jeweiligen ONI Temperiertechnik Rhytemper Jurys wurden immer wieder die Be- GmbH (seit 2008 in Großröhrsdorf) reiche Innovationskraft, Unterneh- und der ONI Energy saving techno- menserfolg, Zukunftsorientierung, logy Co. Ltd. in China entwickelt. Kundenzufriedenheit, Ausbildung Als Firmenlenker leistet Wolfgang junger Menschen und das vielfältige Oehm dafür den maßgebenden Bei- starke soziale Engagement hervor- trag, für welchen er nun die gebüh- gehoben. rende Anerkennung erhielt. Ausge- Jetzt aber hat der geschäftsfüh- stattet mit einer Idee, einer großen rende Gesellschafter und Firmen- Portion Mut, ausgeprägtem Chan- gründer Wolfgang Oehm eine ganz cendenken und einer Zukunftsvisi- besondere Würdigung erfahren. on, startete Wolfgang Oehm 1983 Zur Bundesgala „Großer Preis des in die Selbstständigkeit. Mit seinen Mittelstandes“ am 19. Oktober in wegweisenden Energiesparsyste- Würzburg zeichnete ihn die Oskar- Herr Wolfgang Oehm (am Rednerpult) erhielt die Auszeichnung überreicht durch men und ganzheitlichen Energie- Patzelt-Stiftung für sein unternehme- die Vorstände der Oskar-Patzelt-Stiftung. konzepten ist er der Pionier, der risches Lebenswerk aus. den Weg zu einer energieeffizienten Produktion in Industriebetrieben Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1983 liegt die ONI-Wär- wesentlich mitgestaltet und vorangetrieben hat. (-> Seite 7)

Nach 37 Jahren Dienst für die Kirchgemeinde:Verabschiedung Pfarrer Littig

Die Plätze in der Großröhrsdorfer kursionen, Gemeindeausflüge und Stadtkirche waren alle belegt, als sogar Reisen in ferne Länder wie in einem festlichen Reformations- Israel, Armenien und Iran. Für viele gottesdienst am 31. Oktober Pfar- waren dies einmalige Erlebnisse, die rer Norbert Littig feierlich in den nie vergessen werden. Vorruhestand verabschiedet wurde. Seit 1999 war Norbert Littig gleich- Der Entpflichtung durch den Super- falls Lehrer für das Fach „Evangeli- intendenten des Kirchenbezirkes sche Religion“ am Ferdinand-Sauer- -, Tilmann Popp bruch-Gymnasium und begeisterte wohnten zahlreiche Kirchenmit- hier die Schüler mit seinem Unter- glieder, Bürger und Gäste bei und richt. Hier organisierte er mehr als drückten ihm damit ihren Dank für 16 Jahre einen Schüleraustausch, seinen vielfachen Dienst als zweiter zunächst mit der Ben-Gurion-Junior- Pfarrer in der Stadt aus. High-School in Herzlia und später Von 37 Jahren Dienst als Pfarrer mit dem Arab Orthodox College der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen in Haifa und sorgte damit für eine war er zunächst in Kleinröhrsdorf, bessere Völkerverständigung. Aber ab 1999 in unserer Kirchgemeinde Großröhrsdorf-Kleinröhrsdorf tätig. auch für die Beibehaltung des Namens „Ferdinand-Sauerbruch“ für das Hier begleitete er die Menschen bei allen schönen Anlässen und weni- Gymnasium setzte er sich mit vielen weiteren Akteuren aktiv ein. Zu sei- ger freudigen Lebenslagen und hatte für alle Sorgen ein offenes Ohr. nem Lebenswerk zählt auch eindeutig die Aufarbeitung der schicksalhaf- Neben den regulären Gottesdiensten bereitete er die Jugendlichen auf ten Geschichte der jüdischen Familie Schönwald aus Großröhrsdorf, an die Jugendweihe vor, fuhr mit ihnen auf Rüstfahrten, organisierte Ex- welches noch heute jährlich am 9. November erinnert wird. (-> Seite 7)

Rassegeflügel-Ausstellung in der Festhalle Zu dieser Schau werden ca. 330 Käfige mit zahlreichen Enten, Hühnern, Zwerghühnern und Tauben aus aller Welt zu bewundern sein. Eine Wer- beschau mit Schlesischen Kröpfen ist angeschlossen. Sonnabend, 09.11.2019 9.00 - 18.00 Uhr Sonntag, 10.11.2019 9.00 - 16.00 Uhr Es erwartet Sie eine reichhaltige Tombola. An beiden Tagen ist die Garteneisenbahn für die jüngsten Gäste im Einsatz. Das Kinderschminken beginnt am Sonntag ab 9.00 Uhr. Kinder haben freien Eintritt. Tiere für die Produktion von Frühstückseiern können käuflich erworben werden. Rassegeflügelzüchterverein Rödertal e.V. Rödertal-Anzeiger - 2 - Nr. 45 vom 08.11.2019

Stadtverwaltung Bekanntmachungen

Stadtverwaltung Großröhrsdorf, Rathausplatz 1 035952.2830 Beschlüsse der 3. öffentlichen Sitzung des Stadtrates Fax 035952.28350 am 29. Oktober 2019 E-Mail [email protected] Internet www.grossroehrsdorf.de - Beschluss StR 012-03./19 Jahresabschluss der ehemaligen Gemeinde Bretnig-Hauswalde zum Öffnungszeiten 31.12.2013 Montag 8.30 - 12.00 Uhr Dienstag 8.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr - Beschluss StR 013-03./19 Mittwoch geschlossen Eigenbetrieb „Abwasserbeseitigung“ Großröhrsdorf / Kleinröhrsdorf Donnerstag 8.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2018 Freitag 8.30 - 12.00 Uhr - Beschluss StR 014-03./19 Eigenbetrieb „Abwasserbeseitigung“ Bretnig / Hauswalde Außenstelle Bretnig und Hauswalde 035952.58309 Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2018 Am Klinkenplatz 9, Ortsteil Bretnig - Beschluss StR 015-03./19 Fax 035952.56887 Eigenbetrieb Großröhrsdorf Feststellung des Jahresabschlusses zum E-Mail [email protected] 31.12.2018 Öffnungszeiten der Außenstelle Bretnig - Beschluss StR 016-03./19 Dienstag: 8.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr 1. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Großröhrsdorf für das Haus- Freitag: 8.30 - 12.00 Uhr haltsjahr 2019 - Beitrittsbeschluss - Beschluss StR 017-03./19 Absenkung der Steuersätze für Grund- und Gewerbesteuer in der Bereitschaft - Notfalldienste Ortschaft Bretnig-Hauswalde

