DEUTSCHLAND

Verlorener Markenkern

Die Ex-Minister Ernst Schwanhold und Christean Wagner befürchten Weimarer Verhältnisse und beklagen ein Glaubwürdigkeitsproblem bei SPD und CDU

Die Urgesteine von SPD und CDU, Ernst Schwanhold (li.) und Christean Wagner, setzen weiter auf die Ausgleichsfunktion der Volksparteien

u ihrer Zeit als Parlamentarier gehörten beide Protagoni- ner Kreis gehören Persönlichkeiten wie , sten zu den politischen Schwergewichten. Der Sozialde - , Mike Mohring, Veronika Bellmann und Carsten Zmokrat Ernst Schwanhold war über zehn Jahre lang Mit - Linnemann – um nur einige Namen zu nennen. Von seinen poli - glied des Deutschen Bundestages, zudem von 1995 bis 1998 tischen Gegnern wird Wagner als „harter Hund“, „konservative wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Allzweckwaffe“, „Hardliner“ und „Chef der Stahlhelmtruppe“ und Mitglied des Fraktionsvorstandes, bevor er ab dem 27. Juni apostrophiert – wobei dies nur eine kleine Auswahl von Attribu - 2000 in das Kabinett von Wolfgang Clement als Minister für Wirt - ten ist, die sich der Christdemokrat anhängen lassen musste. So schaft, Mittelstand, Energie und Verkehr berufen wurde. Inzwi - wundert es nicht, dass Wagner innerparteilich zu den härtesten schen hat sich Schwanhold formell aus der aktiven Politik zu - Kritikern der von Kanzlerin propagierten Zuwan - rückgezogen. Gleichwohl ist seine Meinung als Politikberater derungspolitik gehört und sich damit auf Gegenkurs zur Partei - hinter den Kulissen des Bundestages weiterhin gefragt. spitze bewegt. Dagegen ist der CDU-Politiker Christean Wagner immer noch Nach den Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rhein- politisch aktiv. Der frühere hessische Justizminister und lang - land-Pfalz und Sachsen-Anhalt treibt beide Ex-Minister die jährige Vorsitzende der CDU-Fraktion im Hessischen ist Frage um, ob sich ihre Partei aufgrund der Wahlergebnisse über - Mitinitiator des Berliner Kreises. Der Berliner Kreis ist eine in - haupt noch als Volkspartei definieren darf und was getan wer - formelle Gruppe von - und Bundestagsabgeordneten den muss, um verlorengegangenes Vertrauen zurückzugewin - von CDU und CSU, deren Ziel eine deutlichere Profilierung der nen. Dies vor allem mit Blick auf die Bewältigung der Flücht - Union und Rückbesinnung auf ihre christlich-sozialen, wirt - lingskrise und die Bundestagswahl des Jahres 2017. Mit Ernst schaftsliberalen und wertkonservativen Wurzeln ist. Zum Berli - Schwanhold und Christean Wagner sprach Joachim Schäfer.

