Das offizielle amtliche Mitteilungsblatt für die Samtgemeinde Wathlingen

Jahrgang 43 Samstag, 10. August 2013 Nummer 33

Bereitschaftsdienste S. 2 Impressum S. 2 Amtl. Bekanntmachungen S. 3 +4 Geburtstage S. 4 Veranstaltungskalender S. 5 Kirchliche Nachrichten S. 6 Kleinanzeigen S. 8 SeniorenheimeSeniorenheime undund -pflege-pflege inin IhrerIhrer NäheNähe Foto: Stephanie Hinz S.S. 99 Einen guten Start für das neue Schuljahr KESS S. 19 wünscht das Wirtschaftsnetzwerk Lernzentrum S. 11 – 13 Nienhagen Vereine + Verbände ab S. 21 Tel. 0 51 44 / 560 97 99 Mo. – Fr. 14.00 – 18.00 Uhr Sport ab S. 22 Foto: Claudia, Timmermann

Tel. 0 51 44 / 49 59 880 Großmoorer Storch auf Kirchendach Storch Großmoorer Samtgemeinde Wathlingen Großmoorer Storch über Dasselsbruch Foto: Timm Conrad Spiel- und Begegnungspark Bütenhorst Eröffnung am 11. August 2013 Programm: 11.00 Uhr Begrüßung, Kinderschminken 12.00 Uhr Luftballons knoten und Buttons pressen 13.00 Uhr Kindermusik 14.00 Uhr Bobbycar-Rennen 15.00 Uhr Schubkarrenrennen 16.30 Uhr Siegerehrungen 17.00 Uhr offizieller Abschluss mit Luftballons steigen lassen Wir laden alle Bürger herzlich zur Eröffnung www.samtgemeinde-wathlingen.de unseres Spielplatzes ein! Lesen Sie mehr auf Seite 14 www.wathlinger-bote.de Wathlinger Bote – 2 – 10. August 2013/33 BEREITSCHAFTSDIENSTE ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Dienstag, 13.08.2013 Sonntag, 11.08.2013 Bitte erfragen Sie unter der kostenlosen Sonnen-Apotheke antares-Apotheke Gesundheitszentrum Kaiserstraße 12, Uetze, Sägemühlenstraße 1, , Tel. 0 51 41 / 90 03 60 Rufnummer 116 117 Tel. 0 51 73/ 62 58 Montag, 12.08.2013 den ärztlichen Bereitschaftsdienst Mittwoch, 14.07.2013 Vital Apotheke in der Nacht, am Wochenende Neustadt-Apotheke An der Hasenbahn 3, Celle, Hannoversche Neustadt 49, Burgdorf, und an Feiertagen. Tel. 0 51 41 / 90 90 99 - 0 Tel. 0 51 36 / 52 78 Dienstag, 13.08.2013 Donnerstag, 15.08.2013 APOTHEKENDIENST Apotheke Samstag, 10.08.2013 Händel-Apotheke Westercellerstraße 19, Celle-Westercelle, Ramlinger Straße 66, Ehlershausen, Tel. 05141/83355 Eichhorn-Apotheke Tel. 0 50 85 / 215 Windmühlenstraße 5, Hänigsen, Freitag, 16.08.2013 Mittwoch, 14.08.2013 Tel. 0 51 47 / 10 61 Oliven Apotheke Apotheke Klein Hehlen Witzlebenstraße 10, Celle-Klein Hehlen, Sonntag, 11.08.2013 Herzogin-Agnes-Platz. 7, Nienhagen, Tel. 0 51 41 / 5 53 02 Löwen-Apotheke Tel. 0 51 44 / 49 53 53 Schulstraße 21, Wathlingen, Donnerstag, 15.08.2013 Tel. 0 51 44 / 13 04 CELLER APOTHEKEN Orchideen-Apotheke Montag, 12.08.2013 Samstag, 10.08.2013 Bahnhofstraße 44, Celle, Tel. 0 51 41 / 217176 Mühlen-Apotheke Georg-Wilhelm Apotheke Freitag, 16.08.2013 Windmühlenstraße 3, Hänigsen, Bahnhofstraße 10a, Celle, Apotheke Blumlage Tel. 0 51 47 / 275 Tel. 0 51 41 / 92 840 Blumlage 12, Celle, Tel. 0 51 41 / 2 72 91

Öffnungszeiten und Telefonnummern Polizeistation Wathlingen ...... (0 51 44) 98 66-0 der Verwaltung der Samtgemeinde Wathlingen Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst...... 112 ASB Kranken- und Behindertentransport Celle ...... (0 51 41) 23 00 1 Samtgemeindebürgermeister ASB Tagespflege für Senioren ...... (0 51 41) 23 00 1 Wolfgang Grube, Verwaltungsleiter ...... 491-11 ASB Tagespflegeeinrichtung ...... (0 51 41) 977 18 94 Wolfgang Grube (mobil) ...... 0179 - 219 51 93 Qualifizierter Krankentransport, Landkreis Celle, Feuerwehr- und Rettungsleitstelle Vorzimmer: Marina Ostermann ...... 491-11 sowie Augenärztlicher Notdienst ...... (05141) 911911 Fax: ...... 491-27 Krankentransport (Tag u. Nacht), Tragestuhltransporte, Dialysefahrten (liegend), E-Mail: [email protected] ...... über die Leitstelle des Landkreises Celle ...... (05141) 911911 Allgemeiner Vertreter, Planen und Bauen, Hergen Korte ...... 491-12 Johanniter-Unfall-Hilfe Celle Kranken- und Behindertenfahrdienst(0 51 41) 1 92 14 Gleichstellungsbeauftragte Evelyn Günther ...... 491-75 Interner Service, Finanzen, Ordnung und Soziales, Stefan Hausknecht ...... 491-50 Malteser Hilfsdienst (Behinderten und Krankenfahrten) ...... (0 51 41) 905 40 Klärwerk (bei Störungen) ...... 9704-12 Med. Klinik des St. Krankenh., Salzdahlumer Str. 90, Braunsch (05 31) 5 95 13 25 Telefonvermittlung: Ottokar Franke ...... Tel. 05144/491-0, Fax: 05144/491-27 Gift Informationszentrum Nord der Universität Göttingen ...... (05 51) 19240 Wir sind für Sie da! Der Paritätische, Haus der Familie „Hilfe für Schwangere“ ...... (05141) 214444 Frauen- und Kinderschutzhaus (Tag u. Nacht erreichbar)...... (05141) 6633 Öffnungszeiten Bürgerbüro/-information der Samtgemeinde Wathlingen SVO Störungsmeldungen für Strom, Gas, Wasser, SVO Energie GmbH(0 8 00) 786-4357 Montag: ...... 08.00 – 14.00 Uhr Allgemeiner Sozialdienst des Kreisjugendamtes Celle: Dienstag: ...... 08.00 – 12.00 Uhr u. 14.00 – 16.00 Uhr Mittwoch: ...... 08.00 – 12.00 Uhr Allgemeiner Sozialdienst: Wathlingen u. Adelheidsdorf ...... (0 51 41) 916-43 42 Donnerstag: ...... 08.00 – 12.00 Uhr u. 14.00 – 19.00 Uhr Allgemeiner Sozialdienst: Nienhagen ...... (0 50 51) 916-43 59 Freitag: ...... 08.00 – 12.00 Uhr Erziehungsberatungsstelle des LK Celle für Kinder, Jugdl. und Erw. . (0 51 41) 916-44 00 Rathaus Wathlingen: Pflege Notaufnahme „Senorenresidenz Herzogin Agnes“ Tag u. Nacht (0171) 209 81 39 Frau Herbig ...... 491-67 Frau Schultze ...... 491-68 Frau Röske ...... 491-69 SOZIALSTATION Öffnungszeiten Bürgerbüro/-information der Samtgemeinde Wathlingen im Samtgemeinderathaus Nienhagen und der übrigen Verwaltung WATHLINGEN/FLOTWEDEL der Samtgemeinde in Wathlingen und in Nienhagen Montag: ...... 08.00 – 12.00 Uhr - staatlich anerkannt seit 1981 - Dienstag: ...... 08.00 – 12.00 Uhr u. 14.00 - 16.00 Uhr Wir informieren und beraten Sie gern und sind Mittwoch: ...... 08.00 – 12.00 Uhr Tag und Nacht erreichbar – auch an Sonn- und Feiertagen Donnerstag: ...... 08.00 – 12.00 Uhr u. 14.00 - 17.30 Uhr Wir sind Kooperationspartner des Allgemeinen Krankenhaus Celle Freitag: ...... 08.00 – 12.00 Uhr für ambulante Versorgung bei Ihnen zu Hause Rathaus Nienhagen: Frau Pohl ...... 491-52 Wir bieten Ihnen an: Herr van der Linden ...... 491-57 Häusliche Krankenpflege / Schwerstpflege, Altenpflege, Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Wathlingen Dorfhilfe, Verleih von Krankenpflegehilfsmitteln Gemeinde Adelheidsdorf Leitende Pflegefachkraft/Pflegedienstleitung Bürgermeisterin Susanne Führer ...... Tel. 491-0, Fax: 491-27 Michaela Schnoor ...... Tel. (0 50 86) 82 38 Gemeinde Nienhagen Wenden Sie sich an Ihre Gemeindeschwester: Bürgermeister Jörg Makel ...... Tel. 49193, Fax: 49190 Gemeinde Nienhagen, Adelheidsdorf Hanna Wedekind-Nünemann Vorzimmer, Frau Wisch, Frau Hemme-Homann ...... Tel. 491-91 ...... Tel.: (0 50 85) 98 12 89 Gemeinde Wathlingen Gemeinde Wathlingen ...... Manuela Drüsedau ... Tel.: (0 51 44) 49 09 60 Bürgermeister Torsten Harms ...... Tel. 491-71, Fax: 491-77 Gemeinde Bröckel ...... Heike Salwey ...... Tel.: (0 50 82) 91 44 38 Gemeinde Langlingen ...... Daniela Feilbach ...... Tel.: (0 53 75) 98 26 43 Das Amtliche Mitteilungsblatt »Wathlinger Bote« erscheint wöchentlich samstags mit ei- ner Auflage von 6650 Exemplaren. Verantwortlich für den amtlichen Teil des Wathlinger Gemeinde Wienhausen, Eicklingen .... Heike Salwey ...... Tel.: (0 50 82) 91 44 38 Boten ist der Samtgemeindebürgermeister. Verantwortlich für den außeramtlichen Teil: Svenja Rebmann und Ingeborg Varchmin. Redaktionelle Mitarbeiter: Pascal Mühlstein, Vertretungen der Gemeindeschwestern: Nina Ganz und Reinhilde Fusch. Druck: Cellesche Zeitung, Schweiger & Pick Verlag, Pfing- ...... Ingrid Baden ...... Tel.: (05144) 6673341 Svenja Rebmann sten GmbH & Co. KG. Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 3 vom 1. Januar 2002 Die vom Moor Verlag gestalteten und gesetzten Texte und Anzeigen dürfen nur mit ...... Heidrun Blazek ...... Tel.: (05141) 9776804 Großmoorer Verlag schriftlicher Genehmigung des Verlages für andere Presseerzeugnisse verwendet Gartenstraße 11 werden. Der Auftraggeber übernimmt die Verantwortung für den Nachdruck fertiger ...... Anja von Hörsten ...... Tel.: (05144) 9729723 29352 Großmoor Anzeigenvorlagen in bezug auf eventuelle Urheberrechte.  Der Moor Verlag behält sich vor Berichte und Leserbriefe zu kürzen. Für unaufgeforderte ...... Jessica Bahr ...... Tel.: (05085)9713226 05085-7427 oder 7429 Manuskripte und Fotos übernimmt der »Moor Verlag« keine Gewähr. Für Rücksendungen Fax 05085-7499 bitte einen frankierten Briefumschlag mitsenden. In der Anlauf- und Vermittlungsstelle im Rathaus Nienhagen, Dorfstraße 41, [email protected] sind wir montags – freitags 8.00 bis 12.00 Uhr, Telefon (05144) 3300, für Sie da.