Gasstörung 03 51 50 17 888 0 ENSO NETZ - Beschluss StR 018-03./19 Stromstörung 03 51 50 17 888 1 ENSO NETZ Festschreibung der Elternbeiträge für Kindertagesstätten in der Stadt Trinkwasser 0 35 94-777-0 WVB Großröhrsdorf für das Jahr 2020 Abwasser 0 35 28-4 33 30 AZV „Obere Röder“ () - Beschluss StR 019-03./19 Notruf (Rettungsdienst, Feuerwehr) 112 Zweckvereinbarung zu ortsfesten Landfunkstelle mit den Gemeinden Krankentransport und Wachau und Kassenärztlicher Notfalldienst 03571 - 19222 - Beschluss StR 020-03./19 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Instandsetzung Dach am Gebäude der Praßerschule Großröhrsdorf; (die angegebenen Uhrzeiten gelten jeweils bis zum nächsten Wochentag) Finanzierung des außerplanmäßigen Aufwandes/der Auszahlung im Montag, Dienstag und Donnerstag: 19-7 Uhr Haushaltsjahr 2019 Mittwoch: 14-7 Uhr Freitag: von 14 Uhr (bis Montag, 7 Uhr) - Beschluss StR 021-03./19 Samstag/Sonntag: rund um die Uhr (bis Montag, 7 Uhr) Städtebaulicher Vertrag zum Bebauungsplan „Gewerbegebiet Nord 1, 7. Änderung Leitstelle Feuerwehr 03571 - 19296 Stefan Schneider Bürgermeister Dienstbereitschaft der Zahnärzte

09.11. 9 - 11 Uhr Frau Dr. Bohry 035952-58344 Öffentliche Bekanntgabe 10.11. 9 - 11 Uhr Bischofswerdaer Str. 38, OT Bretnig, Großröhrsdorf Feststellungsbeschluss zum Jahresabschluss 31.12.2013 Tag- u. Nachtbereitschaft der ehemaligen Gemeinde Bretnig-Hauswalde Apothekenbereitschaft von 8.00 bis 8.00 Uhr des nächsten Tages Beschluss des Stadtrates Nr. StR 012-03./19 vom 29.10.2019 Der Stadtrat Großröhrsdorf beschließt: 08.11. Stadt-Apo. Großröhrsdorf, W.-Rathenau-Str. 3 035952-33031 09.11. Hirsch-Apo. Ottendorf-Okrilla, Radeburger Str. 7 035205-54236 1. Der Jahresabschluss der ehemaligen Gemeinde Bretnig-Haus- 10.11. Arnoldis-Apo. Arnsdorf, Niederstraße 14 035200-256-0 walde zum 31.12.2013 wird mit einer Bilanzsumme in Höhe von 11.11. Löwen-Apo. , J.-Kühn-Platz 17 035955-72336 23.900.004,06 € EUR festgestellt. 12.11. Elefanten Apo. Radeberg, Röderstraße 1 03528-447811 2. Der Bericht der LISKA TREUHAND GMBH Wirtschaftsprüfungsgesell- 13.11. R.-Koch-Apo. Pulsnitz, R.-Koch-Str. 3 035955-45268 schaft zur örtlichen Prüfung des Jahresabschlusses 2013 der ehe- 14.11. Linden-Apo. Langebrück, Liegauer Str. 6 035201-70011 maligen Gemeinde Bretnig-Hauswalde wird zur Kenntnis genommen. 3. Die über- und außerplanmäßigen nicht zahlungswirksamen Aufwen- werktags 19 - 7 Uhr dungen, insbesondere im Zusammenhang mit Eröffnungsbilanzkor- Sa + So ganztägig, Tierärztlicher Bereitschaftsdienst nur nach telef. Anmeldung! rekturen und Abschlussbuchungen werden bestätigt. 4. Die Ermächtigungsübertragungen in das Haushaltsjahr 2014 werden 08.11. - 15.11. Frau DVM Wagner, Ottendorf-Okrilla, bestätigt. Tel.: 035205/73388 5. Für Eröffnungsbilanzkorrekturen wird als Wesentlichkeitsgrenze 0,7% der Bilanzsumme festgelegt. Impressum: Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich am Freitag und wird in einer Auflage von 4700 Stück im Gebiet der 6. Die am 09.03.2012 von der Stadtverwaltung Großröhrsdorf erfolgte Stadt Großröhrsdorf zur kostenlosen Mitnahme ausgelegt. Einzelexemplare können zum Einzelbezugspreis von 1,50 EUR von Zuordnung von Straßen in Bretnig-Hauswalde zu Bauklassen wird der Stadtverwaltung Großröhrsdorf über den Postweg erworben werden. Herausgeber: Stadtverwaltung Großröhrsdorf, Rathausplatz 1, 01900 Grdf., Tel.: 035952 - 283-0. Produktion: m+k (Müller zur Kenntnis genommen und als Grundlage für die Ersatzbewertung & Kunze GbR), Rathausstraße 8, 01900 Grdf., Tel.: 035952-32229, Fax: 035952-32230, [email protected]; Druck: akzeptiert. Stadtdruckerei Großröhrsdorf; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Stefan Schneider ([email protected]), Rathausplatz 1, 01900 Großröhrsdorf, Tel.: 035952 - 283-0 Der Beschluss wurde einstimmig angenommen. Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge (Stadtverwaltung): Freitag der Vorwoche, 12.00 Uhr. Verantwortlich für Produktion und Anzeigen: m+k. Anzeigenannahme: m+k, Annahmeschluss: Montag der Erscheinungswoche 12.00 Uhr. Für Anzeigenveröf- fentlichungen und sonstige Veröffentlichungen gelten die Geschäftsbedingungen und Anzeigenpreislisten der Müller & Kunze GbR. Weitergehende Ansprüche aus den Veröffentlichungen, insbesondere auf Schadenersatz, sind in jedem Fall und ausdrücklich Stefan Schneider ausgeschlossen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge widerspiegeln nicht die Meinung der Werberedaktion. Bürgermeister Rödertal-Anzeiger - 3 - Nr. 45 vom 08.11.2019

Bekanntmachungen Bekanntmachungen

Öffentliche Auslegung bisheriger Erhöhung Verminderung Damit werden die Der Beschluss des Stadtrates Großröhrsdorf zur Feststellung und der festgesetzten um um (Gesamt-)Beträge Jahresabschluss der ehemaligen Gemeinde Bretnig-Hauswalde zum (Gesamt-) des Haushaltsplans 31.12.2013 wird in der Stadtverwaltung Großröhrsdorf, Finanzverwal- Beträge einschließlich der tung im Rahmen der Öffnungszeiten öffentlich ausgelegt. von Nachträge Er steht auch auf der Homepage der Stadt Großröhrsdorf unter folgen- festgesetzt auf dem Link: www.grossroehrsdorf.de/web/buergerservice im Ratsinfor- Euro mationssystem elektronisch zur Verfügung. Finanzhaushalt - Einzahlungen aus laufender 15.473.300 242.500 83.900 15.631.900 Verwaltungstätigkeit 1. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Großröhrsdorf für das Haushaltsjahr 2019 - Auszahlungen aus laufender 15.401.800 0 27.500 15.374.300 Verwaltungstätigkeit Aufgrund von § 77 der Sächsischen Gemeindeordnung in der jeweils - Zahlungsmittelüberschuss 71.500 242.500 56.400 257.600 geltenden Fassung, hat der Stadtrat in der Sitzung am 13.08.2019 fol- oder -bedarf gende Nachtragshaushaltssatzung beschlossen, die mit Beitrittsbe- schluss vom 29.10.2019 in § 3 in der Höhe der Verpflichtungsermächti- - Einzahlungen aus 1.485.500 130.700 237.200 1.379.000 gungen geändert wurde: Investitionstätigkeit - Auszahlungen aus 963.900 125.000 0 1.088.900 § 1 Investitionstätigkeit Mit dem Nachtragshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019 werden die für die Erfüllung der Aufgaben der Gemeinden voraussichtlich an- - Saldo der Ein- und 521.600 5.700 237.200 290.100 fallenden Erträge und entstehenden Aufwendungen sowie eingehenden Auszahlungen Einzahlungen und zu leistenden Auszahlungen wie folgt festgesetzt: aus Investitionstätigkeit

