www..com

WINTERINFO HOCHPUSTERTAL Pustertal - Villgratental - Tiroler Gailtal/Lesachtal

Foto: Skizentrum Hochpustertal / Schultzgruppe 1 HOCHPUSTERTAL - WINTERTRAUM IM SCHNEEREICHEN SÜDEN ÖSTERREICHS PUSTERTAL - VILLGRATENTAL - TIROLER GAILTAL/LESACHTAL Skierlebnis Eingebettet zwischen den Gipfeln der Villgrater Berge, der Karnischen Alpen und der Sextener bzw. Lienzer Dolomiten liegt der österreichi- sche Teil des Pustertales, das sich von Brixen in Südtirol bis nach in Osttirol erstreckt. Bei den „Puschtran“ in Osttirol, so werden die Einheimischen im Volksmund genannt, geht vieles noch ein wenig gemütlicher zu und anstatt großer Bettenburgen findet man vor allem mit Dolomitenblick. gemütliche - familiär geführte Unterkunftsbetriebe.

Das attraktivste Skigebiet ist das Skizentrum Hochpustertal in . Eine moderne Einseilumlaufbahn, zwei Vierersesselbahnen, neu eine beheizte Sechsersesselbahn mit Wetterschutzhaube sowie zwei Schlepplifte erschließen 55 km beschneite, wunderschöne Pisten aller Schwierigkeitsgrade bis auf über 2400 m Höhe. 3 besonders familienfreundliche Skigebiete in Sillian, und garantieren auf Grund der Schneesicherheit für grenzenloses Skivergnügen auf mehr als 70 km Pisten. Sehr vorteilhaft zum Erlernen des Wedelns im Schnee, besonders für Kinder sind der Stauderlift in , der Lanalift in sowie das neue Winterwichtelland in Sillian.

Ski & Fun werden im Hochpustertal großgeschrieben. Allerorts werden Naturrodelbahnen, Eislaufplätze und Winterwanderwege angeboten. Luftsprünge werden durch die Gleitschirmschule leichtgemacht. Die Skilehrer der Wintersportschule Hochpustertal und der Skischulen Sillian und Obertilliach stehen für Skifahrer, Snowboarder und Langläufer bereit. Die Skiführer weihen Sie in die Geheimnisse des Telemarking und Tourengehens ein. Eine Schneeschuhwanderung zu den abgelegensten Bauernhöfen mit zünftiger Bauernmahlzeit müssen Sie erleben. Zahlreiche Veranstaltungen für jung und alt runden das Programm ab. Auch Aprés Ski ist natürlich möglich, jedoch ohne Schicki-Micki, auf lustige Tiroler Art.

www.hochpustertal.com

Gasthaus - Pub - Kegelbahnen - Internet C@fé A-9920 Sillian 92, Tel. 04842/6700 www.perfler.at e-mail: [email protected] Im Zentrum Sillian

Genussvolle Stunden in historischen Mauern Strasserwirt **** Herrenansitz zu Tirol [email protected] Eine kultivierte Oase historischer Tiroler Gast- iit lichkeit, ein stimmungsvolles Ambiente, eine m n genussvolle Tiroler Haubenküche, ein breit- arte 04842/20041 astg gefächertes Angebot an Massagen und Kör- G perbehandlungen. Ganz einfach ein besonderer Mi - Do, So, Mo 09:00 - 24:00 Lebensstil. Ab Dezember neuer Spabereich mit Mi - Mo 12:00 - 14:00 Ihr Pustertaler verschiedenen Saunen und Relaxbereich. 18:00 - 21:30 Fr, Sa 09:00 - 02:00 Genusswirt Dorfstraße 28, A - 9918 Strassen Dienstag Ruhetag Dienstag Ruhetag Tel. +43.(0)4846.6354, [email protected] Mehr Infos unter www.strasserwirt.com

2 3 Fitness Studio - Physiotherapie A-9920 Sillian 92, Tel. 04842/670067 e-mail: [email protected] SKIZENTRUM HOCHPUSTERTAL SKIGEBIET GOLZENTIPP + SKIGEBIET KARTITSCH SILLIAN - VILLGRATENTAL OBERTILLIACH/ - KARTITSCH

Auf zum ”Ski al dente“ in Osttirol - und dabei Zeit und Geld sparen! Das Skizentrum Hochpustertal in Sillian serviert seinen Gäste eine Extra- Das Skidorf Obertilliach hat für Alpin-Skifahrer und Snowboarder einiges zu bieten. Bis zu 16 km bestens präparierter Pisten auf durchwegs portion Skigenuss: Die Aussicht auf freie Pisten ohne Wartezeiten an den Liften geht bei echten Schnee-Gourmets runter „wie Butter“: Mit sonnigen Hängen zwischen 1430 m und 2250 m Seehöhe und die fünf Liftanlagen (1 Doppelsesselbahn und 4 Schlepplifte) „vor der Haus- doppelt so vielen Liftkapazitäten wie Gästebetten und einer Förderleistung von 10.000 Personen pro Skitag kann man den Skitag im „bissfes- tür“ sprechen für sich. Sie müssen sich nicht um 8.30 Uhr in den Skibus drängeln, sondern können in aller Ruhe und kürzester Zeit bequem ten“ Osttiroler Skigebiet mit Dolomitenblick und traumhaften 55 km Pisten von leicht bis anspruchsvoll optimal auskosten. Durch die Höhen- zu Fuß die Lifte und Loipen erreichen. Besonders Familien, die keine teuren Großverbund-Skipässe benötigen, kommen die moderaten lage (1100 - 2400 m) und die größte Beschneiungsanlage Osttirols zeigen sich die Abfahrten den ganzen Winter über bis ins Tal in Top-Form. Preise im sonnigsten Skidorf Osttirols zugute. Mit der Erweiterung der Beschneiungsanlage im Höhenskigebiet und der Errichtung eines Das Skizentrum Hochpustertal serviert Familien darüber hinaus einen echten Spar-Happen: Kindertarife bis 18 Jahren machen den Skitag für Speichersees ist man auch für schneeärmere Perioden gut gerüstet und kann Sonnenskilauf bis nach Ostern garantieren. Selbstverständlich die ganze Familie erschwinglich. Der Gratis-Skibus bringt die Gäste direkt zum Skigebiet. Mit dem Ski)Hit-Osttirol-Skipass hat man noch mehr gibt es mit „Sport Auer“ auch einen Skiverleih vor Ort, der Sie kompetent berät und die richtige Skiausrüstung für Sie parat hält. Ski-Kick mit Dolomitenblick: Im Paket sind acht Skigebiete oder 350 km präparierte Pisten - darunter auch das neue Großglockner Resort Kals-Matrei und der Mölltaler Gletscher als einziges Gletscherskigebiet der Südalpen. www.hochpustertal-ski.at Und wer das Skilaufen erst erlernen will, findet in der Skischule Obertilliach die idealen Voraussetzungen. In Bobo’s Kinderclub werden die „Pistenflitzer“ von morgen spielerisch mit dem Skifahren vertraut gemacht. Pinguin Bobo - der Liebling aller Kinder - ist selbstverständlich Den ganzen Winter über in Bestform zeigt sich der große Yellowsnow-Funpark. Hier und auf verschiedenen Pulver- und Firnschnee-Routen live dabei, wenn die Knirpse ihr Abschlussrennen absolvieren. holen sich Snowboarder und Freeskier den Kick aufs Brett. Die Kleinen ab vier Jahren fahren voll Begeisterung auf den Bobo-Club Hochpus- www.obertilliacher-bergbahnen.com tertal ab: Babylift, Ski-Kindergarten und -schule erleichtern den Dreh im Schnee. Altersgerechte Skikurse, Schnupperskitage und auf Wunsch Mittagsbetreuung sorgen für freie Fahrt - auch bei den Eltern. Das Highlight für die Kids ist das wöchentliche Abschlussrennen mit Siegereh- rung und Bobo-Medaillen. Faszinierender Winter im Sonnen- und Schneeparadies Kartitsch Vom malerisch gelegenen Ortsteil St. Oswald (Kartitsch) führt die Schleppliftanlage in Richtung Dorfberg zum sogenannten „Rastlärchen“. Den NEU IM WINTER 2011/2012: Kinder-Ski Übungsgelände in Sillian-Kleineggele Wintersportler erwartet hier ein 2300 m langer, windgeschützter Hang, der Anfänger, Fortgeschrittene und Könner gleichermaßen zufriedenstellt Im Kleineggele in Sillian wartet ein Winterwichtelpark auf die kleinen Skifahrer. Das Förderband bringt die Kids problemlos zum Ski-Karussell, und einen herrlichen Panoramablick bietet. Ein Zauberteppich (150m Länge) ist ideal für Anfänger. Der Kanterlift direkt in Kartitsch verfügt über 1 von dem schon von weitem fröhliches Kinderlachen ertönt. Auf die Snow Tubing Bahn wird sich sicherlich auch der eine oder andere große Schlepplift/ Übungslift (Länge ca. 450m). Skifahrer „verirren“. www.kartitsch.com/skilift-dorfberg

SKI)HIT 7 Übernachtungen in der jeweils gebuchten Kategorie Verpflegung lt. gebuchter Kategorie 6 Tage Skipass Ski)Hit Osttirol Begrüßungsgetränk Für die Sicherheit der Kinder: Skihelm leihweise für die Dauer des Aufenthalts gratis ab EUR 315,00 Infos ab Seite 14

erleben • genießen • einkaufen

Skivergnügen im sonnigsten Skidorf Apart-Garni-Cafe Osttirols - in Obertilliach. 5 Lifte, 20 km Pisten, moderate Preise, Fitness Studio - Physiotherapie *** traumhaftes Panorama! A-9920 Sillian 92, Tel. 04842/670067 Auer • Österreich • Tel.: +43 (0) 4842 6060 e-mail: [email protected] Familien-Tages-Skipass Großer Werksverkauf - 15 Min. von Toblach, Dorf 68, 9942 Obertilliach 20 Min. von Lienz Tel. +43.(0)4847.5288, [email protected] 2 Erwachsene + 2 Kinder www.haus-auer.at EUR 69,00 (HS), EUR 62,00 (NS) Toblach Heinfels Lienz SAISONSTART vom 8. bis 11.12., Neueröffnung Cafe mit selbstgebackenen durchgehender Liftbetrieb ab 17.12.! Kuchen von 9.00 bis 0.00 Uhr geöffnet. Neueröffnung Gastlokal - Essen in gepflegter Tel. +43.4847.5300 Athmosphäre von 11.00 bis 21.00 Uhr geöffnet www.obertilliacher-bergbahnen.com www.loacker.com

