Arbeitsbericht 2009
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Amt Ratzeburg-Land
Amt Lauenburgische Seen – Postfach 13 45 – 23903 Ratzeburg Hauptamt Sachauskunft erteilt: Herr Rütz Tel. (Durchwahl): 22 Innen- und Rechtsausschuss des Zimmer-Nr. 1.01 Schleswig-Holsteinischen Landtages E-Mail: [email protected] Düsternbrooker Weg 70 Telefon: 04541 / 80 02-0 (Zentrale) 24105 Kiel Telefax: 04541 / 80 02-40 Öffnungszeiten: 23909 Ratzeburg, Fünfhausen 1 Mo, Di, Do, Fr 8:30 - 12:00 Uhr; Do 15:00 - 18:00 Uhr 23627 Gr. Grönau, Am Torfmoor 2 Mo, Di, Do 8:00 - 12:00 Uhr; Mo 14:00 - 18:30 Uhr E-Mail: [email protected] 23883 Sterley, Alte Dorfstraße 35 (Bürgerbüro) Di 9:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr Fr 9:00 - 12:00 Uhr mittwochs geschlossen Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Mein Zeichen 23909 Ratzeburg, Fünfhausen 1 L 215 28.01.2020 16. März 2020 Schriftliche Anhörung des Innen- und Rechtsausschusses des Schleswig-Hol- steinischen Landtages zum Entwurf eines Gesetzes zur Harmonisierung der Haushaltswirtschaft der Kommunen Schleswig-Holsteinischer Landtag Sehr geehrte Damen und Herren, Umdruck 19/3710 sehr geehrte Herr Dr. Galka, zunächst möchten wir uns bei Ihnen und der FDP-Fraktion dafür bedanken, dass das Amt Lauenburgische Seen dem Innen- und Rechtsausschuss seine Bedenken und Sichtweise als betroffene Amtsverwaltung mit 25 ehrenamtlich verwalteten Landge- meinden und zusammen 13.613 Einwohner (Stichtag 30.06.3019) vortragen darf. Die Landesregierung hat Anfang Juli 2019 den Entwurf eines Gesetzes zur Harmoni- sierung der Haushaltswirtschaft der Kommunen (Kommunalhaushalte-Harmonie- rungsgesetz) beschlossen und den Kommunalen Landesverbänden zur Stellung- nahme übersandt. Der Gesetzesentwurf stammt nach unserer Kenntnis aus dem In- nenministerium und nicht von den regierungstragenden Fraktionen. -
Hallo Amt Ausgabe7 April 2021.Indd
Duvensee Grinau Groß Boden Gr. Schenkenberg 7. Ausgabe April 2021 Panten Klinkrade Nusse Koberg Geschichten und Informationen rund um die Gemeinden des Amtes Sandesneben-Nusse Lüchow Schürensöhlen Linau Lankau Labenz Kühsen1 meine VS – sooo viele Möglichkeiten! Inhaltsverzeichnis Hagelgilde – Vertrauen auf Gegenseitigkeit Seite 4 Steinhorst-Schiphorster Moor Seite 6 Dat gnubbelige Stück Fleesch Seite 7 Heinrich Franz Georg Stockmann Seite 8 Schönberg/Kreis HerzogtumLauenburg Seite 10 Gemeinde Wentorf, gemeinsam gegen Corona Seite 12 Bewegung die hilft Seite 14 »Vun Hus un Hoff« Seite 16 »Café uppen Barg« in Bergrade Seite 18 Gerda Schmidt – Panknin Seite 20 Ein Schatz in jeder Situation Seite 22 Das Amt informiert Seite 23 Kinder, Kita und Corona Seite 24 Wahlen in der Amtswehrführung Seite 26 Online mit der GGS Sandesneben Seite 28 WhatsApp verbindet Seite 30 Vogelgrippe Seite 32 Wir beraten Sie gern zu unseren Angeboten! Ehrenamt ist wichtig Seite 33 Kostenfrei unter: 0800 888 88 10 Wappen Walksfelde Seite 34 Impressum: Amt Sandesneben-Nusse der Amtsvorsteher V.i.S.d.P. Redaktion: Renate Andresen, Anke Hinz, Andrea Janke, Karl-Hans Lüß, Heinz-Peter Strunck, Yasmin Ziemer. Graphische Umset- zung: Kreativbude Nadja Meier, Druck: Flyeralarm, Aufl age 10.000 Stk. Die »Hallo Amt« erscheint Faire Strom- und Gasangebote und 2x im Jahr und wird an jeden Haushalt im Amtsgebiet Sandesneben-Nusse verteilt. Zusätzliche Ex- emplare liegen im Amtsgebäude und an vielen anderen Orten aus. Die Herausgeber verwenden Highspeed Internet für Ihr Zuhause! größtmögliche Sorgfalt, dass die Angaben dem aktuellen Wissensstand entsprechen. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben ist jedoch nicht gegeben. regional2 . vereint . stark 3 Versicherung auf Gegenseitigkeit seit mehr als 200 Jahren gedroschen werden kann. -
Bus Linie 8733 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 8733 Fahrpläne & Netzkarten 8733 Behlendorf > Nusse > Sandesneben Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 8733 (Behlendorf > Nusse > Sandesneben) hat 3 Routen (1) Behlendorf, Am Brink: 11:49 - 14:20 (2) Nusse, Zob: 15:10 (3) Sandesneben, Schule: 06:40 - 07:34 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 8733 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 8733 kommt. Richtung: Behlendorf, am Brink Bus Linie 8733 Fahrpläne 25 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Behlendorf, Am Brink LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 11:49 - 14:20 Dienstag 11:49 - 14:20 Sandesneben, Schule Schiphorster Weg 6, Sandesneben Mittwoch 11:49 - 14:20 Sandesneben, Blumenstraße Donnerstag Kein Betrieb Am Amtsgraben, Sandesneben Freitag Kein Betrieb Sandesneben, Bürgerende Samstag Kein Betrieb Sandesneben, Einkaufszentrum Sonntag Kein Betrieb Sandesneben, Hollit Sandesneben, Abzweigung Lüchow Bus Linie 8733 Info Lüchow Richtung: Behlendorf, am Brink Stationen: 25 Sirksfelde, Schulstraße Fahrtdauer: 56 Min Schulstraße, Germany Linien Informationen: Sandesneben, Schule, Sandesneben, Blumenstraße, Sandesneben, Ritzerau, am Teich Bürgerende, Sandesneben, Einkaufszentrum, Lenz 28, Germany Sandesneben, Hollit, Sandesneben, Abzweigung Lüchow, Lüchow, Sirksfelde, Schulstraße, Ritzerau, Ritzerau, Dorfstraße am Teich, Ritzerau, Dorfstraße, Nusse, Klingenberg, Dorfstraße 25, Germany Nusse, Zob, Nusse, Klingenberg, Ritzerau, Dorfstraße, Ritzerau, Koppelbusch, Duvensee, In De Nusse, Klingenberg Brüch, Duvensee, Abzweigung Bergrade, Bergrade, Hauptstraße 10, -
Bus Linie 8772 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 8772 Fahrpläne & Netzkarten 8772 Hollenbek Bei Berkenthin Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 8772 (Hollenbek Bei Berkenthin) hat 2 Routen (1) Hollenbek Bei Berkenthin: 11:30 - 15:34 (2) Ratzeburg, Vorstadtschule: 06:57 - 07:45 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 8772 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 8772 kommt. Richtung: Hollenbek Bei Berkenthin Bus Linie 8772 Fahrpläne 21 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Hollenbek Bei Berkenthin LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 11:30 - 15:34 Dienstag 11:30 - 15:34 Ratzeburg, Vorstadtschule Riemannstraße, Ziethen Mittwoch 11:30 - 15:34 Ratzeburg, Jägerdenkmal Donnerstag Kein Betrieb Jägerstraße 1, Ziethen Freitag Kein Betrieb Ratzeburg, Demolierung Samstag Kein Betrieb Herrenstraße 17, Ratzeburg Sonntag Kein Betrieb