bisheriger Erhöhung Verminderung Damit werden die - Finanzierungsmittelüber- 593.100 248.200 293.600 547.700 festgesetzten um um (Gesamt-)Beträge schuss oder -fehlbetrag (Gesamt-) des Haushaltsplans - Einzahlungen aus 0 0 0 0 Beträge einschließlich der Finanzierungstätigkeit von Nachträge festgesetzt auf - Auszahlungen aus 793.000 0 0 793.000 Finanzierungstätigkeit Euro - Saldo der Ein- und -793.000 0 0 -793.000 Ergebnishaushalt Auszahlungen - ordentliche Erträge 16.575.800 242.900 83.900 16.734.800 aus Finanzierungstätigkeit - ordentliche Aufwendungen 16.770.000 268.000 27.500 17.010.500 - Saldo der ordentlichen Er- -194.200 -25.100 56.400 -275.700 - Änderung des -199.900 248.200 293.600 -245.300 träge und Aufwendungen Finanzierungsmittel- (ordentliches Ergebnis) bestands

- außerordentliche Erträge 963.800 110.700 0 1.074.500 § 2 - außerordentliche 894.700 0 0 894.700 Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen werden Aufwendungen im Haushaltsjahr 2019 nicht veranschlagt. - Saldo der außerordentlichen 69.100 110.700 0 179.800 Erträge und Aufwendungen § 3 (Sonderergebnis) Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen zum Eingehen von Verpflichtungen, die künftige Haushaltsjahre mit Auszahlungen für - Gesamtergebnis -125.100 85.600 56.400 -95.900 Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen belasten (Verpflich- tungsermächtigungen), wird von - Veranschlagte Abdeckung 0 0 0 0 bisher 127.000 Euro von Fehlbeträgen des or- auf 1.742.000 Euro dentlichen Ergebnisses aus erhöht. Vorjahren § 4 - veranschlagte Abdeckung 0 0 0 0 Der Höchstbetrag der bisher vorgesehenen Kassenkredite zur rechtzei- von Fehlbeträgen des Sonder- tigen Leistung von Auszahlungen wird nicht verändert. ergebnisses aus Vorjahren - Verrechnung eines Fehlbe- 0 275.700 0 275.700 § 5 trages im ordentlichen Er- Die Hebesätze für die Realsteuern werden nicht geändert. gebnis mit dem Basiskapital gemäß § 72 Absatz 3 Satz 3 § 6 SächsGemO Der Stellenplan wird im Teil B Ziff. I und III in der Fassung der Anlage - Verrechnung eines Fehlbe- 0 0 0 0 neu festgesetzt. trages im Sonderergebnis mit dem Basiskapital gemäß Großröhrsdorf, den 30.10.2019 § 72 Absatz 3 Satz 3 Sächs- GemO

- veranschlagtes -125.100 361.300 56.400 179.800 Stefan Schneider Gesamtergebnis Bürgermeister (–>) Rödertal-Anzeiger - 4 - Nr. 45 vom 08.11.2019

Bekanntmachungen Stadtnachrichten

Hinweis nach § 4 Abs. 4 SächsGemO auf die Fristen zur Geltend- Wohnungsangebot machung von Verletzungen von Verfahrens- und Formvorschriften Der Eigenbetrieb Großröhrsdorf, Sparte Wohnungswirtschaft macht fol- Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften gendes Vermietungsangebot aus dem kommunalen Wohnungsbestand zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach ihrer Bekanntmachung bekannt: als von Anfang an gültig zustande gekommen. Rathausstraße 12 3-Raum-Wohnung mit ca. 58,84 m² WFL im 3. OG li Dies gilt nicht, wenn bestehend aus Küche, Bad, Wohnzimmer, 1. die Ausfertigung der Satzung nicht oder fehlerhaft erfolgt ist, Schlafzimmer, Ki-Zimmer, Kellerraum, 2. Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzungen, die Genehmigung Dachbodenanteil oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, 5,80 €/m² KM + NK 3. der Bürgermeister dem Beschluss nach § 52 Abs. 2 wegen Geset- Interessenten melden sich bitte im Rathaus, Zi. 17 oder telefonisch un- zeswidrigkeit widersprochen hat, ter 035952/28323. 4. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist a) die Rechtsaufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet hat oder b) die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschrift gegenüber der Kostenlose Entsorgung von „öffentlichem Laub“ Gemeinde unter Bezeichnung des Sachverhaltes, der die Verlet- zung begründen soll, schriftlich geltend gemacht worden ist. Bis zum 22. November 2019 kann das von öffentlichen Bäumen gefal- Ist eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 3 oder 4 geltend gemacht worden, so lene Laub am Lagerplatz des Technischen Dienstes der Stadtverwal- kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese tung Großröhrsdorf an der Schäfereistraße in Großröhrsdorf kostenlos Verletzung geltend machen. abgegeben werden. Sätze 1 bis 3 sind nur anzuwenden, wenn bei der Bekanntmachung der Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Annahme nicht für Grünver- Satzung auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verlet- schnitt erfolgt und auch nicht für Laub aus dem privaten Garten! zung von Verfahrens- oder Formvorschriften und die Rechtsfolgen hin- gewiesen worden ist. „Friedensklima“ Dieser Hinweis ist hiermit erfolgt. Unter diesem Thema laden wir am Samstag, dem 9. November, Großröhrsdorf, den 30.10.2019 11:30 Uhr zu einer stillen Besinnung am Gedenkstein für die jü- dische Familie Schönwald anlässlich der Reichspogromnacht vor 81 Jahren, Parkplatz an der Ecke Bankstraße/Bandweberstraße, herzlich ein. Stefan Schneider Stadtverwaltung Großröhrsdorf Ev.-Luth. Kirchgemeinde Bürgermeister Bürgermeister Stefan Schneider Pfarrer i. R. Norbert Littig

