DOP Rías Baixas – Die Vielfalt der Albariño-Stile als Spiegelbild der verschiedenen Montag 31. Mai 2021, 17 bis 18 Uhr

01

02 03

04 DOP Rías Baixas – Die Vielfalt der Albariño-Stile als Spiegelbild der verschiedenen Terroirs

Webinar präsentiert von David Schwarzwälder, Montag 31. Mai 2021, 17:00 bis 18:00 Uhr

Veranstalter:

ICEX España Exportación e Inversiones, E.P.E. Paseo de la Castellana, 278 28046 Madrid www.icex.es

Spanische Wirtschafts- und Handelsabteilung ICEX – WEIN AUS SPANIEN Jägerhofstr. 32 40479 Düsseldorf +49 (0) 211 / 49 366-52 [email protected] www.wein-aus-spanien.org www.foodswinesfromspain.com

Bildnachweise: Titel: 01 © ICEX / Fernando Briones, 02 & 04 © Crdo Rías Baixas / Xurxo Lobato, 03 © ICEX / Juan Manuel Sanz Seite 6: 01, 04 & 05 © Crdo Rías Baixas / Xurxo Lobato, 02, 03 & 06 © ICEX / Juan Manuel Sanz

Seite Inhalt

QUINTA DE COUSELO 10 FILLABOA SELECCIÓN 15 FINCA MONTE ALTO ALTOS DE TORONA ALBARIÑO 11 GRANBAZÁN 18 PAZO DE SAN MAURO 14 DON ÁLVARO DE BAZÁN

ATTIS NANA 19 Über Wein aus Spanien Über Wein

Wussten Sie, dass Spanien mit rund einer Million Hektar nicht nur über die größte Weinanbaufläche der Welt verfügt? Spanien ist heute auch eines der dynamischsten Weinländer in Europa und der weltweit größte Produzent von Weinen aus biologischem Anbau. So vielfältig wie die Terroirs der über 80 geschützten Herkunftsbezeichnungen

(PDO) sind auch die Weine, die daraus entstehen.

Spanienexperte David Schwarzwälder ist mit den meisten spanischen Winzern per Du. Er hat das Standardwerk „Spanien und seine Weine“ verfasst und schreibt als freier Journalist Es gibt viel zu lernen über Wein aus Spanien! für zahlreiche Weinmedien. Als Dozent an der Deutschen Wein- und Sommelierschule, an #WeinAusSpanien_D der Hochschule Geisenheim sowie zahlreichen David Schwarzwälder Bitte besuchen Sie uns auf: Hotelfach­schulen teilt er sein Wissen. www.wein-aus-spanien.org und www.foodswinesfromspain.com David Schwarz­wälder lebt und arbeitet im spanischen Salamanca sowie im Elsass. Kontakt: [email protected]

04 Wein aus Spanien Wein aus Spanien 05

Die Appellation Rías Baixas ist ein kleines Weinanbaugebiet im Nordwesten Spaniens, in der Region Galicien. Obwohl Rías Baixas schon seit langem 01 02 eine starke Weinbautradition hat, begann der Weinbau erst 1988 mit der Gründung des Kontrollrates der DOP Rías Baixas eine grundlegende Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung der Region zu spielen. Einer der Schlüsselfaktoren für den Erfolg war die Entscheidung, weiterhin die autochthonen Rebsorten der Region anzubauen – insbesondere die weiße Albariño, die gut mit dem anspruchsvollen lokalen Klima zurechtkommt und den, vom Atlantik geprägten Weinen, Qualität und Authentizität verleiht.

Die Appellation besteht größtenteils aus einem, für Galicien typischen Flickenteppich von Kleinstparzellen mit Rebstöcken und umfasst derzeit eine Fläche von 4.093 Hektar, die sich auf mehr als 21.825 Weinparzellen, 178 Weinkellereien und 5.131 Parzellen verteilen. Die Appellation Rías Baixas befindet sich größtenteils in der Provinz Pontevedra, sowie ein kleiner Teil 03 04 in der Provinz La Coruña. Sie ist außerdem in fünf Unterzonen unterteilt: Val do Salnés, O Rosal, Ribeira do Ulla, Soutomaior und Condado do Tea. 05

Einheimische Rebsorten Unter Beibehaltung der autochthonen Rebsorten ist es der Region gelungen, eine breite Palette von Sorten zu entwickeln, die den Weinen jeder der fünf Unterzonen ihren ganz individuellen Charakter zu verleihen. Folgende Weißweinsorten dürfen angebaut werden: Weißweine: Albariño, blanca o Marqués, Treixadura, Caiño blanco, Torrontés y Godello. Und folgende Rotweinsorten: Caiño tinto, Castañal, Espadeiro, Loureira tinta, Sousón, Mencía, Brancellao y Dozal.