www.moorverlag.de IMPRESSUM Bürozeiten: Mo. – Do. 9.00 – 17.00 Uhr, Fr. 9.00 – 15.00 Uhr www.sozialstation-wathlingen-flotwedel.de Wathlinger Bote – 3 – 10. August 2013/33 Aus den Büchereien Ihr Samtgemeindebürgermeister Ferienpassaktion Wolfgang Grube informiert: Bunter Spiel- und Leseabend in der Bücherei Liebe Mitbürgerinnen enpassaktion der Samtgemeinde wie auch Am 10.07.2013 und Mitbürger, an den landkreisweiten Projekten "Buchst- fand die Ferien- Lesen ist Kultur und da- art Celle", "Leo Lesepilot" und den "Lese- passveranstal- mit Grundlage unseres Experten" teilnimmt. Der Schwerpunkt tung der Samt- Gemeinwesens. Es ver- liegt eindeutig bei der Arbeit mit Kindern gemeindebü- mittelt Glück, Freude, und Jugendlichen aus Kitas, Grundschulen cherei im 4 Ge- bewirkt das Sammeln und Oberschule. Seit dem Einzug in den 4 nerationen Park von Gedanken und gilt Generationen Park werden die Angebote für Wathlingen als schönster Zeitvertreib. Senioren ausgebaut. statt. Lesen ist Bildung. Wie vielfältig die Vernetzung der Samtge- 20 Kinder haben Bibliotheken sind Treffpunkte, Freizeit- meindebücherei neben den offiziellen Öff- sich angemeldet stätten, Lern- und Arbeitsorte, nungszeiten aussieht lässt sich an dem und das Team Kommunikationszentren und nicht zuletzt Schaubild der Kooperationen ablesen (s.u.) der Bücherei Bildungsorte. 4 Computerarbeitsplätze stehen Ihnen für hatte sich etwas Zusammen mit dem Standort in Nienhagen die Internetrecherche zur Verfügung. Au- ganz besonde- bildet die Bücherei im 4 Generationen Park ßerhalb der Öffnungszeiten steht Ihnen res ausgedacht, die Samtgemeindebücherei Wathlingen. unser Online-Katalog rund um die Uhr zur um die Kinder Das Angebot umfasst circa 30.000 Medien Verfügung. Hier können Sie ihre Medien bestens zu un- und besteht neben Büchern für Kinder, Ju- eigenständig verlängern, vorbestellen und terhalten. gendliche und Erwachsene aus Hörspielen, im Bestand der Büchereien recherchieren. Neben reichlich Musik-CDs, DVDs, Zeitschriften, Gesell- Schauen Sie gern vorbei und stöbern Sie Zeit zum stöbern weitwurf, Zitronenhockey und Wasser- schafts- und Konsolenspielen. durch unseren Bestand. und lesen stand bombenlauf traten die beiden Teams Mit rund 1.750 aktiven Lesern und 94.000 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! eine Kinder- gegeneinander an. Entleihungen im Jahr (2012) ist die Samt- Ihr Samtgemeindebürgermeister olympiade auf Am Ende gab es natürlich nur Sieger, gemeindebücherei eine der meistgenutz- Wolfgang Grube dem Plan. die mit Pommes und einer Originalme- ten öffentlichen Einrichtungen Öffnungszeiten Nienhagen, Bei Disziplinen daille belohnt wurden. Und auch das in der Samtgemeinde und leistet einen Bahnhofstr. 4, Tel. 05411/2080 wie Decken-Ro- Lesen und Stöbern sollte nicht zu kurz wichtigen Beitrag zum Kultur- und Bil- Dienstag 14.00 - 17.00 Uhr deln, Erdnuss- kommen. Die Kinder verteilten sich in dungswesen der Region. Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr Tennis, Bücher- allen Ecken der Bücherei oder nutzen Rund 140 Veranstaltungen wie Klassenfüh- Freitag 08.00 - 12.00 Uhr das tolle Wetter um auf dem Außenge- rungen, Lesungen, Vorlesestunden und Bü- Öffnungszeiten Wathlingen, lände noch ordentlich zu toben. cherflohmärkten führte die Samtgemeinde- Kantallee 8, Tel. 05144/4122 Wir hoffen, den Kindern hat es genauso bücherei im vergangenen Jahr durch. Montag, 14.00 - 17.00 Uhr viel Spaß gemacht wie uns! Alle haben Sie hat sich als Einrichtung zur Leseförde- Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr wirklich toll mitgemacht und wir freuen rung etabliert, in dem sie z.B. an der Feri- Mittwoch 14.00 - 18.00 Uhr uns jetzt schon auf die nächste Ferien- passaktion. Öffnungszeiten: Nienhagen Tel. 05144 - 2080 Dienstag 14.00 - 17.00 Uhr Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr Freitag 08.00 - 12.00 Uhr Wathlingen (im 4-G-Park) Tel. 05144 - 4122 Montag 14.00 - 17.00 Uhr Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr Mittwoch 14.00 - 18.00 Uhr Email: [email protected] Internet: www.wathlingen.de/buecherei Der Samtgemeindebürgermeister informiert: Haben Sie daran gedacht Ihren Hund registrieren zu lassen? Seit dem 01.07.2013 besteht für Hunde- Es fallen je nach gewählter Anmeldung halter in Niedersachen die Verpflichtung (telefonisch, schriftlich, online) unter- jeden Hund registrieren zu lassen (siehe § schiedliche Gebühren an. 16 i.V.m. § 6 Niedersächsisches Gesetz Die Registrierung hätte bis zum über das Halten von Hunden). 01.08.2013 erfolgen müssen. Die Registrierung ist beim Kommunalen Sollten Sie Ihren Hund noch nicht beim Systemhaus Niedersachen GmbH (KSN) Hunderegister Niedersachen angemeldet vorzunehmen (Anschrift: Elsässer Str. 66, haben, bitte ich Sie dieses umgehend nach- 26121 Oldenburg; Telefon 0441 390 10 zuholen. 400, Telefax 0441 390 10 401, E-Mail: Die Unterlassung der Registrierung stellt [email protected], eine Ordnungswidrigkeit dar und wird ent- Homepage: www.Hunderegister-nds.de). sprechend geahndet. Samtgemeinde Wathlingen Nächster Steuerzahltermin am 15. August 2013! Am 15.08.2013 sind wieder haben, können Sie sich an Frau Kozik Weiterhin ist zu beachten, dass nach § 10 fene Vereinbarungen haben keinen Ein- die Grundsteuer A + B, Ge- (Tel.: 05144 491-44 Grundsteuer und Hun- des Grundsteuergesetzes derjenige steu- fluss auf die öffentlich-rechtliche Steu- werbesteuer, Hundesteuer desteuer) und Herrn Bressau (Tel.: 05144 erpflichtig ist, der am 01.01. des Kalen- erpflicht. fällig. Bitte denken Sie an die 491-23 Gewerbesteuervorauszahlungen) derjahres Eigentümer des Grundstücks Um Ihnen und uns die Arbeit zu vereinfa- rechtzeitige Überweisung der wenden. war. Geht ein Grundstück im Laufe ei- chen, haben Sie die Möglichkeit, eine Ein- Steuern, um eventuelle Mah- Bei Fragen bezüglich Steuerzahlungen nes Jahres auf den Erwerber über, ist zugsermächtigung zu erteilen. So werden § nungen und dadurch entste- und Einzugsermächtigungen hilft Ih- der neue Eigentümer erst ab 01.01. des alle Zahlungen pünktlich zur Fälligkeit hende Kosten zu vermeiden. nen Frau Berger (Tel.: 05144 491-18) folgenden Kalenderjahres steuerpflich- von uns eingezogen. Sollten Sie Fragen zur Steuerfestsetzung weiter. tig. Im Kaufvertrag abweichend getrof- Samtgemeindekasse Wathlingen Wathlinger Bote – 4 – 10. August 2013/33 Sprechtage der Versichertenberater Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung Geburtstage vom 12. August Knappschaft, Bahn und Seekasse bis 18. August 2013 Kostenlose Beratung und Hilfe in Rentenangelegenheiten der knappschaftlichen Rentenversiche- rung, der allgemeinen Rentenversicherung, sowie in Fragen der knappschaftlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Ihr Ansprechpartner: Olaf Heinicke, Webersfeld 5, 29358 Eicklingen, Tel.: Wir gratulieren: 05144 / 3225. Termine jederzeit nach Absprache. Bei Verhinderung wegen Alter oder Krankheit auch Hausbesuch. Sprechstunden jeden Mittwoch in der Zeit von 15.00 – 17.00 Uhr. Adelheidsdorf Sprechtage des Versichertenberaters im Rathaus Dr. Gisela Offner, Jägerheide 9 geb. am 13.08.1943 70. Geburtstag Nienhagen im Monat August 2013 Norbert Eschenröder, In den Birken 9 geb. am 18.08.1932 81. Geburtstag Winfried Schuett, Gewerbering 12 geb. am 18.08.1943 70. Geburtstag Herr Werner Bursch steht für Fragen und für das Aufnehmen von Anträgen in Angelegenheiten der Deutschen Rentenversicherung am: Donnerstag, den 29. August 2013 - jeweils ab 14.00 Nienhagen Uhr im Rathaus Nienhagen, 1. Etage, kleiner Sitzungssaal , zur Verfügung. Telefonische Anmel- dung ist erbeten unter der Telefonnummer 49167 und 49168 (Bürgerbüro Wathlingen)- oder Irma Fehlig, Herzogin-Agnes-Platz 4 geb. am 12.08.1928 85. Geburtstag 49152 und 49157 (Bürgerbüro Nienhagen). Dörthe Schirmacher, Drosselweg 4 geb. am 12.08.1937 76. Geburtstag Karl-Heinz Sewerin, Am Hachehof 16 geb. am 14.08.1939 74. Geburtstag Ingeborg Dohrendorff, Herzogin-Agnes-Pl. 4 geb. am 15.08.1924 89. Geburtstag Liebe Nia, Siegfried Bohne, Heidkamp 7 geb. am 16.08.1927 86. Geburtstag Magdalena Rößler, Sandförth 17 geb. am 16.08.1941 72. Geburtstag wir wünschen Dir einen tollen Gerda Malinka, Kantinenweg 7 geb. am 18.08.1933 80. Geburtstag Schulanfang und viel Spaß und Günther Ahlvers, Papenhorster Straße 51 geb. am 18.08.1939 74. Geburtstag Freude beim Lernen. Wathlingen Alles, alles Gute und Liebe für Anastasia Geht, Martin-Luther-Straße 12 geb. am 13.08.1925 88. Geburtstag Deine weitere Schulzeit von Erich Zabel, Lerchenweg 13 geb. am 14.08.1937 76. Geburtstag Oma und Opa aus Husum Reinhold Brunotte, Im Kirchenwinkel 13 geb. am 17.08.1935 78. Geburtstag Linda Kahle, An der Worth 8 geb. am 17.08.1928 85. Geburtstag Helga Leschnewski, Im Mühlenfeld 18 geb. am 17.08.1924 89. Geburtstag Siegfried Plankert, Am Bohlkamp 7A geb. am 17.08.1918 95. Geburtstag Herzlichen Dank Nachrichten von der Naturkontaktstation Danke sage ich meinen Verwandten, Nachbarn Veranstaltungen von Juli bis September und all meinen Freunden für die Glückwünsche, Von Juli bis September bietet die Na- bauen lässt. Blumen und Geschenke zu meinem turkontaktstation interessante Veranstal- Dieses Seminar tungen für Kinder und Erwachsene an. ist eine Fortbil- 75. Geburtstag Bitte denken Sie an witterungsentspre- dung und ein chende Kleidung, alle Veranstaltungen Erfahrungsaus- Ich danke der Wintershall AG, der Sparkasse Nienhagen, finden auf der Naturkontaktstation tausch für Er- der IGBCE Ortsgruppe Nienhagen, dem SoVD Ortsverband Nienhagen und draußen statt! zieherinnen SoVD KV Celle, der katholischen Pfarrgemeinde, Sonntag 11.8. Offene Tür mit Einwei- und Erzieher sowie für Ehrenamtliche der Gemeinde Nienhagen, der Kranzbindergruppe vom Klosterhof, hung des Lehmbackofens und Betreuer von außerschulischen Ein- Die Naturkontaktstation öffnet wieder richtungen. dem Arztpraxisteam Dr. Stute/Arndt und der VGH. die Tür für Besucher. Sie sind herzlich Um Anmeldung wird gebeten, max. 20 An alle einen herzlichen Dank. eingeladen, die verschiedenen Projekt- Teilnehmer! Teilnehmergebühr 15,00 . bereiche wie z.B. Blumenwiese, Insek- Referentin ist Frau Dr. Rita Lüder, Um- Horst Urbanek tengarten und Hochteich, eigenständig weltpädagogin, Pflanzen- und Pilzex- Im Juli 2013 zu Besichtigen und zu Erkunden oder pertin, Neustadt einfach die Seele ein wenig baumeln zu 13.00 - ca. 17.00 lassen. Als besonderes High light wird Sonntag 8.9. Offene Tür Gemeinde Nienhagen dieses Wochenende der Lehmbackofen Die Naturkontaktstation öffnet wieder Der Hagensaal bleibt in der Zeit eingeweiht/eingebacken. die Tür für Besucher. Sie sind herzlich Der Förderverein Naturkontaktstation eingeladen, die verschiedenen Projekt- vom 2. bis 19. September 2013 SG Wathlingen e.V. freut sich auf Ihren bereiche wie z.B. Blumenwiese, Insek- - Sanierungsarbeiten - für alle Nutzer geschlossen. Besuch. Der Eintritt ist frei, Hunde müs- tengarten und Hochteich, eigenständig Mit freundlichen Grüßen Jörg Makel, Bürgermeister sen leider draußen bleiben. zu Besichtigen und zu Erkunden oder 14.30 bis 17.00 Uhr einfach die Seele ein wenig baumeln Hachefest vom 13. bis 15. September 2013 Mittwoch 4.9. Seminar: Naturerleb- zu lassen. nispädagogik - Wie begeistere ich Der Förderverein Naturkontaktstation Festessen am 14.09.2013 Kinder und Jugendliche für Pflan- SG Wathlingen e.V. freut sich auf Ihren Die Essenmarken für das Festessen können Sie montags bis freitags in der Zeit von zen? Besuch. Der Eintritt ist frei, Hunde müs- 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr, dienstags von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr und donnerstags von Die Welt der Pflanzen ist faszinierend sen leider draußen bleiben. 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr im Rathaus der Gemeinde Nienhagen im I. Stock bei Frau und vielfältig. Um sie Kindern nahe zu 14.30 bis 17.00 Uhr Wisch bzw. Frau Hemme-Homann erwerben. bringen, ist keine große Artenkenntnis Samstag 21.9. Kunsthandwerk und Essenmarke am Hachesonnabend 13,00 Euro / pro Person wichtig, sondern einfach der Wunsch, Kreativwerkstatt für Kinder und Er- Essenmarke für Kinder am Hachesonnabend diese Faszination zu teilen und weiter wachsene in Begleitung der Eltern bis 10 Jahre frei zu geben. Das geht meist auch ohne na- Filzen, Papier schöpfen, Lederarbeiten, (Anmeldung bei der Gemeinde Nienhagen) turnahe Lebensräume und ohne viel Fensterbilder, Windlichter, ….. der Kre- Erbsensuppe am Hachesonntag 3,00 Euro / pro Person Aufwand - dies wollen wir praktisch er- ativität sind kaum Grenzen gesetzt. In (nach dem ökumenischen Gottesdienst am Hachesonntag) fahren und uns gleichzeitig gegenseitig unserer Kreativwerkstatt wollen wir ver- Kaffeegedeck 5,00 Euro / pro Person austauschen. schiedene Kunsthandwerke ausprobie- (2 Tassen Kaffee u. 2 Stück Kuchen) nach dem großen Festumzug am Hache- Neben den Merkmalen einiger Pflanzen ren und schöne Dinge selbst herstellen. sonntag bekommen wir Tipps und Hinweise zu Um Anmeldung wird gebeten. Materi- Bestellungen für Kaffeegedecke durch die Vereine und Verbände nimmt ebenfalls ihrer Verwendung als Duft- und Farb- alkosten 6,00 . die Gemeinde Nienhagen entgegen. Bei der Anmeldung müssen die Gedecke bezahlt stoffe in der Naturheilkunde oder als Referentinnen: Frau Thieme-Narloch, werden. Beigabe zu schmackhaften Mahlzeiten Mitglieder des Arbeitskreises Umwelt Der Verkauf von Essenmarken beginnt am 5. August 2013. Dies gilt auch hinsicht- und Getränken und erfahren Möglich- Nienhagen und des Förderverein Natur- lich der Kaffeegedecke für Vereine und Verbände mit reservierten Plätzen. Einzelne keiten, wie sich dies in das Programm kontaktstation SG Wathlingen e.V. Kaffeegedecke müssen im Festzelt erworben werden. des Kindergartens bzw. der Schule ein- 14.00 Uhr, Dauer ca. 3 Stunden Wathlinger Bote – 5 – 10. August 2013/33 Veranstaltungskalender für August 2013 HAGENMARKTHAGENMARKT Di. 27.08. ab 15:00 Uhr plattdeutscher Nach- Der traditionelle jährliche Floh- und Trödelmarkt auf dem Herzogin-Agnes-Platz in Nienha- Adelheidsdorf mittag in der Alten Schule, Dorfstr. gen bei Celle findet am Jeden Dienstag von 19.30 – 22.00 Uhr Übungs- 26, - Heimatverein Nienhagen schießen, Schützenverein Großmoor e.V. von 25. August 2013 von 10-18 Uhr statt. 1952 Platzreservierungen werden erbeten unter folgenden Telefonnum- Jeden Dienstag von 17.30 – 19.30 Uhr Jugend- Wathlingen mern: 05144-2595 oder 05144-56671. Nur Floh- und Trö- schießen, Schützenverein Großmoor e.V. von Altpapiersammlung jeden Samstag von 8.30 delware. Keine Neuware. 1952 – 13.00 Uhr im Finkenweg Wathlingen. Das Es lädt herzlich ein: Schützenverein Nienhagen e.V. von 1911 Di. 27.08. 17 Uhr Grillnachmittag, SoVD Orts- Altpapier sollte handlich gebündelt sein. verband Großmoor „DRK Ov. der SG Wathlingen e.V.“ So. 11.08. ab 8 Uhr, Busfahrt der Schützend- amen, „Freischütz“ Wathlingen Nienhagen Mi. 14.08. Erstes Training nach den Ferien! Ambulante Herzsportgruppe Wath- Jeden Mi. 13 – 18 Uhr, Papiersammlung des lingen von 1989 e.V. baumgartner DRK in Nhg. auf dem Parkplatz Edeka Müller Fr. 16.08. 20 - 22 Uhr, 1.Schießen nach der Jeden Mi. Heimatmuseum Nhg, von 15 – Sommerpause mit Angrillen, „Frei- ELEKTRO-INSTALLATIONEN 18 Uhr geöffnet. schütz“ Wathlingen Jeden 1. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr Di. 21.08. ab 19 Uhr, Ü 60 211er Pokalschie- Klönnachmittag im Jägerhof Nienhagen, VdK ßen, „Freischütz“ Wathlingen Alt u. Neubau- ISDN-Telefonanlagen Ortsverband Nienhagen-Wathlingen Fr. 23.08. 20 - 22 Uhr, Erhard Oehns - Pokal, installationen PC-Datennetze Di. 13.08. ab 19:00 Uhr Klönen in der Alten „Freischütz“ Wathlingen Schule, Dorfstr. 26, - Heimatverein Do. 29.08. 15.30 Uhr Plattdeutsche Nachmit- Kundendienst Antennenanlagen Nienhagen tage in Santelmanns Hof, Wathlinger ------Do. 15.08. Beginn Angehörigenseminar der Heimatverein e.V. Demenzinitiative, Seniorenresidenz Fr. 30.08. 20 - 22 Uhr, Übungsschießen, „Frei- Klosterhof 26 Tel. 0 51 44 - 93073 Herzogin Agnes schütz“ Wathlingen Förderkreis der Fax 0 51 44 - 93074 So. 25.08. Hagenmarkt, Schützenverein Nien- Freundschaft Seneley Green - Nien- 29336 Nienhagen hagen e. V. hagen

BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Deutsches Anästhesiemuseum e.V. Grüner runder Tisch Danke Frau Mann Sie interessieren sich für kommunalpolitische Themen in den Gemeinden Adelheidsdorf, Ni- Anlässlich der erfolgten Wiedereröffnung enhagen und Wathlingen und auf der Samtgemeindeebene? des Restaurants „Bei Aldo“ in Nienhagen Dann kommen Sie doch am Donnerstag, 15.08.2013 um 19.30 Uhr in die Jahnstuben Nien- hat sich der Vorsitzende des Vereins hagen zu unserem „grünen runden Tisch“. „Deutsches Anästhesiemuseum e.V.“ , Dr. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen! Jörn Bielefeld, bei Frau Gisela Mann, Be- Simone Welzien, Ortsverband BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN wohnerin der Seniorenresidenz Herzogin Agnes, mit einem Blumenstrauss für ihr entschlossenes Handeln bedankt. Frau Mann hatte damals als Erste das Feu- er bemerkt, das das Restaurant zerstörte und auch das Museum bedrohte. Geistes- gegenwärtig hatte sie ohne Umwege sofort die Feuerwehr alamiert und dadurch wei- tere Schäden von Gebäude und den Mu- seumsräumen mit den teilweise extrem sel- Celler Demenz Initiative tenen Ausstellungsstücken abgewendet. Frau Küpers von der Celler Demenz Initiative lädt ein zum Angehörigenseminar in die Secondhandmarkt Baby-Börse Ab dem 19.08.2013 gibt es Nummern für die Baby-Börse in der Grundschule Uetze am Ka- Seniorenresidenz Herzogin Agnes tenser Weg. Die Börse findet am 14.09.2013 statt. Der größte Secondhandmarkt für Kinder- Seminartermine: Donnerstag, den 15.08.2013, Donnerstag, den 22.08.2013, Donnerstag, sachen bis Gr. 122 im Landkreis Hannover sowie Umstandsmoden, Spielzeug, Babyausstat- den 29.08.2013, Donnerstag, den 12.09.2013, Donnerstag, den 19.09.2013, Montag, den tung etc. ist von 13.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Die Sachen werden in Kommission genommen 30.09.2013 und nach Artikel und Größe sortiert. Uhrzeit: 19.00 bis 22.00 Uhr, Kostenfrei: Die Kosten übernehmen die Pflegekassen. Bitte zum Für Kaffee und Kuchen sorgt der Förderverein der Grundschule Uetze. ersten Abend Ihre Krankenversichertenkarte mitbringen! Nummern zum Verkauf gibt es am 19.08.2013 von 8:00 – 12:30 Uhr bei Martina Sarge Tel. Ort: Herzogin-Agnes-Platz 4, 29336 Nienhagen, Anmeldungen unter: Tel. 05144-490480, Fax 05173-2400470 oder bei Julia Huber Tel. 05173-1560. Weitere Informationen unter HYPER- 05144-49048111 oder E-Mail: [email protected] LINK „http://www.uetzer-boersen.de.tl“ www.uetzer-boersen.de.tl

Wir bieten Ihnen täglich Wir freuen uns auf Sie! frische Qualität, Flexibilität und Schweineschnitzel freundliche Beratung aus der Oberschale, 99 Span. Serrano 99 1 kg € 5. Salami 100 g € 1. Schinkengrill- Bauern- steaks versch. 99 Bauernsteaks Frischer Schweine- mettwurst 89 gewürzt, 1 kg € 6. 100 g € 1. aus dem Schweine- 99 bauch 99 bauch, 1 kg € Frische Hähnchen- 4. 1 kg € 3. Müller Heide- keulen mit 25% 99 69 frühstück 59 Rückenanteil, 1 kg € 3. Hausgemachter Eiersalat 100 g € 0. 100 g € 1. ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.00 – 19.00 Uhr · Samstag 7.00 – 16.00 Uhr Fleischerei Brauner & Gerlach GmbH · Bahnhofstr. 9 · Nienhagen · Angebote vom 12. – 17.8.2013 · Tel. 05144-93775 Wathlinger Bote – 6 – 10. August 2013/33 Gottesdienste Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Nienhagen Pfarrgemeinde St. Barbara zu Wathlingen Dorfstr.33, 29336 Nienhagen · Tel. 05144- Gottesdienste u. Termine: und St. Marien zu Nienhagen 1398, Fax 05144-972370, So. 11.08. 10.00 Uhr Gottesdienst Pfarrer und Dechant Pater Andreas Tenerowicz, Kanonenstr. 1, 29221 Celle, Tel: 05141- E-Mail: [email protected] 9744817; Pfarramt St. Ludwig, Kanonenstr. 1, 29221 Celle, Telefon 05141-9744813, Fax: 11.15 Uhr Taufgottesdienst 05141-9744813, Mail: Maria Rövenich-Werker: [email protected] oder Angela Pastoren: Rena Seffers u. Uwe Schmidt-Seffers Mo. 12.08. 8.50 Uhr Einschulungs- Wehrmaker: [email protected] Küsterin der Kirche Wathlingen: Monika Tappe, Diakon: Sven Gutzeit Tel.: 05144-6989535 Telefon:05144-3255, Küster der Kirche Nienhagen: Konrad Bader Telefon 05144-1505, Pfarrbüro: Waltraut Conradt, Öfffnungszeiten, Gottesdienst Vorsitzender Pfarrgemeinderat und örtlicher Ansprechpartner für Nienhagen: Sebastian Di. 9.00-12.00, Do. 15.00-18.00 Uhr Do. 15.08. 10.00 Uhr Andacht im Blazy, Telefon 05144-1576, Örtliche Ansprechpartnerin für Wathlingen: n.b. Vorsitzender des Kirchenvorstandes: Kursana Domizil Gottesdienste u. Termine: Patrik Pünder, Tel. 05144-92088 So. 18.08. 10.00 Uhr Gottesdienst Die Kirche in Wathlingen ist donnerstags von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr, und die Kirche Nienhagen freitags von 8.30 Uhr bis 11.00 Uhr zur Anbetung und zum stillen Gebet geöffnet. Evang.-Luth. Martinsgemeinde Großmoor So. 11.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 11.00 Uhr Heilige Messe mit musikalischer Gestaltung durch den Buchenländer Pastorin: Ulrike Hebenbrock-Galisch, Finken- Gottesdienste u. Termine: Chor und anschl. Begegnung in Nienhagen weg 1, Grm., Tel. 0 50 85 / 596, Fax 95 58 73 Sa. 10.08. 9:00 Uhr Schulanfängergottes- Di. 13.08. 19.30 Uhr Chorprobe des kath. Kirchenchores St. Marien in Nienhagen E-Mail: [email protected] dienst Do. 15.08. Mariä Aufnahme in den Himmel Kirchenvorstand Vorsitzende: Andrea So. 11.08. 11. So. n. Trinitatis 18.00 Uhr Heilige Messe in Wathlingen Skerstupp: 0 51 41 - 8 47 48 10:00 Uhr Gottesdienst in Groß- Fr. 16.08. 9.00 Uhr Heilige Messe mit anschl. Frühstück in Nienhagen Pfarrbüro: C. Timmermann, Di. 16 – 18 Uhr, moor mit Taufe So. 18.08. 20. Sonntag im Jahreskreis Fr. 9 – 11 Uhr, Tel.: 0 50 85 - 5 96 So. 18.08. 12. So. n. Trinitatis 11.00 Uhr Heilige Messe in Wathlingen Küsterin der Martinskirche: 10:00 Uhr Gottesdienst in Groß- C. Timmermann, Tel. 0 50 85 / 6789 moor mit Abendmahl Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien Wathlingen Pastor: Stefan Thäsler, Kirchstraße 1, Wathlingen, Tel. 0 51 44 / 82 07. Pfarrbüro: Jasmin Reuscher, Alle Wathlinger Kinderkirchen- Kirchstr. 1, Tel. 05144 - 970 727, Di. 11.00 – 12.00, Do. 11.00 – 12.00 Uhr, und 18.00 – 19.00 Uhr Mail: [email protected] - besuchen Sie uns auch im Internet: kinder sind ganz herzlich ein- www.kirchenfenster-wathlingen.de geladen, mit uns den Kinder- Gottesdienste u. Termine: So. 11.08. 17.00 Uhr Gottesdienst, 11. So. n. Trinitatis, Pastor Thäsler, Diakonin Brichta und kirchentag in Nienhagen zu- Team sammen mit zahlreichen Kin- So. 18.08. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl - Predigtreihe "Luxus", Teil I 12. So. n. Trinitatis, Pastor Thäsler derkirchenkindern aus dem Werktagsgottesdienste: Kirchenkreis Celle zu feiern. Montag 7.25 Uhr Mette · Mittwoch 7.25 Uhr Mette, 12.00 Sext, 21.00 Uhr Komplet Anmeldeflyer mit allen Samstag 18.00 Uhr Vesper, 21.00 Uhr Komplet wichtigen Infos gibt es bei Diakonin Andrea Brichta oder im Pfarrbüro. Deine ausgefüllte Anmel- dung soll bitte bis zum 9. September bei Diakonin Brichta eingegangen sein!

über 50 Jahre Bestattungsinstitut Schiefelbein Inh. S. G. Pelikan

Erd-, Feuer- und Seebestattungen, Nah-, Fern- und Auslandsüberführungen, Anonyme Beisetzungen, Umbettungen, Erledigung sämtlicher Formalitäten Wir können für Sie bundesweit auf allen Friedhöfen tätig werden. Trauerbriefe und Danksagungen erstellen wir im Hause, auch an Sonn- und Feiertagen Vorsorgeverträge und kostenlose Beratung bei allen Bestattungs- und Versicherungsfragen Sterbegeldversicherungen bis zum 80. Lebensjahr ohne Gesundheitsprüfung Auf Wunsch sofortiger Hausbesuch TAG UND NACHT ERREICHBAR ¤ (0 51 44) 91 00 10 Dorfstraße 20 · 29336 Nienhagen Bestattungsinstitut H. Schacht Inh. Peter Katanic Erd-, Feuer - und Seebestattungen 29339 Wathlingen · Schneiderstraße 23 · Tel. 05144/9 39 47 Überführung im In- und Ausland · Erledigung sämtlicher Formalitäten Wathlinger Bote – 7 – 10. August 2013/33

Christian Heine Redaktions- Make-up Artistin sucht: feiert Arbeitsjubiläum schluss! Kein Model – sondern Am 09. August 2013 feierte Christian „die Dame von nebenan“ ! Mit kinnlangem Heine sein 25-jähriges Arbeitsjubiläum Dienstag, der 13. August ab 30 bis ... . bei der Landbäckerei Wittig in Wathlin- Haar, Kleidergröße ca. 40 –- 44 2013 bis 16.00 Uhr Für ein Umstyling (Haar gen. im Rathaus Wathlingen, im Bürgerbüro, verlängerung u. Make-up) auf Seit 1988 gehört Christian Heine Am Schmiedeberg 1, 29339 Wathlingen, der Bühne während in Wderathlingen. Messe als Bäckergeselle zum Team, das „Bauen & Freizeit“ oder bis Mittwoch, 14. August für die täglich frischen Backwaren Vorstellung unter in handwerklicher Qualität sorgt. bis 12.00 Uhr Tel. 05141-9479018 Wir danken „Elvis“ für 25 Jahre direkt beim Großmoorer Verlag, Mobil 0160-99604479 29352 Großmoor, Kosmetik - Typberatung treue Mitarbeit. Gartenstraße 11, Tel. 05085/7427-29 Visagist - Make up-Artist Fax 7499 · E-Mail: [email protected] Allenstedtskamp 22A - 29227 Celle Familie Marc Wittig und Kollegen/innen www.sabine-weiss-kosmetik.de

Geschäfts- und Werbedrucksachen, Autobeschriftungen oder Internetseiten. Wir sind Ihr Ansprechpartner!

