Presseinformation

Suzuki Motor Corporation: Fahrzeugabsatz und Produktionsergebnisse 2009

• Abwechslungsreiches Jubiläumsjahr, ermutigende Aussichten für 2010 • Absatz trotz schwierigen Marktumfeldes bei 98 Prozent des Vorjahres • Auslandsproduktion auf Rekordstand

2009 feierte die Motor Corporation 100-jähriges Bestehen und damit 100 Jahre Innovationen. Trotz der weltweiten Absatzkrise in der Automobilbranche hat Suzuki das Jahr erfolgreich gemeistert. Mit 2.308.000 Einheiten weltweit liegt der Absatz trotz der schwachen Wirtschaftslage in den USA und in vielen anderen Regionen lediglich zwei Prozent unter dem Vorjahreswert.

Erfreulich entwickelten sich die Absatzzahlen in Asien. Indien verzeichnete im Gesamtjahr ein Plus von 20 Prozent, China legte um 33 Prozent zu. Es ist vor allem diesem Wachstum in Asien zu verdanken, dass der weltweite Absatz von Suzuki im Jahresvergleich nur um zwei Prozent zurückging. Ein weiterer positiver Faktor ist das Absatzwachstum in neuen Märkten wie Brasilien und Südafrika. Zudem profitierte Suzuki von der hohen Nachfrage nach Klein- und Kompaktwagen in vielen westeuropäischen Ländern, die auch durch staatliche Förderungsprogramme beflügelt wurde. Suzuki konnte von diesem Umfeld besonders profitieren, da sich die Nachfrage vor allem auf preisgünstige, umweltfreundliche Fahrzeuge konzentrierte.

(in Tausend Einheiten) Produktionszahlen 2009 2008 Automobile Übersee 1.479 (+5%) 1.406 (+2%) Japan 908 (-25%) 1.218 (+0%) Total 2.388 (-9%) 2.624 (+1%) Motorräder/ATV Total 2.729 (-24%) 3.571 (+7%) Verkaufszahlen Automobile Europa 289 (-8%) 315 (-8%) Übersee ohne Europa 1.394 (+2%) 1.367 (-1%) Japan 625 (-8%) 679 (+0%) Total 2.308 (-2%) 2.361 (-1%) Motorräder/ATV Total 2.871 (-19%) 3.562 (+10%) Angaben basieren auf internationaler Regions-Segmentierung der Suzuki Motor Corporation

Suzukis weltweite Automobil-Produktion ging im Jahresvergleich um neun Prozent auf 2.388.000 Einheiten zurück – der erste Minus seit elf Jahren. Die Produktion in Japan sank gegenüber dem Vorjahr um 25 Prozent, was zum einen auf den Einbruch des japanischen Marktes zurückzuführen ist und zum anderen auf den im zweiten Jahr in Folge rückläufigen Export in die USA und nach Europa.

Ein deutliches Wachstum verzeichnete Suzuki dagegen bei der Produktion in China, da die Nachfrage auf dem chinesischen Markt kontinuierlich wächst. In Indien verbuchte sowohl einen Anstieg der Absatzzahlen im Inland – auch die Exporte des neuen Alto nach Europa entwickelten sich äußerst positiv. Somit erreichte das Volumen von Autoproduktion außerhalb Japans einen Rekord.

Eckdaten zu wichtigen europäischen Märkten

Suzuki verzeichnete im Jahresvergleich ein Absatzplus in Europa von 0,6 Prozent und konnte seinen Marktanteil von 1,7 Prozent trotz des Einbruchs des europäischen Markts um 1,6 Prozent stabil halten*. Die hohe Nachfrage nach kleinen Autos bestätigte, dass Suzukis Ausrichtung auf attraktive, kompakte Modelle genau den Bedürfnissen der europäischen Autofahrer entspricht. Besonders erfolgreich war der neue , der die Kunden unter anderem durch seine vorbildlichen CO2-Emissionen von nur 103 g/km überzeugt. Verkaufszahlen und Bestellungen übertreffen trotz schwieriger Marktbedingungen weiterhin die Erwartungen. In weniger als einem Jahr wurden 93.500 Alto nach Europa exportiert.

*Quelle: Daten des Europäischen Automobilherstellerverbandes (ACEA) für die 27 Mitgliedsstaaten der EU und die Europäische Freihandelszone (15. Januar 2010)

Deutschland: Suzuki feiert Zulassungsrekord Die staatliche Umweltprämie begünstigte den deutschen Automobilmarkt enorm und führte zu einem Anstieg der Neuzulassungen um 23,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr*. Suzuki profitierte von dieser Entwicklung überdurchschnittlich: Insgesamt wurden 59.198 Suzuki neu zugelassen, was einem Plus von über 60 Prozent entspricht. Der Marktanteil von Suzuki nahm im Jahresvergleich um 0,36 Prozent zu.

*Quelle: ACEA

Italien: stete Zunahme des Marktanteils von Suzuki Die Neuwagenzulassungen sanken zwar im Januar 2009 im Jahresvergleich um 32,6 Prozent, doch dann erholte sich der italienische Markt deutlich. Dank der Mitte Februar angekündigten staatlichen Förderungen lag die Zahl der Neuzulassungen schließlich im Gesamtjahr mit 2.158.010 Einheiten nur um 0,17 Prozent unter dem Vorjahreswert. Suzuki verbuchte im Jahresvergleich ein Absatzplus von 33.475 Einheiten (+0,53 Prozent) und konnte seinen Marktanteil auf 1,55 Prozent steigern. Damit wuchs Suzukis Marktanteil in Italien im neunten Jahr in Folge.

Spanien: höherer Absatz von CO2-armen Autos dank Abwrackprämien Ein Einbruch im spanischen Automarkt in der ersten Jahreshälfte 2009 konnte durch eine staatliche Abwrackförderung, die erst in der zweiten Jahreshälfte Wirkung zu zeigen begann, nur teilweise ausgeglichen werden. Insgesamt gab der Markt gegenüber dem Vorjahr um 18 Prozent auf 950.000 Neuzulassungen nach. Suzuki verkaufte 9.585 Autos. Die Beliebtheit CO2-armer Fahrzeuge trug zu den guten Verkaufszahlen des Alto und des Swift sowie anderer Kompaktmodelle von Suzuki bei.

Großbritannien: solider Verkaufserfolg Suzuki GB PLC verkaufte 2009 insgesamt 28.539 Fahrzeuge, was einem Plus von 9,4 Prozent gegenüber 2008 (26.095 Exemplare) entspricht und einen Anstieg des Marktanteils auf 1,43 Prozent (plus 0,21 Prozent) bedeutet. Diese Zahlen konnten trotz eines schwierigen Marktes in Großbritannien mit einem Gesamtfahrzeugabsatz von 1.995.000 Einheiten (sechs Prozent weniger als 2008) erzielt werden.

Suzuki konnte dank seiner anerkannten Kompetenz im Kleinst- und Kleinwagensegment stark von der erfolgreichen Abwrackinitiative der britischen Regierung profitieren, die seit Mai 2009 Wirkung zeigte und nun bis Ende März 2010 verlängert wurde.

So lieferte Suzuki GB PLC im Rahmen dieser Initiative mehr als 11.000 Neuwagen an Kunden aus, von denen mindestens 85 Prozent von anderen Automarken zur Marke Suzuki wechselten. Beliebtestes Modell war der neue Alto, dicht gefolgt vom Swift.

Die Nachfrage nach Kleinwagen bleibt in Großbritannien hoch; Alto, Swift, Splash sowie der kürzlich überarbeitete SX4 verbuchen insgesamt gute Absatzzahlen.

Frankreich: wachsender Marktanteil dank Abwrackförderung Der französische Pkw-Markt wuchs 2009 um elf Prozent gegenüber dem Vorjahr, was zum Teil einer staatlichen Förderung zu verdanken war. Die Zahl der Suzuki- Neuzulassungen stieg im Jahresvergleich um 15 Prozent auf 29.025 Einheiten. Suzuki konnte seinen Marktanteil um 0,1 Prozent ausbauen.