4 5

Gasthaus - Pub - Kegelbahnen - Internet C@fé A-9920 Sillian 92, Tel. 04842/6700 e-mail: [email protected] LANGLAUFZENTRUM OSTTIROL LOIPEN IM HOCHPUSTERTAL

Den Langlaufenthusiasten liegen 120 km Loipen zu Füßen. Neben der ca. 50 km langen Loipe durch das Pustertal und der 12 km langen Loipe Sillian-Staatsgrenze-retour Villgratentalloipe gibt es auch das Langlauf- und Biathlonzentrum Osttirol in Obertilliach. Die Grenzlandloipe zählt zu den schönsten Loipen in Länge: 10 km - mittelschwer den Alpen. In Insiderkreisen genießt diese Loipe einen sehr guten Ruf. Schon im November bereiten sich hier die weltbesten Biathleten und Vom Loipeneinstieg (Parkplatz Bahnhofsbrücke - Kegelstube Langläufer auf die Wettkämpfe im Winter vor. Ole Einar Björndalen, 5-facher Biathlon-Olympiasieger und mehrfacher Weltmeister aus Norwe- Jesacher) nach rechts und auf kupierter, mittelschwerer Loipe bis gen, hat seinen Wohnsitz in das verträumte Bergdorf Obertilliach verlegt, um die optimalen Bedingungen vor Ort besser nützen zu können. Arnbach-Weilanbrunn (Alpenhotel Weitlanbrunn) - Hauserle und Über 60 km schlängelt sich die bestens präparierte Spur sehr abwechslungsreich durch tief verschneite Wiesen und Wälder von Kartitsch der Bahn entlang bis zur Wende Staatsgrenze. Rückweg über die über Obertilliach und Untertilliach bis nach Maria Luggau im Lesachtal und war schon mehrmals Austragungsort für Österreichs populärsten Geniesbachbrücke zum Bauernhof „Hauserle“. Ansonsten ist der Teil Volkslanglauf - den Dolomitenlauf. NEU: GPS Daten aller Loipen abrufbar. Hauserle-Weitlanbrunn identisch mit dem Hinweg. Hinter Weitlan- brunn vorbei - Schießstand - Kinderspielplatz bis zum Tintenwasser- le. Anschließend Wende und Rückkehr zum Ausgangspunkt. Loipenmaut 2010/11 Tageskarte EUR 5,00 Wochenkarte Osttirol EUR 20,00 Anschlussloipe Südtirol (Italien)-Innichen Wochenkarte Osttirol + Südtirol EUR 25,00 Länge: ca. 7 km - leicht Von der Staatsgrenze führt die Loipe weiter nach Winnebach u. Die Innervillgraten Loipe ist sehr schneesicher und hat einen Höhen- Vierschach. In Vierschach Wechsel auf die Südseite und weiter nach unterschied von ca. 90 m. Tiefster Punkt (Graferhöfe) 1347 m und Verkaufsstellen: Tourismusbüros, Beherbergungsbetriebe, Kontrolleure, Skibus Innichen (Anschlussloipe nach , Toblach, Cortina d’Ampezzo). höchster Punkt (Maxerhof) 1442 m. Zwischen den Loipen im Pustertal, Villgratental und Tiroler Gailtal/Lesachtal verkehren Skibusse. Nur gültig mit Ski- oder Loipenpass und mit Loipeneinstiege: Skiausrüstung. • Dorfzentrum (unterhalb Cafe Alfonsstüberl) • „Gannerhof“, Untere Gasse • „Maxerhof“, Richtung Kalkstein Dolomiti Nordic Ski - Grenzenlos Langlaufen Loipe Sillian-Tassenbach Das Osttiroler Hochpustertal gehört zum grenzüberschreitenden Langlauf-Großverbund Dolomiti Nordic Ski mit ca. 1300 km Langlaufloipen, Länge: ca. 10 km - leicht die mit einem einzigen Langlaufpass befahrbar sind. Langlaufurlaub inmitten der Alpen, in den Dolomiten! Derzeit gehören folgende Urlaubs- Vom Loipeneinstieg (Parkplatz Bahnhofsbrücke - Kegelstube Jesa- regionen dazu: Alta Badia, Antholzertal, Gsieser Tal, Hochustertal-Südtirol, Hochpustertal-Osttirol, Sappada, Cortina d‘Ampezzo, Auronzo- cher) nach links, weiter zur Eissportanlage und zu den Bauernhöfen Grenzlandloipe Gesamtlänge: ca. 60 km - alle Schwierigkeitsgrade Misurina-Lorenzago, Tauferer- / Ahrntal, Seiser Alm - Gröden, Pelmo Ski Civetta. www.dolomitinordicski.com „Asthof“ und weiter nach Rabland (Einstiegstelle Heinfels). Durch das „tiefe Tal“ nach Tassenbach (Gasthof Forellenhof) und nach Wende Die Grenzlandloipe bezieht ihren Namen aus der Lage zur nahen über Wiesen zurück. Grenze nach Italien, Kärnten und Südtirol und gilt als eine der schönsten sowie abwechslungsreichsten Loipen Tirols. Sie verbin- det die Orte Kartitsch, Obertilliach, Untertilliach, Maria Luggau und Loipe Tassenbach-Strassen- St. Lorenzen/Wiese und verläuft zumeist im Talboden neben der Gail, mit nur wenigen mittelschweren Passagen, die im Loipenplan -MITTEWALD gekennzeichnet sind. Länge: ca. 16 km - leicht bis mittelschwer Von Tassenbach über Wiesen und entlang der Drau leichte Loipe Beginnend im Westen (Hollbruck) führt die einmalige Panoramaloi- bis nach Strassen, Ortsteil Hof. Dann leicht ansteigend zum Land- pe nach Kartitsch und von dort ansteigend weiter zum Kartitscher haus „Strickenmacher“ und Abfahrt bis zum Bahndurchlass „Bach“. Sattel, hier wird der höchste Punkt der romantischen Grenzlandloipe Weiter der Drau entlang bis Abfaltersbach und durch wunderbare erreicht. Leicht abfallend über freie Wiesen und verschneite Wälder, Erlenwälder zur Margarethenbrücke. Dort Wendepunkt (Anschluss- vorbei am Schöntal und Leitnertal, nach Obertilliach. Hier bleibt es loipe bis nach Lienz) und gleiche Strecke zurück bis zum Landhaus dem Läufer überlassen, ob er leicht ansteigend eine Rast im Ort „Strickenmacher“. Von dort rechts bis unterhalb des Hotels Stras- Obertilliach einlegen will oder weiter leicht abfallend, zuerst über freie serwirt und auf leichter Loipe entlang der B100 eine Linksschleife Wiesen und dann im enger werdenden Tal, seine Wanderung nach ziehend zum Bahnübergang Hof. Anschluss von und nach Tassen- Untertilliach fortsetzt. bach, Heinfels bzw. Sillian gegeben. Die Loipe weist in den Abschnitten mehrere Umkehrmöglichkeiten auf, sodass Dauer und Länge individuell dem Leistungsvermögen NACHTLANGLAUFLOIPE STRASSEN des einzelnen Läufers entsprechend gewählt werden können. Das Länge: ca. 1,8km - mittel Zerlegen von Heuhütten, die entlang der Loipe immer wieder zu be- Loipeneinstieg unterhalb des Feuerwehrhauses. Es handelt sich hier- schaulicher Rast einladen, wird von niemanden als originell empfun- bei um eine Rundloipe auf den Feldern der Fraktion Hof, unterhalb den. Ihre Langlaufski eignen sich genauso gut als Ruhefläche. der Bundesstraße B100, die täglich bis 22:00 Uhr beleuchtet ist. Die in dem Plan bzw. in der Karte eingezeichnete Loipenführung entspricht der Standardstrecke, sie kann jedoch, je nach Schneelage und Witterung, Änderungen unterworfen sein. Loipe Innervillgraten Länge: ca. 12 km - leicht bis mittelschwer Die doppelgespurte Langlaufloipe, beginnend unterhalb des „Cafe Höhenloipe-Kristeinertal bei Anras Alfonsstüberl“ (Ortsmitte), führt taleinwärts Richtung Kalkstein leicht Gesamtlänge: 2,5 km - leicht bis mittelschwer ansteigend zum Maxerhof 2,5 km. Wendend verläuft die Loipe mit Ausgangspunkt dieser Loipe ist der Lanalift in Oberried (östlich DOLOMITI NORDIC SKI leicht bis mittelschweren Abfahrten über freie Felder wieder in Rich- von Anras gelegen). Die Loipe führt über kupiertes Gelände nord- tung Dorf. Unterhalb vom Dorfzentrum geht es auf der linken Spur wärts in das Kristeinertal. Die Wende liegt bei der Einmündung 7 Übernachtungen in der mit ganz leichten An- und Abstiegen dem Villgraterbach entlang, der Straße von St. Justina. Möglichkeiten zur Rast & Einkehr jeweils gebuchten Kategorie dann wieder über Felder und Überquerung der Landesstraße zu den bestehen im Ort Anras. Verpflegung lt. gebuchter Graferhöfen 7 km. Kategorie 7 Tage Wochenskipass für Wieder retour mit Überquerung der Landesstraße und Brücke führt alle Loipen in Ost- & Südtirol Höhenloipe Dorfberg die Loipe linkshaltend durch romantischen verschneiten Wald, wo Begrüßungsgetränk Gesamtlänge: 6 km - leicht auf der Strecke die Abzweigung der Loipe zum „Gannerhof“ führt Höhenloipe auf 1820m. Zubringung zur Höhenloipe: jeden Mittwoch ab EUR 153,00 bzw. auch gekennzeichnet ist. Weiter sehr ansteigend ca. 200 m und Samstag um 9.15 Uhr. Infos ab Seite 14 über den Tafinbachdamm und anschließend über Felder bis zur Preis ca. EUR 8,00 Loipenbrücke eine mittelschwere Abfahrt in Richtung Dorf. Nach der (für Gruppen ab 10 Personen, Transfer jederzeit möglich, Preis nach Brücke rechtshaltend ca. 300 m bis zum Ausgangspunkt. Vereinbarung)

6 7 Das SKITOURENPARADIES

Natur pur auf Skitour Das ursprüngliche Villgratental gilt als das Skitourendorado in den Südalpen. Zu den reizvollsten Gebieten zählen die „Oberen Zweitausen- der“ zwischen Toblacher Pfannhorn (2663 Meter), Riepenspitze (2774 Meter), Degenhorn (2946 Meter) und Regenstein (2891 Meter). So authentisch wie die Natur sind auch die gemütlichen Unterkünfte in Bauernhäusern, Hütten oder in den Villgrater Almdörfern. Zahlreiche imposante Tourenmöglichkeiten bietet auch der Karnische Kamm.

