HÜTTEN in OSTTIROL Verführerische Natur
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
HÜTTEN IN OSTTIROL Verführerische Natur INHALTSVERZEICHNISt"/3&*4&/"$)0455*30- NationalparkRegion Hohe Tauern Osttirol 6 - 25 Virgental Matrei Urlaubsregion Kalsertal Defereggental 26 - 35 Defereggental St. Jakob Ferienregion Hochpustertal 36 - 43 Lienz Villgratental Ferienregion Sillian Lienzer Dolomiten 44 - 50 Tiroler Gailtal Gratis Herausgeber • Satz Karten Anzeigenannahme zum Wander- paradies Osttirol, OSTTIROL */'03."5*0/ SATZ & %36$, den Albin Egger Str. 17 Kitzbüheler Str. 32 besten 9900 Lienz, Austria 6373 Jochberg, Austria Rad- und Mountainbike- Tel. +43.50.212.212 Tel. +43.5355.5492-0 Strecken, sowie die Top- Fax +43.50.212.212-2 Fax +43.5355.5025 Ausfl ugsziele und Infos zur [email protected] [email protected] Osttirol Card liegen bei den www.osttirol.com www.bergverlag.at Tourismusinformationen auf. *.13&446. Herausgeber: Grafi cdesign & Bergverlag Eberharter, 6373 Jochberg, Tel. 05355.5492, Fax 05355.5025, [email protected] Fotos: Dem Auftragnehmer (Bergverlag Eberharter) steht das ausschließliche Recht zu die vom Auftraggeber (Inserent) beigestellten Bilder, Texte, Datenträger und Druckerzeugnisse zur Herstellung von Vervielfältigungsstücken zu benutzen. Der Auftraggeber ist verpfl ichtet, den Auf- tragnehmer gegenüber allen Ansprüchen, die von dritten Personen aus Verletzungen von Urheberrechten, Leistungsschutzrechten, sonstigen gewerblichen Schutzrechten oder Persönlichkeitsschutzrechten erhoben werden, schad- und klaglos zu halten. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Werbeagenturen (siehe www.bergverlag.at). Weitere Fotos: Titel - Leischner; www.marcotoniolo.com, Archiv TVB Osttirol, Kurt Isep, Peter Blaha, Nationalpark Hohe Tauern, Bergstatt, Lammerhuber. Karte: Arbeitsgemeinschaft Kartografi e. Für Fehler, Auslassungen, unvollständige oder unrichtige Angaben wird nicht gehaftet. Foto- und Urhebernachweise siehe auch www.bergverlag,at - “über uns”. NICHT NUR ,6-*44& 3&(*0/"- */'03."5*0/ NationalparkRegion Hohe Tauern Osttirol Tel. +43.50.212.500 [email protected] www.osttirol.com NATIONALPARKREGION )0)&5"6&3/0455*30- ISELTAL - VIRGENTAL - KALSERTAL Im Einklang mit unberührter Natur: Die NationalparkRegion Hohe Tauern Osttirol, südlich des Alpenhauptkamms gelegen, gehört zu den ursprünglichsten Landschaften Österreichs. Glasklares Wasser, grüne Almen, frische Bergluft - hier ist die Welt noch in Ordnung. Es muss wohl die Viel- falt, die Schönheit und das Außergewöhnliche gewesen sein, welche letztlich ein weit verzweigtes Wanderwegenetz mit vielen Schutzhütten, Berggasthöfen und Jausenstationen entstehen ließ. Über 1.300 Kilometer Wanderwege in allen Höhenlagen in und um die Region von Großglockner, Großvenediger und weiteren 60 Dreitausendern stehen zur Verfügung. Von Matrei in Osttirol - der größten Nationalparkgemeinde Österreichs - gelangt man mühelos mit der Goldried Bergbahn (oder von Kals a. Gr. mit den Bergbahnen) hinauf auf den Europa Panora- maweg, einem idealen Familienwanderweg mit Blick auf eine Bergkulisse mit 60 Dreitausendern. Ein weiteres Muss ist eine Wanderung vom Matreier Tauernhaus ins Innergschlöss oder eine Herbstwanderung durch das Zedlacher Paradies bei Matrei mit seinen Jahrhunderte alten Lärchen. Virgen gilt als das „Sonnendorf“ Osttirols. Durch das besonders angenehme und wohltuende Klima ist Virgen ein Refugium für gequälte Großstadtlungen. Tipp: Der blindengerechte Lehrweg „Weg der Sinne“ lädt dazu ein, die Natur mit einfachen Hilfsmitteln wahrzunehmen. Am Fuße des vierthöch- sten Berges Österreichs, dem Großvenediger (3.666 Meter), liegt Prägraten am Großvenediger. In neun Hochtälern liegen über 20 bewirtschaftete Hütten. Das über 20 Kilometer lange Kalsertal erstreckt sich, umgeben von Glockner-, Schober- und Granatspitzgruppe, im Nordosten der NationalparkRegion Hohe Tauern Osttirol. Dort, auf 1.325 Metern Seehöhe, ruht der malerische Ort Kals am Großglockner. Der bedeutende Tourismusort ist ein beliebter Ausgangspunkt für traumhafte Bergtouren, insbesonders natürlich auf den Großglockner (3.798 Meter). 5*11vÃCFSO5BVFSOESàCFSi - geführte Eintageswanderung über den Alpenhauptkamm von Utten- dorf nach Kals mit Nationalparkranger. Jeden Dienstag von Mitte Juli bis Mitte September. GROSSVENEDIGER GRUPPE Foto: Konrad Winkler sen. Winkler Konrad Foto: Foto: Lang/OeAV St. Pölten Foto: 1 St. Pöltner Hütte 2.481 m 2 Berghaus Außergschlöß 1.700 m Alpinerlebnis am Felbertauern Privathütte Sektion St. Pölten/NÖ des OeAV Eigentümer: Konrad Winkler jun. p.A. St. Pöltner Hütte A-9971 Matrei in Osttirol A-5730 Mittersill Tel./Fax +43.4875.20041 oder Tel. Hütte: +43.6562.6265 Tel./Fax +43.5356.63828 E-mail: [email protected] Mobil +43.664.1427327 Geöffnet: Ende Juni bis Ende September, Postadr.: 6370 Kitzbühel, Unterbrunnw. 31 je nach Witterung. [email protected] St. Pöltner Hütte: die gemütliche Bergsteigerhütte www.berghaus-aussergschloess.at liegt auf der Passhöhe eines uralten Tauern- überganges zwischen Salzburg und Osttirol. Die Geöffnet: Mitte Juni bis Mitte Oktober. durch Alternativenergie versorgte Hütte ist Ziel Das Berghaus Außergschlöß ist Ihr Naherho- bzw. Ausgangspunkt von Rundwanderungen, lungsziel im Nationalpark Hohe Tauern und Bergtouren und hochalpinen Hüttenübergängen liegt zentral im Herzen des wildromantischen im Angesicht des Großvenedigers mit großteils Gschlößtales, ca. 700 m vor der “Gschlöß- familienfreundlichen Anstiegen. Felsenkapelle”. Genießen Sie die almerische 17 Zimmerbetten und 50 Lagerplätze. Hüttenromantik in den gemütlichen Gast stu- Spezialitäten aus der Küche: ben oder auf den Panorama-Sonnenterrassen einfache, schmackhafte Hausmannskost mit Traumblick auf den Großvenediger. Anstieg von Osttirol (Süden): Ausgangspunkt Matreier Spezialitäten aus der Küche: ganztägig warme Tauernhaus, 1.511 m: über Venedigerblick - Küche mit reichhaltigem Angebot an nationa- Panoramaweg, ca. 3,5 Std.; über Venedigerblick - len und internationalen Speisen, hausgemach- 3-Seen-Weg, ca. 4,5 Std.; Wolgemutalm - Zirben- ten Tiroler Spezialitäten und Kuchen, Kaffee, kreuz (Alter Samerweg), ca. 3,5 Std.; über Außer- Eiskreationen, ausgesuchte Weine. gschlöß - Zirbenkreuz, ca. 4 Std. (mit Pferde - Zimmer: 4 sonnige, renovierte Doppelbettzim- kutsche kürzer); mer mit Warmwasser/Heizung und großem Anstieg von Salzburg (Norden): Ausgangspunkt Hin- Süd-Aussichtsbalkon