6 Der Selbständige 05-2016 DEUTSCHLAND

Der Selbständige: Obwohl Umfra - aus den Zeiten Konrad Adenauers der deutschen Bevölkerung nicht gen die SPD im Bund bei nur rund nunmehr zum eigenen Programm zu mitgetragen. Das ist im Übrigen 20 Prozent sehen und in Baden- erheben. auch die Auffassung des Berliner Württemberg und Sachsen-Anhalt Kreises, in dem ich mitwirke. die SPD marginalisiert wurde, er - Christean Wagner: In Baden-Würt - klärt Nordrhein-Westfalens Minis - temberg hat die CDU ein katastro - Der Selbständige: Die Koalitions - terpräsidentin Hannelore Kraft die phales Wahlergebnis eingefahren. muster sind durch die Schwäche SPD weiter zur Volkspartei. Setzen Daran gibt es nichts umzudeuten. der FDP und das Aufkommen der Sie andere Akzente als Frau Kraft Aber auch in Rheinland-Pfalz hat die AfD von der Regel zur Ausnahme ge - und was müssen die Sozialdemo - CDU ihr schlechtestes Ergebnis seit worden. Und auch die alte Faustre - kraten tun, um ihren verlorenge- Bestehen der Bundesrepublik er- gel „eine große Koalition geht im - gangenen Markenkern zurückzuge - zielt. Beide Länder waren bis vor mer“ gilt nicht mehr nach Stuttgart winnen? kurzem noch Kernländer der Union. und Magdeburg. Wäre es da nicht Das macht natürlich die Ergebnisse das Beste, die Parteien versuchten Ernst Schwanhold: Auch aus meiner noch viel dramatischer. Die Ursa - das Naheliegenste: Die Tolerierung Sicht ist die SPD immer noch eine chen liegen aus meiner Sicht klar der von der jeweils stärksten Partei Volkspartei, obwohl sie in manchen und deutlich auf der Hand: Die gestellten Minderheitsregierung? Regionen ein kümmerliches Dasein Union hat in den letzten Jahren Diese könnte sich dann – je nach führt. Allerdings hat sie in Hamburg, „Zum Marken - mehr und mehr die rechte Mitte Fall – im Parlament um eine solide aber auch in Rheinland-Pfalz, Ergeb - stiefmütterlich behandelt. Dies mit Mehrheit bemühen. nisse erzielt, die durchaus einer kern der SPD der Folge, dass die AfD diesen Be - Volkspartei würdig sind. Zum Mar - gehört, dass reich abdeckt und damit in vielen Ernst Schwanhold: Die politische kenkern: Die SPD ist in vielen Fragen Bundesländern sehr respektable Stabilität nach dem Zweiten Welt - gegenwärtig nicht mehr die Partei, wir den Wahlergebnisse erzielt. Nachdem krieg lag darin begründet, dass wir die Antworten liefert, die die Men - sich die AfD im Sommer 2015 ge - zwei starke Volksparteien hatten, die schen erwarten. Aus meiner Sicht Menschen, spalten hatte und sie politisch vor jeweils immer in der Lage waren, ei - verliert die SPD auch deshalb an Zu - die aufstiegs - dem Aus stand, ist sie durch die ne Koalition federführend mit einem stimmung, weil sie die Mitte freigibt. Flüchtlingspolitik der Bundesregie - Juniorpartner an der Seite zu gestal - Zum Markenkern der SPD gehört, orientiert sind rung wiederbelebt worden. Hinzu ten. Dieser Wettstreit von CDU/CSU dass wir den Menschen, die auf - und die aus kommt, dass die AfD davon profi - und SPD um die besten Lösungen stiegsorientiert sind und die aus ih - tiert, dass 70 Prozent der CDU-An - hebt sich nun auf. Inzwischen haben rer Lebenssituation etwas machen ihrer hänger die Flüchtlingspolitik der wir ein Fünfparteiensystem und ich wollen, eine Perspektive bieten. Und Bundesregierung ablehnen. Des - befürchte, dass sich die Parteien - wir müssen für diejenigen, die nicht Lebenssitua - halb erwarte ich von dem Teil der landschaft noch weiter vergrößern in der Lage sind, sich selbst zu hel - tion etwas Bundesregierung, der von der Union wird. Ich sehe die Gefahr, dass wir fen, einen sozialen Ausgleich finden. gestellt wird, nunmehr eine deutli - auf Weimarer Verhältnisse hinsteu - Das heißt, am Anfang steht die ei - machen che Kurskorrektur. Die einladende ern. Deshalb ist es aus meiner Sicht gene Leistung und der Staat hat ei - wollen, eine Willkommenskultur-Politik der Bun- dringend geboten, dass sich die bei - ne Ausgleichsfunktion nur für die, desregierung wird von der Mehrheit den großen Parteien, jede für sich, Ü die nicht leisten können. Das alles Perspektive gehört zum Markenkern der SPD und ist in den Programmen der SPD bieten.“ niedergeschrieben. Leider ist vieles (Ernst Schwanhold) davon verloren gegangen. Schrö - ders Agenda 2010 war die letzte große Antwort dieser Politik.

