Klein Hehlen Infos zum Schützenfest 2019

mit Geschichten aus den Vereinen und dem Ortsteil United Car Service KFZ-Meisterbetrieb · F 05141- 9002348

Autowerkstatt für alle Fabrikate kompetent · unabhängig · preiswert · fair

• AUDI • BMW • RENAULT • MERCEDES-BENZ • NISSAN • VW • TOYOTA • OPEL • PEUGEOT • SKODA • SEAT • HYUNDAI • FIAT • KIA • CITROEN • MAZDA • MITSUBISHI • MINI • FORD • uvm. Schützenfest- Qualität zu fairen Konditionen Angebot für alle Schützenschwestern Unser Service und -brüder und alle, die • Werkstattservice für alle Fabrikate diese Broschüre vorlegen: • Reparaturen aller Art 10% auf die Rechnungs- summe bei Reparaturarbei- • Autogasanlagen ten in unserem Hause. (Einbau, Service- und Vertrieb) Gültig bis 31.12.2019. • Inspektion / Zahnriemen- und Bremsenservice Öffnungszeiten • Reifenwechsel Mo. bis Do. 8.00 bis 17.00 Uhr Service und Reparaturen nach Hersteller- Freitag vorgaben. 8.00 bis 15.00 Uhr

Waldweg 104A · 29221 Grußwort des 1. Vorsitzenden der Schützengesellschaft Klein Hehlen von 1880 e.V.

Liebe Klein Hehlenerinnen und Klein Hehlener, zum Schützenfest 2019 bringen wir zum ersten Mal dieses Infoheft heraus. Darin enthalten sind Berichte von Klein Hehlener Veranstaltungen aus dem vergangenen Jahr, Berichte aus den Verei- nen, eine historische Reportage zum Telefunken- werk sowie natürlich alles Wichtige zum anste- henden Schützenfest. Wir bedanken uns bei allen Firmen, die dieses Heft mit ihrer Anzeige ermöglicht haben!

Neben der Schützengesellschaft bekommen auch andere Vereine in diesem Heft Raum sich vorzustellen, denn neben der Förderung von Schießsport und Musik- wesen liegt uns Schützen besonders ein lebendiges Klein Hehlen am Herzen, dazu tragen alle Vereine und Institutionen in unserem schönen Ortsteil bei.

Mittlerweile im fünften Jahr feiern wir Klein Hehlener unser Schützenfest am zweiten Septemberwochenende und bilden damit den Abschluss der Schützenfestsaison im Landkreis Celle. Wir haben für das Wochenende wieder einige Highlights zusammen- gestellt, bei denen für jede Altersgruppe etwas dabei sein sollte. Am Freitag spielt bei uns die Band The Lucky Ones. Hier kommen Discofoxtänzer sowie Freunde von Rockmusik gleichermaßen auf ihre Kosten. Samstagabend beschallt uns das DJ Team Heidebeats, besonders zu später Stunde werden Freunde elektronischer Musik be- geistert sein. Für die Kleinen veranstalten wir am Samstag um 15:30 einen Spiele- nachmittag auf dem Zelt.

Wir freuen uns, Sie auf dem Klein Hehlener Schützenfest begrüßen zu dürfen. Bei allen oben genannten Veranstaltungen ist der Eintritt frei! Gerne können Sie auch an Vesper am Freitag oder am Festessen am Sonntag teilnehmen, hierfür können Karten im Schützenheim an den auf Seite 20/21 genannten Terminen erworben werden. Wenn Sie einmal das Schützenfestfieber hautnah miterleben wollen, dann nehmen Sie doch am Mittwoch, den 4.9.2019 am Bürgerkönigsschießen teil.

Bis bald auf dem Schützenfest! Hartmut Ensslen 1. Vorsitzender 3 Gestalten ist einfach.

Wenn Stiftungsengagement großgeschrieben wird. Die Stiftungen der Sparkassen-Finanzgruppe unterstützen gesellschaftliche Initiativen in allen Regionen Deutschlands und tragen so zu einem lebenswerten Miteinander bei. Mit 738 gemeinnüt- zigen Stiftungen ist die Sparkassen-Finanzgruppe die stifterisch aktivste Unternehmensgruppe in Deutschland.

sparkassenstiftungen.de

standard_2016.indd 1 06.03.2019 13:39:32 Grußwort des Ortsbürgermeisters von Klein Hehlen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! In den zurückliegenden Jahren wurde nicht selten der Wunsch an uns herangetragen, sich den fünf vereinigten Schützengesellschaften der Stadt Celle anzuschließen, um dann unser Schützenfest gemeinsam mit den anderen Vereinen auf der Allerinsel zu feiern. Würde man die Attraktivität eines Schützenfestes an Besucherzahlen sowie Anzahl und Größe der Fahrgeschäfte messen, wäre das ein Argument und würde vermutlich auch weniger Aufwand für unsere Klein Hehlener Schützengesellschaft bedeuten. Aber wollen wir als Klein Hehlener wirklich auf das uns vertraute und familiäre Miteinander auf unserer Festwiese verzichten? Gibt es für uns einen besseren Festplatz, der für viele fußläufig erreichbar und überschaubar ist, auf dem wir auf bekannte Gesichter und viele neu hinzugezogene Mitbürger/innen treffen und mit ihnen reden und gemeinsam feiern können? Ich meine, nein. Das wollen wir mit Sicherheit nicht! Gerade in einer Zeit, wo uns das digitale Zeitalter völlig überrollt, ist es wichtig, ab und zu auch einmal analog in der realen Welt unterwegs zu sein - in unserem schönen Klein Hehlen! Umso mehr freuen wir uns auf viele Besucher/innen aus Klein Hehlen und den umliegenden Gemeinden, um mit Ihnen, Freunden und Nachbarn wieder ein schönes Schützen- und Volksfest zu feiern und insbesondere drei schöne Tage auf unserer Festwiese und im Festzelt bei Musik und Tanz verbringen zu können. Dass dieses in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich ist, weiß ich zu schätzen! Daher gilt mein Dank den vielen Schützenbrüdern und Schützenschwestern für die Organisation unseres Schützenfestes und auch der Festwirtin, Frau Melanie Thiliant, mit ihrem Team sowie den unmittelbaren Anliegern für ihr Verständnis, ein jahrzehntelanges Brauchtum hier zu pflegen und ausgiebig feiern zu dürfen. Ich wünsche uns allen ein gelungenes und harmonisches Schützenfest und den Schützen und Schützinnen aber auch unseren Mitbürgern/innen immer ein gutes Ziel vor den Augen!