Ratzeburg, Lüneburger Damm ehemalige Ratzeburger Kleinbahn, Ratzeburg Ratzeburg, Lübecker Straße Bus Linie 8772 Info Ratzeburg, Grundschule St.Georgsberg Richtung: Hollenbek Bei Berkenthin Scheffelstraße 9, Ratzeburg Stationen: 21 Fahrtdauer: 42 Min Ratzeburg, Fuchswald Linien Informationen: Ratzeburg, Vorstadtschule, Ratzeburg, Jägerdenkmal, Ratzeburg, Demolierung, Ratzeburg, Heinrich-Hertz-Straße Ratzeburg, Lüneburger Damm, Ratzeburg, Lübecker Berliner Straße 30, Ratzeburg Straße, Ratzeburg, Grundschule St.Georgsberg, Ratzeburg, Fuchswald, Ratzeburg, Heinrich-Hertz- Kulpin, am Teich Straße, Kulpin, am Teich, Berkenthin, Kirchenstraße, Am Schäfergraben 13, Germany Berkenthin, Turnierweg, Berkenthin, Schule, Göldenitz, Niendorf Bei Berkenthin, -
Infoblatt - Bau
GEMEINDE WENTORF BEI HAMBURG DER BÜRGERMEISTER Metropolregion Hamburg INFOBLATT - BAU - Liebe Bau-Antragsteller und Antragstellerinnen, herzlich Willkommen in der Gemeinde Wentorf bei Hamburg! Es freut uns sehr, dass Sie Ihr Bauvorhaben in der Gemeinde Wentorf bei Hamburg realisieren möchten. Damit Ihr Bauvorhaben reibungslos und schnell verwirklicht werden kann, sollten Sie vorab wichtige Punkte beachten, die sonst leicht bei der Planung oder Bauabwicklung in Vergessenheit geraten können. Mit diesem Infoblatt möchten wir Ihnen eine Hilfestellung bieten, um somit eine gute Zusammenarbeit zu gewährleisten und zu fördern. Dieses Infoblatt wird Sie Schritt für Schritt durch die Abschnitte Ihres Bauvorhabens führen und die wichtigsten Adressen und Ansprechpartner nennen. Bitte lesen Sie sich das Infoblatt aufmerksam durch. Für / vor der Antragsstellung (Bauantrag): Bevor Sie mit der Realisierung Ihres Bauvorhabens beginnen, müssen Sie dieses natürlich beantragen und eine entsprechende Baugenehmigung erteilt bekommen. Der Antrag ist in 3-facher Ausfertigung bei der Gemeinde Wentorf bei Hamburg einzureichen. Diese wird den Bauantrag an die für die Genehmigung des Bauantrags zuständige Behörde (Kreis Herzogtum Lauenburg) weiterleiten: Kreis Herzogtum Lauenburg zentrale Rufnummer: 04541 / 888-0 330 Fachdienst Bauordnung und Denkmalschutz (2. Stock) Telefon: 04541 888-504 oder -453 Barlachstraße 2 Email: [email protected] 23909 Ratzeburg Homepage: www.herzogtum-lauenburg.de Weitere Informationen bezüglich des Bauantrags finden Sie auch unter: www.wentorf.de -
Initiativen Das Projekt Basiert Inhaltlich Auf Zwei Säulen
Diakonie Projekt zur (Erst-) Betreuung dezentral Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg untergebrachter Asylsuchender und Dezentrale Betreuung von Flüchtlingen Flüchtlinge Koordination: Beate Cewe Kooperationsprojekt des Diakonischen Werkes Am Markt 7 · 23909 Ratzeburg Willkommens- Herzogtum Lauenburg (Nordkreis) und der Ar- 04541 / 88 93 35 beiterwohlfahrt (Südkreis) im Auftrag des Kreises [email protected] Herzogtum Lauenburg. www.diakonie-rz.de Initiativen Das Projekt basiert inhaltlich auf zwei Säulen: Im Rahmen der Willkommenskultur werden Sprechzeiten Sprachmittler: Städte, Ämter und Gemeinden bei der dezentra- len Aufnahme und Unterbringung von Flücht- Mana Clasen Adel Sayed lingen durch Sprach- und Kulturmittler vor Ort (Persisch, Türkisch, Englisch) (Arabisch, Englisch) 