Albariño ist dabei zweifelsohne die bedeutendste Rebsorte der DOP. 06 DOP Rías Baixas – Die Vielfalt der Albariño-Stile als Spiegelbild verschiedenen Terroirs DOP Rías Baixas – Die Vielfalt

06 Wein aus Spanien Wein aus Spanien 07 Weinstile der DOP Rías Baixas Die Flaschenetiketten geben die Dauer (Monate oder Jahre) an, die sie Alle Weine müssen zunächst die Kontrolle der Regulierungsbehörde in diesen Fässern verbracht haben. durchlaufen und unterliegt strengen Kontrollen, die durch chemische und ∙ Rías Baixas Tinto: Wird aus roten Rebsorten hergestellt, die von der organoleptische Analysen unterstützt werden. Die verschiedenen Weintypen, Regulierungsbehörde der Appellation anerkannt sind, und kann in jeder die innerhalb der Appellation zu finden sind: der fünf Unterzonen hergestellt werden. ∙ Rías Baixas Albariño: Ein sortenreiner Wein, der ausschließlich aus ∙ Rías Baixas Espumoso (Schaumwein): Hergestellt aus anerkannten Albariño-Trauben hergestellt wird, die aus einer der Unterzonen stammen. Rebsorten, die in einer der Unterzonen erzeugt werden und den analytis- ∙ Rías Baixas Condado de Tea: Ein Verschnitt, der zu mindestens 70 % chen Anforderungen der Regulierungsbehörde, den nationalen und aus Albariño und Treixadura besteht, der Rest aus anderen zugelassenen gemeinschaftlichen Vorschriften für Qualitätsschaumweine sowie den, weißen Sorten. Alle Trauben müssen aus der Subzone Condado do Tea im Qualitätshandbuch festgelegten Anforderungen entsprechen. stammen. ∙ Rías Baixas Rosal: Eine Mischung aus Sorten, die zu mindestens 70 % aus Albariño und Loureira bestehen, der Rest aus Sorten, die von der Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: Aufsichtsbehörde der Appellation zugelassen sind und die alle aus der www.doriasbaixas.com/en Subzone Rosal stammen müssen. ∙ Rías Baixas Val do Salnés: Besteht zu mindestens 70 % aus Kontakt: [email protected] Albariño-Trauben, 30 % stammen aus zugelassenen Rebsorten, die insgesamt in der Subzone Val do Salnés erzeugt werden müssen. ∙ Rías Baixas Ribeira do Ulla: Ein Verschnitt von Rebsorten, von denen mindestens 70 % aus Albariño bestehen müssen, während 30 % aus zugelassenen Rebsorten bestehen müssen, die insgesamt aus der Unterzone Ribeira do Ulla stammen. ∙ Rías Baixas: Besteht aus einer Mischung anerkannter weißer Rebsorten, die aus einer der fünf Unterzonen der Appellation stammen. ∙ Rías Baixas Barrica: Weine, die in der geografischen Zone aus allen zugelassenen weißen Rebsorten hergestellt werden. Sie durchlaufen einen ähnlichen Prozess der Weißweinherstellung, reifen jedoch einige Zeit in Holzfässern mit einem Fassungsvermögen von maximal 600 Litern.

08 Wein aus Spanien Wein aus Spanien 09

1 2

QUINTA DE COUSELO ALTOS DE TORONA ALBARIÑO

Jahrgang: 2019 Jahrgang: 2020

Bodega: Quinta Couselo Bodega: Altos de Torona

Rebsorten (in %): Albariño 90 %, Loureiro 5 %, Rebsorten (in %): Albariño 100 % Caiño blanco 5 % Alkoholgehalt: 12,5 % Alkoholgehalt: 13 % Preis: € € Preis: € € Importeur: Maxx Weine Importeur: Daniele’s Weinparadies www.maxx-weine.de

Kontakt: www.quintacouselo.com Kontakt: www.altosdetorona.com Roger Matthews Natalia Coretchi [email protected] [email protected] Tel: + 34 635 510 584 Tel: + 34 628 069 004