Es grüßt Sie herzlich! Ihr Klaus Didschies Ortsbürgermeister Klein Hehlen 5 Gut Schuss wünschen: Heinrich & Petra Ripke Dorfstraße 8 · 29223 Celle · Telefon: 05141 53094 www.luhmannshof.de · E-Mail: [email protected]

Ab 2020 im Hofladen Dorfstr. 7 erhältlich:

Wollgarn (ungefärbt), pflanzl. Seifen mit Alpakakeratin, Steppbettdecken, Alpakadünger, uvm.

Ab 2020 möchten wir außerdem Alpaka- Wanderungen anbieten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Tipp: Eine 55 m² EG-Ferienwohnung mit Terrasse steht außerdem zur Verfügung – die Alpakas grasen direkt davor. Rodehorst & Rodehorst GbR ~ Annika Rodehorst ~ Dorfstraße 7 ~ 29223 Celle ~ 0162-2436263 Homepage: www.bungenhof-alpacas.de ~ Email: [email protected]

6 Wir sind Fortuna! Mach mit und werde ein Teil von uns..

Der ESV Fortuna Celle wurde 1934 gegründet. Ursprünglich als "Eisenbahner Sport Verein" haben wir uns einen familiären Vereinscharakter erhalten und sind vor allem mit unserer Fußballsparte sehr erfolgreich. Wir bieten die Abteilungen Fußball (Herren, Damen und Jugend), Rhönrad, Radsport, Gymnastik, Wassersport und Freizeitsport an. Durch die lokale Bindung zu den Ortsteilen Klein Hehlen, Hehlentor und Boye hat sich Fortuna eine familiäre Atmosphäre erhalten. Das Vereinsgelände liegt an der Grenze zwischen Hehlentor und Klein Hehlen in der Kampstr. 52.

Wir sind Vorreiter im Mädchen-Fußball des Landkreises Celle und besonders stolz auf die Entdeckung, Förderung und Ausbildung von Merle Frohms. Sie ist aktuelle A-Nationalspielerin und steht derzeit beim SC Freiburg unter Vertrag. Unsere Damenmannschaften sind das Sinnbild für unsere Jugendarbeit. Viele Spielerinnen spielen seit der Jugend bei Fortuna zusammen.

Insgesamt haben wir derzeit 21 Jugendmannschaften (m/w) gemeldet, die sich in unterschiedlichsten Altersklassen diverse Kreis- und Hallenkreismeistertitel sichern. Aber nicht nur die spektakulären Erfolge sind uns wichtig, auch soll die Freude an der Bewegung, Spaß und die Gemeinschaft gefördert werden. Die Aktiven sollen bei uns eine Heimat finden, um auf ihrem individuellen Niveau ihrem Hobby nachgehen zu können. Es erfüllt uns mit Stolz, dass wir gerade im Bereich der Jugend über die Jahre hinweg einen stetigen Zuwachs an Kindern und Jugendlichen haben. Dies zeigt uns, dass wir uns mit unserer Ausrichtung auf einem guten Weg befinden. Doch ohne unsere vielen ehrenamtlichen Trainer und Helfer wären wir nicht das, das was wir sind. Bei uns wird Gemeinschaft groß geschrieben und jeder findet einen Platz. Also ganz egal ob Spieler, Trainer, Schiedsrichter oder Zuschauer. Jeder ist herzlich willkommen.

Lassen Sie sich vom „Fortuna“-Fieber infizieren. Wir freuen uns auf Sie/Euch!

Ansprechpartner: Philipp Ziemen Jugendleiter Fußball [email protected] Mobil: 0170 4501351 esv-fortuna-celle.de 7 Wir grüßen unsere Schützen mit einem „Allzeit gut Ziel“!

Inh. Anette Lubbe e.Kfr. Zugbrückenstr. 46 29223 Celle www.zugbruecken-apo.de

Unsere besonderen Leistungen: l Beratung zur Vorbeugung von Krankheiten l Prüfung auf Sicherheit und Verträglichkeit von Arzneimitteln l Anmessen von Kompressionsstrümpfen l Arzneimittel – Lieferservice l Online Reservierungsservice l Monatlich wechselnde Angebote

8 „Suchet der Stadt Bestes und betet für sie“ Kirchengemeinde Klein Hehlen

Die Schützengesellschaft Klein Hehlen gab es längst, aber seit 1957 hat Klein Hehlen auch die Kirche im Dorf. Damals wurde die 300 Jahre alte Friedhofskapelle und Garnisonskirche vom Har- burger Berg umgesetzt und zur „Bonifatiuskirche“ erweitert. Damit war es perfekt: Kirche vor Ort!

Denn das ist viel wert: Man kennt sich, man hilft sich, viele – wenn nicht die meisten - gehören hierzu wie dazu, und gemeinsam ist man, eingebunden in nachbarschaftliche Beziehungen, nah dran an den Menschen. Ob zu Volkstrauertag, wenn die Schützen in zwei Reihen rechts vor der Kanzel ihren Stammplatz haben, ob beim Gemeindefest, wenn die Zelte der Schützen die Kaffee- und Kuchentafel notfalls regenfest machen oder beim Schützenfest, wenn eine(r) der PastorInnen seinen Beitrag einbringt: Es ist Lebensqualität, wenn vor Ort das Miteinander stimmt! Wir sind jedenfalls dankbar dafür. „Suchet der Stadt Bestes und betet für sie“, heißt es in der Bibel (Jeremia 29).

Die Kirchengemeinde Klein Hehlen wünscht allen, die 2019 vor Ort das Schützenfest feiern, „gut Schuss!“, viel Freude, schöne Begegnungen und Gottes Segen!