Ausblick Dank seines Engagements für die Umwelt und seiner konsequenten Ausrichtung auf Kundenbedürfnisse konnte sich Suzuki als führender Kleinwagen-Hersteller etablieren. Für die Zukunft plant das Unternehmen eine weitere Senkung der Schadstoffemissionen. Suzuki hat bereits seine Kompetenz bei der Herstellung preisgünstiger umweltfreundlicher Fahrzeuge unter Beweis gestellt, zum einen durch die Steigerung der Effizienz herkömmlicher Motoren und zum anderen durch die Entwicklung von Hybrid- und Elektro-Fahrzeugen wie den Swift Plug-in-Hybrid und den SX4-FCV.

Partnerschaft mit Volkswagen Die umfangreiche Kooperation der Suzuki Motor Corporation mit der Volkswagen AG wurde mit einer Rahmenvereinbarung bereits im Dezember 2009 beschlossen. Beide Unternehmen kooperieren in Zukunft mit einem Fokus auf gemeinsam Aktivitäten in besonders schnell wachsenden, attraktiven Märkten. Suzuki und Volkswagen profitieren von den jeweiligen Stärken des Partners: Suzuki bringt vor allem die weltweit anerkannte Expertise als Kleinwagenhersteller in die Zusammenarbeit ein und zielt insbesondere auf die technologische Zusammenarbeit bei der Konstruktion umweltfreundlicher Antriebskonzepte ab. In diesem Bereich verfügt Volkswagen über besonders fortschrittliche Technologien.

In welchen Bereichen die Unternehmen in Zukunft konkret zusammenarbeiten werden, wird bei Suzuki auf allen Ebenen seit Jahresbeginn intensiv analysiert. Höchste Kundenzufriedenheit hat für Suzuki Priorität – und dieses Ziel möchte man mit der frühest möglichen Umsetzung gemeinsamer Projekte erreichen.

Über die Suzuki Motor Corporation Suzuki beschäftigt mehr als 50.600 Mitarbeiter in den Bereichen Automobile, Motorräder und Außenbordmotoren. Mit Geschäftsaktivitäten in 196 Ländern und Produktionsstätten in 22 Ländern und Regionen ist Suzuki gut positioniert, um sich in einem schwierigen Marktumfeld zu behaupten.

Weitere Informationen unter: www.globalsuzuki.com

THE CORPORATION AND THE PEOPLE

SUZUKI MOTOR CORPORATION 300,Takatsuka-cho,Minami-ku,Hamamatsu City, Japan 432-8611 http://www.globalsuzuki.com/ Printed in Japan99999-E2060-001(2009.9) A message from the management

At SUZUKI it is our belief that 'value-packed products' come from our effort to carry out the product development from customer's point of view. This policy has been in effect since the company's inception and has helped SUZUKI to meet customer's needs. As a result, our products have become well received throughout the world. And we will continue to get forward on the same course. Tomorrow will approach with demand for more valuable products that promote better lifestyles. SUZUKI is fully committed to creating Providing 'value-packed products' products that meet this demand by utilizing Creativityーa human gift to develop products that our dynamic, long-nurtured technological promote better living conditions and satisfy people's need. advantages coupled with our fresh and Since the founding of SUZUKI Motor Corporation, active human resources. That, in turn, keeps our 'value-packed products' popular in the we have always pursued providing 'value-packed products' as one of marketplace. our manufacturing philosophies. Realizing that the value differs according to the times, place and lifestyle of people, we are fully determined to challenge for the creativity to make such products for customers around the world with our advanced technologies and enthusiasm.

OSAMU SUZUKI, Chairman & CEO

1 SUZUKI OUTLINE Global recognition of the trademark ◆Net sales ◆Ratio of domestic and overseas sales of all products (Consolidated) (in billions of yen) Consolidated Non-Consolidated (in billions of yen) Overseas Japan with acceptance and reputation. 40,000 40,000

3,502 35,000 35,000

3,164

3,005 30,000 30,000

2,747 ◎Company name: SUZUKI MOTOR CORPORATION ◎Established: March, 1920 25,000 25,000 2,366 ◎Paid-up Capital: 120,210 million yen (as of March 31, 2009) 69.2% 72.0% ◎Chairman&CEO: Osamu Suzuki 2,032 20,000 1,940 20,000 67.9% ◎Employees: 14,266 (as of March 31, 2009) 66.0% ◎ Net sales: 3,004,888 million yen (Consolidated) 1,690 1,686 1,685,777 million yen (Non-consolidated) 62.2% (Year ended March 31, 2009) 15,000 1,482 15,000 ◎Main product Line: Automobiles, motorcycles, outboard motors, motorized chairs, industrial equipment. 10,000 10,000 ◎Head office/Plants/Branch offices: ◎Head office & Takatsuka Plant: Hamamatsu, Shizuoka. 30.8% 28.0% ◎Kosai Plant: Kosai, Shizuoka. 5,000 5,000 37.8% 34.0% 32.1% ◎Iwata Plant: Iwata, Shizuoka. ◎Toyokawa Plant: Toyokawa, Aichi. ◎Osuka Plant: Kakegawa, Shizuoka. ◎ Sagara Plant: Makinohara, Shizuoka. 0 0 (Years ended March) (Years ended March) ◎Tokyo Branch Office: Shinjuku, Tokyo. 2004 2005 2006 2007 2008 2004 2005 2006 2007 2008 ◎Develop Dept.I, Yokohama Labo: ◆ ◆ Yokohama, Kanagawa. ◆Net sales by market ◆Net sales by business Automobile Production Motorcycle Production (Consolidated) (Consolidated) ◎ (ATV included) Motorcycle Technical Center: Europe Othre areas Automobiles Others Overseas Overseas North America Japan Iwata, Shizuoka. Motorcycles(ATV included) Japan Japan Starting business in 1909 as Suzuki Loom Works, the firm (in billions of yen) Asia (in billions of yen) (Thousand units) (Thousand units) was incorporated in 1920. Since its foundation in Hamamatsu, ◎Marine Technical Center: 40,000 40,000 3,000 3,500 3,391 3,295 Japan SUZUKI has steadily grown and expanded. During Arai, Hamana, Shizuoka. 3,1983,183 3,138 the post-W.W.II period, our motorized bike 'Power Free'* ◎Principal Subsidiaries and Affiliates: 2,637 35,000 35,000 2,970 which earned a good reputation was followed by our 125cc ◎Overseas 2,494 3,000 2,500 2,412 motorcycle 'Colleda'*, and later by the pioneering Maruti Suzuki India Ltd. (India) 920 'Suzulight'* lightweight that helped bring Japan's Pak Suzuki Motor Co., Ltd. (Pakistan) 30,000 30,000 2,200 2,500 automotive revolution. Each of these was epoch-making in PT. Suzuki Indmobil Motor () 796 2,010 their own right as they were developed and manufactured by 738 2,000 Thai Suzuki Motor Co., Ltd. (Thailand) 1,418 25,000 587 25,000 optimizing the most advanced technologies of that period. Corp. (Hungary) 416 1,199 1,355 2,834 1,067 2,000 Today, constantly going forward to meet changing lifestyles, ( ) 2,504 2,562 2,841 2,984 Suzuki International Europe GmbH Germany 496 471 235 2,504 2,533 the SUZUKI name is seen on a full range of motorcycles, 952 American Suzuki Motor Corp. (U.S.A.) 20,000 20,000 2,473 411 2,120 1,500 automobiles, outboard motors and related products such as CAMI Automotive Inc. (Canada) 324 888 792 2,454 motorized wheelchairs, and even prefabricated storage sheds 1,846 1,500 ◎Domestic 702 and houses. The trademark is recognized by people 15,000 15,000 Suzuki Hamamatsu Auto Parts Mfg. Co., Ltd. 648 throughout the world as a brand of quality products that 527 1,000 Suzuki Seimitsu Industries Co., Ltd. 297 275 offer both reliability and originality. SUZUKI stands behind this 221 1,000 Suzuki Transportation & Packing Co., Ltd. 10,000 166 10,000 global symbol with a sure determination to maintain this 126 1,212 1,219 1,139 Suzuki Business Co., Ltd. 1,133 confidence in the future as well, never stopping in creating 1,058 500 such advanced 'value-packed products'. 5,000 5,000 500 893 935 974 981 966 561 588 592 605 621 549 461 454 497 *This and following model names are for products marketed in Japan. 312 59 65 72 76 97 0 0 0 0 '04 '05 '06 '07 '08 (Years ended March) '04 '05 '06 '07 '08 (Years ended March) '04 '05 '06 '07 '08 (Years ended March) '04 '05 '06 '07 '08 (Years ended March)

※Production in Japan:CBU+complete knocked-down(CKD)units. ※Overseas production:line-off units at overseas plants.