10 € ( < 5 EUR) | €€ (5 – 10 EUR) | €€€ (10 – 15 EUR) | €€€€ ( > 15 EUR) Wein aus Spanien Wein aus Spanien € (< 5 EUR) | €€ (5-10 EUR) | €€€ (10-15 EUR) | €€€€ (> 15 EUR) 11 © CRDO Rías Baixas / Xurxo Lobato

12 Wein aus Spanien Wein aus Spanien 13

3 4

PAZO DE SAN MAURO FILLABOA SELECCIÓN FINCA MONTE ALTO

Jahrgang: 2020 Jahrgang: 2018

Bodega: Pazo de San Mauro Bodega: Fillaboa

Rebsorten (in %): Albariño 100 % Rebsorten (in %): Albariño 100 %

Alkoholgehalt: 12,5 % Alkoholgehalt: 13,5 %

Preis: € € Preis: € € €

Importeur: Spanischer Garten Import Importeur: Deuna GmbH (Regional) www.deuna.de www.spanischer-garten.de Kontakt: www.bodegasfillaboa.com Kontakt: www.marquesdevargas.com Teresa Cedenilla Diana Fernández [email protected] [email protected] Tel: + 34 600 027 255 Tel: + 34 986 658 285

14 € ( < 5 EUR) | €€ (5 – 10 EUR) | €€€ (10 – 15 EUR) | €€€€ ( > 15 EUR) Wein aus Spanien Wein aus Spanien € (< 5 EUR) | €€ (5-10 EUR) | €€€ (10-15 EUR) | €€€€ (> 15 EUR) 15 © ICEX / Celia Hernando

16 Wein aus Spanien Wein aus Spanien 17

5 6

GRANBAZÁN DON ÁLVARO DE BAZÁN ATTIS NANA

Jahrgang: 2018 Jahrgang: 2018

Bodega: Granbazan Bodega: Attis Bodega y Viñedos

Rebsorten (in %): Albariño 100 % Rebsorten (in %): Albariño 100 %

Alkoholgehalt: 13 % Alkoholgehalt: 13,5 %

Preis: € € € Preis: € € €

Importeur: Belvini Importeur: Vinaturel & Viniberica www.belvini.de www.vinaturel.de www.viniberica.com Kontakt: www.bodegasgranbazan.com Cristina Domínguez & Kontakt: www.attisbyv.com Matthias Lange Laura Vazquez Rajo [email protected] [email protected] Tel: + 34 635 027 393 Tel: + 34 678 454 653

18 € ( < 5 EUR) | €€ (5 – 10 EUR) | €€€ (10 – 15 EUR) | €€€€ ( > 15 EUR) Wein aus Spanien Wein aus Spanien € (< 5 EUR) | €€ (5-10 EUR) | €€€ (10-15 EUR) | €€€€ (> 15 EUR) 19 1 2 3 4 5 6 7

A Principado Cantabria de Asturias País Vasco GETARIACO TXACOLINA D. O. BIZKAIKO TXAKOLINA CANGAS D. O. V. C. Comunidad Foral ARABAKO TXAKOLINA D. O. de Navarra • PAGO DE OTAZU V. P. Galicia PADRO DE IRACHE • BIERZO V. P. PAGO DE ARÍNZANO EMPORDÁ • RÍAS BAIXAS RIBEIRA SACRA D. O. V. P. D. O. D. O. D. O. D. O. NAVARRA RIBEIRO VALDEORRAS D. O. D. O. D. O. TIERRA DE LEÓN La RIOJA D. O. D. O. - C.A. COSTERS DEL SEGRE SOMONTANO D. O. Cataluña O D. O. PLA DE

C Castilla y León ARLANZA BAGES B I VALLES MONTERREI D. O. D. O. D. O. DE BENAVENTE T V. C. CIGALES CAMPO DE BORJA CATALUÑA D. O. CAVA D. O. N D. O. Aragón D. O. ALELLA CAVA D. O. Á D. O. CAVA D. O. D. O. CONCA DE BARBERÁ

L TORO D. O. PENEDÈS D. O. VALTIENDAS AYLÉS D. O. T V. C. CALATAYUD • RUEDA D. O. V. P. PRIORAT TARRAGONA D. O. CARIÑENA D. O. N ARRIBES • TIERRA DEL VINO D. O. D. O. - C.A. D. O. MONTSANT

A DE ZAMORA D. O. D. O. TERRA ALTA D. O.