9 Schützenkönig vor 25 Jahren – Jürgen „der Tatkräftige“ Kruse Der Jubel war laut als Jürgen der Tatkräftige vor 25 Jahren am 22.05.1994 von seinen Schützen- brüdern auf den Tresen gehoben und als neuer König der Schützen- gesellschaft Klein Hehlen gefeiert wurde. Mithilfe einer kleinen Celler Spe- zialität vor jedem Schuss hatte er zuvor das Königsschießen ein- drucksvoll dominiert und gewann mit einem Teiler von 42,0 nicht nur die Königswürde, sondern errang mit 30 Ring auch noch den Wit- tig-Pokal für das beste Gesamter- gebnis. Jürgen Kruse 1994 Jürgen Kruse 2019 Dass Jürgen neben dem Schießen auch im Feiern majestätisch unterwegs ist, bewies er in seinem darauffolgenden Königsjahr. Als krönenden Ab- schluss beherbergte er zum Festumzug mehr als 400 Gäste und Schützen in seinem Königshaus An den Wiesen. Mit Gedanken an diese Erinne- rungen und den Zusammenhalt in der damaligen Zeit ist die Vorfreude auf die Jubiläumsfeier somit bei allen groß. Eine besondere Geschichte aus dem Königsjahr Jürgens des Tatkräftigen ist noch vielen in Erinne- rung geblieben und hat damals fast für einen po- litischen Eklat gesorgt. Im Zuge der Streitigkeiten zur Grenzziehung zwischen den Stadtteilen Klein Hehlen und Hehlentor riefen die Klein Hehlener Schützen kurzfristig das „Königreich Klein Heh- len“ aus. Nach einigem Hin und Her mit mehreren Presseartikeln und heißen öffentlichen Diskussio- nen wurde man schließlich zum Rapport ins Celler Rathaus bestellt und konnte federführend durch unseren König Frieden schließen. 10 Maibaumaufstellen 30.04.19 Nur acht Tage nach dem schönen Osterfeuer konnten wir bei unserem Mai- baumaufstellen ebenfalls viele Besucher bei unserem Schützenheim am Bre- mer Weg bewirten. Mit einem Getränkewagen und einer Grillstation war für das leibliche Wohl bestens gesorgt und unter den Eichen kam auch die mu- sikalische Unterhaltung nicht zu kurz. Nach der musikalischen Einstimmung durch unseren Spielmannszug Klein Hehlen begleitete uns der Musikzug der Celler Knappen abwechslungsreich durch den Abend. Für die kleinen Gäste gab es außerdem eine Reihe von kleinen Spielen. Natürlich war das Aufstellen des Maibaums ein Highlight des Programms. Mit vereinten Kräften wurde der Baum erst unten befestigt und anschließend sicher hochgedrückt. So konnte es ein gemütlicher Abend werden, der bis in die Nacht hinein durch tolles Wet- ter unterstützt wurde.

Ihr haut auf die Pauke und wir was auf den Grill! Besuchen Sie uns in unserer Filiale in Klein Hehlen an der Zugbrückenstraße oder erreichen Sie uns jetzt auch rund um die Uhr online. Fleisch- und Wurstwaren Handwerklich hergestellte Produkte seit 1955 Partyservice Für jeden Anlass das Richtige. Wir beraten Sie gern. Jetzt auch online vorbestellen auf www.fleischerei-zimmermann.de Feinkost Filiale Klein Hehlen Salate, Suppen, feine Konserven Zugbrückenstr. 40 Täglich wechselnder Mittagstisch 29223 Celle (Klein Hehlen) Viel Spaß wünscht Ihre Fleischerei Zimmermann Telefon: 05141-55893 beim Schützenfest 2019 in Klein Hehlen! 11 Als in Klein Hehlen noch Fern- seher gebaut wurden nach einem Artikel von CZ online aus dem Jahr 2015 von Andreas Babel Am 22. Juni 1965 entschied der Telefunken-Vorstand, dass in Celle ein neues Werk gebaut werden sollte. Radios und Fernseher „made in Celle“ gab es aber nur bis Ende 1997. Die gigantische Fabrik war nicht mehr zeitgemäß. Heute erinnert nur noch der Straßenname an die industrielle Vergangenheit im nördlichen Celle.

Quelle: Sammlung Helmut Kopp Celle Stadt Man kann es fast nicht glauben, dass diese drei Männer vor 50 Jahren schon federführend dabei waren, als in Celle die Telefunken-Fabrik für Fernsehge- räte gebaut wurde. Im Wohnzimmer des ersten Celler Telefunken-Direktors Helmut Kopp entführt Carl-Ludwig Will dank seines fotografischen Gedächt- nisses in die Zeit, die ein halbes Jahrhundert zurückliegt. Er war es, der als junger Ingenieur eine Fabrik am Reißbrett entwarf und bis 1982 leitend in diesem Celler Werk arbeitete. Komplettiert wird das Trio von Helmut Heffter, der als Monteur schon im Klein Hehlener Schützenheim die Frauen anleitete, die darauf vorbereitet wurden, in der neuen Fabrik Fernseher herzustellen. 12 Es ist ein Blick zurück ohne Nostalgie. Die Männer sind Techniker. Sie wissen, dass das einst hochmoderne Werk schon bald nicht mehr geeignet war, bei der rasanten Entwicklung mitzuhalten. Es ist aber auch ein Blick zurück in Zeiten, in denen zwar am Band produziert wurde, das Drumherum aber viel Platz für Menschliches ließ. Helmut Kopp war Chef eines Konstruktionsbüros, kümmerte sich um Verfah- rensentwicklung, als er dazu auserkoren wurde, Werkleiter der neu zu bau- enden Celler Fabrik zu werden. Will kam als junger Absolvent der Ingenieur- hochschule in Kopps Vorzimmer. Mit 21 Jahren fing Helmut Heffert im Oktober 1965 als Vorarbeiter im Klein Hehlener Schützenhaus an, wo die ersten Frauen arbeiteten, bis man in der Fabrik produzieren konnte. „Die haben mich in den ersten Tagen hochleben lassen, weil ich der einzige junge Mann da war. Nach sechs Wochen haben sie sich aber daran gewöhnt und dann war das eine gute Zusammenarbeit“, erzählt Heffert. Die Fabrik war erst fertig, als ein 20-Meter-Hochlager zwischen den beiden Fabrikationsstätten der Fabrik ihr späteres Antlitz verlieh. „Auf der einen Seite war die Schwarzweiß-Fertigung, auf der anderen die für Farbfernseher, die sehr schnell auf drei Viertel der Gesamtproduktion anwuchs“, sagt Will. Betriebssport wurde bei Telefunken großgeschrieben. Zeitweise gab es vier Fußballmannschaften gleichzeitig. Jeden Dienstag war die Celler Schwimm- halle für die Frauen gemietet. Auch Tischtennis stand hoch im Kurs. Reisen führten nach Malmö, Paris und in die Niederlande, wo andere Werke besich- tigt wurden. 15 Jahre lang gab es jeden Freitag vor Rosenmontag eine große Feier im „Celler Tor“ in Groß Hehlen, wo Will seine Mitarbeiter bei ungewöhn- lichen, kräftezehrenden Einsätzen öfter bewirten ließ. Das Leitungsteam kam aus allen möglichen Richtungen: Die elf Abteilungslei- ter, die zehn Ingenieure und der Direktor kamen von außerhalb, nur der Kauf- mann war Celler. Zu Hoch- zeiten des Werks wurden 15 VW-Busse angeschafft, die von Mitarbeitern gefahren wurden, die ihre Kollegen „einsammelten“. Um 1975 herum gab es einen großen Umbruch. Die Gerä- te, deren Röhren nur eine be- grenzte Lebensdauer hatten, wurden von Transistor-Appa- raten abgelöst. „Da die Tran- 13 sistoren der ersten Geräte zu 15 Prozent in den ersten 24 Stunden ausfielen, haben wir damals den 24-Stunden-Test bei 35 Grad eingeführt, ehe die Ge- räte ausgeliefert wurden“, so Will. 1975 bauten 2700 Mitarbeiter jeden Tag 1300 Fernseher, im Jahr 1992 benötigten nur 700 Leute genauso lange, um die zweieinhalbfache Menge zu produzieren. „Im Jahr 1981 kamen schon die ersten Entlassungslisten“, sagt Will. Es war ein langsames Sterben. Ende 1997 war das Celler Werk Geschichte.