0176 - 19 79 02 31 0176 - 19 79 02 32 sowie die Bereitstellung mehrsprachiger Infor- mationsmaterialien unterstützt. Amt Berkenthin Amt Lauenburgische Seen Am Schart 16, Berkenthin Fünfhausen1, Ratzeburg Im gesamten Nordkreis haben sich verschiedene Mo 8.00-11.30 Uhr Mo 10.00-11.30 Uhr Flüchtlingsinitiativen bzw. Runde Tische ge- Amt Lauenburgische Seen Stadt Ratzeburg gründet. Ehrenamtliche initiieren regelmäßige Außenstelle Groß Grönau Unter den Linden 1, Ratzeburg Sprachkreise, Begleitungen und Begegnungsan- Am Torfmoor 2, Groß Grönau Mo 14.00-15.30 Uhr gebote und helfen auf diese Weise Flüchtlingen, Mo 16.30-18.00 Uhr (14-täg- die in ihrer Region leben. Ziel des Projektes ist lich, alternierend mit Sterley) Amt Sandesneben-Nusse Am Amtsgraben 4, Sandesneben es, insbesondere dieses herausragende Enga- Amt Lauenburgische Seen Do 14.30-17.30 Uhr gement in der Flüchtlingshilfe durch Informa- Außenstelle Sterley tions- und Fortbildungsangebote sowie weitere Alte Dorfstr. 35, Sterley Stadt Mölln/Amt Breitenfelde Vernetzung der verschiedenen Flüchtlingsinitia- Di 8.30-10.00 Uhr (14-täglich Wasserkrüger Weg 16, Mölln Flüchtlingshilfe im Nordkreis tiven zu unterstützen. -
Bus Linie 8742 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 8742 Fahrpläne & Netzkarten 8742 Berkenthin, Schule Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 8742 (Berkenthin, Schule) hat 3 Routen (1) Berkenthin, Schule: 07:20 (2) Koberg, Herrenstraße: 11:30 - 16:03 (3) Ratzeburg, Demolierung: 06:15 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 8742 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 8742 kommt. Richtung: Berkenthin, Schule Bus Linie 8742 Fahrpläne 23 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Berkenthin, Schule LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 07:20 Dienstag 07:20 Nusse, Zob Mittwoch 07:20 Nusse, Klingenberg Hauptstraße 10, Ritzerau Donnerstag Kein Betrieb Ritzerau, Dorfstraße Freitag Kein Betrieb Dorfstraße 25, Germany Samstag Kein Betrieb Ritzerau, Koppelbusch Sonntag Kein Betrieb Duvensee, In De Brüch Duvensee, Abzweigung Bergrade Bus Linie 8742 Info Bergrade Richtung: Berkenthin, Schule Stationen: 23 Klinkrade, Feuerwehrhaus Fahrtdauer: 44 Min Am Brink, Klinkrade Linien Informationen: Nusse, Zob, Nusse, Klingenberg, Ritzerau, Dorfstraße, Ritzerau, Schäferkaten Koppelbusch, Duvensee, In De Brüch, Duvensee, Abzweigung Bergrade, Bergrade, Klinkrade, Kastorf, Christianshöhe Feuerwehrhaus, Schäferkaten, Kastorf, Christianshöhe, Kastorf, Alte Schule, Kastorf, Im Park, Kastorf, Schulkoppel, Düchelsdorf, Sierksrade, Kastorf, Alte Schule Dorfstraße, Sierksrade, Lindenweg, Groß Weeden, Rondeshagen, Lindenallee, Rondeshagen, Auf Dem Kastorf, Im Park Sandberg, Rondeshagen, Zur Drögemühle, Hauptstraße 82a, Kastorf Berkenthin, Buchenweg, Berkenthin, Bahnhofstraße, Berkenthin, Schule -
Hvv Bericht: VO 1370/07 2010, Kreis Herzogtum Lauenburg, Busverkehr
