Übernachten 2014

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more

Städteregion Nürnberg Fürth Erlangen Schwabach

übernachten 2014

accommodation

  • UNSErE HOTELS Information und Buchung: hotel.nuernberg.de | Telefon: +49 911 2336 121
  • UNSErE HOTELS Information und Buchung: hotel.nuernberg.de | Telefon: +49 911 2336 121

Beherbergungsbetriebe / Nürnberg Umgebung westlich

Accommodation / Outskirts of Nuremberg west

Beherbergungsbetriebe / Nürnberg Umgebung südlich

Accommodation / Outskirts of Nuremberg south

XX

Karte Seite 10 map page 10

Landhaus Kaiser

Windsbacher Straße 32

Karte Seite 10 map page 10

XX

Hotel Frankenhöhe

  • Betten / Zimmer
  • Preise inkl. Frühstück
  • Ausstattung / comfort

Entfernung distance (km)

Adresse / address

  • Betten / Zimmer
  • Preise inkl. Frühstück
  • Ausstattung / comfort

Entfernung distance (km)

  • (beds / rooms)
  • prices incl. breakfast

91183 Abenberg

  • (beds / rooms)
  • prices incl. breakfast

29 35
43 10

  • 30 / 15
  • EZ 54 - 60 €

DZ 80 - 86 €

Tel. 09178 9980890, Fax 09178 99808989 [email protected]

www.kaiser-landhaus.de

Ansbacher Straße 40 91589 Aurach Tel. 09804 93120, Fax 09804 93123 [email protected]

www.hotel-frankenhoehe.de

  • 63 / 30
  • EZ 57 - 67 €

DZ 91 - 101 €

78,5
13
64 71

XX

Entfernung distance (km)

Karte Seite 10map page 10

Hotel Kattenbeck garni

Marktplatz 12

Betten / Zimmer

(beds / rooms)

Preise inkl. Frühstück

prices incl. breakfast

Ausstattung / comfort

90584 Allersberg

26 32

Mitten in Franken. Direkt an der Autobahn und dennoch ruhig im Grünen.

In the heart of Franconia. Directly on the autobahn yet still in the country.

40

  • 38 / 19
  • EZ

DZ
€€

Tel. 09176 98300, Fax 09176 1702 [email protected]

www.hotel-kattenbeck.de

55 85

4,5

XX

Entfernung distance (km)

Karte Seite 10 map page 10

Hotel-Cafe Weißes Lamm

Marktplatz 15

Karte Seite 10 map page 10

XX

Entfernung distance (km)

Arvena Reichsstadt Hotel

Adresse / address

  • Betten / Zimmer
  • Preise inkl. Frühstück
  • Ausstattung / comfort

  • (beds / rooms)
  • prices incl. breakfast

  • Betten / Zimmer
  • Preise inkl. Frühstück
  • Ausstattung / comfort

90584 Allersberg

  • (beds / rooms)
  • prices incl. breakfast

26 32
40

  • 24 / 14
  • EZ 52 - 86 €

DZ 72 -119 €

Tel. 09176 98850, Fax 09176 988580 [email protected]

www.weisseslamm-allersberg.de

  • Pastoriusstraße 5
  • 216 / 112
  • EZ 76 - 92 €

DZ 98 - 120 €

  • 54
  • 60

58

2,5

91438 Bad Windsheim Tel. 09841 9070, Fax 09841 907200 [email protected]

www.arvena.de

0,5

XX

Karte Seite 10 map page 10

Landgasthof „Jägersruh“

Polsdorf 33 90584 Allersberg / Polsdorf Tel. 09176 992800, Fax 09176 992681 [email protected]

www.landgasthofjaegersruh.de

Betten / Zimmer

(beds / rooms)

Preise inkl. Frühstück

prices incl. breakfast

Ausstattung / comfort

Entfernung distance (km)

  • 26
  • 36

Im ****ARVENA REICHSSTADT in der Kurstadt Bad Windsheim

In the four-star Arvena Reichsstadt hotel in the spa town of Bad

Windsheim you will find a mix of

the modern and the medieval. 112 rooms, restaurant, hotel bar and rooms for up to 350 persons leave

no wish unfulfilled. 5 minutes to the

golf course and thermal springs. WiFi for free.

  • 19 / 9
  • EZ 40 €

DZ 70 €

  • 32
  • 3,5

erwartet Sie ein Mix aus Neuzeit und Mittelalter. 112 Zimmer, Restaurant, Hotelbar und Räumlichkeiten für bis zu 350 Personen lassen keine Wünsche offen. 5 Min. zu Golf & Therme. WLAN kostenfrei.

XX

Entfernung distance (km)

Karte Seite 10 map page 10

Gasthof Zum Goldenen Lamm

Ebenried 121

Betten / Zimmer

(beds / rooms)

Preise inkl. Frühstück

prices incl. breakfast

Ausstattung / comfort

90584 Allersberg

26 32
36

  • 12 / 7
  • EZ 35 - 40 €

DZ 55 - 60 €

Tel. 09179 5562, Fax 09179 946881 [email protected]

www.zum-goldenen-lamm.de

3,5

XX

Entfernung distance (km)

Karte Seite 10 map page 10

Privatpension Erika Staud

Am Jordan 8 91186 Büchenbach Tel. 09171 3588, Fax 09171 851414

Karte Seite 10 map page 10

XX

Entfernung distance (km)

Reichel‘s Parkhotel

  • Betten / Zimmer
  • Preise inkl. Frühstück
  • Ausstattung / comfort

Adresse / address

  • Betten / Zimmer
  • Preise inkl. Frühstück
  • Ausstattung / comfort

  • (beds / rooms)
  • prices incl. breakfast

  • (beds / rooms)
  • prices incl. breakfast

25 31
31

  • 10 / 4
  • EZ 22 - 26 €

DZ 40 - 44 €

Am Stauchbrunnen 7-8 91438 Bad Windsheim Tel. 09841 4050, Fax 09841 405350 [email protected]

www.reichelsparkhotel.de

  • 58 / 32
  • EZ 65 €

DZ 98 €

  • 55
  • 63

60

1,5

0,8

XX

Entfernung distance (km)

Karte Seite 10 map page 10

Landgasthof Krug

Fichtenweg 1

Betten / Zimmer

(beds / rooms)

Preise inkl. Frühstück

prices incl. breakfast

Ausstattung / comfort

91189 Dechendorf

Unser ruhiges Hotel Garni liegt mitten im Kurpark, direkt an der Franken-Therme Bad Windsheim.