Achtung: Bei allen Skitouren ist die aktuelle Schneebeschaffenheit und die Lawinengefahr unbedingt zu beachten: www.lawine.at

NEU !! Skitouren - und Schneeschuhroutenführer Villgratental mit kleiner Auswahl vom Lesachtal und den Dolomiten. Zum Preis von EUR 9.00 - erhält- lich in den Tourismusbüros der Ferienregion Hochpustertal.

SKITOURENTIPPS HOCHPUSTERTAL

Pürgleskunke (2500m) Aufstiegszeit ca. 1,5 Stunden Vom Parkplatz in Kalkstein den Weg Richtung Alfen Alm, nach der letzten Hütte zweigt man rechts ab, Richtung Norden, quert zu- erst den Wald links des Grabens, der relativ steil ansteigt. Anschließend nun über freies Gelände in Richtung Zollhütte, 2329m, von wo aus man leicht rechts wendend, den Grat erreicht. Nun den Grat in Richtung Nordwest entlang und man erreicht nach kurzer Zeit den Pürgleskunke. Abfahrt über Aufstiegsroute

Marchkinkele (2545m) Aufstiegszeit ca. 2,5 - 3 Stunden Mit dem Auto bis nach Kalkstein, vom Parkplatz hinter der Kirche den Fahrweg zu Fuß weiter in südwestlicher Richtung bis zur Alfen Alm, von hier noch etwas weiter bis zum Bach, wo sich die Wege teilen - Richtung Südwest geht es weiter zum Gaishörndl. Zum Marchkinkele geht man rechts die Spur entlang des aus Südost kommenden Baches. Man folgt nun immer diesem Bachgraben in süd- bis südöstlicher Richtung, dann steiler werdend bis man über Mulden und zuletzt steil einen Einschnitt im südlich verlaufenden Grat erreicht; nun erst wird das Marchkinkele sichtbar. Nun verfolgt man einen Kamm Richtung Südwest bis man dann in einem Bogen das Marchkinkele erreicht. Die Abfahrt kann nun entweder wieder entlang der Aufstiegsroute oder über die Oberhofer Alm gemacht werden. Beim Aufstieg über die Alfen Alm ist auf Schneebrettgefahr zu achten, da sehr steile Hänge gequert werden. Ab- fahrt anspruchsvoll und vom Grat herunter sehr steil.

Hochgrabe (2951m) Aufstiegszeit ca. 5 Stunden Die Hochgrabe ist der beherrschende Berg in den Villgrater Bergen. An der mäßig geneigten Nordflanke der Hochgrabe kommen 3 NATUR PUR AUF Täler zusammen; im Osten das Winkeltal, im Westen das Arntal und im Süden das Einettal. Demzufolge kann die Hochgrabe auch SKITOUR von 3 Seiten aus erstiegen werden. Vom Winkeltal (Außervillgraten) über die Volkszeiner Hütte weiter taleinwärts, bis sich dieses 7 Übernachtungen in der nach Westen wendet, wo man steiler werdend einer Steilstufe zustrebt. Vorsicht Schneebrettgefahr! Nun etwas weiter in der Mitte, jeweils gebuchten Kategorie die günstigste Stelle suchend, dem Bachgraben folgend, später in fast südlicher Richtung und schließlich über mäßig geneigte Hän- Verpflegung lt. geb. Kategorie ge bis zum Gipfel. Abfahrt entlang der Aufstiegsroute. 1 Skitourenführer mit mehr als 20 Tourenbeschreibungen Reiterkarspitz (2422 m) 1 Skitourenjause auf der Badl Aufstiegszeit ca. 3 bis 3,5 Stunden Alm in Kalkstein Vom Ortsteil Winkl in Untertilliach mit den drei markanten Soldhäusern führt die Route durch das Winklertal bis zur „Gartlhütte“ am Begrüßungsgetränk Ende des Tales. Nun folgt man dem Karrenweg, der serpentinenartig über den immer steiler werdenden baumfreien Osthang hinauf ab EUR 153,00 zum Grat führt. Unschwierig über den Grat zum Gipfel. Infos ab Seite 14 Hoher Bösring (2324 m) Aufstiegszeit ca. 2 ½ bis 3 Stunden Ausgangspunkt dieser Tour ist das neue Langlauf- und Biathlonzentrum. Der Wegmarkierung Nr. 16 folgend oder über den Forst- weg weiter bis zum Gipfel. Die letzten 300 bis 400 Meter relativ steiler Anstieg. Abfahrt entlang der Aufstiegsroute.

Erschbaumer Tal - Filmoorsattel (2453 m) Aufstiegszeit ca. 3,5 Stunden Von Kartitsch-Zentrum über Neuwinkel zur Lusser Säge oder von Erschbaum zur Lusser Säge, dann durch das Erschbaumer Tal bis zum Talschluss. Links in Serpentinen Anstieg bis zur Tscharre (Tscharrhütte, 1935 m, Notunterstand). Weiter zwischen Kinigat und Liköfelwand, die Mulden und Böden nutzend, zum Hintersattel (2406 m). Vom Sattel den Hang nach rechts queren und in südwest- licher Richtung unschwierig zum Filmoorsattel (ca. 3 ½ Stunden). Für erfahrene Skibergsteiger ist die Besteigung der Großen Kinigat möglich. Abfahrt entlang der Aufstiegsroute oder über Filmoor, Weitenstall, Schöntal.

Öfenspitze (2334 m) Aufstiegszeit 2,5 Stunden Ausgangspunkt ist Rauchenbach, Pension Klammerwirt. Von der Bundesstraße zweigt man rechts ab und folgt etwa 300 m der Seeland-Rodelbahn. Rechtshaltend verlässt man diese durch die Waldlichtung bis zum Bergansatz, steigt höher, überquert den Forstweg und wieder aufwärts, bis man nochmals den Forstweg erreicht. Diesem folgt man etwa 200 m, zweigt dann rechts ab und steigt steiler, zweimal den Forstweg überquerend, nach Seeland auf. Rechts durch die Mulde weiter bis zum schwach ausgeprägten Grat (einzelne Lärchen), diesem folgend steiler Anstieg in die Mulde unterhalb der Öfenspitze. Den Hang westlich überqueren und im Gratverlauf in östlicher Richtung zum Gipfel (3 Stunden). Abfahrt entlang der Aufstiegsroute. 8 9 NEU: WINTERWICHTELPARK SILLIAN Auszug aus dem Veranstaltungsprogramm Winter 2011/2012

Im sogenannten „Kleineggele“ am südlichen Ortsrand von Sillian unweit der Kegelstube Jesacher und der Eisarena Sillian entsteht der neue Advent/Weihnachten Winter Wichtelpark Sillian. Ein 65 Meter langer Zauberteppich steht als zentrale Aufstiegshilfe für jeden Wintersportler zur Verfügung. Ein Skikarussell, eine Übungs- und Rodelpiste sowie eine Snowtubingbahn laden ab diesem Winter zu Spiel und Spaß im Schnee ein. 26.11.2011 Adventbasar Gemeindesaal Heinfels 04.12.2011 Traditioneller Krampusumzug Ortszentrum Sillian Kleine Schneeprinzessinnen und Schneeprinzen können hier unter fachkundiger Anleitung die ersten Erfahrungen des Schilaufens spielerisch erlernen. Jeden Samstagnachmittag besucht „Willi Wichtel“, das Maskottchen des Familiennestes Hochpustertal das Kleineggele und lädt 05.12.2011 Traditioneller Krampusumzug Ortszentrum Strassen gemeinsam mit der Schischule „White-Elements“ zu einem Gratis Informations- und Kennenlernskitag ein. Jeden Mittwoch Abend findet im 05.12.2011 Nikolo- und Krampusumzug Dorfplatz Außervillgraten Winter Wichtelpark das beliebte Schneehappening mit Snowtubing, Schneerafting, Bungy Running und Schneedisco statt. 07. - 08.12.2011 Sillianer Adventmarkt 2011 Marktplatz Sillian 09. - 11.12.2011 Krippenausstellung 15 Jahre Kultursaal Sillian 11.12.2011 Advent in Außervillgraten Dorfplatz/Pavillon Außervillgraten Dezember 2011 Anraser Bergadvent Oberer Pfleghausplatz Anras 5. - 10.12.2011 Villgrater Bergweihnacht Innervillgraten/Villgrater Natur Sportveranstaltungen 10. + 11.12.2011 Biathlon Cup LL-/ Biathlonzentrum Obertilliach 16. + 17.12.2011 Damen Europacuprennen Super-G Skizentrum Hochpustertal 14. - 18.12.2011 Biathlon IBU-Cup LL-/ Biathlonzentrum Obertilliach 03. - 05.01.2012 Freestyle Workshop Advanced Skizentrum Hochpustertal/ Yellowsnowpark 21.01.2012 Dolomitenlauf Classic-Race LL-/ Biathlonzentrum Obertilliach 06. - 08.01.2012 Freeride Basic Workshop Skizentrum Hochpustertal/ Yellowsnowpark 13. - 15.02.2012 Freestyle Workshop Skizentrum Hochpustertal/ Yellowsnowpark 10. + 11.03.2012 Biathlon Alpen-Cup LL-/ Biathlonzentrum Obertilliach 26. - 29.03.2012 Freestyle Workshop Travel Skizentrum Hochpustertal/ Yellowsnowpark 31.03.2012 Sulzseschn12 - Season Endparty Skizentrum Hochpustertal/ Yellowsnowpark Musikalische Veranstaltungen 26.12.2011 Stefaniball der FF Außervillgraten Haus Valgrata Außervillgraten 28.12.2011 Orgelkonzert von Pressl Anton Pfarrkirche Obertilliach 29.12.2011 Jahresabschlusskonzert der MK Obertilliach Kultursaal Obertilliach Ende Dezember 2011 Weihnachtskonzert Innervillgraten 01.01.2012 Neujahrskonzert der MK Sillian Kultursaal Sillian Sonstige Veranstaltungen 11./13./18.-20.11.2011 Theateraufführung „Lustspiel“ Kultursaal Sillian 27. - 30.12./ Anfang Jänner Theateraufführung Außervillgraten Haus Valgrata 20.02.2012 Rosenmontagsball Kegelstube Jesacher Sillian 21.01.2012 Großer Faschingsumzug Dorfzentrum Sillian

MITTWOCH REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN BIATHLONSCHIESSEN FÜR GÄSTE : 13.00 Uhr/ Obertilliach : Erle- ben Sie selbst wie faszinierend Biathlon sein kann. Keine Anmeldung MONTAG erforderlich, keine Mindestteilnehmerzahl. Kosten: EUR 7,00 NACHTSKILAUF: 18.30 bis 21.00 Uhr Himbeergollift/ Obertilliach Jeden Montag Nachtskilauf mit anschließender Après-Ski-Party SNOW HAPPENING: 20.00 Uhr/ Sillian: beim Kleineggele in Sillian in der Schirmbar. Keine Anmeldung erforderlich! (nähe Kegelstube Jesacher) Snow-Tubing, Böckelfahren, Bunge-Run- ning, Snow-Rafting, Schneedisco und viel Spaß im Schnee, kostenlos. DIENSTAG RODELABEND: 20.00 Uhr / Sillian: auf der mit Fackeln beleuchteten DONNERSTAG Rodelbahn Leckfeldalm in Sillian, inklusive Leihrodel, Glühwein oder NACHTSKILAUF: 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr Dorfberg/ Kartisch: mit Tee EUR 4,00; Anmeldung bis 17.00 Uhr im TVB-Büro Live-Musik in Kartitsch. Mit Bustransfer ab Marktplatz Sillian inkl. Abendkarte. Anmeldung bis Mittwoch, 17.00 Uhr im TVB-Büro. LATERNENWANDERUNG: 19.30 Uhr/ Obertilliach: Über den Preis: ca. EUR 12,00 Winterwanderweg vom Dorf Obertilliach hinunter zum Mühlboden und von der dort entlang der Gail zum Langlaufzentrum. Anmeldung NEU: FAMILIENFACKELWANDERUNG zur Burg Heinfels und Information im Tourismusbüro bis 17.00 Uhr. Kosten: EUR 7,00 für Infos siehe Winterwichtelpark S. 10 Familienfackelwanderung Erwachsene / EUR 5,00 für Kinder zur Burg Heinfels Jeden Donnerstag Treffpunkt 19.30 Uhr am Parkplatz der Hochpustertaler Bergbahnen. Biathlon Junioren WM 2013 Diese romantische Nachtwanderung führt durch die alte Punbrugge zur Burg Heinfels. Die „Hautnah am Geschehen - bei der Biathlon-JWM 2013 in Obertilliach!“ Fackeln zeigen uns den Weg und im Burgvorhof gibt es eine Feuershow mit Willi Wichtel 23.01. bis 03.02.2013 und Ritter Kunibert. Kostenbeitrag für Fackel: 1 Euro IBU

10 11 RODELBAHNEN IM HOCHPUSTERTAL

Sillian - Rodelbahn Leckfeld Innervillgraten Länge: 7 km Rodelbahn Kalksteinerweg Seehöhe (Ziel/Start): 1100 m / 1900 m Länge: 1,5 km Erreichbarkeit: mit dem Taxi oder zu Fuß Seehöhe (Ziel/Start): 1544 m / 1650 m Schwierigkeitsgrad: mittel Erreichbarkeit: zu Fuß und mit Auto Schwierigkeitsgrad: leicht Die Rodelbahn Leckfeld befindet sich auf der Schattseite in Richtung Leckfeldalm. Beste Rodel- & Unterhaltungsmöglichkeiten! Hüttentaxi Beleuchtete Rodelbahn in der Nähe der Alpenpension Kalkstein. sowie Gruppen bitte gegen Voranmeldung unter Tel. +43.(0)664.3412813 Sandbergrodelbahn Länge: 2,5 km Heinfels - Naturrodelbahn Gschwendt Seehöhe (Ziel/Start): 1400 m / 1620 m Länge: 800 m Erreichbarkeit: zu Fuß Seehöhe (Ziel/Start): 1200 m / 1080 m Schwierigkeitsgrad: leicht/mittel Erreichbarkeit: mit dem Auto oder zu Fuß (von Rabland) Schwierigkeitsgrad: mittel/schwierig Rodelbahn in der Nähe des Dorfzentrums. Die Rodelbahn Gschwendt befindet sich schattseitig gelegen, begin- nend bei den Geschwendterhöfen mit ca. 800 m Länge. Obertilliach Rodelbahn Glampweg AuSServillgraten - Naturrodelbahn Tilliachalmweg Länge: 6,5 km Länge: 1,6 km Seehöhe (Ziel/Start): 1430 m / 2070 m Seehöhe (Ziel/Start): 1650 m / 1517 m Erreichbarkeit: mit Sesselbahn oder zu Fuß Erreichbarkeit: zu Fuß Schwierigkeitsgrad: leicht/mittel Schwierigkeitsgrad: mittel Vom Bergrestaurant „Connyalm“ zur Jausenstation Mitterdorfer in Die Rodelbahn liegt im Winkeltal/Außervillgraten in unmittelbarer Rals. Vom Pistengerät gewalzter Weg. Es ist möglich, sich nach der Nähe der Gaststube „Reiterstube“. Der traditionelle Eisberg in Form Rodelpartie vom Hüttenwirt nach Hause fahren zu lassen. der „3 Zinnen“ in herrlicher Farbenpracht ist dort eine sehenswerte Attraktion.Die Rodelbahn mit Starthütte ist abends von 17.00 Uhr bis Rodelbahn Bruchweg ca. 22.30 Uhr beleuchtet. Rodelverleih direkt in der Reiterstube. Länge: 700 m Seehöhe (Ziel/Start): 1360 m / 1430 m Erreichbarkeit: mit dem Auto oder zu Fuß Anras - Rodelbahn Anras-Ried Schwierigkeitsgrad: mittel Länge: 3 km Seehöhe (Ziel/Start): 1300 m / 1350 m Diese Rodelbahn beginnt gleich unterhalb von „Sport Auer“ an der Erreichbarkeit: mit Auto (bis Parkplatz Lanalift) und dann zu Fuß Bundesstraße, weist keine Richtungsänderung auf und ist ca. 700 m Schwierigkeitgrad: mittel lang. Sie quert zweimal die Grenzlandloipe und einmal einen Winter- wanderweg in den „Mühlboden“. Die Rodelbahn führt ab dem Lanalift in Oberried ca. 1 km in Rich- tung Kristeinertal. Rodelbahn Tilliacher Möser Länge: 1,2 km Seehöhe (Ziel/Start): 1300 / 1410m Erreichbarkeit: zu Fuß SCHNEEPAUSCHALEN Schwierigkeitsgrad: mittel Rodelspaß für die ganze Familie - und das den ganzen Tag über in der Sonne! Dieser Weg dient auch als sehr sonnige Alternative für alle, die zu Fuß vom Dorf Obertilliach in den Ortsteil Bergen gelangen wollen. HOCHPUSTERTAL

Kartitsch Bärenlochbahn Länge: 1 km Seehöhe (Ziel/Start): 1350 m / 1470 m Erreichbarkeit: zu Fuß Schwierigkeitsgrad: leicht Die Bärenlochbahn ist die ideale Rodelbahn für die ganze Familie. Man findet sie vom Kanterlift (Cafe Erbhof) in Richtung Schustertal/Birgl.

Seelandbahn Länge: 2 km Seehöhe (Ziel/Start): 1500 m / 1750 m Erreichbarkeit: zu Fuß Schwierigkeitsgrad: mittel Wunderschöne Rodelbahn am Kartitscher Sattel. Ausgangspunkt ist Rauchenbach, Pension Klammer.

12 13 SCHNEEPAUSCHALEN Zusatzleistungen Diese Leistungen können nur in Verbindung mit einer Pauschale im REISERÜCKTRITTSVERSICHERUNG Ski-Hit-Osttirol Pauschale Dolomiti Nordic Ski Pauschale NEU Natur pur auf Skitour Voraus gebucht werden! Vor Reiseantritt kann schon einmal etwas passieren - mit der Hotel- 7 Übernachtungen in der jeweils 7 Übernachtungen in der jeweils 7 Übernachtungen in der jeweils SKIVERLEIH stornoversicherung der Europäischen Reiseversicherung sind Sie zu gebuchten Kategorie gebuchten Kategorie gebuchten Kategorie Alpin-Ski + Stöcke + Schuhe äußerst günstigen Konditionen zumindest finanziell entschädigt. Die Verpflegung lt. gebuchter Kategorie Verpflegung lt. gebuchter Kategorie Verpflegung lt. gebuchter Kategorie 6 Tage Erwachsene (Saison 1-3) EUR 70,00 Prämie ist abhängig vom Reisepreis und beträgt ca. 5 %. Zur Be- 6 Tage Skipass Ski)Hit Osttirol 7 Tage Wochenpass für alle Loipen 1 Skitourenführer mit mehr als 6 Tage Erwachsene (Saison 4) EUR 75,00 rechnung wird nur der Logiepreis herangezogen. Unsere Mitarbeiter Begrüßungsgetränk in Osttirol & Südtirol 20 Tourenbeschreibungen 6 Tage Kinder bis 7 Jahre (gesamte Saison) EUR 35,00 erteilen gerne detaillierte Auskunft. Im Stornofall gelten die österrei- Für die Sicherheit der Kinder: Skihelm Begrüßungsgetränk 1 Skitourenjause auf der Badl Alm 6 Tage Kinder 7-15 Jahre (gesamte Saison) EUR 45,00 chischen Hotelvertragsbedingungen. leihweise für die Dauer des Aufenthalts in Kalkstein Begrüßungsgetränk Snowboard + Schuhe Preisbeispiel: (Tourenguide auf Anfrage!) 6 Tage Erwachsene (Saison 1-3) EUR 70,00 Reisepreis Prämie 6 Tage Erwachsene (Saison 4) EUR 75,00 bis EUR 300,00 EUR 17,00 6 Tage Kinder bis 7 Jahre (gesamte Saison) EUR 35,00 bis EUR 500,00 EUR 27,00 ab EUR 315,00 ab EUR 153,00 ab EUR 153,00 6 Tage Kinder 7-15 Jahre (gesamte Saison) EUR 45,00 bis EUR 750,00 EUR 40,00 bis EUR 1.000,00 EUR 50,00 Langlauf-Ski + Stöcke + Schuhe 6 Tage Erwachsene - gesamte Saison EUR 40,00 Saison 1 Saison 2 Saison 3 Saison 4 Saison 5 Schnupper-Ski-Hit-Pauschale 6 Tage Kinder - gesamte Saison EUR 20,00 Leistungen: 2 Übernachtungen + 2 Tagesskipass

Pensionen / Komfortzimmer mit Frühstück 122,00 125,00 122,00 125,00 127,00 SKISCHULE - Wintersportschule Hochpustertal Gruppenunterricht 4 Stunden täglich für Kinder und Erwachsene. Pensionen / Komfortzimmer mit Halbpension 147,00 150,00 147,00 150,00 154,00 Für die Kleinsten gibt es im BOBO-Kinderclub auch die Möglich- Gasthöfe *** / Komfortzimmer mit Halbpension 153,00 156,00 153,00 156,00 159,00 keit der Ganztagesbetreuung inkl. Mittagessen (gegen Aufpreis) Hotel *** / Komfortzimmer mit Halbpension 174,00 177,00 174,00 177,00 184,00 3 Tage Skikurs - gesamte Saison EUR 110,00 3 Tage Snowboardkurs - gesamte Saison EUR 110,00 Hotel **** / Komfortzimmer mit Halbpension 195,00 198,00 195,00 198,00 207,00

Kinderermäßigung: 0-5,9 Jahre im Zimmer der Eltern 100 % (Mahlzeiten werden zum Teil verrechnet) 6-14,9 Jahre im Zimmer der Eltern laut angegebenen Preis (ca. 50 %) 15-18 Jahre im eigenen Zimmer EUR 98,00 Ermäßigung

Saisonzeiten Dezember Jänner Februar März April SKISHUTTLE OSTTIROL Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr KLAGENFURT/INNSBRUCK - LIENZ UND RETOUR 1 2 1 2 3 4 5 6 1 2 3 1 2 1 2 3 4 5 6

3 4 5 6 7 8 9 7 8 9 10 11 12 13 4 5 6 7 8 9 10 3 4 5 6 7 8 9 7 8 9 10 11 12 13 10 11 12 13 14 15 16 14 15 16 17 18 19 20 11 12 13 14 15 16 17 10 11 12 13 14 15 16 Schnell und bequem in den Urlaub: 17 18 19 20 21 22 23 21 22 23 24 25 26 27 18 19 20 21 22 23 24 17 18 19 20 21 22 23 Gültig vom 19.12.2011 - 15.4.2012 kostet 24 25 26 27 28 29 30 28 29 30 31 25 26 27 28 29 24 25 26 27 28 29 30 das Shuttle pro Strecke und Person EUR 35,00* 31 31

Saison 1 = grün Saison 2 = violett Saison 3 = orange Saison 4 = blau Saison 5 = rot Weihnachten / Silvester nur auf Anfrage * Preis ab 4 Personen. Aufgrund unterschiedlicher Flugzei- ten müssen Sie gegebenenfalls mit Wartezeiten rechnen! Druck- und Satzfehler, sowie Irrtümer vorbehalten! 14 15 **** HOTEL MIT HALBPENSION *** HOTEL MIT HALBPENSION

Kinder Kinder Kinder Erwachsene Erwachsene Dolomitenresidenz Sporthotel Sillian **** 0-6 J. ab 7-14 J. Panoramahotel CIS relax&gourmet 6-14 J. 9920 Sillian 49e Ski)Hit Osttirol Pauschale 9941 Kartitsch 39 Ski-Hit Osttirol Pauschale Tel. +43.(0)4842.6011 Tel. +43.(0)4848.5333 Saison 1 486,50 241,50 Saison A 789,00 175,00 auf Anfrage www.sporthotel-sillian.at www.hotelcis.at 06.01. - 04.02.2012, 03. - 17.03.2012 Saison 2 502,50 248,50 Saison B 925,00 175,00 auf Anfrage Saison 3 535,50 266,00 04.02. - 03.03.2012, 31.03. - 10.04.2012 Saison 4 551,50 273,00 Die neue Dolomitenresidenz bietet neben Saison C 776,00 175,00 auf Anfrage Saison 5 583,00 290,50 großzügigen Zimmern und Suiten Wellness 03. - 24.12.2011, 17. - 31.03.2012 auf höchster Ebene auf 1600 m²; Erlebnis- Ruhig gelegen am Beginn des Gailtales bei Dolomiti Nordic Ski Pauschale schwimmbad, beheiztes Außenbecken, Baby- Kartitsch. Zeitgemäße 33 m² Komfortzimmer. Saison 1 + Saison 2 324,50 150,50 becken, Kinderrutsche, Vital- u. Gesundheits- Dolomiti Nordic Ski Pauschale + Natur pur auf Skitour Der gehobene Treffpunkt für Genießer. Lassen Saison 3 + Saison 4 373,50 175,00 Saison 5 405,00 192,50 bäder, Solegrotte, Eiswürfelgrotte, Saunen, Saison A 670,00 - auf Anfrage Sie sich von einer der besten Küchen Osttirols Thepedarien, Massagestudio, Fitnesscenter, 08.12. - 24.12.2011, 06.01. - 04.02.2012, 03. - 31.03.2012 verwöhnen, gustieren Sie in angenehmer Atmo- Natur pur auf Skitour Heubad, Kräuterbäder, Kneippbecken, Beauty- Saison B 815,00 - auf Anfrage sphäre ausgewählte Weine und Edeldestillate. Saison 1 + Saison 2 324,50 u. Kosmetikstudio; Wintergarten, Internetcafe, 04.02. - 03.03.2012, 31.03. - 10.04.2012 EXCLUSIV: Relaxen auf 140 m² in unserem Saison 3 + Saison 4 373,50 Kinderspielzimmer u.v.m. Direkt an der Tal- „glücksmomente.SPA“ mit Blick auf die Karni- Saison 5 405,00 station vom Skizentrum Hochpustertal. schen Alpen. Nichtraucherhotel. EZ-Zuschlag: EUR 28,00

Kinder Kinder Ski Hit Osttirol Familienpauschale Preis/Erw. 1. Kind * 2. Kind * Erwachsene 6-10 J. 11-14 J. Saison 1 17.12.-23.12.2011 Alpenhotel Weitlanbrunn **** 674,00 91,00 193,00 Hotel Perfler *** 31.03.-09.04.2012 9920 Sillian, Arnbach 31 9920 Sillian, Aue 166 Ski-Hit Osttirol Pauschale Saison 2 07.-20.01.2012 608,00 98,00 183,00 Tel. +43.(0)4842.6655, www.bluhotels.at 17.-30.03.2012 Tel. +43.(0)4842.6354 Saison 1 486,50 182,00 210,00 Saison 3 21.-28.01.2012 690,00 98,00 200,00 www.perfler.at Saison 2 502,50 189,00 217,00 10.-17.03.2012 Hotel in ruhiger, idyllischer Lage am Waldrand und Saison 4 28.01.-10.02.2012 741,00 98,00 200,00 Saison 3 539,00 196,00 231,00 direkt an der Loipe gelegen. All Inclusive Paket: Saison 5 03.-10.03.2012 772,00 98,00 217,00 Durch einen Um- und Anbau ist ein Haus mit Saison 4 555,00 203,00 238,00 Begrüßungscocktail • abends 4-Gang Wahlmenü Saison 6 11. - 25.02.2012 831,50 98,00 217,00 Komfort und modernem Ambiente in zentra- Saison 5 621,50 203,00 238,00 oder Themenbuffet • Reichhaltiges Frühstücks- 25.02.-03.03.2012 • Zusätzlich: Sonder Blu Wochen im Doppelzimmer (nur 2 Erwachsene) 25.02. - ler, jedoch ruhiger Lage entstanden. Es bietet buffet • Von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr: Kuchen und 10.03.2012 / Preis auf Anfrage insgesamt 18 großzügige Zimmer mit Dusche/ Dolomiti Nordic Ski Pauschale Snacks vom Buffet • Von 11.00 Uhr bis 22.30 Saison 1 + Saison 2 324,50 91,00 119,00 Dolomiti Nordic Ski + Natur Pur Preis/Erw. 1. Kind * 2. Kind * WC/Balkon/Sat-TV/Telefon/Internetanschluss. Uhr: Bier vom Fass, offener Wein, Hausschnaps, Saison 1 17.12.-23.12.2011 Weiterhin verfügt das Haus über eine neue Saison 3 + Saison 4 377,00 105,00 140,00 Softdrinks, Kaffee und Tee inklusive • Kinder- 21.-28.01.2012; 10.-17.03.2012 512,00 0,00 102,00 Saunaanlage mit Ruhebereich (freie Nutzung), Saison 5 443,50 105,00 140,00 mittagessen und ganztätige Kinderbetreuung • 31.03.-09.04.2012 Saison 2 07.-20.01.2012 430,00 0,00 85,00 Bar, Kaminecke, Terrasse und Tiefgaragen- Natur pur auf Skitour Felsenhallenbad mit Wasserrutsche, Saunag- 17.-30.03.2012 stellplatz. Die Halbpension besteht aus einem Saison 1 + Saison 2 324,50 rotte, Fitnessraum und Solarium. Rodelhang mit Saison 3 28.01.-10.02.2012 563,00 0,00 102,00 kostenlosem Rodelverleih. *Großzügige Kinderer- Saison 4 03.-10.03.2012 594,00 0,00 119,00 4-Gang Wahlmenü, Salatbuffet, sowie einem Saison 3 + Saison 4 377,00 Saison 5 11. - 25.02.2012 mäßigung im Zimmer mit 2 Vollzahlern (1. Kind bis 653,50 0,00 119,00 ausgiebigem Frühstücksbuffet. Skibushaltestelle Saison 5 443,50 25.02.-03.03.2012 11,9 Jahre frei - 2. Kind EUR 17,00/Tag) • Zusätzlich: Sonder Blu Wochen im Doppelzimmer (nur 2 Erwachsene) 25.02. - direkt beim Hotel. EZ-Zuschlag: EUR 35,00, Aufpreis Designerzimmer: EUR 70,00 pro Person 10.03.2012 / Preis auf Anfrage