Vollzug der Gemeindeordnung Die Grundschule Bretnig-Hauswalde für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) meldet sich zu Wort! hier: Bekanntmachung der 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haus- Unser gelber Siggi, der Papiercontainer, ist leider Geschichte, so dass haltsjahr 2019 der Stadt Großröhrsdorf sich die Grundschule eine andere Möglichkeit einfallen lassen musste, Landratsamt Bautzen, Rechts- und Kommunalamt um einen kleinen zusätzlichen Erlös für unsere schönen Unternehmun- Mit Bescheid vom 01.10.2019 erlässt das Landratsamt Bautzen, Rechts- gen im Schuljahr erwirtschaften zu können. Wir werden in bestimmten und Kommunalamt folgenden Bescheid: Abständen einen Container auf unserem Parkplatz neben der Schule 1. Der unter § 3 der Nachtragssatzung für das Jahr 2019 festgesetz- mieten, befristet mit Ihrer Hilfe fleißig sammeln und diesen mit Zeitun- te Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen von 5.342.000 gen, Katalogen sowie Zeitschriften, ungebündelt, randvoll füllen. EUR wird in Höhe von 615.000 EUR genehmigt. Für den Teilbetrag Wichtig! Vom 4.11.2019, 10.00 Uhr bis zum 25.11.2019, 10.00 Uhr wird von 980.000 EUR wird die Genehmigung nicht erteilt. Der Restbetrag der erste Container bereitstehen. Er kann ungehindert, zu jeder Zeit, von 3.747.000 EUR bedarf keiner Genehmigung. ohne Anmeldung gefüllt werden. Es wäre wunderschön, wenn auch Sie 2. Die unter der Investitionsnummer 4241011302 (Neubau 2-Feld-Sport- unsere 1. Altpapieraktion tatkräftig unterstützen. halle) veranschlagten Verpflichtungsermächtigungen für das Jahr Im Namen unserer Kinder bedanke ich mich schon im Voraus! 2020 in Höhe von 1.080.000 EUR und für das Jahr 2021 in Höhe von Mit freundlichen Grüßen Kolata, Schulleiterin 2.520.000 EUR sind nicht in Anspruch zu nehmen. Die Haushaltssat- zung darf nur mit einem Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächti- gungen in Höhe von 1.742.000 EUR bekannt gemacht werden. Einladung in die Stadtbibliothek Großröhrsdorf Dem Bescheid ist eine Begründung beigefügt. Wann? 15. November von 9.00 bis 11.00 Uhr gez. Michael Harig, Landrat Was? Vorlesefest für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren Der Bundesweite Vorlesetag ist das größte Vorlesefest Deutschlands: Der Stadtrat Großröhrsdorf hat am 29.10.2019 beschlossen, dem Be- Über eine halbe Millionen Menschen haben im letzten Jahr teilgenom- scheid des Landratsamtes Bautzen vom 01.10.2019 zur 1. Nachtrags- men und ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens haushaltssatzung 2019 beizutreten. gesetzt. Die Initiatoren DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Mit dieser Bekanntmachung tritt die 1. Nachtragshaushaltssatzung der Stiftung möchten Begeisterung für das Lesen und Vorlesen wecken und Stadt Großröhrsdorf zum 01.01.2019 in Kraft. laden in diesem Jahr bereits zum 16. Mal zum Aktionstag ein. Überraschungs-Vorleser unterstützen diese einzigartige Initiative zur Stärkung der Vorlesekultur in Deutschland. Denn Vorlesen regt die Fan- Öffentliche Niederlegung tasie an, fördert die Sprach- und Leseentwicklung von Kindern und er- Der 1. Nachtragshaushaltsplan der Stadt Großröhrsdorf für das Haus- öffnet damit Bildungschancen für eine erfolgreiche Zukunft. haltsjahr 2019 mit seinen Anlagen, wird in der Zeit von Ansprechpartner: Randi Schöne, 035952 48641 Montag, dem 11.11.2019 bis Freitag, dem 22.11.2019 [email protected] in der Finanzverwaltung der Stadt Großröhrsdorf zu den ortsüblichen Weitere Informationen über den Aktionstag finden Sie unter www.vor- Geschäftszeiten öffentlich niedergelegt. lesetag.de Rödertal-Anzeiger - 5 - Nr. 45 vom 08.11.2019

