2009-07-02 Schmeier Sprengkamp
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
BUNDESLIGA REPORT 2008 Zur Lage Der Liga Die Geschäftsbereiche Europa Die Proficlubs Die Fakten
DR. REINHOLD LUNOW / PROF. DR. PETER LUTZ / FRANK MACKERODT / FELIX MAGATH / FRANZ DR. HANS-PETER ADLER / JÖRG ALBRACHT / KLAUS ALLOFS / WERNER ALTEGOER / FRIEDHELM MAGET / DR. ULRICH MALY / LOVRO MANDAC / THORSTEN MANSKE / WILLI MANTEL / RALF ANDRES / RALPH ANSTOETZ / HANS-PETER APPEL / PETER ARENS / HANS-JÜRGEN BACKHAUS ANTHEY / HELMUT MARKWORT / HERBERT MARONN / HORST MARSCHALL / BERNHARD MARTIN BADER / RUEDI BAER / HANS-ARTUR BAUCKHAGE / GREGOR BAUM / KRISTIAN MATTES / NORBERT MAURER / GERD E. MÄUSER / PETER MAYER / GERHARD MAYER- BÄUMGÄRTNER / JOACHIM BAUR / RICHARD BAUR / BERND BECHTOLD / KLAUS BECK / FRANZ STRUKTUREN DES PROFIFUSSBALLS VORFELDER / ANDREAS MECHLER / MICHAEL MEESKE / ELMAR MEIER / MICHAEL MEIER BECKENBAUER / HERBERT BECKER / HORST BECKER / JOHANNES BECKER / HEIKO BEECK MICHAEL MEIER / PER MERTESACKER / RAINER MEYER / ANDREAS MÜLLER / CHRISTIAN RAINER BEECK / DR. HUBERTUS BEHNCKE / DR. KLAUS R. BEHRENBECK / DIETMAR BEIERSDORFER Am 18. Dezember 2000, nach 39 Jahren in der Verantwortung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), unter- MÜLLER / DIETER MÜLLER / GERD MÜLLER / HORST MÜLLER / MANFRED MÜLLER / DR. ANDREAS BEIL / GÖTZ BENDER / TOM BENDER / CHRISTIAN BERNER / DR. WULF H. BERNOTAT nahmen die Vereine und Kapitalgesellschaften der Bundesliga und 2. Bundesliga mit der Gründung des Liga- WOLFGANG MÜLLER /ECKHART MÜLLER-HEYDENREICH / ANTON NAGL / BIRGER NASS KARL-HEINZ BEUL JR. / HARTMUT BEYER / DIETMAR P. BINKOWSKA / PETER BIRCKS / DR. MARTIN verbandes den Schritt in die Unabhängigkeit. Seither bilden Ligaverband und DFB die zwei großen Säulen MICHAEL NEITEMEIER / WILLI NEUBERGER / WOLFGANG NEUBERT / FRIEDRICH NEUKIRCH BISKOWITZ / DR. HOLGER BLASK / JOSEPH S. BLATTER / FREDI BOBIC / NORBERT BOCKS des deutschen Fußballs. Wie die Landesverbände des DFB ist der Ligaverband stimmberechtigtes, ordent- KONSTANTIN NEVEN DUMONT / GÜNTER NIEMEYER / TILL NOACK / PETER NØRRELUND / MARC DIETER BONGERT / JÜRGEN L. -
Klaus Allofs: «Meine Bälle Hätten Hier Oben Eigentlich Weiterfliegen Müssen.»