Our quiet hotel is locatet in the middle of the kurpark next to „Franken-Therme Bad Windsheim“.

27 32
31 10

  • 26 / 16
  • EZ

DZ
49 € 75 €

Tel. 09876 9595, Fax 09876 9596 [email protected]

www.landgasthof-krug.de

Karte Seite 10 map page 10 Ausstattung / comfort

Karte Seite 10 map page 10

XX

Entfernung distance (km)

Hotel Garni „Goldener Schwan“

Ferien- und Urlaubshotel „Zur Hopfenkönigin“

Adresse / address

  • Betten / Zimmer
  • Preise inkl. Frühstück

prices incl. breakfast

Adresse / address

  • Betten / Zimmer
  • Preise inkl. Frühstück
  • Ausstattung / comfort

Entfernung distance (km)

(beds / rooms)

  • (beds / rooms)
  • prices incl. breakfast

Rothenburger Straße 5 91438 Bad Windsheim Tel. 09841 68253-0, Fax 09841 68253-200 [email protected]

  • 38 / 20
  • EZ 48 - 54 €

DZ 69 - 84 €

Enderndorf am See 99 91174 Spalt Tel. 09175 79790, Fax 09175 797979 [email protected]

www.hopfenkoenigin.de

  • 56 / 24
  • EZ
  • 89 -149 €

  • 54
  • 63

60

60,5

8
42,5
53

DZ 120 -195 € Suite 150 -300 €

0,9

www.goldener-schwan.de

Das Wohlfühl-Hotel Garni Goldener Schwan im Herzen von Bad Windsheim.

The feel-good bed and breakfast hotel Goldener Schwan in the heart of Bad Windsheim.

Traumhafte Südhanglage an der Sonnenseite des Großen Brombachsees.

Delightful southern slope location on the sunny side of the large Brombach Lake.

XX

Entfernung distance (km)

Karte Seite 10 map page 12

Gasthof Zum Goldenen Engel

Goethestraße 13 91572 Bechhofen, Großenried Tel. 09822 5092, Fax 09822 605733 [email protected]

www.gasthof-goldener-engel.de

Karte Seite 10 map page 10

XX

Entfernung distance (km)

Hotel-Gasthaus Zum Wenden

  • Betten / Zimmer
  • Preise inkl. Frühstück
  • Ausstattung / comfort

  • (beds / rooms)
  • prices incl. breakfast

Adresse / address

Betten / Zimmer

(beds / rooms)

  • Preise inkl. Frühstück
  • Ausstattung / comfort

prices incl. breakfast

61 67
67
8

  • 32 / 15
  • EZ 28 - 35 €

DZ 48 - 54 €

  • Hauptstraße 30/32
  • 35 / 17
  • EZ 59 - 89 €

DZ 79 - 129 €

22
8
10 17

90530 Wendelstein Tel. 09129 90130, Fax 09129 901316 [email protected]

XX

Karte Seite 10 map page 12

Landhotel Seerose

  • Betten / Zimmer
  • Preise inkl. Frühstück
  • Ausstattung / comfort

Entfernung distance (km)

Gräfenweg 13 90579 Langenzenn Tel. 09101 90940, Fax 09101 909497 [email protected]

www.hotel-seerose.de

  • (beds / rooms)
  • prices incl. breakfast

21
30

Die Tradition der Gastlichkeit

The tradition of hospitality began in 1745. Our very comfortable family and conference hotel is located in Markt Wendelstein. Our excellent cooking is well-known for using the best regional ingredients.

  • 59 / 35
  • EZ 62 - 79 €

DZ 76 - 89 €

begann schon 1745. Im Markt Wendelstein liegt unser urgemütliches Familien- und Tagungshotel. Unsere bekannt exzellente Küche bietet Ihnen Bestes aus der Region.

1,5
25

XX

Entfernung distance (km)

Karte Seite 10 map page 10

Pension Hofmann

Winterstraße 14

  • Betten / Zimmer
  • Preise inkl. Frühstück
  • Ausstattung / comfort

  • (beds / rooms)
  • prices incl. breakfast

90522 Oberasbach

13 15
16

  • 17 / 9
  • EZ 40 - 45 €

DZ 60 - 65 €

Tel. 0911 6698990, Fax 0911 66989940 [email protected]

www.pension-hofmann.de

0,9

Alle Orte in der Umgebung von Nürnberg sind nach Himmelsrichtungen sortiert, dann alphabetisch nach den Ortsnamen (Siehe Plan Seite 10).

All the locations on the outskirts of Nuremberg are first listed according to direction, then alphabetically according to place names (see map on p. 10).

  • 32
  • 33

  • UNSErE HOTELS Information und Buchung: hotel.nuernberg.de | Telefon: +49 911 2336 121
  • UNSErE HOTELS Information und Buchung: hotel.nuernberg.de | Telefon: +49 911 2336 121

XX

Karte Seite 10 map page 10

Hotel garni Knorz

Volkhardtstraße 18

Karte Seite 10 map page 10

Hotel Sonne

Adresse / address

S

  • Betten / Zimmer
  • Preise inkl. Frühstück
  • Ausstattung / comfort

Entfernung distance (km)

  • Betten / Zimmer
  • Preise inkl. Frühstück
  • Ausstattung / comfort

Entfernung distance (km)

  • (beds / rooms)
  • prices incl. breakfast

90513 Zirndorf

  • (beds / rooms)
  • prices incl. breakfazzst

14
17

15

  • 60 / 22
  • EZ 49 - 69 €

DZ 69 - 99 €

Tel. 0911 607061, Fax 0911 6002012 [email protected]

www.knorzhotel.de

Hauptstraße 43 91564 Neuendettelsau Tel. 09874 5080, Fax 09874 50818 [email protected]

www.landhotel-sonne.com

  • 125 / 69
  • EZ 65 - 120 €

DZ 85 - 155 €

51,5
41
37 44

0,7

XX

Entfernung distance (km)

Karte Seite 10 map page 10

Gasthof Zur Kurve

Schwabacher Straße 155 90513 Zirndorf, Leichendorf Tel. 0911 62765976, Fax 0911 62765978 [email protected]

Betten / Zimmer

(beds / rooms)

Preise inkl. Frühstück

prices incl. breakfast

Ausstattung / comfort

19,5
15
15,5
2

Neue Business-Zimmer, Parkplätze & WLAN sind kostenfrei, ausgezeichnete Regionalküche, Hotelbar, Tagungszentrum EVENTOS mit 9 Räumen für bis zu 350 Personen, verkehrsgünstige Lage an der A6, die NürnbergMesse ist in 20 Minuten erreichbar.

New business rooms, parking places & WiFi are free, excellent regional cuisine, hotel bar, conference center EVENTOS with 9 rooms for up to 350 persons, conveniently located near the A6 expressway, the

  • 21 / 11
  • EZ 49 - 65 €

DZ 65 - 85 €

www.gasthof-zur-kurve.de

NürnbergMesse exhibition center only 20 minutes away.

Beherbergungsbetriebe / Nürnberg Umgebung nördlich

Accommodation / Outskirts of Nuremberg north

XX

Entfernung distance (km)

Karte Seite 10 map page 10

Landhotel Scherzer

Am Anger 2

Karte Seite 10 map page 10

Landgasthof und Hotel Weisser Löwe

  • Betten / Zimmer
  • Preise inkl. Frühstück
  • Ausstattung / comfort

Adresse / address

  • Betten / Zimmer
  • Preise inkl. Frühstück
  • Ausstattung / comfort

Entfernung distance (km)

  • (beds / rooms)
  • prices incl. breakfast

91580 Petersaurach

  • (beds / rooms)
  • prices incl. breakfast

  • 38
  • 35

37

  • 36 / 18
  • EZ 65 - 85 €

DZ 95 -125 €

Tel. 09872 97130, Fax 09872 971318 [email protected]

www.landhotel-scherzer.de

  • Herrengasse 5
  • 40 / 21
  • EZ 50 - 79 €

DZ 65 - 99 €

  • 17
  • 24

18

2,5

90542 Eckental

0,5

Tel. 09126 29130, Fax 09126 291320 [email protected]

www.landgasthofweisserloewe.de

XX

Entfernung distance (km)

Karte Seite 10 map page 10

Gasthof Kapellenhof

Fürther Straße 10

Betten / Zimmer

(beds / rooms)

Preise inkl. Frühstück

prices incl. breakfast

Ausstattung / comfort

90574 Roßtal

Gemütliches, traditionelles Hotel, Restaurant, Biergarten in Stadtnähe. Nichtraucherhotel.

21,5
22
23

  • 60 / 26
  • EZ 32 - 50 €

DZ 42 - 64 €

Tel. 09127 57514, Fax 09127 5199 [email protected]

www.kapellenhof.com

Traditional cozy hotel, restaurant, beer garden near the city. Non-smoking hotel.

0,6

Karte Seite 10 map page 10 Ausstattung / comfort

Karte Seite 10 map page 10

XX

Hotel Rappen Rothenburg o.d. Tauber

Hotel-Gasthof Rotes Roß

Adresse / address

Betten / Zimmer

(beds / rooms)

Preise inkl. Frühstück

prices incl. breakfast
Entfernung distance (km)

Adresse / address

  • Betten / Zimmer
  • Preise inkl. Frühstück

prices incl. breakfast

Ausstattung / comfort

Entfernung distance (km)
(beds / rooms)

Hauptstraße 10 90562 Heroldsberg Tel. 0911 95650, Fax 0911 9565200 [email protected]

www.rotesross-heroldsberg.de

  • 70 / 44
  • EZ 52 - 75 €

DZ 62 - 90 €

Vorm Würzburger Tor 6 und 10 91541 Rothenburg/Tauber Tel. 09861 95710, Fax 09861 6076 [email protected]

www.hotel-rappen-rothenburg.com

Recommended publications
  • Ziele Und Grundsätze

    Ziele Und Grundsätze

    Raumstruktur Ziele und Grundsätze _________________________________________________________________________________ 2 Raumstruktur 2.1 Raumstrukturelles Leitbild (Stand 01.10.2000) 2.1.1 Die Region Nürnberg soll so entwickelt werden, dass die Funktionsfähigkeit der unter- schiedlich strukturierten Teilräume gewährleistet wird und sich die wesentlichen Funktio- nen in den einzelnen Teilräumen möglichst gegenseitig ergänzen und fördern. 2.1.2 Die polyzentrale Siedlungs- und Wirtschaftsstruktur der Region soll in allen Teilräumen erhalten und weiterentwickelt werden. Eine weit gehende Vernetzung und Kooperation zwischen den einzelnen Teilräumen soll angestrebt werden. Auf eine räumlich, altersstrukturell und sozial ausgewogene Bevölkerungsentwicklung soll hingewirkt werden. 2.1.3 Der notwendige Ausbau der Infrastruktur soll weiter vorangetrieben werden und zur Stär- kung der zentralen Orte und Entwicklungsachsen beitragen. Die siedlungs- und wirt- schaftsstrukturelle Entwicklung soll sich in allen Teilräumen verstärkt an der Verkehrsan- bindung und -erschließung durch die Schiene orientieren. Auf eine günstigere Zuordnung der Funktionsbereiche Wohnen, Arbeiten, Versorgen und Erholen soll hingewirkt werden. 2.1.4 Die wertvollen Landschaftsteile der Region, die sich durch ihre Leistungsfähigkeit des Naturhaushalts, ihre Vielfalt und Schönheit, ihre Erholungseignung sowie ihre besondere klimatische oder wasserwirtschaftliche Funktion auszeichnen, sollen unter Berücksichti- gung der Belange und der Funktion der Land- und Forstwirtschaft dauerhaft
  • LR Wanderfr 10 05 INT.Pdf

    LR Wanderfr 10 05 INT.Pdf

    Erleben Sie den Landkreis Roth diesmal aber auch mit dem Rad. Erstmalig wurde eine Radltour in den „Wander - frühling“ mit auf genommen. Auf der ehemaligen Bahntrasse der Lokalbahn „Gredl“ radln wir von Hilpoltstein über Seiboldsmühle, Alfershausen und Thalmässing in Richtung Greding. An der Strecke war- die kalte Jahreszeit hat sich verabschiedet, der Früh - tet so manche Attraktion und Aktion auf Sie. Lassen ling steht vor der Tür! Mit dem „Wanderfrühling 2010“ Sie sich das Mahlen von Mehl in der Schweizermüh - haben wir Ihnen auch dieses Jahr wieder einen bunten le bei Hilpoltstein erklären oder besichtigen Sie das Strauß an Themenwanderungen zusammengestellt. Michael-Kirschner-Museum in Stauf. Am Sportug - platz in Schutzendorf bietet sich die Möglichkeit, den Nördlich des Marktes Allersberg tauchen wir ein in Landkreis auch von der Luft aus zu entdecken. Und die vergangene Zeit der Drahtbarone Allersbergs. wem danach nach einer Stärkung ist, kann sich im Ein Besuch im Gilardihaus führt Ihnen deutlich den Milchhof Walter auf Yoghurt und frische Milch aus damaligen Lebensstil vor Augen. Lassen Sie Ihren Tag der Region freuen. anschließend in den Gaststätten und Cafés um den Allersberger Marktplatz ausklingen. Sie werden sehen, es ist für jeden Geschmack etwas Auf einem Teilstück des Jakobsweges von Nürnberg dabei! nach Ulm pilgern Sie dann an Pngsten von Schwabach über Kammerstein nach Abenberg und lassen sich bei Wir freuen uns auf Sie! meditativen Gedanken vom Alltag entrücken. Im Juni lockt schließlich eine besondere Dämmerungs - wanderung am Teufelsknopf! Fantasie und Wahrheit zahlreicher Sagen und Legenden treen sich hier im Waldgebiet um die Ruine Wartstein nahe dem Ort Herbert Eckstein Eichelburg am Rothsee.
  • (1598-1604) Teil 19: Pflegamt Allersberg

    (1598-1604) Teil 19: Pflegamt Allersberg

    Edition von Christoph Vogels Beschreibungen pfalz-neuburgischer Ämter (1598-1604) Teil 19: Pflegamt Allersberg von Günter Frank und Georg Paulus Im Dezember 2013 wurde an dieser Stelle das Projekt der Edition der pfalz- neuburgischen Landesaufnahme unter Pfalzgraf Philipp Ludwig vorgestellt (eForum- Beitrag von Georg Paulus, Dezember 20131). Die für dieses Vorhaben zu erstellen- den Transkriptionen der Amtsbeschreibungen Christoph Vogels sollen hier nach und nach vorab veröffentlicht werden, um sie auf diese Weise Heimatforschern und ande- ren Interessierten zeitnah zugänglich zu machen. Mit der Beschreibung des pfalz-neuburgischen Pflegamts Allersberg aus dem Jahre 1604 wird hier nun die 19. und letzte der im Zuge dieses Projekts erstellten Transkriptionen vorgestellt. Näheres zum gesamten Editionsprojekt ist der oben er- wähnten Projektbeschreibung zu entnehmen. Auch an dieser Stelle laden wir noch einmal dazu ein, uns Fragen, Anregungen, Er- gänzungen und Kritik zu diesen Beiträgen zukommen zu lassen. Benutzen Sie dazu bitte folgende Adresse: [email protected]. Wir freuen uns über jede Rückmeldung! Editorische Anmerkungen Aus der pfalz-neuburgischen Landesaufnahme unter Philipp Ludwig sind zum Pfleg- amt Allersberg folgende Archivalien überliefert: Kopie der Hauptkarte, 17. Jhdt., stark beschädigt.2 Kopie der Hauptkarte von Carl von Flad, 18. Jhdt.3 1 Georg PAULUS, Die pfalz-neuburgische Landesaufnahme unter Pfalzgraf Philipp Ludwig. Gesamt- edition der Karten und Amtsbeschreibungen Christoph Vogels u.a. aus den Jahren 1579 bis 1605. Eine Projektbeschreibung. 2 Bayerisches Hauptstaatsarchiv (künftig: BayHStA), Pl 3722. 3 BayHStA, Pl 3466. www.heimatforschung-regensburg.de eForum Frank/Paulus, Pflegamt Allersberg 2 Entwurf der Beschreibung des Pflegamts Allersberg, 1604.4 Der vorliegenden Edition liegt Christoph Vogels Entwurf der Beschreibung des Pfle- gamts Allersberg aus dem Jahre 1604 zugrunde (BayHStA, GL Obere u.
  • Markgrafenkirchen Landkreis Roth

    Markgrafenkirchen Landkreis Roth

    Markgraftum Ansbach Weitere Herrschaftsgebiete im Landkreis Roth Das Markgraftum Ansbach war, ebenso wie das nördlich davon liegende Markgraftum Bis zur Wende zum 19. Jahrhundert gab es Bayreuth, ein rechtlich selbstständiges, direkt im Landkreis Roth außer den Ansbacher dem Kaiser unterstelltes Territorium, das von Markgrafen vor allem noch diese Herrschaften einer Linie der Dynastie der Hohenzollern regiert bzw. Territorien: wurde. Im Jahr 1525 führte Markgraf Georg der Fromme die Reformation ein. Der Markgraf Hochstift Eichstätt: In den stand als Landesherr dem Kirchenwesen in Städten Abenberg, Greding und seinem Territorium vor. Spalt mit ihrem jeweiligen Umland war der Bischof von Eichstätt Das Ansbacher Markgraftum war kein nicht nur Bischof, sondern auch geographisch geschlossenes Gebilde. Es verteilte weltlicher Landesherr. sich auf eine Anzahl größerer und kleinerer Landgebiete zwischen den Flüssen Main, Altmühl Fürstentum Pfalz-Neuburg und Pegnitz. Hinzu kommen noch einige weiter (Junge Pfalz): Die Ämter entfernte Besitzungen. Allersberg, Heideck und Hilpoltstein gehörten seit der Etwa die Hälfte der Fläche des heutigen Gründung zum zersplitterten Landkreises Roth gehörte seit dem Mittelalter Territorium, das 1505 nach dem und bis zum Ende des 18. Jahrhunderts zum Landshuter Erbfolgekrieg für die Markgrafenkirchen Markgraftum Ansbach. Dies betrifft vor allem Prinzen Ottheinrich und Philipp im Landkreis Roth den Norden des Landkreises sowie im Süden das geschaffen wurde. „Land um Stauf“ mit Thalmässing als Zentrum. Deutscher Orden: Die Vogtei Röttenbach des Deutschen Ordens gehörte zur Ballei Franken mit Sitz in Ellingen. Die Reichsstadt Nürnberg, die unmittelbar dem König bzw. Kaiser unterstand, besaß ein großes Landgebiet auf dem sie auch Hoheitsrechte ausüben konnte. Die Herrschaft über Wendelstein teilte sie sich im Kondominat mit dem Markgraftum Ansbach.
  • Beschreibungen Unterkunftverzeichnis Gemeinden Und Allgemeine Texte Ob Preisgünstige Pension Oder Schickes Hotel, Familienfreun

    Beschreibungen Unterkunftverzeichnis Gemeinden Und Allgemeine Texte Ob Preisgünstige Pension Oder Schickes Hotel, Familienfreun

    Beschreibungen Unterkunftverzeichnis Gemeinden und allgemeine Texte Ob preisgünstige Pension oder schickes Hotel, familienfreundliche Ferienwohnung oder Campingplatz mit Seeblick - im Landkreis Roth finden Sie immer die passende Unterkunft. Die Onlinesuche gibt Ihnen die Möglichkeit, nach Orten oder nach Kategorien zu suchen. Gerne helfen wir Ihnen aber auch telefonisch unter 09171 81-1329 oder per E-Mail an tourismus@landratsamt- roth.de, die passende Unterkunft zu finden. BITTE BEACHTEN SIE: Sollten Sie freie Unterkünfte für den Challenge 2017 suchen, raten wir Ihnen, nicht online nach Zimmern zu suchen, da die Liste der freien Unterkünfte systembedingt nur einmal täglich aktualisiert werden kann. Aktuelle Auskünfte zu Unterkunftsmöglichkeiten erfragen Sie am einfachsten und zuverlässigsten per E-Mail an [email protected]. HIER können Sie in unserem neuen BLÄTTERKATALOG das aktuelle Unterkunftsverzeichnis durchschmökern: Whether you are looking for an inexpensive guest house or a fancy hotel, a holiday home suitable for the whole family or a campsite with a sea-view- in the district of Roth you will always find the perfect accomodation for you. The online search gives you the oppurtunity to search by place or by category. If you have any further questions please call us using the number 09171 81 1329 or send us an email using the address- [email protected], so that we can help you to find accomodation that suits you. PLEASE TAKE NOTE: If you are looking for available accomadation for the Challenge Roth 2017, we would advise you not to search for available rooms online, because the list of available accomodation can only be updated once per day.
  • Praktikumsbetriebe Im Raum Roth

    Praktikumsbetriebe Im Raum Roth

    Praktikumsbetriebe im Raum Roth Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das Berufsinformationszentrum 09141/871-295 oder [email protected] Beruf Betrieb Ansprechpartner Ort Telefon Altenpfleger/in Augustinum Wohnstift Frau Wilgo-Schima Roth 09171/8050 AWO Betreuungszentrum Frau Feicht Roth 09171/843822 Soziales Kompetenz Zentrum Herr Krebel Hilpoltstein 09174/474212 Kreisklinik Roth Herr Rupp Roth 09171/8020 Anlagenmechaniker/in Gemeindewerke Wendelstein Herr Wild Wendelstein 09129/ 401-266 o. -267 Stadtwerke Schwabach GmbH Herr Uwe Wieder Schwabach 09122/936-154 Enerpipe GmbH Herr Böckler Hilpoltstein 09174/9765070 Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Ramsauer Haustechnik GmbH Frau Ramsauer Roth 09171/96950 Herzog Sanitärtechnik GmbH Herr Herzog Allersberg 09174/9608 STS Solartechnik Schrödel GmbH Herr Schrödel Heideck 09177/1855 Christel GmbH Haustechnik Frau Christel Wendelstein 09129/9778 Haberecker GmbH & Co KG Herr Haberecker Wendelstein 09129/8773 Heizungsbau Roland Seitz Frau Seitz Wendelstein 09129/9172 Thomas Schmauser Heizung und Sanitär Frau Schmauser Hilpoltstein 09174/2690 Eibner Bad-Heizung-Spenglerei KG Herr Werner Eibner Allersberg 09176/7869 Heiß Heizungs-Sanitärtechnik GmbH Herr und Frau Heiß Greding-Röckenhofen 08463/1707 Keil Sanitär-u.Heizungstechnik GmbH- & Heizungsbau Frau Fleischer Rednitzhembach 09122/98820 Nachtrab & Sohn GmbH Sanitär-Heizung Frau Flecken Kammerstein 09122/3553 Fritz Meier Haustechnik Frau Reisinger Schwabach 09122/5078 Ferrara Haustechnik Herr Vincenzo
  • NOVEMBER 2020 Rathaus - Informationen Wichtige Rufnummern

    NOVEMBER 2020 Rathaus - Informationen Wichtige Rufnummern

    BürgerInfo Offizielles Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Schwanstetten SPIELSPASS AUF DER IR IN NEUEN BOULE-BAHN W VOR DEM RATHAUS TETTEN A S SCHN W www.schwanstetten.de | NOVEMBER 2020 Rathaus - Informationen Wichtige Rufnummern Öffnungszeiten Polizei: 110 Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung Feuerwehr: 112 Telefon 09170 289 -0 Rettungsdienst, Notarzt: 112 Fax 09170 289 - 40, -35 Mail [email protected] Ärztlicher Internet www.schwanstetten.de Bereitschaftsdienst: 116 117 Zahnärztlicher Erledigen Sie Ihre Amtsgänge online: Notdienst: www.notdienst-zahn.de www.buergerserviceportal.de/bayern/schwanstetten Zentraler Notruf zum Kartensperren: 116 116 Bitte benutzen Sie im Telefonverkehr Telefonseelsorge: 0800 / 111 0 111 (evang.) die Rufnummer 289 + Durchwahl 0800 / 111 0 222 (kath.) Kinder- und Jugendtelefon: 116 111 Zi. Amt Durchwahl Hilfe für Frauen in Not 01 Meldeamt, Passamt: Sabine Döring-Huber -10 Roth/Schwabach: 09122 / 98 20 80 Vanessa Bogatscher -91 Hilfetelefon Sexueller 0800 / 22 55 530 02 Ordnungsamt: Dominic Nowak -11 Missbrauch: (kostenfrei & anonym) 03 Standesamt, Versicherungsamt: Stefanie Dößel -27 Giftnotruf: 0911 / 39 82 451 Apothekennotdienst: 0800 / 00 22 833 04 Steueramt: Elke Jakob -26 Katharina Wagner -23 N-ERGIE/Stromnotruf: 01802 / 71 35 38 05 Kasse: Sabine Zachmann -13 (kostenlos) Telekom Service Hotline: 0800 / 330 10 00 09 Vorzimmer Bürgermeister: Michaela Braun -16 (Störungen Festnetz) Ehrungen: Marion Reuß -28 Geschäftsleiter: Frank Städler -17 0800 / 320 22 02 Bürgermeister: Robert Pfann -15 (Störungen Mobilfunk) Fahrplanberater VGN: 0911 / 270 75 99 8 10 Volkshochschule, Birgit Jansen -24 (24 Std. täglich) Schulwesen, Sport: 11 Kulturamtsleitung: Stefanie Weidner -25 12 Kämmerei: Peter Lösch -22 BÜRGERINFO SCHWANSTETTEN 16 Bauanfragen und Bauanträge, Erschließungsbeiträge: USGABE EZEMBER Mario Knorr -20 A D Manuela Städler-Ohnesorge -21 Abgabeschluss für Anzeigen und Berichte 17 Gemeindliche Bauvorhaben, Hoch- und Tiefbau, Liegenschaften: ist der 10.
  • Liebe Leserinnen Und Leser Der „Alters

    Liebe Leserinnen Und Leser Der „Alters

    Ausgabe 25 – Herbst 2018 Alters-Klasse www.alters-klasse.de Lesenswertes von und über Menschen ab 60 aus unserer Region Die Jubiläums-Ausgabe Geschichte und Geschichten GRATIS zum Mitnehmen „25-mal Alters-Klasse“ – seit 2010 Ein Magazin von Mit einem Jubiläumsgedicht, mit der Fortsetzung einer zufälligen Um- zugsgeschichte, mit Kindheits- und Jungenderinnerungen, mit einer Ge- Gärtner Medien schichte zum Lachen, mit einer Reise in ein besonderes Land, mit einer Geschichte, die mit einem Gespräch zwischen zwei Männern beginnt, mit einem Mann, der uns jeden Morgen mit Neuem überrascht und mit dem besten Beweis, wie man Selbstbewusstsein erreicht. Rednitzhembach, im September 2018 Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freunde und Förderer der Alters-Klasse, als wir im Sommer 2010, nach zweijähriger Vorlaufzeit, die erste Ausgabe der Alters-Klasse gestalteten, schrieben wir im Begrüßungstext: „Unsere Hauptdarsteller sind Menschen wie du und ich, die den Mut haben, eigene Texte und Geschichten zur Verfügung zu stellen.“ Und daran hat sich auch nach 25 Ausgaben nichts geändert. Auch nicht daran, dass wir dank unserer Inserenten von Anfang an die Alters- Klasse verschenken können. Im Frühling 2014, bei der 10. Ausgabe, schrieben wir: „Wir wollen keinen Literaturwettbewerb gewinnen, wir wollen Erinnerungen und Botschaften weitergeben.“ Auch das ist geblieben! Und im Sommer 2017, in der 20. Ausgabe, stellten wir fest – und das nicht zum ersten Mal: „Jeder Mensch hat (s)eine Geschichte.“ Stimmt! Nun folgt schon die 25. Ausgabe. Kaum zu glauben, dass wir in dieser Zeit über 1800 Seiten mit Texten, Fotos und schönen Werbeanzeigen gefüllt haben. Das kann sich sehen lassen. Und wir haben zu danken.
  • Lockvogel 2021 V4

    Lockvogel 2021 V4

    1 Inhaltsverzeichnis 4 Grußwort Gedenken an verstorbene Mitglieder 5 In 2020 verstorbene Mitglieder unserer Kreisgruppe 5 Gedenken an Rudolf Münzner 6 Gedenken zum 100. Geburtstag von Alfred Reinsch Unsere NAJU Kindergruppen im Landkreis Roth 7 Kindergruppe Allersberg 9 Kindergruppe „Naturfüchse“ Hilpoltstein 9 Kindergruppe „Spalter NAJU-Füchse“ Gemeinsame Ortsgruppe (OG) Heideck von BN und LBV 10 Rückblick auf 2020 11 Die Mauersegler von Heideck 12 Arbeitsgruppen in unserer Kreisgruppe Arbeitsgruppe Amphibienschutz 14 Amphibienrettung 2020, Zahlen - Daten - Fakten 15 Analoge Krötensammmler 16 Projekt Nistkastenlehrpfad Zigeunerloch bei Spalt 17 Ergebnis Nistkastenkontrolle 2020 Arbeitsgruppe Ornithologie 17 Eisvögel bei Spalt: Brutjahr 2020 18 Mauersegler: mit „Rucksack“ unterwegs 20 Neuntöter: Beringungsauswertung im Landkreis Roth 22 Projektgruppe Wiedehopf-Wendehals 25 Wanderfalkenberingung 27 Weißstorch: Einst und Jetzt im Landkreis Roth 30 Wiesenbrüter: Landkreisweite Erfassung 31 Ziegenmelker: Projekt mit Bayerischen Staatsforsten Allersberg 32 Zur Vogelwelt des Golfplatzes Abenberg 33 Schlaglichter 2020 Vom Päppeln und Retten 37 Private Wildtierpäppelstation Hilpoltstein 39 Turmfalkenrettung bei Steindl 39 Mecki und Jimmy - plötzlich Igeleltern! 40 Ja, wo nisten sie denn, die „Rotschwänzla“? 41 Arbeitsgruppe Veranstaltungen Veranstaltungen und Termine 2021 42 Jahresprogramm unserer Kreisgruppe ! 47 Jahresprogramm NAJU Naturschutzjugend im LBV 48 Jahresprogramm LBV Umweltstation Rothsee (USR) 2 Inhaltsverzeichnis - Fortsetzung 51
  • 1) Fläche A) Einzelne Gemeinden, Gemeindefreie Flächen, Landkreis Gesamt

    1) Fläche A) Einzelne Gemeinden, Gemeindefreie Flächen, Landkreis Gesamt

    1) Fläche a) einzelne Gemeinden, gemeindefreie Flächen, Landkreis gesamt Eigene Darstellung. Gebietskörperschaften Fläche in qkm Quelle: Statistische Ämter des Abenberg 48,41 Bundes und der Länder. URL: www.regionalstatistik.de Allersberg 59,70 Stichwort: Bodenfläche nach Art Büchenbach 30,76 der tatsächlichen Nutzung. Datenstand: 31.12.2017 Georgensgmünd 46,89 Greding 103,73 Heideck 58,64 Hilpoltstein 89,72 Kammerstein 37,08 Rednitzhembach 13,01 Rohr 46,53 Roth 96,33 Röttenbach 21,64 Schwanstetten 32,35 Spalt 55,67 Thalmässing 80,55 Wendelstein 50,88 Gemeindefreies Gebiet 23,26 Landkreis gesamt 895,15 Abenberg Flächenanteile - Landkreis Roth Allersberg 3% 5% 6% Büchenbach 7% Georgensgmünd 9% 3% Greding Heideck 5% Hilpoltstein 6% Kammerstein Rednitzhembach Rohr 4% 12% Roth 2% Röttenbach Schwanstetten Spalt 11% 7% Thalmässing Wendelstein 5% Gemeindefreies 10% Gebiet 1% 4% b) Anteil der Landkreisfläche von Mittelfranken und Bayern Gebietskörperschaften Fläche in qkm Anteil der Fläche des Landkreis in % Landkreis Roth 895,39895,15 - Mittelfranken 7.243,69 12,4 Bayern 70.542,03 1,27 Eigene Darstellung. Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder. URL: www.regionalstatistik.de Stichwort: Bodenfläche nach Art der tatsächlichen Nutzung. Datenstand: 31.12.2017 c) Nutzungsarten Bodenfläche Siedlungs- und Landwirtschafts- Waldfläche Wasserfläche Verkehrsflächen fläche in qkm in qkm in qkm Gesamt in qkm in qkm 895,15 108,81 349,61 395,43 12,20 Eigene Darstellung. Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder. URL: www.regionalstatistik.de Stichwort: Bodenfläche nach Art der tatsächlichen Nutzung. Datenstand: 31.12.2017 2) Einwohnerzahlen a) Landkreis gesamt Stichtag 31.12. Insgesamt männlich weiblich 1996 120.554 59.810 60.744 2001 124.963 61.718 63.245 2006 125.306 61.981 62.325 2011 123.120 60.709 62.411 2017 126.101 62.701 63.400 Bevölkerungsentwicklung im Landkreis Roth 127.000 126.101 126.000 125.306 124.963 125.000 124.000 123.120 123.000 122.000 120.554 121.000 120.000 119.000 118.000 117.000 1996 2001 2006 2011 2017 Eigene Darstellung.
  • Mit Kartekarte 2

    Mit Kartekarte 2

    FreizeitführerFreizeitführer www.urlaub-roth.de mitmit KarteKarte 2 urlaub-roth.de Grußwort 3 Die Freizeit- und Erlebnis-Region: Herzlich willkommen im Landkreis Roth! Ein ganz besonderes Fleckchen Erde mit einem ganz besonderen Charme ist der Landkreis Roth. Eingebettet zwischen Fränkischem Seenland und Naturpark Altmühltal hat diese Region vor den Toren Nürnbergs so viel zu bieten, dass Sie sich hier Ihr ganz eigenes Freizeitparadies einrichten können. Ausgedehnte Wald- und Wiesenflächen zum Wandern, Radfahren, Erkunden. Eine attraktive Seenlandschaft zum Baden, Wassersport-Treiben, Strand(er)leben. Das abwechslungsreiche Spalter Hügelland und die Vorjuraregion zum „immer-wieder-Neues-entdecken“. Und viele kleine liebenswerte Ort- schaften, deren Bewohner Sie mit ihrer typisch fränkischen Lebensart gastfreundlich empfangen. Einfach mal die Seele baumeln lassen oder sich aktiv auspowern, den kulturellen Horizont erweitern oder den Wurzeln der Menschheits- geschichte auf den Grund gehen – im Freizeitparadies Landkreis Roth ist alles möglich. Erleben Sie den Landkreis Roth mit seinen wunderbar idyllischen Naturschätzen, seinen Seen, seinen kulturellen und historischen Besonderheiten. Entdecken Sie Aktiv-Angebote, die Ihnen zu jeder Jahreszeit durch ihre Vielfalt und ihren Abwechslungsreichtum unvergessliche Freizeiterlebnisse garantieren! 4 Legende Badespaß am Rothsee kinder- und familienfreundlich wetterunabhängig barrierefrei bedingt barrierefrei Inhaltsverzeichnis 5 Spiel und Sport Wasserspaß Ballonfahrten 8 Angeln 38 Rednitzhembach
  • Kulinatour Genuss-Straße Im Östlichen Landkreis Roth Wendelstein Schwanstetten Rednitzhembach Roth Hilpoltstein Allersberg Rothsee 1 Röthenbach Bei St

    Kulinatour Genuss-Straße Im Östlichen Landkreis Roth Wendelstein Schwanstetten Rednitzhembach Roth Hilpoltstein Allersberg Rothsee 1 Röthenbach Bei St

    Karten- anwendung für Smartphone verfügbar! KuliNaTour Genuss-Straße im östlichen Landkreis Roth Wendelstein Schwanstetten Rednitzhembach Roth Hilpoltstein Allersberg Rothsee 1 Röthenbach bei St. Wolfgang 1 Wendelstein B8 Kleinschwarzenlohe 1 1 Sorg 1 Raubersried 1 Neuses Ludwig-Main-Donau-Kanal A6 2 Leerstetten Harm 2 2 Furth 2 Schwanstetten Rednitzhembach 2 Schwand 3 A9 Pfaffenhofen 4 4 Meckenlohe Main-Donau-Kanal 7 Altenfelden 7 Brunnau B2 7 Allersberg Roth 4 8 Eichelburg Hofstetten 5 Rund um 8 Lampersdorf 8 Zwischen Roth 5 den Rothsee 8 Göggelsbuch und Hilpoltstein 5 Ebenried 7 4 Eckersmühlen 8 Seezentrum 4 Obersteinbach Haimpfarrich 5 Heuberg Mörlach 6 Bernlohe Altenhofen 6 6 Auhof Hilpoltstein 6 6 Fuchsmühle 6 Eibach Länge der Route: Sindersdorf 6 ca. 54 km 2 Meilenbach 6 6 Zell Weinsfeld 6 Inhaltsverzeichnis Seite Grußwort 5 1. Station: Wendelstein 7 Kleinschwarzenlohe, Neuses, Raubersried, Röthenbach St. Wolfgang, Sorg 2. Station: Schwanstetten 21 Leerstetten, Harm, Furth, Schwand 3. Station: Rednitzhembach 31 4. Station: Roth 37 Bernlohe, Meckenlohe, Obersteinbach, Pfaffenhofen 5. Station: Zwischen Roth und Hilpoltstein 53 Eckersmühlen, Haimpfarrich, Hofstetten 6. Station: Hilpoltstein 59 Altenhofen, Auhof, Eibach, Fuchsmühle, Meilenbach, Mörlach, Sindersdorf, Weinsfeld, Zell 7. Station: Allersberg 77 Altenfelden, Brunnau, Ebenried 8. Station: Rund um den Rothsee 87 Eichelburg, Göggelsbuch, Lampersdorf, Seezentrum Heuberg Impressum 99 Online-Kartenanwendung der KuliNaTour 100 3 4 Grußwort der Landkreis Roth hat eine Menge zu