WERSERADWEG AUSSTATTUNG & BESCHILDERUNG

mit Rad-Planungskarte mit WERSERADWEG

Station 24 bei Albersloh

Der WerseRadweg verläuft auf 123 Kilometern steigungs- der romantischen Auenlandschaft mit Altarmen, Über- Ausstattung arm mal direkt entlang der Werse, mal weiter abseits schwemmungsgebieten und Sandbänken im Unterlauf. Einheitliche Ausstattungselemente begleiten Sie auf Ihrer durch die von der Werse geprägte Landschaft. Er verbin- Radtour: Fünf Aussichtstürme ermöglichen besondere Ein- det die Städte , Beckum, , Hamm, In vielen Orten sind Bahnhöfe und Parkplätze vorhanden, blicke in die Landschaft. Insgesamt 34 Infoblöcke lenken Münster, Oelde, Rheda-Wiedenbrück und so dass auch eine Anreise und Fahrradbeförderung mit der die Aufmerksamkeit auf Details. Sie geben Auskunft über mit ihren historischen und sehenswerten Ortskernen. Bahn oder dem Pkw möglich ist. Und an der gesamten Wissenswertes und Spannendes am Wegesrand und in den Route laden gemütliche Restaurants und Landcafés zur Orten. Dem Lauf der Werse folgend, werden in kleinräumigem Einkehr ein. Eine Tour auf dem WerseRadweg ist also eine Wechsel unterschiedliche Kultur- und Landschafträume rundum anregende und entspannte Angelegenheit. Stelen schaffen Aufmerksamkeit und Orientierung, und wer Beschilderung berührt. Besonders eindrucksvoll präsentiert sich der seine Pause gerne unter dem hohen Himmel des Münster- Der WerseRadweg ist eingebunden in das Radverkehrs- Kontrast zwischen dem industriell geprägten Oberlauf, Kurz gesagt: Erholung pur. landes macht und sein Lunchpaket im Freien verzehren netz NRW. An allen Kreuzungspunkten stehen Pfeil- dem anschließenden ländlichen Charakter mit einem möchte, der findet in regelmäßigen Abständen Rastplätze wegweiser mit Orts- und Kilometerangaben. Das Mosaik von Bauernhöfen, Feldern und Wäldern sowie www.werseradweg.de mit Tischen und Bänken sowie Schutzhütten. Piktogramm unterhalb des Pfeilwegweisers zeigt Ihnen, dass Sie sich auf dem WerseRadweg befinden. Dazwischen folgen Sie einfach den roten Pfeilen auf den Zwischenwegweisern.

Fernziel mit km-Angabe Pfeilwegweiser Nahziel mit km-Angabe

Drensteinfurt 30,0 Beckum 3,0

Kennzeichnung WerseRadweg

Zwischenwegweiser

www.werseradweg.de Picknick gefällig? Vier-Jahreszeiten-Park in Oelde Pleistermühle mit Werse in Münster Station 21 bei Rinkerode