Klaus Allofs: «Meine Bälle hätten hier oben eigentlich weiterfliegen müssen.» Am 13. GOFUS Suisse Cup war erstmals die deutsche Fussballlegende Klaus Allofs (61) dabei. Zusammen mit vielen weiteren Berühmtheiten (siehe Berichterstattung zum Turnier) golfte er für einen guten Zweck. Der deutsche Fussball-Europameister zeigte sich angetan vom Turnier wie auch von Davos und erfreut über die grosszügigen Spenden der anwesenden Teilnehmer. Klaus, du bist heuer das erste Mal in Davos dabei. Wie gefällt es dir, hattest du Zeit auch etwas von Davos zu sehen? Klaus Allofs: Das Panorama hier ist natürlich wunderbar. Gestern habe ich eine Proberunde gespielt und heute das Turnier, zwei Tage Traumwetter. Von Davos selber habe ich noch nicht so viel gesehen. Ich würde sehr gerne wiederkommen, vielleicht im Winter einmal. In meiner Heimat im Rheinland kenne ich vor allem Flachland. Umso mehr geniesse ich die Berge hier. Und wie lief deine heutige Golf-Runde? Aufgrund der Höhe und der dünnen Luft hier sollten die Bälle eigentlich weiterfliegen. Bei mir war das leider nicht der Fall (lacht). Im Ernst, es war eine tolle Runde. Ich mag solche Anlässe, weil man mit verschiedenen Menschen zusammenkommt und mit dem Flight rund 5 Stunden verbringt. Das ist eine intensive Zeit, bei der man neue Leute und neue Geschichten kennenlernt. Aber klar ist, wir sind auch Sportler und alle ehrgeizig. Apropos ehrgeizig; dein Handicap liegt bei 25,8 - jenes deines Bruders Thomas Allofs, der heute ebenfalls dabei war, bei 6,7. Für einmal schneidest du schlechter ab, warum? Er hat zum einen sicher viel mehr gespielt, gerade in den vergangenen Jahren, wo ich aufgrund meiner Managertätigkeiten bei Bremen und Wolfsburg kaum Zeit fand. -
Wir Feiern in Berlin!
33 2017 DER 10. CDN-GEBURTSTAG WIR FEIERN IN BERLIN! AUF DEM WEG PHILIPP LAHMS „FÜR MICH WIE ZUM 5. STERN NÄCHSTE MISSION EIN LOTTOGEWINN“ DIE MANNSCHAFT blieb 2017 Ehrenspielführer und Serie: Hans Siemensmeyer unbesiegt und geht als Nr. 1 deutscher EM-Botschafter über sein bemerkenswertes der Weltrangliste ins WM-Jahr 10 für die EURO 2024 16 Debüt für Deutschland 30 INHALT 2 CDN-MAGAZIN 33 | 2017 6 Berlin Auf geht’s zur Nacht des großen Wiedersehens 10 Auf zum 5. Stern DIE MANNSCHAFT blieb 2017 unbesiegt und geht als Nr. 1 der Weltrangliste ins WM-Jahr 16 Neues Leben Neue Aufgaben Als Botschafter der Bewerbung um die Ausrichtung der EURO 2024 wird Lahm das Gesicht der deutschen Kampagne INHALT CDN-MAGAZIN 33 | 2017 3 30 „Das war für mich wie ein Lottogewinn“ Zwei Tore zum Einstand im Nationalteam EDITORIAL Von Szymaniak bis Kroos – Vom Profi zum „Pauker“ ein Überblick über die AUS DER KÖNIGS- Uwe Seelers Bilanz und Ausblick auf Nationalspieler im Ausland KLASSE INS den 10. Geburtstag des Clubs der IM AUSLAND GEREIFT 18 KLASSENZIMMER 38 Nationalspieler „ DER CDN – EINE EINHEIT OHNE STANDESDÜNKEL“ 4 VOR 25 JAHREN WEIHNACHTSTOURNEEN DER DDR-AUSWAHL Vor 25 Jahren starb Ernst Happel INSIDE CDN „ BIS HEUTE Weihnachten im Kreis der Familie – WEGWEISEND“ 22 in den 60er-Jahren war das für DDR- Nach 2010 kommen die Mitglieder Nationalspieler eher Ausnahme des CdN wieder im Berliner WEIHNACHTEN Olympiastadion zusammen VOR 50 JAHREN ZWISCHEN BERLIN, BERLIN, FERNWEH & HEIMWEH 42 WIR FEIERN IN BERLIN 6 Ein einziges Mal scheiterte Deutschland schon im Rahmen des Qualifikationswettbewerbs INSIDE CDN AKTUELL IM BLICKPUNKT DER ALBTRAUM VON ALBANIEN 26 Hervorragende Beteiligung beim 2017 – eins der erfolgreichsten regionalen CdN-Treffen in Köln – Jahre der DFB-Historie unvergessen: AUF ZUM 5. -