Stadtnachrichten Vereine und Verbände

Seniorenfahrt die Bahn. Robert, der Unterschied zu seinen letzten Spielen, heute wie umgekrempelt, ließ nichts anbrennen und knallte fantastische 603 Holz Am Montag, dem 18.11.2019 führt uns unser Weg nach Wermsdorf auf die weißen Kunststoffplatten. Persönliche Bestleistung und natürlich zum Gänsemarkt. Bei einem traditionellen Martinsgansessen können auch Tagesbestwert. Wieder mal ganz großes Kino. Sie sich verwöhnen lassen. Im Anschluss an das Mittagessen haben Heiko war nach drei Bahnen auf gutem Kurs, verzettelte sich aber zum Sie die Möglichkeit, allerlei Leckereien im eigenen Hofladen zu kaufen Schluss, mit 543 Holz trotzdem ein schönes Ergebnis. Stephan Hürrig und zu stöbern, bevor wir unsere Fahrt fortsetzen. mit seinen 523 Holz konnte nicht zufrieden sein, denn er musste den Abfahrt Punkt an die Dresdner abgeben. Olaf Schurig erzielte starke 588 Holz. 09.40 Uhr Bretnig - Jacobsweg, Dt. Haus Bei den letzten Räumern versemmelte er die 600er Marke, aber der 09.45 Uhr Hauswalde - Reifen-Füssel Punkt war im Sack. Martin Dölling 544 Holz und Sven Bürger 508 Holz 09.50 Uhr Gärtnerei Biesold, Bäckerei, ehem. Sonne, Volksbank, brauchten nur noch halten. Bei Beiden ging der Punktgewinn über die 09.55 Uhr Bretnig - Klinke bessere Holzzahl, wobei es bei Sven nur ganze 4 Holz über den Punkt 10.00 Uhr Adolf-Zschiedrich-Straße entschieden haben. Der Preis beträgt 57,00 € und beinhaltet neben der Busfahrt das Mar- Wir spielten mit: Robert Kunz 603 Holz (1 MP), Heiko Horrnuf 543 Holz tinsgansessen sowie Kaffee & Kuchen. (1 MP), Stephan Hürrig 523 Holz (0 MP), Olaf Schurig 588 Holz ( 1 MP), Sven Bürger 508 Holz (1 MP) und Martin Dölling 544 Holz (1 MP) Anmeldungen nimmt Frau Metzner entgegen - Telefon 035952/779622. Auch neue Gäste sind herzlich willkommen! Kreisoberliga Die Klubleitung und Jäckel Omnibusverkehr SPG Königswartha/Ralbitz-Horka – SG Kleinröhrsdorf 2. 2:6 (2860:3014) Zum 6. Punkspiel ging es nach Königswartha. Der Gegner, der mit seinen Fans zahlenmäßig uns weit überlegen war, versuchte uns lautstark einzuschüchtern. Relativ unbeeindruckt ging Torsten Haase (525 Holz, Tagesbestwert, 1 MP) und Martin Schäfer Vereine und Verbände (505, 0 MP) auf die Bahn. Auch Daniel Schäfer (494, 1 MP) und Paul Liebold (481, 1 MP) holten ihre Punkte. Toni Schölzel (485, 0 MP) mus- Wanderfreunde Bretnig-Hauswalde ste seinen Punkt knapp dem Gegner überlassen. Marco Brückner (524, 1 MP) spielte sicher seine Kugeln runter und zum Schluss stand es 2:6 Die Wandersaison geht zu Ende. Deshalb treffen wir uns zum Abwan- für uns. Jeder merke aber, dass auf dieser Bahnanlage das ein oder dern am Sonntag, dem 10. November um 9.00 Uhr am Klinkenplatz. andere Holz sich nicht freiwillig ergab. Unser Mannschaftsleiter Steffen Wanderleiter Günter Nestler führt uns zum Jahresabschluss noch ein- Schurig freute sich über die zwei Punkte, war aber, wie auch die meis- mal in die Natur. ten Kegler, mit der Mannschaftsleistung nicht ganz zufrieden. F. G. Beim nächsten Spiel gilt es deshalb: Fehlerquote zu verringern, Gesamt- holzzahl zu steigern. Für die SGK spielten: Martin Schäfer (505, 0 MP); Torsten Haase (525, HC Rödertal e.V. – die Rödertalbienen Handball 1 MP); Daniel Schäfer(494, 1 MP); Paul Liebold (481; 1 MP); Toni Schöl- zel(485, 0 MP) und Marco Brückner (524 Holz 1 MP) DS Heimspiele Samstag, 09.11.2019 11:00 C1 Sachsenliga VfL Meißen FSV Bretnig-Hauswalde e.V. 13:00 B1 Sachsenliga HSG Riesa/Oschatz Ergebnisse: 15:00 A Bezirksliga SG Klotzsche Donnerstag, 31.10. www.rodertalbienen.de C-Junioren: FSV/Rammenau – Pulsnitz 1. 7:9 Kreispokal A-Junioren: /Nebelschütz - FSV/Rammenau/ 1:2 SG Kleinröhrsdorf - Kegeln Kreispokal Samstag, 02.11. Kreisoberliga D-Junioren: FSV – Großröhrsdorf 4:1 SG Kleinröhrsdorf 2. - SV Turbine Bautzen 2. 6:2 (3143:2975) E-Junioren: FSV – Burkau 2. 9:1 Am 26.10.2019 hatten wir die Sportfreunde von Turbine Bautzen zu Torschützen: 4x F. Bergmann, 2x F. Gräfe, Gast. Zu Beginn bestätigte Torsten Haase mit seinen starken 569 Holz 2x R. Haufe,1x K. Winkler. und dem sicheren Mannschaftspunkt (MP) seine Top-Leistungen der F-Junioren: FSV - S. Marienstern 10:1 letzten Spiele erneut. Bernd Händler ließ hier und da ein paar Holz B-Junioren: Arnsdorf – FSV/Großnaundorf/Lomnitz 2:0 liegen, ähnlich wie Martin Schäfer, der aber doch den Punkt auf un- Sonntag, 03.11. serer Seite verbuchen konnte. Toni Schölzel zeigte insgesamt mit 528 C-Junioren: FSV/ Rammenau – Großdubrau/ 3:3 Holz eine gute Leistung, konnte aber seine Anspannung manchmal A-Junioren: FSV/ Rammenau/Burkau - Großdubrau/Radibor 5.0 nicht ganz verbergen. Er erspielte im ersten Satz starke 158 Holz, der Herren: FSV Bretnig-Hauswalde1. - Neukirch 1:1 Gegner hielt dagegen und beide hatten zum Schluss zwei Satzpunkte, Vorschau: Toni aber 10 Holz weniger, schade. Marco Brückner (515Holz) hatte Freitag, 08.11. keine Probleme den MP zu holen. Daniel Schäfer hatte ähnlich wie Toni Ü-32: FSV Bretnig-Hauswalde – Panschwitz–Kuckau 19.00 schwankende Einzelergebnisse, konnte aber knapp zum Endstand von Samstag, 09.11. 6:2 positiv beitragen. E-Junioren: FSV Bretnig-Hauswalde– Großröhrsdorf E2. 09.00 Für die SGK spielten: Torsten Haase 569 (1 MP); Bernd Händler 511 D-Junioren: Liegau-Augustusbad 2. – FSV Bretnig-Hauswalde 09.00 (0 MP); Martin Schäfer 516 (1 MP); Toni Schölzel 528 ( 0MP); Marco D-Junioren: Arnsdorfer SV2. - FSV 2./Rammenau 11.00 Brückner 515 (1 MP) und Daniel Schäfer 504 Holz (1 MP) DS Herren: Pulsnitz 2. - FSV2./Rammenau 2. 12.00 Herren: Großröhrsdorf 2. - FSV Bretnig-Hauswalde 1. 12.00 OKV-Liga Staffel 1: Weiße Kunststoffbahn bringt uns zum Sieg B-Junioren: TSV Wachau – FSV/ Großnaundorf/Lomnitz 13.00 Dresdner SV 1910 - SG Kleinröhrsdorf 1. 1:7 (3100:3309) Sonntag, 10.11. Am letzten Samstag ging früh zeitig die Fahrt nach Dresden zum DSV in C-Junioren: Sohland/ Wehrsdorf/Neukirch – FSV/Rammenau 10.30 die Ballsportarena. Für uns wieder eine unbekannte Bahn, was eigent- F-Junioren: Einheit Kamenz – FSV Bretnig-Hauswalde 10.30 lich Gutes heißt. Zu Beginn gingen Robert Kunz und Heiko Hornuff auf A-Junioren: Oberland Spree/Gnaschwitz – FSV/Rammenau/Burkau 13.30 Rödertal-Anzeiger - 6 - Nr. 45 vom 08.11.2019

