Bericht zum Hochwasseraktionsplan Werse Bestandteil der Werseentwicklungsplanung Band 1 Bestandsaufnahme für das Staatliche Umweltamt Münster ProAqua Ingenieurgesellschaft für Wasser- und Umwelttechnik mbH Turpinstraße 19 52066 Aachen Fon 0241/94992-0 Fax 0241/94992-29
[email protected] Aachen im Mai 2004 www.proaqua-gmbh.de Bericht Hochwasseraktionsplan Werse Seite ii für das Staatliche Umweltamt Münster Inhaltsverzeichnis 1 Anlass und Ziele des Hochwasseraktionsplanes 1 1.1 Aufbau des Berichtes 2 2 Aktionsplangebiet 4 2.1 Politische Gliederung 4 2.2 Naturraum, Flächennutzung 5 2.2.1 Naturräumliche Grenzen 5 2.2.2 Einzugsgebiet 6 2.2.3 Geologie 7 2.2.4 Bergbau 8 2.2.5 Flächennutzung 8 2.3 Gewässerstrukturgüte 9 2.4 Schutzgebiete 10 2.4.1 Flora-Fauna-Habitate 10 2.4.2 Wasserschutzgebiete 12 2.4.3 Landschafts- und Naturschutzgebiete 13 2.5 Brücken und Wehre 14 2.6 Vorhandene Bebauung im hochwassergefährdeten Bereich 16 2.6.1 Stadt Beckum 16 2.6.2 Stadt Ahlen 17 2.6.3 Stadt Drensteinfurt 18 2.6.4 Stadt Sendenhorst 19 2.6.5 Stadt Münster 19 3 Bestandsaufnahme zu Hydrologie und Hydraulik 21 3.1 Hydrologie, Hydraulik, Hochwasserverhalten 21 3.1.1 Niederschläge 21 3.1.2 Gewässer und Hochwasserverhalten 22 3.1.3 Pegelmessstellen 24 3.2 Historische Ereignisse 26 3.2.1 Hochwasser 2001 26 3.2.2 Hochwasser 2002/2003 27 3.3 Historische Hochwasserschutzplanungen 27 3.4 Entwicklungsplanung Werse 28 3.5 Modelle 29 3.5.1 Hydrologische Modelle 29 3.5.2 Hydraulische Modelle 29 3.6 Überschwemmungsgebiete 30 3.7 Hochwassergefährdete Objekte 31 ProAqua