K241 Description.Indd
AGON SportsWorld 1 56th Auction Descriptions AGON SportsWorld 2 56th Auction 56th AGON Sportsmemorabilia Auction 30th March 2015 Contents 30th March 2015 Lots 1 - 1444 Football World Cup 4 German match worn shirts 28 Football in general 41 German Football 41 International Football 61 International match worn shirts 64 Football Autographs 84 Olympics 88 Olympic Autographs 139 Other Sports 145 The essentials in a few words: Bidsheet 156 - all prices are estimates - they do not include value-added tax; 7% VAT will be additionally charged with the invoice. - if you cannot attend the public auction, you may send us a written order for your bidding. - in case of written bids the award occurs in an optimal way. For example:estimate price for the lot is 100,- €. You bid 120,- €. a) you are the only bidder. You obtain the lot for 100,-€. b) Someone else bids 100,- €. You obtain the lot for 110,- €. c) Someone else bids 130,- €. You lose. - In special cases and according to an agreement with the auctioneer you may bid by telephone during the auction. (English and French telephone service is availab- le). - The price called out ie. your bid is the award price without fee and VAT. - The auction fee amounts to 15%. - The total price is composed as follows: award price + 15% fee = subtotal + 7% VAT = total price. - The items can be paid and taken immediately after the auction. Successful orders by phone or letter will be delivered by mail (if no other arrange- ment has been made). In this case post and package is payable by the bidder. -
Genie Im Konflikt Diego
RUND > DAS FUSSBALLMAGAZIN_Nr. 20, MÄRZ 2007 2,80€ Nr. 20, MÄRZ 2007 20, Nr. RUND FUSSBALLMAGAZIN DAS WWW.RUND-MAGAZIN.DE DAS FUSSBALLMAGAZIN RUND Schalke 04 Darüber streiten die Altintop-Zwillinge Dopingtest Wenn Profi s nicht pinkeln können Hansa Rostock Reportage: Ein Klub überrascht sich selbst Diego: Genie im Konfl ikt Wie der Vater die Karriere des Bremer Stars gefährdet Schweiz_5,50sfr_Österreich_3,20€_Luxemburg_3,20€_Spanien_3,80€_Griechenland_4,00€_Italien_3,80€ rrund0307_001_Titel.inddund0307_001_Titel.indd 1 008.02.20078.02.2007 221:13:161:13:16 UUhrhr RUND Einlaufen LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER, der Bremer Diego war der überragende Spieler der Hinrunde in der Schleswig-Holsteins: in Wakendorf II, 1400 Einwohner, rund 40 Ki- Fußballbundesliga. Zu rechnen war damit nicht, schließlich kam der lometer nördlich von Hamburg. RUND hat genau dies erkannt und ist Brasilianer bei seinem letzten Klub, dem FC Porto, nur unregelmäßig ab sofort Hauptsponsor der G-Jugend-Mannschaft des TuS Wakendorf- zum Einsatz und saß dort monatelang auf der Tribüne. Angeblich pass- Götzberg. Mit Hilfe eines ausgeklügelten und fl ächendeckenden Sich- te er nicht in das taktische Konzept von Trainer Co Adriaanse. In Bre- tungssystems wurden die besten Vier- bis Siebenjährigen des Dorfes men musste der 22-Jährige die Nachfo lge von Werder-Dirigent Johan gescoutet. Doch überzeugen Sie sich selbst: Unsere große Fotostrecke Micoud antreten, was ihm viele Skeptiker nicht zugetraut hatten. Aber ab Seite acht zeigt, wie sich das RUND-Perspektivteam auf die Welt- Diego hat sich im kalten Bremen gut zurechtgefunden, wenn ihn auch meisterschaft 2026 vorbereitet. heute noch der Alltag im Norden Deutschlands vor Rätsel stellt. -