Der Selbständige: Im Kernland der CDU, in Baden-Württemberg, hat Ih - re Partei ebenfalls eine desaströse Wahlniederlage erlitten. Die Pro - gnosen für die Bundesebene düm- peln bei 32 Prozent dahin. Befürch - ten Sie nicht, sollte sich diese Ent - wicklung verschärfen, dass die CDU einen ähnlichen Weg gehen wird Eine erfolgreiche wie die italienischen Christdemo - CDU konnte einen Alfred Dregger und kraten? Dies auch mit Blick auf die einen Norbert Blüm Erfolge der AfD, die sich damit ohne Probleme unter rühmt, die Kernthesen der Union ihrem Dach vereinen Foto: www.shutterstock.com

Der Selbständige 05-2016 7 DEUTSCHLAND nunmehr verstärkt darum bemühen, von mir meint, die Wertkonservati - lingspolitik der Hauptgrund für die ihren Markenkern wiederzubeleben, ven müssten ohnehin CDU wählen, schlechten Umfrageergebnisse für um in den Wettstreit um Lösungen dann ist diese Aussage bereits beide Parteien? einzutreten. durch die letzten Landtagswahlen deutlich widerlegt worden. Weiter - Ernst Schwanhold: Natürlich gibt es Christean Wagner: Ich stimme hin gehört zum Markenkern der hier einen Zusammenhang, weil die Ernst Schwanhold ausdrücklich zu. Union auch die christlich-soziale Menschen im Land, ob zu Recht Die Entwicklung, die wir im Augen - Politik. Eine Volkspartei lebt von ih - oder Unrecht lasse ich einmal da - blick erleben, hat auch etwas mit ren starken Flügeln. Und es ist ge - hingestellt, sich bedroht fühlen. der Frage der Stabilität unserer De - radezu das Erfolgsrezept der gro - Stichwort: Bezahlbare Mietwohnun - mokratie zu tun. Die Bundesrepu - ßen Volksparteien, dass sie unter - gen und Ereignisse wie die in Köln. blik Deutschland war über Jahr - schiedliche Strömungen in der Dennoch müssen wir als liberales zehnte stabil, als es eine starke Gesellschaft unter einem Dach ver - Land den Menschen den Zugang er - Union und eine starke SPD gab. einen und zu vernünftigen Kompro - möglichen, die einen Anspruch auf Und es gehört zur demokratischen misslösungen führen. Eine erfolg- Asyl haben. Deshalb ist es absolut Kultur – aber auch zum Erfolg einer „Ich sehe in reiche CDU konnte einen Alfred notwendig, der heimischen Bevöl - Demokratie, dass sich zwei große Dregger und einen Norbert Blüm kerung hinsichtlich der Integration Volksparteien in der Regierungs - der Flüchtlings - ohne Probleme unter ihrem Dach von Flüchtlingen eine Zukunfts - verantwortung immer wieder ab - politik der vereinen. orientierung zu geben und insbe - wechseln. Diesen Stabilitätsanker sondere dafür Sorge zu tragen, dass gibt es nicht mehr. Die politische Bundesregie - Ernst Schwanhold: Ich sehe genau die Bürger das Vertrauen in den Lage hat sich dramatisch verän - wie Christean Wagner in einer Min - Rechtsstaat nicht verlieren. Wenn dert. Wenn inzwischen in einigen rung den derheitenregierung keine Lösung. das Gefühl entsteht, dass wir nicht Landesparlamenten CDU und SPD Hauptgrund Das Erfolgsmodell der Bundesre - einmal wissen, wer in unserem Land zusammen nicht einmal mehr über publik Deutschland war und