Das offizielle amtliche Mitteilungsblatt für die Samtgemeinde Wathlingen

Jahrgang 44 Samstag, 18. Januar 2014 Nummer 4

Bereitschaftsdienste S. 2 Impressum S. 2 Lernzentrum Amtl. Bekanntmachungen S. 3+4 Nienhagen Tel. 0 51 44 / 560 97 99 Veranstaltungskalender S. 5 Mo. – Fr. 14.00 – 18.00 Uhr Geburtstage S. 6 Kleinanzeigen S. 6 25 Jahre VGH Berthold Lindhorst – Wir gratulieren S. 7 + 8 + 9 Tel. 0 51 44 / 49 59 880 KESS S. 10 Vereine + Verbände ab S. 13 Kirchliche Nachrichten S. 15 DasDas AbenteuerAbenteuer „„JaJa Wort“Wort“ S.S. 1616 ++ 1717 ++ 1818

Wir in Lachendorff S.S. 2020

Sport ab S. 21

Samtgemeinde Wathlingen

www.samtgemeinde-wathlingen.de www.wathlinger-bote.de Foto: Jörg Kandeler Wathlinger Bote – 2 – 18. Januar 2014/4 BEREITSCHAFTSDIENSTE ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Dienstag, 21.01.2014 Sonntag, 19.01.2014 Bitte erfragen Sie unter der kostenlosen Apotheke im Ghz Apotheke Norderneystraße 1, Burgdorf, Westercellerstraße 19, -Westercelle, Rufnummer 116 117 Tel. 0 51 36 / 8 87 30 Tel. 05141/83355 den ärztlichen Bereitschaftsdienst Mittwoch, 22.01.2014 Montag, 20.01.2014 in der Nacht, am Wochenende Neustadt-Apotheke Apotheke Klein Hehlen Hannoversche Neustadt 49, Burgdorf, und an Feiertagen. Witzlebenstraße 10, Celle-Klein Hehlen, Tel. 0 51 36 / 52 78 Tel. 0 51 41 / 5 53 02 APOTHEKENDIENST Donnerstag, 23.01.2014 Dienstag, 21.01.2014 Samstag, 18.01.2014 Rubens-Apotheke Apotheke Blumlage Rubensplatz 3, Burgdorf, Blumlage 12, Celle, Tel. 0 51 41 / 2 72 91 Oliven Apotheke Tel. 0 51 36 / 882 80 Herzogin-Agnes-Platz. 7, Nienhagen, Freitag, 24.01.2014 Mittwoch, 22.01.2014 Tel. 0 51 44 / 49 53 53 Apotheke Schnaith St. Georg-Apotheke Altencellertorstr.4, Celle, Tel. 0 51 41 / 28 222 Sonntag, 19.01.2014 Marktstraße 41, Burgdorf, Oliven Apotheke Tel. 0 51 36 / 21 22 Donnerstag, 23.01.2014 Herzogin-Agnes-Platz. 7, Nienhagen, Apotheke Am Weißen Wall Tel. 0 51 44 / 49 53 53 CELLER APOTHEKEN Weißer Wall 3, Celle, Tel. 0 51 41 / 284 65 Montag, 20.01.2014 Samstag, 18.01.2014 Freitag, 24.01.2014 DocMorris Apotheke Burgdorf Vital Apotheke Apotheke Am Lauensteinplatz Marktstr. 28, 31303 Burgdorf An der Hasenbahn 3, Celle, Lauensteinplatz 9, Celle, Tel. 0 51 36 / 21 22 Tel. 0 51 41 / 90 90 99 - 0 Tel. 0 51 41 / 418 34

Öffnungszeiten und Telefonnummern Polizeistation Wathlingen ...... (0 51 44) 98 66-0 der Verwaltung der Samtgemeinde Wathlingen Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst...... 112 ASB Kranken- und Behindertentransport Celle ...... (0 51 41) 23 00 1 Samtgemeindebürgermeister ASB Tagespflege für Senioren ...... (0 51 41) 23 00 1 Wolfgang Grube, Verwaltungsleiter ...... 491-11 ASB Tagespflegeeinrichtung ...... (0 51 41) 977 18 94 Wolfgang Grube (mobil) ...... 0179 - 219 51 93 Qualifizierter Krankentransport, Landkreis Celle, Feuerwehr- und Rettungsleitstelle Vorzimmer: Marina Ostermann ...... 491-11 sowie Augenärztlicher Notdienst ...... (05141) 911911 Fax: ...... 491-27 Krankentransport (Tag u. Nacht), Tragestuhltransporte, Dialysefahrten (liegend), E-Mail: [email protected] ...... über die Leitstelle des Landkreises Celle ...... (05141) 911911 Allgemeiner Vertreter, Planen und Bauen, Hergen Korte ...... 491-12 Johanniter-Unfall-Hilfe Celle Kranken- und Behindertenfahrdienst(0 51 41) 1 92 14 Gleichstellungsbeauftragte Evelyn Günther ...... 491-75 Interner Service, Finanzen, Ordnung und Soziales, Stefan Hausknecht ...... 491-50 Malteser Hilfsdienst (Behinderten und Krankenfahrten) ...... (0 51 41) 905 40 Klärwerk (bei Störungen) ...... 9704-12 Med. Klinik des St. Krankenh., Salzdahlumer Str. 90, Braunsch (05 31) 5 95 13 25 Telefonvermittlung: Ottokar Franke ...... Tel. 05144/491-0, Fax: 05144/491-27 Gift Informationszentrum Nord der Universität Göttingen ...... (05 51) 19240 Wir sind für Sie da! Der Paritätische, Haus der Familie „Hilfe für Schwangere“ ...... (05141) 214444 Frauen- und Kinderschutzhaus (Tag u. Nacht erreichbar)...... (05141) 6633 Öffnungszeiten Bürgerbüro/-information der Samtgemeinde Wathlingen SVO Störungsmeldungen für Strom, Gas, Wasser, SVO Energie GmbH(0 8 00) 786-4357 Montag: ...... 08.00 – 14.00 Uhr Allgemeiner Sozialdienst des Kreisjugendamtes Celle: Dienstag: ...... 08.00 – 12.00 Uhr u. 14.00 – 16.00 Uhr Mittwoch: ...... 08.00 – 12.00 Uhr Allgemeiner Sozialdienst: Wathlingen u. Adelheidsdorf ...... (0 51 41) 916-43 42 Donnerstag: ...... 08.00 – 12.00 Uhr u. 14.00 – 19.00 Uhr Allgemeiner Sozialdienst: Nienhagen ...... (0 50 51) 916-43 59 Freitag: ...... 08.00 – 12.00 Uhr Erziehungsberatungsstelle des LK Celle für Kinder, Jugdl. und Erw. . (0 51 41) 916-44 00 Rathaus Wathlingen: Pflege Notaufnahme „Senorenresidenz Herzogin Agnes“ Tag u. Nacht (0171) 209 81 39 Frau Herbig ...... 491-67 Frau Schultze ...... 491-68 Frau Röske ...... 491-69 SOZIALSTATION Öffnungszeiten Bürgerbüro/-information der Samtgemeinde Wathlingen im Samtgemeinderathaus Nienhagen und der übrigen Verwaltung WATHLINGEN/FLOTWEDEL der Samtgemeinde in Wathlingen und in Nienhagen Montag: ...... 08.00 – 12.00 Uhr - staatlich anerkannt seit 1981 - Dienstag: ...... 08.00 – 12.00 Uhr u. 14.00 - 16.00 Uhr Wir informieren und beraten Sie gern und sind Mittwoch: ...... 08.00 – 12.00 Uhr Tag und Nacht erreichbar – auch an Sonn- und Feiertagen Donnerstag: ...... 08.00 – 12.00 Uhr u. 14.00 - 17.30 Uhr Wir sind Kooperationspartner des Allgemeinen Krankenhaus Celle Freitag: ...... 08.00 – 12.00 Uhr für ambulante Versorgung bei Ihnen zu Hause Rathaus Nienhagen: Frau Pohl ...... 491-52 Wir bieten Ihnen an: Herr van der Linden ...... 491-57 Häusliche Krankenpflege / Schwerstpflege, Altenpflege, Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Wathlingen Dorfhilfe, Verleih von Krankenpflegehilfsmitteln Gemeinde Adelheidsdorf Leitende Pflegefachkraft/Pflegedienstleitung Bürgermeisterin Susanne Führer ...... Tel. 491-0, Fax: 491-27 Michaela Schnoor ...... Tel. (0 50 86) 82 38 Gemeinde Nienhagen Wenden Sie sich an Ihre Gemeindeschwester: Bürgermeister Jörg Makel ...... Tel. 49193, Fax: 49190 Gemeinde Nienhagen, Adelheidsdorf Hanna Wedekind-Nünemann Vorzimmer, Frau Wisch, Frau Hemme-Homann ...... Tel. 491-91 ...... Tel.: (0 50 85) 98 12 89 Gemeinde Wathlingen Gemeinde Wathlingen ...... Manuela Drüsedau ... Tel.: (0 51 44) 49 09 60 Bürgermeister Torsten Harms ...... Tel. 491-71, Fax: 491-77 Gemeinde Bröckel ...... Heike Salwey ...... Tel.: (0 50 82) 91 44 38 Gemeinde Langlingen ...... Daniela Feilbach ...... Tel.: (0 53 75) 98 26 43 Das Amtliche Mitteilungsblatt »Wathlinger Bote« erscheint wöchentlich samstags mit ei- ner Auflage von 6650 Exemplaren. Verantwortlich für den amtlichen Teil des Wathlinger Gemeinde Wienhausen, Eicklingen .... Heike Salwey ...... Tel.: (0 50 82) 91 44 38 Boten ist der Samtgemeindebürgermeister. Verantwortlich für den außeramtlichen Teil: Svenja Rebmann und Ingeborg Varchmin. Redaktionelle Mitarbeiter: Pascal Mühlstein, Vertretungen der Gemeindeschwestern: Nina Ganz und Reinhilde Fusch. Druck: Cellesche Zeitung, Schweiger & Pick Verlag, Pfing- ...... Ingrid Baden ...... Tel.: (05144) 6673341 Svenja Rebmann sten GmbH & Co. KG. Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 3 vom 1. Januar 2002 Die vom Moor Verlag gestalteten und gesetzten Texte und Anzeigen dürfen nur mit ...... Heidrun Blazek ...... Tel.: (05141) 9776804 Großmoorer Verlag schriftlicher Genehmigung des Verlages für andere Presseerzeugnisse verwendet Gartenstraße 11 werden. Der Auftraggeber übernimmt die Verantwortung für den Nachdruck fertiger ...... Anja von Hörsten ...... Tel.: (05144) 9729723 29352 Großmoor Anzeigenvorlagen in bezug auf eventuelle Urheberrechte.  Der Moor Verlag behält sich vor Berichte und Leserbriefe zu kürzen. Für unaufgeforderte ...... Jessica Bahr ...... Tel.: (05085)9713226 05085-7427 oder 7429 Manuskripte und Fotos übernimmt der »Moor Verlag« keine Gewähr. Für Rücksendungen Fax 05085-7499 bitte einen frankierten Briefumschlag mitsenden. In der Anlauf- und Vermittlungsstelle im Rathaus Nienhagen, Dorfstraße 41, [email protected] sind wir montags – freitags 8.00 bis 12.00 Uhr, Telefon (05144) 3300, für Sie da.

www.moorverlag.de IMPRESSUM Bürozeiten: Mo. – Do. 9.00 – 17.00 Uhr, Fr. 9.00 – 15.00 Uhr www.sozialstation-wathlingen-flotwedel.de Wathlinger Bote – 3 – 18. Januar 2014/4 Aus den Büchereien Ihr Samtgemeindebürgermeister Buchtipp Wolfgang Grube informiert Das Haus der Einzelleser teilnehmen. Die Welt wieder gerade rücken: Schlichten statt richten verlorenen Düfte Die Teilnahme ist kostenlos und es gibt Liebe Mitbürgerinnen und diesem Antrag vermerkt sein. von Melisse J. viele tolle Preise zu gewinnen. Mitbürger, Mit der Antragsstellung wird die Zahlung Rose Vom 13. Januar bis zum 13. Juni 2014 ste- Streit mit dem Nachbarn, eines Vorschusses, zur Zeit ca. 30,- , fäl- Die Macht eines hen den Schülerinnen und Schülern 15 aus- Beleidigung, Hausfrie- lig. Ist der Antragssteller aber nachweis- legendären Par- gewählte Bücher in den Bibliotheken des densbruch oder Körperver- lich arbeitslos oder bezieht nur eine ge- füms 1799 ent- Landkreises zur Verfügung. Von diesen letzung - all dieses sind Pri- ringe Rente, kann auf diese Zahlung ganz deckt der Parfü- müssen 4 gelesen, und zu 3 Büchern ein vatklagedelikte, denen vor oder teilweise verzichtet werden. Damit meur Giles Bewertungsbogen abgegeben werden. dem Antrag auf Privatklage ein obligatori- ist sichergestellt, dass auch nicht ausrei- L'Étoile im Ge- Eine Übersicht aller Bücher gibt's es auf sches Schlichtungsverfahren beim zustän- chend finanzkräftige Antragsteller keine folge einer ägyp- www.lese-experten.de. Auch die Testbö- digen Schiedsgericht vorauszugehen hat. Nachteile erleiden. tischen Expediti- gen und viele weitere Informationen fin- Schlichten führt in vielen Fällen zum Er- Die Schiedsperson legt nach Absprache ei- on die Mumien den sich auf der Internetseite. Natürlich folg. Es hilft dabei, die Justiz zu entlas- nen Termin fest, der für die Parteien ver- zweier Liebender, die sich noch im Tod nehmen auch die Büchereien in Nienha- ten, damit diese sich auf ihre Kernaufga- pflichtend ist. In ruhiger Atmosphäre set- an den Händen halten. Bei ihnen wird ein gen und Wathlingen an dem Pro- ben konzentrieren kann. zen sich die Beteiligten zusammen an ei- geheimnisvolles Artefakt aus der Parfüm- jekt teil. Die einvernehmliche Beilegung eines nen Tisch und klären ihr Problem. So ist manufaktur Kleopatras gefunden. Liebe Schü- Streits oder einer Auseinandersetzung er- auch im Nachhinein ein gutes Miteinander Mehr als zweihundert Jahre später versu- lerinnen und leichtert es den Parteien, auch weiterhin wieder leichter möglich. chen die Geschwister Jac und Robert Schüler, im täglichen Leben miteinander auszu- Kommt es - wider Erwarten - doch zu kei- L'Étoile, ihr Familienunternehmen vor wir freuen kommen. Eine Schlichtung vor dem ner Einigung, besteht für den/die Antrag- dem Bankrott zu bewahren, und kommen uns auf euch Schiedsamt trägt daher in vielen Fällen steller/in die Möglichkeit, sich an eine der alten Legende eines Duftes auf die und hoffen, mehr zum Rechtsfrieden zwischen den Gütestelle (Auskunft erteilt das Amtsge- Spur, der den Menschen über den Tod hi- dass viele von euch mit uns zusammen bei Parteien bei als ein "erstrittenes Urteil" richt) oder direkt mit einer Privatklage an naus ihren Weg weisen soll. Plötzlich ver- den Lese-Experten 2014 teilnehmen! und ist häufig auch der kostengünstigere das Amtsgericht zu wenden. schwindet Robbie, und in seinem Labor Öffnungszeiten: Weg, einen Konflikt zu bereinigen. Ihr Samtgemeindebürgermeister wird ein Toter gefunden. Nienhagen Der Antrag auf Anberaumung einer Wolfgang Grube Gemeinsam mit ihrem Exfreund Griffin Tel. 05144 - 2080 Schlichtungsverhandlung kann schriftlich Unser Schiedsmann für Adelheidsdorf macht sich Jac auf die Suche nach ihrem Dienstag 14.00 - 17.00 Uhr oder mündlich bei der zuständigen und Nienhagen Bruder und der Rezeptur und verstrickt Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr Schiedsperson gestellt werden. Vornamen, Roland Danner, Tel. 05144-5296 sich immer tiefer im Labyrinth der Ver- Freitag 08.00 - 12.00 Uhr Namen und Anschriften beider Parteien Unsere Schiedsfrau für Wathlingen gangenheit. Wathlingen (im 4-Generationen-Park) sowie der genaue Sachverhalt sollen in Monika Wendt, Tel. 05144 - 93627 Lese-Experten 2014 Tel. 05144 - 4122 Bei der Es ist wieder soweit. Das große Lese-Pro- Montag 14.00 - 17.00 Uhr jekt "Lese-Experten", das alle 2 Jahre im Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr Samtgemeinde Wathlingen Landkreis Celle stattfindet, hat begonnen. Mittwoch 14.00 - 18.00 Uhr ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle als Alle Schüler der 5. und 6. Klassen kön- Email: [email protected] nen entweder im Klassenverband oder als Internet: www.wathlingen.de/buecherei Vollstreckungsbeamtin/er Treffen internationaler Botschafter und im Fachdienst Finanzen zu besetzen. Botschafterinnen im Familienbüro der Das Aufgabengebiet der/des Vollstreckungsbeamtin/Vollstreckungsbeamten umfasst die Beitreibung von öffentlichen Forderungen der Samtgemeinde Samtgemeinden Wathlingen und Flotwedel Wathlingen und anderer Einrichtungen im Innen- und Außendienst. Seit einem Jahr sind die Famili- Gesucht wird eine engagierte, qualifizierte und verantwortungsbewusste enbüros in den Persönlichkeit, die in der Lage ist, mit Verhandlungsgeschick, Redegewandtheit KESS- Famili- und Durchsetzungsvermögen, bei dennoch freundlichem Umgang mit den enzentren in Bürgerinnen und Bürgern, die umfangreichen Aufgaben der Vollstreckung stets Nienhagen, zuverlässig wahrzunehmen. Es wird erwartet, dass die/der Stelleninhaber/in ihre/ Wathlingen seine Arbeitszeit an die individuellen Erfordernisse anpasst. Das heißt, dass die und Wienhau- Wahrnehmung der Vollstreckungsaufgaben teilweise auch in den Abendstunden sen zuständig bzw. an Samstagen erfolgen muss. für alle Anfra- Eine abgeschlossene Berufsausbildung, sicherer Umgang mit Microsoft Office gen in den 2010, der Besitz eines gültigen Führerscheins Klasse B (3) sowie der Einsatz Samtgemein- des privateigenen PKW sind Einstellungsvoraussetzungen. den Wathlingen und Flotwedel Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet. rund um das Die Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden und regelt sich nach dem Tarifvertrag für Thema "Fami- den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt entsprechend des lie und Beruf in Aufgabengebiets in Entgeltgruppe 5. Balance". Sigrid Thöling, Leiterin des Familienbüros im Kreise ihrer Botschafter- Um Sprachbar- innen und Botschafter: stehend: Tajana Füllberg, russisch, Syuzanna Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Foto, rieren zu über- Tegtmeier,amenisch, Sigrid Thöling. Leiterin des Familienbüros, Mi- Zeugnisse) bis zum winden und chael Sterns, rumänisch, Lilith Meurer, amerikanisch, Lucienne Gee- 31.01.2014 Berührungs- rits, niederländisch, Dianne Völpel, amerikanisch, Zuzan Kurt, kurdisch, Stefanie Kozik, polnisch und Greta Alberti, italienisch. an die Samtgemeinde Wathlingen, Personalabteilung, Am Schmiedeberg 1, ängste abzu- 29339 Wathlingen. bauen, hat das KESS ein Team aus ehren- Diese ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen, amtlichen Botschaftern und Botschafter- die muttersprachlich englisch, spanisch, Auskünfte erteilen: innen zusammengestellt, die dem Famili- französisch, russisch, polnisch, rumänisch, Stefanie Augustin (05144/491-40) und Petra Jungeblut (05144/491-43) enbüro zur Seite stehen. Insgesamt 12 eh- niederländisch, italienisch, türkisch, kur- email: [email protected] renamtliche Muttersprachlerinnen und ein disch und armenisch sprechen, können in Muttersprachler konnten so im vergange- einem Gespräch oder Telefonat die genau- nen Jahr Familien mit Migrationshinter- en Wünsche der Familien erfragen, um sie grund -oft auch in Alltagsfragen- helfen. dann an das Familienbüro weiterzuleiten. Redaktionsschluss! Anfang Januar trafen sie sich zu einem Aber auch ein persönlicher Kontakt ist Dienstag, der 21. Januar 2014 bis 16.00 Uhr Informationsabend, um sich über ihre Ar- möglich: Jeweils zwei Botschafterinnen beit und Erfahrungen auszutauschen. Dabei sind immer mittwochs von 9.30 Uhr - im Rathaus Wathlingen, im Bürgerbüro, Am Schmiedeberg 1, 29339 Wathlingen, geht es häufig darum, eigene Erfahrungen 11.00 Uhr beim "Internationalen Früh- oder bis Mittwoch, 22. Januar bis 12.00 Uhr aus der ersten Zeit ihres Lebens in Deutsch- stück" im KESS-Wathlingen persönlich land weiter zu geben und so Neu-Bürgern anwesend und können dann alle weiteren direkt beim Großmoorer Verlag, 29352 Großmoor, Gartenstraße 11, Tel. 05085/7427-29 · Fax 7499 · E-Mail: [email protected] die Eingewöhnungszeit zu erleichtern. Gesprächstermine vereinbaren. Wathlinger Bote – 4 – 18. Januar 2014/4 Gemeinde Wathlingen – Der Bürgermeister BEKANNTMACHUNG Bauleitplanung der Gemeinde Wathlingen Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Der Rat der Gemeinde Wathlingen hat am von jedermann eingesehen werden. 22.10.2013 die 6. Änderung (gemäß § Jedermann kann über den Inhalt der 6. 13aBauGB) des Bebauungsplanes Nr. 3 "Hä- Änderung des Bebauungsplanes auch Aus- nigser Straße/HinterderBahn" beschlossen. kunft verlangen. Hiermit wird die 6. Änderung des Bebau- Mit dieser Bekanntmachung tritt die 6.Än- ungsplanes Nr.3 "Hänigser Straße/Hinter derung des Bebauungsplanes in Kraft. der Bahn" gemäß § 10 Abs. 3 des Bauge- Weiterhin wird gemäß § 215 Abs. 2 BauGB setzbuches vom 23.9.2004 (BGBI. I S. vom 23. September 2004 (BGBI. I S. 2414) 2414) in der zuletzt geltenden Fassung be- in der zuletzt geltenden Fassung auf die kanntgemacht. nachfolgenden Rechtsfolgen hingewiesen: Der Bereich der 6. Änderung des Bebau- Unbeachtlich werden ungsplanes Nr. 3 befindet sich südlich der 1. nach §214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 Ortsmitte und der ehemaligen Bahntrasse BauGB beachtliche Verletzungen der an der Ecke Finkenweg/Drosselweg und dort bezeichneten Verfahrens- und wird auf dem Deckblatt dieser Bebauungs- Formvorschriften, planänderung mit Begründung im Maß- 2. ein unter Berücksichtigung des §214 stab1:5.000 dargestellt. Abs. 2a Nr. 1-4 BauGB beachtlicher Die 6. Änderung des Bebauungsplanes Nr. Fehler und 3 mit Begründung kann im Fachbereich 2 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beacht- - Planen und Bauen - der Samtgemeinde- liche Mängel des Abwägungsvorgangs verwaltung Wathlingen, Zimmer18, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit AmSchmiedeberg1, 29339 Wathlingen Bekanntmachung der 6. Änderung des Be- während der Sprechzeiten bauungsplanes schriftlich gegenüber der Montag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Gemeinde unter Darlegung des die Ver- Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr und letzungbegründen den Sachverhalts gel- 14.00 Uhr - 16.00 Uhr tend gemacht worden sind. Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz der zuletzt geltenden Fassung über die gensnachteilen sowie über die Fälligkeit Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr und 1 und 2 sowie Abs. 4 des Baugesetzbu- Entschädigung von durch die 6. Änderung und das Erlöschen entsprechende Entschä- 14.00 Uhr - 17.30 Uhr ches vom 23.9.2004 (BGBI. I S. 2414) in des Bebauungsplanes eintretenden Vermö- digungsansprüche wird hingewiesen. SPD Ortsverein Adelheidsdorf/Nienhagen SPD Ortsverbände zur Kommunalwahl 2014 Einladung zum traditionellen Grünkohlessen In der gemeinsamen men Kandidaten für die Samtge- Sitzung der SPD Orts- meindebürgermeisterwahl am 25. am 9. Februar um 12 Uhr im Jägerhof, Nienhagen vereine Adelheidsdorf/ Mai 2014 entschieden. Der SPD Ortsverein Adelheidsdorf-Nienha- und Rosi’s „lecker Nach- Nienhagen und Wathlin- Die SPD-Ortsvereine der Samtge- gen lädt Euch/Sie und alle politisch und kuli- tisch“. Wir bitten Sie, Ihre gen am 22.11.2013 meinde Wathlingen wünschen Herrn Grube viel narisch interessierten Menschen zum diesjäh- Zusage bis zum 5. Februar wurde über die Nomi- Erfolg, damit er seine gute Arbeit in der Ver- rigen traditionellen Grünkohlessen (satt) ein. 2014 mit Angabe der Perso- nierung für die Samtge- gangenheit auch weiterhin zum Wohle der Bür- Wissen Sie eigentlich, dass 100 g Grünkohl nenzahl an unsere Vorsitzen- meindebürgermeister- gerinnen und Bürger fortsetzen kann - und 100 mg Vitamin C enthalten? de Rosemarie Mikolaizcak, Sandförth 65 · wahl am 25. Mai 2014 dass er "unser" Samtgemeindebürgermeister Lassen Sie sich diese schmackhafte Veran- 29336 Nienhagen, Tel.: 05144-4861 oder diskutiert. bleibt. staltung nicht entgehen und kommen Sie am 0172-4191856 oder Heike Hoch, Adelheids- Die SPD Ortsvereine haben mit deutlicher 1. Vorsitzende Rosemarie Mikolaiczak und Mo- 9. Februar 2014 um 12 Uhr in den Jäger- dorf, Tel. 05085-1582 zu richten. Mehrheit für Wolfgang Grube als gemeinsa- nika Wendt hof, Nienhagen, Dorfstr.. Die Kosten betragen Wir freuen uns auf Sie und Ihre Begleitung. 1. pro Person 13,– EUR inklusive 1 Getränk Vorsitzende Rosemarie Mikolaiczak Gemeinde Nienhagen Einladung zum öffentlichen Planungstreffen - Fahrt zu unserer Partnergemeinde Nienhagen/ Nienhagen gestaltet Sinnes-und Erlebnisgarten Halberstadt am Sonnabend, dem 8. März 2014 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger tag, 27. Januar –19:30 Uhr- in den Sitzungs- Die Gemeinde Nienhagen bietet eine eintägige Rückkehr: ca. 22.00 Uhr Rathaus Nienhagen. Der Sinnes-und Erlebnisgarten am Dorfplatz hat saal des Rathauses ein. Fahrt zur Partnergemeinde nach Nienhagen/ Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. nach erstem Abschluss des Wegebaus schon Wir freuen uns auf frische Ideen und Anregun- Halberstadt an am Sa., dem 8. März 2014. Anmeldung und Bezahlung bis 28. Februar im Formen angenommen. Jetzt geht es um die Fein- gen und vielleicht auch noch weitere Men- Es besteht die Möglichkeit an einer privaten Rathaus Nienhagen, Bürgermeisterbüro im 1. gestaltung der Fläche. Dies möchte die Gemein- schen, die diesen Platz im Dorf mitgestalten Hausschlachtung teilzunehmen. Das zusätz- Stock, bei Frau Hemme-Homann oder Frau de Nienhagen und der Förderverein Sinnes-und wollen. Schön, wenn wir an dem Abend einen liche Programm wird noch rechtzeitig bekannt Wisch. Tel. 05144 - 491 91. Erlebnisgarten gern mit möglichst vielen inter- großen Kreis engagierter und interessierter gegeben. Preis: 15,00 Euro pro Person. Im Öffnungszeiten: Montags - Freitags 8.00 - essierten Bürgerinnen und Bürgern tun. Menschen begrüßen könnten. Preis enthalten ist die Busfahrt, Frühstück, 12.00 Uhr, Dienstags 14.00 - 16.00 Uhr, Herr Kesselhut als Vorsitzender des Förderver- Jörg Makel, Bürgermeister – Hermann Kes- abends Schlachteplatte-Essen. Abfahrt: 6.30 Donnerstags 14.00 - 17.30 Uhr eines und ich laden Sie daher herzlich für Mon- selhut, Vorsitzender des Fördervereines Uhr Rathaus Nienhagen. Rosemarie Mikolaiczak · Partnerschaftsbeauftragte UWG Nienhagen Gibt Vodafone in Nienhagen auf? Kein Anschluss unter keiner Nummer – auf die- verbessern, außerdem gibt es nach wie vor gro- wortete die Pressestelle immerhin umgehend, CelleHeute.de mitteilen. “Meine Handynummer se schlichte Erkenntnis kommt man derzeit öfter ße Defizite bei Anbietern wie Vodafone.” dass sich “der Techniker zeitnah melden” wer- hat Vodafone.” erklärt Hass schmunzelnd. in Nienhagen bei Celle. Auch Beschwerden aus Nachdem im Dezember das Vodafone-Netz de. Was genau “zeitnah” bedeutet, konnte Vo- UWG-Nienhagen anderen Gemeinden häufen sich. Auf der Face- teilweise komplett ausgefallen war, habe sich dafone weder Hass noch der Redaktion von Fraktionsvorsitzender Alexander Hass book-Seite von CelleHeute.de und Nienhagen- Hass umgehend mit dem Mobilfunk-Anbieter in Aktuell machen viele Kunden ihrem Ärger Luft. Verbindung gesetzt. Während die Marketing- Auch Kabel Deutschland Kunden haben Strategen “baldige Verbesserung” versprachen, inzwischen im Landkreis Celle mit sporadischen war ein Techniker ehrlicher: Mindestens bis Ende KOLLAGEN Totalausfällen zu kämpfen. Ein Funkturm der Januar werde die Mobilfunkqualität noch Telekom soll nun die Lösung bringen. schlechter als ohnehin schon, teilte er Hass mit. Hautpflege Die UWG (Unabhängige Wählergemeinschaft) Daraufhin bemühte sich der Kreistagsabgeord- Nienhagen hatte sich früh bei der Funkturm-Dis- nete um eine Informationsveranstaltung aus kussion positioniert und sich dafür ausgespro- erster Hand – und zwar nicht wie bei den vor- chen. Ratsmitglied Alexander Hass: “Die Tele- herigen Terminen mit werbewirksamen Tam- kommunikations-Infrastruktur in Nienhagen ist tam rund um Kundenbetreuern und Verkaufs- Kosmetik- und Fußpflege-Stübchen nach wie vor mangelhaft. Nachdem wir uns im personal. Hass wünscht sich nun Techniker Rat der Gemeinde stark für die Verpachtung des und Entscheider, um die wahren Pläne von Grundstücks und damit für den Funkturm ein- Vodafone für Nienhagen zu erfahren. Doch of- Anja Bliedung gesetzt hatten, ist uns jedoch hier erst ein klei- fenbar waren alle Ansprechpartner den gesam- Breslauer Str. 3 · 29339 Wathlingen · Tel. 0 5144 / 43 64 ner Meilenstein gelungen. Jetzt gilt es, die erd- ten Dezember nicht erreichbar. Termine nach Vereinbarung gebundene Infrastruktur DSL bzw., VDSL zu Erst auf erneutes Nachfragen am 8.1.2014 ant- Wathlinger Bote – 5 – 18. Januar 2014/4 Veranstaltungskalender für Januar und Februar 2014 lung im Dorfgemeinschaftshaus im Sportheim am Jahnring Altpapier sollte handlich gebündelt sein. Adelheidsdorf Großmoor, Friedhelm Havenstein So. 26.01. ab 9.30 Uhr, Jahreshauptversamm- „DRK Ov. der SG Wathlingen e.V.“ Jeden Dienstag von 19.30 – 22.00 Uhr Übungsschie- (1.Vorsitzender SV Großmoor) lung in der Alten Schule, Dorfstra- Di. 21.01. ab 19 Uhr, Ü60, „Freischütz“ Wathl. ßen, Schützenverein Großmoor e.V. von 1952 ße 26, 29336 Nienhagen Rasseka- Fr. 24.01. 20 – 22 Uhr, Übungsschießen, Jeden Dienstag von 17.00 – 19.00 Uhr Jugendschie- ninchenzuchtverein F335 Nienha- „Freischütz“ Wathlingen ßen, Schützenverein Großmoor e.V. von 1952 Nienhagen gen von 1980 Mo. 27.01. 19 Uhr, Spartenversammlung im 4- Di. 28.01. Plattdeutscher Nachmittag in der G-Park, Wathlingen, VfL Wathlin- Do. 24.01. wir fertigen Drahthühner unter An- Jeden Mi. 13 – 18 Uhr, Papiersammlung des DRK in leitung von Frau Lemme, es stehen Alten Schule, Dorfstr. 26., ab 15 gen – Tanzsparte Nhg. auf dem Parkplatz Edeka Müller Uhr - Heimatverein Nienhagen Mi. 29.01. Vorstandsitzung, Ambulante Herz- nur begrenzt Plätze zur Verfügung, Jeden Mi. Heimatmuseum Nhg, von 15 – 18 Uhr Anmeldung bei Elke Stolte Tel. Sa. 01.02. 19 Uhr, Jahreshauptversammlung sportgruppe Wathlingen von 1989 geöffnet. im Aufenthaltsraum im Schießstand, e.V. 05085/264 und Gudrun Pfeiffer Jeden 1. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr Klön- Tel.05085/7377, Landfrauen Groß- Schützenverein Nienhagen e.V. von Fr. 31.01. 20 – 22 Uhr, Sie & Er-Schießen, nachmittag im Jägerhof Nienhagen, VdK Orts- 1911 Luft- und Kleinkalibergewehr, moor verband Nienhagen-Wathlingen Mo. 27.01. 19.30 Uhr, Jahreshauptversamm- Sa. 01.02. um 14:00 Uhr, Boßeln mit der IG- „Freischütz“ Wathlingen Mi. 22.01. 20 Uhr Jahreshauptversammlung BCE (mit Grünkohlessen) Treffen lung des Gemischten Chores Groß- des SV Nienhagen, Tennisabteilung moor im Dorfgemeinschaftshaus am ehemaligen Trafohäuschen im Tennisheim SN-Nienhagen (Fuhsekamp) - Heimatverein Nhg. Di. 04.02. 14 Uhr Treffen im DGH Großmoor, Mi. 22.01. 20 Uhr, Jahreshauptversammlung Burgdorf Landfrauen Adelheidsdorf im Tennisheim SV-Nienhagen, SV- bis 19.01. Ausstellung „Waschen – Baden – Fr. 07.02. 20 Uhr, Jahreshauptversammlun- Nienhagen Abt. Gymnastik, Fitness, Putzen: „Sauberkeit im Wandel der gim Schießheim Großmoor, Schüt- Dance & Turnen Wathlingen Zeit“ Sonnabends und sonntags von zenverein Großmoor e.V. von 1952 Fr. 24.01. 19 Uhr Jahreshauptversammlung Altpapiersammlung jeden Samstag von 8.30 14 – 17 Uhr, KulturWerkStadt Fr. 07.02. 19.30 Uhr, Jahreshauptversamm- des SV Nienhagen, Fußballabteilung – 13.00 Uhr im Finkenweg Wathlingen. Das Burgdorf (Poststr. 2), VVV Burgdorf

Wathlinger Seniorenkino SÄMTLICHE ELEKTROARBEITEN Am Freitag, den 24.01.2014 um den und anrührenden Geschichte widmen. 14.30 Uhr ist es wieder soweit. Im Bitte melden Sie sich in der Bücherei Wath- 24 Std. I ALT- UND NEUBAUINSTALLATIONEN Wathlinger Seniorenkino läuft der lingen oder unter Tel.Nr. 2915 bei mir für Notdienst I INDUSTRIE- UND SCHALTANLAGEN Film: „Wasser für die Elefanten“. den Nachmittag an. Vielen Dank. Ich freue Wie immer starten wir mit Kaf- mich auf Sie. I ANTENNENBAU I E-CHECK fee und Kuchen und können uns Monika Wille, Seniorenbeauftragte I HAUSGERÄTE & ANSCHLUSS-SERVICE dann gut gestärkt der spannen- der Gemeinde Wathlingen I WÄRMEPUMPEN Die FDP informiert I NACHTSTROMSPEICHERANLAGEN Das Jahr 2014 wurde von den den Erhalt unserer Infrastruktur in I BE- UND ENTLÜFTUNGSANLAGEN FDP Mitgliedern des Samtge- der Samtgemeinde Wathlingen si- meinde Ortsverbandes Wathlin- chern kann. gen im 4. G-Park mit gutem Es- Dafür werden sich die Ratsmit- DORFSTR. 14A · 29358 EICKLINGEN · TEL. (05144) 3372 sen und netten Gesprächen be- glieder Bea Thunich (2. v. links) gonnen. im Rat der Gemeinde Wathlingen ELEKTROELEKTRO Einig waren sich alle Anwesenden, dass und Ralf Überheim (1. v. links) im Rat der nur der verantwortliche Umgang den knap- Gemeinde Nienhagen und dem Samtge- pen Haushaltsmitteln in den Gemeinden meinderat Wathlingen weiterhin einsetzen. BREDEFELDBREDEFELD INFOSINFOS UNTERUNTER WWW.ELEKTRO-BREDEFELD.DEWWW.ELEKTRO-BREDEFELD.DE

Frau Küpers von der Celler Demenz Initiative lädt ein zum Angehörigenseminar in die Seniorenresidenz Herzogin Agnes Seminartage: gen, Mitglied der CDI Montag, 27.1.14 Freitag, 31.1.14 Kostenfrei: Die Kosten übernehmen die Freitag, 07.2.14 Montag, 10.2.14 Pflegekassen. Bitte zum ersten Abend Ihre Montag, 24.2.14 Montag, 10.3.14 Krankenversichertenkarte mitbringen! Uhrzeit: 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr Anmeldung und Information: Senioren- Dozentin: Eva Küpers, Validation© Lehrerin, residenz Herzogin Agnes, Frau Susanne Vorstandsmitglied Celler Demenz Initiative van den Berg, Tel. 05144-49048-0, Ort: Seniorenresidenz Herzogin Agnes, www.celler-demenz-initiative.oetb-web.de, Herzogin-Agnes-Platz 4, 29336 Nienha- [email protected]

Wir freuen uns auf Sie! Holsteiner Lotsen- mettwurst 39 Kasseler Nacken 100 g € 2. goldgelb geräuchert, 99 1 kg € 4. Abraham Katen- Rinder-Tatar schinken 19 99 Wir bieten Ihnen täglich frische Qualität, Flexibilität 100 g € 1 kg € 2. 7. und freundliche Beratung Hausgemachter Hackfleischkäse- Magerer Schinken- Hamburger Putenaufschnitt rolle in der 99 rollbraten 99 Gekochte 49 geräuchert, Paprika 59 Aluschale, 1 k g € 5. 1 kg € 4. 100 g € 1. und Curry, 100 g € 1. ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.00 – 19.00 Uhr · Samstag 7.00 – 16.00 Uhr Fleischerei Brauner & Gerlach GmbH · Bahnhofstr. 9 · Nienhagen · Angebote vom 20. – 25.01.2014 · Tel. 05144-93775 Wathlinger Bote – 6 – 18. Januar 2014/4 Sprechtage der Versichertenberater Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung Geburtstage vom 20. Januar bis 26. Januar 2014 Knappschaft, Bahn und Seekasse Wir gratulieren: Kostenlose Beratung und Hilfe in Rentenangelegenheiten der knappschaftlichen Rentenversi- cherung, der allgemeinen Rentenversicherung, sowie in Fragen der knappschaftlichen Kran- Adelheidsdorf ken- und Pflegeversicherung. Ihr Ansprechpartner: Olaf Heinicke, Webersfeld 5, 29358 Eick- lingen, Tel.: 05144 / 3225. Termine jederzeit nach Absprache. Bei Verhinderung wegen Alter Marlies Nowicki, Hannoversche Straße 92 geb. am 20.01.1935 79. Geburtstag oder Krankheit auch Hausbesuch. Gerda Thielemann, Rampenweg 2 geb. am 21.01.1930 84. Geburtstag Sprechstunden jeden Mittwoch in der Zeit von 15.00 – 17.00 Uhr. Gerhard Löcker, Konitzer Straße 44 geb. am 22.01.1935 79. Geburtstag Sprechtage des Versichertenberaters im Rathaus Willi Ohm, Hannoversche Straße 129 geb. am 23.01.1941 73. Geburtstag Hanna Bolle, Waldstraße 2 geb. am 26.01.1934 80. Geburtstag Nienhagen im Monat Januar 2014 Nienhagen Herr Werner Bursch steht für Fragen und für das Aufnehmen von Anträgen in Angelegenheiten der Deutschen Rentenversicherung am: Do., den 30. Januar 2014 ab 14.00 Uhr im Rathaus Agnes Knoop, Dorfstraße 83 geb. am 20.01.1926 88. Geburtstag Nienhagen, 1. Etage, kleiner Sitzungssaal , zur Verfügung. Telefonische Anmeldung ist erbeten Ingrid Freudrich, Am Hachehof 5A geb. am 21.01.1944 70. Geburtstag unter der Telefonnummer 49167 und 49168 (Bürgerbüro Wathlingen)- oder 49152 und 49157 Horst Jaeger, Querstraße 12 geb. am 21.01.1937 77. Geburtstag (Bürgerbüro Nienhagen). Reinhard Fleischer, Werner-Heins-Weg 13 geb. am 21.01.1938 76. Geburtstag Sprechtag des Versichertenberaters – in Wathlingen – Regina Schadwinkel, Heidkamp 26 geb. am 22.01.1938 76. Geburtstag der Deutschen Rentenversicherung Bund Gisela Werner, Turmstraße 8 geb. am 23.01.1941 73. Geburtstag Ulrich Wiertalla, Garswoodstraße 31 geb. am 23.01.1939 75. Geburtstag Werner Bursch, Fr.-Oberheide-Str. 17, 29339 Wathlingen, Tel. 05144-5778. Dienstag, den 21.01.2014, 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr. Telef. Anmeldung erbeten. Persönliche Beratung zu Waltraud Holmig, Herzogin-Agnes-Platz 4 geb. am 24.01.1934 80. Geburtstag Hause nach Absprache. Auskünfte, Beratungen und Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen für alle Hartmut Werner, Roggenkamp 25 geb. am 24.01.1943 71. Geburtstag Rentenangelegenheiten sind kostenfrei! Manfred Böttcher, Heidkamp 39 geb. am 25.01.1944 70. Geburtstag Elke Jorns, Finkenweg 35 geb. am 26.01.1944 70. Geburtstag Ich möchte mich für die Glückwünsche, Wathlingen Blumen und Besuche zu meinem Erika Bartel, Gartenstraße 2 geb. am 20.01.1943 71. Geburtstag 90. Geburtstag recht herzlich bedanken. Lisa Glagla, Am Weizenkamp 4 geb. am 20.01.1938 76. Geburtstag Besonderer Dank an meine Familie, Peter Owsianski, Uetzer Weg 10A geb. am 20.01.1939 75. Geburtstag Herrn Pastor Misgeiski-Wegner, Hilde Rittierott, An der Worth 8 geb. am 20.01.1925 89. Geburtstag der Gemeinde Eicklingen, dem Roten Kreuz Karin Krause, Sachsenring 23 geb. am 21.01.1944 70. Geburtstag und der Sparkasse Nienhagen-Celle. Thilo Mannewitz, Im Mühlenfeld 16 geb. am 21.01.1936 78. Geburtstag Edith Turnau Eva Willmann, Am Markshof 6 geb. am 21.01.1934 80. Geburtstag Neu Schepelse, im Januar 2014 Gisela Bühren, Lönsstraße 7 geb. am 22.01.1938 76. Geburtstag Inge Grote, Fliederwinkel 1 geb. am 23.01.1940 74. Geburtstag Dorothea Lutter, Gartenstraße 7 geb. am 23.01.1928 86. Geburtstag Helmut Fuß, Sachsenring 19 geb. am 24.01.1937 77. Geburtstag Reinhard Barduhn, Nienhagener Straße 9 geb. am 25.01.1930 84. Geburtstag Leopoldine Hübeler, Uetzer Weg 27 geb. am 25.01.1920 94. Geburtstag Wally Pörschke, Sachsenring 10 geb. am 25.01.1923 91. Geburtstag Wir suchen Arno Stöckel, Kleiner Kamp 18 geb. am 25.01.1936 78. Geburtstag Reinhold Weislowski, Lerchenweg 4 geb. am 25.01.1940 74. Geburtstag Hans-Georg Dabel, Schulstraße 5 geb. am 26.01.1942 72. Geburtstag Zusteller Christel Krzeczkowski, Am Bohlkamp 35 geb. am 26.01.1940 74. Geburtstag für die Verteilung des KLEINANZEIGEN Wathlinger Boten in Nienhagen. Vermietung Terrassendächer Haben Sie wöchentlich freitags oder samstags Zeit? Nienhagen, 100 m² an älteres Ehepaar zu Wir freuen uns auf Ihren Anruf (0 50 85) 74 27 Wintergärten... vermieten, KM 500 € + NK + MS. Tel. 0 51 44 - 49 37 92 Ihr Ansprechpartner für: [email protected] · Telefon (0 50 85) 74 27 · Fax 74 99 € Gartenstr. 11 · 29352 Adelheidsdorf · www.moorverlag.de 55 m² DG-Whg. ab 01/14 frei. 300,– Schließen Ihre Fenster und Türen KM + NK, Langer Weg 12, Wathlingen, nicht richtig (zu schwer, undicht)? Tel. 0 51 48 - 15 54, Mo. – Fr. ab 18 Uhr Wir helfen Ihnen weiter! KLEINANZEIGEN WATHLINGEN Finkenweg, hübsche Cristian Borsos, Mobil 0178 - 1574544. 1-Zi.-DG-Wo., ca.45 m² in 8-Familien- www.borsos-wintergarten.de haus, Küche, Kachelbad, Keller, Nacht- Rechtsanwälte stromheizung, Laminat. KM 259,– € plus Verkäufe NK 75,– € Bruttomiete ohne Heizung Seit Ihr Hundesalon 334,– €, zzgl. eigene Heizungskosten bei Beste Pferdeheulage und Heu in Rund- 1993 in Nienhagen ballen (45,–/35,–) zu verkaufen, Rechtsanwalt der SVO. Sofort bezugsfrei. Anfragen an: Jetzt im Gewerbegebiet Nord-Ost: Tel. 0171 - 7 78 29 66 u. Notar J.-M. Schulter 0351 - 452 12 92 0 50 85 - 97 14 84 Breite Horst 14 Dr. jur. Terminvereinbarung: 05144-5992 WATHLINGEN Finkenweg 3-Zi.-Wo., Gerhard Meyer zu Hörste Hundezubehör: www.zookiste.de 1.OG, ca. 77 m², Küche, Bad, Loggia, Keller, Tiermarkt Fachanwalt für Familienrecht, Steuerrecht Nachtstromheizung, Laminat, KM 349,– € Offenstallplätze f. Islandpferde/Klein- und Agrarrecht plus NK 115,– €, Bruttomiete ohne Heizung pferde frei: auf gepfl. Anlage in Dassels- Erbrecht, Höferrecht, Familienrecht, Exklusiver Friseur in Nienhagen 464,00 €, zzgl. eigene Heizungskosten bei bruch, überd. Roundpen, wetterf. Reit- Steuerrecht, Verkehrsrecht, Agrarrecht, der SVO. Sofort bezugsfrei. Anfragen an platz, Vollpension 170€, Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht, J.-M. Schulter 0351 - 452 12 92 Tel. 0173 - 2 04 22 53 Arbeitsrecht und Versicherungsrecht. Königstraße 18 · 30175 Hannover Stellenangebot KFZ-Ankauf Tel. (0511) 34 22 55 · Fax (0511) 31 45 50 Langerbeinstraße 2a Reinigungskraft für Unternehmen in Ni- Kaufe KfZ, Wohnw., Mofa u. Anhän- §Tel. Ramlingen (05085) 70 92 Tel. 0 51 44 – 4 95 80 50 enhagen gesucht, für 3 Std. pro Woche, ger, auch Unfall, mit Mängeln, ohne E-Mail: [email protected] www.friseursalon-gesa-borsos.de Tel. 07 00 - 00 04 35 87 TÜV. Tel. 0157 – 30 89 74 10 auch SMS 25 Jahre Berthold Lindhorst

Tag der offenen Tür: 25 Jahre VGHglied derVertretung Vereinigung selbstständiger Berthold Versicherungs-Vermittler Lindhorst der VGH für die Interessen seiner Kollegen ein. Durch sein vielfältiges Engagement ist Lindhorst als verantwortungsvol- „Ehrlichkeit ist die Basis meiner Arbeit, und der Reiz ist, dass ich meinen Kunden mit meinenler Partner und Gesicht der VGH auch über sein Geschäftsgebiet hinaus bekannt. Seine Kun- Versicherungskenntnissen wirklich helfen kann“ – mit dieser Einstellung hat Berthold Lind-den schätzen besonders den persönlichen Kontakt und die individuelle Beratung, auch dass horst, Leiter einer Vertretung der VGH Versicherungen, das Vertrauen seiner rund 3.300er mit der VGH einen starken Partner an seiner Seite hat. Neben der anerkannt hohen Pro- Kunden gewonnen. Um das 25-jährige Jubiläum seiner Geschäftsstelle gebührend zu feiern, dukt- und Servicequalität und einer von keiner Hochzeitfeiern und genießen lädt er am 20. Januar zu einem Tag der offenen Tür ein. anderen Versicherung erreichten Kundennähe Am 1. Januar 1989 übernahm Lindhorst die in Niedersachsen ist langjährig bewährte Ver- • voll klimatisiert • exklusive Beleuchtung VGH-Vertretung von Wilfried Krassel in Nien- lässlichkeit ein weiteres Geheimnis des VGH- • bequeme Designer- mit Lichteffekten hagen, der ihm bei seinem Start in die Selbst- Erfolges. Seit mehr als 260 Jahren besitzen Bestuhlung • überdachter Raucherbereich ständigkeit unterstützend zur Seite stand. die VGH Versicherungen das Vertrauen ihrer 1997 erfolgte dann der Umzug der Agentur in Kunden und sind so zum Marktführer in Nie- Restaurant sein Wohn- und Geschäftshaus im Meisen- dersachsen geworden. Was sich im großen ring. Seither betreut Lindhorst dort gemein- Zusammenhang bewährt hat, funktioniert auch sam mit seinen sechs Mitarbeitern die Kun- in den kleineren Einheiten. Ein Beispiel dafür den in der Samtgemeinde Wathlingen. Ihr Ar- ist das Versicherungsbüro von Berthold Lind- beitsschwerpunkt sind die Privatversicherun- horst. gen - also alles, was Mann oder Frau braucht, Über die VGH Versicherungen: KROATISCHE SPEZIALITÄTEN um für die Eventualitäten des Lebens gerüs- Die VGH ist der größte Versicherer in Nieder- Nienhagen · Jahnring 13 · Tel. 05144-3111 tet zu sein. Und da ist man bei dem 56-Jähri- sachsen – mit einem lückenlosen Angebot an www.jahnstuben-nienhagen.de gen in den besten Händen. Der gelernte Ver- Sach- und Personenversicherungen. Rund sicherungskaufmann wurde schon zwölfmal Feierliche Anlässe mit Tanzmusik für 25 bis 130 Personen. 4.500 Mitarbeiter sind direkt oder indirekt für von seinem Versicherungsunternehmen als ei- den regionalen Marktführer tätig, darunter etwa Marion Kowalewski ner der erfolgreichsten Vermittler ausgezeich- 600 selbstständige Versicherungskaufleute und ihre Mitarbeiter. Gemeinsam mit den beiden Auf der Heide 45 net. Wem er den Erfolg seiner Agentur ver- VGH-Kooperationspartnern, den Sparkassen und der LBS, bilden sie ein flächendeckendes 29339 Wathlingen dankt, weiß Lindhorst genau: „Zuverlässigkeit und guter Service lassen sich nur durch einServicenetz zur Betreuung von rund 1,8 Millionen Kunden. Nicht nur als Versicherer und Tel. 0 51 44 - 36 68 eingespieltes Team verwirklichen!“ Zusätzlich greift Lindhorst auf seine langjährige Erfah-Arbeitgeber, auch als Sponsor zahlreicher Projekte und Programme im sportlichen, kulturel- Mobil 0162 - 230 51 86 rung in der Versicherungsbranche zurück. Schon bevor er die VGH-Agentur in Nienhagenlen und sozialen Bereich engagiert sich die VGH übernahm, war er als Beauftragter für die Personenversicherung in der VGH-Regionaldirekti- Nagel- und med. Fußpflege Termine n. Vereinbarung traditionell für die Menschen in ihrem on Celle tätig. Geschäftsgebiet. Blatt & Blüte In der Samtgemeinde Wathlingen ist der Agenturinhaber fest verwurzelt. Er engagiert sich im Perfekt gepflegte Hände Sportverein, unterstützt die Feuerwehr und ist Mitglied im Gewerbeverein. Darüber hinaus ist Blumen & Dekor er seit 20 Jahren in der Verbandsarbeit tätig und setzt sich seit 14 Jahren als Vorstandsmit- und Füße für Ihre Hochzeit! HOCHZEITSFLORISTIK Brautsträuße · Kirchenschmuck · Tischgestecke · u.v.m. Mo. – Fr. 9 – 18 Uhr · Sa. 9 – 14 Uhr · So. 10 – 13 Uhr www.BRAUTSERVICE-SAJU.de Butterstieg 1 / Ecke Dorfstraße · 29336 Nienhagen Inh. Sabine Julia Seniauski stattet aus Braut (Gr. 32 – 62) & Blumenkinder Alles Gute (auch Umstandsfestmode & Brautanzüge) Tauf- &Kommunionskinder und weiterhin & Konfirmanden/-innen, Abi-/Ball.-/Abendkleider Ausschließlich nach Termin · Di. – Sa. 9.00 – 18.00 Uhr  viel Erfolg!

Im Rehmen 34 · 29358 Eicklingen · 05144/493434 Kein Second Hand! Kein Verleih!

Fleischerei Brauner & Gerlach GmbH Bahnhofstr. 9 · 29336 Nienhagen Der Friseur in Nienhagen Tel. 05144-9 37 75 OEHLMANN & Team

Restaurant Damit auch Ihr Tag unver- gesslich bleibt! KROATISCHE SPEZIALITÄTEN W ir gratulieren herzlich zum Jubiläum und wünschen weiterhin viel Erfolg. Nienhagen · Jahnring 13 Tel. 05144-3111 Langerbeinstr. 6 www.jahnstuben-nienhagen.de 29336 Nienhagen Feierliche Anlässe mit Tanzmusik Tel. 0 51 44 / 24 03 für 25 bis 130 Personen. Wir leben Haare! Herzlichen Glückwunsch zum 25. Jubiläum

Nailstudio & med. Fußpflege med. Fachangestellte Glückwunsch Glückwunsch! zum 25-jährigen Von romantisch Langerbeinstr. 2a · Nienhagen verspielt bis zu Ohlen Fladen 14c · 29336 Tel. 0 51 44 - 4 95 80 50 dezenter Eleganz, LICHTBILD Nienhagen · Tel. 05144/2956 www.friseursalon-gesa-borsos.de passend zu Ihrem WERKSTATT ...gratuliert ganz herzlich zum 25-jährigen Brautkleid. Bestehen und wünscht weiterhin viel Erfolg! Hochzeitsfotografie So feiern Sie ganz entspannt den Der schönste Moment in Bildern Klosterhof 34 · 29336 Nienhagen · Tel. 05144-560209 Alles für die gepflegte Hand Ich – natürlich, lebendig und professionell – Fingernagelstudio gratuliere „großen Tag“ Eine hübsche zum Ich berate Sie gern Jubiläum! Bei einer Hochzeit muss alles Anja Henini passen, von einem perfekten Frisur für den Meike Berkhan [email protected] www.lbw-berkhan.de Termine nach Vereinbarung Make-up bis zu schönen, Hauptstraße 65 Öffnungszeiten: FACHZAHNÄRZTINNEN FÜR KIEFERORTHOPÄDIE gepflegten Händen! schönsten Tag 29356 Bröckel Di., Mi., Do. 9 – 12 Uhr Dorfstr. 97 · 29336 Nienhagen Tel. 0 51 44 / 935 76 Do. 15 – 18 Uhr Ihres Lebens. und nach Vereinbarung Make-up Passfotos · Hochzeits-Aufnahmen · Portrait-Fotografie Tel. 0 51 44 / 908 97 69 · Mobil 01 72-877 46 36 Kosmetik Maniküre Langerbeinstraße 2a Fußpflege Werbe-Industrie-Fotografie · Digitale Bildbearbeitung und Kollegen Nail-Design 29336 Nienhagen French-Nails Tel. 0 51 44 - 4 95 80 50 Wir gratulieren Berthold Lindhorst Glückwunsch zum 25-jährigen Jubiläum www.friseursalon-gesa-borsos.de zum 25. Jubiläum seiner VGH-Vertretung. ¥ (0 51 44) 49 35 40 ¥ (0 51 44) 69 89 418 Herzogin-Agnes-Platz 7 I 29336 Nienhagen Holtemmenweg 20 · 29336 Nienhagen Gönnen Sie sich rund um Tel. 0 51 44 - 49 53 60 I Fax 0 51 44 - 49 53 54 Ihre Hochzeitsplanung eine www.kosmetik-atelier-nienhagen.de entspannende [email protected] I www.kfo-arjomand.de Ganzkörper- Wellness-Massage in Ahnsbeck/Celle Braut- & Tauchen Sie ein, in eine wohltuende und ent- Abendmode spannende Aromaöl-Ganzkörper-Wellness- Massage! Durch verschiedene Ätherische Öle Wir gratulieren zum 25-jährigen Jubiläum! Neue und die Kraft meiner Hände schenke ich Ih- Collection 2014 nen ein kleinen Kurzurlaub der wohltuend und eingetroffen! entspannend auf den Körper wirkt. ca. 1,5 Std. baumgartner Sigrid Schleppegrell für Neukunden Kreuzfeldring 36 · 29353 Ahnsbeck statt 50,– € nur 35,– € ELEKTRO-INSTALLATIONEN (0 51 45) 28 67 53 Mobil (01 51) 11 24 02 95 Aroma Wellness Therapeutin Sarah Pohlmann Alt u. Neubau- ISDN-Telefonanlagen Tel. 0152 - 345 834 71 PC-Datennetze installationen Im Nordfeld 5 · 29336 Nienhagen Kundendienst Antennenanlagen Termine nach Vereinbarung – auch am ------Wochenende möglich! Klosterhof 26 Tel. 0 51 44 - 93073 29336 Nienhagen Fax 0 51 44 - 93074

Wir gratulieren zum 25. Jubiläum! Wir bringen Farbe in Ihr Leben ...

Malermeister Herzlichen Glückwunsch Norbert Brandt zum 25-Jährigen! Dorfstraße 80 · 29336 Nienhagen Herzogin-Agnes-Platz 7 · 29336 Niehnagen · Tel. 0 51 44 / 49 53 53 Telefon (0 51 44) 88 70 Durchgehend geöffnet: Mo. - Fr. 8.00 - 18.30 Uhr, Sa. 8.30 - 13.00 Uhr Restaurant www.mykonos- MykonosHerzlichen Glückwunschobershagen.de zum 25. Jubiläum 90 € Jetzt NEU! Angebot des Monats 12, 6,90 € Auch Buffet Kinder griech. t Sonntag Wir wünschen Berthold Lindhorst und seinem Griechische Spezialitäten 12 – 14.30 Uhr Unserem Chef möchten wir ganz herzlich Angebote 22.1. – 1.2.2014 inkl. versch. Beilagen, Salat und Desser Team alles Gute zum 25-jährigen Jubiläum. zum 25-jährigen Jubiläum gratulieren und Wir freuen uns Sie bei uns Yoga für Anfänger/innen Grünkohl NEU im jeden Fr., Sa. ab 18.00 Uhr begrüßen zu dürfen! 90 Sortiment 50 wünschen ihm für die Zukunft weiterhin Beginn: Mittwoch, 5.2.2014 950 ml statt € 3, ... nur € 3, Schlemmen so vielGeöffnet Sie möchten! tägl. 17.30 – 24.00 Uhr – außer montags Ruhetag 8 Abende, 19.45 bis 21.00 Uhr Sonntag + Feiertage 11.30 – 14.30 Uhr und 17.30 – 23.00 Uhr viel Glück und Erfolg! Begrenzte Teilnehmerzahl, Bregenwurst Hauptstraße 104 · 31311 Obershagen · Inh.: Pavlos Fantidis ·  0 51 47 - 97 49 404 99 90 Preis 80,– Euro 100 g statt € 0, ..... nur € Alle Gerichte auch außer Haus, anrufen – in 20 Min. abholen Dorfstraße 26, 29336 Nienhagen 0, Das Team des Anmeldung unter Sauerfleisch 19 09 VGH Büro’s Berthold Lindhorst E-Mail [email protected] 100 g statt € 1, ..... nur € oder Telefon 05144 - 37 42 1, Erbsensuppe Fortlaufende Kurse 90 50 Sie finden uns vom 25.01. bis 02.02.2014 Einstieg jederzeit möglich! 950 ml statt € 3, ... nur € 3, auf der ABF – Halle 21, Stand A02! Montags: 18.30 bis 19.45 Uhr Bei uns erhalten Sie Gelbe Säcke 20.15 bis 21.30 Uhr Ihr Friseur in Nienhagen Physio Time, Schillerslagerstr. 40, Frische Brötchen 31303 Burgdorf Mi. – Fr. 8 – 12 u. 15 – 18 Uhr · Sa. 8 – 12 Uhr R. OEHLMANN Dienstags: 20.15 bis 21.30 Uhr Tel. 0 50 85 / 74 96 · 29352 Großmoor · Theaterstr. 52 Dorfstraße 44, 29336 Nienhagen www.landschlachterei-buchholz.de und Team Alles Gute Glückwunsch zum 25-Jährigen! wünscht Renate Oehlmann Hausgeräte · Beleuchtung · Kundendienst aller Fabrikate · Ersatzteile und Team Dorfstr. 90 · 29336 Nienhagen · Telefon: (0 51 44) 13 29 Langerbeinstraße 6 29336 Nienhagen Tel. 0 51 44/ 24 03

WWWir gratulieren Berthold Lindhorst und seinem Team Excellent feiern! herzlich zum Wir haben Räumlichkeiten für bis zu 120 Personen. Gerne gestalten wir die Blumendeko für Ihre Hochzeit! 25-Jährigen!

Ihr Partner für Geschäfts- und Wir gratulieren unserem Mitglied Werbedrucksachen, Berthold Lindhorst und seinem Team Autobeschriftungen, zum 25-jährigen Jubiläum ganz herzlich! Schilder, Stempel oder Internetseiten.

Gartenstr. 11 · 29352 Adelheidsdorf Wirtschaftsnetzwerk Telefon (0 50 85) 74 27 · Fax 74 99 REGION ALLER – FUHSE – AUE [email protected] Vorsitzender Sven Geläschus · Stettiner Weg 6-8 · 29339 Wathlingen www.moorverlag.de Telefon 0 51 44-9 31 96 · www.wnw-aller-fuhse-aue.de Öffnungszeiten: Mi, Do, Fr: 9.00 Uhr – 12.30 Uhr · 14.30 Uhr – 18.00 Uhr Sa: 9.00 Uhr – 12.30 Uhr · Mo und Di nach Absprache Wathlinger Bote – 10 – 18. Januar 2014/4

Mehrgenerationenhaus KESS Nienhagen KESS Wathlingen Zentrale: Herzogin-Agnes-Platz 1 · Tel. 05144/970627 · Fax 05144/971428 Zweigstelle: Am Markshof 2 Büroteam: Ursula Keller, Angela Wolter, Dianne Völpel, Heidi Winter, Katja Bloch KESS Wienhausen Organisation: Manfred Pflaum. [email protected] · www.kess-familienzentrum.de Zweigstelle: Hofstraße 5 BEGEGNUNG BERATUNG Manchmal gibt es im Leben Situationen, in denen man eine Beratung Offene Familiengruppen braucht. Gemeinsam mit unserer Sozialpädagogin Frau Sigrid Thöling für Mütter, Väter, Großeltern mit ihren Klitzekleinen, Abenteurern oder suchen Sie nach neuen Wegen. Terminwünsche können Sie während Weltentdeckern im Alter von 0 - 6 Jahre regelmäßig unserer Bürozeiten. Ihr Anruf wird selbstverständlich vertraulich behan- Montag, 10.30 Uhr - 12.00 Uhr im KESS Nienhagen delt. Des Weiteren bieten wir auch eine Beratung rund um Grundsiche- Dienstag, 11.00 Uhr - 12.30 Uhr im KESS Wathlingen rung, Pflegeversicherung, Betreuungsrecht an. Rufen Sie uns an. Wir bieten Ihnen und Ihren Kindern bei einem leckeren Imbiss, tolle Spielmöglichkeiten, gute Gespräche und neue Kontakte in unserer ge- Jugendsprechstunde im KESS Wathlingen mütlichen KESS-Atmosphäre. Immer am Montag von 17.00 - bis 18.00 Uhr im KESS Wathlingen, Am Markshof 2. Familientreff mit Frühstück Die offene Beratungsstunde können Jugendliche ohne Anmeldung nut- Sich kennen lernen, Kontakte knüpfen, sich über die großen und klei- zen. Anfragen für die Beratungsstelle werden außerdem jederzeit im nen Probleme des Alltags austauschen. KESS-Büro Nienhagen unter 05144/ 97 06 27 vertraulich entgegen Jeden Montag und Freitag von 9.00 Uhr - 10.30 Uhr im KESS genommen. Wathlingen Kosten 3,-€. Ihre Gastgeberinnen Margret Scharpe und Giovanna Horn Leckerer Winterduft – Familienbüro der Samtgemeinde Wathlingen Seniorentreff Bratäpfel und mehr! – KESS Familienservice Jede Jahreszeit hat ihre eigenen Düfte - und im Winter Warum allein sein? Schauen Sie doch mal rein! Klönen, lachen, Spiele duftet es wunderbar nach Bratäpfeln! Heute probieren wir Der Familienservice vermittelt Tagespflegepersonen, Hauhaltshilfen, machen, Kaffee, Kuchen noch dazu und die Zeit vergeht im Nu. es aus: Leckere Bratäpfel aus Omas Küche mit selbstgemach- Babysitter und Tagesmütter sowie Nachhilfebetreuung. Benötigen auch Jeden letzten Freitag im Monat 15.00 Uhr - 17.00 Uhr im KESS Sie Hilfe oder wollen Ihre Hilfe anbieten? Dann rufen Sie uns an! ter Vanillesauce: Wer kann da widerstehen? Wathlingen. Ihre Gastgeberinnen Ruth Schreiber und Anne Richter freuen sich auf Am Mittwoch, 22. Januar 2014 von 15.30 - 17.00 Uhr Seniorenservicebüro in Nienhagen Ihren Besuch am 25.01. freut sich Anne Richter im Tante Emma-Laden im KESS Wir vermitteln: Wohnberatung, Seniorenbegleitung, Hilfen im Haushalt. Nienhagen auf viele interessierte Kinder und Erwachsene. Das Seniorenservicebüro ist zu den gewohnten Öffnungszeiten des KESS Miteinander Türen öffnen Nienhagen von 9.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 - 17.00 Uhr geöffnet. Ein Bildungs- und Integrationsprojekt für neugierige Frauen deutscher Empfang für und ausländischer Herkunft. Sprechstunde für Trauernde Regelmäßig jeden Mittwoch von 9:30 bis 11:00 Uhr im KESS Wath- Begleitung für Trauernde in Einzelgesprächen lingen. Auf ihren Besuch freut sich Münevver Sarica. Christa Schilbock Terminabsprache erfoderlich! Begleitung: Michaela Gerhartz, Krankenschwester, qualifizierte Trauer- Invitation for Breakfast – Gäste sind herzlich willkom- begleiterin (anerkannt durch den Bundesverband Trauerbegleitung e.V.) men! Einladung zum Frühstück Christa Schilbock, die sich "Welcome to " - International Group ERZÄHLZEIT! Kanadischer Abend every Wednesday, 9.30 h - 11.00 h KESS Wathlingen seit 10 Jahren ehrenamtlich Wir sprechen deutsch! Parliamo italiano! Hablamos español! We speak Eng- im KESS-Vorstand enga- Wie es der Zufall so will….kamen zwei neue Mitarbeiterinnen direkt lish! Our international hostesses await you: Dianne Völpel und Lilith Meurer aus Kanada ins KESS! Marion Gerny hat dort ein Jahr gelebt und gear- giert, zeigte in der Koch- beitet, ist jetzt als pädagogische Fachkraft im Tagesmutterladen tätig. Show „The TASTE“, dass Und Franziska Welzien ist für vier Wochen als Praktikantin tätig, nach BILDUNG für Kinder sie sich gegen zahlreiche dem sie sechs Monate als Aupair in Kanada verbracht hat. Bewerberinnen und Be- Beide möchten Ihre Erfahrungen und Erlebnisse mit anderen teilen und und Jugendliche: laden zu einem Erzählabend kostenlos am Donnerstag, den 23.01.14 werber „ganz nach oben um 17.00 Uhr im KESS Nienhagen ein. Kwährdenker-Club für 1 – 4-jährige gekocht hat“. Es gibt Pancake und Muffins! Dazu gratuliert das gesamte KESS-Team und Anmeldung erforderlich bis zum 22.01.14! Abenteurer mit ihren Eltern lädt ein zu einem Empfang am Samstag, den Spiel- und Lernwerkstatt 18. Januar 2014 ab 11.00 Uhr im KESS Nien- In der Spiel- und Lernwerkstatt werden „die Sinne geweckt“, wird kreativ hagen gespielt, gemeinsam ein gesundes Frühstück zubereitet und gegessen und zum Abschluss Entspannung geübt. 16 x 2 U-Std. 110,– € inkl. Frühstück Nr. 1441 Fr. 8.30 – 10.30 Kess Nienhagen BILDUNG für Erwachsene: Ltg: Sigrid Thöling, Dipl.soz.päd., Musikgarten-Trainerin Nr. 1443 Di. 9.00 – 10.30 Kess Nienhagen Laptop-Kurs für Einsteiger Ltg: Kerstin Kozlowski, Ergotherapeutin Kurs Nr. 1418: 06.02.-27.03.2014 Do. 08:30 - 10:00 Uhr KESS Wathlingen 80 € Musikwerkstatt Kurs Nr. 1419: 06.02.-27.03.2014 Do. 18:30 - 20.00 Uhr Was hat das Körpergefühl mit dem Zählen zu tun, und warum wollen unse- KESS Nienhagen 80 € re Füße sich zur Musik bewegen? Antworten gibt es in der Musikwerk- Kurs Nr. 1420: 06.02.-27.03.2014 Do. 10:30 - 12:00 Uhr statt, 16 x 1 U-Std. 85,– € KESS Wathlingen 80 € Nr. 1444 Do. 9.00 – 9.45 KESS Nienhagen Nr. 1446 Do. 10.00 – 10.45 KESS Nienhagen Computer-Kurs für Fortgeschrittene Nr. 1447 Di. 10.00 – 10.45 KESS Wathlingen Kurs Nr. 1423: 03.02.-31.03.2014 Mo 18.30 - 20.00 Uhr Kombi-Kurs! Nr. 1449 Mi. 15.30 – 16.15 KESS Wathlingen KESS Nienhagen 90 € "Stressbewältigung im Alltag" und "Entspannung erleben" Start: Nr. 1448 Di. 15.00 – 15.45 KESS Nienhagen Kursleitung : Andrea Engelke, PC- Trainerin 17.02. Stress haben nur die Anderen Nr. 1450 Fr. 16.00 – 16.45 KESS Nienhagen Welche Belastungen im Alltag werden zum negativen Stress und was Ltg: Sigrid Thöling, Dipl.soz.päd., Musikgarten-Trainerin Workshop: Windows 8.0 und 8.1 kann ich dagegen tun? Für alle, die schon fast am Verzweifeln sind… In diesem Kurs werden wir das Thema Stress von verschiedenen Rich- Bewegungswerkstatt – Was ist neu und anders? Welche Änderungen gibt es seit dem Update tungen beleuchten, ein Stress-Tagebuch führen und uns zusammen über auf 8.1.? Muss ich unbedingt ein Microsoft-Konto anlegen? mögliche Strategien zur Stressbewältigung austauschen, so dass der Stress Psychomotorische Förderung Kurs Nr. 1485: Mittwoch, 12.02.2014, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr KESS- nicht zum "Burn-out" wird! Durchgehende Anwesenheit erwünscht. Kinder brauchen Stabilität, Sicherheit und Selbstbewusstsein, um aufrecht Nienhagen Entspannung erleben durchs Leben zu gehen und eine gut entwickelte Wahrnehmung, um Visi- Wenn vorhanden, bringen Sie bitte den eigenen Laptop mit. Energie auftanken und innere Ruhe finden durch bewusstes Atmen, ge- onäre, Forscher und Kwährdenker zu werden! Kursleitung: Andrea Engelke, PC - Trainerin, Kursgebühr: 15,-€ führte Meditation, Traumreisen und andere Entspannungstechniken in Nr. 1480 Do. 16.00 – 17.00 Kess Nienhagen einer Wohlfühlatmosphäre erlernen. Ltg: Regine Camps, päd. Mitarbeiterin, 16 x 1,.25 U-Std. 95,– € „Die homöopathische Hausapotheke“ Bequeme Kleidung ist erforderlich. "Erkältungen vorbeugen und lindern" KursNr: 1477: Montag, 18.30 Uhr - 19.15 Uhr, Stressbewältigung Selbstverteidigungskurs Ein passend ausgewähltes homöopathisches Mittel kann in richtiger An- 19.30 Uhr - 20.15 Uhr, Entspannung erleben für Mädchen und Jungen von 8- 10 Jahren wendung schon in kürzester Zeit Erleichterung verschaffen. Homöopa- KESS Nienhagen Selbstbewusst werden und sich selbstbehaupten durch Meditation, Kampf- thische Mittel wirken sanft, ohne Nebenwirkungen, und eignen sich für Kursleitung: Lilith Meurer, Heilpraktikerin kunst und Budo-Pädagogik. alle Altersgruppen. Kursgebühr: Kombikurs: 60 ,-€ für 6 Einheiten Wir laden euch ein, eine japanische Kampfkunst kennenzulernen, gemein- Workshop: 29.Januar 2014, Mittwoch, 19.00 Uhr - 21.00 Uhr KESS NEU! Pokerschule für Erwachsene – Start: 19.02. sam zu üben und dadurch ein starkes Selbstbewusstsein zu erlangen. Nienhagen. Referentin: Lilith Meurer, Heilpraktikerin, Kosten: 15,-€ Wir trainieren die ersten Bewegungsformen dieser Kampfkunst. Ob Stefan Raab, Boris Becker oder Pius Heinz, inzwischen spielen welt- Infoabend: Mittwoch, 05.02.14 um 18.30 Uhr KESS Wathlingen NEU! Nähwerkstatt weit über 40 Mio. Menschen Texas Hold'em Poker. Pokern vereint alle Schnuppereinheit: Donnerstag, 24.04.14 Generationen, Kulturkreise und höchst unterschiedliche Charactere am für Erwachsene und Jugendliche Pokertisch. Natürlich gehört zu einem guten Pokerspiel auch ein Quänt- 16.30 Uhr - 18.00 Uhr KESS Wathlingen Tauchen Sie ein in die Zauberwelt der Stoffe! Schnuppereinheit: 5,- € chen Glück, doch nur, wer die Spielregeln kennt, mit verschiedenen Wahr- Gestalten Sie Ihre eigenen Lieblingsstücke! scheinlichkeiten rechnet und dabei einen kühlen Kopf bewahrt, fliegt nicht Kursstart: Donnerstag, den 08.05.14 - 03.07.14 Wohnaccessoires , Kleidung und vieles mehr, pastellig , farbenfroh oder… 16.30 Uhr - 18.00 Uhr KESS Wathlingen gleich in der ersten Runde heraus. In unserem Anfänger-Trainingskurs selbst herstellen! Karin Koenecker, Schneiderin, zeigt Ihnen fachkompe- geht es genau darum: Miteinander ein Spiel zu erlernen, die Faszination Referent und Kursleitung: Jens Schaprian, BUDO-Pädagoge, Kursge- tent die Kunst des Nähhandwerks. € dieses Kartenspiels zu erleben und Spaß zu haben. bühr: 40,- für 8 Einheiten KursNr.: 1483: 18. Februar - 11. März 2014 Anmeldung für Info-Abend erforderlich! Geld spielt dabei überhaupt keine Rolle! Dienstag, 18.00 Uhr - 19.30 Uhr KESS Wienhausen KursNr 1484: Mittwoch, 19.30 Uhr - 21.00 Uhr KESS Nienhagen Kursgebühr: 40,-€ 4 Einheiten Kursleitung: Andreas Welzien, leidenschaftlicher Amateur-Pokerspieler, KESS · KESS · KESS · KESS · KESS Bitte bringen Sie Ihre eigene Nähmaschine, Stoffe und Nähgarn mit! Kursgebühr: 50,-€ 5 Einheiten Wathlinger Bote – 11 – 18. Januar 2014/4 Jahreshauptversammlung 2014 der Ortsfeuerwehr Nienhagen Löschmeister Wilfried Lange für 70-jährige Mitgliedschaft geehrt Nienhagen. Am Samstag, den 11. Januar, führ- ten Dienststunden ging sich Schworm bei te die Ortsfeuerwehr Nienhagen ihre diesjähri- auf die Brandschutzer- den eingesetzten ge Jahreshauptversammlung im Hagensaal ziehung zurück. Es Feuerwehrleuten. durch. Nach der Begrüßung der zahlreich er- konnten den Kinder- Weiter waren Ni- schienenen aktiven und fördernden Mitglieder, gärten und wieder vie- enhäger Feuer- konnte Ortsbrandmeister Dietmar Kempf die Ka- len Schulklassen von wehrleute mit meraden der Altersabteilung und Ehrenmitglie- den Feuerwehrleuten dem 5. Zug der der, Nienhagens Bürgermeister Jörg Makel, Ge- das Thema der Brand- KFB Celle in der meindebrandmeister Heiko Schworm, den Eh- schutzerziehung näher Samtgemeinde rengemeindebrandmeister Jürgen-Heinrich gebracht werden. Ein Lachendorf im Mohwinkel, sowie die Abordnungen der Part- neues Hilfeleistungs- Einsatz, als nach nerfeuerwehr Fallersleben und des Historischen Der Löschmeister Wilfried löschfahrzeug 20 tagelangen Re- Löschzuges Burgdorf willkommen heißen. Wei- Lange wurde für seine 70- konnte nach über 2- genfällen viele ter konnte Dietmar Kempf die Fachdienstleiterin jährige Mitgliedschaft in jähriger Planungspha- Straßen und Häu- "Bürgerservice, Ordnung und Soziales" der der Freiwilligen Feuerwehr se und einer erfolgrei- ser überflutet Samtgemeindeverwaltung, Lena Baacke, und chen Ausschreibung wurden. Der Ni- mit dem Ehrenzeichen Ortsbrandmeister Dietmar Kempf (von rechts) mit dem neuen Oberfeuerwehr- von der Polizeistation Wathlingen, den Polizei- des Landesfeuerwehrver- bestellt werden und enhäger Bürger- oberkommissar Ralf Peters begrüßen. kann, wenn alles gut meister Jörg Ma- mann Moritz Höflich, Gemeindebrandmeister Heiko Schworm, der Oberfeuer- bandes Niedersachsen wehrfrau Janine Brandel, dem Feuerwehrmann Falk Grotewohl und dem Zu Ehren der im vergangenen Jahr verstorbe- ausgezeichnet. läuft, der Ortsfeuer- kel überbrachte nen Feuerwehrkameraden erhoben sich alle wehr Nienhagen als die herzlichsten stellvertretenden Ortsbrandmeister Holger van Oeffelt während der diesjähri- Anwesenden zu einer Schweigeminute. Weihnachtsgeschenk im Dezember übergeben Grüße von seinem gen Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Nienhagen. Das Protokoll der letzten Sitzung wurde verle- werden. Rat und der Verwaltung, sowie vom Samtge- gen Feuerwehr wurde der Löschmeister sen und von den anwesenden Mitgliedern ein- Der Gemeindebrandmeister Schworm berich- meindebürgermeister Wolfgang Grube und dem Wilfried Lange mit den entsprechenden Ehren- stimmig genehmigt. tete über das Einsatzjahr 2013 der Samtgemein- Rat und der Verwaltung der Samtgemeinde zeichen des Landesfeuerwehrverbandes Nie- Im Anschluss folgten die Jahresberichte des defeuerwehr und bedankte sich für den geleis- Wathlingen. Weiter bedankte sich Jörg Makel dersachsen geehrt. Ortsbrandmeisters und der Funktionsträger. teten Einsatz der Feuerwehrkameraden. unter anderen für die Einsatzbereitschaft der Feu- Zum Feuerwehrmann wurde Falk Grotewohl Hierbei gingen die Redner auf die 39 Einsätze, Besonders für den Einsatz bei den Hochwas- erwehrleute und sicherte auch für die Zukunft ernannt, zur Oberfeuerwehrfrau wurde Janine die Aktivitäten, der Ausbildung und den Neube- serlagen im Frühsommer in Wathlingen und Ni- seine Unterstützung zu. Brandel und zum Oberfeuerwehrmann, Moritz schaffungen des vergangenen Jahres ein. Die enhagen, sowie aber auch im Sommer als die Unter dem Punkt "Wahlen" wurden Niklas Wil- Höflich, durch den Gemeindebrandmeister Ortsfeuerwehr Nienhagen hast zurzeit 45 akti- Feuerwehrleute aus Nienhagen im Rahmen des ke zum neuen Sicherheitsbeauftragten und Die- Schworm befördert. ve Feuerwehrleute, 17 Kinder und Jugendliche Einsatzes der Kreisfeuerwehrbereitschaft Celle ter Bernd zum neuen Kassenprüfer von der Ver- Nach einigen Mitteilungen und Bekanntgabe der in der Jugendfeuerwehr und 19 Kameraden in im Landkreis Lüchow-Dannenberg an der Elbe sammlung gewählt. Termine für 2014 schloss Ortsbrandmeister Diet- der Altersabteilung. Ein großer Teil der geleiste- gegen das Hochwasser kämpften, bedankte Für 70-jährige Mitgliedschaft in der Freiwilli- mar Kempf die Sitzung. Olaf Rebmann, GemPW 12. Neujahrsempfang der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen Holger Schmidt mit der Ehrennadel der Samtgemeindefeuerwehr geehrt Nienhagen. Gemeindebrandmeister Heiko Januar, im Feuerwehrhaus in Nienhagen u.a. Schworm konnte zum diesjährigen Neujahrs- die Ehrengemeindebrandmeister Heinrich Ros- empfang der Freiwilligen Feuerwehr der Samt- talski und Jürgen-Heinrich Mohwinkel, die gemeinde Wathlingen am Sonntag, den 12. Ortsbrandmeister und Stellvertreter der Orts- feuerwehren, die Funktionsträger der Samtgemeindefeuerwehr, einige Mitglieder Samtgemeinde- des Rates der Samtgemeinde Wathlingen bürgermeister und ganz besonders den Samtgemeinde- Wolfgang Grube bürgermeister Wolfgang Grube und die und der Feuer- Fachdienstleiterin "Bürgerservice, Ordnung schutzaus- und Soziales" der Samtgemeindeverwal- schussvorsitzen- tung, Lena Baacke, begrüßen. de Torsten Harms Der Gemeindebrandmeister Heiko bedankten sich Schworm berichtete kurz über die Arbeit für die Einladun- und die Anschaffungen des vergangenen gen und lobten Jahres, sowie über die Ziele der Samtge- die Arbeit und meindefeuerwehr Wathlingen für die Zu- das Engagement Viele Interessante Gespräche beim Neujahrsempfang wurden im Feuerwehr- kunft. Weiter konnte er gemeinsam mit der freiwilligen haus Nienhagen geführt. dem Samtgemeindebürgermeister Grube Feuerwehrleute. Gemeindebrandmeister Heiko Schworm (rechts) dem ehemaligen stellvertretenden Gemein- Nach einem aus- und Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Grube debrandmeister Holger Schmidt, als Dank giebigen, ge- ehrten gemeinsam den ehemaligen stellvertreten- und Anerkennung für seine in der Freiwilli- meinsamen Früh- den Gemeindebrandmeister Holger Schmidt mit der gen Feuerwehr der Samtgemeinde Wath- stück wurden Ehrennadel der Samtgemeindefeuerwehr während lingen geleistete Arbeit und Verdienste, die noch sehr ange- des diesjährigen Neujahrsempfang der Freiwilligen Ehrennadel der Samtgemeindefeuerwehr regte Gespräche Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen. verleihen. zwischen den Po- litikern, Gästen Ortsfeuerwehr Großmoor und Feuerwehr- leuten geführt Jahreshauptversammlung und alle Anwe- Einladung zur diesjährigen Jahreshauptver- des Kassenführers senden freuen sammlung der Ortsfeuerwehr Großmoor am 6. Wahlen a.) Kassen- sich auf die Samstag, dem 25. Januar 2014, um 19:30 prüfer nächsten Zusam- Der Feuerwehrmusikzug Adelheidsdorf unterhielt die Gäste mit ihren Klängen. Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Großmoor. 7. Beförderungen - Ehrungen mentreffen. Der Tagesordnung: 8. Feuerwehrfahrt Musikzug der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf er- Klängen und begleitete so durch diesen Neu- 1. Begrüßung 9. Osterfeuer freute alle Gäste und Feuerwehrleute mit ihren jahrsempfang. Olaf Rebmann, GemPW 2. Genehmigug des Protokolls vom 10. Aktivitäten 25.01.2013 11. Anfragen und Verschiedenes. Die Polizei informiert 3. Jahresberichte Helmut Behrens, Ortsbrandmeister 4. Bericht des Kassenführers Einbrecher in Wathlingen unterwegs 5. Bericht des Kassenprüfers und Entlastung Wathlingen, Kr. Celle (ots) - Die Polizei in von seinem weiteren Vorgehen ab und ver- Wathlingen beschäftigt sich im Moment un- schwand unerkannt. Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf ter anderem mit einem Einbruch und einem Am Montagabend drang ein Einbrecher ge- versuchten Einbruch. waltsam in Reihenhaus in der Fasanenstraße Einladung zur Jahreshauptversammlung In der Straße An den Röstebänken versuchte ein. Zwischen 17.20 und 18.20 durchsuchte Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf findet am Freitag, ein Unbekannter zwischen Sonntagabend der Täter dabei Räume im Erd- und Oberge- dem 31. Januar 2014, um 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus Adelheidsdorf, Schulstraße13 statt. 22.00 Uhr und Montagmorgen 06.30 Uhr in schoss. Er fand bei seiner Suche Bargeld Eingeladen sind alle aktiven Mitglieder, die Kameraden der Altersabteilung, sowie die fördern- eine Tischlerei einzubrechen. Dabei ging der sowie Schmuck und verschwand, als der Be- den Mitglieder der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf. Täter äußerst brachial vor. Er hebelte ein wohner zurückkehrte. Sascha Enghausen, Ortsbrandmeister Fenster aus dem Mauerwerk, ließ dann aber Wathlinger Bote – 12 – 18. Januar 2014/4 Für die Pinnwand Eislaufen mit dem Jugendtreff Großmoor An alle interessierten Kinder: Das Jahr 2014 hat nun uns im Schlittschuhlaufen üben. Zu ca. 14:00 Jugendtreffaktionen im Januar begonnen und auch wir Uhr werden wir wieder in Großmoor am DGH Folgende Aktionen sind für die Dienstagsnachmittage im Januar von 16:00Uhr bis sind wieder voll mit eintreffen. Ihr seid mindestens 8 Jahre alt und 18:00 Uhr von Julia Schulze geplant: dabei. habt Lust? Dann meldet euch jetzt bei Lena 14.01 - Wir stellen heute selber Butter her. Wir starten das Jahr mit unter 05085-1582 oder im Jugendtreff unter 21.01. - Heute basteln wir mit Pappmaschee. einer Aktion, die uns aufs 05085-6080 (sprecht ruhig auf den AB) an. 28.01.-Spiel und Spaß für jedermann. Glatteis führt. Am Samstag, Eintrittspreis beträgt 7 €. Bitte bringt euch auch Folgende Aktionen sind für die Donnerstagsnachmittage im Januar von 16:30 Uhr bis 25.01.2014 ab 9:00 Uhr wol- einwenig Verpflegungsgeld mit. 18:30 Uhr von Lena Hoch geplant: len wir mit euch zum Mellen- Weitere Infos erhaltet ihr im Jugendtreff zu den 16.01.- Wir experimentieren mit Acrylfarbe. dorfer Eisstadion fahren und Öffnungszeiten. Euer Jugendtreff Großmoor 23.01. - Wir backen leckere Pizzaschnecken. 30.01.- Wir basteln Valentinsgeschenke/ Karten. Spielmannszuges „Riedel“ Hänigsen Freitags ist für die Jugendlichen ab 13 Jahre der Jugendtreff Großmoor, mit Lena Hoch, Einladung zur Jahreshauptversammlung des in der Zeit von 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr geöffnet. An diesem Tag treffen sich Jugendliche ab 13 Jahre zum Chillen, Quatschen, Billard und Kicker spielen und für spontane Aktio- Spielmannszuges „Riedel“ Hänigsen nen im Jugendtreff Großmoor. Am 25. Januar 2014 um 17.00 Uhr im d) Jugendwart Aktuelle Infos oder Änderungen erfahrt ihr während der Öffnungszeiten unter 05085- Übungsheim. Neben Berichten stehen folgen- e) Kassenrevisor 6080 oder auch auf unserer Facebookseite http://www.facebook.com/JugendtreffGross- de Ämter zur Wahl: Vielen Dank und ein frohes und gesundes moor im Internet. a) 2. Vorsitzende 2014!! b) 1. Schriftführer Mit freundlichen Grüßen Anja Gring, c) 1. Kassierer Pressewartin Schnuppertag im Kindergarten Spatzennest An die allerkleinsten Wathlinger! ASV-Adelheidsdorf von 1969 e.V. Die Gemeinde Wathlingen und das Kindergar- Ruhe im Spatzennest umsehen und "probespie- Einladung zur Jahreshauptversammlung ten - Team laden die allerkleinsten Wathlinger len", während sich die Eltern über die verschie- (JHV) der Tennis-Sparte mit ihren Eltern zu einem Schnuppernachmit- denen Betreuungs- und Bildungsangebote in- tag, am Freitag, dem 07. Februar 2014 zwi- formieren können. Die Mitarbeiterinnen des Kin- am Freitag, den 07.02.2014 um 20 Uhr im Clubraum schen 15:00 und 17:00 Uhr, in den Kinder- dergartens stehen gern für Fragen zur Verfü- der Adelheidsdorfer Mehrzweckhalle garten Spatzennest ein. gung. Zeitgleich werden in der Cafeteria zuguns- Tagesordnung beit des Vorstandes Bei dieser Gelegenheit können sich die zukünf- ten des Förderkreises "Spatzennest" Kaffee und 1. Begrüßung der Mitglieder und Feststellung 8. Entlastung des Vorstandes tigen Krippen- und Kindergartenkinder in aller selbstgebackener Kuchen angeboten. der ordnungsgemäßen Einberufung zur 9. Neuwahlen der Kassenprüfer Jahreshauptversammlung 10. Anträge Anmeldestart für 2. Genehmigung der Tagesordnung 11. Verschiedenes 3. Genehmigung des Protokolls der JHV Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens 10. SchulKinoWochen in Wathlingen (01.03.2013) 7 Tage vor der JHV beim Vorstand Im Jubiläumsjahr der SchulKinoWochen Nie- Kinobesuches zur Verfügung und ergänzend 4. Berichte des Vorsitzenden, des Sportwar- einzureichen. dersachsen freuen sich die Veranstalter VISI- werden in ganz Niedersachsen Lehrerfortbil- tes, der Jugendwartin, des Sportstätten- Der Vorstand würde sich über ein zahlreiches ON KINO und Film & Medienbüro Niedersach- dungen angeboten. wartes, der Pressewartin und der Spon- Erscheinen der aktiven und passiven sen wieder auf viele Schulklassen, die den Lehrkräfte können sich mit ihren Klassen und sorenbeauftragten Mitglieder freuen. Für einen kleinen Imbiss und Unterricht ins Kino verlegen. Dort warten lan- Kursen zum ermäßigten Eintrittspreis von 3,50 6. Bericht des Kassenwartes und der Kas- Getränke ist gesorgt. desweit vom 17.2. bis 14.3.2014 in 100 Ki- Euro zum Kinobesuch anmelden, online unter senprüfer gez. Andreas Leihbacher · 1. Vorsitzender nos in mehr als 80 Städten lehrplanrelevante www.schulkinowochen-nds.de 7. Aussprache über die Berichte und die Ar- Filme für alle Altersstufen. In vielen Kinos wer- Anmeldeschluss ist am 7.2.2014. den auch Filmgespräche mit Gästen angebo- Weitere Informationen und Unterrichtsmateri- ten. In Wathlingen werden vom 17.2. bis al über das Projektbüro der SchulKinoWochen, Automat geklaut 21.2.2014 Filme gezeigt. Ziel des Projektes ist Telefon: 0511 – 228797-1. Bröckel, LK Celle (ots) - In den vergan- bauten Zigarettenautomaten demontier- die Stärkung der Film- und Medienkompetenz FILME im Kleinen Kino 4G in Wathlingen genen Wochen wurden immer wieder ten die Unbekannten zwischen 00.00 und der Schülerinnen und Schüler. Das kleine Gespenst Zigaretten aus Geschäften und Tank- 03.00 Uhr komplett. Mit der Beute ver- Das umfangreiche Filmprogramm steht seit Vorstellung am: Mo 17.02.2014 um 11:00 stellen gestohlen. In der Nacht von schwanden die Täter anschließend un- 20.12.2013 online. Bereits während der Weih- Vorstellung am: Di 18.02.2014 um 09:00 Sonntag zu Montag hatte es "Freunde des erkannt und hinterließen einen Gesamt- nachtsferien haben sich Lehrerinnen und Leh- Das Mädchen Wadjda blauen Dunstes" aber gleich auf einen ganzen schaden von etwa 5500,- Euro. Der Automat rer angemeldet und nach den ersten drei Schul- Vorstellung am: Mi 19.02.2014 um 11:00 Automaten abgesehen. Einen in der Haupt- wurde in der Feldmark zwischen Eicklingen, tagen konnten landesweit schon über 12.000 Vorstellung am: Fr 21.02.2014 um 09:00 straße von Bröckel an einer Hauswand ange- Wathlingen und Bröckel aufgefunden! Anmeldungen verbucht werden. In einigen Ki- Draußen ist Sommer nos sind deshalb Vorstellungen bereits aus- Vorstellung am: Do 20.02.2014 um 09:00 gebucht. Sams im Glück 1. Wathlinger / In - Door Flohmarkt in der Schneiderstr. Dies sei ein sehr erfreulicher Start in die Jubi- Vorstellung am: Mo 17.02.2014 um 09:00 18 Ecke Bahnhofstr. (ehemalig „Schlecker“) läumsausgabe der SchulKinoWochen, findet Vorstellung am: Di 18.02.2014 um 11:00 Projektleiter Jörg Witte, der mit seinem Team Vielleicht lieber morgen Wer Interesse hat einen Stand zu machen, der Keine Gewerblichen Verkäufer, neu Ware nur in den kommenden Wochen Lehrerinnen und Vorstellung am: Fr 21.02.2014 um 11:00 melde sich bitte unter 015255854351 oder in Begrenzter Menge!!! Lehrer bei der Auswahl der Filme beraten wird. Weil ich schöner bin 015236329180!!! Voranmeldung erbeten da Start Termin am 25.01.2013, danach alle 2 Für die Lehrkräfte stehen zusätzlich Filmbegleit- Vorstellung am: Mi 19.02.2014 um 09:00 nur ca. 20 Stände möglich!!! Wochen!!! (nur ab mindestens 8 Ständen pro materialien zur Vor- und Nachbereitung des Vorstellung am: Do 20.02.2014 um 11:00 Standpreise: pro laufendem Meter 3,50€ ( bis WE) Aufbau ab 7 Uhr, Verkauf ab 8 Uhr!! Der 2,5 m ), 3 Meter Stand 10,-€ ab 3 Meter jeder Verkauf geht bis 16 Uhr!! NABU Gruppe SG Wathlingen e.V. Zusätzlicher Meter 2,-€. Kinder bis 1,5 m frei Parkplätze in Unmittelbarer nähe Vorhanden. Kopfweidenschnitt durch den NABU SG Wathlingen ab 1,5 m bis max. 3 m 3,-€. Es sind noch Standplätze frei! Der voraussichtliche Ein- Hohlräume Nistmöglich- satzort ist bei Nordburg keiten für Steinkäuze, Mei- BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN und Nienhof. sen, Fledermäuse, Hornis- Wir treffen uns am Sams- sen und andere Tiere bie- Nächster grüner runder Tisch tag, den 25. Januar um ten und weil sie zu unse- Sie interessieren sich für kommunalpolitische Themen in den Gemeinden Adelheidsdorf, Ni- 8.30 Uhr in Wathlingen, rer Kulturlandschaft gehö- enhagen und Wathlingen und auf der Samtgemeindeebene? Sandberg 2. ren. Dann kommen Sie doch am Montag, 27.01.2014 um 20.00 Uhr in die Jahnstuben Nienha- Kopfweiden sind Kultur- Weidenflechtgut und gen zu unserem „grünen runden Tisch“. bäume einer alten Nut- Stecklinge werden an je- Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen! zungsform und müssen den Interessenten kosten- Simone Welzien, Ortsverband BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN regelmäßig geschnitten werden um sie vor dem los abgegeben. Am 22. Februar 2014 ist ein Auseinanderbrechen zu bewahren. weiterer Arbeitseinsatz zum Kopfweiden- In unserer Gegend sind die meisten Kopfwei- schneiteln geplant, weitere den verschwunden. Bei der Umwandlung von Informationen erhalten sie auch im Internet Grünland in Ackerland, bei der Flurbereinigung unter www.nabu-kv-celle.de, in der NABU Ge- und manchmal auch nur aus Bequemlichkeit schäftsstelle Tel.05141/6668, oder bei W. wurden sie beseitigt. Könecke Tel. 05144/2731 und S. Flindt Tel. Die letzten verbliebenen Bäume müssen erhal- 05144/56165. Helfer sind herzlich willkom- ten bleiben, weil sie eine wichtige Nahrungs- men, bitte wetterfeste Kleidung und Arbeits- quelle für unzählige Insekten darstellen, ihre handschuhe mitbringen. Wathlinger Bote – 13 – 18. Januar 2014/4 Zahntechnik Xental Celle Serie: Geschichtliches aus den Ortsteilen der Gemeinde Adelheidsdorf unterstützt Bürgerstiftung Nienhagen 78.) Die zwölfte Anbauerstelle wurde an Das Dentallabor mit Sitz in Nienhagen Adolph Wiedenfeld vergeben unterstützt seit Jahren soziale Projekte Dem Steuer-Revisor und Lieutenant Adolph haber genannt, 1858 wieder Adolph Wieden- in der Region. 2013 galt die Zuwendung Wiedenfeld in Celle wurde mittels Meierbrief, feld, nunmehr Oberzollinspektor im Haupt-Zoll- dem „Kuratorium Bürgerstiftung Nien- ausgestellt von der Domänenkammer in Han- Amt Hitzacker, 1899 August Beinsen, 1926 hagen“. Die Zahntechnik Xental Celle nover am 17. März 1834, die 60 Morgen gro- Gustav Wittneben (mit dem kriegsversehrten übergab dem Mitglied des Kuratoriums, ße Stelle Nr. 11 (später 12) übertragen (Be- Schrankenwärter Simon Rehberg im Hinterland Herrn Erich Phillip, 1000 €. reich Einmündung der Schulstraße). Dieser im Haus 12a) und 1931 Georg Albers. 1870 „Als mittelständisches Unternehmen Brief war reine Formsache; die Akten zählen stand die Stelle im Eigentum der Familie Moh- sind wir uns sehr wohl der sozialen Ver- ihn bereits im Sommer 1833 zu den Kolonis- winkel. Das begründet, warum die Familie noch antwortung bewusst. ten. Ein geräumiges Gebäude wie in der Kolo- heute im Besitz des von Friedrich Freiherr von Wir wollen neben lukrativen Arbeitsplät- nie Adelheidsdorf sonst üblich scheint dort Münchhausen unterzeichneten Meierbriefes zen auch dort präsent sein, wo Hilfe nicht gebaut worden zu sein. Es gibt Anhalts- von 1834 ist. benötigt wird. Nach dem Motto „aus der punkte, dass Wiedenfeld der Ehe von Carl Jus- Schwarze Wolken standen im Frühjahr 1837 Region, für die Region“, stärken wir seit v.l.n.r.: Jan Dehnbostel (Depita Holding AG), Bürgermeis- tus und Juliane Wiedenfeld in Celle entstammte am Himmel, als der Verwalter des Wiedenfeld- Jahrzehnten unser Umfeld und werden ter Nienhagen Jörg Makel, Hindrik Dehnbostel und Axel und dass er 1815 in Waterloo gekämpft hat. schen Kolonats, Wilhelm Lübbe, den im Ei- dieses auch weiterhin tun“, so die Ge- Quint (Zahntechnik Xental Celle), Erich Phillip (Mitglied schäftsführer der Zahntechnik Xental des Kuratoriums Bürgerstiftung Nienhagen) Im Hof- und Staatshandbuch des Königreichs gentum der Königlichen Wegbau-Verwaltung Celle Hindrik Dehnbostel und Axel Quint. Hannover taucht er bereits seit 1829 als Revi- stehenden Chausseegraben längs der Chaus- Als Mitinitiatoren begleiteten Bürgermeister Jörg unschätzbaren Wert in unserer Gemeinde. Wir sor auf. see Hannover-Celle in der Nähe seiner Woh- Makel und Jan Dehnbostel (Depita Holding AG sind stolz, diese Unternehmenskultur bei uns Wiedenfeld hatte sein Land in Adelheidsdorf nung aufgrub und in demselben eine Brücke Nienhagen) wohlwollend die Übergabe. vorzufinden“, so Bürgermeister Jörg Makel. von jeher an Verwalter verpachtet, so zunächst anlegte, um dem noch auf dem eigenen Land „Moderne Unternehmen, die in der heutigen Zeit Das Unternehmertrio versprach Ihrem Motto an Wilhelm Lübbe, dann an Christoph Thiele. stehenden Wasser Abfluss zu verschaffen. nicht nur auf Profit, sondern auch auf soziales den weiteren Jahren treu zu bleiben und das 1849 wurde Conrad Wildhagen als Stellenin- Matthias Blazek Engagement ausgerichtet sind, bilden einen Kuratorium bedankte sich herzlich. Gelber Sack oder Gelbe Tonne NI-KU präsentiert WALTER PLATHE: Zweckverband will weiter unbürokratisch Gelbe Säcke Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk ausgeben und startet Aufklärungsaktion Ein Theaterabend mit einem Schauspieler, Was tun, wenn die Bürger mehr Gelbe Säcke einem Stoffhund und Musik verbrauchen als geplant? Mit dieser Frage hat Seit 2012 präsentiert Nienhagen Kultur (NI-KU) fällt ihm eine Anekdote ein, die unter anderem sich jüngst der Zweckverband Abfallwirtschaft in Nienhagen mittlerweile erfolgreich kulturel- die ganze Lächerlichkeit des Patriotismus und Celle beschäftigt. Seit drei Jahren sammelt er le Veranstaltungen. Zum Jahresauftakt freuen Militarismus bloßstellt. Dieser zuweilen auch im Auftrag der Dualen Systeme Leichtverpa- wir uns, am 15. Februar 2014 den von TV und scharfsinnig singende Schwejk wird am Kla- ckungen ein und bietet den Kunden dazu zwei Bühne bekannten Schauspieler WALTER PLA- vier begleitet. Plathe sorgt mit „seinem Schwe- verschiedene Sammelgefäße an: Entweder die THE zu Gast zu haben. jk“ dafür, dass man mal wieder erleben kann, Gelbe Tonne oder den Gelben Sack. Erleben Sie Walter Plathe, den „Landarzt“ vom was ein echter Komödiant ist! Obwohl immer mehr Kunden eine Gelbe Tonne ZDF, den Eisenacher Bürgermeister aus der Samstag, 15. Februar 2014 nutzen und die Menge des Verpackungsmülls "Keine Gelben Säcke in die Tonne!" lautet der ARD „Familie Dr. Kleist“ live in Nienhagen auf im Hagensaal, Nienhagen nur unwesentlich gestiegen ist, ist der Verbrauch Slogan auf dem Aufkleber, der in Kürze auf der Theaterbühne! Einlass: 18:30 Uhr, an Gelben Säcken ungebrochen hoch. Allein in möglichst allen Gelben Tonnen zu finden ist. Nach der bekannten Schwejk-Vorlage schrieb Vorprogramm: 19:00 Uhr, den letzten drei Jahren hat der Zweckverband Die Bürger werden gebeten, die Leichtverpa- sich Walter Plathe ein völlig neues Stück auf Hauptprogramm: 20:00 Uhr. über 18 Millionen Gelbe Säcke ausgegeben. Und ckungen lose in die Gelbe Tonne zu geben. Wer den Leib: Der „kleine Mann“ verteidigt im Cha- Karten ab 16 € sind noch erhältlich bei: das, obwohl heute zusätzlich über 16.000 Gel- die Verpackungen lieber in Säcken sammelt, os des Krieges seine persönliche Freiheit, in- • Schreibwaren Müller, Dorfstr. 38, Nhg. be Tonnen im Umlauf sind. kann durchsichtige Mülleimerbeutel verwen- dem er sich mit Hilfe seines Humors souverän • NI-KU, Dorfstraße 20 (Mo./Mi./Fr. von 10- "Unsere Erfahrung zeigt, dass viele Kunden die den, die es kostengünstig im Handel zu kau- über die Ereignisse stellt. Er befreit sich durch 13 Uhr) Gelben Tonnen nur als Sammelgefäß für die fen gibt. "Selbstverständlich können Gelbe seinen Witz und seine Phantasie, denn immer • Tourist-Information, Celle Gelben Säcke nutzen", weiß Henry Mäurer, Säcke zur Tonne dazu gestellt werden, wenn • sowie unter www.ni-ku.de Geschäftsführer des Verbandes. "Das ist so die Gelbe Tonne einmal nicht ausreichen soll- Gemischter Chor Großmoor (Die Karten der Kategorie Club sind nur noch nicht gedacht. Auf diese Weise entstehen uns te", so Mäurer. Der Zweckverband lässt Gelbe von 1948 e.V. eingeschränkt verfügbar.) unnötige Kosten, die nicht mehr aus den Leis- Tonnen zukünftig ungeleert stehen, wenn sich tungsentgelten, die die Dualen Systeme pau- darin Gelbe Säcke befinden. Auch weist er Einladung zur Jahres- Die Landfrauen laden schal zahlen, gedeckt werden können." Der darauf hin, dass die Gelben Säcke nur für die Zweckverband möchte weiterhin an der "kos- Sammlung von Leichtverpackungen bestimmt hauptversammlung ein am Montag, tenlosen", unbürokratischen Verteilung der sind. Darum wird bei den Entsorgungsanla- Der Gemischte Chor Großmoor e.V. lädt alle Gelben Säcke festhalten und startet deshalb gen die Anlieferung von anderen Abfällen in Vereinsmitglieder recht herzlich zur Jahres- 20. Januar 2014 eine Aufklärungskampagne. Gelben Säcken abgewiesen. hauptversammlung 2014 ein und wünscht eine Kinoabend für harmonische Versammlung. Landfrauen und Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V. Termin: Montag, 27. Januar 2014 Gäste. Lasst uns Ort: Großmoor, Hauptstr, DGH Raum 3 das neue Jahr mit Siedlergemeinschaft Nienhagen-Nienhorst Anträge an die Versammlung sind bei mir bis „Mama Mia“ und Cocktails beschwingt begin- Einladung zur Jahreshauptversammlung spätestens19.01.2014 schriftlich einzurei- nen. Beginn 19.30 Uhr, Kino im 4-G-Park. Kos- chen. Mit freundlichen Grüßen Jürgen Mühl- ten 10 €. Anmeldungen bitte bei Klaudia Pi- am Sonntag, den 09.02.2014, 14.30 Uhr stein, 1. Vorsitzender liptschuk 05144-8358 im Dorfgemeinschaftshaus Nienhorst Schützenverein Großmoor e.V. von 1952 Tagesordnung: 7. Gartenfachberater/in 1. Begrüßung 8. Gerätewart/in Jahreshauptversammlung 2. Ehrung der Verstorbenen 9. Hachewagen Einladung zur diesjährigen Jahreshauptver- des Vorstandes 3. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der 10. Rechnungsprüfer/in sammlung am Freitag, den 7. Februar 2014, 6. Jahresberichte: ordnungsgemäßen Ladung und Be- 11. Wahl der Delegierten zum Kreisgruppen- 20.00 Uhr, im Schießheim Großmoor. Vorsitzender, Schießsportleiter, Jugend- schlussfähigkeit; Genehmigung der Ta- tag am 26.04.2014 in Ahnsbeck Tagesordnung: wart, Damenleiterin gesordnung 12. Ehrung langjähriger Mitglieder durch den 1. Eröffnung und Begrüßung 7. Neuwahlen zum Vorstand 4. Bericht des Vorstandes stellv. Landesvorsitzenden Wolfgang Gasser 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 8. Bekanntgabe der Vereinsmeister 5. Bericht der Kassiererin 13. Bericht von Wolfgang Gasser 3. Protokollverlesung 9. Preisschießen 6. Aussprache zu den Berichten 14. Planung Veranstaltungen 2014 4. Kassenbericht 10. Schützenfest 2014 7. Bericht der Rechnungsprüfer 15. Erhöhung des Jahresbeitrages ab 2015 5. Kassenprüfungsbericht und Entlastung 11. Verschiedenes Der Vorstand 8. Entlastung des Vorstandes“kurze Pause 16. Beratung und Beschlussfassung über An- 9. Wahl eines Wahlleiters/in träge der Mitglieder Rassekaninchenzuchtverein F335 Nienhagen von 1980 10. Neuwahlen des Vorstandes: 17. Anfragen und Anregungen 1. Vorsitzende/r Es gibt wie immer Kaffee und Kuchen. Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 2. stv. Vorsitzende/r Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Sachli- Der Rassekanichenzuchtverein F335 enhagen stattfindende Jahreshauptver- 3. Kassierer/in & Stellvertreter/in che Kritik und Anregungen sind uns sehr wich- Nienhagen lädt alle Vereinsmitglieder sammlung ein. 4. Schriftführer/in & Stellvertreter/in tig. zu der am Sonntag den 26.1.2014 in Mit freundlichem Gruß 5. Pressewart/in Auf Ihr Kommen freut sich der Vorstand. der Alten Schule , Dorfstrasse 26, Ni- Friedrich Flindt, 1. Vorsitzender 6. Beisitzer/in im Festausschuss Mit freundlichen Grüßen Erich Narr Wathlinger Bote – 14 – 18. Januar 2014/4 Expedition zum Ich - der Reiz, mal etwas ganz anderes zu tun (Bücher und Hör-CDs jetzt auch über CBS-Peters in der Nienhagener Str. 18 erhältlich) Viele Menschen sind ser eigenen Suche einmal nach- durch Kinofilmausschnitte oder So., 26. Jan., 17 Uhr, Auf- heutzutage auf der Su- zugehen, bietet in Wathlingen ab Bildbetrachtungen, durch atmen-Abendgottesdienst: che nach sich selbst - Ende Januar der Kurs "Expediti- Gruppengespräche und Zeiten "Die alte Frage: Wer bin ob es durch Urlaube ist, on zum Ich", den in der evange- des Nachsinnens. In einer ich?" oder Selbsterfahrungs- lischen Kirchengemeinde Susan- zweiten Hälfte des Abends ge- Mi., 29. Jan., 19.30 Uhr, 1. Kursabend kurse, ob durch Sport, ne und Stefan Thäsler sowie An- hen wir dann direkter auf die im 4GP: "Was sagt mein Glaube, wer ich bin?", Kultur oder Internet. drea Brichta anbieten. Ursprung Inhalte des Buches ein und ver- Kap.1-7 im Buch. Letztlich sind viele Din- dieses Kurses ist dabei der Ge- suchen, Fragen zu klären. So., 02. Feb., 10 Uhr, Gottesdienst: "Mein Auf- ge, die Menschen heut- danke, dass die Suche nach dem Schließlich gestalten wir auch bruch/ mein Neuanfang!" zutage in ihrer freien Zeit eigenen Sinn, in Beruf, Hobbies, immer die Sonntags-Gottes- Do., 06. Feb., 19.30 Uhr, 4GP: 2. Abend, "Auf- anstreben, Suche nach sich selbst und dem Freizeitgestaltung und Bezie-hungen, einerseits dienste zu den Themen des Kurses, mit klei- brüche im Leben", Kap.8-14 Glück. Mancher Bungeesprung, macher Ma- nur von mir selbst beantwortet werden kann. nen Filmaus-schnitten oder Theaterszenen. So., 09. Feb., 10 Uhr, rathonlauf, mancher Traum von einer Weltrei- Andererseits geht der Kurs davon aus, dass - Hilfreich ist es in jedem Fall Buch oder Hör-CD Abendmahlsgottesdienst"Warum tue ich das?" se und auch manches neue Auto (oder man- wenn es einen Gott gibt - diese Frage auch parallel zu hören/zu lesen. Sie sind nach den Mi., 12. Feb., 19.30 Uhr, 3. Abend/ 4GP: "Wo- che neue Einbauküche?) gehen wohl darauf nicht ohne Gott beantwortet werden kann. Gottesdiensten in der Kirche, über unser Pfarr- nach Menschen sich richten.", Kap. 15-21 zurück. Deshalb nimmt der Kurs sechs Grundthemen büro (Di.11-12 Uhr/ Do.,16-18 Uhr) und jetzt So., 16. Feb., 10 Uhr, Gottesdienst: "Glaube - Auch in der Literatur, in vielen Romanen z.B. des christlichen Glaubens, und versucht die- auch über Schreibwaren CBS-Peters in der Beziehung zu Gott" sind gerade in dieser Zeit diejenigen beliebt, se mit einem guten Buch "Expedition zum Ich" Nienhagener Str. 18 erhältlich - zum selbst Ver- Do., 20. Feb., 19.30 Uhr, 4. Kursabend im 4GP: die davon erzählen, dass jemand etwas ganz (auch als Hörbuch erhältlich), mit Aben-den wenden oder auch Verschenken. Buch und "Mehr als ein guter Draht nach oben", anderes und Größeres macht - denken sie nur zum Kurstreffen im 4-Generationenpark, und Hör-CD kosten jeweils 12,- Euro. Kap. 22-28 an Merciers "Nachzug nach Lissabon", in dem mit den Gottesdiensten in der Gemeinde zu Entscheiden Sie einfach selbst, welche Mo- So., 23. Feb., 10 Uhr, Abendmahlsgottesdienst ein Lehrer mitten in einer Unterrichts-stunde entfalten. Jede und jeder kann je nach eigenen dule des Kurses für Sie richtig sind. Vielleicht "Wo gehöre ich hin?" erkennt, dass er sein Leben ändern muss, die Bedürfnissen und Wünschen entschei-den, wie wird dieser Kurs Ihr Leben mehr bereichern, Mi., 26. Feb., 19.30 Uhr, 5. Kursabend im 4GP: Klasse verlässt, und sich in einen Zug nach sie/er teilnehmen möchte. als es ein Bungee-Sprung könnte. Genaueres "Gut verbunden", Kap. 29-35 Lissabon setzt, um dem Leben auf die Spur zu Das Buch geht dabei direkt von der Frage nach über die Termine entnehmen Sie bitte den aus- So., 02. März, 10 Uhr, Abendmahlsgottes- kommen (auch eine Leseemp-fehlung!). Gott aus und behandelt sie auf spannen-de, liegenden Flyern oder z.B. unserer Homepa- dienst "Wo geht meine Reise hin?" Der Reiz, mal etwas ganz anderes zu tun oder frische Weise. Die Kursabende - abwechselnd ge. Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ih- Do., 06. März, 19.30 Uhr, 6. Kursabend: "Wo zu denken ist ganz eng mit der Sehnsucht ver- Mittwochs und Donnerstags im 4-G-Park nen für 2014 Gottes Segen für Ihre ganz eige- geht`s lang? Vom Ziel der Reise eines bunden, sich selbst, seinen Chancen und sei- Wathlingen, gehen die Themen des Glaubens ne "Expedition zum Ich". Lebens." nem Glück ganz nah zu sein. Die Chance, die- dann mehr von unserer Weltsicht aus an - Termine: Lionsdamen des Lions Bergmannsverein „Glück-Auf“ e.V. Wathlingen von 1906 Clubs Wienhausen- Einladung Liebe Vereinskameradinnen und Vereinskame- Top 6 Kassenbericht des vergangenen Flotwedel übergaben raden, Jahres Spende an das am Sonntag, den 2.März 2014 findet um 16.00 Top 7 Bericht der Revisoren Uhr im Santelmanns Hof, Am Schmiedeberg, Top 8 Entlastung der Kassiererin und des Frauenhaus Celle in Wathlingen unsere diesjährige Jahreshaupt- Vorstandes Aus dem Erlös des letzten Weihnachtsmark- versammlung statt, zu der wir recht herzlich Top 9 Ehrungen für 25, 50, 60 und tes in Wienhausen entscheiden sich die Li- einladen. 65jährige Mitgliedschaft onsdamen auch in diesem Jahr für eine Spen- Tagesordnung Top 10 Wahl des gesamten Vorstandes de an das Frauenhaus Celle. Erfreut nahmen Top 1 Begrüßung und Eröffnung durch den Top 11 Wahl eines Kassenrevisors Amei Wiegel und Natalie Behre des Frauen- 1. Vorsitzenden Top 12 Verschiedenes hauses Celle (oben) einen Scheck in Höhe von Top 2 Ehrung der verstorbenen Kameraden Anträge zur Tagesordnung sind schriftlich bis 1.300 € entgegen. Gerne überreichten die Li- Top 3 Verlesung und Genehmigung der zum 01.03.2014 beim Vorsitzenden einzurei- onsdamen Martina Höner, Gabriele Schiefel- Tagesordnung chen. Aus organisatorischen Gründen (Essen) bein und Annekathrin Sandtelmann (v. l. n. r. unten) diesen Betrag an das Frauenhaus Celle. Top 4 Verlesung des Protokolls der wäre eine Rückmeldung bis zum 26.02.2014 Jahreshauptversammlung 2013 wünschenswert Tel. 05144/972944 oder SoVD Wathlingen Top 5 Bericht des Vorstandes über das 05144/8725. SoVD Frühstück Vereinsgeschehen 2013 Glückauf Der Vorstand Am 18.01.2014 im 4G-Park Wathlingen um 9.30 Uhr Ambulante Herzsportgruppe Wathlingen Kostenbeitrag: 10 Euro, mit dem Shanty Chor Celle und Büchertausch. Frühstückskarten bei Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 Gisela Dietterle, Tel. 0 51 44 - 43 80. Gäste willkommen. Kaffeenachmittag mit Bingo am 05.02.2014 um 15 Uhr im 4G-Park Hiermit lade ich alle Mitglieder zur diesjähri- wartin) gen Jahreshauptversammlung ein, die am 7. Bericht der Kassenprüfer und Abstimmung Förderverein Naturkontaktstation e. V. Mittwoch, dem 26. 02. 2014, um 18.00 Uhr über die Entlastung des Vorstandes im 4-G-Haus in Wathlingen stattfindet. 8. Wahlen Einladung zur Jahreshauptversammlung Tagesordnung : 9. Beitragsfestsetzung Liebe Mitglieder, 1. Begrüßung und Eröffnung 10. Beratung und Beschlussfassung zum Etat zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins möchte ich euch hiermit herzlich einladen: 2. Gedenken der Verstorbenen 2014 am Donnerstag 6. Februar 2014 um 19.00 Uhr im Rathaus Wathlingen, Ratssaal. 3. Feststellung der fristgerechten Einladung 11. Vorbereitung des Jubiläums (Gast: Dr. Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens 27. Januar 2014 schriftlich an den Vorstand zu und der Beschlussfähigkeit Rüdiger Seebaß, Celle) richten. Ich hoffe auf eine rege Teilnahme. 4. Bekanntgabe der Anzahl der stimmberech- 12. Bilder von der Draisinen Fahrt/ von der tigten Mitglieder Tour nach Hamburg etc. Mit freundlichen Grüßen Günter Brandes 5. Verlesen des Protokolls der Jahreshaupt- 13. Anträge, Verschiedenes „Freischütz“ e.V. Wathlingen von 1922 versammlung 2013 14. Schlusswort und Ausblick 6. Berichte des Vorstandes einschließlich Papenhorst, den 11. Januar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 Aussprache (1.Vorsitzender und Kassen- Dr. Otmar Schulz, 1. Vorsitzender Der Schützenverein „Freischütz“ e.V. Wathlingen von 1922 lädt alle Mitglieder zur Jahres- hauptversammlung 2014 ein und wünscht eine zahlreiche Beteiligung. Termin: Samstag, 15.02.2014, Uhrzeit: 19:30 Uhr, Ort: Schützenheim Vereinsmitglieder, die Einwände und/oder Ergänzungen in die Tagesordnungspunkte einbrin- gen möchten, können diese in schriftlicher Form an den ersten Vorsitzenden bis zum Geschäfts- und 05. Februar 2014 richten. Werbedrucksachen, Mit einem freundlichem Schützengruß Erhard Oehns, 1. Vorsitzender Autobeschriftungen, Kleingärtner – Verein Wathlingen e.V. EINLADUNG ZUR Schilder, Stempel oder JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG Internetseiten. Am Samstag, den 15. Februar 2014 um 16.00 Uhr im Gemeinschaftshaus der Kleingärt- ner. [email protected] · Telefon (0 50 85) 74 27 · Fax 74 99 Der Vorstand bittet um rege Teilnahme der Mitglieder an dieser Versammlung. Gartenstr. 11 · 29352 Adelheidsdorf · www.moorverlag.de Der Vorstand Wathlinger Bote – 15 – 18. Januar 2014/4 Gottesdienste Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Nienhagen Pfarrgemeinde St. Barbara zu Wathlingen Dorfstr.33, 29336 Nienhagen · Tel. 05144- Patrik Pünder, Tel. 05144-92088 und St. Marien zu Nienhagen 1398, Fax 05144-972370, Gottesdienste u. Termine: Pfarrer und Dechant Pater Andreas Tenerowicz, Julius-von-der-Wall-Straße 1, 29221 Celle, Tel: 05141-9744817; Pfarramt St. Ludwig, Julius-von-der-Wall-Straße 1, 29221 E-Mail: [email protected] So. 19.1. 10.00 Uhr Gottesdienst Pastoren: Rena Seffers u. Uwe Schmidt-Seffers Celle, Telefon 05141-9744813, Fax: 05141-9744813, Mail: Maria Rövenich-Werker: Do. 23.1. 10.00 Uhr Andacht im Kursa- [email protected] oder Angela Wehrmaker: [email protected] Diakon: Sven Gutzeit Tel.: 05144-6989535 na Domizil Küsterin der Kirche Wathlingen: Monika Tappe, Telefon:05144-3255, Küster der Kirche Pfarrbüro: Waltraut Conradt, Öfffnungszeiten, Nienhagen: Konrad Bader Telefon 05144-1505, Vorsitzender Pfarrgemeinderat und Di. 9.00-12.00, Do. 15.00-18.00 Uhr So. 26.1. 10.00 Uhr Gottesdienst örtlicher Ansprechpartner für Nienhagen: Sebastian Blazy, Telefon 05144-1576, Örtliche Vorsitzender des Kirchenvorstandes: Ansprechpartnerin für Wathlingen: n.b. Gottesdienste u. Termine: Die Kirche in Wathlingen ist donnerstags von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr, und die Kirche Nienhagen Evang.-Luth. Martinsgemeinde Großmoor freitags von 8.30 Uhr bis 11.00 Uhr zur Anbetung und zum stillen Gebet geöffnet. So. 19.01. 2. Sonntag im Jahreskreis Pastorin: Ulrike Hebenbrock-Galisch, Finken- Gottesdienste u. Termine: 11.00 Uhr Heilige Messe in Wathlingen weg 1, Grm., Tel. 0 50 85 / 596, Fax 95 58 73 So. 19.01. 2. So. n. Epiphanias 11.00 Uhr Neujahrsempfang der Buchenlanddeutschen in Nienhagen E-Mail: [email protected] 10.00 Uhr Gottesdienst in Grm. Di. 21.01. 16.00 Uhr Treffen der Behindertengruppe in Wathlingen Kirchenvorstand Vorsitzende: Andrea mit Abendmahl Skerstupp: 0 51 41 - 8 47 48 19.30 Uhr Chorprobe des kath. Kirchenchores St. Marien in Nienhagen Do. 23.01. 18.00 Uhr Heilige Messe in Wathlingen Pfarrbüro: C. Timmermann, Di. 16 – 18 Uhr, So. 26.01. 3. So. n. Epiphanias 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung in Wathlingen Fr. 9 – 11 Uhr, Tel.: 0 50 85 - 5 96 10.00 Uhr Gottesdienst in Grm. Fr. 24.01. 9.00 Uhr Heilige Messe und anschl. Frühstück in Nienhagen Küsterin der Martinskirche: mit Taufe Sa. 25.01. 15.00 Uhr Boßeln der Kolpingfamilie mit anschl. Grünkohlessen in Nienhagen C. Timmermann, Tel. 0 50 85 / 6789 So. 26.01. 3. Sonntag im Jahreskreis 11.00 Uhr Heilige Messe in Nienhagen

Und immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder und Augenblicke. Sie werden uns an dich erinnern, über 50 Jahre uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen. Bestattungsinstitut Schiefelbein Inh. S. G. Pelikan

Mit Liebe und Trauer in unserem Herzen Erd-, Feuer- und Seebestattungen, Nah-, Fern- und haben wir Abschied genommen von Auslandsüberführungen, Anonyme Beisetzungen, Umbettungen, Erledigung sämtlicher Formalitäten Ute Küster Wir können für Sie bundesweit auf geb. Engels allen Friedhöfen tätig werden. Trauerbriefe und Danksagungen *10.06.1941 †31.12.2013 erstellen wir im Hause, auch an Sonn- und Feiertagen Vorsorgeverträge und kostenlose Beratung Wir werden dich in liebevoller Erinnerung behalten. bei allen Bestattungs- und Versicherungsfragen Sterbegeldversicherungen bis zum 80. Lebensjahr ohne Gesundheitsprüfung Burckhard Küster und Angehörige Auf Wunsch sofortiger Hausbesuch TAG UND NACHT ERREICHBAR Auf Wunsch der Verstorbenen fand die Seebestattung im engsten Familienkreis statt. ¤ (0 51 44) 91 00 10 Dorfstraße 20 · 29336 Nienhagen

Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien Wathlingen Pastor: Stefan Thäsler, Kirchstraße 1, Wathlingen, Tel. 0 51 44 / 82 07. Pfarrbüro: Franziska Lehmann, Kirchstr. 1, Tel. 05144 - 970 727, Unsere neuen Öffnungszeiten: Diens- tags: 11-12 Uhr, Donnerstags: 16-18 Uhr, Mail: [email protected] - besuchen Sie uns auch im Internet: www.kirchenfenster-wathlingen.de, Diakonin: Andrea Brichta: 05172-13558 Küsterdienst: ehrenamtlich besetzt - bitte wenden Sie sich bei Fragen an das Pfarrbüro Gottesdienste u. Termine: So. 19.01. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, 2. So. nach Epiphanias Pastor Sturm So. 26.01. 17.00 Uhr Aufatmen Abend-gottesdienst, "Expedition zum Ich, Teil I - Thema: Die alte Frage: Wer bin ich?" 3. So. nach Epiphanias Pastor Thäsler,Diakonin Brichta und Team Werktagsgottesdienste: Montag 7.25 Uhr Mette · Mittwoch 7.25 Uhr Mette, 12.00 Sext, 21.00 Uhr Komplet Samstag 18.00 Uhr Vesper, 21.00 Uhr Komplet Restaurant www.mykonos- MykonosHerzlichen Glückwunschobershagen.de zum 25. Jubiläum 90 € Jetzt NEU! Angebot des Monats 12, 6,90 € Auch Buffet Kinder griech. t Sonntag Wir wünschen Berthold Lindhorst und seinem Griechische Spezialitäten 12 – 14.30 Uhr Unserem Chef möchten wir ganz herzlich Angebote 22.1. – 1.2.2014 inkl. versch. Beilagen, Salat und Desser Team alles Gute zum 25-jährigen Jubiläum. zum 25-jährigen Jubiläum gratulieren und Wir freuen uns Sie bei uns Yoga für Anfänger/innen Grünkohl NEU im jeden Fr., Sa. ab 18.00 Uhr begrüßen zu dürfen! 90 Sortiment 50 wünschen ihm für die Zukunft weiterhin Beginn: Mittwoch, 5.2.2014 950 ml statt € 3, ... nur € 3, Schlemmen so vielGeöffnet Sie möchten! tägl. 17.30 – 24.00 Uhr – außer montags Ruhetag 8 Abende, 19.45 bis 21.00 Uhr Sonntag + Feiertage 11.30 – 14.30 Uhr und 17.30 – 23.00 Uhr viel Glück und Erfolg! Begrenzte Teilnehmerzahl, Bregenwurst Hauptstraße 104 · 31311 Obershagen · Inh.: Pavlos Fantidis ·  0 51 47 - 97 49 404 99 90 Preis 80,– Euro 100 g statt € 0, ..... nur € Alle Gerichte auch außer Haus, anrufen – in 20 Min. abholen Dorfstraße 26, 29336 Nienhagen 0, Das Team des Anmeldung unter Sauerfleisch 19 09 VGH Büro’s Berthold Lindhorst E-Mail [email protected] 100 g statt € 1, ..... nur € oder Telefon 05144 - 37 42 1, Erbsensuppe Fortlaufende Kurse 90 50 Sie finden uns vom 25.01. bis 02.02.2014 Einstieg jederzeit möglich! 950 ml statt € 3, ... nur € 3, auf der ABF – Halle 21, Stand A02! Montags: 18.30 bis 19.45 Uhr Bei uns erhalten Sie Gelbe Säcke 20.15 bis 21.30 Uhr Ihr Friseur in Nienhagen Physio Time, Schillerslagerstr. 40, Frische Brötchen 31303 Burgdorf Mi. – Fr. 8 – 12 u. 15 – 18 Uhr · Sa. 8 – 12 Uhr R. OEHLMANN Dienstags: 20.15 bis 21.30 Uhr Tel. 0 50 85 / 74 96 · 29352 Großmoor · Theaterstr. 52 Dorfstraße 44, 29336 Nienhagen www.landschlachterei-buchholz.de und Team Alles Gute Glückwunsch zum 25-Jährigen! wünscht Renate Oehlmann Hausgeräte · Beleuchtung · Kundendienst aller Fabrikate · Ersatzteile und Team Dorfstr. 90 · 29336 Nienhagen · Telefon: (0 51 44) 13 29 Langerbeinstraße 6 29336 Nienhagen Tel. 0 51 44/ 24 03

WWWir gratulieren Berthold Lindhorst und seinem Team Excellent feiern! herzlich zum Wir haben Räumlichkeiten für bis zu 120 Personen. Gerne gestalten wir die Blumendeko für Ihre Hochzeit! 25-Jährigen!

Ihr Partner für Geschäfts- und Wir gratulieren unserem Mitglied Werbedrucksachen, Berthold Lindhorst und seinem Team Autobeschriftungen, zum 25-jährigen Jubiläum ganz herzlich! Schilder, Stempel oder Internetseiten.

Gartenstr. 11 · 29352 Adelheidsdorf Wirtschaftsnetzwerk Telefon (0 50 85) 74 27 · Fax 74 99 REGION ALLER – FUHSE – AUE [email protected] Vorsitzender Sven Geläschus · Stettiner Weg 6-8 · 29339 Wathlingen www.moorverlag.de Telefon 0 51 44-9 31 96 · www.wnw-aller-fuhse-aue.de Öffnungszeiten: Mi, Do, Fr: 9.00 Uhr – 12.30 Uhr · 14.30 Uhr – 18.00 Uhr Sa: 9.00 Uhr – 12.30 Uhr · Mo und Di nach Absprache Herzlichen Glückwunsch zum 25. Jubiläum

Nailstudio & med. Fußpflege med. Fachangestellte Glückwunsch Glückwunsch! zum 25-jährigen Von romantisch Langerbeinstr. 2a · Nienhagen verspielt bis zu Ohlen Fladen 14c · 29336 Tel. 0 51 44 - 4 95 80 50 dezenter Eleganz, LICHTBILD Nienhagen · Tel. 05144/2956 www.friseursalon-gesa-borsos.de passend zu Ihrem WERKSTATT ...gratuliert ganz herzlich zum 25-jährigen Brautkleid. Bestehen und wünscht weiterhin viel Erfolg! Hochzeitsfotografie So feiern Sie ganz entspannt den Der schönste Moment in Bildern Klosterhof 34 · 29336 Nienhagen · Tel. 05144-560209 Alles für die gepflegte Hand Ich – natürlich, lebendig und professionell – Fingernagelstudio gratuliere „großen Tag“ Eine hübsche zum Ich berate Sie gern Jubiläum! Bei einer Hochzeit muss alles Anja Henini passen, von einem perfekten Frisur für den Meike Berkhan [email protected] www.lbw-berkhan.de Termine nach Vereinbarung Make-up bis zu schönen, Hauptstraße 65 Öffnungszeiten: FACHZAHNÄRZTINNEN FÜR KIEFERORTHOPÄDIE gepflegten Händen! schönsten Tag 29356 Bröckel Di., Mi., Do. 9 – 12 Uhr Dorfstr. 97 · 29336 Nienhagen Tel. 0 51 44 / 935 76 Do. 15 – 18 Uhr Ihres Lebens. und nach Vereinbarung Make-up Passfotos · Hochzeits-Aufnahmen · Portrait-Fotografie Tel. 0 51 44 / 908 97 69 · Mobil 01 72-877 46 36 Kosmetik Maniküre Langerbeinstraße 2a Fußpflege Werbe-Industrie-Fotografie · Digitale Bildbearbeitung und Kollegen Nail-Design 29336 Nienhagen French-Nails Tel. 0 51 44 - 4 95 80 50 Wir gratulieren Berthold Lindhorst Glückwunsch zum 25-jährigen Jubiläum www.friseursalon-gesa-borsos.de zum 25. Jubiläum seiner VGH-Vertretung. ¥ (0 51 44) 49 35 40 ¥ (0 51 44) 69 89 418 Herzogin-Agnes-Platz 7 I 29336 Nienhagen Holtemmenweg 20 · 29336 Nienhagen Gönnen Sie sich rund um Tel. 0 51 44 - 49 53 60 I Fax 0 51 44 - 49 53 54 Ihre Hochzeitsplanung eine www.kosmetik-atelier-nienhagen.de entspannende [email protected] I www.kfo-arjomand.de Ganzkörper- Wellness-Massage in Ahnsbeck/Celle Braut- & Tauchen Sie ein, in eine wohltuende und ent- Abendmode spannende Aromaöl-Ganzkörper-Wellness- Massage! Durch verschiedene Ätherische Öle Wir gratulieren zum 25-jährigen Jubiläum! Neue und die Kraft meiner Hände schenke ich Ih- Collection 2014 nen ein kleinen Kurzurlaub der wohltuend und eingetroffen! entspannend auf den Körper wirkt. ca. 1,5 Std. baumgartner Sigrid Schleppegrell für Neukunden Kreuzfeldring 36 · 29353 Ahnsbeck statt 50,– € nur 35,– € ELEKTRO-INSTALLATIONEN (0 51 45) 28 67 53 Mobil (01 51) 11 24 02 95 Aroma Wellness Therapeutin Sarah Pohlmann Alt u. Neubau- ISDN-Telefonanlagen Tel. 0152 - 345 834 71 PC-Datennetze installationen Im Nordfeld 5 · 29336 Nienhagen Kundendienst Antennenanlagen Termine nach Vereinbarung – auch am ------Wochenende möglich! Klosterhof 26 Tel. 0 51 44 - 93073 29336 Nienhagen Fax 0 51 44 - 93074

Wir gratulieren zum 25. Jubiläum! Wir bringen Farbe in Ihr Leben ...

Malermeister Herzlichen Glückwunsch Norbert Brandt zum 25-Jährigen! Dorfstraße 80 · 29336 Nienhagen Herzogin-Agnes-Platz 7 · 29336 Niehnagen · Tel. 0 51 44 / 49 53 53 Telefon (0 51 44) 88 70 Durchgehend geöffnet: Mo. - Fr. 8.00 - 18.30 Uhr, Sa. 8.30 - 13.00 Uhr 25 Jahre Berthold Lindhorst

Tag der offenen Tür: 25 Jahre VGHglied derVertretung Vereinigung selbstständiger Berthold Versicherungs-Vermittler Lindhorst der VGH für die Interessen seiner Kollegen ein. Durch sein vielfältiges Engagement ist Lindhorst als verantwortungsvol- „Ehrlichkeit ist die Basis meiner Arbeit, und der Reiz ist, dass ich meinen Kunden mit meinenler Partner und Gesicht der VGH auch über sein Geschäftsgebiet hinaus bekannt. Seine Kun- Versicherungskenntnissen wirklich helfen kann“ – mit dieser Einstellung hat Berthold Lind-den schätzen besonders den persönlichen Kontakt und die individuelle Beratung, auch dass horst, Leiter einer Vertretung der VGH Versicherungen, das Vertrauen seiner rund 3.300er mit der VGH einen starken Partner an seiner Seite hat. Neben der anerkannt hohen Pro- Kunden gewonnen. Um das 25-jährige Jubiläum seiner Geschäftsstelle gebührend zu feiern, dukt- und Servicequalität und einer von keiner Hochzeitfeiern und genießen lädt er am 20. Januar zu einem Tag der offenen Tür ein. anderen Versicherung erreichten Kundennähe Am 1. Januar 1989 übernahm Lindhorst die in Niedersachsen ist langjährig bewährte Ver- • voll klimatisiert • exklusive Beleuchtung VGH-Vertretung von Wilfried Krassel in Nien- lässlichkeit ein weiteres Geheimnis des VGH- • bequeme Designer- mit Lichteffekten hagen, der ihm bei seinem Start in die Selbst- Erfolges. Seit mehr als 260 Jahren besitzen Bestuhlung • überdachter Raucherbereich ständigkeit unterstützend zur Seite stand. die VGH Versicherungen das Vertrauen ihrer 1997 erfolgte dann der Umzug der Agentur in Kunden und sind so zum Marktführer in Nie- Restaurant sein Wohn- und Geschäftshaus im Meisen- dersachsen geworden. Was sich im großen ring. Seither betreut Lindhorst dort gemein- Zusammenhang bewährt hat, funktioniert auch sam mit seinen sechs Mitarbeitern die Kun- in den kleineren Einheiten. Ein Beispiel dafür den in der Samtgemeinde Wathlingen. Ihr Ar- ist das Versicherungsbüro von Berthold Lind- beitsschwerpunkt sind die Privatversicherun- horst. gen - also alles, was Mann oder Frau braucht, Über die VGH Versicherungen: KROATISCHE SPEZIALITÄTEN um für die Eventualitäten des Lebens gerüs- Die VGH ist der größte Versicherer in Nieder- Nienhagen · Jahnring 13 · Tel. 05144-3111 tet zu sein. Und da ist man bei dem 56-Jähri- sachsen – mit einem lückenlosen Angebot an www.jahnstuben-nienhagen.de gen in den besten Händen. Der gelernte Ver- Sach- und Personenversicherungen. Rund sicherungskaufmann wurde schon zwölfmal Feierliche Anlässe mit Tanzmusik für 25 bis 130 Personen. 4.500 Mitarbeiter sind direkt oder indirekt für von seinem Versicherungsunternehmen als ei- den regionalen Marktführer tätig, darunter etwa Marion Kowalewski ner der erfolgreichsten Vermittler ausgezeich- 600 selbstständige Versicherungskaufleute und ihre Mitarbeiter. Gemeinsam mit den beiden Auf der Heide 45 net. Wem er den Erfolg seiner Agentur ver- VGH-Kooperationspartnern, den Sparkassen und der LBS, bilden sie ein flächendeckendes 29339 Wathlingen dankt, weiß Lindhorst genau: „Zuverlässigkeit und guter Service lassen sich nur durch einServicenetz zur Betreuung von rund 1,8 Millionen Kunden. Nicht nur als Versicherer und Tel. 0 51 44 - 36 68 eingespieltes Team verwirklichen!“ Zusätzlich greift Lindhorst auf seine langjährige Erfah-Arbeitgeber, auch als Sponsor zahlreicher Projekte und Programme im sportlichen, kulturel- Mobil 0162 - 230 51 86 rung in der Versicherungsbranche zurück. Schon bevor er die VGH-Agentur in Nienhagenlen und sozialen Bereich engagiert sich die VGH übernahm, war er als Beauftragter für die Personenversicherung in der VGH-Regionaldirekti- Nagel- und med. Fußpflege Termine n. Vereinbarung traditionell für die Menschen in ihrem on Celle tätig. Geschäftsgebiet. Blatt & Blüte In der Samtgemeinde Wathlingen ist der Agenturinhaber fest verwurzelt. Er engagiert sich im Perfekt gepflegte Hände Sportverein, unterstützt die Feuerwehr und ist Mitglied im Gewerbeverein. Darüber hinaus ist Blumen & Dekor er seit 20 Jahren in der Verbandsarbeit tätig und setzt sich seit 14 Jahren als Vorstandsmit- und Füße für Ihre Hochzeit! HOCHZEITSFLORISTIK Brautsträuße · Kirchenschmuck · Tischgestecke · u.v.m. Mo. – Fr. 9 – 18 Uhr · Sa. 9 – 14 Uhr · So. 10 – 13 Uhr www.BRAUTSERVICE-SAJU.de Butterstieg 1 / Ecke Dorfstraße · 29336 Nienhagen Inh. Sabine Julia Seniauski stattet aus Braut (Gr. 32 – 62) & Blumenkinder Alles Gute (auch Umstandsfestmode & Brautanzüge) Tauf- &Kommunionskinder und weiterhin & Konfirmanden/-innen, Abi-/Ball.-/Abendkleider Ausschließlich nach Termin · Di. – Sa. 9.00 – 18.00 Uhr  viel Erfolg!

Im Rehmen 34 · 29358 Eicklingen · 05144/493434 Kein Second Hand! Kein Verleih!

Fleischerei Brauner & Gerlach GmbH Bahnhofstr. 9 · 29336 Nienhagen Der Friseur in Nienhagen Tel. 05144-9 37 75 OEHLMANN & Team

Restaurant Damit auch Ihr Tag unver- gesslich bleibt! KROATISCHE SPEZIALITÄTEN W ir gratulieren herzlich zum Jubiläum und wünschen weiterhin viel Erfolg. Nienhagen · Jahnring 13 Tel. 05144-3111 Langerbeinstr. 6 www.jahnstuben-nienhagen.de 29336 Nienhagen Feierliche Anlässe mit Tanzmusik Tel. 0 51 44 / 24 03 für 25 bis 130 Personen. Wir leben Haare! Wathlinger Bote – 19 – 18. Januar 2014/4 IG BCE Ortsgruppe-Nienhagen Landfrauenverein Wathlingen SoVD Ortsverband Nienhagen Einladung zum Boßeln „Evita“ 91. Geburtstag Unsere Ortsgruppe veranstaltet am le/Burg die letzte Straße rechts.) Wir wollen am Dienstag, 15.7.14 Am 11.01.14 feierte unser ältestes Mitglied im 01.02.2014, einen Boßelnachmitag. Zum Grünkohlessen und Abschluss treffen wir zu den Domfestspielen nach Bad SoVD Ortsverband Nienhagen ihren 91.Ge- Interessierte Mitglieder mit Partnerin aus Ni- uns dann nach dem Boßeln im Haus des Hei- Gandersheim fahren. burtstag. Anneliese Winkler besuchte Hilde enhagen, Wathlingen und Adelheidsdorf, und matverein Dorfstraße 26. Zwecks Kosten, wird Wer Interesse hat, meldet sich bitte bis zum Nordt zu Hause und überbrachte Glückwün- auch die Boßelfreunde vom Heimatverein Ni- ein geringer Betrag pro Person eingesammelt. 30.1.14 bei Klaudia Piliptschuk, sche und ein Geschenkgutschein vom Verein, enhagen sind herzlich willkommen. Wir tref- Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Tel. 051448358. Die Karten kosten bei Grup- wünschte weiterhin alles Gute vor allem Ge- fen uns um 13,00 Uhr am ehemaligen Trafo- Tel.Nr. Ingrid und Georg Männecke 05144- pentarif 27,00 € - falls sich genügend Teilneh- sundheit!! haus Fuhsecamp. 2757. mer melden, fahren wir mit einem Bus. (Ortsausgang Nienhagen in Richtung Altencel- MfG der Vorstand der Ortsgruppe Nienhagen Weihnachtsfeier SoVD Ortsverband Nienhagen der LandFrauen SoVD Kaffeenachmittag mit Filmvorführung Wathlingen-Nienhagen Erster Kaffeenachmittag haben nur kleine Wasser- vom 08.01.Der erste Vorsit- Oasen, es berührte uns 2013 zende Horst Urbanek be- sehr. Danach kam noch ein Am 4. Dezember fand die Weihnachtsfeier der grüßt 75 Mitglieder und Rückblick auf das Hachefest LandFrauen Wathlingen-Nienhagen im 4GPark Gäste des SoVD Ortsver- der Jahre 2003 - 2011. statt. Es hatten gut 100 LandFrauen den Weg band Nienhagen im Hagen- Auch das war sehr interes- in den 4Gark gefunden. Die Handarbeitsgrup- saal. Pünktlich um 14.30 sant zu sehen , wie ein gan- pe hatte es dieses Mal übernommen, die De- Uhr begann er mit einer An- zes Dorf auf den Beinen ist koration der Tische zu übernehmen. Wie immer sprache, über die Mitglieder, um das Hachefest einmal hatten sie keine Mühen gescheut, uns eine die im letzten Jahr kranke zu im Jahr zu feiern. Herr Ur- wunderschön dekorierte Kaffeetafel zu berei- Hause besuchten um Gene- banek bedankte sich bei ten. An dieser Stelle: Vielen Dank für die viele sungswünsche vom Verein Gerhard Kuhn für die schö- Mühe. Bei Kaffee und Kuchen herrschte eine die Mutter sich nach 40 Ehejahren scheiden zu bestellen und die fleissi- nen Filme mit einem Prä- fröhliche Stimmung. Am Beginn des Nachmit- lassen wollten. Sofort ruft der Sohn seine gen ehrenamtlichen Zei- sent. Wieder einmal ging ein tags begrüßte uns unsere Vorsitzende mit dem Schwester an und berichtet ihr davon. Obwohl tungsausträger wurden auch erwähnt. Dann schöner Nachmittag viel zu schnell vorbei! Gedicht "Glückskekse". Der Weihnachtsbrief die Kinder in diesem Jahr nicht zu den Eltern stellte Herr Urbanek uns Herrn Kuhn vom Film- Text: Christa Lumma, Foto R.Elvers der Bundesvorsitzenden der LandFrauen Frau reisen wollten, setzen sie sich soft in das club vor, der uns einen wunderschönen Film Unser nächster Nachmittag ist am 12.02. Scherf stimmte uns auf die kommende Ad- nächste Flugzeug, um ihre Eltern von diesem über seltene Tierarten, besondere Vogelstim- nicht vergessen , noch schnell anmelden zum ventszeit ein. Für dieses Jahr hatten beschlos- Plan abzubringen. Darauf sagt der Vater zu men und der unberührten Natur zeigte. Ango- Grünkohl-Essen bei Edda Frerichs Tel. 05144/ sen, die Weihnachtsfeier ohne externen Refe- seiner Frau: "Liebling, es hat geklappt. Die Kin- la Hütten die kein Strom, kein Wasser und wo 971444 oder Anneliese Winkler Tel. 05144/ renten in Eigenregie zu gestalten. Wir sangen der kommen Weihnahten nach Hause". Schnell schon seit Jahren kein Regen mehr fiel. Sie 1730. 8,– Euro bei Anmeldung. mit voller Kehle und frohem Herzen Weih- verging der Nachmittag. Rita Mund verabschie- nachtslieder. Das Gedicht die 4 Kerzen stimmte dete die LandFrauen, wünschte allen eine be- Spielmannszug Nienhagen e.V. von 1963 uns nachdenklich Die Geschichte danach sinnliche Adventszeit und einen guten Start ins bracht alle wieder zum Lachen. Ein Vater ruft Jahr 2014. Einladung zur Jahreshauptversammlung im seinen Sohn an und berichtet ihm, dass er und U. Müller Vereinsheim am Jahnring in Nienhagen Der Spielmannszug Nienhagen e. V. von 1963 Kassenwartin lädt alle Vereinsmitglieder zu der am Freitag 6. Bericht der Kassenprüfer Information für unsere Leser den 7. Februar 2014 um 20.30 Uhr stattfin- 7. Entlastung des Vorstandes in Eicklingen und Bröckel denden Jahreshauptversammlung im Vereins- 8. Neuwahlen: a) 2. Vorsitzende (r), b) 2. heim am Jahnring ein. Kassenwart (in), c) 1. Schriftführer (in), Wir würden uns über eine zahlreiche Beteili- d) 1. Instrumentenwart (in), e) Jugend- Hier wird der Wathlinger Bote ausgelegt: gung freuen. wart (in), f) 2. Kassenprüfer (in) Tagesordnung: 9. Termine, soweit bekannt Eicklingen: HEM Tankstelle B 214, Blumenhaus Sander, 1. Begrüßung 10. Sonstiges Volksbank, Imbiss Restaurant Boxenstop 2. Genehmigung der Tagesordnung Änderungen zur Tagesordnung sind schriftlich 3. Genehmigung des letzten Protokolls bis zum 31. Januar 2014 beim 1. Vorsitzen- Bröckel: Autohaus Borchers, Toto Lotto Krüger 4. Mitgliederbewegung durch Neuaufnah- den Heinz Krüger, Gerstenkamp 8 in 29 336 menund Austritte Nienhagen einzureichen. 5. Jahresberichte: des 1. Vorsitzenden, der Der Vorstand MOOR VERLAG • Wathlinger Bote Schützenverein „Freischütz“ e.V. Wathlingen von 1922 „Freischütz“ Wathlingen Sieger in der 2. Bundesliga Luftpistole Nord Mit einem 5:0 gegen den SV Uetze schließen zu Ende und steigerte sich dabei auf 95 Rin- Das Ergebnis von 5:0 ist deutlich, der Verlauf Für die Wathlinger gibt es ein Handicap, Ced- die Wathlinger die Rundenwettkampfsaison ab. ge. Ein Gesamtergebnis von 369 Ringe stand des Wettkampfes war es aber überhaupt nicht. ric Cammann die Nummer drei der Wathlinger Am letzten Wettkampftag in Hannover behaup- für ihn auf dem Monitor. Das konnte seine Kon- Es war deutlich zu bemerken das sich die Uet- Setzliste, muss an diesem Wochenende in teten die Wathlinger ihre Führungsposition und trahentin sich die ganze verbleibende Zeit an- zer zum Ende hin selbst blockierten. Für sie Coburg die Ausscheidung zu Europameister- schickten den SV Uetze mit dieser Niederlage sehen. Mit den drei letzten Wertungsschüs- stand der Abstieg nur bei einer so deutlichen schaft der Junioren schießen und fehlt somit. in die Verbandsoberliga. sen gab sie ihren Vorsprung noch ab und ver- Niederlage im Raum, ein Sieg oder zwei Ein- Das ist dann die Chance für die Schützen auf Von den Vorzeichen her und auch vom Ender- lor mit 368 Ringe. Die Nummer drei der Wath- zelpunkte hätten ihnen gereicht um in die Re- Position sechs bis acht der Setzliste, sich zu gebnis eine klare Angelegenheit. Der Erste ge- linger Setzliste, Cedric Cammann, gestaltete legation zu kommen. zeigen und mit guten Ergebnissen auf sich gen den Letzten und in allen bisherigen Be- seinen Wettkampf genau anders herum. Ced- Die Wathlinger freuen sich nun auf das Auf- aufmerksam zu machen. E.O. gegnungen immer ein Sieg für Wathlingen. ric begann mit 93 und 94 Ring gut und hatte stiegsschiessen zur 1. Bun- Doch der Wettkampf zeigte ein sehr durch- einen Vorsprung von 7 Ring. Seine Gegnerin desliga am 02.02. in Hanno- wachsenes Bild. Drei der fünf Uetzer Schüt- aus Uetze legte aber in der zweiten Hälfte deut- ver. Insgesamt sieben Mann- zen begannen besser als die Wathlinger und lich zu, der Vorsprung schmolz immer mehr schaften habe dort die in der Zwischenrechnung lag Uetze bis zur Mitte und betrug am Ende mit 369 zu 367, auch nur Chance sich für die erste des Wettkampfes mit 3:2 vorn. Dann konnte noch zwei Ring. An Position vier stand Dmitriy Liga zu qualifizieren. Im ver- auch Christian Oehns, die Nummer eins der Dashevskiy für Wathlingen vor den Scheiben, gangenen Jahr waren die Wathlinger, zu seinem Gegner aufschließen. Mit er hatte es mit Marten Heuer aus Uetze zu tun. Wathlinger schon einmal schwachen 90 Ring gestartet, legte er in der Dieser begann auch stark, dreimal 93 Ring für dabei und sammelten "Er- zweiten Serie 95 Ringe nach. Jetzt schoss er den Uetzer, bedeutete die Führung und Dmitriy fahrung". Ein Bundesligaab- konstant gut weiter, zweimal 95 Ring. Ein Ge- lief bis zum 33 Schuss einem Rückstand steiger und jeweils zwei aus samtergebnis von 375 Ring. Der Uetzer baute hinterher. Jetzt wendete sich das Blatt zu Guns- der 2. Bundesliga Nord, Ost in der zweiten Wettkampfphase ab und unter- ten des Wathlinger Schützen, Ring um Ring und West, stellen die Teil- lag mit 367 Ring. Auch die Nummer zwei der holte er auf und siegte mit 370 zu 368 Ring. nehmer der Relegation. Jede Wathlinger, Philip Aranowski, lag von Beginn An Position fünf der Setzliste war Jan Oliver Mannschaft tritt mit fünf an zurück, nach zwei eher durchschnittlichen Waßmann für Wathlingen am Start. Er hatte Schützen/innen an und 92er Serien kam er in der dritten Serie nur auf es am einfachsten, seine Gegnerin aus Uetze schießt zwei Wettkämpfe 90 Ringe. Seine Gegnerin war von Anfang an hatte einen rabenschwarzen Tag erwischt und über je 40 Schuss. Die zwei mit drei Ring in Front. Nach einer kurzen Pau- kam auf enttäuschende 346 Ringe. Jan-Oliver Mannschaften, mit der v.l.n.r. Trainer Klaus-Dieter Brand, Philip Aranowski, Christian Oehns, se und Rücksprache mit dem Trainer Klaus- dagegen auf gute 375 Ringe, ein sicherer Punkt größten Gesamtringzahl, Torsten Schwarz, Torben Wolf, Andre Armgart, Cedric Cammann, Trai- Dieter Brand, schoss er die letzte Serie schnell für Wathlingen. steigen dann auf. ner Erhard Oehns, Dmitriy Dashevskiy und Jan-Oliver Waßmann Wathlinger Bote – 20 – 18. Januar 2014/4

Fleischer Fachgeschäft Hoppe GmbH Steindamm 26 · 31311 Uetze-Hänigsen Tel. 05147/97855-0 · Fax: 97855-20 www.fleischerei-hoppe.de · [email protected] Wir sind jeden Samstag von 7.30 bis 12.00 Uhr auf dem Parkplatz Kühn KFZ-Werkstatt, Nienhagener Straße 4 und donnerstags auf dem Wathlinger Wochenmarkt für Sie da!! Unsere Angebote vom 20. bis 25.01.2014

Schnitzel aus der Oberschale ...... 100 g 0,79 €

Gulasch Rind ...... 1 kg 8,99 €

Schwein ...... 1 kg 6,99 €

halb + halb ...... 1 kg 7,99 €

Minirollbraten (vom Schwein) in verschiedenen Varianten ..... 1 kg 7,99 €

Bregenwurst frisch oder geräuchert ...... 100 g 0,89 €

Rotwurst frisch oder geräuchert ...... 100 g 1,29 €

Heidevesper herzhaft im Geschmack ...... 100 g 1,19 € Für die schnelle Küche

Rindfleischsuppe mit Nudeln ...... Port. 2,70 €

Thüringer Zwiebelrostbraten in pikanter Soße ...... Port. 6,00 € Wir in Lachendorf – schauen Sie mal vorbei! AUTOHAUS GERD TIEDT GMBH AUTORISIERTER FIAT UND TRANSPOR- TER SERVICE PARTNER Verkauf · Finanzierung · Service · Vermietung

Gerd Tiedt GmbH · Im Bulloh 10 · 29331 Lachendorf Telefon: (0 51 45) 85 44 · Fax: (0 51 45) 80 97 · www.fiat-tiedt.de Geschäftszeiten: Mo. – Do. von 8:00 bis 18:00 Uhr Fr. von 08:00 bis 16:00 Uhr · Sa. von 09:00 bis 12:00 Uhr JEANS-MÜHLE ...hier wohnt die Jeans... Oppershäuser Str. 7 · Lachendorf Wer braucht ‘ne kaputte Jeans? Bei uns vorrätig. Wathlinger Bote – 21 – 18. Januar 2014/4 Fußballmädchen on Tour! Samstag 11.01.2014 – endlich war es soweit: Die Fußballmädchen des SV Mit einem Sieg ins neue Jahr gestartet Großmoor starteten ins neue Jahr. JSG Wittingen/Stöcken- HSG Adelheidsdorf/Wathlingen 21:24 Dies sollte ein toller Samstag werden, denn die E- sowie die C-Juniorinnen erwartete Die Weihnachtstage waren überstanden, das Kostenloser ein spannender, fußballreicher Tag. neue Jahr hat begonnen und auch die männli- Schnupperkurs Gemeinsam fuhren alle Mädels, egal ob che B-Jugend der HSG Adelheidsdorf/ Wathlin- groß, ob klein, um 12 Uhr in die Lachen- gen durfte wieder loslegen. Der erste Gegner in für den PC! dorfer Halle. Beginnen sollten die E-Ju- diesem Jahr war die JSG Wittingen/ Stöcken. niorinnen mit ihrem Hallenspieltag. Be- Nach der Niederlage in der Hinrunde war man Nienhagener Str. 7 · Wathlingen gleitet von vielen motivierten Eltern feu- voll motiviert, die Punkte nach Hause zu ho- Tel. (0 51 44) 56 00 317 erten die "Großen" die "Kleinen" an, die len. Mit starken Teamgeist und Siegeswillen www.albert-partner.de mit beide Spiele gewannen und somit das stieg man in das Spiel ein. Vom ersten Treffer Optimum aus diesem Tag herausholten. bis zum Abpfiff ließen sich die Jungs das Spiel Durch einige Steilangrriffe kamen die Gegener Nach diesem anstrengenden Mittag, hat- nicht aus der Hand nehmen. nocheinmal bis auf 3 Tore heran, doch der Sieg ten sich alle Mädels und natürlich auch Die Abwehr stand nahezu perfekt, sodass die war nie wirklich in Gefahr. Eltern eine Mittagspause redlich verdient. Gegner so ihre Schwierigkeiten hatten zum Einen besseren Start für das neue Jahr konnte Abschluss zu kommen. Zum Leid der Wittin- man sich nicht wünschen. Dank toller Unterstützung der Eltern stellten wir ger wurden die Bälle, die über den bärenstar- Wieder wurden 2 Punkte eingepackt und mit ein leckeres Hallenpicknick auf die Beine. Vie- ken Block kamen von einem bestens aufge- nach Wathlingen gebracht. len Dank an dieser Stelle! legten Dennis Klingebiel entschärft. Jetzt heißt es aber schon wieder volle Kon- Gestärkt ging es in die zweite Runde. Auch der Angriff klappte um einiges besser als zentration auf das nächste Wochenende. Zu Schließlich wollten heute beide Mannschaften in den letzten Spielen. Die Abschlüsse gelan- Gast in der Arena Kantallee wird am punkten. Für die C-Juniorinnen ging es heute gen, und auch Spielzüge und Eins-zu-Eins-Si- 19.01.2014 die um den Einzug in die Endrunde. tuationen wurden bestens ausgespielt. HG Rosdorf-Grone sein. Das Team hat bisher nur Bejubelt von den "Kleinen" erreichten wir die- Mit einer 14:7 Führung ging man in die Kabine. ein Spiel verloren und das war in der Hinrunde sen Einzug auf spannendste Art und Weise mit Zum Start der zweiten Hälfte kam die HSG nicht gegen die HSG Adelheidsdorf/ Wathlingen. Na- 4 Punkten an diesem Spieltag. so gut in Spiel. türlich wollen wir den aktuellen Tabellenführe Die Belegung des dritten Platzes schickte uns Einige Fehlpässe und Stellungsfehler sorgten nochmal ordentlich ärgern und das Spiel für uns hier eine Runde weiter. dafür, dass man eine 2-minütige Überzahl nicht entscheiden. Dazu hoffen wir auf reichlich Unter- Müde und zufrieden traten wir um 20:30 Uhr gut nutzen konnte. Doch bereits nach 5 Minu- stützung in der Halle. Anpfiff ist um 15:30 Uhr. die Heimreise an. ten fing sich die Mannschaft wieder und fand Gespielt für die HSG haben: Es war ein ganz toller Tag mit den Mädels und zurück ins gute Spiel. Nach 40 Minuten zog man im Tor: D. Klingebiel, H. Winkelmann den Eltern. Es hat uns, den Trainerinnen, riesi- auf 11 Tore davon. Auch einige Zeitstrafen und Im Feld: L. Kuhlmann, L. Schleicher, L. gen Spaß gemacht, die Moral war toll und alle eine rote Karte für Wittingen konnten die Jungs Schramm, L. Tschentscher (2), J. Peterson (1) unterstützten sich gegenseitig. Bravo Mädels! nicht aus dem Konzept bringen. Der Trainer , N. Müller (4), M. Blazek , L Knoll (7), C. Hahn- Auf diesem Weg wünschen wir allen noch ein konnte frei wechseln und viel ausprobieren. raths (6) , J. Pahlow (4), N. Burmeister. frohes neues Jahr. So kann es weitergehen! SV Großmoor – Tanzsparte Bericht über die 43. Spartenversammlung der Tanzsparte des SV Großmoor April: Schu- stock und Warnemünde. Fünfzehn lungsveran- Teilnehmer verbrachen ein herrli- staltung für ches Wochenende. Das Wetter Breitensport- war am Sonntag schön warm und paare in Celle: sonnig und lud zum Strandspazier- Am 28. April gang in Warenmünde ein. fand in den Dem Bericht des Spartenleiters Übungsräumen folgten die Berichte der Kassiererin von Weiß Blau und der Kassenprüfer. Celle wieder ein Dem anschließenden Antrag auf Breitensport- Entlastung der Kassiererin und des training statt. Vorstandes wurde einstimmig ent- Veranstalter war sprochen. der Fachver- Die im 2-jährigen Turnus stattfin- band Tanzsport denden Vorstandswahlen führten im Kreis Celle. zu folgender Zusammensetzung Spartenversammlung bei den Tänzerinnen und Übungsleiter waren Daniela und Frank Dempewolf. des Spartenvorstands : bei den Erwachsenen. Desgleichen bei Jugend- Tänzern des SV Großmoor im Dorfgemein- Für den SV Großmoor nahmen die Tanzpaare West- Spartenleiter/in: Friedhelm Havenstein (Wieder- gruppenleiterin Angelika Wiemann sowie Ju- schaftshaus Adelheidsdorf in Großmoor - und ermann und Schoeps teil. wahl), Stellvertreter/in: Reiner Günther (Wie- gendtrainerin Annette Lenz. Das Training wie jedes Jahr war sie von Mitgliedern aus al- Mai: Traditionelle Himmelfahrts-Fahrradtour: derwahl), Kassierer/in: Angelika Havenstein kommt bei den Jugendlichen gut an. len Tanzgruppen der Sparte erfreulicherweise Die Fahrradtour 2013 wurde von der 2. Grup- (Wiederwahl), 1.Stellv.Kassierer/in: Susanne Havensteins Dank richtete sich auch an alle gut besucht. pe organisiert. Um 11.00 Uhr ging es am Burghard (Neuwahl), 1.Kassenprüfer/in: Rena- Spartenmitglieder, die durch ihr Wirken zum Nach der Begrüßung und Eröffnung sowie ei- EDEKA Einkaufsmarkt in Nienhagen los. Über te Beutler (Neuwahl), 2. Kassenprüfer/in: Wolf- Wohl der Tanzsparte einen erheblichen Beitrag nem gemeinsamen Essen ließ Spartenleiter den Klosterhof, durch den angrenzenden Wald hard Breuer (Neuwahl), Stellvertretende Kas- zur Funktion und zum weiteren Bestand der Friedhelm Havenstein in seinem Bericht das und über die Fuhse radelten wir nach Wester- senprüfer: Peter Grützmann, Angelika Wiemann Sparte beigetragen haben. Spartenjahr 2013 Revue passieren. Heraus- celle, wo es den ersten Stopp gab. Weiter ging (Neuwahlen), Pressewart/in: Torsten Schoeps Im Jahre 2014 besteht die Tanzsparte 32Jah- ragende Ereignisse waren: es über die Burgstraße in Richtung Stadtmitte, (Wiederwahl), Stellvertr. Pressewart/in: re! Sie besteht aus 30 Mitgliedern in 2 Tanz- Januar: Neujahrstreff: schwenkten dann aber nach rechts in die Blum- Wilfried Burghard (Wiederwahl), Schriftwart/ gruppen. Hinzukommen 16 Kinder und Ju- Unter großer Beteiligung der Spartenmitglie- lage und besuchten die dortige Eisdiele. Der in: Marlies Westermann (Wiederwahl), Stv. gendliche in den beiden Gruppen der Jugend- der wurde auf dem Rundkurs rund um Bauer weitere Weg führte uns in Richtung Nordwall, Schriftwart/in: Hartmut Beutler (Neuwahl) sparte, die sich regelmäßig Sonntags ab 18 Burgtorf bei frostfreiem Wetter gebosselt. An- über die Pfennigbrücke zu den Dammaschwie- Veranstaltungen der Tanzsparte 2014 Uhr in der Turnhalle in Adelheidsdorf zum Ju- schließend gab es im Sportheim ein deftiges sen und dann entlang der Aller in Richtung Al- -Boßeln der Tanzsparte mit anschließendem gendtanz trifft. 2014 besteht die Jugendgrup- Grünkohlessen. tencelle. Der Weg führte uns weiter durch Os- Grünkohlessen am 11.01.2014. pe bereits 9 Jahre. März: DTSA-Abnahme: terloh und über Flackenhorst zurück nach Ni- - Die nächste DTSA Abnahme soll am Neue Mitglieder jeden Alters sind herzlich will- Am 17. März 2013 fand die Abnahmeprüfung enhagen. Zum Abschluss wurde dort gegrillt. 14.03.2014 stattfinden. Ab 2014 ist die kommen (Information unter Tel. 05085- für das Deutsche Tanzsportabzeichen DTSA Juni: -Mannschaftspokalschießen des Schüt- DTSA-Abnahme zweimal jährlich möglich. 956484 bei Friedhelm Havenstein). statt. Als Prüfer fungierte Klaus Schweidler zenvereins Großmoor: -Am Himmelfahrtstag, 29.05.2014 findet die Mit dem Wunsch, dass im kommenden Jahr aus Celle. Die Abnahme lag wie immer in den In diesem Jahr hat die Tanzsparte wieder am traditionelle Fahrradtour statt. alle Mitglieder der Tanzsparte treu bleiben und Händen unseres Trainers Friedel Schulze. Dem Mannschaftspokalschießen des Schützenver- -Im Sommer ein gemeinsamer Grillabend. weiterhin so viel Spaß am Tanzen haben, Prüfer stellten sich16 Erwachsene und 17 Ju- eins Großmoor teilgenommen. Mit 330 Rin- -Spartenversammlung 2014: 14. November schloss Friedhelm Havenstein die Versamm- gendliche. Alle Teilnehmer bestanden die Leis- gen wurde der 14. Platz belegt. Folgende Rin- 2014 im Dorfgemeinschaftshaus. lung. gez.Torsten Schoeps, Pressewart tungsprüfung. ge wurden geschossen: Bernd Wiemann 91 -Gemeinsamer Tanzabschluss aller Gruppen Die Bilder zeigen die Mitglieder der Tanzsparte Für die Verleihung der DTSA-Urkunden wurde Ringe, Friedhelm Havenstein 82 Ringe, Ulli am 18.12.2013 . aus den Erwachsenengruppen mit Übungslei- die Sitzung unterbrochen. Herrn Schulze über- Hartwig 80 Ringe, Peter Grützmann 77 Ringe. Das Foto der letzten Spartenversammlung ter Friedel Schulze, -Torsten Schoeps (Bildmit- reichte folgende Urkunden: Reiner Günther überreicht den Teilnehmern eine wurde von Pressewart Torsten Schoeps ver- te) mit "Glücksfee" Elke Freytag bei der Preis- Gold mit Kranz: Schoeps 19. Abnahme, Gün- Kopie der Urkunde. lost. Glücklicher Gewinner war Wilfried Burg- übergabe des verlosen Gruppenbildes an ther 18. Abnahme, Burghard 17. Abnahme, Fahrt nach Rostock und Warnemünde: hard. Wilfried Burghard und die DTSA-Paare mit ih- Havenstein 17. Abnahme, Westermann 7. Ab- Am 5. und 6. Oktober unternahm die Tanzspar- Friedhelm Havenstein bedankte sich bei Trai- ren Urkunden (nicht im Bild: Heidi Günther, An- nahme te eine Fahrt mit Müller Busreisen nach Ro- ner Friedel Schulze für die gute Trainingsarbeit drea Schoeps). Wathlinger Bote – 22 – 18. Januar 2014/4 Der SV Nienhagen informiert: SV Nienhagen – Tennis Franz & Winter-Cup 2014 EINLADUNG zur „Ganz großes Kino“ in Nienhagen Mitgliederversammlung der Tennisabteilung Budenzauber wie Fuß- Am Donnerstag, dem 23.01.2014 ab 19.30 5. Bericht der Kassenprüfer ballfans ihn lieben, Uhr im Vereinsheim. 6. Entlastung a) Kassenwart b) Vorstand oder "ganz großes Tagesordnung 7. Wahlen zum Vorstand (2. Vorsitzende(r) , Kino". Dieses Prädikat 1. Begrüßung Sportwart(in)) kann der SV Nienhagen 2. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 8. Wahlen Kassenprüfer für sich beanspruchen. 25.01.2013 9. Anträge (bitte bis zum 17. Januar 2014 Bereits zum 27. Mal 3. Berichte des Vorstandes und Ehrungen an den Vorstand einreichen) fand in der Sporthalle 4. Kassenbericht 10. Verschiedenes, Ewald March, Vors. am Jahnring die "inof- fizielle Kreismeister- TC Wathlingen schaft" der Fußballvir- tuosen statt. Wie auch Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 in den Vorjahren, war am Freitag, 14. Februar, um 19.30 Uhr die Hütte an allen drei Tagen voll und die im 4G-Park in Wathlingen Stimmung gut, Tagesordnung mögliche Einsparungen teilweise sogar über- 1. Begrüßung 8. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge und schwänglich. Firat Bergen im Neun- 2. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit und gegebenenfalls von Umlagen sowie Be- 22 Mannschaften meterschießen gegen der Zahl der Stimmberechtigten; schlussfassung über Arbeitsleistungen kämpften um die vom TuS Celle FC II. Die Verlesung und Genehmigung des Proto- 9. Spielbetrieb/Veranstaltungen 2014 Hauptsponsor "Franz & weiteren Ergebnisse kolls der letzten Jahreshauptversammlung 10. Erläuterungen zum neuen Vereinsprogramm Winter Financial Ser- und Platzierungen 3. Jahresberichte des Vorstandes und der 11. Verschiedenes vices GmbH" ausgelob- sind den nebenste- Kassenprüfer 12. Anfragen der Mitglieder ten Siegprämien. Am henden Tabellen zu 4. Entlastung des Vorstandes 13. Schlusswort des Vorsitzenden Ende der Veranstaltung entnehmen. 5. Ehrungen Vorschläge zu Tagesordnungspunkt 7 und stand das Team von Schon jetzt freut sich 6. Wahlen Anträge zur Tagesordnung bitten wir satzungs- MTV Eintracht Celle als das Orga-Team auf den 6.1 Wahlen zum Vorstand, Schrift- und gemäß bis sieben Tage vor der Jahreshaupt- Turniersieger statt. Sie Franz & Winter-Cup Pressewart(in), Vergnügungswart(in) versammlung in schriftlicher Form beim Vor- setzten sich im Finale 2015. Denn der wird 6.2 Wahl der Kassenprüfer stand einzureichen. gegen die Vertretung mit Sicherheit wieder 6.3 Wahl des Ehrenrates Mit sportlichem Gruß gez. im Namen des Vor- vom SV Ramlingen/Eh- ausgespielt. Eine so er- 7. Beschlussfassung über den Etat 2014 und stands Oliver Schreiber (Schriftwart) lershausen II mit 3:2 folgreiche und beliebte durch. Das Spiel um Hauptsponsor und Schiedsrichter Veranstaltung geht VfL Wathlingen II Platz 3 gewann der FC Jürgen Winter immer weiter… 2. Herren – Der Jahresrückblick 2013 Die Hinrunde der Franz & Winter-Cup 2014 Saison 2013/14 Staffel E (Spielzeit 1x12 min.) Gardinendesign beendete die 2. Name Punkte Tore Differenz Fensterdekoration Herren mit einem E1 SV 3. Platz in der 4. E2 SV Dicle Celle Sicht- und Kreisklasse, wel- E3 FC Firat Bergen E4 SV Nienhagen II Sonnenschutz cher auch für den E5 TuS Eversen/Sülze Aufstieg reichen E6 SV R./Ehlershausen II würde. Zuvor Uhrzeit Ergebnis hatte man sich 12:00 FC Firat Bergen SV Nienhagen II 3 2 12:26 SV Altencelle SV Dicle Celle 5 0 entschieden frei- 12:52 TuS Eversen/Sülze SV R./Ehlershausen II 1 4 willig aus der 3. 13:18 SV Altencelle FC Firat Bergen 0 3 Kreisklasse in die 13:44 SV Dicle Celle SV Nienhagen II 4 0 4. abzusteigen, 14:10 FC Firat Bergen TuS Eversen/Sülze 2 1 14:36 SV Nienhagen II SV R./Ehlershausen II 2 6 da aus Personal- 15:02 TuS Eversen/Sülze SV Altencelle 1 2 Gardinenstoffe und Einstellungs- hintere Reihe von links nach rechts: Daniel Sieverling, Daniel Lotzing, Nils Pudel, 15:28 SV Dicle Celle FC Firat Bergen 1 3 Rollos mangel weder Tobias Amelung, Christian Ruthe. mittlere Reihe von links nach rechts: Manuel 15:54 SV Nienhagen II TuS Eversen/Sülze 2 3 der Spaß, noch Trautmann, Florian Kalpen, Betreuer René Knoll, Fabian Gust, David Grass, Hus- 16:20 SV R./Ehlershausen II SV Altencelle 4 4 Raffrollos 16:46 TuS Eversen/Sülze SV Dicle Celle 2 1 sportlicher Erfolg eyin Ceper, Bilal Yilmaz, Fabian Sauer, Maximilian Zaiser, Trainer Marcus Kunze, 17:12 FC Firat Bergen SV R./Ehlershausen II 4 1 Jalousetten möglich gewe- Torben Fähse, Co-Trainer Thomas Platte. vordere Reihe von links nach rechts: 17:38 SV Altencelle SV Nienhagen II 2 3 Plissee sen wäre. Sascha Rudolf, Steffen Ebeling, Dennis Klatte, Andreas Flegel, Pascal Strock 18:04 SV R./Ehlershausen II SV Dicle Celle 4 1 Zur aktuellen Sai- Es fehlen: Torben Wolf, Baris Cangal, Marcel Marquardt, Simon Wenderoth, Ni- Franz & Winter-Cup 2014 Gardinenzubehör son änderte sich colai Lüpke und Torben Kalpen Staffel F (Spielzeit 1x12 min.) Markisen die Personalsitu- Name Punkte Tore Differenz ation allerdings wieder. Dem Trainerteam um Vorwerk II und 2:0 gegen Garßen III. F1 SV Nienhagen I Klostergang · 29221 Celle Marcus Kunze stehen mittlerweile doppelt so Im nächsten Spiel ließ man beim 1:1 gegen F2 MTV Eintracht Celle viele Spieler im Vergleich zur Vorsaison zur Ver- Langlingen III/Hohne II Punkte liegen. Dieses F3 MTV Ahnsbeck Telefon (0 51 41) 27 80 12 F4 TuS Eicklingen fügung. Auch der Spaß am Spiel kehrte, trotz Spiel leitete eine kleine Minikrise ein. Denn F5 SC Vorwerk Celle kleiner Rückschläge, durch den sportlichen darauf verlor man absolut verdient beim 1. F6 TuS Celle FC II Erfolg wieder zurück. Rückrundenspiel gegen den FC Lachendorf mit Uhrzeit Ergebnis Der VfL startete mit einem 1:0 Sieg gegen die 4:1. Im letzten Spiel 2013 vergeigte man er- 12:13 MTV Ahnsbeck TuS Eicklingen 1 1 12:39 SV Nienhagen I MTV Eintracht Celle 2 3 SG Lachendorf II/FC Lachendorf II holprig in die neut eine 4:1 Führung und verlor am Ende mit 13:05 SC Vorwerk Celle TuS Celle FC II 1 2 Saison. Gegen die 1. Mannschaft des FC La- 5:4 beim TuS Oldau II. 13:31 SV Nienhagen I MTV Ahnsbeck 3 4 chendorf steigerte man sich dann deutlich und Das Fazit 2013 heißt: 34 Punkte, 43:25 Tore 13:57 MTV Eintracht Celle TuS Eicklingen 2 1 siegte auswärts mit 7:3. Danach schoss man und Platz 3. Nicht jeder hatte damit gerechnet 14:23 MTV Ahnsbeck SC Vorwerk Celle 2 1 14:49 TuS Eicklingen TuS Celle FC II 1 3 den TuS Oldau II mit 5:1 aus dem Stadion. nachdem die Vorsaison so katastrophal zu 15:15 SC Vorwerk Celle SV Nienhagen I 2 4 Im B-Pokal ereignete sich dann ein Drama. Ende ging. Zudem herrscht beim Training auch 15:41 MTV Eintracht Celle MTV Ahnsbeck 1 1 Trotz einer 4:0 Führung und 2 Mann in Über- eine deutlich bessere Beteiligung. Negativ ist 16:07 TuS Eicklingen SC Vorwerk Celle 4 1 zahl verlor man am Ende gegen den klaren anzumerken das die Mannschaft noch zu sel- 16:33 TuS Celle FC II SV Nienhagen I 1 2 16:59 SC Vorwerk Celle MTV Eintracht Celle 1 5 Favoriten FC Unterlüß nach Elfmeterschießen ten spielerisch überzeugt und dort sicherlich 17:25 MTV Ahnsbeck TuS Celle FC II 0 1 mit 7:8. Doch dieses denkwürdige Pokalaus noch Luft nach oben hat. Auch die kleinen 17:51 SV Nienhagen I TuS Eicklingen 2 0 konnte die Truppe verarbeiten. Rückschläge sollte man besser verkraften und 18:17 TuS Celle FC II MTV Eintracht Celle 3 1 Man siegte mit 2:1 bei Dynamo Celle und ge- sich nicht zu sehr unter Druck setzen, denn Franz & Winter-Cup 2014 wann anschließend ersatzgeschwächt mit 2:0 der Wiederauftstieg wäre sicherlich schön, ist Finalrunde Halbfinale (2x10 min.) beim SV Meißendorf II. Danach ging es erneut aber sicherlich noch kein muss. Ob es zum Uhrzeit Ergebnis gegen den Tabellenführer aus Unterlüß. Eine Aufstieg reicht, wird das Jahr 2014 zeigen. 18:45 FC Firat Bergen MTV Eintracht Celle 7 6 n. Elfm. Revanche gelang nicht, es gab eine deutliche Trainingsauftakt ist am 21.01 um 18:30 auf 19:08 TuS Celle FC II SV Ramlingen/Ehlershausen II 3 5 1:6 Niederlage. Der VfL beantwortete diese dem Kolonie-Sportplatz. Neue oder auch alte 9m-Schießen um Platz 3 Ergebnis 19:30 FC Firat Bergen TuS Celle FC 6 5 Niederlage mit 6 Siegen in Folge. 3:1 gegen Gesichter sind gern gesehen! Finale (2x10 min.) Ergebnis Scheuen II, 4:2 gegen Großmoor II, 3:0 gegen Die 2. Herren ist auch im Internet vertreten: 19:35 MTV Eintracht Celle SV Ramlingen/Ehlershausen II 3 2 Wohlde II, 2:0 gegen Inter Celle II, 5:1 gegen http://www.vflwathlingen2.de.vu/(F.S.) Wathlinger Bote – 23 – 18. Januar 2014/4 VfL-KARATE • Karate, Kampfkunst, Selbstverteidigung und Gesundheitssport für Körper und Geist • Angebot für Anfänger und Wiedereinsteiger von 5 bis 65 + • Einladung zur Abteilungsversammlung Der gesundheitssportliche Effekt von Kampf- Vielleicht hatte man schon immer eine Vorlie- nur miteinander Lernerfolge künsten, speziell von Karate ist aus sportärzt- be für Eastern - Bruce Lee, Jacky Chan und erreichen. Selbstbewusste licher Sicht unbestritten. Eine norwegische Co oder Kampfsport in der Schulzeit oder wäh- Kinder, die sich in Notlagen Studie belegt, dass auch bei psychischen Pro- rend des Studiums betrieben, dann sollte man geistesgegenwärtig verhal- blemen positive Effekte durch Kampfkunst- sich einen Ruck geben und vom Sofa in unser ten sind selten Opfer. training wahrscheinlich sind. Dojo kommen. Dazu ist es nie zu spät. „Jeder vermiedene Kampf ist Sport ab einer bestimmten Intensität setzt En- Der Traum vom schwarzen Gürtel muss kein eine gewonnener“ und „im dorphine (Glückshormone) und körpereigene Traum bleiben. Das Training ist so ausgerich- Karate gibt es keinen ersten Angsthemmer wie das Peptid ANP frei. Außer- tet, dass auch Ältere gute Chancen haben die- Angriff“ sind die wichtigsten dem wird die Ausschüttung von Stresshormo- ses Niveau zu erreichen. Karateregeln, die besagen, dass unsere Trainingszeiten nen unterdrückt. Das ständige Überwinden des In einer Trainingsatmosphäre, die geprägt ist Kampfkunst einen eher friedlichen Charakter Sporthalle der Grundschule Wathlingen, Schul- „inneren Schweinehundes“ verschafft das Ge- durch Respekt, Toleranz, Hilfsbereitschaft und hat. straße fühl wieder Herr im eigenen Körper zu sein. Selbstdisziplin ist es auch für Anfänger leicht Den „Ernstfall“ proben wir im Training, sodass Dienstag: 17.30 - 18.45 Kinder und Jugend- Konzentration auf die komplexen Bewegungs- einfach mitzumachen. In der Regel teilen wir wir affekthaftes Verhalten im Alltag leichter liche und 18.45 - 20.00 Erwachsene muster und das Training in der Gruppe lenken die Gruppen auf um anspruchsgerecht trainie- vermeiden können. Karate ist somit ein wich- Mittwoch: 17.00 - 18.15 Kinder und Jugend- von Grübeleien ab. ren zu können. Erleichtert wird uns das durch tiger Beitrag zur Gewaltprävention. liche Beim Vergleich von Kampfkunsttraining mit mobile Spiegelwände. Auch die fortgeschrit- Einladung zur Dojoversammlung 2014 Donnerstag: 16.00 - 17.00 Bonsai-Gruppe, Radfahren ergab sich eine deutliche Stim- tenen Karateka vergessen niemals die Schwie- Unsere obligatorische Jahresversammlung fin- Kinder (5-9J.), 17.00 - 18.00 Kinder und Ju- mungsaufhellung nur bei den Kampfübungen. rigkeiten der Anfänger und helfen ihnen die det am Samstag, den 25.01. 2014 um 11.30 gendliche und 18.00 - 19.15 Erwachsene Angebot für Anfänger und Wiedereinsteiger Techniken zu meistern. Das bezeichnet man in der Grundschulmensa im Anschluss an das Samstag: 9.00 - 10.00 Katatraining, Katas ab 1. heute als soziales Lernen und wird in den Vormittagstraining statt. Eine rege Teilnahme Dan, 10.00 - 12.00 Training für alle Gruppen und Schulen als „neues“ pädagogisches Konzept würde uns freuen. Ein neues interessantes 11.00 - 12.00 parallel Katatraining bis 1. Dan verkauft. Trainingsjahr ist zu planen. Vormittagsgruppe: Bei Kindern, die mit den Mannschafts- und Tagesordnung Dienstag: 8.30 - 10.00 und Donnerstag: 9.00 - Wettkampfsportarten nichts anfangen können, 1. Bericht des Vorstandes (Dojo-Leiter, Kas- 10.30 in der „Oase“ Hasklintweg 4 (Wathlingen) sollten Eltern ruhig den Versuch wagen. Zumal senwartin, Jugendwartin, Frauenwartin) Auskünfte: der Wettkampf und die Konkurrenz bei uns 2. Aussprache Bonsai- und Vormittagsgruppe: Rita Fiedler, keine Rolle spielen. 3. Wahl des Vorstandes Tel. 05144/6590092 Das disziplinierte Erlernen von Techniken, die 4. Ausblick 2014 (Lehrgänge, Trainingsla- allgemein: Andreas Hujer, Tel. 05144/3237 in der Selbstverteidigung äußerst wirksam sind ger, Freizeiten) Internetseite: karate-dojo-wathlingen.com und die Anwendung mit dem Partner lehrt 5. Verschiedenes (u.a. SB/SV-Kurse für Kin- Rücksichtnahme und Respekt. Man kann da der und Frauen, MuVaKi-Schnuppertraining) Erster Rückrundenspieltag der Tischtennis: VfL Wathlingen Eicklinger U8 Mannschaften Vereinsmeisterschaften, Am Sonntag hatten wir unseren ersten Rück- der ersten Mannschaft war auch gegen den Samstag, 25.01.2014 ab 14.00 Uhr rundenspieltag. Von den Ergebnissen war es VFL Westercelle II. Die erste Mannschaft rächte ein durchwachsener Spieltag. Unsere erste sich für die Niederlage der Zweiten und konnte Hiermit lade ich alle Aktiven zu den diesjährigen Vereinsmeisterschaften ein. Bitte gebt mir, Mannschaft konnte sich mit 2 Siegen und ei- das Spiel mit 2:0 für sich entscheiden. Die Tore Jörg oder Norbert Bescheid, ob wir mit Euch rechnen können, damit für die Verpflegung ent- ner Niederlage behaupten. Die zweite Mann- durch Jeton und Lennet fielen erst in der sprechend geplant werden kann. Treffpunkt: spätestens 13:45 Uhr Grundschulturnhalle. Wir schaft konnte 1 Spiel gewinnen und hat leider Schlussphase des Spiels. Vorher konnte Wes- hoffen auf rege Teilnahme. gez. Steffen Jürgens zwei Spiele unglücklich verloren. Heute traten tercelle gut mithalten. Wir vergaben einige gute zum ersten Rückrunden Spieltag wieder die Einschussmöglichkeiten. Am Ende aber ein Einladung zur Spartenversammlun zweiten gegen die ersten Mannschaften aus verdienter Sieg. Im letzten Spiel der zweiten der Tanzsparte des VfL Wathlingen einem Verein gegeneinander an. Wir machten Mannschaft war der SV Nienhagen I unser den Auftakt. Am Ende hatte die zweite Mann- Gegner. Nienhagen dominiert momentan un- Am Montag, den 27.01.2014 um 19.00 Uhr im 4-G-Park, Wathlingen. schaft gegen die erste Mannschaft mit 2:0 sere Gruppe. Sie spielen am konstantesten. Mit sportlichen Grüßen Angelika Pätzold gewonnen. Im Hinspiel war es noch anders Trotzdem machten wir es Nienhagen mit un- herum. Beide Tore konnte Tim Abraham erzie- seren Einsatz sehr schwer, sich Chancen Silvesterreiten beim len. Das erste nach einem Freistoß in der 4.Mi- heraus zu spielen. Wir konnten uns einige Male Reit- und Fahrverein Eicklingen nute und das zweite in der achten Minute. Die befreien und hatten dann auch gleich Chan- erste Mannschaft hatte ihre beste Chance nach cen. Nennenswert waren 2 Schüsse durch 17 Reiter ließen es sich nicht einem Pfostenschuss durch Lennet. Tim, die aber abgeblockt wurden. Wir wuss- nehmen. Zusammen mit Ihren Ansonsten ließ die zweite Mannschaft keine ten, dass Nienhagen uns nicht viele Chancen Pferden feierten Sie den Ab- nennenswerten Chancen zu. bieten würde. Leider hatten wir nicht das Glück schluss eines ereignisreichen Im zweiten Spiel musste die erste gegen die das ein Schuss ins Tor ging. So erzielte Nien- Jahres. Erinnern wir uns nur an TS Wienhausen spielen. Am Ende konnte die- hagen in der 9. Minute mit einem Fernschuss den festlichen Reiterball an- ses einseitige Spiel mit 5:0 Toren gewonnen das 1:0 Siegtor. lässlich des 90 jährigen Beste- werden. Die Tore erzielten 2 x Jeton, je 1 Tor Am Ende konnten wir mit den gezeigten Leis- hens im letzten Jahr. Begrüßen von Lenni und Malin und ein Eigentor. Die Zwei- tungen zufrieden sein. Was sich aber nicht wollten sie alle zusammen das te hatte im 2. Spiel die zweite Vertretung aus immer in den Ergebnissen wieder spiegelte. neue Jahr 2014. Nachdem alle Westercelle als Gegner. In einem ausgegliche- Zum Einsatz kamen: Arjon Hajdari, Leon Lunk, Reiter mit Ihren Pferden den nen Spiel konnten wir unseren Hinspielerfolg Pascal Haselmeyer, Tim Abraham, Jule Berg, „Sprung ins Neue Jahr“ erfolg- nicht wiederholen. Wir verloren mit 0:1. Das Ben Schreiber, Bennet Hiller, Lennet Wäsche, Tor fiel unglücklich und unhaltbar in der ach- Armend Beca, Malin Buchhop, Elias Siemann, reich absolviert hatten, lud der 1. Vor- ten Minute. Leider konnten wir diesen Rück- Maurice Markgraf, Sophia Koschick, Jeton sitzende des Vereins Arne Prüfer alle stand nicht mehr wettmachen. Das Dritte Spiel Osmani. Reiter und Zuschauer auf einen klei- nen Umtrunk ein. Da kann das Neue Pl. Mannschaft Spiele G U V Torverh. Tordiff. Pkt. Jahr nur gut werden. 1 SV Nienhagen U8 I 11 10 0 1 28 : 6 22 30 Vielen Dank an Annette Prieß für die 2 SG Langlingen/Bröckel U8 11 10 0 1 29 : 9 20 30 Leitung der Quadrille. 3 VFL Westercelle U8 I 11 7 0 4 31 : 14 17 21 Aber seht selbst: 4 TuS Eicklingen U8 I 11 6 0 5 21 : 13 8 18 5 JSG Südheide 09 U8 10 4 1 5 15 : 20 -5 13 6 SV Nienhagen U8 II 10 3 2 5 8 : 13 -5 11 7 TuS Eicklingen U8 II 11 3 0 8 7 : 13 -6 9 8 VFL Westercelle U8 II 11 3 0 8 14 : 25 -11 9 9 TS Wienhausen U8 10 0 1 9 1 : 41 -40 1 www.wathlinger-bote.de Wathlinger Bote – 24 – 18. Januar 2014/4

Wir bitten um Entschuldigung, dass wir zur Zeit telefonisch nicht wie gewohnt erreichbar sind. Ihre Anrufe auf unseren Mobilnummern werden im Moment in unser Büro umgeleitet. Wenn Sie Ihre Telefonnummer hinterlassen, werden wir Sie schnellstmöglich zurückrufen. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Marvin & Friedhelm Prasuhn

... in 3. Generation! 0162 / 744 35 75 Dorfstraße 49A · 29336 Nienhagen · Tel. 0 51 44 - 669 Mobil 01520 - 159 02 21 · E-Mail [email protected]

Roger Sievers Heizung • Sanitär • Kundendienst Fußpflege & Nageldesign 29336 Nienhagen · ¤ 05144/2633 · Mobil 0170/2044856 Auch als Gutschein und Fußpflege auch Geschenk erhältlich! ambulant Elvira Berger · Finkenweg 12 · Wathlingen Tel. 0174 - 943 30 49 oder GmbH 0 51 44 / 97 11 04

ÖKO-HAUS-VERSORGUNG Geschäfts- und Werbedrucksachen, LOWARA Heizung hocheffizient Pumpe Autobeschriftungen, Typ 25-4 zum Lieferpreis von 118 Euro, Schilder, Stempel oder 5 Jahre Gewährleistung Internetseiten. Waldweg 52a · 29336 Nienhagen - Nienhorst Tel. (0 50 85) 18 21 · Telefax (0 50 85) 67 29 [email protected] · Telefon (0 50 85) 74 27 · Fax 74 99 Autotelefon (0171) 545 44 90 Gartenstr. 11 · 29352 Adelheidsdorf · www.moorverlag.de

Ab sofort gibt es sie wieder! Currywurst mal anders z.B. „Hot-Dog-Art“ „Scharfe Schokolade“ Currywurst, Senf, Curryketchup, Currywurst, Ananas-Rahmketchup, Röstzwiebeln, Gewürzgurkenscheiben Chili-Schokosoße

Wir sind für Sie da: Inhaber Frank Heise Mo. – Fr. 10.00 – 22.00 Uhr Imbiss Restaurant Boxenstop 300g Sa. u. So. 11.00 – 22.00 Uhr Braunschweiger Str. 41 ...auch als Tel. 0 51 44 / 49 51 51 1 29358 Eicklingen

... mit 40m2 Raucherzimmer „das dicke Ding“

Feiern Sie in unserem gemütlichen durchgehend warmeWir Küchefreuen Ihren10 uns - 22 aufBesuch! Uhr Wintergarten mit bis zu 30 Personen! Alles ist möglich – wir beraten Sie gern! www.imbiss-boxenstop.de