Berichte nach VO 1370 für das Jahr 2010 1/2 Kreis Herzogtum Lauenburg es gilt der HVV - Gemeinschaftstarif es gelten die Qualitätsstandards für das Umland (evtl. Abweichungen sind bei den einzelnen Buslinien vermerkt) erbrachte Ausgleichs- Verkehrsunternehmen Linie Linienweg Leistung leistungen in Bemerkung (ausgewählter Betreiber) (Fplkm) €/a 364 Bf. Rahlstedt - Trittau, Vorburg 564 Nusse, ZOB - Trittau, Schulzentrum 8126 Bad Oldesloe, Hagenstraße - Westerau, Schulstraße 8127 Westerau, Ratzeburger Straße - Todendorf, Mehrzweckhaus 8128 Bad Oldesloe, Hagenstraße - Kastorf, Im Park 8160 Bad Oldesloe, Hagenstraße - Kastorf, Park 8710 Lübeck, ZOB - Mölln, ZOB 8711 Bf. Bad Oldesloe (ZOB) - Groß Grönau, Waldschule 8810 Bf. Bergedorf (Eisenbahnbrücke) - Mölln, ZOB 8811 Wentorf, Petersilienberg - Bf. Schwarzenbek 8812 Talkau, Kirche - Schwarzenbek, Frankfurter Straße 8813 Mölln, Schulberg - Büchen, Schulzentrum 8814 Güster, Dorfplatz - Breitenfelde, Schulstraße 8820 Krabbenkamp - Geesthacht, ZOB 8821 Dassendorf, Denkmal - Geesthacht, Gesamtschule Autokraft GmbH (AK) 8823 Brunstorf, Pulverborn - Dassendorf, Schule 2.465.995 4.123.963 8830 Mölln, ZOB - Bf. Büchen 8831 Güster, Alter Bahnhof - Büchen, Schulzentrum 8832 Sahms, Kirche - Büchen, Schulzentrum 8840 Lauenburg, ZOB - Büchen, Schulzentrum 8841 Basedow, Steindamm - Büchen, Schulzentrum 8842 Dalldorf, Dorfstraße - Lauenburg, ZOB 8843 Witzeeze, Dorfstraße - Lütau, Schule 8850 Bf. Büchen - Mölln, ZOB 8851 Besenthal - Bf. Büchen 8852 Gudow, Zarrentiner Straße - Büchen, Schulzentrum 8860 Bf. -
Schulverband Energie.Pdf
Beteiligte Ingenieure Projekt-Förderung durch: und Fachplaner Ing.-Büro R. Petereit Planungsbüro und verantwortlich für die Koordination aller beteiligten Fachplaner und Fachingenieure Energetische Sanierung Ralph Petereit Webseiten Grund– und Gemeinschaftsschule Kanalstr. 4 · 23919 Göldenitz www.bmu-klimaschutzinitiative.de Telefon 04544/ 80 88 08- 11 www.fz-juelich.de/ptj/klimaschutzinitiative Stecknitz am Standort Berkenthin [email protected] · www.ib-rp.de Ing.-Büro für Haustechnik Bürogemeinschaft Löffka, Schlüte r+ Thomsen Auskünfte erteilen Hans Löffka Schulweg 4 · 24568 Oersdorf Schulverband an der Stecknitz Telefon 04191/ 25 86 Friedrich Thorn [email protected] Schulverbandsvorsteher Am Schart 16, 23919 Berkenthin Telefon 0 451/ 12 24010 Investitionsbank Schleswig-Holstein [email protected] Energieagentur Amt Berkenthin Hans Eimannsberger Frank Hase Leiter der Energieagentur Leitender Verwaltungsbeamter Fleethörn 29-31· 24103 Kiel Am Schart 16, 23919 Berkenthin Telefon 0 431/ 99 05- 36 60 Telefon 04544/ 80 01- 0 [email protected] [email protected] www.ib-sh.de www.amt-berkenthin.de Umwelt schonen, Energie spare n! m Standort in 2391 ule“ am 9 Ber z-Sch kent cknit thin Ene „Ste ergetische Sanierung der Ziele Weitere Maßnahmen Die „Stecknitz-Schule“ ist eine Verringerung der CO 2-Emissionen um 80 Prozent • Verbesserung der Akustik durch Austausch vierzügige Grund– und Gemein - sowie des End-Energiebedarfs um 50 Prozent . der Innendecken. schaftsschule mit Standorten in • Einbau einer rollstuhlgerechten WC-Anlage. den Gemeinden Berkenthin und • Gestalterische Aufwertung sowie farbliche Krummesse im nördlichen Kreis • Korrespondenz mit dem Schulgebäude Herzogtum Lauenburg bzw. südlich der Hansestadt Lübeck. Baumaßnahmen Konstruktion am Standort Krummesse. Rund 1.000 Schülerinnen und Schüler können an beiden Standorten beschult werden. -
Basisfaltblatt Biosphärenreservat Schaalsee [Pdf 3,6
Waldwildnis Goldammer (Emberiza ctrinella) Kulturlandschaft UNESCO-Biosphärenreservate – Modellregionen von Weltrang Der Begriff Biosphärenreservat setzt sich zusammen aus landschaft mit Höhenzügen zwischen 30 und 100 m. Viehweiden und von Hecken gesäumte Feld- Biosphäre (= Lebensraum) und Reservat (von lateinisch Es entstanden unzählige Strudellöcher, Hohlformen wege gehören heute zum Landschaftsbild. reservare = bewahren). In Biosphärenreservaten geht es nicht und Rinnen, die heute als große und Auch in den Obstbaum- und Eichenalleen, darum Vorhandenes zu konservieren, sondern zu zeigen, wie kleine Seen der Landschaft ein unverwech- in den kleinen Dorfkirchen, reetgedeckten der Mensch die Natur nutzen kann, ohne sie zu zerstören. selbares Gesicht verleihen. Flache Gewässer Bauernhäusern und imposanten Gutshäu- Biosphärenreservate sind Modellregionen für nachhaltige sind in den Jahrtausenden verlandet und sern wird die Handschrift mehrerer Gene- Entwicklung. Sie werden von der UNESCO (Organisation bilden die zahlreichen Moore in der Land- rationen deutlich. Die Region war immer der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und schaft. Die meisten wurden durch Torf abbau dünn besiedelt. Bis 1989 lag der Schaalsee Kultur) im Rahmen des Programms „Der Mensch und die und Melioration stark geschädigt und werden im Grenzgebiet der beiden deutschen Staa- Biosphäre (MAB)“ ausgewiesen und bilden ein weltweites heute in langfristigen Naturschutzprojekten ten und damit fast am Ende der Welt. Netz besonders wertvoller Kulturlandschaften. Seit dem Jahr teilweise renaturiert. Durch den geringen Nutzungsdruck 2000 ist die mecklenburger Schaalseelandschaft Bestandteil blieb mitten in Deutschland eine Ruheplatz für Reisevögel dieses weltweiten Netzwerkes. …….vom Menschen geprägt artenreiche und harmonische Kultur- Neben der Eiszeit ist der Mensch der landschaft erhalten, die sich heute Vom Eis geformt…… zweite Gestalter dieser Landschaft. durch eine hohe Lebensqualität für Die Schaalseelandschaft wurde entscheidend durch die letzte Seit ca. -
Schulentwicklungsplanung Gemeinde Wentorf Bei Hamburg
Schulentwicklungsplanung Gemeinde Wentorf bei Hamburg Kurze Fortschreibung der Schulentwicklung, Schuljahre 2011/12 bis 2016/17 - mit einem Ausblick bis zum Jahr 2024, und Prüfung der Frage, welche Größe für das Gymnasium in der Gemeinde Wentorf paßgenau ist und wie/ob der Doppelstandort aufgelöst werden kann Februar 2011 Wolf Krämer-Mandeau Autor Hubertus Schober [email protected] [email protected] Schulentwicklungsplanung Gemeinde Wentorf biregio, Bonn Inhaltsverzeichnis 3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsver- zeichnis Legende 4 1. Das Schulangebot und die Schulstruktur 5 in der Gemeinde Wentorf und in seiner Umgebung 2. Der Bevölkerungsstand und die 18 Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Zur bisherigen Entwicklung der Bevölkerungszahlen 21 in der Gemeinde Wentorf 4. Prognose der zukünftigen demographischen Entwicklung 29 in der Gemeinde Wentorf 5. Die zukünftige Entwicklung der Schülerzahlen 39 in der Primarstufe 6. Die Übergänge aus den Grund- in die 42 weiterführenden Schulen in der Gemeinde Wentorf 7. Die Schulwahl und die Pendlerbewegungen 45 in der Gemeinde Wentorf 8. Die Veränderung der Schülerzahlen von 52 Jahrgangsstufe zu Jahrgangsstufe 9. Die zukünftige Entwicklung der Schülerzahlen 53 in den Sekundarstufen (G8) 10. Die zukünftige Entwicklung der Schülerzahlen 61 in den Sekundarstufen (G9) Dokumentation einer Besprechung Gemeinde, Gymnasium, Schulaufsicht, Planer Raumvorschläge in einer "großen Lösung" 62 Basis: jede Schule hat ihren ausreichend großen Standort = Auflösung der Dependancen Raumvorschläge Regionale Schule 62 Raumvorschläge Gymnasium 63 Raumvorschläge Hauptschulgebäude/Grundschule 64 Schulentwicklungsplanung Gemeinde Wentorf biregio, Bonn Legende 4 Legende Legende Dep. Dependance FöS Förderschule FR Fachraum-/räume Freq. Frequenz FWS Freie Waldorfschule GE Gesamtschule (vgl. auch GS und IGS) GeS Gemeinschaftsschule GrS Grundschule GS Gesamtschule (vgl. auch GE und IGS) GT Ganztag GY Gymnasium HS Hauptschule IGS Integrierte Gesamtschule (vgl. -
Mahlzeitendienste
Mahlzeitendienste Anbieter Telefon Kostform Bemerkung Liefergebiet Preis Vollkost Geesthacht ASB Geesthacht leichte Kost Escheburg 5,70 € - 9,80 € 5 Gerichte zur Auswahl Geesthachter Straße 82 04152 87560 Gourmet-Menue Dassendorf kein Dessert 21502 Geesthacht Vegetarische Menüs und Umgebung Natriumarme Menüs Heißes Essen ab 10.00Uhr vom 2-wöchigen Menüplan oder Tiefkühlessen zur Erwärmung im Backofen Geesthacht u. Umland Pro Menü Klassisch, Bio, Vegetarisch, Escheburg, Börnsen, Geesthachter Straße 59 04152 1597343 5,90 € - 7,20 € Vegan u. für Diabetiker -Probessen kann bestellt Schwarzenbek, Hamwarde, 21502 Geesthacht werden Kollow… -Lieferung an 365 Tagen/Jahr -OHNE Mindestabnahme oder Vertragsverpflichtung Tagesgericht ASB Mölln Vollkost 5 Gerichte zur Auswahl Wasserkrüger Weg 55 04542 82280 Mölln und Umgebung 5,70 € - 9,80 € Feinschmecker 23879 Mölln Süßspeise Vollkost AWO Lauenburg Lauenburg 4,00 € klein leichte Kost (f. Diabetiker Fürstengarten 29 04153 2055 4 Gerichte zur Auswahl und Umgebung 4,50 € groß geeignet) 21481 Lauenburg ohne Nachtisch Mini-Menüs Vollkost 5,30 € - 11,70 € Diätkost Individuell Zusammenstellung Diakonie-Sozialstation Pürierte Kost der Mahlzeiten möglich. kalte Speisen Büchen - Lauenburg 04155 4810 Schonkost Amtsgebiet Büchen 1,50 € günstiger Kirchenstraße 17 Flüssigkost Täglich warm oder auch 21514 Büchen Cholesterinarme Kost wöchentlich kalt ins Haus Transportkosten Natriumarme Kost bei TK = 5,00 € Hauptmenü 6,15 € -8,15 € DRK Pflegeteam Gourmetmenü Schwarzenbek/ (inkl. Nachtisch) Schwarzenbek/Wentorf 3 Gerichte zur Auswahl 04151 5342 Günstige Alternative Wentorf Bismarckstr. 9b und Umgebung in ländl. Umgebung 21493 Schwarzenbek Süße Speisen + Entfernungspauschale 2 Mahlzeitendienste Anbieter Telefon Kostform Bemerkung Liefergebiet Preis 5,55 € - 7,95 € Vollkost-Menü Kreis Stormarn und Kreis Diabetiker-Menü Herzogtum Lauenburg TK 4,85 € -7,10 € MenüService Stormarn Mini-Menü (kleinere (angrenzend an den Kreis UG 04532 2679153 Portionen) 7 Tage/Woche Stormarn bis Berkenthin, Vorsuppe 1,80 € Rudolf-Diesel-Str.