ist die lebt, dann sorgt das für Angst. Des - die absolute Mehrheit verfügen, ist für das Stabilität und Verlässlichkeit der halb muss der Rechtsstaat seine das höchst beunruhigend. Von ei - schlechte Politik über eine Legislaturperiode Aufgaben wahrnehmen, sonst ner Minderheitenregierung halte hinweg. Diese Stabilität und Ver - schwindet das Vertrauen. Und die - ich nicht viel, weil diese zu einer Ansehen von lässlichkeit hat unser Land für In - ses mangelnde Vertrauen wird auch noch größeren Instabilität führt. vestoren attraktiv gemacht. Wenn an der SPD festgemacht. Wie Ernst Schwanhold schon sag - CDU und SPD.“ wir aber in der Bundesrepublik te: CDU und SPD müssen ihren (Christean Wagner) Deutschland Verhältnisse bekom - Christean Wagner: Wie ich schon Markenkern wieder deutlich ma - men, bei denen am Anfang der sagte, sehe ich in der Flüchtlings - chen. Für die Union heißt das, dass Legislaturperiode nicht klar ist, politik der Bundesregierung den das wirtschaftsliberale Profil wie - welchen Weg das Land gehen wird, Hauptgrund für das schlechte An - der erkennbarer wird. Außerdem dann werden diejenigen, die über sehen von CDU und SPD. Die kritisiere ich, dass die Wertkonser - Investitionen entscheiden, sich Flüchtlingspolitik ist aus meiner vativen in der Union, die einmal für Flüchtlingskrise: Ausweichquartiere suchen und Sicht aber auch dafür verantwort - 30 Prozent der Anhängerschaft ge - Die Weltgemeinschaft nicht mehr in Deutschland inves - lich, dass rechts von der Union eine nimmt nach Meinung von standen haben, ignoriert, wenn Ernst Schwanhold tieren. Dieser Gefahr dürfen wir neue Partei, die AfD, am 13. März nicht sogar bekämpft werden. ihre Verantwortung uns nicht aussetzen. Denn ohne mit zweistelligen Wahlergebnissen Wenn ein prominenter Parteifreund nicht ausreichend wahr eine prosperierende Wirtschaft aufwarten konnte. Ich erinnere werden wir nicht mehr in der Lage an die Aussage von Franz Josef sein, unsere Sozialstandards zu Strauß, der immer wieder be - halten. Deshalb ist es geradezu die schworen hat, dass rechts von der Pflicht der beiden großen Parteien, Union keine demokratisch legiti - die dieses Land im Wesentlichen mierte Partei entstehen darf. Des - ganz gut regiert haben, wieder zu halb werbe ich dafür, dass die der Stärke zurückzufinden, die die Union auch wieder die Bindungs - von mir beschriebene Verlässlich - wirkung für die Wähler entwickelt, keit dokumentiert. die sich im Mitte-Rechts-Spektrum beheimatet fühlen. Der Selbständige: Christean Wag - ner erwähnte schon, dass die über - Der Selbständige: Die Freiburger wiegende Mehrheit der Bevölke - Denkfabrik SAT hat geschätzt, wie rung mit der Merkelschen Flücht - viele Flüchtlinge 2016 nach Deutsch - lingspolitik nicht einverstanden ist. land kommen könnten. SAT kommt Gleichwohl wird die Bundeskanzle - zu einem bestürzenden Ergebnis: rin in ihrer Position massiv durch Verschlechtere sich in afrikanischen die SPD unterstützt. Ist die Flücht - Staaten die Lage dramatisch, könne Foto: www.shutterstock.com