Zusätzlich zu diesem Artikel finden Sie auf dem youtube-Kanal der Celleschen Zeitung ein Zeitzeugeninterview mit Carl-Ludwig Will.

Wir danken der Celleschen Zeitung für die freundliche Erlaubnis dieses Interview gekürzt ab- drucken zu dürfen.

Laternenumzug am 11.10.2019

Im letzten Jahr haben über 150 Kinder aus Klein Hehlen am Laternenumzug teilgenommen. Wie in jedem Jahr hat der Ortsrat auch 2018 wieder Bock- würstchen spendiert, die am Kindergarten im Kaninchengarten auf halber Strecke ausgegeben werden. Zum Abschluss am Schützenheim bekamen - wie es die Tradition ist - alle Kinder von den Schützendamen eine Überra- schungstüte. Nicht zuletzt dadurch ist der Laternenumzug in jedem Jahr ein tolles Erlebnis für unsere Jüngsten. Wir sind gespannt, wie viele Kinder am diesjährigen Laternenumzug, am 11.10. um 19 Uhr teilnehmen werden. 14 Das hat Gesicht

Wir stehen für nachhaltige Lebensmittel- und Energieproduktion in Klein Hehlen. Eure Bauern

15 Weine für jede Gelegenheit - Vom unkomplizierten Alltagswein bis hin zu komplexen Spezialitäten - Beratung u. Verkostungsmöglichkeit - Schön verpackte Präsente - Kommissionsware

Heike Gudehus Unsere Öffnungszeiten: Im Dorfe 6 Mittwoch 15 – 18 Uhr 29223 Celle-Boye Freitag 15 – 18 Uhr Tel.: 0160 8040333 Samstag 10 – 13 Uhr www.Weinscheune-Boye.de oder nach Vereinbarung

fasch.com Sehen ist ... mit unserem neuen Brillenglas Lebensfreude Eagle Eyes PROTECT D Blendschutz / Kontraststeigerung bei Tag und Nacht D Für den Innen- und Außenbereich D Schutz vor blauem Licht, daher ideal zum ...dafür stehen Autofahren und für Tätigkeiten am Bildschirm geeignet wir seit 1989! D 100% UV Schutz D Vorbeugung altersbedingter Makuladegeneration (AMD) Celle • Lauensteinplatz 13 ® D Beugt Ermüdungserscheinungen / Celle • Zugbrückenstr. 50 Augentränen vor Kostenfreie Parkplätze und barrierefreier D Qualitätsgläser Made in

Zugang vor beiden Geschäften! © localbranding.de | Bildquelle: AdobeStock - Matthias Enter

16 Wer trifft ins Schwarze? Bürgerkönigsschießen 2019 in Klein Hehlen Sie sind mindestens 18 Jahre alt? Sie wohnen in Klein Hehlen? Sie sind nicht Mitglied im Deutschen Schützenbund? Dann verfügen Sie über alle Voraussetzungen, um Bürgerkönig/in 2019 zu werden!

Kommen Sie vorbei und testen Sie Ihre Zielgenauigkeit!

Der Termin für das diesjährige Bürgerschießen ist am Mittwoch, den 4.9.2019 von 19.00-21.00 Uhr (Annahmeschluss ist um 20.30 Uhr) im Schützenheim am Bremer Weg 165 Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig!