[email protected] · Telefon (0 50 85) 74 27 · Fax 74 99 Gartenstraße 11 · 29352 Adelheidsdorf · www.moorverlag.de Wathlinger Bote – 8 – 10. August 2013/33 Exklusiver Friseur in Nienhagen Ich helfe Ihnen bei der Gartenar- beit! Z.B. Hecken schneiden, Vermietung Terrassendächer Unkraut jäten, Baumfällung und Nienhagen, schöne Wohnung, 83 m², Gartenreinigung mit Abfuhr. Am Marktplatz, Aufzug, vom Eigentümer, Wintergärten... Langerbeinstraße 2a EUR 705,00 mtl. zzgl. NK, ...ob Alt oder Neu Tel. 0 51 44 - 4 95 80 50 GÜNSTIG! www.friseursalon-gesa-borsos.de Tel. 0 51 43 - 98 10 710 Fenster, Türen & Rolläden, Markisen & Tel. 01 74 - 36 11 797 ImmobilienScout24.de-Nr.: 64859015 Sonnenschutz. Ihr Ansprechpartner: Nienhagen, schöne Wohnungen, 42 – 75 Cristian Borsos, Tel. 05145-9394850 Katzenbabys Stellenangebot m², Am Marktplatz, Aufzug, vom Eigen- oder Mobil 0178-1574544. 3 süße Katzenbabys in gute Hände ab- Keine Lehrstelle gefunden? Zeit überbrü- tümer, EUR 375 € bis 638 € mtl. zzgl. NK, www.borsos-wintergarten.de zugeben. Pfingsten geboren, zahme Frei- cken mit einem Jahrespraktikum in einer Tel. 0 51 43 - 98 10 710 gänger. 2 rote Kater und ein graues Kätz- Handbuchbinderei. ImmobilienScout24.de-Nr.: 64859015 Kinderbetreuung chen, Tel. 0160 - 92 12 33 94 Tel. 0 51 44 - 31 20 Nienhagen, Dorfstr., großzügiges Anwe- Qualifizierte Tagesmutter, langjährige sen, 5 Zimmer, 140 m2, auch WG geeig- Berufserfahrung, hat ab September drei Stellenangebot net, mit 33 m2 Dachterrasse und Sauna, Betreuungsplätze zu vergeben, KM 640,00 € Tel. 0179 - 6 95 76 79 Liebevolle erfahrene Tel. 01 70 - 48 660 44 2 Rechtsanwälte Wathlingen, 2 Zimmer, 56 m , EBK, Bad, Tagesmutti 345 € KM, 50 € HK, 50 € NK, Mietsi- Rechtsanwalt cherheit 750 €, ab 01.10.13 frei. Notar für 2 Kinder (8 Wo. u. 6 J.) für ca. 2 Tage/Woche Tel. 01 72 - 41 00 977 oder Dr. jur. Tel. 0 51 44 - 93 633 in Nienhagen gesucht. Adelheidsdorf, Hannoversche Str. 103, Gerhard Meyer zu Hörste Schriftliche Bewerbungen senden Sie bitte unter Chiffre 331 1. OG, 3 Zi., Küche, Bad, ca. 61 m2, 320 € Fachanwalt für Familienrecht, Steuerrecht an den Moor Verlag, Gartenstraße 11, 29352 Adelheidsdorf und Agrarrecht + NK + 2 MS, zum 01.10.13 oder später. oder per E-Mail an [email protected] Tel. 01 77 - 19 49 263 oder Erbrecht, Höferrecht, Familienrecht, Tel. 0 50 85 - 14 97 Steuerrecht, Verkehrsrecht, Agrarrecht, Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht, 59. Backtag auf dem Arbeitsrecht und Versicherungsrecht. Winser Museumshof KFZ-Ankauf Königstraße 18 · 30175 Hannover Kaufe KfZ, Wohnw., Mofa und Anhän- Tel. (0511) 34 22 55 · Fax (0511) 31 45 50 Sonntag, 11.08.13 ger, auch Unfall, mit Mängeln, ohne TÜV. §Tel. Ramlingen (05085) 70 92 von 11 bis Uhr E-Mail: [email protected] Tel. 0157 - 30 89 74 10 auch SMS Ganztägig: Belegte Brote mit Schmalz und Wurst, Kaffee und kalte Geträn- Freizeitangebot §§ Rechtsanwälte ke, Museumsbrot und Luffen, Spin- Georg Graf v. Perponcher nen und Weben * Flößerei, Sägen und FREIZEITREITEN AUF ISLAND- Dr. Tanja-Carina Riedel Brennen von Baumscheiben PFERDEN in Dasselsbruch – Kinder & Zur Mittagszeit: Würstchen vom Grill Erwachsene, kleine Gruppen oder Ein- Nienhagen, Dorfstr. 39 ab 13.30 Uhr: „Die Heidschnucken“ – Alphörner zeln, geführte Ausritte. www.hamingja.de www.ra-perponcher.de ab 14.00 Uhr: Winser Bodderkauken * Buchweizenwaffeln, Alte Kinderspiele Tel. 0173 - 204 22 53 Ab 14.30 Uhr: Blasorchester "Celler Knappen" Ausstellung: „Die Kunst in uns“ Bilder, Skulpturen in „Dat groode Hus“ Zweites Bürgerfrühstück im Wathlinger Veranstalter: Winser Heimatverein e.V. *** Eintritt frei Ortskern am 11. August 2013 ab 9.00 Uhr Technische Hilfeleistung nach einem Verkehrsunfall Auch in diesem Jahr wird wieder ein Adelheidsdorf. Die Ortsfeuerwehr Adelheids- Bürgerfrühstück auf dem Parkplatz des dorf wurde am Freitag, den 2. August, um NP Marktes in der Schneiderstraße von 19:12 Uhr zu einer Technischen Hilfeleistung einigen engagierten Wathlinger Bürgern in die Schulstraße alarmiert. organisiert. Vor Ort ist ein mit zwei Personen besetztes Auto Allen Bürgern – insbesondere jenen, in einen dort abgestellten Schuttcontainer ge- denen der alte gewachsene Ortskern fahren. Vermutlich durch die tiefstehende Son- am Herzen liegt, sind herzlich eingela- ne übersah der Fahrer den nicht abgesicher- den. ten Container. Neben der Feuerwehr wurde Foto (von S. Evers): Bei diesem Unfall wurden bei- Der NP-Markt, der den Wathlingern ebenfalls der Rettungsdienst zur Einsatzstelle de Pkw-Insassen in der Adelh. Schulstr. verletzt. auch weiterhin erhalten bleiben wird, unter- ne möge jeder Bürger selbst mitbringen. geschickt und versorgte die Insassen des Pkw. stützt die Frühstücksaktion erneut, für die Kin- Bürger, denen der Weg in die Schneiderstraße Die Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher der wird es wieder einige Überraschungen zu weit und zu anstrengend ist, werden kosten- und fing mit Bindemittel auslau- geben ...!!! los von mobilen Teilnehmern mitgenommen. fende Betriebsstoffe auf. Nach Für Tische und Bänke sorgt Herr Bressau vom Für weitere Informationen steht Renate Deh- ca. 70 Minuten war der Einsatz Roten Kreuz, hierfür wird eine Spendendose ne, Tel. 4944528 zur Verfügung. für die 10 ausgerückten Feuer- bereitgestellt. Sein Frühstück, sowie gute Lau- Gez. Gerda Natusch wehrleute beendet. Text: O. Reb- mann, GemPW ev. Kirchengemeinde Predigtreihe Derzeit ist Luxus eines der am meisten verwendeten Wörter in ganz und gar nicht der knausrige Lebensvergrauser, den man- der Werbung. Was steckt hinter all der Sehnsucht nach Schön- che aus ihm machen wollen; ganz im Gegenteil. Und nicht nur heit, Exklusivität, Prunk und manch Überflüssigem? Warum löst bei Jesus findet sich eine Beschreibung eines Lebens in Fülle. all das so viele Gefühle aus? Könnte es sein, dass viele müde Erinnern Sie sich noch an Psalm 23: „Du schenkst mir voll ein...“ geworden sind, sich wie in den Nachrichten zur Lage der Wollen Sie also vielleicht mit uns auf die Suche Nation immer nur über ein Minimum zu verstehen: Exis- gehen? Wollen Sie mal wieder ein paar luxoriöse tenzminimum, Grundsiche-rung, Beitragsbemessungs- Stunden verbringen? Dann schauen Sie vorbei. grenze, Minimalkonsens … Haben Menschen vielleicht Vielleicht wird uns ja in diesen Gottesdiensten immer öfter das Gefühl, irgendetwas fehlt in diesen Ka- wieder etwas Neues von der Kostbarkeit unseres tegorien und Sichtweisen auf das Leben und auf sie. Glaubens bewusst – und wir können Schätze Gleichzeitig verhalten sich die „Verbraucher“ (ein inter- daraus neu erleben. Wir sind gespannt. essantes Wort schon in sich) oft völlig widersprüchlich Termine:18.08., 10 Uhr, „Der Luxus von Loslas- zu Trends: sie sparen Pfennige und verschwenden Hun- sen und Freiheit“ – Gottesdienst mit Sologesang, derte. Sie fahren kilo-meterweit, um einen Kopf Salat et- Taufe und Abendmahl - Pastor Thäsler was günstiger zu kaufen, und buchen im Reisebüro mal eben 25.08., 10 Uhr, „Der Luxus von Sehnsucht und Berufung“ – Got- zwei Kategorien höher. Wir wollen es uns ab und zu mal gut ge- tesdienst mit Orgel und Gitarre und Saxophon, Vikar Relius hen lassen – und zwar gern dann auch mal etwas mehr. 01.09., 11 Uhr, „Der Luxus des Feierns und der Verschwen- Deshalb versucht die Gottesdienstreihe ab Mitte August, gerade dung“ – Gottesdienst zum Gemeindefest mit Gospelchor (ge- Jesus in seinem Leben des Überflusses auf die Spur zu kom- plant) und Ingo Rosenthal am Keyboard – bei gutem Wetter men. Denn in seinem Leben findet sich viel Überfluss. Er war vor der Kirche. Nutzen Sie unseren Lieferservice! Wir liefern Ihnen donnerstags Ihre Ware nach Hause! Klosterhof 34 · 29336 Nienhagen · Tel. 05144-560209

Jahrmarkt am 7. September, ab 14 Uhr an der Seniorenresidenz Lichtblick Kaffee und Kuchen · Losbude Ponyreiten · Dosenwerfen · Bratwurst An der Worth 8, 29339 Wathlingen Tel. 0 51 44 / 49 59 - 0 · Fax 0 51 44 / 49 59 -143

Abrechnung mit allen Krankenkassen 0 51 44440 Bestrahlungs-, Dialyse- 0 51 44440 und Flughafenfahrten 9 21 21219

Angebote des KESS Familienzentrums Seniorentreff Jeden letzten Freitag im Monat 15.00 Uhr - 17.00 Uhr im KESS Wathlingen. Ihre Gast- geberinnen Anne Richter und Ruth Schrei- ber freuen sich auf Ihren Besuch am 24.08. Offener Treff „60 plus für sie und ihn“ "Mitgestalten und mitentscheiden". Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Mitt- woch, den 11.09.13 von 15.30 Uhr - 17.00 Uhr in im KESS Nienhagen. Wathlinger Bote – 10 – 10. August 2013/33

Weitere Ferienpassaktion auf der Naturkontaktstation mit Schulnachrichten dem Förderverein e. V. Letztes Schülerprojekt im Werkunterricht Motto: Kunterbunt und lustig wie die Vögelein! sollte dem Naturschutz dienen Im Werkunterricht der Wathlinger Oberschule wurden für Fleder- mäuse Tagesruhekästen gezim- mert. Alexander von Uslar führte dies Projekt als Abschlussarbeit für den 10. Klasse Wahlpflichtunter- richts durch. Die Schüler und Schülerinnen hatten sichtbar Freude daran, wie auf dem Foto zu sehen ist. 17 Kids haben den anfänglichen Regen igno- Bienen, um eine Kirsche oder ein Apfel zu wer- Hausmeister Jens Klingebiel be- riert, der die Mücken außer Gefecht setze. So den. Manchmal reicht auch der Wind. Viele festigte die Behausungen zusam- konnten wir fröhlich den Tag mit dem Lied: “Alle Samen, Blätter und trockene Früchte standen men mit den Kursteilnehmern an Vögel sind schon da...” und dem Tanz: „Herz- auf dem Tisch verteilt und konnten zu eigenen ausgesuchten Stellen auf dem lich willkommen“.... von Volker Rosin beginnen. Button zum Umhängen kreiert werden. Schulgelände. Danke dafür. Ein Erkundungsgang mit Lupe über die Station Pour Adeline von Claydermann ertönte und riss Es war die letzte praktische Ar- gehört natürlich dazu. Monika Gehrke konnte die Kids von den Bänken. Endlich wieder be- beit für die Zehntklässler, bevor es einrichten ihr Wissen über Bienen und die im wegen! sie im Juni unsere Schule verlie- Bienenhaus wohnenden Hornissen weiterzuge- In einem gemeinsamen Tanz wurde das Erwa- ßen. Nun haben Lars, Marc-Ste- ben. Danach schmeckte das Frühstück, das von chen eines Samenkorns nachempfunden, das ven, Tim, Lukas, Jasper, Philip, Ingrid Müller und Annette Hellmund mit viel er- sich langsam dem Licht entgegenstreckte, Bastian, Julia, Dennis, Hendryk, frischendem Obst aufgebaut war. immer länger wurde, Blätter entwickelte und Marius, Yanik, Melanie, Mark,Timo und Nadine immer mal wieder einen Grund, bei ihrer alten Plötzlich hatte jeder einen weißen Pappteller schließlich eine Knospe entstand, die sich durch Schule vorbei zu kommen… nämlich um zu erkunden, ob denn ihre Kästen angenommen vor sich stehen. Dorothea Hellmund legte win- Regen und Sonne öffnete und wieder schloss. werden… (RB-K) Foto: Alexander v. Uslar zig kleine dunkle Krümel, krumme braune Häk- Der Wind bewegte die Blüte und der Samen chen und harte Minikugeln darauf.Sollte das verteilte sich auf der ganzen Wiese. Bunte Tü- SoVD Ortsverband Großmoor etwa der Nachtisch sein? cher stellten mit lustigen Bewegungen die Blü- Wir kamen auch gleich darauf, dass alles was tenblätter da, die von Insekten besucht wurden. Tagesfahrt des SoVD Großmoor auf der Station zu sehen ist, – egal ob Blu- Schade, irgendwann ist auch die schönste Mu- am 16.10.2013 mit der Firma Reichmeister men, Baum, Busch, Insekten und Mäuse, sik zu Ende. Aber es wurden noch viele Tiere Frosch und Maulwurf – so klein, kaum sicht- getanzt, die schnell geraten wurden. Mit vielen nach Minden und Bielefeld (Dr. Oetker) bar, beginnt. Manches, wie der Holunderbusch, neuen Erfahrungen und fröhlich, durch das ge- 07.30 Uhr Abfahrt am DGH - Schätze aus dem Firmenarchiv muss erst durch den Vogelmagen wandern, meinsame Tanzen, gingen die Stunden viel zu 09.00 Uhr Frühstück am Bus in Minden - Bistrobesuch mit leckeren Kostproben um zu keimen. Andere brauchen Hummeln und schnell vorbei. Dorothea Hellmund 10.00 Uhr Schifffahrt - Mittellandkanal - Wes- - Frisch gerührte Leckerei aus dem Puddingwunder errundfahrt am Doppelwasserkreuz in Minden - Einkaufsmöglichkeit im Shop der Dr. Oetker-Welt Abfahrt Mittellandkanal - Schleusung in die tie- Vieles findet im Gehen und Stehen statt. fer gelegene Weser, 13m Höhenunterschied. 16.15 Uhr Heimreise nach Großmoor Weiter geht es durch die Minder Kanalhäfen Fahrpreis 47 Euro, fällig bei Anmeldung an der Weser. Zurück nochmals durch die bis 01.09.2013 Schleuse aufwärts in den Mittellandkanal. Alles, was im Programm steht, ist im Reise- Ca. 12 Uhr Abfahrt nach Bielefeld preis enthalten. 13.30 Uhr Besichtigung der Dr. Oetker-Welt Mindestteilnehmerzahl 40 Personen. durch einen Rundgang Gäste sind herzlich willkommen. - Dr. Oetker Markenausstellung Anmeldung bei Walter Twelkemeyer, Tel. 0 50 - Ein Blick in die Dr. Oetker-Versuchsküche 85 - 75 40, Handy 01 74 - 25 699 29 40 Jahre CJD Musikschule Celle Celle. Seit nunmehr 40 Jahren gibt es die CJD schule präsentieren sich dem Publikum und Musikschule Celle und das muss gefeiert wer- zeigen einen sehr breiten musikalischen Rah- den. Am 24.08.2013 öffnet die Musikschule men. Auch kleinere Instrumentalgruppen wer- um 11:00 Uhr ihre Türen für alle, die Interesse den zu hören sein und wecken schon mal die daran haben, die musikalische Arbeit hier ken- Lust, selber zu einem Instrument zu greifen. nen zu lernen. Das Gelände des CJD Jugend- Ergänzend dazu sorgt der Förderverein der dorfes Celle im Maschweg 2 wird an diesem CJD Musikschule für das leibliche Wohl an die- Ehrung der Fußballer am 4 Generationen Park Tag beherrscht von Klang, Rhythmus und Spaß sem Tag. Ein Kommen lohnt sich bestimmt und an der Musik. Bis um 16:00 Uhr können alle das Team der CJD Musikschule freut sich sehr Wathlingen am 9. August 2013 Instrumente unter fachlicher Begleitung aus- auf alle Besucher. WATHLINGEN. – Ganz im Zeichen des Fuß- Ab 20.30 Uhr gibt es den Start der Bundesli- probiert werden. Auch Interessenten für mu- Am Abend findet dann um 19:00 Uhr das Ju- balls steht am Freitag der vier Generationen gasaison auf einer Großleinwand. Neben dem sikalische Früherziehung oder Blockflötenun- biläumskonzert in der „Alten Exerzierhalle“ in Park in Wathlingen: Die Gemeinde Wathlingen Fest für die Mannschaften gibt es auch eine terricht können sich informieren. Gebastelt wird Celle statt. Ab September bietet die CJD Mu- ehrt die Mannschaften der Alt-Herren, der U 8 Fan-Aktion. „Eine Fan-Aktion ist wichtig um auch und die eine oder andere Belohnung für sikschule neue Kurse im Bereich musikalische und der U 17 für die Erfolge in der zurücklie- auch den treuen Fans zu danken. Sie unter- das Mitmachen gibt es noch dazu. Ein Früherziehung, Blockflötenunterricht, Blasins- genden Saison mit einem Eintrag im goldenen stützen und begleiten die Mannschaften in gro- Wunschkonzert wird um 15:00 Uhr stattfin- trumente, Schlagzeug, Klavier und Gitarre an. Buch der Gemeinde. Es beginnt um 18 Uhr ßer Zahl auch zu auswärtigen Spielen. den, die Tombola bietet Attraktives zu gewin- Für Interessenten sind wir erreichbar unter der mit dem Eintrag in das Buch der Besonderen. Nicht nur für die Spieler auch für die Fan’s gilt nen und für die Kleinen Interessenten wird Kin- Telefonnummer 05141-405628 oder über die Ab 18.30 Uhr spielt nicht nur die 1. Herren im häufig: Blau-Weiß ist ihr Leben“, so Bürger- derschminken angeboten. e-Mail Adresse cjd.celle.musikschule@t- Pokalspiel gegen Langlingen, sondern es be- meister Torsten Harms, deswegen erhalte jede Die Orchestergemeinschaften der CJD Musik- online.de ginnt auch ein Fußballfest für die Mannschaf- Mannschaft für jeden eigenen Fan, der eine ten und Fans. Der kurze Weg zwischen dem Fan-Karte ausfüllt, 50 Cent in die Mannschafts- Wir suchen zum 1.11.2013 Stadion Kantallee und dem 4 G Park macht kasse und jede Karte nimmt an einer Verlo- den Besuch beider Veranstaltungen möglich. sung teil. Zusteller für die Verteilung des Wathlinger Boten in Papenhorst.

Haben Sie wöchentlich freitags oder samstags Zeit? Wir freuen uns auf Ihren Anruf (0 50 85) 74 27

[email protected] · Telefon (0 50 85) 74 27 · Fax 74 99 Gartenstr. 11 · 29352 Adelheidsdorf · www.moorverlag.de Fotomontage:Fotomontage: ClassixClassix AgenturAgentur -- KerstinKerstin BiedermannBiedermann (honorarfrei(honorarfrei beibei Urheberangabe)Urheberangabe) Wathlinger Bote – 14 – 10. August 2013/33

Rechtsanwaltskanzlei Georg Graf von Perponcher Abrechnung mit allen Krankenkassen 0 51 44440 Bestrahlungs-, Dialyse- 0 51 44440 Dr. Tanja-Carina Riedel und Flughafenfahrten 9 21 21219 Eröffnung des Spiel- und Begegnungspark Bütenhorst Dorfstraße 39 · Nienhagen am 11. August 2013 ab 11 Uhr Tel. 0 51 44 / 9 36 36 · Fax 0 51 44 / 9 36 37 Organisatoren freuen sich auf viele Besucher Nienhagen/Bütenhorst. Ganz fertig ist der Spiel- und Begegnungspark Bütenhorst noch nicht. Es fehlen noch Baumstämme aus dem Nienhäger Forst und auch die Pflanzen werden erst im Ok- tober eingesetzt. Aber seit Jahresbeginn – als das rd. 1500 m² Areal noch als Lagerplatz für die Straßenbaumaterialien diente – hat sich eine Menge getan. GmbH Die Gemeinde hatte die Anwohner in die Planung des Spielplatzes einbezogen, schnell wurde

ein Entwurf gefunden und es hat sich ein Planungsteam gebildet. Auch ein Förderverein wurde ÖKO-HAUS-VERSORGUNG Apothekerin gegründet. Jetzt – nach unzähligen Stunden der Organisation und durch das herausragende En- Petra Wagner Fahrschule gagement der Anwohner – hat der Spielplatz ein Gesicht bekommen. An zwei Wochenenden im 29339 Wathlingen Sommer wurden die Spielgeräte aufgebaut und der Sand eingebracht, das Weiden-Tipi wurde Heidi Adler & Andrea Behnken Schulstraße 21 Dieter Meyer gepflanzt, die Kastanie strahlte mit ihren roten Blüten schon über den Platz und als besonderes An der Worth 8 · 29339 Wathlingen Highlight ziert eine Sonnenuhr den Park. Tel. 05144/13 04 Die Realisierung des ambitionierten Projekts wäre jedoch nicht ohne die bereitwillige Unterstüt- Tel. 0 51 44 / 49 59 - 0 Fax 0 5144/52 86 zung von vielen -zumeist ortsansässigen- Sponsoren möglich gewesen. Mitorganisatorin Rabea Fax 0 51 44 / 49 59 -143 Zweiradbox E-Mail: [email protected] Runge: "Uns war von vornherein klar, dass wir den Park nicht ohne Unterstützung von Sponso- Herbert Kaden · Lerchenweg 20 · 29339 Wathlingen ren und unsere Eigenleistung bauen können. Wir haben laufend eine Budgetplanung erstellt und sind stolz und dankbar, soviel erreicht zu haben." Architektin Melanie Wöppelmann ergänzt: „Wir Ersatzteile für – hatten uns gewünscht, als Gemeinschaft den Platz zu bauen und das haben wir geschafft. Ein Fahrräder, Mofa großes Dankeschön geht insbesondere an Fuhrbetrieb Horn und Sandau & Heindorff und natür- lich an die Ratsmitglieder der Gemeinde Nienhagen für ihr Vertrauen.“ Roller bis 125 ccm Bürgermeister Jörg Makel zeigt sich beeindruckt von dem großartigen Engagement der Bürger: „Mit Servicearbeiten dem Spiel- und Begegnungspark sind wir als Gemeinde neue Wege gegangen. Beginnend mit der Tel.+ Fax: 0 5144-56 08 41 Entwurfsplanung, der konzeptionellen Gestaltung bis hin zum Finanzmanagement lag alles in den Händen der Bürgerinnen und Bürger, die im Rahmen eines von uns bereit gestellten Budgets ei- Mobil: 0177-51 55 700 genverantwortlich „haushalten“ konnten. Wir haben nur hier und da unterstützt. Bütenhorst ist hoffentlich Beispiel für weitere Projekte, die die Menschen in unserem Dorf künftig anpacken.“ Klosterhof 34 · 29336 Nienhagen · Tel. 05144-560209 Nachdem nun am Donnerstag die TÜV-Abnahme erfolgte, wird an diesem Sonntag, 11. August 2013, ab 11 Uhr endlich die Eröffnung des Parks mit Rahmenprogramm für Groß und Klein gefeiert. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt und die Organisatoren freuen sich auf viele Besucher. Fördervereinsvorsitzender Daniel Blankenburg: „Wir hoffen, dass den Kindern der Platz so gut gefällt wie uns und sie dort viele schöne, spannende Stunden erleben werden. Wir Mitglieder des Fördervereins werden den Spielpark in der nächsten Zeit begleiten.“

Kraska & Bartels Dienstleistungen GbR www.kraska-und-bartels.de Dr. Sieglinde Ammann Steuerberaterin Jahresabschlüsse • Einkommensteuererklärungen Buchführung inkl. Lohnbuchführung Erbschaftsteuererklärungen • betriebswirtschaftliche Beratung Auf der Heide 26 · 29339 Wathlingen · Tel. (05144) 972582

Wachtelstieg 15 29339 Wathlingen Burdorf Tel. (0 51 44) 970 570 & Hartmann Fax (0 51 44) 970 571 Meisterbetrieb Ralf Hartmann für: Meisterbetrieb Dachdecker- und • Kostenlose Angebote Bedachungen, Klempnermeister • Professionelle Beratung Bauklempnerei Mo. – Fr. 9 – 12 u. 15 – 18 Uhr • Top-Verlegung auf dem neuesten Stand der Sa. 9 – 12 Uhr · Mi. Ruhetag Technik von Fliesen, Marmor und Granit • Bad, Balkon, Treppen- und Terrassensanierung Am Thie 4 · 29339 Wathlingen • Erneuerung von Dehnungsfugen Sägemühlenstraße 1 Tel. (0 51 44) 25 05 Telefon 05144/5960 Werner Rufen Sie uns an, auch für 29339 Wathlingen Fax (0 51 44) 26 61 Kleinaufträge & Reparaturen!

MEISTERBETRIEB Garagensysteme Elektroinstallationen Geläschus und Kundendienst Beraten · Planen · Realisieren Beleuchtung · Nachtspeicherheizung Garagen + Carports Elektrogeräte · Antennenbau Garagentore + Antriebe Hinter der Schmiede 8, www.garagensysteme.de 29339 Wathlingen, Tel.: (05144) 8477 Tel. (0 51 44) 9 31 66

Solar rauf - Wir bringen Sie Energiekosten runter ins Internet! Vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Mit Recht in Ihrer Nähe Sicherlich ärgern Sie sich immer wieder über stei- gende Öl- und Gaspreise. Die Sonne schickt Ihnen keine Rechnung. Mit einer Solaranlage für Brauchwas- Wir freuen uns auf Sie! Christian Draeger ser decken Sie bis zu ca. 60% der Energiekosten in den Sommermonaten. Mit einer Solaranlage für Heizung und Rechtsanwalt und Notar Brauchwasserunterstützung bis zu ca. 30% Ihres Gesamtjahresenergie- Fachanwalt für Familienrecht bedarfes. Verringern Sie die Laufzeit Ihrer Heizungsanlage – schont den Unsere Leistungen Kontakt Fachanwalt für Steuerrecht Geldbeutel und unsere Umwelt. Und vom Staat gibt es noch Geld dazu. Druck Werbung Gestaltung Moor Verlag Albert Heinemann Wir beraten Sie gern. Firmenausstattungen Schilder und Banner Logoentwicklung Gartenstraße 11 Rechtsanwalt a. D. · Notar a. D. Solaranlage Aufkleber Fahrzeugbeschriftungen Erstellung von einheitlicher 29352 Adelheidsdorf ab 99,– € / Monat Briefumschläge Internetseiten Unternehmenswerbung Telefon (0 50 85) 74 27 inkl. Montage und MwSt. Flyer Anzeigengestaltung [email protected] Grenzstr. 1 · 29339 Wathlingen (Laufzeit 48 Monate) Tel. 05144/93666 · Fax 05144/93667 Plakate ... und vieles mehr. www.moorverlag.de Nienhagener Str. 10 · 29339 Wathlingen · Tel. (0 51 44) 613 [email protected] Fax (0 51 44) 52 25 · E-Mail: [email protected] Dr. Sieglinde Ammann Steuerberaterin Jahresabschlüsse • Einkommensteuererklärungen Buchführung inkl. Lohnbuchführung Erbschaftsteuererklärungen • betriebswirtschaftliche Beratung Auf der Heide 26 · 29339 Wathlingen · Tel. (05144) 972582

Wachtelstieg 15 29339 Wathlingen Burdorf Tel. (0 51 44) 970 570 & Hartmann Fax (0 51 44) 970 571 Meisterbetrieb Ralf Hartmann für: Meisterbetrieb Dachdecker- und • Kostenlose Angebote Bedachungen, Klempnermeister • Professionelle Beratung Bauklempnerei Mo. – Fr. 9 – 12 u. 15 – 18 Uhr • Top-Verlegung auf dem neuesten Stand der Sa. 9 – 12 Uhr · Mi. Ruhetag Technik von Fliesen, Marmor und Granit • Bad, Balkon, Treppen- und Terrassensanierung Am Thie 4 · 29339 Wathlingen • Erneuerung von Dehnungsfugen Sägemühlenstraße 1 Tel. (0 51 44) 25 05 Telefon 05144/5960 Werner Rufen Sie uns an, auch für 29339 Wathlingen Fax (0 51 44) 26 61 Kleinaufträge & Reparaturen!

MEISTERBETRIEB Garagensysteme Elektroinstallationen Geläschus und Kundendienst Beraten · Planen · Realisieren Beleuchtung · Nachtspeicherheizung Garagen + Carports Elektrogeräte · Antennenbau Garagentore + Antriebe Hinter der Schmiede 8, www.garagensysteme.de 29339 Wathlingen, Tel.: (05144) 8477 Tel. (0 51 44) 9 31 66

Solar rauf - Wir bringen Sie Energiekosten runter ins Internet! Vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Mit Recht in Ihrer Nähe Sicherlich ärgern Sie sich immer wieder über stei- gende Öl- und Gaspreise. Die Sonne schickt Ihnen keine Rechnung. Mit einer Solaranlage für Brauchwas- Wir freuen uns auf Sie! Christian Draeger ser decken Sie bis zu ca. 60% der Energiekosten in den Sommermonaten. Mit einer Solaranlage für Heizung und Rechtsanwalt und Notar Brauchwasserunterstützung bis zu ca. 30% Ihres Gesamtjahresenergie- Fachanwalt für Familienrecht bedarfes. Verringern Sie die Laufzeit Ihrer Heizungsanlage – schont den Unsere Leistungen Kontakt Fachanwalt für Steuerrecht Geldbeutel und unsere Umwelt. Und vom Staat gibt es noch Geld dazu. Druck Werbung Gestaltung Moor Verlag Albert Heinemann Wir beraten Sie gern. Firmenausstattungen Schilder und Banner Logoentwicklung Gartenstraße 11 Rechtsanwalt a. D. · Notar a. D. Solaranlage Aufkleber Fahrzeugbeschriftungen Erstellung von einheitlicher 29352 Adelheidsdorf ab 99,– € / Monat Briefumschläge Internetseiten Unternehmenswerbung Telefon (0 50 85) 74 27 inkl. Montage und MwSt. Flyer Anzeigengestaltung [email protected] Grenzstr. 1 · 29339 Wathlingen (Laufzeit 48 Monate) Tel. 05144/93666 · Fax 05144/93667 Plakate ... und vieles mehr. www.moorverlag.de Nienhagener Str. 10 · 29339 Wathlingen · Tel. (0 51 44) 613 [email protected] Fax (0 51 44) 52 25 · E-Mail: [email protected] Wathlinger Bote – 14 – 10. August 2013/33

Rechtsanwaltskanzlei Georg Graf von Perponcher Abrechnung mit allen Krankenkassen 0 51 44440 Bestrahlungs-, Dialyse- 0 51 44440 Dr. Tanja-Carina Riedel und Flughafenfahrten 9 21 21219 Eröffnung des Spiel- und Begegnungspark Bütenhorst Dorfstraße 39 · Nienhagen am 11. August 2013 ab 11 Uhr Tel. 0 51 44 / 9 36 36 · Fax 0 51 44 / 9 36 37 Organisatoren freuen sich auf viele Besucher Nienhagen/Bütenhorst. Ganz fertig ist der Spiel- und Begegnungspark Bütenhorst noch nicht. Es fehlen noch Baumstämme aus dem Nienhäger Forst und auch die Pflanzen werden erst im Ok- tober eingesetzt. Aber seit Jahresbeginn – als das rd. 1500 m² Areal noch als Lagerplatz für die Straßenbaumaterialien diente – hat sich eine Menge getan. GmbH Die Gemeinde hatte die Anwohner in die Planung des Spielplatzes einbezogen, schnell wurde

ein Entwurf gefunden und es hat sich ein Planungsteam gebildet. Auch ein Förderverein wurde ÖKO-HAUS-VERSORGUNG Apothekerin gegründet. Jetzt – nach unzähligen Stunden der Organisation und durch das herausragende En- Petra Wagner Fahrschule gagement der Anwohner – hat der Spielplatz ein Gesicht bekommen. An zwei Wochenenden im 29339 Wathlingen Sommer wurden die Spielgeräte aufgebaut und der Sand eingebracht, das Weiden-Tipi wurde Heidi Adler & Andrea Behnken Schulstraße 21 Dieter Meyer gepflanzt, die Kastanie strahlte mit ihren roten Blüten schon über den Platz und als besonderes An der Worth 8 · 29339 Wathlingen Highlight ziert eine Sonnenuhr den Park. Tel. 05144/13 04 Die Realisierung des ambitionierten Projekts wäre jedoch nicht ohne die bereitwillige Unterstüt- Tel. 0 51 44 / 49 59 - 0 Fax 0 5144/52 86 zung von vielen -zumeist ortsansässigen- Sponsoren möglich gewesen. Mitorganisatorin Rabea Fax 0 51 44 / 49 59 -143 Zweiradbox E-Mail: [email protected] Runge: "Uns war von vornherein klar, dass wir den Park nicht ohne Unterstützung von Sponso- Herbert Kaden · Lerchenweg 20 · 29339 Wathlingen ren und unsere Eigenleistung bauen können. Wir haben laufend eine Budgetplanung erstellt und sind stolz und dankbar, soviel erreicht zu haben." Architektin Melanie Wöppelmann ergänzt: „Wir Ersatzteile für – hatten uns gewünscht, als Gemeinschaft den Platz zu bauen und das haben wir geschafft. Ein Fahrräder, Mofa großes Dankeschön geht insbesondere an Fuhrbetrieb Horn und Sandau & Heindorff und natür- lich an die Ratsmitglieder der Gemeinde Nienhagen für ihr Vertrauen.“ Roller bis 125 ccm Bürgermeister Jörg Makel zeigt sich beeindruckt von dem großartigen Engagement der Bürger: „Mit Servicearbeiten dem Spiel- und Begegnungspark sind wir als Gemeinde neue Wege gegangen. Beginnend mit der Tel.+ Fax: 0 5144-56 08 41 Entwurfsplanung, der konzeptionellen Gestaltung bis hin zum Finanzmanagement lag alles in den Händen der Bürgerinnen und Bürger, die im Rahmen eines von uns bereit gestellten Budgets ei- Mobil: 0177-51 55 700 genverantwortlich „haushalten“ konnten. Wir haben nur hier und da unterstützt. Bütenhorst ist hoffentlich Beispiel für weitere Projekte, die die Menschen in unserem Dorf künftig anpacken.“ Klosterhof 34 · 29336 Nienhagen · Tel. 05144-560209 Nachdem nun am Donnerstag die TÜV-Abnahme erfolgte, wird an diesem Sonntag, 11. August 2013, ab 11 Uhr endlich die Eröffnung des Parks mit Rahmenprogramm für Groß und Klein gefeiert. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt und die Organisatoren freuen sich auf viele Besucher. Fördervereinsvorsitzender Daniel Blankenburg: „Wir hoffen, dass den Kindern der Platz so gut gefällt wie uns und sie dort viele schöne, spannende Stunden erleben werden. Wir Mitglieder des Fördervereins werden den Spielpark in der nächsten Zeit begleiten.“

Kraska & Bartels Dienstleistungen GbR www.kraska-und-bartels.de Wathlinger Bote – 15 – 10. August 2013/33 Residenzstadt Celle Von Sigrid Kaatz Wer in Celle wohnt, kann viel berichten, In der Fußgängerzone mitten im Zentrum, Im Ziel angekommen werden sie versorgt, Wenn dann die Hengste mit den über Sehenswürdigkeiten und herrscht buntes Treiben, mit heißen Getränken Reitern ihre Künste zeigen, alte Geschichten, ein Gehen hin und her, und alle sind sich klar, an den Tribünen galoppieren vorbei, denn im Herzen der City steht das histori- das Schleppen von Tüten, sie wollen wiederkommen im nächsten Jahr. wird so manches Auge im sche Schloss Paketen und noch vieles mehr. Anblick sich weiden, mit dem Schlosstheater als Hochgenuss. Auch gibt es einen Fluss, Den Wasalauf nicht zu vergessen, an der Vorführung der Reiterei. der wird Aller genannt gehört zu Celle mit allen Raffinessen, Straßen und winklige Gassen, und ist im Umland sehr bekannt. ob es regnet oder schneit , Dann ist der Höhepunkt erreicht führen hindurch und hinab, Wenn im Februar das die Läufer kommen trotzdem und sind zum und die Anspannung umrahmt von romantischen Fachwerkhäusern, Fackelschwimmen beginnt, Laufen bereit. von Menschen und Tiere weicht. die das ganze Stadtbild ausmacht. steht am Ufer so mancher Zuschauer, Voller Freude kehren die Zuschauer heim trotz Regen und Wind. Im Sommer, wenn das Schützenfest beginnt, und sind glücklich dabei gewesen zu sein. So mancher Tourist ist vom Anblick begeistert, geht es in die Stadt mit Mann, kommt immer wieder her, Hinein geht es dann in die Fluten, Frau und Kind. Wenn am Rande von Celle die Heide erblüht, denn er mag das schöne Celle sehr. ins kühle Nass, Die Schützen marschieren in Reih und Glied, ein lila Teppich sich über das Land ergießt, das macht den Schwimmern , in Schritt und Tritt, auch alle Verbände und ist der Anblick voller Romantik und der Kulturelles kommt auch nicht zu kurz, so richtig Spaß. Musikkapellen gehen mit. Wanderer genießt. durch Veranstaltungen, Vereine und den Sport. Es gibt noch so viele, schöne Dinge Bänke im Park, verschwiegen und allein, Sie schwimmen dem Ziel entgegen, Die Hengstparade ist in aller Munde bekannt, über Celle zu erzählen. laden so manchen müden Wanderer zum es ist für die Schwimmer eine Gaudi, wenn sie im Herbst stattfindet, Man sollte einmal herkommen, Verweilen ein. und schöne Augenblicke im Leben. sind die Pferde außer Rand und Band. um Celle persönlich zu erleben. Volksbank Südheide eG Bei der Volksbank Südheide starten elf neue Auszubildende in den Beruf Aufgeregt und gespannt waren die elf Berufs- Das erste Ausbildungsjahr verbringen die an- bindung zwischen Theo- starter der Volksbank Südheide, als sie am gehenden Banker im direkten Kundenkontakt. rie und Praxis erlernt und Donnerstag den 1. August 2013, von Brigitte Nach dem Motto „Schwimmen lernt man nur geübt. Brigitte Haber- Habermann und Vanessa Häselbarth, den Ver- im Wasser“ werden sie in unterschiedlichen mann: „Die guten Ausbil- antwortlichen für die Ausbildung bei der Volks- KompetenzCentern und Geschäftsstellen ein- dungsergebnisse der letz- bank Südheide, in Empfang genommen wur- gesetzt, um vor Ort das zu erlernen, worum ten Jahre zeigen uns, dass den. An den ersten drei Tagen steht für unsere es bei der Volksbank Südheide geht: für ihre diese dreigeteilte Ausbil- neuen Auszubildenden in erster Linie das Ken- Mitglieder und Kunden der erste Ansprechpart- dung erfolgreich ist.“ nenlernen der Bank im Vordergrund“, erklärt ner in allen Fragen rund ums Geld zu sein. Denn immerhin möchte Brigitte Habermann. Die Berufsstarter Kadriya Im zweiten Ausbildungsjahr durchlaufen die die Volksbank Südheide Alp, Florian Ebel, Sergej Jusmann, Caroline Auszubildenden dann die verschiedenen Fach- möglichst alle Auszubil- Rahn, Jan Plumhoff, Dennis Kuchenbecker, abteilungen der Bank und lernen zum Beispiel denden nach der Prüfung Marielle Charles, Lisa Knop, Robin Ramme, die Kreditsachbearbeitung, Depotverwaltung als Angestellte überneh- Jennifer Brix, Christopher Brune sollen die oder die IT-Organisation kennen. Mit diesem men. „Bei entsprechen- Volksbank als Unternehmen kennenlernen und Hintergrundwissen kehren sie anschließend im dem Engagement und gu- erste Eindrücke von den internen Abläufen und dritten Ausbildungsjahr in den Vertrieb zurück ten Leistungen steht einer Zusammenhängen bekommen. und vertiefen ihre Kenntnisse in neuen Kun- Weiterbeschäftigung bei „Wir wissen natürlich, dass damit eine Menge denbereichen, um dort auch schon gemein- uns nach Ende der Aus- Bild von links: Vanessa Häselbarth und Brigitte Habermann verantwort- Informationen und viel Neues auf die jungen sam mit Trainern und Bankmitarbeitern Bera- bildung nichts im Wege.“ lich bei der Volksbank Südheide für die Auszubildenden mit dem „Azu- Mitarbeiter zukommt“, ergänzt Brigitte Haber- tungen durchzuführen. Neben der praktischen Auch für den Ausbil- bi-Jahrgang 2013“: Jan Plumhoff, Kadriya Alp, Lisa Knop, Caroline Rahn, mann. „In den folgenden Wochen werden ge- Ausbildung in der Bank und der theoretischen dungsstart im kommen- Christopher Brune, Jennifer Brix, Florian Ebel, Robin Ramme, Dennis rade diese Informationen einiges von dem ver- in der Berufsschule nehmen die neuen Auszu- den Jahr 2014 sucht die Kuchenbecker, Marielle Charles, Sergej Jusmann ständlicher machen, was die neuen Auszubil- bildenden wie jeder Jahrgang auch am Pro- Volksbank Südheide denden ab der zweiten Woche in den Kunden- gramm 'TopStart' teil. Dabei wird in Trainings wieder neue Bewerber. Interessierte bewerben karriere, dort gibt es weitere Informationen zum bereichen kennenlernen.“ und bei Einzel- sowie Gruppenarbeiten die Ver- sich direkt Online unter www.vbsuedheide.de/ Thema Berufsperspektiven. Vergangenheit wird lebendig …… Neue Perspektiven für Frauen am Tag des alten Handwerks im Landgestüt Celle Neuer Start... 2013 - kompakter Wiedereinstieg f Am 17. August 2013 lädt tel und Zaumzeug der edlen ür Frauen in das Erwerbsleben – der Verein der Freunde und Celler Hengste repariert und Mitarbeiter des Landgestüts instand gehalten werden. es sind noch Anmeldungen möglich Celle e. V. zum „Tag des al- So manch Erwachsener wird Im Neuen Start… 2013 erar- ten Handwerks“. In der his- in nostalgischer Erinnerung beiten die Frauen Zukunfts- torischen Kulisse des Land- schwelgen können. Aber ideen und entwickeln Strate- gestüts Celle, werden von auch bei Kindern und Ju- gien zum Einstieg in das Er- 11 bis 19 Uhr traditionelle gendlichen kann sicherlich werbsleben oder in ein Ehren- Handwerksberufe- und die Neugierde geweckt wer- amt. Sie üben Bewerbungssi- Techniken vorgestellt. den, um die Begeisterung für tuationen und probieren sich in Wie wird ein Wagenrad her- die alten Handwerksberufe neuen Gesprächssituationen gestellt, ein Pferd beschla- aufrecht zu erhalten und wei- aus. Die Frauen lernen wichti- gen, Loden gewalkt, Körbe ter zu fördern! ge Kontaktpersonen aus Poli- geflochten oder Seife gesie- Besonders schön ist dann tik, Ehrenamt, Wirtschaft und det? Viel ländliche Handar- auch, wenn diejenigen, die beit ist in der Zwischenzeit fast in Vergessen- das alte Handwerk vorführen, aber auch die Verwaltung kennen. Sie fri- heit geraten. Daher hat der Verein der Freunde Besucher, sich mit der Kleidung an dieser schen in einer Computer- u. Mitarbeiter des Landgestüts es sich zum Ziel Epoche orientieren. Die schönste zeitgemäße Schulung ihre PC-Kenntnisse gesetzt, diese Vergangenheit lebendig zu er- Kleidung wird von einer Jury ausgewählt. Der auf - oder lernen den Umgang halten. 1. Preis sind zwei Sitzplatzkarten für eine der mit dem PC ganz neu kennen. Viele engagierte Handwerker lassen ihre tradi- diesjährigen Hengstparaden. Ein vierzehntägiges Betriebs- Das Anmeldeformular und ein Informations- tionsreichen Berufe aufleben, erklären einzel- Zum Verweilen lädt neben einer vielfältigen praktikum bringt neue Erfahrungen über den blatt sind direkt bei der Projektleiterin Dagmar ne Arbeitsschritte und zeigen alte Werkzeuge. Gastronomie ein kleines, liebevoll gestaltetes Arbeitsalltag. Nach dem Kurs werden eine pro- Hoefs (05143/668302, info@dagmar- Verfolgen Sie unter anderem den Weg der Wolle Rahmenprogramm ein, auch althergebrachte fessionelle Begleitung und regelmäßige Tref- hoefs.de) oder in den Büros der Gleichstel- bis zum Faden und schauen Sie zu, wie unter Spiele für Kinder werden angeleitet. – Lassen fen angeboten. lungsbeauftragten (Landkreis Celle: 05141/ der Fingerfertigkeit der Teilnehmer und Teilneh- Sie sich überraschen! Das Seminar beginnt am Dienstag, 20.08.2013 916-1701, [email protected]; Stadt merinnen manch Erstaunliches entsteht. Der Eintritt für den "Tag des alten Handwerks" und endet am Donnerstag, 21.11.2013. Die Celle: Tel. 05141/ 12 - 591 christina.machleb Aber nicht zuletzt auch die Mitarbeiter des ist kostenlos: Wer also altbewährtes Handwerk Seminareinheiten finden jeweils an drei Tagen @celle.de) erhältlich. Landgestüts gestalten den Tag des alten Hand- hautnah erleben, Einblick in traditionsreiche in der Woche am Dienstag, Mittwoch und Don- Finanziell wird der Neue Start… vom Land- werks. Olaf Schlote ist als Wagner für die his- Verfahrenstechniken erhalten oder einfach nur nerstag von 8.30 Uhr bis um 12.00 Uhr statt. kreis und von der Stadt Celle gefördert. Das torischen Kutschen im Landgestüt verantwort- einen (ent-)spannenden lehrreichen Tag ver- Veranstaltungsort ist in der Regel das Mehr- Projekt steht in Kooperation mit der Koordinie- lich, Franz Buch und Dennis Pfeifer herrschen bringen möchte, sollte sich diese ganz beson- generationenhaus, Fritzenwiese 46 in 29221 rungsstelle Frauen und Wirtschaft von Stadt als Schmiede über mehr als 480 Landbeschä- dere Veranstaltung im Landgestüt Celle nicht Celle. Der Teilnahmebeitrag beträgt 120,00 und Landkreis Celle. lerhufe und Sattler Jörn Sievers zeigt wie Sät- entgehen lassen! Euro. Ratenzahlung ist möglich. Wathlinger Bote – 16 – 10. August 2013/33

Lassen Sie sich bei einem Glas Sekt verwöhnen und lernen Sie einige unserer Angebote und Partner-Unternehmen kennen. Vorher-Nachher-Präsentationen · Mobile Kosmetik · Wild-Kräuter-Stand Meridian-Energie-Techniken · Thai-Foot-Massage · Bilderausstellung Saftbar und Aktionen für Kinder · Verkauf von Überraschungstüten Wohlfühltag am 17.08.2013 11 – 17 Uhr im Friseursalon Gesa Borsos Langerbeinstraße 2a 29336 Nienhagen Tel. 0 51 44 - 4 95 80 50 www.friseursalon-gesa-borsos.de Wohlfühltag im Friseursalon Gesa Borsos „Der Haarschnitt bestimmt wie wir uns wie ein toller Wild-Kräuter-Stand. Der fühlen. Ohne perfekten Haarschnitt, kein „NINJA Jugendtreff“ ist mit einer Saftbar perfekter Look – denn nur wenn der Schnitt anwesend und veranstaltet tolle Aktionen Polizeiinspektion Celle – Verkehrssicherheitsberater harmonisch auf Typ und Haarstruktur ab- für die Kinder. Dagmar Thormählen stellt gestimmt ist, fühlen wir uns wohl“ das ist ihre mobile Kosmetik vor, auch die Meri- Aktion „Kleine Füße“ das Motto der Friseurin Gesa Borsos und dian-Energie-Techniken werden Ihnen von Das neue Schuljahr beginnt und wieder Straße weniger gefährlich ist. Ihrem Team. Anja Trumann näher gebracht. Sarah Pohl- werden viele Schulanfänger auf dem Weg So wie hier an der Kreuzung Krähenber- Es ist kaum zu glauben, wie schnell ein mann verwöhnt Sie mit einer Thai-Foot- zu Schule mit den Gefahren des Straßen- weg/Ilexweg in Groß-Hehlen werden Jahr vergeht. Am 7. Juli letzten Jahres er- Massage. Darüber hinaus können Überra- verkehrs konfrontiert. unter Beteiligung der Eltern, Lehrer und öffnete Gesa Borsos ihren Friseursalon in schungstüten zugunsten des „NINJA-Ju- Seit 1999 weisen Polizei, Schule und an- älterer Schüler bis zum Tag der Einschu- Nienhagen, Langerbeinstr. 2A. In dieser gendtreff Nienhagen“ gekauft werden. dere Träger der Verkehrssicherheitsarbeit lung symbolisierte Kinderfußabdrücke kurzen Zeit hat das Team viele neue und Diese enthalten Gutscheine, Produktpro- mit der Aktion „Kleine Füße“ auf poten- mittels Schablone und eines gelben, um- auch frühere Kundinnen und Kunden ge- ben u.v.m.. tielle Gefahren des Schulwegs hin. weltgerechten Farbsprays an sensiblen winnen und begeistern können. Für das Schauen Sie vorbei und genießen Sie ei- Schwerpunkt aller Aktionen zur Schul- Punkten aufgebracht. entgegengebrachte Vertrauen und die Treue nen Samstag der besonderen Art. Für Fra- wegsicherheit ist auch in diesem Jahr das Für die GHS Groß Hehlen dient diese möchte sich Borsos und ihr Team mit ei- gen oder Informationen stehen Ihnen Gesa Thema „Zu Fuß zur Schule“. Um die Kin- Aktion gleichzeitig der Vorbereitung auf nem Wohlfühltag recht herzlich bedanken. Borsos und ihr engagiertes Team gerne te- der zu motivieren, zu Fuß zur Schule zu den „Schulbus auf Füßen“. Lassen Sie sich am Samstag, den 17. Au- lefonisch oder persönlich zur Verfügung. gehen, wird begleitend zur Aktion „Klei- In den Wochen nach Schulbeginn wird die gust 2013 von 11 bis 17 Uhr im Friseursa- Friseursalon Gesa Borsos, Langerbeinstr. ne Füße“ ein Schulwegtagebuch ange- Polizei gemeinsam mit Schülern, Eltern lon Gesa Borsos bei einem Glas Sekt ver- 2a, 29336 Nienhagen, Tel. 0 51 44 - 4 95 boten. Es geht darum, selbständig Erfah- und Lehrern bei präventiven Aktionen ei- wöhnen und lernen Sie einige Angebote 80 50, www.friseursalon-gesa-borsos.de. rungen als Fußgänger zu sammeln und nen Flyer in Form der kleinen Füße zur und Partner-Unternehmen kennen. Öffnungszeiten: Montags geschlossen, Di., Spaß an der Bewegung zu bekommen. gezielten Anspreche an Kraftfahrer aus- An diesem Tag erwarten Sie tolle Angebo- Mi. u. Fr. 9.00 - 18.00 Uhr, Do. bis 19 Uhr Mit den gelben Fußabdrücken von „Mat- händigen. Der Flyer gibt Hinweise zum te, wie eine Vorher-Nachher-Präsentation, nach Absprache und Sa. 9.00 - 13.00 Uhr. ze dem Zebra“ werden Kinder gezielt zu richtigen Verhalten gegenüber Kindern im eine Bilderausstellung von Birte Holz so- N.G. Stellen geführt, wo die Überquerung der Straßenverkehr.

HU/AU Unfallreparaturen Reifenservice

Motorelektrik Achsvermessung Bremsenservice

Klimaanlagenservice Inspektion und... und... und KFZ-Werkstatt Nienhagen Im Nordfeld 12 Jeden Dienstag u. Donnerstag HU/AU 29336 Nienhagen komplett 96,50 Euro Tel. 0 51 44 / 49 44 22 · Fax 0 51 44 / 49 44 23 Wathlinger Bote – 17 – 10. August 2013/33 Einladung zur Exkursion und Nachhaltig Zukunft gestalten Bericht zur Sitzung vom 01.08.2013 toom Baumarkt in Celle startet vom 12. bis 17. August Berichte über den Stand der Planungen für den derates sowie für interessierte Bürger aus eine Aktionswoche im Zeichen der Nachhaltigkeit Dorfladen standen in den letzten Wochen an der Gemeinde. Verantwortung übernehmen und nachhaltig Karotten, Radieschen, Salate oder Erdbeeren dieser Stelle im Vordergrund, aber auch die Der Ortsteil Altenboitzen der Stadt Walsrode handeln - dafür steht toom Baumarkt. Unter schmecken besonders lecker“, weiß Marktlei- anderen Themen der Dorferneuerung werden hat zwar nur 370 Einwohner, jedoch eine sehr dem Motto „Zusammen für unsere Zukunft“lädt ter Stephan Gartenschläger. Im Rahmen der weiter behandelt. Am 1. August traf sich trotz aktive Dorfgemeinschaft. Seit 2008 werden toom Baumarkt in Celle seine Kunden zu einer „Aktion kleine Gärtner“ können Grundschulen brütender Hitze der gesamte Arbeitskreis. Das vielfältige öffentliche und private Projekte informativen Aktionswoche ein: Vom 12. bis aus Celle einen mobilen Garten inklusive Kräu- Plenum wurde über die Arbeit in den einzelnen durchgeführt. Die privaten Eigentümer haben zum 17. August dreht sich alles um nachhalti- ter- und Gemüsebepflanzung sowie das pas- Arbeitskreisen informiert. Hauptthema war je- beispielsweise interessante Dach- und Fassa- gere Produkte und den bewussten Umgang mit sende Gartenwerkzeug gewinnen. doch: „Grün im Dorf“. Katrin Köllmann vom densanierungen durchgeführt. den natürlichen Ressourcen. Auf die Kunden Bereits im Mai hat toom Baumarkt in Celle die Planungsbüro Mensch und Region hatte im Die Gemeinde Oerel (bei Bremervörde) ist seit warten informative Aufbauten zum Thema Grundschulen dazu aufgerufen, sich an der Frühsommer eine Bestandsaufnahme der einigen Jahren in der Umsetzungsphase der „Ressourcenschonung durch Recycling“ so- Verlosungsaktion zu beteiligen, die noch bis Dorferbneuerung. Ein Schwerpunkt wurde auf wie Vorführungen zum zum 9. August läuft. den Bereich des Mehrgenerationenwohnens Thema Wasser- und Deutschlandweit ste- gelegt. Als ersten Schritt baute die Gemeinde Energiesparen. Zudem hen insgesamt 100 ein ehemaliges Stallgebäude zum Mehrgene- verlost toom Bau- mobile Gärten für die rationenhaus um, das nun vom DRK geleitet markt 100 „mobile kleinen Gärtner bereit. wird. Derzeit werden mehrere Wohnhäuser für Gärten“ für Grund- „Mit der Verlosungs- gemeinschaftliches Wohnen unterschiedlicher schulen. aktion möchten wir für Generationen errichtet. Ressourcenschonen mehr Grün auf den Die Exkursion findet statt am Samstag, de. 31. durch Recycling Schulhöfen sorgen August. Interessierte Bürger aus der Gemein- In Zusammenarbeit und den Grundschü- Grünstrukturen wie z.B. Bäume und Hecken in de sind herzlich eingeladen. Eine verbindliche mit Industriepartnern, lern gleichzeitig eine unserer Gemeinde erstellt und kartiert. In ei- Anmeldung ist notwendig, damit ein ausrei- wie u.a. der Interseroh Foto:Foto: ©© photophoniephotophonie -- Fotolia.comFotolia.com bewusste und nach- ner Präsentation zeigte sie gelungene Beispie- chend großer Bus bestellt wird bzw. der Bus Dienstleistungs haltige Lebensweise le und ortsbildprägende Bäume, aber auch nicht überfüllt ist. Die Fahrtkosten werden von GmbH, der ThyssenKrupp Rasselstein GmbH nahe bringen“, betont Marktleiter Stephan Gar- Stellen, die noch verbesserungswürdig sind. der Gemeinde übernommen. Die Verpflegung sowie der Lightcycle Retourlogistik und Ser- tenschläger. So gibt es noch Lücken im Baumbestand an muss vor Ort selbst getragen werden. vice GmbH präsentiert toom Baumarkt das Mehr Informationen zu toom Baumarkt und den Straßen. Aus den Ergebnissen könnte ein Anmeldungen bitte bei der Gemeinde bis Thema Recycling von Wertstoffen in Verbin- Bildmaterial finden Sie unter www.toom- Maßnahmenkatalog entwickelt werden. Als spätestens 23. August (Frau Heidemann-De- dung mit nachhaltigeren Produkten und Ver- baumarkt.de. Hilfestellung für die Bürger soll ein Gestaltungs- lic Tel. 05144/49126 Mail Dagmar.Heidemann- packungslösungen. In den rund 320 toom Bau- Über toom Baumarkt: ratgeber für unsere Gemeine erstellt werden. [email protected]) märkten deutschlandweit wird es an den drei Mit rund 360 Märkten im Portfolio (toom Bau- Nicht nur um Grün im Dorf Hauptaktionstagen Donnerstag, Freitag und markt, B1 Discount Baumarkt und Klee Gar- geht es in einer Exkursion in Samstag verschiedene Informationsstände und ten-Center), 14.400 Beschäftigten und einem zwei Orte, die in der Dorfer- Vorführungen geben, die den Kunden den op- Bruttoumsatz von rund 2,4 Milliarden Euro neuerung bereits aktiv sind timalen Umgang mit Strom und Heizenergie de- zählt toom zu den führenden Anbietern der und Erfahrungen gesam- monstrieren. Ebenso stehen Aktionen und Pro- deutschen Baumarktbranche. Das Unterneh- melt haben. Die Exkursion duktangebote zum Sparen von Wasser auf dem men gehört zur REWE Group, einem der be- wurde vom Planungsbüro Programm. Eine kostenlose, 60-seitige Infor- deutendsten Handels- und Touristikkonzerne Mensch und Region Hanno- mationsbroschüre enthält außerdem Tipps und in Europa. Die Kölner Unternehmensgruppe ver vorbereitet und ist offen Tricks, wie Mieter und Eigenheimbesitzer ihr erzielte 2012 einen Netto-Gesamtaußenumsatz für alle Mitglieder des Ar- Zuhause energie- und wassersparend ausrich- von rund 50 Milliarden Euro und ist mit beitskreises, des Gemein- ten können. „Energie und Ressourcen sparen 327.000 Mitarbeitern in 13 Ländern Europas ist ganz einfach – während der Nachhaltigkeits- aktiv. toom Baumarkt erhielt zusammen mit den Einladung an Bürger der Gemeinde Adelheidsdorf woche zeigen wir unseren Kunden, wie es REWE Group-Vertriebslinien REWE, PENNY, Exkursion am Samstag, den 31. August 2013 geht“, so Marktleiter Stephan Gartenschläger. toom SB-Warenhaus und ProMarkt für sein 8:00 Abfahrt Adelheidsdorf / Großmoor 12:00 Oerel (Vortrag, Mittagessen, Besichtigung) Mobiler Garten für kleine Gärtner nachhaltiges Engagement die Gold-Medaille 9:00 Altenboitzen (Kaffee, Rundgang) ca. 14:30 Rückfahrt Das Anlegen von eigenen kleinen Kräuter- und von der VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. und 11:00 Weiterfahrt ca. 16:30 Ankunft Adelheidsdorf Gemüsebeeten liegt voll im Trend: „Die Beete trägt die Auszeichnung „Nachhaltiges Einzel- sehen nicht nur hübsch aus, selbst angebaute handelsunternehmen 2011“. SoVD Ortsverband Großmoor „Double agents“ produziert Tagesfahrt des SoVD Großmoor Fan-Hymne mit Hitpotenzial mit der Firma Reichmeister nach Gifhorn + Wittingen Hymne für „DIE RECKEN“ desligist mit hoch gesteck- des TSV Hannover-Burg- ten Zielen, freut sich: Mühlenmuseum und Privatbrauerei Wittingen am 30.09.2013 dorf zur Förderung des „Künftig sollen wir mit her- Abfahrt Großmoor Handballnachwuchses in vorragenden Spielplakaten 08.00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus 45 Euro für andere Fahrtteilnehmer Adelheidsdorf ausgestattet werden. Das 09.00 Uhr Frühstück am Bus Gäste sind herzlich willkommen Lars Lehnhoff sehr erfreut wird eine willkommene Er- 10.00 Uhr Besichtigung des Mühlenmuseums Bezahlung bei Anmeldung bis zum über die Förderung in sei- gänzung zu unserer Fan- 12.00 Uhr Abfahrt nach Wittingen 01.09.2013 nem Heimatort seite bei Facebook.“ Nils 13.00 Uhr Brauereibesichtigung mit anschlie- Anmeldung bei Walter Twelkemeyer, Tel. 0 50 ADELHEIDSDORF, LK CEL- Ole Müller fügt hinzu: „Das ßendem kalten Imbiss und Umtrunk 85 - 75 40, Handy 01 74 - 25 699 29 LE (mbl). „Adrenalin“ heißt ist einmal etwas Anderes 16.30 Uhr Abfahrt nach Großmoor Alles was im Programm steht, ist im Reise- die frisch produzierte Fan- Das Produktionsteam „Double als Sportkleidung. Die ha- Fahrpreis: 40 Euro für Mitglieder des SoVD preis enthalten. hymne für die Fankurve Agents“. Foto: Blazek ben wir nämlich bereits.“ des TSV Hannover-Burgdorf. Das Produzen- Lars Lehnhoff begrüßt diese Förderaktion der Serie: Geschichtliches aus den Ortsteilen der Gemeinde Adelheidsdorf ten-Duo „Double Agents“ hat mit diesem Werk Handballjugend als prominenter Botschafter 61.) Die Martinskirchengemeinde einen Ersterfolg geschaffen, der den Vergleich seines Heimatortes. Der Stammspieler beim nicht zu scheuen braucht. Gängige Melodie- TSV Hannover-Burgdorf, der selbst aus Adel- besteht seit 1982 folgen, tanzbar und mit einem dominanten heidsdorf stammt, ist sich sicher: „Die Jungs Die evangelisch-lutherische Martinskirchenge- der Kirchenvorstand Westercelle kurz vorher Gesang, spiegeln die aktuelle Erfolgslinie des von der HSG Adelheidsdorf-Wathlingen haben meinde Adelheids-dorf-Dasselsbruch-Groß- an die Gemeindeglieder in Adelheidsdorf und Handball-Bundesligisten wider. Auf dem bereits Potenzial. Ich bin mir sicher, da kommt noch moor-Nienhorst wurde am 1. Januar 1982 Dasselsbruch gewandt. Die Gründung der neu- bei YouTube eingestellten Video sind zahlrei- was.“ Der Song hat bereits bei Facebook die gegründet. Damit ging ein großer Wunsch vie- en Kirchengemeinde sollte als eine große che Szenen und Details mit Bezug zum Hand- Runde gemacht, ist bereits in aller Munde. Dem ler Gemeindeglieder in Erfüllung. Es konnten Chance verstanden werden. Und: „In Adel- ballsport zu sehen, die Bewegung steht im Vor- Produktionsteam reicht das nicht. „Wir haben endlich einige Schwierigkeiten beseitigt wer- heidsdorf ist unverkennbar, daß die dortige dergrund. Langeweile will nicht aufkommen. bereits Kontakt zu einer Produktionsfirma auf- den, die das kirchliche Leben in diesen Orts- Kapelle zunehmend an Bedeutung gewonnen Und immer wieder wird von Adrenalin gesun- genommen“, so Lenk von „double agents“. „Es teilen behindert hatten. In Adelheidsdorf und hat. Sie wird keineswegs nur als Ort von Beer- gen, passend zum Zustand der Spitzensport- wird demnächst noch eine alternative Version Großmoor bezogen sich diese Probleme vor digungs- und Sonntagsgottesdiensten benutzt, ler. „Doppelagent“ Bodo Lenk ist sich sicher: des Songs geben, bei dem ein Männerchor aus allem auf den Konfirmandenunterricht. Bedingt sondern zunehmend auch für Taufen und Trau- „Der Song ist eine Punktlandung. Die Action der Region Hannover den Refrain singen wird“, durch die langen Wege, aber auch durch die ungen gewünscht.“ Im Gleichen wurden diese steht im Vordergrund, so wie man es in guten sagt er. „Was ‚Der Graf’ mit dem Kinderchor mit der Gebietsreform veränderten Schulver- Kirchenvorsteher wegen ihres hohen Engage- Handballspielen erlebt.“ Profitieren soll der schafft, kriegen wir auch hin.“ Eine Maxi-CD hältnisse, tauchte in jedem Jahr von neuem ments in den zurückliegenden Jahren ehrend Handballnachwuchs der Handballspielgemein- wird voraussichtlich im frühen Herbst im Han- die Frage auf, wo die neuen Konfirmanden genannt: aus Adelheidsdorf Harry Kohrs, Han- schaft Adelheidsdorf-Wathlingen. Deren B- del erhältlich sein. unterrichtet werden sollten, in Westercelle und na Bolle und Hermann Sychla und aus Das- Jugend spielt bereits in der Landesliga und Der Song und das Video sind unter dem Link http:/ Großmoor oder in einer eigenen Gruppe in selsbruch August Böger. möchte einmal dahin kommen, wo die Burg- /www.youtube.com/watch?v=X9L0gLGn9lg ab- Adelheidsdorf. Mittels Gemeindebrief hatte sich Matthias Blazek dorfer spielen. Maurice Blazek, aktueller Lan- rufbar. Matthias Blazek Wathlinger Bote – 18 – 10. August 2013/33 Ferienpassaktion mit dem Gesangverein Nienhagen führte zum Deister Unter der Leitung von Hans-Dieter Faßbender mit Kin- dern aus den Gemeinden Adelheidsdorf, Großmoor, Nienhagen und Wathlingen ging es in Richtung Bar- singhausen zur Deister-Freilicht-Bühne. Die Expedition begann schon am Bahnhof in Ehlers- hausen. Etliche Kinder fuhren nämlich zum ersten Mal in ihrem Leben mit der Bahn. Ziel war, wie im letzten Jahr, das Freilichttheater in Barsinghausen. Es wurde „Jim Knopf und die Wilde 13“ aufgeführt. Das Theater war wieder wie im letzten Jahr total aus- gebucht. Alle warten auf den Zug Auch in diesem Jahr nah- Begeisterung pur men Jim Knopf und Lukas der Lokomo- tivführer mit der dicken Emma und der kleinen Molly wieder Fahrt auf zu neuen Abenteuern. Wieder war ihnen kein Weg zu weit, kein Wasser zu tief, kein Berg zu hoch, um ans Ziel zu kommen. Auf ihrer Reise treffen sie auf viele alte Bekannte, wie den Scheinriesen Herrn Tur Tur, den Begeistertes Publikum Der Scheinriese Herr Tur Tur 