50 Jahre Das Aktuelle Sportstudio Mit Katrin Müller-Hohenstein, Michael Steinbrecher Und Sven Voss
50 Jahre aktuelles sportstudio Start: 24. August 1963 / Jubiläumssendung: Samstag 10. August 2013, 22.00 Uhr 2 "das aktuelle sportstudio" – seit 50 Jahren ein Treffer Vorwort von Dr. Peter Frey 3 Eine Institution wird 50 Vorwort von Dieter Gruschwitz 4 50 Jahre "das aktuelle sportstudio" Die Jubiläumssendung am 10. August 2013 4 Drei unten, drei oben 50 Jahre "das aktuelle sportstudio" 10 Wer erfand die ZDF-Torwand? 14 Von Pfostenbrüchen und Spielfeldinterviews Rolf Töpperwien über 50 Jahre Bundesliga und "das aktuelle sportstudio" 17 Prominente gratulieren zum Jubiläum 23 Zahlen, Daten, Fakten Die Moderatoren Die besten Torschützen Die häufigsten Gäste 29 Kontakt ZDF-Pressestelle, Bildhinweis, Impressum z.presse 26. Juni 2013 "das aktuelle sportstudio" – seit 50 Jahren ein Treffer Uhr, Torwand, Titelmelodie: In fünf Jahrzehnten "das aktuelle sport- studio" drei unverwechselbare Merkmale im Programm des ZDF an nahezu jedem Samstagabend. Ein einmaliges Format, das die Ent- wicklung des Sports und des Fernsehens wie keine andere Sendung aus den schwarz-weiß-Zeiten der frühen 60er Jahre bis in die twit- ternde Gegenwart dokumentiert. Die Gründer schufen 1963 ein Unikat: eine Mischung aus Sport, Information, journalistischer Qualität, Unter- haltung, Gespräch oder Diskussionsrunde. Angepasst an die Gegen- wart ist dies bis heute das Konzept, das die Kollegen aus Redaktion, Produktion und Technik Woche für Woche im Studio 3 auf dem Main- zer Lerchenberg umsetzen und das im Schnitt von mehr als zwei Millionen Menschen verfolgt wird. Viele Köpfe haben dem "sportstudio" ein Gesicht gegeben. Harry Valérien, Wim Thoelke oder Dieter Kürten – die (Groß-)Väter der deut- schen Sportmoderation. Ob in, vor oder hinter den Kulissen – es gab und gibt stetige Veränderungen in einer sich immer rasanter drehen- den Sportwelt. -
Freudentränen Im Akkord Krisen Ohne VW Wäre Der Vfl Wolfsburg Nichts
Wolfsburger Stürmer Gomez (r.) T R O P S O G A M I / R E T D E O R H C S N A I T S I R H C Freudentränen im Akkord Krisen Ohne VW wäre der VfL Wolfsburg nichts. In Zeiten der Abgasaffäre könnte die Fußballabteilung etwas zurückgeben und für Ablenkung sorgen. Doch die Profis hat das Stimmungstief mitgerissen, sie spielen so schlecht wie selten zuvor. A P D / E T L U H C S N E T A R T S Volkswagen-Arena in Wolfsburg N A I L U J 96 DER SPIEGEL /. / -+,0 Sport m Waldrand des Dorfs Schulenberg in der Branche einen passablen Namen, nen. Der VfL hat seinen Jahresgewinn, zu - im Oberharz blickt Bernd Osterloh stand aber nur in Havelse und Paderborn letzt waren es fast 80 Millionen Euro, ver - Aam späten Montagnachmittag mit an der Linie und wurde zuletzt in Schalke