Amtsblatt Nr 22 Vom 26-05-2020 Volltext
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
Juni 2019 Nummer 62
Herausgeber: Arbeitskreis Ortsbild-Verkehr der Dorferneuerung in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ramsau Juni 2019 Nummer 62 Der GTEV D‘Achentaler Ramsau feiert vom 14. bis 18. August 2019 sein 100-jähriges Gründungsjubiläum Endlich ist es soweit, das Jahr 2019 ist da, und der Gebirgstrachten-Erhaltungsverein D’Achentaler feiert sein 100-jähriges Bestehen. Bereits seit einigen Jahren laufen die Vorbereitungen für das Festjahr, denn die ersten grundsätzlichen Entscheidungen über Termine, Veranstaltungsort, Zeltgröße und Rahmenprogramm müssen weit im Vorhinein getroffen werden. Der Festausschuss und alle Verantwortlichen sind sich dieser besonderen Aufgabe bewusst und möchten die großartige Arbeit, sowie die Bemühungen, welche die zahlreichen ehren- amtlichen Vereinsmitglieder in den letzten 100 Jahren geleistet haben den gebührenden Respekt zollen. Die zurückliegenden Jahrzehnte des Vereins waren nicht immer leicht und die jeweiligen Vorstandschaften standen immer wie- der vor schwierigen Entscheidungen. Der Festausschuss des Trachtenvereins Jedoch kann man die Achentaler heute mit rund 250 Mitlgliedern als „gesunden“ Ver- ein beschreiben. Die Kinder- und Jugend- gruppe, sowie die Aktivengruppe füh- ren die Tradition der Volkstänze und Platt- ler fort und gemein- sam sorgen alle dafür, dass das Brauchtum in unserer schönen Hei- mat lebendig bleibt. Begonnen hat die Vereinsgeschichte am 02. November 1919, damals wurde der GTEV D’Achen- taler von mehreren jungen Burschen aus der Ramsau gegrün- det. Im Oktober 1920 erfolgte die Aufnahme in den Gauverband I. Schon vier Jahre nach der Gründung konnte trotz schlechter wirt- schaftlicher Verhält- nisse am 12. August 1923 die erste Vereinsfahne geweiht werden. Der Entwurf der Fahne stammte vom Bildhauer und späteren Schnitzschuldirektor Toni Stöckl. Fahnenmutter war Frau Schmeykal und das Patenamt übernahm der Verein D’Untersberger-Stamm. -
SALZBURG- Austria GERMANY
320000 330000 340000 350000 360000 370000 380000 12°40'0"E 12°50'0"E 13°0'0"E 13°10'0"E 13°20'0"E 13°30'0"E Oichten Hilprechtsham Burgkirchen Schweiber EU TARANIS 2013 Activation ID: EMSN-005 Trostberg Kirchberg bei Mattighofen Kolming Thalhausen Eglsee Unterweiß au Product N.: 01 Salzburg, v1 Gumperding Aug Zipf Engertsham Abtenham Trimmelkam Schönberg Wendling Oberweißau Riedersbach Rudersberg Teichstätt Höcken SALZBURG- Austria 0 Dorfbeuern Bergham 0 0 Weilham Pietling Bergham 0 0 Michaelbeuern Scherschham Schneegattern 0 0 Hinterbuch 0 Bach Friedburg Mittererb Fornach 2 Breitenlohe 2 EU TARANIS 2013 N Krenwald " 3 Palting Untererb 3 0 5 Törring Ainhausen 5 ' Lindach Altenmarkt an der Alz Vorau Sankt Ulrich Pfaffing 0 Wildshut ° Sankt Pantaleon Reith REFERENCE Map - Overview 8 Palling Intenham Holz Kühbichl 4 Perw ang am Grabensee Fridolfing Lochen am See Lengau Forstern Production date: 25/06/2013 Lauterbach Stullerding Czech Republic Tengling Au Feldbach Ameisberg Bergham Berndorf bei Salzburg Utzweih Plain N Fasanenjäger Sankt Georgen bei Salzburg " Burg Vöcklamarkt 0 Anning Berndorf bei Salzburg ' Slovakia Lamprechtshausen 0 Germ any Reitsberg Pinswag Igelsberg Pöndorf ° Stein an der Traun Stein Schwöll 8 Offling Kirchham 4 Bürmoos Maierhof Tannberg Brunn Untergeisenfelden Eisping Austr ia Irsing Katzwalchen Untermühlham Hungary St. Georgen Weisbrunn Frankenmarkt Mollstätten Untereching Holzleiten Reitsham Schwaigern Haßmoning Oberwalchen Straßwalchen Steinbach Switzerland Obereching Hainbach Groß enegg Traunreut Altsberg Eck Slovenia -