Die Wilden 13

Jim Knopf mit der dicken Emma Die 35 Akteure und Schauspieler boten eine meis- terliche Leistung der Schauspielkunst! Es war ein farbenprächtiges Spektakel, untermalt von einer tol- len Geräuschkulisse. Als Betreuer fungierten noch Sabine Clasing, Dol- ly Bövers und Friedrich Müller. Auf die Frage des Verantwortlichen Hans-Dieter Faßbender: „Wollt ihr auch im nächsten Jahr wieder zum Freilichttheater nach Barsinghausen?“ kam ein lautes, langgezogenes „Jaaaaa!“ Text und Fotos: Hans-Dieter Faßbender und Dolly Bövers

Ensemblefoto „Jim Knopf und die Wilde 13“ sie als Leuchtturm nach Lummerland holen wollen. Unterwegs trafen sie auf den Halbdrachen Nepomuk, die Prinzessin Li, den Kaiser von China und viele seltsame Gestalten. Auf dem Weg über das Meer treffen sie die Seejungfrau Sursulapitschi, die sie bittet das erloschene Meeresleuchten wieder in Gang zu bringen. Dabei machten Jim und Lukas eine großartige Erfindung, mit deren Hilfe die Lokomotive Emma sogar das Fliegen lernt. Auf dem Weg zum Ziel mussten es Jim und Lukas noch mit der verwege- nen Seeräuberbande „Die Wilde 13“ aufnehmen, wobei der „goldene Dra- che der Weisheit“ eine wichtige Rolle spielte. Die Zuschauer, besonders die Kinder, hielten den Atem an als Jim und Lu- kas mit List und Tücke die Bande überwältigten und fesselten. Es war ge- schafft! Die Kinder sprangen vor Begeisterung auf. Das Ziel von Jim und Lukas war erreicht! Einen ganzen Rucksack voller Eindrücke nehmen wir mit nach Hause Mehrgenerationenhaus KESS Nienhagen KESS Wathlingen Zentrale: Herzogin-Agnes-Platz 1 · Tel. 05144/970627 · Fax 05144/971428 Zweigstelle: Am Markshof 2 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00 – 13.00 Uhr, 15 – 18 Uhr KESS Wienhausen Bürozeiten: Montag bis Freitag 9.00 – 12.00 Uhr, 15 – 17 Uhr Zweigstelle: Hofstraße 5

BEGEGNUNG Katja Bloch Angela Wolter Wintersemester 2013/14 Haben Sie Schon jetzt anmelden und dabei sein! Was Tante Emma und Seniorenservice noch Fragen? Sigrid Thöling Cathrin BILDUNG für Erwachsene Onkel Willi noch wußten…. Beratung Meinecke-Büchler Hebamme Tante Emma und Onkel Willi kommen am Mittwoch, den 21. August „Entspannung erleben“ – Start: 26.08. aus der Sommerfrische und freuen sich wieder auf viele interessierte Kinder und Erwachsene im Tante Emma-Laden im KESS Nienhagen – Noch Plätze frei! Offene Familiengruppen Stressbewältigung im Alltag. Lernen Sie den Stress des Alltags durch Einsatz aktiver Übungen abzulegen. Montag, 10.30 Uhr - 12.00 Uhr im KESS Nienhagen Evelyn Günter KursNr: 1310: Montag, 18.30 Uhr - 19.30 Uhr KESS Nienhagen Mittwoch, 15.30 Uhr - 17.00 Uhr im KESS Nienhagen – Start 21.08. Familienservice Kursleitung: Lilith Meurer, Heilpraktikerin, Dienstag, 11.00 Uhr - 12.30 Uhr im KESS Wathlinge Michaela Gerhartz Kursgebühr: 45,-€ für 6 Einheiten ohne Anmeldung kostenfrei Dianne Völpel Begleitung für Ingrid Grosch Botschafterin Trauernde Familientreff mit Frühstück Wohnberatung Englisch-Kurs für Erwachsene – Start : 26.08. Grundkenntnisse vertiefen und verbessern. Englischkenntnisse mit Jeden Montag und Freitag von 9.00 Uhr - 10.30 Uhr im KESS Familienbüro der Hilfe von Grammatikübungen, aber auch in Rollenspielen und Dialogen Wathlingen Kosten 3,-€ KESS verbessern. KursNr.1383: Montag, 19.30 Uhr - 20.15 Uhr KESS Baby-Cafe Achtung! Terminänderung! Wathlingen. Kursleitung: Ceylan Ercal, Sprachtrainerin, Samtgemeinde Wathlingen Kursgebühr: 40,-€ für 6 Einheiten Jetzt jeden zweiten Donnerstag in Monat von 10.30 Uhr - 11.30 Uhr. Start: 08.08.13. Keine Anmeldung erforderlich! Englisch-Kurs für Einsteiger – Start : 02.09. Seniorentreff KESS Familienservice Anfänger-Kurs für Erwachsene ohne Vorkenntnisse. KursNr.1383: Montag, 18.45 Uhr - 19.15 Uhr KESS Wathlingen Jeden letzten Freitag im Monat 15.00 Uhr - 17.00 Uhr im KESS Wath- Der Familienservice vermittelt Tagespflegepersonen, Hauhaltshilfen, Babysitter und Kursleitung: Ceylan Ercal, Sprachtrainerin, lingen. Ihre Gastgeberinnen Anne Richter und Ruth Schreiber freuen Tagesmütter sowie Nachhilfebetreuung. Benötigen auch Sie Hilfe oder wollen Ihre Kursgebühr: 100,-€ für 16 Einheiten sich auf Ihren Besuch am 24.08. Hilfe anbieten? Dann rufen Sie uns an! Offener Treff „60 plus für sie und ihn“ Das Familienservice- Büro berät Sie gerne und ist erreichbar unter Tel.: 05144 / 97 06 27 in der Zeit Mo - Fr von 9.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 17.00 Uhr. BILDUNG für "Mitgestalten und mitentscheiden". In unserer Familien-Service-Sprechstunde jeden zweiten und vierten Montag im Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Mittwoch, den 11.09.13 von Monat von 15.00 Uhr - 18.00 Uhr berät Frau Evelyn Günther Sie persönlich. Eine Kinder und Jugendliche 15.30 Uhr - 17.00 Uhr in im KESS Nienhagen. vorherige Terminabsprache ist erforforderlich! Kwährdenker-Club für 0 – 1-jährige Miteinander Türen öffnen Vermittlung von Freiwilligen Ein Bildungs- und Integrationsprojekt für neugierige Frauen deutscher Klitzekleine mit ihren Eltern und ausländischer Herkunft Wir suchen Sie! Regelmäßig jeden Mittwoch von 9:30 bis 11:30 Uhr im KESS Wath- Freiwillig Engagierte als: Lesepaten, Schwimmbegleiter, Unterstützer für lern- lingen. Auf ihren Besuch freut sich Münevver Sarica. schwache Kinder in der Grundschule sowie ehrenamtliche Unterstützer in ver- Sinneswerkstatt schiedenen Kindergärten der Samtgemeinde Wathlingen. Nr. 1332 Di. 10.45 – 11.45 Uhr Kess Nienhagen Invitation for Breakfast - Einladung zum Frühstück Sie sind neugierig geworden und möchten sich ehrenamtlich und sinnstif- Ltg: Kerstin Kozlowski, Ergotherapeutin tend engagieren? Dann vereinbaren Sie einen Gesprächstermin mit uns im KESS Nr. 1333 Di. 10.00 – 11.00 Uhr Kess Nienhagen „Welcome to “ - International Group Nienhagen. Ltg: Nicole Prieß, Delfi-Leiterin © every Wednesday, 9.30 h - 11.00 h KESS Wathlingen Nr. 1335 Mo. 9.30 – 10.30 Uhr Kess Nienhagen Wir sprechen deutsch! Parliamo italiano! Hablamos español! We speak Seniorenservicebüro in Nienhagen Ltg: Maya Tsantilis, päd. Mitarbeiterin Nr. 1334 Fr. 9.00 – 10.00 Uhr Kess Nienhagen English! Our international hostesses await you: Dianne Völpel und Lilith Wir vermitteln: Wohnberatung, Seniorenbegleitung, Hilfen im Haushalt. Das Senio- Meurer Ltg: Sigrid Thöling, Dipl.soz.päd. renservicebüro ist zu den gewohnten Öffnungszeiten des KESS Nienhagen Nr. 1337 Fr. 10.30 – 11.30 Uhr Kess Nienhagen NEU! Jetzt auch in Wathlingen! von 9.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 - 17.00 Uhr geöffnet. Ltg: Sigrid Thöling, Dipl.soz.päd. Sprechstunde für Trauernde 16 x 1 U-Std. 85,– € „PC-Cafe“ Kunst- und Bewegungswerkstatt "Offener Treff" für alle Fragen rund um den Computer für Einsteiger, Begleitung für Trauernde in Einzelgesprächen Kess Nienhagen Fortgeschrittene und Experten Informationen , Austausch und prakti- Terminabsprache erfoderlich! Nr. 1338 Mo. 9.00 – 10.00 Uhr sche Anleitung am Computer Begleitung: Michaela Gerhartz, Krankenschwester, qualifizierte Trauerbegleiterin Ltg: Sigrid Thöling, Dipl.soz.päd. 16 x 1,25 U-Std. 95,– € Termine in Wathlingen: 17.09., 22.10, 19.11 , 17.12.13 und (anerkannt durch den Bundesverband Trauerbegleitung e.V.) 14.01.14, Dienstag, 9.00 Uhr - 10.30 Uhr Lerninsel KESS Wathlin- Baby-Musikwerkstatt gen, Termine in Nienhagen: 02.09., 30.09., 04.11 , 02.12.13 und BERATUNG 06.01.14, Montag von 16.30 Uhr - 18.00 Uhr Tante Emma Laden Nr. 1339 Di. 9.00 – 9.45 Uhr Kess Wathlingen Manchmal gibt es im Leben Situationen, in denen man eine Beratung braucht. KESS Nienhagen Ltg: Sigrid Thöling, Dipl.soz.päd. Gemeinsam mit unserer Sozialpädagogin Frau Sigrid Thöling suchen Sie nach neuen 16 x 1 U-Std. 85,– € Kursleitung: Andrea Engelke, PC- Trainerin Wegen. Terminwünsche können Sie während unserer Bürozeiten immer ohne Anmeldung! kostenfrei! Einfach kommen und mitmachen! Montag-Freitag von 9.00 Uhr - 12.00 Uhr und 15.00 Uhr - 17.00 Uhr Kwährdenker-Club für 1 – 4-jährige Wenn vorhanden, bitte eigenen Laptop mitbringen. klären. Telefon: 05144 / 5600446 Ihr Anruf wird selbstverständlich vertraulich behandelt. Des Weiteren bieten wir auch eine Beratung rund um Grundsiche- Trauercafé rung, Pflegeversicherung, Betreuungsrecht an. Rufen Sie uns an. Abenteurer mit ihren Eltern Begegnungsmöglichkeit für Trauernde. Raum und Zeit für Gespräche in einem geschützten Rahmen. Regelmäßige Treffen jeweils am Nächs- Jugendsprechstunde im Spiel- und Lernwerkstatt ter Termin: 09.08. jeden zweiten Freitag im Monat von 18.00 Uhr Nr. 1336 Mo. 8.30 – 9.15 Uhr Kess Nienhagen - 19.30 Uhr im KESS Nienhagen KESS Wathlingen Ltg: Maya Tsantilis, päd. Mitarbeiterin, 16 x 1 U-Std. 85,– € Keine Anmeldung erfoderlich! Begleitung: Michaela Gerhartz, Kranken- Immer am Montag von 17.00 - bis 18.00 Uhr im KESS Wathlingen, Am Nr. 1340 Di. 9.00 – 10.30 Kess Nienhagen schwester, ausgebildete Trauerbegleiterin Markshof 2. Ltg: Kerstin Kozlowski, Ergotherapeutin Die offene Beratungsstunde können Jugendliche ohne Anmeldung nutzen. 16 x 2 U-Std. 110,– € inkl. Frühstück Themenabend für Trauernde: Geleitet wird sie von der Sozialpädagogin Sigrid Thöling. Nr. 1341 Di. 9.00 – 10.00 Kess Wienhausen Schreiben in Zeiten der Trauer - ein kreatives Angebot Anfragen für die Beratungsstelle werden außerdem jederzeit im KESS-Büro Ni- Ltg: Maya Tsantilis, päd. Mitarbeiterin Schreiben kann entlasten, ordnen, dem Inneren Ausdruck verleihen. enhagen unter 05144/ 97 06 27 vertraulich entgegen genommen. 16 x 1,25 U-Std. 95,– € ohne Frühstück Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Montag, 19. August 2013, 19.00 Uhr - 21.00 Uhr im KESS Nienhagen Musikwerkstatt Kostenloses Angebot! Anmeldung erforderlich bis 15.08. Nr. 1342 Do. 10.00 – 10.45 KESS Nienhagen Begleitung: Michaela Gerhartz, Krankenschwester, ausgebildete Trauer- Pflegeberatung Nr. 1346 Fr. 16.00 – 16.45 KESS Nienhagen begleiterin Nr. 1343 Do. 9.00 – 9.45 KESS Nienhagen Kostenlose Pflegeberatung für gesetzlich Kran- Nr. 1347 Mo. 15.00 – 15.45 KESS Wathlingen BILDUNG für Erwachsene Nr. 1344 Di. 10.00 – 10.45 KESS Wathlingen kenversicherte im KESS Nienhagen. Nr. 1348 Di. 15.00 – 15.45 KESS Nienhagen Ungewöhnliches tun – Neues entdecken… Pflege- oder hilfebedürftig kann jeder werden: z. Ltg: Sigrid Thöling, Dipl.soz.päd., Musikgarten-Trainerin 16 x 1 U-Std. 85,– € Start: 20.08. B. durch einen Unfall, eine schwere Krankheit oder Bewegungswerkstatt …und sich dadurch besser konzentrieren, vieles besser merken können einfach durch das Älterwerden. Nr. 1349 Mi. 9.00 – 10.15 Kess Nienhagen und auch noch entspannter werden. Umso wichtiger ist es, in einem solchen Fall kom- Nr. 1350 Mi. 10.30 – 11.45 Kess Nienhagen Durch vielseitige Spiele, Informationen, Übungen und entspannenden Ltg: Heike Bokeloh, Erzieherin, Heilpäd. und Motopädin Fantasiereisen - mit Leichtigkeit und Spaß für Menschen jeden Alters! petente und schnelle Hilfe zu erhalten… 16 x 1,.25 U-Std. 95,– € KursNr: 1369: Dienstag, 18.00 Uhr - 19.30 Uhr KESS Nienhagen Kursleitung: Iris Winter, Gehirntrainerin und Entspannungspädagogin, Kwährdenker-Club für 3 – 6-jährige Kursgebühr: 60,-€ für 6 Einheiten Start: 12. August 2013 Laptop-Kurs für Einsteiger Weltentdecker mit ihren Eltern Kurs Nr. 1328: 05.09.-28.11.2013 Do. 08:30 - 10:00 Uhr Jeden zweiten Montag im Monat ab 15 Uhr Noch Plätze frei! KESS Wathlingen 90 € im KESS Nienhagen ist Frau Elfi Peters vom PFLE- „Die wilden Trolle“ – Start: 04.09. Laptop-Kurs für Fortgeschrittene GE STÜTZPUNKT von Stadt und Landkreis CEL- Kurs Nr.1326: 05.09.-28.11.2013 Do 18.15 - 19.45 Uhr für Kinder ab 3,5 Jahre. Sich in der Natur bewegen… KESS Nienhagen 90 € …spielerisch durch Beobachtung Pflanzen und Tiere entdecken. LE für Sie da. KursNr.1352: Mittwoch, 15.00 Uhr - 17.00 Uhr Laptop-Kurs -Fotokurs Anmeldung erforderlich bis Montag 11.00 Uhr im KESS Treffpunkt der "Waldforscher": Waldrand am Ende der Straße Alte Cel- ler Weg in Nienhagen, Kursgebühr: 75,-€ für 12 Einheiten Kurs Nr.1204: 02.09.-28.10.13 Mo 18.30 - 20.00 Uhr Nienhagen während der Bürozeiten, Tel. 05144 - 97 06 27 Kursleiterinnen: Melanie Stute, Erzieherinnen, Ralf Schröder, päd. KESS Nienhagen 70 € Mitarbeiter Kurs Nr.1330: 05.09.-21.11.13 Do 10.30 - 12.00 Uhr KESS Wathlingen 80 € Kursleitung für alle PC- Kurse: Andrea Engelke, PC- Trainerin KESS · KESS · KESS · KESS · KESS KESS · KESS · KESS · KESS · KESS Wathlinger Bote – 20 – 10. August 2013/33