Vereine und Verbände Vereine und Verbände

ERSTE I Pflichtaufgabe erfüllt SC 1911 - Fußball Das Spiel begann auf dem gut gepflegten Rasenplatz des SV Post Ger- Ergebnisse mania Bautzen e.V. bei leichtem Nieselregen pünktlich 14:00 Uhr. Beide Donnerstag, 31.10. Mannschaften wollten hinten nichts anbrennen lassen und waren ent- B-Junioren Kreispokal SV Oberland Spree – SC 1911 1:6 sprechend verhalten bei ihren Offensiv-Aktionen. C-Junioren 1. Kreisliga (A) Thonberger SC 1931 – SC 1911 0:9 Das erste Tor des Spiels erzielte Jakob Sobe in der 27. Spielminute. Freitag, 01.11. Freistoß links des Bautzener 16ers - zumeist eine eher ungefährliche E-Junioren 2. Kreisliga (B) SC 1911 – SV 11:1 Position. Doch auf nassem Rasen lässt sich in der Kreisliga doch der Samstag, 02.11. ein oder andere Torwart bezwingen. 2. Männer 1. Kreisliga (A) SV Grün-Weiß – SC 1911 2 1:4 Aufgrund der Bodenverhältnisse entwickelte sich ein sehr zerfahrenes, D-Junioren 2. Kreisliga (B) FSV Bretnig-Hauswalde – SC 1911 4:1 von Zweikämpfen geprägtes Spiel. Ein weiterer Standard besiegelte das F-Junioren 1. Kreisliga (A) SV Königsbrück/ Laußnitz 2 – SC 1911 0:1 0:2 für den FSV. Eckball von Jakob Sobe, Kopfball Marcus Steinbre- Sonntag, 03.11. cher, Tor. 1. Männer Landesklasse SV Fortuna Trebendorf 1996 – SC 1911 0:0 Mit Beginn der zweiten Halbzeit merkte man, dass die Gastgeber die B-Junioren 1. Kreisliga (A) SC 1911 – SpG SV Zeißig/LSV Bergen/ Partie noch nicht hergeschenkt haben. Die Senfstädter drängten auf SpVgg /Weißkollm 2:1 den Anschlusstreffer, doch die FSV-Defensive hielt dem Druck stand. C-Junioren 1. Kreisliga (A) SC 1911–SpG DJK Blau-Weiß / Ab der 65. Spielminute war Bretnig wieder besser im Spiel und kam Hoyerswerdaer FC2 2:4 vermehrt zu Torchancen. In der 77. Spielminute wurde Jens Schäfer von Jakob Sobe auf die Rei- BAMBINI Turnier in Ottendorf se geschickt und verwandelte mit etwas Glück zum 0:3. Den Endstand markierte Marcus Steinbrecher in der 91. Spielminute mit seinem zwei- Am Sonntag ging es für die Bambinis des SC 1911 zum Funino-Turnier ten Tor in diesem Spiel. nach Ottendorf-Okrilla. Grundprinzip dabei ist das Spiel mit wenigen Es war das erwartete Kampfspiel gegen eine robuste Bautzener Mann- Spielern ohne Torwart und auf kleine Tore. Sie erwischten dabei einen schaft, welches am Ende souverän gewonnen wurde. eher „durchwachsenen“ Start ins Turnier. Aber unsere kleinen Kämpfer konnten sich dann doch noch auf FUßBALL besinnen und feststellen, S.G. dass Tore schießen und sogar Siege holen, richtig Spaß machen kann. E-Junioren: FSV Bretnig-Hauswalde gegen Burkau 2. Bei typischem Herbstwetter sah es auf dem Papier nach einer klaren Angelegenheit für die Bretniger E-Jugend aus. Doch es sollte trotz zahl- reicher Chancen eine Viertelstunde dauern bis das erste Tor fiel. Felix Gräfe, der bereits die eine oder andere Chance hatte, war es ver- dientermaßen vorbehalten, das 1:0 zu erzielen. Dies war der Auslöser für drei weitere schnelle Tore, da die Burkauer kurzzeitig ihre Ordnung verloren. Letztlich gings dann doch hochverdient mit 5:0 in die Halbzeit, wobei Kevin Winkler seinen ersten Saisontreffer beisteuerte.

Vielen Dank an unsere Freunde vom FV Ottendorf-Okrilla 05 e.V für die tolle Organisation. (Bericht: Sebastian Oehme)

Vorschau

Samstag, 09.11. 09:00 E-Junioren 2. Kreisliga (B) FSV Bretnig-Hauswalde – SC 1911 2 09:00 E-Junioren 2. Kreisliga (B) SV Liegau-Augustusbad 2 – SC 1911 09:00 F-Junioren 1. Kreisliga (A) SC 1911 – SV Königsbrück/Laußnitz In die zweite Hälfte starteten die Burkauer trotz deutlichem Rückstands 10:30 D-Junioren 2. Kreisliga (B) SC 1911 – SpG Lomnitzer SV/ druckvoller und zeigten, dass sie sich mit dem Ergebnis nicht zufrieden SG Großnaundorf geben wollten. In diese Drangphase, in der sich die Burkauer einige 10:30 B-Junioren 1. Kreisliga (A) SV Königsbrück/Laußnitz – SC 1911 Chancen erspielten, fiel durch Raphael Haufe etwas überraschend das 12:00 2. Männer 1. Kreisliga (A) SC 1911 2 – FSV Bretnig-Hauswalde zwischenzeitliche 6:0 für die Bretniger, ehe den Burkauern der verdiente 14:00 1. Männer Landesklasse SC 1911 – FC Stahl Rietschen-See Treffer zum 6:1 gelang. Sonntag, 10.11. Anschließend schafften es die Bretniger Jungs, wieder die Burkauer 11:00 C-Junioren 1. Kreisliga (A) SpG BSW Lausitz SG Wiednitz/ von ihrem Tor fernzuhalten und ihrerseits die Torausbeute auf neun zu Heide – SC 1911 erhöhen. Alle Freunde und Förderer des SC 1911, alle Fußballinteressierten und Insgesamt wieder ein verdienter Sieg - der inzwischen siebente im sie- Fans laden wir herzlich zu den Turnieren sowie den Heim- und Aus- benten Spiel!!! Alle Achtung. wärtsspielen des SC 1911 Großröhrsdorf ein. Jens Schmidt Abteilung Fußball (AE) Weitere Informationen unter www.fsv-bretnig-hauswalde.de sc1911.de facebook.com/SC 1911 Großröhrsdorf Fußball Rödertal-Anzeiger - 7 - Nr. 45 vom 08.11.2019