Bürgerkönigin 2018 Monika Grünert 17 Wir freuen uns wieder nach Klein Hehlen zu kommen! Auch für uns ist das Schützenfest in Klein Hehlen der Abschluss der Schützenfestsaison im Landkreis Celle. Es zeichnet sich durch seine besonders familiäre Atmosphäre aus, wobei es abends auch schon mal heiß hergehen kann. Wir bringen in diesem Jahr wieder einen kleinen Vergnügungspark mit nach Klein Hehlen. Mit dabei sind: l Autoscooter l Kinderkarusell l Schießbude l Luftballonstand u.v.m. Am Sonnabend haben die Fahrgeschäfte von 15:00 – 18:00 Uhr Happy Hour.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Festwirtsfamilie Thiliant & Pröve

18 Knutschen. Quatschen. Kwitten. Jetzt auch bei uns: mit Kwitt schnell und einfach Geld wie eine SMS versenden.

Ab sofort können Sie mit Kwitt in Ihrer VR-BankingApp reibungslos Geld an Ihre Kontakte senden – auch an Ihre Freunde, die Kunden bei der Sparkasse sind. Alle Infos in Ihrer Filiale und online auf www.hannoversche-volksbank.de Schützenfest Öffentliches Festprogramm

Mittwoch, 4.9.2019, von 19:00 bis 21:00 Uhr 19:00 Uhr Bürgerkönigsschießen Schützenheim – Bremer Weg 165 – 29223 Celle Teilnahmebedingungen: – mindestens 18 Jahre alt – wohnhaft in Klein Hehlen – dem Deutschen Schützenbund nicht gemeldet – Frauen und Männer sind schießberechtigt

Freitag, 6.9.2019 09:30 Uhr Besuch der Majestäten und des Vorstandes in den ev. Klein Hehlener Kindergärten 17:00 Uhr Abmarsch des Festumzuges zum Ehrenkönig 19:30 Uhr Rückkehr Festumzug 19:30 Uhr Vesper und offizielle Eröffnung des Schützenfestes im Festzelt für jedermann Essenskarten für die Vesper können ab dem1.8.2018 jeweils dienstags im August im Schützenheim von 19 bis 21 Uhr für 8,00 € käuflich erworben werden. Der Erwerb von Vesperplatten ist nur im Vorverkauf möglich! 21:00 Uhr Zeltfete mit The Lucky Ones

20 2019

Samstag, 7.9.2019 06:00 Uhr Beginn des Weckumzuges zum Wecken und Abholen der Könige 10:30 Uhr Beginn des Ausschießens der neuen Majestäten auf dem Gelände des Schützenheimes 15:00 Uhr Beginn des großen Festumzuges mit Gastvereinen zur Abholung unseres Hauptkönigs „Christian das aufstrebende Talent“ 15:30 Uhr Kinderschützenfest im Festzelt (verschiedene Spiele mit Preisen) 15:00 - 18:00 Uhr Happy Hour beim Autoscooter und Karussell 18:30 Uhr Rückkehr des großen Festumzuges 20:00 Uhr Große Zeltparty mit dem DJ Team HEIDE BEATS (Eintritt frei) 20:00 - 21:00 Uhr Happy Hour auf dem Festzelt

Sonntag, 8.9.2019 12:30 Uhr Festessen (Karten können dienstags von 19:30 bis 21 Uhr im Schützenheim erworben werden) 15:00 Uhr Kaffeetafel für jedermann 15:30 Uhr Proklamation der neuen Majestäten 17:00 Uhr Festumzug zum Anbringen der Königsscheiben 19:00 Uhr Königsparty mit DJ Hotte 21 Königlich speisen & übernachten.

Bremer Weg 132a 29223 Celle Tel. 05141 / 52031 www.heidekoenig-celle.de

22 Grußwort des amtierenden Hauptkönigs Christian Ceyp zum Schützenfest 2019 Liebe Klein Hehlener, liebe Schützenfestbegeisterte, wie kommt man dazu, sich einer Gruppe grüne Jacken tragender, umher marschierender und lebenslustiger Menschen – genannt Schützen – anzu- schließen? Es war genau am Schützenfest 2013 – damals noch zu Pfingsten – als ich beitrat. Mein geschätzter Nachbar und Freund Carl-Ludwig Will (unser Eh- renvorsitzender) hatte mich gebeten, für die Öffentlichkeitsarbeit ein paar Fotos zu machen. Bereits das Maibaumaufstellen wenige Wochen vor dem Schützenfest hatte ich in etlichen Bildern festgehalten. Und auch bei dem verregneten Weck- und Festumzug war ich mit der Kamera wieder dabei. Wenn ich schon die Bilder für den Verein mache und ohnehin bei allen Aktivitäten da- bei bin, dann wäre die Mitgliedschaft ja nur noch eine Formsache, hieß es von einigen. Ich hatte Gefallen an der Brauchtumspfle- ge, dem Schießsport und der Gemeinschaft in unserem Verein gefunden. Daher trat ich gerne ein. Gesagt, getan: Die Tinte auf mei- nem Aufnahmeantrag war noch nicht einmal trocken, da hatte ich auch schon den ersten Titel: „Der Fotograf“. Heute lautet er (noch) Hauptkönig. Mein Kö- nigsjahr neigt sich unweigerlich dem Ende zu. Doch was bleibt? Große Dankbarkeit! Für die damals wie heute freundliche Aufnahme in die Gemeinschaft. Bedanken möchte ich mich auch für das tolle Königsjahr! Allen Schützenbrüdern und -schwestern eine treffsichere und ruhige Hand beim Kö- nigsschießen! Den Bürgern mit ihren Fami- lien viel Freude auf unserem Schützenfest! Ich verabschiede mich mit majestätischem Gruß Euer König Christian – Das aufstrebende Talent 23 VGH Vertretung Michael Stalle Trift 31a 29221 Celle Tel. 05141 980330 Fax 05141 980332 www.vgh.de/michael.stalle [email protected] Kinderschützenfest Dieses Jahr wollen wir eine alte Tradition wieder aufleben lassen, die den Organisatoren schon viel Spaß gemacht hat, als sie selbst noch klein waren. Am Schützenfestsamstag um 15:30 findet unser Kinderschützenfest auf dem Zelt statt. Aber was heißt Kinderschützenfest? Wir haben für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren verschiedene Spiele vorbereitet und es wird gemeinsam getanzt. Am Ende gibt es auch den ein oder anderen Preis zu gewinnen.

Und was kostet das? – Nichts!

Dank der Unterstützung der Firmen, die in dieser Zeitung eine Anzeige geschaltet ha- ben, können wir Euch kosten- los ein tolles Programm bie- ten.

Hatte früher selbst viel Spaß beim Kinderschüt- zenfest, Organisatorin Sissi Hellmold.

Ihr wollt selbst mal König werden? Dann seid ihr in unserer Kobold- und Zwer- gengruppe genau richtig. Kinder ab 6 Jahren können an unserem Lichtpunktgewehrschießen teilnehmen. Das Training ist immer montags um 16 Uhr. In diesem Jahr können Erstklässler 3 Monate lang kostenlos am Lichtpunktschießen teil- nehmen.