Fleischer Fachgeschäft Hoppe GmbH Ferienspaßaktion wieder erfolgreich Steindamm 26 · 31311 Uetze-Hänigsen 15 Kinder nahmen am Kendo-Einführungsseminar in der Sporthalle der Adelheidsdorfer Grund- Tel. 05147/97855-0 · Fax: 97855-20 schule teil. Klaus Grelewicz leitete die Gruppe der kleinen Samurai und wurde dabei tatkräftig www.fleischerei-hoppe.de · [email protected] von der Kendoka Luisa (14 Jahre) unterstützt, die vor zwei Jahren zum ersten Mal Kendo, den Weg des Schwertes, anläßlich der Ferienpaßaktion kennenlernte, seitdem fleißig übte und Wir sind jeden Samstag von 7.30 bis 12.00 Uhr letztes Jahr Niedersächsische Kendomeisterin in ihrer Altersgruppe wurde. Wie auch in den auf dem Parkplatz Kühn KFZ-Werkstatt, Nienhagener Straße 4 vergangenen Jahren hatten die Kinder viel Freude beim Laufen, Schreien, Schwingen mit dem und donnerstags auf dem Wathlinger Wochenmarkt für Sie da!! Bambusstock (Shinai) und beim Üben des „Standes der Kraft“. Aufmerksam lauschten sie jeweils am Ende des Trainings, wenn Klaus Grelewicz eine Geschichte aus dem Zen erzählte. Angebot vom 12. bis 17. August 2013

Rinderschmorbraten aus der Keule ...... 1 kg 8,99 € Kotelett auch als Kasseler...... 1 kg 4,99 € Holzfällersteaks verschieden gewürzt ...... 100 g 0,59 € Käseknacker aus dem Buchenrauch ...... 100 g 1,19 € Zwiebelwurst frisch oder geräuchert ...... 100 g 1,19 € Hackbraten – Aufschnitt herzhaft im Geschmack ...... 100 g 1,39 € Für die schnelle Küche Das Foto zeigt die Gruppe der Ferienpaßkinder, Luisa Dobroschke und Klaus Grelewicz.

Tomatensuppe mit Fleischklößchen ...... Port. 2,70 € Jugendpflege Wathlingen berichtet: Auch im August und September bietet Euch 19.08.2013 (16.00h) Wir verschönern den Jägerbraten in Sahnesoße ...... Port. 5,00 € der Kinder- und Jugendtreff wieder ein ab- Jugendtreff mit selbst gestalteten Leinwänden! wechslungsreiches Programm. Um daran teil- (kostenlos) zunehmen bitten wir euch um eine telefonische 26.08.2013 (16.00h) Wir mischen uns lecke- Timo Schnobel begegnet in den Ferien einem Promi oder persönliche Anmeldung im Kinder- und re, alkoholfreie Cocktails! (Kosten:1,50 €) Jugendtreff FIPS in der Kantallee 8! 02.09.2013 (16.00h) Heute ist Beauty-Tag! Wir Calli: „Jetzt kommt der weiße Hai!“ Ihr erreicht uns unter folgender Telefonnum- stellen eigene Cremes her! (Kosten: 2,00€) Wenn das keine Überraschung war! Rei- mer: 05144 - 4956526. 09.09.2013 (16.00h) Motto des Tages: Expe- ner Calmund liebt die Nähe zu seinen Fans Wir freuen uns auf Euch!!! Euer Team der Ju- rimente im Jugendtreff! (Kosten: 1,00€) und hat dies soeben eindrucksvoll in ei- gendpflege Wathlingen 16.09.2013 (16.00h) Mmmmh! Heute backen nem Hotel in Pattaya (Thailand) unter Be- Das Montagsprogramm wir leckere Muffins! (Kosten: 1,50€) weis gestellt. 12.08.2013 (16.00h) Wir kochen einen lecke- 23.09.2013 (16.00h) Herbstbasteln (Kosten: Timo Schnobel, noch neun Jahre, ist der ren Nudelauflauf! (Kosten: 2,00 €) 1,50 €) Glückliche, der den Promi, den er aus der NEU - NEU - NEU - NEU Fernseh-Kochshow gut kennt, getroffen Das Dienstagsprogramm Mit der Kamera durch Wathlingen (Kosten: hat. Und ein Autogramm gab’s auch. Cal- Ab dem 13.08.2013 bietet Andrea für Euch 1,00€) mund schrieb: „Mein lieber Timo. Schöne Step Aerobic an. Jeden Dienstag von 17.30h 28.08.2013 (16.00h) Wir kochen zusammen! Grüße Calli“. bis 18.30h könnt Ihr Euch auspowern und (Kosten: 2,00€) Die Dasselsbrucher Familie Schnobel Spaß haben. Mitzubringen sind Turnschuhe, 04.09.2013 Fair Play Cup (ein Fußballturnier kennt Reiner Calmund seit bald zehn Jah- bequeme Kleidung und gute Laune! Meldet mit Mannschaften der Jugendpflegen Wathlin- ren. „Ich habe Reimund bereits im selben Euch dafür bitte im Jugendtreff an. gen und Lachendorf sowie der Stiftung Liner- Hotel kennen gelernt, als ich damals mei- Foto: Thomas Schnobel Den genauen Ort geben wir Euch noch be- haus) nen Vierzigsten gefeiert habe“, erinnert kannt! Einmaliger Kursbeitrag: 3,50 € 11.09.2013 Simsalabim! Heute gibt's Zauber- sich Papa Thomas Schnobel. Das Mittwochsprogramm tricks! (Kosten: 1,00€) Sohn Timo ist sehr angetan von seinem Glück. chen dieser Urlaubsreise, von der die Familie 14.08.2013 (16.00h) Heute spielen wir mit 18.09.2013 Seid kreativ! Heute wollen wir den Und dass „Calli“ dann mit Blick auf seine noch am Dienstag zurückgekehrt ist. Euch Vertrauensspiele. Ihr dürft gespannt sein! Chillraum verschönern! (kostenlos) nicht ausgereifte Bräune sagte: „Jetzt kommt Matthias Blazek (Kosten: 1,00 €) 25.09.2013 Dekorative Lichterketten selber der weiße Hai“, war am Ende nur das I-Tüpfel- 21.08.2013 (16.00h) „Wathlingen im Fokus“! basteln! (Kosten: 1,50 €) Ferien(s)passparty im Freibad Papenhorst – Kids genießen eine spannende Sommernacht Rund 150 Kinder konnten im Rahmen des Ferienpasses die gentlich geht die Nacht viel zu schnell um. von der DLRG Wathlingen-Nienhagen veranstaltete Nachtpar- Und jedes Jahr wird der Turmspringer der ty im Freibad Papenhorst genießen. Saison gekürt, sowohl vom 1m Brett als Mit Unterstützung des technischen Hilfswerkes verzauberte der auch vom „fünfer“. Veranstalter das Bad in eine Spaß Meile, auf der im Zentrum Neben der Sicherheit am Wasser und auf die vielen Spiele auf dem Wasser bis zum Sonnenaufgang zum dem Platz sorgen die Mitglieder der der Mitmachen einluden. DLRG Wathlingen-Nienhagen natürlich auch für Verpflegung. Einige Die Nachtparty im Freibad Papenhorst ist schon Tradition im Getränke gibt es die ganze Nacht kostenfrei, Snacks, Pommes und Ferienpass. Waffeln gibt es für wenig Geld. Zelten auf der großen Wiese, Filme sehen bis zum Morgen- „Wir freuen uns, dass jedes Jahr soviel Kinder und Jugendliche zu grauen oder aber die Spiele am und im Wasser testen – ei- uns kommen und wir uns auf eine tolle Zusammenarbeit mit anderen Organisationen, z.B. dem technischen Hilfswerk, verlassen können“, sagen Sören Makel und Se- bastian Prasuhn, die beide mit ihrem Team für die Sicherheit der Teilnehmer zuständig waren. Am Programm wurde in diesem Jahr noch etwas gefeilt – so war diesmal eine technisch deutlich bessere Musikanlage am Becken aufgestellt, in die unser Nachwuchs-DJ Janos Büsing bis zum Son- nenaufgang die aktuellsten Hits einmischte. Ein Dank geht aber auch an die Anwohner in Pa- penhorst, die in diesem Jahr sicher wieder unge- wollt der Party „zuhören“ durften. Schön, dass sie es immer wieder akzeptieren, dass hier Kinder eine Nacht Spaß haben und eben auch ein bisschen Lärm machen. Ihr Jörg Makel, 1. Vorsitzender DLRG Wathlinger Bote – 21 – 10. August 2013/33 Einfach mal angepackt! Gemischter Chor Großmoor Viel ist den letzten Monaten ja über "Baurui- Celler Musikformationen beteiligen nen" und über verfallende Baudenkmäler dis- kutiert und geschrieben worden - allein mit sich an Weinfest in Wettmar "darüber reden", wie bisher so häufig, ist es Einige Musikfor- allerdings nicht getan! mationen aus Wir, die Bürger für Adelheidsdorf, haben jetzt dem Celler Süd- einfach einmal die Initiative ergriffen und an- kreis haben am gepackt. diesjährigen Vielen Radfahrern und Fußgängern ist sicher Weinfest des schon ein seit Jahren verfallendes kleines Mau- Männergesang- erstück an der der K84 ert hatte, begannen die Arbei- vereins Germa- (alte B3) zwichen den ten. Vom streichen der beiden nia Wettmar teil- Höfen Rahlfs und Reb- Geländer, dem Freilegen und genommen. Ab 14 Uhr spielte der Musikzug krophon kündigte dann der Chorleiter sein Lieb- mann aufgefallen - bei Reinigen, Aufmauern von feh- der Freiwilligen Feuerwehr Adelheidsdorf un- lingslied „Aus der Traube in die Tonne“ an. Es genauerem Hinsehen lenden Mauerteilen bis hin zur ter der Leitung von Sabine Bühren einige schö- folgten „Lieder so schön wie der Norden“, „So konnte man noch einen Steinumrahmung hat er durch ne und unterhaltsame Weisen. Der Gemischte ein Tag“ und „Über den Wolken“. Der 2. Vor- Stein mit eingelassenem sein persönliches Engagement Chor Großmoor stand unter der vertretungs- sitzende des MGV Germania Wettmar, Stefan Wappen entdecken. in fast 46 Arbeitsstunden und weisen Leitung von Angelika Gerber. „Barba- Embach, zeigte sich sehr interessiert und be- Es handelt sich hierbei unter Übernahme der meisten ra-Ann“, „Cantemus“, „Dornenvögel“, „Ich war grüßte die Aktion des gemeinsam veranstalte- um die Unterführung ei- Kosten unserer Gemeinde einen noch niemals in New York“, „Über den Wol- ten Sängerfestes in Wettmar. Nach den Chö- nes Entwässerungskanals, die im Jahre 1780, wirklichen "Hingucker" übergeben- das ist gelebte ken“ und „Übern See“ waren die Namen der ren brachte Hinnerk Gaus aus Großmoor zwei während der Regentschaft von Georg III König Dorferneuerung, so wie WIR sie uns vorstellen. Titel, die dieser Chor zum Besten gegeben hat. Klavierstücke zu Gehör, darunter „Time to say von England und Kurfürst von Hannover, ge- Unser Dank gilt Herrn Niebuhr vom Hochbau- Vorsitzender Jürgen Mühlstein freute sich in goodbye“. Den Abschluss bildeten die „Go- baut wurde, um die Überflutung der alten Post- amt für die unbürokratische Unterstützung bei seinen Gastworten besonders, einmal im schenhobler“, die Mundharmonika-Formation straße Hannover - Celle zu verhindern. Ein der Beschaffung von Klinkern sowie Mörtel. Nachbarort Wettmar zu Gast zu sein. Der Män- im MGV Germania Wettmar. Das Wetter spiel- solches Stück Geschichte ist doch wirklich er- Sprechen Sie uns, liebe Mitbürger, gern an - nerchor des MGV Germania Wettmar unter der te mit, für Kaffee und Kuchen sowie Gegrilltes haltenswert! wir setzen uns dafür ein, daß auch weitere Din- Leitung von Matthias Blazek trug sehr gut ver- war stets gesorgt. Es war ein gelungenes Fest, Dies dachte sich auch unser Mitglied Horst Kno- ge angepackt werden. nehmbar und überzeugend „Deutscher Sän- das mit DJ-Musik seinen abendlichen Ab- op vom Kükenkamp und hat einfach angepackt. Kurt Gärtner - Ratsherr / 1. Vorsitzender B.f.A. gergruß“ und „Zauber der Musik“ vor. Über Mi- schluss fand. Text u. Foto: Bodo Lenk Nachdem der Landkreis das Holzgeländer erneu- Horst Knoop - Bürger für Adelheidsdorf Modellsportvereinigung Nienhagen e.V. Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V. Faszination Modellflug Siedlergemeinschaft Nienhagen-Nienhorst Auch in diesem Jahr beteiligten Sommerbaumschnitt im Juli 2013 sich die Flieger der Modellsport- Die Siedlergemeinschaft Nienhagen/Nien- vereinigung Nienhagen an der horst veranstaltete im Juli 13 eine Garten- diesjährigen Ferienpassaktion. fachberatung. In den Gärten der Familien Auf dem Modellflugplatz am Junker/Adelheidsdorf und Hennig/Nienha- Querstellenweg konnten die Ju- gen, erklärte Fachberater Ingo Rodemann gendlichen mit den vom Verein den Anwesenden die Resultate des Früh- bereitgestellten Flugzeugen zu ih- jahrsschnitts, und informierte über den rich- ren ersten Flugversuchen starten. tigen Sommer- Erfahrene Modellpiloten standen mit schnitt an Obst- den vereinseigenen Lehrer- Schü- bäumen und Zier- lerfernsteueranlagen hierfür bereit. gehölzen. Zum Bei sommerlichen Temperaturen starteten die pausen intensiv an kleinen Wurfgleitern gebas- Abschluss wurde versierten Piloten ihre Motoren, um den 18 Ju- telt. Hier hatte jeder der Teilnehmer ein weiteres im Garten von Apfelbaumschnitt gendlichen einen Einblick in den Modellflug zu Erfolgserlebnis, als dieses oft erste selbst ge- Herrn Unger/Ni- für die Bereitstellung Ihrer Gär- geben. Dabei stellten die jungen Piloten fest, wie bastelte Modellflugzeug auch tatsächlich flog. enhagen ein ten. Besonders bedanken wir viel Gefühl und Konzentration es erfordert, das Zur Freude der Jugendlichen und als weiteres Obstbaum fach- uns bei Herrn Rodemann und Flugmodell sicher durch die Luft zu steuern. Highlight startete Wolfgang Kammler sein Flug- gerecht einge- freuen uns auf die nächste Unter fachkundiger Anleitung wurde in den Flug- zeug, das mit vielen Bonbons bestückt war und pflanzt. Wir dan- Fachberatung mit Ihm. diese über dem Fluggelände abwarf. ken den Familien, Obstbaumpflanzung Text und Fotos: Kurt Gärtner Das gemeinsame Grillen bildete den Abschluss der Veranstaltung. Tagesfahrt nach Worpswede Ein besonderer Dank gilt den Mitgliedern des Die Siedlergemeinschaft Nienhagen-Nienhorst veranstaltet am 31.08.2013 eine Tagesfahrt Vereins, die dazu beigetragen haben, dass alle nach Worpswede. Abfahrt 07.30 Uhr vom Hotel Müggenburg. auf einen interessanten und erlebnisreichen Fahrpreis: 32,- € für Mitglieder, 37,- € für andere Fahrteilnehmer. Nachmittag zurückblicken konnten. Bezahlung bei Erich Narr Ackernstraße 18, 29336 Nienhagen Tele- Bei Interesse am Verein sind weitere Informa- fon (0 51 44) 44 48 und Kerstin Geveke Sandweg 5, 29336 Nien- tionen auf der Homepage des MSV Nienha- hagen, Nienhorst (0 50 85) 95 53 12 oder per Überweisung auf gen, unter www.msv-nienhagen.de, zu finden. das Konto vom SG Nienhagen-Nienhorst: Sparkasse Celle, BLZ D. Kolletzki / D. Könecke 25750001, Konto Nr. 64402993. Pressewart: Kurt Gärtner www.msv-nienhagen.de Kyffhäuser Kameradschaft Nienhagen: Ferienpass 2013 Am Samstag den 13.07.2013 fand im Rah- In der 2. Gruppe haben folgende Schützen über- dessen Position im men der Ferianpass - Aktion ein Event für Jun- zeugen können: Platz 1: Justus Heinemann, Ziel vom Empfän- ge Nachwuchsschützen und welche die es Platz 2: Tobias Ludwig, Platz 3: Tim Unger ger erfasst wird. vielleicht mal werden wollen statt. In 2 Grup- Wir bedanken uns bei Klaus Dieter Schöndu- Das ist überhaupt pen kämpften 22 Mädchen und Jungen um die be (1. Schießwart), bei Patrick Bövers (2. nicht gefährlich. besten Plätze. In der 1. Gruppe 6 - 9 Jahre, Schießwart), Bei Simone Bövers (1. Vorsitzen- Erst ab 12 Jahren wurde mit dem Lasergewehr die höchste Ring- de), bei Patrick Bull, Stephanie Hinz, Hagen dürfen die Kinder zahl ermittelt. Dommel, Vanessa und Marcel Bövers, Dennis dann vom Gesetz- In der 2. Gruppe 12 - 14 Jahre wurde mit dem Brandt sowie allen ungenannten Helfern die uns geber her Luftge- Luftgewehr erstklassige Ergebnisse erziehlt. bei dieser Aktion unterstützt haben und natür- wehr schießen. Nebenbei wurde für das leibliche Wohl mit lich auch bei den Eltern und den Teilnehmern Auch der Umstieg Knabbereien und Getränken gesorgt. Bei der für die gute Zusammenarbeit, Sportsgeist und darauf fällt nicht so Siegerehrung der jeweiligen Gruppen verlaß Fairness, die einen solch schönen Wettkampf schwer, denn es ist das gleiche Gewehr welches higkeit, Teamfähigkeit und einiges mehr nen- unser 1. Schießwart Klaus Dieter Schöndube erst möglich gemacht haben. nur mit einer Druckluftkartusche umgerüstet wird. nen. Bei uns wird Kameradschaft groß ge- die Platzierungen und übergab jedem Teilneh- Information: Wir wollen den Kindern in erster Linie Spaß an schrieben und danach gehandelt. Deshalb mer eine Urkunde. Noch etwas zur Info für Eltern die sich nicht leistungsorientierten Wettbewerben und Freu- würden wir uns sehr freuen, wenn interessier- Die ersten 3 Plätze der jeweiligen Gruppen sicher sind, ob sie ihr Kind zum Schießen schi- de am Schießsport, und den richtigen Umgang te Kinder und auch Eltern uns besuchen wür- wurden mit Pokalen ausgezeichnet. Ab dem cken sollen: Beim Lasergewehrschießen wird das mit Waffen vermitteln. Wir schießen in Einzel den zum Probeschießen oder auch nur um sich 4. Platz gab es für jedes Kind eine Medaille. In Ergebnis elektronisch mittels eines Lasersenders und Manschaftswertungen auf Kreis-, Landes- zu informieren. Die Jugend schießt immer mitt- der 1. Gruppe haben sich folgende Schützen am Gewehr und eines Laserempfänger im Ziel und Bundesebene. Als angenehmen Nebenef- wochs ab 17:30Uhr bis ca. 19:00Uhr Die Er- durchgesetzt: Platz 1: Tim Regener, Platz 2: ermittelt. Es wird also nicht mit Munition geschos- fekt des Trainings könnte man eine bessere wachsenen schießen um 18:00Uhr bis ca. Eric Thies, Platz 3: Joris Peter Hein sen, sondern mit einem elektronischen Impuls Steuerung der Feinmotorik, Konzentrationsfä- 22:00Uhr im Schießheim im Jahnring. Wathlinger Bote – 22 – 10. August 2013/33 Schützenverein Nienhagen e.V. von 1911 Heimatverein Nienhagen Bald ist wieder Hagenmarkt (25.8.13) Neue Chronik mit dem Titel: Am Sonntag, den 25. August 2013 findet chen zu denken. Wir übernehmen das an „Gastronomie in Nienhagen von 1591 bis heute“ wieder unser traditioneller Trödel- und Floh- diesem Tag für Sie. Es gibt gekühlte Geträn- markt auf dem Herzogin-Agnes-Platz in Nien- ke, Pommes, Bratwurst, Steaks, selbstge- Es ist uns endlich gelungen, die neue Chro- hagen statt. machte Salate und natürlich auch Kaffee, nik im Format DIN A5 mit 68 Seiten, nach Da die Stellplätze begrenzt sind, bittet der selbstgebackenen Kuchen und Torten. viel Mühen und Arbeit druckbereit vorliegen Schützenverein um Platzreservierungen un- Wie in jedem Jahr stehen überdachte Sitz- zu haben. Die Chronik soll vorwiegend in Far- ter folgenden Telefonnummern: 05144/2595 möglichkeiten bereit, wo Sie sich ausruhen be gedruckt werden und im Oktober 2013 oder 05144/56671. Es werden nur Trödel- und stärken können. An die Kinder haben wir fertig vorliegen. und Flohmarktwaren angenommen. Für das auch gedacht. Sie können sich auf der Hüpf- Wir erzählen in Berichten und Bildern die Ge- leibliche Wohl wird natürlich, wie jedes Jahr, burg austoben oder im Kinderkarussel fah- schichte der gastronomischen Betriebe und gesorgt. Stöbern Sie mit Ihrer Familie in al- ren. Wir freuen uns, Sie an diesem Tag be- deren Betreiber. Wir erzählen die Geschichte ler Ruhe über den Hagenmarkt, ohne ans Ko- grüßen zu dürfen. der Gebäude und nennen die Besitzer. Auch kleine Anekdoten und Zeitungsberichte sind eingeflossen. Die fertige Chronik wird bei Abholung: 7,50 Heimatvereins Nienhagen, Konto Nr.064 Euro kosten. 416944 - BLZ 25750001 bei der Sparkasse Da wir noch keine Vorstellung über die Höhe Celle den o.g. Betrag. Bei Versendung von bis der Druckauflage haben, würden wir uns sehr zu zwei Exemplaren erheben wir nur 1,50 Euro über Ihre Vorbestellung bis Ende August 2013 Versandkosten. Wir sichern ihnen den soforti- freuen. Bitte überweisen Sie auf das Konto des gen Versand nach Fertigstellung zu. W.R. Donnerstagsradler Donnerstag, 15.8.13, 14 Uhr: Rad- fahrt - mit Einkehr - ab Schafstall- weg 5, Nienhagen. Teilnahme SoVD Ortsverband Nienhagen immer auf eigenes Risiko. Kaffeenachmittag Tel. 05085-364. 1.8.13: Zu Zehnt starteten wir bei Am Mittwoch, dem 14. August 2013 findet unser nächster Kaffeenachmittag um 14.30 Uhr sehr heißem Wetter - wie angesagt im Hagensaal statt. Wir würden uns über zahlreichen Besuch freuen. mit Thermoskanne. Gerd gab als Ziel den Hundeplatz am Kaliberg aus. Mitgliederfrühstück beim „Wir fahren aber ein paar große Schleifen“. So ging es zunächst über SoVD Ortsverband Nienhagen Fleitgraben und Göschenkamp Am 21.07.13 hatte der SoVD Ortsverband ren dabei. Die vorbei an den 2 Windrädern zum Michelweg. BEB, über die Straße und in den Waldweg hin- Nienhagen sein Mitgliederfrühstück im Ha- Platten lieferte Vor der Nienhorster Brücke links neben der ein. Endlich richtig schattig! gensaal. Viele Mitglieder, Gäste und Part- die Fleischerei neuen B3 entlang und über die Holzbrücke über Durch den Brand nach Papenhorst und über den ner hatten sich angemeldet um gemeinsam Brauner & Ger- die Aue zurück. Auf dem Michelweg dann zur Birkenweg zur Kolonie, einmal halb um den zu frühstücken. Jeder wurde mit einem Sekt lach aus Nienha- Salzberg und wir hatten unser Ziel er- oder Saft im Foyer begrüßt, das Buffet war gen. Die Backwa- ren, die Bäckerei reicht. Schnell waren die zahlreichen sehr reichhaltig. Wurst, Käse, Fisch, und Götsch, Marmelade, Eier, und Schmalzbro- leckeren „Mitbringsel“ ausgepackt Eierplatten auch leckere Schmalzbrote wa- te wurden von den Mitgliedern gespendet. und gemeinsam „vernascht“. Zum Schluss wurde Nun ging es nach Wathlingen, wo wir dem ältesten Gast Else mal wieder zu Hause abgelie- noch ein schöner fert haben. Vorbei am Kindergarten, Blumenstrauß über- durch die Molkereistraße und dann reicht. nördlich am Schützenheim und Klär- Die Zeit verging sehr werk vorbei radelten wir gen Nienha- schnell, es war ein gen. Nach gut 25 km waren wir ge- sehr schöner Sonn- gen 17:15 Uhr wieder zurück. tagmorgen mit netten Text und Fotos: Gerd Sanders Gesprächen und sehr leckerem Buffet. Vielen SoVD Wathlingen Dank an die vielen flei- „Gemeinsam statt einsam“ – Bürgerfrühstück ßigen Helfer, die Flei- scherei Brauner Wer möchte von den SoVD-Mitgliedern beim ken mit. Wer Fragen zu dem Frühstück hat, und Gerlach, zweiten Bürgerfrühstück mitmachen? kann bei Gisela Diertterle anrufen, Tel. 0 51 Bäckerei Am Sonntag, den 11.08.13 um 9.00 Uhr auf 44 - 43 80 Götsch und den dem Parkplatz des NP-Marktes. Jeder SoVD- Nicht vergessen: Tanztee im 4G-Park am vielen Spen- Teilnehmer bringt etwas zu Essen und zu Trin- 11.08.13 um 15 Uhr! dern. Nicht zu vergessen die SV Großmoor wunderschö- neTischdeko- Ergebnisse vom Wochenende 02.08.2013 - 04.08.2013 Ergebnisse ration. DAN- Sa, 03.08.2013 16:00 Herren SG Langlingen III/Hohne II- SV Großmoor II 1:3 KE, DANKE!! So, 04.08.2013 15:00 Herren SSV Groß Hehlen- SV Großmoor 5:1