8 Der Selbständige 05-2016 DEUTSCHLAND dies eine neue zusätzliche Bewe - klar. Dennoch entlässt uns diese Er - gung in Richtung Europa auslösen. kenntnis nicht aus der politischen 6,4 Millionen Menschen würden Verantwortung. dann versuchen, den Weg nach Deutschland zu finden. Für wie rea - Der Selbständige: Allerdings sollte listisch halten Sie dieses Szenario? man doch von Zuwanderern er - warten dürfen, dass sie sich ge - Ernst Schwanhold: Ich kann nicht nauso verhalten, wie die Italiener beurteilen, inwieweit die Anzahl der damals in Süddeutschland oder Flüchtlinge aus Afrika, die die Frei - die Polen im Ruhrgebiet. Die Pro - burger Denkfabrik schätzt, realis - bleme, die wir heute mit muslimi - tisch ist. Ich befürchte aber, dass ei - schen Zuwanderern haben, Stich - ne große Anzahl von Menschen aus wort: Scharia und die Rolle der Afrika sich auf den Weg nach Euro - Frau, standen damals ja nicht auf pa und damit auf den Weg nach der Tagesordnung. Deutschland macht. Es ist aber un - sere Verpflichtung, daran mitzuwir - Ernst Schwanhold: Da bin ich völlig ken, dass die Lebenschancen in den bei Ihnen. Wer in unser Land kommt, Ländern, aus denen die Menschen hat die gesellschaftlichen Regeln, fliehen, erhöht werden. Da nimmt die hier vorgegeben sind, zu akzep - die Weltgemeinschaft und die Euro - tieren. Wer hierher kommt, hat sich päische Union ihre Verantwortung nicht nur an unsere Gesetze zu hal - nicht in ausreichendem Maße wahr. ten, sondern er hat auch eine Inte - Sollten die Freiburger Zahlen richtig grationspflicht. Dazu gehört zualle - sein, werden wir Veränderungen in rerst die deutsche Sprache zu er - unserer Gesellschaft bekommen, lernen und beruflich leisten zu die noch viel größer sind, als wir er - wollen. Ich bin nicht bereit, dieje- ahnen können. Und wir werden nigen zu unterstützen, die nach Foto: www.shutterstock.com dann Maßnahmen ergreifen müs - Deutschland kommen, weil hier die sen, die ich mir gar nicht vorstellen höchsten Sozialleistungen inner - Die AfD deckt nach Ansicht gung von Mann und Frau und an die möchte. halb Europas vorgefunden werden. von Christean Wagner die Selbstverständlichkeit, dass die Deshalb plädiere ich auch für eine rechte Mitte ab, die von Scharia nicht über unserer Verfas - Christean Wagner: Auch in diesem Differenzierung bei den Sozialleis - der CDU stiefmütterlich sung und unseren Gesetzen steht. Fall teile ich die Analyse von Ernst tungen. Wer hier lebt und gearbeitet behandelt wurde Schwanhold. Darüber hinaus müs - hat, dann aber in eine Notlage gera - Der Selbständige: Die EU hat der sen wir die Überfremdungsängste ten ist, müsste bei den Sozialleis - Türkei von Ende Juni an Visumfrei - der Bevölkerung wahr- und ernst - tungen anders bewertet werden, als heit in Aussicht gestellt – im Gegen - nehmen. Wahr ist, dass die aller - ein Migrant. zug für das Entgegenkommen An - meisten deutschen Staatsbürger karas in der Flüchtlingskrise. Kurdi - eine multikulturelle Gesellschaft ab - Christean Wagner: Ich will die von „Wer in unser sche Politiker und Türkei-Experten lehnen. Wir müssen selbst ent- Herrn Schwanhold vertretene warnen: Ein Ende der Visumspflicht scheiden können, wer zu uns kom - unterschiedliche Betrachtungs - Land kommt, könnte zu einem neuen Zustrom men darf und wer nicht. weise gern aufgreifen. Ich bin ein - von Flüchtlingen nach Europa füh- deutig der Auffassung, dass es hat die gesell - ren. Die Rede ist von einer halben Ernst Schwanhold: An einem Punkt Obergrenzen bei der Zuwanderung schaftlichen Million Menschen. Droht Ihrer An - bin ich anderer Meinung als Chris - geben muss. Schweden hat seine sicht nach der Kollaps des Schen - tean Wagner. Wir haben in der Ver - Grenzen geschlossen, weil seine Regeln, gen-Abkommens bei einer Visum - gangenheit sehr stark von Zuwan - Aufnahmefähigkeit erschöpft ist. die hier freiheit für die Türkei? derern profitiert, so in Süddeutsch - Das Gleiche gilt für Österreich und land, aber auch im Ruhrgebiet. Uns andere EU-Staaten. Warum ist es so vorgegeben Ernst Schwanhold: Die Visumfrei - ist eine Integrationsleistung gelun - schwer, einzuräumen, dass es auch heit für die Türkei halte ich zum gen, die großartig ist. Wenn wir dies Obergrenzen für Deutschland gibt? sind, zu gegenwärtigen Zeitpunkt für falsch. an den Anfang stellen und uns um Und es gehört zur Realität, dass die - akzeptieren.“ Die Türkei ist gegenwärtig nicht in intensive Integrationsleistungen be - jenigen, die in den letzten Jahrzehn - der Situation, dass sie Mitglied der (Ernst Schwanhold) mühen, werden wir auch unserer ten zu uns gekommen sind, in nicht Europäischen Union werden kann. geschichtlichen Verantwortung ge - unerheblichem Maße noch immer Das hängt natürlich auch mit der recht. Es haben auch mal Deutsche Probleme mit unserem Rechts- Regierung Erdogan zusammen. an andere Türen geklopft und wur - system und unserer Kultur haben. den abgewiesen. Dass wir nicht alle Ich erinnere an die Frage der Reli - Christean Wagner: Diesem habe ich Probleme der Welt lösen können, ist gionsfreiheit, der Gleichberechti - nichts hinzuzufügen. I

Der Selbständige 05-2016 9