Unsere Kobold- und Zwergenkönige aus dem Jahr 2018 25 -Haustüren – immer ein Volltreffer!

Wir wünschen „Gut Schuss!“

* -16 Uhr Mo.-Fr. 8-17.30 · Samstag 9-13 · Sonntag ist Schautag von 13 * keine Beratung, kein Verkauf

Lösungen mit Verstand

TH. ZINK Fenster- und Türenfabrik · Hagener Straße 15 29303 Bergen Tel. 05051 / 98 89-0 · www.fenster-thzink.de · [email protected]

26 Spielmannszug Klein Hehlen – seit 60 Jahren eine Institution Der Spielmannszug Klein Hehlen wurde im Jahr 1959 gegründet und feiert somit in die- sem Jahr sein 60-jäh- riges Bestehen. Voller Stolz blicken wir auf die vergangen Jahrzehn- te mit ihren Höhen und Tiefen zurück und freu- en uns, die Saison in unserem Jubiläumsjahr mit 33 aktiven Spielleu- ten zu bestreiten.

Nach einer Krise vor zwei Jahren sind wir, wie Phoenix aus der Asche, wie- derauferstanden. Seitdem haben wir unsere Übungsstunden von Donners- tagabend auf Sonntag verlegt. Sonntags haben viele von uns nach einer stressigen Woche in Schule und Beruf die nötige Ruhe, um erfolgreich zu pro- ben. Als Highlight kochen wir häufig gemeinsam nach den Übungsstunden. Wir sind fester Bestandteil des Ortsteils Klein Hehlen. Besonders vom Later- nenumzug für die kleinsten Klein Hehlener ist der Spielmannszug nicht weg- zudenken. Natürlich begleiten wir auch das Osterfeuer und das Maibaum- aufstellen mit unseren Klängen. Aber auch weit über die Grenzen Klein Hehlens hinaus machen wir Musik. So haben wir in diesem Jahr u. a. die Schützenfeste in Celle, Lachendorf und Wietze sowie die Jubiläen der Schützen in Sülze und Hustedt begleitet. Zu unserem Repertoire gehören neben klassischen Märschen auch aktuelle Stü- cke. Unser neuestes Lied wird in jedem Jahr zum Schützenfest vorgestellt. Letztes Jahr war es „Narcotic“ von Liquido in der Spielmannszugversion – seid gespannt, welches Lied es in diesem Jahr wird! Unsere Übungsnachmittage finden immer sonntags um 14 Uhr statt. Ihr könnt bei uns ab 6 Jahren mitmachen. Wir freuen uns über alle, die dabei sein wollen. Wer uns unterstützen möchte, kann für uns Altpapier sammeln. Unsere nächste Sammlung findet am 2.11.2019 statt.

27 • Moderne Holzarchitektur • Fachwerk & Sanierung • Holzfassaden und vieles mehr…

Vorbruch 2 • 29227 Celle © Tel.: (0 51 41) 8 40 55 Internet: www.niebuhr-holzbau.de

"Meisterbetrieb seit 1931 “

Gardinendesign Fensterdekoration Sicht- und Sonnenschutz

Klostergang-Nordwall 37 · 29221 Celle Tel.: 05141/278012 · Fax: 05141/278011

Bistro · Restaurant · Bar WESTMARKT GRILL & (0 5141) 2 78 4914

Warme Küche 11.00 bis 22.00 Uhr Inh. Familie Emer · Witzlebenstraße 4 · 29223 Celle

28 Osterfeuer 2019 Schon auf dem Bild ist zu erkennen, dass die- ses Jahr das traditionelle Osterfeuer bei den Klein Hehlenern gut angekom- men ist. Bei bestem Wet- ter konnten Jung und Alt einen schönen Abend beim Spielen auf der an- grenzenden Wiese oder bei kühlen Getränken und Bratwürsten am Feuer verbringen. Eröffnet wurde der Tag für viele Kinder mit dem Ostereiersammeln unseres Spielmannzuges, der auf der Wiese am Dorfplatz Schokoladen- eier für die Kleinen versteckt hatte. Anschließend ging es mit einem großen Fackelumzug in Richtung Osterwiese, wo nun das Osterfeuer angezündet wurde. Auch die Vorbereitung lief durch ein eingespieltes und motiviertes Team wie- der einmal reibungslos ab. So wurden an zwei Samstagen, dem 13. und dem 20.03.2019, angemeldete Großaufträge mit Traktor und Anhänger abgeholt, sowie das private Abladen in der Woche ermöglicht. Man kann also mit Fug und Recht von einem allseits gelungenen Fest spre- chen. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr und hoffen, dass wir wieder so viele Gäste begrüßen dürfen.

29 HennigsElektro GmbH Tel: 05141 44345 . www.elektro-hennigs.de

Telefon Inh. N. Stäglich 0 51 41 - 9 33 40 97 Zugbrückenstr. 48 Handy 29223 Celle 0151 44 88 00 77

Dein Friseur für echte Veränderungen https://www.facebook.com/friseurpilzkopf/ email: [email protected]

Ihr Bäcker in Klein Hehlen Bäckerei & Konditorei Günter Stremmel Petersburgstraße 80, Tel. Nr. 95 00 60 Zugbrückenstraße 38, Tel. Nr. 5 39 97 Sonntag von 8.00-10.00 Uhr geöffnet

30 Schützenfußballturnier 1.5.19

Am ersten Mai hat die Schützengemeinschaft bereits zum 34. Mal das Fußballpokalturnier der Celler Schützenvereine ausgerichtet. 13 Mannschaften haben in diesem Jahr um den begehrten Pokal, der von der Schützengesellschaft Klein Hehlen als Sieger der Jahre 2016 - 2018 gestiftet wurde, gerungen. Am Ende standen die Fußballer des SV Garßen ganz oben, wobei wir auf dem neunten Platz landeten. Für uns war es nach den Vorjahressiegen aber verschmerzbar und ganz leer ausgegangen sind wir auch nicht. Den Pokal der fairsten Mannschaft durften wir entge- gennehmen (dem zuträglich war vermut- lich auch, dass wir den Gegnerinnen aus Hustedt vor dem Spiel Blumen überreicht haben) und ganz besonders stolz sind wir auf die Auszeichnung von unserer Spielerin Sara Petruschewski als beste Spieler (m/w) des Turniers. Es wundert also nicht, dass wir Klein Heh- lener Schützen sehr zufrieden mit der Ver- anstaltung waren. Nicht zuletzt auch durch das vielfältige Programm mit großer Tom- bola, Wasserspielen mit der Feuerwehr und langer Mittagspause mit Kuchenbuffet. Si- cherlich kann man uns auch im nächsten Jahr in Altenhagen antreffen. 31 In den CMS Senioreneinrichtungen stehen die Bedürfnisse unserer Bewohner nach Sicherheit, Gesundheit und Lebens- freude im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Betreuung und Pflege Es ist das Ziel unserer pflegerischen Arbeit die Gesundheit und die geistig/körperliche Mobilität unserer Bewohner zu erhalten und nach Möglichkeit zu fördern. Um dies zu gewährleisten, liegen uns sowohl die soziale Kompetenz, als auch die fachliche Qualifikation der Mitarbeiter besonders am Herzen. Attraktiv und lebendig Unsere Mitarbeiter organisieren eine Vielzahl regelmäßig CMS Dienstleistungen GmbH stattfindender Veranstaltungen. Das Angebot orientiert sich www.cms-verbund.de dabei natürlich stets an den Wünschen unserer Bewohner. Gern gesehen sind auch Gäste jeden Alters aus der Nachbar- schaft unseres Hauses. Ein guter Kontakt zu den Angehörigen und die Öffnung des Hauses nach außen helfen uns ebenfalls, die Pflege und Betreuung individuell auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Bewohner abzustimmen. CMS Dienstleistungen GmbH CMS Pflegestift Bremer Weg Bremer Weg 122 • 29223 Celle Tel.: 05141 / 70 977 0 · Fax: 05141 / 70 977 555 Mail: [email protected]

SÜD HEIDE

Wohnungsbaugenossenschaft Gut wohnen. Besser leben.

IHR KOMPETENTER PARTNER FÜR GUTES WOHNEN

SÜDHEIDE eG · Wohnungsbaugenossenschaft · Groß-Hehlener-Kirchweg 5 · 29223 Celle Tel.: 05141/594-0 · [email protected] · www.suedheide.de

32 Seit über 50 Jahren in Klein Hehlen: RUF HERZOGSTADT Der Reit- und Fahrverein Herzogstadt Celle bietet mit seinen Schulpferden und -ponys ein breit gefächertes Angebot, das sich sowohl an ganz junge Reiter ab 4 Jahren als auch an erwachsene Reitanfänger, Wiedereinsteiger und an langjährige Reiter wendet, die sich aus zeitlichen oder finanziellen Gründen kein eigenes Pferd leisten können. Letztere übernehmen gern eine Reit- beteiligung auf einem Schulpferd. Über regen Zulauf freuen sich auch die Voltigiergruppen, die regelmäßig erfolgreich auf Turnieren unterwegs sind. Regelmäßige Abzeichenlehrgänge gehören genauso ins Vereinsjahr wie das Hoffest, Vereinstag, Faschings- und Weihnachtsreiten oder organisierte Geländeritte und Rallyes. Viele Mitglieder, Eltern und Großeltern engagieren sich im Verein. Die Kinder und Jugendlichen lieben die Reiterfreizeiten und haben viel Spaß an gemeinsamen Aktivitäten.

Wir fühlen uns sehr wohl in Klein Hehlen. Die Kinder und Jugendlichen können das Vereinsgelände problemlos mit dem Fahrrad oder dem Bus erreichen.

Weitere Infos: Pressewartin Petra Senftleben Tel.: 01711432492 Osterrallye 2019 mail: [email protected] 33 Aral Tankstelle Hannelore Fischer – REWE ToGo – SuperWash – Geldautomat – Aral Schmierstoffe – 24-Stunden-Service

Hannoversche Heerstraße 44 29227 Celle Telefon: +49 5141 24511 Telefax: +49 5141 740326 [email protected] www.aral.de

34 Aktiv im Schießsport – Erfolgreich bei Wettkämpfen Unser Schützenheim am Bremer Weg verfügt über 12 Luftgewehrstände (10 m) und 4 Kleinkaliberstände. Wir bieten für alle Altersgruppen ab 6 Jahren diverse Disziplinen an. Lichtpunktgewehr für unsere Jüngsten im Alter von 6-11 Jahren jeden Mon- tag ab 16 Uhr. Luftdruckwaffen für Jugendliche ab 12 Jahren ebenfalls montags ab 17 Uhr. Die aktiven Damen und Schützen treffen sich dienstags ab 19.30 Uhr im Schützenheim und können dann folgende Disziplinen schießen: Luftgewehr stehend freihändig bis 40 Jahre Luftgewehr stehend Auflage ab 41 Jahre Luftgewehr sitzend Auflage ab 66 Jahre Luftpistole stehend freihändig bis 40 Jahre Luftpistole stehend Auflage ab 41 Jahre Außerdem bieten wir für Erwachsene jeden Mittwoch ab 19 Uhr Kleinkalibergewehr 50 m ab 18 Jahre an. Die Regeln dafür hat der Deutsche Schützenbund in der Sportordnung fest- gelegt. Besonders wichtig ist dabei eine ruhige Hand und Konzentrationsvermögen, welches man durch die regelmäßigen Übungsabende schnell erreichen kann. So haben wir jedes Jahr Mitglieder, die an den Kreismeisterschaften teilneh- men und sogar bei den Landes- und Deutschen Meisterschaften an den Start gehen. Schauen Sie einfach mal vorbei.