tragsgemäß an das Mutterunternehmen ab - gespielter Beiläufigkeit auf sein Smart - entlassen. zuführen, wie andere VW-Töchter auch. phone. Der Chef des Konzernbetriebsrats Beim VfL Wolfsburg wird schließlich Also fast genau die Summe, die VW pro bei VW leitet an diesem Tag im Bildungs - groß gedacht , seit VW das Fußballunter - Jahr in die Kickerbeine investiert. zentrum der Volkswagen AG eine Klau - nehmen kontrolliert – und meistens inter - Allofs hatte als Manager beim Nischen - surtagung. Die Tagungsstätte hat die An - national. Als neue Trainer werden der Por - verein Werder Bremen ein Talent dafür mutung einer Jugendherberge. Es geht um tugiese André Villas-Boas und der Italiener entwickelt , Stars mit Steigerungspotenzial den sogenannten Zukunftspakt bei Volks - Roberto Mancini gehandelt. -
3:1! Wolfsburg Jubelt Mit Seinen Helden 10 000 Menschen Feiern Auf Dem Rathausplatz – Heute Erwarten Stadt Und Vfl Mindestens 40 000 Fans Bei Der Pokalparty
buqo^_i^qq==abo==tlicp_rodbo==k^`eof`eqbkUNABHÄNGIG | NICHT PARTEIGEBUNDEN Sonntag, 31. Mai 2015 | www.wolfsburger-nachrichten.de | kostenloser Sonderdruck Und jetzt jubeln alle! Diego Benaglio stemmt den DFB-Pokal im Berliner Olympiastadion in die Höhe. Foto: Michael Kappeler/dpa 3:1! Wolfsburg jubelt mit seinen Helden 10 000 Menschen feiern auf dem Rathausplatz – heute erwarten Stadt und VfL mindestens 40 000 Fans bei der Pokalparty. Von Christoph Knoop hingegen ließen in Berlin die Kor- und unseren Agenturen „Ich bin einfach ken knallen – und hatten dafür ex- tra einen Club am Berliner Spree- Wolfsburg. Es ist der erste große stolz auf meine ufer ausgesucht. „Ich bin einfach Titel seit sechs Jahren, es ist der Mannschaft.“ stolz auf meine Mannschaft“, sag- erste DFB-Pokal für die Stadt – es te Trainer Dieter Hecking, nach- ist, kurz gesagt, schlicht der Fuß- Dieter Hecking, VfL-Trainer, kurz nach dem Kapitän Diego Benaglio um ball-Wahnsinn. Wolfsburg feiert dem Gewinn des DFB-Pokals. 22.14 Uhr den goldenen Pokal von seine Pokalhelden – und die Stadt Bundespräsident Joachim Gauck versinkt seit gestern Abend in ei- bracht. Rund 20 000 Wolfsburger überreicht bekommen hatte. nem grün-weißen Fahnenmeer. fieberten im Olympiastadion mit. Die Party gestern Abend war al- Mit 3:1 drehten die Profis des Auf dem Rathausplatz hatten sich lerdings nur der Anfang. Denn VfL Wolfsburg das Pokal-End- laut Stadt rund 15 000 Fans ver- heute steht in Wolfsburg das größ- spiel in Berlin gegen Borussia sammelt, um die „Wölfe“ anzu- te Fußballfest seit der Meister- Dortmund nach einem frühen feuern. Um 21.53 Uhr explodierte schaft 2009 an. -
Zurück Zum Glück
DFL MAGAZIN 04/18 04/18 Trainer Manuel Baum vom „Strich durch Vorurteile“ – Warum Naldo eine Leitfgur für FC Augsburg über das Lehren Starkes Zeichen auf den FC Schalke 04 und den und Lernen im Fußball Initiative der DFL Stiftung deutschen Proffußball ist Zurück zu sich selbst gefunden hat hat gefunden selbst sich zu Frankfurt Eintracht von Boateng Wie Kevin-Prince Glück zum EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser, es gibt eine ganze Reihe wichtiger Kennzeichen, die den deutschen Proffußball schon seit vielen Jahren auch abseits des Rasens auszeichnen. Von der umfassenden