Vereine und Verbände Kirchliche Nachrichten

Angebote der Familienbildungsstätte 10. November – Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres Großröhrsdorf - Kirchgemeindehaus, Zum Kirchberg 10 Großröhrsdorf: 09:00 Predigtgottesdienst Bretnig: 09:00 Gottesdienst ACHTUNG NEU Kleinröhrsdorf: 10:30 Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Dienstag, 12.11. 16.30-17.30 Uhr Familiensport (2-5 Jahre) Hauswalde: 10:30 Gottesdienst in Hauswalde in der Turnhalle der Praßerschule, Lutherstraße 21 Mittwoch, 13.11. 9.30-11.30 Uhr Eltern-Kind-Kreis (ab 15 Monate) Sankt-Martinsfest am Montag, 11. November 2019 im ev. Kirchgemeindehaus Großröhrsdorf, Zum Kirchberg 10 Am Montag, den 11.11. 2019, beginnt um 17.00 Uhr mit einer ökumeni- Donnerstag, 14. 11. 9.30-10.30 Uhr Krabbelgruppe (6-15 Monate) schen Andacht in der Stadtkirche das St. Martinsfest in Großröhrsdorf, im ev. Kirchgemeindehaus Großröhrsdorf, Zum Kirchberg 10 das von der Ev. Kindertagesstätte Agnesheim vorbereitet wird. Hier wird Groß und Klein die Legende von Martin nahe gebracht. Eine große Auszeichnung für einen außergewöhnlichen Unternehmer (Fortsetzung von Seite 1) Wie kaum ein anderer Unternehmer versteht Wolfgang Oehm Unterneh- mertum, damals wie heute, als eine ganzheitliche Verantwortung. Dazu gehört auch eine täglich gelebte ethische und soziale Verantwortung gegenüber seinen Mitarbeitern, Mitmenschen und Organisationen in der Region und weit über die Region hinaus. Damit gibt er ein Beispiel für andere und leistet einen wesentlichen Beitrag zur positiven Entwick- lung des Wirtschaftsraumes. Auch in Großröhrsdorf hat er unter ande- rem durch eine großzügige Spende den Bau der Weitsprunganlage im Rödertalstadion maßgeblich unterstützt und hat auch für die Belange weiterer Großröhrsdorfer Vereine immer ein offenes Ohr. Dafür sind wir Im Anschluss daran gibt es einen Laternenumzug zur den Kindergärten ihm sehr dankbar. der AWO „Bummiland“ und „Regenbogenland“ Johann-Sebastian-Bach- Straße 9. Dort teilen wir die Martinshörnchen und es erwartet Sie ein Imbissangebot. Herzliche Einladung! Verabschiedung von Pfarrer Littig Der Erwachsenenkreis der Kirchgemeinde (Fortsetzung von Seite 1) Großröhrsdorf/Kleinröhrsdorf lädt ein: Für Pfarrer Littig wird es leider keinen Nachfolger im Kleinröhrsdorfer Wann: Freitag 15.11.2019, um 20 Uhr Pfarramt geben. Dies entspricht zeitnah der landeskirchlichen Struk- Wo: Kirchgemeindehaus Großröhrsdorf, Zum Kirchberg 10 turänderung, welche für Großröhrsdorf ab 01.01.2020 statt bisher 1,5 Thema: „Nachhaltig leben - Schöpfung bewahren“ Was der Einzelne nunmehr nur noch eine volle Pfarrstelle ausweist. Sicherlich wird man tun kann. jedoch hier und da den Pfarrer im Ruhestand wiedertreffen. Das i. R. Ein Abend mit Anna Groschwitz, Referentin für „anders wachsen“ des hinter dem Pfarrer werde ja auch gern mit „in Reichweite“ übersetzt. Ökumenischen Informationszentrums e.V. Dresden. Für diesen neuen Lebensabschnitt wünschen Bürgermeister Stefan Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. Schneider, die Ortsvorsteher, der Stadtrat und die Ortschaftsräte sowie Jens Großmann, im Namen des Vorbereitungskreises die Mitarbeiter der Stadtverwaltung Herrn Norbert Littig alles Gute, vor allem Gesundheit und danken ihm für die stets gute, konstruktive Zu- Sprechzeiten Pfarrer Stefan Schwarzenberg: sammenarbeit. Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr, Zum Kirchberg 10, Pfarramt Rödertal-Anzeiger - 8 - Nr. 45 vom 08.11.2019 TopKontor Handwerk – die Bürolösung für Elektriker - Dachdecker - Sanitär- und Heizungsinstallateure - Maler - Hausmeister ... TopKontor Handwerk ist ein ausgereiftes Werkzeug für Ihre tägliche Büroarbeit - schnell, sicher und leistungsfähig. - Angebote - Lieferscheine - Rechnungen - Teil- und Abschlagsrechnungen - Kalkulation Gewerbering Süd 18 - 01900 Großröhrsdorf, OT Bretnig (Gewerbegebiet) - Ausschreibungen Tel. 03 59 55 / 4 01 59 - [email protected] - www.auto-leuthold.de - Schnittstellen zum Großhändler (z.B. GAEB, OCI, SDC, ZVEH, Steinschlag-Reparatur – Datanorm, UVA) bereits enthalten u. v. a. m. kostenlos bei Teilkasko Unverbindlich Beratungs-/Demotermin vereinbaren beim zertifizierten Fachhändler:

Michael Müller & Gerd Kunze GbR Unsere „Weihnachtszeitung“ IT-Dienstleistungen und Marketing Tel.: +49.35952.32229 Fax: +49.35952.32230 erscheint wieder am 29. November! Rathausstraße 8 mail: [email protected] [email protected] 01900 Großröhrsdorf http://www.mukxx.de

Kleinanzeigen - Coupon bitte in Druckbuchstaben ausfüllen (für Druckfehler auf Grund unleserliche Texte übernimmt m+k keine Haftung) ein- schließlich Satzzeichen und Wortzwischenräumen. Beachten Sie bitte: auch die Anschrift oder Chiffre (wird von uns vergeben) gehören zum Anzeigentext! Berechnungsgrundlage bilden die bestellten Zeilen. Das Druckbild kann davon abweichen! Sollte Ihnen der hier abgedruckte Coupon nicht ausreichen, so fügen Sie bitte eine Seite an und schreiben 35 Zeichen auf jede Zeile. Bezahlung erfolgt in bar (Quittung), eine Rechnungslegung erst ab einem Warenwert von mind. 10,- EUR möglich.

Preis je Zeile : 0,80 EUR Bitte den Anzeigencoupon abgeben bei oder einsenden an: m+k Müller & Kunze GbR Chiffregebühr : 2,00 EUR Rathausstraße 8 (Preise inkl. Mwst.) 01900 Großröhrsdorf

Chiffre erwünscht

Inserieren im Rödertal-Anzeiger? Bitte beachten Sie den vorgezogenen Redaktions-/Anzeigenschluss für die KW 47 am 14.11. (Buß- und Bettag am 20. November). Rödertal-Anzeiger - 9 - Nr. 45 vom 08.11.2019

+++ ACHTUNG es geht weiter! +++ Tagespflege Inh. Ines Mager Tel.: (03 59 52) 5 84 05 aus Fax: (03 59 52) 5 84 06 wird am 26.11.2019 Am Lehngut 3 Inhaberin 01900 Großröhrsdorf Berit Hofeditz Kontakt: Leiterin Fr. Wunderlich Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Telefon. 035952/499409 ich werde ab 26.11.2019 die Postagentur in Großröhrsdorf Fax: 035952/499407 nach dem Ausscheiden von Frau Mager weiterführen. Email: [email protected] Öffnungszeiten: Mo - Fr 9-18 Uhr durchgängig Sa 9-12 Uhr. Öffnungszeiten: Montag-Freitag 08:15 Uhr-16:15 Uhr Inhaberin: Steffi Steinbrecher Sortimentserweiterung: neben den bisherigen Dienstleis- tungen werden wir unser Sortiment um Lotto-Tabak-Pres- seerzeugnisse erweitern, des Weiteren eine Annahme für - Reparaturen von allen Typen Reinigung, Schuhreparaturen, Näh- und Schleifarbeiten. - eigene Lackiererei - sofortiges Preisangebot! PS: Natürlich wird es in der Postfiliale im Ortsteil Bretnig Karosseriebaumeister durch die Übernahme keine Einschränkungen geben! Gerd Hörnig Blech- und Lackschäden - wir richten´s wieder ! Gern erwarten wir Ihren Besuch. Freundlichst www.blechdoktor.de Bandweberstraße 117 - 01900 Großröhrsdorf - Tel.: 31138 - Fax: 31640 Ihre Berit Hofeditz