35 Majestäten der Schützen- gesellschaft Klein Hehlen 2018

Bürgerkönigin Monika Grünert Zwergenkoboldkönigin Mathea Heitsch Koboldvizekönigin Elias Noel Klama Koboldkönig Brian Cohrs 2. Mädchenbeste Maja Kammel Mädchenbeste Emely-Jane Wing Jugendvizekönig Maik Schülke Jugendkönig Jan Breithaupt Damenvizekönigin Ilse Kleineberg Damenkönigin Renate Haselhahn Freihandvizekönig Gero Knoop Freihandkönig Jürgen Lodemann Vizekönig Tobias Hellmold Hauptkönig Christian Ceyp

36 Umzugsfolge Schützenfest 2019 – die Schützen freuen sich über zahlreiche Zuschauer – Umzug zum Ehrenkönig Freitag 6.9.2019, 17:00–19:00 Uhr Antreten Festplatz, Bremer Weg, Petersburgstraße, Teichmühlenstraße, Langer- hansstraße, An den Wiesen, Ehrenkönig 1994 Jürgen Kruse (Jürgen der Tat- kräftige), An den Wiesen, Durchgang über Privatweg, Weghausstraße, Dorfstraße, Groß Hehlener Kirchweg, Festplatz. Weckumzug Sonnabend 8.9.2018, 6:00–10:00 Uhr Antreten Schützenheim, Bremer Weg, Groß Hehlener Kirchweg, Dorfstraße, Weg- hausstraße, Durchgang über Privatweg, An den Wiesen Ehrenkönig, An den Wie- sen Durchgang über Privatweg, Weghausstraße, Ackerstraße, Freihandvizekönig, Ackerstraße, Dorfstraße, Gr. Hehlener Kirchweg, Zugbrückenstraße, Freihand- könig, Zugbrückenstraße, Durchgang über den Park zur Straße An der Beeke, Eggersweg, Vizekönig, Eggersweg, An der Beeke, Berlinstraße, Zugbrückenstraße, Haydnstraße, Witzlebenstraße, Breitscheidstraße, Hauptkönig, Breitscheidstraße, Haydnstraße, Johann-Strauß-Weg, Lisztstraße, Händelstraße, Zugbrückenstraße, Bremer Weg, ENDE. Festumzug zum Hauptkönig Sonnabend 7.9.2019, 15:00–18:30 Uhr Antreten Festplatz, Kreuzung Bremer Weg, Petersburgstraße, Bonifatiusstraße, An der Leegde, Kampstraße, Eggersweg, An der Beeke, Eichengrund, Bremer Weg, Schützenheim Abholung Hauptkönig Christian das aufstrebende Talent, Bremer Weg, Petersburgstraße, Dorfstraße, Vorbeimarsch Dorfplatz, Dorfstraße, Groß Hehlener Kirchweg, Festplatz. Zeitablauf: 15:00 Uhr Antreten, ca. 15:10 Uhr Abmarsch, ca. 15:45-18:00 Uhr Christian Ceyp, ca. 18:15 Abmarsch, ca. 18:30 Uhr Vorbeimarsch, ca. 18:45 Uhr Rückkehr Festplatz, 20:00 Uhr Beginn Festball Festumzug zum neuen Jugend- und Hauptkönig Sonntag 8.9.2019, 17:00–19:00 Uhr – Wir sind schon gespannt, wo es hingeht!

Für alle Umzüge gilt, dass unter Berücksichtigung der Witterungs- verhältnisse und/oder anderer Einflüsse eine kurzfristige Änderung der Marschwege vorbehalten bleibt. 37 Danke für Ihr Interesse an dieser Zeitschrift! Unbestritten ist Klein Heh- len einer der attraktivsten Ortsteile Celles. Doch wo- ran liegt das? Wir meinen, dass unsere Vereine und auch die Klein Hehlener Kirchengemeinde einen großen Anteil daran ha- ben. Das zu zeigen und die Vorfreude auf unser Schützenfest bei allen Bürgerinnen und Bürgern zu wecken war unser An- sporn dieses Infoheft ins Leben zu rufen. Unsere Vorfreude ist riesig und obwohl drei von uns aktu- ell über ganz Norddeutschland verteilt wohnen, trifft man uns zum Schützen- fest alle wieder in Klein Hehlen an. Wir freuen uns mit Ihnen/Euch ein buntes Schützenfest zu feiern! Gero Knoop, Martin Knoop, Manfred Müller, Jan-Philipp Ripke und Kristof Stolze Dieses Heft soll keine Eintagsfliege sein, auch im nächsten Jahr wollen wir weiterhin die Interessen der Leser treffen. Wir freuen uns über Themenvorschläge und Anregungen an: [email protected]

IMPRESSUM Herausgeber: Schützengesellschaft Klein Hehlen v. 1880 e.V., Bremer Weg 165, 29223 Celle Redaktion: V.i.S.d.P.: Kristof Stolze Konzept und Gestaltung: Manfred Müller Ins Hochdeutsche: Julia Knoop

„Ihre Anzeige fehlt hier?“ Bitte nehmen Sie Kontakt auf und lassen sich für nächstes Jahr vormerken. [email protected]

38 Neu in Celle!!!

Entfernen von Efeuwurzeln mit Trockeneisstrahlen Das Entfernen von Efeuwurzeln, Efeu oder wildem Wein von Fassaden ist durch die mobi- le Trockeneisreinigung hocheffizient, ohne Chemie, ohne Wasser und sehr umweltfreund- lich zu erledigen. Die Efeuwurzeln werden durch die Kälte beim Trockeneisstrahlen zur Fassadenreinigung gefroren und spröde. Die nachfolgenden Trockeneispellets sprengen die Efeuwurzeln von der Fassade ab. Daher ist die Trockeneisreinigung die optimale und effektive Anwendung zur Fassaden- reinigung mit dem Reinigungsverfahren Zweck der Efeuentfernung oder der Herausfor- derung wilden Wein zu entfernen. Durch die mobile Trockeneisreinigung werden nur die Efeuwurzeln entfernt und die Fassade durch dieses schonende Verfahren nicht angegriffen. Nur eine Anwendung von Vielen. Fachwerkreinigung, Brandschadenreinigung, Industriereinigung usw. Besuchen Sie mich auf meiner Seite www.ice-tec-celle.de Mit frostigen Grüßen Andreas Bruns

Tel: 0176-71206675 / Mail: [email protected] www.ice-tec-celle.de

Ich wünsche den Klein Hehlenern ein schönes Schützenfest Der richtige Ort für Ihre nächste Feier!

mehr Infos unter: sg-klein-hehlen.de