Nachwuchsförderung in den Leistungszentren der Clubs über die hohen Standards und klaren Regeln im Spieler- und Transferwesen bis hin zum Mut zu technologischer Innovation in vielerlei Hinsicht – um nur einige Beispiele zu nennen. All diese Bereiche sind geprägt von Professionalität und dem Streben nach Weiterentwicklung. So ist es auch mit einem weiteren wichtigen Aspekt, der für manchen Betrachter zunächst womöglich etwas abstrakt wirken mag, jedoch seit langer Zeit von ungemeiner Bedeutung ist mit Blick auf Stabilität und Integrität des Wettbewerbs: dem Lizenzierungsverfahren. Dieses Gütesiegel zeichnet den deutschen Proffußball auch nach vielen Jahren aus – und bündelt zahlreiche Aspekte aus verschiedensten Bereichen, um den insgesamt hohen Standard aufrechtzuerhalten. Ob es die wirtschaftliche und organisatorische Situation der Clubs betrifft, die Infrastruktur der Stadien oder die Arbeitsbedingungen für Medienvertreter. Das Lizenzierungsverfahren ist ein komplexer Vorgang mit vielen Beteiligten, der sich in jeder Hinsicht bewährt hat – und dies dank stetiger Weiterentwicklung unverändert tut. Zur Basis gehört die wichtige Tatsache, dass die Clubs sich das Verfahren selbst auferlegt haben. Bis zum 15. März war nun wieder Zeit, die Unterlagen für die kommende Saison einzureichen. -
Pause Halbzeit
Unterhaltung | Montag Dragoslav Stepanovic: Du Arschloch oder Sie Arschloch ist dasselbe! HALBZEIT Ein einziger Satz hat ihn auf ewig unvergessen gemacht. Dragoslav Stepanovic hat ihn am 16.05.1992 nach PAUSE dem verlorenen Bundesliga-Finale in Rostock gesagt: »Lebbe geht weiter!« !!! Im Rückblick kann man ganz gut nachvollziehen, was Bayer-Manager Reiner Calmund beabsichtigte, als er 1993 den serbischen Trainer zur Werkself nach Leverkusen holte und dies so begründete: »Mit Stepi kommt bei uns mal richtig Zirkusmief in die Bude.« Rasender reporter BEn Redelings Denn der Dauer-Zigarrillo-Paffer und ehemalige Kneipier aus Frankfurt hatte schon bei seinem Eintracht-Enga- gement kein Blatt vor den Mund genommen. Kurz bevor der Fußball endgültig zu einem klinisch reinen Groß- ? ? ? HALBZEIT, SCHIRI? Event gemacht wurde, bei dem Pressesprecher und Marketing-Beauftragte Interviews so lange durch die Heiß- NACH 30 MINUTEN? mangel ziehen, bis am Ende nur noch einwandfrei saubere Standardfl oskeln übrig bleiben, redete der hessische HÄ? Serbe wohltuend frei von der Leber weg. Das bekam auch einmal ein ehemaliger Bayern-Spieler zu spüren. Nachdem Norbert Nachtweih Stepanovic als »Blender« und »Arschloch« tituliert hatte, meinte die Sportpres- se den Grund für Nachtweihs Rauswurfs bereits gefunden zu haben. Doch der Trainer setzte in einem Ge- spräch mit der »Sport Bild« spektakulär noch einen oben drauf: »Er ist es nicht wert, über ihn zu sprechen. Nur soviel: Ich sah ihn zwei-, dreimal vormittags mit roten Augen. Nachtweih hatte eine Fahne – da war ich schon 365 TAGE vom Riechen besoffen.« Das saß! EIN RUNDES VERGNÜGEN Dabei war es Stepanovic tatsächlich egal, wie ihn die Spieler beleidigten. -
NFV-Futsal-Liga