Comunidad SIERRA CEBREROS C V. C. de Madrid

DE SALAMANCA V. C. MONDÉJAR D. O.

VINOS DE MADRID Illes Balears MÉNTRIDA D. O. D. O. CALZADILLA

• V. P.

UCLÉS

D. O. VALENCIA

DOMINIO DE VALDEPUSA • D. O.

V. P. BINISSALEM EL TERRERAZO • D. O. CAMPO DE LA GUARDIA • V. P. VERA DE ESTENAS O V. P. • PLA I LLEVANT UTIEL-REQUENA V. P. • VALLEGARCÍA LA JARABA CHOZAS CARRASCAL D. O. N • D. O. • DEHESA DEL CARRIZAL • V. P. V. P. LOS BALAGUESES V. P. V. P. • D. O. CAVA

A V. P. Castilla-La Mancha RIBERA DEL

É Comunitat Valenciana LA MANCHA JÚCAR MANCHUELA D. O. D. O. D. O. C Extremadura PAGO FLORENTINO • V. P. LOS CERRILLOS

O • V. P. D CAVA ALMANSA VALENCIA CASA DEL BLANCO • GUIJOSO • D. O. D. O. • FINCA ÉLEZ D. O. V. P. V. P. V. P. O RIBERA DEL GUADIANA YECLA E D. O. VALDEPEÑAS ALICANTE D. O. D. O. D. O. N JUMILLA Á D. O. R R Región E I T D de Murcia E BULLAS M D. O. Andalucía

OCÉANO MONTILLA-MORILES D. O. ANTLÁNTICO CONDADO DE HUELVA E D. O.

GRANADA D. O. MÁLAGA Canarias LEBRIJA D. O. V. C. MANZANILLA-SANLÚCAR SIERRAS DE MÁLAGA DE BARRAMEDA D. O. D. O. JEREZ-XÉRÈS- LANZAROTE D. O. R D. O. A M

LA PALMA D. O. ISLAS CANARIAS D. O.

TACORONTE-ACENTEJO D. O. VALLE DE LA OROTAVA F D. O. VALLE DE GÜÍMAR YCODEN-DAUTE-ISORA D. O. D. O. Ceuta LA GOMERA ABONA D. O. D. O.

GRAN CANARIA NIPO: 003201253 (On line) / NIPO: 003201269 DL: M-29180-2020 D. O. EL HIERRO D. O. Melilla

DENOMINACIONES DE ORIGEN (D. O.) VINOS DE PAGO (V. P.) VINOS DE CALIDAD (V.C)

B6. AYLÉS. Aragón F1. ABONA. Canarias B6. CONCA DE BARBERÀ. Cataluña C4. MÉNTRIDA. Castilla-La Mancha B6. TARRAGONA. Cataluña A4. CANGAS. Principado de Asturias C5. CALZADILLA. Castilla-La Mancha B7. ALELLA. Cataluña E4. CONDADO DE HUELVA. Andalucía C5. MONDÉJAR. Castilla-La Mancha C6. TERRA ALTA. Cataluña C4. CEBREROS. Castilla y León D5. CAMPO DE LA GUARDIA. Castilla-La Mancha F1. F2. Canarias D6. ALICANTE. Comunitat Valenciana B6. COSTERS DEL SEGRE. Cataluña B3. MONTERREI. Galicia B4. TIERRA DEL VINO DE ZAMORA. Castilla y León ISLAS CANARIAS. D5. CASA DEL BLANCO. Castilla-La Mancha E4. Andalucía D5. ALMANSA. Castilla-La Mancha F1. EL HIERRO. Canarias E4. MONTILLA-MORILES. Andalucía B4. TORO. Castilla y León LEBRIJA. D6. CHOZAS CARRASCAL. Comunitat Valenciana C4. Castilla y León A5. ARABAKO TXAKOLINA/TXALOLÍ DE ÁLAVA/ B7. EMPORDÀ. Cataluña C6. MONTSANT. Cataluña C5. UCLÉS. Castilla-La Mancha SIERRA DE SALAMANCA. D4. DEHESA DEL CARRIZAL. Castilla-La Mancha B4. Castilla y León WITH PROTECTED CHACOLÍ DE ÁLAVA. País Vasco A5. GETARIAKO TXACOLINA/TXACOLÍ DE TARIA/ B5. NAVARRA. Comunidad Foral de Navarra D6. UTIEL-REQUENA. Comunitat Valenciana VALLES DE BENAVENTE. C4. DOMINIO DE VALDEPUSA. Castilla-La Mancha B5. VALTIENDAS. Castilla y León B5. ARLANZA. Castilla y León CHACOLÍ DE GETARIA. País Vasco B7. PENEDÈS. Cataluña B4. VALDEORRAS. Galicia DESIGNATION OF ORIGIN D5. EL TERRERAZO. Comunitat Valenciana B4. ARRIBES. Castilla y León E5. GRANADA. Andalucía B7. PLA DE BAGES. Cataluña D5. VALDEPEÑAS. Castilla-La Mancha D5. EL VICARIO. Castilla-La Mancha (PDO) B4. BIERZO. Castilla y León F2. GRAN CANARIA. Canarias D7. PLA I LLEVANT. Islas Baleares D6. VALENCIA. Comunitat Valenciana D5. Castilla-La Mancha FINCA ÉLEZ. LEYENDAS C7. BINISSALEM. Islas Baleares E4. JEREZ/XÉRÉS/SHERRY. Andalucía A3. B3. RÍAS BAIXAS. Galicia F1. VALLE DE GÜÍMAR. Canarias D5. GUIJOSO. Castilla-La Mancha A5. BIZKAIKO TXAKOLINA/TXAKOLÍ DE BIZKAIA/ D5. D6. JUMILLA. Supraautonómica B3. RIBEIRA SACRA. Galicia F1. VALLE DE LA OROTAVA. Canarias D5. LA JARABA. Castilla-La Mancha D. O. Denominación de origen CHACOLÍ DE BIZKAIA. País Vasco F1. LA GOMERA. Canarias B3. RIBEIRO. Galicia C4. C5. VINOS DE MADRID. Comunidad de Madrid D6. LOS BALAGUESES. Comunitat Valenciana V. P. Vino de pago D5. E5. BULLAS. Murcia D5. LA MANCHA. Castilla-La Mancha B5. RIBERA DEL DUERO. Castilla y León F1. YCODEN-DAUTE-ISORA. Canarias D5. LOS CERRILLOS. Castilla-La Mancha D. O. C.A Denominaciones de origen calificada B5. CALATAYUD. Aragón F1. LA PALMA. Canarias D4. RIBERA DEL GUADIANA. Extremadura D6. YECLA. Región de Murcia B5. PAGO DE ARÍNZANO. Comunidad Foral de Navarra V. C. Vino de calidad B5. CAMPO DE BORJA. Aragón E2. LANZAROTE. Canarias D5. RIBERA DEL JÚCAR. Castilla-La Mancha DENOMINACIONES DE ORIGEN CALIFICADA (D.O. CA) D4. PAGO FLORENTINO. Castilla-La Mancha Cava (B5, B6, B7, D4, D6) B6. Aragón CARIÑENA. B4. LEÓN. Castilla y León B4. RUEDA. Castilla y León D. O. Islas Canarias (F1, F2) B6. PRIORAT. Cataluña A5. PAGO DE OTAZU. Comunidad Foral de Navarra B6. B7. C6. Cataluña CATALUÑA. E4. MÁLAGA. Andalucía E4. SIERRAS DE MÁLAGA. Andalucía D. O. Cataluña (B6, B7) B5. RIOJA. Supraautonómica B5. PRADO DE IRACHE. Comunidad Foral de Navarra B6. B7. D4. D.6. CAVA. Supraautonómica D5. MANCHUELA. Castilla-La Mancha B6. SOMONTANO. Aragón D4. VALLEGARCÍA. Castilla-La Mancha D. O. Uclés (C5) B4. CIGALES. Castilla y León E4. MANZANILLA-SANLÚCAR DE BARRAMEDA. Andalucía F1. TACORONTE-ACENTEJO. Canarias D6. VERA DE ESTENAS. Comunitat Valenciana European Regional Developement Fund (ERDF) A way to make Europe

ECONOMICICEX – WEIN & COMMERCIAL AUS SPANIEN OFFICESpanische OF SP Wirtschafts-AIN und Handelsabteilung EMBASSYJägerhofstr. OF SP 32AIN P40479.O. Box: Düsseldorf504929, Dubai, UAE T+49el: +971 (0) 43 211 30 0110/ 49 36 6-52/68 email:[email protected] [email protected] NIPO ONLINE: 114210480 wwwwww.wein-aus-sp.spainbusiness.comanien.org