Montag 9-18 Uhr Dienstag 9-18 Uhr Sindy Labrada Martinez Mittwoch 9-18 Uhr Friseurmeisterin Donnerstag 9-18 Uhr Großröhrsdorf Pulsnitzer Str. 35 - Großröhrsdorf Freitag 9-18 Uhr Wasserstr. 20a Telefon: 3 11 48 Samstag 9-12 Uhr Telefon 0152 56279892 [email protected] Sonntag 9-11 Uhr

Friseur ¨Kosmetik ¨Massagen ¨Fußpflege ¨Hausbesuche

Bischofswerda im Bekleidungshaus ADLER Änderungen Carl-Maria-von-Weber-Straße 1 aller Art & Tel. (01 62) 6 00 08 75 Termine unkompliziert auch online buchen: www.hairflair-großröhrsdorf.de Sofortänderungen (0 35 94) 7142 99 17 www.schneiderei-koenig.de Suche für meine Änderungsschneiderei eine Aushilfe auf Minijob-Basis!

Textiler Reparaturservice Petraschke

A wie • Änderungen • Campingartikel von • Rucksäcke • Imprägnierung • Reißverschlüsse • Zeltreparatur und vieles mehr ... bis Z wie Kinderlatzhosen Bischofswerdaer Str. 188 • 01900 Großröhrsdorf, OT Bretnig • Tel. (03 59 52) 28 395 www.naehservice-petraschke.de • E-Mail: kontakt@ naehservice-petraschke.de Leuthold`s Kreativecke Fernseh-Verkauf & -Service Unser 14. Kreativtag am 09.11.2019 von 10-15 Uhr. Kopierservice – Ihre Videos auf DVD * tolle Mitmachaktionen * Schnäppchenmarkt * viele Neuheiten • Verkauf und Installation von TV-, Sichern Sie unwiederbringliche Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen angenehmen Tag! Video- und Hifi-Geräten Momente Ihres Lebens ... Wir backen Waffeln und es gibt Kaffee und Saft! • Verleihservice An diesem Tag 10 % Rabatt auf unsere Kreativprodukte!* • Fernseh-Reparaturdienst * ausgenommen Sonderpreise / Bücher, nicht kombinierbar mit anderen Rabatten á Informationen und Anmeldung unter Pulsnitzer Straße 39, 01900 Großröhrsdorf Tel.: 03 59 52/33 0 36 Bergstraße 3 - 01900 Großröhrsdorf - E-Mail: [email protected] www.Leutholds-Kreativecke.de Telefon (03 59 52) 4 88 47 - Mobil: (01 72) 7 03 60 38 - www. sp-seidel.de Rödertal-Anzeiger - 10 - Nr. 45 vom 08.11.2019

Mmmm ...

Angebot Ab sofort ab 10. November wieder da: Gänsekeule die vielfach ausgezeichneten mit Rotkohl und Klößen Christstollen z.B. Butterrosinenstollen und Schokostollen Rathausstraße 20 - 01900 Großröhrsdorf KfZ-Service Michael Wagner Tel. 03 59 52 - 4 61 09 Radplan 6, 01900 Großröhrsdorf Ab sofort nehmen wir gern Fernsehservice Panasonic, Grundig u. a.

Ihre Winterreifenbestellung entgegen! Verkauf Batterien, Hörgerätebatterien täglich TÜV + AU Fahrzeuginspektion Reifenservice Unfallinstandsetzung Tel. 0172/35 35 278 oder 03 59 52/4 65 63 % 035952-449278 Elefant erkundet Haut

* ... Kosmetik- & Fußpflegetermine 20% Gepflegt von am Aktionstag gern telefonisch vereinbaren! Hauttypberatung auf alle Kosmetik- Produkte Kopf bis Fuß ... am Dienstag, 19.11.2019 Gesundheits- & Kosmetikstudio von 9 -17 Uhr Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise für eine gesunde Beate Dangrieß Haut. Gemeinsam mit unserer Hautexpertin erkunden Heilpraktikerin • Yogalehrerin • Kosmetikerin wir Ihre besonderen Bedürfnisse. Finden Sie endlich die Hautpflege, die zu Ihnen passt! Walther-Rathenau-Straße 11 www.naturheilpraxis-dangriess.de 01900 Großröhrsdorf www.kosmetik-dangriess.de Vereinbaren Sie gleich Ihren Termin kostenfrei unter Telefon 035952 - 42613 [email protected] 0800-276 3268 oder direkt in der Elefanten Apotheke.

* Nicht mit anderen Aktionen / Rabatten kombinierbar. Nur auf Lagerware. Häuslicher Pflege- und Intensivpflegedienst Bandweberstraße 16 (Eingang über Bankstraße) 01900 Großröhrsdorf Telefon: 03 59 52 / 44 93 55 Mobil: 01 73 / 6 48 59 61 E-Mail: [email protected] apofant e.K. Elefanten Apotheke, Sitz in Großröhrsdorf www.hapido.de Apotheker Thomas Lappe · Mühlstraße 1 · 01900 Großröhrsdorf • Grund- und Behandlungspflege Telefon (kostenlos): 0800-276 3268 · Telefax: 035952-58916 • 24-Stunden Intensivpflege E-Mail: [email protected] · Internet: www.apofant.de • Beatmungspflege elefanten.apotheke.grossroehrsdorf • Pflege in ambulant betreuter Wohn- Wir! helfen! gemeinschaft - familiär und individuell 15% Rabatt-Gutschein* • Beratungseinsätze nach §37 SGB XI mit Herz und Einzulösen beim Einkauf in Ihrer • Entlastungsleistungen Elefanten Apotheke, Großröhrsdorf 16.11.2019 Wir bieten Ihnen: • Privatleistungen Kompetenz! * Auf ein Produkt Ihrer Wahl, außer Verschreibungspflichtiges, Zuzahlungen, Bücher, Aktionsartikel, Rezepturen, Analysen. Keine Kombination mit anderen Rabatten, Konditionen und Aktionen. Nur auf Lagerware und mit Original-Gutschein aus Ver- Rabattscanncode 15% Rabattscanncode Inhaberin: Steffi Steinbrecher teilung, keine Ausdrucke und Kopien. Pro Einkauf nur ein Rabatt-Gutschein einlösbar. Gültig bis