2 3 HEAD OFFICE AND PLANTS ‘value-packed products’ ●HEAD OFFICE & TAKATSUKA PLANT● manufacturing at the advanced facilities with a maximum utilization of the production systems.

An integral part of the SUZUKI concept to deliver 'value-packed products' lies in ensuring that we employ the most modern factory equipment and Takatsuka Plant technologies together with factory workers and Head Office engineers. ln addition, various activities are aimed at continually enhancing productivity, strict quality control, and communication in QC circles. Today this Suzuki Plaza concept has been extended to the global network of production bases.

●KOSAI PLANT● 182,000 139,000 7,370

City,Japan 432-8611

KD Plant

Plant No.1

Plant No.2

Parts Plant

2,309

5 PLANTS

●IWATA PLANT● ●SAGARA PLANT●

Automobile Assembly Plant

Sagara PDI Center

Automobile Engine Plant

Product line: Passenger and Product line: Multi-purpose vehicles automobile engines assembling, and commercial vehicles. foundry of engine 2 Site area: 298,000m components, machining 2 Building area: 163,000m Site area: 1,963,000m2 Number of employees: 1,532 Building area: 251,000m2 Address: 2500,Iwai,Iwata-shi, Number of employees: 1,778 Shizuoka Address: 1111,Shirai,Makinohara-shi, Shizuoka ●TOYOKAWA PLANT● ●OSUKA PLANT● Product line: Motorcycles, outboard Product line: Cast parts for motor- motors. cycles and automobiles, etc. Toyokawa PDI Center Site area: 187,000m2 Site area: 151,000m2 Building area: 78,000m2 Building area: 55,000m2 Number of employees: 792 Number of employees: 485 Address: 1-2,Utari,Shiratori-cho, Address: 6333,Nishiobuchi, Toyokawa-shi,Aichi Kakegawa-shi,Shizuoka

Toyokawa Plant

6 7 R & D ●PROVING GROUNDS & SUBSIDIARY COMPANIES● Creating a new value to the next generation challenge for the evolution of product and lifestyles.

subsidiary company SNIC CO., LTD.

Shimokawa Proving Grounds (Hokkaido)

Wind tunnel test

subsidiary company Hamamatsu Pipe CO., LTD.

Develop Dept.I, Yokohama Labo. subsidiary company SUZUKI Hamamatsu Auto Parts MFG.CO., LTD.

Collision test

Motorcycle Technical Center

Fuel Cell Motorized Chair "MIO"

SUZUKI develops "value-packed products" for the Styling Design Development new generation and changeable lifestyles, constantly creating new technologies and applying them to the products with affluent imagination. Applying this philosophy and approach to our R&D, the SUZUKI teams cover a wide range of the latest advances in such fields as energy, environmental, electronics, communication, information and control applications. All this R&D energy is devoted to the output of products that meet the challenge of the next Motorcycle Technical Center & Subsidiary Companies Marine Technical Center Design using by CAD Fuel Cell Motorcycle generation. 8 9 OVERSEAS NETWORK Willing to make and use SUZUKI products worldwide. Confidence with a good smile on everyone's face.

As SUZUKI's philosophy to pursue 'value- packed products' has received the acclaim of people throughout the world, the network of some 35 overseas production facilities in 23 countries and areas is an integral part of the SUZUKI family, actively contributing to local industrial employment and economic expansion. All work together as partners.

Family with a new SX4 Sedan (India)

The Zen Estilo, manufactured at Maruti Suzuki India Ltd. (India)

The Splash, manufactured at Magyar Suzuki Corp. (Hungary)

The Skydrive, manufactured at PT.Suzuki Indomobil Motor (Indonesia) Magyar Suzuki Corp. (Hungary) Celebrating the start of Maruti production (1983 India) 10 11 OVERSEAS NETWORK Global SUZUKI, the quality brand name recognized around the world.

SUZUKI products are now popular in 196 countries and regions worldwide, with local assembly plants. Major Overseas Sales Subsidiaries and Affiliates And as these subsidiaries grow, local economies as Major Overseas Assembly Plants well as the local communities also flourish. Overseas R&D

1 AMERICAN SUZUKI MOTOR CORP. (U.S.A.) 2 SUZUKI CANADA INC. (Canada) PAK SUZUKI MOTOR CO., LTD. (Pakistan) 3 SUZUKI MOTOR DE MEXICO (Mexico) 4 SUZUKI AUSTRALIA PTY. LTD. (Australia)

CAMI AUTOMOTIVE INC. (Canada) 5 SUZUKI NEW ZEALAND LTD. (New Zealand) 6 SUZUKI FRANCE S.A.S. (France) 7 SUZUKI ITALIA S.P.A. (Italy) 8 SUZUKI INTERNATIONAL EUROPE GmbH (Germany) 9 SUZUKI GB PLC (U.K.) 10 SUZUKI AUSTRIA AUTOMOBIL HANDELS GmbH (Austria) MAGYAR SUZUKI CORPORATION (Hungary) CHONGQING AUTOMOBILE CO., LTD. (China) 11 SUZUKI MOTOR IBERICA S.A. (Spain) 12 SUZUKI MOTOR POLAND SP. Z O.O. (Poland) 13 SUZUKI AUTO SOUTH AFRICA (PTY.) LTD. (South Africa) 14 SUZUKI MANUFACTURING OF AMERICA CORP. (U.S.A) 15 CAMI AUTOMOTIVE INC. (Canada) 16 SUZUKI MOTOR DE COLOMBIA S.A. (Colombia) JIANGXI CHANGHE SUZUKI AUTOMOBILE CO., LTD. (China) 17 SANTANA MOTOR, S.A. (Spain) 9 12 8 18 SUZUKI MOTOR ESPANA,S.A. (Spain) 2 6 19 19 MAGYAR SUZUKI CORPORATION (Hungary) 10 15 20 SUZUKI EGYPT S.A.E. (Egypt) 18 11 7 21 CHONGQING CHANGAN SUZUKI AUTOMOBILE CO., LTD. (China) 24 17 22 JIANGXI CHANGHE SUZUKI AUTOMOBILE CO., LTD. (China) 1 14 23 NANJING JINCHENG MOTORCYCLE CO., LTD. (China) 22 23 24 JINAN QINGQI SUZUKI MOTORCYCLE CO., LTD. (China) 20 21 35 38 25 DACHANGJIANG GROUP CO., LTD. (China) 25 26 36 35 37 40 26 PRINCE MOTORS CO., LTD. (Taiwan) 27 3 27 TAI LING MOTOR CO., LTD. (Taiwan) 30 29 28 39 28 SUZUKI PHILIPPINES INC. (Philippines) 29 MYANMAR SUZUKI MOTOR CO., LTD. (Myanmar) 31 32 30 16 THAI SUZUKI MOTOR CO., LTD. (Thailand) 31 CAMBODIA SUZUKI MOTOR CO., LTD. (Cambodia) 34 32 VIETNAM SUZUKI CORP. (Vietnam) 33 PT.SUZUKI INDOMOBIL MOTOR (Indonesia) 34 33 SUZUKI ASSEMBLERS MALAYSIA SDN,BHD. (Malaysia) 35 MARUTI SUZUKI INDIA LTD. (India) 36 SUZUKI MOTORCYCLE INDIA PRIVATE LIMITED. (India) 37 SUZUKI POWERTRAIN INDIA LIMITED. (India) 38 PAK SUZUKI MOTOR CO., LTD. (Pakistan) 39 SUZUKI MOTOR R&D ASIA CO., LTD. (Thailand) 40 SUZUKI MOTOR R&D CHINA CO., LTD. (China) 13 THAI SUZUKI MOTOR CO., LTD. (Thailand)

4 5

MARUTI SUZUKI INDIA LTD. (India) MARUTI SUZUKI INDIA LTD. (India) PT. SUZUKI INDOMOBIL MOTOR (Indonesia) MANESAR PLANT GURGAON PLANT

12 13 AUTOMOBILES

Alto Splash

Grand Vitara Swift 14 15 AUTOMOBILES Our joy is creating cars that are indispensable in people's life.

Before we even begin to design SUZUKI cars, we sit down and conduct product discussion over customer's expectations. We do not start the engineering stage until we actually feel within us what the customer needs. Our engineers take pride in automobile designs that do not just cater to catalogue images of quality and performance. And that is how we win the hearts of customers.