Wathlinger Vogelfreunde Nächste Spiele von 1986 Datum Anstoß MS-Art Heimmannschaft Gastmannschaft Vor 4 1/2 Wochen schlüpfte dieser Wellensittich aus dem Ei. Fr, 09.08.2013 18:30 Herren SV Großmoor - SV Eintracht Bleckmar Kreispokal Heute machte er die ersten Flüge aus dem Nistkasten in der Fr, 09.08.2013 19:00 Altsenioren Ü40 MTV Ahnsbeck - SV Großmoor Kreispokal Voliere von Ast zu Ast. In der Größe kaum zu unterscheiden von den Alt-Tieren. Bei den später Geschlüpften wird das Flü- So, 11.08.2013 13:00 Herren SV Großmoor II - MTV Eintracht Celle II gelkleid von Tag zu Tag dichter. So, 11.08.2013 15:00 Herren SV Großmoor - TuS Hohne-Spechtshorn Foto vom 6.8.2013: Robert Waldheim Fr, 16.08.2013 18:30 Herren SV Meißendorf II - SV Großmoor II Kreispokal

Gründung JSG Fuhsetal Ballspielgruppe Fr, 16.08.2013 19:00 Altsenioren Ü40 SG Garßen/- SV Großmoor

Bist du zwischen 3 und 5 Jahre alt und findest Betreut wird die Gruppe von dem langjährigen So, 18.08.2013 11:00 Frauen SV Grossmoor - TSV Wrestedt-Stederdorf Ballspiele und Bewegung an frischer Luft toll? Jugendtrainer des SV Nienhagen und Sport- Dann komm am 23. August von 15.00-16.00 lehrer Jens Gebler. So, 18.08.2013 11:00 C-Juniorinnen MTV Langlingen - SV Grossmoor 7er

Uhr auf den Sportplatz Nienhagen am Jahnring Weitere Fragen beantwortet entweder Jens So, 18.08.2013 13:00 Herren VfL Westercelle II - SV Großmoor zur neuen Ballspielgruppe. Dabei ist es egal, ob Gebler unter 05144-4951514, Siegfried Mei- du aus Wathlingen oder Nienhagen kommst, er unter 05144-3873 oder Sylvia Pinfold So, 18.08.2013 15:00 Herren - schon in einem der Vereine bist oder noch nicht. 05144-1640. Wir freuen uns auf dich. FC Lachendorf SV Großmoor II Wathlinger Bote – 23 – 10. August 2013/33 Mit dem Ferienpass aufs Pferd VfL Wathlingen Putzen, satteln, trensen: Ferienpasskinder erleben Frauengrillabend Die Frauenbeauftragte des VfL Wathlingen lädt bei der Pferde-Sport-Gemeinschaft Nienhagen e.V. ein Reiterparadies – wie jedes Jahr – zum Frauengrillabend ein, Wie in jedem Jahr bietet die PSG Nienhagen und zwar alle Wathlinger Frauen und VfL-Frau- e.V. zu Beginn und zum Ende der Ferien einen en am 30.08.2013 ab 18.00 Uhr. Reit-Schnuppertag für Ferienpasskinder an. Die Veranstaltungsort: Reiterjugend des Vereins führte über die gro- Santelmanns Hof in Wathlingen ße moderne Reitanlage und gab Informatio- Anmeldungen bitte bei Rosi Paul bis nen zu Haltung und Pflege. Anschließend konn- 20.08.2013 unter der Tel.: 05144/7 78. ten alle Kinder die Pferde des Vereins putzen, Der Kostenbeitrag von 2,00 € pro Person ist satteln und trensen lernen. Alle Kinder waren mit der Anmeldung zu entrichten. mit großer Begeisterung dabei, als sie den si- Bitte Besteck und Geschirr zum Grillabend cheren Umgang mit dem Pferd lernten. In der mitbringen. Reithalle konnten alle Kinder nach Herzenslust die Schulpferde und Ponys unter dem Sattel Kostenloser spüren und mit Hilfe des Ferienpasses die Fas- zination des Reitsports erleben. Schnupperkurs für den PC! PSG-Pressewartin Kerstin Finke

Ferien(s)pass beim TC Wathlingen Nienhagener Str. 7 · Wathlingen Tel. (0 51 44) 56 00 317 Kinder und Jugendliche schwingen das Racket www.albert-partner.de Jede Menge Ferien(s)pass beim TC Wathlin- heidsdorf und Großmoor nahmen das Ange- Die TCW-Verantwortlichen, Helfer und Orga- gen: Wie in jedem Jahr unterstützte der TCW bot an und schwangen nach Herzenslust das nisatoren waren hoch zufrieden mit dem Ab- im Rahmen der Ferienpass-Aktion der Samt- Racket. Unter Anleitung von TCW-Trainer Flo- lauf der Veranstaltung. „Allen hat es großen gemeinde Wathlingen die Jugendpflege. Kin- rian Meyer lernten die Kids auf spielerische Art Spaß gemacht. Das werden wir im nächsten der und Jugendliche aus Wathlingen, Adel- und Weise die facettenreiche Sportart Tennis Jahr selbstverständlich wiederholen“, erklärte kennen. Die Teilnehmer - einige hatten bereist TCW-Jugendwart Björn Meißner. Vorkenntnisse aus den Schul- AGs des TCW - hatten bei diver- sen Spielformen jede Menge Spaß. Auf Grund der brütenden Hitze gab es selbstverständ- lich mehrere Pau- sen, in denen die Kinder mit Ge- tränken und eini- Unter Anleitung von TCW-Trainer Florian Meyer lernten die Ferienpass-Kinder gen Leckereien die facettenreiche Sportart Tennis kennen. Die Kids hatten bei diversen versorgt wurden. Spielformen jede Menge Spaß. VfL-KARATE Wiederbeginn des Trainings nach den Ferien Karateangebot von 5 bis 65+ Am Dienstag , den 13. August beginnt unser traditionellen Karate sind weder Sieg noch Koordinationsfähigkeit, der Reflexe und der Ge- Training wieder für alle Gruppen in den ge- Niederlage, sondern die Verbesserung des lenkigkeit. wohnten Trainingszeiten. Für alle unsere gro- Charakters (Gichin Funakoshi, Begründer des Die Wirksamkeit und Genauigkeit der Techni- ßen und kleinen Karatekas möchte ich an un- Shotokan-Karate). Das systematische selbst- ken wird auch an Pratzen (Schlagpolstern) und sere Karatefreizeit Müden/Örtze am 20. bis 22. kritische Erlernen der Techniken soll sich nutz- Boxsäcken geübt, sodass diese in einer Selbst- September erinnern. Bitte tragt Euch verbind- bringend auf alle anderen Lebensbereiche über- verteidigungssituation (die hoffentlich lich in die Liste an der Pinwand der Sporthalle tragen. Dieser Prozess ist natürlich niemals nie eintritt!) funktionieren. Partnerübungen sind der Grundschule Wathlingen ein, damit wir der abgeschlossen (lebenslanges Lernen). Trotz- nur miteinander möglich. Dabei wird mit den Jugendherberge rechtzeitig die konkrete An- dem sind wir natürlich auch auf Meisterschaf- Techniken „getroffen“, was bei uns bedeutet zahl der Teilnehmer melden können. ten und Pokalturnieren gestartet, um unsere Abstoppen in 2 cm Abstand zum Kopfbereich Karate als Kampfkunst, Selbstverteidigung Karateniveau zu testen und stellten dabei fest, und kontrollierter Kontakt zum Körper, da wir und Gesundheitsheitssport von 5 bis 65 + dass wir gut mithalten können. Da für Kinder ohne Schützer bzw. Boxhandschuhe kämpfen Was ist Karate? und Jugendliche die Schule wichtiger ist und kommen Verletzungen bei uns relativ selten vor. Selbstverteidigungssysteme haben sich überall Der Anteil in den Sportverletzungsstatistiken auf der Welt insbesondere in Asien entwickelt, für Karate liegt in Europa unter ein Prozent. da gerade in früheren Zeiten die Notwendig- Allerdings wird dabei der Wettkampf mit ein- keit einfach bestand. Später wurde auch der gerechnet, welcher natürlich deutlich verlet- Trainingszeiten erzieherische Nutzen erkannt und das Üben der zungsträchtiger ist. Sonst würde unsere Sporthalle der Grundschule Wathlingen, Kampftechniken teilweise neben der militäri- Kampfkunst wahrscheinlich gar in den Sta- Schulstraße schen Ausbildung auch im Schulsport tistiken Erwähnung finden. Das Training von Dienstag: eingeführt.Kampfkunstausübende sind in der Kindern und Erwachsenen, Anfängern und 17.30 - 18.45 Kinder und Jugendliche Regel eher friedliche Menschen. Da sie um die Fortgeschrittenen unterscheidet sich natürlich 18.45 - 20.00 Erwachsene Wirkung ihrer Techniken wissen, vermeiden sie etwas. Die Kinder machen eher Kinderturnen Mittwoch: die Anwendung, außer in einer Notwehrsitua- mit Kampftechniken. Disziplin und Rücksicht 17.00 - 18.15 Kinder und Jugendliche tion. Dabei gilt immer der Leitsatz, jeder ver- sind dabei natürlich unverzichtbar. Ebenso In- Donnerstag: miedene Kampf ist ein gewonnener. Das trai- halte aus Selbstbehauptung und Selbstvertei- 16.00 - 17.00 Bonsai-Gruppe, Kinder (5-9J.) nieren einer Kampfkunst ist somit aktive Ge- immer mehr Zeit beansprucht, wäre eine in- digung. Fortgeschrittene und insbesondere 17.00 - 18.00 Kinder und Jugendliche waltprävention. Unser Shotokan-Karate-Sys- tensive Förderung in Richtung Wettkampf un- Erwachsene erhalten ein etwas ernsthafteres 18.00 - 19.15 Erwachsene tem wurde in den 20er Jahren des letzten Jahr- verantwortlich. Karate soll ein Ausgleich für aber nicht humorloses Training. Wobei immer Samstag: hunderts in Japan entwickelt und wird von die Belastungen des Alltags sein. darauf geachtet wird die Karateschüler dort 9.00 - 10.00 Katatraining, Katas ab 1.Dan den meisten Karatekas (Karateausübende) der Das Karatetraining enthält die Elemente Kihon abzuholen wo sie von ihrem Leistungsvermö- 10.00 - 12.00 Training für alle Gurtstufen Welt betrieben. Für die große Verbreitung sind (Grundschule der Techniken), Kata (Schein- gen stehen. 11.00 - 12.00 parallel Katatraining bis 1.Dan sicherlich die Bruce Lee-Filme und die Entwick- kampf) und Kumite (Partnerübungen). Vor und Durch mobile Spiegelwände ist es uns mög- Vormittagsgruppe lung zu einem Wettkampfsport verantwortlich. nach den Technikübungen wird ausgiebig auf- lich zwei Gruppen mit unterschiedlichem An- Dienstag: 8.30 - 10.00,Donnerstag: 9.00 - Dieses Sportkarate spielt bei uns allerdings bzw. abgewärmt und gedehnt. Grundsätzlich spruch parallel zu trainieren. Daher ist es auch 10.30 in der„Oase“ Hasklintweg 4 (Wathlingen) keine Rolle, da dort eher die gleichen Nachtei- führt man Karatetechniken in einer aufrechten unproblematisch Anfänger in relativ kurzer Auskünfte: Bonsai- und Vormittagsgruppe Rita le (tricksen, schauspielern, Doping….) wie rückengesunden Körperhaltung aus. Neben der Zeit zu integrieren. Dabei geben sich alle Mühe Fiedler, Tel. 05144/6590092, allgemein Andre- in anderen Wettkampfsportarten, den selbst- Verbesserung der Haltung ergibt sich daraus und freuen sich über die Fortschritte, die, die as Hujer, Tel. 05144/3237, erzieherischen Nutzen behindern. Ziel ist im eine Stärkung des Gleichgewichtgefühls, der „Neuen“ machen. Internetseite: karate-dojo-wathlingen.com. Wathlinger Bote – 24 – 10. August 2013/33

Sie haben Lust den Wathlinger Boten in Papenhorst zum 1.11.2013 oder Adelheidsdorf zu verteilen?

Dann bewerben Sie sich gleich jetzt telefonisch oder per E-Mail bei uns im Moor Verlag. [email protected] · Telefon (0 50 85) 74 27 · Fax 74 99 Gartenstr. 11 · 29352 Adelheidsdorf · www.moorverlag.de

LICHTBILD WERKSTATT SONDERANGEBOT 4 Passfotos Wir finanzieren Ihre Träume! NEU Bis Euro Eigentumsnachweis nur 9,90 € 30.000,– reicht! Jetzt anrufen:  (0 51 42) 27 14 Meike Berkhan [email protected] www.lbw-berkhan.de E-Mail: [email protected] Hauptstraße 65 Öffnungszeiten: haftungs- 29356 Bröckel Di., Mi., Do. 9 – 12 Uhr Stelzer UG beschränkt Postbank Finanzberatung AG Tel. 0 51 44 / 935 76 Do. 15 – 18 Uhr Holz- und Bautenschutz und nach Vereinbarung Asternweg 24, 29359 Habighorst Tel. 05085-467 Passfotos · Hochzeits-Aufnahmen · Portrait-Fotografie Walter Dorow 0170 - 340 37 29 Büro Celle: (0 51 41) 92 90 17 Fax 05085-598 Werbe-Industrie-Fotografie · Digitale Bildbearbeitung Handy 0172-5405606 Landgasthof „Zur Schönen Aussicht“ Gutbürgerliche Küche Kegelbahn · Fremdenzimmer · Veranstaltungen bis 60 Pers. Zum Bröhn 2 · Wathlingen · Tel. 0 51 44 / 9 22 44 · Zur-schönen-Aussicht-Wathlingen.de

Ihr Ansprechpartner für die Region Michael Weiß Umzug Neuabschluss Tel. 0 51 44 / 5 60 00 88 Vertragsänderung Funk 01 72 / 4 21 33 83 Beratung [email protected] Ihr Kabelanschluss für Fernsehen, Internet und Telefon