Unsere Ausflugsziele Im Berchtesgadener Land
UNSERE AUSFLUGSZIELE IM BERCHTESGADENER LAND Hits und Tipps für Ihren Urlaub Unsere Partner: 2 EINSTIEG HERZLICH NATUR- & WILLKOMMEN BERGERLEBNIS IM URLAUBS- Seite 6 PARADIES WASSER, SEEN & WELLNESS Seite 20 as ist für Sie das höchste Glück? WVielleicht in aller SCHNEE- & Frühe den Rucksack packen, die WINTERSPASS Bergschuhe anziehen und einen Seite 28 Gipfel erklimmen. Oder stunden- lang geheimnisvolle Schluchten durchwandern und mit den Kindern die Natur erobern. Vielleicht auch VERWEILEN & GENIESSEN hochkarätige Konzertmusik vor einem Panorama genießen. Oder Seite 36 Zeit für neue Gedanken haben und sich richtig verwöhnen lassen? KULTUR & Berchtesgaden und die Alpenstadt SEHENSWÜRDIG- KEITEN Bad Reichenhall, Berge und weltberühmte Sehenswürdigkeiten Seite 42 entdecken, das gibt es nur hier im Berchtesgadener Land. FLANIEREN & BUMMELN Wir wünschen Seite 58 Ihnen eine glückliche Zeit FALTKARTE & mit und bei uns! PARTNER Seite 63 PRAK- TISCH! 3 WICHTIGES ZENTRALE INFORMATIONS- BUS- UND BAHNFAHRTEN STELLEN VOR ORT Bahnverbindungen Bad Reichenhall: Wittelsbacherstr. 15 IC Königssee: Direktverbindung zwi- Bayerisch Gmain: Großgmainer Str. 14 schen Hamburg Altona und Freilassing Berchtesgaden: Maximilianstraße 9 – Bad Reichenhall – Berchtesgaden. und Königsseer Straße 2, Schönau a. Mit der Westbahn bis Salzburg und Königssee: Rathausplatz 1 und See- von dort mit der Berchtesgadener Land straße 3, Bischofswiesen: Hauptstraße Bahn (BLB) über Freilassing nach Bad 18, Ramsau: Im Tal 2, Marktschellen- Reichenhall/Bayerisch Gmain oder berg: Salzburger Straße 2, Piding: Berchtesgaden. Bayern Ticket: Mit dem Petersplatz 2, Anger: Dorfplatz 4, Meridian oder der RB von München über Teisendorf: Poststraße 14, Freilassing: Freilassing nach Bad Reichenhall/Baye- Hauptstraße 45, Saaldorf-Surheim: risch Gmain und Berchtesgaden. Moosweg 2, Laufen: Rathausplatz 1 Fahrradmitnahme in den Zügen In den Nahverkehrzügen des Berchtes- NOTRUFE gadener Landes ist die Fahrradmitnah- Internationale Handy- me kostenlos. -
Die Enzinger Vom Högl
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde Jahr/Year: 1998 Band/Volume: 138 Autor(en)/Author(s): Enzinger Kurt Artikel/Article: Die Enzinger vom Högl. Stammfolgen eines Rupertiwinkler Bauerngeschlechtes aus fünf Jahrhunderten. 525-578 © Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, Salzburg, Austria; download unter www.zobodat.at 525 Die Enzinger vom Högl Stammfolgen eines Rupertiwinkler Bauerngeschlechts aus fünf Jahrhunderten Von Kurt Enzinger INHALT Gut Enzing am Högl .............................................................................................. 527 Hinweise zu den Stammfolgen 531 Stammfolgen mit Ursprung Kleinenzing am Högl 535 Kleinenzing am Högl, 1500—1666 ................................................................ 536 Koch am Sechshögl, 1630—1742 537 Mayr am Ulrichshögl, 1715—1876 538 Graßl in Bach, 1780-1948 .................................... ’ ’ 540 Wagner in Salzburghofen, 1806—1876 542 Diebl in Punschern, 1822—1854 .................................................................... 543 Rosner in Ainring, 1834—1990 543 Binder in Salzburghofen, 1848—1934 ........................................................... 544 Schloßbauer in Staufeneck, 1858—1865/ Oberfürberg bei Bicheln, 1865—1873 545 Wald bei Neukirchen am Teisenberg, seit 1870 545 Stadl bei Neukirchen am Teisenberg, seit 1887 547 Mayr in Thundorf, seit 1888 ......................................................................... -
Onze Bestemmingen Voor Uitstapjes in Het Berchtesgadener Land
ONZE BESTEMMINGEN VOOR UITSTAPJES IN HET BERCHTESGADENER LAND Hits en tips voor uw vakantie Onze partners: 2 INLEIDING VAN HARTE NATUUR- & WELKOM IN BERGBELEVING HET VAKANTIE- Pagina 6 PARADIJS WATER, MEREN & WELLNESS Pagina 20 at is voor u het sum- mum van geluk? Mis- Wschien in alle vroegte SNEEUW- & de rugzak pakken, de bergschoenen WINTERPRET aantrekken en een bergtop beklim- Pagina 28 men. Of urenlang door geheim- zinnige kloven wandelen en met de kinderen de natuur ontdekken. Misschien ook genieten van mooie PAUZEREN & GENIETEN concertmuziek met op de achter- grond een schitterend panorama. Of Pagina 36 even helemaal nergens aan denken en u heerlijk laten verwennen? CULTUUR & Berchtesgaden en de Alpenstad Bad BEZIENSWAARDIG- HEDEN Reichenhall, bergen en wereldbe- roemde bezienswaardigheden, dat Pagina 42 vindt u alleen hier in het Berchtesga- dener Land. FLANEREN & SHOPPEN Pagina 58 Wij wensen u een mooie tijd met en bij OPVOUWBARE ons! KAART & PARTNERS PRAK- TISCH! Pagina 63 3 BELANGRIJKE INFORMATIE CENTRALE INFORMATIEPUNTEN BUS- EN TREINREIZEN TER PLAATSE Treinverbindingen Bad Reichenhall: Wittelsbacherstr. 15 IC Königssee: directe verbinding tussen Bayerisch Gmain: Großgmainer Str. 14 Hamburg Altona en Freilassing – Bad Berchtesgaden: Maximilianstraße 9 Reichenhall – Berchtesgaden. Met de en Königsseer Straße 2, Schönau a. Westbahn naar Salzburg en van daar met Königssee: Rathausplatz 1 en Seestraße de Berchtesgadener Land Bahn (BLB) 3, Bischofswiesen: Hauptstraße 18, via Freilassing naar Bad Reichenhall/ Ramsau: Im Tal 2, Marktschellen- Bayerisch Gmain of Berchtesgaden. berg: Salzburger Straße 2, Piding: Bayern Ticket: met de Meridian of de Petersplatz 2, Anger: Dorfplatz 4, RB vanuit München via Freilassing naar Teisendorf: Poststraße 14, Freilassing: Bad Reichenhall/Bayerisch Gmain en Hauptstraße 45, Saaldorf-Surheim: Berchtesgaden. -
Amtsblatt Nr 45 Vom 05-11-2013 Volltext
A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt – Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall Zu beziehen unmittelbar beim Landratsamt Amtsblatt Nr. 45 vom 5. November 2013 Bek. Nr. Landratsamt Berchtesgadener Land Einwohnerzahlen zum 30. Juni 2013 .............................................................................................................................................. 1 Gemeinde Ramsau b. Berchtesgaden Bekanntmachung über den Beschluss zur 17. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Ramsau b. Berchtesgaden gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) sowie über die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB ......................................................................................................................................... 2 Bekanntmachung über die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 15 „Ettlerlehen“ und die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB ......................................................................................................................................... 3 Sparkasse Berchtesgadener Land Aufgebot von verlorengegangenen Sparkassenbüchern ............................................................................................................... 4 Bek. Nr. 1 Landratsamt Berchtesgadener Land Einwohnerzahlen zum 30. Juni 2013 Das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung hat die fortgeschriebenen -
Energienutzungsplan (PDF)
Impressum Herausgeber Landkreis Berchtesgadener Land Salzburger Straße 64 83435 Bad Reichenhall www.lra-bgl.de Fachliche Begleitung und Projektmanagement Manuel Münch Klimaschutzmanagement Landkreis Berchtesgadener Land www.klimaschutz-bgl.de Bearbeitung Institut für Energietechnik IfE GmbH an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg www.ifeam.de ENIANO GmbH Pfeuferstraße 51 81373 München www.eniano.com Förderung Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Förderkennzeichen: 07 05 / 686 75 / 145 / 15 www.stmwi.bayern.de Bearbeitungszeitraum Oktober 2015 bis Oktober 2017 Bildnachweis: Titelseite: © Manuel Münch S. 3: © Fotolia: Dor-Steffen, AndreasZobel, peshkov Abbildungen, Diagramme, Karten: © Landkreis Berchtesgadener Land Druck: Druck und Umschlaglayout: Teamwörk, Berchtesgaden Das verwendete Papier trägt das FSC ®-Label und stammt aus verantwortungsvollen Quellen. Energienutzungsplan Gemeinde Ramsau b. Berchtesgaden Vorwort Vorwort Klimaschutz und der Aufbau einer effizienten und auf erneuerbaren Energien basierten Energieversorgung gehören zu den zentralen Aufgaben unserer Zeit. Hierfür sind auch regionale Ansätze und lokales Handeln gefordert, um vor Ort passende Lösungen für eine zukunftsweisende Energieversorgung zu finden. Den Kommunen kommt dabei eine besondere Rolle zu. Wie wichtig uns dieses Thema ist, zeigt sich darin, dass der Landkreis und alle 15 Kommunen im Berchtesgade- ner Land zusammen an einem Strang ziehen, um -
C 315 Official Journal
ISSN 1977-091X Official Journal C 315 of the European Union Volume 56 English edition Information and Notices 29 October 2013 Notice No Contents Page IV Notices NOTICES FROM MEMBER STATES 2013/C 315/01 List of natural mineral waters recognised by Member States ( 1 ) . 1 2013/C 315/02 Information communicated by Member States regarding State aid granted under Commission Regu lation (EC) No 1857/2006 on the application of Articles 87 and 88 of the Treaty to State aid to small and medium-sized enterprises active in the production of agricultural products and amending Regu lation (EC) No 70/2001 . 