www.werseradweg.de ANREISE GUT ZU WISSEN REISEANGEBOTE AN WERSE UND

Emslandschaft, Telgte-Raestrup Emssee/Ems bei

Informationen DEN WERSE-EMS-RADWEG SPORTLICH Wirtschaftsförderungs- Münster Marketing Bus & Bahn 2-Flüsse-Rundtour an Werse und Ems Radwanderkarte Werse-Ems-Radweg ERFAHREN ODER ENTSPANNT GENIESSEN gesellschaft Ahlen mbH Telefon 02 51 . 492-27 10 Der WerseRadweg eignet sich besonders für die Anreise Mit dem WerseRadweg und EmsRadweg verlaufen gleich Möchten Sie den WerseRadweg befahren oder gar die Telefon 0 23 82 . 964-300 www.tourismus. mit der Bahn, denn in den meisten Orten entlang der zwei Flussradwege durch die Region. Der WerseRadweg Kombi-Rundtour von WerseRadweg und EmsRadweg? Erfahren Sie den 190 Kilometer langen Werse-Ems- www.ahlen.de muenster.de Route gibt es einen Bahnhof. Darüber hinaus pendelt beginnt und endet jeweils an der Ems (in Münster-Gelmer In beiden Fällen eignet sich die Radwanderkarte „Werse- Radweg sportlich in drei Tagen oder lassen Sie die der Fahrradbus F1 jeden Sonn- und Feiertag von April und in Rheda-Wiedenbrück) und kann mit dem EmsRadweg Ems-Radweg“. Die wetter- und reißfeste Rad- Tour etwas entspannter in vier Tagen angehen! In Stadt Beckum FORUM Oelde bis Oktober vier Mal pro Tag zwischen Münster und zu einer Rundtour verbunden werden. Dabei steht das wanderkarte im Leporello-Format enthält beiden Fällen erwartet Sie ein harmonischer Rund- Stadtmarketing Telefon 0 25 22 . 72 80-0 Beckum – und bietet direkte Einstiegspunkte am Werse- Flusserlebnis im Vordergrund des ca. 190 km langen neben den Karten im Maßstab 1:50.000 auch kurs voller Überraschungen: Idyllische Flussufer und Telefon 0 25 21 . 29-172 www.oelde.de Radweg in Münster-Stapelskotten, Münster-Wolbeck, Rundkurses. Aufgrund seiner Länge eignet sich die Runde interessante Ausflugsziele, Einkehr- und grüne Auen wechseln sich ab mit dörflicher Idylle und www.beckum.de Tourist-Information Sendenhorst-Albersloh und Beckum. Fahrradmitnahme besonders als Drei- bis Viertagestour für einen Kurzurlaub Freizeittipps rechts und links der Wege. städtischem Flair. Uralte Adelssitze weisen den Weg Stadt Drensteinfurt Rheda-Wiedenbrück kostenlos! oder ein verlängertes Wochenende. tief in die Geschichte. Start- und Endpunkt Ihrer Tour Bürgerbüro Flora Westfalica GmbH Mehr Infos zur Anreise mit der Bahn und dem F1 unter Preis: 11,90 € versandkostenfrei ist Warendorf, die Stadt des Pferdes, in der nicht nur Telefon 0 25 08 . 995-0 Telefon 0 52 42 . 93 01-0 www.bahn.de/bahnundbike und www.rvm-online.de die historische Altstadt mit dem sehenswerten www.drensteinfurt.de www.flora-westfalica.de Einfach anfordern unter Marktplatz und das berühmte NRW-Landgestüt zu Pkw & Parken [email protected] oder einem Bummel einladen. „Insel“ – Verkehr & Stadt Sendenhorst Wer mit dem Pkw anreisen möchte, findet am Werse- Telefon 0 25 81 . 53 61 11 Eingeschlossene Leistungen: Übernachtung mit Früh- Touristik Hamm Tourist Information Radweg genügend Parkplätze. Diese sind in der Rad- stück im Doppelzimmer, Radwanderkarte, Infomaterial Telefon 0 23 81 . 2 34 00 Telefon 0 25 26 . 303-323 wanderkarte verzeichnet. Darüber hinaus haben wir im Hinzubuchbare Leistungen: Gepäcktransfer 75 €/ www.hamm-tourismus.de www.sendenhorst.de Internet Detailkarten mit den wichtigen Einstiegspunkten Person (3 Tage) bzw. 122 €/Person (4 Tage), in Münster, Rheda-Wiedenbrück, Hamm und Beckum Mietfahrrad 8,50 €/Tag, Miet-E-Bike 18 €/Tag eingestellt. Auch hier sind Hinweise auf kostenfreie VIDEO ZUM WERSERADWEG Parkplätze gegeben, wo das Auto auch mehrere Tage Unterkunftsverzeichnis ANGEBOT 1: … SPORTLICH ERFAHREN www.werseradweg.de stehen bleiben kann. Infos unter www.werseradweg.de Entlang des WerseRadweges und des EmsRadweges bieten 3 Tage | 2 Übernachtungen zahlreiche Gastgeber eine fahrradfreundliche Unterkunft. tägliche Etappe 60 – 75km; Preis pro Person: 155 €* Ein komplettes Gastgeberverzeichnis mit Adressen, Ausstattung, Preisen und Entfernungskilometern zu den ANGEBOT 2: … ENTSPANNT GENIESSEN Radwegen erhalten Sie bei den Informationsstellen entlang 4 Tage | 3 Übernachtungen des Werse- und EmsRadweges sowie unter tägliche Etappe 45 – 55km; Preis pro Person: 215 €* www.werseradweg.de *das Angebot gilt ab 2 Personen (eine Person auf Anfrage) Preisstand: 2021 Januar Information und Buchung: Stadt Warendorf – Tourist- Information, Telefon 0 25 81 . 54 54 54, www.warendorf.de LEGENDE

Maßstab 1:110.000

(1 cm in der Karte entspricht 1.100 m in der Natur/1,1 km = 1 cm)

WerseRadweg

EmsRadweg

Infotafel mit Nummer

Turm Schutzhütte

Rastplatz

Entfernungen in Kilometer

Bahnhof

Alle Infotafeln des WerseRadweges finden Sie im Internet unter www.werseradweg.de

ETAPPENPLANER

IMPRESSUM ■ WerseRadweg von Rheda- Wiedenbrück nach Münster: 107 km

Herausgeber: ■ EmsRadweg von Münster nach Touristische Arbeitsgemeinschaft „Parklandschaft Kreis Warendorf“, Rheda-Wiedenbrück: 79 km Waldenburger Straße 2, 48231 Warendorf Telefon 0 25 81 . 53-61 11 ■ Werse-Ems-Rundtour: 186 km Mail [email protected] Titelfoto: Kai Marc Pel/Münsterland e. V. ■ WerseRadweg von Hamm Fotos: Christine Schneider, Gabi Wild, Stadt Drenstein- furt, Kai Marc Pel, Philipp Fölting/Münsterland e. V.; nach Münster: 78 km Grafik-Design: Ina Bauckholt, Münster Kartengrundlage: Geobasis © Land NRW ■ von der Quelle der Werse in Beckum 10. Auflage 2021 bis zur Mündung in Münster: 78 km