Kinder Kinder Kinder Erwachsene Erwachsene Hotel Strasserwirt **** Herrenansitz zu Tirol 7-10 J. 11-14 J. Hotel Gesser *** 6-14 J. Dorfstraße 28, 9918 Strassen, Ski-Hit Osttirol Pauschale 9920 Sillian, Aue 164, Tel. +43.(0)4842.6356 Ski-Hit Osttirol Pauschale Tel. +43.(0)4846.6354, www.strasserwirt.com Saison 1 595,00 297,50 378,00 www.hotel-gesser.at Saison 1 479,50 238,00 Ruhig und idyllisch inmitten der eindrucksvollen Saison 2 611,00 304,50 385,00 Saison 2 495,50 245,00 Berglandschaft der Lienzer und Sextner Dolomiten Saison 3 665,00 332,50 427,00 Unser familiär geführtes Hotel liegt in zentraler und Saison 3 528,50 262,50 gelegen. Der historische Ansitz überzeugt mit stilvollem Saison 4 681,00 339,50 434,00 ruhiger Lage. Hier finden Sie Ruhe und Erholung, Saison 4 544,50 269,50 Ambiente und Wohlfühlatmosphäre. HP-Verpflegung = Saison 5 765,00 381,50 493,00 ohne jedoch auf Komfort und Service verzichten Saison 5 569,00 283,50 Frühstücksbuffet, Nachmittagsjause mit Tee, abends zu müssen. Aufmerksame, persönliche Betreuung 4-Gang-Wahlmenü, Freitags 6-Gang-Menü mit Aperitif; Dolomiti Nordic Ski Pauschale liegen uns besonders am Herzen. Zimmer „Komfort“ Dolomiti Nordic Ski Pauschale ausgezeichnetes À-la-carte-Restaurant, Bar, Kamin- Saison 1 + Saison 2 433,00 206,50 307,00 oder „Premium“ mit Dusche, WC, Föhn, Kühl- Saison 1 + Saison 2 317,50 147,00 halle, Bibliothek, Lift, Seminarraum, Parkplatz, Garage. Saison 3 + Saison 4 503,00 241,50 356,00 schrank, Sat-TV, Telefon, W-Lan Internetanschluss Saison 3 + Saison 4 366,50 171,50 Hunde ohne Aufpreis. Zimmer: romantisch und individu- Saison 5 587,00 283,50 415,50 Saison 5 391,00 185,50 ell, mit Föhn, Bademantel, Stereo, Telefon, Sat-TV, z.T. sowie größtenteils Balkon/Terrasse; Bar mit Sonnen- Balkon/Erker, teilweise mit Himmelbett. Gegen Gebühr: Natur pur auf Skitour terrasse, Aufenthaltsraum, Liegewiese, Kinderspiel- Natur pur auf Skitour Massagen, Schneeschuhwandern, Pferdekutschen- Saison 1 + Saison 2 433,00 platz, Tischtennis, Finnische Sauna & Solarium; Saison 1 + Saison 2 317,50 fahrt. Für Skifahrer: nächster Skilift ca. 4 km entfernt, Saison 3 + Saison 4 503,00 Skibushaltestelle direkt beim Haus; reichhaltiges Saison 3 + Saison 4 366,50 Langlaufloipen ab Hotel, Skibushaltestelle am Hotel, Saison 5 587,00 Frühstücksbuffet; Halbpension mit 3-Gänge-Wahl- Saison 5 391,00 Skiraum. Mitglied der „Schlosshotels & Herrenhäuser“. menü mit frischen Salaten vom Buffet. Neuer Spabereich mit vers. Saunen, Ruheraum, Yoga. EZ-Zuschlag: EUR 70,00; Kinder bis 3,9 J. gratis, Kinder (4-6 J.): EUR 105,00 EZ-Zuschlag: EUR 35,00

Kinder Kinder Erwachsene Erwachsene Vital-Landhotel Pfleger **** 6-14 J. Hotel Schöne Aussicht *** 6-14 J. 9912 Anras, Dorf 15 Ski-Hit Osttirol Pauschale 9941 Kartitsch, Hollbruck 10, Ski-Hit Osttirol Pauschale Tel. +43.(0)4846.6244 Saison 1 542,50 269,50 Tel. +43.(0)4848.5247 Saison 1 514,50 259,00 www.hotel-pfleger.at Saison 2 558,50 276,50 www.hotel-schoeneaussicht.at Saison 2 530,50 266,00 Saison 3 602,00 301,00 Saison 3 570,50 283,50 Saison 4 618,00 308,00 SCHÖNE AUSSICHT NEU - der Natur einen Schritt nä- Saison 4 586,50 290,50 Das familiär geführte Hotel mit Blick auf die Saison 5 649,50 322,00 her! Das Hotel Schöne Aussicht - Familienbetrieb Saison 5 618,00 308,00 faszinierende Naturlandschaft bietet alles, für mit gehobenem Dreisternekomfort in freier, ruhi- einen Wohl- und Aktivurlaub. Dolomiti Nordic Ski Pauschale ger Lage inmitten der Natur mit atemberauben- Dolomiti Nordic Ski Pauschale Gemütliches Ambiente mit einem Hauch von Saison 1 + Saison 2 380,50 178,50 der Aussicht! Bemerkenswerte, weithin bekannte Saison 1 + Saison 2 352,50 168,00 Kunst, wohin man schaut. Eine vielseitige, vitale Saison 3 + Saison 4 440,00 210,00 Küche, behaglich die neuen Zimmer mit viel Saison 3 + Saison 4 408,50 192,50 Küche - von Früh bis Spät. „Alpine Wellness“ Saison 5 471,50 224,00 Licht und eleganten Naturholzmöbeln, moderne Saison 5 440,00 210,00 - mit Sauna, Dampfbad, Massagen, Bädern, Natur pur auf Skitour Wellnessoase mit Stubensauna, Kräuterdampf- Natur pur auf Skitour Gesicht- und Körperbehandlungen. Südseitig Saison 1 + Saison 2 380,50 bad, Erlebnisduschen und Ruheraum, Fahrstuhl, Saison 1 + Saison 2 352,50 gelegene Panoramaterrasse für ein genuss- Saison 3 + Saison 4 440,00 Internetzugang, auf Wunsch W-Lan. Direkter Saison 3 + Saison 4 408,50 volles Sonnenbad. Bar mit offenem Kamin. Saison 5 471,50 Einstieg in die Grenzlandloipe (Länge: ca. 60km), Saison 5 440,00 Urlaubsprogramm nach Lust und Laune. Entfernung Skigebiet Thurntaler ca. 15min. EZ-Zuschlag: EUR 84,00 EZ-Zuschlag: EUR 49,00

16 17 *** HOTEL/GASTHOF MIT HALBPENSION *** GASTHOF/PENSION MIT HALBPENSION

Kinder Kinder Erwachsene Erwachsene Hotel Weiler *** 6-14 J. Gasthof Niederbruggerhof *** 6-14 J. 9942 Obertilliach, Dorf 1 Ski-Hit Osttirol Pauschale 9931 Außervillgraten, Kirchplatz 29 Ski-Hit Osttirol Pauschale Tel. +43.(0)4847.5202 Saison 1 556,50 276,50 Tel. +43.(0)4843.5213 Saison 1 409,50 203,00 www.hotel-weiler.at Saison 2 572,50 283,50 www.niederbruggerhof.at Saison 2 425,50 210,00 Saison 3 619,50 308,00 Saison 3 448,00 224,00 Saison 4 635,50 315,00 Saison 4 464,00 231,00 Saison 5 653,00 325,50 Saison 5 502,50 248,50 Unser kleines, familienfreundliches Hotel liegt am Ortsbeginn von Obertilliach. Die ideale Lage Dolomiti Nordic Ski Pauschale Genieße den Urlaub im ehemaligen Gutsbesitz Dolomiti Nordic Ski Pauschale - direkt unterhalb des Skiliftes und oberhalb der Saison 1 + Saison 2 394,50 185,50 aus dem 17. Jahrhundert. Komfortable und Saison 1 + Saison 2 247,50 112,00 60 km langen Langlaufloipe, das gemütliche Saison 3 + Saison 4 457,50 217,00 liebevoll eingerichtete Zimmer, Sauna und So- Saison 3 + Saison 4 286,00 133,00 Flair und unsere gelebte Herzlichkeit machen Saison 5 475,00 227,50 larium laden zum Wohlfühlen und Entspannen Saison 5 324,50 150,50 Ihre schönsten Tage im Jahr hier bestimmt zu Natur pur auf Skitour ein. Restaurant mit regionalen Köstlichkeiten, Natur pur auf Skitour einem ganz besonderen Erlebnis. Wir verwöh- Saison 1 + Saison 2 394,50 Menüwahl, Frühstücks- und Salatbuffet. Direkt Saison 1 + Saison 2 247,50 nen Sie mit Halbpension Plus: Frühstücksbuffet, Saison 3 + Saison 4 457,50 an der Talabfahrt Außervillgraten gelegen, Saison 3 + Saison 4 286,00 Nachmittagskuchen vom Buffet 15.00-17.00 Saison 5 475,00 ist der familiär geführte Gasthof Ihr ideales Saison 5 324,50 Uhr und 4-Gang-Wahlmenü am Abend. Urlaubsdomizil. EZ-Zuschlag: EUR 28,00 EZ-Zuschlag: EUR 49,00

Kinder Erwachsene Kinder 6-14 J. Erwachsene Gasthof Sprenger *** Gasthof Bachmann 6-14 J. 9920 Sillian, Am Gerberbach 201g Ski-Hit Osttirol Pauschale 9932 Innervillgraten, Gasse 79a Ski-Hit Osttirol Pauschale Tel. +43.(0)4842.6204 Saison 1 451,50 224,00 Tel. +43.(0)4843.5307 Saison 1 434,00 217,00 www.sillian.com/gasthof-sprenger Saison 2 467,50 231,00 www.hochpustertal.com/gasthof.bachmann Saison 2 450,00 224,00 Saison 3 497,00 248,50 Saison 3 476,00 238,00 Saison 4 513,00 255,50 Saison 4 492,00 245,00 Saison 5 551,50 273,00 Saison 5 492,00 245,00

Dolomiti Nordic Ski Pauschale Dolomiti Nordic Ski Pauschale Saison 1 + Saison 2 289,50 133,00 Saison 1 + Saison 2 272,00 126,00 Saison 3 + Saison 4 335,00 157,50 Saison 3 + Saison 4 314,00 147,00 Familienbetrieb in absolut ruhiger Lage. Geringe Saison 5 373,50 175,00 Saison 5 314,00 147,00 Entfernung zum Skigebiet, eigener Hotelbus, Natur pur auf Skitour Familiär geführter Gasthof im Zentrum von In- Natur pur auf Skitour Frühstücksbuffet, Halbpension mit Wahlmenü, Saison 1 + Saison 2 289,50 nervillgraten. Hauseigene Bäckerei, vorzügliche Saison 1 + Saison 2 272,00 Salatbuffet, Fondueabend; alle Zimmer mit Saison 3 + Saison 4 335,00 Küche! Komfortable Zimmer mit DU/ WC/TV. Saison 3 + Saison 4 314,00 Balkon, Sat-TV. Gasthof Sprenger - die Adresse Saison 5 373,50 Ideal für Skitourengruppen und Langlaufbegeis- Saison 5 314,00 für gutes Essen. EZ-Zuschlag: EUR 56,00 terte. Partnerbetrieb der „Bergsteigerdörfer“. EZ-Zuschlag: EUR 35,00