New Product Evaluation

SX4

WagonR ★ Palette SW ★ Alto Lapin ★

★ Models sold in Japan

Swift Super 1600 (race machine)

Jimny 16 17 AUTOMOBILES Each employee is dedicated to outstanding quality production.

Stamping Assembly Painting Painting inspection Assembly

Alto Splash Swift Jimny SX4 Grand Vitara

At Suzuki every product is built with meticulous attention to detail. From the forming of steel body parts to the final assembly, the full production process is under accurate computer control. Robots do the welding, painting and other critical operations with unwavering precision. And the spirit of the human workers in the factory is equalled by their drive for perfect products.

Inspection

SX4 Sedan Welding

18 19 MOTORCYCLES Common to all motorcycle enjoyment is the union between the rider and the machine.

Bandit 650/S Every person enjoys motorcycles in different ways ー highway touring, rough-road trailing, circuit racing and much more are all part of the motorcycle scene. Yet no matter what the activity may be, the motorcycle must complete a bond between man and machine. SUZUKI does that by carefully designing motorcycles to meet the criteria of various types of riders. With more safety, comfort and performance, everyone from the daily commuter to the circuit-ready Gladius expert can find satisfaction on a SUZUKI.

GSV-R (race machine)

Sound test

Suzuki Boulevard M90

*Action photos of professional riders are for illustrative purposes only, and should not be tried anytime. GSX-R1000 Durability test against water 20 21 MOTORCYCLES Our personnel take pride in their work.

Painting Welding of frame Assembly Assembly Inspection

GSX-R1000 Gladius Suzuki Boulevard M90 Bandit 650SA Bandit 650 Suzuki Boulevard C50C RM-Z450 Kingquad 750Axi 4×4(Power Steering)

From SUZUKI's flagship Supersport to its commuter scooters, each of the varied products in the SUZUKI motorcycle line gets the care of personnel who allow only their best work to leave the factory. And that quality is the common bond shared by every SUZUKI on two wheels.

Dropping test

GSX-R1000

Wind tunnel test

22 23 MARINE PRODUCTS Providing eco- friendly power for your marine life.

Since the introduction of our first 2- stroke outboard motor D55, 4.0kW (5.5PS), in 1965, we have widened the line-up of our outboard motors . In 1995 we introduced our first 4-stroke outboard motors, DF9.9 and DF15, since then we continue adding new 4-stroke models in our outboard line-up. Currently we have 23 different power output models in our 4-stroke line-up from 1.8kW (2.5PS) to 220.7kW (300PS). Suzuki 4-stroke outboard motors represent the state-of-the-art in engine design and technology. We are proud of the fact that our outboards offer eco-friendly operation that passes many of the toughest emission standards found today, without sacrificing performance.

DF90 DF9.9

DF300 DF175 DF140 DF90 DF50 DF9.9 DF2.5

DF300 24 25 DEDICATION TO GLOBAL SOCIETY Global communication SUZUKI is promoting global company activities to respect human society.

Environmental considerations Suzuki actively promotes environmental conservation in all its products and activities. For automobiles, we are continuously striving to improve fuel efficiency, decrease exhaust emissions, reduce noise, alleviate environmental impact and improve recyclability related to the disposal of end-of-life vehicles. We are therefore now focusing on developing next generation vehicles. Our production plants are working to reduce energy consumption and thus reduce CO2 emissions. Natural energy sources are also being used, such as wind turbine power generators installed at our training centre and the Kosai plant, and a micro-hydropower facility installed at the Kosai plant. Meanwhile, we are reducing industrial waste and managing chemical substances to help minimize environmental impact. Dealers are taking actions for resource recycling and environmental conservation Retail outlet for Hungarian imported goods including collecting and recycling used bumpers, and to ensure the proper disposal of end-of-life vehicles and management of the environmental impact of each retail outlet. Honorary Consul General of the Republic Energy- and resource-saving activities are encouraged at offices by minimizing wasted electricity, recycling paper, and pursuing the paperless office. of Hungarian As part of our involvement in local communities, we participate in cleanup projects In September, 1991, Government of Republic of and purification studies not only in the vicinity of our head offices and plants but also Hungary appointed Osamu Suzuki, chairman Honorary Hungarian consulate general at rivers, lakes and beaches. We have organized long-term volunteer activities such as of SUZUKI Motor Corporation as its first tree-planting and brush-clearing in a government-owned forest in Hamamatsu, honorary consul in Japan. In October, 1999, he Shizuoka Prefecture, called “Suzuki Forest”. was appointed as Honorary Consul General of SUZUKI Foundation Serving people and society Through these environmental conservation efforts in every phase of the product life the Republic of Hungary. This is the result of SUZUKI Foundation was established in 1980, Focusing on the view that motoring in cycle and our activities, we aim to become a company that is admired and trusted as one of the commemorations of company's today's society must be safe and recognition that SUZUKI's investment in throughout the world. 60th anniversary. Foundation offers subsides pleasant, SUZUKI has strongly promoted Hungary contributing to local economic to higher academic institutions and research safe-driving education. In Japan, the development through automobile production The Suzuki Environmental & Social Report, which describes our attitudes and activities organizations for studies in various fields, as company conducts motorcycle rider in Hungary. Besides further economic and toward environmental conservation and corporate social responsibility (CSR), can be well as sponsoring major international license instruction which emphasizes cultural exchange, as well as promotion of the Wind power facility (Kosai plant) seen on our website at: http://www.globalsuzuki.com/corp_info/environmental/index.html academic symposia. proper riding skills and tech-niques. In import of Hungarian wines will be executed. 1988, SUZUKI began holding and Outline (as of April 2009) supporting 'aerobics' competitions to Name of Foundation: SUZUKI Foundation promote a healthy life, 'SUZUKI Japan Location: Shinjuku, Tokyo. CUP', the 'SUZUKI World CUP', aerobics world championship series was initiated Chairman: Osamu Suzuki in honor of the company's 70th anniversary, Asset: 4,492 million yen such activities are well perceived by Number of subsidies: 1,015 various fields. Besides, a domestic ski Total amount of subsidies: 1,218 million yen competition and an athletics championship are sponsored by SUZUKI. In-company SUZUKI Education & Culture Foundation athletic teams compete both in Japan at inter-company tournaments and In October 2000, SUZUKI Education & Culture The 'SUZUKI WORLD CUP' , aerobics world championship series Foundation was established as a commemorative abroad. activity for the 80th anniversary of the Bumper Shredding Machine Tree planting activity foundation of SUZUKI Motor Corporation. The foundation performs various activities, such Suzuki Plaza as an educational support through the supply of Since founded in 1909 as a loom maker and a scholarship money to the youth having incorporated in 1920, with its watchword “Providing difficulties in concentrating on their study for a value-packed products”, Suzuki has been focusing financial reason and the support provided for on craftsmanship for the benefit of its customers. sport activities for young people for the development of the youth. Since then, a lot has changed at Suzuki—the company has branched out into motorcycles, Outline (as of April 2009) automobiles, and outboard motors, manufacturing Name of Foundation: SUZUKI and selling its products around the world. One thing that hasn’t changed is the craftsmanship. Education & Culture Foundation As you walk through Suzuki Plaza, you walk through Location: Hamamatsu, Shizuoka the different stages in Suzuki’s history, Chairman: Osamu Suzuki represented by the many different products the Asset: 1,495 million yen company has made over the years, as well as an Number of subsidies: 125 exhibit showing a modern production line for cars. Total amount of subsidies: 87 million yen SUZUKI Track and Field club Suzuki Plaza

26 27 SUZUKI HISTORY Progressed with customers worldwide.