Herausgegeben vom Niedersächsischen Fußballverband Nr. 3/2016 NIEDERSACHSEN H 5304 E 3,00 € Internet http://www.nfv.de USSBALL F Jungwölfe gewinnen Talentschau des Jahrganges 2003 Liebe Fußballfreunde Eine frohe Kunde erreichte uns Mitte Februar aus Frankfurt. Der Vorstand der Deutschen Fußball Liga (DFL) hat sich für Reinhard Grindel als Kandidat für das Amt des DFB-Präsidenten ausgesprochen. Damit schließt sich die Liga dem bereits im November artikulierten Vorschlag der Regional- und Landesverbände hinsichtlich der Nachfolge von Wolfgang Niersbach an. Zur Wahl stellen wird sich Reinhard Grindel auf einem Außerordentlichen Bundestag in Frankfurt am Main, der für den 15. April terminiert wurde. Bei einem Ja der Delegierten wäre der ehemalige 1. Vizepräsident des NFV der dritte Niedersachse in diesem Amt nach Felix Linnemann und Dr. Her- mann Gösmann. Ich will an dieser Stelle nicht verhehlen, dass es uns mit Stolz erfüllt, dass ein Mann aus unseren Reihen an die Spitze des größten Sport-Fachverbandes der Welt treten wird. Ich bin mir sicher, dass er genau der Richtige ist, um die Zukunft des DFB zu gestalten, dessen Fundament auch weiterhin die Einheit aus Amateurlager und Profifußball ist. Ein weiteres Ereignis von historischem Ausmaß steht am 28. Mai bevor. Erstmals werden die Pokal- endspiele aller DFB-Landesverbände an einem Tag stattfinden und live in der ARD übertragen. „Beim ‚Finaltag der Amateure‘, so der Name, handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt von 21 Fußball- Landesverbänden und neun Landesrundfunkanstalten. Allein hieraus wird die einzigartige Dimension ersichtlich. Besonders erfreut bin ich darüber, dass dieser Tag dem Millionenheer von Ehrenamtlichen gewidmet ist, deren Arbeit durch ihn bundesweite Aufmerksamkeit erhält. -
Euro 2020 : Voici Le Classement Des Meilleurs Buteurs
237actu.com Grâce à ses L'attaquant portugais Cristiano Ronaldo n'a peut-être joué que quatre matches à l'UEFA EURO 2020, mais il a tout de même réussi à terminer en tête du classement des buteurs Alipay. Classement des buteurs Alipay 1. Cristiano Ronaldo, Portugal (5 buts, 1 passe décisive, 360 minutes) 2. Patrik Schick, République tchèque (5 buts, 0 passe décisive, 404 minutes) 3. Karim Benzema, France (4 buts, 0 passe décisive, 349 minutes) Ronaldo a ouvert son compteur à l'UEFA EURO 2020 grâce à deux buts en fin de match lors de la victoire 3-0 contre la Hongrie, portant ainsi son total de buts dans la compétition à 11. Il a ajouté un but à son total en marquant lors de la défaite 4-2 contre l'Allemagne en deuxième journée, avant de réussir un nouveau doublé sur deux penalties lors du match nul 2-2 contre la France en troisième journée. Ces deux buts contre les Bleus ont permis à Cristiano Ronaldo d'égaler le record du monde de buts inscrits en sélection (109), établi par l'Iranien Ali Daei. Et bien que le Tchèque Patrik 1 / 3 Phoca PDF 237actu.com Schick ait également marqué cinq buts en phase finale, Ronaldo a terminé en tête grâce à sa passe décisive contre l'Allemagne, ayant également joué quelques minutes de moins que Schick. Historique des meilleurs buteurs de l'EURO Antoine Griezmann : meilleur buteur de l’EURO 2016 2016: Antoine Griezmann (France) 6 2012: Fernando Torres (Espagne) 3 2008: David Villa (Espagne) 4 2004: Milan Baroš (République tchèque) 5 2000: Patrick Kluivert (Pays-Bas), Savo Miloševi? (Yougoslavie) 5 1996: