Aus- und Fortbildungsprogramm für Justizvollzugsbedienstete in Sachsen-Anhalt 2021 Aus- und Fortbildungsinstitut Impressum: Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt Hauptsitz Hasselfelder Straße 31 38889 Blankenburg +49 3944 921-6
[email protected] Außenstelle Benneckenstein Wernigeröder Straße 3 – 5 38877 Benneckenstein +49 39457 93-0
[email protected] Außenstelle Thale Schmiedestraße 3 – 4 06502 Thale +49 3947 2347
[email protected] www.afi.sachsen-anhalt.de Druck: Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt Schmidtmannstraße 86 06449 Aschersleben Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kolleginnen und Kollegen, das Jahr 2020 war so ziemlich das herausforderndste, das der Justizvollzug in Sachsen-Anhalt bislang schultern musste. Seit Jahresbeginn hatte uns das Pandemiegeschehen vor Herausforderungen gestellt, mit denen wir es bislang noch niemals zuvor zu tun hatten. Die Bewältigung der Pandemie bedeuten für das Land und den Justizvollzug – für uns alle – eine immense Anstrengung, der wir uns zusätzlich zu stellen haben. Für Ihr außerordentliches Engagement und Ihren unermüdlichen Einsatz möchte ich mich auch an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bedanken. Bedauerlicherweise mussten aufgrund der Kontaktbeschränkungen eine Vielzahl von Aus- und Fortbildungsveranstaltungen verschoben werden oder sie sind ganz entfallen. Es freut mich daher besonders, dass es uns durch das Engagement der Ausbildungsleiter in den Anstalten und in Zusammenarbeit mit dem Aus- und Fortbildungsinstitut gelungen ist, geeignete Maßnahmen zur Aufrechterhaltung des Lehrbetriebes zu treffen. Durch Fortführung des Unterrichts für unsere Anwärterinnen und Anwärter des Allgemeinen Justizvollzugsdienstes konnten diese dringend benötigten Nachwuchskräfte rechtzeitig die Laufbahnprüfungen abschließen. Die im Jahr 2020 ausgefallenen Seminare sollen nachgeholt bzw.