Marine & Other products

Motorcycles

Loom Works

Automobiles

1909 10 Michio Suzuki founds Suzuki Loom Works in 4 Suzuki enters the general-purpose engine field with ‘87 5 Aggregate exports of Suzuki cars from Japan reach 2 ‘97 3 Aggregate sales of Suzuki cars outside Japan reach 10 ‘02 1 Aggregate global sales of Suzuki cars reach 30 million ‘06 3 New Address V50 and Address V50G 50cc-scooters Hamamatsu, Shizuoka Prefecture, Japan. the launch of three models of electric power million units. million units. units. debut. ‘20 3 Company is reorganized, incorporated, and capitalized generator. 12 Suzuki reaches an agreement with Motor 10 Suzuki wins an International Marine Trades Exhibit and 3 New assembly line at Kosai Plant No. 1 is built. 3 Aggregate sales of Wagon R in Japan reach 2.5 at ¥500,000 as Suzuki Loom Manufacturing Co. with ‘81 8 Suzuki enters business tie-ups with US automaker Corporation for cooperation in production of Convention Innovation Award. 5 Suzuki gains a majority stake in Indian automaker million units. Michio Suzuki as president. Corp. and Japanese automaker Isuzu minivehicles. ‘99 8 Aggregate motorcycle production reaches 40 million Maruti Udyog Ltd. 5 New GSR400 sportbike debuts . ‘52 6 Suzuki enters the "motor vehicle" field with the launch Motors Ltd. ‘88 5 Vitara (Japan name: Escude) 1.6-litre, 4-cycle compact units worldwide. 5 Suzuki Manufacturing of America Corp. starts producing 6 Suzuki and Nissan Motor Co., Ltd. agree to expand of‘ Power Free’ 36cc, 2-cycle motorized bicycle debuts. ‘82 2 GSX750S motorcycle debuts . 4x4 vehicle debuts . 10 Production of Suzuki outboard motors begins at Thai all-terrain vehicles. their business collaboration. ‘54 6 Company changes its name to Suzuki Motor Co., Ltd. 8 LT125 125cc, 4-cycle all-terrain vehicle debuts . ‘89 4 Production of Suzuki cars begins at CAMI Automotive Suzuki Motor Co., Ltd, Thailand. 6 Burgman (Japan name: Sky Wave 650) large scooter debuts. 7 SX4 compact car debuts. ‘55 3 Colleda 125cc, 2-cycle motorcycle debuts. 9 Suzuki wins the maker championship for the 7th Inc. in Ontario, Canada. 10 Jiangxi Changhe Suzuki Automobile Co., Ltd. receives 9 Suzuki Motor R&D China Co,. Ltd (a motorcycle R&D 8 Suzuki announces plans to build a new car plant in 10 Suzulight 360cc, 2-cycle minivehicle debuts, helping to consecutive year at the World Road Race Grand Prix 500. 7 Aggregate car production reaches 10 million units approval from the Chinese government for production company) is established in Beijing, China. Sagara . usher in Japan’s minivehicle age. 9 Production of Suzuki cars begins at Pak Suzuki Motor worldwide. of commercial vehicles. 11 Suzuki makes P.T. Indomobil Suzuki International (an 11 New Cervo minivehicle debuts. ‘61 9 Suzulight Carry 360cc, 2-cycle lightweight truck debuts . Co., Ltd. in Karachi, Pakistan. ‘90 10 Company changes its name to Suzuki Motor Corporation. 12 Suzuki enters a business tie-up with Japanese Indonesian joint venture for car and motorcycle ‘07 2 Inauguration ceremony is held for three new ‘62 6 Suzuki wins the 50cc-class championship in the Isle of ‘83 10 Swift (also badged as Forsa and SA310) 1.0-litre ‘91 5 Production of Suzuki cars begins in Korea through a automaker Fuji Heavy Industries Ltd. production) a subsidiary. production facilities in Manesar, India. Man TT race. passenger vehicle debuts . technical tie-up with Daewoo Shipbuilding and Heavy 2000 1 Production of Wagon R+ jointly developed by Suzuki ‘03 1 Twin two-seater minivehicle debuts . 5 Suzuki’s two subsidiaries in Pakistan merge. ‘63 11 U.S. Suzuki Motor Corp. (a direct sales subsidiary) is 12 Production of Suzuki cars begins at Maruti Udyog Ltd. Machinery Ltd. and General Motors in Europe begins at Magyar Suzuki. 2 Choinori low-cost domestically produced scooter 7 Suzuki changes the name of its Indian subsidiary to established in Los Angeles. in New Delhi, India. 11 Cappuccino mini two-seater convertible debuts . 3 Bandit 1200 big naked bike debuts . debuts. Maruti Suzuki. ‘65 4 Suzuki enters the outboard motor field with the launch ‘84 2 Suzuki New Zealand Ltd. (a direct sales and knockdown ‘93 1 Production and marketing of passenger cars begins at 4 Production of Suzuki cars begins at General Motors de 3 Consolidated sales reach ¥2 trillion. 11 Aggregate car production at the Iwata Plant reaches of D55 4.0kW(5.5PS), 2-cycle outboard motor. production subsidiary) is established in Wanganui, New Suzuki Egypt S.A.E. in Egypt. Argentina S.A., Argentina. 4 Suzuki appoints Hiroshi Tsuda president 10 million units. ‘67 3 Thai Suzuki Motor Co., Ltd. is established for assembly Zealand. 4 Suzuki signs a joint-venture contract for production of 6 Suzuki appoints Masao Toda president and Osamu 4 Suzuki and Italian automaker Fiat Auto agree on joint ‘08 1 New Palette mini wagon debuts . in Thailand. (First motorcycle plant outside Japan) 4 Suzuki starts exporting 1.0-litre cars to US automaker passenger cars and motorcycles in China. Suzuki chairman. development of a sport utility vehicle. 3 Aggregate car production at the Kosai Plant reaches 4 Fronte 360cc, 2-cycle minivehicle debuts . General Motors Corp. 9 Wagon R minivehicle debuts . 9 Suzuki starts supplying a small car (the Chevrolet MW) 4 Production of New Ignis begins at Magyar Suzuki Corp. 15 million units. ‘70 4 Jimny 360cc, 2-cycle mini 4x4 vehicle (LJ series) debuts . 7 Suzuki France S.A. (a direct sales subsidiary) is 11 Aggregate motorcycle production at Thai Suzuki Motor to General Motors Corporation for the Japanese in Hungary. 3 Let's 5 scooter debuts. ‘71 9 GT750 750cc, 2-cycle motorcycle and Fronte Coupe established in Trappes, France. Co., Ltd. reaches 2 million units. domestic market on an OEM basis. ‘04 1 Aggregate sales of Suzuki minivehicles in Japan reach 9 New Wagon R minivehicle debuts. 360cc, 2-cycle minivehicle debut. 7 Suzuki signs a car production technical assistance ‘94 3 Suzuki signs a second joint-venture contract for 12 Grand Vitara XL-7 (Japan name: Grand Escudo) 15 million units. 11 Wagon R and Wagon R Stingray win 2009 RJC Car of ‘73 6 Suzuki Canada Ltd. (a direct sales subsidiary) is contract with China National Aerotechnology Import motorcycle production with Jinan Qingqi Suzuki 7-seater sport utility vehicle with a 2.7-litre V6 engine 7 Production of APV all-purpose vehicle begins at P.T. the Year award. established in Ontario, Canada. and Export Beijing Corporation. Motorcycle Co., Ltd. in China. debuts . Indomobil Suzuki International. ‘09 4 Suzuki opens Suzuki Plaza heritage centre at ‘74 4 Suzuki enters the medical equipment field with the 8 Suzuki wins the driver championship for the 10th 4 Aggregate car production at Maruti Udyog Ltd. reaches ‘01 1 Liana (Japan name: Aerio) passenger car debuts 10 Aggregate engine production at the Sagara Plant Hamamatsu headquarters. launch of the Motor Chair Z600 motorized wheelchair. consecutive year at the World Motorcross Grand Prix 125. 1 million units. (launched overseas in March 2001). reaches 5 million units. 5 Alto reaches 10 million units of aggregate worldwide 6 P.T. Suzuki Indonesia Manufacturing (a joint venture for 9 Suzuki Motor GmbH Deutschland (a direct sales 4 Aggregate sales of Suzuki cars in Japan reach 10 4 Suzuki reaches a basic agreement to supply 11 New Swift compact car debuts. sales. part production) is established in Jakarta, Indonesia. subsidiary) is established in Heppenheim, Germany. million units. minivehicles to Nissan Motor Co., Ltd. on an OEM basis ‘05 4 Aggregate car production at Maruti Udyog Ltd. reaches ‘76 11 GS motorcycle series (400cc, 500cc, 750cc, 4-cycle) ‘85 3 GSX-R750 750cc, 4-cycle motorcycle with oil-cooled ‘95 1 Aggregate exports of Suzuki motorcycles from Japan from 2002. 5 million units. debuts . engine debuts . reach 20 million units. 8 Suzuki reaches a basic agreement with Kawasaki Heavy 9 New Swift Sport compact car debuts. ‘77 10 LJ80 subcompact 4WD vehicle debuts . 5 "Suzuki signs a motorcycle production technical tie-up 1 Baleno passenger vehicle (with 1.3-litre and 1.5-litre Industries Ltd. on business tie-ups for motorcycles. 10 Town Cart motorized chair debuts. ‘79 5 Alto 550cc, 2-cycle minivehicle debuts . contract with Jinan Qingqi Suzuki Motorcycle Co.,Ltd. in China." engines) debuts. 11 Chevrolet Cruze passenger vehicle (jointly developed 11 Swift wins Japan Car of the Year “Most Fun” award for ‘80 2 Suzuki Australia Pty. Ltd. (a sales joint venture) is 8 Suzuki of America Automotive Corp. (a car sales ‘96 11 Production of Suzuki cars and motorcycles begins in by Suzuki and General Motors) debuts. 2005–2006 and Japan Car of the Year award for 2006. established in Sydney, Australia. subsidiary) is established in Brea, CA, USA. Vietnam Suzuki Corp. 12 MR Wagon minivehicle debuts.