mit Venedigerblick. tersee im Felbertal 1.313 m: Normalweg über Tru- E-Dusche/WC. dental - Naßfeld - St. Pöltner Hütte, ca. 4 Std.; Anstieg: über Lienz - Matrei i. O. bzw. Trassensteig Naßfeld - St. Pöltner Hütte (nur für Kitzbühel - Mittersill - Felbertauern-Tunnel zum Geübte, Seilsicherung), ca. 3,5 Std; Hüttenübergänge: Prager Hütte (St. Pöltner West- Parkplatz M-Tauernhaus. Ab Parkplatz nur 2,2 weg) 8 Std.; Fürther Hütte über Sandebentörl 6 km gemütliche, familiengeeignete Wanderung Std.; Alpinhotel Rudolfshütte (St. Pöltner Ostweg) durch eine faszinierende Naturlandschaft zum 10-14 Std., hochalpiner Übergang nur mit Glet- Berghaus Außergschlöß. scherausrüstung! Gipfelziele: Hochgasser (2.922 m, Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen 2 Std, leicht), Messelingkogel (2.693 m, 1,5 Std., und hochalpine Touren. leicht), beide Touren auch als Rundtour oder in Ver- bindung mit „3-Seen-Weg“ zu empfehlen; Hörndl (2.852 m, 2 Std., leicht), Tauernkogel (2.989 m, 1,5 Std., schwer - steiler Restgletscher und stein- schlag gefährdet). GROSSVENEDIGER GRUPPE Foto: Archiv Neue Prager Hütte Foto: Archiv Venedigerhaus, Fam. Resinger 3 Venedigerhaus Innergschlöß 1.700 m 5 Neue Prager Hütte 2.796 m Gasthaus, Familie Resinger, 9971 Matrei Tel. +43.4875.8820 oder 6771(auch Fax) Schutzhütte Sektion Oberland des DAV e. V. [email protected] Tel. Hütte +43.4875.8840 Geöffnet: von Pfingsten bis 20. Oktober. Das Venediger- [email protected] haus im romantischen Almdorf Innergschlöss ist ein weit- um bekanntes Ausflugsziel im Nationalpark Hohe Tauern. www.neue-prager-huette.at Übernachtung: 8 heimelige Doppelbett- oder Dreibettzim- mer, 15 Lagerbetten, AV-Ermäßigung; Küche: Spezialitäten, Geöffnet: Anfang März bis Mitte Mai und Mitte Vital-Kost, Matreier Kost und Oma’s täglich frische Mehl- Juni bis Ende September speisen. Anstieg: vom Matreier Tauernhaus aus in max. 1,5 Std. auf dem Wanderweg oder dem breiten Fahrweg Übernachtung: 52 Betten und 38 Bergsteiger- mit dem Hüttentaxi (Tel: 04875.8820), den Pferdekutschen lager, Trockenraum, Seminarraum, Duschen. oder dem Bummelzug. Wandermöglichkeiten: Talschlussrun- Sonnenterrasse mit einzigartiger Aussicht auf de, Ochsnerwald-Rundweg, Gletscherpfad-Runde, Alte Prager Hütte, Neue Prager Hütte, Badener Hütte. die Eisriesen des Venedigers. Hütten taxi vom Matreier Tauernhaus zum Venedigerhaus (04875/8820). Anmeldung von Gruppen erbeten. Winterraum: 10 Lager - während der Bewirtschaftung geschlossen. Küche: ganztägig warme, Tiroler Küche Anstieg: vom Matreier Tauernhaus, 4,5 Std., STREICHELZOO über Venedigerhaus, 3,5 Std., für Kinder und Senioren leicht erreichbar. Übergang zur nächsten Hütte: über Löbbentörl zur Badener Hütte, 4,5 Std.; über Venediger Höhenweg zur St. Pöltner Hütte, 6,5 Std.; über Sandebentörl zur Neuen Fürther Hütte, 5,5 Std. Hochtouren mit Gletscherbegehung über Groß- Foto: Lottersberger Foto: venediger: Defregger Haus, 4,5 Std.; Johannis 4 Matreier Tauernhaus 1.512 m Hütte, 5,5 Std.; Kürsinger Hütte, 5 Std. Privathütte, Fam. Brugger, 9971 Matrei i. 0. Hüttengipfel: Großvenediger 3.666 m, 3 Std. Tel. +43.4875.8811, Fax +43.4875.8811.12 Schöne Tourenziele: Kristallwand 3.329 m, 4 [email protected]