Kinder Kinder Erwachsene Erwachsene Landgasthof Lenzer *** 6-14 J. Pension Pichler *** 6-14 J. 9920 Strassen 112 Ski-Hit Osttirol Pauschale 9920 Sillian, Kirchgasse 6 Ski-Hit Osttirol Pauschale Tel. +43.(0)4846.6342 Saison 1 441,00 220,50 Tel. +43.(0)4842.6255 Saison 1 409,50 203,00 www.lenzer.at Saison 2 457,00 227,50 www.pichler-sillian.at Saison 2 425,50 210,00 Saison 3 486,50 241,50 Saison 3 448,00 224,00 Saison 4 502,50 248,50 Saison 4 464,00 231,00 Saison 5 520,00 259,00 Saison 5 478,00 238,00

Dolomiti Nordic Ski Pauschale Dolomiti Nordic Ski Pauschale Saison 1 + Saison 2 279,00 129,50 Saison 1 + Saison 2 247,50 112,00 Saison 3 + Saison 4 324,50 150,50 Saison 3 + Saison 4 286,00 133,00 Zimmer in verschiedenen Farben, Frühstücks- Saison 5 342,00 161,00 Saison 5 300,00 140,00 buffet, Menüwahl am Abend (4Gänge), Infrarot- Natur pur auf Skitour Familiäre Pension im Zentrum von Sillian. Natur pur auf Skitour Relax-Bereich, Fondueabend, Kutschenfahrt Saison 1 + Saison 2 279,00 Frühstückbuffet und Wahlmenü im Rahmen der Saison 1 + Saison 2 247,50 direkt vom Haus weg möglich. Skibushaltestelle Saison 3 + Saison 4 324,50 Halbpension. Gerne werden Sie mit Produk- Saison 3 + Saison 4 286,00 in 100 m. Familiäre Atmosphäre, beheizter Saison 5 342,00 ten der hauseigenen Bäckerei und Konditorei Saison 5 300,00 Raucherbereich. verwöhnt. Nähe Skibushaltestelle! EZ-Zuschlag: EUR 35,00 EZ-Zuschlag: EUR 14,00

Kinder Kinder Erwachsene Erwachsene Gasthof Bichlgeiger *** 6-14 J. Pension Adelheid *** 6-14 J. 9912 Anras, Dorf 9 Ski-Hit Osttirol Pauschale 9920 Sillian, Südtiroler Straße 140 Ski-Hit Osttirol Pauschale Tel. +43.(0)4846.6247 Saison 1 413,00 206,50 Tel. +43.(0)4842.6286 Saison 1 399,00 199,50 www.bichlgeiger.at Saison 2 429,00 213,50 www.pension-adelheid.com Saison 2 415,00 206,50 Saison 3 455,00 227,50 Saison 3 434,00 217,00 Saison 4 471,00 234,50 Saison 4 450,00 224,00 Saison 5 481,50 238,00 Saison 5 464,00 231,00

Dolomiti Nordic Ski Pauschale Dolomiti Nordic Ski Pauschale Saison 1 + Saison 2 251,00 115,50 Saison 1 + Saison 2 237,00 108,50 Saison 3 + Saison 4 293,00 136,50 Saison 3 + Saison 4 272,00 126,00 Saison 5 303,50 140,00 Familiäre Pension in zentraler Lage in Sillian. Saison 5 286,00 133,00 Neu renoviertes Haus in sehr ruhiger Süd- Natur pur auf Skitour Frühstückbuffet und 3-Gang-Menü im Rahmen Natur pur auf Skitour hanglage. Familienbetrieb an der Pustertaler Saison 1 + Saison 2 251,00 der Halbpension. Gut bürgerliche Küche. Saison 1 + Saison 2 237,00 Höhenstraße. Ruhige sonnige Komfortzimmer Saison 3 + Saison 4 293,00 Zimmer mit Dusche/WC, Telefon, Sat-TV und Saison 3 + Saison 4 272,00 mit TV und Balkon. Täglich Gratis Skibus zum Saison 5 303,50 teilweise Balkon, Skibushaltestelle vor dem Saison 5 286,00 Skizentrum Hochpustertal. Haus! EZ-Zuschlag: EUR 70,00 EZ-Zuschlag: EUR 21,00

18 19 *** APPARTMENTHÄUSER PRIVATE FERIENWOHNUNGEN FRÜHSTÜCKSPENSIONEN / PRIVATZIMMER

Preis pro Person 3. Person (Erw.) ab. 3. Person (Kind) Preis pro Person ab 3. Person (Erw.) ab. 3. Person (Kind) Erwachsene Kinder 6-14 Jahre GEWERBLICH FeWo (Mindestbelegung 2. Erw.) PRIVAT FeWo (Mindestbelegung 2. Erw.)

Ski-Hit Osttirol Pauschale Ski-Hit Osttirol Pauschale Ski-Hit Osttirol Pauschale Saison 1 322,00 224,00 133,00 Saison 1 315,00 224,00 133,00 Saison 1 322,00 161,00 Saison 2 338,00 240,00 140,00 Saison 2 331,00 240,00 140,00 Saison 2 338,00 168,00 Saison 3 346,50 247,00 140,00 Saison 3 336,00 247,00 140,00 Saison 3 346,50 171,50 Saison 4 362,50 247,00 147,00 Saison 4 352,00 247,00 147,00 Saison 4 362,50 178,50 Saison 5 369,50 247,00 147,00 Saison 5 362,50 247,00 147,00 Saison 5 369,50 182,00

Dolomiti Nordic Ski Pauschale Dolomiti Nordic Ski Pauschale Dolomiti Nordic Ski Pauschale Saison 1 + Saison 2 160,00 62,00 42,00 Saison 1 + Saison 2 153,00 62,00 42,00 Saison 1 + Saison 2 160,00 70,00 Saison 3 + Saison 4 184,50 69,00 49,00 Saison 3 + Saison 4 174,00 69,00 49,00 Saison 3 + Saison 4 184,50 80,50 Saison 5 191,50 69,00 49,00 Saison 5 184,50 69,00 49,00 Saison 5 191,50 84,00

Natur pur auf Skitour Natur pur auf Skitour Natur pur auf Skitour Saison 1 + Saison 2 160,00 62,00 42,00 Saison 1 + Saison 2 153,00 62,00 42,00 Saison 1 + Saison 2 160,00 70,00 Saison 3 + Saison 4 184,50 69,00 49,00 Saison 3 + Saison 4 174,00 69,00 49,00 Saison 3 + Saison 4 184,50 80,50 Saison 5 191,50 69,00 49,00 Saison 5 184,50 69,00 49,00 Saison 5 191,50 84,00

Treffen Sie die Wahl aus einer Vielzahl von Privatzimmervermietern oder Frühstückspensionen in der Ferienregion Hochpustertal. Alle Zimmer ALMHÜTTEN sind mit Dusche oder Bad / WC ausgestattet. Ebenso verfügen die meisten Zimmer auch über TV. Zum Frühstück wird ein reichhaltiges weitere Kinder Erwachsene erweitertes Frühstück serviert. Die Auswahl erfolgt entweder direkt vom Gast oder nach Anfrage im Tourismusbüro. Trojhäusl Erwachsene 6-14 J. Fam. Ortner Ski-Hit Osttirol Pauschale Unterwalden 9, 9931 Außervillgraten Saison 1 402,50 248,50 157,50 www.hochpustertal.com/trojeralm Saison 2 418,50 264,50 164,50 Appartementhotel Bergland*** Saison 3 441,00 262,50 171,50 9920 Sillian, Zentrum 93 Saison 4 + Saison 5 457,00 278,50 178,50 Tel. +43.(0)4842.6341, www.bergland.info Unser Haus liegt auf ca. 1250 m Seehöhe, Dolomiti Nordic Ski Pauschale Alle 12 Appartements in unserem Haus sind für mindestens 4 Personen ausgestattet. Sie bestehen sonnseitig. Mit dem Auto erreichbar. Voll aus- Saison 1 + Saison 2 240,50 86,50 66,50 aus mindestens 2 Räumen: 1 Schlafzimmer + 1 Wohnschlafzimmer mit gemütlicher Sitzecke und gestattetes Ferienhaus für 2-10 Personen. Alle Saison 3 + 4 + 5 279,00 100,50 80,50 Doppelcouch, Bad&WC, Zimmertresor, Zimmerdurchwahltelefon, SAT-TV mit Premiere, großteils Zimmer beheizbar. Natur pur auf Skitour Südbalkone. Küche mit Standardausrüstung, Bettzeug Bett- und Badewäsche vorhanden. Frühstück Exklusive: Stromkosten lt. Zähler, EUR 2,00 für Saison 1 + Saison 2 245,50 86,50 vor Ort buchbar. Haustier pro Tag Saison 3 + 4 + 5 279,00 100,50

Pension-Café Erbhof*** Fam. Köck TIPPS ABSEITS DER PISTEN 9941 Kartitsch 178 Tel. +43.(0)4848.5221 PFERDESCHLITTENFAHRTEN www.erbhof.com Genießen Sie die Ruhe und die Romantik bei einer Fahrt mit dem Pferdeschlitten durch die tief verschneite Winterlandschaft. Ein unvergessli- ches Erlebnis, eine Pferdeschlittenfahrt bei Mondschein. Gemütliche Wohnungen für 2 Personen. Auf Wunsch reichhaltiges Frühstücksbuffet. Direkt neben der AUSSERVILLGRATEN: Fürhapter Ingo, Hnr. 137, 9931 Außervillgraten STRASSEN: Walder Gottfried, Hnr. 101, 9920 Strassen Loipe und Skilift. Rodelbahn in unmittelbarer Nähe. Tel. +43.(0)4843.5203, Mobil: +43.(0)664.4457221 Tel. +43.(0)4846.6226, Mobil: +43.(0)664.4949171

Sillianerwirt*** EISKLETTERN 9920 Sillian, Pustertalerstraße 51 Heiß auf Eis - trotz aller Strapazen - die Faszination überwiegt, denn nur wenige Sportarten fordern so bis an die Grenzen menschlicher Leis- Tel. +43.(0)4842.20150 tungsfähigkeit wie das Klettern über vereiste Wasserfälle. Der Obstanser Wasserfall in Kartitsch bietet sich hervorragend dafür an. www.sillianerwirt.at Info: Alpin Aktiv Hochpustertal, Tel. +43.(0)664.5750847