★All products introduced in the history page for Japanese domestic market, except otherwise mentioned. 28 29 Presseinformation

Swift Plug-in Hybrid: Umweltfreundlicher Stadtflitzer nicht nur für die Kurzstrecke

• Batterie kann an jeder herkömmlichen Steckdose preiswert aufgeladen werden • 660 cm3 Dreizylinder-Benzinmotor lädt bei Bedarf die Batterie während der Fahrt auf

• Der kompakte Stadtflitzer sichert niedrige CO2-Emissionen und geringe Verbrauchswerte • Suzuki-Highlight auf dem internationalen Genfer Auto-Salon 2010

Klassische Einkaufs- oder Pendlerstrecken von bis zu 20 Kilometern Länge bewältigt der Swift Plug-in Hybrid als reines Elektrofahrzeug. Sinkt der Ladezustand während der Fahrt zu sehr ab, lädt ein Generator die Batterie automatisch wieder auf und befreit den Fahrer von jeglicher Sorge, liegen zu bleiben oder sich nach einer geeigneten Ladestation umsehen zu müssen. Die Batterie kann mit günstigem Haushaltsstrom an jeder herkömmlichen Steckdose aufgeladen werden, im besten Fall mit kostengünstigem Nachtstrom.

Öko-Mobilität für kurze City-Strecken Die elementaren Bausteine des Plug-in Hybridantriebs sind der Elektromotor, die Batterie und ein Generator. Angetrieben wird der Generator von einem Dreizylinder-Benzinmotor mit 660 cm3 Hubraum, der auch in vielen japanischen Kleinstwagen zum Einsatz kommt. Dieses Technik-Konzept ermöglicht es, dass der Swift Plug-in Hybrid nicht nur für Kurzstreckenfahrten geeignet ist. Der Swift Plug-in Hybrid wird im Suzuki Konzept als Ideallösung für jeden modernen Autofahrer verstanden: Freude am Fahren wird bei Suzuki groß geschrieben – und jeder, der Wert auf hervorragende Umwelteigenschaften legt, fährt mit dem Swift Plug-In Hybrid ohnehin auf der Überholspur.

Das Wichtigste in Kürze • Zielgruppen sind vor allem Autofahrer mit überwiegendem Anteil an Kurzstrecken • Bei Distanzen von weniger als 20 km/Tag wird kein Kraftstoff verbraucht • Ein sparsamer Dreizylinder-Benziner (658 cm3) treibt einen Generator zum Aufladen der Batterie an • Der Benzinmotor dient nur als Hilfsmotor und ist auf maximale Effizienz ausgelegt • Hochwertige Teile und Komponenten sorgen für vibrationsarmen Lauf • Die Lithium-Ionen-Batterie ist Platz sparend in der Mittelkonsole untergebracht • Batterieleistung von min. 2,66 kWh steht für Kostenbewusstsein und Raumökonomie • Der Anschluss fürs Stromkabel, der das Aufladen der Batterie mit Haushaltsstrom z.B. während der günstigeren Nachtstunden erlaubt, ist optimal zugänglich am Heck platziert

Der brandneue Swift Plug-in Hybrid wurde erstmals auf der Tokyo Motor Show 2009 gezeigt. Die Entwicklung wurde zunächst vor allem mit Blick auf den japanischen Markt fokussiert, denn 60 Prozent der japanischen Autofahrer fahren nicht mehr als 20 Kilometer am Tag. In Europa fokussiert Suzuki seine Maßnahmen zur Reduzierung von Umweltbelastungen derzeit darauf, mit kleinen kompakten Autos niedrige CO2-Emissionen und geringe Verbrauchswerte zu erreichen. Derzeit arbeitet Suzuki an einem Konzept zur sinnvollen Integration der Technik des Swift Plug-in Hybrid auf dem europäischen Markt.

Technische Daten • Gesamtlänge: 3.755 mm • Gesamtbreite: 1.690 mm • Gesamthöhe: 1.510 mm • Radstand: 2.390 mm • Sitzplätze: 5 • Reichweite: 20 Kilometer rein elektrisch (dann startet der Generator) • Kraftübertragung: Vorderradantrieb, Frontmotor • Antriebsstrang: - Generator-Motor, 658 cm3, max. Leistung 40 kW - Generator, Permanent-Magnet, synchron, max. Leistung 40 kW - Elektromotor, Permanent-Magnet, synchron, max. Leistung 55 kW - Batterie, Lithium-Ionen, Nennspannung 260 V, Leistung 2,66 kWh

Hybridautos, Elektrofahrzeuge und geringere Verbrauchswerte bei herkömmlichen Benzinern – das sind die Schwerpunkte der Forschungs- und Entwicklungsarbeit von Suzuki im Bereich umweltfreundlicher Technologien. Das Unternehmen zielt darauf ab, Lösungen zu entwickeln, die nachhaltigen Umweltschutz ermöglichen. Dabei wird sowohl den Marktbedingungen als auch den Kundenbedürfnissen in unterschiedlichsten Regionen entsprochen – getreu der Suzuki Markenphilosophie, dem „Way of Life!“ Presseinformation

Grand Vitara City-Version: Urbanes Design und überzeugende 4x4-Eigenschaften

• Pkw-ähnlicher Look ohne Reserverad an der Hecktür • 20 cm reduzierte Gesamtlänge ohne Reserverad: mehr Übersicht und leichteres Handling in der Stadt • Verchromte Zierleisten an der Hecktür sorgen für hochwertige Anmutung • Uneingeschränkte 4x4-Tauglichkeit für herausragende Geländefähigkeiten bei Schnee und Eis, Outdoor- oder anderen Freizeitaktivitäten

Auf dem 80. internationalen Genfer Auto-Salon stellt Suzuki erstmals die City- Version des Grand Vitara ohne Reserverad an der Hecktür vor. Der japanische Allradspezialist reagiert damit auf die starke Nachfrage aus Europa, wo vielfach der Wunsch nach einem urbaneren Look des Grand Vitara geäußert wird. Im Sommer 2010 wird es soweit sein: Dann kommt der Grand Vitara im City-Look in die Verkaufsräume der Händler.

Seit 1988, als die erste Generation des Vitara ihr Debüt feierte, fertigt Suzuki den Geländewagen konsequent mit Leiterrahmen und Geländeuntersetzung – zwei grundlegende Voraussetzungen für klassische 4x4-Eigenschaften. Zeitgleich hat Suzuki permanent die Straßentauglichkeit des Vitara weiter entwickelt, damit der Pionier des Kompakt-SUV-Segments auch auf befestigten Straßen beste Fahreigenschaften bietet. Die aktuelle und dritte Generation des Grand Vitara zeichnet sich außen wie innen durch ein zeitgemäßes Design aus – und bisher auch durch das aufgesetzte Reserverad, einem Synonym für ein echte Geländetauglichkeit in der vom Grand Vitara geprägten Fahrzeugklasse der Sports Utility Vehicles (SUV).