74 2013/C 315/03 Information communicated by Member States regarding State aid granted under Commission Regu lation (EC) No 800/2008 declaring certain categories of aid compatible with the common market in application of Articles 87 and 88 of the Treaty (General Block Exemption Regulation) ( 1) . 76 V Announcements PROCEDURES RELATING TO THE IMPLEMENTATION OF COMPETITION POLICY European Commission 2013/C 315/04 State aid — Germany — State aid No SA.29338 (2013/C-30) (ex 2013N-504) — Increase of the second-loss guarantee for HSH Nordbank AG — Invitation to submit comments pursuant to Article 108(2) TFEU ( 1 ) . 81 Price: 1 EN EUR 4 ( ) Text with EEA relevance 29.10.2013 EN Official Journal of the European Union C 315/1 IV (Notices) NOTICES FROM MEMBER STATES LIST OF NATURAL MINERAL WATERS RECOGNISED BY MEMBER STATES (Text with EEA relevance) (2013/C 315/01) List of natural mineral waters recognised by Belgium, Bulgaria, Czech Republic, Denmark, -
Arbeitsgericht Rosenheim
Arbeitsgericht Rosenheim Richterlicher Geschäftsverteilungsplan 2020 gültig ab 1. Januar 2020 ARBG-RO-100-4/1 2 I. Organisation 1. GERICHTSBEZIRK Der Bezirk des Arbeitsgerichts Rosenheim umfasst die Amtsgerichtsbezirke - Altötting - Laufen - Mühldorf am Inn - Rosenheim und - Traunstein, davon a) die (Außen-) Kammer Traunstein die Amtsgerichtsbezirke Traunstein und Laufen b) der Gerichtstag Bad Reichenhall den südlichen Teil des Amtsgerichtsbezirks Laufen (= Landkreis Berchtesgadener Land), nämlich die Gemeindegebiete - Ainring, - Anger, - Bad Reichenhall, - Bayerisch Gmain, - Berchtesgaden, - Bischofswiesen, - Marktschellenberg, - Piding, - Ramsau bei Berchtesgaden, - Schneizlreuth, - Schönau am Königssee c) der Gerichtstag Mühldorf die Amtsgerichtsbezirke Altötting und Mühldorf 3 2. BILDUNG VON KAMMERN UND BESETZUNG DER KAMMERN MIT BERUFSRICHTERN Kammer 1: Kammer 1: Gerichtstag Mühldorf Vorsitzender: Direktor des Arbeitsgerichts H. 1. Vertretung: Richter am Arbeitsgericht L. 2. Vertretung: Richter am Arbeitsgericht A.W. 3. Vertretung: Richter am Arbeitsgericht B.W. Kammer 2: Nicht besetzt Rosenheim Kammer 3: Rosenheim Vorsitzender: Richter am Arbeitsgericht L. 1. Vertretung: Direktor des Arbeitsgerichts H. 2. Vertretung: Richter am Arbeitsgericht B.W. 3. Vertretung: Richter am Arbeitsgericht A.W. 4 Kammer 4: Rosenheim und Gerichtstag Bad Reichenhall Vorsitzender: Richter am Arbeitsgericht A.W. 1. Vertretung: Richter am Arbeitsgericht B.W. 2. Vertretung: Direktor des Arbeitsgerichts H. 3. Vertretung: Richter am Arbeitsgericht L. Kammer 5: Rosenheim und Vorsitzender: Kammer Traunstein Richter am Arbeitsgericht B.W. 1. Vertretung: Richter am Arbeitsgericht A.W. 2. Vertretung: Richter am Arbeitsgericht L. 3. Vertretung: Direktor des Arbeitsgerichts H. 5 3 . EHRENAMTLICHE RICHTER Die ehrenamtlichen Richter werden zu den Sitzungen turnusmäßig und nach den Listen für den Bezirk herangezogen, für welchen sie eingeteilt sind. Ist das im Einzelfall aus begründetem Anlass unmöglich, werden die ehrenamtlichen Richter nach einer Hilfsliste herangezogen. -
Ist Ihr Test Noch Aktuell?