BERGSCHULE ALPIN-AKTIV-HOCHPUSTERTAL Stilvolle, großräumig gestaltete Appartements mit allem Komfort in sonniger, zentraler Lage sorgen für Winterprogramm: Winterwandern, Telemarking, Schneeschuh-Trekking, Skitouren, Eisklettern Ihr Wohlbefinden. Auch mit Halbpension buchbar. Skibushaltestelle direkt vor dem Haus! Info: Hannes Grüner, Hnr. 1b, 9920 Sillian, Tel. +43.(0)4842.6085, Mobil: +43.(0)664.5750847, [email protected], www.bergschule-aah.at

Appartementhaus Leiter EISLAUFPLÄTZE 9920 Sillian, Südtiroler Straße 1g Tel. +43.(0)4843.5213 SILLIAN ANRAS www.niederbruggerhof.at Die Eisarena ESV Hochpustertal in Sillian befindet sich südlich des Der Eisstockplatz befindet sich in Mittewald an der Drautalbundes- Bahnhofes in Sillian. Tel. +43.(0)664.1336593 straße, bei der Volksschule. Sillian Eislaufplatz Dorfzentrum: Eislaufschuhverleih im Infobüro Silli- Gemütliche Ferienwohnungen mit Kochnische, 1-2 Schlafzimmer, Ess-/Wohnzimmer, Bad- oder an: Euro 4,00 / Tag; Euro 20,00 / Woche) AUSSERVILLGRATEN Dusche/WC, SAT-TV, teilweise Balkon, am westlichen Ortsrand von Sillian, Skibushaltestelle direkt vor Der Eissportplatz in Außervillgraten befindet sich direkt neben der dem Haus. HEINFELS Landesstraße Richtung Innervillgraten. Eisstockverleih. Der Eislaufplatz in Heinfels befindet sich beim Sportplatz (Richtung Infos: Sportunion Außervillgraten: Tel. +43.(0)4842.6883 Rabland). Appartements Villa Pranter 9920 Sillian, Arnbach 27 STRASSEN KARTITSCH Tel. +43.(0)4842.6277 Der Eislaufplatz Strassen befindet sich nahe dem Speichersee in Der Eisplatz Kartitsch (beleuchtet) befindet sich im Sport- und Freizeit- Tassenbach. Weiters gibt es einen direkt im Zentrum von Strassen zentrum Kartitsch. Eislaufplatz, 3 Eisstockbahnen, Lattlschießgeräte, und in der Fraktion Heising. Stockverleih, Verleih von Eislaufschuhen. Tel. +43.(0)4848.5248. ABFALTERSBACH Renovierte Villa aus der Jahrhundertwende 1900 in idyllischer Lage. Günstiger Ausgangspunkt zu Der Eislaufplatz Abfaltersbach befindet sich am südlichen Ortsrand den Skigebieten. Skibus fährt direkt vor dem Haus ab. beim Tennisplatz. Josef Waldauf: Tel. +43.(0)4846.6213 20 21 PanoramaW-Druck 19.09.2008 10:52 Uhr Seite 1 SKISCHULEN IM HOCHPUSTERTAL SKIERLEBNISSE IN OSTTIROL AUF EINEN BLICK Ob für Anfänger oder Fortgeschrittene, die noch was dazulernen WHITE ELEMENT wollen ... top ausgebildete SkilehrerInnen stehen Ihnen zur Seite. Wir freuen uns, dass Sie sich für das Angebot der Skischule White Element interessieren. Gerne beraten wir Sie persönlich in unserem Büro, oder direkt bei einem Kurs und der ein oder anderen Privat- WINTERSPORTSCHULE HOCHPUSTERTAL stunde. Kinder-Club Hochpustertal ... Der Kinder-Club Hochpustertal und Pin- Unsere geprüften Skilehrer und Skiführer begleiten Sie gerne auf guin BOBO bieten, ab 4 Jahre: dem Weg zum Qualitätsskilauf. Aufgrund unserer Größe und Ausbil- • Kindgerechten Unterricht dungskonzeptes, können wir Ihnen ein bestens auf sie abgestimm- • Karussell, Wellenbahn, Tunnel, ... tes Programm bieten. • Mittagsbetreuung auf Wunsch (nur Kursteilnehmer und nur in Sillian) • wöchentliches Abschlussrennen mit Siegerehrung und BOBO- Öffnungszeiten 1200 m Medaillen (kostenlos) Kurszeiten 9.00 - 16.00 Uhr • Bobo-Party mit schönen Sachpreisen Privatunterricht (Gruppen auf Anfrage) • strahlende Kinderaugen und zufriedene Eltern , u.v.m... Skiguiding und Tagesausflüge in andere Skigebiete

Das Team der Wintersportschule Hochpustertal zeigt Ihnen die Fas- Herr Franz Schneider, Pustertalerstraße 45, 9920 Sillian zination des Wintersports! Tel. +43.(0)664.4668798, [email protected], www.white-element.at * Gruppenkurse (Ski Alpin/Snowboard) * Privatkurse (Ski Alpin/Snowboard) * Kinderclub SKISCHULE OBERTILLIACH * Abschlussrennen Unser qualifiziertes Team freut sich Ihnen die Faszination Wintersport näherzubringen. Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder „fast“ Wintersportschule Hochpustertal Rennläufer - bei uns ist für jeden was dabei! Kursbeginn: Für Anfän- Skischulleiter Paul Schett, Talstation , 9920 Sillian, ger nur Sonntag, für Fortgeschrittenen jederzeit möglich. Tel. +43.(0)664.1069635 oder +43.(0)664.5732189 Kursdauer: von Sonntag bis Donnerstag (10.00 - 12.00 Uhr und Fax +43.(0)4843.5151 13.30 - 15.30 Uhr) [email protected], www.wintersportschule.at Jeden Donnerstag findet das große Gästeskirennen statt. Bei der feierlichen Siegerehrung werden den Teilnehmern die Medaillen und Pokale überreicht. Alle Gruppen werden mit begrenzter Schülerzahl geführt um den besten Lernerfolg zu erzielen N Patrick AUER, Dorf 7, 9942 Obertilliach, Tel. +43.(0)4847.5243 oder +43.(0)664.1523608, Fax +43.(0)4847.524311, [email protected], www.schischuleobertilliach.com IMPRESSUM

Herausgeber: Tourismusverband Osttirol; Gestaltung und Konzeption: Osttirol Werbung GmbH + Region Hochpustertal; Satzherstellung: Osttirol Werbung GmbH; Druck: Oberdruck Medienproduktion GmbH, SKIVERLEIH IM HOCHPUSTERTAL Dölsach; Fotos: Archiv des TVB Osttirol, mariowebhofer.at, Fotos der Vermieter, Bernhard Aichner, Hansjörg Schneider, Grafik Zlöbl, Schultz Gruppe. Druck- & Satzfehler, sowie Irrtümer vorbehalten. Die Pauschalangebote werden vom TVB Osttirol - Region Hochpustertal aufgelegt. Sämtliche Leistungen erfolgen nur vermittlungsweise. Die Einhebung der Beträ- SUNNY SPORT 2000 ge erfolgt im Namen der Leistungsträger. Es gelten die allgemeinen Bedingungen des österreichischen Hotelreglements. Talstation Seilbahn, 9920 Sillian Tel. +43.(0)4842.6919, Fax +43.(0)4842.6919.4 [email protected],www.sunny-2000.com Öffnungszeiten Verleih: Montag bis Sonntag: 8.00 - 17.00 Uhr

SPORT FLORIAN Hnr. 61, 9941 Kartitsch Tel. +43.(0)4848.5360 od. -5250, [email protected] Öffnungszeiten Verleih: Montag bis Samstag: 8.45 Uhr - 12.00 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr, Sonntag: 8.45 Uhr - 11.00 Uhr

SPORT AUER Hnr. 7, 9942 Obertilliach Tel. +43.(0)4847.5243, Mobil: +43.(0)664.4038929 [email protected], www.sport-auer.com Öffnungszeiten Verleih: Montag bis Freitag: 8.30 - 12.00 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr, Samstag: 8.30 - 12.00 Uhr / 15.00 - 17.00 Uhr, Sonntag: 9.00 - 11.00 Uhr / 15.00 - 17.00 Uhr, Weihnachtsferien durchgehend geöffnet

ALBERT’S SPORTARTIKELVERLEIH Gasse 70a , 9932 Innervillgraten (neben Cafe Alfonsstüberl) Tel. +43.(0)4843.5518, Mobil: +43.(0)664.8712434 [email protected], www.albert-schett.com Öffnungszeiten: bis 6.1. von 9.00 - 11.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr ab 7.1. von 9.00 - 10.00 Uhr und 16.00 - 17.30 Uhr NEU: Skiservice mit Zustellung 22 23 www.hochpustertal.com

INFOBÜROS HOCHPUSTERTAL

SILLIAN Gemeindehaus 86, 9920 Sillian, Tel. +43.(0)50.212.300, Fax +43.(0)50.212.300.2, [email protected] Mitarbeiter: Otto Trauner, Arthur Bucher, Ingrid Bodner, Johanna Troyer

ANRAS Schloss Anras, 9912 Anras, Tel. +43.(0)50.212.320, Fax +43.(0)50.212.320.2, [email protected] Mitarbeiter: Theresia Wilhelmer

AUSSERVILLGRATEN Gemeindehaus, 9931 Außervillgraten, Tel. +43.(0)4843.5522.12, Fax +43.(0)4843.5522.15, [email protected] Mitarbeiter: Helmut Bachlechner

INNVERVILLGRATEN Gemeindehaus, 9932 Innervillgraten, Tel. +43.(0)50.212.340, Fax +43.(0)50.212.340.2, [email protected] Mitarbeiter: Oswald Fürhapter

KARTITSCH Gemeindehaus, 9941 Kartitsch, Tel. +43.(0)50.212.350, Fax +43.(0)50.212.350.2, [email protected] Mitarbeiter: Arthur Bucher

OBERTILLIACH Gemeindehaus, 9942 Obertilliach, Tel. +43.(0)50.212.360, Fax +43.(0)50.212.360.2, [email protected] Mitarbeiter: Hansjörg Schneider

Matrei

in Osttirol

St. Jakob Osttirol

Innervillgraten Lienz

Außervillgraten Anras Heinfels Abfaltersbach Sillian Strassen kartitsch Untertilliach Obertilliach Nationalparkregion Hohe Tauern Osttirol Defereggental Lienzer Dolomiten Hochpustertal 24