Als moderner Vertreter dieser Klasse wurde die dritte Generation des Grand Vitara mehrfach von führenden Autozeitschriften ausgezeichnet – unter passionierten Allrad-Fans erfreut sich der Grand Vitara zudem nach wie vor einer großen Fangemeinde. Mit seinen komfortablen Straßeneigenschaften hat der Suzuki SUV-Klassiker aber auch viele Besitzer in städtischen Ballungsräumen überzeugt. Vor allem auf diese Zielgruppe ist die Grand Vitara City-Version zugeschnitten, denn ohne Reserverad an der Hecktür präsentiert sich der Geländewagen zukünftig noch agiler und wendiger. GRAND VITARA City-Version: Technische Daten (Stand April 2010) Karosserietyp SUV Anzahl Türen 35 Motor Benzin Benzin Diesel Benzin Diesel 1.6L VVT 2.4L VVT 1.9L DDiS 2.4L VVT 1.9L DDiS Antrieb Permanenter Permanenter Permanenter Permanenter Permanenter Allradantrieb 4x4 4-Mode 4x4 4-Mode 4x4 4-Mode 4x4 4-Mode Getriebe 5-Gang man. 5-Gang man. 4-Gang-Aut. 5-Gang man. 5-Gang man. 4-Gang-Aut. 5-Gang man. Abmessungen Länge Front- bis Heckstoßstange gesamt (Version ohne externes 3.865 4.300 Reserverad) mm Frontstoßstange bis 4.035 - - - - - Reserveradaufhängung mm Frontstoßstange bis 4.060 4.500 Ende Reserveradabdeckung mm Breite mm 1.810 Höhe mm 1.695 Radstand mm 2.440 2.640 Spurweite vorn mm 1.540 hinten mm 1.570 Wendekreis (*) m 10,2 11,0 Bodenfreiheit mm 200 190 200 190 Böschungswinkel vorn o 29 Rampenwinkel o 20 19 Überhangwinkel hinten o 36 27 Füllmengen Sitzplätze Personen 45 Kofferraum- Maximales 964 1.386 volumen (*) Kofferraumvolumen Liter 2. Sitzreihe umgeklappt 516 758 (nach VDA) Liter Sitzreihen aufgestellt 184 398 (nach VDA) Liter Tankinhalt Liter 55 66 Motor Typ M16A J24B F9Q J24B F9Q Anzahl Zylinder 44 4 4 4 Anzahl Ventile 16 16 8 16 8 Hubraum cm3 1.586 2.393 1.870 2.393 1.870 Bohrung x Hub mm 78.0x83.0 92.0x90.0 80.0x93.0 92.0x90.0 80.0x93.0 Verdichtung 10,5 10.0 16,6 10,0 16,6 max. Leistung bei Drehzahl kW/PS bei Drehzahl (1/min) 78/106 bei 5.900 122/166 bei 6.000 95/129 bei 4.000 124/169 bei 6.000 95/129 bei 4.000 max. Drehmoment/Drehzahl Nm/min 145/4.100 225/3.800 300/1.750-2.500 227/3.800 300/1.750-2.500 Kraftstoffverteilung Multipoint- Multipoint- Direkteinspritzung Multipoint- Direkteinspritzung Einspritzung Einspritzung (Common rail) Einspritzung (Common rail) Kraftübertragung Getriebe 5MT 5-Gang man. 4-Gang-Aut. 5-Gang man. 5-Gang man. 4-Gang-Aut. 5-Gang man. Übersetzung 1. Gang 4,545 4,545 2,826 3,854 4,545 2,826 3,854 2. Gang 2,354 2,354 1,493 2,135 2,354 1,493 2,135 3. Gang 1,693 1,693 1,000 1,411 1,693 1,000 1,411 4. Gang 1,241 1,241 0,688 1,000 1,241 0,688 1,000 5. Gang 1,000 1,000 - 0,726 1,000 - 0,726 Rückwärtsgang 4,431 4,431 2,703 3,854 4,431 2,703 3,854 Achsübersetzung 4,625 3,727 5,125 4,100 3,727 5,125 4,100 Zwischen- High - 1,000 1,000 1,000 1,000 getriebe Low - 1,970 1,970 1,970 1,970 Fahrwerk Lenkung Zahnstangenlenkung servounterstützt Bremsen vorn innenbelüftete Scheibenbremsen Trommel- innenbelüftete innenbelüftete innenbelüftete hinten innenbelüftete Scheibenbremse bremse Scheibenbremse Scheibenbremse Scheibenbremse Aufhängung vorn Einzelradaufhängung mit Dreiecksquerlenkern und McPherson-Federbeine hinten Einzelradaufhängung mit Mehrlenkerachse und Schraubenfeder Bereifung 225/70R16 225/70R16 225/70R16 225/70R16 225/70R16 225/65R17 225/65R17 225/65R17 225/65R17 225/65R17 225/60R18 225/60R18 Gewichte Leergewicht (min./ohne Fahrer) kg 1,407/1,470 1,446/1,509 1,461/1,524 1,529/1,593 1,569/1,636 1,584/1,651 1,654/1,722 Zulässiges Gesamtgewicht kg 1.830 1.870 1.890 1.940 2.100 2.100 2.170 Fahrwerte Höchstgeschwindigkeit km/h 160 180 170 170 185 175 170 0-100 km/h (*) in Sekunden 14,4 11,2 11,5 TBD 11,7 12,0 TBD Verbrauchs- und Umweltwerte Schadstoffklasse Euro 5 Euro 5 Euro 5 Euro 5 Euro 5 Kraftstoff- innerorts l/100 km 10,2 11,3 11,9 8,0 11,4 12,5 8,1 verbrauch außerorts l/100 km 7,1 7,4 8,0 6,0 7,6 8,1 6,0 kombiniert l/100 km 8,2 8,8 9,4 6,7 9,0 9,7 6,8 CO2 kombiniert g/km 195 205 219 177 208 225 179 (*): Herstellerangabe Presseinformation

Der : Neue Sportlichkeit und Eleganz in der Mittelklasse

• Japanische Qualität und europäische Anmutung • Überzeugende Performance und aktives Fahrerlebnis • Neue Alternative im Mittelklasse-Segment – auf Lifestyle-orientierte Auto- Enthusiasten zugeschnitten

Der Suzuki Kizashi feiert auf dem 80. internationalen Genfer Auto-Salon seine Schweiz- Premiere. Im Frühjahr 2010 bringt Suzuki Schweiz den komplett neuen Kizashi auf den Markt.

Der Kizashi bietet sportliches, ausgefallenes Design, sorgfältige Handwerkskunst im hochwertigen Innenraum, eine auf höchsten Komfort ausgelegte und umfangreiche Ausstattung sowie eine Leistungsentfaltung, die auch anspruchsvolle Autofahrer begeistert. Das sportliche Handling und der beeindruckende Fahrkomfort sind das Ergebnis intensiver Entwicklungsarbeit und umfangreicher Tests auf Europas und Nordamerikas Straßen.

Der Name Kizashi bedeutet in japanischer Sprache „Vorbote großer Dinge“. Als Modellname für Suzukis neues Mittelklassemodell steht diese Bezeichnung somit für einen dynamischen, zukunftsweisenden Ansatz, mit dem sich die Marke neuen Herausforderungen in der Automobilbranche stellt.

Mit dem Kizashi möchte Suzuki Bewegung ins Mittelklasse-Segment bringen und Kunden ansprechen, für die das Auto mehr als ein Fortbewegungsmittel ist – der Kizashi steht in der Suzuki Strategie auch für mehr „Lust am Autofahren“. Er soll genau das Lebensgefühl stimulieren, das Suzuki mit der „Way of Life!“-Markenphilosophie zum Ausdruck bringt. Der neue Kizashi ist das sechste strategische Weltmodell innerhalb der globalen Markenstrategie.

Das Entwicklungskonzept Der Kizashi setzt in seiner Positionierung stärker als die etablierten Kleinwagenmodelle der Marke auf Emotionalität und „Lifestyle“. Fünf Grundsätzen haben sich die Entwickler dabei besonders gewidmet:

• Design, das Sportlichkeit und Eleganz vereint • Vorbildliche Handling-Eigenschaften – Weiterentwicklung erfolgreicher Suzuki Modell-Konzepte • Laufruhe und Fahrkultur, wie sie von einer Limousine des D-Segments erwartet werden • Überragende Motorleistung und Kraftstoff-Effizienz • Souveräne Fahreigenschaften durch Suzuki-Allradantrieb i-AWD der neuesten Generation

Styling, Komfort und Zweckmäßigkeit • Harmonische Verschmelzung eines europäisch inspirierten Designs und japanischer Automobilbau-Kompetenz • Optimale Nutzung des Platzangebots – basierend auf Suzukis langjährigen Erfahrungen bei der effizienten Raum-Konstruktion • Sportliche, elegante Instrumententafel und luxuriöse Ausstattung

Das Exterieur des Kizashi wird dominiert durch eine kühn gezeichnete, fast schon „angriffslustige“ Karosserie. Betont wird dieser Auftritt durch optionale 18-Zoll- Leichtmetallfelgen und ein zeitgemäßes Design, das Perfektion und Performance zum Ausdruck bringt.

Bei der Gestaltung des Innenraums profitiert Suzuki von den langjährigen Erfahrungen im Kompaktwagen-Bereich und erreicht ein besonders großzügiges Platzangebot, das den Vergleich mit Fahrzeugen in seiner Klasse nicht scheuen muss. Die Raumverhältnisse wurden optimal genutzt und setzen neue Maßstäbe für Mittelklasse-Limousinen.

Das Innenraum-Design vermittelt einen hochwertigen und zeitgemäßen Auftritt, der nahtlos an die Anmutung des Exterieur-Designs anschließt. Die dynamischen Design- Linien des Cockpits sprechen nicht nur Freunde sportlicher Automobile an. Kunden, die Wert auf luxuriöse Ausstattung legen, können sich über die hochwertige Lederausstattung und eine getrennt regelbare Zwei-Zonen-Klimaautomatik freuen. Auch beim Reisegepäck müssen keine Kompromisse gemacht werden: Der großzügig dimensionierte Kofferraum bietet ausreichend Platz für das Gepäck von vier bis fünf Personen.

Leistung und Fahrverhalten • 2,4-Liter-Benzinmotor für kraftvolle Leistungsentfaltung und sparsamen Verbrauch • Stufenloses Automatikgetriebe (CVT) • Neu entwickeltes Allradsystem i-AWD • Reduzierte Fahrgeräusche, geringe Vibrationen, hoher Abrollkomfort

Um sich erfolgreich in einem Fahrzeugsegment durchzusetzen, indem Suzuki bisher nicht vertreten war, hat der Hersteller bewusst mit der klassischen Limousinen-Philosophie gebrochen – mit dem Ziel, eine neue Dynamik und ein begeisterndes Fahrerlebnis in dieser Klasse zu schaffen.

Angetrieben wird der Kizashi von einem 2,4-Liter-DOHC-Vierzylinder-Benzinmotor. Das Aggregat vereint kraftvolle Leistungsentfaltung (maximale Leistung: 131 kW bei 6500 Umdrehungen pro Minute, maximales Drehmoment: 230 Nm bei 4000 U/min.) mit hervorragenden Verbrauchswerten. Dabei reduziert das stufenlose Automatikgetriebe den Kraftstoffverbrauch, ohne den Fahrspaß zu schmälern.

Die extrem verwindungssteife Stahlkarosserie, die verstärkte MacPherson- Radaufhängung vorn und eine Mehrlenker-Hinterachse sorgen für ein knackiges Handling mit exzellenter Stabilität und geringen Vibrationen. Das weiterentwickelte Suzuki i-AWD- System weckt die Begeisterung am Fahren und verspricht gleichzeitig nahezu uneingeschränkte Beherrschbarkeit. Scheibenbremsen rundum – mit innen belüfteten 16- Zoll-Bremsscheiben vorn – bringen den Kizashi sicher zum Stehen.

Die Performance- und Handlingqualitäten des Kizashi resultieren aus weltweiten Tests unter verschiedensten Bedingungen: In den vereinigten Staaten haben die Suzuki- Ingenieure den Kizashi im eisigen Minnesota und in der sengenden Hitze des Death Valley härtesten Tests unterzogen. Das Handling erhielt seinen Feinschliff auf kurvigen Landstraßen in England, auf deutschen Autobahnen und auf dem Nürburgring. Das i- AWD System wurde in Neuseeland getestet und optimiert.

Das neue Suzuki-Flaggschiff im Mittelklasse-Segment überzeugt darüber hinaus durch geringe Fahrgeräusche und Vibrationen auf ungewöhnlich niedrigem Niveau. Das liegt nicht nur an der hervorragenden Karosserie-Steifigkeit und dem hohen Federungskomfort. Auch die verbesserte Aerodynamik, die optimale Geräuschunterdrückung von Motor und Allradgetriebe sowie die dämmenden und absorbierenden Materialien wirken sich spürbar positiv aus.

Sicherheit • Umfassendes Angebot moderner Sicherheitstechnologien • ESP®* mit Traktionskontrolle • Passive Sicherheitsausstattung mit sieben Airbags

Um ein hohes Maß an Fahrsicherheit und Kontrolle zu gewährleisten, enthält der Kizashi serienmäßig eine überdurchschnittliche Sicherheitsausstattung. Aktive Sicherheitsfunktionen wie ABS, elektronische Bremskraftverteilung und ESP®* mit Traktionskontrolle sorgen dafür, dass der Kizashi auch in Grenzbereichen sicher beherrschbar bleibt.

Zu den passiven Sicherheitstechnologien zählt die leichte, Energie absorbierende Karosserie, die dank spezieller Strukturen die Aufprallenergie optimal aufnehmen und verteilen kann. Herausragendes Sicherheitsmerkmal ist die deformationsresistente Fahrgastzelle – basierend auf Suzukis markenrechtlich geschütztem Sicherheitskonzept „Total Effective Control Technology (TECT)“. Die vorderen Sicherheitsgurte verfügen über Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer. Zusätzlichen Schutz bieten sieben großflächige Airbags – inklusive vorbildlicher Ausstattung der Fahrerseite mit einem Knie-Airbag.

*ESP ist eine eingetragene Schutzmarke der Daimler AG.

Anmerkung: Die Informationen in dieser Pressemappe basieren auf Spezifikationen des Kizashi für die Schweiz. Einzelne Punkte können in anderen Ländern abweichen.

Suzuki Kizashi: Technische Daten

Kizashi Limousine 2.4 4WD, 4-Türer, 5-Sitzer, CVT Motor 2.4 Liter VVT Benzin Antrieb Permanenter Allradantrieb Schaltung Automatikgetriebe (CVT) Anzahl Türen 4 Abmessungen Länge (mm) 4.650 Breite (mm) 1.820 Höhe (mm) 1.480 Radstand (mm) 2.700 Spurweite vorn/hinten (mm) 1.565/1.575 Bodenfreiheit (mm) 145 Wendekreis (m) 11 Füllmengen Sitzplätze 5 Kofferraumvolumen (l, nach VDA) 461 Tankinhalt (l) 63 Motor Typ J24B Anzahl Zylinder 4 Anzahl Ventile 16 Hubraum (cm3) 2.393 Bohrung x Hub (mm) 92,0 x 90,0 Verdichtung 10.0 max. Leistung kW / PS bei Drehzahl (1/min) 131 / 178 bei 6.500** max. Drehmoment (Nm) bei Drehzahl (1/min) 230 /4.000 Kraftstoffverteilung Multipoint-Injection Kraftübertragung Getriebe CVT Übersetzungsverhältnisse 1. Gang 2. Gang 3. Gang 2,349-0,394 4. Gang 5. Gang 6. Gang Rückwärtsgang 1,750 Achsübersetzung vorn/hinten 5,798/2,866 Fahrwerk Lenkung Zahnstangenlenkung, servounterstützt Bremsen vorn innebelüftete Scheibenbremsen Bremsen hinten Scheibenbremsen Aufhängung vorn Einzelradaufhängung mit Dreiecksquerlenkern und McPherson-Federbeinen Aufhängung hinten Einzelradaufhängung mit Mehrlenkerachse und Schraubenfedern Bereifung 215/55R17 Gewichte Leergewicht (kg) 1.530 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.030 Fahrwerte Höchstgeschwindigkeit (km/h) 205 Beschleunigung 0-100 km/h* (in Sekunden) 8,8 Kraftstoffverbrauch Schadstoffklasse Euro 5 innerorts (l/100 km) 11,3 außerorts (l/100 km) 6,6 kombiniert (l/100 km) 8,3 CO2-Emissionen kombiniert (g/km) 191

Note: Swiss model figures shown *manufacturer data **The maximum engine speedof the CVT is limited to 6.000 rpm for protecting the CVT system