Ist Ihr Test noch aktuell? Laufen Hier nden Sie einen Überblick zu den aktuellen #berchtesgaden Testzentren in Berchtesgaden: berchtesgaden.de/corona/teststationen UNSER TIPP Saaldorf-Surheim Termine vorab online reservieren! Teisendorf Freilassing A8 München: 110 km Chiemsee: 25 km B20 Anger Salzburg A1 Piding A10 ÖSTERREICH Bad Reichenhall Bayerisch Gmain Marktschellenberg B21 B305 ÜBERSICHT Deutsche Alpenstraße Berchtesgaden Bischofswiesen B305 5 Teststationen Berchtesgaden Rossfeld- Bischofswiesen Panoramastraße 2 Teststationen B20 Marktschellenberg Schönau a. Königssee 1 Teststation Ramsau 2 Teststationen Ramsau Schönau a. Königssee 2 Teststationen Nationalpark Berchtesgaden Piding 2 Teststationen Königssee Teisendorf Obersee 1 Teststation Aktuelle Information unter: berchtesgaden.de/corona Hier finden Sie Die Teststationen vor Ort berchtesgaden.de/corona/teststationen #berchtesgaden BERCHTESGADEN RAMSAU Bahnhof Apotheke Berchtesgaden Pfarrheim Bahnhofplatz 2 Im Tal 82 83471 Berchtesgaden 83486 Ramsau Link zur Voranmeldung: www.corona-schnelltest-berchtesgaden.de Vereinskaser Im Tal Pfarrheim St. Andreas Berchtesgaden 83486 Ramsau Nonntal 4 Link zur Voranmeldung: 83471 Berchtesgaden www.corona-schnelltest-berchtesgaden.de Link zur Voranmeldung: www.corona-schnelltest-berchtesgaden.de SCHÖNAU AM KÖNIGSSEE Rewe Parkplatz Parkplatz Königssee / Funtensee Kaser Triplatz 5 Seestraße 4 83471 Berchtesgaden 83471 Schönau am Königssee Keine Voranmeldung erforderlich Link zur Voranmeldung: www.corona-schnelltest-berchtesgaden.de Kurgarten Berchtesgaden -
Bad Reichenhall. Qxp
Bürger- Informationsbroschüre Berchtesgadener Land 2005 Grußwort des Landrats Herzlich willkommen im Landkreis Berchtesgadener Land Liebe Gäste und Bewohner des Berchtesgadener Landes! Die vorliegende Broschüre erscheint für unseren Mein Dank gilt allen, Landkreis nunmehr in 4. Auflage. die an der Erstellung mitgearbeitet haben Sie gibt Ihnen Antwort auf Fragen wie: „Wer sowie den Firmen, die ist zuständig?“ „Wo kann ich mich erkundigen?” durch ihre Anzeigen „Wer hilft mir?” Sie soll damit dazu beitragen, die Herausgabe unter- die oft verschlungenen Pfade der Verwaltung stützt haben. 1 und der Behörden begehbar zu machen und 1 Ihnen damit Zeit und Verdruss ersparen. Schließlich versteht sich das Landratsamt als Dienstleistungsbehörde für den Bürger. Eine Kurzdarstellung unseres schönen Landkreises Georg Grabner – rundet die Broschüre ab. Landrat Inhaltsverzeichnis Seite Grußwort 1 Wir Porträt des Landkreises 4 Politische Vertreter 7 Branchenverzeichnis 9 Das Landratsamt 10 Gemeinden im Landkreis 12 beraten Impressum 13 Ämter und Verwaltungen 16 Anerkannte Kinderhorte im Landkreis 17 Sie Anerkannte Kindergärten im Landkreis 18 Bildungs- und Lehranstalten 20 Kirchen 23 Religiöse Gemeinschaften 25 gerne! 2 Akutkrankenhäuser 26 Wohn-, Alten- und Pflegeheime 26 Sozialstationen 27 Heime für Kinder und Jugendliche/Jugendheime 37 Kultur 38 Holzstubenweg 7 · 83483 Bischofswiesen Freizeit, Sport 44 Telefon 0 86 52/71 24 · Fax 8 81 62 • Gefäß- und Baukeramik Geldinstitute 56 • Eigene Kachelherstellung und Glasuren Was erledige ich wo? 58 • Renovierungen von alten Öfen Notruftafel 64 • Ganzhausheizung und Solar kombiniert mit Pellets und Scheitholz Landkreis Berchtesgadener Land U3 Der Fachbetrieb vom Grundofen U = Umschlagseite bis zur Strahlungswand Praxis für Kleintiere & Tierzahnheilkunde Lebenshilfe Berchtesgadener Land Dr. Andréanne Cornet-Goltermann Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung Bahnhofstr.